Nordseeklinik Westfalen
Sandwall 25-27
25938 Wyk auf Föhr
Schleswig-Holstein
PNEUMO Wunderland auf Föhr
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top Top Top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Ärzte und medizinischer Dienst)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute Organisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles im Fluss)
- Pro:
- Tolles Klinik Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was soll ich sagen…… es war einfach nur großartig von der Begrüßung durch die REHA Assistenz bis zur Verabschiedung durch die Klinikchefin.
Ein total kompetentes Ärzteteam, und das sind nicht nur Ärzte , nein es sind tolle Menschen die dich mitnehmen und eine neue Lebensphase anstoßen.
Wer diese Chance hier nicht nutzt , oder was zu meckern hat ist selbst schuld.
REHA am Strand das gibt’s nur hier.
Danke, vielen Dank an ALLE auch an die Zimmermädchen und Reinigungskräfte.
Danke an die Rezeption diese Freundlichkeit ist so nicht selbstverständlich.
Mir fällt niemand ein, der nicht für mich da war.
Bis zum nächsten Mal im PNEUMO Wunderland
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- direkt am Meer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Lage, sehr sauber, super Diagnostik, tolles Therapieangebot sowie Planung der Anwendungen. Essen: es gab morgens and abends Buffet - Mittags konnte man zwischen 3 Gerichten wählen zusätzlich gab es als Vorspeise Salat vom Buffet oder eine Suppe. Ich hatte ein Zimmer im Haupthaus Richtung Fußgängerzone mit Balkon. Toll wäre ein Aufenthaltsraum mit Sesseln und Meerblick für Regentage und zum geselligen Beisammensein bei freien Zeiten oder am WE
Der Lunge den notwendigen Raum geben.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde wieder kommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mir wurde alles gut erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute ärztliche Betreunung, sehr nettes Personal, prima Lage
- Kontra:
- ?
- Krankheitsbild:
- Nach Covid, Lungenentzündung und mit Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im März 2025 in der Klink und fühlte mich rundum gut aufgehoben. Die Abläufe waren gut strukturiert. Die Ärzte habe sich Zeit genommen. Danke an Dr. A. und meine fast Nachbarn Dr. K. Die Vorträge vom Chef waren informativ und man merkte, dass ihn die Themen wichtig sind. Das Essen war gut, nur beim Frühstück und beim Abendessen hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Besonders gut gefallen hat mir die Atemtherapie morgens am Strand. Die Physiotherapeuten waren alle durchweg sehr nett.
Ich hätte mir mehr Informationen über Föhr gewünscht, vielleicht durch Vorträge vom Heimatverein in den Abendstunden.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (es gab jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ein Ort zum Gesund werden)
- Pro:
- die Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- es gab keine Übersicht über das komplette umfangreiche Kursangebot
- Krankheitsbild:
- Post-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Ende Februar bis Ende März vier Wochen wegen Post-Covid-Beschwerden in der Westfahlen-Klinik.
Bereits im Vorfeld beim ersten Kontakt habe ich mich über die Ruhe und die Freundlichkeit der Mitarbeiterin am Telefon gefreut. Die Zugewandtheit und Kompetenz hat sich durch die komplette Zeit in allen Bereichen fortgesetzt. Gleiches sagt mein Partner, der problemlos für eine Woche als Selbstzahler mitfahren konnte.
Bereits am Anreisetag hatte ich ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt. Zum ersten Mal hat mich jemand mit meinen Beschwerden nach Corona ernst genommen und Zusammenhänge erklärt.
Mein Zimmer war sehr schön, sauber und modern mit Blick auf das Meer und den Strand. Dort hatten wir vormittags Atemtechniken, unterschiedlichste Bewegungsangebote oder (Nordic) Walking. Dabei wurden wir von motivierten, gut ausgebildeten Therapeuten angeleitet. Indoor gibt es einen Kardioraum und ebenfalls viele Gruppen- und Einzelanwendungen.
Es gab eine große Bandbreite an Vorträgen und Kursen zur allen Atemwegserkrankungen, ganz neu auf Patientenwunsch eine Corona-Gruppe (Danke dafür!), Ernährungskurse, Geruchstraining, Sozialberatung, psychologische Angebote und vieles mehr.
Das Essen im sonnigen Speisesaal mit Blick aufs Meer ist abwechslungsreich und lecker. Die Servicemitarbeiter:innen sind sehr aufmerksam.
Trotz Strandnähe sind die Zimmer und die ganze Klinik sehr sauber und gepflegt.
Seit kurzem gibt es eine gemütliche Sauna, die für einen kleinen zusätzlichen Betrag genutzt werden kann.
Die Nähe zur Wyker Fußgängerzone und Strandpromenade war im Winter optimal.
Sollte ich noch einmal eine Reha beantragen, dann würde ich die Klinik wieder auf Platz 1 setzen.
Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich bei dem gesamten Klinikpersonal bedanken und wünsche allen für die Zukunft alles Liebe und Gute.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles ist super gewesen
- Kontra:
- Es gibt kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Copd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist sehr zu empfehlen, direkt am Meer gelegen und die netten Mitarbeiter sind spitze.
Das gesamte Personal ist sehr auf das Wohl des Patienten interessiert. Ich war im Hotel untergebracht mit direktem Meerblick. Die Küche war einmalig, besser geht es nicht. Auch alle Sportmitarbeiter sind super freundlich und es hat Spaß gemacht mit ihnen zusammen zu arbeiten.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage am Meer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von 26.02.205 bis gestern wegen Asthma bronchiale in der Rehaklinik.
Mein Zimmer, im benachbarten Hotel, war geräumig, sehr gepflegt und neu ausgestattet.
Vom Begrüßungs- bis zum Abreisetag sind die Abläufe der Rehabilitation sehr gut organisiert.
Die Mitarbeiter:innen sind in allen Bereichen sehr kompetent und freundlich.
Bei Nachfragen stehen die Mitarbeiter:innen vom Empfang oder der medizinischen Abteilung immer mit Rat und Tat zur Seite.
Die Lage der Klinik direkt an der Promenade und der Ausblick der meisten Zimmer zum Sonnenaufgang hin ist phantastisch.
Die therapeutischen Angebote sind vielseitig und abwechslungsreich, bei individuellen Problemen auch in Einzeltherapien möglich.
Die Mahlzeiten im hellen Speisesaal , mit Blick auf das Meer, waren abwechslungsreich und lecker.
Gerne werde ich bei meinem nächsten Reha Antrag die Klinik auf der "Wunschliste" auf Platz 1 setzen.
Ich wünsche allen Mitarbeiter:innen weiterhin alles Liebe und Gute.
Tolle Klinik , Tolles Team
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD Gold 3 Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 16.12.24 bis 06.01.25 in der Rehaklinik .
Ich wurde am Tag der Anreise sehr nett empfangen. Ich hatte ein Zimmer nebenan im Hotel. Das Zimmer war Geräumig und mit Meeerblick. Die medizinische Abteilung war super.Immer nett und hatten immer ein offenes Ohr. Die Reinigungskräfte haben wirklich einen sehr guten Job gemacht. Die Lage der Klinik ist wunderschön. Morgens bei der Atemtherapie am Strand hatten wir oft das Glück wunderschöne Sonnenaufgänge zu erleben.
Das Essen war für mich ausreichend in der Menge und geschmacklich richtig gut .
Diese Klinik gibt in allen Bereichen wirklich alles
Nordseeklinik Westfalen auf Föhr ist immer ein Aufenthalt wert
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Zimmer 14 im Haus Wesseleck roch gelegentlich übel)
- Pro:
- Die Nähe zum Meer und das geniale Team der Nordseeklinik
- Kontra:
- Rauchen in den Zimmern sowie im näheren Umfeld der Klinik geht garnicht und wurde auch gemeldet
- Krankheitsbild:
- Asthma, Post-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patientin wurde ich am 27.11. sehr freundlich in der Nordseeklinik Westfalen aufgenommen. Das gesamte Team der Klinik ist sehr zugewandt und unglaublich freundlich. Einmal die Woche ist ein Termin beim Arzt/Ärztin eingeräumt, einmal auch als Visite mit dem Chefarzt. Jederzeit kann man um einen gesonderten Termin beim behandelnden Arzt/Ärztin bitten, wenn Änderungen im Anwendungsplan gewünscht sind oder Beschwerden wie Erkältung etc. dies erforderlich machen. Die Therapeuten/Innen sind motiviert, so manch Therapeut/In ist gerne zu einen Scherz/Spaß zu haben. Die Reinigung der Zimmer klappte super, auch die Vergabe der Mittagsessen war freundlich und flink. Das Essen selber war überwiegend lecker und nett dekortiert. Wenn es mal nicht schmeckte, bestand die Möglichkeit, entweder eine Suppe oder einen Salat zu essen, alternativ sind Cafés, Restaurants oder Imbiss/Döner Buden fußläufig erreichbar. Ich bin mit meinen dreiwöchigen Aufenthalt in der Nordseeklinik mehr als zufrieden.
Schade ist es nur, dass so manch Patient/Patientin sich nicht an die geltenden Rauchverbote halten kann/möchte/will und sowohl in den Zimmern als auch im unmittelbaren Umfeld der Klinik rauchen oder sogar KIFFEN! Und das in einer Klinik, wo Lungenbeschwerden wie Asthma, COPD etc. behandelt werden, bzw. Mitpatienten/Innen die gute Nordseeluft und nicht den Nikotin-/Cannabisgeruch inhalieren wollen. Die Vorfälle wurden der Ärztin gemeldet.
Top Klinik mit wirklich guten Therapien, sehr nettem Personal und großartigem Essen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Standort, herzliches Personal, tolle Therapien und gutes Essen
- Kontra:
- nicht ganz optimales Zeitmanagement bei den Arztgesprächsterminen
- Krankheitsbild:
- Kurzatmigkeit und gehäuft auftretende Atemwegsinfekte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 25.09.2024 bis 16.10.2024 Patientin in dieser Klinik.
Ich war dort im Hotel Atlantis direkt neben der Kurklinik untergebracht.
Das Zimmer war geräumig und mit Balkon, das Bad vielleicht etwas klein, aber mit allem ausgestattet, was man braucht.
Alles war sauber und freundlich.
Das Personal war super nett und hilfsbereit.
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle vier Mitarbeitende der Klinik, die mir besonders sympathisch waren und sind und mir sicher noch sehr lange positiv in Erinnerung bleiben werden.
Es handelt sich um Frau Lorenzen von der Rezeption, die Krankenschwester Frau Busch und die Therapeuten Herrn Hundt und Herrn Krüger.
Das Essen war großartig. Man konnte täglich mittags zwischen drei Mahlzeiten (Reduktion, Vollwert und vegetarisch) wählen.
Abends gab zusätzlich zu Brot, Käse und Aufschnitt immer auch Suppe und/oder ein vielfältiges Salatbuffet, dazu Gemüse und auch gerne Fisch wie Brathering oder Matjes.
Da war für jeden Geschmack etwas dabei.
Da ich intervallfaste und das Frühstück auslasse, kann ich mich dazu nicht äußern.
Die morgendliche Atemtherapie am Strand war wirklich hilfreich.
Diese behalte ich bei, selbst wenn der Effekt in mäßigem Reizklima (Lübeck) vielleicht nicht ganz der gleiche ist wie an der Nordsee.
Aber schaden kann es auch nicht.
Darum führe ich sie tatsächlich jeden Tag für 20 bis 25 Minuten durch.
In Gedanken bin ich nach über sechs Wochen immer noch auf Föhr, da sich diese Insel für mich wie Heimat anfühlt.
Und diese Klinik kann ich nur empfehlen!
Diese Klinik kann ich nur positiv weiterempfehlen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war mich Pro.
- Kontra:
- In der Kantine könnten auch mal Säfte angeboten werden.
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 11.09. bis 09.10. 2024 zur Rehamaßnahme in der Westfalenklinkin Wyk auf Föhr.
Untergebracht war ich im Haus Wesseleck.
Vor meinem Aufenthalt hatte ich mir diverse Bewertungen speziell auch zum Haus Wesseleck durchgelesen.
Die Meinungen zu diesem Haus sind recht unterschiedlich.
Ich hatte ein Zimmer im ersten Stock mit Blick auf die Fußgängerzone, die Promenade, den Fährhafen und das
Meer. Die großen Schachspiele lagen ebenfalls vor meinem Fenster und wurden von Touristen auch gerne genutzt.
Wenn mir das Geschiebe der Figuren und die Stimmen der Touristen, insbesondere der Kinder zu laut wurden, habe ich einfach die Fenster geschlossen und es war kaum noch etwas zu hören.
Insgesamt war ich vom recht umstrittenen Haus Wesseleck sehr positiv überrascht und habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Sonst hätte ich wohl kaum um eine Verlängerung gebeten, die ich dann auch ohne Umzug aus meinem Zimmer bekommen habe.
Auch die Westfalenklinik mit ihren Mitarbeitern und die angebotenen Rehaprogramme sind mir sehr angenehm in Erinnerung geblieben.
Das Personal war ohne Ausnahme sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen in der Kantine war sehr reichhaltig und lecker.
Das Personal in der Kantine, welches großen Teils aus ausländischen Mitbürgern bestand findet ebenfalls lobende Erwähnung. Alles sehr freundliche Mitarbeiter.
Die Therapeuten, Ärzte und Mitarbeiter des ärztlichen Dienstes, die Schwestern und das Reinigungspersonal kann ich ebenfalls nur loben.
Ich habe in einer negativen Bewertung einer Parientin Fotos gesehen, die einen Blick aus dem Zimmerfenster zeigen.
Das müsste eines meiner Nachbarzimmer gewesen sein.
Ich kann nicht verstehen, dass jemand, der ein solches Zimmer zugewiesen bekommt, so undankbar sein kann und noch auf ganz hohem Niveau meckert.
Ich für meinen Teil habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und werde die Westfalenköinik wieder besuchen sobald ich kann.
Vielen lieben Dank für alles ;-)
Fabian Edler
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (immer freundlich und ansprechbar)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (das Haus ist etwas in die Jahre gekommen, was für mich kein Ausschlusskriterium wäre.)
- Pro:
- Lage, Insel Föhr, sehr freundliches Personal in allen Bereichen ob Verwaltung, medizinisch oder im Restaurant.
- Kontra:
- kleines Haus mit wenig Freizeitmöglichkeiten wie Fitnessraum oder Schwimmbad
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war vom 11.9. bis 2.10. nach einer Lungenembolie in der Klinik.
Untergebracht war ich im Haupthaus mit Blick aufs Meer. Das Zimmer war klein aber zweckmäßig eingerichtet. Kühlschrank, Fernseher, Bad - alles tadellos und sehr sauber.
Das Zimmer wurde mehrmals wöchentlich gereinigt. Die Lage der Klinik ist einfach Top! Direkt am Strand und an der Promenade.
Die Verpflegung war absolut ok und mittags konnte ich man unter 3 Gerichten wählen.
Ich war bei Dr. Leibl in Behandlung, ein sehr emphatischer Arzt mit sehr hoher Fachkompetenz, der sich in den Visiten trotz Hektik sehr viel Zeit genommen hat, mit mir meine Diagnosen zu besprechen und vorherige Behandlungen in Frage zu stellen, bzw. neue Anregungen zu geben.
Bei den Anwendungen merkt man leider den Personalmangel, den wohl mittlerweile jede Klinik hat. Manches war gut und einiges hat mit weniger gut gefallen.
Die morgendliche Atemtherapie am Strand war ein toller Start in den Tag. Vielleicht sollte jeder Patient Schwerpunkte setzen können, z.B. statt 40min Nordic Walking mal 2 Stunden laufen (für den der kann und möchte)
Positiv erwähnen möchte ich noch, dass alle Behandlungen freiwillig sind. Es gibt wie in anderen Kliniken keine Laufzettel die der Therapeut abzeichnet.
Alles in allem hat es mir sehr gut gefallen, ich konnte den Alltag vergessen und sehr gut runterkommen.
3 Wochen erholt, gestärkt und viel gelernt
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma Bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte 3 sehr schöne Wochen in dieser Klinik (02. bis 23.09.24)
Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Mitarbeitern bedanken. So etwas freundliches und immer gut gelauntes trägt viel zum Wohlbefinden bei.
Ich kann nichts negatives berichten.
Mein Zimmer befand sich im Haupthaus/der Klinik. Es ist zweckmäßig ausgestattet und sauber. Alles da was man braucht, es fehlte an nichts.
Das Mittagessen war super lecker und immer fantastisch angerichtet. Die Mitarbeiter im Speisesaal immer sehr gut gelaunt.
Das die morgendliche Atemgymnastik am Strand bei jeden Wetter stattfindet (außer natürlich bei Gewitter oder Starkregen) ist super. Man kann sich ja entsprechend anziehen. Ebenso das Walking oder Nordic Walking. Wer keine passende Kleidung mitgebracht hat, kann sich in der naheliegenden Einkaufsstraße was besorgen (es gibt zb. auch Ernstings Family. Es muss nicht immer teuer sein)
Aber man weiß ja im Vorfeld, dass man an die Nordsee fährt und die Klinik direkt am Strand liegt;)
Mir hat der Aufenthalt in dieser Klinik sehr gut getan und ich habe mich zu jederzeit verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Meine persönlichen Ziele wurden bestmöglich umgesetzt und die Ärzte und Therapeuten sind super.
Danke für 3 tolle, lehrreiche Wochen in ihrem Hause.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hat alles sehr gut gepasst)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besonders der Bereich Atemübungen Qui Gong, Bewegung Ernährungsberatung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Med. Team sehr freundlich höflich und kompetent, behandelnder Arzt kompetent und zielorientiert)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung - Angeboten- Betreuung- Erkenntnisse für die Zukunft,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr gut strukturiertes Team, beginnend mit der Aufnahme in der Klinik bis zur Entlassung.
Besonders engagierte Physiotherapeuten und Anleiter. Atemtherapie direkt am Meer, oder die Behandlungen indoor. Yoga und Rückenschule sind sehr gut gestaltet und animieren zur Teilnahme.
Team Ernährungsberatung: eine sehr kompetente Mitarbeiterin geht auf die Patienten ein, ist fachlich und didaktisch sowie emphatisch auf die Bedürfnisse der Patienten focusiert. Nimmt sich Zeit um Fragen zu beantworten.
Team medizinische Versorgung : wirklich tolle empathiche Fachkräfte. Sie sorgen für einen Wohlfühleffekt.
Team Küche und Service: echt klasse Leute, viele mit Migrationshintergrund die zeigen wie ihnen die Arbeit Spaß macht und wie ihnen das Wohl der Patienten nicht egal ist. Das Küchenpersonal bietet abwechslungsreiche Mahlzeiten, lecker und Genussvoll, weder zerkocht noch Unterwürzt.
Sehr abwechslungsreich.
Ein rundum gutes Konzept um zu Gesund zu werden.
Schade das nich5 alle Zimmer zum Meer zeigen.
Also alles in allem eine sehr positive Klinik.
Schade das kein schöner Gemeinschaftsraum für indoor Aktivitäten zur Verfügung steht.
Die Klinik ist stehenzubleiben empfehlen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD mit Emphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 17.06.-15.07.2024 COPD Patient mit Emphysem in der Westfalenklinik. Die Lage der Klinik, direkt an der Strandpromenade und Strand ist einfach traumhaft. Schon bei der Ankunft, ich war schon mittags da, wurde ich freundlich begrüßt und die Aufnahme sofort in die Wege geleitet. Ich bekam sogar schon ein Mittagessen und konnte danach sofort mein Zimmer aufsuchen. Dieses war im 2. Stock zur Straße hin aber sauber und mit allem ausgestattet was man braucht. Die junge Frau, die diese Etage gereinigt hat war freundlich und fleißig.
Das Essen war lecker und und für mich reichlich. Morgens Buffett und abends teilweise mit einer leckeren Suppe. Mittags konnte man für die Woche wählen und der Service war freundlich und bemüht die Patienten schnell zu bedienen.
Mein Tag war gefüllt mit Anwendungen ohne Stress. Meine Wünsche wurden angenommen und gleichzeitig habe ich Anregungen und weitere Anwendungen gerne angenommen.
Ich bin nach 4 Wochen mit besseren Werten nach Hause gefahren und hoffe diese mit den Anleitungen, die man mitbekommt, so lange wie möglich zu halten.
Ich kann diese Klinik mit all ihren Mitarbeitern nur empfehlen und würde dort jederzeit wieder eine Reha antreten.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische und therapeutische Betreuung
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- COPD mit Emphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 12.6.-10.7.2024 Patient mit COPD und Emphysem in der Klinik untergebracht. Als Reha-Ersttäter habe ich keinerlei Vergleiche parat, aber bin rundum absolut überzeugt und zufrieden mit der Klinik. Die Mitarbeiter waren durchweg sehr hilfsbereit und sogar darüber hinaus für persönliche Belange war immer ein Ohr vorhanden. Ein besonderer Dank an Herrn Pulm, der zum Einen den Zugang zum Internet ermöglicht hat, zum Anderen auch noch einen Grillabend für alle organisiert hat. Das Essen in der Klinik war vielfältig, x verschiedene Brotsorten und Aufschnitt, dazu meist Salat oder Müsli. Mittags gab es verschiedene Gerichte, die mir leider oft zu klein vorkamen und ich nachbestellen musste. Die Anwendungen waren aus meiner Sicht kompetent vorgeführt und auf Nachfrage auch intensiver erklärt. Einzig die "Frau Rottenmeier" aus der "WestfalenStube" gab hier das Negativbeispiel! Das Zimmer war einfach nur toll, direkt zum Meer, mit riesiger Terrasse, was kann man sich schöneres vorstellen. Medizinisch war es aus meiner Sicht eine perfekte Betreuung, auch wurden mal Dinge besprochen wofür Ärzte zu Hause keine Zeit haben, das empfand ich als puren Luxus! Hier gilt mein Dank insbesondere Herrn Dr. Leibl und Frau Dr. Cetin! Als Zusammenfassung eine satte 1+ von mir!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage, Anwendungen
- Kontra:
- Abends nicht viel los
- Krankheitsbild:
- Copd mit Emphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe jetzt Halbzeit in der Reha. Bis jetzt kann ich tatsächlich nur gutes berichten. Frühstück hat sich verbessert, frisches Obst, viele Teesorten etcpp.
Anwendungen für mich sehr gut.
Lage der Klinik natürlich top.
Mitrehabilitanten überwiegend klasse
Einige, mit denen man hier im Forum geschrieben hat, kennen einen dann nicht mehr, aber das hat eher was mit dem Charakter dieser Leute zu tun als mit der Klinik.
Ich für meinen Teil fühle mich hier sehr wohl und ich kann eine Menge an neuem Wissen mitnehmen.
Meine Gesundheit hat sich deutlich verbessert
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- medizinische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin nach vier Wochen Reha seit dem 27.3. wieder daheim. Die Klinik ist prima. Eigentlich schreibe ich keine Bewertungen, aber einige vorhergehende Bewertungen habe ich - wie einige andere auch - ca. zwei Wochen vor Anreise gelesen. Diese Bewertungen haben mir meine ganze Vorfreude genommen. Daher möchte ich nun gerne etwas Positives schreiben, denn die Überraschung bei der Ankunft war groß. Kein Luxushotel, aber alles in Ordnung. Zimmer absolut sauber, renoviert, Fernseher, Safe, Kühlschrank, funktionierende Heizung, nette Einrichtung - und das in allen drei Unterkünften (habe mehrere Mitpatienten auf Ihren Zimmern besucht, auch im Haus Wesseleck). Medizinische Versorgung sehr gut. Klinikmitarbeiter überaus freundlich und hilfsbereit, alles bestens organisiert. Kurse waren gut. Essen war auch gut, frisch gekocht und gesund. Sicher gibt es immer etwas, was bei so einem Aufenthalt nicht 100 Prozent passt, aber ich denke, man kann durchaus zufrieden sein. Das Angebot entsprach dem, was ich im Vorfeld auf der Homepage gelesen habe. Das Inselleben und die Temperaturen waren wie für die Jahreszeit erwartet. Dementsprechend habe ich meine Kleidung ausgewählt. Für mich hat es gepasst. Das Wichtigste: Meine Gesundheit hat sich deutlich verbessert. bin fit wie ein Turnschuh nach Hause gekommen. War gestern mit meinem Mann wandern. Er kam kaum hinterher ... Vorher war es genau anders herum. Hoffe, dass es vorhält.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten und gute Anwendungen
- Kontra:
- MTT Raum am Wochenende zu, leider
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 07.02.24 bis 28.02.24 dort.
Die Klinik ist sehr gut für Lungenkrankheiten ausgestattet. Sofern man im Haupthaus oder im Hotel nebenan untergebracht ist, ist sehr angenehm. Die Zimmer sind groß genug und sehr sauber.
Die Therapeuten sind sehr gut. Sie helfen und geben wertvolle Tipps. Die morgentliche Atemtherapie ist sehr gut und bringt Fortschritte.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Direkt am Meer
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Copd mit Emphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moin, Moin,
so meine REHA habe ich hinter mir und bin sehr zufrieden. Ich habe die REAHA von 27.11.23 - 18.12.2023 gemacht und glaubt mir zu dieser Zeit an der See zu sein hat mir sehr gut gefallen, man muss nur die Richtige Kleidung mitnehmen was ich getan habe. Langen und ausgiebige Spaziergänge direkt am Meer stand so mit nichts im Wege auch der dann für ein paar Tage gekommene Winter mit Schnee konnte mir nichts anhaben im gegen teil die Spaziergänge im Schnee treiben hatten ihren Reiz und erst die Spaziergänge im Schnee bei Sonnenschein waren total Klasse. So jetzt zur Klinik Personal und REHA Programm also ich muss sagen ich kann dem ganzen Team nur Danke sagen jeder zur jeden Zeit Hilfsbereit und bei den Atemübungen oder auch Gymnastik am Strand (immer am Strand bei Wind und Regen klasse ) immer für einen Spaß zu haben Ich sage nur " PIS - Pistole oder Jäger jagt den Hasen " :-) Ich werde werde das nicht vergessen da es mir nicht nur einen Riesen Spaß gemacht hat sondern auch viel für meine Gesundheit gebracht hat. Zur Leitung "Ihr habt ein tolles Team DANKE".
Zur Klinik man hat was man braucht, da ich in dem Hotel neben am Untergebracht war " Zimmer mit Meer Blick grandios" kann ich nur sagen mir hat es an nichts gefehlt. Auch im Hotel von der Reinigungsfrau bis zur Rezeption alle wirklich sehr Nett und immer Hilfsbereit. Auch hier kann ich nur DANKE sagen. Jetzt ein großes Thema für den ein oder anderen für mir nicht das Essen. Also Morgens Büffet alles was man so braucht und sogar darüber hinaus Mittags hat man Bestellt und ich muss sagen das was ich bekommen habe schmeckte alles von der Suppe bis zum Nachtisch, Hut ab an den Koch man weiß ja wie eng so Budgets sind, aber so gutes Essen daraus zu machen einfach Top. über das Service Personal also besser geht nicht wie schnell die, die Leeren Teller abgeräumt haben fand ich sehr gut. Abends auch wieder Büffet alles was man zu Hause auch hat mal ne Suppe mal Salat mehrere Brot Sorten Käse, Wurst also wie zu Hause :-).
Zum Reha Programm das ja für jeden Individuell ist kann ich nur sagen bei mir hat es sehr gut gepasst. Ich habe sogar eine neue Sportart das Nordic Walking für mich gefunden, was mir während der Ausübung finde ich sehr gut beigebracht wurde, da man ja einiges an Körperhaltung Rhythmus und Armbewegung einhalten muss damit es auch nicht zur Belastung sondern zur Hilfe bei der Sportlichen Ausübung wird.
Ja alles in allem habe ich meine selbst gestellten REHA
Von Anwie Arzt bis Z wie Zimmer alles top
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles sehr gut!
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Long COVID
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von A, wie Arzt bis Z wie Zimmer alles sehr gut!
Ich war vom 4.10.2023 bis 15..11. in der Reha - Klinik. Long Covid.
Alle Ärzte, Therapeuten, Servicemitarbeiter, Schwestern und Hausmeister sehr freundlich und immer hilfsbereit!
Mein Zimmer war sehr Sauber und wenn ich vergessen hatte mein Bett zu machen, hat die nette Reinigungsfrau es mit gemacht!
Das Angebot an Vorträgen und Therapien habe ich sehr gerne angenommen, weil es gut war. Die Athemtherapie und die Übungen, direkt an der Wasserkante- Stran ,waren selbst bei Regen wirkungsvoll . Meine Luft Not hat sich sehr gebessert! Besonderes Lob an Familie Jocheim, die immer mitgearbeitet haben und dass ist positiv und spiegelt sich überall wieder!
Das Essen war Spitze!
Frühstück: 3-4 verschiedene Sorten Brötchen und 5 Sorten Brot,
Mindestens 5 Sorten Aufschnitt und Schinken, genauso der Käse. Honig und Konfitüre in verschiedenen Sorten, Müsli etc. Jeden 2. Tag gab es Eier zum Frühstück, Saft und leckeren Kaffee.
Mittag: täglich frisch gekocht!
Suppe oder Salat
Hauptgang, würde serviert, selbst in Mandelbutter gebraten Forelle war ein Highlight!
Abendessen war ähnlich wie das Frühstück zusätzlich Suppe und etwas frisches. Sicherlich habe ich einiges Vergessen.
Von der Küche kann sich so manches Hotel und Restaurant eine Scheibe abschneiden…
Ach ja, ich bin Koch.
Herr Jocheim brachte so gar persönlich, das Essen auf das Zimmer, als ich Krank war und nicht ins Restaurant gehen konnte!
Ich habe sehr viel mitgenommen ! mich viel mit nach Hause nehmen. Die Lage der Klinik ist super direkt am Strand 2 Minuten vom Zimmer bis zum Meer!
Danke das ich bei Ihnen sein durfte und ich durch Sie die Möglichkeit bekommen habe, viel für meine Gesundheit zu tun!
Ich komme sicher wieder.
Liebe Grüße aus Bad Salzuflen
Allan T. JettKOwski
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Qi Gong und Atemtherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Erfahrungsbericht:
-
Einige Wochen im November/Dezember dort verbracht.
Gute und sympathische Therapeuten, alle Mitarbeiter von Gastro bis Reinigungspersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Essen lecker (könnte mehr Gemüse sein, gemäß Ernährungstherapie).
Informatives Arztgespräch.
Viel gelernt in Vorträgen und bei den Kursen. Und immer eine Prise Humor dabei, auch wenn die Rherapeuten viel krankheitsbedingte Ausfälle ihrer Kollegen auffangen mussten. Haben sie toll hin bekommen.
Herr K. und Herr H. werden mir besonders fehlen. Ich denke an sie, wenn ich deren Übungen zu Hause mache. Alles Gute!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LongCovid
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war hier im Oktober/November 2023 für insgesamt 6 Wochen auf Reha wegen LongCovid und daraus resultierenden Lungenproblemen. Von der Vorbereitung (telefonische Reservierung und Rückfragen) bis zur Abreise am letzten Tag war ich rundum sehr zufrieden. Jeder einzelne Mitarbeiter/Mitarbeiterin ist sehr freundlich und hilfsbereit, von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt! - Man hat nirgends das Gefühl zu nerven wenn man mal eine Frage oder ein Anliegen hat. Sehr hervorzuheben ist das Essen! Frühstück und Abendessen gibt es am Buffet mit -meiner Meinung nach- reichlicher Auswahl (gibt aber immer Leute denen es nicht genug sein kann????-deren Kühlschrank zuhause möchte ich gerne sehen, in dem dann offenbar 20 Wurstsorten und 30 verschiedene Käsesorten lagern). Mittagessen wird immer frisch zubereitet und das schmeckt man auch! Wirklich super lecker!! ????
Die Therapien sind wirklich sehr gut durchgeführt und durchdacht und haben mir gut geholfen! Das Programm allgemein empfand ich als perfekt. Man hat jeden Tag was zu tun (ist ja eine Reha und kein Urlaub), jedoch hat man keinen Druck und man hat außerdem genug Freizeit oder Erholungszeit. Die Sauberkeit der Zimmer war super gut. Es wurde beinahe täglich geputzt und ich war immer sehr zufrieden!
In dieser Klinik fühlt man sich als LongCovid-Patient ernst genommen, verstanden und man hat das Gefühl, dass das gesamte Team einem wirklich helfen möchte! ????
Alles in Allem würde ich dort (wenn nötig) immer wieder zur Reha gehen und es auch jedem empfehlen!
Macht weiter so!! ????????
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr motiviertes Klinikpersonal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- erhöhte Infektanfälligkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 19. Juni bis 10. Juli in der Reha-Klinik und bin absolut begeistert. Ich bedanke mich beim kompletten Personal vom Arzt, dem Geschäftsführerüber die Therapeuten, die Ernährungsberaterin bis zum Service bzw. Empfang für diese Zeit. Wenn ich morgens meine liebe Reinigungskraft traf, gab es gleich ein paar nette und persönliche Worte, die mich gut in den Tag starten ließen.
Die Therapeuten haben mich mit ihrem Humor, persönlichen Charme und ihrer Kompetenz immer wieder motiviert und beeindruckt. Ein großes Highlight waren die morgendlichen Atemübungen am Strand. Die Arztgespräche bei Herrn Leibl waren sehr wertschätzend und ausführlich. Er hat mir alles sehr gut erklärt und ich wurde durch ihn „total auf den Kopf gestellt“. Auch auf spezielle Wünsche von mir wurde eingegangen.
Das Essen hat mir gut geschmeckt. Der Wunsch abends bitte etwas mehr „Grünzeug“ wurde auch erfüllt. In allen Belangen stimmte der Spruch: Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es wieder hinaus“. Über alles konnte man nett miteinander reden und wenn irgendwie möglich individuell darauf eingegangen werden.
Über die Klinik hatte ich mich im Vorfeld im Internet erkundig. Wusste also schon vorher, was vorhanden ist und was nicht. Auch mein Zimmer mit Meerblick darf nicht unerwähnt bleiben. Es ist schon etwas besonderes morgens mit Meeresrauschen geweckt zu werden. Aber auch, wenn ich beim nächsten Mal nicht so ein großes Glück mit dem Zimmer habe (jedes Haus hat nun mal 4 Seiten), würde ich sehr gerne wiederkommen.
Ich habe nun neue Erkenntnisse und die Empfehlungen in die Wege geleitet. Bleiben Sie alle gesund und weiterhin so voller Freude bei Ihrer Arbeit.
Daniela Krause
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Lage der Klinik ist sensationell
- Kontra:
- NICHTS!!!
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dieses Jahr ab Ende Mai für 3 Wochen dort.Ich kann wirklich gar nichts negatives sagen.Ich fühlte mich sehr gut aufgenommen und alle Mitarbeiter waren sehr aufmerksam und nett.Dr.Leibl ist ein sehr guter Arzt.Mein Trainingsplan war individuell auf mich ein gestellt und wenn mir etwas nicht zugesagt hätte dann hätte ich wechseln können und Alternativ etwas anderes ausprobieren können.Ich habe sehr viel an Info mitgenommen und mache zuhause auch weiter meine Atemtherapie und gehe so oft wie möglich walken,denn das habe ich dort für mich entdeckt.Das Essen war sehr gut und mein Zimmer(mit Meerblick!)war ein Traum.Ich bin jeden morgen vom Meeresrauschen geweckt worden,was will man mehr.Es sind nur ein paar Schritte zum Strand und in die Innenstadt.Ich würde jederzeit wieder kommen,denn diese Reha war das erholsamste was ich bisher gemacht habe.Einfach nur toll.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai Juni 2023 in der Nordseeklinik Westfalen und habe hier eine wirklich sehr gute Zeit verbracht. Angefangen damit das man bei der Ankunft mit der Fähre von einem Taxi abgeholt wurde. Bei Ankunft in der Klinik ein sehr freundlicher Empfang mit kurzer Einweisung und anschließender gründlicher Untersuchung durch den Arzt.
Der Therapieplan ist sehr gut abgestimmt, so dass auch noch genügend Freizeit vorhanden ist. Ich möchte hier bei allen Therapeuten, dem medizinischen Personal und bei meinem Arzt Herr Leibl bedanken. Nicht zu vergessen sind die Reinigungskräfte die Ihre Arbeit mit einem lächeln verrichten. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Küche und den Service Ich gehe hier gestärkt und erholt aus dem Aufenthalt. Ich würde mich sehr freuen falls es erforderlich wird, hier wieder einen Aufenthalt zu bekommen. Mit freundlichen Grüßen Renald Stephan
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im November 2022 durfte ich 3 Wochen in der Nordseeklinik Westfalen verbringen und möchte nun doch einmal noch eine Bewertung abgeben, weil ich die viele Kritik nicht nachvollziehen kann.
Ich fühlte mich durchweg sehr wohl und von Ärzt*innen, Schwestern, Therapeut*innen, … (dem gesamten Personal) sehr gut betreut. Man hatte immer ein offenes Ohr für Anliegen und Wünsche. Natürlich macht hier, wie überall, der Ton die Musik.
Trotz nicht allzu großer Auswahl fand ich das Essen völlig in Ordnung. Mittags z.B. immer mit Vorsuppe, 3 Gerichten zur Auswahl (auch vegetarisch) und Dessert. Mit dem Zimmer muss man ein wenig Glück haben, manche sollen wohl sehr klein sein.
Die täglichen Anwendungen am Strand waren prima angeleitet, motivierend und kurzweilig. Da störte auch das manchmal unangenehme Novemberwetter nicht :).
Als richtig toll und wirksam erwies sich die Physiotherapie bei Jonas, gehört aber logischerweise nicht zum “Standardprogramm” einer Klinik für Atemwegserkrankungen.
Auch alle anderen Angebote empfand ich als vielfältig, angenehm und gesundheitsfördernd. Klar, kann man immer etwas finden, was es noch hätte geben können…
Ansonsten ist natürlich die geniale Lage der Klinik, direkt am Strand, ein großes Plus. Mit der richtigen Einstellung kann man sich hier sehr gut erholen, darf natürlich innerhalb von 3-4 Wochen keine Wunder erwarten. Positives Denken soll helfen :D.
Vielen Dank an das gesamte Team für die schöne Zeit!
Eine grossartige Insel, eine gute Klinik
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die Therapien am Strand
- Kontra:
- naja, Teppichboden im Zimmer und eine vielzu weiche Matratze - Sanierungsstau?
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wunder sind nicht zu erwarten, aber vieles ist möglich!
Ich war im Februar/März 2023 in der Nordseeklinik.
Alle Mitarbeitende waren sehr freundlich und zugewandt.
Die ärztliche Untersuchung war gründlich und umfassend.
Der Therapieplan war auf meinen Gesundheitszustand geplant und jederzeit modifizierbar.
Über die Therapeuten kann ich nur bestes berichten!
Die Mahlzeiten waren ausgewogen und sehr lecker, mittags konnte man zwischen 3 Essen wählen.
Der grösste Pluspunkt ist die einmalig schöne Lage der Klinik. Der Strand und die Luft sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie und werden bewusst eingesetzt.
Für mich war es sehr hilfreich, eine Atmosphäre zu erleben, in der es völlig okay war, nur soweit zu gehen/etwas zu leisten wie ich überhaupt kann.
Da wurde mir erst bewusst, wie sehr ich mich die letzte Zeit überfordert hatte.
Mein Fazit: Allein die Lage der Klinik ist die Reha wert!
Reha vom 08.02.23 bis zum 05.03.23
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- fachliche Betreuung durch H. Dr. Leibl, Anwendungen draussen, Nordic Walking
- Kontra:
- das keine weitere Verlängerung möglich war
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin immer noch total geflasht von meiner Reha und war vom 08.02. bis 05.03.23 in der Nordseeklinik. Mein großer Dank geht vor allen Dingen an Herrn Dr. Leibl und an das gesamte Team. Mir wurde zu jeder Zeit fachlich, kompetent sehr gut geholfen und auch bei den Anwendungen gab es keinerlei Diskussionsbedarf, inklusive Fango oder Velus Jet. Ich war unendlich traurig, dass ich nach einer kurzen Verlängerung wegen Krankheit die Insel dann doch verlassen musste. Ich hätte mir für mich mehr sportliche Anwendungen gewünscht, um mich mal an meine Grenzen zu bringen, dafür ist aber das Konzept nicht ausgelegt. Leider. Ich habe nicht nur Gewicht verloren, schmunzel...sondern merke ich im Moment, dass sich vieles zum Vorteil verbessert hat. Ich habe z. B. einen komplett anderen Geruchssinn...die Zimmer sind top, in der Klinik und im Hotel (beide mit Meerblick)...das Essen war gut, abends lag die Eintönigkeit an mir, da ich halt vieles nicht esse, was angeboten wurde....dafür kann ich aber die Klinik nicht verantwortlich machen. Ein Gemeinschaftsraum soll ja noch kommen und irgendwann ist Corona ja vorbei und es gibt vielleicht auch Essen in Buffetform. Mir wurde immer von allen kompetent geholfen, egal um was es ging. Ich wäre gerne noch eine kurze Zeit länger geblieben, so hatte ich nur 5 Tage eine echt sehr schöne Zeit. Das MTT habe ich nicht mehr so oft benutzt, da ich bei schönen Wetter lieber am Strand gelaufen bin. Ich kann die Klinik weiterempfehlen und habe den ganzen Aufenthalt im Nachgang doch als sehr positiv gesehen. Ich hoffe, ich bekomme noch einmal die Möglichkeit, irgendwann eine weitere Reha dort durchzuführen und freue mich heute schon darauf, an diesen wunderschönen Ort zurückzukommen. Beim nächsten Mal würde ich gerne noch ein psychologisches Gespräch während der Reha führen, aber ich habe ja auch nicht gefragt, also bin ich das auch wieder selber schuld....ich bedanke mich nochmals für die letzten Wochen!!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Bronchitis, Z. n. Covid, "Burn out"
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer die Nordsee zu jeder Jahreszeit und Wetterlage liebt, der wird sich hier wohlfühlen. Bei Wind und Wetter, Sonne und Regen finden viele Therapien direkt am Strand statt, einfach traumhaft, wie gesagt, für den, der das mag bzw. die dem Wetter angemessene Kleidung anzieht.– Die Klinik ist sehr professionell geführt zum Wohle der Patienten. Sämtliche Therapeuten und auch alle Angestellten (Pflege, Küche, Verwaltung, Reinigungskräfte, Hausmeister etc.) sind ausgesprochen kompetent, freundlich und hilfsbereit. – Wer als Patient aktiv mitarbeiten möchte, findet in den geplanten Gesprächen und Therapien Unterstützung und Anregungen.– Spontan kann man täglich die offenen Sprechstunden nutzen und im Notfall ist jederzeit Hilfe erreichbar. – Die Ernährung ist vorbildlich entsprechend den Empfehlungen der DGE. Jeder, der sich eventuell wieder an eine vernünftige und regelmäßige Ernährung gewöhnen muss, könnte das Erlernte mit einfachen Mitteln zu Hause umsetzen... – Mir ist durch die Therapieangebote und auch während meiner vielen Spaziergänge an der Promenade, am Strand und durch den Ort klar geworden, wie ich mich in den letzten Monaten in der Corona – Zeit überlastet habe und letztlich insbesondere in der Arbeit überlastet wurde. Insgesamt habe ich mich besser regeneriert, als ich erhofft hatte. Nach der Verlängerung der Reha hatte ich noch ein paar Urlaubstage zu Hause und bin glücklich, dass ich wieder den Arbeitsalltag schaffe, allerdings passe ich jetzt besser auf mich auf.– Herzlichen Dank für die erholsamen Wochen in der Nordseeklinik Westfalen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tja wo soll ich anfangen? Ich war das 2te Mal in der Klinik und Hut ab, wie toll die Maßnahmen gegen Corona gehandhabt wurden. Es gibt überhaupt nichts zu bemängeln. Meine Ärztin top, hat sich sehr um mich gekümmert, sowie auch Chefarzt Dr. Laibl. Das Service Personal immer freundlich, doch zwei möchte ich ganz besonders hervorheben, Kevin und Iris.
Die Schwestern Marion und Anna-Lena einfach hervorragend, alle anderen natürlich auch, denen nichts zu viel war.
Den Mädels in der Verwaltung auch ein dickes Danke.
Den Putzteufelchen selbstverständlich auch ein dickes Danke, geben alle ihr Bestes.
Habe wieder viel mitgenommen und sage mal, tschüss und Glück auf, die Schalker Uschi
Herzlichen Dank für die gute Betreuung an alle.............
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- motivierte und sehr freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- nichts auszusetzen
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War im August/September 2022 in der Nordseeklinik und kann nur das beste berichten.
Ein sehr gut geführtes Haus, prima Therapeuten, eine gute Küche und wunderbare Anwendungen an dem direkt an der Klinik gelegenem Strand mit guter Nordseeluft.
Hatte auch ganz viel Glück mit meinem behandelnden Arzt Dr. Schmiedeberg ein sehr qualifizierter, erfahrener und verständnisvoller Arzt der auf die Probleme seiner Patienten eingeht und ein angenehmes Klima zwischen Patient und Arzt herstellt. Nochmals vielen Dank dafür.
Komme gerne sobald wie möglich wieder in die Nordseeklinik Westfalen nach Wyk auf Föhr, übrigens auch eine tolle Insel !!!
Ich komme mit freude wieder in diese Klinik
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das gesammte Personal war immer zuvorkommend und freundlich !!!!!
- Kontra:
- Wüßte nicht`s .
- Krankheitsbild:
- COPD Gold 3
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moin Föhr
Ich war mega zufrieden und es gibt keinerlei Beanstandungen jeglicher Form.
Die Küche ist hervrragend, kein wunder der Koch kommt aus Freiburg (Schwarzwald) meiner Geburtsstadt.
Das gesammte Personal ist freundlich und zuvorkommend.
Das Reinigungspersonal ist freundlich und hilft wo es geht.
Genauso ist die Unterbringung, auch wenn mann mal umziehen muß, wat soll`s.
Ich freue mich schon auf eine wiederholte Reha auf Föhr, die Klinik Westfahlen und meine Reha dieses Jahr.
Habe lange dafür gekämft.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
(Dies ist keine Fakeempfehlung)
LG WaFra
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Copd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war wie schon 2017 wieder super!es ist viel dazu gekommen an Therapien was mir sehr geholfen hat das Zimmer war super!Der Service im Speisesaal einfach nur klasse alles war super vielen Dank dafür
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Küche und Service, Sozialdienst, Ernährungsberatung
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Asthma und Post Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 13. April - 11.Mai in der Nordseeklinik.
Mir fällt nur positives ein.
Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung war alles sehr gut.
Das Essen ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen war hervorragend. Es war genügend Auswahl an Käse und Aufschnitt vorhanden.
Ebenso war die Medizinische Betreuung sehr gut. Es wurde immer bei jeder Untersuchung nachgefragt ob es zu viel sei oder gestrichen werden sollte.
Ganz besonders möchte ich mich bei der Sozialarbeiterin Frau Weiß bedanken die sich Zeit für einen genommen hat und alles anschaulich erklärt hat.
Die Ernährungsberatung war sehr gut. Leicht und nicht zu ernst vorgetragen.
Die Anwendungen fanden alle am Strand statt. Dieses war sehr gut und entspannend. Die Therapeuten waren selbst mit Spaß dabei.
Das Zimmer war sehr gut. am Anfang sollte ich ein Einzelzummer bekommen. Auf dem Einzelzimmer angekommen hieß es ich müsste leider umziehen. Warum Leider ich bekam ein Doppelzimmer als Einzelperson.
Die Klinik war in einem sauberen Zustatand, die Zimmer wurden fast täglich geputzt.
Ich erinnere mich gerne an die 4 Wochen zurück und würde mich freuen dort noch einmal eine Reha durchführen zu dürfen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein ausgewogenes sehr durchdachtes Konzept
- Kontra:
- Alles geht einmal zu Ende...
- Krankheitsbild:
- Longcovid/ Postcovid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 1. Kontakt bis zur Verabschiedung waren es sehr freundliche, fachlich fundierte Erfahrungen, an einem traumhaften Ort, mit immer bemühten Mitarbeitern, Therapeuten, Ärzten und Servicepersonal. Der Widerspruch auf den 1. Bescheid bei der DRV hat sich gelohnt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolle Lage, super Konzept Coronach
- Kontra:
- zu kurz
- Krankheitsbild:
- Long Covid
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 18.08.-12.09.2021 war ich wegen Long-Covid zur Reha in der Westfalenklinik in Wyk, ein sehr
schönes Haus direkt am Strand und nicht weit von der Fußgängerzone entfernt.
Die Zimmer in der Klinik waren sauber und ordentlich, das komplette Personal immer sehr freundlich
und zuvorkommend. Das Essen war immer sehr gut, morgens u.a. immer frisches Obst, mittags
Wahlessen und abends u.a. leckere selbstgemachte Brotaufstriche.
Die Klinik ist sehr gut eingestellt auf die verschiedenen körperlichen Folgen von Long-COVID.
Für jeden wird ein individuelles Trainingsprogramm ausgearbeitet und jeder wird aufgefordert, nicht
über seine persönlichen Leistungsgrenzen zu gehen.
Sehr effektiv waren die Therapien im Freien, die Atemtherapie, Gymnastik, Q-Gong, Body and Mind ,
direkt am Strand bei Wind und Wetter, einfach nur toll. Weiter gab es noch breitgefächerte Therapie-
Angebote, Nordic Walking/Walking, Ergomether-Training, Prägress-Yoga, Thorax-Mobi, Hydrojet, Ernährungsberatung, aber auch Entspannungstechniken, Stressbewältigung, Vorträge über Corona usw.
Alle angebotenen Therapien und Übungen wurden immer mit Humor, Charme und Freude gut
verständlich rübergebracht.
Die gesamte Organisation unter Corona-Bedingungen ist hervorragend umgesetzt worden. Diese riesige
Herausforderung hat das gesamte Team hervorragend gemeistert.
3 Wochen Reha bei einer Long Covid Erkrankung sind jedoch definitiv zu kurz. Als Covid Patient ist
man in der ersten Reha Woche einfach mit allem sehr schnell überfordert und sofort erschöpft.
Herzlichen Dank hiermit an das gesamte Klinik-Team. Ich werde jedem diese Klinik empfehlen.
Ich denke sehr gern an den Aufenthalt zurück.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit wird groß geschrieben!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD Gold 4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Ärzte Team, Therapeuten alle die dort arbeiten sind einfach nur klasse! Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft werden groß geschrieben, und das ist eine Bereicherung für die Patienten! Besonderen Dank möchte ich gerne Chefarzt Dr. Leibl sagen für die tolle Unterstützung in den 4 Wochen sowie Frau Dr. Laas! Gerne komme ich zur nächsten Reha in die Westfalen Klinik!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ganzheitliches Konzept CORONACH
- Kontra:
- zu kurz (gepl. und benötigte Verlängerung scheiterte am Bettenmangel)
- Krankheitsbild:
- Long Covid
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Sommer 2021 für 3 Wochen als Long-Covid-Patientin hier zur Reha. Ich habe eine tolle Insel, eine tolle Klinik, ein sehr engagiertes Therapeuten- und Ärzteteam vorgefunden.
Als sehr positiv habe ich das ganzheitliche Behandlungskonzept empfunden.
Darüber hinaus haben viele Gespräche mit Mitpatienten dabei geholfen, die eigene Situation besser einschätzen und akzeptieren zu können...
Das ausgezeichnete Essen muss ich noch erwähnen, da dies für eine Klinik nicht selbstverständlich ist.
Vielen Dank!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Reha
- Kontra:
- Reha zu kurz
- Krankheitsbild:
- Lond-Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Westfalenklinik Wyk als Long-Covid-Patient. Ich habe eine tolle Insel, eine tolle Klinik, engagiertes Therapeuten- und Ärzteteam vorgefunden. Positiv wirkte sich das Behandlungskonzept und die Vorbereitung der weiterführenden Therapie zu Hause, auch mittels des begleitend geführtem Therapietagebuch, aus.
Hervorzuheben sind die ärztlichen Kollegen Dr. Badke und Frau Berns.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- engagierte Mitarbeiter
- Kontra:
- Reha war zu kurz
- Krankheitsbild:
- Corona (long covid)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es hat mir sehr gut getan, dass ich endlich "Gleichgesinnte" gefunden habe, die ähnliches mit Covid 19 durchmachten wie ich. Jetzt weiß ich, dass ich nicht psychisch krank oder bekloppt bin, sondern einfach nur mehr Zeit brauche. Und vor allem, dass ich selber etwas für meine Gesundheit / Rehabilitation tun kann, dass ich mich nicht nur hinsetzten kann und sagen kann: "mach mich wieder gesund". Ich bin sehr dankbar für engagierte Mitarbeiter in jeder Abteilung und kann dem Kollegen überhaupt nicht zustimmen: Ich habe gefrühstückt und mich mit einem selbst gepackten Lunchpacket auf die Heimreise mit der Fähre um 08:25 Uhr gemacht. Ich habe jedes Gespräch, egal mit wem als sehr wertschätzend empfunden und das gibt mir wieder viel Kraft für meinen Alltag. Natürlich wäre ich auch gerne länger geblieben aber leider hat meine DRV nur 3 Wochen genehmigt + 1 Woche Verlängerung, was natürlich viel zu kurz ist aber sicher nicht in der Verantwortung der Klinik liegt.
Danke, komme gerne wieder!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo
und vielen Dank für die Rückmeldung, die uns zeigt, wie gut Sie die Zeit auch für sich nutzen konnten und in den Alltag viel positive Energie mitnehmen.
Wir nutzen weiterhin jeden Tag, um noch ein bisschen besser zu werden, denn tatsächlich ist „alles im Fluss“…
Liebe Grüße und viel Gesundheit wünscht das gesamte Team der Nordseeklinik Westfalen