Klinikum Bamberg
Buger Straße 80
96049 Bamberg
Bayern
1. Krankenhausaufenthalt als Patient
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- persönliche und einfühlsame Behandlung
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Zenker Divertikel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr persönliche und einfühlsame Aufnahme im Sekretariat des behandelnden Arztes durch die Mitarbeiter und den Professor selbst. Gleiches gilt für Mitarbeiter im OP Bereich und auf der Privatstation.
Sehr gute fachliche Beratung. Empfehlung zur OP 100%ig
richtig.
Elektrokonvulsionstherapie (EKT) hat mir sehr geholfen!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dr. Thathineni und das gesamte Team um Dr. Ziegelmayer: fachlich und menschlich einfach Top!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich einige Jahre versucht habe mit Therapie und Medikamenten gegen meine Depressionen anzukommen, habe ich mich 2024 überwunden und mich (aus heutiger Sicht) endlich für die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) im Klinikum Am Michelsberg entschieden.
Sorgen, die ich bzgl. der Behandlung noch hatte wurden vom Team um Dr. Ziegelmayer sehr ernst genommen und mir wurden alle Fragen ausführlich beantwortet.
Die sehr professionelle aber auch einfach menschliche Art des gesamten an den EKTs beteiligten Teams haben mir die Entscheidung, mit der Behandlung zu beginnen dann sehr leicht gemacht.
Ich habe die EKTs sehr gut vertragen und hatte keinerlei Nebenwirkungen!
Nach einigen Behandlungen erfuhr ich eine deutliche Besserung meiner Stimmungslage und eine mir bis dahin nicht bekannte "Leichtigkeit im Kopf".
Aus heutiger Sicht kann ich die EKT-Behandlung und das Klinikum Am Michelsberg nur empfehlen und hoffe, dass die EKT in Zukunft häufiger/früher bei Patienten angewandt werden kann.
Vielen Dank für Alles!
Kompetenz, Professionalität, bester Service und menschliche Nähe
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich wurde jederzeit sehr höflich und zuvorkommend behandelt und betreut!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die hervorragende und sehr kompetente Beratung ließ bei mir keine offenen Fragen zurück!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die OP verlief hervorragend! Ich hatte zu keiner Zeit irgendwelche Schmerzen!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich bin völlig positiv überrascht, dass ALLES wie am Schnürchen geklappt hat.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es hat mir an nichts gefehlt!)
- Pro:
- Ich fühlte mich während des Aufenthalts im Klinikum stets in besten Händen.
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bedanke mich bei allen Ärzten für die sehr kompetente Beratung im Vorfeld.
Mein großer Dank gilt allen Ärzten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Station 11C sowie allen Helferinnen und Helfern. Sie waren ALLE außerordentlich freundlich und immer hilfsbereit. Die menschliche Nähe hat mich sehr beeindruckt.
Eine Anästhesieärztin hat mich vor der Anästhesie ganz besonders menschliche Nähe durch Halten meiner Hand spüren lassen. :-)
Ich bekam die bestmögliche Operation,
meine Frau wurde unmittelbar nach der OP über den sehr gut verlaufenen Eingriff telefonisch informiert.
Die Verwaltung im Klinikum hat alle begleitenden Maßnahmen hervorragend organisiert.
Auf der Station 11C fühlte ich mich bestens aufgehoben und betreut. Ich war jederzeit rundum zufrieden.
Der Chefarzt kam persönlich am Samstagnachmittag zu mir ans Bett, um mich umfassend über die Biopsie in Kenntnis zu setzen.
Die angebotene Essensauswahl war sehr umfangreich. Und das Essen war sehr lecker.
Ich vergebe sehr gern insgesamt 100 von 100 möglichen Punkten.
Ich kann die Klinik bestens empfehlen
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es war alles positiv
- Kontra:
- Es gibt nichts auszusetzen
- Krankheitsbild:
- Speiseröhre verengt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zu einer geplanten OP eine Woche im Klinikum Bamberg. Ich kann den Ärzten und der Belegschaft der Gastroenterologie nur vielmals danken. Vom ersten Tag an wurde ich hervorragend betreut. Alle waren sehr freundlich und kompetent. Der Oberarzt Hr.Dr. Schad und das Pflegepersonal haben einen großartigen Job gemacht. Die Organisation vor und nach der Operation war wirklich top. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt und möchte mich dafür vom ganzem Herzen bedanken. Ich wurde anschließend zwei Wochen nach der Op vom Oberarzt angerufen und nach meinem Wohlbefinden gefragt.
Mit freundlichen Grüßen
Konrad Schmidt
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin absolut zufrieden mit Ärzten und Stationspersonal.Ich kann nichts negatives Berichten.
Umgang von Notaufnahme Personal
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nur Negativ
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kinder Unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Notaufnahme personl sehr schlecht und unfreundlich. Teilweise rassistisch. Libe da heim sterben.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Psychologin und einige PflegerInnen
- Kontra:
- Oberarzt, Assistenzärztin
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 9 Wochen wegen schwerer Depression in der Klinik und kann sie nicht weiterempfehlen, v.a. nicht sensiblen Menschen und Frauen.
7 Wochen lang bekam ich ein Antidepressivum, das kaum Besserung brachte. Kurz vor der Entlassung, durfte ich doch einen anderen Wirkstoff auszuprobieren. Dabei wurden mir 4 Medikamente kurz vorgestellt. Übers Wochenende sollte ich mich bei Google (!) informieren und mich für eines entscheiden. Entlassen wurde ich in einem stabileren Zustand als bei meiner Ankunft, aber ich war immer noch depressiv und hatte große Angst vor dem Alltag und einer Verschlechterung meiner Stimmung.
1 x pro Woche hatte ich ein Gespräch mit einer Psychologin, was gut und hilfreich war, aber ich hätte mindestens 2 pro Woche gebraucht. Meine Psychologin war sehr gut und hat mich verstanden. Auch einige Pfleger/-innen waren sehr empathisch und nahmen sich Zeit für mich, wenn es mir wieder einmal sehr schlecht ging.
Mit dem Oberarzt hatte ich 1 x pro Woche ein Gespräch - in der Regel 5 Minuten. Man hatte das Gefühl, er wollte einen möglichst schnell wieder loswerden. Für mich als Mensch hat er sich nicht interessiert. Er hat mich überhaupt nicht wirklich kennen gelernt und auch falsch eingeschätzt. Oft behandelte er mich von oben herab, ich fühlte mich mehrmals wie ein Schulmädchen - das waren keine Gespräche auf Augenhöhe. Empathie war von ihm nicht zu erwarten. Eigene Ideen oder Vorschläge meinerseits waren nicht erwünscht. Mit Angehörigen wollte er nicht sprechen.
Die Assistenzärztin hatte eine sehr distanzierte und kühle Art, zeigte kaum Empathie. Sie nahm sich zwar mehr Zeit für Gespräche, aber wirklich helfen konnte auch sie mir nicht.
Als ich einmal am Wochenende eine Panikattacke hatte, wollte der Oberarzt sich zunächst keine Zeit für mich nehmen. Die diensthabende Notfallärztin zeigte auch nur wenig Interesse. Er meinte, ich solle sie in so einem Fall nicht mehr rufen. Ich fühlte mich sehr allein gelassen, dabei war ich doch in einer Klinik!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund der Beckenendlage riet mir meine Frauenärztin, in die Beckenendlage Sprechstunde ins Klinikum Bamberg zu gehen. Eine äußere Wendung kam für mich nicht infrage. Dies war meine zweite Schwangerschaft. Ich wurde dort sehr gut beraten und mir wurde ans Herz gelegt, es vaginal zu versuchen, da die Gegebenheiten so gut waren. Das hat mich sehr bestärkt es zu versuchen, weil man überall nur von Risiken und Kaiserschnitt liest. Ursprünglich wollte ich in ein anderes Krankenhaus. Ich bin so dankbar, dass das Klinikum Bamberg mir eine so tolle Geburt ermöglicht hat!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Anästhesie wurde sehr gut vorbereitet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP wie Nachsorge wurde professionell ausgeführt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (flüssige Abläufe, Schwerbehindertenausweis wurde von dort aus gestellt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Station 13, Zimmer 7, schöner Blick mit Sonnenuntergang vom Bett aus)
- Pro:
- Professionell, freundlich
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Mastektomie linke Brust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bedanke mich für die professionelle Beratung bei den Vorgesprächen, allen Ärzten und Mitarbeitern der Station 13.
Allesamt sehr aufmerksam und freundlich.
Das Essen war für eine Klinik umfangreich und gut.
Die Klinik ist übersichtlich, es wird einem immer freundlich geholfen, wenn man einen bestimmten Bereich sucht.
10 von 10 Punkten erreicht.
Man fühlt sich dort als Mensch und nicht als Fall
Nieren op mit Robotter Assistent
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs an der Niere
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nieren op mit Roboter Assistent.
Kompetente Aufklärung vor op. Oberarzt hat sich sehr freundlich um Patienten gekümmert. Auch in der Nachsorge hatte er immer ein offenes Ohr für seine Patienten. Wundheilung ging sehr schnell. Nach 5 Tagen konnte ich bereits nach Hause gehen.
Versorgung auf der Station war sehr gut. Sehr freundliches Personal.
Das Essen ist völlig in Ordnung. Große Kantine mit allem was man sich wünscht.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Danke an das ganze Klinikum.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Luft nach oben sehr viel vorhanden)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (5 min hat nichts mit Qualität zu tun.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ohne Worte.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Wurde nicht erklärt!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir fehlen die Worte zu dieser Klinik!
Sechs Monate Wartezeit zur Behandlung und auch einen Termin zur Untersuchung mit Schmerzen echt beschämend.Bin halt kein Privatpatient die innerhalb kurzer Zeit Termin bekommen.
Professionell und menschlich
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blut in Harnblase
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund von Vorerkrankungen bin ich Träger einer mechanischen Aortenklappe und gelte bei div. Eingriffen als Risikopatient.
Aufgrund von Einblutungen in der Harnblase wurde ich vom Hausarzt direkt in die Ambulanz ins Klinikum Bamberg geschickt. Dort hat sich die urologische Abteilung direkt auf Ursachenforschung begeben und sich genauestens über die Vorerkrankungen informiert. Das Vorgehen war hochprofessionell und gewissenhaft! Als es um die Operation und Behandlung ging, waren dann promt die kardiologische, und innere Abteilung mit einbezogen. Chefarzt Prof. Dr. Zugor mit seinem Team war stets darauf bedacht, dass durch den Eingriff möglichst alle möglichen Komplikationen minimiert sind. (Das hat ein anderes Krankenhaus vor einigen Jahren bei einem derartigen Eingriff bei mir nicht gemacht - Folge Herzklappentausch)
Ich bin von der Menschlichkeit, Professionalität, dem Weitblick und der Gewissenhaftigkeit total begeistert!
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!
Ich würde nach der Erfahrung jeden ins Klinikum Bamberg, speziell die urologische Abteilung, empfehlen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung auf der Station, Medizinische Versorgung
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Tumor an der Niere - OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Professionelle, medizinische Versorgung, sehr nette und kompetente Versorgung auf der Station 11C.
Psychotherapie und EKT Erfahrungen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Anlage, Station C, Psychotherapeutin, Oberarzt Ziegelmeyer und Pechmann, Psychotherapeutin der Station C
- Kontra:
- Essensangebot
- Krankheitsbild:
- rezidivierende schwere Depression, Schlafstörung, atypische Anorexie
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seid 2020 an den Fachbereich Psychiatrie der Sozialstiftung Bamberg angebunden. Eingeschlossen davon sind zwei stationäre Aufenthalte und die dazwischen liegende ambulante psychiatrische Betreuung. Während meines letzten Aufenthalts erhielt ich EKT-Behandlungen, also Elektrokonvulsionstherapie. Zuerst hatte ich Sorge bezüglich des Ablaufs der Behandlung, jedoch wurde ich umfassend aufgeklärt und mir meine Ängste davor sehr fürsorglich genommen. Während der Behandlungen durch Oberarzt Ziegelmeyer und dessen Team habe ich mich stets sicher und sehr gut versorgt gefühlt, außerdem gibt der Erfolg ihnen Recht. Dank der EKT und der äußerst professionellen Behandlung durch Herrn DR. Ziegelmeyer zusätzlich zu psychotherapeutischen Versorgung, habe ich ins Leben zurückgefunden und bin wieder stabil. Ich kann Diese Klinik nur wärmstens Empfehlen. Außerdem ist die Station C, auf welcher ich untergebracht war, nur zu loben. Die Stationsärzte sind sehr professionell und nehmen sich intensiv Zeit für die Belange der Patienten. Auch das Personal gibt einem ein rund um sicheres Gefühl der Versorgung. Die Psychiatrie in Bamberg, das Personal der Station C, die Stationspsychologin und die das EKT-Team rund um Herrn. D. Ziegelmeyer haben mir im Jahr 2024 mein Leben gerettet. Und an alle die das hier lesen, da sie selbst therapeutischen Bedarf haben: Haltet durch und traut euch in Bamberg in psychiatrische Behandlung zu begeben.
Elektrokonvulsionstherapie hilft!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- das Team rund um Dr. Ziegelmayer
- Kontra:
- Essensangebot
- Krankheitsbild:
- rezidivierende Depression mit psychotischen Symptomen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe seit gut 20 Jahren wiederkehrende psychische Probleme. Mir wurde von meiner Psychiaterin die EKT (Elektrokonvulsionstherapie) empfohlen. Diese lies ich in Bamberg unter der Leitung des leitenden Oberaztes Herrn Dr. Ziegelmayer durchführen. Was soll ich sagen? Dieser Mann ist einfach nur Spitzenklasse, sowohl seine fachlichen als auch seine sozialen Kompetenzen sind herausragend. Habe mich selten bei einem Arzt so gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Die Therapie selber ist schmerzlos und trägt schon nach wenigen Sitzungen zur psychischen Stabilisierung bei. Direkt nach den Anwendungen verspürte ich sogar oftmals so etwas wie Glücksgefühle, ein Zustand, den ich schon Jahre nicht mehr wahrgenommen hatte. Fazit: Die Elektrokonvulsionstherapie ist weiter auf dem Vormarsch und sollte dringend mehr Aufmerksamkeit erhalten um Hemmschwellen und Zweifel abzubauen und somit zur Genesung von Patienten beizutragen zu können.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Organisation und Durchführung der OP
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kurz vor Weihnachten wurde bei mir die rechte Niere entfernt. Innerhalb von 17 Tagen fand das Informationsgespräch und die Aufnahme statt. Das Personal in der Verwaltung war sehr zuvorkommend. Ich musste nirgends lange warten. Die OP wurde mit dem DaVinciRoboter vom Chefarzt Prof. Dr. Zugor persönlich vorgenommen. Die OP verlief reibungslos. Für die Nachbehandlung auf Station hätte ich mir etwas mehr Personal gewünscht. Die Fachkräfte waren sehr bemüht, aber meiner Meinung nach unterbesetzt.Sie waren auch für die Essensausgabe zuständig.
Ich würde das Klinikum auf jeden Fall weiterempfehlen
Beinbeutel weg - Katheder weg!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Vorbereitung - Aufklärung
- Kontra:
- Stress nach OP im Aufwachraum
- Krankheitsbild:
- s.o.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 12.12.24 an der Prostata nach der sog. daVinci-Meth. operiert und am 18.12.24 nach Entfernung des Katheders entlassen. Bereits jetzt - 03.01.25 kann ich feststellen, dass bis auf eine kleine Einlage am Tag keine weiteren Hilfsmittel wie Windelhose etc. erforderlich sind - auch nachts nur kl. Einlage - Stuhl geht besser als vorher!! - Versorgung und Betreuung durch das Pflegepersonal nach der OP ausgezeichnet!!
Ich bin mit allem und dem Erfolg der OP beeindruckt!
Schnelle Genesung nach OP
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operation und Pflegedienst perfekt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata-Krebs OP, roboterassistiert
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinikum ist gut organisiert, meine Erfahrungen mit ärztlicher Behandlung und Pflege sind durchweg positiv.
Nach OP erhielt ich unaufgefordert umfassende Beratung für Reha - Maßnahmen, Behindertenausweis und.a.
EKT - sehr gute Behandlungsmethode bei Depression
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Herr Dr. Ziegelmeyer - ein absoluter Spezialist auf seinem Gebiet.
- Kontra:
- Angebot für das Abendessen müsste geändert werden!
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen Depression wurde ich stationär aufgenommen. Ich selbst hatte unheimliche Angst vor der Klinik und EKT-Behandlung. Herr Dr. Ziegelmeyer konnte mir diese durch gute Vorbereitung und Aufklärung aber nehmen. Alle Mitarbeiter der Station waren sehr höflich, hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr für Fragen.
Die EKT hat mir innerhalb kurzer Zeit gut geholfen und ich kann diese jedem ohne wenn und aber weiterempfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klasse fachliche Betreuung durch das gesamte medizinische Team von Prof. Zugor. Perfekte Operation der Prostata mit Nachsorge. Pflegeteam auf Station 11 äußerst höflich und zuvorkommend. Uns wurde jeder Wunsch erfüllt. Für da leicbliche Wohl war bestens gesorgt!
Beste Betreuung bei Prostata-OP
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent, professionell, man ist in besten Händen
- Kontra:
- Ich kann keine negativen Punkte nennen
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Urologie des Klinikums Bamberg gemacht und kann nur Gutes berichten.
Fusionsbiopsien, Prostata-OP inkl. der Anästhesie und den begleitenden MRTs wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Die behandelnden Ärtze sowie das Pflegepersonal erlebte ich dabei stets als fachlich sehr kompetent, hilfsbereit und in einer freundlichen, zugewandten Art.
Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle!
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenmetastasen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dr Linsmeier und Dr Hahn haben mich nicht nur sehr kompetent und gründlich sondern auch überaus menschlich und empathisch behandelt. Besonders gut fand ich die Vor und Nachbereitung meiner beiden Operationen mit div. Atemübungen durch die ich mich sehr schnell wieder erholt habe. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Höchte Bahndlungsqualität
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe Text oben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Coloskopie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in diesem Quartal 04/2024 zweimal in der Klinik zur Coloskopie vorstellig geworden,
In beiden Fällen bin ich vom Team um Herr Dr. Trütschel und Herr Dr. Schad zur vollsten Zufriedenheit behandelt worden. Ob die Aufklärung, der operative Eingriff oder die Nachsorge ich fühlte mich rundum bestens versorgt. Beim zweiten Eingriff, der ein gewisses Risiko, in sich barg, "verarzte" mich Herr Dr. Schad mit einer Fachkompetenz und Sorgfalt die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Natürlich bedanke ich mich auch für die Station 7B die mich in der Nachsorge bestens versorgt hat.
Wenn man nicht krank wäre, würde ich sagen: ich komme wieder
mfg Johannes Nowak
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Führsorgliche Behandlung
- Kontra:
- Großer Zeitdruck bei den Patientenbeförderern, die sich aber trotzdem Zeit nehmen für freundliche oder beruhigende Worte
- Krankheitsbild:
- Fehlbildung und -stellung beider Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hilfsbereite Pflege, gut organisiert. Umfangreiche Aufklärung und Beantwortung aller Fragen durch die Ärzte. Freundliches Auftreten aller Mitarbeiter.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- lungenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
behandlung war sehr gut
Trotz schwerer Erkrankung ein erfreulicher Aufenthalt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Orgamisation der umfangreichen und sympatischen Betreuung
- Kontra:
- manchmal zu viele Personen gleichzeitig zu Besuch (Schwestern, Pflegepersonal, Verwaltung, Putzhilfe...)
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Reduktion einer hypeplastischen Prostata vor ca. 10 Jahren in Bamberg bestand diesjahr Verdacht auf neoplastiche Veränderungen, also Prostatakarzinom. Nach Voruntersuchungen im September, die einen positiven Befund erbrachten (MRT, Biopsie, Histopathologie) wurde ein OP Termin f. Anfang November festgelegt. Das Einchecken verlief reibungslos mit Zuweisung eines 1-Bett Zimmers. Die diversen Informationen und Belehrungen wurden am Vortag der OP eingeplant -- ich fand diese sehr umfangreich und natürlich nützlich. Die Patientenbetreuung in Tagen nach der OP war nicht nur gut organisiert, sondern auch sehr symatisch. Trotz "Erkrankung" fühlte man sich gut vesorgt und aufgehoben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Frau Dr. Hofmann ist eine absolut tolle Ärztin! Sie lebt für Ihren Beruf.
Auch die hebammen sind sehr freundlich und Hilfsbereit.
Absolut zu empfehlen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP- Methode
- Kontra:
- Längere Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde die Prostata mit Hilfe der Robotertechnik entnommen. Diese Merhode ist sehr schonend in Bezug auf die Wundheilung. War bereits meine zweite Operation auf diese Weise und anscheinend bis jetzt sehr erfolgreich.
Das Klinikpersonal war allesamt sehr freundlich und zuvorkommend.
Im Vorlauf muss man allerdings mit längeren Wartezeiten rechnen.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Information)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Enge Einbindung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Enger Austausch mit behandelnden Ärzten
- Kontra:
- Sauberkeit und Hygiene
- Krankheitsbild:
- Schluckbeschwerden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hoher medizinischer Standard
Versorgung durch Pflege gut
Sauberkeit mangelhaft
Problemlose Prostatektomie durch Prof.Dr.Zugor
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr vertrauensvoller Arzt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (einfühlsam und höchst kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hervorragendes Ergebnis bei problemlosem Gesamtverlauf
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatavergrößerung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 3 Wochen wurde bei mir eine Prostatektomie (Da Vinci Operationssystem) mit hervorragendem Behandlungsergebnis durchgeführt.
Prof.Dr.Zugur und sein Roboter sind ein perfektes Team
War schon am nächsten Tag mal auf und kann insgesamt auf einen sehr schnellen Heilungsverlauf zurückblicken,
einschließlich erhaltener Kontinenz !!
Das gesamte Ärzteteam (von der Anästhesie bis zur Katheter-Entfernung) war fachlich und auch menschlich
absolut top .
Was ist ein Klinikaufenthalt ohne unser liebes Pflege-
personal ?! : Alle waren sehr kompetent und engagiert.
Ich habe mich auf der Station 11 sehr wohl und umsorgt gefühlt !
Vielen Dank allen Beteiligen aus dem Ärzte-und Pflegeteam ,die mir solch einen angenehmen Aufenthalt ermöglicht haben .
Nun noch kurz an all diejenigen ,die einen solchen Eingriff vor sich haben :
Man braucht vor dieser OP keine Angst zu haben !
Prostatakarzinom muss kein Todesurteil sein
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- roboterassistierte minimalinvasive Operation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein erhöhter PSA Wert von 8,6 forderte eine Abklärung. Mit einer Fusionsbiopsie der Prostata fing alles an. Das MRT zeigte auffällige Stellen. Dass man ein MRT der Prostata selbst bezahlen muss ist unbegreiflich. Die Krankenkassen sollten sich schämen. Ein Menschenleben ist mehr als 410Euro wert. Die Wahl zu dieser Methode war absolut meine beste Entscheidung. Danach ging alles ganz schnell. Nach dem Aufklärungsgespräch (Karzinom) wurden mir alle Möglichkeiten der Behandlung erklärt und ich konnte in Ruhe alles überdenken.
Ich entschloss mich zur empfohlenen Totalentfernung der Prostata samt Prostatakarzinom. Schon eine Woche später an einem Montag wurde vom Oberarzt D.K. eine roboterassistierte minimalinvasive Operation durchgeführt. Samstag war schon meine Entlassung und am Sonntag wurde ich persönlich von ihm angerufen und mir mitgeteilt „alles wurde entfernt, Sie sind krebsfrei und geheilt“. Alle mir Mut machenden Aussagen trafen zu. Ich war direkt nach der Katheter Entfernung schon fast kontinent.
Mein Dank gilt aber allen in diesem Bereich arbeitenden Ärzten, Krankenschwestern, Auszubildenden, Physiotherapeuten, Psychologisch arbeitenden und organisatorisch beteiligten Personen.
Alle waren zu jeder Zeit super freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Hervorragende Notfall-Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gesamtes Ärzte- und Pflegeteam war super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schädel-Hirn-Trauma mit Kalottenfraktur, Subduralhämatom und Fraktur des 8. Brustwirbels
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin selber Arzt und möchte mich herzlich bedanken für die hoch qualifizierte, menschlich nette und geduldige Betreuung in der interdisziplinären Notaufnahme und auf der operativen Intermediate Care Station (IMCO). Alle Ärzte ( insbes. der Kollege Pehoviak) und Pflegekräfte haben sich hervorragend und effektiv um mich gekümmert und mir in einer akuten Notfall-Situation gut geholfen. Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden und kann das Klinikum Bamberg uneingeschränkt empfehlen - vielen Dank !!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich weiß gar nicht, wie die Leute hier 5 Sterne vergeben können. Die Hygiene ist so schlecht, dass ich mich gezwungen fühle mit einem Handdesinfektionsmittel, die Flächen zu reinigen, die ich benutzen möchte. Tische werden Tage nicht abgewischt, die Böden schauen aus als würden sie wöchentlich nur 1x gewischt werden. In der Notaufnahme wurde man von einem Arzt direkt angepamt, was man hier macht und ich werde nichts haben und er könne mir direkt die selben Medikamente wie ein Arzt zuvor verschreiben und dann kann ich wieder nach Hause gehen. Unfreundlich hoch 100, zumal ich kein Mensch bin der grundlos in eine Notaufnahme geht. Nun seit knapp 1 Woche auf Station, gefühlt keiner hatte einen Plan was als nächstes gemacht wird und irgendwann gegen Ende kommt man mal auf die Idee weitere Untersuchungen durchzuführen. Ich bin einfach nur fassungslos und werde nicht mehr in diese Klinik gehen.
Eine Bettnachbarin liegt seit einer Woche hier, kann sich selbst leider nicht bewegen. Bin seit 3 Tagen neben ihr und sie wurde weder ordnungsgemäß gedreht, noch wurden ihr mal die Zähne geputzt oder sie gewaschen. Noch dazu bekam sie aussagen zu hören wie „dafür hab ich keine Zeit“. Es ist einfach nur traurig wie man hier mit Patienten umgeht. Nie wieder.
Jederzeit wieder - sehr gute Reha Maßnahme
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte, Therapien, soziale Gruppe der Patienten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im September 2024 für 4 Wochen auf neurologischer Reha bei Saludis in Bamberg.
Mein Aufenthalt verlief sehr gut.
Die Therapien waren äußerst abwechslungsreich (Physiotherapie, Wirbelsäulen, Gleichgewicht & Koordination, Bewegungsbad, MTT, Ausdauertraining, Gangsicherheit, 4-Zellen Bad, Entspannungsgruppe, Handwerksgruppe, Neuropsychologie, diverse Vorträge, ...) und bei Wunsch auch bis zu 8 Anwendungen pro Tag.
Therapeuten und Ärzte waren stets gut gelaunt und hilfsbereit.
Die neurologische Reha ist hier auf zwei Stationen aufgeteilt:
Station 11: Patienten mit Pflegeunterstützung
Station 12: mobilere Patienten (hier war ich untergebracht)
Unsere Stationsschwester ist das Herz der Station. Sie kümmert sich um alle Belange und hilft jederzeit bei Fragen.
Aber auch sonst (von Stationsärztin bis Chefärztin) waren hier alle sehr zuvorkommend.
Es gibt Möglichkeiten für den sozialen Austausch (um das Gruppengefüge zu stärken). Dies ist auch gewünscht und wird unterstützt.
Auf Feedback wird direkt eingegangen.
Was leider nicht so gut geklappt hat war das Mittagessen. Hier wird das Essen tiefgekühlt angeliefert und wir hatten fast täglich ein Essen (bei ca. 15 Patienten), welches noch gefroren war oder falsch geliefert wurde. Leider waren die Angestellten der Hauswirtschaft hier wenig hilfsbereit.
Gesamtheitlich betrachtet war der Aufenthalt aber positiv und ich werde die nächste Reha wieder hier anstreben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Super schnelle und unkomplizierte online Terminvereinbarung zur Geburtsanmeldung. Im weiteren Anmeldeprozess ist leider noch alles in Papierform, daher war leider keine Vorbereitung von Fragebögen etc. Zuhause möglich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliche und sehr kompetente Hebammen und Ärzte/innen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Äußere Wendung
- Erfahrungsbericht:
-
Da sich mein Kind in der 35. Schwangerschaftswoche noch in Beckenendlage befand, meldete ich mich im Klinikum Bamberg zur Äußeren Wendung und unter Vorbehalt zur Geburt an.
Für den Anmeldeprozess sollte man etwas Zeit mitbringen, da dieser aus getrennten kurzen Gesprächen mit Hebamme und Ärztin besteht und Daten aktuell noch teilweise doppelt abgefragt werden. Der Umgang war sehr freundlich und die Aufklärung ausreichend. Es wird einiges an Unterlagen mitgegeben.
Zur Äußeren Wendung erhielt ich zeitnah einen Termin in der 36. Schwangerschaftswoche. Ich wurde sehr freundlich von den Hebammen, Hebammenschülerinnen und Ärzten/innen im Kreißsaal aufgenommen und betreut. Alle Handlungsschritte der Vorbereitung (EKG, CTG, Ultraschall, Blutabnahme, Zugang und Wehenhemmer) sowie der Äußeren Wendung wurden mir erklärt, sodass ich mich jederzeit sicher fühlte. Alle meine Fragen wurden mir freundlich beantwortet.
Bei der Äußeren Wendung wurde mein Baby vaginal etwas aus dem Becken herausgeschoben und dann von außen behutsam mit den Händen gehalten und gedreht. Die Behandlung an sich war in keinster Weise schmerzhaft und dauerte, trotz Vorderwandplazenta, etwa 5 Minuten. Ich spürte lediglich etwas Druck.
Überwacht wurde die Behandlung per Ultraschall.
Im Anschluss bekam ich zur Stabilisierung rechts und links je ein eingerolltes Handtuch an den Bauch gelegt und wurde dann auf die Wochenbettstation in mein Zimmer verlegt.
Per CTG wurde noch zweimal im Anschluss und einmal am nächsten morgen überprüft ob es mir und meinem Baby gut geht. Auch wurde vor meiner Entlassung noch einmal die Schädellage meines Babys per Ultraschall bestätigt.
Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Aufgrund des normalen Regelbetriebes im Kreißsaal kann es zwischendurch zu Wartezeiten kommen. Daher ist es gut sich selbst etwas Beschäftigung (Musik, Buch etc.) mitzubringen.
Erstklassige Prostatektomie mit DaVinci-Roboter: Hervorragende Betreuung durch Prof. Dr. Zugor und sein Team
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Betreuung und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankenhauszimmer sind etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das große Glück, meine Prostatektomie bei Prof. Dr. Zugor durchführen zu lassen, und ich bin rundum begeistert von der gesamten Erfahrung. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Prof. Dr. Zugor und sein Team sind nicht nur hochkompetente Spezialisten, sondern auch unglaublich freundlich und einfühlsam.
Die Operation selbst wurde roboterunterstützt mit dem DaVinci-System durchgeführt, was mir ein hohes Maß an Präzision und Sicherheit gab. Die OP verlief hervorragend, und ich konnte mich schnell erholen. Die professionelle und klare Kommunikation hat mir dabei geholfen, mich zu jeder Zeit gut informiert und beruhigt zu fühlen.
Ein besonderes Lob gilt auch dem gesamten Ärzteteam sowie den Krankenschwestern und Pflegern, die mich in den Tagen nach der Operation betreut haben. Ihre Freundlichkeit, Geduld und Aufmerksamkeit waren bemerkenswert und haben mir den Heilungsprozess deutlich erleichtert.
Ich kann Prof. Dr. Zugor und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen und bin sehr dankbar für die erstklassige medizinische Betreuung, die ich erfahren habe."
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr erfolgreiches Ergebnis
- Kontra:
- etwas Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Prostatavergrößerung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Prof. Dr. Zugor, sein Ärzteteam und der DaVinci sind ein Superteam
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der OP
Freundliche, umfangreiche Versorgung und Aufklärung durch alle Ärzte
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich, kompetent
- Kontra:
- es kann zu Wartezeiten kommen
- Krankheitsbild:
- Prostatabeschwerden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
gut organisiert, freundliches Personal, gute beratung
Der weiteste Weg lohnt sich
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Bronchialkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Diagnose Lungenkrebs und einem unguten Gefühl hier angekommen.
Mit der Entfernung des Karzinoms ist zwar noch nicht alles ausgestanden, aber meine Stimmung hat sich gedreht und ich kann zuversichtlich nach vorne schauen.
Vielen herzlichen Dank
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt Frühchen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben uns diese Klinik ausgesucht da wir Zwillinge erwartet haben und vermutet haben das die kleinen früher kommen als ET. Ich hatte dann tatsächlich 2 Wochen vor dem geplanten Kaiserschnitt einen Blasensprung. Ich wurde bestens behandelt, ich muss wirklich sagen das dieses Krankenhaus von der Wöchnerinnenstation sowie Kreißsaal und die Neo Station für die Frühchen perfekt waren. Meine Frühchen waren perfekt betreut und umsorgt. Das Krankenhaus ist technisch auf höchstem Niveau und ich bin so zufrieden. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Das Personal war super lieb und hilfsbereit. ??????
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Zum meinem Bericht habe ich noch vergessen Danke an den Frauenbund der Hirscheider auszurichten.
Habe ein hübsches Herzkissen für den Nacken geschenkt bekommen.
Nochmals herzlichen Dank