Schlosspark-Klinik

Talkback
Image

Heubnerweg 2
14059 Berlin
Berlin

111 von 156 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

156 Bewertungen davon 20 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (156 Bewertungen)
  • Augen (10 Bewertungen)
  • Chirurgie (36 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (12 Bewertungen)
  • Orthopädie (28 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (15 Bewertungen)
  • Rheuma (5 Bewertungen)
  • Suchttherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Der Patient ist Wichtig

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll und mitfühlend
Kontra:
Krankheitsbild:
Hornhauttransplantation und grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann den negativen Äußerungen nicht entsprechen. Das Ärzteteam der Augenabteilung rund um Prof. Dr. Rieck ist hilfsbereit, bemüht dem Patienten seine Erkrankung verständlich zu erklären und ihn weitere Schritte zur Besserung/Linderung mitzuteilen. Die Untersuchung wurden gründlich, sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt. Natürlich müssen wir Patienten für so eine gute medizinische Versorgung auch das Warten in Kauf nehmen. Doch was für mich zählt ist das Ergebnis und da sollten wir Patienten auch etwas mehr Verständnis dem Personal/Ärzteteam und Mitarbeiterinnen entgegen bringen. Der Aufenthalt dann auf der Station 4 a war so angenehm, obwohl ich eigentlich Krankenhäuser nicht gerne als Patient liebe. Aber wer geht schon gerne freiwillig da hin! Doch diese Station war 1 A plus,plus,plus. Das Schwestern-/Pflegeteam ist liebenswert, freundlich, hilfsbereit, einfühlsam und verständnisvoll. Sie arbeiten gewissenhaft und gründlich und handeln zum Wohle des Patienten. Wer über diese Station etwas negatives schreibt, ist entweder nicht dort versorgt worden oder glaubt er wäre vermutlich "König". Doch vergessen diese Negativ-schreiber wohl ein wichtigen Faktor. Diese Männer und Frauen widmen uns täglich 24 Stunden einen Service nur damit wir wieder gesund werden. Sie arbeiten in verschiedenen Schichten und haben auch bestimmt mal an einigen Tagen auch Schmerzen/Probleme. Doch zeigen sie ihre Verletzlichkeit nicht dem Patienten. Nein, sie lächeln uns Patienten trotzdem an und geben ihr bestes, damit wir gesund werden. Vielen Dank dem Team/Personal der Augenabteilung der Schlosspark-Klinik.

1 Kommentar

Schlosspark-Klinik Berlin am 06.08.2024

Liebe/r Connydefleur,
herzlichen Dank für Ihre schöne Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik. Wir sind ganz gerührt von Ihren außerordentlich lobenden Worten und freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben und kompetent betreut fühlten :-) Ihr schönes Feedback leiten wir gleich ans Team weiter und wünschen eine rasche Genesung. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg

Miserable Service, Diskriminierung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
netter Empfang bei der Notfallanmeldung
Kontra:
miserable, unfreundliche Augenärzte, nachweisbare Diskriminierung
Krankheitsbild:
akute Sehprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Miserable Abwicklung bei der Augenklinik als Patient im Rahmen einer Notfallversorgung in der Augenheilkunde. Wartezeit mehr als 4 Stunden bei insgesamt 3 Patienten. Patienten mit Migrationshintergrund insbesondere Ukrainer werden bevorzugt behandelt und das, obwohl offensichtlich kein akuter Notfall im vorliegenden Fall vorlag. In Rede stehende Patientin spielte mit dem Handy während der gesamten Wartezeit., Patientin weist keine augenscheinliche Wunden an den Auge auf. Trotzdem wurde diese Patientin vorgezogen. Beim Einwand gab der der Augenarzt eine abschwellige Bemerkung ab.
Im Übrigen, eine Wartezeit von 4 Stunden verbunden mit 2 Augenärzten bei 3 Patienten finde ich schon enorm.
Leider ist man auf diese Klinik angewiesen. Dennoch findet hier eine nachweisbare diskriminierung statt.

1 Kommentar

Schlosspark-Klinik Berlin am 08.05.2024

Guten Tag icke.ick,
wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik so wahrnehmen. Sie können sich sicher sein, dass unseren Kolleginnen und Kollegen an der Genesung unserer Patient:innen gelegen ist und deren Herkunft grundsätzlich keine Rolle spielt. Selbstverständlich werden alle gleichberechtigt behandelt. Wenn Sie sich dazu konkret austauschen möchten, so bitten wir Sie, eine Mail mit Ihrem Klarnamen an das Qualitätsmanagement zu senden: Ihre Ansprechpartnerin ist Dr. Ute Grünwaldt, beschwerdemanagement-charlottenburg@parkkliniken.de. Vielen Dank. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg

Eine medizinische Spitzenmanschaft

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die menschliche Wärme und Zugewandtheit des Chefarztes
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom 2. Revision des Sickerkissens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit 15 Jahren in Behandlung bei Prof. Dr.Dr. Rieck
Aktuell gestern die 2. Revision des Sickerkissens.
OP Sickerkissen 2008
1. Revision 2015
2. Revision 2023

Jedes mal durch Prof. Dr. Dr. Rieck betreut bzw. durchgeführt.

Zu seiner Person:
Er nimmst sich Zeit.
Er hört zu.
Er erklärt und berät überzeugend.
Er operiert erstklassig.

Das gesamte Team gibt das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.

1 Kommentar

Schlosspark-Klinik Berlin am 20.06.2023

Lieber WernerDüffels,
vielen Dank für Ihre herzlichen Worte zur Behandlung in unserem Haus. Wir freuen uns zu hören, dass Sie sich bei uns stets gut aufgehoben und kompetent behandelt fühlen. Ihr schönes Feedback geben wir gerne gleich weiter. Alles Gute für Sie! Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg

Notaufnahme für Augen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt keines
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wartezeit in der Notaufnahme größer 3 Stunden. Sauberkeit gibt es nicht. Kein Wasser für Wartende

1 Kommentar

Schlosspark-Klinik Berlin am 10.03.2023

Guten Tag Sabine1667,
wir bedauern, dass Sie keine guten Erfahrungen in unserer Klinik gemacht haben. In der Notaufnahme behandeln wir unsere Patient:innen entsprechend des Schweregrades ihrer Verletzungen/Erkrankungen, weshalb es grade in diesem Bereich der Klinik leider zu erhöhten Wartezeiten kommen kann. Wenn Sie sich dazu noch einmal genauer austauschen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail unter Angabe Ihres Klarnamens, damit wir Ihren Fall intern nachprüfen können. Ihr Ansprechpartner ist Dr. Ute Grünwaldt: beschwerdemanagement-charlottenburg@parkkliniken.de. Vielen Dank. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg

Nie wieder!

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider gar nichts
Kontra:
extrem lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Augenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hatte im April einen Termin in der Augenambulanz der Schlosspark-Klinik Berlin Charlottenburg. Ich begleitete sie aufgrund ihres hohen Alters an diesem Tag und durfte den Horror dieser "Klinik" miterleben. Nachdem wir die diversen Stolperstellen (aufgerissenenes und hochstehendes Pflaster) im Eingangsbereich der Klinik schadlos überstanden hatten, durften wir nach EINER!!! Stunde an der Anmeldung endlich im Wartebereich Platz nehmen. Im Anmeldebereich gab es keinerlei Sitzgelegenheiten, so dass sich die meist älteren Menschen in der ca. 15 oMeter langen Schlange aufgrund der langen Wartezeit mit letzten Kräften an der Wand festhielten. Der Termin meiner Mutter war um 11.00 Uhr. Nach sage und schreibe DREI!! Stunden Wartezeit durfte meine Mutter dann in das erste Untersuchungszimmer. Nach kurzer Untersuchung ging es dann für die nächsten zwei Stunden zurück ins Wartezimmer. Informationen über den weiteren Ablauf der Untersuchungen waren nicht zu bekommen, so dass wir nicht mal die Chance hatten, etwas Essen zu gehen. Im Wartezimmer erfuhren wir von anderen Patienten, dass die Augen- Ambulanz bekannt sei für die abnormen Wartezeiten und für den schlechten Umgang mit den Patienten. Die Wartezimmer waren im Übrigen schmucklos, kalt und über die Lautsprecher verstand man keinen der aufgerufenen Namen, so schlecht war die Qualität der hoffnungslos überalterten Geräte. Eine Beschwerde in der Anmeldung über die lange Wartezeit wurde schnodderich im schlimmsten Berliner Dialekt mit dem Satz beantwortet „wenn dit nach mir jinge, würden wir jakene Termine mehr machen, weil wa janich dit Personal haben für die janzen Patienten“. Was soll man davon halten? Massenabfertigung trotz Personalmangels, damit die Kasse stimmt? Letztendlich mussten wir SECHS!!! Stunden warten, bis zwei Untersuchungen abgeschlossen waren und das Arztgespräch stattgefunden hatte. Ich kann nach meiner Erfahrung nur jedem davon abraten, die Klinik überhaupt zu betreten. Hier ist der Mensch kein Mensch, schon gar nicht Patient, sondern eine bloße Nummer, die man schlecht behandeln, trotz hoher Corona-Infektionszahlen stundenlang in einem engen, ungelüfteten Wartezimmer zusammenferchen und am Ende teuer abrechnen kann. Das Parken auf dem Klinikgelände (außerhalb war die Parkplatzsuche aussichtslos) kostete uns mittels Tageskarte 15 Euro, auch hier greift die Klinik gierig zu.

Krankenhaus mit Seele

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (intensive Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gründlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (lange Wartezeiten, Termine und Untersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (abgenutzt)
Pro:
Betreuung sehr einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star ( Katarakt )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Katarakt-OP ambulant machen lassen und ich war in vollem Umfang sehr berührt wie nett alle, von Schwestern bis zu den Ärzten waren. Ich hatte wahnsinnige Angst vor der OP, obwohl ich mich bei Bekannten befragt hatte und sie mir alle erzählten dass diese OP gar nicht schlimm sein soll. Nun gut, man muss das erst selbst erleben.
Wegen meiner Ängste habe ich alles sehr intensiv wahrgenommen. Fazit: ich fühlte mich richtig gut betreut rundherum, von der ersten Untersuchung bis nach der OP. Schwester Erika in der Aufwachstation werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Eine Seele von Mensch.Die Betreuung war einfach toll! Ich kann jedem nur raten, lassen Sie es dort machen. Das ganze Krankenhaus schon war mir sehr sympathisch, irgendwie hatte ich gleich beim Eintritt schon ein behütetes Gefühl.
Das ist nicht die Regel.

Werde die Klinik nicht mehr weiter empfehlen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die OP und die Nachsorge
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Glaukom
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.11.2021 bis 25.11.2021 stationär zur Glaukom OP in der Schlossparkklinik.Es war mein 3 Aufenthalt und bisher war ich immer sehr zufrieden.Auch diesmal ist von der OP und der Nachsorge her nichts zu beanstanden.
Was mir aber sehr negativ aufgefallen ist, war die Sauberkeit.Ich bekam mein Essen auf ein Bett-tablett (Tablett am Beistellschränkchen) ,das so dreckig war, das mir übel wurde und ich noch Tage danach kaum essen konnte.Das Bad hat auch schon bessere Tage gesehen, genau wie die Bettwäsche, die von Löchern zusammengehalten wurde.Die Kopfkissen, eine undefinierbare Masse
Ich rede hier jetzt von einem kostenpflichtigen Einzelzimmer wofür ich knapp 300 Euro zahlen muss.Als ich diese Zusatzleistungen dazu buchte wurde mir auch versichert, das man sich am Tag der Entlassung um Alles kümmern würde, ich bräuchte nichts zu tun,zb für ein Taxi sorgen.Was passiert ist....ich wurde aus dem Zimmer geworfen, obwohl meine Papiere noch nicht fertig waren und noch keiner mit mir gesprochen hatte, musste im Aufenthaltsraum warten und mir später meine Taxe selbst besorgen.
Überall im Krankenhaus gibt es Aushänge, auf denen steht, wenn man eine Beschwerde hat, soll man sich an das Beschwerdemanagment wenden.Das tat ich am 26.11.2021 um der Klinik die Möglichkeit zu geben sich dazu zu äußern.Ich reichte auch Bilder ein.Darauf bekam ich bis heute keine Antwort,In einem Krankenhaus ist Sauberkeit die oberste Pflicht.

1 Kommentar

Schlosspark-Klinik Berlin am 17.01.2022

Guten Tag,
Ihre Meldung ist bei uns angekommen und wir gehen Ihren Hinweisen intern nach. Wir bedauern, dass Sie während Ihres Aufenthaltes nicht das vertrauensvolle Gefühl hatten, wie Sie es von uns gewohnt waren und auch zukünftig sein können. Unsere Kollegen aus der Qualitätssicherung werden sich noch direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute!
Das Team der Schlosspark-Klinik

besser geht es kaum

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute fachliche Arbeit
Kontra:
lange Wartezeiten nachuntersuchung
Krankheitsbild:
Hornhaut transplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Mai und Dezember 2 OP Hornhauttransplantation
Beide OP unter Leitung von Prof Dr Dr Rieck
medizinische Versorgung ohne Tadel , die Ärztinnen die mich nach den O.P betreuten und auch in der nachfolgenden Versorgung hervorragent Frau Dr. Hippel und Frau Wiebusch, Danke und großes Lob.
Versorgung und Zimmer o.k Pflegepersonal keine Beanstandung .
Nach 2x 4 Tagen war alles erledigt.
Ws Kummer bereitet sind die Wartezeiten der Nachuntersuchung.
Insgesamt 1 Stunde untersuchungen 3 Stunden
Wartezeiten
U.R


.

Ein großes Lob

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeit bei den Voruntersuchungen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Ärtze
Kontra:
Krankheitsbild:
Iris OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Augenklinik, insbesondere Frau Dr. Hippel, sind sehr weiter zu empfehlen.
Ich bin mit meiner Augen-OP ( RA IOL Explantation Artisan Implantation irisfixiert im ITN ) sehr zufrieden.
Fachliche und persönliche Beratung sind hervorzuheben.
Nochmals herzlichen Dank

Danke für eine bessere Lebensqualität

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ergebnis der OP
Kontra:
kein kontra
Krankheitsbild:
Oberlidstraffung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im April 2018 hatte ich eine Oberlidstraffung, mit Indikation, welche trotzdem vom MDK abgelehnt wurde. Einen Kampf gegen die Ablehnung wollte ich nicht aufnehmen, da im Vorfeld Kampf und Sieg, gegen MDK, wegen Pflegegrad meiner Mutter! Ich entschied mich, die OP selbst zu zahlen! Voruntersuchung top! Keine langen Wartezeiten, höchstens zwischen 2 Terminen. OP lief super, nettes Team! Ergebnis traumhaft! Ich sehe besser, weil keine Gesichtsfeldeinschränkung mehr und ich freue mich tagtäglich in wache Augen zu blicken! Danke! Mehrfach weiter empfohlen!

Anmeldung; Glaukomsprechstunde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann nicht bewertet werden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann nicht bewertet werden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann nicht bewertet werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (kann nicht bewertet werden)
Pro:
Kontra:
Den Mitarbeiterinnen in der Anmeldung fehlt es an Empathie und einer positiven Einstellung gegenüber ihrer Tätigkeit und den Menschen mit denen sie täglich umgehen müssen.
Krankheitsbild:
Grüner Star(Glaukom)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Nov o.Dez 2017 habe ich telefonisch einen Termin zur Glaukomsprechstunde vereinabart der hätte heute am 08.02.2018 sein sollen. Die Mitarbeiterin in der Anmeldung fragte mich nach meinem Anliegen. Die Mitarbeiterin suchte und fragte mich noch welche Telefonnummer - die 1255?- ich angerufen hätte. Sie fand keinen Termin für mich. Zwischendurch unterhielt sie sich mit ihrer Kollegin und betonte wiederholend dass auf der Überweisung stünde "auf eignen Wusnch." Wen interessiert das? Die Damen in der Anmeldung? Ist das deren Aufgabe deartiges zu bewerten?
Die Kommunikation mit mir und über mich war unfreundlich und überheblich. Es trafen mich taxierende Blicke.
Es stellte sich heraus, das ich am 15.02 2018 eingetragen war. Das war nicht der Termin der mir telefonisch zugesagt wurde. Die Mitarbeiterin in der Anmeldung drückte in ihrer Haltung aus was sie nicht aussprach.
Ich erhielt meine Übeweisung zurück.

Dich war nicht das ertse Mal in der Schlossparkklinik. Ich war immer sehr zufrieden. Aber es ist das este Mal dass ich mich als Patient unwillkommen fühlte.

Unfreundlich und unprofessionell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sachverhaltsschilderung an Geschätsleitung per Brief)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hier wird bestimmt gerne gearbeitet,
Kontra:
nur die vielen Patienten stören!
Krankheitsbild:
Iridotomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer sich gerne schikanieren lassen will, ist hier gut aufgehoben.
Wer sich gut aufgehoben fühlen will und auch gut behandelt werden will, sollte woanders hingehen!

Weder als Kassenpatient noch als Privatpatient kommen Sie hier zu Ihrem Recht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die zentrale Lage
Kontra:
Völliges Desinteresse am Patienten
Krankheitsbild:
Beratungsgespräch bzgl AugenOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Augenärztin hatte einen Termin für morgens um 8.30 Uhr für mich in der Augensprechstunde gemacht. Aber ich kann vormittags nicht. Ich habe WOCHENLANG versucht, dort jemanden zu erreichen und den Termin in die Nachmittagsstunden zu verlegen, was nach Aussage der Website möglich wäre. Dann ein Fax geschickt, was nicht beantwortet wurde. Beim Anrufen ging entweder niemand ans Telefon oder aber es wurde nach dem Klingeln einfach aufgelegt und dann war es besetzt. Als ich endliche eine Schwester an der Leitung hatte, behauptet sie "im gesetzlichen Bereich" gäbe es nur vormittags Termine. Im Netzt steht etwas anderes. Als Alternative wurde mir nun ein Termin in ca. 3-4 Monaten am späten Vormittag angeboten. Damit wäre meine Wartezeit auf ca. 8 Monate angestiegen. Ich strich den Termin komplett.

Ich war vor einigen Jahren PRIVATPATIENTIN in dieser Klinik. Es war der reine Horror! Das Zimmer stank nach Zigarettenrauch, weil direkt unter dem Fenster gereicht wurde. Bei der Aufnahme wurde ich pampig behandelt, die Ärzte nahmen mich nicht ernst.
FAZIT. NIE WIEDER SCHLOSSPARKKLINIK!

1 Kommentar

schlosspark-klinik am 11.01.2018

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in der Schlosspark-Klinik unzufrieden waren.

Da wir Kritik ernst nehmen und um Ihren Fall nachvollziehen zu können, möchte ich Sie bitten, sich an das Qualitätsmanagement zu wenden.

Frau Brigitte Bergmann-Liese
E-Mail: Brigitte.bergmann-liese@schlosspark-klinik.de

Mit freundlichen Grüßen,
das Team der Schlosspark-Klinik

Saubere Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Patientenorientiert und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlupflider
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zu einer Lidkorrektur überwiesen. Die vorbereitende Untersuchung wurde sorgfältig und die Einweisung auf den Ablauf der OP einfühlsam
durchgeführt.Termine wurden weitgehend eingehalten. Die OP war gut vorbereitet,Fragen wurden kompetent beantwortet; während der OP fühlte ich mich umsorgt und in guten Händen.
Zur Nachsorge ging ich gern und war willkommen.
Meine Erfahrungen mit dieser Klinik-Abteilung sind bestens.

Nach 4 Monaten Wartezeit wieder nach Hause geschickt! Telefon dauerhaft NICHT besetzt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dazu kann ich nichts sagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
viel
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

4 Monate Wartezeit. Dann wurde ich mit meiner Begleitung, die sich extra frei genommen hatte, wieder nach Hause geschickt, weil eine für mich am Telefon sehr unfreundliche - sehr kurz angebundene Person, eine völlig andere Diagnose eingetragen hatte.
Vielen Dank, der Urlaubstag meiner Begleitperson war pfutsch!

Für eine Auskunft eines erneuten Termins, ist entweder permanent innerhalb der Sprechstunde niemand zu erreichen, dann dauerhaft besetzt und sonst der AB dran, toll!

1 Kommentar

schlosspark-klinik am 07.09.2017

Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in der Schlosspark-Klinik unzufrieden waren.

Da wir Kritik ernst nehmen und um Ihren Fall nachvollziehen zu können, möchte ich Sie bitten, sich an das Qualitätsmanagement zu wenden:

Frau Bergmann-Liese
Tel.: (030) 3264 - 1375
E-Mail: brigitte.bergmann-liese@schlosspark-klinik.de

Mit freundlichen Grüßen,
das Team der Schlosspark-Klinik

Tolle Augenärzte aber sonst nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nur wg. OP Ergebnis)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal, tolle Ärzte
Kontra:
Zimmerbelegung, Verwaltungsabläufe, Ausstattung, keine Getränkeauswahl
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Verwaltungsabläufe sind absolut schlecht, völlig unkoordiniert und lange Wartezeiten.

Mir wurde gesagt ich soll spätnachmittags vor der OP anrufen, damit man mir sagen kann, wann ich am OP Tag da sein soll. Tja schade nur dass ab 15h auf allen mir gegebenen Telegonnummern nur noch ein AB anging...

Die Zimmer sind teilweise mit 4 Personen belegt, was eine absolute Zumutung für die Patienten ist. Zur Ruhe kommt man da nicht! Das Pflegepersonal war durchweg nett und bemüht, teilweise wirkten sie aber auch frustriert wegen der Umstände.

Essen war naja. Ganz schlecht fand ich, dass man nur dieses raumwarme Wasser bekam. Eigentlich ist es doch üblich, dass man sich jederzeit einen Kräutertee holen kann. Nicht so in diesem Krankenhaus...auch auf Nachfrage nicht.

Nach all den negativen Erfahrungen komme ich jetzt zu den Ärzten. Diese waren überaus kompetent und meine Augen OP war sehr erfolgreich. Vielen Dank dafür! Manche Ärzte waren nicht nur fachlich super sondern auch nett.

Fazit: Wenn die tollen Augenärzte nicht wären würde ich diese Klinik keinesfalls weiterempfehlen. Da muss noch einiges modernisiert werden!

Gute Voruntersuchung, schlechte Laiser Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lern Ärzte zu wenig Erfahrung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sehr lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Schlecht belüfteter Warteraum)
Pro:
Vorgespräch sehr vielversprechend und vertrauenswürdig
Kontra:
Durchführung der OP hektisch und unvorbereitet
Krankheitsbild:
Gefäßerkrankung im Augenhintergrund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr hektisch, oberflächlicher Umgang mit dem Augenlicht des Patienten, Assistensärzte werden mit schwierigen Fällen betraut, weil der Patient nur gesetzlich versichert ist. Nachbehandlung sehr sporadisch und nicht zielführend.

Gesundheit ist alles was du hast. Du hast nur Diesen Körper

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Hilfe je nach Gesundheitszustand)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (keine)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr viel Unterstützung
Kontra:
Doffe Anlage
Krankheitsbild:
fokale Laeserkoagulation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war vor kurzem Pazient der Klinik Schlosspark
Im Bereich Augenheilkunde.
Und möchte ein lob für die Mitarbeiter von Bereich Augenheikunde geben.
Es hat alles gut geklappt und die Fachärzte wahren sehr nett.
Ich war sehr angespannt während der Behandlung,und die Ärzte haben mich immer beruhigt.
Besonders Der Chefarzt von dem Fachbereich, war sehr Erfahrend und zielstrebig.
Er war sehr beruhigend für den Patienten also ich.
Also im großen und ganzen sehr Spitze :-;

Was die Aussenarchitektur
Anbetrifft sollte man überlegt handeln und es schöner gestalten.

Vielen Dank

von 5% auf 125% Sehkraft nach OP - das hat sogar meinen Optiker beeindruckt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Abläufe zur stationären Aufnahme sollten reorganisiert werden.)
Pro:
umfassende Erläuterungen zum Behandlungsverlauf sowie der Risiken
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt (grauer Star)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mehr als ein Jahr habe ich gezögert und recherchiert. Je mehr Informationen ich gesammelt habe, desto größer wurde meine Angst für den Rest meines Lebens kaum noch etwas zu sehen.

Die Katarakt-OP gehört zwar zu den häufigsten Operationen in Deutschland (2012: 750.000) aber ich wollte nicht zu den fast 30% der Patienten gehören, die keine markante Steigerung der Sehstärke erreichen.

Nach ausgiebigem Studium der Krankenhaus-Statistiken und deren Qualitätsberichte sowie Foren mit Patientenbewertungen standen in Berlin nur zwei Kliniken zur Auswahl, ich habe mich für die Schlosspark-Klinik und die Oberärztin Frau Göbel entschieden.

Die Voruntersuchung war sehr umfangreich und Frau Göbel erläuterte mir ausgiebig die Vorgehensweise in der OP sowie der Nachbehandlung. Alle mir vorher schon bekannten Risiken wurden umfassend erläutert und sogar mit Prozentzahlen zur eintretenden Häufigkeit konkretisiert.

Dadurch fühlte ich mich gut aufgehoben und habe die OP stationär im Abstand von zwei Monaten an beiden Augen durchführen lassen. Seitdem bin ich jeden Tag mehrmals beeindruckt, was ich jetzt alles wieder sehen kann.

Sehr empfehlenswert !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetent und freundlich
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte/innen incl. Assistenzärzte/innen. Zurückhaltend aber sachlich. Sehr nettes und freundliches Pflegepersonal. Essen reichhaltig mit großer Auswahl (Buffet Morgens und Abends, Mittags 4 Menueangebote). Ausreichend und gut.
Internet kostenlos und morgens große Auswahl an Tageszeitungen.