|
Heescho11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beinumstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, wurde am 11.03.2024 operiert. Eine Beinumstellung war nötig, um mein Kniegelenk zu entlasten.
Ich hatte schon sehr große Angst vor diesem schweren Eingriff, aber ich hatte keine andere Alternative.
Es war von der ersten Minute bis zur Entlassung nach fünf Tagen alles sehr vertrauensvoll, kompetent und sehr freundlich.
Von den Schwestern und Pflegern angefangen( super freundlich und hilfsbereit und lustig), über Anästhesie, die das sehr souverän gemacht haben????, Physiotherapeutinnen ( sehr freundlich und den Mund an der richtigen Stelle ????, bis hin zu den Ärzten( sehr Fachkompetenz und immer ein offenes Ohr für meine Fragen und Probleme.????????
Ihr seid ein superTeam und macht einen super Job
|
Lindemann berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lyphdrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater lag auf der onklogischen Station. Das Pflegepersonal, sowie die Ärzte waren dort immer sehr zuvorkommend und einfühlsam. Die Behandlung wurde immer gut erklärt und mit uns besprochen. Wir hatten das Gefühl, das alles versucht wurde um unseren Vater zu retten. Unsere Mutter konnte auch außerhalb der Besuchszeiten kommen, wenn es unserem Vater sehr schlecht ging und er danach gefragt hat. Die Ärzte erklärten uns immer alles sehr genau und hatten großes Verständnis für uns. Ein großes Lob gilt dem Pflegepersonal, welches sich rührend um unseren Vater und auch um uns als Familie kümmerte. Leider ist unser geliebter Vater auf der ontologischen Station verstorben, aber auch in dieser Situation war das Pflegepersonal sehr einfühlsam und zuvorkommend. Mit viel Respekt wurden wir in dieser schlimmen Situation behandelt. Wir würden diese Station weiter empfehlen…
|
B.Kk3 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Telefonische Anmeldung
Erfahrungsbericht:
Es ist nicht nachvollziebar das eine
telefonisch Kontaktauf-
nahme fast unmöglich ist.Warum gibt es keine
Warteschleife wo der Patient weiß in welcher
Reihenfolge er eine Ver
bindung zu erwarten hat.MfG B.Kramer
|
Professionell2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz und menschliches Einfühlungsvermögen des Oberarztes
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation - Dynamische Hüftschraube
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Heliosklinik auf Empfehlung einer Bekannten, um mir eine Zweitmeinung einzuholen.
Mir wurde vor 1,5 Jahren, nach einem Unfall eine dynamische Hüftschraube eingesetzt.
Da ich seitdem starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen habe und meine Lebensqualität sehr stark eingeschränkt ist, wurde mir von meinem Arzt die Entfernung der Hüftschraube empfohlen.
In der Heliosklinik erklärte mir der Oberarzt sehr sachlich, ausführlich und für mich als Patienten verständlich, wodurch meine Probleme entstehen.
Anhand der MRT-Aufnahmen konnte ich alle medizinischen Darlegungen nachvollziehen.
Ich werde den fachlichen Rat des Oberarztes annehmen
und die Weiterbehandlung planen.
Für die professionelle Aufklärung, vor allem ohne Zeitdruck, bin ich sehr dankbar und kann jeden ermuntern den Oberarzt im Heliosklinikum aufzusuchen.
|
Fraktur2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wohlfühlfaktor 10+)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausgeglichene, ruhige Fachärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Das Anästhesiegespräch fand erst kurz vor der OP statt, ich lag 4 Tage vorab auf Station)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles war so ausgestattet, dass ich mich vom 1. Tag an trotz Beinfraktur selbst betun konnte, wie Körperpflege)
Pro:
Offenheit und freundliche Herzlichkeit des Ärzte- und Pflegepersonals
Kontra:
Personalmangel und Dauerbelastung
Krankheitsbild:
komplizierte Knöchelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
fachlich versiertes, sehr patientenorientiertes, freundliches Pflegepersonal, tolle Ärzte, die sich Zeit für den Patienten nehmen - im Bereich Wirbelsäulen-, Unfall- und Allgemeinchirurgie hoch professionell, meine Entscheidung als Privatpatient "nur" Kassenleistungen in Anspruch zu nehmen, habe ich keinen Moment bereut
|
Kdh08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern und Station sind Ok
Kontra:
Ärzte geht garnicht
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit etwa 2 Monaten im (Wirbelsäulenzentrum) in Behandlung, nach mehreren Untersuchungen von verschiedenen Ärzten wurde mir ein Op Termin genannt.Bis dahin verlief alles reibungslos wenn auch ein bisschen zäh durch zwei MRT.Anmeldung und Narkose Gespräch war ok. Am Tag der Op wurde mir ca 3 Stunden vorher verkündet das es keine Op gibt und ich mir eine Schmerz Therapie suchen solle ? obwohl 2 Tage vorher mein Op Gespräch war und 3 Ärzte der selben Meinung waren ? Ich kann so was leider nicht verstehen was hier passiert ist. Das schlimmste ist ja die Zeit die man hier zugebracht hat bis zum Op Termin.
Ich hatte mir im Vorfeld eine zweite Meinung in Bad Berka eingeholt (hätte) ich sie nur angenommen und alles wäre gut gewesen. Deshalb würde ich niemanden diese Klinik empfehlen.
|
UlHoMe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Lebensgefühl steigt im vieles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Baratung und Ergebniss stimmen exact überein)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufname Oparation Genesung Antlassung alles 5 Sterne)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Drei mal bestes Zimmer und Bett)
Pro:
Aller Bestes Fachpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenkoparation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In den letzte 5 Jahren wurde ich im Helios Klinikum Erfurt drei mal zu meiner vollsten Zufriedenheit opariert .2017 wurde das rechte Hüftgelenk erneuert. 2018 ein Leistenbruch links behoben und dieses Jahr am 28.10.2021 wurde das Hüftgelenk links erneuert .Die drei Oparationen sind das Beste was
mir in den letzten 20 Jahre passiert ist .Es ist ein sehr beruhigendes Gefühl wenn ein solchen Krankenhaus
in der Nähe ist.Vom Oberarzt bis zum Stationspersonal ist man in den aller aller besten Händen .Vielen vielen Dank für alles .
|
PeRi53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vorbereitung, Durchführung und Abläufe gut organisiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxathrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bekam Ende Oktober in der Klinik für Orthopädie des Heliosklinikum Erfurt eine Hüftprothese.
Da ich das Klinikum jahrzehntelang kenne, weil ich selbst Mitarbeiterin bin, hatte ich vollstes Vertrauen in die Ärzte und die Abläufe.
Heute, am 70. Tag nach der Operation bin ich in der Lage wieder zu arbeiten.
Auch wenn nach der Operation und Reha, viel Eigeninitiative notwendig waren wieder in diesen Zustand zu kommen, so bin ich doch insbesondere
OA. Dr. Babisch als exzellenten Operateur sehr dankbar und auch OA. Dr.Baur als behandelnden Arzt.
Ein herzliches Dankeschön noch einmal auch an das Team der Station, der Anästhesie und der Physiotherapie und ich kann eine klare Empfehlung geben.
|
Anja002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nie wieder)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (nur auf Gewinn orientiert)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nur auf Gewinn orientiert)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keine Zeit der Untersuchung wurde während dieser Zeit eingehalten und Wartezeiten von 8 - 10 Stunden ohne Essen und Trinken waren an der Tagesordnung.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer war okay, das Bad sollte aber täglich gereinigt werden und nicht nur ein Kreis mit dem Wischmopp darin gezogen werden.)
Pro:
eigentlich nichts, denn nicht mal die Schwestern waren nett, die armen werden auch nur gestresst.
Kontra:
eigentlich ALLES, dort war alles nur vom Gewinn orientiert und der Patient ist ein Nummer und wird auch so behandelt.
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Schmerzen in der Hüfte und entsprechenden Voruntersuchungen per MRT wurde ich in die Klinik eingewiesen. Gleich danach wurde ich als Krebspatient eingestuft (diese Schmerzen können auch auf einen bösartigen Tumor der Niere verweisen). Entsprechende sehr unangenehme Untersuchungen mit ständigen Wartezeiten (man ist ja als Patient da doch sehr aufgeregt) wurden durchgeführt. Über mehrere Tage diese Prozeduren, kaum Essen, nur immer wieder warten auf die Untersuchung. Ist dort etwas für 8 oder 9 Uhr angesagt kann man getrost bis 16 - 18 Uhr warten. Alles hat sich (zum Glück) als Fehlalarm enttarnt und trotzdem sollte ich weiter auf Krebs untersucht werden. Da hatte ich die Schn... gestrichen voll und habe mich selbst entlassen lassen. Es sollten noch viele chirurgische und pathologische Untersuchungen erfolgen. Mein Eindruck das es dort nur um teure Untersuchungen zu Lasten der Patienten geht hat sich mehr als bestätigt, zumal ich im Nachgang von anderen Patienten ähnliche Geschichten gehört habe. Meine Hausärztin hat danach einen Bluttest auf alle Krebsmarker durchgeführt, welcher zum Glück auch negativ war.
Mein FAZIT ... teure Untersuchungen, Stress der Patienten, sehr schlechte Versorgung nach radiologischen Untersuchungen (mein Bett in dem ich dorthin gefahren wurde stand in der Radiologie, ich in barfuß zurück zur Station gelaufen weil kein Pfleger oder Helfer vor Ort war und ich mehr als eine halbe Stunde darauf gewartet habe.) das es einem da nicht so gut geht ist nachvollziehbar und trotzdem hatten alle "Bettenschieber" Feierabend. Das ist eigentlich ein unhaltbarer Zustand in dieser Klinik. Ich werde mich dort nie wieder behandeln lassen und kann nur Jedem davon abraten, denn Der Gewinn steht MEHR als vor dem Wohl des Patienten.
|
H.Keßler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende chirurgische Arbeit
Kontra:
In meinem Fall kein kontra
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Helios Klinikum sehr wohl gefühlt. Die Schwestern wären nett und umsichtig.
OA Babisch hat mir eine phantastisch gut sitzende Hüftprothese rechts am 1.7.19 eingebaut. Im Vorfeld hat er sich sehr viel Gedanken gemacht und Berechnungen angestellt, damit die Prothese gut sitzt. Der gute Sitz konnte im Röntgenbild danach festgestellt werden und ich selbst bin dadurch sehr schnell wieder fit gewesen. Ich würde mich jederzeit wieder mit großem Vertrauen in die Hände von OA Dr. Babisch begeben!
|
ARausch1306 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bin froh die Behandlung im Helios gemacht zu haben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Profis am Werk
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Ende Juni eine Hüft OP und habe das ganze Umfeld, vorallem Ärzte, Schwestern und Pfleger Als sehr professionell und freundlich wahrgenommen. So einen Eingriff macht man nicht jede Tage und man muss sich sicher und gut aufgehoben fühlen und auch ein Stück weit Vertrauen zu den handelnden Personen haben. Nach dem ersten Gespräch mit dem Oberarzt war mir klar das ich meine Hüfte hier im Helios Krankenhaus in Erfurt tauschen lassen möchte . Nun bin ich in der Reha und kann sagen dass bis jetzt alles sehr positiv verlaufen ist und ich hoffe das ich auch weiterhin so einen guten Heilungsverlauf habe . Ich freue mich die Wahl Heliosklinikum in Erfurt getroffen zu haben da jedem seine Gesundheit am nächsten liegen sollte . PS: wenn die linke Hüfte dran ist dann werde ich mich wieder vertrauensvoll im Helios in Erfurt behandeln lassen .
|
Handy2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eine neues Hüft gelenk
Erfahrungsbericht:
Kurz und schmerzlos
Mein eintrug war kanns gut bis auf die Sauberkeit in der Klinik
Essen war na ja jeden seins
Fliege und Betreuung waren sehr gut .
Bin seit Jahren Hüft krank jetzt habe ich nach unzähligen obs eine neue bekommen und vieles neues gelernt durch die Gymnastik
Und ein ganz ganz großes Lob an die Krankengymnastik der Orthopädie 2 :)besonders an dem Krankengymnastik Leiter.war sehr zufrieden mir würde von bestimmten Leuten auch gymanstiken gezeigt die ich bis heute noch nicht kannte :)und ich hab seit 26 Jahren Hüftbroplem
|
NYY berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herzlichen Dank nochmal für die kompetente Beratung und erstklassige Behandlung.
Beginnend mit der Terminfindung, über die Anamnese und Operation einschließlich der ersten Reha-Maßnahmen
im Klinikum lief alles reibungslos und unkompliziert in freundlicher Atmosphäre ab.
Vielen Dank an das gesamte Team.
|
Hghunb23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Wenig Namen darf man ja nicht nennen
Kontra:
Stimmung, Pflege aber nicht alle, Physiotherapie
Krankheitsbild:
Knie ausgewechselt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bis vor kurzem im Helios weil ich wieder mal ein neues Knie brauchte. Ich komme gerne auf die Station bis zu meinem letzten Aufenthalt. Es herrscht eine sehr unangenehme Stimmung in dem Team. Man kann Ärzte und Pflege leider nicht mehr unterscheiden aber man hatte bei kaum jemandem das Gefühl das der Patient noch im Vordergrund stand. Ich komme schon jahrelang und diesmal habe ich mich nicht mehr so wohl gefühlt. Nach meiner OP lag ich eine Nacht auf einer Überwachungsstation und bin dann zurück auf Station gekommen man hatte immer das Gefühl eine Last zu sein. Zum Glück musste ich nicht viel klingeln. Aber bei meinen letzten Aufenthalten durfte ich am Abend noch eigene Kleidung anziehen oder wurde in das Bad gefahren diesmal durfte ich mich nur vor das bett stellen. Das mit dem ans hat dann mein Besuch übernommen. Als ich geklingelt habe weil ich zurück wollte musste ich 15 Minuten warten bis jemand kam. Mein Besuch hatte die Schwestern informiert das ich noch nicht wieder im Bett bin. Mir ging es immer schlechter und ich war in Schweiß gebadet. Dann kam die Schwester und war genervt und hat mich angeschrien. Muss das sein? Wenn man Menschen nicht helfen will dann soll man den Beruf wechseln. Schade das so etwas nie Folgen hat. Ich bin dann so schnell wie möglich wieder alleine auf die Beine gekommen damit ich niemanden anstrenge mir helfen müssen. Ich habe Angst wenn ich nochmal kommen muss
|
BeGi44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15/16/17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Absprachen, Kommunikation und man fühlt sich als Patient nicht Ernst genommen
Krankheitsbild:
Arthrose im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon sehr oft in der Orthopädie und finde es schade, das man einen stetigen Abfall der Leistung beobachten kann. Die Pflege kann sich untereinander nicht ausstehen und lästern vor den Patienten. Ich finde das geht niemandem etwas an. Die Ärzte sprechen sich nicht ab und jeder erzählt einem etwas anderes. Man fühlt sich nicht Ernst genommen. Wenn man klingelt und wirklich Beschwerden hat, dauert es unglaublich lange bis jemand kommt oder es wird ein Kopf zur Tür rein gesteckt und gesagt man käme gleich. Dann kam niemand mehr. Stress wird an den Patienten ausgelassen sowohl von ärztlicher als auch pflegerischer Seite. Es kann auch anders laufen. Das habe ich jetzt auf der Whlleistungsstation gemerkt. Es war sehr angenehm und im Vergleich arbeitet man wohl Hand in Hand. Zumindest was man beurteilen kann. Dann nehme ich in Zukunft mehr Geld in die Hand und fühle mich wohl. Dann freut sich auch das Unternehmen. Die Orthopädie ist für mich gestrichen. Es war mal gut.
|
UHM22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beste Bewertungen sind noch zu wenig !!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beste Bewertungen sind noch zu wenig !!!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Beste Bewertungen sind noch zu wenig !!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Beste Bewertungen sind noch zu wenig !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Beste Bewertungen sind noch zu wenig !!!)
Pro:
Die Abteilung in der ich eine Woche lag beflügelte die Heilung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im Mai 2017 das rechte
Hüfgelenk erneuert.
Nach sieben Tagen war ich schon wieder so gut
drauf das ich entlassen werden konnte .
Danach machte ich eine drei Wöchige Rehe und
5 Wochen nach der OP konte ich schon wieder
prima laufen.Und nach 6 Wochen gingen schon wieder
10km zu Fuß ohne Beanstandungen.
So einen OP verlauf mit Heilung kann ich
jedem nur empfehlen !!!!
|
Mumpel56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gebrochener Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag einige Tage auf der Orthopädie. Das Personal ist durchwachsen - wie so ziemlich in jedem anderen Büro. Jeder hat mal einen schlechten Tag.
Die Versorgung durch die Ärzte optimal.
Leider bin ich von mancher Schwester sehr enttäuscht. Menschlich sind alle in Ordnung. Aber anscheinend geht es sehr um Bequemlichkeit und hauptsache zügig Feierabend. Ich wurde nur am Fuß operiert und musste auf den Schieber. Das ist sehr erniedrigend und ich habe mich kaum noch getraut zu klingeln. Meiner Nachbarin wurde sogar eine Schüssel zum waschen gestellt mit den Worten "das geht einfach schneller". Ich war froh als die Schwester im Spätdienst - offensichtlich ambitionierter - mir anbot mich in das Bad zu fahren. Sie war selber sichtlich schockiert darüber, das man mir den Schieber gegeben hatte.
Ich finde man sollte die Motivation einiger Pflegender hinterfragen - die Nachtschwester sagte mir, dass sie nicht extra wegen einer Kanne Wasser nochmal los laufen würde. Also warten bis zum Morgen. Ein großes Lob an Schwester F. und Pfleger B. Das sind zwei Paradebeispiele dafür, dass sie ihren Job lieben und einfühlsam sowie menschlich mit Patienten umgehen. Wenn man sich mit anderen Mitpatienten unterhält, halten auch diese sehr große Worte auf beide.
Trotzdem bin ich mit allem zufrieden und würde jederzeit wiederkommen. Es ist bestimmt nicht immer sehr zufrieden stellend in so einem Beruf zu arbeiten und wie gesagt jeder kann mal einen schlechten Tag haben.
|
Webster007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Katastrophe)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (jeder Arzt sagt etwas anderes)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (nicht mal ein abschließbares Fach im Schrank, auch kein abschließbarer Schrank.)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann man nicht empfehlen,
zumindest nicht die orthopädische Station.
Tag 1 Aufnahme. Um kurz nach 08:00 Uhr angemeldet bzw. den Check - in erledigt. Erste Untersuchungen begannen in verschiedenen Abteilungen.
Auf Station angekommen gegen 11 Uhr, im Wartebereich mit Koffer gewartet bis ca. 14:30 Uhr, dann erst auf das Zimmer gekommen.
Die OP verlief gut. Dannach der Horror auf Station.
Am 1. Tag nach der OP höllische Schmerzen, aber man glaubte mir das nicht. Die Schmerzen gingen von Nachmittag bis in die Nacht. Ich bestand auf einen Arzt.
Der konnte dann kurz vor Mitternacht Linderung beschaffen durch andere Schmerzmittel. Von einem anderen Patienten erfuhr ich dann, das eine Schwester sagte, das ich simulieren würde und wahrscheinlich geistig nicht ganz auf der Höhe sei.
Unerhört, habe 2 abgeschlossene Berufe, einen mit Prokura und muss mich von solchen Hilfsarbeitern demütigen lassen.
An einem anderen Tag Tropf angeschlossen an Flexüle, Schwester geht wieder. Tropf tropft nicht. Geklingelt, Schwester kommt genervt zurück. Dann Tropf abklemmen und Flexüle spülen. Spülen ging nicht, Spülspritze einfach an Flexüle stecken gelassen und gegangen. Später die Spülspritze entfernt und vor Wut in das Badezimmer geschmissen.
Flexüle entfernt und von einem Arzt neue Flexüle setzen lassen.
An einem anderen Tag Tropf angeschlossen an Flexüle, Schwester geht wieder. Tropf tropft nicht. Erst ging es nicht, dann mit aller Kraft und viel zu hohem Druck gespült, Tropf angeschlossen und Schwester weg. Sekunden später Arm tut weh und ist so dick wie ein Oberschenkel. Vene geplatzt. Das sollen Krankenschwestern sein. Nein Danke. Den Tropf habe ich dann selber abgeklemmt, weil bis die Schwester genervt wieder kam nach erneuten klingeln ist einige Zeit vergangen. Anschließend Flexüle entfernt und von einem Arzt neue Flexüle setzen lassen.
Schmerzen in der Nacht. ca.20 min nach dem klingeln kommt eine Schwester genervt. Ca.30 min nach kurzer Schilderung der Schmerzen ist die Schwester mit Schmerzmittel da. Wasserkanne alle, Schwester gefragt ob Sie mir bitte noch eine Kanne Wasser mit Sprudel holt. Nein, in der Nacht läuft Sie nicht bis davor wegen mir. Einen Schluck Wasser aus dem Zimmerwasserhahn entnommen um das Schmerzmittel einzunehmen.
Diese Station ist eine einzige Katastrophe, deshalb kann ich diese Klinik nur sehr negativ bewerten. Noch eine Behandlung wird es für mich in dieser Klinik nicht geben.
|
Mullemulle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auch hochwertige Fachpflege!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
richtig gute fachliche Behandlung, super freundliches Personal
Kontra:
"Schmuddelecken" im Haus
Krankheitsbild:
Brüche durch Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute fachliche Behandlung, gute Beratung, manchmal muss man nachfragen.Kompetente, sehr zuvorkommende und versierte Pflege (bei sehr knapper Besetzung). Alle suchen und finden auch ungewöhnliche Lösungen, sehr fallbezogen (positiv!). war nur in Erfurt zu einem Kurzbesuch, hatte nichts für einen Krankenhausaufenthalt dabei.
Habe mich gut aufgehoben und gut behandelt gefühlt.
Sauberkeit im Zimmer durchschnittlich, an sonsten immer wieder "runde" Ecken, wo lange nicht geputzt war, z.B. in den Eingangsecken tlw. richtig auffällig dunkel.
Man brauchte fürs Fernsehen nur einen Kopfhörer, wurde nicht nochmal abgezockt.
Gute funktionale Betten, die auch für Pat. mit Arthrose geeignet sind.
|
LillyP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Langzeitergebnis ist noch abzuwarten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OA Dr. Babisch
Kontra:
Krankheitsbild:
CAM Impingement/cox Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik nett gelegen am Nordpark. Bisschen nervig, dass öfter Hubschrauber landet.
War in der Orthopäde zur gelenkerhaltenden OP wegen CAM Impingement. Sehr engagierter OA, auch die anderen Ärzte sehr nett und freundlich. Es wurde immer mit einem, nicht über einen gesprochen! Pflegepersonal unterschiedlich freundlich, stabiles Personal - nach ein paar Tagen kennt man alle.
|
dk51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
immer offenes Ohr für Patienten
Kontra:
Welan Empfang bei 3 Euro/Tag nicht gut
Krankheitsbild:
Hüftgeleksersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 8.3.16 wurde ein neues Hüftgelenk eingesetzt.Die OP verliefb ohne Komplikationen.Die Staionsaufnahme erfolgte durch Frau Altrock.Das Gespräch verlief überaus freundlich mit einer sehr anschaulichen Aufklärung über die OP.Auch die Erläuterungen zur Anästhesie waren sehr kompetent.
Das Gespräch mit Herrn OA Löffler fand in einer ausgezeichneten Athmosphäre statt.Alle Bedenken und Ängste waren nach diesem Gespräch beseitigt.Ich hatte volles Vertrauen zum OA.
Die anschließende 8 tägige Nachsorge auf der Station war geprägt von einem engagierten und hilfsbereiten Auftren des gesamten Pflegepersonal.
Dafür vielen Dank.
Ich kann die Staion nur weiter empfehlen.(Besser ist es aber trotzdem ,wenn man nicht ins Krankenhaus muß)
wir bedanken uns herzlich für Ihre Bewertung und geben Ihr Lob sehr gern an das Team der Orthopädie weiter. Ihre Kritik bezüglich der Gebühr zur Nutzung unseres W-Lans nehmen wir ebenfalls auf.
Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und darüber hinaus alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Team
Bei Bedarf könnten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt treten:
|
Florian89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chefarztbehandlung
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
angeborene Fehlbildung der Füße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf meiner Suche nach einem fachlich guten Orthopäden wurde mir das Helios Klinikum Erfurt empfohlen. Die Wartezeit auf einen Termin hielt sich in Grenzen. Nach problemloser Anreise ging das große Warten in der Klinik los... Aber das machte mir gar nichts aus, denn ich finde es nicht schlimm zu warten, wenn die Behandlung dann positiv ist. Ich bin auch sehr zufrieden wie die Behandlung verlief. Man kümmerte sich ausführlich um mein "Problem" und auch die Anwesenheit einer Orthopädie-Schuh-Technik fand ich positiv. Alles in Allem bin ich zufrieden und hoffe dass die Behandlung Früchte trägt.
es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus so zufrieden waren. Gern leiten wir
Ihre lobenden Worte an das Team der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie weiter.
Darüber hinaus werden wir prüfen, inwiefern wir die Abläufe in unserem Haus so optimieren können, dass lange Wartezeiten vermieden werden.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Team
Bei Bedarf könnten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt treten:
|
RK2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinisch perfekt betreut - Verpflegung und Unterbringung sehr gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüft-OP -
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik erschien mir in ihrer Größe und Komplexität nicht optimal für meine Behandlung. Meine Erlebnisse bei der Operation für ein neues Hüftgelenk sind durchweg positiv.
Medizinisch fühlte ich mich bei Herrn Oberarzt Dr. Babisch von der Erstberatung bis zur Nachberatung menschlich und individuell beraten und behandelt. Bei ihm ist der Patient keine "Nummer" ;-)
Der Aufenthalt auf der Station PS1 war durchweg angenehm. Freundliches, kompetentes Personal und eine stets angenehme Atmosphäre herrschte während der 10 Tage Aufenthalt. Die Versorgung vom Frühstücksbuffet bis zur vielseitig gestalteten Menüauswahl für Mittag und Abend ließ keine Wünsche offen.
Ich würde mich für eine weitere notwendige Behandlung gern wieder für das Helios-Klinikum entscheiden.
zunächst möchten wir Ihnen für Ihren positiven Erfahrungsbericht danken.
Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an die Privatklinik und Herrn Dr. Babisch weiter.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Team
Bei Bedarf könnten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt treten:
|
Mattias56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
100% Weiterempfehlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenkendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Schenkelhalsfraktur hatte ich seit früher Kindheit ein 2,5 cm kürzeres Bein und eine verstärkte Abnutzung meines rechten Hüftgelenkes.
Auf Anraten meines behandelnden Orthopäden entschloss ich mich im Herbst 2014 zu einer Hüftgelenkendoprothese.
Durch Recherchen im Internet und auf Empfehlungen entschied ich mich für eine OP durch Herrn Dr. Jürgen Babisch im Helios Klinikum Erfurt.
Bereits die Voruntersuchung im Herbst 2014 durch Herrn Dr. Babisch erfolgte in einer kompetenten und freundlichen Atmosphäre, die mein Vertrauen weiter festigte.
Mitte Januar 2015 erfolgte eine Totalendoprothese durch Herrn Dr. Babisch im Helios Klinikum Erfurt.
Das Ergebnis war für mich nach über 45 Jahren Behinderung sensationell. Beide Beine sind wieder gleich lang, alle Schmerzen im Hüftgelenk sind weg und die Bewegungsfreiheit ist wieder voll hergestellt. Bereits am 2. Tag nach der OP konnte ich mich schmerzfrei mit Gehilfen frei bewegen. Herr Dr. Babisch hat täglich nach mir gesehen und mir viele praktische Tipps und Anregungen mit auf den Weg gegeben.
Ich hatte bei allen Gesprächen mit Herrn Dr. Babisch immer das Gefühl, dass meine schnelle und vollständige Genesung im Mittelpunkt seines Handelns steht.
Ich kann den hervorragenden Ruf von Herrn Dr. Babisch nur 100%ig bestätigen und ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vielen herzlichen Dank auf diesem Weg an Herrn Dr. Babisch und sein Team im Helios Klinikum Erfurt.
|
geduldsmensch berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014/15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
eine hoffentlich gelungene OP
Kontra:
Pflege und Therapie unzureichend.Wenn möglich ,niemals Pflegebedürftig werden
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Kassenpatient muss man hier auf alles Warten ,auf jegliche Unterstützung,zB.beim waschen, den Gang zur Toilette.Da gibt es lieber einen Katheter.Ewig warten auf ein benötigtes Medikament.immer mit der Antwort,kommt nach her,es sind nur 2 Pflegekräfte da.
Nach einer schweren OP, kaum Hilfestellung, um wieder auf die Beine zu kommen.
Võllig unzureichende Physiotherapie,wegen mehrer Feiertage gab es dann überhaupt keine.
Nach Aussage des Arztes sollte nichts alleine ohne Hilfestellung gemacht werden.
Man kann froh sein,wenn man einen Bettnachbar hat,der beweglich ist und einen beim Aufstehen und
WC Gängen und Waschen behilflich ist.
Das Pflegepersonal ist völlig überfordert und teilweise auch unfreundlich.
Das Reinigungspersonal,welches im Akkord durch die Stationen, rennen muss,ist wohl völlig überfordert,was auch nicht zu übersehen ist.
Von dem Essen ganz zu schweigen,
das lässt sehr zu wünschen übrig,
da ist man teilweise schon vom Anblick satt!!
|
willi99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
leider nichts
Kontra:
mangelhafte bis keine Kommunikation sowie soziale Inkompetenz
Krankheitsbild:
Rückenprobleme
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt brachte eine neue und leider sehr negative Erfahrung in Sachen Krankenhaus
Hier steht offensichtlich (bis auf ganz wenige Ausnahmen) das Personal im Mittelpunkt und die Patienten stören nur
Kommunikation ist auf der Station ein Fremdwort, der Patient wird nicht oder nur völlig unzureichend über die Therapie (einschl. gegebener Medikamente informiert)
Aber was will man erwarten, wenn nicht mit den Patienten geredet wird, sondern statt dessen den Patienten nicht nachvollziehbare ultimative Anweisungen erteilt werden; dies wird auch von einigen Schwestern recht unfreundlich praktiziert
Das Essen ist o.k., aber die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig
|
supi21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
solch einen klinikaufenthalt hatte ich noch nie gehabt,und werde diesen auch sobald nicht vergessen!
man wird auf dieser station orth.2 als kassenpatient behandelt,wie der letzte dreck!!
das pflegepersonal unfreundlich u.kaltschnäuzig!
die sauberkeit,der oberhammer!!
das bad verkeimt,das man sich ekelt überhaupt das bad zu betreten! im zimmer wird die ganze woche über vom schwesternpersonal kein staub geputzt,und so ein zustand bei frisch op.wunden!
|
Susi65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gab nichts zu beanstanden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gutes Ärzteteam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag nun schon 4mal auf d.Orthopädie davon 2 BSV-OP,kann wirklich nichts negatives sagen.War sehr zufrieden,gute Aufklärung vor der OP bis dann der sogenannte Bandscheibenspezialist "Dr.Wahle" mich von meinen Schmerzen befreite !! Auch die liebevolle,nette Betreuung des Schwesterntimes möchte ich erwähnen.Also würde ich auf jedem Fall weiter empfehlen.Selbst von Dr.Hauch welcher sich um die Hüftpatienten kümmert,habe ich nur gutes gehört.
|
BM08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (DRECK !!!!!!!!)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Schwester Marion + Zivi Daniel
Kontra:
Hygiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier sollte unbedingt mal eine Hygienekontrolle gemacht werden.So viel Dreck + Keim, in einer ambulanten Einrichtung wäre so viel Keim das Aus.!!!!!!!!!
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau "LillyP",
haben Sie vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir geben diese sehr gern weiter an unser Orthopädie-Team.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen
Ihr HELIOS Team
Kontakt
Telefon: (0361) 781-20 01
E-Mail: patientenservice.erfurt@helios-kliniken.de