Klinikum Bamberg

Talkback
Image

Buger Straße 80
96049 Bamberg
Bayern

303 von 358 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

362 Bewertungen davon 13 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (362 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (19 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (45 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (25 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (130 Bewertungen)

Hervorragend versorgt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Führsorgliche Behandlung
Kontra:
Großer Zeitdruck bei den Patientenbeförderern, die sich aber trotzdem Zeit nehmen für freundliche oder beruhigende Worte
Krankheitsbild:
Fehlbildung und -stellung beider Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hilfsbereite Pflege, gut organisiert. Umfangreiche Aufklärung und Beantwortung aller Fragen durch die Ärzte. Freundliches Auftreten aller Mitarbeiter.

Mehr als 10 Sterne verdient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles top,fühlte mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz,Schienbein-u. Wadenbeinbruch,Fußgelenkversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den letzten Jahren in vielen Krankenhäusern,von Nord bis Süd,und nach längerem Klinikaufenthalt in Bamberg bleibt mir nur DANKE zu sagen an????
-den Ärzten Dr. Sauer, Dr. Wörner, Dr.Saal,Dr.Weber und einigen mehr Stationsärzten,die sehr engagiert alles dafür getan haben,mein Bein zu erhalten...auch den begleitenden OP Teams,für die sehr gute ärztliche Begleitung...selbst auf dem OPtisch habt ihr mir durch euren Humor und manche beruhigende Streicheleinheit
jede Angst genommen...????
-den fleißigen und fachkundigen Physiotherapeuten sowie dem gesamten Physio-Team,besonders an Florian, der immer auf meine Anliegen einging...
-den tollen Mädels,die jeden Tag dafür sorgten,daß das richtige und vor allem gute Essen gebracht wurde...auch dickes Lob an die Küche...
-sowie allen die in der den Stationen 9E/F/G/H für Sauberkeit, Ordnung und Hilfe da waren,danke auch an Manu,die immer für ein Wort und ein Lächeln Zeit fand...
-but last but not least
ganz besonders dem gesamten Team der Stationen 9E/F/G/H welches mit ihrem Fachwissen, dem Einfühlungsvermögen,ihrem Humor und ihren unermüdlichen fleißigen Händen Tag und Nacht es letztendlich möglich machten den gesamten KH - Aufenthalt in der Begleitung, Heilung und Genesung so angenehm wie möglich zu gestalten...ihr hattet immer ein offenes Ohr und habt euch Zeit genommen für ein Gespräch,welches immer mit einem lachen endete...ich fühlte mich sehr gut aufgehoben,wurde als Mensch behandelt und es war nicht eine einzige "Oberschwester Hildegard" dabei. ????
Ihr leistet tolle Arbeit,und das immer mit einem Lächeln im Gesicht,dafür ein dickes DANKE! Bleibt so,ihr macht einen großartigen Job!????????
Egal in welcher Abteilung,von der Aufnahme bis hin zum Röntgen und dem Rehamanagment,und auch im Bistro,es war überall sehr viel Herzlichkeit dabei. So etwas erlebt man sehr selten,zumal jedem bewusst ist,wie sehr es an Personal mangelt...jeder tut sein Bestes,und das sollte man als Patient nie vergessen.
??liches DANKE.

Muskelfaserriss

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es hätte erst ein MRT gemacht werden sollen, dann wäre meine Op nicht umsonst gewesen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal, gute Orthopädin
Kontra:
Fehldiagnose und der Hero aus der Orthopädie
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blindarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst muss ich sagen,

die junge Orthopädin sehr kompetent und auch das Pflegepersonal, sind sehr nett.

Auf Grund meiner Klaustrophobie ( kleiner Behandlungsraum ohne Fenster), bat ich die Ärztin mich auf dem Flur warten zu lassen. Ich saß vorher schon ca. 30 Minuten in diesem Raum.
Als ich mit meinem Rollstuhl auf dem Weg war, machte ich einen Witz.
Der Raum ist eine Strafe, waren meine Worte.
Das passte einem jungen Arzt überhaupt nicht!
Er meinte dann, ……..
wir sind kein Hotel, sondern ein Krankenhaus!

Lieber Orthopäde,
wenn man diesen Beruf wählt, sollte man Empathie besitzen!
Machen Sie so weiter und Sie werden ein sehr guter Arzt sein.

Ich hatte schmerzen, wissen Sie!
So verhält man sich nicht.

Auch das Pflegepersonal auf der 11 Etage , ich darf leider keine Namen nennen,
sind für mich Helden.

Das Personal beim Röntgen, ebenso Top.
Der nette Arzt in der Notaufnahme, witzig und sehr bemüht

Alles Supern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Klinikteam
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Man hat auf Station 11 ein super stationsteam, alle sehr lieb und zuvorkommend. Man hat immer ein offenes Ohr für die patienten. Auch besonders das Anesthesie Team ist unglaublich aufmerksam und Beruhigend.
Vielen dank an das komplette Klinikteam!

Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich für die optimale Betreuung und Unterstützung bedanken. Von der ersten Untersuchung bis zur Entlassung möchte ich mich bei allen Beteiligten Abteilungen für die sehr gute Hilfe bedanken.

Keinerlei Interesse an Angehörigenbefragung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (TV vorhanden, aber tagelang keine Erklärung des betagten Patienten erfolgt, Kopfhörer von uns geholt u erklärt)
Pro:
Essen fand mein Vater sehr gut
Kontra:
Unsauber u unkooperativ
Krankheitsbild:
Bruch eines unteren Rückenwirbels
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater, 84, Bewohner eines Pflegeheims, also nicht mehr eigenständig, kam nach einem Sturz ins Klinikum mit einem Lendenwirbelbruch.
Er lag dann 15 Tage in der Privatstation, ungeduscht, unrasiert, schlief im Hemd, da es wohl zu zeitaufwändig war, das Korsett abzunehmen, um den Schlafanzug anzuziehen.
Eine Auskunft zu bekommem über das weitere Vorgehen usw.war äußerst schwierig bzw.unzureichend.
Am Entlassungstag wußte plötzlich niemand, daß mir die Entlassung von einer Ärztin persönlich genannt wurde.
Keinerlei Interesse an Angehörigenbefragung über den bisherigen Zustand meines Vaters.
Schade um dieses Klinikum.

Knie TEP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Zeitdruck bei Visite)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (3-Bett-Zimmer, alles zu beengt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich nach meiner ersten Knie TEP keinerlei Probleme oder große Schmerzen hatte, stand für mich fest, auch mein zweites Knie hier machen zu lassen. Ich fühlte mich hier bei Dr Harrer bestens aufgehoben und auch sehr gut informiert. Der Zeitdruck unter dem die Ärzte in der endoprotetiksprechstunde stehen macht sich leider sehr bemerkbar. Etwas mehr Zeit wäre wünschenswert. Auch nach der Operation auf Station bei der Visite zu wenig Zeit für jeden Patienten. Schwestern, Pflegepersonal und alle anderen guten Geister auf der Staton 9 immer freundlich und hilfsbereit.
Hoffentlich heilt auch bei meiner 2.knie Op alles so gut wie bei der ersten Op.
Immer positiv denken

Gemischte Gefühle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
sehr laut durch Straßenlärm, stark Renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War in der Klinik am Heinrichsdamm, einer Filiale des Klinikums Bamberg. Gebäude war voll eingerüstet und die Handwerker an der Fassade aktiv. Klinik ist so
schon älter und braucht Renovierung. WLAN Fehlanzeige, bekam Komfortzimmer verrechnet, war nicht zu erkennen. Beim Pflegepersonal war zwar nicht zu Unterscheiden wer examiniert ist und wer nicht, jedoch sehr freundlich. Blutabnahme muss geübt werden. Mir wurde ein Nerv angestochen mit jetzt schmerzhaftem und wahrscheinlich lang anhaltenden Taubheitsgefühl.
Essen entsprach Kantinenqualität der eher durchschnittlichen Kategorie.

OP ist sehr gut gelungen und Betreuung war sehr gut.

hüftoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nie wieder klinikum bamberg meine frau kam wegen einer hüftoperation in diese klinik nach ca 2wochen hatte sie einen dekupitus am steiss von 1 seite ca 12cm mal 14 cm 1 seite ca10 mal2 cm sie konnte nicht laufen schmerzen im bein.meine frau macht seit 38 jahren dialyse die dialyse in bamberg ist nur noch mit note 6 zu beurteilen.am 27.01.2014 wurte sie endlassen zur reha nach herzogenaurach beginn 06.02.2014 auf meine frage was ich tun sollte bis 06.02 sagte mir der stationsarzt labitar ich solle sie in ein plegeheim geben.zuhause pflegte meine frau dann die caritas höchstadt wobei der dekupitus um die hälfte retuziert werden konnte .meine frau kann heute am 06.03.2014 noch nicht laufen PS pflegeperonal station 9a note 1

1 Kommentar

SozialBA am 22.03.2014

Sehr geehrter Bewerter,

leider sind Ihr gemachten Angaben nicht korrekt. Die Patientin konnte nur zögerlich auf Grund der Art der Verletzung und vorallem der zahlreichen Nebendiagnosen , mobilisiert werden. Weiter wurde sich intensiv darum bemüht einen geeigneten Kurzzeitpflegeplatz zu organisieren und ein geeignetes Bett/Platz in der Rehaeinrichtung, zu keiner Zeit wurde Ihre Frau "ausquatiert"!

Kompetent und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Immer lächelndes Personal
Kontra:
Nischt
Krankheitsbild:
Knie-Tep (Wechsel)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zum 2. mal war ich nun in dieser Klinik (November 2013). Es wurde ein Knie-Tep-Wechsel notwendig. (Übrigens das 1. Knie-Tep wurde nicht in dieser Klinik eingesetzt). Ich fühlte mich wie beim 1. mal sofort an der richtigen Stelle. Untergebracht war ich auf Station 11 E/F. Ich fand es bewundernswert, mit welcher Freude und Hingabe das Pflegepersonal hier ihren "Mann" steht. Alle waren immer freundlich und versuchten aus jeder Situation das Beste zu machen. Ging die Zimmertür auf, kam immer ein Lächeln geflogen. Niemand scheint hier mal schlechte Laune zu haben. Dasselbe gilt für die Patientenbetreuung und den Reinigungskräften. Der Professor und sein Ärzteteam nahmen sich immer Zeit für mich und erklärten mir die weitere Vorgehensweise. Danke dafür; das nahm mir die Angst. Ein großer Dank gilt auch den Physiotherapeuten, welche mich mit viel Geduld und Mühe wieder auf die Beine stellten. Sollte, was ich nicht hoffe, ein weiterer orthopädischer stationärer Aufenthalt notwendig werden, dann nur in diesem Klinikum! Danke nochmals für alles!! Schön zu wissen, dass es Euch gibt.

als einzigen arzt kann ich Prof strecker empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (allerdings nur mit dem Prof strecker)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Prof strecker ist als einziger Arzt super
Kontra:
Ärzte in der notaufnahme sind unverschämt
Krankheitsbild:
Operation hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prof. Dr. Strecker ist super wenn man in der notaufnahme jedoch den Nachweis als Privatpatient Vergessen hat, lassen die einen dort fast verrecken die Ärzte in der notaufnahme sind inkompetent u. Unverschämt. Außer von Prof strecker lasse ich mich dort von niemanden mehr anfassen

Alles super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 2012 im Klinikum am Bruderwald Bamberg. Mir wurde diese Klinik empfohlen. Es handelte sich um eine OP, welche bei anderen großen Kliniken als aussichtslos bezeichnet wurde. Hier wurde ich nun operiert. Die Zustimmung zu dieser OP zu geben, war die beste Entscheidung meines Lebens. Habe fast keine Schmerzen mehr, die Bewegung ist super. Der Chefarzt und der Stationsarzt kümmerten sich sehr. Das Pflegepersonal konnte jeden Wunsch von den Augen ablesen. Die waren immer nett und freundlich. Die Verpflegung war reichlich und abwechslungsreich. Ich kann mit gutem Gewissen jedem diese Klinik empfehlen.

2 Kommentare

Oskar am 11.02.2013

Privatpatient müßte man sein... Da kommen einem Krankenhäuser schon einmal wie das Paradies vor.

Die Welt der Kassenpatienten sieht da leider nicht so rosig aus(siehe die vielen negativen Bewertungen dieser Klinik).

  • Alle Kommentare anzeigen

Abgewiesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hier wird man um 11:55 mit einem Hexenschuss an der Annahme abgewiesen. Vielen Dank.

Entschuldigung dass ich 5 Minuten vor Schluss noch mit so was nebensächlichen komme.