Klinikum Bamberg

Talkback
Image

Buger Straße 80
96049 Bamberg
Bayern

302 von 357 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

361 Bewertungen davon 20 für "Gastrologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (361 Bewertungen)
  • Augen (4 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (19 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (5 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychiatrie (45 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (25 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (129 Bewertungen)

Ich kann die Klinik bestens empfehlen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles positiv
Kontra:
Es gibt nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Speiseröhre verengt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer geplanten OP eine Woche im Klinikum Bamberg. Ich kann den Ärzten und der Belegschaft der Gastroenterologie nur vielmals danken. Vom ersten Tag an wurde ich hervorragend betreut. Alle waren sehr freundlich und kompetent. Der Oberarzt Hr.Dr. Schad und das Pflegepersonal haben einen großartigen Job gemacht. Die Organisation vor und nach der Operation war wirklich top. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt und möchte mich dafür vom ganzem Herzen bedanken. Ich wurde anschließend zwei Wochen nach der Op vom Oberarzt angerufen und nach meinem Wohlbefinden gefragt.

Mit freundlichen Grüßen
Konrad Schmidt

Erfolgreiche POEM

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich und hilfsbereit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komplikationslose Durchführung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert und stets freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Beratung, Team, Aufenthalt, Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Achalasie mit Ösophagusdilatation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangen Beschwerden beim Schlucken von Nahrung und Getränken, die im Verlauf immer schlimmer wurden, kam ich zur Therapieplanung in Klinkum Bamberg zu Herrn Prof. Dr. med. F. Gundling.

Ich wurde von der ersten Terminvergabe bis zur Entlassung immer sehr freundlich behandelt.

Die Äufklärung erfolgte sehr ausführlich und man merkte sofort, dass man es hier mit einem absoluten Spezialisten für diese Erkrankung zu tun hat. Sogar Videos von dem Eingriff wurden gezeigt, wenn man dies wollte.

Nach der sehr ausführlichen und hervorragenden Betratung entschloss ich mich nach etwas Bedenkzeit die empfohlene POEM in Bamberg durchführen zu lassen. Leider bekam ich einige Zeit dem geplanten Eingriff eine Pilzinfektion in der Speisröhre, aufgrund dessen ich mich spontan bei Herrn Prof. Dr. med. F. Gundling vorstellte. Er regaierte sehr schnell und ich wurde sofort ins Klinkum aufgenommen und mir wurde mit entsprechenden Anti-Pilzmedikamenten umgehend geholfen, so dass die POEM zum Glück wie geplant stattfinden konnte.

Am Tag vor der POEM fanden noch einige geplante Voruntersuchuungen statt. Die POEM verlief komplikationslos und ich hatte zu keiner Zeit Schmerzen oder irgendwelche größere Beschwerden. Sofort bei ersten Schluck zu trinken merkte ich, dass es kein Vergleich zu meinem vorherigen Zustand war.

Die POEM wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt und ich kann nun endlich wieder normal Essen und Trinken. Kurz die POEM war ein voller Erfolg!

Ich kann Herrn Prof. Gundling und seinem hervorangendem Team (OP-Pflege, ärztl. Kollegen, Krankenschwestern, MFAs und dem zustädnigen Sekretariat) nur meinen herzlichsten Dank aussprechen. Ich habe mich stets in guten Händen gefühlt. Es ist gut, dass es solche Spezialisten für so seltene Erkrankungen gibt, die ihren Beruf offensichtlich wirklich gerne machen!

Höchste kompetente OP- Durchführung, einschließlich bestem medizinischem Ergebnis!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Kenntnis, die Motivation und das Interesse zur Gesundung am Patienten des Prof. Gundling und seinem Team.
Kontra:
--------- nil
Krankheitsbild:
Hyperkontraktiler Pylorus mit Magenausgangsymptomatik, Gastroparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte von einem jahrelangen Leiden durch die G-POEM -OP-Methode durch die ausserordentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten des Professor Dr. F.Gundling befreit werden. Meine Lebensqualität kam dankenswerterweise vollends zurück. Auch postoperativ wurde ich eingehend beraten, was anschließend zu beachten wäre. Professor Gundling hatte großes Interesse mich täglich postoperativ aus medizinischer Sicht heraus, weiterhin zu sehen. Ausserdem wurde mir anheim gestellt, selbst zu entscheiden wann ich kraftvoll genug war, um die Klinik eigenständig zu verlassen. Ich hatte eine Zugreise allein zu bewerkstelligen. Das war hilfreich und entlastend. Die OP war sehr erfolgreich ! Der stationäre Ablauf war stets freundlich, gewissenhaft und kompetent. Auch alle Vor- und Nachuntersuchungen. Ich möchte meine höchste Empfehlung aussprechen!

Funktionsstoerung der Speiseröhre,

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stoerungen komplett beseitigt,
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalesie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Empfehlungswert,Dr.Prof Felix Gundling,zuvorkommend,kompetent,gute persönliche Beratung und vertraungs wertvolle.

Danke für die schnelle Hilfe

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hätte nicht besser sein können)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Ärzte und Mitarbeiter in der Endoskopie
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach monatelangen Schluckbeschwerden beim Essen und Trinken(bereits 12 kg abgenommen)konnte ich kurzfristig mit Herrn Prof.Gundling sprechen. Nach einigen Untersuchungen wurde mir eine POEM-OP empfohlen. Heute 5 Wochen nach der komplikationslosen OP habe ich mein völlig normales Leben zurück. Auch nach der OP fühlte ich mich sehr gut betreut.
Angefangen von der Sekretärin, den Ärzten und allen Mitarbeitern hatte ich immer das Gefühl in guten Händen zu sein.
Danke, an Herrn Prof. Gundling ,den Oberarzt und das gesamte Team!

Top Ärzte in der Gastrologie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Ärzte/Mitarbeiter Endoskopie
Kontra:
Serviceleistungen auf der Privatstadion
Krankheitsbild:
POEM OP, aufgrund von Spasmen und Schluckstörungen in der Speiseröhre
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Ärzte wie auch Mitarbeiter in der Endoskopie.
Wurde sehr gut aufgeklärt und auch behandelt.
Die Ärzte haben sich regelmäßig bei mir umgeschaut und informiert wie es mir geht.

Äußerst positiv überrascht. Keinerlei Komplikationen oder Beschwerden.

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die gesamte Abwicklung ist optimal gelaufen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung und Aufklärung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolute Topleistung! Hätte nicht besser durchgeführt werden können.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War alles sehr gut organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chirurgische Ausführung war einfach nur Spitze!
Kontra:
Krankheitsbild:
Abtragen eines sehr großen Darmpolypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum Bamberg ist aktuell weit aus besser als der
Ruf aus vergangenen Tagen.
Die äußerst schwierige Entfernung meines sehr großen
Darmpolypen hätte nicht besser laufen können.
Die chirurgische Leistung kann ich nur als absolute
Spitzenleistung bewerten.
Keinerlei Schmerzen oder Beschwerden während und nach dem Eingriff.
Betreuung wahr optimal.
Konnte schon wenige Tage nach der OP ein völlig normales Leben führen.
Meinen Sport habe ich bereits eine Woche danach wieder aufnehmen können.
Alles ist jetzt besser als vorher... Appetit,Verdauung,
Stimmung,Leistung.
Bin einfach sehr zufrieden.

Spaltung eines Zenker-Divertikels

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zugewandheit des Personals trotz hoher Belastung
Kontra:
Krankheitsbild:
Zenker-Divertikel
Erfahrungsbericht:

Wegen akuter Schluckbeschwerden, verursacht durch ein Zenker-Divertikel, konnte ich mich kurzfristig bei bei Herrn Prof. Dr. Gundling vorstellen. Es wurden mir die verschiedenen Behandlungsmethoden eingehend erklärt und zur Operation geraten. Dem Rat bin ich gefolgt und habe es nicht bereut. Ich bin 12 Tage nach der Operation (OP am 26.01.) beschwerdefrei.

Sehr kompetentes Team welches mit Herz und Seele alles gibt!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professioneller und freubdlicher Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte große Probleme beim schlucken von Nahrung und Getränken.
Ich bin durch einen guten Gastroenterologen zur weiteren Diagnostik ins Klinikum überwiesen worden. Ich wurde von der ersten Minute (Terminvergabe) bis jetzt immer Ernst genommen und immer freundlich behandelt. Sowohl die Sekretärin,die Ärzte als auch das Pflegepersonal auf Station, waren immer freundlich, kompetent und haben einen professionellen Umgang mir gegenüber gezeigt. Sowohl die Diagnostik als auch die zeitnahe Therapie (Poem Op) wurden professionell durchgeführt und auch heute noch,ist der Arzt jederzeit für mich da und beantwortet Fragen etc pp.

Es gibt in Deutschland nur sehr wenig Kliniken,die sich mit meiner Diagnose auskennen und daher bin ich umso dankbarer,dass ich das Klinikum in meiner Nähe habe die mir sehr geholfen haben.
Das gesamte Team gibt alles und ist mit Herz und Seele dabei.

POEM bei Achalasie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde sich Seitens des Chef- und Oberarztes immer zeit für meine Fragen und der Beantwortung selbiger genommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Ärzteteam hatte zu jeder Zeit mein volles Vertrauen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich hatte mir ein Einzelzimmer genommen,da ich Schwerbehindert bin)
Pro:
Der Umgang mit mir war immer freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Erfahrungsbericht:

Hallo,
bei mir wurde wegen einer Achalasie eine Poem durchgeführt.

Botoxinjektionen und auch eine pneumatische Dilatation waren jedesmal erfolgreich,aber leider nur für 6 bis 8 Monate.
Dann habe ich mich zu einer Poem in der Gastroenterologischen Abteilung von Prof.Gundling entschlossen.

Ich bin sehr freundlich aufgenommen und fachmedizinisch absolut gut untersucht, operiert und behandelt worden.

Achalasie - POEM - Danke für Ihre Hilfe!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
verbesserte Lebensqualität - Essen und Trinken wieder normal möglich ,
Kontra:
das "Kontra" ist gegenüber dem "Pro" so gering, so das es nicht erwähnenswert ist.
Krankheitsbild:
Achalasie
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik habe ich mich sehr wohl gefühlt. Man konnte erkennen, daß dort eine gute Atmosphäre herrscht.

Die Ärzte und das Personal sind freundlich, respektvoll und nehmen sich Zeit für den Patienten.
Ich würde schon sagen, daß der Mensch als Patient im Mittelpunkt steht.

Da ich schon längere Zeit Schluckbeschwerden hatte und sich durch psychische Belastung die Achalasie deutlich verschlimmerte, suchte ich nach einer geeigneten KLinik
und kam eben hier an - und das war mein Glück, denn ich wurde hier sehr gut behandelt!

Dafür bin ich sehr dankbar, was ich bereits auch persönlich an den behandelnden Arzt zum Ausdruck gebracht habe.

Nach der POEM dauerte es noch einige Wochen bis sich das
"normale Essen" wieder einstellen konnte. Nach etwa 3 Monaten kann ich sagen, daß es nur positive Effekte nach dem Eingriff für mich gab:
1. Essen und Trinken ist wieder normal möglich, ohne Angst zu haben, daß etwas "im Hals stecken bleibt".
2. Mein Geschmacksempfinden hat sich verbessert.
3. Nächtliches, andauerndes Husten (wahrscheinlich verursacht durch aufsteigende Flüssigkeit) ist weg.
4. Blasenschwäche ist auch verschwunden, die wahrscheinlich dadurch entstanden ist, daß der Druck, welcher durch das Erbrechen entstand zu groß war.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ich wünsche der Klinik immer gute und professionelle Mitarbeiter, seien es Ärzte oder Fachpersonal, denn ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie die Menschen, die dort ihre Fähigkeiten und Kräfte einsetzen!

OP ist schmerzfrei und sehr gut verlaufen

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausführlich und verständlich informiert
Kontra:
Krankheitsbild:
POEM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 7. März 2022 bis 10. März 2022 war ich im Klinikum am Bruderwald Sozialstiftung Bamberg und wurde am 09.03.2022 von Herren Prof. Dr. med. F. Gundling operiert. Die POEM ist schmerzfrei und sehr gut verlaufen. Heute 14 Tage nach der OP kann ich ohne Schluckstörung normal Essen. Von Herrn Prof. Dr. med. F. Gundling wurde ich über den Verlauf der POEM-OP vorab ausführlich informiert, sodass ich mit einem sehr guten Gefühl der OP zustimmen konnte.
Im Juli werde ich 77 Jahre alt und freue mich schon heute auf die Geburtstags Schwarzwälder Kirsch Torte.
Vielen Dank, Herr Prof. Dr. med. Felix Gundling!

Erfolgreiche POEM

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2021 wurde ich endlich, nachdem ich 1 Jahr lang einen Arzt gesucht habe, der eine POEM durchführen kann, erfolgreich an der Speiseröhre operiert. Die Operation von Prof. Dr. med. Gundling ist sehr gut verlaufen und ich habe nach 3 Jahren Krankheit nun kaum Beschwerden mehr. Auch die anschließende Nachbehandlung und Betreuung bis zur Entlassung war hervorragend. Ich habe schon Wochen vorher mit Herrn Dr. Gundling in Kontakt gestanden und wurde über alles gut informiert. Auch für jetzige Nachfragen steht er mir immer noch zur Verfügung und geht auf alle meine Probleme ein. Die Klinik und vor allem Herrn Dr. Gundling kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen.

Erfahrungsbericht Achalasie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine diagnostizierte Achalasie. Die Krankheit ist sehr selten und es gibt nur wenige Expertinnen und Experten, welche Erfahrungen mit der Achalasie haben. Mein behandelnder Arzt wirkt äußerst kompetent und war unglaublich freundlich und hilfsbereit. Er hat sich ganz viel Zeit genommen um mir die bevorstehende OP (sogar mit einem Videoausschnitt) erläutert und offene Fragen geklärt. Auch zwei Jahre nach der Operation steht er immer wieder ganz unkompliziert zur Verfügung und hilft mir! Mir geht es inzwischen wieder gut. Ich kann seit der Operation wieder (fast) normal schlucken und bin nahezu beschwerdefrei. Die Operation (POEM) liegt jetzt zwei Jahre zurück. Bei neu auftretenden Beschwerden würde ich sofort wieder den Kontakt zu dem behandelnden Arzt suchen.

Hilfe bei Achalasie

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung der Ärzte/Pflegekräften
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ist top ausgestattet, die Ärzte haben mich super aufgeklärt und haben mir die bestmögliche Behandlung gegeben. Ich kann jedem der ein Problem mit Magen/Darm hat empfehlen sich an die Klinik zu wenden das Personal ist super nett und die Ärzte wissen was sie tun. Bei meinem gesamten Aufenthalt habe ich mich immer gefühlt als ob ich in den besten Händen war. Kann ich nur empfehlen.

Super Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Arzt nimmt sich viel Zeit, alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Achalasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik nur positives erlebt, das Klinikum ist auch zwischen den verschiedenen Bereichen sehr gut vernetzt und organisiert.
Es ist technisch alles auf dem neusten Stand ( nach meinem Eindruck)
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich wohne weiter weg und war zu einer geplanten OP dort.
Ich habe Wochen vorher schon mit dem zuständigen Arzt in laufendem E-Mail Kontakt gestanden und wurde über alles informiert, er steht immer für Nachfragen zur Verfügung und geht auf alle Probleme ein, auch nach dem Klinik Aufenthalt.
Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben und versorgt gefühlt und kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Lebensqualität

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Information)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Enge Einbindung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Enger Austausch mit behandelnden Ärzten
Kontra:
Sauberkeit und Hygiene
Krankheitsbild:
Schluckbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hoher medizinischer Standard
Versorgung durch Pflege gut
Sauberkeit mangelhaft

OP G-POEM

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Planung der Behandlung verbesserungswürdig, lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
G-POEM
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Betreuung durch das Personal der Klinik, Zimmer war vorbereitet. Die Behandlung wurde wie besprochen durchgeführt.OP verlief gut, eine Verbesserung war kurz nach der OP spürbar und hält weiter an

Erfolgreiche POEM OP

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Durchführung, professionelles Team
Kontra:
stationärer Aufenthalt tw. verbesserunsgwürdig
Krankheitsbild:
Achalasie Typ II
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2023 wurde bei mir wegen einer Achalasie Typ II eine POEM OP durch Prof. Gundling durchgeführt. Herr Gundling ist Spezialist auf diesem Gebiet und brennt richtiggehend für diese Methode. Im Vorfeld hat er mich begeistert und präzise aufgeklärt, hat die OP bestens vorbereitet und, so weit ich es bis jetzt beurteilen kann, sie auch wie geplant durchgeführt. Meine Beschwerden sind weg und die Lebensqualität hat sich enorm verbessert. Das Team um ihn herum hat seine Aufgaben ebenso professionell und freundlich erledigt.
Negativ ist etwas die mangelnde Kommunikation zwischen Behandlung und Station aufgefallen. Da wurden mir z.B. täglich Mahlzeiten angeboten, obwohl ich nichts essen durfte, mir wurde gesagt ich würde zu einer weiteren Gastroskopie abgeholt werden obwohl da schon die OP anstand und über Gründe von diversen Infusionen wurde ich nur nach Anfrage aufgeklärt. Dies hat etwas verunsichert. Das Personal war wirklich nett und freundlich, aber hier gibt es sicher noch Verbesserungspotential.
Kurz: Behandlung TOP, Stationäre Aufnahme in Teilbereichen verbesserungswürdig.

Fehldiagnose mit schlimmen Folgen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen im Klinikum gemacht. Gott sei Dank(!) wohne ich nicht mehr in Bamberg, bin also nicht auf die Versorgung dieses Krankenhauses angewiesen!
Nach monatelangen, unklaren Magen-Darm-Beschwerden (blutige Durchfälle, Übelkeit, Erbrechen) bin ich im Sommer 2006 mit einer heftigen Kolik nachts in die Klinik eingeliefert worden. Durch eine Koloskopie stellte man einen heftigst entzündeten Darm bei mir fest. Mir war ständig übel, ich konnte kaum essen, hatte keinen Appetit, starke Bauchkrämpfe, usw. Das Abführen für die Koloskopie mit einigen Litern Salzlösung war die Hölle (mittlerweile weiß ich dass es auch anders geht!!), da ich eh alles erbrochen habe. Musste mir dann vom Pflegepersonal Drohungen anhören wie "sollen wir Ihnen eine Magensonde legen, wenn das hier nicht klappt?!". Vor der Koloskopie sagte die Schwester in meinem Beisein zum Arzt "die Kleine haben sie auch nicht sauber gekriegt!" Unmögliches, unbarmherziges Verhalten besonders des Pflegepersonals erlebte ich in den 3 Wochen, die ich dort verbrachte, immer wieder.
Als Privatpatient wurde ich vom Chefarzt der Mediz. Klinik II betreut, den ich jedoch kaum zu Gesicht bekam (wenn dann mit großartiger Vorankündigung und Betteln um einen Termin), und wenn dann im Tross mit zig anderen Ärzten, die einen Patienten schon einschüchtern können. Ständig wechselten die für mich zuständigen (Ober)Ärzte, jeden zweiten Tag tauchte jemand Neues (Fremdes) auf, sehr verwirrend; als ich das einmal anmerkte, sagte mir der anwesende Oberarzt, er sei eigentlich auch gar nicht für mich zuständig (vorrangig Onkologie). ? Ernst genommen fühlte man sich selten.
Die (Fehl!)Diagnose der Ärzte lautete Norovirus. Ich bekam Antibiotika, mit jedem Tag mehr Tabletten, und nichts schlug an. Zum Schluss lag meine Ration Tabletten bei unfähr 20 Stück am Tag(!), die ich nur mit Würgen runterbekam. Gegen die heftigen Bauchkrämpfe bekam ich Infusionen (Tramal), von denen mir so schlecht wurde, dass ich dann Infusionen gegen die Übelkeit bekam. Zwischendurch schlugen die Ärzte plötzlich Alarm, da sie mich für hochansteckend hielten, und ich wurde isoliert (und dementsprechend wie eine Aussätzige behandelt). Nachher stellte sich alles als völlige Fehldiagnose heraus! Nach zwei Wochen hatte ich gut 10kg an Gewicht verloren, was niemanden weiter zu beunruhigen schien. Die Ärzte waren ratlos, das Pflegepersonal zusehends genervt (bis auf wenige Ausnahmen!), ich extrem schwach und verzweifelt. Ich wurde nachher künstlich ernährt, da ich nichts essen und kaum trinken konnte.
Ein Telefongespräch mit einem befreundeten Arzt brachte Licht ins Dunkel; er empfahl dringend, mich mit Cortison zu behandeln (Verdacht auf eine chron. Darmkrankheit). Das wiederum äußerte ich vorsichtig gegenüber dem Chefarzt, der selber nicht auf den Gedanken gekommen zu sein schien. Er reagierte empfindlich beleidigt, wie ich denn seine Fähigkeiten in Frage stellen könne?! Ich würde gut versorgt, man tue sein Bestes. Damit war das Thema durch.
Gott sei Dank habe ich mich nach drei Wochen Dahinvegetieren auf eigenen Willen nach Hamburg in bessere und fähigere Hände verlegen lassen! Dort wurde ich sofort mit Cortison behandelt, und es schlug an. Es hat aber insgesamt sicher ein gutes Jahr gedauert, bis ich wieder voll und ganz bei Kräften war, mich normal ernähren konnte. Die richtige Diagnose lautete chronische Darmkrankheit. Für mich war diese Zeit im Klinikum Bamberg schlimm, hat eine Art Trauma hinterlassen, und schließlich auch eine Angsterkrankung.

2 Kommentare

heike50 am 25.09.2010

Mein Gott- da haben Sie ja was mitgemacht. Das Schlimme- diese Art "Hölle" brauchte gar nicht zu sein, wenn man weiterliest.

  • Alle Kommentare anzeigen