Klinikum Bamberg

Talkback
Image

Buger Straße 80
96049 Bamberg
Bayern

302 von 357 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

361 Bewertungen davon 65 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (361 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (19 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (45 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (25 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (129 Bewertungen)

Geburt Beckenendlage

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund der Beckenendlage riet mir meine Frauenärztin, in die Beckenendlage Sprechstunde ins Klinikum Bamberg zu gehen. Eine äußere Wendung kam für mich nicht infrage. Dies war meine zweite Schwangerschaft. Ich wurde dort sehr gut beraten und mir wurde ans Herz gelegt, es vaginal zu versuchen, da die Gegebenheiten so gut waren. Das hat mich sehr bestärkt es zu versuchen, weil man überall nur von Risiken und Kaiserschnitt liest. Ursprünglich wollte ich in ein anderes Krankenhaus. Ich bin so dankbar, dass das Klinikum Bamberg mir eine so tolle Geburt ermöglicht hat!

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frau Dr. Hofmann ist eine absolut tolle Ärztin! Sie lebt für Ihren Beruf.
Auch die hebammen sind sehr freundlich und Hilfsbereit.
Absolut zu empfehlen

Äußere Wendung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Super schnelle und unkomplizierte online Terminvereinbarung zur Geburtsanmeldung. Im weiteren Anmeldeprozess ist leider noch alles in Papierform, daher war leider keine Vorbereitung von Fragebögen etc. Zuhause möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliche und sehr kompetente Hebammen und Ärzte/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Äußere Wendung
Erfahrungsbericht:

Da sich mein Kind in der 35. Schwangerschaftswoche noch in Beckenendlage befand, meldete ich mich im Klinikum Bamberg zur Äußeren Wendung und unter Vorbehalt zur Geburt an.

Für den Anmeldeprozess sollte man etwas Zeit mitbringen, da dieser aus getrennten kurzen Gesprächen mit Hebamme und Ärztin besteht und Daten aktuell noch teilweise doppelt abgefragt werden. Der Umgang war sehr freundlich und die Aufklärung ausreichend. Es wird einiges an Unterlagen mitgegeben.

Zur Äußeren Wendung erhielt ich zeitnah einen Termin in der 36. Schwangerschaftswoche. Ich wurde sehr freundlich von den Hebammen, Hebammenschülerinnen und Ärzten/innen im Kreißsaal aufgenommen und betreut. Alle Handlungsschritte der Vorbereitung (EKG, CTG, Ultraschall, Blutabnahme, Zugang und Wehenhemmer) sowie der Äußeren Wendung wurden mir erklärt, sodass ich mich jederzeit sicher fühlte. Alle meine Fragen wurden mir freundlich beantwortet.
Bei der Äußeren Wendung wurde mein Baby vaginal etwas aus dem Becken herausgeschoben und dann von außen behutsam mit den Händen gehalten und gedreht. Die Behandlung an sich war in keinster Weise schmerzhaft und dauerte, trotz Vorderwandplazenta, etwa 5 Minuten. Ich spürte lediglich etwas Druck.
Überwacht wurde die Behandlung per Ultraschall.

Im Anschluss bekam ich zur Stabilisierung rechts und links je ein eingerolltes Handtuch an den Bauch gelegt und wurde dann auf die Wochenbettstation in mein Zimmer verlegt.
Per CTG wurde noch zweimal im Anschluss und einmal am nächsten morgen überprüft ob es mir und meinem Baby gut geht. Auch wurde vor meiner Entlassung noch einmal die Schädellage meines Babys per Ultraschall bestätigt.

Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Aufgrund des normalen Regelbetriebes im Kreißsaal kann es zwischendurch zu Wartezeiten kommen. Daher ist es gut sich selbst etwas Beschäftigung (Musik, Buch etc.) mitzubringen.

Frühchengeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt Frühchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns diese Klinik ausgesucht da wir Zwillinge erwartet haben und vermutet haben das die kleinen früher kommen als ET. Ich hatte dann tatsächlich 2 Wochen vor dem geplanten Kaiserschnitt einen Blasensprung. Ich wurde bestens behandelt, ich muss wirklich sagen das dieses Krankenhaus von der Wöchnerinnenstation sowie Kreißsaal und die Neo Station für die Frühchen perfekt waren. Meine Frühchen waren perfekt betreut und umsorgt. Das Krankenhaus ist technisch auf höchstem Niveau und ich bin so zufrieden. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Das Personal war super lieb und hilfsbereit. ??????

Vaginale Geburt mit Dammschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
1:1 Betreuung, gute Anleitung, Zeit und Ruhe im Kreißsaal nach der Geburt
Kontra:
Zu viel Druck beim Stillen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Geburt ist nun schon 6 Monate her. Ich habe im September 2023 im Kreißsaal im Bamberger Klinikum zur Welt gebracht und habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Sowohl das Hebammenteam als auch die Ärzte haben mich in der Geburt gut unterstützt. Dazu muss ich allerdings sagen dass nicht alle angekündigten Interventionen nötig gewesen wären/waren. Unter der Geburt konnte ich jedoch gut Entscheidungen für mich treffen. Am Ende hatte ich einen Dammschnitt, den ich jedoch unter den Geburtsschmerzen nicht als zusätzlich schmerzhaft empfunden habe und im Wochenbett schnell verheilt ist. Eine Saugglocke wurde auch angekündigt, habe ich abgelehnt und es ging dann auch ohne.

Ich kam mit 9 cm MuMu im Klinikum an, von da an hatte ich immer 2 Hebammen an der Seite. Eine davon eine Hebammenschülerin, wie ich später erfuhr hat mich wahnsinnig gut angeleitet und mich motiviert. Auch nachdem mein Kind auf der Welt war hatte ich saß Gefühl genug Zeit und Ruhe zu bekommen um mich zu sammeln und den kleinen Menschen kennenzulernen. Dafür bin ich unsagbar dankbar. Alles in allen war es eine positive Erfahrung.

Auf der Wochenbettstation hatte ich ein Einzelzimmer. Zunächst war meine Erfahrung hier positiv. Zum Ende hin hatte ich das Gefühl dass einem unnötig viel Druck mit dem Stillen gemacht wurde. Man muss schon für sich und sein Kind einstehen und seine Intuition über die Ratschläge stellen die einem gegeben werden und nicht jedem Druck nachgeben. Ich habe bspw. das führen eines Stilltagebuchs mit vorher/nachher wiegen nicht geführt sonder weiter nach Bedarf gestillt. Auch habe ich als mein Sohn wegen hoher Bilirubinwerte in die Fototherapie musste darauf bestanden ihn zu stillen statt wie geraten abzupumpen, was im Endeffekt sicher negativ auf unsere stillbeziehung ausgewirkt hätte.

Mein Fazit: Geburtserfahrung war positiv, auf der Wochenbettstation wird jedoch zu viel auf Tabellen statt auf Intuition der Mutter geachtet. So dass ich mich beim nächsten Mal definitiv früher entlassen würde.

Herausragende Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Betreuung unter der Geburt
Kontra:
Keines
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bedanken für die kompetente und fachlich hoch qualifizierte Betreuung bei der Geburt unserer 2.Tochter. Das Hebammenteam im Kreißsaal ist einmalig. Ich bin so dankbar, dass sie trotz einer geburtsreichen Nacht ich so professionell betreut wurde und ich eine schöne Geburt haben durfte. Auch auf der Wochenbettstation fühlte ich mich gut umsorgt und es wurde auch auf meine Fragen eingegangen.
Ich kann das Klinikum Bamberg nur jeder werdenden Mama empfehlen.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Kreissaal sehr gut aufgehoben gefühlt,
sehr kompetente Ärtze und Hebammen und alle sind super nett.
Auch die Zeit auf der Wochenbettstation habe ich als sehr angenehm empfunden.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mach mal mehr Infos)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mehr mit dem Patienten reden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hebammen waren ganz nett zumindest die letzten beiden.Da ich während der Geburt nur auf einer Seite liegen durfte, weil bei jeder anderen Position die Herztöne abgefallen sind. Auf meine Wünsche oder bitten irgendetwas zu ändern ander Position weil ich nicht mehr liegen könnte würde nicht eingegangen.
Mein Sohn kam auch ganz blau und ohne irgendeinen Lebenszeichen zur Welt, musste erst mal intensiv von den Kinderärzten behandelt werden, auf meine Frage was los ist kann nur die Aussage ich soll nicht nachfragen sie tun was nötig ist.Es ist zum Glück alles Gute ausgegangen.
Die Schwester auf Station machen erhebliche Unterschiede zwischen Patienten und du wirst von vielen angemerkt, aber es gibt auch ein paar sehr nette Schwestern.

Super Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Kompetentes Personal, war sehr zu Frieden die Hebammen und Krankenschwestern waren super lieb und haben mich in jeden Punkt der Geburt sehr unterstützt und mir die „angst“ genommen.

Unglaublich toll

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr liebe Menschen, kompetente Fachleute, schöne Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Kinder im Bamberger Klinikum entbunden. Eine sekundäre Sectio und eine vaginale Entbindung.
Ich habe mich beide Male (beides Dezemberkinder, die Kleine während des Corona-Lockdown) perfekt aufgehoben gefühlt. Die Hebammen und Ärze/ Ärztinnen, Anästhesist:innen waren unglaublich kompetent und zwischenmenschlich wunderbar. Ich bin, trotz des damals ungeplanten Kaiserschnittes unglaublich dankbar für die tolle Begleitung.

Rundum zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Oberarzt, nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2019 meine Tochter im Klinikum Bamberg zur Welt gebracht... eine Beckenendlagengeburt und ich war sehr zufrieden und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich konnte, wie es mein Wunsch war, mein Kind natürlich gebären und wurde bereits vor der Geburt gut vom Team des Kreissaals in der Beckenenlagensprechstunde betreut. Die Hebamme war super, das Team auf der Entbindungsstation ebenso und der Oberarzt, der meine Tochter zur Welt brachte war sehr kompetent! Auf der Station hat man sich immer gut um mein Baby und mich gekümmert. Ich hatte keine Sekunde Zweifel hier nicht gut aufgehoben zu sein. Besonders schön war auch, dass wir zu Dritt ein Familienzimmer auf der Wochenbettstation hatten.

Entbindung-Kaiserschnitt-Intensivstation Horror

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gegen 02.30 Uhr nachts zur Geburt angekommen.
Ein Zugang sollte gestochen werden, der nach etlichen vergeblichen malen von einer anderen Ärztin? endlich erfolgreich gestochen wurde. Dann gleich Kreissaal weil alles frei war. Zuallererst wurde mir ein Wehenhemmer verabreicht?! (Sehr förderlich bei einer Geburt)... Nach langer Zeit sagte die Hebamme zu mir dass es besser wäre wenn wir eine PDA stechen. Ich stimmte zu. Die PDA wurde 3! Mal probiert zu stechen und scheiterte jedes Mal daran, dass ich starke ( wie Nervenschmerzen) durch meinen ganzen Körper spürte und merkte dabei wie die Nadel nach rechts zog. OK weiter doch ohne PDA. Als nur noch ein Saum vom Muttermund stand, spürte ich das Verlangen zu pressen. Es kamen die Ärztin und 2 Assistenzärzte. Es wurde entschieden dass die wehen jetzt wohl zu schwach wären (nach Wehenhemmer) also jetzt einen wehentropf. Die Ärztin stellte den Tropf an und verließ den raum, kurz danach meinten die Assistenten dass das ja viel zu wenig sei und stellten den Tropf höher wodurch ich so heftige Wehenstürme bekam dass ich die Hebamme drängte den Tropf sofort auszumachen. Da es nicht voran ging entschied man sich für Kaiserschnitt. Diesmal stoch der Oberarzt der Anästhesie zu. Ich spürte dasselbe wie bei der PDA und war dann folglich nur am rechten Bein betäubt, also Vollnarkose. Aufgewacht auf Intensivstation weil während OP 2 Liter Blut verloren. Die Schwester dort war sehr ruppig und beim Blut abnehmen warf sie mir, die mit Kanülen volle Nierenschale direkt auf meine narbe. Auf meine starken Schmerzen deswegen,sollte "ich mich nicht so anstellen".
Auf der Wöchnerinnenststion behandelte man mich wie ein kind. Ich sollte bis 10 zählen während man mir das Pflaster tauscht. Als ich mich weigerte riss sie es mit einem Ruck runter.. wieder starke schmerzen. Der Kaiserschnitt war nötig weil es dem Kind schlecht ging stand im entlassschreiben, obwohl die Hebamme mir während der ganzen Geburt versicherte dass es dem Kind gut geht...

Nur zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich ernst genommen
Kontra:
Klar die Zimmer könnten besser sein, aber es ist eben auch kein Hotel...
Krankheitsbild:
Notsectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mehrere Wochen vor der Entbindung liegen.

Die Ärzte, die Hebammen, Krankenschwestern und Arzthelferinnen im Kreißsaal waren alle sehr nett, fachlich sehr kompetent, einfühlsam und sind stets meinen Bedürfnissen nach gekommen. Sie hatten immer ein offenes Ohr für mich und waren sehr verständnisvoll.

Schlussendlich bekam ich einen Notkaiserschnitt, es wurde sofort gehandelt. Danke an das ganze Ärzteteam. Besonderer Dank gilt Dr. Streicher!

Unsere Tochter musste für einige Zeit auf die Kinderintensiv. Selbst in dieser Zeit waren die Stationsschwestern immer für mich da und haben mich auf Intensivstation zu unserer Tochter gefahren.

Vielen Dank für eure tolle Arbeit, ohne euch hätten wir das nicht geschafft!

Enttäuscht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
auch einige sehr nette Mitarbeiter (v.a. die Schülerinnen)
Kontra:
Verschweigen von relevanten Informationen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da schon die Geburt meiner ersten Tochter sehr schnell ging und ihre Herztöne dabei auffällig waren hatte ich die Sorge, dass dies auch bei der Geburt meiner zweiten Tochter so sein könnte. Deswegen hatte ich dies mehrfach geäußert unter anderem schon bei dem langen Anmeldegespräch. Als ich dann im November 2016 zur Entbindung ins Klinikum kam nahm dies scheinbar niemand ernst. Die Hebammen hätten mich am liebsten wieder nach Hause geschickt, die freundliche Assistenzärztin nahm mich dann auf. Die Hebammen schienen zu beschäftigt oder desinteressiert und ich musste schließlich meine Tochter auf der CTG-Liege entbinden, da niemand es für nötig hielt mich rechtzeitig in den Kreisssaal zu bringen. Auch bei dieser Geburt schien es Komplikationen zu geben, mein Kind wurde unmittelbar nach der Entbindung der Kinderärztin vorgestellt. Obwohl ich sehr enttäuscht über die unschöne Geburt und die mangelhafte Betreuung davor war ich - wie ich dachte- durch die Entbindung eines gesunden Kindes versöhnt.
Bei einer der folgenden U-Untersuchungen stellte allerdings mein Kinderarzt Auffälligkeiten beim Testen der Reflexe fest. Dies führte er auf Sauerstoffmangel während der Geburt zurück. Davon hatte ich bis dahin nichts gewusst. Die vom Klinikum in das Untersuchungsheft eingetragenen Werte bestätigten jedoch einen erheblichen Sauerstoffmangel bei der Geburt.
Ich bin fassungslos, dass uns dies nicht mitgeteilt wurde.
Das die gynäkologische Abschlussuntersuchung in meinem Doppelzimmer unter der Anwesenheit von vier weiteren Personen statt fand sowie die Tatsache, dass ich trotz erheblicher Stillprobleme (ich konnte keines meiner Kinder stillen) erst nach dem Klinikumaufenthalt erfahren habe, dass im Klinikm Bamberg Stillberaterinnen beschäftigt werden ist da schon fast nebensächlich.
Ich bin unglaublich enttäuscht vom dieser Behandlung.

*Kreissaal *Wochenbettstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2012 primäre Sectio durch akutes HELLP Syndrom

Mein Baby sowie h sind bestens versorgt worden. Wir verdanken euch unser Leben!

2019 sekundäre Sectio

Es wurde nicht nur aus medizinischer Sicht behandelt sondern auch aus wohlbefinden und seelischen Zustand. Ich fühlte mich ernst genommen.

Ich danke ebenfalls der Wochenbettstation die immer freundlich und professionelle arbeitet. Auch hier fühlte ich mich immer ernst genommen, egal wie viel los war!!! Vielen Dank. Ihr leistet sehr gute Arbeit!

Tolle Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Natürlich finden alle besser
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Bamberg entbunden, 3 Schichten der Hebammen erwischt und alle waren unglaublich nett und erfahren. Sie wissen, was zu tun ist, unterstützen mich, waren einfach super. Die Oberärztin hat mich operiert und es war top organisiert alles.
Danach ging alles genauso schön weiter, die Schwestern und Pflegerinnen waren super, nichts wurde vergessen. Es kam immer jemand für Medikamente, Untersuchungen und um zu Helfen. Ich würde jederzeit wieder herkommen.

sehr überrascht sehr positiv beeindruckt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann gar nicht besser sein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super! Es wurde alles so erklärt, das es auch die ausländische Mitbürgerin verstand)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (soviel wie nötig, so wenig wie möglich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super! Erst die werdende Mutter, dann die Verwaltung :))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ohne Vergleich positiv!)
Pro:
der Gesamt eindruck vom Personal bis zur Ausstattung ist so positiv, dass er sich kaum in Worten ausdrücken lässt
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachts um 1 Uhr mit einer syrischen werdenden Mutter mit Blasensprung in der geburtshilflichen Abteilung eingetroffen.
Wir wurden freundlich und ruhig empfangen und aufgenommen.
Sowohl die Hebamme,als auch die Ärztin als auch das Pflegepersonal sowie die Anmeldekraft, alle waren sehr bemüht und hilfsbereit.
Nach c.a. 2 Std. hatten wir in aller Ruhe den kleinen Erdenbürger entbunden.
Vielen Dank dem gesamten Personal, das sehr sensibel auf die Gebärende einging trotz derer mangelhafter Deutschkenntnisse- ihre Ängste wurden ihr sehr schnell und dauerhaft genommen.
Frau hatte niemals das Gefühl bevormundet zu werden!

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin leider sehr enttäuscht und habe keine guten Erfahrungen gemacht, das ich mich dann dafür entschied wo anders mein Kind zu gebären. Sehr unfreundliche Hebammen die einen nicht ernst nehmen. Und nicht wirklich helfen bei Fragen. Zu dem wird auch über einen hinterm Rücken geredet was ich nicht in Ordnung fand. Fühlte mich sehr unwohl. Auch auf Station waren viele unfreundlich.

Mehr Schein als Sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Spur von Individualität)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Höchst fragwürdig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geld geht vor)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsäle neu, Wochenstation könnte schöner sein)
Pro:
Essen ok
Kontra:
So möchte man nicht entbinden
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wird viel versprochen und wenig gehalten. Beim Anmeldungsgespräch wird einem erzählt, dass alles kein Problem ist und Geburt etwas Natürliches, was sie nur begleiten. Das möchte man als Schwangere ja gerne hören. Bei der Geburt mussten wir dann eine sehr herrische Hebamme erleben, die die Gebärende nicht ernst nahm, nichts fragte und Wünsche ignorierte, ja sogar überging. Keine Spur von Anleitung zu aufrechter Position, kein positiver Zuspruch, Dammschnitt ohne vorher zu fragen usw. Das möchte niemand erleben. Leider machen Frauen wie sie gute Arbeit von ebenso vorhandenen guten Kolleginnen kaputt. Mit der Versorgung der Geburtsverletzungen durch die Ärztin war ich auch nicht zufrieden (nicht richtig betäubt, noch monatelange Beschwerden weil schlecht gemacht). Die Unterstützung auf der Wochenstation ist ebenfalls sehr vom Personal abhängig. Es gibt Schwestern, die sich überdurchschnittlich kümmern und auch ums Stillen bemühen, andere füllen nur ihre Akten aus. Eine richtige Stillberatung gab es nicht. Sicher gibt es Frauen, die in Bamberg eine respektvolle Entbindung hatten, allerdings würde ich im Wissen, dass es da auch oben aufgeführte Personen gibt, nie wieder hingehen. Pech gehabt, könnte man sagen,aber nicht für diese Zeit, die doch eigentlich etwas Besonderes sein sollte!

Einleitung geburt, allgemeines frauenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kaum gescheite Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nicht das beste)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe nichts organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teils veraltete Betten und TVs)
Pro:
Kontra:
Alles ist schlecht bis auf der Professor
Krankheitsbild:
Einleitung geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bisher sehr unzufrieden. Jedes Mal die Akte selber hin und her tragen, teils sind die Hebammen auf Station sowie im Kreißsaal mega unfreundlich. Essen wird einfach das gebracht was man nicht mag weil man nicht gefragt wird. Essen schmeckt dazu nicht. Man wird gezwungen Tabletten zu nehmen zur Einleitung die man nicht will und helfen tun diese auch nur bedingt. Wollen das kind unbedingt auf die welt holen weil es angeblich nicht gut versorgt wird tun aber jetzt schon 4 Tage rum mit Einleiten. Wissen nicht wer was sagt und handeln einfach. Arzt sagt so aber Hebamme macht es nicht so wie Arzt es sagt. Dann noch das man dazu gezwungen wird Geld zu zahlen falls der Partner mit im Krankenhaus bleiben will. Ich mein für das Geld die ganzen Tage kann man sich ein 5 Sterne Hotel Lange leisten. Sonderwünsche kosten extra internet Preise überteuert.

super Klinikum zur Entbindung !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

habe im Mai im Klinikum Bamberg entbunden, bin super zufrieden gewesen. Alle wirklich alle waren sehr nett. Gerne wieder :)

Rund um aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hut ab vor der Arbeit die da täglich geleistet wird)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde immer sehr ausführlich beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang
Kontra:
Putzfrau
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch zur zweiten Entbindung war ich in Bamberg. Und wieder sehr zufrieden. Alle waren und sind sehr nett und geduldig. Sei es direkt bei der Entbindung, die nicht kurz war (ca.24 Stunden). Auch auf der Station wird einem immer geholfen und jede Frage beantwortet.
Essen war auch sehr gut und reichlich. Kinderarzt war auch zur Geburt anwesend...was sehr beruhigend ist. Einzig die Putzfrauen putzen sehr unterschiedlich, wenn man im Zimmer bleibt sieht man es. Einige putzen wirklich sehr ordentlich und andere sind in einer Minute raus und haben nur die Laufwege gewischt...schade! Vielleicht haben sie auch nicht viel Zeit, das sollte man ändern!!!
Ich bedanke mich bei dem Super Team aus Hebammen und Stationsärztin (die auch wirklich super näht).Und auch dem Personal auf Station. Weiter so, ich würde jederzeit wieder kommen.

Spontangeburt - Beckenendlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundum zufrieden - vom Geburtsplanungstermin über die Aufnahme in die BEL- Sprechstunde bis zur Spontangeburt wurde ich allzeit kompetent beraten und habe mich und mein Kind sehr gut versorgt gefühlt. Auch wenn Google nichts über Beckenendlagengeburten in Bamberg ausspuckt ist dies hier, selbst für Erstgebährende, durch ein hervorragendes Team gut möglich.
Abstriche mache ich lediglich bei der Bewertung der Wochenstation. Auch hier war das Personal durchweg freundlich und sehr hilfsbereit. Das bereits wenige Stunden nach der Geburt außer der logischerweise im Krankenhaus anstehenden Pflegerunde und Visite auch noch die Fotografin, die Seelsorgerin, die Stillberaterin sowie zeitlich versetzt gleich mehrere Personen zum Auffüllen und Reinigen verschiedenster Ecken des Zimmers die nach einer Geburt notwendige Ruhe stören ist meiner Meinung nach verbesserungswürdig.

Top Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereit + freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Abstand die beste Klinik in der ich war. Das ganze Team sehr Kompetent und freundlich. Man fühlt sich aufgehoben, sehr gut informiert sobald man jemanden braucht ist sofort jemand da.
Die Ärzte dort sind top und sehr freundlich und Kompetent und ich hatte aufgrund von Schichtwechsel etc. 4 Ärzte kennengelernt.

Kurzum: sehr empfehlenswert!

Schwangerschaft - stat. Aufnahme verweigert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich keine 0 Sterne geben...
Vor ein paar Wochen war ich mit meiner Frau zur Geburtsanmeldung im Klinikum Bamberg. Dort war uns der Arzt schon nicht wirklich sympathisch, da er sich überhaupt keine Zeit nahm und auch nicht wirklich auf Fragen eingegangen ist... man kam sich vor wie eine Nummer...
Der Hammer kommt dann noch - nachdem letzte Woche eine beginnende Schwangerschaftsvergiftung beim Frauenarzt diagnostiziert wurde und sie schnellstmöglich in ein Krankenhaus musste, wollte die Sprechstundenhilfe uns im Klinikum stationär anmelden - jedoch wurden wir von Pontius zu Pilatus geschickt und uns letzten Endes eine Aufnahme verweigert. Sauerei in meinen Augen!
Diese Klinik wird uns nie wieder sehen und ich werde allen möglichen Personen von dieser „Klinik“ abraten. Weitere rechtliche Schritte werde ich mir noch vorbehalten...

Super aber in einigen Punkten verbesserungsbedürftig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klinik könnte Kinderfreundlicher gestaltet werden)
Pro:
Bezreuung
Kontra:
Essensplaner, Kommunikation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum geplanten Kaiserschnitt als 2. Kaiserschnitt eingetragen.

Mir wurde am Vortag gesagt dass ich um 6:30 erscheinen soll. Anscheinend fehlte die Kommunikation zwischen den Leuten denn sie fingen mich an vorzubereiten, dann fiel ihnen auf dass ich die 2. Bin und fragten mich warum ich so früh hier bin. Es hätte später gereicht.

Außer diesen Punkt war alles toll. Die Hebammen und Schwestern und Ärzte betreuten mich vorbildlich. Auch die Operation verlief einwandfrei.

Auf dem Wochenbettstation fehlte anscheinend die Kommunikation. Ich wurde des öfteren vergessen. Am auffälligsten war es wenn dies während den übergaben stattfand. Ansonsten nahmen sie sich Zeit für mich und betreuten mich sehr gut.

Die Essensplanerin habe ich nur kurz gesehen als sie die zimmernachbarin suchte. Zu mir sagte sie folgenden Satz "als laktoseintolerante haben sie eh keine Auswahl" und verschwand dann wieder ganz schnell. Zum Abendessen wo ich zum Buffet wollte wurde mir von der Dame die das Essen dann ausgeteilt hat gesagt dass ich das Buffet bei der essensplanerin bestellen sollte und ich jetzt im Zimmer essen muss und wirkte darüber sehr genervt.

Zudem empfand ich es als Nachteil dass es keinerlei spieleecken für besuchskinder zur Verfügung stehen.

Erfahrung mit gemischten Gefühlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ausstattung im Kreissaal/Hebammen im Kreissaal
Kontra:
Umgang mit Patienten/Beratung
Krankheitsbild:
Entbindung/Normalschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um 4 Uhr morgens bin ich mit vorzeitigem Blasensprung in die Klinik gefahren. Sofort um ein Einzelbett gebeten, da ich mich in Ruhe entspannen musste-was ich aber nicht bekommen habe. Erst um 18 abends konnte ich runter in den Kreissaal, in das kleine Behandlungszimmer. Das ging nun so, so lang es ging... Um 5 Uhr morgens, am nächsten Tag, habe ich eine PDA bekommen. Ich war so ausgepowert. Dank PDA konnte ich für 1 Stunde einschlafen. Keiner hat mich informiert, dass die PDA die Wehen schwächt (die waren bei mir so schon schwach-gut dass ich nur einmal gespritzt habe, nach dem Prinzip des kleinsten Übels, so brauchte ich auch keinen Harnkatheter). Nach dem Aufwachen kamen neue Hebammen. Diese haben eine Fehlstellung des Babys bemerkt-wahrscheinlich weil ich auf dem Rücken eingeschlafen bin. Haben versucht mit Tüchern und Rütteln das Kind zu Drehen-dass es in den Geburtskanal kann. Dann kam plötlich eine Ärztin (noch nie gesehen) mit dutzenden Assistenzärzten und fängt an auf mich einzureden-die Herztöne des Kindes seien einmal schwächer geworden (wurden aber wieder normal)-wir bräuchten eine MBU, sonst setze ich das Leben meines Kindes auf's Spiel. Ich habe unter extremen Wehen protestiert, da ich bereits alles gemacht habe was man von mir verlangt hat-und hatte das Gefühl-für mich hätte man schon ein Platz im OP reserviert, deshalb die ganze Warterei-das alles zuspitzt. Mir tun die Hebammen leid-die alles wieder ausbügeln müssen. Während die Hebamme mir den handgeschrieben Brief dieser Ärztin vorlas, das ich unterschreiben sollte-deren Handschrift ich aber nicht lesen konnte-habe ich mein Kind, gesund, auf die Welt gebracht. P.S. Während der Austreibungsphase wurde ich außerdem gefragt ob sie für mich das KomportPlus oder Standardzimmer freihalten sollen. Worauf ich geschrien habe: "Späääääter!!" Im Wochenbett wurde ich von einer "freundlichen" Krankenschwester aufs penibelste über mein Privatleben ausgefragt, obwohl ich nur noch schlafen wollte-vorweg: die nächsten 3 Tage im Komfortpluszimmer, aber nicht konnte-weil ständig das Reinigungspersonal, Krankenschwester, Assistenzärzte, Verwaltungspersonal usw. hereinspazierten. Für das Komfortpluszimmer ca. 130€/Tag gezahlt: der Obstkorb waren eine Banane uns noch irgendwas in Serviette eingewickelt,eine Zeitschrift vom Vormonat, Fenster konnte man nicht aufmachen-es war extrem stickig, mein Mann durfte nicht bleiben.Positiv: Bett

Fehlende sozialverhalten im Wochenbettstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Stark unzufrieden und wütend auf die Wochenbetreuung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Hebammen und Ärzte im Kreissaal
Kontra:
Bestimmte Belegschaft im Wochenstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaiserschnitt war am 10.7.16

Ich war die tage davor zur einleitung und Bis zum Kaiserschnitt und dem ruheraum im Kreissaal war alles Top. Ich wurde von den Ärzten immer informiert, Hebammen und Schwestern waren nett und höflich.

Jedoch waren nach dem Kaiserschnitt neues Personal auf der Wochenstation. Wahrscheinlich kamen sie aus ihrem frei und die bisherige Belegschaft hatte dort frei.

Allesamt (von Schwester über Hebamme bis zur Ärztin) nahmen mich nicht ernst, hatten nie Zeit, vertrösteten mich permanent mit "später", versprochenes Bonding fand nie statt, ich wurde ohne Information weinend mit schreienden Baby einfach allein gelassen und durfte mir diverse Sprüche anhören wie "sie wissen doch wie das geht" "jetzt stellen sie sich nicht so an" "tja kleine ich würde sich gern den ganzen Tag so tragen aber ich muss arbeiten und bin nicht deine Mutter". Mir wurde dadurch das Gefühl gegeben eine Versagerin zu sein dass das eigene Kind nicht beruhigen kann. Und ich gebe dieser Belegschaft auch die Schuld dass ich babyblues hatte. Wären sie netter gewesen, hätten mich ernst genommen und hätten mich menschlich behandelt dann würde die Hebamme am 2. Abend nach der Geburt, die von ihren frei wieder kam, mir keinen Hormon-pflaster wegen dem babyblues geben müssen. Dannach wurde ich von dieser Belegschaft die da war (waren da alles neue Gesichter) menschlich behandelt. Ich wurde ernst genommen und man hat sich für mich Zeit genommen. Ich bekam auch keine herbwürdigenden Sprüche oder Kommentare und ich war froh dass sie mich am 3. Tag nach der geburt entlassen konnten und ich mich zu Hause entspannen konnte.

Allein von den 2 Tagen nach dem Kaiserschnitt hatte ich babyblues und eine Wochenbettdepression die bis zum 3. Lebensmonat meines Kindes anhielt.

Danke liebes Personal der 2 Tagen. Ich hoffe ihr seid stolz auf eure Leistung!

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Personal, Berücksichtigung der Wünsche
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbinung meines ersten Kindes in der Klinik. Die Betreuung war super, es wurde auf alle Wünsche eingegangen (Geburtswanne, Einzelzimmer) und das Personal war immer freundlich.
Trotz dass parallel zu uns noch vier weitere Entbindungen stattfanden, war keinerlei Hektik oder Stress bei den Hebammen/Ärzten und Helferinnen zu merken.
Unser Baby musste per Saugglocke geholt werden und auch das wurde sehr gut von der Ärztin gemacht, es hat sich kein Hämatom gebildet, nur eine Leichte Rötung.
Ganz großes Lob an das Personal, wir waren sehr zufrieden und zur nächsten Entbindung gehen wir sicher wieder nach Bamberg!!

Entbindung per Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August habe ich mein erstes Baby per Kaiserschmitt entbunden. Ich war 10 Tage über den Entbindungstermin und die Geburt musste eingeleitet werden. Mir war es sehr wichtig spontan zu entbinden dabei haben mich die Ärzte und Hebammen professionell unterstützt. Leider war mein Kind falsch gelegen und musste dann doch per Kaiserschnitt geholt werden. Während der ganzen Zeit habe ich mich im Kreissaal und auch auf Station sehr gut augehoben und sicher gefühlt. Auf der Station wurden wir bestens versorgt und die Hebammen waren alle sehr engagiert. Sie haben mich bei anstehenden Unsicherheiten bezüglich dem Baby und Stillen super beraten. Meine Wünsche wurden jederzeit im Kreissaal und auf Station berücksichtigt. Die Kaiserschnittnarbe ist super verheilt. Herzlichen Dank!

Entbindung in Bamberg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe schon zwei mal in Bbg. entbunden Juli 2013 (ein Frühchen 34ssw damals wollte ich eigentlich in ein anderes kkh) und August 2016.
Mir war immer wichtig das ich so gut es geht selbstbestimmt gebären kann.
Das wurde zweimal super erfüllt!!
Selbst im Sommer 2016 als alle Kreißsäle besetzt waren; die Wochenstation zum Platzen voll war und mein Bett erst mal auf dem Gang stand (Ich bekam aber sofort ein Zimmer als es frei war)kann ich nur gutes Berichten.
Während der Geburt war eine Hebammenschülerin ständig bei mir und wurde von den Diensthabenden Hebammen unterstüzt.
Auf meine Wünsche (Badewanne,Seil usw) wurde sofort eingegangen so das ich mich immer gut aufgehoben gefühlt habe.
Auf der Wochenstation hatten die Schwestern trotz der vielen Wöchnerinnen immer ein offenes Ohr und kamen so schnell es ging wenn man sie brauchte.
Die Stillberatung war auch anwesend.
Nachts störte uns niemand ausser wir brauchten etwas.
Toll finde ich das Kinderzimmer und die Möglichkeit das Baby auch mal abgeben zu können.
Am Essen war nichts auszusetzen.
Ich kann nur sagen großes Lob und Dank an den Kreißsaal und die Wochenstation Bitte macht weiter so!!

Entbindung Frühchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor 1 Woche in klinikum gebracht da ich vorzeitigen Blasensprung hatte in der 31 ssw. Die Ärzte hatten dann auch gleich gesagt ich muss bleiben bis der kleine kommt so-jeder tag zählt. Ich hatte Panik und war auch psychisch nicht in guter Verfassung doch durch die netten Hebammen und Schwestern bin ich jeden Tag wirklich mit einen Lächeln aufgewacht und konnte immer mehr optimistischer werden. Mein kleiner musste dann nach 1 woche geholt werden per Kaiserschnitt. Ich hatte so Angst davor da er auch noch 8 Wochen zu früh war. Aber die Ärzte und alle haben sich so gut um mich gekümmert auch im o p Saal hab ich mich wohl gefühlt da die Ärzte mich voll mit eingeschlossen haben und mir Mut zugeredet haben. Jetzt lieg ich noch paar tage zur genehsung und weiß das mein kleiner in der Kinderklinik bestens aufgehoben ist solange ich ihn dann in paar Wochen mit nach Hause nehmen kann *-*. Ich wollte meine eindrücke nur los werden da viele immer über Krankenhaus schimpfen und alles aber Entbindung Frauenklinik, kinderklinik alles top. Ärzte Hebammen alle machen einen tollen Job. Was noch super war da mein freund nur Englisch kann und ich die gaben Fachwörter nicht so drauf hab gab es in jeden Bereich jemand der perfekt englisch konnte und ihm alles erklärt hatte, dafür war ich sehr dankbar.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz des klinischen Personals und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung spontan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 23.12.2016 unsere Tochter im Klinkum spontan entbunden. Ich war sehr zufrieden mit der mir zuständigen Hebamme und Hebammenschülerin. Sie haben mich sehr gut durch die Geburt geführt.
Auch auf Station war ich mit Ärzten und Pflegepersonal sehr zufrieden. Ich kann das Klinikum Bamberg nur weiter empfehlen.
Vielen Dank an das gesamte Ärzte -und Pflegeteam.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe 2012 und 2013 jeweils dort entbunden. Ich war sehr zufrieden, sehr rücksichtsvoll alle, 2012 hatte ich eine Mangelgeburt und ich war einige Tage schon vorher drin zum regelmäßigen CTG. Dann Einleitung, Hebamme war superlieb und beruhigend. Ich kann nicht verstehen was die anderen zu beanstanden haben. Es wurde nach der Entbindung solange wie möglich versucht, das ich im zimmer alleine bleiben konnte und erst am letzten oder vorletzten war jemand mit drin. Kinderärzte waren sehr liebevoll.

Grossartige Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nicht nur fachlich sondern auch menschlich sehr gut!
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang November entbunden. Die Teams des Klinikums waren grossartig! Die Hebammen waren immer da um zuzuhoeren oder um zu unterstuetzen. Die Aerzte sind nicht nur sehr kompetent gewesen sondern auch sehr freundlich und gehen auf die Beduerfnisse der Patienten ein. Die Schwestern sind ebenfalls fantastisch bei der Wochenbettbetreung: sie sind schnell da, sie hoeren immer zu und helfen sehr gerne. Ich kann das Klinikum nur empfehlen!! An der Stelle Dank sehr fuer alles and die Teams!

»Handwerklich« in Ordnung, Kommunikation Totalausfall, purer Stress

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern freundlich und sehr engagiert
Kontra:
fehlende Informationen, schlechte Kommunikation, keine Zeit, keine Ruhe
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von Komplikationen musste ich zwangsläufig im Klinikum am Bruderwald entbinden. Das schien mir zu diesem Zeitpunkt in Ordnung, ebenso wie die Art der Geburt (Saugglocke bei Sternguckerlage). Nach 8 Wochen kamen u.a. Albträume/Angstzustände, die m.E. schlicht und einfach durch bessere Kommunikation vermeidbar gewesen wären.

- Gute Teamarbeit von Hebammen und Ärzten (Absprachen, kein Kompetenzgerangel, kein unnötiges Schneiden, bemüht)
- In der Austreibungsphase wurde nur noch über uns (immerhin), kaum mehr mit mir gesprochen. Ich fühlte mich uninformiert und zahllosen vag. Untersuchungen ausgeliefert. Ich wollte Bewegung, da die Wehen im Liegen viel schlimmer waren. Ich wurde zum Pressen in Wehenpausen genötigt, habe schließlich Wehenbeginn/-ende schreiend angesagt. Dass die Ärzte tatsächlich einen für uns guten Weg suchten, konnte mir erst nachher mein Mann sagen, mein Eindruck war da anders.
- Es wurde ohne Vorwarnung und Begründung sofort abgenabelt, das Baby weggebracht (da kein Untersuchungstisch für den Kinderarzt im Kreissaal!). Keine Information, wie es dem Baby geht, panische Angst meinerseits.
- Das Nähen durfte die Assistenz unter oberärztl. Aufsicht üben. Die Narben schmerzen noch nach Monaten.
- Von weiteren Geburtsverletzungen habe ich erst bei der Abschlussuntersuchung erfahren. Zitat: Es sei egal, wann ich davon erfahre, das ändere ja nichts.
- Nachgeburtliche Komplikationen wurden bei mir erst Stunden nach der Entbindung festgestellt.
- Nebenbei: keine Dusche im neuen Kreißsaal: in diesem Fall gut, dass ich ohnehin nicht ambulant entbinden konnte!
- Überbelegte, chaotische Wochenstation, gestresstes Personal, Störungen auch nachts: keine Chance auf Ruhe oder gar Erholung
- keine Stillberaterin
- Essen kaum wochenbettgeeignet
- Selbstherrliche, kaum gesprächsfähige Kinderärztin (u2): Informationen erst, als wir Fachkenntnis vorwiesen
- Insgesamt nur durch die freundlichen, äußerst engagierten Hebammen und Schwestern halbwegs zu ertragen

Gelungener Kaieserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Abrechnung sehr abenteuerlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Pflegepersonal.
Der Operateur war sogar waehrend der op zum Scherzen aufgelegt.
Alles prima. Danke Ihnen!

Super Betreuung bei Risikoschwangerschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geburt/Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundum zufrieden.
Behandlung von Prof.Schauf und Assistenzärztin Fr. Werner war sehr fürsorglich und haben uns gut aufgehoben gefühlt.

Im großen und ganzen muß man vom Kreißsaal über den OP bis hin zur Station die kompletten Teams loben.

Man hat sich in jedem Bereich wohlgefühlt und eine Entbindung im Klinikum am Bruderwald in Bamberg ist zu empfehlen.

Ein besonderes Lob geht an die Wochenstation 13E die wirklich gute Arbeit leisten und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal und auf der Station
Kontra:
Extrem viel Besuch bei der Zimmernachbarin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Jahr hatte ich eine schnelle und problemlose Geburt meines zweiten Kindes. Leider konnte der Vater nicht anwesend sein, aber bei der Geburt unseres ersten Kindes,auch in Bamberg, War er es. Ich wurde in der gesamten Zeit im Kreißsaal und auch später auf der Station sehr gut, ruhig und ausführlich betreut. Wenn man das alles zum zweiten mal macht fällt einem das alles auch gleich viel mehr auf.

Im Kreißsaal War eine Hebamme fast dauerhaft anwesend, ließ mich nur kurzzeitig allein und War immer in ruf weite. Die Kreißsaalärztin mischte sich nur soweit nötig ein und es wurde eine sehr entspannte Geburt ohne jegliche Probleme oder Eingriffe.
Nach der Geburt konnten mein Kind und ich in aller größter Ruhe kuscheln - niemand machte Stress und wir wurden gut zwei Stunden nach der Entbindung auf die Station gebracht.
Auf der Station arbeiten viele super motivierte Schwestern und Hebammen die bei allen Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sollte mal mehr los sein muss man sich aber auch trauen zu fragen, auch eventuell mehrfach.
Einziger Wermutstropfen War der exzessive Besuch bei meiner Zimmernachbarin, wodurch schon ab morgens um 10 das Zimmer ständig laut War.
Wir wurden ganz normal nach allen Abschluss Untersuchungen nach drei Tagen entlassen.

Weitere Bewertungen anzeigen...