Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH

Talkback
Image

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
Nordrhein-Westfalen

44 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
keine gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

128 Bewertungen davon 90 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (34 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (128 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (9 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (8 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (34 Bewertungen)

Schlechtestes Krankenhaus in Bochum

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arm gebrochen
Erfahrungsbericht:

Außer Stunden langes Warten ist nix passiert, trotz daß ich auf meine Stärken schmerzen hingewiesen habe.
Und nach zwei Stunden hatte ich die Faxen dicke.
Daß einzige was die Weiber in dem Krankenhaus können, ist quatschen und lachen.
Aber die Patienten sind Nebensache.

Ich suche mir morgen ein anderes Krankenhaus für meinen gebrochenen Arm!!!

Top Super

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Entllassung Papiere können im vorfeld erstellt werden , Wartezeiten ,Stress für die Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte , Plfegepersonal ,OP team
Kontra:
Parkhaus ,
Krankheitsbild:
Vollhautnekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von der Zeit 06.11.2023 - 07.12.2023!
Arbeitsunfall

1. Aufnahme Top Team Pflegepersonal / Ärzte
super nett und Hilfsbereit einfach 5 Sterne wert.

2 : Unfallchirurgie
Station 2
Also das Personal die Krankenpfleger und Pflegerinnen sind super in ihren Job Hilfsbereit ,Höflich ,zuvorkommend --
nun würde es sagen ihr seit 5 Sterne Plus Wert ----weiter so
Die netten Putzkräfte sind auch 5 Sterne wert
So nun zu den Ärzten /innen Top nett nicht Arrogant
die Visite war immer sehr Gut eingestellt in den Abläufen , und auch Ärtze die Rede und Antwort standen
Auch hier echte 5 Sterne !

OP-Team
Also der Ablauf super .
Alles der riesige Vorbereitungsraum schüchtert war ein ,aber die Op Schwestern und auch Narkose ärzte sind top sehr nett und Hilfsbereit.

Ein Verbesserungsvorschlag .
Die Entlassung stand fest am 03.12 .2023 für den 07.12.2023 ca 10:00 uhr
und meine Papiere waren noch nicht am 07.12.2023 fertig
womit sich meine Abreise (wartezeit Taxi ) bis 13:00 uhr verzögerte
hier kann das Zeitmanagment noch verbessert werde und die Papiere nicht im Stress usw . erstellt werden weil wenn genügend vorlaufzeit kann dieses sehr ##positiv im vorfeld erledigt werden...

Alo Bg Klinikum Bergmannsheil Bochum ist meine 1. Wahl wenn Krankenhaus
Auch das Umfeld ist top
Bergmannsheil bietet auch Zimmer an für Besucher die Länger fahren müssen ...diese sind echt gut ausgestattet
....
Was hier nur schlecht ist sind die Parkplätze /Haus

Fehlende Menschlichkeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Verpflegung trug nicht zur Gesundung bei. Fertigsalate und schlecht gewürzte Mahlzeiten. Das Mittagessen war teilweise ungenießbar und die Auswahl beim Früehstück war sehr begrenzt.)
Pro:
Kompetente Aerzte
Kontra:
fehlende Empathie bei Patientengespraechen, Pflegepersonal oft überfordert und frech
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde aus einer anderen Klinik verlegt. Erst nach einer Woche wurde ich operiert. Eine Diagnostik fand nur sehr sporadisch statt.Ergebnisse wurden mir nur in Tür und Angelgespraechen mitgeteilt. Verhaltensweisen nach der Hüft-OP wurden nicht erwähnt.Das Pflegepersonal war teilweise sehr unfreundlich. Mein Dauerkatheter wurde um 5Uhr morgens gezogen. Kommunikation scheint nicht stattzufinden zwischen den Ärzten und dem Pflegepersonal. Der Chefarzt meinte im Rahmen einer Visite, dass die Narbe gut aussehen würde, was er aber garnicht beurteilen konnte, da über der Narbe ein Wundverband war.

Einwandfrei!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte (kompetent und freundlich)
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Metallentfernung Tibiakopffraktur/Patellafraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Top Behandlung und OP! War wegen Metallentfernung nach Tibiakopffraktur dort! Gutes Vorgespräch mit dem Professor. OP- und Anästhesie-Aufklärung top! Super freundliche Krankenschwester bei der Blutabnahme (hat mir den Trick des schmerzfreien Pieks verraten; hat auch geklappt). OP-Tag nahezu reibungslos. Die Oberärztin hat mich sorgfältig und im Ergebnis einwandfrei operiert. Sie ist kein unnötiges Risiko eingegangen und so ihre hohe Kompetenz bewiesen. Mit einer Platte im Knochen kann ich leben, mit einer Nervenschädigung hingegen nicht. Von daher herzlichen DANK an Sie für diese Umsicht.
Die OP-Nachbesprechung durch einen Assistenzarzt war nicht der Hit.
Super Wundversorgung mit Drainage, dadurch keinerlei Schwellung im Bein.
Tolles Zimmer auf der 3.7 und wunderbares Pflegepersonal. Verrutschter Drainage-Schlauch und Nachblutungen wurden sofort und kompetent versorgt. Dabei waren alle super freundlich, besonders der Nachtpfleger war wunderbar. Die Kommunikation beim Schichtwechsel reibungslos, alles wussten immer über alles Bescheid. Wundheilung verlief einwandfrei, die Narben sind kaum noch zu sehen.
Wegen eines erneuten Sturzes mit Verletzung der Kniescheibe war ich ein paar Monate später noch mal in der Ambulanz. Der Professor hat diese hervorragend konservativ behandelt. So ist die Verletzung komplett folgenlos ausgeheilt.
Ich kann das Bergmannsheil nur weiter empfehlen. Alle sind trotz des Stresses und der vielen Arbeit immer gut gelaunt und die Kompetenz ist hoch - medizinisch wie menschlich! Dafür ein herzliches DANKE!

Unnötige KKH Verlängerung von 3 Tagen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Der eine sagt so der andere si)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Am Anfang alles gut
Kontra:
Ab dem 18.12 alles Scheiße
Krankheitsbild:
Ellenbogenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Mal aber auch das letzte Mal jetzt soll ich wegen einem CT 3 Tage länger bleiben das ist das letzte sollte ich nochmal in so ne Klinik müssen geh ich nach Frankfurt!!!!

Unmögliche nicht neutrale Begutachtung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Vizeralchirugie
Kontra:
Unfallchirugie , Organisation , zu Verachtende Begutachtung
Krankheitsbild:
Schulter Arm Gelenk
Erfahrungsbericht:

Seit 2,5jahren krank geschrieben wegen Arbeitsunfall .
Da gerät man an Leute , die sich Gutachter nennen . Ekelhaft !
Das kpl Gutachten heruntergespielt und mit falschen Daten ! Solche Idioten entscheiden über andere Menschen und kennen diese in keinster Weise ! Werde es öffentlich machen ! Einer weiß in dem Haus nicht was der andere tut . Organisation = 0,000000
Unfallkrankenhaus ? Kein Vertrauen mehr in diesen Profitverein !
Kalt , anonym , umempathisch , kurz das Haus beschrieben !
Man wird von mir hören !

Unmögliches Pflegepersonal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Unmenschlich
Krankheitsbild:
Sturz , Armbruch, Kaliumunterversorgung, Patientin Gesellschaftsgruppe Ü 80
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Sturz meiner über 80 jährigen Bekannten wurden die Patientin und ihre Angehörigen 8 1/2 Std. in drt Notfallambulanz mehr oder weniger unbeachtet. Die über 80 jährige Patientin sollte trotz glattem Bruch des Unterarms und Kaliumunterversorgung wieder bach Hause entlassen werden. Dort jedoch keine Versorgungdleistung gewährleistet. Trotz mehrfacher Erklärungen der Angehörigen wollte das Pflegepersonal nicht auf den Umstand eingehen und ließen sowohl die Patientin als auch die Angehörigen ohne Erklärungen dumm stehen. Auf freundliche Nachfragen wurden die Angehörigen aufgefordert im Wartebereich und nicht beim Patienten auszuharren. Eine Aufnahme und Hilfe zur weiteren Behandlung bzw. Hilfe zur Kurzzeitpflege wurde weder angeboten oder unterstützt. Nur durch wehementes nachfragen und unnachgiebigen Einforderungen konnte letztlich eine Versorgung und Aufnahme erwirkt werden. Leider ist das Pflegepersonal total überfordert und dadurch gedrillt auf Abwehr von Versogungsleistungen. Humanitäre oder sozial verträgliches Verhalten sind in diesem Krankenhaus/Notfallstation eher die Ausnahme als die Regel. Ich bin entsetzt ob dieser Zustände in so einem renomierten Haus. Ein aufsuchen in medizinischen Notfällen würde ich zukünftig hier eher vermeiden, als zu empfehlen. Echt schade ?? Die Politik sollte hier nicht nur den Fokus auf wirtschaftliche Faktoren setzen. Ein erkrankter Mensch braucht in erster Linie Fürsorge und nette Ansprache. Und die Angehörigen das Gefühl und Vertrauen in eine liebevolke und humanitäre gesundheitliche Versorgung.
Bochum, den 12.07.2023

Fehlt Interesse an Patienten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern leisten gute Arbeit
Kontra:
Ärzte haben keine Interesse an Patienten
Krankheitsbild:
Hüfte OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik so weit ok aber die Ärzte haben auch in Visitenzeit keine Minute für Patienten. Auf gestellte Frage kriegt man keine Antwort! Keiner weißt etwas. Jede Visite stelle ich dasselbe fragen und leider bekomme kein Antwort!!! Bin schon paar mal da operiert worden und bin nicht wirklich zufrieden.

neues lebensgefühl

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nach der komplizierten op war ich schnell schmerzfrei
Kontra:
ständig wechselndes pflegepersonal
Krankheitsbild:
hüft op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich wurde zum ersten mal in diesem klinikum operiert. anfang august 2022 verlief meine geplante hüft-op in duisburg nicht wie erwartet. 14 tage nach der op- 3 ambulante rehatage einberechnet- wurde ich als notfall ins bergmannsheil eingeliefert.mein neues hüftgelenk hatte sich gelockert und zusätzlich hatte ich mir eine beckenfraktur zugezogen. hatte weder einen unfall, noch bin ich hingefallen.
herr professor schildhauer hat mich in einer 3,5 stündigen operation wieder " hergestellt". alles verlief ohne komplikationen und der gesamte aufenthalt gestaltete sich für mich einfach zu meiner vollsten zufriedenheit.
ich wurde danach zur reha nach bochum wattenscheid gefahren und auch dort gefiel es mir sehr gut. die therapeuten waren toll.
falls meine zweite hüfte auch operiert werden muss, möchte ich auf jeden fall wieder ins bergmannsheil gehen, denn dort war die behandlung einfach erstklassig.

vielen herzlichen dank
renate haider aus duisburg

Das Bein muss Amputiert werden.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle stationäre Behandlung
Kontra:
Schlechte ambulante Behandlung
Krankheitsbild:
Knochentransportverfahren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 2018 erlitt mein Mann einen offenen Unterschenkelbruch. Nach sieben Operationen in Kevelaer und Kleve, gab es Diagnose: Beinamputation. Neue Hoffnung Kamm aus Bochum Bergmannsheil Uniklinik an, und zwar mit einem Transportknochenverfahren . Im Januar 2022 wurde mein Mann dort Operiert.Im Einsatz wurden nicht nur die Unfallchirurgen beteiligt, auch die Hauttransplantation Chirurgen haben tolle Leistung gebracht sowie auch das Pflegepersonal .Die ganze stationäre Behandlung war toll! Bis mein Mann ambulant, jede zweite Woche dorthin zur Kontrolle in die Externfixateurambulanz sich fortstellender musste:und er hat sich an den Terminen sehr konsekwent gehalten-es ging schließlich um das Bein! Und dass Elend fing nämlich dort an! Nicht jedes Mal war kompetente Chirurg dabei, manchmal sind Ärzte dabei gewesen, die überhaupt nicht viel Ahnung hatten, wie man das ganze Gerüst mit Drähten und Schraubern korrigieren muss. Bei der Kontrolle am 08.07.2022 hat mein Mann wieder eine schreckliche Diagnose bekommen ; das Bein muss ab! Und zwar, weil Seile kaputt gegangen sind, die für das Knochentransport an dem Gerüst angebracht waren . Bei Kontrolle am 08.07.2022 hat der Oberarzt meinem Mann angekündigt das Bein ist nicht mehr zu retten, muss ab, mein Mann kann jetzt einen Psychologen bekommen… Schlimm, Plötzlich ganze Hoffnung am Behalten des Beines war weg. Und die Neue Hoffnung kam aus Uniklinik Aachen. Wir haben dort zweite Meinung geholt. Der Oberarzt in Bochum war mit seine Aussage: in Aachen gibt es lange Wartezeiten auf die Termine sehr daneben! Stimmt nicht! Mein Mann sollte sofort kommen. Wurde auch ein paar Tage später stationär Aufgenommen und erfolgreich Operiert. Jede Woche muss auch dorthin zu Kontrolle, und die Knochen bei ihm sind zusammen gewachsen! Das Bein ist erhalten dank der tollen Ärzte, der Geduld , Wissen und Erfahrung der tollen Ärztinnen! Also, nicht als Patient Aufgeben, immer zweite Meinung holen . Wir Bedanken uns für die tolle Leistung bei den Ärztinnen Grüße Sienkiewicz

Knochenbrüche und Reha

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Reha war super, alles Andere mittelmässig)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Arztgespräche nur kurz und knapp. Bloss keine Zwischenfragen stellen.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (bezieht sich auf die Behandlung der Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (totales Chaos, auf der Station 2.0 und auf der Station 2.3 eher zufrieden, aber auch nicht das goldene vom Ei)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutinnen und Therapeuten jeglicher Fachrichtung
Kontra:
Ärzte und Schwestern
Krankheitsbild:
Oberschenkelhals- und Unterarm-Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Oktober 2021 kam ich mit zwei Knochenbrüchen ins KH.
Über die Notaufnahme, wo der Corona-Test von einem Krankenpfleger sehr rabiat gemacht wurde, kam ich auf die Station 2.0.
Das Arztgespräch vor der OP verlief sehr einseitig. Zwischenfragen liess der Arzt nicht wirklich zu.
Wieder zu Hause kam es zur grossen Überraschung: Der mir mitgegebene Arztbrief war nicht für mich. Der mir mitgegebene Arztbrief war für einen vollkommenden anderen, mir fremden, Patienten! Für den Datenschutz ein absoluter Supergau!!! Wo mein Brief geblieben war konnte mir beim anschliessenden Telefonat nicht beantwortet werden.
2 Wochen (03.11.) später die Nachuntersuchung: Ich hatte telefonisch einen Termin um 12.15 Uhr ausgemacht. Zu der Zeit sass ich aber immer noch in der Eingangshalle vor der Anmeldung (ich war um 11.30 Uhr im Haus).
Um 13.00 Uhr konnte ich mich endlich anmelden. Zu Hause war ich wieder um 18.30 Uhr! Und das für 10 Minuten Gespräch!
Es wurden ein Rehaantrag gestellt. In 2 - 3 Wochen sollte ich vom Krankenhaus Bescheid bekommen, wann ich meine Reha antreten könnte.
Als ich nach 3 Wochen nichts vom Krankenhaus gehört hatte, rief ich selber in Bochum an. Man hatte von der Berufsgenossenschaft noch keine Genehmigung erhalten.
Also rief ich selbst bei der Berufsgenossenschaft an: Die Genehmigung für die Reha wurde direkt am 04.11. erstellt und dem Krankenhaus auch mitgeteilt.
Nach dem wiederholten Anruf im Krankenhaus, wurde mir noch einmal mitgeteilt, dass eine solche Genehmigung nicht vorliege.
Wieder Anruf bei der Berufsgenossenschaft: Sie würden die Genehmigung jetzt ganz "oldshool" mal faxen.
Am nächsten Tage rief ich wieder in Bochum an. Ja und dann war sie da, die Genehmigung!!! Ich könnte am Freitag mit meiner Reha beginnen.
Die Reha war SUPER!!! Und das lag wirklich einzig und alleine an den Therapeuten. Die haben mich wieder soweit fit bekommen, dass ich nach 4 Wochen, am 23.12.2021 das Krankenhaus ohne Rollstuhl verlassen konnte. Im Jahr 2022 bekam ich dann noch 2 Wochen Verlängerung, die mich noch einmal ein kleines Stück nach vorne brachten.

BG-Sprechstunde

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

15.06.2022 Termin in der BG Sprechstunde um 10.15 Uhr, erstmal 20 Minuten warten bis man angehört wurde, dann nein so geht das nicht, sie müssen sich erst anmelden, also zurück und Nummer ziehen. Eine Stunde später und endlich angemeldet. Nach ca. 30 Minuten nachgefragt wann wir nun endlich drankommen. Aussage, ach ja sie können schon mal zum röntgen, wieder ca. 40 Minuten gewartet. Dann zurück in die Sprechstunde, dort ging es nach 45. Minuten weiter. Nach 5 Minuten konnten wir das Sprechzimmer verlassen.
Noch zu sagen wir sind mit einem Krankentransport gekommen, diese wollte warten, aber aufgrund der langen Wartezeit musste er natürlich zu einem anderen Einsatz. Also musste ein neuer Transport organisiert werden.
Fazit: Eine absolut unfähige, unfreundliche und überaus unorganisierte Sprechstunde.
Selbst einen neuen Schein für die Fahrt nach Hause auszustellen war zu hoch für die Sippschaft. 18.10 Uhr wir sind wieder zu Hause.
Nie wieder Bergmannsheil!!
"Dort sind Sie zum Kacken zu dämlich."

Kompetenz, Versorgung und Freundlichkeit haben mich überzeugt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nur hilfsbereites und freundliches Personal angetroffen incl. Ärzte
Kontra:
nervige erste Kontaktaufnahme per Telefon
Krankheitsbild:
Bizepssehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin mit der Diagnose "Bizepssehnenruptur" ins Bergmannsheil gekommen. Der erste Kontakt war mehr als nervenraubend. Ich habe ganze 2 Tage dazu benötigt die richtige Ansprechperson mit der richtigen Telefonnummer zu bekommen um dann einen Termin vereinbaren zu können.

Mit der negativen Einstellung bin ich dann zu dem genannten Termin im Bergmannsheil erschienen. Ab da lief alles perfekt. Von der Erstaufnahme mit Beratung bis zum Aufenthalt nach der OP verlief alles perfekt.

- gute strukturierte Organisation
- Wartezeiten im grünen Bereich
- Sehr sehr freundliches und hilfsbereites Personal
- sämtliche Ärzte freundlich, kompetent und haben alles
gut und ausführlich erklärt, OP verlief gut und
das Ergebnis hätte nicht besser sein können.

Negativ war dann nur den Termin der Nachsorgeuntersuchung nach 6 Wochen. Trotz Termin 3 Stunden Wartezeit um dann in 2 Minuten gesagt zu bekommen das alles o.k. ist.

Alles in allem kann ich aber nur sagen dass ich es nicht hätte besser treffen können als dort behandelt zu werden.

Sehr zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegekräfte alle sehr nett und kompetent
Kontra:
Kleine organisatorische Mängel
Krankheitsbild:
Peronealsehnenluxation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Bergmannsheil sehr zufrieden. Die Termine, sowohl zur Aufklärung als auch zur OP, wurden zeitgerecht eingehalten. Das Zimmer auf Station 3.7 war top und die Pflegekräfte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Klar, es ist halt ein massiges Krankenhaus und es ist vieles im strammen Zeitplan durchgetaktet. Trotzdem wurden Fragen immer beantwortet und ich habe mich nie unwohl gefühlt. Auch im OP war das pflegerische und ärztliche Personal unheimlich nett. Lediglich organisatorisch gab es mal die ein oder andere Verzögerung, z.B. war die Station so unterbesetzt, dass mich niemand aus dem Aufwachraum abholen konnte und ich deutlich länger als geplant dort verbrachte. Für mich aber kein großes Rüpel, immerhin ist dieses Haus noch immer ein Krankenhaus und kein Hotel. Fachlich sicherlich top, menschlich auch vollkommen in Ordnung und auch hygienisch wirklich eins a! Ich würde die Unfallchirurgie jeder Zeit weiter empfehlen.

Gute Arbeit zu machen würde auch nicht mehr kosten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
von Ankunft über Röntgen bis Besprechung des Befundes hat nur 3.5 Stunden gedauert.
Kontra:
Atmosphäre gereizt, man war nicht freundlich zu einem Kind
Krankheitsbild:
Verdacht auf Armbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schule hat meinen Sohn wegen eines Unfalls in die Notaufnahme befördert. Personal wirkte ihm gegenüber gereizt, ungeduldig und unterschwellig aggressiv (er ist 11 Jahre alt). Es wurde nicht auf ihn eingegangen. Diagnose schlampig und fehlerhaft. Wir kämpfen nun mit den Folgen davon.

Nie wieder Bergmannsheil

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freitag 25.6.2021
Ich liefere meine Tante 89,in die Unfallambulanz ein.Sie ist schwer gestürzt,kann die rechte Schulter nur unter großen Schmerzen und den rechten Fuß,bzw. Die Zehen gar nicht bewegen.Nach 2 Stunden warten wurde sie dann endlich geröntgt.
Nach weiteren 3 Stunden bequemte sich dann endlich eine Ärztin meiner Tante mitzuteilen,das ausser einer kleinen Knochenabplatzung am Fuß alles in Ordnung sei und sie nach Hause könnte.Eine Versorgung,sprich Fuß bandagieren fand nicht statt.nach einem sehr qualvollen WE gingen wir dann hier zu einem Unfallchirurgen.Nach dem Röntgen diagnostizierte dieser einen Kapselriss in der Schulter und zwei gebrochene Zehen.großer Zeh und der daneben.
Eine derartige Unfähigkeit der Unfallambulanz des Bergmannsheils ist mir noch nicht vorgekommen.

Für uns steht fest

NIE WIEDER BERGMANNSHEIL

Unverschämte Behandlung in der Unfallchirurgie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neurologie und Wirbelsäulenchirurgie
Kontra:
Unfallchirurgie
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Während meines Urlaubs in Kroatien bekam ich starke Schmerzen im Bein. Nachdem mir die Ärzte und eine Klinik vor Ort nicht helfen konnte, wurde ich vom ADAC nach Deutschland geflogen und ins Bergmannsheil Bochum gebracht. Dort kam ich zunächst in die Unfallchirurgie und wurde geröntgt. Dann kam der Chef der Abteilung und erklärte mir, es wäre nichts gefunden worden, ich hätte nichts und könne nach Hause gehen. Hallo? Ich habe Schmerzen, kann weder stehen noch laufen, ich brauche Hilfe. Das interessierte den guten Professor überhaupt nicht. Er war der Meinung, ich wäre ein Simulant und er müsse wohl mal mit meiner Versicherung sprechen.
Auch meinen Einwand , ich käme alleine zu Hause in meinem Zustand nicht zurecht, da meine Frau immer noch in Kroatien festsaß,
wischte er mit der Bemerkung , „sie wären kein Hotel „ vom Tisch.

Eine solche Unverschämtheit ist mir in meinen 72 Jahren noch nie untergekommen. Eine Frechheit, ich war entsetzt !!!!

Erst als ich die Verlegung in ein anderes Krankenhaus verlangte, wurde plötzlich die Abteilung für Neurologie und Wirbelsäulenchirurgie eingeschaltet.
Bei einem MRT wurde dann festgestellt, dass ich an einer Spinalkanalstenose und einem doppelten Bandscheibenvorfall litt.
Der Professor dieser Abteilung war sehr höflich , kompetent, hat alles genau erklärt , jede Frage beantwortet und mich schließlich
auch operiert. Dieser Fachbereich ist zu empfehlen und von meiner Bewertung ausgeschlossen.

No Go

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufnahme sehr freundlich und Kompetent
Kontra:
Unfallabteilung
Krankheitsbild:
Unfall mit HWS-Beteiligung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich die negativen Erfahrungsberichte bestätigen.
Ich wurde nach einem Unfall mit HWS Beteiligung und anhaltenden Schmerzen mit Kopfschmerzen und Schwindel bei bestimmten Bewegungen dorthin geschickt.
Ein Arzt (Name darf leider nicht genannt werden) der Abteilung für BG Unfallchirurgie hat mich auf neurologische Ausfälle untersucht, die nie vorhanden waren und auch nicht mein Problem sind. Die HWS wurde noch nicht einmal abgetastet, so dass er sich ein persönliches Bild von den Schmerzen hätte machen können.
Er hat sich die MRT’S und Befunde der im Vorfeld hinzugezogen Fachärzte angeschaut, und da auch nur das MRT der Halswirbelsäule.
Seine Diagnose nach dieser unfachmännischen Untersuchung war, dass es keine Rechtfertigung für eine AU gäbe, woraufhin ich meinte, ich wäre noch bis Freitag in einer Woche krank geschrieben und er könne mich ja gesundschreiben. Er hat die AU dann bis zum Sonntag ausgestellt?!
Auf Nachfrage, zu welchem Arzt ich müsste, wenn sich durch die Arbeit die Beschwerden verschlechtern, wurde gesagt, zum Hausarzt, da dies keine Problematik wäre, die durch den Unfall ausgelöst wurde und ich schließlich keine körperlich schwere Arbeit ausüben würde.
Ich bin Schulsekretärin an einer Fachschule für medizinische Fachkräfte und die Erwähnung, dass ich 8 Stunden am Bildschirm verbringe und der Job relativ stressig wäre, entlockt ihm die Aussage der körperlich einfachen Tätigkeit!
Es sei noch zu erwähnen, dass ich vor dem Unfall keinerlei Probleme mit meinem Nacken hatte, außer ab und an Verspannungen, für die ich Privatmassagen machen lasse und keiner Kasse auf der Taschen liege.
Mein Eindruck und Resümee zu diesem Arztbesuch ist:
Hauptsache gesund schreiben, ohne Rücksicht auf Patienten.
Leider muss man zu dieser Klinik/Abteilung und kann sich das nicht aussuchen.
Diese Meinung betrifft auch nur die oben erwähnte Abteilung.
Am Empfang und in der Aufnahme wurde ich sehr freundlich und kompetent bedient.

Krankenhaus in Frage gestellt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach dem Motto, nicht fragen, zuhören)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlechte Aufklärung nach der Op)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte bis gar keine Wund Versorgung g)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenig Physiotherapie, da ist man auf sich selber eingestellt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer sind gut ausgestattet)
Pro:
Knie OP
Kontra:
Keine Draufsicht auf ausgekugelte Schulter, Sozialer Dienst, Kommunikation der Ärzte
Krankheitsbild:
Kompletter Bänder abriss mit Fraktur
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ist der absolute Reinfall, es wird nur auf Verletzungen geachtet die einen interessieren,kompletter Bänderabriss mit Fraktur, nach der ausgekugelten Schulter hat bis dato noch keiner nachgeschaut, das sind Schmerzen pur, die Knie OP an sich verlief gut, bis auf das die bei der OP einen Nerv beschädigt haben, aber es mir bis dato, ca. 3 Wochen später noch nicht erklärt haben, warum, des Weiteren kommunizieren die Ärzte untereinander nicht, jeden Tag ein anderer Arzt und der weiß von nichts, also Kinder im Kindergarten kommunizieren besser und haben mehr Verstand.
Die Wund Versorgung ist ebenso ein Witz, die wechseln den Verband nach Lust und Laune, oder gar nicht.
Des weiteren kann man den Sozialen Dienst im Krankenhaus in die Tonne treten, der bekommt nichts, aber auch gar nichts alleine auf die Reihe, seid wann muss der Patient sich um die Weiterversorgung kümmern, die legen einen Zettel auf den Tisch, wo man sich als Patient melden muss, zwecks weiterer Pflege Hilfsmittel und Geräte, das kann es ja wohl nicht sein, und dafür bekommen die auch noch Geld.
Eine Beschwerde bringt hier bei der Geschäftsstelle auch nichts, weil die gar nicht bei den Betroffenen ankommt. Auf Dokumente die man dringend benötigt, kann man Tage bzw Wochenlang warten.
Das einzige, wo man sich nicht drüber beklagen kann, ist das Pflegepersonal, die sind auf Station 2.2 sehr freundlich und hilfsbereit.
Alles andere ist eine Katastrophe pur.
Aus meiner Sicht, kann man das Krankenhaus nicht empfehlen, und das meine ich zu 1000%
Eine Schande für die Menschheit.
Wusste gar nicht das Ärzte so argante Ar... Löcher sind.

1 Kommentar

CRAZYD3AD am 15.04.2021

Leute, schaut auf eure Entlassungsbriefe bei eurer Entlassung, oder noch besser, lasst euch den Brief von jemandem gegen lesen, der sich damit auskennt, am besten,von eurem Hausarzt, oder vom Arzt selbst, bevor ihr das KH verlasst, ich musste meinen Entlassungsbrief 6 mal neu schreiben lassen, weil die dort willkürliche Behauptungen reingeschrieben haben, die kein Hand und kein Fuß hatten.
Falsche Diagnosen, Anweisungen, Anwendungen,falsche Behauptungen.

Ein besseres Ergebnis gibt es nicht

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Ärzte mit sehr viel Erfahrung bei schwierigen Verletzungen
Kontra:
Angestellte und Ärzte sind sehr ausgelastet und teilweise gestresst
Krankheitsbild:
Halswirbelsäulen-Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patientin mit Morbus Bechterew erlitt ich 2018 nach einem Sturz eine instabile Halswirbelsäulenfraktur. Nachdem ich zunächst als Notfall in eine andere Klinik eingewiesen wurde, habe ich um Verlegung ins Bergmannsheil gebeten, da in der anderen Klinik "ohne wenn und aber" sofort 2 große Eingriffe durchgeführt werden sollten. Meine Bewertung gebe ich bewusst erst jetzt ab, da man nach solch einer gravierenden Verletzung erst nach einem längerem Zeitraum das Ergebnis definitiv beurteilen kann.

Meine Operation wurde von Priv. Doz. Dr. med. Martin Hoffmann durchgeführt.

Das Ergebins ist überaus zufriedenstellend. Trotz ungünstiger anatomischer Bedingungen durch meine Vorerkrankung hat dieser Arzt mir ein beschwerdefreies Leben geschenkt und den Eingriff auf ein Minimum (dorsale Stabilisierung) beschräken können.

Bemerkenswert war die liebevolle Betreuung auch vor und nach der OP im Operationsbereich durch eine Schwester Stefanie Boese.

Natürlich ist in einer solch großen Klinik nicht immer Zeit zum betutteln der Patienten.

Aber für mich zählt das Ergebnis und die gute Betreuung im OP

Hiermit möchte nochmal Danke sagen.

Kompetent strukturiert freundlich- im Notfall eine Top-Adresse!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Ersteinschätzung u Schmerzausschaltung, freundliche und fachlich kompetente Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hundebissverletzung am Unterarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach unkomplizierter Covid- Risikoeinschätzung vor dem Haus ( Abfrage, Temp u O2- Messung) wurde mein Mann im Notfallbetrieb sofort zur Ersteinschätzung seiner klaffenden u blutenden Bisswunde an Unterarm und Hand durch Schwester hineingenommen u erstversorgt: Säuberung, Desinfektion, Tetanusimpfung. Dann erfolgten Prüfung von Sensibilität u Motorik nach Betäubung und Röntgen. Naht und Behandlung durch den chirurg. Dienstarzt. Notfallmedikation, Verband und Brief.

Es war ein perfekter Behandlungsablauf in einem eingespielten Notaufnahme-Team, das parallel viel zu tun hatte..

Bei aller möglichen Kritik an Wartezeiten (auch wir haben gestern immer wieder zwischen den Behandlungsstepps gewartet):
Man spürte, es war viel los, es gab die für Samstagmittag wahrscheinlich üblichen Verletzungen mit Kreissägen ( Info der Mitpatienten) etc.-
der Handchirurg stand noch für ca 3 Std am OP-Tisch fest, aber die Sofortversorgung durch den Unfallchirurgen war gewährleistet u bei Erforderlichkeit wurde für jeden alles möglich gemacht. Das Team sprach sich ab.
Diese Transparenz vermittelte ein Gefühl der Solidarität unter Patienten („patientia“ heisst Geduld:-) ) im Wartezimmer und ihrer Angehörigen draussen vor der Tür.

Also Hut ab vor dem -trotz Stress - gut gelaunten Team der Notaufnahme gestern und vielen Dank für die perfekte Rundum-Versorgung!

PS Tipp für Angehörige: Kalkulieren Sie Zeit ein! Wenn Sie‘s noch schaffen- Sie dürfen ja derzeit nicht mit ins Wartezimmer,- 2 Handies, ( u bei 30‘Grad am Mittag auch Sonnenschutz, Wasser u 1 Tüte Nüsse) erleichtern die privaten Abläufe u bessern das Befinden. Vielleicht hilft das auch für ein wenig Gelassenheit vor der Tür....

Sehr fachmännische Operation am Radiusköfchen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte waren sehr professionell und haben sich die nötige Zeit genommen mich sehr gut zu beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Überaus positiver Heilungsverlauf)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle unkomplizierte Terminvergabe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusköpfchenfraktur / Radiusköpfchenprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam in die Klinik ohne Termin und wurde trotzdem ohne allzuviel Wartezeit in den Terminkalender geschoben. Dabei wurde die Schwere der Verletzung direkt erkannt und mir wurde Zeitnah ein Operationstermin zugeordnet.

Zur Klinik selbst:
Die Klinik ist teilweise renoviert und hat daher etwas schönere und nicht so schöne Zimmer und Bereiche. Bei meinem einwöchigen Aufenthalt wurde ich von allen Mitarbeitern stets professionell und immer Fachmännisch behandelt. Die Operation meines Trümmerbruchs an dem Radiusköpfchen ist komplikationsfrei und ohne bleibende Schäden durchgeführt worden.
Das behandelnde Team hat mich sehr gut über alle Abläufe und möglichen komplikationen aufgeklärt.

Menschenunwürdig

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
extrem lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn am Sonntag den 10.05.2020 in der Notaufnahme, da wir vermuteten das seine Hand gebrochen ist. Er hatte starke Schmerzen und die Hand war stark angeschwollen.
Wir kamen um 14.30 Uhr in die Notaufnahme und wurden sehr zügig vom freundlichen Personal aufgenommen.
Mein Sohn war der einzige Patient im Warteraum.
Natürlich ist mir bewusst, dass es Notfälle hinter den Türen gibt, aber bis zur ersten Untersuchung dauerte es geschlagene 2 Stunden, dann wurde er zum Röntgen geschickt. Nach der Röntgenaufnahme weitere Wartezeit, um 18.30 Uhr dann die Information das die Hand gebrochen sei, aber Sie wollten noch ein CT machen um sicher zu sein, dass keine Operation nötig sei. Um 21 Uhr dann das CT. Wieder warten.
Irgendwann dann die Info, keine Op nötig, er müsse sich noch etwas gedulden, der Gipsraum sei gerade belegt, aber dann käme er dran.
Um 23.30 Uhr wurde mein Sohn dann endlich zum Gipsen abgeholt. Um 00.00 Uhr hatten wir den Bericht in der Hand und wurden entlassen.
Wir waren also von 14.30 Uhr bis 00.00 Uhr in einem Warteraum, auf Grund der aktuellen Hygienevorschriften, mit Mundschutz, ohne Essen und Trinken eingesperrt, nur auf nachfragen bekam mein Sohn zwischendurch ein Schmerzmittel.
Natürlich fragten wir regelmäßig nach, wann es weiter gehen würde, es gab aber immer nur die freundliche Info, dass man das nicht wisse, weil der Arzt unterwegs bei anderen Patienten sei.
Auch wenn es Wochenende war, so kann man nicht mit Patienten umgehen, das ist Menschenunwürdig !!!
Die ständig wiederholte Begründung es ist nur ein Arzt für die gesamte Chirugie vor Ort ist inakzektabel !!
Das Bergmannsheil nennt sich Unfallkrankenhaus, für meine Begriffe ist dieser erlebte Ablauf ein absolutes Unding !!!
Vielleicht sollte mal über die Personalpolitik nachgedacht werden, ein Arzt mehr wäre sicherlich schon sehr hilfreich! ! Außerdem war der Arzt den wir am Mittag zum ersten Mal sahen, Nachts um 00.00 Uhr immer noch im Dienst !!! Alleine !!!
Auch das ist nicht Akzeptabel, für den Arzt nicht und auch nicht für die Patienten.
Ich werde dieses Krankenhaus niemandem mehr empfehlen und natürlich auch selbst nicht mehr nutzen.

Nicht mehr zu empfehlen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nahe am Wohnort
Kontra:
alle andere
Krankheitsbild:
chronische Osteomyelitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Definitiv nicht mehr zu empfehlen. Keine Aufklärung über das geplante OP Vorhaben. Innerhalb von 5min soll man einer lebensentscheidenden OP schriftlich zustimmen.Die ersten Visiten fanden durch stationsfremde, sogenannte Springer Jungärzte statt. Am 3.Tag bemerkten die Stationpfleger, daß man ja eigentlich infektiös sei und isoliert liegen müsste. Weitere Visiten fanden am Türrahmen statt, da die Ärzte keine Schutzkleidung anziehen wollten. In 2 Wochen nicht einmal den selben Arzt gesehen. Keine Informationen über das Krankheitsbild oder Maßnamen zu erhalten. Kaum statonseigenes Pflegepersonal. Überwiegend aus Zeitarbeitspool. Das Essen erwähne ich gar nicht. Ergotherapeuten brachten mir einen Laufschuh damit ich mit meinem Ringfixateur laufen lernen sollte. Habe sie dann nie wieder gesehen. Im Entlassungsbericht steht: voll mobilisiert entlassen. Die größte Frechheit aber war daß man mich ohne Verbandsmaterial und ohne die Fäden zu entfernen, trotz mehrmaligem Hinweis von mir, entlies. Die mußte dann ein Chirug ambulant heraus operieren, da man mich im Bergmannsheil nur abwimmelte. Fazit: Wenn das die Zukunft im Gesundheitswesen sein soll, geht ins Ausland.

Kompetenz und Freundlichkeit in der Unfallchirurgie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patientenorientiertes Team
Kontra:
Große Uniklinik, teilweise unübersichtliche Gebäudestruktur
Krankheitsbild:
Pseudarthrose nach Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Patientenfreundlicher Eingangsbereich mit Informationsschalter, Wegweiser helfen bei Patientenaufnahme
Freundliches Personal, kompetente Ärzte beraten über mögliche Therapien

Beste Ergebnisse und super Ärzte/Professoren!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (aufgrund des Polytraumas, wurden einzelne OPs als Notversorgungen einfach gemacht.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Resultat, nach 1 Jahr bis auf unfallbedingte Läsion des N.ischiadicus, keine Probleme.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute und zeitnahe Versorgungen
Kontra:
Schlechtes Essen aufgrund kürzlichem Brand des Dachstuhls, Hygiene
Krankheitsbild:
Acetabulumtrümmerfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angekommen übers Team des Chr. Niedersachsen, direkte Traumasspirale. - Super Schockraumteam!
Die Ärzte Haben jederzeit richtig gehandelt und direkt eine Extensionsbehandlung des Beines durchgeführt.
Aufgrund der Komplexität des Trümmerbruchs, wurde in 2 "OP-Terminen" die Reposition und Plattenosteosynthese durchgeführt. - Danke Prof. Dr. Schildhauer und Kollegen!

Auf der Intensivstation waren die Intensivpfleger bis auf wenige Nachtschwestern sehr gut und Patienten orientiert.

Trotz der Tatsache, dass die einzelnen Stationen durch den Brand zusammengeführt wurden, war das Personal keineswegs überlastet und sehr hilfsbereit und äußerst freundlich.

zur Hygiene ist mir aufgefallen, dass das eine Raumpflegerin erst den Boden mit dem Wischmopp und danach mit demselben Wischmopp den schrank von außen gereinigt hat. Evtl. ist hier Bedarf von Überarbeitung oder ich sehe das zu kleinkariert.

Alles in allem kann ich die Klinik sehr empfehlen!

Unverantwortlich verhalten von Ärzten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung hat nicht in kürzester Zeit statt gefunden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hingehalten oder belogen zu werden ist dort fehl am platz)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht bis Besc........)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Was ich gesehen habe, ist freundlicher und ansprechender als das erdrückende Braun von damals)
Pro:
Kein Interesse am Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochene knietep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

NIEMALS!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Unfallfolgen
Erfahrungsbericht:

Es ist eine absolute Frechheit, wie Menschen dort behandelt werden. Als würde man sich dorthin begeben, um die Ärzte und Schwestern zu nerven. Man möchte Therapiemöglichkeiten vorgeschlagen bekommen, um wieder gesund zu werden und arbeiten zu können. Doch was man bekommt, führt zu Einschüchterung und Wut. Man wird als Patient überhaupt nicht ernst genommen und fühlt sich wertlos. Ärzte ohne Empathie, Mitarbeiter ohne Verständnis und viele ohne Ahnung vom Geschehen. Am Telefon wird man abgefertigt. Das Gefühl lässt einen nicht los, dass diese Klinik Patienten nur schnell loswerden will und der eigene Feierabend das Wichtigste ist. Wo das Wohl der Patienten keine Rolle spielt und mit Füßen getreten wird, braucht niemand einen Fuß reinsetzen. Bitte eine Klinik mit Verstand und Empathie wählen, in der man sich für Sie interessiert und man sich kümmert.

Keine Menschlichkeit vorhanden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenbruch,schambeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der intensiv behandlung war das pflegepersonal einfach nur grauenhaft,wenn man es brauchte hat man auch schon mal 30 min. Warten müssen bis jemand kam und dann sehr unfreundlich.

Schreckliches Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Absolut unfreundliche Pfleger /Ärzte die die Pfleger nicht in die Schranken weisen. Pfleger vernachlässigen die arbeit
Krankheitsbild:
Unfall /schwere Verletzung am Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 3.1 schlimmer geht es nicht. Meine Tochter 15 ist seit 8 Wochen da stationär in Behandlung. Schmerzen werden einfach übergangen. Es wurde sogar unterstellt sie würde gar keine schmerzen haben. Ihr Bein hätte fast amputiert werden müssen und da muss man sich mit absolut einfühlungslosen Personal rumärgern. Ich bin so sauer, ich bin wütend. Von vielleicht 10 Pflegern waren 2 okay. Das geht gar nicht. Lächeln ist für die meisten ein Fremdwort. Diese Klinik ist das schlimmste was ich je gesehen habe. Von verschimmeltEM Brot über absolut unfreundliches Personal. Ich bin absolut Fassungslos und zugleich traurig. Wir als Eltern haben das Angesprochen. Es wurde nichts zu unserer Zufriedenheit geklärt.

1 Kommentar

bhfeedback am 28.06.2019

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

in unserem Haus nehmen wir Anhaltspunkte für Kritik an unseren Abläufen sehr ernst. Gerne möchten wir Ihre Vorwürfe konkret überprüfen und bieten Ihnen ein Gespräch mit uns an. Sofern Sie daran interessiert sind, stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse feedback@bergmannsheil.de zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Das Rückmeldemanagement des Bergmannsheils

Sehr enttäuschend

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operation scheint gelungen. Danke an den Operateur
Kontra:
Verhaltensweisen des visitirenden Arztes eher nicht adäquat
Krankheitsbild:
Sturzunfall mit Schulterfraktur und Beckenbrüchen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich als Patient nicht sonderlich ernstgenommen. Nach mehrfachen Bitten, ist man der Problematik nicht auf den Grund gegangen.lch musste nach dem Klinikaufenthalt diese Probleme klären, die sich auch verifiziert haben.

Sehr schade

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Operateur weltklasse)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (mit Sozialdienst unzufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Der Architekt hat an alles gedacht)
Pro:
Operateur, Anästhesie, Aufwachraum, Sauberkeit
Kontra:
eine Person sowie Sozialdienst
Krankheitsbild:
Endoprothetik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachlich höchstes Niveau, super sauber - hier wird Hygiene gelebt, alle super freundlich, auch die Assistenzärzte hoch motiviert und kompetent, Essen schmeckt.

Trotzdem würde ich, wenn überhaupt, nur noch ohne Arztwahl wieder hingehen. Trotz Leitlinien im Flur an der Wand,"Fürsorge und Menschlichkeit" ...

Mangelnde Information/ Kommunikation

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kaum Informationen über den Eingriff bzw. Alternativen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (keine zeitnahen Absprachen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anästhesie-Team
Kontra:
falsche oder keine Information, unorganisiert
Krankheitsbild:
Tossy III
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Vorsprache in der Notfallambulanz (an einem Fr) teilte mir der Chirurg mit, dass meine Verletzung (Tossy III) operativ versorgt werden müsse. Dies würde jedoch nicht sofort gemacht, sondern ich solle am nächsten Werktag (Mo) für einen Termin anrufen. Dies erfolge dann automatisch und ich müsse nichts weiter veranlassen.
Am Mo teilte man mir dann mit, ich würde erst eine Überweisung von meinem Facharzt benötigen um einen Besprechungstermin zu bekommen. Diese habe ich dann, dank meines Orthopäden, recht kurzfristig bekommen. An dem besagten Termin im Bergmannsheil habe ich nur mit viel Bitten einen OP-Termin für den folgenden Freitag erhalten.
Als ich am Do vor der OP aufgenommen wurde. Saß ich stundenlang im Besucherraum der Station mit 3 weiteren Patienten nebst Angehörigen. Eine Krankenschwester wollte bzw. hat im vollbesetzten Besucherraum angefangen den Patienten Blut abzunehmen.
Dies ging für mich gar nicht. Wobei ich jetzt einmal offen lassen möchte, ob dies mit den Hygiene- bzw. Datenschutzbestimmungen konform geht.

Der OP-Termin für Freitag wurde dann im Laufe des Donnerstags erst abgesagt. Dies hat mich fast verzweifeln lassen, da ich mittlerweile bereits seit einer Woche mit meiner Verletzung rumgelaufen bin.
Mitten in der Nacht (gegen 4 Uhr morgens) kam dann doch die Bestätigung über die OP.

Nach der OP konnte mir keiner der Ärzte sagen was genau noch kaputt war, nur das die OP gut verlaufen sei. Generell traf man nur auf Ärzte, die mitteilten, dass sie nicht zuständig oder befugt seien etwas zu sagen.

Entlassen wurde ich ohne Schmerzmittel mit dem Hinweis, dass es ja Montag sei und alle Ärzte Sprechzeiten hätten. Wie man selbiges mit dieser Verletzung, wenn man alleine ist, handhaben soll???

Ausdrücklich als Ausnahme aus meinen negativen Erfahrungen möchte ich das Anästhesie-Team, die trotz aller Hektik Einfühlungsvermögen und Ruhe an den Tag legten.

Inakzeptable Zustände

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dreimonatiger Erfahrung als Angehörige einer 81-jährigen Patientin bleibt als Fazit:
Handwerklich gesehen mag es gute Operateure geben,es sind nach drei Eingriffen, offensichtlich zweimal an der Patientin vorbeigegangen, da zwei RevisionsOps nötig waren, um einen normalen Fixateur zu stabilisieren.

Pflegerisch häufig eine absolute Katastrophe!
Duschen/Haare waschen waren nur zweimal in drei Monaten möglich, Kaffee war häufig nicht zu bekommen, jeweils mit dem Hinweis man hätte kein Personal.
Auf das Schellen einer bettlägrigen Patientin wurde sehr häufig erst nach 20-30 Minuten überhaupt reagiert (Zeit gestoppt), bzw. wenn die Zimmernachbarn sich ebenfalls durch Klingeln bemerkbar gemacht haben.
Würde- und Privatsphäre scheinen in diesem Haus ein Fremdwort zu sein, Patientin wurde mehrfach unbekleidet im Bett oder Rollstuhl bei geöffneten Türen sich selbst überlassen (30-60 Minuten lang).
Unfreundlichkeit und Inkompetenz gegenüber Angehörigen ist die Regel.

Anstehende OPS werden 4-5mal verlegt, wodurch die Schmerztherapie deutlich intensiviert werden musste. Gleiches wurde beiden Zimmernachbarn zugemutet. Immer mit dem Hinweis man sei schließlich Unfallklinik!
Hier stellt sich die Frage, wie OPs geplant werden. Betrachtet man die Liegezeiten die dadurch entstehen, nämlich 3-6 Monate, fragt man sich, inwiefern die Krankenkassen unnötiger Weise zur Kasse geben werden und in letzter Konsequenz die Versichterten im Rahmen ihrer Beiträge.
Zum Umweltbewusstsein lässt sich sagen, dass es lediglich Pappbecher statt Gläser und Müllbeutel, die an jedem Nachttisch befestigt werden (unhygienisch!), Schnabelbecher sind gar nicht vorhanden! Über die Müllberge und die damit verbundenen Konsequenzen darf man gar nicht nachdenken.

Alles in Allem fragt man sich mit welchem Anspruch die Klinikleitung ihren Job macht.

Absolut professionelle Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung / Pflegepersonal / Zimmerausstattung
Kontra:
Wartezeit Anästhesievorgespräch
Krankheitsbild:
Klavikulafraktur / Beckenkammspongiosa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurz und Knapp. Absolut professionelle Behandlung.

Angefangen bei der Aufnahme, über die OP und anschl. Pflege gibt es keinerlei Beanstandungen.

Ärzte und Pflegepersonal sehr bemüht. Umfassende Aufklärung und Nachsorge.

Einzig die Rundreise zum Anästhesievorgespräch mit ca. 2 stündiger Wartezeit hat mich gestört. Dieses sollte auf dem Krankanzimmer stattfinden. Ist aber auch der einzige Kritikpunkt.

Klinik sehr zu empfehlen.

1 Kommentar

bhfeedback am 28.11.2018

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihr Lob, wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren Leistungen zufriedenstellen konnten.

Ihr Rückmeldemanagement des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil
feedback@bergmannsheil.de

Nie wieder bergmannsheil

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Verstandnissvolle Schwestern
Kontra:
Unmenschliches Ärztepersonal
Krankheitsbild:
Rotatorenmanschenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder dieses Krankenhaus.


Mein Mann hatte im Oktober einen op Termin im bergmannsheil. 4 Tage vorher wurde der Termin von der klinik verschoben.hatten alles geplannt mit Unterkunft buchten für meine Tochter und für mich da wir von weiter weg kommen. Kosten blieben auf uns hängen. Nächster op Termin jetzt im November. Extra angereist. Am op Tag kam ein arroganter Oberarzt und sagte die op ab. Auf nachfragen wann op stattfindet. Kam nur die Antwort vielleicht morgen vielleicht nächste Woche.unmoglich was die sich denken. Das man alle Zeit der Welt hat und wartet bis man operiert wird. Die Schwestern waren sehr verständnisvoll. Aber die Ärzte total unmenschlich und behandeln einen wie dreck.bin selbst Krankenschwester und bin froh dass ich mit solchen Ärzten nicht zusammen arbeiten muss. Die Schwestern können einen echt nur leid tun das sie mit solchen arroganten Ärzten arbeiten müssen. Dieses krankenhaus betrete ich nie wieder und geschweige denn lass ich meinem Mann dort bestimmt nicht operieren.

1 Kommentar

bhfeedback am 09.11.2018

Sehr geehrte Dame,
wir bedauern Ihre Unzufriedenheit sehr. Die von Ihnen geschilderten Vorgänge möchten wir daher eingehend überprüfen. Wenn Sie uns nähere Details Ihres Aufenthaltes erläutern möchten und an einem persönlichen Gespräch interessiert sind, erreichen Sie uns über die E-Mail-Adresse feedback@bergmannsheil.de.
Ihr Rückmeldemanagement des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil

Nie wieder diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Absolutes kaotisches Krankenhaus
Krankheitsbild:
Gelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einer Woche Termin zur OP des Armgelenks. Montags hin und eine lange Reise durch die Anmeldung (23 Personen waren vor uns dran) Nach 3 Std. Anmeldungsmaraton erledigt. Dann auf Station Zimmerzuweisung (1Std.) Dann endlich alles erledigt. OP sollte am nächsten Tag sein. Am nächsten Tag ohne weitere Begründung wurde der OP Termin ohne Begründung um 6 Tage verschoben. Habe meine Frau gestern Abend wieder hin gebracht. Heute sollte die OP sein.(kein Essen,kein Trinken) Um 14 Uhr kommt plötzlich jemand aus der Küche mit einem Essen. OP wieder verschoben auf den nächsten Tag. Ob das Klappt wage ich zu bezweifeln. Hole meine Frau wieder ab und suchen uns ein anderes Krankenhaus. Wie hier mit Kranken umgegangen wird ist unter aller Sau. Nie wieder diese Klinik!!!!!!!

1 Kommentar

bhfeedback am 27.09.2018

Sehr geehrter Herr,
wir möchten gerne dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt nachgehen und den Ablauf vor der geplanten OP Ihrer Frau konkret überprüfen, damit wir verstehen können, warum es zu dem für Sie unbefriedegenden Verlauf gekommen ist. Wir stehen Ihnen deshalb gerne für ein Gespräch unter der E-Mail feedback@bergmannsheil.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Das Rückmeldemanagement des Bergmannsheil

Gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
schnell, freundlich, professionell, gut erklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde heute im Bergmannsheil nach einem Sturz notfallmäßig versorgt. Er kam sofort dran. Man hat sich die Zeit genommen, ihn umfangreich zu untersuchen. Alle waren sehr freundlich. Für das Wochenende wurde er mit allem Notwendigem versorgt. Das weitere Vorgehen wurde ihm gut erklärt. Danke!

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich umfassend versorgt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reibungsloser Ablauf. Freundliche Mitarbeiter. Gute Beratung.

Schlecht und Unstrukturiert. Als Patient nicht ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Es findet kaum Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Medikamente, Personal überfordert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Personal der Pflege, Struktur
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur, mehrfacher Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann von dieser Klinik leider fast ausschießlich schlecht reden.
Mehrfach verschobene OP Termine, vollkommen Inkompetenz des Pflegepersonals.
Teilweise kam selbst nach über 30 Minuten niemand trotz Klingelns.
Mehrfaches vergessen von Medikationen und die ewige Liegerei durch verschieben der Termine hat mir eine Thrombose im gesamten Bein eingebracht.
Die dadurch entstandenen Schmerzen sind schlimmer als der Schmerz bei Einlieferung.

Auf Nachfragen folgen genervte Kommentare und gesagtes wird nicht besonders ernst genommen.

Die Operation selber war okay aber das kann alles andere nicht ansatzweise gut machen.

Ich persönlich werde dieses Krankenhaus nach meinem Aufenthalt nicht mehr betreten und kann jedem von diesem Haus abraten.

Weitere Bewertungen anzeigen...