|
MeMyselfandI3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Lage
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leichte Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zunächst lässt sich die hervorragende Lage direkt am Deich hervorheben. Also näher am Meer ist fast nicht möglich. Auch die allgemeine Umgebung bietet ein wenig Abwechslung vom Klinikalltag, mit Eis essen, Souvenirshopping, Seehundstationsbesuchen oder einfach nur die Gegend erkunden, hier ist vieles möglich.
Die Klinik an sich ist hell und gemütlich, die Angestellten sind durchweg freundlich und hilfsbereit.
Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet, aber doch erstaunlich groß.
Das Restaurant ist leider relativ klein und nicht für so viele Patienten ausgelegt, das Essen ist ganz in Ordnung, allerdings hat man nach 5 Wochen irgendwann einfach genug.
Ich habe hier nur positives mitnehmen können und hatte eine wunderbare Zeit, die ich lange in Erinnerung halten werde.
|
efux berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (zu marginal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
direkt an der Nordsee/Fitness/Körperarbeit
Kontra:
Psychotherapie zu wenig Platz im Ablauf
Krankheitsbild:
mittelschwere Depression durch bossing/ mobbing
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute Möglichkeiten für Körperarbeit.
Fitnessangebote auch nach den Anwendungen abends möglich.
Wenig Angebot Psychosomatik-Therapie. Nur einmal pro Woche therapeutische Einzelgespräche.
Ich hatte nur 3 Einzelgespräche(von fünf möglichen) da Krankheit und Urlaub zum Ausfall führten und keine Vertretung stattfand.
Es gab leider nur offene therapeutische Gruppen obwohl auch geschlossene Gruppen möglich gewesen wären. Dadurch konnten Themen nicht kontinuierlich bearbeitet werden.
Vierzehntägige Visite mit dem entsprechenden zuständigen Personal war von der Struktur wie ein "heißer Stuhl" aufgebaut. Fand ich nicht gut und nicht angemessen. Nicht sehr zugewandt.
Das Konzept für eine Psychosomatik-Therapie war nicht überzeugend.
|
Katinka_01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage, Gebäude, Physiotherapeuten sehr engagiert und freundlich
Kontra:
Ärztliches Personal teilweise und Rezeption sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einem ausgeprägten Erschöpfungssyndrom nach einigen starken Belastungsfaktoren hier zur Reha. Die Klinik ist sehr gut gelegen was allein schon sehr hilfreich ist, jedenfalls wenn die Nordsee eine positive Auswirkung auf einen hat wie bei mir. Leider war der Therapieplan für mich zu anstrengend und nicht zielgerichtet. Allerdings hat sich auch erst im Nachhinein herausgestellt, dass ich vermutlich an einem chronischen Fatigue leide, was zum Zeitpunkt der Reha noch nicht klar war. Insgesamt wird man hier für mein Empfinden relativ "brutal" durch die Therapien geschleust und es wird nicht gerne gesehen wenn man welche absagen möchte. Es war für mein Empfinden auch zu sehr bemerkbar, dass es eben ein Wirtschaftsbetrieb ist. Personal war teils pampig und unfreundlich. Für empfindliche oder gar hochsensible Menschen nicht das richtige und ebenfalls nicht bei starker Erschöpfung. Ich möchte aber noch sagen dass die meisten Rehabilitanden zufrieden waren, es war nur für mein Erkrankungsbild wohl nicht passend.
|
Suko2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Lage am Meer
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Stress und Angst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik macht einen gepflegten Eindruck, die Zimmer sind sauber und gemütlich, alles ist angenehm und man kann sich hier wohl fühlen.
Auch die Therapeuten und alle anderen Angestellten sind freundlich und kompetent.
Mir hat die Reha sehr gut getan. Nicht unwesentlich war die Lage der Klinik, direkt am Meer. Ein Traum!
Man tut hier alles, um eine Besserung der Beschwerden und die zuvor genannten Rehaziele zu erreichen.
|
Putzi25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Therapeuten*innen waren sehr sehr nett und motiviert.
Leider wurde der Ablauf durch ein Programm zusammengestellt und war daher in Bezug auf Anstrengung und Entspannung sehr schwer nachzuvollziehen.
Zu einer erfolgreichen Reha gehört auch das leibliche Wohl. Das Frühstück und Abendessen waren in Ordnung.
Aber das Mittagessen lies schon zu wünschen übrig, es wurde nicht mit „Liebe“ gekocht, meist waren die Gerichte leider verkocht und ohne Geschmack. Die Zusammenstellung der Mahlzeiten war sehr gewöhnungsbedürftig.
Der Lärmpegel im Speisesaal war sehr hoch!
|
Momo213 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum Versorgung , Standort
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin in der Zeit vom 26.02.2025- 09.04.2025 in der Einrichtung gewesen und bin sehr dankbar und zufrieden. Nach einer Eingewöhnung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Hatte mit meiner Psychologin sehr viel Glück gehabt, da die chemie stimmte. Das gesamte Personal vor Ort war immer freundlich und zuvorkommen. Dafür nochmal lieben Dank!! Die Einrichtung kann ich nur weiterempfehlen und sollte ich nochmal eine Reha bewilligt bekommen gerne wieder am Norddeich.
|
Andrea-1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und aufmerksames Personal
Kontra:
Leider nur ein Laufband im Fitnessraun
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine direkt am Deich gelegene Klinik mit kurzen Wegen zum Strand und zur Nordsee. Kurze Wege führen zum Park oder zu den kleinen Geschäften in der Nähe. Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit und hat für alle Anliegen ein offenes Ohr. Die Unterbringung ist ordentlich und sauber. Alle Bereiche sind gut erreichbar, wenn auch hin und wieder lange Wege in kurzer Zeit (z.B. von Haus 1 in Haus 2) je nach Therapieplan zurückgelegt werden müssen. Das Essen ist in Ordnung, wobei man hier bedenken sollte, dass für eine Menge Patienten alles frisch zubereitet wird.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde die Dr. Becker Klinik in Norddeich immer wieder wählen.
|
Bayern682 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Lage und Betreuung
Kontra:
Andrang beim Essen
Krankheitsbild:
Tinnitus und Schlafstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erwartung an die Klinik war in erster Linie der Erholungsfaktor. Dies wurde erfüllt. Die Therapien und Anwendungen waren sehr gut und ausreichend. Die Reihenfolge der Anwendungen an manchen Tagen nicht durchdacht. Zu kurz hintereinander. Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Bei der psychologischen Betreuung hatte ich mir mehr erwartet. Das Essen meist abwechslungsreich, ich glaube da könnte man noch nachbessern. Gerne empfehle ich die Klinik weiter.
|
Sopot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Depresion
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 03.2025 bis 04.2025 in dieser Klinik.
Da es meine erste Reha war habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es eine besser Klinik gibt.Die Atmosphäre in der Klinik ist ausgesprochen herzlich.
Alle Mitarbeiter im Haus - Empfang, mediz. Personal, Zimmmerservice, Küche und Essensservice, Cafeteria, Therapie - sind sehr freundlich und hilfsbereit. Allein das schon trägt dazu bei, dass man genesen kann.
Die Therapieangebote sind super vielfältig und individuell angepasst. Ich habe mich in den 5 Wochen sehr gut aufgehoben gefühlt.
Über meine Erkrankung und den Umgang damit habe ich viel gelernt. Für mich ist der Aufenthalt hier ein voller Erfolg!
Ein ganz riesiges herzliches DANKESCHÖN an alle Mitarbeiter der Klinik!!!
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen und komme gerne wieder!
|
Rena62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super, wie im Hotel
Kontra:
Lange überlegt, nix gefunden
Krankheitsbild:
Stress, Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich bei meinem Aufenthalt sehr wohl gefühlt. Das gesamte Personal ist sehr freundlich, nett und hilfsbereit.
Schon bei der Ankunft war ich vom modernen Haus begeistert.
An Therapien kann man kann sich vieles aussuchen, ausprobieren und/oder ändern lassen, gar kein Problem.
Meinen Therapeuten fand ich sehr kompetent und kam bestens mit ihm zurecht.
Auch beim Sport werden Vorlieben berücksichtigt.
Das überwiegend vegetarische Essen ist zuweilen besser als das Original.
Zu den Mahlzeiten muss man sich nicht an oder abmelden, super!
Das freundliche und positive Ambiente hatte m. E. einen guten Einfluss auf die Patienten.
Die tolle Lage am Meer tut sein Übriges...
|
Nixe25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Insgesamt psychisch und physisch in Bewegung bringend
Kontra:
Nicht jede/r PatientIn und TherapeutIn/ArztIn passt zusammen
Krankheitsbild:
Depressionen, chron. Erschöpfung, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Lage, direkt hinter dem Deich. Gepflegtes Gebäude mit hellen freundlichen Zimmern. Superfreundliche und hilfsbereite Mitarbeitende. Leckeres Abwechslungsreiches Essen mit Salatbuffet mittags und abends. Viel vegetarisch.
Durch lange Wege innerhalb des Hauses, kommt am Tag, zusätzlich zu den Bewegungsanwendungen, eine ordentliche Schrittzahl zusammen und bringt gut in Bewegung.
Motivierte und dadurch motivierende und freundliche BewegungstherapeutInnen.
Die Anzahl an verschiedenen Therapieanwendungen und auch teilweise die Wahl, was einem mehr liegt, hält für jeden Menschen eine gute und vielfältige Auswahl zwischen Bewegung, Kreativität und Entspannung bereit.
Wie gut die Chemie zwischen PatientInnen, ÄrztInnen und TherapeutInnen stimmt, ist ja bekanntermaßen immer etwas unterschiedlich.
Super sind auch die Begleitung und Infos im eigenen Bereich und die kleinen Mails, die im Nachhinein noch dazu animieren an den eigenen Zielen zu arbeiten.
|
Anne195 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Taemfähigkeit in allen Bereichen
Kontra:
Holzstühle waren mir zu kalt, Messer im Speiseraum sehr stumpf.
Krankheitsbild:
Rezidivierende depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich muss meinerseits sagen, dass ich sehr zurfrieden mit der Klinkt war. Ich hatte ein nettes, relativ neu renoviertes Zimmer im 3. Stock mit Blick auf die Nordsee. Mein Zimmer war nett eingerichtet und die Reinigungskräfte haben Ihre Aufgaben zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. Dickes Lob.
Das Essen war sehr umfangreich, ich habe in den 5 Wochen kein Gericht doppelt gesehen. Es wurde immer frisch zubereitet und falls etwas übrig war, gab es das dann am Abend, fand ich sehr gut. Auch hier ein dickes Lob an die Küche.
Verwaltung, Planungsbüro, Hausdamen meinerseits auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Psychologen, Physioterapeuten, Sozialdienst und Äzte/ sind ein tolles Team. Informationen untereinander liefen sehr gut. Für mich hat die Klinik ein rundum tolles Team, immer hilfsbereit, standen für Fragen bereit, Klasse.
|
Hsus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zu kleines Zimmer (mit Hund)
Kontra:
Tolles Personal, gutes Essen, viel Bewegung
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliches Personal von unserem Putzmann über die Pflegekräfte bis zur Ärztin. Essen ist reichlich und lecker. Kann mich nicht erinnern, dass etwas nicht geschmeckt hat.
Pläne über KI erstellt. Da ich im Haus 2 war (mit Hund) musste ich oft viel hin und her laufen. Nach Rücksprache kann man seinen Plan aber auch etwas ändern lassen.
Leider hatte ich das kleinste Zimmer im ganzen Haus. Als ich die anderen sah, war ich doch etwas geschockt. Ich hatte nur ein Fenster und bekam keine Sonne ab. Umziehen ging nicht, da voll belegt. Generell hätte das Zimmer als Kammer genutzt werden sollen, nicht als Patientenzimmer für depressive Menschen.
Ich war das erste Mal zur Reha, daher fand ich die Gruppengespräche lehrreich, da ich etwas über die Krankheit "Depression" erfahren habe.
Es ist sehr viel Theorie. Nur 1 x in der Woche hat man eine Einzeltherapie 40 min. Das finde ich auf alle Fälle zu wenig. Zu Beginn bekommt man das aber auch gesagt. Hier gibt es keine Heilung (ist ja klar)sondern nur Anstöße....
Das ist vermutlich von den Kassen vorgeschrieben.
Im großen und Ganzen war ich sehr zufrieden und habe mich gut erholt.
Die Meerluft, die Sonne und das Meer
haben sicher auch dazu beigetragen. Und natürlich die netten Menschen die ich kennenlernen durfte.
|
Kl.Mü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich voll eingelassen und kann sagen,es war eine gute Entscheidung.
Die kleinen negative Momente waren nur für kurze Dauer und wurden von den positiven überschüttet.
Ich würde immer wieder für hier mich entscheiden.
|
seb79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles super, ich würde dort sofort wieder hinfahren)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das außergewöhnlich hohe Engagement, die große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression, Schlafstörung, Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Klinik während meiner allerersten Reha sehr wohl- und gut aufgehoben sowie auch medizinisch und therapeutisch sehr gut versorgt gefühlt. Das gesamte Personal und vor allem auch das Pflegeteam Psychosomatik ist sehr freundlich, sehr empathisch und kompetent, mir wurde bei allen Fragen und Problemen immer schnell und unkompliziert weitergeholfen. Die vorgeschlagenen Therapieangebote waren sehr abwechslungsreich und haben für mich sehr gut gepasst, es war aber auch kein Problem, etwas auszutauschen, was mir nicht so gut gefallen hat. Die vielen sportlichen Angebote haben mir sehr viel Spaß gemacht und mir sehr gut getan (vor allem der Kraftzirkel), auch fand ich es toll, dass so vieles im Freien am Strand/Meer stattgefunden hat (Thai Chi). Die Therapeutinnen und Therapeuten sind mit viel Engagement, Leidenschaft, Begeisterung und Kompetenz dabei, man merkt, dass alle ihre Arbeit dort sehr gerne machen und es ihnen ein Anliegen ist, den Patientinnen und Patienten zu helfen. Die Lage direkt hinter dem Deich ist toll, so konnte man in den Behandlungspausen immer mal eine Runde am Meer entlangspazieren. Die Zimmer sind gut ausgestattet und sehr ansprechend eingerichtet (sehr schöne maritime Motive überall), auch die Aufenthaltsbereiche, Teeküche, Speisesaal usw. haben mir gut gefallen. Ich fand es auch gut, dass es keine festen Plätze gab bei den Mahlzeiten, so konnte man mit vielen Mitpatientinnen und Mitpatienten ins Gespräch kommen. Das Essen hat immer lecker geschmeckt und war sehr abwechslungsreich.
Ich bin rundum zufrieden mit meinem Aufenthalt und nehme sehr viele Impulse, Ratschläge und Motivation in den Alltag mit nach Hause.
Ganz lieben Dank dem gesamten Dr. Becker-Klinikteam für die hervorragende Betreuung und Unterstützung während meiner Reha!
|
Sylvia102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen, keine festen Plätze.
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider haben mir in der Klinik die 5 Wochen nicht viel gebracht. Zudem empfand ich als besonders störend das man sich beim Essen immer neue Plätze suchen musste.
|
MF_61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Lage direkt am Meer
Kontra:
Zu viele Vorträge am Fernseher, zu wenig Fleisch
Krankheitsbild:
erschöpfungs-depressive Entwicklung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Moderne Reha-Einrichtung.
Hatte ein schönes Zimmer mit seitlichem Meerblick und einem kleinen Balkon.
Das Personal ist super engagiert und nett.
An die Mittagsküche musste ich mich erst gewöhnen. Alles hat geschmeckt, nur die Kartoffeln waren unterirdisch... teilweise versalzen und nicht gar!
Fleisch gab es sehr selten und wenn, nur in Kinderportionen. Der Nachschlag wurde mir verwehrt.
Der Fisch war immer sehr lecker.
Gekochte Eier gab es nur am Sonntag.
Es wird viel Wert auf Bio-Qualität gelegt, aber es wird keine 1,5%ige Milch angeboten!
Beim Abendessen gab es leider nur einmal wöchentlich eine warme Suppe. Gerade im Winter wäre es schön gewesen, einmal mehr eine wärmende Suppe zu bekommen.
Teilweise war es im Speisesaal sehr voll.
Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und kann sie empfehlen.
|
Susanne754 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Kur für pflegende Angehörige hier her gekommen mit meinem Hund. Das Essen ist gut, die Anwendungen und Therapeuten waren spitze.
Ich kann die Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
|
kathy252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Stühle sind sehr kalt)
Pro:
Kompetente therapeuten
Kontra:
Geräuschpegel in der Kantine
Krankheitsbild:
Depressionen und Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in dieser Klinik war für mich ein Geschenk. Therapie und Therapeuten waren sehr gut. Die Lage der Klinik ist durch die Nordsee optimal. Man kann seine Ressourcen wieder auffüllen. Auch die ärztliche Versorgung war sehr gut. Die Küche ist Abwechslungsreich und lecker. Also alles in allem,,,,,,, wie gesagt der Aufenthalt war für mich super.
|
Werner80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Klinik mit ihren Therapeuten bieten eine Vielzahl von hilfreichen Angeboten
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist prima gelegen. Direkt am Strand hinter dem Deich. Die Ausstattung ist sehr komfortabel und absolut ausreichend, um ein paar Wochen Wohlfühlatmosphäre zu genießen. Die Therapeuten sind sehr nett, hilfsbereit und mit hoher Kompetenz ausgestattet. Die Anwendungen und das therapeutische Angebot sind vielfältig und sehr gut ausgewogen. Insgesamt eine hervorragende Klinik und ein hilfreicher Aufenthalt, um seine Probleme in die richtigen Bahnen zu lenken. Sehr empfehlenswert.
Man bekommt nicht mal mehr eine Lutschtablette umsonst und denkt dabei nicht mal an Behinderte die nicht zu Apotheke können.
Krankheitsbild:
Parkinson (Psychische Hilfe)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik liegt besonders nahe und schön am Deich und Nordsee, das schönste sind die Therapeutischen Anwendungen direkt in den Dünen und am Wattenmeer, wie Tai Chi, QiGong, sowie das Walking gewesen, ebenso das Gedächtnistraining in Freien, hierbei ist der Nachteil man steht Zuviel, besonders wenn es kalt ist! Mein Vorschlag: Im Freien ja, aber mit mehr Bewegung?
Manche beschweren über das Essen, Sie sollen es machen, aber ohne den anderen mit Ihrer Meckerei auf den Wecker zu gehen!
|
Melanie2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte für meine allererste Reha im November und Dezember 2024 insgesamt 5 Wochen Gast in dieser Klinik sein. Das Wort "Gast" nutze ich ganz bewusst, da es sich für mich wie eine sehr gute Auszeit in einem Hotel (mit Gesundheitsanwendungen) angefühlt hat.
Tolles Haus in top Lage mit vielen Möglichkeiten für mich und meine Gesundheit ... sehr schönes Einzelzimmer ... gutes und abwechslungsreiches Essen ... und vom ersten Telefonat bis zum Checkout freundliches, verständnisvolles und hilfsbereites Personal in allen Bereichen.
|
Küstenkind362 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtbild ist stimmig)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Meine Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Orga im Vorfeld unzureichend, Tagespläne sind nicht gut abgestimmt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bäder sind veraltet)
Pro:
Psychologin, Physio Team, Diätassistentin, Lage
Kontra:
Geräuschpegel Restaurant, Zimmerreinigung, Ärzte
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 7 Wochen gehe ich mit vielen neuen Eindrücken nach Hause. Mir ist viel an die Hand gelegt worden, nun geht es daran es im Alltag umzusetzen. Ausgewogenes Programm aus Physio, Sport, psychologischen Sitzungen, Entspannung und Vorträgen. Vieles wird bei jedem Wetter draußen gemacht. Großes Manko, ich hatte im laufe der Reha massive Rückenschmerzen, ich wurde aber keinem Orthopäden vorgestellt, obwohl die Orthopädiie der zweite Bereich der Klinik ist. Gerade psychosomatisch sollte der Mensch als Ganzes betrachtet werden. Therapie, 2x Physio und Tabletten. Auch mein Lipödem wurde nicht mit in die Therapie einbezogen, ich benötige 2x wöchentlich eine manuelle Lymphdrainage. Aussage Klinik, bieten sie nicht an, ich sollte mir außerhalb eine Praxis suchen. Hat auch geklappt, muss aber nicht sein, denn ohne Auto nicht machbar. In der 7. Woche ging es dann! Die Lage ist einmalig, direkt hinterm Deich. Zimmer sind ok. Fragwürdig allerdings, warum man in der Verlängerungswoche umziehen muss. Dieses trägt nicht dazu bei, das es einem gut tut, sondern ist mit sehr viel Stress behaftet. WLAN und Fernsehen gegen Gebühr, nicht zeitgemäß. Es könnte ein größeres Programm geboten werden, was Freizeit anbelangt, vor allem abends und an den Wochenenden. Alles in allem war ich aber zufrieden und kann die Klinik guten Gewissens weiter empfehlen.
|
MaCoo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Lage am Meer
Kontra:
Krankheitsbild:
Anpassungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober habe ich eine Reha in der Dr. Becker Klinik in Norddeich gemacht.
Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt, alleine schon wegen der unbeschreiblich schönen Lage, direkt an der Nordsee, das schöne Zimmer und der freundliche Empfang.
Die Sonnenuntergänge über der Nordsee werden immer in meiner Erinnerung bleiben.
Die Therapeuten, Ärzte, das Pflegepersonal und alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, hoch motiviert und empathisch. Das Therapieangebot war sehr gut auf mich abgestimmt.
Besonders hervorheben möchte ich die Betreuung durch meine Psychologin Frau K. Ihr Einfühlungsvermögen, das Zuhören und ihre Ratschläge haben mir so gut getan.
Ich danke ihr herzlich dafür.
Zuletzt möchte ich noch die Gartentherapie mit anschließender Teezeremonie erwähnen. Die Therapeuten waren mit die viel Liebe und Spaß bei ihren Patienten, dass ich immer gerne an die Stunden zurückdenke.
|
Heidi551 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wunderschöne Hundezimmer)
Pro:
Lage am Meer, Freundlichkeit Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression, Burn-out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Wochen mit Hund über Weihnachten u. Neujahr da, und es war sehr erholsam! Das Zimmer wunderschön, es war wirklich ein Zuhause auf Zeit, die Lage direkt hinterm Deich und am Kurpark gelegen. Das Wichtigste, alle Ärzte, Therapeuten, Damen am Empfang, Reinigungspersonal, Küchenteam, also alle die da arbeiten, waren sehr sehr nett und bemüht einem einen wunderschönen Aufenthalt zu ermöglichen, besonders auch über die Feiertage...ein großes Lob! Die Behandlungen/Anwendungen sind individuell auf einen zugeschnitten und haben mir sehr gut getan! Ich kam mit riesigen Verspannungen/Rückenschmerzen an, diese sind dann innerhalb 2 Wochen verschwunden und auch jetzt im Nachhinein nach einer Woche wieder zu Hause, merke ich den Effekt der 5 Wochen immens, was meinen Gesundheitszustand betrifft! Ich kann die Klinik aus vollstem Herzen empfehlen!
|
HIBO71 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage direkt am Deich
Kontra:
W-LAN trotz Bezahlung schlecht
Krankheitsbild:
Depression, Angsstörung, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Lage der Klinik direkt hinter dem Deich ist klasse, insbesondere, wenn man ein Zimmer mit "Meerblick" hat.
Das Gebäude ist zwar nicht neu, aber, soweit beurteilbar, gut in Schuss. Das Personal war überwiegend sehr freundlich und das Essen hat mir sehr gut geschmeckt.
Mein Zimmer war zweckmäßig eingerichtet und groß genug, mit Schreibtisch sowie Beistelltisch und Sessel. Positiv zu erwähnen ist auch die Cafeteria.
Die Anwendungen und Betreuung bewerte ich für mich als gut bis sehr gut.
|
TatN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage direkt am Meer
Kontra:
Knappe Sprechzeiten und Wartezeit trotz Termin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist freundlich und ansprechend gestaltet. Die Zimmer sind hell und freundlich und die Matratzen im Bett sind gut.
Die Mitarbeitenden sind freundlich und hilfsbereit.
Das Therapieangebot ist umfangreich. Im Rahmen der Vorschriften sind auch Anpassungen möglich.
Das Essen ist abwechslungsreich und gut.
Die Lage direkt am Strand ist wunderbar.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Vielen Dank.
|
Holger1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es wird auf die eigenen Bedürfnisse geachtet
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist fachlich sehr kompetent und hat sehr gute ausgebildete Therapeuten. Es wird auf jeden einzelnen Fall sehr gut und geduldig eingegangen. Mann fühlt sich sehr gut aufgehoben und die Therapie wird ständig auf die Bedürfnisse angepasst. Die Unterbringung ist sehr gut, alles ist gut organisiert und die Küche lässt keine Wünsche offen. Das Klima an der Nordsee ist ausgezeichnet! Ich kann diese Klinik sehr empfehlen und bin sehr dankbar das ich hier sein darf. Vielen Dank an alle die mir geholfen haben, durch diese schwierige Situation zu kommen.
|
Zimmer339 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Psycho sehr zufrieden, Somatik zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Konzept, gute Lage, gutes Haus
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das wird hier jetzt etwas "länger":
Ich war das erste mal in einer Reha-Maßnahme und habe mir bewusst die Klinik ausgesucht, da sie an der Nordsee liegt und auch ein wenig Beschäftigung außerhalb der Einrichtung bietet.
Die Bewertung stellt ausschließlich meine subjektive Sicht dar. Andere Mithäftlinge könnten das anders sehen.
Ich war 6 Wochen vor Ort.
Das Haus:
Da sich das Gebäude in 2 Einheiten teilt (Haus 1 und 2) ist es anfangs etwas unübersichtlich und die ersten Tage muss man sich das erarbeiten. Wenn man mal drin ist, kann man die Wege zwischen den Anwendungen abschätzen und dann ist es kein Problem mehr.
Die Therapieräume sind gut über die Treppenhäuser oder die vorhandenen Aufzüge zu erreichen.
Die Zimmer sind zweckmäßig und funktionell eingerichtet, ohne steril zu wirken wie im Krankenhaus. Es ist ein TV und Telefon (beides gegen Gebühr, genau wie das WLAN) vorhanden, ein Schreibtisch, Stuhl, Sessel sowie ein Nachttisch auf Rollen. In manchen Räumen war wohl noch ein Beistelltisch, der bei mir aber fehlte.
Verpflegung:
Frühstück und Abendessen in Buffetform, mit einigen Abwandlungen. Große Brot- und Brötchenauswahl, Käse, Wurst, Marmeladen, Honig und Nuss-Nougat-Creme. Dazu noch Quark, Joghurt, Müsli etc.
Mittagessen wird eine Auswahl von 2 oder 3 Gerichten angeboten (je nach Wochentag). Portionen selbst für mich ausreichend. Manchmal musste man nachwürzen, aber das ist ja Geschmackssache. Auch mal für mich etwas ausgefallene Dinge wie "Reisbratlinge" oder ähnliches. Es gab nur ein Essen, das mir nicht geschmeckt hat in 6 Wochen. Aber auch zu Hause hat man mal nicht so viel Glück am Herd.
Der Essensraum ist nicht ausreichend für alle Patienten gleichzeitig, daher wird ein "Schichtsystem" angestrebt, das wohl aber kaum eingehalten wird (auch nicht von mir eingehalten wurde). Ebenfalls gibt es für die stationären Rehabilitanten keine festen Sitzplätze, sondern man setzt sich hin, wo Platz ist. Dies fördert auch die Interaktion mit anderen Patienten und den Austausch.
Therapien:
Großes Angebot an Sport und Bewegung, Beratungsleistungen z.B. zum Thema Ernährung oder auch für die Nachsorge nach der Reha. Was wohl aus Corona-Zeiten übernommen wurde, sind die Schulungsvideos, die man auf dem Zimmer genießen darf.
Leider musste ich hier meinen Bericht kürzen, lange Version findet man bei Google
|
Xela69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer eine Psychosomatische Reha anstrebt sollte nicht diese Klinik wählen. Die Lage, Ausstattung und das Personal bis auf einige Ausnahmen der Ärzte kann ich nur positiv bewerten, sie waren freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen sind nicht durchdacht katastrophale Reihenfolge nicht aufeinander abgestimmt, Zeitfenster zu klein, bei Fehlern im Ablaufplan muss der Patient sich selber darum kümmern. Für Rehabilitanten der Psychosomatik nicht immer einfach. Die Essenssituation ganz schlimm, die Mahlzeiten können nicht in ruhiger Atmosphäre eingenommen werden, keine festen Sitzplätze, 100 Plätze weniger zur verfügung wie Patienten insgesamt, völlige Reizüberflutung, purer Stress, sehr förderlich für psychisch Erkrankte. Ich bin eine Woche eher nach Hause gefahren und leider in einer schlechteren Verfassung wie ich angekommen bin. Schade um das Geld was von der Rentenkasse für so eine Reha ausgegeben wird.
|
Mali2244 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Jederzeit wird einem Hilfestellung gegeben
Kontra:
Manchmal zu wenig Zeit zwischen den Therapien, kann aber geregelt werden.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist absolut empfehlenswert. Von der Reinigungskraft bis zu den Ärzten sind alle freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt.
Um einen Behandlungserfolg zu erzielen sollte man sich nicht scheuen offen und ehrlich in den Therapiestunden zu reden.
|
Klaus142 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut Aufgehoben
Kontra:
Der Preis für den Hund von 21,50€ ist überzogen
Krankheitsbild:
Trauer, Stress Arbeit, Fam. Angehörigen Pflegen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 7 Wochen in der Klinik mit Hund, und war dort gut aufgehoben. Die Zimmer waren Gut, für mich und den Hund. Es gab in den 7 Wochen immer Gutes Essen, kaum Wiederholungen.
Ärzte, Therapeuten, Küchenpersonal, Reinigungskräfte und Rezeption waren alle sehr freundlich und zuvorkommen. Ärzte und Sozialdienst halfen ein bei der Nachbehandlung für zu Hause.
Der Preis für den Hund von 21,50€ ist überzogen, man sollte einen Einheitlichen Wert zwischen den Becker Kliniken z.B 15€ veranschlagen.
Ich kann die Klinik nur weiter Empfehlen, würde sofort wieder kommen.
|
Annett76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
professionelles Pesonal, direkt an der Nordsee
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöfpung, Überlastung; Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Dr.Becker Klinik Norddeich ist sehr zu empfehlen.
Sie verfügt über ein sehr professionelles und freundliches Personal, welches sich sehr viel Mühe gibt um die Patienten gut zu betreuen, zu motivieren, Hilfestellung zu geben und Erfolgserlebnisse zu erreichen.
Die Therapien sind optimal auf den Patienten abgestimmt.
Man hat aber auch jeder Zeit die Möglichkeit eigene Termine in Absprache zu verschieben oder auch einmal abzusagen, wenn es einem nicht so gut geht.
Die psychologischen Gruppentherapien und Einzelgespräche sind sehr hilfreich.
Die Zimmer sind freundlich und gemütlich eingerichtet, so dass man sich auch für einige Wochen hier wohlfühlen kann. Auf jeder Station gibt es eine Teeküche mit einem Wasserkocher, Mikrowelle sowie einem Patientenkühlschrank.
Die Küche sollte aber von den Patienten selbst sauber gehalten und der Müll getrennt werden. Dass sollte selbstverständlich sein.
Die Versorgung ist gut. Man hat alles da was man braucht. Beim Mittagessen kann man immer aus 3 Gerichten auswählen was man gerne hätte.
Es gibt täglich eine Salatauswahl und oder Obst.
Zum Frühstück und Abendessen gibt es jeweils ein Buffet.
Alles in allem hatte ich persönlich eine erfolgreiche
Rehamaßnahme und hoffe jetzt einige Dinge davon in meinem Alltag zu integrieren.
Ich hoffe dass diese Infos hilfreich sind und andere Patienten sich gern für diese Klinik entscheiden.