Reha-Zentrum Bad Aibling, Klinik Wendelstein
Kolbermoorer Str. 56
83043 Bad Aibling
Bayern
99 Bewertungen
davon 172 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Essen, Personal, Ärzte
- Kontra:
- Öffnungszeiten Kiosk, Öffnungszeiten Schwimmbad
- Krankheitsbild:
- Schulter-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt war eine Anschlußheilbehandlung nach einer Schulter-OP. Habe in den 4 Wochen große Fortschritte gemacht. Das Personal und die Therapeuten waren sehr kompetent und hilfsbereit. Die Ärzte kann man auch nur loben. Über das Essen kann man nicht meckern, immerhin muss man ja nicht selber kochen ???? sehr schade fand ich, dass der Kiosk am Wochenende und Feiertag zu hat. Beim Schwimmbad wäre es auch schön, wenn es am Sonntag und Feiertag auch über Mittag offen wäre. Aber das sind nur nebensächliche Anmerkungen. Ich kann die Klinik nur empfehlen ????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nicht erfolgt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Team
- Kontra:
- Lange Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Ärztin, Arzt,die ihr Fach verstehen und sich sehr bemühen.Man hat das Gefühl,ernst genommen zu werden mit seinen Beschwerden.Ich kannte das schon gar nicht mehr....Sehr zu empfehlen!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Therapeuten, die einen auch mal zum lachen bringen, was meiner Meinung nach sehr wichtig für die Genesung ist.
Das komplette Team, Küche , Reinigung, Anmeldung,… sehr, sehr nett und freundlich.
Breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten auch für daheim.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dank der vielen Bewegung und Therapien geht es mir nach der Reha deutlich besser.
Hier bekommt man geholfen als Mensch nicht als Patient
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich fahre nach vier Wochen fast ohne schmerzen nachhause)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Therapie Maßnahmen
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule/ Nacken/ Schultern/ Ellenbogen schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr schöne Klinik in mitten der Berge
Diese Klinik verfügt über sehr gute Ärzte und Therapeuten über ein sehr gutes essen und auch sonst top personal
Sollte ich noch mal ein Reha machen ist diese Klinik erste Wahl
Sehr zu empfehlen, in allen Bereichen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit ,
- Kontra:
- Es gibt nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar 24 zum zweiten Mal in der Reha in Bad Aibling.
Meine Erwartungen wurden auch diesmal übertroffen.
Sehr kompetentes Personal.
Anwendungen auf meinen Bedarf zugeschnitten mit der Möglichkeit jederzeit zum nach justieren.
Sehr freundlich.
Sehr gute Küche.
Große Vielfalt an Anwendungen.
Zusätzlich zu meinem Bandscheibenvorfall wurden Schwindelgefühle behandelt und in der kurzen Zeit fast vollständig behoben, von denen 4 Ärzte im Vorfeld unabhängig voneinander gesagt haben dass es die Zeit bringt.
Hier wurde mir sofort geholfen.
Ich werde die nächste Reha wieder hier machen.
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
Angefangen vom Hausmeister, dem Reinigungspersonal, Küche und Kantine, Betreuer, Therapeuten, Angestellte im moor und Bäderbereich,Administration, Empfang bis zu den Ärzten.
Zusätzlich zu allem ist es eine der schönsten Gegenden Deutschlands.
Perfekte Klinik mit sehr motiviertem Team
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rücken, Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt nicht viel zu schreiben aus meiner Sicht, außer PERFEKT!!!!
Mein Körper und mein Geist konnten sich sehr gut erholen.
Es ist der perfekte Platz, um seine Leiden wieder in Griff zu bekommen und auch die innere Mitte wieder zu finden. Die herrliche Umgebung tut ein übriges.
Vielen Dank an all die motivierten Mitarbeiter der Klinik-Teams.
Weiter so!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Motivierte Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS, BWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Oktober 23 eine orthopädische Reha gemacht und war absolut begeistert. Die gesamte Belegschaft war äußerst hilfsbereit, freundlich und aufmerksam. Die Anwendungen, insbesondere Moorbad und Medijet waren sehr angenehm und entspannend und die Therapeuten machen einen super Job. Das Essen war exzellent. Die Zimmer sind zwar klein, aber sehr sauber. Die Klinik kann ich nur empfehlen. Ich würde gerne wiederkommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Anschlussheilbehandlung nach HüftTEP in der Wendelsteinklinik.
Die Ärzte sind kompetent und nehmen sich Zeit, sind humorvoll und verpacken trockene Vorträge wirklich kurzweilig und lehrreich.
Die Schwestern waren sehr fürsorglich, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Der Therapieplan war gut organisiert, man war beschäftigt, ohne Stress.
Die Therapeuten waren alle freundlich, kompetent und haben mit guter Laune die Tage verkürzt.
Küche und Service waren hervorragend.
Saisonal, regional und geschmeckt hat es auch immer!
Ich war sehr zufrieden und komme zur nächsten Hüfte gerne wieder.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles verfügbar was mir hilft
- Kontra:
- 4 Wochen waren etwas zu kurz
- Krankheitsbild:
- Schulterop
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Therapie durch kompetentes Personal, meine Zeit ist sinnvoll genutzt und wie im Flug vergangen. Wäre gern noch länger geblieben da sich der Gesundheitszustand nach und nach verbessert hat. Nun mache ich mit T Rena weiter um wieder 100% abrufen zu können.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- s.o.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwindel, Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 01.08 bis 22.08.2023 durfte ich den Aufenthalt in der Klinik Wendelstein genießen.
Es war meine dreizehnte Reha (verschiedene Diagnosen), zum zweiten mal seit 2017 in der Klinik Wendelstein.
Die Ärzte und Klinikpersonal waren sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit in den Abläufen der Anwendungen.
Kein Termindruck, Unterschriften sind abgeschafft und mein gesundheitliches Problem (Schwindel) ist gelöst.
Die Küche ist ein Genuss, alle drei Mahlzeiten waren hervorragend, es gibt für alle eine große Auswahl an verschiedenen Speisen, ob zum Frühstück- Mittag oder Abendessen, von Müsli bis herzhaften Speisen, alles war reichlich und in guter Qualität vorhanden und größtenteils sogar Bio einschließlich Biobrot.
Ein großes Lob an den Küchenchef und seinem Personal, das für so viel Patienten ein so gutes Essen zubereitet!!!
Das Zimmer war sauber und zweckmäßig eingerichtet und mit neuwertigem Mobilar ausgestattet, einschließlich kostenlosem TV und WLAN, das Zimmerpersonal war gut organisiert, freundlich und zuverlässig.
Die Matratzen waren von guter Qualität (mein Mann war als Begleitperson ebenfalls im Zimmer), - wir waren sehr zufrieden mit den Betten und hatten einen guten Schlaf.
Alles in Allem war(en) ich/wir sehr zufrieden mit der Reha und empfehlen die Klinik gerne weiter!!!
Lage der Klinik, Anwendungen (Moorbad) und Essen top!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Fröhlichkeit besonders innerhalb der Bäderabteilung war toll!
- Kontra:
- Die Sozialberatung fand ich etwas lieblos
- Krankheitsbild:
- Orthopädische Beschwerden der Knie, Hüfte, Bandscheibe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 1.-29. März 2023 in der Klinik Wendelstein zur Reha.
Ich war wirklich rundherum ausgesprochen zufrieden, alles stimmte für mich!
Die Unterbringung, die Anwendungen (besonders auch die Moor-Badeabteilung), das wirklich ausgezeichnete Essen sowie die Organisation der Mahlzeiten - auch für hilfsbedürftige PatientInnen mit Gehhilfen wurde auf sehr empathische Weise gesorgt.
Die direkte und weitere Umgebung ist wunderschön, es gibt kulturelle Angebote innerhalb und außerhalb der Klinik, die hauseigene Cafeteria/Aufenthaltsraum ist sehr ansprechend gestaltet - es gibt 1 x wöchentlich auch dort ein Kulturangebot.
Teeküchen, meistens in Zimmernähe, und ansprechende Sitzecken in den Fluren sind von Vorteil.
Ich traf auf kompetente und überwiegend wirklich sehr nette Therapeuten und Ärzte, hochgradig informative und anschauliche Vorträge. Zum Teil sehr interessante und liebenswerte sowie unternehmungslustige Mitpatienten rundeten meine Erfahrungen ab.
Tipp: Durch eigenen Pkw und vor allem mein Fahrrad! habe ich meine Möglichkeiten erweitert (denn im Winter werden von der Klinik keine Fahrräder verliehen).
Für mich steht fest: ich komme wieder!
Reha Behandlung ohne jegliche Beanstandung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung, Personal, Essen, Umgebung
- Kontra:
- Gebäude in die Jahre gekommen, aber alles sauber!!
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Umfangreiche Behandlung meinem Krankheitsbild entsprechend, ausgewogen zwischen Belastung und Entspannung. Sehr gutes Essen! Freundliches Personal und sehr schöne Umgebung für Aktivitäten in der Freizeit!
Super Therapien und Bäderabteilung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Viele nützliche Therspien)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Richtiges Moor was auf die Haut kommt und unterstützt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in der Klinik drei Wochen zur Reha gewesen. Man hat ein gutes Programm mit verschiedenen Möglichkeiten wie Entspannung, Rückengymnastik im Wasser oder in der Halle. Tips für den Alltag, Tanztherapie und das beste eine Bäderabteilung mit Massagen und Moorbäder bzw. Packungen für die zur Verbesserung des gesamten Krankheitsverlauf positiv sich auswirkte. Ich kann es nur allen empfehlen.
Sehr gute Reha nach Bandscheiben-OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent, top organisiert, super Essen
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war hier nach einer Bandscheiben-OP an der LWS (Anschlussheilbehandlung) und kann im Wesentlichen nur Positives berichten.
Die Reha war aufgrund der Vielzahl und Intensität der Anwendungen sehr anstrengend, dafür aber sehr effektiv. Ich konnte in den drei Wochen sehr große Fortschritte machen.
Merkpunkte:
+ Sehr kompetentes Team aus Ärzten, Physiotherapeuten, Mitarbeitern der Bäder-Abteilung, Gesundheitsberatern, Sozialdienst und Psychologen
+ Hervorragendes Essen
+ Top Organisation und Informationspolitik
+ Gute technische Ausstattung
+ Gute Vorträge, deren Inhalte gut in den Alltag transportierbar sind
+ Sehr gute Beratung durch den Sozialdienst und die Psychologen
+ Etwas ältere, aber sehr saubere und zweckmäßige Zimmer
- (Krankheitsbedingter?) Personalmangel, dieser war allerdings kaum spürbar
- Bei einzelnen Personen bisweilen etwas barscher Ton, aber das waren absolute Ausnahmen (und durch die Einstellung mancher Mitpatienten und den Personalmangel problemlos entschuldbar)
Im Fall des Falles gerne wieder
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetentes und nettes Personal
- Kontra:
- Zuviel Knoblauch im Essen
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach etwas holprigem Einstieg hat sich der Aufenthalt sehr positiv gestaltet. Kompetente, hilfsbereite und zugewandte MitarbeiterInnen, umfangreiche Anwendungen mit teilweiser Berücksichtigung von Wünschen machten einen schnellen Behandlungserfolg möglich.
Eine hervorragende Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- HÜFT TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann von dieser Klinik nur positives berichten.
Herzlicher, freundlicher Empfang bei der Ankunft.
Äußerst gründliche Erstuntersuchung durch die Stationsärztin. Mit dieser wurde dann auch der Therapieplan besprochen, welcher sehr gut war.
Das komplette Personal war ausgesprochen nett, freundlich und hilfsbereit...
egal ob Rezeption, Schwestern, Therapeuten,
Service, Küche oder Putzfeen.
Die Betreuung auf der Station 2 war bestens.
Hier ist man Mensch und fühlt sich jederzeit gut aufgehoben !
Die Zimmer sind zwar etwas älter, aber sauber, meins war auch sehr groß mit einem großen Bad mit offener Dusche.
Was auch sehr für die Klinik spricht, ist dass ein Großteil des Personals schon seit sehr vielen Jahren dort arbeitet.
Die Therapeuten, mit denen ich zu tun hatte, waren allesamt super, sowohl fachlich als auch menschlich, besonders hervorzuheben Fr. Mayer und H. Pfaller!
Sehr sympathischer Orthopäde Herr Dr. Becher, drückt sich verständlich aus und hat Humor.
Was man aber auf gar keinen Fall vergessen sollte, ist das wirklich sehr gute und abwechslungsreiche Essen mit viel Gemüse und Salaten. Leider sind die Essenszeiten sind etwas kurz.
Auch hatte ich das Glück ganz tolle Menschen dort kennenzulernen mit denen ich unvergessliche Stunden in meiner Freizeit in der wunderschönen Bad Aiblinger Umgebung verbringen durfte.
Insgesamt eine hervorragende Klinik!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (eine rundum erfolgreiche Rehabilitation)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Tagestherapiepläne waren sehr gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (viele Möglichkeiten für eigene Aktivitäten (Ergometer, Schwimmen, Therapiezentrum, usw.))
- Pro:
- Gesamter Ablauf der Rehabilitation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- posttraumatische Gonarthrose und HWS-/LWS-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durfte im November 2022 auf Grund posttraumatischer Gonarthrose und HWS-/LWS-Syndrom drei Wochen in der Klinik verbringen.
Trotz der sehr guten Küche ist es mir gelungen mit der Ernährungsberatung und fleißigem Training insgesamt 9 Kilo abzunehmen.
Die Therapie hat eine extreme Verbesserung meiner Beschwerden bewirkt.
Alle Therapiepläne waren aufeinander abgestimmt und haben ineinander gegriffen.
Unabhängig davon, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit sind, war die Betreuung auf der Station 7 einmalig.
Insgesamt eine hervorragende Klinik!
Vielen Dank!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Abläufe Speisesaal
- Krankheitsbild:
- HWS-SYNDROM
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte eine sehr gute Zeit in dieser Klinik. Insgesamt 4 Wochen.Die Therapeuten, Sporttherapeuten und die Bäderabteilung sind alle fachlich top drauf und sehr freundlich. Auf meine Wünsche und Bedürfnisse wurde stets eingegangen. Die Stationsärztin ist sehr erfahren und hat mich äußerst gründlich untersucht. Alle 14 Tage war Chefarztvisite,bei der auch nochmal genügend Zeit war mit dem Arzt zu sprechen. Das einzige was mir persönlich nicht gefallen hat, war die Situation im Speisesaal. Man muss im Eilverfahren die Speisen aussuchen, schnell essen und so schnell wie nur möglich den Speisesaal wieder verlassen. Für mich als langsame Esserin war das immer unangenehm. Das Personal in der Küche ist teils teils. Einige wirklich sehr freundlich und andere immer unter Anspannung und unfreundlich. Aber das ist wirklich der einzige Kritikpunkt. Mit der Rezeption und der Verwaltung bin ich nicht wirklich in Kontakt getreten und bilde daher kein Urteil darüber.
Gute Organisation und freundliche Ärzte und Trainer
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Variation der Behandlungsmöglichkeiten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Organisation, freundliche Ärzte und Trainer
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Für Laien verständliche Aussagen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute Abstimmung zwischen den Abteilungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Dr. Becher ist eine Chorifäe auf seinem Gebiet
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftarthrose rechts und links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragender Orthopäde Herr Dr. Becher. Drückt sich verständlich aus und hat Humor.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- rundum zufrieden
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Athritis in den Schultergelnken + teils erhebliche Beschwerden im unteren Lendenwirbelbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auch nach dem 3. Mal und unter noch teils eingeschränkten Coronabedingungen war sowohl der medizinische Bereich als auch die Physio-Bäder-Bewegung Abteilungen hervorragend. Die Vorträge durch die Ärzte haben deutlich darauf hingewiesen, wie es zu den Erkrankungen kommt und nach der Reha unbedingt an sich weiter gearbeitet werden muß, dass der Aufenthalt auch lange nachhaltig ist. Auch Unterkunft, Essen, Service sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit kleinen Einschränkungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mit kleinen Einschränkungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- so gut wie alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich war im März 2022 zur Reha nach einer Knie OP.
Am Anreisetag wurde ich schon sehr freundlich empfangen.
Das komplette Personal,mit dem ich zu tun hatte,war ausgesprochen freundlich ,empathisch und hilfsbereit.
Egal ob Rezeption,Schwestern,Therapeuten,
Service ,
Küche,Putzfeen oder Hausmeister.
Was auch sehr für die Klinik spricht, ist dass ein Großteil des Personals schon seit vielen,vielen Jahren dort arbeitet.
Es wurde immer sofort geholfen und versucht jedes "Problem" zu lösen.
Auch hervor zu heben ist die Küche.
Es wird immer frisch und selbst gekocht und das auch noch geschmacklich wirklich gut. Es ist ausreichend Auswahl vorhanden,so dass jeder etwas für sich finden kann. Trotz allem gibt es immer wieder welche die meckern.
Die sollten sich vor Augen führen,dass sie keinen Sterneurlaub gebucht haben und wahrscheinlich wird bei denen zuhause nicht selbst gekocht!
Ich war auf Station 6 und rundum zufreiden mit "meinen" Schwestern.......sehr ,sehr freundlich und immer bemüht,dass es einem gut geht.
Wenn ich bei meinem 2.Knie wieder nach Bad Aibling darf,möchte ich wieder gerne auf Station 6/7 nur evtl. zu einer anderen Ärztin.....aber das ist halt Geschmackssache.
Alles in allem war ich sehr zufrieden mit meiner Reha und sie hat mir auf alle Fälle gut getan.
Tatsächlich einziger Kritikpunkt ist das schlechte Wlan!
Bitte weiter so ,mit so viel Freude und Empathie für die Patienten.
Super Klinik in wunderschöner Gegend
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die "Mankos" sind den Corona-Bestimmungen geschuldet)
- Pro:
- Organisation, Team, Anwendungen, Essen - alles sehr gut
- Kontra:
- Sozialstation war etwas schwach, auf Bitte nach Hilfe beim Antrag auf Festetllung des GdB gab es nur ein leeres Formular und Broschüre
- Krankheitsbild:
- HWS-Syndrom, Arthrose in Füßen und Händen, chron. Schmerzsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 05.01.-02.02.2022 in der Klinik Wendelstein.
Schon im Vorfeld gab es E-Mail-Verkehr, welcher schnell und sehr freundlich war.
Ich wurde am Anreisetag sehr freundlich empfangen und aufgenommen. Die Erstuntersuchung mit dem Stationsarzt war gründlich und freundlich. Die Therapien wurden mit mir besprochen und zusammen der Plan aufgestellt. Auch ein Änderungswunsch nach ein paar Tagen war kein Problem. Die Schwestern waren immer freundlich.
Meine Tage waren vollgepackt mit einer gelungenen Mischung aus Bewegung und Entspannung. Ich weiß nicht, warum manche meckern, wenn sie bis nachmittags Anwendungen haben. Ich meine, dass man genau dafür da ist. Für Freizeitaktivitäten bleiben Freitag nachmittags und die Wochenenden.
Die Therapeuten, mit denen ich zu tun hatte, waren allesamt super, sowohl fachlich als auch menschlich. Und der junge Therapeut, der auch gern mal während der Therapie mehr am Handy als beim Patienten ist, gewöhnt sich das sicher noch ab...
Das Unikum in der Bäderabteilung und beim Rapskneten wurde ja schon in anderen Bewertungen hervorgehoben. Sie ist wirklich ein Herzensmensch mit viel Humor und versteht es, die Leute mitzureißen. Ich habe mich bei den nicht ganz so extrovertierten Therapeuten allerdings ebenso wohlgefühlt... :-)
Ein großes Lob der Küche. Ich habe in noch keiner Klinik so gutes Essen bekommen. Gut war, dass es keine "festen" Gerichte gab sondern man sich aus den verschiedenen Teilen (Vegetarisch/Fisch o. Fleisch, zwei Sättigungsbeilagen, zwei Gemüsebeilagen, zwei Soßen) seinen Teller zusammen stellen konnte. Es gab immer frischen Salat. Morgens und Abends war normal, Joghurt, Müsli, Aufschnitt, frische Salate, verschiedenes Brot... für jeden was dabei.
Mein Zimmer auf Station 1 war zwar relativ klein, aber hell und freundlich eingerichtet und absolut ausreichend und sauber.
Das Bad zweckmäßig und ausreichend groß.
Auch das Reinigungspersonal, Hausmeister etc waren immer freundlich.
Vielen Dank für alles!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Physiotherapie, gute Fachärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hws-Syndrom nach OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 28.12.21 bis 18.1.22 in der Klinik mit meinem 10 jährigen Sohn. Die Aufnahme am Empfang war sehr freundlich, sowie die ärztliche Untersuchung am gleichen Tag umfangreich. Die Schwestern auch immer freundlich und bemüht. Ich war auf Station 8 untergebracht, wo ich mit meinem Sohn zwei geräumige Zimmer mit Bad hatte. Auf dieser Station befindet sich auch die Kinderbetreuung. Die Damen dort sind liebevoll. Da es durch die Pandemie Einschränkungen gibt, waren dort nur 7 Kinder. Kinder die schulpflichtig sind können in Bad Aibling in die ortsansässige Schule und werden von einem Fahrer der Klinik dorthin gefahren und wieder abgeholt. Der Therapieablauf beginnt trotz Kind manchmal früh, ist auch schon schlecht getaktet gewesen. Aber mit kurzer Rückmeldung im Schwesternzimmer lösbar. Die Therapeuten der Physiotherapie sind wirklich gut vom Fach, vermitteln gute Kompetenz und Fachwissen. Das kann ich nach 25 Jahren HWS Op bestätigen. Es sind zwar immer nur kurze Therapieeinheiten, aber mehrere am Tag. Von der Wassergymnastik bis über KG, Bäder und Massagen war ich zufrieden. Auch das Essen bietet für jeden etwas. Der Koch war sehr auf die Kinder bedacht und fragte nach ihren Wünschen. Leider war durch irgendwelche Probleme an 2 Wochenenden das Bad geschlossen, was für die Kinder nicht schön war, da es dort für sie keine Alternativen gibt. Aber es ist erlaubt mit den Kindern nach Therapiezeiten in die Mehrzweckhalle zum Spielen zu gehen. Es gibt eine Cafeteria wo man sich auch unabhängig von den dortigen Öffnungszeiten einen Kaffee holen kann, sich dort gemütlich machen und plaudern. In der Außenanlage gibt es eine Minigolfanlage und schöne Spatzierwege. Nach Bad Aibling läuft man einen kürzeren Weg direkt in die Stadt (ca. 20 Minuten) Am kleinen Supermarkt ca. 200 m von der Klinik . Der ist mit Bäumen, wie eine kleine Allee ohne Autoverkehr direkt in die Stadt. Mit dem Bus/Moorexpess (kostenlos) auch Bhf.und Kurpark erreichbar.
Hervorragende Klinik mit vorbildlichen Ärzten
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende November 2021 in der Wendelstein Klinik aufgrund eines Bandscheibenvorfalls, und ich muss sagen, dass ich die Klinik hervorragend in sämtlichen Bereichen empfunden habe.
Die Location Bad Aibling ist sehr schön. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte konnte man nicht all zu viel unternehmen, aber die Gegend hat einiges zu bieten, was ich defintiv nachhholen werde.
Die Einzelzimmer sind gross und bequem eingerichtet.
Die orthopädischen Therapiepläne haben mich von meinen Rückenschmerzen erheblich befreit, und wenn man auch die Übungen zu Hause weiterführt, kann man die Schmerzen in den Griff bekommen.
Das Essen wird in Buffet Form angeboten. Hier wird zwischen Diät und "Normal" unterteilt. Ich habe hier 9 kg abspecken können, obwohl ich 3 Mahlzeiten/ Tag hatte. Wenn man sich an die gesunden Lebensmittel hält und in Bewegung bleibt, kann sowas schnell gehen.
Schlussendlich kann ich nur sagen, dass es mir sehr gefallen hat und ich sehr zufrieden war. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Vielen Dank
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr motivierte Mitarbeiter, immer freundlich, gute Lösungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, LWS, HWS, Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung vom 1. Tag an, sehr freundliche Einweisung. Hoch motivierte Mitarbeiter in allen Bereichen, hervorragende Physiotherapie, sei es bei Einzel- wie bei Gruppen-Therapie. Top - Sport Betreuung.
Gutes Essen. Ich hatte ein großes Zimmer. Würde jederzeit wieder gern kommen. Respekt vor der Renovierungsleistung auf die kurze Zeit Seit dem Wasserschaden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (es ist baulich nicht die neueste Klinik, aber sie bringt die gewünschten Erfolge)
- Pro:
- jeder einzelne Mitarbeiter ist sehr kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthralgien bei Psorias vulgaris,pseudor. LWS-Syndrom, Muskelstabiliesierung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
hallo, ich war 3 Wochen in der Klinik Wendelstein und bin hoch zufrieden. Über die Anmeldung und Anreise, bis zur Abmeldung und Abreise war alles bestens organisiert. Nach dem einem 1-stündigen Aufnahmegespräch, incl Untersuchung war ich schonmal baff, wieviel Zeit man sich nimmt und erklärt. Das zog sich durch alle Einzeltherapien durch. Es wurde erklärt zu welchem Zweck etwas getan wird, oder vom Patienten getan werden muss. Auch bei den Gruppentherapien wurde auf Fragen eingegangen. Es war eine sehr gute, positive Stimmung durch die Mitarbeiter im Haus, trotz des Hygienestress durch Corona. Hallo Bäderabteilung: vielen Dank für die vielen lustigen Momente!!
Man fühlte sich sicher, da alle mitzogen, sei es die Maske ganztägig, das desinfizieren der Hände zu jeder Gelegenheit oder auch die Geräte, mit denen man arbeitete. Im Speisesaal wurde in 3 Schichten gegessen, jede Mahlzeit. Das fand ich sehr gut, da Frühstück und Mittagessen immer zu einer anderen Zeit stattfand, bedingt durch den Tagesplan, nur Abendessen hatte jeder seine eigene feste Zeit innerhalb der 3 Schichten.So lernte man verschiedene Mitpatienten kennen, das war sehr interessant und kurzweilig.
Beim Mittagessen konnte man täglich zwischen Vegetarisch oder Vollkost wählen. Ein Lob an die Küche, es hat sehr gut geschmeckt und nichts gab es in diesen 3 Wochen 2x!!
Ich hatte mit dem Zimmer Glück, es war etwas größer, auch funktionierte das W-Lan gut bei meiner Station 6. Die Außenanlage ist super, großzügig, man konnte sein stilles Plätzchen zum lesen, finden. Um Bad Aibling gibt es ebenfalls genug zu sehen und zu entdecken. Wie überall gibt es Nörgler, Besserwisser und selbst ernannte Erzieher. Es ist eine Reha-Klinik , die Erfolge bringt und kein Hotel! Ich persönlich würde sofort wieder dorthin gehen.
Bleibt gesund!
Es war ein sehr erfolgreicher Aufenthalt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung und Verpflegung top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- AHB nach Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein REHA -Aufenthalt währte vom 13.01. bis 10.02.2021 auf der Station 7 dieser Klinik.
Fazit ist :
Es war alles im Grünen Bereich, die Anwendungen und die stationäre Betreuung haben mir gefallen und sehr gut getan.
Vor allem die Wasser-Anwendungen waren für die Bewegungs-Therapie hilfreich.
Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit gewesen.
Gerne komme ich wieder.
Manfred Kolle
Klinik Wendelstein - eine gute Wahl
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute TherapeutInnen und Ärzte; abwechslungsreicher Therapieplan; großartige Umgebung!
- Kontra:
- zu wenig frisches Gemüse und Obst; Caféteria sollte auch am Wochenende geöffnet haben
- Krankheitsbild:
- LWS-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine im März wegen Corona verschobene Reha konnte ich im Juli antreten. Trotz vieler Corona-bedingter Einschränkungen und Regeln - u.a. Maskenpflicht im gesamten Haus auch bei den Behandlungen mit nur wenigen Ausnahmen - war der Therapieplan umfangreich und vielfältig. Die gute Stimmung in der Klinik überträgt sich auf die PatientInnen. Deshalb auch kein Problem, schon vor dem Frühstück walken zu gehen oder ein heißes Moorbad zu genießen. Alles in allem war es für mich die richtige Entscheidung, auch die 2. Reha wieder im fernen Bad Aibling zu machen. Abseits der Klinik gibt es viele Freizeitmöglichkeiten, gut mit Bus und Bahn zu erreichen oder mit dem hauseigenen Fahrrad, zum Beispiel in den nächsten Biergarten - im Sommer herrlich!
Die ärztliche Betreuung war sehr gut, sowohl die Stationsärztin der Station 3 als auch der Oberarzt und der Orthopäde - ich habe mich kompetent und individuell betreut gefühlt. Änderungswünsche im Therapieplan wurden nach Rücksprache sofort berücksichtigt.
Besonders hervorheben möchte ich die Bäderabteilung mit ihren tollen, wohltuenden Anwendungen und ihrer Fröhlichkeit!
Aufgrund der Pandemie wurden einige Ergometer auf die Dachterrasse gestellt. Ohne Maske und mit herrlichem Bergblick hat das Radeln besonders Spaß gemacht!
Einzig das Abendessen ist noch steigerungsfähig. Es fehlte an frischem Gemüse und Obst.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, Physio Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gebäude in die Jahre gekommen. Zimmer war neu ausgestattet mit Flachbildschirm. Anwendungen jeglicher Art waren gut.
Ich würde jederzeit nochmal kommen. Toll
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- manche Termine sind eng aneinander
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wichtig vorab, man fährt hier hin um seinen Gesundheitszustand zu verbessern, wer mit der Einstellung 5* Wellnesshotel hier anreist ist fehl an Platz.
Ich bin mit der Klinik sehr zufrieden die Anwendungen haben mir sehr geholfen meine Beschwerden zu lindern.
Ich war in Stadtion 8 untergebracht, die Zimmer sind groß mit Balkon und das ältere Bad hat sogar eine Badewanne.
Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich.
Die Umgebung ist sehr schön, der Wald hinter der Klinik wo man zum walken geht, oder auch die Stadt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Rehaziel erreicht
- Kontra:
- etwas älteres, renovierungsbedürftiges Haus
- Krankheitsbild:
- Arthrose in mehreren Gelenken.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2019 in der Rehaklinik Wendelstein. Ich war das erste mal auf Reha. Ich kann nur positives berichten. Die Anwendungen waren sehr gut. Ich hatte noch nie so engagierte Therapeuten. Es ist niemals eine Anwendung ausgefallen. Das Essen war sehr gut. Das Freizeitangebot sehr gut. Ich habe mein Rehaziel erreicht, trotz Gonarthrose. Ich war top zufrieden. Die Mitarbeiter sehr freundlich. Es ist zwar ein älteres Haus wo einiges renoviert werden sollte. Jedoch es ist alles picobello sauber. Hoffentlich in drei Jahren wieder nach Bad Aibling.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LWS und Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zuerst: dies war meine erste Reha, ich habe also keinen Vergleich.
Das Gebäude ist schon älter und die Anbauten gerade am Anfang etwas verwirrend, allerdings weiß man spätestens am 2. Tag, wo alles liegt. Sollte eine Begleitperson am Zimmer übernachten, muss man baldmöglichst in der Klinik Bescheid geben, um ein großes Zimmer mit Freigabe (Feuerschutz) zu erhalten. Hat bei mir auch wunderbar geklappt. Mein Zimmer war angenehm groß, der Fernseher ein modernes Flachbildgerät, Matratze gut, da lässt sich die in die Jahre gekommene Einrichtung verschmerzen. Die Zimmer werden 2 x in der Woche gut gereinigt. WLAN am Zimmer hat super funktioniert.
Da man mittags unter mindestens 2 verschiedenen Gerichten wählen kann, habe ich immer etwas passendes gefunden. Es ist eine gesunde, aber trotzdem schmackhafte Küche, die Nörgler kann ich nicht verstehen.
Die Therapien waren wirklich super und sehr gut abgestimmt, dank einer gründlichen Eingangsuntersuchung und die Physiotherapeuten die besten, die ich jemals hatte. Zudem war das gesamte Personal, auch in der Bäderabteilung, jederzeit gut gelaunt und freundlich. Es kommt vielleicht auch einfach darauf an, wie man auf die Leute zugeht.
Für die Freizeit ist mit Sicherheit ein eigenes Auto von Vorteil, ansonsten werden über den örtlichen Busunternehmer Ausflugsfahrten am Wochenende angeboten. Ein Ausflug in die Therme ist auch sehr zu empfehlen.
In den Pausen lockt bei schönem Wetter die Dachterasse mit Blick auf die Berge, da kann man vergessen, dass man nicht im Urlaub ist.
Sollte ich nochmals eine Reha erhalten, werde ich diese Klinik als Wunsch angeben.
Positiver Reha-Aufenthalt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- ARTHROSE
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- etwas abgeschieden vom Stadtkern
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein gut organisierter Ablauf der gesamten Reha.
Eine aktive Mitarbeit ist von einem gefordert, auch wenn Schmerzen auftreten.
Sehr freundliches Personal, auch die wöchentliche
Visite durch Ärzte ist sehr gut. Es wird manches
hinterfragt und die notwendigen Untersuchungen
durchgeführt.
Zu den Negativ-Bewertungen: Es ist kein Wellness-
Urlaub und man muss aktiv mitarbeiten!
Und man kann sich auch ein Stück Seife kaufen...
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Aussicht
- Kontra:
- Diätassistentin, Wasserspender
- Krankheitsbild:
- Lws Syndrom, chronische Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das es keine neue Klinik ist muss man wohl nicht erwähnen. In den gesammten 4 Wochen habe ich mich sehr wohl gefühlt und kann aus meiner Sicht die Klinik Wendelstein nur weiterempfehlen.
Das Personal, die Therapeuten, die Bürokräfte selbst die Reinigungskräfte waren sehr nett und immer hilfsbereit.
Besonderes Lob geht an Herrn Oberarzt Dr. Becher und auch der gesammten Bäder und Massageabteilung.
Daa einzug Negative war das es nur 2 Wasserspender gibt aber Bewegung schadet bekanntlich nicht. So muss mann eben mehr laufen.
Desweiteren wäre es wünschenswert wenn Die Diätassistentin offener für Neues und besseres wäre!!!!
Ansonsten alles voll zu meiner Zufriedenheit und ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Bad Aibling hat eine sehr gute Lage für tolle Unternehmungen. Langweilig wird es normalerweise nicht.
In diesem Sinne vieken Dank für 4 tolle Wochen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles hat gepasst und der Reha-Erfolg hat alle meine Erwartungen übertroffen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (die Anwendungspläne waren auf meine Bedürfnisse bestens abgestimmt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die ärztliche Betreuung war nach eingehendem Studium meiner Vorgeschichte äußerst sorgfältig, die Stationsärztin und der orthopädische Oberarzt überaus kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme und Entlassung gingen zügig vonstatten, ebenso die Einweisung ins Haus)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Bett war hervorragend und elektrisch verstellbar, 2 Schwimmbäder, in den Behandlungsräumen ist alles da, großer Fitnessbereich mit bestens gewarteten Geräten)
- Pro:
- beste medizinische und physiotherapeutische Betreuung, 2 Schwimmbäder, gute Unterkunft, bestes Essen, das Personal im Speisesaal ist besonders aufmerksam bei Leuten mit Krücken, parkartiger Garten
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Knieprothese rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte Ende April eine Operation für eine Knieprothese rechts in einer Klinik in München. Diese empfahl und organisierte mir eine 3-wöchige stationäre Anschlussheilbehandlung in der Wendelsteinklinik in Bad Aibling.
Nach zügiger Aufnahme und Einweisung untersuchte mich die Stationsärztin und arbeitete den Behandlungsplan aus.
Am Abend war der jeweilige Anwendungsplan für den nächste Tag pünktlich im persönlichen Postfach.
Die Reha bestand aus Physiotherapie, Wassergymnastik und Lymphdrainage unter Aufsicht kompetenter Therapeuten(innen). Im Fitnessraum und in den Schwimmbädern konnte man sich ohne Aufsicht weiter ertüchtigen.
Bei schönem Wetter konnte man sich auf Liegestühlen im weitläufigen Park erholen, bei Regenwetter auf der überdachten Dachterrasse.
Ärzte, Schwestern, Therapeuten und das Verwaltungspersonal war jederzeit verfügbar, kompetent und freundlich.
Der Speisesaal wird in 2 "Schichten" betrieben, wodurch es zu keinem Massenandrang kam. Das Essen war gut und reichlich, wobei Abwechslung geboten war.
Die Cafeteria bietet alles, was man so braucht oder zu Hause vergessen hat.
Ich nutzte auch den Fahrradverleih und war positiv überrascht, wie gut ich bereits 2 Wochen nach der OP Radfahren konnte.
Hervorzuheben ist auch die liebliche Umgebung mit den Bergen im Süden und ansonsten viel Grün und frischer Luft.
Die Gastronomie in Bad Aibling lässt keine Wünsche offen, was auch zum Wohlbefinden beiträgt.
Die Gemeinde organisiert mehrmals die Woche geführte Fahrradtouren, die zum Teil direkt vor der Klinik starten.
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr wird mit dem Meridian (Zugverbindungen von München und Rosenheim) sowie dem kostenlosen Moorexpress (Stadtbus) bestens gewährleistet.
Kurzum ich war erstaunt, was hier alles zu den üblichen gestzlichen Kassensätzen geboten wird!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, sauber, Wohlfühlfaktor
- Kontra:
- Kantinenpersonal, Stationsarzt
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall L5/S1, Neuroforamenstenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik selber macht einen schönen ersten Eindruck. Die Zimmer sind nicht recht groß und das Badezimmer doch sehr klein, aber auf meiner Station sehr sauber.
Das Essen ist zweckmäßig, aber hat Luft nach oben, das Servicepersonal mehr als unfreundich.
Den Therapieplan, welcher ich mit der Stationsärztin abgestimmt habe, war immer gut bestückt und erreichten mehr Ansprüche (ich habe von vorneherein gesagt, dass ich es aktiver mag).
Man kann ohne Probleme zur "Terminplanung" gehen und Pläne ändern lassen, sind sehr freundlich dort.
Meine Stationsärztin und Oberarzt waren mäßig, dafür die Therapeuten um so besser.
Während sich am ersten Tag noch sehr viel Zeit (1 Std.) von der Sationsärztin genommen wurde, waren die weiteren Gespräche, ebenso Abschlussgespräch eher eine Abfertigung. Da ich kein Mensch bin, wo jammert, stattdessen eher mit guter Laune versuche meinen Schmerzzustand zu kontrollieren, hatte ich da etwas verloren. Die wo jammerten, wurden bevorzugt behandelt, obwohl sie Abend tanzen gehen konnten (ich nicht) fand ich schade, dass die Objektivität fehlte. Merkte ich aber an.
Was die Freizeitaktivitäten anging, da hat man nicht viel. Ich empfehle, wenn möglich ein Auto, leider war dies bei mir gesundheitlich nicht möglich, aber wenn es irgendwie geht, mitnehmen. Die Umgebung ist traumhaft.
Fazit: das 3 oder 4 Wochen keine Wunder bewirken ist klar, aber die Klinik trägt etwas dazu bei und Mauler findet man überall, das sind aber auch erfahrungsgemäß die Therapietotalverweigerer und -jammerer. Vielleicht ein Denkanstoß an zukünftige Rehainsassen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mitarbeiter am Empfang super nett, Schwestern immer da und sehr hilfsbereit)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Man sollte mehr auf die persönlichen Bedürfnisse des Patienten eingehen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles top !)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich hatte ein tolles, großes Zimmer)
- Pro:
- Anwendungen Moor, Wassergym, freundliche Mitarbeiter, tolles Zimmer
- Kontra:
- Kaum Freizeitangebote in der Klinik, ärtzliche Betreuung war zu wenig, Essen sehr eintönig und teilweise nicht gerade gesund
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall LWS, Nervenschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im großen und Ganzen war ich sehr zufrieden, besonders mit meinem schönen und großen Zimmer mit Bergblick. Reinigung, Handtuchwechsel alles top. Die Mitarbeiter der Reha Klinik sind suoer freundlich und hilfsbereit ob Schwester Therapeut oder am Empfang - ich vermisse einige richtig. Mit der ärztlichen Betreuung war ich leider nicht so zufrieden, da ich das Gefühl hatte, dass man sich auch in der Reha-Klinik nicht wirklich mit meine eigentlichen Schmerzen und Problemen befasst. Mein Behandlungsplan hielt ich deswegen nicht immer für angemessen. Ich bin ein sehr sportlicher Typ und morgens 7:00 Uhr 800 Meter Walken ist nicht das was ich wirklich brauche und mir etwas bringt,wenn ich am Tag 30 km Rad gefahren bin oder 4 Stunden Wandern war, also habe ich weitgehend mein Sportprogramm selbst organisiert. Die Anwendungen wie Massage, Moorwickel, Wassergym hingegen sind echt Klasse und taten sehr gut! Ein großes Minus sind die ewigen Vorträge, das leider nicht immer gute Essen, Essenszeiten (besonders Frühstück und Abendessen haben mir nicht wirklich geschmeckt). Das Freizeitangebot hielt sich in Grenzen. Ich habe viel privat unternommen, aber Tischtennis in einem alten Keller oder Ergometer in einem stinkenden kleinen Raum und der sehr verdreckte Internet-Raum waren nicht mein Fall ! Leider durfte ich privat nicht das Fitness-Studio benutzen (ein sehr großes Minus für mich),noch gab es sportliches Equipment zum Ausleihen. Hervorzuheben war die tolle Sonnenterasse mit Blick auf die wunderschönen Berge. Im Großen und Ganzen fiel mir der Abschied schwer und wenn ich darf, komme ich auf jeden Fall wieder. Die Mitnahme des eigenen Laptop (leider kostet W-Lan 25 Euro) und die Mitnahme eines Fahrrades sind zu empfehlen ..
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo, danke für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Ihre Reha erfolgreich verlief und Sie vieles für den Umgang mit Ihrer Erkrankung mitnehmen konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund