HELIOS Klinikum Erfurt

Talkback
Image

Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Thüringen

116 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

246 Bewertungen davon 10 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (246 Bewertungen)
  • Augen (13 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (13 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (7 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Abteilung ohne Ärzte

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Behandlung ohne Info)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundlich
Kontra:
Ärzte keine Auskunft zur Bwfunf, Behandlung etc.
Krankheitsbild:
Lungenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während den 5 Tagen des stationären Aufenthaltes meines Mannes, gab es keine einzige Visite. Entlassen mit Arztbrief. So etwas habe ich nochnie erlebt. Pflegepersonal super, Ärzte gab es, jedoch keine med. Diagnose, Infos oder Ähnliches.

Enttäuschend

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keiner weiß richtig Bescheid
Krankheitsbild:
Lungenentzündung Abszess in der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In den ersten Tagen nachdem mein Angehöriger eingeliefert wurde , war ich eigentlich begeistert . Aber nach gut 5 Wochen hat sich meine Meinung drastisch geändert ! Mein Angehöriger lag erst auf intensiv 3 . Dort wissen Die Ärzte oft nicht wirklich Bescheid wenn es um wichtige Fragen zum Gesundheitszustand eines Angehörigen geht . Einen Oberarzt zu sprechen ist enorm schwierig da ein Oberarzt wohl für 3 intensivstationen zuständig ist ! Nach Verlegung auf intensiv 1 wurde es leider nicht besser . Schwestern die sich lustig machen über die Patienten ist da nur der kleinste Teil . Beim Besuch habe ich mich beobachtet gefühlt von den Schwestern . Sie stehen an der Tür und lauschen ! Am schlimmsten empfand ich den Umgang mit Patientendaten die vertauscht werden . Und niemand sagt einem Bescheid wenn etwas schief gelaufen ist . Obwohl die Krankenkasse andere Daten zum Ablauf haben . Sogar die Damen vom sozialen Dienst wissen nicht was mit den Patienten ist und das ist eine Frechheit! Nach mehrmaligen Anrufen um die Situation zu klären wird man auf den nächsten Tag vertröstet . Ich bin enttäuscht von dieser Helios Klinik.

Toller Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nur Positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 4 Wochen auf verschiedenen Stationen wegen Bettenmangels, normal und zum Schluss aber Pneumologie.
Ich würde mit Lungenentzündung aufgenommen Fieber alles drum und dran und meine eigentliche Haupterkrankung ist COPD, was alles noch schwerer machte.
Die Ärzte wussten nicht ob ich es nochmal schaffe. Jetzt kann ich sagen, ich hab es geschafft Dank Ihnen.
Da ich muskelmäßig so abgenommen habe wurde auch gleich eine Anschlußreha beantragt, die auch von hier los gehen soll.
Das Jahr 2018 gehört ganz mir, mich kräftigen in allen Richtungen und 2019 werden wir sehen ob es was gebracht hat.
Normalerweise wäre ich schon eine Woche in Reha, aber irgendwo hier im Haus hab ich mich angesteckt mit dem Nirovirus und da muss man bestimmte Zeiten einhalten um entlassen werden zu können.
Ich kann nur Danke sagen, immer und immer wieder Danke liebes Team, auch die Schwestern toll.

Licht und Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte wahren top
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lag von Mitte Dez. bis Anfang Jan. auf der Station Intensivtherapie 1 und ich möchte mich hiermit nochmal ausdrücklich bei den
Ärzten und Pflegern für die gute Betreuung bedanken! Besonderen Dank an Herrn Doktor Brunner
der sich immer Zeit genommen hat und uns alle
Behandlungsschritte genauestens erklärt hat!
Über die Sauberkeit im Krankenhaus lasse ich mich besser nicht zu sehr hier aus, eine einzige Sauerei! Nur mal ein Beispiel: auf dem Tisch im Wartebereich zur Station war über den gesamten
Zeitraum von über zwei Wochen ein Kaffeefleck,
hat scheinbar niemanden vom Reinigungspersonal
interessiert! Also fachlich top, der Rest na ja....

Top Team in einer Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr guter Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt wies mich kurzfristig in die Helios Klinik Erfurt ein. Hier wurde ich in der Lungenheilkunde / Pneumologie aufgenommen. Das Aufnahmeverfahren war absolut reibungslos und freundlich. Zeitnah untersuchte mich der Chefarzt und erläuterte mir mein Krankheitsbild. Dieser erklärte mir seine geplanten Behandlungen und die Ziele dieser Behandlungen. Trotz hoher Belegung der Abteilung wurde ich hervorragend untergebracht. Das Stationspersonal war während meiner gesamten Aufenthaltszeit sehr freundlich und zuvorkommen. Ich darf mich wirklich von Herzen beim Chefarzt und seinem Team bedanken. Bitte macht weiter so.

akutes Lungenversagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
viele junge Ärzte und Schwestern die engagiert und mit viel Freude Ihremn Beruf ausüben
Kontra:
Mahlzeiten könnten gesünder und frischer gestaltet werden
Krankheitsbild:
Lungenentzündung mit aufenthalt auf der Intensivstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum erfasst viele Bereiche und ist eine farbenfroh gestaltete Klinik.
Die Klinik Arbeitet gut mit anderen Kliniken zusammen um das bestmöglich für den Patienten zu erreichen.

1 Kommentar

HELIOS-Klinikum-Erfurt am 09.08.2016

Sehr geehrter Herr "Eric53",
haben Sie vielen Dank dafür, dass Sie Ihre guten Erfahrungen mit unserem Krankenhaus teilen. Gern geben wir Ihr Lob an das Team der Lungenheilkunde weiter.

Auch Ihre Anmerkung zum Essen nehmen wir auf. Unser Küchenteam ist fortwährend bestrebt, die Qualität und Auswahl zu optimieren und daher immer für konstruktive Hinweise dankbar.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen

Ihr HELIOS Team


Kontakt

Telefon: (0361) 781-20 01
E-Mail: patientenservice.erfurt@helios-kliniken.de

Aufklärung? Gibt es hier nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Patientenaufklärung, Qualität der Speisen, Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit der diagnose Lungenkrebs ins Helios Erfurt eingewiesen, bis dahin war er seines Alters entsprechend gesund. Innerhalb von 3,5 Wochen ist er im Alter von nur 66 Jahren verstorben, und das obwohl die Prognose der behandelnden Ärztin ein bis zwei Jahre war.

Auf die Einweisung musste er eine Woche warten (und das mit dieser Diagnose!). Endlich im Krankenhaus geschah erstmal tagelang gar nichts, bis dann eine Bronchoskopie gemacht wurde. Auf den Termin für ein CTG warten wir heute noch.

Obwohl er diese schlechte Diagnose hatte, wurde er für eine Woche wieder nach Hause entlassen. Dann sollte er zur Chemotherapie wiederkommen.
In dieser Zeit verschlechterte sich sein Zustand rapide. Nach nur sechs Tagen zu Hause kam er mit dem Krankenwagen auf die Intensivstation. Lungenentzündung. Dort verblieb er für zwei Tage. Ohne das sich sein Zustand verbessert hatte wurde er dann wieder auf die Innere verlegt. Dort starb er vier Tage später.

Es hat während des gesamten Krankenhausaufenthaltes nicht ein einziges Arztgespräch gegeben. Wir, als Angehörige, fragten täglich ob ein Arzt zu sprechen sei und wurden immer nur vertröstet. Selbst auf der Intensivstation gab es keine Aufklärung. Wir glaubten das er sich innerhalb der nächsten Tage von der Lungenentzündung erholen würde. Wir wussten nicht das es längst Zeit war sich zu verabschieden.

Am Tag seines Todes erreichte uns früh ein Anruf der Oberärztin, die uns völlig unbekannt war. Sie teilte uns mit, dass meinem Vater nur noch wenige Stunden bleiben.

Ich bin unheimlich enttäuscht und traurig. Ich würde, auch aus eigener Erfahrung, dieses Krankenhaus nicht weiterempfehlen!

2 Kommentare

HELIOS-Klinikum-Erfurt am 16.08.2016

Sehr geehrte Frau "Anni",

wir möchten Ihnen an dieser Stelle unser Beileid aussprechen. Wir wünschen Ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft und hoffen, dass Sie nach Tagen voller Trauer auch wieder Trost finden.

In unserem Thoraxzentrum werden täglich bis zu 50 Patienten behandelt. Dennoch legt das Ärzte- und Schwesternteam sehr großen Wert auf einen engen Kontakt insbesondere zu den Angehörigen - vor allem bei schweren Krankheitsverläufen. Das bestätigen u.a. weitere Einträge in diesem Portal. Zugleich ist es nur verständlich, dass nicht jeder die Gesprächsangebote als ausreichend empfindet. In diesen Fällen steht das Team gern wiederholt zur Verfügung.

Wenn wir Sie aus medizinischer Sicht unterstützen können, sei es mit einem weiteren Gespräch mit den Ärzten oder bei der Vermittlung von Ansprechpartnern, die Trauer bewältigen helfen, melden Sie sich gern noch einmal bei uns.

Alles Gute wünscht Ihnen und Ihrer Familie

Ihr HELIOS Team


Kontakt

Telefon: (0361) 781-20 01
E-Mail: patientenservice.erfurt@helios-kliniken.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolut zufrieden in der Pneumologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 28.6.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Umgang der Schwestern und Ärzte mit den Anliegen der Patienten
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schergradiges Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt schon 2 Jahre in der Pneumologie in Behandlung. Habe mich dort vom gesamten Personal kompetent, zuvorkommend und freundlich behandelt gefühlt. Ich kann die Pneumologie absolut empfehlen.

1 Kommentar

HELIOS-Klinikum-Erfurt am 09.08.2016

Sehr geehrte Frau "christine33",
haben Sie vielen Dank in Ihr langjähriges Vertrauen in die Kompetenz unseres Pneumologie-Teams und Ihre lobenden Worte! Sehr gern geben wir diese an die Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Ihr HELIOS Team


Kontakt

Telefon: (0361) 781-20 01
E-Mail: patientenservice.erfurt@helios-kliniken.de

freundliche Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Behandlung
Kontra:
der zu frühe "Weckdienst"
Krankheitsbild:
schwere Atemprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, sowie Schwestern und Pfleger haben sich sehr bemüht. Essen war nicht das schlechteste.

1 Kommentar

HELIOS-Klinikum-Erfurt am 26.04.2016

Sehr geehrte Frau "HeikeH.",

wir bedanken uns herzlich für Ihre Bewertung und geben Ihr Lob sehr gern an das Team der Pneumologie weiter.

Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und darüber hinaus alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Team


Bei Bedarf könnten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt treten:

Telefon: (0361) 781-20 01
E-Mail: patientenservice.erfurt@helios-kliniken.de

Schlimmer geht`s immer!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Organisation auf Stadion, Verpflegung(Überlebensration!))
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom, COPD,ToraxOP-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

unruhige, teils chaotische Organisation, Fachärzte in Ausbildung, bei jeder Einweisung, anderer Arzt, auf Patientenwunsch (Port setzen), wird nicht reagiert,obwohl durch ständiges Flexüle setzen, Antibiotika Lungenentzündung mit Rückfällen, 2xTorax- OP, bei 6x großer, sowie 6x ambulander Chemo, mit dem jeweiligen dazugehörigem Blutlbildern, schon keine Einstichmöglichkeit mehr!!!!Keine Suche bei Abschluß-Untersuchung nach weiteren Metastasen!!!
Anderes Klinikum- erste Maßnahme -Port setzen!!! Metastasen im Hirn gefunden!