Nie wieder Reha
- Pro:
- Die Lage am Strand
- Kontra:
- Haus zu klein und zu alt, keine zeitgemäße Behandlung möglich
- Krankheitsbild:
- Allerg. Asthma, Belastung durch Pflege von Angehörigen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Haus verspricht viel, hält wenig. Schwimmbad war geschlossen und Sauna sollte 10 Euro kosten, im nebenliegenden Hotel. Keine Cafeteria im Haus und kein gemütlicher Aufenthaltsbereich. Nur Automat für Süßigkeiten und Getränke. Teebeutel und heißes sowie kaltes Wasser gab es. Kaffee aus Automat, Selbstbedienung.Fast alle Anwendungen fanden im Freien statt, im Regen und Schneesturm, u.U. 3 x hintereinander Wer keine 3fach wasserdichte Kleidung hat, hat geloost oder wird aufgefordert sich entsprechend Kleidung zu besorgen.Viele Patienten waren erkältet.Andere Anwendungen, Entspannung im Sitzen und der Großgruppe. Infos nur als Diavortrag. Ergometer wurde einmal erklärt und sollte fortan alleine eingestellt werden, Puls selbst zu messen am Gerät. Hydrojet einmal erklärt, 10 Euro für Karte um das Gerät zu starten. Hab's nach 3 Versuchen aufgegeben, Personal zu fragen war nicht möglich, da nicht anwesend. Essen und Speisesaal: fester Sitzplatz. Ich saß allerdings meist alleine da, aufgrund Abreise und nicht Neubesetzung. Tische werden streng nach Frauen und Männern getrennt. Nur Paare sitzen am gleichen Tisch. Das Mittagessen ist meist schon durchgemischt und schmeckt irgendwie immer gleich. Das Brot ist gemalzt, dass es nach Vollkorn aussieht, schmeckt immer trocken und altbacken. Gemüse und Salat gibt es aber die Salatsoße lässt alles fad schmecken. Viele Patienten haben auf Selbstverpflegung gesetzt und extra Öl und anderes zum aufpeppen mitgebracht. Das zahlreiche Servicepersonal ist nett,aber wohl angehalten schnell abzuraeumen. Am Abend wird das Personal im Hotel eingesetzt. Während einer Erkältung durfte ich nicht in den Speisesaal bekam mein Essen aufs Zimmer, 1 x vergessen. Reinigung während der Krankentage fand im Zimmer auch nicht statt. Fazit :Das Haus ist einfach zu klein und kann mit anderen Kliniken nicht mithalten.Es wird an allem gespart und es fehlt an Vielem. Nach 3 Wochen war ich froh nach Hause zu Kommen
2 Kommentare
Liebe Klara24,
Es tut uns leid, wenn sich ihre Erwartungen bei uns nicht wiederfanden.
Wir haben sowohl Aufenthaltsräume im Hotel, als auch viele Cafes in der Fußgängerzone, an die unsere Klinik angrenzt. Das freiwillige Zusatzangebot der Sauna kostet einmalig 10€ und kann dann während des Aufenthaltes so oft genutzt werden, wie man möchte. Das Hotel ist wohlgemerkt das direkte Nebengebäude, im Gegensatz zu anderen Kliniken gibt es bei uns keine langen Wege. Neben einer Info-Veranstaltung mit PowerPoint haben Sie die persönliche Begrüßung mit Infos durch die Klinikleitung gar nicht erwähnt? Wenn es Probleme mit dem Ergometer oder der Pulsmessung gibt, ist eine Mitarbeiterin immer im Raum anwesend und auch die Pflege nimmt sich aller Fragen an, 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche!
Schade, dass wir auch beim Essen zu keiner Mahlzeit ihren Geschmack treffen konnten.
Wir können nur immer wieder darum bitten: wenn Sie etwas auf dem Herzen haben, sagen Sie es uns gleich, Öl zum Essen o.ä. Bieten wir selbstverständlich auf Nachfrage an!
Alles Gute für Sie,
das Team der Nordseeklinik Westfalen