Klinikum Bamberg

Talkback
Image

Buger Straße 80
96049 Bamberg
Bayern

302 von 357 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

361 Bewertungen davon 32 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (361 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (19 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (45 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (25 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (129 Bewertungen)

Jederzeit wieder - sehr gute Reha Maßnahme

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte, Therapien, soziale Gruppe der Patienten
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2024 für 4 Wochen auf neurologischer Reha bei Saludis in Bamberg.

Mein Aufenthalt verlief sehr gut.
Die Therapien waren äußerst abwechslungsreich (Physiotherapie, Wirbelsäulen, Gleichgewicht & Koordination, Bewegungsbad, MTT, Ausdauertraining, Gangsicherheit, 4-Zellen Bad, Entspannungsgruppe, Handwerksgruppe, Neuropsychologie, diverse Vorträge, ...) und bei Wunsch auch bis zu 8 Anwendungen pro Tag.
Therapeuten und Ärzte waren stets gut gelaunt und hilfsbereit.
Die neurologische Reha ist hier auf zwei Stationen aufgeteilt:
Station 11: Patienten mit Pflegeunterstützung
Station 12: mobilere Patienten (hier war ich untergebracht)

Unsere Stationsschwester ist das Herz der Station. Sie kümmert sich um alle Belange und hilft jederzeit bei Fragen.

Aber auch sonst (von Stationsärztin bis Chefärztin) waren hier alle sehr zuvorkommend.
Es gibt Möglichkeiten für den sozialen Austausch (um das Gruppengefüge zu stärken). Dies ist auch gewünscht und wird unterstützt.
Auf Feedback wird direkt eingegangen.


Was leider nicht so gut geklappt hat war das Mittagessen. Hier wird das Essen tiefgekühlt angeliefert und wir hatten fast täglich ein Essen (bei ca. 15 Patienten), welches noch gefroren war oder falsch geliefert wurde. Leider waren die Angestellten der Hauswirtschaft hier wenig hilfsbereit.

Gesamtheitlich betrachtet war der Aufenthalt aber positiv und ich werde die nächste Reha wieder hier anstreben.

Klinikum Bamberg nie wieder

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Cafeteria is super
Kontra:
Dafür reicht der Platz nicht
Krankheitsbild:
Verschiedene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme geht's schon los... unfreundlich und patzig ohne ende!! Die Zimmer sind dreckig, Putzfrauen kommen wenn überhaupt alle paar Tage mal und dann wird noch nichtmal der Mülleimer geleert! Erst wird das Bad geputzt und mit dem gleichen wischlappen das Zimmer!!! Krankenhauskeime lassen grüßen!!! Und das essen schiesst den Vogel ab... lieblos auf den Teller geklatscht, lauwarm, das Fleisch zäh wie Leder ... Schwestern auf Station findet man selten und einen Arzt zu erwischen ist schon fast wie ein 6er im lotto... ganz toll!! Aber im eingangsbereich sieht mann die ach so tollen Zertifizierungen... schon klar, Papier is geduldig! Hauptsache alles dokumentiert, wies den Patienten geht is Nebensache

Schweres Krankheitsbild - Gute Erfahrungen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereit
Kontra:
Sprachgewirr
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

War mehrere Tage auf Station 5 Stroke bzw. 12. Pflegepersonal sehr einfühlsam und hilfsbereit, arbeiten aber auch an ihren Belastungsgrenzen. Ärzte kompetent, das Wohl bzw. die Gesundung der Patienten stand im Vordergrund.
Ebenfalls kann ich die Sozialberatung nur loben.
Klar muss sein, Patienten haben keinen Urlaub gebucht sondern sind aufgefordert "mitzumachen" und auch mal das eigene "Ego" hinten anzustellen.

Pflegepersonal unfähig ,desinteressiert, keine Emphathie

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ärztliche Versorgung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegerisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sozialdienst TOP)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung TOP
Kontra:
Krankheitsbild:
Myastenie Gravis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Deutschsprachiges Pflegepersonal hat keine Interesse und kein Zeit für Patienten. Angehörige werden ignoriert und nicht beachtet. Pflegepersonal betreut PC oder macht "leerläufe".Fehl Informationen weitergegeben unfreundlich,keine Menschlichkeit, keine Emphatie. Patient und Angehörigen als Störfaktor definiert. Konkret Frühdienst am 22.03.2023. Auf kritische Nachfrage keine Feedback,keine konstruktive rückmeldung, desinterissierte Reaktion. Bestimmte Pfleger versteckt sich DANNACH hinter Maske
( kein Maskenpflicht).
Ärztliche Versorgung einwandfrei.

es hat sich nichts geändert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ADHS & Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt seit dem 12.02.2022 hier, und es wird sich um nichts gekümmert. Es hat sich auch nichts von den Zuständen von vor 5-6 Jahren geändert. Die Meinungen der Dienstärzte weichen jenen der Oberärzte ab, welchen man sich aber letztendlich fügen muss, was aufgrund der medikamentösen Veränderungen einer psychischen Vergewaltigung gleich-kommt. Jetzt bleiben mir noch knapp 2 Wochen, in denen sich angeblich wirklich darum gekümmert wird, dass ich nach meiner Entlassung nicht bei Minus-Graden auf der Straße stehe, weswegen ich das weiterhin in Kauf nehmen muss. Da aber all die Wochen zuvor schon nichts gemacht wurde, ist ein Vertrauen gegenüber den Pflegern, Ärzten, und/oder Sozialpädagogen, quasi garnicht mehr vorhanden..

Von den 1-2 Scheiben Wurst pro Tag bzw. der Verpflegung und der "Behandlung", für die man noch täglich 10 Euro entlöhnen soll und muss (die ersten 14 Tage), fange ich hier jetzt garnicht mehr an. ;)

so long, SK1

Menschlichkeit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit für den Patienten
Kontra:
ZDF Neo in der Notaufnahme. Hier wäre ein informatives Gesundheitsprogramn wünschenswert.
Krankheitsbild:
Parkinson Frühstadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bedingt durch Corona, konnte ich nur telefonisch Kontakt mit Dr. Arpad aufnehmen. Er hat mich sehr gut über den Gesundheitszustand meines Vaters aufgeklärt. Seine freundliche und positive Art, hat uns allen Hoffnung gemacht. Dafür herzlichen Dank!

Kompetent und freundlich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, die eine verständliche Sprache sprechen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Notaufnahme bis zur Entlassung bin ich uneingeschränkt kompetent und zuvorkommend behandelt worden, als ich am 25.6. mit Herzrhythmusstörungen, extremem Schwankschwindel und Unwohlsein eingeliefert wurde. Ich fühlte mich von allen beteiligten Ärzten ernst genommen mit meinen Beschwerden, vom Pflegepersonal wurde ich durchwegs fachkundig und freundlich behandelt. Wichtig war mir, dass Diagnose und Beratung in mir verständlicher Sprache erfolgten. Als "älteres Semester" erlebte ich es als sehr angenehm, dass die Zeiten der "Halbgötter in Weiß" vorüber sind. Ich bin dankbar für die gute Zeit und kann das Bamberger Klinikum, in dem auch meinem kleinen Enkel schon sehr kompetent geholfen wurde, nur empfehlen!

Wohlgefühlt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal und therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
PNP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein extrem netter kompetenter sehr zuhörender und auf die Patienten eingehender Professor Pflegepersonal und Therapeuten 1 mit sternchen

MENSCHENUNWÜRDIGER VEREIN

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall bei MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Menschenunwürdige Behandlung
Inkompetente Ärzte und Pflege
0 Bock Syndrom

Sterben ist 1000x schöner als 1 Aufenthalt im Bamberger Klinikum

Beschreibung der Klinik und deren Philosophie "WIR HELFEN JEDEM -- WIR SIND IMMER FÜR SIE DA" IST VERARSCHUNG!!!!

Ein Kassenpatient hat keine Ansprüche in dieser Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin MS Patient und sollte eine Kortison Behandlung stationär bekommen.
Als ich am 1. Tag eintraf teilte man mir gleich mit, dass ein Fehler passiert sei und ich eigentlich für ambulant vorgesehen war.
Nach 3 weitern Stunden Aufnahme auf die Station. Am 1. Tag passierte nichts. Ich bekam ein Bett auf dem Flur. Ohne Möglichkeit zum Duschen oder waschen. Privatsphäre gleich null. An einen schlaf war nicht zu denken. Da ich mich gleich beschwert habe, wurde ich zu dem, auch von den Schwestern nicht beachtet, wenn ich einen Wunsch hatte, wie z.B. 1 Glas Wasser. Am 2. Tag kam es noch besser. Das Patientengespräch mit dem Arzt fand auf dem Gang statt und jeder konnte es mithören. Zum Schluss teile mir dann der Stationsarzt noch mit, dass ich sofort ein Zimmer bekommen würde und auch meine Behandlung beginnen könne, wenn ich Privatpatient wäre und alles bezahlen würde. Daraufhin habe ich die Klink ohne eine einzige Behandlung verlassen.
Da ich die beiden Tage kein Kortison bekomme habe und meine Beschwerden dadurch noch schlimmer wurden, überlege ich mir den Arzt wegen unterlassener Hilfeleistung anzuzeigen.
Ich kann nur sagen nie wieder!!

Musiktherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Klinik. Eigentlich war ich sehr zufrieden. Es gab hier auch eine sehr gute Musiktherapie. Leider ist Herr Rolf Nikolay ausgeschieden. Er hat sich sehr gut um die Patienten, vor allem, um die Patientinnen gekümmert. Bei der Sozialstiftung konnte mir keiner mitteilen, warum er ausgeschieden ist. Es ist sehr schade, daß er ausgeschieden ist. Die Sozialstiftung bräuchte mehr Mitarbeiter, wie ihn. Danke für die Behandlung.

Vielen Dank und dickes Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter wurde am 24.09.mit einem schweren Schlaganfall eingeliefert und verbrachte einige Tage auf der Stroke Unit und anschließend auf Station 10F. Wir möchten uns hiermit nochmals recht herzlich bei beiden Stationen für die fürsorgliche Pflege unserer Mutter sowohl das super Zusammenspiel zwischen dem Personal und uns Angehörigen bedanken. Wir wurden zu jeder Zeit über den Krankheitszustand informiert und konnten mit dem Personal und den Ärzten über unsere Wünsche und Sorgen sprechen. Es wurde alles erdenklich Mögliche getan um es unserer Mutter und uns Angehörigen in den letzten Tagen so gut wie möglich zu machen. Selbst nach ihrem Tod hatten wir die Möglichkeit noch Stunden bei ihr zu bleiben und Abschied zu nehmen.
Wir sind begeistert dass es in einer so großen Klinik noch soviel Privatsphäre gibt!
Vielleich sollte man auch erwähnen dass sie ganz normaler Kassenpatient war, nicht dass ein falscher Eindruck entsteht.
Vielen, vielen Dank für jede Menge Herzblut von euch!

Kompetent und freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung war kompetent, freundlich und einfühlsam. Auch wenn man nicht immer eine eineindeutige Erklärung erwarten kann, bin ich gründlich untersucht worden und ohne Sorge nach Hause gegangen.
Auch vom Personal auf der Station im 12. Stock wurde ich sehr freundlich und aufmerksam betreut.
Die Essenauswahl war zu umfangreich, das verwirrt eher, Frühstück ok, Mittagessen mäßig, Abendessen ok.
EEG, EKG, MRT, ....etc überall muss man sich schon in Geduld üben und ein "NAVI" wär nicht schlecht, aber überall war das Personal freundlich.

Hohe Menschlichkeit in Perfektion!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Rettungssanitäter von den Johanitern und dem Deutschen Roten Kreuz waren super!!! :-)

In der Notaufnahme wurde schnell geholfen.

Chefarzt Prof. Dr. Rieckmann, Ärztin Frau Reiß, Oberarzt Dr. Giraldo,
Schwester Monika, Pfleger Bernhard und Ch. Porkert, waren absolut spitzenmäßig!!! :-)

Das Kernspintteam war sehr freundlich.

Das Essen war top! :-)

Patientendienst war klasse!

Beruf verfehlt?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf die Umsetzung durch Krankenschwestern und Pfleger)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Ärzte
Kontra:
unmögliches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag aufgrund eines Bandscheibenvorfalls wochenlang im Klinikum und musste starke Schmerzen aushalten. Sie bekam vom Pflegepersonal unverschämte Antworten, wenn sie über Schmerzen klagte.

1 Kommentar

aschneider am 25.03.2015

Sehr geehrter Verfasser "AMAS",
mit Bedauern habe ich Ihren Kommentar gelesen - als Direktor Pflege und Patientenmanagement des Klinikums möchte hierzu gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen, um die von Ihnen geschilderten Situationen zu konkretisieren und nach Verbesserungen zu suchen. Ich freue mich über Ihren Anruf unter 0951 / 503-11800.
Freundliche Grüße, Ihr
Andreas Schneider

Neurologie ambulant und stationär

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes , kompetentes Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
zu wenig Parkplätze
Krankheitsbild:
Abklärung entzündliche ZNS-Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum ersten Mal in dieser Klinik. Hatte schlimme Schmerzen, die neurologisch abgeklärt werden sollten. War zuerst in der neurologischen Ambulanz, wo ich mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt habe. Man hat meine Beschwerden ernst genommen, in kürzester Zeit 2 MRT's gemacht und mich dann gleich stationär aufgenommen zu weiteren Untersuchungen. Alle Ärzte ( vom Chefarzt angefangen bis zur Stationsärztin) waren sehr kompetent, emphatisch und gaben mir viel Vertrauen. Die Klinik selbst ist sehr modern ausgestattet mit einem 3 Tesla MRT z.B., die Zimmer auf der Privatstation wie in einem Hotel, Pflegepersonal sehr freundlich und super schnell zur Stelle, wenn man klingelte. Das habe ich so noch nie erlebt. Ich würde diese Klinik im Bereich Neurologie jederzeit wieder konsultieren.

schnelle gute Behandlung nach Verdacht auf MS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach kurzfristiger Überweisung meines Neurologen in die Tagesklinik Bamberg wurde ich dort sehr freundlich, nett und zuvorkommend behandelt. Die Schwestern waren sehr hilfsbereit und sahen sich auch immer wieder während der Infusionen nach Ihren Patienten um. Es war nichts von Hektik zu spüren. Der Umgang war stets ruhig und es entstanden nie lange Wartezeiten. Die behandelnde Ärztin nahm sich viel Zeit beim Erklären der Diagnose und beantwortete auch alle Fragen, was eine vertrauensvolle Basis schuf.
Kann die Tagesklinik daher nur weiterempfehlen.

Befunde dauern bis zu einem Jahr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 011 -014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Tablettenvergabe eher pi mal Daumen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Befunde nur bei persönliche Abholung zeitnah.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider schön öfter in der Klinik, und bin mit der Versorgung, außer mit der Sorgfalt bei der Tablettenvergabe zufrieden. Mein letzter Aufenthalt war am 19. - 21.12.2013; Ich bzw. meine Ärzte haben bis heute 25.10.2014 noch keinen Befund,trotz diverser Nachfragen.

Erschütternde Erlebnisse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder. Das Krankenhaus muss geschlossen werden!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wurde nur das notwendigste getan.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fehlerhafter Abschlussbericht, u.a.)
Pro:
---
Kontra:
Ich möchte einfach nicht mehr in diese Klinik gehen.
Krankheitsbild:
Thalamusinfakt
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir lange überlegt, ob ich meine Erfahrungen hier niederschreiben soll. Meine Erlebnisse am Klinikum Bamberg waren sehr negativ. Es sind diese traumatischen Erfahrungen, die mich bis heute beschäftigen und keine Ruhe lassen.

Ich musste letztes Jahr im Herbst 2013 auf Grund eines Schlaganfalles von meinen Angehörigen in das Klinikum Bamberg gebracht werden.

Zuerst kam ich in die sogenannte „Stroke Unit“ (= Organisationseinheit innerhalb eines Krankenhauses zur Erstbehandlung von Schlaganfallpatienten, engl. Schlaganfallstation), später in die Neurologie, Stat. 10. In beiden Stationen wurde ich, obwohl als Schlaganfall-Patient gehandikapt, schikaniert und zugesetzt. Ich machte alles langsam und war sehr unsicher. Das sprechen ging aber. Zum einem war es diese Hektik, diese Unkonzentriertheit der Pflegekräfte, aber auch der Ärzte. Dann diese unterschwellige Aggression, diese Wut auf Patienten, die mich sehr erschütterten. Als ich mich wehrte, versuchte man mich einzuschüchtern.
Mir fiel noch auf, dass die nötige Zusammenarbeit und die Planung (Abstimmung) zwischen den einzelnen Stationen / Abteilungen fehlte. So hatte ich u.a. zwei Untersuchungstermine zur gleichen Zeit.

Zitate einer Schwester (die aus der DDR kam): "Am besten man würde alle Patienten nach Bautzen stecken". Weitere Zitate: Das Klinikum ist ein Wirtschaftsunternehmen“. Es herrscht bei uns „die freie Markwirtschaft, da könne man keine Rücksicht auf einen nehmen“. - Weitere Bemerkungen: „Ihr Gesicht ist ja nach dem Schlaganfall ganz verstellt. Sie sprechen ja ganz leise!"

Ich war über diese Bemerkungen sehr erschrocken. Für mich war dieser Aufenthalt der reine Horror.

Nie wieder!

Siehe auch unter:
http://www.infranken.de/missbrauchs-skandal+am+klinikum+bamberg./

"Wenn sie uns brauchen."

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (es war gerade Ostern - was erschwerend dazu kam)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kein Arztgespräch über die Feiertage)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Stroke unit
Kontra:
Neurologie
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich brachte meinen Mann im April 2014 in die Notaufnahme. Ich äußerte meinen Verdacht auf Schlagnfall. Danach mußte ich erst einmal erklären wie ich darauf komme. Na gut, endlich glaubte man mir und er wurde auch sofort behandelt. Er kam auf die Stroke Unit. Hier war auch alles bestens. Gute Betreuung und ein sehr netter junger Assistenzarzt, der mir auch alles seeeehr ausführlich erklärte. Nach 3 Tagen kam er dann auf die 10 c. Jeder der dies einmal erlebt hat, weiß wo von ich spreche. Er wurde mit dem Rollstuhl nach oben gefahren. Und innerhalb von 2 Minuten kamen wir von einer Rundumbetreuung in eine Nichtbeachtung. Ich machte mich auf die Suche nach einem Pflegepersonal. Und fand einen jungen Pfleger, dessen Namen ich nicht nenne, aber jeder der schon einmal hier war, weiß wohl von wem ich spreche. Ich will nicht ablästern oder meckern. Nur so viel - es war einfach ohne Worte. Muß man Patienten und dessen Angehörige mit so viel Arroganz begegnen, wenn man noch nicht einmal die Krankengeschichte kennt? Wenn ich der Patient gewesen wäre, ich wäre auf eigenen Wunsch nach Hause gegangen.Aber mein Mann hielt tapfer durch. Trozdem vielen Dank an all das Personal, das nett war und sich Mühe gab.

Stroke Unit - Toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme anschließend auf stroke unit. Erstmal möchte ich die nette Ärztin und Schwester der Notaufnahme loben. Ich wurde sofort untersucht und alles wurde mir genau erklärt. Die Pflegerinnen der stroke unit sind sowas von nett und kompetent und nicht zu vergessen den Oberarzt Dr. Lenz. Ich habe selten so einen netten Arzt kennen gelernt. Er nimmt sich viel Zeit und beantwortet alle 1000 Fragen mit viel Geduld. Danke nochmals! ! Es ist schön zu sehen, das es Ärzte und Pfleger gibt, die ihren Beruf noch lieben und trotz Stress freundlich mit ihren Patienten umgehen.

unterlassene hilfeleistung durch arzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
meiden sie diese klinik
Krankheitsbild:
schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Wenn ein schlaganfall oder ein Verdacht auf schlaganfall besteht, auf keinen Fall in dieses klinikum fahren. Sie werden auch als Notfall erst stundenlang ohne Behandlung liegengelassen. Das musste ich bereits mehrfach miterleben. Die Ärzte in der Not Aufnahme sind arrogant, unfreundlich, unfähig, unverschämt zu den patienten

1 Kommentar

Angie61 am 10.09.2013

Hallo ja das stimmt alles, leider mussten wir es gleich zwei mal erleben. Erst mit meinem Vater. Mit meinen Onkel 2013 der dann nach vielen Qualen in der Palliativ seine ewige Ruhe fand.
Danke nochmal für die Antwort von ihnen auf meine Bewertungen.
angie61

Behandlung von Symptomen und keine Ursachenforschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist sehr gut
Kontra:
Es wird wenig von den Ärzten die Ursache hinterfragt
Krankheitsbild:
Nervenzusammenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste leider feststellen, dass in der Nervenklinik Bamberg wohl mehr die Symptome behandelt werden, als das Ursachendiagnostik betrieben wird. Wie gut das dort Diagnostiziert wird, konnte ich an meinem Zimmergenossen feststellen, der wie ich feststellen musste durch das ständige, ununterbrochene Tragen geschlossener Schuhe unter massiven Fußpilz litt. Bedingt dadurch, dass man den Geruch wahrnehmen konnte zog ließ er selbst im Bett die Schuhe an. Soweit ich es beurteilen konnte wurde er mit Neuroleptika behandelt, statt das der auslösende Faktor, sein extremer Fußpilz, den man nun wirklich bei einer täglichen Zimmervisite nicht übersehen kann, mitbehandelt wurde. Erst nach einigen Gesprächen mit meinem Zimmergenossen, über die Auswirkungen seiner Hauterkrankung, hat er sich dann selbst beim Pflegepersonal gemeldet um eine Salbe zu erhalten. Mir viel auf der Station auf, dass er nicht der Einzige war es gab noch einen weiteren Patienten in einem anderen Zimmer.
Ehrlich gesagt ist das für Fachärzte der Neurologie ein Armutszeugnis, wenn sie nicht von einer extremen Fußpilzerkrankung, wie aus einem medizinischen Lehrbuch, auf die Auswirkungen auf den Stoffwechsel schließen können, der bis zu psychotischen Zuständen führen kann, was ehrlich gesagt jeder Allgemein Arzt weis.
Zur medizinischen Geräteausstattung kann ich nur sagen von vor 10 Jahren. Ansonsten ist das Krankenhausgebäude an sich als sehr modern zu bewerten.
Das Pflegepersonal und die Therapeuten, sowie die therapeutischen Angebote hingegen sind hervorragend.
Ich kann die Klinik ehrlich nur dann weiterempfehlen, wenn man zuvor 100% seine Erkrankung abgeklärt hat und dort nur zur stationären Therapie ist. Dann liegen den behandelnden Ärzten die Akten vor und alle sind zufrieden. Ernsthafte Diagnostik, Ursachenforschung darf man dort nicht erwarten. Über das Psychotherapeutische Angebot und die Psychologen dort kann ich keine Aussage treffen, dies bezieht sich auf die Neurologie.

Station 7 - nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung bezogen auf die Schwestern und Schwesterhelfern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann Ihnen hier nur sagen, dass es auf Station 7 nicht schön ist!!! Wenn Patienten vergessen werden, man Ihnen nicht ausreichend zu Trinken gibt (Patient kann sich nicht selbst versorgen) und dann noch "angeschnautzt" wird, wenn man auf Toilette möchte, sich niemand für Verantwortlich fühlt gleich zu helfen und der Patient nicht mehr rechtzeitig auf Toilette kommt. Was soll man hierzu noch sagen. Es ist doch nicht zu viel verlangt, dass es dem Patienten an nichts fehlen soll, vor allem, wenn man sich nicht mehr rühren kann. Und sobald man sich beschwert, wird der Patient noch schlimmer behandelt. Wow, ich muss schon sagen, hier hat man´s nicht leicht. Aber machen Sie sich selbst ein Bild und schreiben Sie Ihren Erfahrungsbericht ebenfalls hierein. Ich selbst kann nur warnen, vor solch einer Behandlung!

Besser als erwartet...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Sauberkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai musste ich nach einem Schlaganfall mit dem RTW in die Notaufnahme gebracht werden.
Die ewigen Wartezeiten dort waren mir bekannt und haben sich nicht gebessert. Die Krönung war eine sehr einfühlsame Ärztin, die mir nach einer von vielen Untersuchungen mitteilte, dass ich wahrscheinliche einen Tumor hätte und danach den Raum verließ... - DANKE für die Menschlichkeit!

Danach kam ich auf Station 11F und möchte diese Station und das Personal ganz besonders loben. Sehr hilfsbereit und äußerst freundlich!!

Ach ja - es ergab sich bei dem Tumor, dass er raus muss. Zum Glück war ich in den Händen von Dr. Wedekind, der sehr viel Ruhe ausstrahlt.

6 Wo später trat ich zu dieser OP an und sie verlief nur minimal schlechter als erhofft. 2 Tage Intensiv mit sehr lieben Schwestern und dann in die Station 9F! Auch diese Station unternahm alle Anstrenungen, den Aufenthalt angenehm zu gestalten! DANKE dafür!!!

Ansonsten ist der Essenscomputer sowas von lächerlich, dass immer wieder falsche Dinge auf dem Tablett liegen...
Es schmeckt aber besser, als noch vor vielen Jahren!

Die Putzkolonne schafft es, 1 zimmer in 2 Min zu wischen - den Dreck am Boden aber liegen zu lassen... (1 kl Stückchen Salat, dass wir nicht aufheben konnten blieb 3 Tage!!)

Stationäre Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Behandlung
Kontra:
gibt kein Kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am Sonntag den 24.07.11 mit starkten Kreuzschmerzen in der Notaufnahme.Obwohl ich nur Kassenpatient bin hatte ich das Gefühl ich bin in guten Händen. Ich bekam sofort Schmerzmittel verabreicht und wurde mit Rollstuhl zum CT gefahren. Der behandelnde Notarzt hat mich dann vorsorglich stationär eingewiesen.Während meines Krankenausaufenthaltes wurde ich bestens betreut. Man darf halt nicht vergessen, das man sich im Krankenhaus befindet und nicht im Hotel Hilton

Bitte keinen Schlaganfall bekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bekamen keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ständig andere Ärzte die noch lernten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völliges Chaos)
Pro:
Man muß sehr viel Wissen besitzen
Kontra:
Nicht alles gefallen lassen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater kam mit Schlaganfall ins Klinikum rechtzeitig, da konnte er noch seinen rechten Arm bewegen auch sein Bein. Notaufnahme unfreundliche Ärtzin bekamen keine Auskunft. Mein Vater kam auf Station, die Nachtschwester musste ich aufmerksam machen das mein Vater Blutverdünnung brauchte, sie dachte er kam mit Rückenschmerzen....
von da ab ging es Berg ab, zu kleines Bett, mein Vater ist ein grosser Mann, uns wurde nur Müll erzählt, kam nicht auf Intensiv nicht 24 Std. am Monitor was wichtig für einen Schlaganfall gewesen wäre. 2. Nacht wurde der Zustand viel schlechter. 3. Tag mein Vater konnte nicht mehr reden halbseitig gelähmt, bekam Pilz, die Nieren versagten, ständig Fieber, einfach menschenunwürdige Behandlung. Wir waren ständig abwechselnd bei unseren Vater, 3 1/2 Wochen Hölle im Klinikum. Ständig andere Ärzte jeder sagte was anderes zu uns. Ohne unser Wissen über Schlaganfall, wäre mein Vater nicht mehr am Leben. Ich könnte noch mehr schreiben, ich schreibe nur eines STROKE UNIT so nennt sich die Abteilung da oben. Ich glaube die wissen nicht was das ist, eine Schande diesen Namen zu benutzen. Wir haben Klage eingerreicht, egal auch wenn wir nicht gewinnen, es geht um Gerechtigkeit und Würde eines Menschen. Mein Vater ist ein wunderbarer Mensch, daß bin ich ihm schuldig, auch wenn er nichts mehr davon hat. (Leider). Es ist so viel schief gelaufen da reichen die Zeilen nicht mehr. Würde es ein normaler Bürger machen, würde er angeklagt werden wegen unterlassener Hilfeleistung.

3 Kommentare

Annemarie10 am 16.07.2013

Als klinikangestellte muss ich ihren Kommentar bestätigen. Vor einigen Wochen wurde ein Patient mit Verdacht auf schlaganfall eingeliefert. Er konnte noch laufen und sprechen. Man hat ihn 5 Stunden lang warten lassen, dadurch ist er jetzt gelähmt. Ich hoffe, dass die Angehörigen das klinikum wegen unterlassener hilfeleistung verklagen. Ich persönlich würde mich niemals hier behandeln lassen. Arrogante unfreundliche inkompetente ärzte

  • Alle Kommentare anzeigen

Leider, nicht stattgefundene OP, trotz Einweisung deshalb u. Einiges schief lief...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (noch am ehesten, als in anderen, hier bewerteten Krankenhäuser wg. der Sache, aber leider "leere Versprechungen" u. doch nicht ausgeführte OP. Problem, nicht gelöst u. immer noch, vorhanden...)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufklärung war ausführlich u. verständlich genug, aber leider nicht ausreichende Behandlung u. nicht das, das eigentlich, gesagt wurde)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Cortison fehlte u. es waren zu viel Muskelrelaxanzien, also auch, zu wenig, tatsächliche Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (war keine neurochirurgische Station, sondern Neurologie u. falsche Station...)
Pro:
freundlich, bemüht, in Untersuchungen gründlich u. auf Einen eingehend...
Kontra:
Fehldiagnose u. doch nicht OP, aber auch, keine anderen Maßnahmen, außer Schmerzmittelinfusionen, jedoch überwiegend- u. zu viel Muskelrelaxanzien u. doch kein Cortison...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Noch am ehesten, als in anderen, hier bewerteten Kliniken, - das meinen Bekannten anbelangt, -unter whiteghostcastle68. Bemühten sich, noch am Meisten. Diese machten die nötigen Untersuchungen u. probierten Medikamente aus, aber gaben Falsche Diagnose u. falsches Medikament an. War kein Cortison, sondern Muskelrelaxanz. Aber, man hätte es sich erwünscht, daß Cortison ausprobiert worden, wäre. Der Neurochirurg wurde zügig hinzugerufen, aber leider fand die OP, wofür mein Bekannter eigentlich eingeliefert wurde, nicht statt. Auch, wenn es dem Bekannten erklärt u. begründet wurde. Hielt man wg. Nicht- Vorhandener- Neurologischer- Ausfälle, nicht für notwendig. Leider, waren es "leere Versprechungen", aber mein Bekannter wurde auch dort, nicht mit Krankengymnastik oder sonstigen Maßnahhmen mobilisiert. Aber zumindest, freundliches Personal, die Ärzte dort leider, etwas verbal- agressive Redensart hatten. Der Dienstarzt zum Schluß gab wenigstens, eine vernünftige Empfehlung, die auch, zum nach Hause kommen, klappte. War aber, kostspielig. Man hatte leider Mühe, bis man die ignorierten u. auch nicht berücksichtigten Befunde wieder, herausbekam. Als wir die Klinikdirektion einschalteten, diese sich, sehr schnell darum bemühte, erhielt man diese reibungslos u. ohne Probleme. Wenigstens, empfahl das Klinikum, also diese Station, weitere Utersuchungen, das diese Sache anbelangt, wofür mein Bekannter eingeliefert wurde. Aber, Schmerztabletten sollte man, nicht irgendwo, auf den Schrank stellen u. dann, im Entlaßbericht äußern, "daß man Schmerzmittel verweigert hätte", sondern, da hin, wo mein Bekannter diese, auch erreichen kann, wenn er schon, nicht sitzen u. nicht stehen, kaum laufen kann u. es für ihn, unmöglich war, die Schmerztabletten vom Schrank zu holen. Zumindest, wurde dort, mein Bekannter am ehesten ernst genommen u. auf ihn eingegangen, bis auf den Oberarzt, dieser Einen, nicht auseden ließ. Die Zimmer waren schön, hell u. groß genug. Jedenfalls, war mein Bekannter froh, wie er wieder, nach Hause konnte...

krankenhausaufenthalt im märz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
lernschwestern waren sehr nett
Kontra:
kommentare des herrn "professors",helfer in weiß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

musste im märz aufgrund schwindelanfälle ins klinikum,dort verlegte man mich auf die neurologische station.die betreuung des pflegepersonals war soweit gut,leiter waren die kommentare des herrn professor zwecks meiner figur(übergewichtig)etwas daneben.da es leider mit dem krankheitsbildes weshalb ich dort in behandlung war nicht viel damit zu tun.leider.also dickere patienten müßen sich "warm"anziehen.zimmer und essen war gut.vor allem war das anwesende pflegepersonal und assistenzärzte nett.

2 Kommentare

heike50 am 12.11.2010

Ja,weiter unten steht schon so ein negativer Bericht .Eine übergewichtige Patientin berichtet negativ über Zwei grinsende Lachmöwen(Ärzte).Mal ehrlich-die haben doch ihren Beruf verfehlt, wenn alle Patienten schlank sein müssen,um gut behandelt zu werden. Die sind doch...vor m Schrank gelaufen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Wo sind wir gelandet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (menschenunwürdig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Stundenlanges warten auf den Arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (im Detail von mir nicht beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das funktioniert)
Pro:
kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Absolute Unterbesetzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Stationen waren personell unterbesetzt. Meinen Vater der nicht laufen konnte mußten wir selbst auf die Toilette bringen und waschen
In den Folgetagen wurde bei Ihm auch nur dann die Windel gewechselt wenn wir mehrfach mahnten.
Personell war die Station 11E unterbesetzt. Die einzelnen Mitarbeiter waren jedoch freundlich.
Nachts wurde mein Vater mit Schlaftablette ruhig gestellt, damit er nicht auf die Toilette mußte. Absolut unbefriedigend. Ganz nebenbei lag er noch zwei Tage auf dem Gang und wurde dort auch gewickelt.

1 Kommentar

heike50 am 12.11.2010

In anderen Berufszweigen herrscht auch Personalmangel-aber,wir, behandeln unsere Kunden anders-ganz anders. Und es sind gesunde Kunden,keine Gebrechlichen,die Hilfe unbedingt benötigen.

Holzklasse für Kassenpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern bemühten sich, aber sie waren eindeutig überlastet
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann kam kurzfristig auf Station zur Abklärung - Aufenthalt 5 Tage - als Kassenpatient - 3 Bettzimmer, u.a. ein sterbenskranker Mann, keine Nachtruhe möglich, Bad übern Flur - richtig "Holzklasse"

Sorgfaltspflicht nicht erfüllt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2004/05
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hätte ehrliche Auskünfte erwartet)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Angehörige werden nicht aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (82jährige Patientin haben nun mal nicht das ewige Leben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (über Patienten wird eiskalt entschieden)
Pro:
nein
Kontra:
keine ehrliche Auskunft über den Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

schwerer Sturz aus dem Bett, nach Schlaganfallbehandlung,
keine CT veranlaßt, aber zum Augenarzt, dort Übergeben der Patientin, daraufhin wieder in Nervenklinik, dann in Klinikum, keine Benachrichtigung der Angehörigen, erst bei Besuchszeit von Vorfall erfahren, in Klinikum Bbg, erfuhr ich (Tochter), daß Hubschrauber schon benachrichtigt wurde für Transport nach Bayreuth, wegen starker Gehirnblutung, erkannte meine Mutter nicht mehr, völlig entstelltes Gesicht, in Bayreuth Schädeldecke geöffnet, Monate in Staffelstein, dann wieder Bayreuth Schädeldecke einsetzen, abermals Hirnblutung, nochmals Öffnung der Schädeldecke, es folgen wieder Wochen in Staffelstein - Reha -, im März verstarb die Patientin in Lichtenfels, Sturz in der Nervenklinik hätte verhindert werden können, wenn ein Bettgitter, das acht Tage immer hochgestellt war, (teilweise war die Patientin an den Händen fixiert) auch an diesem Tag ordnungsgemäß angebracht gewesen wäre.
Dieser Leidensweg war leichtsinnig herbeigeführt worden.