HEH Herzogin Elisabeth Hospital

Talkback
Image

Leipziger Straße 24
38124 Braunschweig
Niedersachsen

171 von 202 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

203 Bewertungen davon 135 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (96 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (203 Bewertungen)
  • Chirurgie (48 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (96 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Rheuma (17 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)

Inakzeptabele Terminvergabe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hat mich stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung am Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall bin ich mit Problemen am Sprunggelenk vom meinem Orthopäden in die Sportsprechstunde in das HEH überwiesen worden. Die Sportsprechstunde ist jedoch lt.Sekretariat nur Privatpatienten und Leistungssportlern vorbehalten. Ich wurde mit meiner Überweisung an die allg. Orthopädie verwiesen. Hier wurde mir am 15.01. ein frühester Termin für den 02.10. vorgeschlagen. Das sind knapp 9 Monate für einen Untersuchungstermin. Absolut inakzeptabel!

Gute OP - alles andere saumäßig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Operation
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Gonathrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 20.1.2023 eine Knieprothese erhalten. Die Op verlief gut.
Der Arzt ließ sich danach nie wieder blicken, kein Wort, kein gar nichts. Ich wurde stundenlang schwindelig durch das Krankenhaus geschickt. Nicht an Krücken, weil die auch zu spät gebracht wurden. Keiner hat sich darum gekümmert den Patienten mal eine Vertigo zu geben. Es gibt keine Nachbehandlung, keine Termine zur Kontrolle. Die Orthopädie (Anmeldung) oder einen Arzt zu sprechen ist unmöglich. Der Station Arzt kontrolliert die Wundheilung selbst nicht, stattdessen drückt einem das operierte Knie so hart durch, dass man beinahe zerbricht.
Die Schwestern und Pfleger sind in Ordnung. Die Röntgenabteilung hat am Empfang einen jungen Mann, der einen grundlos beleidigt, wenn es zu voll ist.
Mein Knie ist gut verheilt und dank der Reha konnte ich sehr schnell ohne Krücken laufen. Aber noch immer schwindelig. Die Medikamente und das Rezept über Ems welches mir aufgeschrieben werden sollte, wurde mir entwendet durch eine jüngere, dunkelhaarige Ärztin und nie ersetzt. Also Obacht, sie ist Langfinger. Achten sie gut darauf, ob sie alle Unterlagen und Rezepte so erhalten, wie besprochen.

1 Kommentar

HEH2019 am 21.05.2024

Sehr geehrte*r Bubu 1707,

um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal schildern.
Telefonisch stehen wir unter 0531/699.4022 oder per Mail unter ihremeinung@heh-bs.de zur Verfügung.

Vielen Dank!

Ihr Meinungsmanagement

fehlende Kompetenz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Selbstüberschätzung
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nicht ausreichend begründete Operationsanzeige, falsche Operationsaufklärung, Beschönigung des mangelhaften Operationsergebnisses, falsche Angaben zum Operationsergebnis im Arztbericht

1 Kommentar

MeinungsmanagementHEH am 21.02.2023

Sehr geehrte*r freddie5,

um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal schildern.
Telefonisch stehen wir unter 0531/699.4022 oder per Mail unter ihremeinung@heh-bs.de zur Verfügung.

Vielen Dank!

Ihr Meinungsmanagement

Notaufnahme

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16.10.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (abhängig vom zuständigen Arzt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (abhängig vom zuständigen Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (MRT-Gerät war heute wohl kaputt)
Pro:
Eine Ärztin von zwei Ärzten die mich behandelt haben
Kontra:
Keine Hilfe
Krankheitsbild:
akute Schmerzen (Orthopädie/Rheumatologie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute Vormittag in der Notaufnahme mit seit Freitag akut aufgetretenen Schmerzen in der Hüftgegend/Rücken, sodass ich seit dem kaum einpaar Meter gehen kann ohne mich zwischendurch auf den Boden legen zu müssen, weil die Schmerzen so heftig sind. Hatte mich bereits am Freitag Abend vorgestellt allerdings wurde mir mit einer Infusion nur für kurze Zeit geholfen (die Ärztin am Freitag war kompetent, freundlich, hat gut zugehört, konnte letztendlich nicht viel helfen und dass eine Aufnahme über das Wochenende nicht sinnvoll ist, das leutchte mir ein). Daher heute erneute Vorstellung mit immer noch starker Schmerzsymptomatik. Ähnliche Schmerzen allerdings in deutlich schwächerer Ausprägung sind durch den Hausarzt und Orthopäden ambulant bereits mit diversen Medikamenten behnadelt worden, ohne Abhilfe.
Der Arzt heute hat nicht richtig zugehört, die Schwestern haben die ganze Zeit ihre Kommentare zur Behandlung abgegeben und ich wurde mit der Diagnose Burisits und der Empfehlung sich beim Hausarzt/Facharzt vorzustellen (also bei den Ärzten, die mir bei leichteren Schmerzen schon nicht helfen konnten) nach Hause geschickt. Dass ich aber vor Schmerzen kaum einpaar Meter gehen kann, geschweige denn Auto fahren, das hat nicht interessiert.
Schade, dass man mir nicht helfen wollte, ich habe so viel Gutes über das Krankenhaus gehört.

Organisation und Fachkompetenz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Z. T. sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 4 Monaten habe ich mich zu einem Beratungsgespräch wegen einer Hüftgelenksarthrose 3./4. Grades bds. angemeldet.Also fuhr ich am 01.08.2022 von Celle nach BS. Fachfragen, die ich per Mail im Vorfeld an den Chefarzt stellte, wurden nicht beantwortet.
Mitgebrachte Arztberichte wurden von dem jungen Arzt nach Hinweis zugezogen.
Trotz mitgebrachter DVD (Febr.22) wurde eine neue Röntgenaufnahme erstellt. Meine Frage nach Veränderungen konnte nicht beantwortet werden, da kein Vergleich der alten und neuen Aufnahme stattfand.
Untersucht wurde ich schweigend, die 2. Hüfte nach Aufforderung.
Ein TEP-Modell, das evtl für mich infrage käme, konnte ich nur im Internet auf dem Monitor gezeigt bekommen.
Die Frage, wer mich evtl. operieren würde konnte nicht beantwortet werden.
Die Frage nach einer simultanen OP wurde leider abgelehnt.
Insgesamt fühlte ich mich nicht gut aufgehoben.
Ist ein Beratungsgespräch nicht im weitesten Sinne nicht auch ein Werbegespräch?

In der Notaufnahme

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bei vorherigen Beschwerden immer vorbildlich
Kontra:
Auch hier steht mittlerweile die Selbstinszenierung im Vordergrund,schade
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute morgen in der Notaufnahme da ich mich gestern Abend bei einer Veranstaltung am Fuß verletzt habe. Ich hatte starke schmerzen und der Fuß war so angeschwollen das ich nur eingeschränkt laufen konnte. Würde aufgenommen mit der Bemerkung dass es zeitlich dauert (ich einzige Patienten). Ja okay ich warte mit rot geweinten Augen (was bei dem Personal wahrscheinlich zur Annahme führte ich bin betrunken gefallen) starken schmerzen. Kein Anzeichen mir auch nur mit Schmerzmittel die Situation erträglicher zu machen geschweige den schon Mal den Fuß zu röntgen bis die Orthopädische Ärztin sich zur Notaufnahme bemüht. Stattdessen mußte ich mir anhören wie aus dem Aufnahme Raum geäußert wird,, was hat die den,, oder meine Kinder,oder der Zinssatz meiner Bank ist so und so . Ich kenne die Klinik seit 30 Jahren und kann nur positives sagen .aber seit geraumer Zeit schleicht sich auch hier eine Gleichgültigkeit dem Patienten gegenüber ein.schade kann ich nur sagen. Zu ihrer Beruhigung kann ich nur sagen sie sehen mich nicht wieder damit sie für die Zukunft nicht noch mehr überfordert werden.

Operationen mit unerwünschtem Ergebnis

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gewichtung liegt auf dem medizinischen Ergebnis)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Im Beratungsgespräch hörte es sich so an als ob bei der OP gar nichts schiefgehen kann...)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Postoperative Fehlstelllung Digitus II nach der 2. OP schlimmer)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Extreme Wartezeiten bei der Aufnahme und den Vorgesprächen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Ausstattung im Wahlleistungsbereich ist zeitgemäß)
Pro:
Kontra:
Operative Leistungen
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

November 2018 1. Operation Hallux Valgus, Kürzung des Digitus II - Stationäre Aufnahme
Ergebnis: Hallux Valgus ganz gut geworden, zeitweise Schmerzen im Oberfuß und Fußballen; Digitus II ist 1 cm über dem Boden.

Februar 2020 2. Operation zur Korrektur des Digitus II - Ambulant
Ergebnis: Digitus II ist noch höher gekommen und liegt seitlich auf dem Digitus III; Material der 1.OP wurde trotz Zusage nicht entfernt, es verblieb die große Schraube der Hallux Operation.
Schon am Tag nach der Operation war zu erkennen das die Korrektur des Digitus II nicht erfolgreich verlaufen ist.

Aufgrund der beiden aus meiner Sicht fehlgeschlagenen Operationen kam ein weiterer Versuch in der gleichen Klinik für mich nicht mehr in Frage. Daher entschloß ich mich dazu mein Glück bei einem anderen Chirurgen zu versuchen. Diese Operation erfolgte im Oktober 2021, das Ergebnis sah direkt nach der Operation schon erheblich besser aus.

1 Kommentar

MeinungsmanagementHEH am 02.11.2021

Sehr geehrte/-r Balkusan,

um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal schildern.
Telefonisch stehen wir unter 0531/699.4022 oder per Mail unter ihremeinung@heh-bs.de zur Verfügung.

Vielen Dank!

Ihr Meinungsmanagement

Coronabeschränkung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetenz des Arztes
Kontra:
Aktuelle Verhaltensweisen
Krankheitsbild:
Arzttermin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

3G ist in Deutschland wichtiger als die Untersuchung eines Kindes!
Soweit sind wir schon gekommen, dass mir die Begleitung meines minderjährigen Kinder zu einer ärztlich notwendigen Untersuchung bei einem 7 Tage Inzidenz von <20 verwehrt wird.
Wir gehen alle ohne 3G zum Arzt, insbesondere zum Zahnarzt. Bisher konnte ich mein Kind immer begleiten, selbst im Lockdown...bisher kam niemand auf die Idee mich davon auszuschließen.
Heute war alles anders. Bei einem wichtigen Arzttermin meines 10 jährigen Kindes im Krankenhaus durfte ich ihn nicht begleiten...weil im Krankenhaus 3G herrscht! In auswärtigen Praxen aber nicht. Alle angemeldeten Patienten durften ohne 3G zum Termin. Ich allerdings als aufsichts- & sorgeberechtigte Person darf mein minderjähriges Kind nicht begleiten?!
Wo kommen wir hin, wenn 3G wichtiger ist als eine Untersuchung unserer Kinder?
Wird mir in Zukunft auch der Zutritt verwehrt, wenn ich mit meinem Kind aufgrund eines Unfalls in die Notaufnahme muss und leider vorher keine Zeit hatte mich offiziell testen zu lassen? Die Ungeimpfte Mutti saß also mit allen "Aussätzigen" im Foyer, währenddessen mein Kind alleine den Weg durch das Krankenhaus zum Arzt beschreiten musste. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen den Arzttermin sausen zu lassen, dann wahrscheinlich zum Leidwesen und zu Lasten der Gesundheit meines Kindes. Dieser besagte Termin war die letzten 2 Jahre ohne Probleme möglich...bei deutlich höheren Inzidenzen. Ich wäre auch bereit gewesen neben meinem Selbsttest noch einen im Krankenhaus zu machen, aber das war nicht möglich.
Wir sollten alle mal wieder die Kirche im Dorf lassen und uns besinnen, was neben Corona noch viel wichtiger ist....... nämlich die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Kinder!!!

2 Kommentare

MeinungsmanagementHEH am 18.10.2021

Sehr geehrte/-r Elternteil,

um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal schildern.
Telefonisch stehen wir unter 0531/699.4022 oder per Mail unter ihremeinung@heh-bs.de zur Verfügung.

Vielen Dank!

Ihr Meinungsmanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfreundlich und launisch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Unfreundliche Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliche Ärzte, eine schlechte Aufklärung über die Behandlung.
Bei Fragen wird nur pauschal und unfreundlich geantwortet. Hier muss alles schnell schnell gehen um Geld zu verdienen.

Nur die Schwestern sind hier ganz nett und geben sich Mühe.

1 Kommentar

HEH2019 am 26.07.2021

Sehr geehrter A.R.01,
um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal schildern.
Telefonisch stehen wir unter 0531/699.4022 oder per Mail unter ihremeinung@heh-bs.de zur Verfügung.
Vielen Dank!

Ihr Meinungsmanagement

Desinterssierte Routine

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche Pflege, erstklassige Küche
Kontra:
OP-Ergebnis, Arztkommunikation unterirdisch
Krankheitsbild:
Sehnenriss im Fußgelenk (Peroneus longus)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach erstklassigen Erfahrungen meiner Ehefrau mit zwei HüftOPs im HEH begab ich mich vor zwei Jahren nach dem Riss der Peroneus-longus-Sehne vertrauensvoll in die Behandlung durch das Fußzentrum des HEH. Da bei der OP ein Komplettriss diagnostiziert wurde - die MRT-Diagnostik war von einem Anriss ausgegangen - und der dann schon 6 Wochen zurücklag, war eine Rekonstruktion der Sehne nicht mehr möglich. "Da musste ich die Sehne am Calcaneus antackern." So der "spaßige" O-Ton des operierenden Oberarztes beim einzigen gewährten postoperativen Oberarztgespräch.
Seitdem hat das Gelenk die Stabilität verloren, ich kann nur unter großen Schmerzen barfuß gehen und knicke ständig um. Meine Bitte um Nachuntersuchung wurde mit Verweis an den ambulanten Orthopäden abgelehnt. Was aus ihren OPs wird, interessiert die Klinik überhaupt nicht. Von Katamnese hat man im Melveroder Fußzentrum noch nichts gehört. Selbst bei Privatpatienten (die Info gehört ja leider der Vollständigkeit halber dazu).

1 Kommentar

HEH2019 am 12.07.2021

Sehr geehrter KCD,
um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal schildern.
Telefonisch stehen wir unter 0531/699.4022 oder per Mail unter ihremeinung@heh-bs.de zur Verfügung.
Vielen Dank!

Ihr Meinungsmanagement

Kassenpatienten sollten sich das gut überlegen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Theorie und Praxis sind nicht übereinstimmend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es gab keine OP)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ein sinnloser Klinikaufenthalt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Kommunikation/Planung
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP, Behebung Fußhebeschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewerten kann ich nur das Pflegepersonal und das Zeitmanagement/Kommunikation. Das Personal war freundlich, Zeitmanagement/Kommunikation war unterirdisch.
Operiert werden sollte eine Bandscheibe, um eine Fußhebeschwäche zu beseitigen. Sollte!
Es war ein Operationstermin am 4.1.21 vereinbart, einchecken in der Klinik um 7 Uhr (nüchtern, zum Frühstück nur ein Glas Wasser).
Ich war pünktlich in der Klinik.
Auf der Station wurde ich kurz eingewiesen und gebeten, mich baldigst für die OP umzuziehen. Etwa gegen 9 Uhr erschien der Operateur und teilte mir u.a. mit, dass die OP um ca. 14 Uhr stattfinden soll.
Anschließend wurde ich auf die OP weiter vorbereitet (rasieren, Kompressionsstrümpfe). Gegen 12 Uhr vergewisserte sich eine Schwester bei mir, ob ich OP-klar war.
Ungefähr um 15 Uhr erfuhr ich während der Medikamentenverteilung eher zufällig, dass meine OP auf ca. 17:45 Uhr verschoben war. Grund war eine andere vorgezogene OP, die nun auch noch etwas länger als gedacht dauern würde.
Ich war deshalb etwas angefressen, zumal ich um 7 Uhr erscheinen musste und den ganzen Tag in ständiger Erwartung meiner OP nichts essen und trinken durfte.
Etwa 30 Minuten später erschien ein Arzt am Bett und teilte mir mit, dass die OP ausfällt und bot mir den Mittwoch als Ersatztag an. Da war dann das Maß voll.
Am Mittwoch noch einmal das gleiche Spiel? Verarschung 2.0? Geht man mit den Privatpatienten auch so um?
Ich fühle mich in dieser Klinik als unterprivilegierter Kassenpatient deplatziert und habe deshalb auf die weitere Behandlung verzichtet. Empfehlen kann ich dieses Haus deshalb nicht.

1 Kommentar

HEH2019 am 11.01.2021

Sehr geehrter Kilowatt9,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal persönlich schildern. Bitte setzen Sie sich doch dafür mit unserem Meinungsmanagement unter 0531.699-4022 oder per Mail ihremeinung@heh-bs.de in Verbindung.

Freundliche Grüße
Markus Büter

Nie wieder stationär!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Pflegeteam im Aufwachraum und die Anästhesistin waren spitze!
Kontra:
Das Lesen der Krankenakte scheint für einige Mitarbeiter schwierig zu sein, Stationsschwestern absolut ungeeignet im Umgang mit Patienten, keinerlei postoperative Betreuung auf Station
Krankheitsbild:
Kinderorthopädischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Augenscheinlich braucht diese Klinik in Corona-Zeiten Geld und tut alles, um dieses von den Krankenkassen zu bekommen!

Patientin war meine 3 Monate alte Tochter. Es handelte sich um eine geplante Operation, die durchaus auch als ambulante OP vorgenommen wird. Den Grund, warum die stationäre Aufnahme notwendig war, konnte mir niemand erläutern!

Bei der vorstationären Aufnahme wurde ich daraufhingewiesen, dass ich Windeln und Nahrung für mein Kind selbst mitzubringen hätte. Das Nahrung mitzubringen ist, konnte ich nachvollziehen, da es hier sehr viele verschiedene Angebote gibt und die Klinik unmöglich alle Sorten vorhalten kann! Aber Windeln? Das ist für eine Klinik mit Kinderorthopädie als Fachrichtung nicht nachvollziehbar!

Das Zimmer war ein normales Doppelzimmer mit einem Gitterbettchen für meine Tochter und einem Krankenbett für mich. Im Zimmer gab es weder einen Wickelplatz noch Feuchttücher bzw. einen Windeleimer o. Ä. Wickelzubehör!

Mehrere Ärzte bzw. Schwestern kannten, trotz Krankenakte in ihren Händen, nicht einmal das Geschlecht meiner Tochter.

Nach der OP übten sich die Schwestern auf der Station in vornehmer Zurückhaltung! Niemand interessierte sich für den Gesundheitszustand meiner Tochter! Die verordneten Schmerzmittel wurden 1,5 Stunden zu spät gebracht und interessiert, ob ich diese meiner Tochter gebe oder nicht hat es niemanden!

Am Entlassungstag sprachen die meist sehr unfreundlichen Stationsschwestern von einem Verbandswechsel, der absolut nicht notwendig und für die Behandlung meiner Tochter auch nicht vorgesehen war.
Die Entlassungspapiere und der Arztbrief für den behandelnden Orthopäden wurden vor der Entlassungsvisite fertig gemacht, obwohl im Arztbrief das Ergebnis der Entlassungsvisite steht! Scheinbar kann in der Klinik jemand hellsehen.

1 Kommentar

HEH2019 am 21.09.2020

Sehr geehrter Angehöriger0808,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal persönlich schildern. Bitte setzen Sie sich doch dafür mit unserem Meinungsmanagement unter 0531.699-4022 oder per Mail ihremeinung@heh-bs.de in Verbindung.

Freundliche Grüße
Lisa Albrand

Kompetenz

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1999   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Tolle diagnose
Krankheitsbild:
Knorpelschaden knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War heute da, Hoffnung auf Abhilfe Knieproblemen knorpelschaden patella gleitlager.
Die Ärztin hatte sich nichtmal den mitgebrachten befund durchgelesen und musste bei der Untersuchung auf div. Sachverhalte hingewiesen werden. Sie gab dann an, dass erstmal noch neue Krankengymnastik an einem gereizten knie mit bewegungseinschränkung durchgeführt werden sollte und dann in 2 Monaten erneut geschaut werden solle. Super Diagnose, hyaluronbehandlung fehlgeschlagen nun physio auf gereiztem knie mit knorpelschaden 3-4. Das hätte mein Hausarzt besser hinbekommen! Bin kein Arzt, aber gereitztes Gewebe extra traktieren kann nicht die Lösung sein.

Wohl zur falschen Zeit da gewesen!

1 Kommentar

HEH2019 am 07.01.2020

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal persönlich schildern. Bitte setzen Sie sich doch dafür mit unserem Meinungsmanagement unter 0531.699-4022 oder per Mail ihremeinung@heh-bs.de in Verbindung.

Vielen Dank!

Wartezeit beim Chefarzt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung erfolgt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat den besten Ruf, was u.a. Hüftoperationen anbetrifft.
Da mein Orthopäde eine Hüft-OP verordnete, bin ich deshalb den Empfehlungen verschiedener Bekannter gefolgt und habe mir dort einen Ersttermin zur Vorstellung besorgt -7.01.2019, 11:30 -.
Ich war sehr pünktlich dort, legte meine Unterlagen vor, füllte einen langen Fragebogen aus und wurde in den Wartebereich verwiesen.
Dort wartete ich und wartete und wartete...
Die Vorzimmerdame bat nacheinander eine Reihe Patienten zum Doktor, auch später gekommene.
Es gab aber keinen Kommentar zur Zeitverzögerung, kein freundliches Feedback, nichts.
Nach geschlagenen 2 (in Worten: ZWEI) Stunden unkommentierter Wartezeit liess ich mir etwas ungehalten meine Papiere wieder aushändigen.

Die Klinik sieht mich nicht wieder.

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_HEH am 18.01.2019

Haben Sie vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen. Um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal persönlich schildern. Bitte setzen Sie sich doch dafür mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung. https://www.heh-bs.de/patienten-besucher/uebersicht/ihre-meinung-ueber-uns/
Mit freundlichem Gruß, Ihr Beschwerdemanagement

Helfen ist hier nicht modern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Gar nicht erst in Anspruch genommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Nicht in Anspruch genommen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mir wurden vor kurzem Drähte und Schrauben in meinen Fuß operiert, welche nun jedoch extreme Probleme verursachen mit Höllenschmerzen und möglicherweise auch Langzeitschäden wenn sie nicht schnellstmöglich wieder heraus genommen werden. In diesem Krankenhaus habe ich versucht das Problem zu schildern, jedoch darf man nicht mal aussprechen sondern wird direkt unterbrochen. Dann bekommt man einen Gesprächstermin für in 3 Monaten!! Da das noch nicht genug ist, kann man mir dann aber noch keinen op Termin nennen - was mindestens noch mal eine Wartezeit von einem Monat bedeutet. Auch hier wird man frech unterbrochen. Wenn das schon so anfängt, kann man vermutlich nur froh sein, dass man hier nicht operiert wird. Meiner Ansicht nach absolut nicht zu empfehlen wenn man so mit Patienten umgeht.

Im Vorfeld schon nich Willkommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hatte keine Möglichkeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hatte keine Möglichkeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hatte keine Möglichkeit)
Pro:
Dazu hatte ich keine Chance
Kontra:
Schon der telefonische Erstkontakt unfreundlich und überheblich
Krankheitsbild:
Kreuzbandabriss re Knie
Erfahrungsbericht:

Wollte mir heute früh einen Termin für die Orthopädische Sprechstunde und ggf einen Termin zur OP besorgen,da ich akut einen Riss des Kreuzbandes habe.
Die Sprechstundenhilfe war schon am Telefon äußerst arrogant und unfreundlich!
Gab einem kaum die Möglichkeit sich zu erklären.Den frühsten Termin zur Vorstellung sollte dann erst Mitte Oktober stattfinden,was absolut inakzeptabel war,da ich ja rasche Hilfe benötige!
Mein Fazit ist:Da bekommt man schon im Vorfeld als Patient das Gefühl,man ist hier überhaupt nicht willkommen!
Schade!

1 Kommentar

HEH2014 am 07.09.2017

Haben Sie vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen. Um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal persönlich schildern. Bitte setzen Sie sich doch dafür mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung.
https://www.heh-bs.de/patienten-besucher/uebersicht/ihre-meinung-ueber-uns/

Mit freundlichem Gruß, Ihr Beschwerdemanagement

Vom HEH im Stich gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
NIX
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Ergänzung zu meiner vorherigen Erfahrung.
Ich war ja ab dem 10.05.17 im HEH und habe eine Schlittenprothese im linken Knie bekommen.
Seit der OP ist mein linker Oberschenkel total taub.Das habe ich am nächsten Tag der OP gleich dem Pfleger gesagt. Das gibt sich wieder war die Standartantwort. Der Narkosearzt hatte keine Zeit um sich darum zu kümmern !!! Zwischendurch hat man mich mit dem Taxi zum Neurologen gefahren.
Bei der Narkose ist ein Nerv beschädigt worden,war das Ergebnis.
Nach drei !!!!! Tagen kam dann der Narkosearzt und meinte nur sowas kann schon mal vorkommen.
Bis heute ,11.07.17 ist keine Besserung eingetreten.Vom HEH keinerlei unterstützung oder Behandlung. "Das macht der Neurologe"Bei dem habe ich aber erst nach 4 Wochen einen Termin.

Dann am 05.07.17 plötzlich ein dickes Knie ( links) gehabt, mit starken Schmerzen. Bei der Entlassung aus dem HEH hatte man mir gesagt das ich bei Problemen jederzeit kommen könnte.Im HEH schickte man mich in die Notaufnahme !!!! Nicht in die Ambulanz !! Um 08:45 Uhr war ich da. Der Arzt kam erst gegen 11:00 Uhr , was aber vorher keiner wusste.Um 16:00 Uhr kam ich dann an die Reihe !!!!!!Es war nur eine Assistenzärztin da. Die musste erstmal telefonieren was sie machen sollte. Danach punktierte sie mein Knie. Ich habe noch NIE solche Schmerzen beim punktieren gehabt und ich bin schon sehr oft punktiert worden.
Gut aufgehoben ist man woanders, aber nicht im HEH

Ignoranter Ärztepfusch oder Schicksal?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlige Inkompetenz!!! (Aufklärung über Pflegestufe etc. fehlte komplett!!!))
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
instabiler Beckenbruch postoperativ
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter mittlerweile fast 80 Jahre alt, wurde in den letzten 5 Jahren, 5 Mal in dieser Klinik operiert.
Alles fing mit dem Richten zweier Gleitwirbel an. Es folgten 3 weitere OPs. Anfang d.J.mußten wegen starker Schmerzen, abermals die höher gelegenen Wirbelkörper versteift werden. Nach dem Aufwachen der OP klagte meine Mutter über unerträgliche Schmerzen und einem fürchterlichen Brennen der Poseite. Es gab die übliche Schmerzmedikation und sehr viel Ignoranz vom Chef der Wirbelsäulensektion. Sein üblicher Spruch, wenn er mit wehendem Kittel das Krankenzimmer verläßt, lautet:"Das kriegen wir schon wieder hin! Wir sehen uns nach ihrer Reha wieder!" Meine Mutter ist mit höllischen Schmerzen (die lt. Arztaussage, neurologisch bedingt sind)entlassen worden. Die Reha hat sie die meiste Zeit mit Schmerzen im Bett gelegen. Zurück von der Reha dann der größte Schock. Das vom Dr. angeordnete MRT wies einen instabilen Beckenbruch auf. Damit wurde meine Mutter aus dem Krankenhaus entlassen. Daher diese wahnsinnigen Schmerzen im Liegen, Stehen oder Sitzen. Notoperation 2 Tage später. Nun wurde meine Mutter notdürftig zusammengeflickt und sollte im Anschluss 4 Wochen liegen. Die Ärzte haben sich im Krankenzimmer kaum sehen lassen. Wahrscheinlich wollten sie unseren Fragen aus dem Weg gehen. Das Pflegepersonal war vollkommen überfordert. Ein Rollstuhl wurde ans Bett gestellt mit dem Hinweis, dieser sei für den Toilettengang, aber bitte nicht auftreten! Am 3. Tag nach OP stand der Oberarzt am Bett und fragte meine Mutter, wann sie nach Hause möchte? 4 Wochen liegen kann sie entweder zuhause, oder zur Kurzzeitpflege ins Altenheim. Schließlich sei das hier eine Klinik und kein Pflegeheim. Als Angehörige fanden wir einen neu erbauten Altenstift in Salzgitter Bad. Dort verbrachte sie sehr herzliche 4 Wochen der Pflege. Nach der letzten OP im HEH ist meine Mutter ein seelisches Wrack.Ihr Gangbild ähnelt das einer schwehrstbehinderten Hexe. Ärzte-Pfusch mit Ignoranz oder Schicksal?

üble Behandlung des Pflegepersonals

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013-2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (würde jedem abraten in diese Klinik zu gehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
keine positive Bewertung
Kontra:
üble Behandlung einiger Pflegekräfte und Vertuschung von Behandlungsfehler
Krankheitsbild:
Knie Operation,Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der 1.Knie O.P.wurde bei der Teilprothese ein Teil falsch eingesetzt und trotz Kontrollröntgen,geschiegen über den Pfusch.Trotzdem bin ich im April wieder in die Pfuschklinik gegangen und bekam Vollprothese,diesmal wurde ich schon auf der Intensivstation massiv gemobbt und auch auf Station von einem Pfleger übel beschimpft,unglaublich was da passiert ist.Nun muß ich wegen der traumatischen Vorkommnisse psychologisch betreut werden.Ich werde mit Hilfe der Krankenkasse gegen die Klinik vorgehen.

fehlerhafte Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Das eingesetzte Kniegelenk muß ausgetauscht werden
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider wurde bei der O.P.Fehler gemacht,daß Tableau zu weit nach vorn gesetzt und nun Schmerzen.Zu beheben nur mit Austausch des Gelenks.

HEH, nein danke.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (es kam nicht dazu)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Schnelle Zusage für Untersuchung
Kontra:
Aussagen der Ärzte nicht angebracht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einigem Hin und Her bin ich heute morgen voller Zuversicht ins HEH gefahren. Habe mich am Freitag vor einer Woche am Knöchel verletzt was sich im laufe der Woche als Riss der Peroneus-longus Sehne herausstellte. Nache einiger Wartezeit,wogegen nichts einzuwenden ist bei kurzfristiger Anmeldung kam ich in Behandlungszimmer. Die Ärztin die mich untersuchte machte mir von Anfang an klar das sie sich selbst nicht sehr sicher war was die weitere Vorgehensweise betrifft. So nahm man noch einen Oberarzt dazu, der sich das ganze anschaute. Als erste kam die Frage warum man auf den MRT Bildern nicht mehr erkennen könne, worauf ich sagte das ich da keinen Einfluss drauf habe!! Die nächste Aussage war das es eine seltene Verletzung sei die man wohl in der Form noch nicht oft operiert hat. Nach einigem Hin und Her hieß es okay nächste Woche OP Termin. Ich dachte okay, bis hierhin soweit. Als der Arzt aber wieder weg war und ich einge Bedenken gegenüber der noch anwesenden Ärztin äußerte und klären wollte, sagte diese mir ganz trocken das sie sich hier mit dieser Verletzung nicht operieren lassen würde sondern in die Holwedestr. gehen würde!!! Ich sah sie mit großen Augen und war nun vollends verunsichert. Das war für mich der Grund die OP nicht im HEH durchführen zu lassen. Als wir uns dann mit der der Aussage wir werden jetzt die Aufnahmeformalitäten durchführen, dauert so etwa 3-4Stunden konfrontiert sahen, winkte ich dankend ab, und ließ mir meine Unterlagen, Befunde; Bilder usw. aushändigen. Werde nun sehen das ich ein KKH finde in dem mann einige Erfahrung aufweisen kann, und ich mich ruhigen Gewissens zur stationären Behandlung aufnehmen lassen kann. Wobei sicher kann man sich heutzutage nirgends mehr sein habe ich das Gefühl.

2 Kommentare

heike50 am 11.02.2011

Aufnahmeformalitäten 3-4 Stunden ??
Wer hat denn die Zeit???
In keinem anderen Berufszweig-muß man 3-4 Std. Zeit für Formalitäten, aufbringen.Hallo??

  • Alle Kommentare anzeigen

Nur Positves gehört und Schlechtes erfahren

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Patienten einfach komplett abweisen geht garnicht!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich der Mitarbeiterinnen im Büro/Anmeldung
Kontra:
Auch wenn der Orthopäde nicht zuständig war, gleich aus der Klinik geschickt
Krankheitsbild:
Knochenmarködem/Schwellung Sternoklavikulargelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin wegen eines (durch einen Unfall) angeschwollendem Bereich am Sternoklavikulargelenk. Nach mehrmaligem hin und her telefonieren bekam ich einen Termin in der Wirbelsäulen-Orthopädie. Ich sprach vorher mit dem leitenden Oberarzt, der mir versicherte das ich dort richtig sei. Das tat ich zweimal!!! Am Untersuchungstag sagte mir der behandelnde Orthopäde er kam mir nicht helfen, och sei da falsch!!! Ich bräuchte auch keinen Termin in der Unfall-Orthopädie( das hatte ich vorher schon probiert) machen, da würde sich auch kein Arzt mit auskennen.
Einen Unfall-Chirurgen außerhalb der Klinik sollte ich aufsuchen.
Solch ein Unfall-Chirurg hat mich an die Klinik überwiesen, weil er nicht weiter wusste bei mir!!!

Wenn mich eine Orthopädische-Klinik abweist, wer soll dann noch helfen???

Nun werde ich das mit der Krankenkasse besprechen, welche Klinik kompetent ist.

Top OP, statinärer Aufenthalt so nicht geplant!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wahlleistung gebucht, aber nur teilweise bekommen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr schnell wieder mobil)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialdienst top, Wahlleistungsmanagement unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Analoges TV, kein Wahlleistungszimmer)
Pro:
OP und Genesung, Sozialdienst, Entlassmanagement
Kontra:
Station 4 mit teilweise überlastetem Pflegeleitung
Krankheitsbild:
Hüft-TEP li
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch sehr zu empfehlen. Auch für die Wahlleistungen hatte ich eine Empfehlung. Also habe ich Unterbringung im Zweibettzimmer mit besonderen Komfortelementen und Wahlleistungsverpflegung gebucht. Eine Unterbringung auf Station 6 konnte nicht garantiert werden....
Aufnahme erfolgte in einem Dreibettzimmer. Die gehetzte Dame zur Aufnahme der Verpflegungswünsche, hatte leider keine Zeit das System zu erklären sondern war nur interessiert möglichst schnell ihre Häkchen zu setzen. Verschwendetes Potential der Küche, die deutlich mehr kann.
Gegen 13 Uhr Verlegung in ein Zweibettzimmer und kurz darauf Abholung zur OP.....
Super nettes Anesthesie-Team...Lücke...Aufwachraum, 20Uhr Station 4,
Überraschung war die TV-Versorgung: verrauschtes Bild (Analogübertragung ist doch schon lange abgeschaltet) auf einem viel zu kleinen LCD Bildschirm. Übertrieben war der Fussball 1 Pixel.
Am ersten Tag nach der OP, Duschen, Physiotherapie, gute Wahlverpflegung zum Mittag.
2. Tag nach OP wie 1. aber weniger/keine Physio (Samstag)
3. Tag Vormittags:"Wir müssen sie verlegen, wir brauchen das Zimmer für einen Notfall!!!"
Umzug in ein normales Zweibettzimmer, GemeinschaftsTV an der Wand, aber groooß. Um so größer die Überraschung bei der WM-Übertragung. Ebenso verrauscht.
Das Zimmer, aus dem mich das Pflegepersonal vertrieben hatte, war am Abend immer noch leer????!!!!
4. Tag nach OP: Visite ich kann entlassen werden. Ich will aber noch bleiben um wenigstens die Unterweisung für frisch operierte Hüft-TEP Patienten sowie Physio und Medizinische Trainingstherapie zu erhalten.

Traurige Erfahrung bei den Aufenthalten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18, 20
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war jetzt innerhalb von 2 Jahren in dieser Klinik.
Ich muss sagen das mir meine Schmerztabletten die ich schon seit Jahren nehme, mir plötzlich nicht mehr gegeben worden sind.
Natürlich wurde es mir nicht gesagt, aber ganz ehrlich, für wie doof wird man von den Ärzten gehalten das sie denken man merkt es nicht.......
Auch beim 2. Aufenthalt war es nicht anders mit den Tabletten aber Gott sei Dank war ich auch nur 3 Tage da.
Leider liegt jetzt bald wieder eine Hüft OP an und ich bin am Überlegen ob ich die Klinik wieder wählen werde.
Aber einen Arzt will ich noch loben....Dr. Meier Oberarzt Orthopädie, der Arzt war sehr menschlich und äußerst nett.
Danke das Sie wenigstens nett zu mir waren. Für die anderen war ich ja nur ein Junkie der Schmerzmittel nimmt.......

1 Kommentar

MeinungsmanagementHEH am 16.08.2021

Sehr geehrter Thor3,

um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal schildern.
Telefonisch stehen wir unter 0531/699.4022 oder per Mail unter ihremeinung@heh-bs.de zur Verfügung.

Vielen Dank!

Ihr Meinungsmanagement

Als spinnerin abgestempelt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (ging recht schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
es ging recht schnell und waren freundlich
Kontra:
die oberärztin ging gar nicht,kein ausreden nix
Krankheitsbild:
Kniescheibe springt raus rechts,links schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nicht ernst genommen,die bilder würden nicht zur symptomen beschreibung passen,dennoch habe ich weiterhin schmerzen und glaube nicht dass es normal ist dass die kniescheibe, von alleine rausspringt,nur dass diese bei mir binnen einer sek. von alleine wieder reinspringt werde ich nicht ernstgenommen??????Dies geht auch nur an diese eine Oberärztin wo ich heute war, ständig werd ich von Arzt zu Arzt geschubst und bin erst 19! Ich hatte hoffnung dass es endlich ein Ende hat und dann? Nix gar Nix!!!!!

1 Kommentar

HEH2019 am 05.07.2021

Sehr geehrte anynymous,
um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal schildern.
Telefonisch stehen wir unter 0531/699.4022 oder per Mail unter ihremeinung@heh-bs.de zur Verfügung.
Vielen Dank!

Ihr Meinungsmanagement

Nie wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten / Bandscheibenvorwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach zwei erfolglosen Versuchen, meine Beschwerden, Wirbelgleiten und Bandscheibenvorwölbung in der L W S, zu lindern, wurde ich beim 3 Termin mit den Worten: Was wollen sie den schon wieder hier! empfangen. Nachdem ich meine Beschwerden nochmals geschildert hatte, meinte der untersuchende Arzt (Oberarzt): Und was wollen sie da von mir?
Letztendlich wurde mir mitgeteilt, das man mich aufgrund einer vorliegenden chronischen Lungenerkrankung nicht operieren würde, wenn ich nicht eine Freigabe von meinem Lungenfacharzt vorlege und hat mich mit unerträglichen Schmerzen nach Hause geschickt! Mein Lungenarzt, den ich um eine entsprechende Aussage bat, meinte dazu lapidar: Da will wohl jemand seine Verantwortung abwälzen, diese Entscheidung muss grundsätzlich vom Narkosearzt, der die Narkose machen soll, getroffen werden
Eine Narkose bei einem Lungenkranken ist immer ein Risiko.
Fazit: Ich soll mir eine andere Klinik suchen, die auch in problematischen Fällen helfen kann und vor allem auch HELFEN WILL.
Ich hatte eigentlich nur Gutes von diesem Haus gehört, aber eine derartige Behandlung muss man sich glaube ich nicht antun!

1 Kommentar

HEH2019 am 09.11.2020

Sehr geehrte Elena372,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal persönlich schildern. Bitte setzen Sie sich doch dafür mit unserem Meinungsmanagement unter 0531.699-4022 oder per Mail ihremeinung@heh-bs.de in Verbindung.

Freundliche Grüße
Markus Büter

Operation gelunden, sehr belastende Nebeneffekte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Totalendoprothese funktioniert
Kontra:
böse Nebenwirkungen
Krankheitsbild:
Hüftarthrose links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hüft-TEP links gut gelungen
Narbe gut verheilt
bei/nach Op Rekurrensparese (Stimmlippe links gelähmt), keine Behandlung im HEH
Probleme im linken unteren Lungenlappen
Lungenentzündung
neu aufgetretene Koronarinsuffizienz rechts
Kollabieren 4 Tage nach der Op
Brandnarben am li Oberschenkel und rechtem Gesäß
2-Bett-Zimmer (Sonderzahlung) viel zu klein

1 Kommentar

Beschwerdemanagement_HEH am 01.02.2018

Haben Sie vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen. Um uns mit Ihrer Hilfe verbessern zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in unserem Haus noch einmal persönlich schildern. Bitte setzen Sie sich doch dafür mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung. https://www.heh-bs.de/patienten-besucher/uebersicht/ihre-meinung-ueber-uns/
Mit freundlichem Gruß, Ihr Beschwerdemanagement

Mit Schmerzen und Depressionen wieder nach Hause geschickt, angeblich ohne Befund !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Der Arzt hat gelogen, er hat behauptet meine Mutter wollte freiwillig gehen, dabei hat er ihr die Entlassungpapiere auf den Tisch gelegt. Sie hat auch nichts Unterschrieben, worauf stand das sie selber die KLinik verlassen will.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wurde zu Pontius und Pilatius geschickt um Röntgen und MRT Bilder zu bekommen und dann wollte man erst noch 20 € für die CD bekommen.)
Pro:
Das Pflegepersonal war sehr nett.
Kontra:
Ärzte arrogant und kühl, wenig Untersuchungen, wenig Gesprächsbereit.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schockiert. Meine Mutter wurde mit dem Notarzt in die KLinik gebracht und hatte das weiter gegeben, was der Orthopäde diagnostizierte. Eingeklemmter Ischias Nerv. Darauf hin wurde sie, ohne nochmals genau untersucht zu werden, 14 Tage lang in den Ischias Nerv gespritz. Einmal war sie in einer Röhre, wo aber nichts gesehen wurde. Der Arzt war sehr arrogant und kühl und obwohl meine Mutter unter furchtbaren Schmerzen litt, hat er sie entlassen. Als wir darauf sehr empört reagierten, bot er ihr an, doch das Wochende nochmal zu bleiben um Montag weiter zu spritzen. Das lehnte sie ab. In ihrem Entlassungsbericht stand das man keinen Befund hat, es gab keine Diagnose ausser das sie durch den Tod meines Vaters ( ca. 3 Monate davor ) schwere Depressionen hätte.

Ohne mit ihr darüber zu sprechen oder sie an jemand zu empfehlen, wurde sie trotz hoher Schmerzen und Depressionen nach hause geschickt.
Am gleichen Tag, kam sie wieder mit dem Krankenwagen in ein städtisches Klinikum.
Ohne Spritzen, wurde dort herausgefunden das sie zwischen dem 5 und dem 6 Wirbel eine Zyste hat, die sich mit Wasser gefüllt hat und daurch die Schmerzen verursacht werden.

1 Kommentar

heike50 am 11.02.2011

Soll der Patient sagen: Herr Doktor, ich habe eine Zyste,die mit Wasser gefüllt ist,dadurch drückt und schmerzt es.
Wenn wir googeln-finden wir vielleicht bald unsere eigene Diagnose heraus. Das wär doch mal was !(Scherz).

Schlechte Information durch die zust. Aerzte

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die schlechte Erreichbarkeit der Aerzte, trübt den Gesamteindruck)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Beratung teilweise durch gestresste Angestellte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ohne Kommentar)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufnahme, Unterbringung, Essen etc. sehr gut
Kontra:
Information durch die behandelnden Aerzte
Krankheitsbild:
Behandlung nach Treppensturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 8. Sept. 2024 habe ich meine Ehefrau zur Notaufnahme HEH vorgestellt, und zwar aufgrund eines Treppensturzes. Der zust. Arzt hat eine stationäre Aufnahme empfohlen, um am 9.9. 2024 eine CT und MRT Aufnahme zu fertigen. Dieser guten Empfehlung sind wir nachgekommen. Meine Ehefrau war mit der Unterbringung etc. sehr zufrieden. Leider waren Aerzte nie zu erreichen um mich über den neusten Stand des Fersenbruches zu unterrichten. Alle Aerzte waren immer und immer wieder, nur am operieren, wie mir schmunzelnd gesagt wurde. Ein Arzt sagte mir letztendlich, dass keine OP erfolgen soll, sondern eine konservative Behandlung durchgeführt wird. Diese kurze Besprechung habe ich erreichen können, weil ich mich nicht mehr habe abwimmeln lassen, sondern auf diesem Gespräch bestanden habe. Ohne Vorankündigung des Krankenhauses, hat mir meine Frau mitgeteilt, dass am 13.09.2024 die Entlassung ansteht. An diesem Tag habe ich auf einem Arztgespräch bestanden, ohne Erfolg. Ein Mädchen der Abt. 5, gab uns den Entlassungsbrief. Keiner hat uns Empfehlungen, Verhaltensmassnahmen usw. erteilt bzw. gegeben. Alle Aerzte waren natürlich wieder am operieren. So etwas kenne ich vom HEH leider nicht, und ich war sehr schockiert. Frustriert sind wir nach Hause gefahren. Mir ist klar, dass aufgrund der Personalknappheit längere Gespräche nicht möglich sind, aber ein Gespräch aus berufenem Mund wäre möglich sein müssen. Leider war ich persönlich mehrfach im HEH, Hüfte und Sprunggelenk OP. Ich war immer sehr zufrieden, vom Personal bis zum Chefarzt, leider diesmal nicht.

Zahn der Zeit

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alle Abläufe sind gut organisiert und gehen meistens Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zerschliessene Bettwäsche, fehlende Kopfkissen , man merkt den Zahn der Zeit)
Pro:
Sehr freundliche, zuvorkommend,engagiertes Personal
Kontra:
Sauberkeit, Personalmangel dadurch längere Versorgungszeiten
Krankheitsbild:
Knie Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das HEH ist ein sehr gut organisiertes Krankenhaus mit sehr freundlichem, engagiertem, zuvorkommenden Personal. Die Abläufe sind zu meist gut aufeinander abgestimmt. Aber auf Grund von vermutlich fehlendem Peronal kommt es grade am Wochenende zu verzögerten Versorgung, längeren Wartezeiten. Auch die Reinigungsarbeiten am Wochenende fehlen, so daß im Bad Haare und Schmutz liegen bleiben, auch Betten werden nicht mehr gemacht,leider war mein Bettbezug auch ziemlich zerschliessenen, es sammeln sich natürlich Essenpartikel, Haare Fuseln im Bett. Trotz der teilweisen netten Ausicht sind die Fenster nicht sauber bzw schlecht geputzt, was dem Zimmer einen schmudeligen Karakter gibt. Man merkt den "Zahn der Zeit ". Leider wird auch am Verbandmaterial wohl gespart, so konnte ich 2018 mit entsprechender Bepflasterung noch unbedenklich duschen, was mir diesmal nicht möglich war, da es keine Duschresistenten Pflaster gab und das vorhandene nicht Wasserfest war und gewechselt hätte werden müssen, was auf Grund von Sparbestzung für mich nicht angenehm war, da ich das Gefühl hatte die Schwestern nicht belasten zu müssen. Somit war Katzenwäsche angesagt.

Aber dadurch das das Peronal, die Schwestern, das Pflegepersonal, die Ärzt so freundlich sind, kann man über div Punkte hinweg sehen.

Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 02.01.2024 an der linken Hüfte operiert und bin mit der Betreuung danach auf der Station 6 sehr zufrieden.
Allerdings ist die Unterbringung in einem 4 Bettzimmer nicht mehr zeitgemäß. Mit der OP des behandelnden Arztes war ich sehr zufrieden. Nochmals herzlichen Dank an das gesamte Team.

Top bis auf die Cafeteria, die ist Grotte inklusive der beiden Damen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr bemüht, den Patienten schnell auf sicherem Wege wieder gesund zu bekommen. Die Schwestern/Ärzte sind alle sehr nett und hilfsbereit. Das einzige was mich an der Klinik stört ist die Cafeteria. Dort arbeiten 2 Damen die er nicht hinbekommen, eine solche Aufgabe vernünftig auszuführen. Ich werde 3 mal weg geschickt beim Essen bestellen mit der Begründung dauert noch und dann wird offensichtlich laut über mich und meine Freundin gelästert. Wäre mein Fuß in Ordnung und ich könnte laufen hätte ich die Damen aber sowas von zur Sau gemacht da unten.

Alles in einem, ein sehr schöner angenehmer Aufenthalt. Cafeteria sollte man meiden.

Personalmangel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter geben alles
Kontra:
Zuwenig Personal
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Knie ist operiert worden. Schlittenprothese, letztes Jahr das andere Knie. Mir ist aufgefallen das dieses Jahr Personalmangel herrscht. Das Personal gibt sich wirklich Mühe und ist dabei immer freundlich! Leider kommt es dadurch aber zu Fehlern/ Ungereimtheiten.
Wir sind ja alle nur Menschen und keine Roboter! Vielen Dank an das gesamte Personal!

OP Super, Vorbereitung zum Gehen mit Gehhilfen zu wenig Zeit gelassen.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
habe mich gefreut das ich OP so gut überstanden habe
Kontra:
bin nach 3 Tagen gestürzt und alles war gebrochen.Musste abends zur MHH gefahren werden. Leider hat sich bis heute keine Verwaltung mal bei mir gemeldet oder Genesungswünsche ausgesprochen. Bin immernoch nicht 100% fit, gehe am Rollator.
Krankheitsbild:
Hüft OP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorbereitung super, alle nett und freundlich.

Leistungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Störender Lärm, zum Glück nicht so langanhaltend
Krankheitsbild:
Knieschnerzen, Gonarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles gut organisiert.
Kompetentes u.freundliches Personal.
Die Bauarbeiten stören leider sehr weil das Vibrieren sich aufs Haus und auch auf einen als Patienten /Menschen übertragen.

Station/Ärzte top, Empfang flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationspersonal, Fachärzte
Kontra:
Empfang
Krankheitsbild:
HWS OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Personal auf Station und Intensiv sehr freundlich, fürsorglich, kompetent und aufmerksam. Respekt dafür!
Leider bezieht das nicht den Empfang mit ein. Durch die Impfinitiative während meines Aufenthaltes war die Cafeteria ganztägig belegt. Ein Zugang zum Snack und Getränkeautomaten war dadurch nicht möglich. Auf Nachfrage wurde ich abgewiesen. Ich würde schließlich auf Station Essen und Trinken bekommen und Personal könnte mir auch nicht helfen.

verbesserungsbeschwerde

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundiches Pflegepersonal
Kontra:
Vorstand. und stat. weichen leider voneinander abVerbesser6u
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die voroperative Arztbesprechung passt nicht mit der nachoperativen Behandlungen überein. Besprochen: Mobilisierung ein paar Stunden nach OP, wurde nicht umgesetzt.
Zur Privatsphäre bzw. Schamgrenzen und Datenschutz der Patienten:Vor "Urzeiten" wurde bei bettlägrigen oder immobilen Patienten, wenn sie z.B. gewindelt, gewaschen oder auf den Klostuhl mussten, eine sogenannte mobile "Schamwand" errichtet. Wann ist das denn aus der Mode gekommen? Das bei der Visite Patientendaten, Diagnosen und Heilungsprozess im Krankenzimmer "herumposaunt" werden, egal wie viele Mitpatienten sich im Zimmer aufhalten, ist ja auch nicht ungewöhnlich.

Kompetentes Team mit Zeit für Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Empfangspersonal könnte etwas "flexibler" sein
Krankheitsbild:
Knieschmerzen, Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Gesprächs- bzw. Beratungstermin bzgl. meiner starken Knieschmerzen. Der Termin fand mit Frau Dr. Michalke und Frau Pasternok statt. Die beiden haben sich Zeit genommen, sich meine "Beschwerden" anzuhören, mir die weitere Vorgehensweise zu erklären. Ich fühlte mich von beiden verstanden und hatte auch nicht den Eindruck, dass man unter Zeitdruck arbeitete. Es war nicht hektisch! Dieses "Team" machte auch mich einen sehr kompetenten Eindruck und ich bin zuversichtlich hinsichtlich der anstehenden OP. Hoffe, dass dann die Betreuung bzw. Versorgung ebenfalls so positiv verläuft.

Entscheidend ist, an wen man gerät!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wäre der stationäre Aufenthalt nicht gewesen, wäre alles hervorragend)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Das Personal auf Station gab vor, keine Informationen zum Ablauf bekommen zu haben.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (War schon Stunden zur OP vorbereitet, dann wurde ich aus Kapazitätsmangel wieder nach Hause geschickt! Kein Informationsfluss am späteren OP-tag)
Pro:
Top Operateurin und superfreundliches OP-team!
Kontra:
"Genervtes und überfordertes" Pflegerpersonal auf Station
Krankheitsbild:
Unklarer Befund-Verdacht auf atypisches Ganglion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach monatelanger Wartezeit bekam ich einen Vorstellungstermin. An diesem Tag war alles gut strukturiert, allerdings dauerte es 4 Stunden. 2. Termin: Vorstationäre Aufnahme:Herrvorragend organisiert, gut begleitet, vernünfitg informiert, angebene Wartezeit von 5 Stunden wurde sogar unterboten!3.Termin sollte die OP sein. 7Uhr einbestellt,OP-fertig ab 7.30 Uhr, ständiges Vertrösten auf "bald ist es soweit"
15.30 Uhr Absage der OP auf 1 Woche später. Da war ich bereits seit Stunden markiert, sediert(Beruhigungstablette) rasiert und im OP-hemd!Nur gut, dass mein Mann anwesend war, so konnte ich völlig benommen nach Hause gefahren werden!(Das alles war vor der Coronapandemie!!)
1 Woche später das gleiche "Spiel"! Wieder ab 7.30 Uhr komplett OP-fertig! Dran gekommen bin ich dann um 17.15 Uhr, immerhin noch am selbenTag!!!Zu diesem Zeitpunkt hatte ich wegen der fehlenden Flüssigkeitszufuhr von mehr als 10 Stunden heftige Kopfschmerzen. Ich bekam aber trotz mehrmaligen Nachfragens nichts zu trinken, denn ich hätte ja angeblich jederzeit die Nächste sein können. "Das ist ihr Risiko, Erbrechen ist dann vorprogrammiert". (Wer will das schon?) Alles um die OP-und das dortige Team war im Gegensatz zum Pflegeteam traumhaft nett, freundlich u.zuvorkommend, geradezu rührend!
Es gab dann auf Station noch 3-4 Erlebnisse, die vergesse ich an am besten, sonst kommt mir wieder die Galle hoch!Am nächsten Tag wurde ich dann plötzlich schon entlassen, obwohl zuvor noch von mindestens 1Tag stationären Aufenthalt die Rede war!Entgegen der Vereinbarung vom diensthabende Arzt verweigerte man mir dann sogar die Medikamentengabe für das Wochenende, die müsse mir mein Hausarzt verschreiben (war gar nicht mehr möglich, weil es bereits Freitamittag war!)
Ich habe mich sehr geärgert über das Verfahren, die Betreuung auf der Station und die Behandlung des dort diensthabenden Pflegepersonals! Ich bin jedoch sehr froh über den OPverlauf- hier wurde 1 super Job gemacht!

Abzocke mit TV

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gutes Essen, hilfsbereite Schwestern
Kontra:
Abzocke TV und Internet
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai ein neues Knie bekommen. Normal kenne ich es so das nach der OP der Arzt kommt und alles mit einem bespricht.Mein OP Arzt kam nach der OP , nahm den Verband ab, sah sich die Wunde an, sagte es ist alles io und war schon wieder weg.
Die Pflege von den Schwestern war sehr gut. Auch das Essen war hervorragend.
Was ich aber ünverschämt finde ist die Abzocke mit TV und Internet. TV kostet 1€ pro Tag, mit Sky 2,50€ pro Tag. Sky Sport hat nur Konferenz,Commedy und Heimatkanal. Also Müll.
Der TV ist so klein das man bei Eishocky noch nicht mal den Puk sieht. Auch nicht die Ergebnisse beim Fussball.2 Betten teilen sich einen TV.Der Nachbar kann aber den Ton nicht hören wenn er nicht auch 1€ pro Tag bezahlt. Ton nur über Kopfhörer.
W-Lan kostet auch 1€ pro Tag. Gibt es aber nur für 5 Tage.Bei jedem Bäcker ist Wlan kostenlos. Nur nicht im HEH. TV wollte ich für einen Tag verlängern. Ging nicht, nur für 5 Tage. Anstatt 1€ haben sie mir gleich 2 € abgezogen.

2 Kommentare

Kissly am 21.05.2017

Nun ja, wenn das Wlan so wichtig ist - dann sollten Sie zum Bäcker gehen.
Wie dieser Herr operiert weiss ich nicht - aber Sie werden vermutlich zufriedener sein, das Wlan war ja kostenlos.
Da zählt das Ergebnis der OP nicht - Wlan war schliesslich umsonst!
Alles Gute für Sie!

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...