|
tfn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Versorgung auf der Station
Kontra:
OP- Ergebnis nicht zufriedenstellend, Chefarzt - Rechnung nach fünf Monaten
Krankheitsbild:
Hallux
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im November OP am Fuß, Hallux mit Hammerzeh. OP verlief gut. Sehr gute Versorgung auf der Station. Entlassung nach zwei Nächten. Eingesetzter Draht im zweiten Zeh wanderte nach außen, wurde bei drei Tage später einfach reingeklopft. Weitere Versorgung dann beim Stamm- Orthopäden.
Heilung dauerte doppelt so lange wie angekündigt. Trotz absoluter Schonung Schmerzen, ein zusätzlicher Ermüdungsbruch, Orthese, Schmerzmittel.
Nach fünf Monaten immer noch kein schmerzfreies Laufen.
Nach fünf!! Monaten erst kam die Chefarzt- Rechnung ( Dr. Salich).
Liebe/r tfn,
wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Klinik nicht zufrieden waren und es nicht wie zu erwarten an allen Stellen reibungslos lief. Wenn Sie sich noch einmal näher zu Ihrem Anliegen austauschen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail unter Angabe Ihres Klarnamens an beschwerdemanagement-charlottenburg@parkkliniken.de. Vielen Dank. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
|
Nala20222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Schwestern
Kontra:
Fußsprechstunde
Krankheitsbild:
Fußsprechstunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Orthopädie/Fußsprechstunde
Positiv: Ich habe kurzfristig sehr schnell einen Termin zum Röntgen und in der Fußsprechstunde bekommen.
Mitarbeiter und Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit, sogar mit einem Lächeln im Gesicht.Top!Fünf Sterne dafür.
Nun zu meiner "Geschichte ".Ich habe seit letztem Jahr sehr starke Schmerzen in beiden Füßen. Es ist echt die Hölle,nicht vernünftig laufen zu können.
War dann in diesem Jahr bei einem Orthopäden in meiner Wohnortnähe. Es wurden Einlagen und Physio verschrieben. Aber nichts von dem hat geholfen.Mittlerweile habe ich schon 800 Iboprofen geschluckt um diese Schmerzen auszuhalten. Bei meinem Orthopäden habe ich dann zeitnah keinen Termin bekommen. Also musste das Internet her...und auf Grund der guten Rezensionen habe ich dann in der Schlosspark-Klinik meinen Termin erhalten. Endlich dachte ich wird mir geholfen werden. Knappe 300 km bin ich gefahren (Hin und Rückfahrt).Voller Zuversicht und Optimismus bin ich in die Sprechstunde gegangen.Das war eine einzige Katastrophe.Herr Doktor hat nur schnell auf ein Röntgenbild geschaut, meinen rechten Fuß überflogen ...das wars. Wir wurden dann gestört von einem Kollegen,der plötzlich ins Zimmer kam. Man unterhielt sich angeregt und ich wurde total übersehen. Einfach nur sehr unhöflich und unakzeptabel. Herr Doktor dachte dann fertig mit mir zu sein...ich sagte dass es sich um Schmerzen an beiden Füßen handelt. Ach ja war dann die Antwort.Im Endeffekt kam heraus,ich solle Einlagen tragen. Hm hatte ich das nicht schon??
Es fand kein Patienten Arzt Gespräch statt, keine Erklärungen,Vorschläge zur Heilung, Fragen zur Anamnese...absolut nichts.
Ich war absolut geplättet und sprachlos.
Es war keine Zeit Fragen zu stellen oder überhaupt etwas zu sagen,da bereits die nächste Patientin von ihm aufgerufen wurde. Sie stand dann schon in der Tür und ich hatte noch keine Socken bzw. Schuhe an.Das geht echt gar nicht. Dafür gibt es von mir keinen Stern.
Ich muss noch dazusagen dass ich eine bipolare affektive Störung habe, bereits Renerin bin und das Laufen, Bewegung und spazieren gehen meine Therapie sind.. Ich brauche zwei gesunde Füße. Für mich ist das wirklich lebensnotwendig.
Die Enttäuschung ist sehr groß und ich muss auch sagen,dass ein Patient egal ob nur gesetzlich versichert oder privat so eine Behandlung nicht verdient hat.
Die Reaktion wird wohl sein,ich solle beim Beschwerdemanagement vorsprechen.
Guten Tag Nala20222,
wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung nicht zufrieden waren. Wir versichern Ihnen, dass unsere ärztlichen Kolleg:innen sich jegliche Anliegen und Bedarfe der Patient:innen zu Herzen nehmen und sie entsprechend ihrer Belange behandelt werden. Dass Sie dies anders wahrgenommen haben und Ihre Erwartungen nicht erfüllt werden konnten, tut uns leid. Da es für uns aus der Ferne und ohne weitere Details in der Tat schwierig ist, näher auf Ihren Fall einzugehen, wir Ihnen aber trotzdem die Möglichkeit geben möchten, sich hierzu nochmal genauer auszutauschen, ermutigen wir Sie, sich noch einmal unter Angabe Ihres Klarnamens an das Qualitätsmanagement zu wenden. Sie erreichen uns unter beschwerdemanagement@schlosspark-klinik.de. Vielen Dank. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Glauben Sie wirklich ich fahre nochmals fast 300 km (Hin-und Rückfahrt) um diesen Sachverhalt zu klären?? Bringt es mir zwei gesunde Füße?? Eher wohl nicht.
Für mich ist alles klar, keine Behandlung mehr in der Schlosspark-Klinik Berlin.
nein, natürlich sollen Sie keine 300 km fahren . Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail (beschwerdemanagement-charlottenburg@parkkliniken.de) und schreiben Sie uns Ihren Namen dazu. Dann können wir uns Ihren Fall konkret anschauen.
|
M20.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (unzureichende Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (das Einzelzimmer war top)
Pro:
Bemühung um kostenpflichtiges EZ
Kontra:
ärztliche Leistung
Krankheitsbild:
Hallux regidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bewertung: 1 Jahr nach OP
Ich hatte am 02.08.2016 diese OP:
Diagnose: Halux rigidus re
Ich lies mich durch die vorwiegend guten Bewertungen über Dr. Salich leiten. Seine durchaus freundliche Art "von Mann zu Mann" nahm mir dann auch die berechtigte Angst vor der OP. Auch seine erfolgreichen Bemühungen um ein umkämpftes EZ seien hier positiv erwähnt. Die Bewertungsnote 6 will ich dennoch belassen, um andere Interessenten auf mein ungenügendes Ergebnis aufmerksam zu machen. Auf Anfrage gebe ich gern detaillierte Auskunft mit Quellenangaben.
Die OP am 02.08.16 erbrachte nicht das erhoffte Ergebnis. Schmerzen postoperativ erheblich stärker als vor der OP.
Zustand 1 Jahr nach der OP:
Schmerzhafte Behinderung bereits nach kurzer Wegstrecke (100 m)
Totale Taubheit des Großzehes, erworbener Hammerzeh nach OP - Fehlstellung 20° (Plantarisierung des Großzehenstrahls komplett aufgehoben) und D II Zehe mit einhergehender Behinderung. Krallenzehen D II bis D V, trotzt simultaner Strecksehnenverlängerung, Schmerzhafte Sesambeine, erworbener Schneiderballen, Metatarsalgie.
Erhebliche Verbesserung (u.a. Absenkung des I. Strahles) wurde mir von Dr. Salich ausdrücklich durch die Materialentfernung am 10.02.17 in Aussicht gestellt. Die vom Assistenzarzt Makaritis ausgeführte Therapie (nur Materialenfernung) erbrachte zusätzliche Komplikationen.
Trotzt vielseitiger Krankengymnastik mit Lymphdrainage, Anpassung und Tragen der empfohlenen Einlage/Pelotten bleibt der Zustand unverändert.
Eine nachträgliche Begutachtung durch einen weiteren Fuß-Chirugen bezeichnete das OP-Werk von Dr. Salich als unzureichen. Eine Revisions-OP war angeraten.
Über mögliche Risiken, insbesondere Bildung eines Hammer- und/oder Krallenzehes, Lateral-Release und Strecksehnenverlängerung, Nervenläsionen, Metatarsalgie wurde vor der OP nicht ausreichend und verständlich aufgeklärt. Dafür hat sich Dr. Salich nicht die Zeit genommen.
|
brauni2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
pflegepersonal top
Kontra:
orthophädische chirurgie
Krankheitsbild:
bandscheiben op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich wurde anfang April(Ostern2015)durch die orthopädische Chirurgie an der Wirbelsäule (Bandscheibenvorfall lw3/4 und4/5 operiert! die wirbel wurden fixiert!!!! seitdem immer wieder schmerzatacken und 3 aufenthalte im TWW zur schmerztheraphie!!! hat alles nicht geholfen!!! seit August2015 ermittelt die AOK gegen die verantwortlichen ärtzte wegen verdachts von behandlungsfehlern!!! AOK hat mehrmals alle erforderlichen unterlagen angefordert,aber bisher nichts aber auch GARNICHTS bekommen!!!es ist aber richtig das das Pflegepersonal gut bis sehr gut arbeitet,das essen sehr gut ist!!!! das war es aber auch!!!!! als Kassenpatient rate ich von lws Operationen ab!!!!!! j.r.braun
|
Dannenfeld berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nie wieder in diese Klinik)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kurze Wartezeit am Termintag)
Pro:
schneller Termin
Kontra:
wenn keine OP gemacht werden muß erlischt das Interesse sofort
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1.Ich hatte und habe sehr sehr starke Schmerzen an der Wirbelsäule, keine Medikamente wirken schmerzbefreiend.Die Klinik war meine große Hoffnung!
Arzt sagt mir ohne mich untersucht zuhaben nur aus Kenntnis des Radiologenberichtes heraus, dass ist kein patologisches Problem, wir sind hier wenn operiert werden muß! Erst auf mein entgeisteres Gesicht machte er eine oberflächliche Untersuchung.
Ergebnis: Sie müssen sich selbst helfen,Wärme oder Kälte, Krankengymnastik, Beckenbodentraining u.so.
Das wars!!!!!!!!
2.Auf meine Frage ob eine im März stattgefundene Meniskus OP denn jetzt immer noch massive Scmerzen und Schwellungen mit Flüßigkeitsansammlung verursachen könnte:
Damit müssen Sie in ihrem Alter (75) leben.
Es lebe die Gesundheitswirtschaft und die Achtung vor uns Älteren!
|
Ilse762 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Hygiene im Sanitärbereich)
Pro:
Op sehr zufrieden
Kontra:
Teil des Pflegepersonals ungenügend
Krankheitsbild:
Fussop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehreren Anläufen konnte nun endlich meine Fussop durch Herrn Professor Salisch erfolgreich und mit großer Zufriedenheit durchgeführt werden.Die organisatorischen Umstände inklusive negative Eindrücke im Bereich Pflegepersonal lassen sehr zu wünschen übrig und haben sich im Vergleich zu vergangenen Jahren ins Negative entwickelt.Um 8 Uhr wurde ich zur Op vorbestellt .Bis 10:30 Uhr war das Zimmer für mich noch nicht fertig, sodass ich meine persönlichen Sachen dorthin noch nicht unterbringen konnte.Umgezogen habe ich mich in einem Abstellraum, um dann mit nackten Füßen und im Engelshemd zum Op zu laufen.Ich war um um 12:30 Uhr wach im Aufwachraum und wurde aus Platzgründen wiederum in ein Nebengelass geschoben ohne Möglichkeit , nach Hilfe zu rufen, zudem bei geschlossener Tür.Meine Kritik darüber wurde unverständlich angenommen, da ich ja stabil sei und man durchs Fenster gucken konnte.Das erst zugesagte Mittagessen, 13:30 Uhr, wurde dann um 15:00 abgesagt, weil nun !!! die Küche zu sei, stattdessen wurde mir eine Banane angeboten.Dort bat ich dann um meine Sachen.Da ich nicht aufstehen durfte ,musste ich um jeden Artikel bitten, was zu einem wachsenden Genervtsein des Pflegers führte.Als nun auch noch das Stecklaken feucht war und man es nicht erforderlich fand zu wechseln, bemerkte ich nur, dass ich nun im Feuchten liege und für das Einzelzimmer selbst zahle.Daraufhin wurde das Laken herausgezerrt mit dem Hinweis, nun nicht mehr weiter versorgt zu werden , das Licht gelöscht und die Türe zugeworfen.Das Licht wurde von der Person wieder angestellt.
Ich gehe davon aus, dass es zur Pflege eines bettlägerigen Patienten gehört, ohne Aufforderung etwas zum Frischmachen, Händewaschen und Zähneputzen zu bringen.Aber hier hätte man den Eindruck, dass alles zuviel ist.
Gegen Schmerzen sollte ich eine Infusion erhalten, leider war der Eingang dafür herausgegangen, somit gab es keine Infusion, da sich kein Arzt fand, der den Eingang neu legen konnte, dafür alternativ zur Nacht zusätzlich Schmerztabletten, die gabs aber auch nicht, weil nicht notiert.
Vor meiner Entlassung am übernächsten Tag bat ich um Schmerzmittel für die Übergangszeit zuhause und ein Rezept.Es waren lediglich 2 Tabletten ,und das Rezept fehlte natürlich beim Arztbrief.Meiner telefonische Bitte um Zusendung per Fax um 13 Uhr wurde zwar entsprochen, auf erneute Anfrage nach 15 Uhr wurde mir wiederum erklärt ,das es heute nicht mehr möglich sei.
Guten Tag Ilse762,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik. Wir sind etwas überrascht, was Sie uns mitteilen, denn unsere Kolleg:innen nehmen natürlich Rücksicht auf den gesundheitlichen Zustand unserer Patient:innen und sind darin geschult, auf jegliche Beeinträchtigungen einzugehen. Sie sind da, um ihnen zu helfen und sie in Ihrer Genesung zu unterstützen. Natürlich kann es hier hin und wieder zu Stresssituationen kommen, jedoch steht für uns eine einwandfreie Patient:innenversorgung an erster Stelle. Dass Sie dies so nicht empfunden haben, tut uns leid. Wenn Sie sich dazu noch einmal austauschen möchten, um etwaige Einzelheiten zu klären, so bitten wir Sie, uns eine E-Mail unter Angabe Ihres Klarnamens an beschwerdemanagement-charlottenburg@parkkliniken.de zu schicken. Vielen Dank. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
|
NOW20 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Der beste Operateur und das Pflegepersonal nützen nichts, wenn die Nachsorge unzureichend ist.)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Gestresste Ärzte mit verständlicherweise viel zu wenig Zeit.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Herr Dr. Rohrbeck beherrscht sein Handwerk.Operation gelungen, Wundheilung einwandfrei. Ein postoperativer Erregungszustand wurde mit einer Überdosierung beruhigender Mitteln entgegengewirkt. Dadurch fiel unser Angehörige ins Delirium ( bis heute!),)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagiertes Pflegepersonal
Kontra:
nicht optimale postoperative Nachsorge
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist mir ein Bedürfnis, mich bei dem Pflegepersonal der chirurgischen Station herzlich zu bedanken. Unser über 90-jähriger Angehörige befand sich im August/September dieses Jahres nach einer Oberschenkelhalsfraktur auf der Station. Das Pflegepersonal hat sich trotz enormen Arbeitspensums engagiert um ihn gekümmert. Unserer besondere Dank gilt Herrn Esref. Als Mediziner (mein Mann und ich) hat man im Berufsleben einiges schon erlebt. Herr Esref ist allerdings eine absolute Ausnahme, selbstlos, mitfühlend und wirklich liebevoll kümmerte er sich um unsren Angehörigen.
Herzerwärmend, dass es auch so etwas gibt.
Lieber Herr Esref bleiben Sie bitte so wie Sie sind. Sie sind wunderbar.
Guten Tag,
wir bedauern, dass die Behandlung Ihres Angehörigen nicht in allem zufriedenstellend war. Wir nehmen Ihre Meldung ernst und möchten Sie deshalb bitten, sich an das Beschwerdemanagement zu wenden, damit wir Ihren Fall nachvollziehen und intern prüfen können: info@schlosspark-klinik.de. Vielen Dank.
Ihre herzlichen Worte an unsere Kollegen der Pflege geben wir natürlich ebenfalls gern weiter.
Das Team der Schlosspark-Klinik
Naja
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hallux1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nur ärztliche Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (umständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (4-Bett-Zimmer)
Pro:
ärztliche Behandlung
Kontra:
Pflegepersonal und Hygiene
Krankheitsbild:
Hallux rigidus, Metatarsalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für das Anestesievorgespräch muss man einen halben Tag einplanen, weil man erst in die Aufnahme geht, dann bei der Schwester vorsprechen muss, dann zum Anästesiearzt, dann wieder zur Schwester, dann zum Operateur und wieder zur Schwester. Bei allen Beteiligten werden Fragen gestellt, die man bereits im zuvor abgegebenen Fragebogen beantwortet hat. Alles sehr umständlich und zeitaufwendig.
Die Unterbringung im Vierbettzimmer ist katastrophal, sehr eng und an Schlafen nicht zu denken, zumal die Zimmertür laut knarrte.
Die Schwestern teils sehr schnippisch und nicht immer einig, was der Arzt angeordnet hat. Eine war auch nicht in der Lage, die Schmerzinfusion korrekt zu legen. In der ganzen Zeit wurden die Betten nicht gemacht, geschweige denn die Nachttische abgewischt. Höhepunkt: das Geschirr vom Abendessen inkl. Abfall wie Bananenschale stand am nächsten Tag noch im Zimmer. Entlassung war Gott sei Dank am dritten Tag.
|
Aspra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Telefonische Erreichbarkeit Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux ridigus,Entfernung von Osteosynthesematerial
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Völlig verzweifelt mit einem versauten Fuss vom Immanuel Krankenhaus,bin ich von Dr.Salich operiert worden.Vielen Dank an das gesamte Team.Jetzt heißt es abwarten und Geduld aufbringen.Übrings ,Kompliment an Dr.Seidelsohn ,der meinen Fuss super fein genäht hat.Die Narbe sieht toll aus.
Vielleicht könnte man den Ablauf am Aufnahmetag besser
organisieren.Leider war am Tag der Op kein Bett vorhanden,sodass ich nach 2 Stunden Wartezeit auf Station direkt zur Op runterlaufen musste.
Das zehrt an den Nerven!!!
|
07Mikey berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist super nett.
Kontra:
Die Betreuung durch den Arzt könnte besser sein.
Krankheitsbild:
Hallux Rigdus und Zehnenverlängerung
Erfahrungsbericht:
Mein Eindruck von der Klinik ist recht zufrieden. Das Pflegepersonal ist super nett und sehr hilfsbereit. Leider bin ich mit dem Dr.S. nicht ganz so zufrieden , weil er sich nicht so wirklich Zeit nimmt. Er macht zwar viele Späße, was auch sehr witzig ist aber er geht nicht so richtig auf die Probleme ein die man ihm sagt. Was sehr schade ist. Man fühlt sich alleingelassen .
|
poliKatze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 20.6. von Dr. Salich am rechten Fuss operiert. Ich fühlte mich von ihm sehr gut betreut und auch die Gensung schreitet schnell voran. Das Pflegepersonal auf der Station, auf der ich 3 Tage verbrachte, war sehr freundlich und hilfsbereit. Leider wie in allen anderen Krankenhäusern war zu wenig Personal da, d.h. wenn man wirklich krank ist und sich nicht bewegen kann, dann ist man, hier, wie auch in allen andern Krankenhäusern aufgeschmissen. Leider. Das Personal hat volle Hände zu tun und schafft es nicht, alles sehr gut zu machen, auch wenn die PfelgerInnen sich sehr bemühen. Alle waren sehr freundlich und verständnisvoll.
|
Hoyem berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr dem Patienten zugewandtes Ärtze-und Pflegeteam, hier darf man wirklich Patient sein, tolle Physiotherapiearbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP Op.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2024 erhielt ich von Prof.Böhling und seinem Team eine Hüft-TEP Op.Ich bin sehr,sehr zufrieden.Am selben Tag durfte ich mit Hilfe des Pflegeteams aufstehen und kurze Strecken laufen.Die Schmerzmittel wurden sehr gut an mein Schmerzprofil angepasst.Unaufgefordert erhielt ich Hilfsmittel, Coolpacks und Unterstützung
in allem, was man als frisch op. Patient benötigt.Das Pflegeteam war wirklich immer freundlich und sehr dem Patienten zugewandt.Das Ärzteteam war immer ansprechbar und darauf bedacht, mit mir als Patient im Gespräch zu bleiben.Ich erhielt jeden Tag Lymphdrainage und Physiotherapie, auch das Physioteam war toll!Danke für das gute Gehtraining.
Ich habe mich alles in allem sehr sehr wahrgenommen gefühlt und Danke auch dem Serviceteam, für Ihre kulinarischen Zuwendungen.
Liebe/r Hoyem,
herzlichen Dank für Ihre netten Worte zu Ihrem Klinikaufenthalt. Schön, dass Sie sich gut betreut und kompetent behandelt fühlten. Wir wünschen eine rasche Genesung und alles Gute. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
|
CWS31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schmerztherapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Feb./2023 und im Januar 2024 Hallux Valgus Operationen von Dr. Salich durchführen lassen.
Meine Empfehlung ist, gut vorbereitet in die Sprechstunde zu kommen, dh. alle Fragen vorher zu notieren. Der Doktor ist sehr "schnell", beantwortet aber alle gestellten Fragen sehr zufriedenstellend. Er nimmt eventuelle Ängste, ist ein erfahrener Chirurg. Die Anästhesisten sind vor der Op super freundlich, erklären alles was sie machen und man geht entspannt in die Narkose.
Klinik allgemein sehr gut. Freundliches, zugewandtes Personal.
Beim zweiten Aufenthalt gab es unerwartet leider keinen Platz im 2- Bett-Zimmer, und so wurde ich im Viererzimmer untergebracht. Sehr ärgerlich, aber für 2 Nächte nicht dramatisch.
Mir hat besonders die "Schmerztherapie" zugesagt: Fußblock vor der OP + 2x/Tag Infusion mit Kombi Tramadol/Paracetamol + 3x /Tag IBU600 führte bei mir zu absoluter Schmerzfreiheit.
Nach 2 Tagen wurde ich mit IBU 600 entlassen, die ich bald weglassen konnte- und so nie Schmerzen hatte. Man geht ohne Gehhilfen mit Entlastungsschuh nach Hause. Diesen muss man 6 Wochen tragen.
Danach Röntgen in der Klinik und Kontrolle durch Dr. Salich.
Bei mir war alles gut verheilt und ich konnte auf Sneakern den Heimweg antreten.
Fazit: alles gut geworden, keine Schmerzen, gutes Team!
Herzlichen Dank.
|
yvrot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute medizinische Versorgung, bei der Entlassung gute Informationen. Nachbehandlung sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine rundum gute Klinik. Personal freundlich. Arzt hervorragend. Essen konnte man von 3 Angeboten aussuchen.
Habe die Klinik nach Häufigkeit der OPs ausgesucht.
Liebe/r yvrot,
vielen Dank für Ihre netten Worte. Schön, dass Sie sich bei uns gut behandelt fühlten und die Kolleg:innen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten konnten. Alles Gute weiterhin wünscht das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
|
CPie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patient im Zentrum
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der letzten Woche Patientin in der SPK bzgl. einer Hallux Valgus OP. Meine Erfahrungen in der Schlosspark-Klinik waren rundum positiv. Auch jetzt, eine Woche nach der Operation, bin ich immer noch sehr froh, dass ich mich entschieden hatte, meinen Fuß in der SPK zum zweiten Mal operieren zu lassen, nachdem er nach Erst-OP in einem anderen Hause einfach nicht abheilen wollte. Von Anfang an, empfand ich die Betreuung in der SPK kompetent und vertrauenswürdig. Dazu beigetragen haben
- eine klare, kompetente Einschätzung des Arztes zur Sachlage und ausführliche Aufklärung zu Diagnostik und Therapie in der ambulanten Sprechstunde der Fusschirurgie und das freundliche Engagement des Pflegepersonals in der Ambulanz
- das reibungslose und schnelle Aufnahmeverfahren
- die ausführliche, zugewandte Aufklärung durch die Anästhesistin im Vorfeld der OP
- die liebevolle Aufnahme auf der 2G am OP-Tag, das Pflegepersonal hat sich keinen Stress anmerken lassen, wirkte aufbauend und beruhigend, gab umfassende Information zu allen offenen Fragen
- die tolle Begleitung des Anästhesieteams vor der OP, die es schafften, eine vertrauensvolle nahezu familiäre Atmosphäre zu schaffen, jeden Schritt erklärten, für wohlige Wärme und Vertrauen sorgten
- die poststatationäre Betreuung durch das Pflegepersonal der 2G, immer freundlich und zuvorkommend, Hilfe anbietend; medizinische Handlungen wurden erklärt, trotz der vielen Arbeit für das Pflegepersonal spürte man die gute Stimmung im Team
- die tägliche morgendliche Visite durch den Arzt, der den Verbandwechsel selbst durchführte, Fragen beantwortete, sich Zeit nahm
- das schöne Zimmer, das gute Essen, die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Essenshelferinnen
- die unkomplizierte und informative Wiedervorstellung beim behandelnden Fusschirurgen in der Ambulanz
Kurzum: ein großes Dankeschön an das Pflegepersonal und die Ärzte der Schlosspark-Klinik, die einen unliebsamen Eingriff in ein so positives Erlebnis verwandeln konnten
Liebe/r CPie,
wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre schöne Rückmeldung und freuen uns sehr, dass Sie Ihren Klinikaufenthalt so positiv einschätzen. Toll, dass wir Ihren Erwartungen gerecht werden konnten und Sie sich bei uns so wohl fühlten. Ihre wirklich wertschätzenden Worte geben wir gleich an die entsprechenden Kolleg:innen weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine rasche Genesung und alles Gute. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
|
ReginaG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Das Arzt /Patientengespräch war sehr schnell)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr angenehmes und freundliches Personal, sehr aufmerksam, sauberes Zimmer
Kontra:
die Patienten/ Arztgespräche waren sehr schnell
Krankheitsbild:
Hammerzeh und Zehenkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Krankenhausaufenthalt geht meistens mit Ängsten, Sorgen und Befürchtungen einher. Ich war bereits mehrere Male in der Schlossparkklinik zu Behandlungen und Operationen, das Aufnahmeverfahren war sehr korrekt, freundlich und kompetent, die Begleitung auf den Stationen umsichtig und patientenorientiert.
Das Personal im OP Bereich war für mich beruhigend, jede Anwendung während der Anästesie wurde erklärt und ich hatte das Gefühl- trotz der schnellen Abläufe- dass das medizinische Personal sehr freundlich miteinander umgeht und der Patient im Mittelpunkt steht.
Danke an "meinen" Fußchirurgen, den Schwestern von der Stat.2g für die fürsorgliche Unterbringung!
Übrigens das Essen hat mir zu jeder Mahlzeit geschmeckt, zu Hause bekomme ich nicht jeden Tag einen Salat!
Liebe ReginaG,
vielen Dank für Ihre schöne Bewertung und die lobenden Worte an unsere Kolleg:innen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut und kompetent behandelt fühlten. Ihr Feedback leiten wir gleich an die entsprechenden Kolleg:innen weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute! Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
|
Guido19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr professionell und nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Rigidus, Cheilektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (männlich) war wegen einer kleineren Hallux Rigidus OP im Krankenhaus. Ich war dort in sehr guten Händen in der Abteilung für Fußchirurgie. Ich wurde von Herrn Dr. Seidelsohn operiert und war sehr zufrieden, besonders auch mit seiner umsichtigen Nachbetreuung. Auch die Anesthesie hat mich total überzeugt, dort wurde mit einem ausgekügelten System in Narkose versetzt und hatte keine Probleme nach dem aufwachen. Auf der Station (ich glaube 2d) war ich ebenso in sehr guten und netten Händen. Mein andere Fuß wird ganz sicher auch hier operiert werden.
Vielen Dank für die wunderbare Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und wieder auf dem Weg der Besserung sind. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch mit Ihrem zweiten Fuß wieder besuchen und hoffen, dass auch dieser Aufenthalt Ihnen gut in Erinnerung bleiben wird. Bis dahin alles Gute aus Berlin-Charlottenburg.
|
KH.berlin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und ausgezeichnete Behandlung
Kontra:
zu lange Wartezeit in der Notaufnahme ohne das sich einmal jemand kümmert. .
Krankheitsbild:
Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient kam ich am 06.07. bis 09.07.2021 Hilfe suchend über die Notaufnahme stationär in Ihrer Klinik an. Der OP- Termin wurde nach einer Unterbrechung auf den 22.07. festgelegt wobei ich noch bis zum 29.07. zur teilweisen Genesung in Ihrem Hause war.
Als Ihr Patient habe ich die Schlosspark Klinik Charlottenburg von zwei Seiten kennenlernen dürfen.
Zu den Spitzenzeiten sind Dinge abgelaufen die man als Hilfe suchender, verzweifelter Patient nicht wirklich braucht und haben will. Zu den normalen Zeiten wirkte das gleiche Personal wiederum ausgeglichen, fast fürsorglich und zuvorkommend.
Mich hat das zu den Entschluss gebracht, das man als Patient bei Ihnen wunderbar aufgehoben ist und die Hilfe und Fürsorge bekommt die man benötigt seine Ziele zu erreichen. Allerdings ist es auch ratsam hin und wieder über den Tellerrand hinauszusehen wenn es um organisatorische Dinge oder total überarbeitetes Klinik Personal geht. In manchen Fällen sind es sogar die Patienten selbst die einen reibungslosen Klinikablauf stören.
Mein ganz besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. med. Ulrich Böhling mit seinem Team und der Station 1a
Als Patient war ich sicherlich auf den OP- Tisch kein einfacher Fall für Ihre Ärzte, aber dennoch haben Sie es geschafft mir ein Stück Lebensqualität zurück zu geben und das ist ja das wesentliche worauf es letzten Endes ankommt.
|
Helene21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit,
Kontra:
Äußerungen von Schwestern und Pfleger auf der Station (nicht alle!! )
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallux Valgus OP:
1. OP 2017 (durch Dr. Salich)
OP und Anschlussbehandlung waren sehr gut. Ich wurde noch nicht oft operiert, sodass bestimmte Reaktionen für mich neu waren ( das Gefühl, dass der Fuß im Stehen in der ersten Zeit dick wird). Habe mich an alle Regeln gehalten und habe nach Physio heute einen tollen uns formschönen linken Fuß, keinerlei Komplikationen.
Danke an Dr. Salich!
2. OP 2021 im Juli ( durch Dr. Salich)
Nachdem ich so zufrieden war, ließ ich in der letzten Woche den rechten Fuß operieren.
Das Ergebnis wurde nochmal übertroffen!
Keinerlei Schmerzen, aber auch keine Schwellung, nach einer Woche ohne Verband ist das Ergebnis ein schlanker, schöner Fuß. Konnte direkt gut laufen und bin einfach rundum zufrieden und begeistert.
Hätte ich einen dritten Fuß, würde ich ihn auch von Dr. Salich operieren lassen.
Vielen Dank!
Der Aufenthalt in der Klinik war sehr gut, das Essen fantastisch (!!!). Lediglich das Pflegepersonal auf der Station sollte in emphatischen Zusprüchen geschult werden. Da gab es manche Äußerung, die einen schlichtweg sprachlos machen lässt. Aber darüber ärger ich mich, denke an die tollen Vorteile und hinterlasse es in einer Bewertung.
so eine außergewöhnliche Beurteilung hatten wir bisher noch nicht! Um so mehr freuen wir uns darüber, dass Sie sich sogar einen dritten Fuß in der Schlosspark-Klinik operieren lassen würden ;-). Bei allen lobenden Worten zur Behandlung und dem prima Essen geben wir natürlich auch Ihre Kritik an die Pflege weiter, um unseren Patienten eine umfänglich gute Betreuung angedeihen zu lassen.
Haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Mühe machten, uns so ausführlich Ihr Feedback zu geben.
Alles Gute für Ihre Gesundheit wünscht Ihnen
das Team der Schlosspark-Klinik
|
Greizerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Meinen Bericht über meine absolut positiven Erfahrungen habe ich bereits gestern,am 10.6.2021 abgegeben, wobei ich leider versehentlich den falschen klinischen Fachbereich ausgewählt hatte. Wegen meiner Fuß-OP wurde ich natürlich in der Abteilung Fußchirurgie des Fachbereichs Orthopädie/Unfallchirurgie ausgezeichnet medizinisch versorgt und nach erfolgreicher OP in der Station 2g (plastische Chirurgie) ebenso hervorragend stationär weiter betreut. Ich bitte mein Versehen zu entschuldigen und hoffe, dass die korrekten Zuständigkeiten nunmehr für meinen Fall eindeutig zuordenbar sind.
Guten Tag und herzlichen Dank für Ihre schöne und umfassende Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen in unserem Hause so schnell und kompetent geholfen werden konnte. Ihr motivierendes Lob geben wir gern an die Mitarbeiter der Abteilung Fußchirurgie weiter.
Die besten Wünsche für Ihre Genesung sendet Ihnen
das Team der Schlosspark-Klinik
|
Wiesenblume12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux und Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin auf Station 2g und äußerst zufrieden. Hervorzuheben ist die Freundlichkeit des gesamten Klinikpersonals von der tel. Kontaktaufnahme angefangen über die Aufnahme bis zur Entlassung.
Keine Wartezeiten, super Organisation, Sauberkeit,gutes Essen.
Sehr freundliche auf den Patienten eingehende Anästhesie, keine Hektik. Gutes angstnehmendes Aufnahmegespräch mit Hernn Dr. med Salich und hervorragende Arbeit meines Operateurs Hernn Dr. Seidelsohn- nach nur 8 Wochen lasse ich schon meinen 2. Fuß oprieren in vollstem Vertrauen.
Vielen vielen Dank
Elke Schottmann
DIESE KLINIK KANN MAN NUR WEITEREMPFEHLEN!
es ist schön zu wissen, dass nicht nur unser medizinisches Know-how so positiv bewertet wird, sondern auch die menschliche Seite unserer Mitarbeiter in diesem Maße wahrgenommen wird. Ihr umfassendes Lob spornt uns noch mehr an! Vielen Dank für die wertschätzenden Worte!
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit grüßt Sie
das Team der Schlosspark-Klinik
|
FrankKlip berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaputten Hüftkopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 15.09.20 - 23.09.20 zur Hüft- OP in der Klinik auf Station 4a.
Mein Eindruck vom Ärzteteam bis zum Pflegepersonal eine absolut professionelle OP Ausführung und anschließende Behandlung. Bin nach dem ersten Tag nach der OP schon wieder gelaufen.
Ich kann die Orthopädie Abteilung und die Klinik nur empfehlen.
:-) Vielen Dank für Ihr umfassendes Lob. Gern geben wir es gleich weiter! Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute!
Das Team der Schlosspark-Klinik.
|
GerhardBinder berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf Station 3a und war sowohl mit dem Pflegepersonal als auch mit den Ärzten höchst zufrieden.
Essen und sonstige Verpflegung waren hervorragend.
Mein ganz besonderer Dank gilt Herrn Professor Böhling. Ich bin so ausgezeichnet operiert worden, das ich Bewegungen weit besser kann als andere Reha Patienten, welche vor mir operiert wurden.
Das einzig negative empfand ich, das der Nachtportier in Gesellschaft von Taxifahrern oder Freunden mehr Zeit rauchend in der Nichtraucher Zone verbracht hat, als an seinem Arbeitsplatz
|
MarinaKerstin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019+2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr professionelle Organisation der vVerwaltungsabläufe)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Hallux valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 02.08.2019 von Dr. Salich am Fuß zur Entfernung eines Hallux valgus operiert. Dazu war ich anschließend 3 Tage stationär in der Schlossparkklinik. Jetzt nach 6 Monaten wurden mir die dort gesetzten Schrauben durch Dr. Salich entfernt, wozu ich ebenfalls nochmals 1,5 Tage stationär in der Schlossparkklinik war. Ich bin mit dem Ergebnis dieser OP sehr zufrieden. Die Betreuung durch Dr. Salich, sowie aller beteiligter Kollegen im Zuge der OP und auf der Station waren ausnahmslos kompetent und sehr aufmerksam. Das Schmerzmanagement nach der OP war ebenfalls sehr gut. Ich würde die Fachkollegen und das stationäre Team jederzeit weiter empfehlen und danke hiermit nochmals allen Beteiligten und wünsche diesem gesamten Team alles Gute.
|
Manu2763 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11.2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal
Kontra:
Essen schmeckt nicht
Krankheitsbild:
Hüft Tep rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hiermi möchte ich mich gern über die liebevolle und kompetente Betreuung des gesamten Teams der Station 1a bedanken! Der Essenservice klappt super und man hat immer einen netten Spruch auf den Lippen. Ich würde jederzeit, wenn es sein muss, diese Klinik bevorzugen!
|
Patientin00 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halux Valgus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Halux-Valgus OP in der Schlosspark-Klinik und bin sowohl mit dem Ergebnis der OP nach nun 4 Wochen, der Vor- und Nachbehandlung sowie meinem 3 tägigen Aufenthalt in der Klinik sehr zufrieden. Kompetente und sehr freundliche Chirurgen, Ärzte, Anästhesisten, Pfleger/innen, Schwestern, nicht zu vergessen das Verwaltungspersonal und die Kollegen in der Cafeteria.. Habe mich rundherum sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. So gut wie keine Schmerzen und wenn, dann gab es sofort Schmerzmittel. Überrascht war ich außerdem auch vom Essen, das immer frisch und lecker war. Morgens Auswahl zwischen verschiedenen Brötchen- und Brotsorten, Käse, Wurst, Marmelade, Obst, Joghurt, mittags verschiedene Auswahlmöglichkeiten, Kaffee und Kuchen - abends auch wieder div. Brotsorten, Käse, Wurst etc. alles top. Außerdem eigener Fernseher am Bett - mit Kopfhörern, damit die Nachbarn nicht gestört werden, inkl. Sky-TV. Es war alles in allem wirklich ein sehr angenehmer Aufenthalt. Den zweiten Fuss werde ich auch in der Schlosspark-Klinik operieren lassen. Vielen Dank an das Team.
|
ansuberlin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Professor,das OP-Team,"meine"Krankenschwestern und der motivierende Physiotherapeut haben super gute Arbeit geleistet.Ein besonderes"Danke"an das fürsorgliche Narkose-Team! Ein Sonnenschein ist die Dame, die die Lymphdrainage-Behandlung gemacht hat!
Kontra:
Es gibt nichts zu berichten.
Krankheitsbild:
Coxarthrose rechts Grad 3
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 09.08.2019 wurde ich im Krankenhaus untersucht mit der Diagnose, dass ich ein neues Hüftgelenk benötigte. Am 12.08.2019 fand die stationäre Aufnahme statt, alle Beteiligten waren sehr freundlich zu mir und halfen mir einsatzfreudig beim "Zurechtfinden". Am 13.08.2019 wurde ich erfolgreich operiert und schon 1 Woche später konnte ich schmerzfrei nach Hause gehen. Es war der perfekte Krankenhausaufenthalt. Erwähnenswert ist die Dame von der "Aufnahme", die sich trotz einer Herausforderung besonders freundlich sehr viel Mühe gegeben hat, ein positives Ergebnis zu erreichen.
Vielen Dank für Ihre schöne und umfassende Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen in unserem Hause so schnell und kompetent geholften werden konnte.
Alles Gute für Ihre weitere Genesung wünscht Ihnen
Ihr Team der Schlosspark-Klinik
|
Gabriele19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (2-Bett-Zimmer nur als Wahlleistung - ansonsten Unterbringung im 4-Bett-Zimmer)
Pro:
sehr gutes Ergebnis der Operation
Kontra:
4-Bett-Zimmer sind sehr belastend für die Patienten
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langer Leidenszeit aufgrund von starken Vorfußschmerzen an beiden Füßen wurde in der Fußsprechstunde von Dr. Salich und Dr. Seidelsohn ein Hallux Valgus an beiden Füßen diagnostiziert und zu einer stationären Korrekturoperation geraten. Diese ließ ich dann zunächst am linken Fuß im Oktober 2018 durchführen und bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Nach 6 Wochen, während dessen ich schon mit einem Spezialschuh gut laufen und krankengymnastische Übungen durchführen konnte, konnte ich nach der Abschlussuntersuchung wieder normales Schuhwerk tragen und beschwerdefrei laufen. Die Verbesserung war so gut, dass ich mich nun im September 2019 entschloss, auch den zweiten Fuß operieren zu lassen. Auch diese Operation verlief erfolgreich, sodass ich mit den Operationsmethoden der beiden Ärzte äußerst zufrieden bin.
Der Aufenthalt in der Klinik ist auch nur kurz, ich wurde am Dienstag operiert und am Donnerstag schon wieder entlassen. Aufgrund meiner Erlebnisse bei der OP 2018 (Unterbringung in einem 4-Bett-Zimmer, das mit äußerst starker Unruhe einherging) entschloss ich mich diesmal ein 2-Bett-Zimmer als Selbstzahler zu buchen. Die Ruhe und Entspannung dort war für meine Genesung sehr hilfreich. Die Krankenschwestern auf der Station 2g sind (trotz großer Belastung) sehr kompetent, zugewandt, freundlich, verständnisvoll und immer sofort zur Stelle.
Auch mit dem Ablauf beim vorstationären Termin bin ich sehr zufrieden, alles ist gut getaktet und der notwendige bürokratische Aufwand wird gut gehandhabt.
|
Molle1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (4-Bett Zimmer)
Pro:
Betreuung
Kontra:
4-Bett Zimmer
Krankheitsbild:
Oberarmknochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Treppensturz landete ich am 19.07.2019 mit der Feuerwehr in der Notaufnahme der Schlosspark-Klinik. Die Röntgenaufnahme ergab einen Bruch des Oberarmknochens der auch noch gesplittert war. Ein stationärer Aufenthalt war die Folge und die aufwendige OP wurde am 21.07.2019 durchgeführt. Ich möchte mich bei allen Beteiligten, meinen operierenden Ärzten u.a. Herrn Dr. Thorsten Diehl und Prof. Dr. med. Ulrich Böhling, dem Klinikpersonal auf der Wachstation, dem Pflegepersonal auf allen nachfolgen Stationen ganz, ganz herzlich bedanken. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben und umsorgt gefühlt. Am 25.07.2019 wurde ich entlassen. Auch ein weiteres Gespräch am 01.08.2019 in der ambulanten Sprechstunde wurde mir ermöglicht um offene Fragen abzuklären.
Natürlich braucht es seine Zeit bis ich meinem Arm in vollem Umfang wieder bewegen kann, natürlich muß ich noch viel Geduld haben, doch die Physiotherapie die ebenfalls in der Schlosspark-Klinik weitergeführt wird, sowie die Lymphdrainage werden mir dabei helfen in einigen Monaten hoffentlich schmerzfrei zu sein.
Haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen so schnell helfen konnten und Sie sich so gut behandelt fühlten. Gern geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.
Für Ihre Genesung wünschen wir Ihnen das Beste,
Ihr Team der Schlosspark-Klinik
|
ReHaWe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Pflegefachpersonal war sehr nett und kompetent)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wenn der Chefarzt weniger "narzisstisch" wäre, wär es perfekt.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Mehr freundlichkeit und Emphatie bei der Patientenaufnahme wäre zielführend)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Vierbettzimmer sollten der Vergangenheit angehören)
Pro:
Pflegefachkräfte
Kontra:
Servicemitarbeiter
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Operation (Hallux Valgus) wurde - mit Aufnahme und Entlassung - sehr professionell durchgeführt.
Einziger "Schwachpunkt": die Mitarbeiter der Klinikaufnahme könnten ein wenig mehr Empathie und Freundlichkeit aufbringen.
Besonders das Stationspersonal (Pflegefachkräfte) war sehr nett und überaus kompetent.
Einige Servicemitarbeiter der Station 23 (Essensausgabe) sollten ihre berufliche Orientierung prüfen. Wenn ein Patient die Toilette besucht, kann er nicht zum Essenswagen gehen und das heißt nicht - eo ipso - er möchte kein Abendbrot.
Für Ihre umfangreiche Rückmeldung, konstruktive Kritik und auch Ihr Lob sagen wir recht herzlichen Dank. Alle genannten Punkte werden an die entsprechenden Abteilungen und Mitarbeiter weitergeleitet zur Auswertung und Verbesserung der internen Abläufe.
Alles Gute für Sie weiterhin wünscht Ihnen
Ihr Team der Schlosspark-Klinik
|
Katjademant berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Medizinische Versorgung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich mich sehr wohl und gut versorgt gefühlt.Mein besonderer Dank gilt dem Ärzteteam Dr Seidelsohn und Dr Salich,sowie dem gesammten Personal der Klinik. Mit lieben Grüssen Katja
|
Janine180478 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr.Salich ist wirklich eine koryphäe in dem Gebiet
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin jetzt schon zum 2. Mal hier und bin wieder sehr zufrieden!Beides waren Hallux Ops,Wer damit zu tun hat, sollte unbedingt hier her kommen!Es wird sich super um einen gekümmert und es ist wieder ein super Ergebnis geworden.Vielen Dank dafür!
|
Anneotis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 22.01.2019 am Fuß operiert worden. Dr.Salich und sein Team insbesonders seine Sekretärin sind super. Das op Ergebnis ist klasse. Und nach einer Woche kann ich schon kurze Strecken wieder laufen. Da das Ergebnis für mich das wichtigste war,ist das verbleiben auf Stadion 1A in einem 4 Bett Zimmer nicht so schlimm das Personal dort ist super nett und immer freundlich. Da ich schon einen Fuß 2015 machen lassen habe war es für mich klar auch den zweiten von Dr.Salich und seinem Team machen zu lassen.
|
cberneck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Transparenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Erfahrungsbericht:
Das war die beste Entscheidung meines Lebens, mir in der Schlosspark-Klinik mein neues Hüftgelenk einsetzen zu lassen. Nachdem ich vor einigen Monaten an der anderen Hüfte ein neues Gelenk erhalten hatte darf ich jetzt sagen, dass die neue Operationstechnik (AMIS)es mir erlaubt hat nach 3 Tagen ohne Schmerzen duruch die Gänge zu laufen. Nach jetzt 3 Wochen laufe ich schmerzfrei ohne Krücken. Ich bin begeistert
|
Bine6630 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kurze Behandlungszeit nach der OP
Kontra:
etwas längere Wartezeit bei der Voruntersuchung
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor zwei Jahren habe ich mir den Hallux Valgus operieren lassen und im vorigen Monat war nun Fuß Nr. 2 dran. Mit dem Ergebnis beider Füße bin ich sehr zufrieden, das Team arbeitet professionell und effektiv, so dass man nie lange Wartezeiten hat. Die 2 Tage Klinikaufenthalt hat das Pflegepersonal angenehm gestaltet, wenn man das so sagen darf. Schnell, kompetent und mit Herz dabei. Und nun freue ich mich auf den Sommer, denn ich kann jetzt wieder Sandalen tragen aber das Wichtigste ist, ich kann schmerzfrei laufen und tanzen.
|
K.DD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute Organisation
Kontra:
Krankheitsbild:
Halux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin auf Empfehlung meiner Ärztin hier terminisiert worden, da sie sich selbst auch hier hat operieren lassen und sehr zufrieden war. Das hieß dann aber auch: Anfahrtsweg von fast 2 1/2 Stunden. Aber das war es wert. Die Klinik ist organisatorisch sehr gut aufgestellt, so dass Wartezeiten vermieden wurden. Angefangen von der Aufnahme (vorstationär und stationär) bis hin zur Entlassung mit sämtlichen ausgestellten Unterlagen. Die Aufklärung war ohne Hektik und sehr verständlich. Ebenso bei der Anästhesiesprechstunde. Hier wurden meine Sorgen sehr ernst genommen, so dass ich nach der Narkose keine Beschwerden hatte. Auch die Erfahrung mit dem Fußblock ist bei mir sehr gut angekommen. Das gesamte Team hat einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen (Ärzte, Sekretariat, Schwestern, Pfleger, Service-Personal). Vielen Dank auch dafür, dass ich in ein Zweibettzimmer ziehen durfte. Ich bedanke mich bei meinen Ärzten für Ihre ruhige und freundliche Art, die gut gelungene Operation und Nachbetreuung.
Sollte nun der Schuh am zweiten Fuß drücken, weiß ich ruhigen Gewissens, wohin ich mich wenden kann. Und natürlich empfehle ich Sie gerne weiter. Die Nachfrage ist immerhin auch da :-) - Herzliche Grüße und alles Gute für das gesamte Team
1 Kommentar
Liebe/r tfn,
wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Klinik nicht zufrieden waren und es nicht wie zu erwarten an allen Stellen reibungslos lief. Wenn Sie sich noch einmal näher zu Ihrem Anliegen austauschen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail unter Angabe Ihres Klarnamens an beschwerdemanagement-charlottenburg@parkkliniken.de. Vielen Dank. Das Team der Schlosspark-Klinik Charlottenburg