|
Micha964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wartezeit Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern sehr zuvorkommend
Kontra:
Zu lange Wartezeiten bei der Aufnahme (6 Stunden)
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Lwk 4/5, Spinalkanalverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an der Bandscheibe und Spinalkanal operiert. Die gesamte Station 3.4 war weltklasse. Die Ärzte und Schwestern waren sehr hilfsbereit und höflich. Die Ärzte hatten für jede Frage Zeit und ein offenes Ohr. Ich würde jederzeit wieder dieses Krankenhaus aufsuchen. Vielen Dank nochmal für die sehr gute Betreuung. Weiter so
|
Qwertz9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War ein paar Tage auf der Station. Strke schmerzen ins bein ziehen. Nun muss ich erwähnen das ich Rauchern bin und Raucher gehen auch bei stärksten Schmerzen rauchen sobald es ihnen möglich ist . 1 Schwester bei Visite dann müssen sie mal weniger rauchen gehen . Bei vielleicht 4-5 Zigaretten amm Tag. Dann der Hammer bekommt nach 5 Tagen fast ohne Schlaf eine Patientin aufs Zimmer die nur am stöhnen war. Wieder kein Schlaf schmerzen . Möchtegernnachtschwester gefragt ob ich ein Schmerzmittel bekomme. Da ich es im Zimmer nicht mehr ausgehalten habe eine rauchen gegangen . Beim zurückkommen höre ich wie die Schwester lästert und sagt wer rauchen kann braucht kein Schmerzmittel. Ich dahin sagt sie "ganz ehrlich wer rauchen kann braucht kein Schmerzmittel. Da muss ich erstmal mit dem Arzt reden. Ich betone ein Mittel was vom Arzt verordnet war wurde mir vorenthalten. Von einer Schwester. Darauf hin bin ich nach Hause gegangen .Weil es sonst eskaliert wäre. Was muss man sich als Patient von einer Schwester gefallen lassen.
|
hfsr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
personal verweigert zäpfchen trotz problem stuhlgang und schmerzen. begründung:das passt nicht in den ablauf,17 uhr, erst morgen früh 5 uhr.beteiligt schwester katharina sowie statiosschwester.unterste schublade
|
Bauchgefühl2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte (ohne Worte, das Beste, was mir passieren konnte)
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich einem meiner Vorredner, der die Neurochirurgie bewertet hat nur anschließen: Überragende medizinische und menschliche Fähigkeiten des Professors und seines gesamten Teams!
Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass irgendjemand mir helfen kann. Bis ich hier in die Ambulanz kam. Von da an lief alles wunderbar! Von der Diagnostik bis zur Nachsorge spitze. Die OP wurde mit allergrößter Sorgfalt vorbereitet, das Ergebnis ist unfassbar gut!
Die Nachsorge war hervorragend und trotz Anreise von außerhalb und sehr vieler Termine war es mir immer eine Freude, meine Fortschritt vorführen zu dürfen. Bei Rückschlägen wurde mir sehr einfühlsam und kompetent geholfen.
Diese Ärzte sind unübertroffen: ob in der Diagnostik, bei der OP oder einfach „nur“ um Mut zu machen. Freundlich, gut gelaunt, einfühlsam und sie freuen sich mit dem Patienten, dabei medizinisch kompetent!
Besser kann man es sich nicht wünschen!
|
Greifswald berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mahlzeiten unmöglich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Professor hat die Notwendigkeit und den Ablauf der Operation sehr ausführlich besprochen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Überragende menschliche und medizinische Qualität des Professors)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Besprechung und Anmeldung in der Anästhesie mit einer Wartezeit von über 4 Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Patientenzimmer zweckmäßig und völlig ausreichend ,)
Pro:
Sehr gute Professoren und Ärzte.
Kontra:
Wartezeit zur Besprechung in der Anästhesie über 4 Stunden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche Versorgung ist sehr gut. Die Professoren sind sehr vertrauenswürdig, sehr kompetent und außergewöhnlich höflich. Es gibt sehr freundliches und kompetentes Pflegepersonal, aber auch weniger freundliches, so wie in vielen anderen Krankenhäusern auch. Wobei es hier deutlich mehr angenehmes und hilfsbereites Pflegepersonal gibt.
Leider gibt es aber das mit Abstand schlechteste Essen, was mir je in einem Krankenhaus angeboten wurde. Kaffeetassen, Frühstück und Abendessen werden in einem sehr unterkühlt temperierten und lieblosen Zustand geliefert. Selbst die Qualität der Mahlzeiten für Wahlleistungspatienten ist leider nicht annähernd als schmackhaft zu bezeichnen. Das ist sehr schade und auch sehr ärgerlich, denn wissentlich trägt eine gute und schmackhafte Mahlzeit deutlich zum Wohlbefinden eines Patienten dazu.
Es tut mir leid das ich die Mahlzeiten so bewerten muss, aber das sollte ernsthaft schnell geändert werden. Ich empfinde das als sehr störend, frustrierend und für den Heilungsprozess nicht förderlich.
|
Caliu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbesäulenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Einweisungstag 26.07.23,viel nach dem ich schon wieder zu Hause war auf,das kein Bett für mein Mann frei war,also mußte ich wieder eine 3/4 Std.fahren um ihn abzuholen.Am nächste Tag durfte ich ihn wieder hinbringen.
OP wurde um 1 Tag verschoben.Alles lief gut,Op war gelungen......aber jetzt kommt das aber..
Bis zum heutigen Tag der Entlassung,hat er weder mit einem Arzt gesprochen,oder irgend jemand hat ihn da drüber aufgeklärt,was gemacht wurde und wie es weitergeht.
Auch keine Physiotherapie hat stattgefunden,so wie es im Brief stand.
Für die nicht stattgefunden Kommunikation gibt es eine 6...setzen.
Die Schwestern und Pfleger der Station,waren super nett und hilfsbereit.Mann fühlte sich gut aufgehoben.
|
Regenbogen1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Aktuell se
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Nervenschaden, schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seid 2013 Patient im Bergmannsheil. Nach einer Hüft OP in einem anderen Krankenhaus wurden meine Nerven geschädigt. Es wurde im BG alles versucht damit ich mit meinen Schmerzen klar komme. Von der neurotraumatologie (Chirurgie) und der Schmerztherapie kann ich nur sagen :Dankeschön "
Nach unzähligen Optionen und einigen Rückschlägen kann ich mich nicht erinnern jemals unfreundlich behandelt worden zu sein.
Und ich bin oft hier!
Alle versuchen das Beste zu geben damit es mir als Patient besser geht.
|
Bogdan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15.01.2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Essen ist okay)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Personal war freundlichen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Würde über alles Aufgeklärt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Bettenzusage kann man nicht für Ernst nehmen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer Station 3/3 gut .Zimmer Station 41/0 eine Zumutung)
Pro:
Station 3/3 gut
Kontra:
Termin Organisation mangelhaft.
Krankheitsbild:
Rücken/Schrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal auf der Station 3/3 ist Spitze. Auf der Station 41/0 zum Teil eine Katastrophe. Die Zimmer sind dort viel zu klein für 3 Patienten. Die Neurochirugie wie Dr.Pintea sind sehr kompetent und immer für einen da,wenn man Probleme hat. Auch das Sekretariat ist immer hilfsbereit. Ich war jetzt schon öfter im Bergmannsheil, und mir wurde immer geholfen. Ich habe nach vielen Ops,einen Schrittmacher im Rücken. Nach zwei 8 Dioden Sonden habe ich jetzt eine Sonde mit 16 Dioden geschoben bekommen, und es geht mir endlich mal etwas besser. Kann besser Laufen und brauche nicht mehr so viel Morphium nehmen. Ich kann nur jedem empfehlen mit Rücken Problemen ins Bergmannsheil zu Dr. Pintea oder Dr.Martines zu gehen.
Qualitativ sehr gute und professionelle Ärzte - das war es leider schon!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
JenniferE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Es war aus Gesundheitlicher Sicht zufriedenstellend. Zwischenmenschlich und für einen Patienten eher unmöglich!)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Es wurde alles erklärt und Besprochen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Lob an Neurologe und sein Team! Vielen Dank für die gute Betreuung!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr unfreundlich, nicht organisiert, keine Kommunikation.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sehr gut, mit Balkon. Leider keine Klimaanlage.)
Pro:
Neurologe/neurochirurg und sein Team, inkl OP / Verpflegung / Zimmer
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit gefühllosem Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
---
-Lange Wartezeit in der Notaufnahme
-Unfreundliche Unfallchriurgen
-Unfreundliches Schwesternpersonal - kaum Zeit und dann wird gemeckert weil geklingelt wird
-nicht besonders sauber (BAD!)
-unfreundliches Sekretariat
-wurde rausgeworfen:
Sowas hatte ich noch nie erlebt und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Um kurz vor zehn kam eine Schwester ins Zimmer und entgegnete mir, draußen säße schon eine neue Patientin, ich solle bitte packen. 10 min. später: Die Tür schwang auf und die Reinigungsdame rauschte in den Raum. Brachte mir meine Dinge aus dem Schrank und machte diesen sauber. Ich beklagte mich. Sie entgegnete "ich putze hier nur." Danach kam der Assistenzarzt ins Zimmer und fragte was los sei, rechtfertigte sich. Ich erklärte ihm meine Situation, meine Gefühle und was ursprünglich besprochen war. Er sagte ich solle mir ein wenig Zeit lassen, gab mir den Entlassbericht und verabschiedete sich. Ich bekam eine falsch ausgefüllte Krankmeldung. Dies reklamierte ich.Es war halb elf. Nach einer Stunde, entschloss ich mich, den nervenden Blicken und dem Geflüster im Aufenthaltsraum zu entfliehen und begab mich zum Aufzug. Die Tür schloss sich sage und schreibe DREI Mal, biss mir jemand im Aufzug half meinen Koffer hineinzustellen. Die Schwestern an der Info gafften nur. NIEMAND fühlte sich dazu angehalten mir unter die Arme zu greifen. Unten angekommen saß ich - obwohl ich die ersten Tage nicht sitzen soll - bis 13 Uhr im Wartebereich, bis mich mein Freund in Empfang nahm.
_______
+++
-sehr gute Beratung + Operation durch Neurologe und seine Assistenzärzte
-Narkoseärzte sehr freundlich
-gute Verpflegung, inkl. freundlichem Personal
-schönes, geräumiges Zimmer, mit Balkon
Sehr geehrte Dame,
wir haben Ihre Schilderung zu Ihrer Behandlung im Bergmannsheil gelesen. Wir bedauern, dass Sie mit den Abläufen bei uns weniger zufrieden waren. Wir möchten gerne mit Ihnen in Kontakt treten, damit wir die von Ihnen geäußerten Vorwürfe nachvollziehen und überprüfen können. Wenn Sie Interesse an einem persönlichen Gespräch haben, so informieren Sie uns bitte per Mail an feedback@bergmannsheil.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Rückmeldemanagement des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil
Katastrophe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Sunny722 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unfreundlich)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
QUERSCHNITT
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann ist Querschnittsgelämt ab der Hüfte und kam wegen einem Notfall Schmerzen im Brustbein ins BH. Katastrophe. Nur MRT am oberen Halswirbel. Trotzdem Schmerzen. Allgemeine Pflege auch Katastrophe. Obwohl er selbstständig aus dem Rolli kann, musste er ins Bett sch.... unmenschlich. Nie wieder
Sehr geehrte Dame,
wir bedauern, dass die Behandlung Ihres Mannes in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprach. Gerne möchten wir die von Ihnen genannten kritischen Aspekte mit Ihnen besprechen. Wenn Sie Interesse daran haben, mit uns in Kontakt zu treten, so schreiben Sie uns bitte eine Mail an feedback@bergmannsheil.de mit Angabe Ihrer Kontaktdaten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Rückmeldemanagement des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil
Kommunikation , Privatsphäre, Austattung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Hoorn berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Keine Meinung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer sind zu klein, keine Sitzgelegenheit für Besuch Kei Aufenthaltsraum für Patienten z.B mit grossen TV und Kaffee automat)
Pro:
Ich hoffe das die Behandlung gut war, dass kann ich nicht beurteilen.
Kontra:
Ich weiß es nicht , weil niemand sich die Zeit für ein Gespräch. Es wird meistens gesagt daß Info nur an die Kontaktperson geht. Mein Eindruck dieses wird als Entschuldigung genommen weil keine Zeit ist.
Krankheitsbild:
Gehirntrauma nach Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwestern kommen nach einer weiten Fahrt meinen Bruder besuchen und er ist verlegt nach einer anderen Klinik. Niemand hat der Familie Bescheid gesagt und unser Bruder selber kann nicht selbstständig telefonieren. Ein anderes Mal,komme ich ins Zimmer von meinem Bruder und erschrecke mich furchtbar, weil ich dachte da liegt ein Sterbender im Zimmer
Ausserdem roch es unerträglich nach Urin.Ich finde, das die Patienten und Familie keine Privatsphäre haben.Der Gesamteindruck ist unpersönlich und gefährlich für die Patienten
Jedermann kann rein und raus laufen. Niemand fragt wer die Person ist.Im Eingangsbereich ist eine kleine meistens unbemannte Reception. Mann bekommt nur schwer Auskunft wo der Familienangehörige wohnt. Mein Mann und ich wohnen in den Niederlanden.Hier ist es nach unserer Meinung Patienten freundliche. Wir haben uns sehr erschrocken über die Zustände im Krankenhaus.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Bewi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte sind sehr kompetent und hatten immer ein offenes Ohr.
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Aufnahme wurde mir ausführlich alles erklärt.Auf der Station 3.3 fühlte ich mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Die Ärzte sowie die Schwestern sind kompetent und freundlich.
wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung im Bergmannsheil zufrieden waren. Ihre anerkennenden Worte haben wir an die genannte Abteilung und die Station gerne weitergegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Rückmeldemanagement des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil
Bin sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Keli78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon von der Terminvereinbarung an sehr freundlich, gute Erklärung der Lage und Abläufe ohne, dass ich nachfragen musste. Das hat mir die Zeiteinteilung und Wege erleichtert.
In der Neurochirurgie traf ich auf einen Arzt, der sich ein umfassendes Bild machte und genau auf meine Fragen einging. Ich hatte genug Zeit, um alles nachzufragen Und konnte jetzt eine Entscheidung bezüglich einer anstehenden OP treffen, da ich mich umfassend informiert fühlte. Vielen Dank.
über Ihre positive Bewertung haben wir uns sehr gefreut. Gerne geben wir Ihr Lob an die entsprechende Fachabteilung weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Rückmeldemanagement des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil
Station 1.2 Horror
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
nockili berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Station 2.3)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die Behandlung ist gut wenn dieses Grottenschlechte Personal nicht wäre)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimmer ist eine Abstellkammer)
Pro:
Station 1.3 toll
Kontra:
Schlechte Station 1.2
Krankheitsbild:
Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde vor 21/2 Wochen , nach 6 wöchiger Wartezeit auf der Station 1.3 aufgenommen. Unser anfänglich schlechtes Gefühl wurde durch das tolle Personal und den immer freundlichen Arzt ( es wurde zu jeder Zeit alles erklärt) abgerundet. Leider wurde meine Tochter am Montag nach der OP auf die Station 1.2 verlegt. Diese Station ist Horror pur .Das Zimmer ist eine Abstellkammer , das Personal unfreundlich , unhöflich, faul und zickig. Auf Klingel wird evtl. mal nach 20 min reagiert, die Intimsphäre der Patienten nicht gewahrt. Das Umlagern wird vergessen, das Zimmer einer Frischoperierten wurde heute 5 Std vom Personal nicht betreten, keine Frage nach einem Getränk oder Hilfe .Dieses Stationsleitung sollte man entlassen.Bei den Stationen kommt man sich vor als wenn man von Mercedes nach Opel wechselt !
Das schlechte Essen und fehlende WLan tragen nicht zu einer erfolgreichen Genesung bei !
Nach meinen Beschwerden wurde die Behandlung meiner Tochter eindeutig besser, heute wurde sie wieder auf die Station 1.3 verlegt was mit Sicherheit der Genesung hilft. Ich finde es schade das man erst so massiv für sein Recht eintreten muss , ich habe mich gefragt was Patienten ohne Angehörige mit durchsetzungs Vermögen machen.
Die beste Neurochirurgie, die man sich vorstellen kann
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
A.R.P.K. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, tolles Pflegepersonal auf den Stationen 3.3 und 2.0
Kontra:
furchtbares Personal auf der Station 3.1
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station 3.3 und auch die Station 2.0 sind im positiven Sinne unglaublich. Das Pflegepersonal als auch die Ärzte kümmern sich hervorragend um meinen Vater und auch um uns als Angehörige. Es wird alles unternommen um meinen Vater zu helfen und jeder nimmt sich Zeit um die Operationen und den aktuellen Gesundheitszustand zu erklären und zwar so, dass es wirklich jeder versteht. Ohne die Unterstützung des Pflegepersonals hätten wir als Angehörige die letzten Wochen nicht überstanden und würden die nächsten Wochen nicht schaffen. Das was das Pflegepersonal leistet ist toll!!! DANKE
Hier kann ich nur sagen, dass mein Vater in den besten Händen ist!!!
Dr. Martínez-Olivera ist ein hervorragender Arzt und Neurochirurg, er hat eine sehr schwere Operation bei meinem Vater durchgeführt um seine Prognose zu verbessern, jeder andere Arzt hätte dies nicht gemacht. DANKE!! Wenn jemand einen sehr guten Neurochirurgen benötigt, dann er sollte er nur Dr.Martinez-Olivera aufsuchen.
Der behandelnde Arzt Herr Veit ist ebenso ein sehr kompetenter und engagierter Arzt, er ist immer für uns da und beantwortet alle Fragen. Ein Arzt wie man ihn sich nur wünschen kann!! Danke!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Marie44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Wenn ich dann mal Einzeltherapie hatte, war diese sehr gut
Kontra:
Chefärztin, die sich diktatorisch präsentierte
Krankheitsbild:
Querrschnittslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich persönlich musste eine Weile auf der Querrschnittsabteilung verbringen, leider.
Das Essen war grauslich
Das Pflegepersonal war im großen und ganzen nett und kompetent, leider gab es auch Ausnahmen.
Hier wurde man als Patient nicht ernst genommen, angelogen und die eigentlich benötigten Therapien von den Ärzten bzw.
Chefärztin nicht angeordnet.
Es gab eine Möglichkeit eine vielzahl an Therapien zu erhalten.
Hilfsmittel für zuhause werden nicht beantagt.
Ich werde in diese Klinik keinen Schritt mehr wagen.
Dank einer anderen Klinik geht es mir heute körperlich besser und psychisch wieder gut.
wir haben Ihre Schilderung zu Ihrem Aufenthalt im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil gelesen. Wir bemühen uns, die Qualität der Versorgung in unserem Hause ständig zu überprüfen und dort, wo es einen begründeten Bedarf gibt, zu verbessern. Daher bieten wir Ihnen an, mit uns über die Adresse feedback@bergmannsheil.de in Kontakt zu treten. Sie würden uns damit helfen, die dargestellten Vorgänge zurückverfolgen und besser nachvollziehen zu können.
Ich war über zwei Jahre im Bergmannsheil in Behandlung , zuletzt auf der Schmerstation. Als ich eine Behandlung abgelehnt habe , wurde ich vom Prof. Maier vor die Tür gesetzt. Auf anraten meiner Krankenkasse ,sollte ich doch nochmal Kontakt aufnehmen um eine Lösung für mein Problem zu finden. Dieses habe ich gemacht ,doch keinerlei Antwort bekommen. So geht man nicht mit Menschen um,vor allen nicht wenn ein akutes Problem besteht und ich gezwungen war eine andere Klinik aufzusuchen und mich dort operieren lassen musste. Da wundert es mich nicht , dass so viele negativ Bewertungen im Internet zu finden sind.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Behandlung nach Querschnittslähmung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
DD2012DD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Pflegeleitung der Station 1.2
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung
Erfahrungsbericht:
Sehr gute und nette Chefärztin, sehr nette Ober- und Assistenzärzte. Alle sehr kompetent und vor allem ehrlich in ihren Einschätzungen!
Oft Chaos bei der Organisation.
Pflegepersonal teils grauenhaft, teils super.
Physiotherapie unschlagbar.
Rollstuhlsport unschlagbar.
1 Kommentar
Sehr geehrte Dame,
wir haben Ihre Schilderung zu Ihrer Behandlung im Bergmannsheil gelesen. Wir bedauern, dass Sie mit den Abläufen bei uns weniger zufrieden waren. Wir möchten gerne mit Ihnen in Kontakt treten, damit wir die von Ihnen geäußerten Vorwürfe nachvollziehen und überprüfen können. Wenn Sie Interesse an einem persönlichen Gespräch haben, so informieren Sie uns bitte per Mail an feedback@bergmannsheil.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Rückmeldemanagement des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil