|
Mivi21Lale23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (OP hatte sich um ca 1 1/2 Std verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Re-re Sectio mit sterilisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nun mein viertes Kind dort entbunden und war dieses mal sehr zufrieden...Hebammen,Ärzte und Schwestern waren sehr nett und hilfsbereit (trotz corona und isolation).Das Essen war auch super.Kann man nicht meckern.
|
NadineK98 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Versorgung
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hiermit bedanken bei den Damen und Herren der Frauenklinik für die kompetente Unterstützung an meinen Sohn und bei mir. Ich fühle mich immer wohl bei Ihnen und bedanke mich recht herzlich.
Ich habe bereits zwei Geburten in diesem Krankenhaus gehabt und bin unendlich erleichtert wie gut die Unterstützung da war.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für weitere Entbindungen und liebe Grüße an alle!
|
Carolin22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles, empatisches & stets freundliches Team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Ärzte, Schwestern und Hebammen waren stets freundlich, professionell, einfühlsam, mitfühlend, unvoreingenommen und gaben mir ein sicheres Gefühl wofür ich unendlich dankbar bin.Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können und kann mich nicht oft genug dafür bedanken wie großartig das gesamte Team zusammen, für alle Patienten arbeitet.
|
Anne853 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ohne vorherige Erfahrung ist man schutzlos ausgeliefert)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung???)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Geld zu kassieren steht im Vordergrund)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Absolut nicht Mutter-Kind - orientiert)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Windeln, Wechselsachen etc auf dem Zimmer, sehr lieblos, nichtmal Bilder an der Wand)
Pro:
Hab ich keine Erfahrungen gemacht
Kontra:
Unterbindung des stillen, keine Visite mehr nach Entbindung, ITS nachts unbewacht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste nach blasensprung eingeleitet werden und hatte somit Fragen...fragt man 3 Schwestern bekommt man 5 verschiedene Antworten und das deutlich spürbar genervt.2 presswehen vor Geburt meines Kindes musste ich unbedingt noch aufs Kreißsaalbett, da ich 15 min vor der Entbindung mit meinem Patientenbett in den Kreißsaalflur gefahren wurde. Als ich dies jetzt nicht mehr schaffte schob und rollte man mich mit vereinten Kräften auf das Kreißsaalbett, was mehr als unangenehm war, 2 wehen vor Geburt.Als ich dann anlegen wollte, da es mein größter Wunsch war zu stillen,belächelt die Schwester dies nur und meinte, dass das auf keinen Fall möglich sei.Ich wartete auf den Schichtwechsel und fragte die dann diensthabende Hebamme...da durfte ich mein Baby dann zum Glück anlegen, was ich später mehrfach vorgehalten bekommen sollte. Leider musste mein Kind 48 Stunden auf die ITS zur Beobachtung, so Ärztin 1...am 3. Tag fragte ich nach, wann ich mein Kind zu mir bekommen könnte...wieder wurde ich belächelt und bekam die Aussage, dass man das noch überhaupt nicht sagen könne. 10 Tage blieb mein Kind, dem von Geburt an nichts fehlte, auf der ITS. Ich hoffe die Klinik hat an uns das maximal an verdienst einstreichen können. Die einzige Begründung war, weil es ein Frühchen ist. 10 Tage war ich, zum Leitwesen der ITS-Schwestern fast 24 Stunden auf der intensiv, weil ich für mein Baby da sein und es selbst versorgen wollte. Stillen durfte ich jede Seite maximal 10 min und insgesamt hatte ich für Die Versorgung 1 Stunde Zeit...dies wurde kontrolliert und es folgten Ermahnungen, fast schon Anweisungen, wenn wir uns nicht daran hielten. Eine entspannte stillbeziehung kann man in dieser Klinik nicht aufbauen, wenn man überhaupt stillen darf. Stilltee gibt es auch nicht auf der Station...wäre ja auch völlig fehl am Platze.Dafür gibt es aber Tabletten zum abstillen.Stillfreundliches Krankenhaus?...garantiert nicht. Nachts war die its unbesetzt, weil die Schwestern sich lieber stundenlang im Dienstzimmer der wochenstation aufhalten und mit den Schwestern dort ausgelassen tratschten.Da kam es auch vor, dass die Babys der ITS schreien gelassen wurden. Als auf dem Bildschirm der Überwachung meines Babys ein alarm los ging kam niemand. Es war wohl zu hören, dass es ein Fehlalarm war.
|
Tatjana1985 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle Bedingungen sind gegeben
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
11.07.2021 sind wir unsere Sohn Albert bekommen. Das ist die beste Klinik,das freundlichste und fürsorglichste medizinische Personal.Mein Sohn und ich sind sehr zufrieden, wir empfehlen diese Klinik.
Vielen Dank für Ihr Feedback und das ausdrückliche Lob. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit den Leistungen unseres Krankenhauses zufrieden waren und sich wohl und gut behandelt gefühlt haben. Sehr gern geben wir Ihr Lob an die Kollegen weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und vor allem beste Gesundheit.
|
161719 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich und hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Re re sectio und sterilisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich bestens aufgehoben gefühlt. Die Hebammen,Schwestern und Ärzte sind super nett gewesen und sind auf einen eingegangen.
Das op team war auch richtig nett.
Im Großen und ganzen einfach zu empfehlen
vielen Dank für Ihr Feedback und Ihr ausdrückliches Lob. Wir freuen uns, dass Sie mit den Leistungen unseres Krankenhauses zufrieden waren und sich wohl und gut behandelt gefühlt haben. Sehr gern geben wir Ihr Lob an das Team der Entbindung weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Ihr Team vom Städtischen Klinikum Dessau
Starkes Team
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Michiriomilla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich fühle mich bestens betreut mit meinem Kind nach der Geburt. Auch bei voran gegangenen Aufenthalten fühlte ich mich immer sehr gut aufgehoben und ein ganz großes Lob an das gesamte Team der Entbindungsstation
Guten Tag,
zunächst von uns herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und alle guten Wünsche für den neuen Erdenbürger!
Unsere Mitarbeiter sind stets um eine optimale Betreuung der Patienten bemüht und geben täglich ihr Bestes. Leider erreichen uns dafür schriftlich anerkennende Worte eher seltener. Umso mehr freut es uns, Ihr Lob sowie Dankeschön weitergeben zu können. Wir sind uns sicher, dass es das Team ermutigen wird, in diesem Sinne weiterzuarbeiten.
Ihr Städtischen Klinikum Dessau
Volle Zufriedenheit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Antjedietz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr zufrieden. Super nettes kompetentes Team. Ob Ärzte, Hebammen oder Schwestern. Wir haben uns, trotz Not-Kaiserschnitt, wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Mama292 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern sehr nett und bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Re sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausführliche Geburtsplanung bei geplantem Kaiserschnitt, vorhergehende Untersuchungen und Aufklärungsgespräche zeitnah erfolgt, ohne lange Wartezeiten in der Klinik an einem Extratermin
sehr kompetente und nette Ärzte in Anästhesie und Geburtshilfe, Vorbereitung durch Hebamme am Tag der Entbindung einfühlsam und beruhigend
Schwestern auf der Station trotz des hohen Arbeitspensums freundlich, Versorgung des Kindes am 1. Tag durch Schwestern, am 2. Tag selbst auf meinen Wunsch hin, hatte ein Einzelzimmer, Möbelierung könnte etwas besser sein-- Schrank zu klein , insgesamt im Zimmer wenig Platz
Verpflegung ausreichend, Mittagessen hat gut geschmeckt
Mein Fazit: Ich fühlte mich gut aufgehoben, das menschliche hat gestimmt
|
jeany26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (schmerztherapie war sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (musste mit meiner akte viel durchs haus rennen)
Pro:
Aufklärung und Verhalten des Arztes
Kontra:
Verhalten der Frühschicht und der Kinderärztin
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Kaiserschnitt der mit Spinalanästhesie durchgeführt wurde und muss sagen das sich alle Schwestern und Ärzte wärend der op gut um mich gekümmert haben. erboßt war ich nur, da ich die 4. Sectio hatte und mir ein einzelzimmer versprochen wurde, ich dieses jedoch nicht bekam und zu einer 19 jährigen etwas schwierigen person kam keine erholung fand. die schwestern waren sehr hilfsbereit zumindest die nacht- und spätschicht. Die Frühschicht war sehr zickig und genervt. es wurde nach der op als ich meine beine wieder spürte gedrängt das ich aufstehe und wurde nicht auf meine bedürfnisse eingegangen sodas mir schwarz vor augen wurde und die beiden schwestern, die nur 1,60 waren ( ich bin 1,90m) mich nicht halten konnten. Probleme gab es auch mit der Kinderärztin die zu faul war einen Tag vor meiner entlassung die U2 vorzunehmen sodas ich nicht wie geplant 9 uhr heim konnte sondern bis 13 uhr gewartet habe.
|
blondi1978 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
super ärzteteam und schwestern sowie hebammen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
ich hatte am montag den 24.06.2013 einen kaiserschnitt
auf der entbindungsstation habe ich und mein neugeborenes kind nur gute erfahrung gemacht super ärtzte und schwestern sowie hebammen haben sich sofort um uns gekümmert.besonderen tag gilt den team die den kaiserschnitt durchgeführt haben
|
Zillingsmama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Betreuung nach der Geburt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juli 2012 in der 36 SSW Zwillinge entbunden, sog. späte Frühchen. Die Hebamme, die mich während der Entbindung betreute war nicht besonders freundlich, vllt. lag es daran, dass es meine 1. Maus zu eilig hatte. Es war daher kein besonders tolles Erlebnis, was ich mir für meine Entbindung gewünscht hatte (wie oft im Leben hat man dieses Ereignis schon?). Da war meine 1. Geburt (2008, Beleggeburt im KH Zerbst - Einzelkind) weserntlich schöner.
Nach der Verlegung auf die Wochenstation änderte sich das. Hatte ein Einzelzimmer (mit meinen Zwillingen), das Personal dort war sehr nett und die guten Ratschläge besonders der Stillschwestern im Umgang mit Zwillingen - super.
Da meine Mäuse "späte Frühchen waren" und weniger als 2.500 g leicht waren, hat sich der Kinderarzt sehr bemüht. Zunächst: Die fachliche Kompetenz ist super. Schnelle und kompetente Entscheidung und Handlung ist garantiert. Kritik gibt es hier nur dafür, dass die Ärzte auch die Eigenverantwortung der Eltern besser akzeptieren sollten. Essen, Sauberkeit, Betreuung alles o.K.
Also die Betreuung während der Geburt könnte besser sein, aber wer Zwillinge, Frühchen bekommt oder andere Probleme hat, ist dort bestens aufgehoben.
|
Marli168 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
trotz Baulärm und Hitze (August 2011) war ich sehr positiv überrascht,wie fachgerecht und kompetent das Personal mit einer frisch gewordenen Mutter umgeht ,versorgt etc.Viele nützliche Tips auch für nach den Aufenthalt der Klinik konnte ich bzw konnten wir (mein Partner und ich) im Altag umsetzen.Die Station ist sehr Familienfreundlich gestalltet sowie auch der Aussenbereich des Klinikums.Ich würde mich jederzeit wieder für das Klinikum Dessau entscheiden ,in welcher Angelegenheit auch immer.
|
Julchen72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nur in Bezug auf Kinderarzt und Stillberaterin)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Schwestern, sehr kompetente Kinderärzte
Kontra:
Zu wenig Personal, vor allem im Kreissaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Im Mai 2012 habe ich hier entbunden. Die Station war sehr voll, dafür kann niemand etwas. Allerdings wirkt sich das auch auf die Arbeitsweise des Personals aus.
Bei 3 gleichzeitigen Entbindungen nur eine Hebamme in der Nacht. Da fühlt man sich nicht wohl, zumal alles getan wird, damit es schneller geht. Das fand ich nicht gut, nur das alles rechtzeitig pro Schicht geschafft wird.
Ich wurde gar nicht gefragt, wie ich mir die Geburt wünsche, sondern einfach auf einen Gebärstuhl verfrachtet und dort musste dann mein Baby kommen. Keine Frage nach eventueller PDA oder sonstigen, obwohl man das lange vor ET ausfüllt.
Nach der Geburt lag ich eine anderthalbe Stunde allein auf diesem Stuhl mit Baby auf dem Bauch, keiner hat geschaut, ob alles okay war. Die Erlösung kam erst mit dem Schichtwechsel. Da hat sich eine Schwester liebevoll um mich gekümmert.
Auf der Wochenstation sind die Schwestern sehr freundlich und behilflich, sofern sie Zeit haben. Was mich hier gestört hat, das man alles erst erfragen musste.
Meine Zimmernachbarin mit Kaiserschnitt hat nach Betätigung des Notknopfes eine volle Viertelstunde warten müssen, ehe jemand kam.
Die Zimmer sind sauber und praktisch. Das Essen hat geschmeckt und im Aufenthaltsraum wurden Obst und Getränke ständig aufgefüllt.
|
Anja1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung??? Neeee nicht dort!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Unkompetent, Unhöflich
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich (6 Ss Monat) war im Klinikum um mich beraten zu lassen. Soweit kam es jedoch nicht.
An dem Abend wurde ich wieder weggeschickt mit der Nummer vom Kreissaal, da die Hebammen keine Zeit hatten.
Am nächsten Tag habe ich angerufen... die erste Frage der Hebamme .. haben Sie einen Einweisungsschein? Ähm nein habe ich nicht... "Ja den brauchen wir, sonst kann ich keinen Termin machen!"... aha dachte ich mir...
Ich rief meine Frauenärztin an um nach so einen Einweisungsschein zu fragen. Die Schwester sagte mir, dass sie höhstens ne Überweisung fertig machen können ... das mit dem Einweisungsschein bzgl. ner Beratung kannte sie nicht. Vermutlich wollte das Klinikum gleich ne Nacht bei der Krankenkasse abrechnen, obwohl ich doch nur Antworten auf meine Fragen haben wollte.
Darauf hin rief ich am nächsten Tag wieder beim Klinikum an und sagte, dass ich höhstens ein Überweisungsschein bekommen könnte, ob das auch ginge. Die Hebamme wusste keine Antwort und prommt war ein ziemlich unhöflicher Mann am Telefon: "Sie wollen mir doch nicht sagen, dass sie diesen roten Einweisungsschein nicht bekommen!" ... Ich hab ruhig versucht zu erklären, dass ich doch nur erstmal eine Beratung möchte, da ich für mich entscheiden möchte wo ich Entbinde. Da wars ganz vorbei bei dem Mann.. pampiger ging nicht mehr... sowas hab ich noch nie erlebt!!! "Ja dann müssen sie eben zum Beratungsabend kommen, jeden ersten Dienstag im Monat, der nächste ist der 7.8." ... Das ich vielleicht noch arbeiten bin und das auch alles mal geklärt wissen will war ihm egal...
Also ich werde def. NICHT in dieses Klinikum gehen... wenn man Menschen schon am Anfang so schlecht behandelt... na dann NEIN danke!!!
Ich kann verstehen warum die Dessauer sogar nach Zerbst in die Klinik fahren anstatt nach Dessau... also der Ruf ist nicht ohne Grund so verdammt schlecht!!!
|
spidy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
frühstück schmeckt
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
die reinste katastrophe dieses krankenhaus. ich lasse mich nie wieder in diesem krankenhaus operieren.ich hatte einen kaiserschnitt und mein bein ist immer noch taub und bekomme jetzt an diesem bein auch noch krampfadern.muss sich von der stillberaterin noch beschimpfen lassen. man kann auf diese person vollkommen verzichten . die kleinen Schwestern die nicht viel zu sagen haben sind vollkommen überfordert und geben es gleich an die patienten weiter, so mein gefühl.man muss viel besuch da haben, um es dort auszuhalten
|
Sonne78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Stillberaterin im Urlaub)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Jahre 2006 kam unser Sohn per Notkaiserschnitt zur Welt. Meine Mutter durfte mit in den OP, was ich sehr entlastend fand. Die Hebamme habe ich in den Wehen als sehr hilfreich, aber nicht zu aufdringlich erlebt. Die Ärzte waren allesamt sehr nett und kompetent. Auch die Schwestern waren sehr freundlich und unterstützend. Leider war die Stillberaterin im Urlaub, als ich entbunden habe und das Stillzimmer mit Patienten belegt. Trotzdem haben mir die Schwestern bei meinen ersten Versuchen hilfreich zur Seite gestanden. Nochmal vielen Dank an alle!
|
11062009 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ichhabe mit der ganzen Abwicklung nichts zu tun gehabt.Es wurde alles für mich getan.)
Pro:
Schwestern,Ärzte,Pflegepersonal,alles Super
Kontra:
Die Ladezone unter meinem Fenster,aber es gibt schlimmeres!!!Und es war nur einmal am Tag
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Wir können diese Klinik nur empfehlen. Es war für uns das erste Mal das wir Eltern werden.Und diese Klinik hat sehr dazu beigetragen das ich meine Schwangerschaft sowie die Geburt und die Tage danach sehr geniessen konnte.Wir sind sehr zufrieden mit dieser Klinik.Wir haben das Angebot eines InfoAbends angenommen.Und es hat uns sehr überzeugt allein der Theoretische Teil hat ca. eine Stunde gedauert und da blieb keine Frage offen. Danach ging es auf die Station wo man sich alles anschauen konnte und natürlich auch Fragen stellen konnte.Und wenn man wollte konnte man auch schon kleine Trockenübungen machen.(Seil oder Gebär-Hocker)Auch das Angebot einen Gipsabdruck vom Babybauch haben wir ausprobiert.Es ist eine schöne Erinnerung und sie hängt jetzt im Schlafzimmer. Also wir haben uns dort sehr aufgehoben gefühlt und egal was wir für Fragen hatten wir haben immer einen gefunden der ein offenes Ohr für uns hatte.Die Kreißsäle sind hell und freundlich.Und als der kleine Mann dann auf der Welt war,war es schön ihn die ganze Zeit auf dem Zimmer haben zu dürfen.Es gibt aber auch ein sehr schönes Kinderzimmer das immer abgeschlossen ist.Wo man die kleinen Wesen auch abgeben kann.Wenn die Rückbildungsgymnastik auf dem Tagesplan stand oder vielleicht mal Zeit für sich brauchte.(duschen, schlafen) Was wie ich finde sehr viel Sicherheit gibt.Und egal wie oft man eine Schweter gerufen hat zum Bsp. beim anlegen zu helfen war kein Problem man hatte nie den Eindruck man hätte gerade vielleicht gestört.Immer nett, freundlich und immer ein lächeln im Gesicht. Auch bei der Frage nach Kinderärzten eine große Hilfe. Vielen lieben Dank Ihr seid einfach Super!
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihr Feedback und das ausdrückliche Lob. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit den Leistungen unseres Krankenhauses zufrieden waren und sich wohl und gut behandelt gefühlt haben. Sehr gern geben wir Ihr Lob an die Kollegen weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und vor allem beste Gesundheit.