|
Knochi123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Bezieht sich nur auf die Medikamentengabe)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Klinikpersonal handelt wohl nach den Vorgaben von oben
Kontra:
Es fehlen mir die Worte
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Vorab: An den ärztlichen Leistungen bzw. Service in der Kinik gibt es nichts auszusetzen.
Doch möchte ich über einen schweren Mangel berichten, welcher mich veranlasst hier diese Beurteilung zu schreiben. Die tägliche Medikamentengabe ist zu mindestens 50% bei mir fehlerhaft. Das bedeutet dass entweder Medikamente fehlen oder gar welche ausgegeben werden, die im Medikamentenplan nicht aufgeführt sind.
Bei meinen Recherchen stiess ich immer auf Schweigen zu diesem Thema.
Doch erfuhr ich, dass das Helios Management die Medikamentenzusammenstellung an eine Drittfirma übergeben hat, um wohl Kosten einzusparen.
Meine Erfahrungen beziehen sich aber nur auf Helios Erfurt.
Man stelle sich vor. Die älteren Patienten, vertrauen der Medikamentengabe, bekommen unter Umständen eine ganz neue Krankheit oder sterben sogar.
Wie sieht es aus mit der Beweislast? Die Klinik wird behaupten die Medikamente wurden nach dem Medikamentenplan verabreicht, der Gegenbeweis fehlt und somit kommt dann auch die Klageabweisung.
Im Strafprozess wird das Ergebnis nicht anders sein.
|
Elke653 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine ambulante OP und kann nur positives berichten. Das Personal war sehr fürsorglich und nett. Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt und auch fachlich bestens aufgehoben.
|
Karin2609 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Essen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreung
Kontra:
Essensqualität
Krankheitsbild:
Blasenkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf der Gyn und war mit der Betreuung sehr zufrieden. Freundliche Schwestern, Ärztinnen und Ärzte. Ich fühlte mich gut und sicher aufgehoben. Nur das Essen. Oje! Ohne Kommentar. Es müssen keine 5 Sterne sein, aber reichlich und schmackhaft. Trotzdem würde ich mich wieder für einen Aufenthalt im HELIOS Klinikum Erfurt entscheiden. Danke
|
Stefanie1704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Gehen nicht auf Patienten ein
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Brustzentrum im Helios Krankenhaus. Was soll ich sagen man wird einfach schnell abgefertigt und hat das Gefühl eine von vielen zu sein. Auch die eine Oberärztin hat Null Empathie von wegen ihnen muss klar sein das man Krebs nicht nur mit einer Tablette behandelt werden kann. Operativ hab ich mich für ein anderes Krankenhaus entschieden, wo ich das im Brustzentrum mitteilte war die Antwort wir haben eh genug zu tun. Einfach unprofessionell und nicht zu empfehlen. Hab mich auch nie wohl gefühlt
Ich kann Ihnen diesbezüglich das Brustkrebszentrum am KMG Klinikum Sömmerda wärmstens empfehlen. Sehr einfühlsame Ärzte und das Pflegepersonal ist auch top.
|
Lydia19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ausschabung nach Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich notfallmäßig im Helios Klinikum Erfurt, Fachbereich Gynäkologie vorstellen. Nach nochmaliger Abklärung vor Ort war klar, dass eine OP nötig ist. Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Alles verlief zeitlich in einem angemessenen Rahmen.
Die Informationsweitergabe war gut. Ich fühlte mich gut betreut und aufgehoben.
|
Frau57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstöcke entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurden die Eierstöcke wegen einer zyste entfernt. Der Arzt sagt es wäre ein Aufwasch und dann wäre Ruhe.
Weit gefehlt. Dann ging es erst richtig los.
Bei der OP wurde mir der Harnleiter angeschnitten und die Niere zugenäht.keiner hat es gemerkt nur meine Urologin durch Zufall.
Jetzt steht eine Bauchschnitt OP mit peritoral Anästhesie an um alles wieder zu richten .
Ob dann alles wieder ok ist ist fraglich.
Mein Glaube und mein Vertrauen in die Ärzte ist weg.
An @Frau57: Das tut mir so leid, unfassbar sowas. Für wiederholte "Kunstfehler" sollte es Konsequenzen geben.
Ich hab auch schlechte Erfahrungen bei denen gemacht, aber trug zum Glück keine Folgeschäden wie Sie davon.
Ich hoffe sehr, dass Sie wieder gesund und heile werden/es Ihnen bald besser geht.
Grüße :)
|
FamKaBa15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einer Woche hatte ich im Bereich Gynäkologie eine OP. Alles lief wie in den Vorgesprächen angekündigt.Das Team im OP Bereich, besonders das Team im Narkose- und Aufwachbereich war einfach super nett und sehr einfühlsam.
Über den gesamten Aufenthalt fühlte ich mich im Krankenhaus gut betreut.Der operierende Arzt informierte zeitnah über den Verlauf und stand für Fragen zur Verfügung. Schwestern und Ärzte waren freundlich und präsent.
|
Ich323 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Wartezeiten nicht erwähnt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP gut überstanden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr verständnisvolles Personal
Kontra:
Zu lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Gyn. Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum Vorgespräch des operativen Eingriffs wurde mir gesagt, dass ich mit OP, Narkose und Aufwachen ca. 4 h einplanen soll. Es wurde aber nicht erwähnt, dass man vorher noch extrem lange warten muss. Ich sollte 8 Uhr morgens da sein. Kurz vor 15 Uhr bin ich dann in OP gefahren wurden und wurde an die Geräte angeschlossen. Allerdings lag ich dann im OP-Bereich nochmal 2,5 h und musste warten, da die Ärzte auf die Freigabe für die OP gewartet haben. Also habe ich insgesamt erstmal 9,5 h gelegen und gewartet, bis ich dann operiert wurden bin. Noch dazu, musste ich an diesem Tag nüchtern ins Krankenhaus und habe das erste dann 19 Uhr essen können. Ich kann verstehen, dass zwischendurch Notfälle rein kommen, die dringender Hilfe brauchen. Aber dann muss das vom OP-Team besser geplant werden, damit die Patienten, die einen OP-Termin haben, nicht stundenlang warten müssen.
|
Hexe584 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Topp Behandlung und Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann über das Helios Klinikum Erfurt nichts negatives berichten.
War zum vierten mal auf Gyn 5. Die Schwestern trotz viel Patienten wie immer freundlich und hilfsbereit und versuchten mit ihrer Art einen zum schmunzeln und lachen zu bringen.
Vielen lieben Dank vor allem auch an Frau Dr. Merte. In ihren Händen habe ich mich wie immer sicher und gut aufgehoben gefühlt.
|
HaninMeri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Badezimmer)
Pro:
Super toller Aufenthalt
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
OP bei Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station 39, die Versorgung und Betreuung nach der OP, taten mir sehr gut. Die Schwestern auf der Station 39 sind tatsächlich Engeln, sehr nett, lieb, geduldig
Mir wurden sehr viele Ängste weggenommen. Die dauerhafte Freundlichkeit ist ansteckend.
Habe mich immer wohl gefühlt, vom ganzen Herzen vielen Dank, daß ihr es geschafft habt, den Aufenthalt auf Station 39 so angenehm gemacht habt
|
KeinNotfall berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nur negatives
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik gibt es keine Notfälle
dies scheint die absolute Devise dieser
unterirdischen Nahkampfdiele zu sein .
Unpflegte Schwestern , Ärzte,man ist geneigt
zu Real zu fahren und Dusch-Das und Haar
Shampoo zu besorgen .
Doch nicht genug damit ,kauend kommen Sie
auf Sie zugelaufen , unfreundlich , arrogant
Wer hier Emphatie oder Einfühlungsvermögen
sucht, weit gefehlt
Sollten Sie sich live einen Horrorfilm zu
Gemüte führen wollen sind Sie hier absolut
goldrichtig .
Jegliches Personal absolut schlecht gelaunt
Wir sind dann nach Jena in die Uni-klinik
gefahren was für ein Unterschied .
Gutgelauntes freundliches kompetentes Personal
sehr hilfsbereit .
Und siehe da .... Es gibt da auch Notfälle
|
Anke232 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
bester Eindruck
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliche und einfühlsame Betreuung, pünktliche und höfliche Versorgung der Patienten.
Ein großer Dank allen Mitarbeitern der Brustsprechstunde und der Sation 39.
Wir haben uns wohl und verstanden gefühlt.
|
Hexe584 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2017 war ich gleich 2mal auf Station 39. Heute nun musste ich wegen Ausschabung erneut auf Station 39. Ich bin mit einem guten Gefühl hin, da ich es schon kannte und es sollte sich wieder bestätigen. Hab mich rund um wohl gefühlt und konnte auch abends wieder nach Hause. Die Schwestern waren wie immer gut drauf obwohl sie mit Personal unterbesetzt sind. Vielen Dank für alles.
|
Sternchen87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, es wird sich viel Zeit für Patienten genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Kürettage /Ausschabung / missed Abortion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meinem Frauenarzt aufgrund der Diagnose "missed abortion" in die Klinik zur Ausschabung überwiesen. Ich hatte Angst vor dem Eingriff und war mit der gesamten Situation überfordert. Die Ärzte sowie Schwestern haben mir sehr geholfen. Sie haben sich sehr viel Zeit genommen, mir alle Fragen beantwortet, mich getröstet und aufgebaut und am Ende ging alles ganz schnell und reibungslos. Ich habe Freitag morgen im Krankenhaus angerufen und bekam gleich einen Termin für Montag morgen zum Vorgespräch und Dienstag zur OP. So hatte ich über`s Wochenende Zeit mich damit ausseinander zu setzen und alles zu verarbeiten und war aber froh dass es doch am Ende so schnell ging. Ich war vorher noch nie in einem Krankenhaus und auch noch nie unter Narkose und ziemlich nervös. Der Narkosearzt hat sich super viel Zeit genommen und mir die Angst genommen. Ich muss sagen, so schlimm wie ich dachte war es gar nicht. Die Ärzte/OP Schwestern + Pfleger/Stationsschwestern/Anästhesisten etc. haben alle einen guten Job gemacht. Es gibt nichts zu kritisieren. Auch die Tage danach hatte ich keine körperlichen Probleme. Man ist gut aufgehoben im Helios Erfurt. Vielen Dank dafür.
|
Christel512 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am22.5.2018 war ich auf Station 3939.Mein Dank und ein großes Lob dem ganzen Team der Station .
Ebenso mein Dank und ein großes
dem OP Team..War sehr zufrieden Danke
|
Schnucki3086 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vor allem mit OP Situation wurde gut umgegangen
Kontra:
Z.T. lange Wartezeiten, ist aber normal
Krankheitsbild:
Nachtastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach telefonischer Absprache gleich am nächsten Morgen zu Vorgespräch/Untersuchung.
Patientenaufnahme sehr freundlich!
Ablauf Us/Gespräche insgesamt 3Stunden,völlig ok!Sehr einfühlsame Behandlung&auch Zeit für tröstende Worte der Ärztin,danach beruhigter.
Ambulante Aufnahme war ok,Schwestern haben viel zu tun,merkt man,aber dafür können sie ja nun am wenigsten.Trotzdem alle Schwestern sehr nett,mein Freund durfte bis zur OP bei mir bleiben,mich sogar zur OP Tür bringen.Vorher kam noch eine liebe Ärztin wg Medikament.
Allerdings wurde ihm gesagt,er könne sich telefonisch auf Station melden,wurde dann aber recht unfreundlich behandelt da er keine Auskunft bekommen kann.
Schwester war super lieb,wünschte mir alles Gute.OP Vorbereitung sehr freundlich,man fragte mich zur Ablenkung aus&erklärte mir immer wie es weitergeht.Musste dann zwar noch etwas auf dem Gang liegen aber war ok,ist nunmal ein KH mit vielen Menschen,da kann nicht immer alles zeitlich perfekt laufen.
Im OP alle sehr lieb,tolle Narkoseärztin(!)die auf Übelkeit spontan mit anderer Narkosemethode reagierte.Sehr lieb&auch immer nette Blicke von allen Beteiligten.
Aufwachraum sofort Info,dass alles überstanden und gut ist. Beim Wachwerden schaut man auf selbstgemalte Bilder von Patienten.Bekam gleich zu trinken,konnte zwischen Tee&Wasser wählen.
Schwester holte mich wieder auf Station,hatte liebe Worte wegen meiner Tränen.
Auf Station wurde mein Freund gleich zu mir gelassen,konnte wieder Tee oder Wasser haben,später Abendessen.Betreuung war auch hier sehr gut.
Ein Arzt kam um aufzuklären,auf was ich nun achten muss,was zu tun ist wenn es Probleme gibt.Zeitgleich war die Ärztin v.Vormittag bei Bettnachbarin,sie wünschte mir noch alles Gute.
Abends nette Verabschiedung auf Station.
Habe mich immer gut informiert gefühlt&wurde oft nach meinem Empfinden gefragt!
Leider bekommt man nicht direkt einen Krankenschein sondern muss dafür noch zum Frauenarzt. Das scheint wohl bei jeder OP/KH anders zu sein.
|
Chris113 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schlechte Ausschilderung im Krankenhaus)
Pro:
Nichts
Kontra:
Geldmacherei, Unorganisiert, Fehlinformationen
Krankheitsbild:
Schwangerschaftshypertonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Einige Ärzte scheinen mit ihrer Arbeit überfordert zu sein oder wissen nicht was Sie tun. Meine Frau sollte ohne medizinischen Grund tagelang im Krankenhaus bleiben. Eine Fachliche Antwort konnte von der sogenannten Fachärztin nicht gegeben werden. Meine Frau musste sich förmlich selbst entlassen. Die Fachärztin hat es nicht geschafft bis zum Termin beim Frauenarzt einen Krankenhausbericht zu schreiben. Verschriebene Medikamente wurden unkeserlich im Mutterpass eingetragen. Als der Frauenarzt im Krankenhaus nachfragt welche dies seien heißt es nur das keine Medikamente verschrieben wurden. Ein unglaubliches unorganisiertes durcheinander das nur darauf aus ist Zimmer zu belegen und Geld zu kassieren.
|
dech29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April/Mai 2016 im Brustzentrum und auf Station 39 in Behandlung. Fühlte mich jederzeit sehr gut beraten und betreut. Die Ärztinnen und Schwestern waren sehr freundlich, immer ansprechbar und hilfsbereit. Ich fühlte mich sehr gut umsorgt.
Nach einer größeren OP konnte ich bereits nach 4 Tagen die Klinik verlassen. Die Nachbetreuung fand ebenfalls auf der Station statt, sehr kompetent und ohne lange Wartezeiten.
Sehr geehrte Frau "dech29",
wir bedanken uns für Ihren positiven Erfahrungsbericht und geben Ihr Lob gern an unser Team des Brustzentrums weiter.
Sofern Sie genauere Anmerkungen zur Verbesserung unseres Essensangebotes für uns haben, nehmen wir diese gern unter unten stehenden Kontaktdaten entgegen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen
|
Anna89901 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kreißsaal war kalt und ungemütlich)
Pro:
Sehr umfangreiche Untersuchungen und gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Drohende Frühgeburt, Zervixinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde in der 29 SSW mit einer Zervixinsuffizienz + Trichterbildung (drohende Frühgeburt) von meinem Frauenarzt eingewiesen.
Die Hebammen kümmerten sich sehr gut und die Ärztin war bemüht, alles zu kontrollieren, was nötig war. Es wurden viele Untersuchungen gemacht, um einen Überblick über die Situation zu bekommen und dann gemeinsam mit mir das weitere Vorgehen zu besprechen.
wir bedanken uns für Ihren positiven Erfahrungsbericht und geben Ihre lobenden Worte gern an das Team der Geburtshilfe weiter.
Wir bedauern jedoch, dass Sie insgesamt unsere Klinik nicht weiterempfehlen würden. Sollten Sie also Kritikpunkte haben, melden Sie sich bitte noch einmal bei uns, damit wir Anhaltspunkte haben, inwiefern wir unsere Arbeit optimieren können.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Team
Bei Bedarf könnten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt treten:
|
Magnolie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Zwei der hebammen
Kontra:
Der umgang mit patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich mit meiner Tochter Schwanger war, bekam ich an einem sonntag atemprobleme und schwindel. Mein Mann rief nach etwas warten zur vorsicht den notdienst. Diese schickten einen krankenwagen der mich (entgegen meines Wunsches) ins helios brachte. Ich wurde von den Sanitätern auf die Geburtsstation gebracht. Dort wurde ich zunächst von zwei netten Hebammen aufgenommen und ans ctg angeschlossen. Danach kam die Ärztin (mit osteuropäischem akzent)ohne sich vorzustellen ins zimmer geplatzt. Ich sagte ihr das es mir beim aufstehen schwindlig wird und ich probleme habe luft zu bekommen. Dies ignorierte sie und forderte mich recht unfreundlich auf mit zu kommen. Sie rannte förmlich quer durch die station ohne auf mich zu warten oder nach mir zu sehen,ließ jede Tür vor mir zufallen und wartete dann ungeduldich vor einem behandlungszimmer bis ich endlich ankam. Das zimmer war eiskalt und zusätzlich schaltete sie noch die klimaanlage an. Danach "befahl" sie mir mich auf den untersuchungsstuhl zu setzen,machte aber keine anstalten mir zu helfen.(Ich war bereits im 7. Monat und hatte bereits einen entsprechend großen bauch)sie rollte nur genervt mit den augen. Sie untersuchte mich recht grob und sagte auch nie was sie jetzt warum machte. Sie wollte dann noch blut abnehmen und beschwerte sich bei mir "wie man nur solche schlechten venen haben kann". Danach raßte sie genauso genervt über die station zurück,ich wieder hinter her. Ich wurde aufgefordert im wartebereich platz zu nehmen und zu warten. Nach fast einer Stunde,lief eine Hebamme vorbei die sich wunderte das ich noch da war und mir ein glas wasser anbot. Nach weiteren 15 min. Kam die Ärztin mit einem Aufnahme vormular. Als ich dies ablehnte fragte sie warum ich überhaupt gekommen sei. Obwohl die untersuchungen ohne befund waren meinte sie wenn etwas passiert sei das dann eben meine schuld. Ergebnis des ganzen war ein rießiger,schmerzhafter bluterguss über die ganze unterarm innenseite und die gewissheit-nie wieder!
haben Sie vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Es tut uns leid, dass die Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufriedenstellend war.
Bedauerlicherweise liegt der Vorfall nunmehr drei Jahre zurück, sodass wir die von Ihnen geschilderten Umstände leider nicht mehr nachvollziehen können. Dennoch werden wir das Team der Geburtshilfe über Ihren Eintrag informieren.
Wir hoffen, Sie und Ihr Nachwuchs sind wohlauf.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HELIOS Team
Bei Bedarf könnten Sie gerne direkt mit uns in Kontakt treten:
|
Akilus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
präziese,klare Untersuchung mit Aufklärung
Kontra:
null
Krankheitsbild:
Unterleibsprobleme mit OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich mit einem ganz großen Lob über die Behandlung und Betreuung in der Erfurter Frauenklinik äußern. Meine Bedenken wurden gegenstandslos.Sowohl vom Chefarzt und einer kasachischen Ärztin wurde ich genauestens untersucht. Das OP-Personal und die Schwestern auf Station waren zuvorkomment,aufmerksam und liebenswürdig.Ich kann nur jedem sagen; vertrauen sie diesen Menschen. Ich werde mich immer wieder für diese Klinik entscheiden und bedanke mich nochmals ganz herzlich für die sorgsame Betreuung.
|
ronjarapunzel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Besser geht immer, aber ist ja kein Hotel)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnell und kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Musste nicht lange warten)
Pro:
Nette Schwestern, gutes Zimmer
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Zystitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit einer heftigen Blasenentzündung erst in der kassenärztlichen Notaufnahme und wurde dann auf die Gyn geschickt, aufgrund meiner Schwangerschaft. Die Schwestern waren sehr nett und fürsorglich, ich bin auch ein echter Jammerlappen. Dann wurde Blut abgenommen- leider nicht so richtig geschickt. Ich wurde zum Ultraschall geordert, die Ärztin war ziemlich ruppig, aber kompetent und machte ihre Sache gut. Wenige Minuten später hing ich schon am Tropf und bekam Schmerzmittel und Antibiotika, was super geholfen hat. Ich hatte Glück und durfte ein Zweibettzimmer beziehen, in dem das andere Bett leer war. Habe dort einige Tage verbracht und mich richtig erholt, das Bad war groß und sauber. Das Essen war morgens und abends okay und mittags ganz schön eklig. Würde auf jeden Fall wieder hingehen und habe nun auch keine Angst, zur Entbindung dort aufzutauchen.
|
chrissy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Meist gute Ärzte
Kontra:
schlecht organisierte Station, mangelnde Hygiene
Erfahrungsbericht:
Ich lag im Frühjahr wg 2 notwendigen OPs, mit kurzen Unterbrechungen, insgesamt 5 Wochen auf der Gynäkologie.
Die meisten Ärzte bemühen sich um eine gute Beratung und Behandlung.
Bei den Schwestern ist es durchwachsen: einige verrichten ihre Arbeit offensichtlich gern, andere wirken überfordert oder genervt. Anfragen, Ängste, Hinweise auf körperliche Beschwerden werden teils nicht ernst genommen, teils wird recht barsch reagiert.
Bei Ärzten und Schwestern: 5 Personen, 5 Meinungen.
Dea Essen ist mäßig, auf der Station fliegen die Staubfusseln.
2 Kommentare
ein NAZILAND: PUTIN kommt bald zu befreien
ASSINAZILAND verreckt in der HÖlle