HELIOS Klinikum Erfurt

Talkback
Image

Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
Thüringen

116 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

246 Bewertungen davon 34 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (246 Bewertungen)
  • Augen (13 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (13 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (7 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (8 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (14 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (14 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (10 Bewertungen)

Katastrophe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Versorgung
Krankheitsbild:
Bruch ,Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wurde August/24 wegen Unfall in Notaufnahme verbracht. Am Folgetag wurde ich auf Station CHU2 verlegt, wo sich gleich 2 Schwestern um mich kümmerten,- keine Frage wie geht es Ihnen,- benötigen sie etwas -NEIN-, Frage -werden Sie uns Schwierigkeiten machen?!!!!. Das ist Wohl die andere Art von - wir sind überlastet- oder unterbezahlt,- oder zu hochwertig um uns mit blöden Patienten abzugeben. Da ich diese Unterhaltung wegen starker Schmerzen, und anderen Kopfkino nicht realistisch einordnen konnte, ging ich darauf nicht weiter ein. Zu einer Professor Myckley Visite, bat ich um eine andere Medikation da ich meine Schmerzen kaum ertragen konnte,- Ergebnis- 0-. von wegen man soll keine Schmerzen ertragen müssen. Ich werde jetzt nicht weiter beurteilen da mir meine Zeit zu kostbar ist, ich werde diese Klinik freiwillig nicht mehr betreten.

Tolle Beratung / Empfehlung / Ablauf

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Angestellten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Leberfleckentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam sehr schnell einen Termin in der Dermatologie des Helios Klinikums. Zunächst fanden Untersuchungen vom Chefarzt statt.
Dieser beschloss, dass ein Leberfleck entfernt werden muss.
Die Gründe dafür erörterte er sehr ausführlich und sehr verständlich.
Den Termin für die ambulante OP bekam ich sehr zeitnah.
Diese lief ohne jeglichen Probleme ab und ich fühle mich wirklich sehr gut aufgehoben.
Lieben Dank für die positive Erfahrung!

Sehr gutes Helios Klinikum in Erfurt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompotent, Hilfsbereit und Freundlich.
Kontra:
Keine.
Krankheitsbild:
Magenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung. Die Termine für die nötigen Untersuchungen waren sehr zeitnah. Das Aufklärungsgespräch wurde sehr verständlich und ohne falsche Rücksichtnahme geführt. Die Ärzte und Schwestern sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Die Operation sowie die Nachsorge verliefen sehr gut. Man fühlt sich wirklich sehr gut aufgehoben. Ich bin sehr dankbar dafür, das mir geholfen wurde. Ich hatte ein Magenkarzinom. Ich würde mich jederzeit wieder in die Hände dieser kompetenten Ärzte geben. Vielen Dank.

Fehlerhafte Abläufe

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme: Struktur und Abläufe sind negativ zu bewerten. 4 Stunden warten, mit einem Kleinkind als Patient , sind einfach nicht zumutbar. Es fehlte an Ansprachen zwischen den Fachbereichen und somit auch an der Informationsweitergabe an uns als Patient. Ständiges Nachfragen somit nötig. Am Ende hatten sie uns "vergessen".

Verfahrensweise zu einer Operation, Umgang mit Patienten

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vertrauen zu Helios - Klinikum zerstört, so kann man nicht mit Patienten umgehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (höfliches auftreten des Personals)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (So kann man nicht mit Patienten umgehen! Keine Reaktion auf schriftliche Beschwerde!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (keine Angaben)
Pro:
höfliches auftreten des Kontaktpersonals
Kontra:
Auf schriftliche Beschwerde, erfolgt keine Reaktion durch die Geschäftsleitung
Krankheitsbild:
Langstreckiger, disloszierender Einriss des Corpus, sowie des Hinterhorns des Innenmeniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich und meine Ehefrau sind sehr enttäuscht über die Verfahrensweise zu einer geplanten Operation am 27.11.23, wo eine anberaumte OP kurzfristig abgesagt wurde. (Zum zweiten mal, denn der Erste Termin, war am 20.11.23 zum 21.11.23 anberaumt. Dieser Termin wurde jedoch rechtseitig per Telefon abgesagt! (Gleiche Grund, wie der Zweite Termin.)
Meine Ehefrau meldete sich am o.g. Tag ordnungsgemäß an und begab sich danach zu Aufnahme, wo das notwendige an Unterlagen zur Stationären Aufnahme erfolgte. Die eigentliche OP sollte am 28.11.23 früh durchgeführt werden.
Nach Abgabe der Unterlagen auf der Station, sollte sie gegen 14:40 Uhr zum Narkosearzt kommen, um weitere Details zur OP abzusprechen. Gegen 14:40 Uhr erfolgt dann die Rücksprache mit dem Narkosearzt. Auch dies wurde erfolgreich absolviert. Es wurde zugleich das OP-Feld am Knie, was operiert werden sollte, gekennzeichnet mit dem Hinweis, dass dies erhalten bleiben muss, oder dies selbständig nachgezogen werden kann, falls es undeutlich wird. Zum Schluss wurde dann meiner Frau mitgeteilt, dass die OP erst am 18.12.23 erfolgen könne, da ein OP- Bereich geschlossen wurde und Personalmangel besteht. Sie soll sich nochmals zur Sprechstunde der Unfallchirugie begeben, es war bereits gegen 16:00 Uhr. Als Sie dort eintraf, war keiner mehr in der Unfallchirugie und diese hatte schon geschlossen. Darüber wurde wiederum, die Station informiert. Danach verliesen wir das Klinikum!

Eine Enttäuschung über die teils respektlose Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals im Kreißsaal
Kontra:
Wartezeiten, Umgang mit den Patienten und keinerlei Anzeichen für Entscheidungstreffung
Krankheitsbild:
Hämorrhoidenleiden 4.Grades in der Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch die Schwangerschaft habe ich ein Hämorrhoidenleiden entwickelt. Gerade in den letzten Zwei Wochen der Schwangerschaft hat sich die Symptomatik so verschlechtert, dass ich durch die Schmerzen mich kaum noch selbst bewegen konnte.
Mit dem Krankentransport kam ich erst in den Kreißsaal. Dort wurde sich das ganze von einer Assistenzärztin angesehen. Doch mehr als eine Creme zur Schmerzlinderung und der Vorgabe Schmerzmittel zu nehmen, sei nicht möglich und damit wurde ich wieder nach Hause entlassen. Meine Beschwerden wurden nicht besser. Weshalb ich einuge Tage Später wieder vorstellig wurde.
Ich wurde trotz starker Schmerzen durch die Halbe Klinik geschickt. Nur um 5 oder gar 6 Stunden in der Notaufnahme zu warten, dass sich zwei Ärzte die Sache ansehen, wie ein Plakat. Ohne ordentliche Untersuchung durfte ich mir anhören, dass der Schmerz den ich verspürte gar nicht so schlimm sei und es noch zwei Wochen oder gar mehr locker aushalten könne.
Der Befund des ambulant behandelnden Proktologen, den ich notgedrungen die Tage zwischen durch auffinden für meine Behandlung auffinden konnte, wurde gar als Übertrieben in meiner Gegenwart bezeichnet. Nur um am Ende wieder nach Hause entlassen zu werden ohne weitere Behandlungsansätze.

Da meine Beschwerden nicht besser wurden, suchte ich eine andere Klinik auf, in welcher ich nach kurzer Vorstellung auch noch am selben Tag operiert wurde, da dort die Gynäkologen und die zugezogen Chirurgen einer Meinung waren, dass mit dem akuten Hämorrhoidenleiden des 4.Grades keine natürliche Geburt möglich sei und noch ausreichend Zeit zur Abheilung nach einem Operativen Eingriffs gegeben war.

Notaufnahme lieber nicht

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter begab sich heute in die Notaufnahme. Sie hatte sehr starke Schmerzen im Bauch.
Sie wurde mit einer Überweisung zum Hausarzt geschickt, er möge Ultraschall machen. Da es kein Ultraschallgerät in der Abteilung gibt?
Ernsthaft?
Diese Klinik ist wirklich nicht zu empfehlen.

Vorsicht!!!!!!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik sollte umgehend geschlossen werden!!!!!! Keine kompetenten Ärzte , nichteinmal auf ITS zu finden. Arrogant und emotionslos. Also was hier passiert ist ist menschenunwürdig. Manch Ärzte dort sollten nach ihrem Verhalten her lieber hinter der Theke im Dönerladen Döner verkaufen und nicht versuchen Menschen zu helfen. Man dachte da spricht der Pfleger mit einem,nein es war der Arzt. Eigentliche Routineeingriffe werden zum Todesfall. Ich kann nur jeden warnen nicht in diese Klinik zu gehen wenn man wirklich ernsthaft erkrankt ist oder durch Unfall geschädigt !!!!!!!! Schämen sollten Sie sich

Einfach spitze

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Schwestern/Pfleger und Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich kann nichts negativen sagen.
Wir wurden sehr herzlich empfangen und mein Mann ging es richtig richtig schlecht. Dank einer sehr lieben Schwester wurde er als Notfallpatient aufgenommen. Es wurde sich super um ihn gekümmert ob Ärzte oder Schwestern/Pfleger. Ich kann nur jeden das Krankenhaus empfehlen.
Vielen lieben Dank für alles.

Eindruck - Patient wird nicht "Ernst" genommen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Terminvergabe ging schnell
Kontra:
Krankheitsbild:
Verwachsungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider wurde mir, wieder nicht geholfen.
Beratung über Schmerzmitteleinstellung! Schon so vieles ausprobiert und doch nix gebracht.
Hoffte auf Lösung der angeblichen Verwachsungen, welche man ja nicht auf radiologischer Bildgebung sehen kann, aber diese immer wieder bei den Ärzten im Vordergrund stehen.
Ich habe den Eindruck, ein Arzt schreibt mal irgendwas in einen Arztbrief und die anderen Ärzte schreiben es einfach immer und immer wieder genauso auf. Oft macht man sich noch nicht einmal die Mühe die Sätze anders zu formulieren sondern werden eins zu eins kopiert.
Wo nun die Schmerzen herkommen ist also immer noch nicht eindeutig geklärt.
Ich fühlte mich dort nicht Ernst genommen und auf meine Einwände , wurde nicht eingegangen. Man war ja auch in "Eile" und hüpfte in der Ambulanz von Zimmer zu Zimmer bzw. von Pat. zu Pat.
Der Termin , war also nichts klärend und schon gar nicht hilfreich .

Sehr empfehlenswert - Versteifung LWS

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal immer freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 14. Oktober wurde ich erfolgreich an der Wirbelsäule operiert.
Ich möchte mich recht herzlich bei dem Op-Team bedanken.
Sehr gut aufgehoben fühlte ich mich auf der Wachstation, das Pfegegepersonal ist sehr freundlich, vielen Dank an die Schwestern und Pfleger.
Nach der Nacht auf der Wachstation kam ich auf die
Station 2 (CHW1), vielen Dank auch hier an die Schwestern Und Pfleger.

Vielleich sollte sich die Gechäftsführung, mal mit dem Dienstleistungsunternehmen der Reinigung in Verbindung setzen. Das Reinigungspersonal steht unter Zeitdruck und ich kann kein Patientenzimmer in zwei Minuten säubern.

Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung und dem Personal, habe nicht bereut mich in diesem Krankenhaus operieren zu lassen.

Vielen Dank !

Y. Klein

Bluter verbluten

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Bluter verbluten
Krankheitsbild:
Bluter Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfall nach einer blutenden Verletzung (Bluter) in die Notaufnahme!
Dort mußte ich trotz Bluter über 2 Stunden warten ehe ich dran kam!
Das Wartezimmer war leer!

Beispiellose unvoreingenommene, kompetente Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
menschliche Größe und respektvoller Umgang mit einem Obdachlosen bei der Behandlung
Kontra:
es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Abzess am Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 21.8. bin ich mit einem Obdachlosen in die Notaufnahme des Helios gefahren, da er ein Abzess am Hals hatte, der in der letzten Woche faustgroß geworden war. Wir kamen am frühen Nachmittag an der Anmeldung an. Nach kurzer Wartezeit wurden wir freundlich von der Dame an der Anmeldung begrüßt. Obgleich der Patient eben den Eindruck eines Obdachlosen nicht leugnen konnte, wurden wir sehr freundlich und ohne Voreingenommenheit behandelt.

Ich hatte das Gefühl, dass er hier im Krankenhaus in guten Händen ist,ließ ich ihn allein zur Behandlung.Diese war für die Bereitschftsärztin bestimmt keine Freude.
Als ich den Patienten am Abend wieder an seinem Schlafplatz vor unserer Kirche besuchte war er total glücklich so freundlich und kompetent behandelt worden zu sein. So etwas hätte er noch nicht erlebt.

In einem Arztbrief war total sachlich beschrieben was getan wurde, um ihn zu helfen und was empfohlen wird zu tun.

In dem Zusammenhang wolle ich mir noch mal Klarheit verschaffen, welches die weiter Vorgehensweise sei und rief noch einmal die Chefsekretärin der Notaufnahme an, die sich auch rührend un den Fall kümmerte und gleich die weiteren Schritte einleitete.

Ich möchte mich für die beispielloser faire, kompetente und unvoreingenommene Behandlung von allen Beteiligten herzlich bedanken. Sie sind großartige Menschen!

Viele Grüße und alles Gute für Ihre Zukunft
Matthias Böhmer
Regler-Gemeinde Erfurt

Sinnlos

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne worte...mein Freund hat seit Wochen Ekzeme auf der Haut und angeschwollene lymphknoten die ihm zur Diagnostizierung entfernt wurden. Nach 2 Wochen wurden wir zur Auswertung geholt. Wir saßen über 2 Stunden im Warteraum um uns dann in einer minute erklären zu lassen er sei gesund. Es wäre wohl nur eine Infektion im Bein oder ein Mückenstich...wollen die einen für doof erklären ? Danke für nichts...

Besser als aus den Bewertungen schließen lässt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war die letzten Jahren so oft hier. Ebenso in anderen Krankenhäusern, ambulant und auch mehrfach stationär auf den verschiedensten Stationen. Also ich kann nichts negatives sagen. Hatte noch nie irgendwelche Probleme oder negativen Erfahrungen. Auch das Personal, vom Azubi bis zu den Ärzten, sind durchweg freundlich, nett und lustig. Es ist halt ein riesiges Krankenhaus mit echt vielen Patienten und kein Hotel. In anderen Krankenhäusern ist es auch nicht besser.

Geplante OP wurde vergessen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
fehlende Kommunikation
Krankheitsbild:
Cholezystektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag von 8.40 -15.45 in einen sog.Vorbereitungsraum und wartete auf die geplante Cholezystektomie,als insulinpflichtiger Diabetiker musste ich am Vortag verschiedene Diabetesmedikamente und Langzeitinsulin weglassen. Die Aufnahme geschah in völliger Hektik, aber danach passierte nichts mehr. Gegen 10.00 schaute mal ein Pfleger ins Zimmer(sicher ob ich noch lebe), das war es dann.Gegen 15.45 hatte ich die Nase voll und habe mich selbst entlassen, in einen kurzen Gespräch mit einer Ärztin wurde mir eine OP am Abend noch angeboten. Die Ärztin war seit 7.00 schon im Dienst, da habe ich aber erhebliche Bedenken gehabt.
Fazit, Totaler Reinfall, sehr schlimm das keine Kommunikation stattfand, ich hatte das starke Gefühl das ich einfach vergessen wurde !!!

Danke

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (toll)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super von Anfang bis Ende
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch und Kreuzband
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am Leistenbruch operiert und unser Sohn am Kreuzband. Sowohl die Aufnahme mit dem Vorgespräch und die Voruntersuchung bis hin zu den beiden Operationen waren es schon wert sie lobend zu erwähnen. Doch noch ein größeres Lob geht an die Teams der beiden Stationen. Es ist für uns als Angehörige ein sehr gutes und beruhigendes Gefühl zu wissen, es geht den nahen Angehörigen sehr gut!
Danke an Alle!!
Sehr zu empfehlen!

Ich bin erschüttert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Stand 20.11. vor der OP am Tag danach?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kein Pro, außer die Dame an der Aufnahme
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Neoplasie
Erfahrungsbericht:

Mein Lebenspartner musste am Montag nüchtern zur Endoskopie erscheinen. So weit, so gut. Am Dienstag sollte die OP erfolgen - natürlich musste er weiter nüchtern bleiben. Doch am OP-Tag passierte bis abends nichts. Keine Info des Personals warum die für Mittag geplante OP nicht pünktlich stattfindet oder verschoben werden muss.Keinerlei Info durch Pfleger oder Ärzte! Das letzte Essen hatte mein Partner am Sonntag 19 Uhr zu sich genommen. Plus der nüchternen Nacht zum Mittwoch, wo eine zeitliche Ansage, wann die OP steigt, noch offen blieb. Einen Patienten über 60 Stunden ohne Nahrung zu lassen und danach geschwächt zu operieren ist in meinen Augen einfach ein Skandal. Dabei sollte Kommunikation zwischen Klinik und Patient das A und O sein. Es mag sein, dass der Personalmangel im Klinikum akut ist - wie man in der Zeitung vor Wochen las wurde sogar gestreikt - das aber auf dem Rücken von Patienten auszutragen, ist nicht hinnehmbar.

1 Kommentar

MaNaKau am 07.07.2022

Mein Sohn lag auf der Handchirurgie Station. Auch hier keine Info´s. OP von Freitag abend bis Dienstag früh immer wieder kommentarlos verschoben. Er hat 3 kg abgenommen. Zu Haus habe ich ihn erst mal aufpäppeln müssen.

Keine Mobilisierung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Mobilisierung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine 90 jährige Tante liegt dort, nach Darmverschluss wurde ein künstlicher Darmausgang gelegt. Alles zur Zufriedenheit, medizinisch betrachtet. Sie ist geistig völlig fit, allerdings hört sie schwer. Jetzt liegt sie da und von Mobilisierung kann wirklich keine Rede sein, obwohl das uns versprochen wurde. Wir Angehörigen sind machtlos! Auch wenn man 90 ist, kann ein Mensch in eine gewisse Selbstständigkeit zurück finden, dazu gehört intensive Mobilisierung, das kann und will dort keiner leisten!

Besser geht es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr gut)
Pro:
OP ohne Schmerzen danach
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Leistenbruch OP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der OP brauchte ich keine Schmerztableten und ca.4 Stunden danach
konte ich mich ohne Beeinträchtigungen bewegen .
Am 07.02.2018 war die OP und am 09.02.2018
wurde ich 9 Uhr entlassen und bin vom
Helius Krankenhaus in der Nordhäuser Straße
nach Hause ( ca. 6km ) gelaufen .
Ich hatte mal gelesen das man nach einer Leistenbruch OP am nächsten Tag wieder Fußball
spielen könne. Das glaubte ich nicht wurde aber
durch die OP am 07.02. an mir davon überzeugt.
Besser geht es wohl nicht !!!

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfegeund Beratung nach OP ganz schlecht
Kontra:
Sehr gute Ärzte
Krankheitsbild:
Versteifung Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im November diesen Jahres eine Wirbelsäule Versteifung. Die Ärzte sind super obwohl ich auch von ihnen enttäuscht bin über ungenügende Aufklärung und Beratung. Das Pflegepersonal war vor der OP super. Wachstation und intensiv alles sehr gut auf Station nach der OP wie umgewandelt. Es war alles zu viel. Verbandswechsel müsste man anmahnen, Trombose spritze sollte man sich selbst verabreichen ohne Anleitung, als Blutdruck Patient nicht einmal Blutdruck gemessen. Nach Anfrage kam nein dann müssen wir es bei allen machen. Man traute sich nicht mehr etwas zu fragen. Obwohl ich nicht lange sitzen darf musste ich knappe zwei Stunden mit dem Auto nach Hause fahren.wenn die Schrauben bei mir gebrochen sind ist das die Schild dieses scglechten Personals. Keine Sozialberatung Krankengymnastik zweimal dann nur weil ich drum gebeten habe. Keine Aufklärung wie es zu Hause weiter geht. Nachsorge zu Hause durch Hausarzt da Orthopäde das nicht mehr macht. Laut seiner Aussage müssen das die Kliniken tun. Als ich anrief würde ich abgewimmelt und an meinen Hausarzt verwiesen. Bis Ende Februar habe ich nun nur Hausärztliche Betreuung. Hätte ich dies alles vorher gewusst hätte ich diese OP nie machen lassen. Ein Alptraum für mich.

Unzumutbar schlechter Service und Ablauf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einige Schwestern waren nett
Kontra:
Chaos und Desinteresse am Patienten
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Chaos bei der Aufnahme. Massenabfertigung! Ich wurde um 13:00 Uhr auf Station gebracht und wurde immer wieder bis 17:00 Uhr vertröstet, dass ich nun endlich in den OP komme (Blinddarm). Dort angekommen, hat man mich 1 ganze Stunde einfach stehen und warten lassen, bis es überhaupt los ging. Es hätte auch mit mir etwas passieren können! Dann kam ich um 21:00 Uhr endlich auf die Station und musste ewig betteln, dass ich wenigstens eine trockene Scheibe Brot bekomme, weil ich seit über 14h nichts gegessen hatte. Ich war zu diesem Zeitpunkt bereits 1,5h aus der Narkose wach und bei klaren Verstand und konnte gut einschätzen, dass ich etwas zu essen vertrage. Dann bin ich die ganze Nacht wegen des Lärms nicht zur Ruhe gekommen und am nächsten Tag morgen sagte man mir dann leicht vorwurfsvoll, dass andere Patienten nach der OP schon wesentlich fitter waren als ich. Und es gibt eben Menschen wie mich, die wohl länger brauchen, obwohl die OP ja harmlos sei! Es war eine Blinddarm-Op!!! So schäbig habe ich mich lang nicht gefühlt. Auch wird man stundenlang einfach liegen gelassen, es wird nicht gefragt, wie es einem geht. Nach mehrmaligen Bitten kam dann mal ein Arzt, der mich gegen Mittag aufgeklärt hat, was genau bei der OP gemacht wurde. Leider war ich bei der Visite gerade auf dem WC und man wollte nicht noch kurz die 1 Minute warten, die ich gebraucht hätte. Ich war 2012 schon einmal hier im Helios Klinikum Erfurt. Auch da wurde so mit einem umgegangen. Auch sind sie der Meinung, dass man nach 1,5 Tagen entlassen werden kann. Mir fehlen die Worte. Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder aufsuchen und auch nicht weiterempfehlen. Wenn man hier die anderen Bewertungen liest, weiß man, dass es schon immer so war. An der Qualität und Verbesserung im allgemeinen hat hier offensichtlich niemand ein Interesse. Hier geht's nur darum Betten gegen Geld zu füllen. Sehr, segr traurig!

Angelunfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
angenehme Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Angelhaken im Unterarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke für die zügige und relativ schmerzfreie Behandlung meines Angel-Unfalls

Patient 3. Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Bekam am Aufnahmetag Spritze, ohne zu wissen für was. Keine Erklärung der Schwester)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Aufnahme, Essen gut
Kontra:
Zimmerunterbringung katastrophal
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient im 3-Bett-Zimmer (!!!!!) untergebracht. Wo gibt es denn noch so was? Aber die Oberhärte war, das alle 3 Patienten am selben Tag operiert wurden, so dass alle die ersten Tage völlig auf das Personal angewiesen waren, welches erstens unterbesetzt war und anscheinend keinen Überblick über die Zustände der Patienten hatte. Oder Wiese wurde am Tag nach der OP (Knie, Hüfte) von einer Schwester gesagt, ach Sie können ja schon selbständig zum WC/Bad. Zimmer viel zu eng, man kam überhaupt nicht an seinen Schrank, da Patient Nummer 3 direkt vor den Schränken lag. Im Zimmer befand sich ein Tisch mit 3 Stühlen. Das geht alles gar nicht!!!

1 Kommentar

buecheroma am 19.03.2017

Seit wann gibt es keine 3-Bett-Zimmer für Kassenpatienten mehr? Ich kann verstehen, dass Ihnen das Zimmer zu klein war. Aber wenn ein 2-Bett oder Einzelzimmer gewünscht wird, dann muss man sich privat versichern bzw. zuzahlen.

OP-Termin, aber nix mit OP!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine OP,trotz OP Termin!!!!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht Empfehlenswert !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Auf keinen Fall in diese Klinik! !!
Krankheitsbild:
Gallengangstumor/ Leberkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war mehrmals 2014 wegen eines gallengangstumors auf Station 16. Ich hab ihn begleitet.
Am Empfang hat man schon die Gäste Toiletten gerochen die um die Ecke sich befinden. Nirgends eine Möglichkeit sich zu desinfizieren. Beschmierte Toiletten und Türen vorgefunden (bei jedem Besuch ). Für 2 große Stationen ist nur eine Flasche fürs desinfizieren verfügbar. MRSA Gefahr. Mein Vater wurde mit einer chemoempolisation behandelt , die ihn schwer belastet hat. Dann kam es zu einem abzess und Iktarus. Da haben ihn die Ärzte aufgegeben und uns eine palliativ Versorgung empfohlen. Man hat ihn beim letzten Aufenthalt in eine andere Station verlegt,in ein Zimmer mit einem sterbenden. Man hat ihm eiskalt ins Gesicht gesagt, das er sterben wird. Ohne Mitgefühl. Der Tumor hat sich um die gallengänge gelegt und abgedrückt. Es wurde nochmals versucht den stent frei zu bekommen, damit die Galle wieder abfließen kann. Als er entlassen wurde hatte er MRSA keime noch dazu bekommen. Bei der Hygiene wundert mich das nicht. Im Januar 2015 starb er.

In guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operation und Nachsorge
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Rektumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 24.08. bis 01.09.2016 Klinikaufenthalt. Diagnose Rektumkarzinom (T3,N1,MO) Am 08.08. erstes Aufklärunggespräch im Darmkrebszentrum des Helios, u.a. mit Frau OA`in Dr. Hillner. Wichtig war für mich der Hinweis, dass man sich auf die Möglichkeit der laparoskopischen OP spezialisert hat. Eine Form der OP, die bei mir möglich war, da sich der Tumor im oberen Drittel des Rektums befand. OP Termin für 24.08. vereinbart - 06.30 Uhr auf Station 16 eingetroffen, 07.00 Uhr in den OP geschoben, 12.00 Uhr im Aufwachraum aufgewacht. Operiert durch OA Dr.Seifert, perfekte OP, wie versprochen laparoskopisch.
Vom Aufwachraum auf die IMC Station. Hier sehr gute und intensive Betreuung, OA Dr. Seifert erkundigte sich am 24.08. und 25.08.nach meinem Zustand,auf seine Anweisung nochmals ein Blasenkatheder verlegt - Entfernung am 25.08..
Vom 25.08. bis 01.09. lag ich auf Station 16.
An diesen Tagen arbeiteten Mitarbeiter der Physiotherapie regelmässig an meiner Mobilität, Laufen, Bewegungen,Treppensteigen, Rückenmassage.
Der Sozialdienst des Helios erschien auf der Station um Formalitäten zur Reha, Einreichung Schwerbehindertenantrag u.ä. abzusprechen. OA Dr. Seifert erschien täglich außerhalb der Visite
um meinen Heilungsprozesse zu begutachten und den
pathologischen Befund zu besprechen.Dazu erfolgte am 31.08. eine kleine Operation unter Vollnarkose zur Portimplantation für die anschließende Chemo. Auch diese OP war perfekt.
Am 01.09. wurde ich entlassen. Ich bin schon wieder mobil, kann größere Strecken laufen, spazieren gehen, Autofahren usw.
Wenn einige Kommentare sich negativ zum Essen äußern, dann mächte ich sagen, dass im Vordergund meine Genesung steht. Ich musste mich 5 Tage von Tütensuppen und Tee ernähren !!
Aus meiner Sicht ist das Darmkrebszentrum unter Leitung von Prof. Dr. Stier ein sehr gutes Team.
Ich drücke allen Darmkrebspatienten die Daumen,
habt Vertrauen in die Ärzte und dieses Team, erscheint aber auch vorbereitet zur Operation und Klinikaufenthalt.

Gibt es ein funktionierendes Hygienemanagement?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin Ingenieur eines Lieferanten für Labortechnik und arbeite seit 25 Jahren deutschlandweit, in der Schweiz und in Österreich u.a auch in Krankenhäusern. Ich war bisher noch nie im HELIOS-Klinikum Erfurt. Als ich eintraf, besuchte ich zuerst das öffentliche WC in der Nähe der Cafeteria. Das Papier zum Händetrocknen war leer. OK, das sollte nicht sein, kann aber vorkommen. Es gab aber keinen Spender für die Händedesinfektion (und hat es auch noch nie einen gegeben,zumindest waren keine Bohrlöcher o.ä eines etwaigen, früher angebrachten Spenders erkennbar).

So einen Zustand gibt es mittlerweile nur noch in ganz, ganz wenigen Kliniken. Ich wohne viele hunderte Kilometer weg von Erfurt und ich musste mich fragen, ob es hier tatsächlich ein funktionierendes Hygienemanagement gibt und wie hoch wohl das Risiko sein mag, sich als Patient mit resistenten Keimen zu infizieren. Würde ich mich - falls ich hier wohnen würde - behandeln lassen, wenn es kein Notfall wäre und ich die Wahl hätte?

1 Kommentar

HELIOS-Klinikum-Erfurt am 16.08.2016

Sehr geehrter Herr "Andi-D-A-CH",

vielen Dank für Ihren Eintrag, den wir gern an dieser Stelle direkt beantworten.

Das Thema Händedesinfektion ist uns extrem wichtig, davon zeugen nicht nur die vielen Schulungen unserer Mitarbeiter, Plakate und Broschüren. In gesamten Klinikum sind Desinfektionsmittelspender installiert, damit Mitarbeiter, Patienten und Besucher ihre Hände desinfizieren können: im Eingangsbereich im Hauptgebäude - unmittelbar neben den öffentlichen Toiletten -, an jedem Zugang zu den Stationen, auf allen öffentlichen Toiletten sowie in allen Patientenzimmern. Der Verbrauch wird kontrolliert, dokumentiert und ausgewertet.

Als erster Klinikträger in Deutschland misst und veröffentlicht HELIOS seit 2012 jährlich die Zahlen für das Vorkommen von multiresistenten und infektionsrelevanten Erregern. Der transparente Umgang mit dem Thema Hygiene soll dazu beitragen, das Vertrauen unserer Patienten zu stärken, aber auch Schwachstellen zu erkennen und Fehler zu beheben. Entsprechend war Ihr Hinweis auf fehlende Spender sehr wertvoll. Sie sind inzwischen nachgerüstet.

Mit besten Grüßen

Ihr HELIOS Team


Kontakt

Telefon: (0361) 781-20 01
E-Mail: patientenservice.erfurt@helios-kliniken.de

Op gelungenen-Patient vergessen zu zu nähen /Danach Multi Allergie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Ignoranz der Schwestern die alles an mir belächelt hatten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Was mich betrifft der reinste Albtraum)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zu schnell entlassen mit massiven Kreislaufproblemen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern waren zufrieden stellend
Kontra:
Die Ignoranz der Ärzte dass es kein Aufklärungsgespräch gab wem ich dies zu verantworten habe der mich vergessen hat zu zu nähen.
Krankheitsbild:
Gallenblasen Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Gallenblasen Entfernung musste ich 2007 mich im Helios operieren lassen. Kurz zuvor musste ich ein Medikamentencocktail von fünf oder sechs Tabletten, genau weiß ich es nicht mehr, einnehmen. Argwöhnig fragte ich noch die Schwestern ob sich dies alles zusammen verträgt. Bekam keine Antwort darauf und nur den Befehl es runter zu schlucken. Was sich dann später bei mir als Multi Allergie entwickelt und ich bis zum heutigen Tag keine Medikamenten mehr vertrage. Nach der OP munter geworden im Aufwachraum hörte ich nur die Schwester an meinem Bett rufen: schnell einen Arzt! Ich verspürte an meinem Bauchraum eine Feuchtigkeit und eine klaffende Wunde und mir die Schwester sagte, dass man vergessen hat mich am Bauchraum zu zu nähen. Schock! Die Schwester erklärte mir noch, dass man mir kein erneutes Betäubungsmittel geben dürfte und ich die Naht bei Bewusstsein nun erlebte. Wie ich dies überstanden habe weiß ich bis heute nicht mehr. Auf der Station angekommen habe ich vergebens nach Antworten gesucht wem ich dies zu verdanken habe was mir da zugestoßen ist und keiner der Ärzte sich verpflichtet hatte mir dies zu erklären. Nun, seit dieser op vertrage ich keine Medikamente mehr und habe eine Allergie entwickelt. Nach zwei Tagen wurde ich entlassen und bin damals, dass weiß ich noch ,mit einem Trauma nach Hause was ich nie vergessen werde und meines Erachtens viel zu früh entlassen. Auch wurde nur darüber gelächelt als ich die Schwestern aufmerksam machte, dass ich am ganzen Körper Ausschlag hatte am Arm am Oberkörper durch die Medikamente und meine Zunge angeschwollen war und ich das Gefühl hatte zu ersticken. Alles wurde ignoriert und ich von selber die Tabletten die man nach der OP noch bekam abgesetzt habe. Habe nur ein Eiswürfel dann noch zum lutschen bekommen damit die Zunge abschwillte. Ich durchlaufe seitdem ein Horror der Medikamentenunverträglichkeit und kann nie wieder etwas zu mir nehmen.

2 Kommentare

Hena692 am 08.11.2015

Einfach nur Körperverletzung in zwei Punkten und das hochgradig. Hätte man damals die Kraft gehabt zur Anzeige der Körperverletzung so hätte ich das getan.

  • Alle Kommentare anzeigen

Finger Weg von Helios Erfurt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Sparpolitik, Unfreundlichkeit, Inkompetenz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider arbeite Ich bei Helios Erfurt.

Es herrscht Krieg, Sparpolitik, Inkompetenz.

Finger weg von Helios Erfurt.

1 Kommentar

milka135 am 28.06.2015

Hallo Ronnyerfurt,
ich bin zwar "nur" Pat. aber, ich kann ihren Aussagen nur zustimmen.

Das schlimme ist die Helios Erfurt schädigt nicht nur den Pat.

Die Plakate und Internetseite(n) der Klinik versprechen Dinge, die sie nicht hält.

Liebe Grüße,
Milka

Helios ist nicht Scheiße!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Teils, Teils)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Etwas allg. Bürokratie, etwas unkoordiniert)
Pro:
Operation, Behandlung bestens, fast schmerzfrei
Kontra:
Klinikinterne Kommunikation und System Reinigungsdienste
Krankheitsbild:
Teil Op Schilddrüse und Entfernung Lipom in Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Helios ist nicht Scheiße!

Scheiße ist die Deutsche Mißwirtschaft und Politik, die noch alles auf Maximum vermarktet. Und wer bezahlt, falls man so ne Klinik doch mal in den Ruin gebracht hat?
Die Stadt Erfurt, Oder wir alle, die steuern zahlen, nicht die Shareholder von Ackermann, MC Kinsey, oder verfehlte Politik!

Ich war vom 19.12.2013 bis 21.12.stationär in der Allgemein und Viszeralchirurgie.
Eine Seite der Schilddrüse mit Tumor musste raus.
Man hat auch meinen Wunsch erfüllt und dabei gleich noch ein Großes Lipom in der Schulter mit entfernt.
Das wäre sonst in naher Zukunft noch eine notwendige Operation geworden.
Und ich weis, wovon ich rede, wenn ich Klinik sage!
Ich hatte vor 50 Jahren eine sehr mißlungene Blinddarm Op. Wo anders in Thüringen , mit 6 Monaten Krankenhaus und war dort amtlich 2 Stunden vor Exodus, eh mann die Notwendigkeit einer 2.OP erkannte.
1972 hatte ich in damals MAE Erfurt eine Krebs Op und Strahlentherapie bei Prof. Usbeck und Prof Schumann. Das war wie die Schwarzwaldklinik!

Und heut in Helios meine 6. Narkose: Mediz. Behandlung und Op. sehr gut! Besonders die ausländischen Ärzte,sehr des Vertrauens wert!
Schwester Elka hört zu berät sehr gut und ist sehr zuverlässig und alle anderen Schwestern, nicht schlechter!
Die allg. interne Kommunikation der Klinik ist etwas zu chaotisch, liegt aber im System Deutschland und hab ich in naher Uniklinik schon viel schlimmer erlebt, leider!
Die Visiten auf Station 16 sollten teils nicht so im Flug erfolgen.Herr Dr.Weber muß dafür mehr zeit haben, bringt Vertrauen!
Frau Dr."General" sollte ihr Fachwissen mit etwas mehr Emphatie rüber bringen.
Bei Frau Oä.Hillner hatte ich nach 3 Sätzen schon Vertrauen, um mich unters Messer bei Ihr zu legen!
Doch es kam noch besser. Herr Oa Kriechling hat wohl das Messer geführt und sein Können hat mich sehr angenehm überrascht! Sorry, aber ich mein das ehrlich! Er hört zu, erklärt sehr gut auch dem "nicht studierten" Patienten!
Da kommt man gern Wieder!!

Aufenthalt in Station 16 - Allgemeinchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal und kompetente Ärzte
Kontra:
Schichtwechsel
Krankheitsbild:
Gallenbalsenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 25.12.2012 im Heliosklinikum durch den Kassenärztlichen Notdienst mit einer akuten Gallenblasenentzündung eingewiesen. Die Wartezeiten sowohl im Wartezimmer des Notdienstes, als auch später in der Notaufnahme waren sehr kurz. In der Notaufnahme ging auch alles sehr schnell. Blut abnehmen, Sonographie und kurzes warten auf die Blutwerte. Anschließend hat mir die Assistenzärztin den weiteren Ablauf gut und ausführlich erklärt. Auch die OP wurde mir schon in der Notaufnahme erläutert und der voraussichtliche Ablauf in den nächsten Tagen. Somit wurde ich ohne Angst vor der OP auf die Station gebracht und anschließend von einer netten Schwester für die OP vorbereitet. Vor der OP kam der Oberarzt zu mir aufs Zimmer, hat sich vorgestellt und mich nochmals kurz untersucht. Dies gab mir das Gefühl in wirklich guten Händen zu sein. Auch das OP-Personal war sehr freundlich und hat in Ruhe und ausführlich alles erklärt was es mit mir anstellt. Also machte ich ohne einen Funken Angst die Augen zu. Auch nach der OP wurde sich gut um mich gekümmert. Sowohl die Assistenzärztin aus der Notaufnahme, als auch der Oberarzt der mich operiert hatte, schauten noch mal nach mir.

Das Pflegepersonal während der Feiertage war total kompetent, freundlich und fürsorglich. Was sich leider mit Einsetzen des Normalbetriebs total änderte. Auch die Visite wirkte gehetzter und alles in allem war einfach mehr los. Kein Wunder. Während der Feiertage waren von 30 Betten 10 belegt. Dann ist es einfach nicht so hektisch.

Alles in allem war ich trotz der einen oder anderen ruppigen Schwester und dem einen oder anderen gehetzten Arzt mit meinem Aufenthalt und der Beratung sehr zufrieden.

Das Essen war für mich ok. Aber ich hatte auch ein halbes Jahr lang nicht richtig Essen können, da ich ständig Gallenkoliken hatte. Also ist meine Meinung dahingehend nicht das Maß aller Dinge... Ich war froh, dass ich wieder ohne Angst essen konnte.

Bitte schnell weg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Chirurgisches Können
Kontra:
Notaufnahme Pflegestation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Kassenpatient ist ein längerer Aufenthalt sehr schwer zu ertragen. Überlastete Pflegekräfte , sehr wenig Information über die weitere Behandlung und Dreibettzimmer deren Sauberkeit einfach schlecht ist laden die Bewertungsbögen zur Farce werden. Tipp zur Verringerung des Hungers :Nachttisch von unten ansehen. Absoluter Höhepunkt ist die auch "Hölle " genannte Intensivstation 2 ohne Klima im Sommer. Einzig die ärztliche Kompetenz lässt den Aufenthalt ertragbar machen.

Allgemeinchirugie mit neuem Chefarzt sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Leistung und Betreuung
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entfernung eines Teils des Dickdarms durch minimalinvasive OP-Technik. Entlassung bereits sechs Tage nach der OP mit sehr guten Allgemeinbefinden. Ärztliche Beratung und Betreung waren hervorragend. Zweimal täglich persönlicher Besuch durch den Chefarzt. Das Pflegepersonal auf der Station ist kompetent, freundlich und aufmerksam. Ich habe mich während des gesamten Aufenthaltes sehr wohl gefühlt und wusste mich in guten Händen.
Die Verpflegung ist verbesserungswürdig.