Klinik Niederbayern

Talkback
Image

Paracelsusstraße 1
94072 Bad Füssing
Bayern

43 von 61 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

62 Bewertungen davon 190 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (56 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (62 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (56 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Rehaabbruch

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fühlte mich komplett fehl am Platz)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundliche Ärztin und Pflegekräfte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teppichboden nicht mehr zeitgemäß und kleiner Kühlschrank fehlt.)
Pro:
freundliches Servicepersonal
Kontra:
Schlechte medizinische Beratung
Krankheitsbild:
Arthrose im ganzen Körper
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2009 schon einmal zur Reha da. Da ich damals gute Erfahrungen gemacht habe, wählte ich wieder die Klinik Niederbayern. Doch dieses Mal war ich total enttäuscht. Bei der Aufnahme auf Station 3 wurde ich unfreundlich empfangen und abgefertigt. Die Ärztin war auch nicht bei der Sache. Hier ist man mittlerweile nur noch eine Nummer. Auch das Pflegepersonal hatte nicht viel Lust zum Arbeiten. Kam mir vor wie ein Störenfried, die beim "ratschen" stört. Bin am 3. Tag an einem Infekt erkrankt. Hier interessiert sich keiner, ob man die Viren weiterträgt. Nur eine Pflegekraft meinte, ich solle nicht zu nahe kommen. Am 12. Tag brach ich meine Reha total entkräftet ab.
Positiv zu bewerten sind die Reinigungskräfte, Empfangsdamen und das Serviceteam. Auch die Mädels mit der Handgymnastik sind super! Im Zimmer fehlt definitiv ein kleiner Kühlschrank. Um KG Termine musste ich kämpfen. Wer Fleischesser ist hier gut bedient. Leider esse ich viel Vegetarisch und teilweise Vegan wegen meiner starken Arthrose im ganzen Körper. Da war ich leider aufgeschmissen. Es wurden nicht mal Milchalternativen angeboten. Auch Laktoseintolerante hatten hier Probleme! Meine Tischnachbarin war davon betroffen.
Werde definitiv in diese Klinik nicht mehr gehen.

Stationsärztin auf 3 Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Corona eingefangen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Null Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Top Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik ist Top
Kontra:
Wasserspender ist Virenschleuder
Krankheitsbild:
Skelett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist sehr gut und die Therapeuten auch. Die Stationsärztin auf Station 3 ist eine Vollkatastrophe.
Hat null Ahnung und ist so nicht tragbar!!

Guter Aufenthalt, ärztlich fühlte ich mich nicht gut beraten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zeitgemäße Klinik
Kontra:
Wenig Patient, viel Nummer
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Therapeuten und Unterkunft. Aber die ärztliche Beratung könnte besser sein. Kam mir bei der Aufnahme nicht vor wie ein Patient, sondern wie eine Nummer.
Essen war gut und über due Zeit wurde meine Gesundheit auch besser.
Freie Sitzplatzwahl zum Essen wäre top. So könnte man besser Kontakte knüpfen.

1 Kommentar

KlinikNB am 19.12.2023

Sehr geehrte/r Henny1854,

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut mich, dass Sie die Therapeuten und die Unterkunft toll fanden. Schade nur, dass Sie bei der Gesamtzufriedenheit, der medizinischen Behandlung sowie der Ausstattung und Gestaltung trotzdem keine bzw. nur zwei Sterne vergeben haben.

Wir bedauern sehr, dass Sie mit der ärztlichen Beratung in der Klinik nicht zufrieden waren. Rückmeldungen unserer Patienten sind uns sehr wichtig. Daher stehen wir ihnen jederzeit, auch schon während des Aufenthalts in der Klinik, für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Gerade individuelle Erfahrungen und Vorfälle, lassen sich dabei nachvollziehen und oft klären. Das ist bei einer anonymen Bewertung nicht möglich.

Gerne können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren. Tel. 08531 970-0

Mit freundlichen Grüßen
M. Nerl
QMB Klinik Niederbayern

ENTTÄUSCHT von der Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ÄRZTE U schwestern)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zeitmangel unfreundlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer mit dreckigem Teppiich)
Pro:
KÜCHE u Therapeuten
Kontra:
Ärzte u Schwestern
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Habe eine 3-wöchige Reha hinter mir. Ich war von der Klinik Niederbayern sehr enttäuscht. Die Ärzte waren z.T. unfreundlich u nahmen sich keine Zeit. Auch ein Teil der Schwestern war unfreundlich bei Fragenstellung u Hilfe. In der Klinik war es eiskalt. Man konnte sich nicht mal in die Cafeteria hinsetzen u gemütlich einen Kaffee trinken,da die Haustüre seit Wochen kaputt war u ständig offen war. Auch in den Zimmern wurde die Heizung nachmittags abgestellt u das Wasser war manchmal eiskalt u man konnte sich nicht duschen. Das Essen war sehr gut, nur der Computer gab dir den Sitzplatz, ob er dir paßte oder nicht. Du mußtest 3 Wochen da ausharren. Bei Fragenstellung ob dies zu ändern wäre gab es nur eine patzige Antwort. Besonders hervorzuheben waren die stetsb freundlichen Therapeuten u ihre sehr gute Behandlung. Ich kann zum momentanen Zeitpunkt die Klinik nicht empfehlen.

1 Kommentar

KlinikNB am 14.02.2023

Sehr geehrte Heike705,

Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Klinik nicht zufrieden waren. Rückmeldungen unserer Patienten sind uns sehr wichtig. Daher stehen wir ihnen jederzeit, auch schon während des Aufenthalts in der Klinik, für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Gerade individuelle Erfahrungen und Vorfälle wie der Großteil der von Ihnen beschrieben, lassen sich dabei nachvollziehen und oft klären. Das ist bei einer anonymen Bewertung nicht möglich.

Gerne können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren. Tel. 08531 970-0

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Nerl
QMB Klinik Niederbayern

Für Rentner nicht empfehlenswert , Zwei Klassen Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therme
Kontra:
es wird zweierlei Maß genommen Kostenträger Rentenversicherung / Krankenkasse
Krankheitsbild:
Arthrose , Starke Einschränkungen des Bewegungsaperates
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss als aller erstes sagen, das der Empfang an der Anmeldung von Frau E...sehr herzlich war. man fühlte sich sofort gut aufgenommen und informiert.
Das erste Aufnahmegespräch verlief auch relativ entspannt und freundlich. Nur auf meine Bitte hin, ob ich eventuell Lymphdrainage bekommen könnte, wurde nicht reagiert.
Das zweite Arztgespräch bei Dr L... verlief im Gegensatz zum ersten, völlig unverschämt und alles andere als freundlich für mich. Nach meiner nochmaligen Frage nach Lymphdrainage wurde mir nur kurz und knapp geantwortet das dies die Fallpauschale nicht mehr hergeben würde. Ich bekäme ja schließlich schon 4 Einzelbehandlungen, die selbst in meinem Fall in der Fallpauschale auch nicht enthalten wären. Und auf die Frage was eine Verlängerung der Rehamaßnahme kam, hat dem Fass den Boden ausgeschlagen. Ist natürlich auch nicht in der Fallpauschale vorgesehen. Und da ich ja momentan Rentnerin bin (52 ) und der Kostenträger die Krankenkasse ist, müsste ich schon mit einem amputiertem Fuß daher kommen, um darüber nachdenken zu können. Auf meine Antwort das ich schon mal wieder vorhätte arbeiten zu gehen, knallte er mir gerade aus vor den Kopf " Sie werden nie wieder arbeiten können "..für mich mit meinen 52 Jahren, sehr niederschmetternd. Der Reha Vortrag vom Chefarzt Dr. W.. bestätigte dann die zweiklassen Gesellschaft und der Politik der Klinik. Auch dort wurde klar und deutlich zum Ausdruck gebracht, das Rentner und Patienten deren Kostenträger die Krankenkasse ist, keinerlei Chancen auf die gleichen Anwendungen bzw. Verlängerung haben. Auch durch meine Aussage das ich die Zusage durch die Krankenkasse für eine Verlängerung hätte, wurde nur mit der Aussage kommentiert, dass die Krankenkassen trotzdem nicht zahlen würden. Da frage ich mich allem Ernstes, warum schließt so eine Klinik überhaupt Verträge mit Krankenkassen.
Zum Pflegepersonal und Therapeuten kann ich nur sagen, alle sehr freundlich und kompetent.
und so schön der Luxus der Therme auch ist, reißt es den negativen Eindruck nicht raus.
Also an alle Rentner. meidet diese Klinik..

Reinfall

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
Gewinnmaximierung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik Niederbayern geht es um Gewinnmaximierung und nicht um den Patienten. Es werden so wenig wie möglich Einzeltheraphien erteilt. Es wird ein aktives Training verordnet, Gruppen- und Gerätetrainig, was mit Sicherheit für jemanden, der keinen Sport treibt gut ist.
Jedoch für einen Sportler, wie ich einer bin nicht zielführend.
Im Gerätetrainig wurden mir Übungen verordnet, die ich hätte nicht machen sollen (laut Physiotherapeut) und nach 2 1/2 Wochen Reha machte meine linke Schulter und mein Nacken komplette zu. Mein ISG hat sich während der Reha entzündet(ich hatte mir vorher eine Zerrung durchs Walken geholt, jedoch müsste ich in der Reha Walken, alles etwas Kontraproduktiv was da gemacht wird, obwohl ich sagte mir tut das Walken nicht gut). Mir geht es nach der Reha schlechter wie vorher, auch noch nach 4 Wochen, kann meinen Sport nur noch mäßig ausführen.
Ich bin aktive Sportlerin und wie Dr. Görner meinte, bei einem Sportler ist für aktives Training sehr wenig Luft nach oben, das hätten sie sich auch mal vorher überlegen sollen.
Es gibt von der DRV Therapiestandards für einzelne Beschwerdebilder, diese sollte man vorher studieren, bevor man in Reha geht; dann bekommt man das was nötig ist.

Lange Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht beurteilbar)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nicht beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wahrscheinlich 4 Monate Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nicht beurteilbar)
Pro:
aussagekräftiger Internetauftritt
Kontra:
Krankheitsbild:
5 OPs in der LWS, Erosive Osteochondrose HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe diese Klinik von der Rentenversicherung genehmigt bekommen. Doch leider habe ich eine wahrscheinliche Wartezeit von 4 Monaten zum Rehabeginn schriftlich mitgeteilt bekommen.
Daraufhin habe ich mich für eine andere Rehaeinrichtung mit kürzerer Wartezeit von 4 Wochen entschieden.

1 Kommentar

KlinikNB am 18.02.2020

Sehr geehrte/r UST72,

Ihr Interesse an einem Aufenthalt in unserer Klinik freut uns.
Leider ist es uns nicht möglich, einen Sachverhalt auf Grundlage einer anonymen Bewertung zu überprüfen. Grundsätzlich bieten wir aber jedem Interessenten die Möglichkeit, sich jederzeit persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinik Niederbayern

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OA Internist, OA Orthopäde und Psychologin waren gut, der Rest leider nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Oft noch altmodische Abläufe. Ohne Informationen von Mitpatienten wäre vieles nicht bekannt geworden. Hier fehlt eine Führung durchs Haus am Anfang.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Cafeteria ähnelt einer Bahnhofhalle. Keine Raum in dem sich Patienten verabreden können. Nur in der zugigen Eingangshalle. In der Cafeteria muß ja was verzehrt werden.)
Pro:
Der Bademantelgang zur Therme ist super. Die Therapeuten sind bis auf ganz wenig Ausnahmen alle sehr freundlichen und kompetent.
Kontra:
Fette und nicht ausgewogene Ernährung, keine Trinkbrunnen, oberflächliche Eingangsuntersuchung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines Aufenthaltes war im Haus eine Baustelle (überall Lärm). Die Zimmer wurden renoviert um Hotelstandard zu erreichen (Aussage: Klinikleiter). Allerdings werden immer noch je 20€ für TV, WLAN im Zimmer und Telefon vom Patienten für die Dauer des Aufenthaltes verlangt. Es ist halt doch dann eine Klinik.
Die Reinigung der Zimmer ist oberflächig. Leider.Handtücher gibt es 2x die Woche, Montags und Freitags, ein großes und ein kleines. Zu wenig wenn man viel Sport macht, schwitzt und duscht.
Das Essen ist wohl vielfältig aber sehr, sehr fettig.Z.B.:Debrecziner vom Vortag werden abends in Fett ausgebraten und schwimmend in einer Ketchupsauce serviert. Alle Salate mit Ausnahme des Blattsalates werden mit Essig und viel Öl angemacht. Der Nachtisch wurde überwiegend als Pudding oder Creme, fertigen Bienenstich gereicht. Keine Alternative wie z.B. Obst.
Käse und Wurst haben sich mit Wurst und Käse abgewechselt. Leider waren die handgemachten vegetarischen Brotaufstriche sehr selten. Es gab morgens einige Döschen.
Einzelanwendungen hatte ich leider keine. Die Aufnahmeuntersuchung durch den Stationsarzt war sehr oberflächlich. Es wurde nicht auf meine Beschwerden in der BWS eingegangen. In der 2. Woche hatte ich einen Termin beim OA Orthopädie und adäquate Behandlungen wurden verordnet. Der OA der Inneren ist sehr kompentent und hat mich sehr gut beraten. Der Stationsarzt riet mir bei Schlaflosigkeit zu einem Glas Bier oder Wein.
Die Wassergymnastik (WG)der Therme dauert 6 min und ist nicht effektiv. Die Therapeutische WG ist sehr gut. Die Gruppengymnastik hat zu viele Teilnehmer. Die Streßbewältigungsvorträge waren sehr gut, leider sind einige Therapeuten krank und somit sind mehr Einzelstd nicht möglich. Das Arbeitstraining war wegen Therapeutenmangel nicht effizient. Die Diätassistentin hat einen guten Ansatz kann ihn aber leider nicht durchsetzen. Zu einem weil viele Patienten dieses fette Essen lieben und weil es für die Küche zu schwierig ist umzusetzen.

SCHLÄCHTE ÄRZTE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHT RICHTIG BEHANDELT
Kontra:
THERME WAR GUT
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte beurteilen einen ohne befunde,mann wird nicht untersucht. Wenn man was sagt ,bekommt man eine patzige Antwort.Mann kommt mit mehr schmerzen nach Hause weil mann falsch behandelt worde.Nie WIEDER DIESE KLINIK:

1 Kommentar

sylke72 am 26.10.2018

Das gleiche ist mit mir passiert..Gestern selber Reha abgebrochen..!
Ich dachte so was kann nur mit mir passieren..aber anscheinend nicht nur mit mir..
Lg
Silvia

Niederbayernklink 1mal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nur Gruppentherapien u. Vorträge)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (sehr kleines Badezimmer, Minidusche m. Duschvorhang)
Pro:
Essen war gut
Kontra:
Ärzte und in die Jahre gekommene Klinik
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenerkrankung mit landstreckigen Wirbelkörperersatz, Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alte Klinik, dennoch sehr sauber. Wenig Einzeltherapien( nur 3 X Massage in 3 Wochen !! )
zum Teil nur 2 Anwendungen am Tag, sonst nicht mehr als 4 pro Tag. auf Nachfrage warum nicht mehr kam die Antwort des Stationsarzt: bei der Reha handelt es sich um ein Aktivprogramm, das heißt man kann ja selber sehr viel in Füssing machen!?!
Wassergymnastik gab es zu jeder vollen Stunde in der Therme ,an der man teilnehmen konnte und dauerte nicht länger als 8 Minuten. War natürlich ziemlich langweilig, da das ganze auf die über 70 jährigen Kurgäste angepasst war.
Ärzte wenig kompetent ,Ungleichbehandlung von einzelnen Patienten ( Tischnachbar wurde schon am 2 Tag eine Verlängerung angeboten , weder AHB od.noch Schmerzpatient!! )
Therapeuten fachlich sehr gut !!
Bin der Meinung die Versicherungsträger (LVA, Deutsche Rentenversicherung Bund ... )sollten die Kliniken mehr kontrollieren od. Patienten befragen !War zum 5. mal auf Reha ,aber so eine schlechte Klinik hatte ich noch nie !!
Schade um das viele Geld , das so eine Reha kostet !!

Klinik im Abwind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
motivierte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer in diese Klinik vertrauen setzen möchte, sollte einiges wissen! Bereits an der Rezeption werden 20,00 € verlangt, um die Fernbedienung für Fernseher und Radio zu erhalten. Wer das nicht bezahlen möchte, der hat weder Fernseher noch Radio.
Alkohol ist in dieser Klinik zum Mittagessen und Abendessen ganz normal. So auch die Stimmung in der Klinik.

Wer vom Rentenversicherer oder der Krankenkasse kommt, wird als Fallpauschale behandelt. Das bedeutet: 1x Massage, 1xKrankengymnastik und ansonsten Gruppentraining und Therme. Das ist mehr als wenig. Die ärztlichen Visiten im Zimmer dauern weniger als 2 Minuten und lassen keinerlei Spielraum für ein wirkliches Gespräch rund um die Therapie.

Patienten sind in dieser Klinik leider nur noch zahlende Kunden und das spüren die Patienten auch deutlich. Da ich die Klinik schon viele Jahre kenne, hat mich dieses vorgefundene neue Konzept wirklich erschüttert.

Wer wirklich gesund und gut essen möchte, sollte sich einen großen Geldbeutel einstecken. Das Essen schwimmt in Soße von Maggi oder Knorr, der Nachtisch besteht aus fettigen Cremes oder Dosenobst. Am leckersten ist das Frühstück, da kann man auch nicht so viel falsch machen und benötigt keinerlei Kochkünste.

Wer vor 23:00 Uhr schlafen geht, der hat schlicht und einfach
Pech gehabt. Vor 24:00 Uhr gibt es in dieser Klinik keinerlei Ruhe.

Ich werde mir eine neue Klinik suchen, das steht für mich fest.
Schade was aus einer wirklich sehr guten Klinik geworden ist.

8 Kommentare

urul am 17.08.2013

berichten Sie schon von der Klinik Ndb.? Seit wann muss man
für TV + Radio zahlen?? War noch nie so.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
kompetente u. liebenswürdige Therapeuten (KG)
Kontra:
Klinik Konzept kann nicht stimmen, es gab viele Leute, die bekamen nach 2 Tagen schon Verlängerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Eingangsuntersuchung wurde ich in eine völlig falsche "Behandlungsschublade" gesteckt. Mit Fersenbeinbruch sollte ich erst einmal mit "Nordic Walking" anfangen, ich wollte aber wieder richtig "gehen" lernen, um meine Schmerzen durch Fehlbelastung im Knie und ISG zu verringern. Erst nach 1 1/2 Wochen bekam ich durch Intervenieren beim Oberarzt ein anderes Behandlungsprogramm zugeteilt, das logischerweise auch half, KG, Gehschule etc.
Das Essen war viel zu kalorienreich (z.B. Leberkäs, Debreziner etc.), in d. Therme holten sich viele Patienten Entzündungen in verschiedenen Bereichen.
Nie wieder im Leben gehe ich dort hin!!

3 Kommentare

Prügel am 15.10.2011

Sie müssen doch etwas falsch gemacht haben. In der Klinik sind nur sehr kompetente Ärzte sowie Therapeuten beschäftigt.So eine Behandlung habe ich noch nirgends, nicht mal bei niedergelassenen Ärzten erhalten. 100% Erfolg.

  • Alle Kommentare anzeigen

Reha-Ziel klar von der Klinik verfehlt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Unterkunft und Verpflegung
Kontra:
kontraindiziert bei Schmerzpatienten ohne OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war April/Mai zur REHA. Als Rückenschmerz-Patientin ohne OP habe ich nur 3x Massage erhalten- sonst keinerlei Schmerztherapien! Schließlich gäbe es ja die Therme- und darauf ruht man sich in dieser Klinik auch aus. Stattdessen gab es kurze (!) Gymnastik-Einheiten, einmal nur über 10 Minuten, da EIN Patient noch nicht gefrühstückt hatte (kein Witz!) und Ergometer-Training, tägl.,welches mir eine ISchias-Entzündung im Bein eingebracht hat. Der Fitness-Raum ist nur zu festen Zeiten zugänglich und dies wird auch strengstens und unnachgiebig überwacht (für mich als Sportler ein Unding!). Es gäbe "Richtlinien der RV bei chron.Schmerzen und diese sind nun einmal Muskelaufbau"- zum Sporttreiben hätte ich allerdings daheim bleiben können! Und so wurde auf meine verhärtete,verkrampfte Muskulatur weiter auftrainiert, so daß sich diese noch mehr verhärtet hat und ich vor Schmerzen kaum noch laufen konnte und stärkere Beschwerden hatte, als die, mit denen ich angereist war. Der Knaller: Eine anfangs genehmigte Verlängerungswoche, nahm man mir nach der 2. Woche wieder weg, da ja "2 Wochen bisher nichts gebracht hätten- dann bringen auch weitere 14 Tage nichts bei Ihnen. Sie sind halt ein schwieriger Fall- und zaubern können wir hier auch nicht". Von einer Klinik mit Schwerpunkt ORTHOPÄDIE und jahrzehntelanger Erfahrtung, erwarte ich da aber schon ein bißchen mehr! Meine Mit-Patienten waren alle entsetzt. Essen und Zimmer fand ich okay, die Sauberkeit auch, die Stationsärztin war klasse(Lob!), aber hilflos in ihrer Verordnungs-Hoheit. Die für meine Muskelverhärtungen notwendigen Anwendungen (manuelle Therapie, Akupunktur, Trigger,....) habe ich dann- wie vor der REHA- von meinem Orthopäden auf Kassenrezept verordnet bekommen und renne seitdem wieder nach der Arbeitszeit regelmäßig zur physikalischen Therapie. Rehaziel klar verfehlt!!! Die Therme ist ein Highlight, auch der Bademantel-Gang- wäre diese nicht gewesen, wäre ich in der ersten Woche abgereist und hätte mir die Schmerzverstärkung und die Folgeschäden während dieser drei Wochen erspart. Schade um das Geld, das diese REHA die RV gekostet hat!

Unfähige Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte haben nicht einmal zu hohe Entzündungswerte bei der Blutabnahme beachtet.Auf eigenen Wunsch Medikamente erhalten.
Abschlussbericht "sehr positiv" ausgefallen, bin aber noch immer
krank(6 Monate) nach einer Hüft TEP.

Sparflamme in Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rentenanstalt u.Krankenkassen sollten sich mal informieren)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dürftig, lieblos)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (oberflächliche Untersuchung u.Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Durchgang zur Europatherma und Eintritt ohne zu Warten.
Kontra:
Essen, Anwendungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Reha-Aufenthalt im April2011 v. 21 Tagen, wegen Partellafraktur 3fach, Bandscheibenvorfall, HWS, Arthrose.
Bei dem Aufnahmegespräch, wurde mir mitgeteilt, dass wenn man mehrere Baustellen in seinem Körper, nur eine in dieser Klinik behandelt werden kann. Das wären die Vorgaben der Krankenkassen oder der Rentenvers. Ich erhielt daher 3 Mal KG, 3 Mal Massage und 3 Mal Elektro, für LWS u. HWS-insgesamt.. für 21 Tage Aufenthalt. Ansonsten musste ich an Gruppenteraphien teilnehmen, die mir besonders schwer fielen, weil ich wegen meinem Knie nicht in den Hockstand gehen konnte oder mich auf den Boden legen konnte, um Übungen zu machen. Ich erhielt keine KG fürs Knie, nur an einem Gerät musste ich arbeiten. Es wurde kein Fango
gegeben oder Heilerde, Lymphdrainage auch keine. Dafür aber 2 bis 3 Mal in der Woche Vorlesungen , wie man sich in seinem Leben verhalten soll. Als ich mich beschwerte wegen dieser Behandlung, wurde ich von dem jetzigen Chefarzt und Leiter in einer sehr arroganten Art und Weise angegangen. Man würde in der Klinik nur das Beste tun und machen, die Klinik hätte ein sehr gutes Ranking gegenüber Andern!! Warum ich diese Kritik übe, ich hätte das optimalste was man bekommen kann und die anderen Menschen auch. Nee- hier ist Sparflamme angesagt, auf Kosten der Patienten die ihre Schmerzen lindern möchten oder sogar weg haben möchten. Daher mache ich Reha oder AHB. Selbst ein Badearzt vor Ort verschreibt für diesen Zeitraum mehr Behandlungen. Kann ich belegen! Der Zugang zur Therma, war hervorragend, das Zimmer in Ordnung, jedoch das Essen. Frühstück gab es Bufett
21 Tage die gleiche Marmelade-2 versch.- Wurst und Käse gab es ca. 3-4 verschiedene Sorten im Wechsel, Brötchen 2 Sorten und 3 Brotsorten. Mittagessen war ein Gericht für normale Esser und ein Gericht für Vegetarier oder Diät. Laut Auskunft des Managers dieses Hauses, ist es nicht möglich-Mittags eine Menueauswahl von 3 Gerichten zu machen, weil das zu Aufwendig ist. Ich speiste aussrhalb.

1 Kommentar

urul am 14.11.2012

als ich diesen Bericht, vorallem was das Essensangebot betrifft gelesen habe, konnte ich nur den Kopf schütteln. Sie sind in einer Klinik u. nicht in einem 4-Sterne-Hotel!
Haben Sie etwa zu Hause die Möglichkeit aus mehreren Gerichten zu wählen usw.? Ich war nun 2x in der Klinik u. gerade die Verköstigung war völlig i.O. Es findet doch jeder
etwas, was ihm schmeckt. Etwas realistischer bleiben!

Ärztliche Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Langjähriger Wirbelsäulenpatient
Erfahrungsbericht:

Stationsärztliche Betreuung: gefühlt ist man eine „Nummer“ unter vielen - hoffentlich kommt der Patient nicht mit einem Anliegen!!! UNGLAUBLICH

Aufnahme - Abschluss - FERTIG

1 Kommentar

KlinikNB am 14.02.2023

Sehr geehrte/r Halswirbel3,

Wir bedauern sehr, dass Sie sich beim Stationsarzt nur wie eine Nummer gefühlt haben. Um konkrete Vorfälle und Erfahrungen klären und nachvollziehen zu können, sind uns die Rückmeldungen unserer Patienten und Patientinnen sehr wichtig. Leider ist das bei einer anonymen Bewertung nicht möglich. Daher stehen wir unseren Patienten und Patientinnen jederzeit, auch schon während des Aufenthalts in der Klinik, für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Gerne können Sie uns direkt kontaktieren. Tel. 08531 970-0

Mit freundlichen Grüßen
M. Nerl
QMB Klinik Niederbayern

Schade

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Stationsarzt arbeitet nach Schema F
Krankheitsbild:
Sequestrektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war der zweite Aufenthalt meines Mannes in der Niederbayern Klinik und diesmal enttäuschend.
Vorab trotzdem ein großes Lob an das Personal, insbesondere Hr. Eder und Fr. Fischbach.
Kritik möchte ich an dieser Stelle an dem Stationsarzt üben.
Die Umgangsart und auch die Kommunikation mit dem Patienten (WS-OP mit hoher Motivation zur Therapie, insbesondere zur Weiterführung in der Häuslichkeit) sollte stark überdacht werden.
Ebenso das stark eingeschränkte Therapieprogramm das sicherlich abhängig vom Patienten ist, aber eben nicht für jeden geeignet.
Besprochene Therapien wurden entweder nicht an die Therapieplanung weiter geleitet, oder aber nicht von dieser umgesetzt. Beides sollte dringlichst geändert werden. Und bevor hier Unmut aufkommt- ich arbeite selbst in der Therapieplanung, weiß also wovon ich spreche.
Alles in allem sehr schade, denn der erste Aufenthalt war uns ganz anders in Erinnerung.

Heilwasser-Therme gut /sog. Küche beschämend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: August 202
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Thermebesuche nur im Bademantel, saubere Zimmer
Kontra:
z.B. Leistung der "Küche"/
Krankheitsbild:
Wirbelsäule Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit 66 J.zum ersten mal auf leider notw. Reha.
Wegen einfachen Zugang z. Europatherme => gute Entscheidung, da für mich entscheidend.
Mein Zimmer sauber, renoviert und ruhig.
Matratze leider (ich 80 kg.) viel zu schmal/unstabil für Orthopediepatienten schlecht.
Alle Anwendungen dauern leider
nur max. 12-15 min./wenn Therapeut rechtzeitig kommt/ manchmal leider auf Kiga Niveau
- z.B. Wassergymnastik, Therabandübung.
Thema Verpflegung:
Sog. "Küche" dort ist eine Abteilung die in dieser Niederbayern Klinik gar nicht kochen kann und muss - die "Köche" dort wärmen und rühren nur Industrie Fertigprodukte auf.
UNGLAUGLICH!
Sog. cremigen Suppen sind dicken Salzlaken in div
Ausführungen je nach Farbe und Namen - mal grün, mal gelblich, mal rot...
Hauptgerichte: alles auch schon von draussen angeliefert und sogar portioniert
= Fleisch ausgetrocknet, Soße Salzlake wie bei Suppen in div. Farben nach Bezeichnung des Gerichts,sogar für einen Hausmann das einfachste => Kartoffelbrei oder Puding wird aus Pulver - so schmeckt es auch, "hergestellt".
Natürlich auch hier nach BASF Norm total übersalzen.
Funktion => Kontrolle!! einer ausgebildeter Diätschwester ist zwar auch hier eine Pflicht aber es interessiert niemanden dass man in W-Z Klinik täglich Salzlaken/Konserven/Tüten/Ersatz
konsumieren muss.
Ich glaube, dass der Hauptlieferant
hier Firma BASF = Chemieindustrie ist, so grausam schmeckt es auch.
Frühstück habe mich täglich aus 90% mit Semmel und Käse/Wurst, Tomate geretten.
Der Joghurt war nämlich auch nur cremiger Ersatz
dafür, in großen Schüssel daneben war war in den
3 Wochen täglich nur ein von Geschmack her völlig undefinierter Dosenkompott (China).
"Kaffe" natürlich nicht trinkbar.
Auch von draussen täglich angelieferten Wurst und Käse Platten konnte man im Büffet gar nicht einzelln entnehmen da die Plastikverpackungsfolie v. "Köchen" viel zu spät entfern wurde.
PS: Die ältere Bedienung Leiterin (mit Brille) extrem unfreundlich, lustlos,
die beiem vorbeihgehen die Teller
auf unsere Tische, egal wo geknallt habe!!
völlig nur auf Aussagen, was man alles
nicht darf orientiert.War ein Gipfel der "Leistungen" in dieser Küche/Speisesaal.
Einmal habe ich 2 Frauen - Servicekräfte aus Speiseraum
im Hinterhof,aber völlig ungwollt "erwischt" wie sie mehrere Tupperware Dosen ins eigene Auto schnell versteck haben.
Wohl bermerkt: NOCH VOR ESSENSAUSGABE!!!

2 Kommentare

brezngrete am 28.04.2022

Hier kann ich mich nur dem Kommentar von Bik12 von 2021 anschließen: vermutlich haben Sie zu Hause einen 5-Sternekoch, oder sind selbst einer. Die Darstellung der vermeintlichen Verhältnisse im Essensbereich grenzt an Rufschädigung. Natürlich ist alles immer Geschmackssache - aber was Sie hier schildern ist wirklich eine Frechheit. Das Essen war ganz bestimmt kein Fertigprodukt, noch wurden sicher keine Tütensaucen verwendet. Den potentiellen Patienten, die noch auf der Suche nach der richtigen Klinik sind möchte ich wärmstens empfehlen, den Kommentar dieses Patienten auszuklammern, er entspricht überhaupt nicht den Tatsachen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Am 1. Tag braucht man ständig Geld!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Ärzte sind sehr nett.
Kontra:
Die Gebühren sollte die Klinik überdenken!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich die Bewertungen gelesen habe, wusste ich nicht, dass man am Ankunftstag total isoliert ist. Das Mittagessen muss man im Zimmer einnehmen, sodass man niemanden kennenlernen kann. Das Essen bekam ich um 12:50h, Arzttermin war um 13h. Die Ärztin war sehr nett.
Wenn man tagsüber etwas trinken will, muss man es sich kaufen.
Wenn man sich Teewasser holen möchte, muss man sich für 20€ Leihgebühr eine Thermoskanne leihen, 15€ bekommt man wieder zurück aber 5€ sind "Benutzungsgebühr".
In den Fitnessraum darf man auch nicht.
Wenn man zur Therme rüber läuft, braucht man eine FFB2 Maske. Das erfährt man aber erst, wenn man drüben ist.
Der Mini-Fernseher im Zimmer kostet 20€ Gebühr.
Telefon kostet auch Gebühr.
- Also der 1. Tag hier hat mir nicht besonders gut gefallen!

1 Kommentar

Hohra am 29.07.2021

Danke für die Info...kann man selbst eine Thermoskanne mitbringen? Für den Fernseher find ich auch die Gebühr zu hoch, nach 5 Patienten sind die Kosten ja schon raus???????das man überhaupt dafür bezahlen muss....
Gibt es denn eine Teeküche z.B.wo ich mir selbst Wasser kochen kann?
Ich komme übrigens nächsten Donnerstag.....
VG

Für Skoliosepatienten nicht geeignet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Anwendungen, Patient wird nicht ganzheitlich betrachtet)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sozialberatung war gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (keine Einzelkrankengymnastik, nur Gruppentherapien)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Kommunikation mit der Bettenplanerin)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr schönes Zimmer zur ruhigen Strassenseite mit Balkon)
Pro:
Europatherme
Kontra:
Ärzteteam
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war unter Coronabedingungen in dieser Klinik und empfehle den Negativtest mitzubringen, da man sonst in Quarantäne gesteckt wird, was viele Stunden/ Tage dauern kann.
Sicherlich mag diese Klinik für Patienten geeignet sein, die wieder ins Berufsleben gebracht werden sollen, aber für Skoliosepatienten ist diese Klinik nicht geeignet, da die Ärzte keine Erfahrungen mit dem Krankheitsbild haben und ich nicht darauf therapiert wurde. Nachfragen beim Arzt bezüglich Schmerzlinderung HWS und LWS brachten keine individuellen Therapien, dh. keine Einzelgymnastik (kein Lösen vom Blockaden oder Verkleben im Rücken um Beweglichkeit zu verbessern, keine "Katharina Schroth"-Anwendung, um die Haltung zu verbessern, kein Ultraschall um die Beweglichkeit des rechten Arms zu verbessern. Anstatt wurde immer bei der Visite mit dem Oberarzt empfohlen, Schmerztabletten zu nehmen, was auch bei anderen Patienten der Fall war. Die Anwendungen waren zu wenig und bis auf 3 Massagen in 3 Wochen alles in Gruppentherapie, nichts individuell.
Zwischengespräch bei Frau Dr. Gyergyoi verlief katastrophal, das Verhalten war mir gegenüber pampisch (anderen gegenüber auch) und abwertend auf alle Fragen bezüglich der Anwendungen und Anfrage einer Verlängerung. Insgesamt war ich von den Ärzten sehr enttäuscht, ich hatte keinen festen Arzt als Ansprechpartner, die wenigen Therapeuten, welche ich kennen gelernt habe verstehen Ihr Fach und sind mit Freude dabei. Die Unterkunft und das Essen sind sehr gut, der Ort zum erholen sehr geeignet und die Europatherme ist das Beste am Aufenthalt gewesen.

Danke aber nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Europa Therme und einige Therapeuten sind super Nett und Freundlich!
Kontra:
Stationsarzt und Pflegedienst der 3 OG Inkompetent!!!
Krankheitsbild:
Schwere Autounfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha nach 6 Tage abgebrochen!
Stationsarzt unfreundlich, hinterhältig(3 OG Station 3)!Pflegedienst am 3 OG noch schlimmer!!
Ohne Rücksicht aufs Diskretion!
Vertraute Gespräche gibt er weiter!!
Behandlung ohne ausreichende Befund!
(Nach einschätzen)Viel schmerzen!
Unfreundliches Büro Personal(Anmelde)!
Keine Veganer Küche, viel Fleisch viel Fett!!
Fernsehen 20€.(2018 auch noch)
Wlan sehr schlecht!

2 Kommentare

KlinikNB am 31.10.2018

Sehr geehrte Sylke72,

Schon auf Ihre Bewertung bei Google vom 25.10.2018 haben wir folgendermaßen geantwortet:

„Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen nicht für eine Rehabilitationsmaßnahme nach Ihren Vorstellungen zur Verfügung stehen konnten. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Patienten bei uns gut betreut und wohl fühlen.
Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen. Deshalb arbeiten wir im Rahmen unseres Qualitätsmanagements kontinuierlich an unseren Abläufen und Prozessen. Hierbei sind wir auch auf die Rückmeldungen von ehemaligen Patienten wie Ihnen angewiesen. Gerne würden wir den von Ihnen geschilderten Sachverhalt klären. Aufgrund der Anonymität des Portals und ohne den genauen Sachverhalt zu kennen, ist das jedoch nicht möglich.
Daher bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen:

Maximilian Nerl 08531/970-813
Qualitätsmanagementbeauftragter“

Inzwischen haben Sie sich schriftlich mit uns Verbindung gesetzt. Wir haben nun die Möglichkeit den Sachverhalt zu klären und die damit zusammenhängenden Abläufe und Prozesse zu überprüfen. Dies geschieht durch die Klinikleitung, in Zusammenarbeit mit den beteiligten Mitarbeitern und dem Qualitätsmanagementbeauftragten.
Selbstverständlich erhalten Sie auf Ihr Schreiben dann eine schriftliche Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Klinik Niederbayern

  • Alle Kommentare anzeigen

Enttäuschung in Bezug auf die Ärzte und der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Anwendungen die geboten werden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ergotherapie. Europatherme Essen
Kontra:
Kompetenz der Ärzte,Ausstattung der Klinik, sehr hoher Altersdurchschnitt
Krankheitsbild:
Schulter nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die meisten Ärzte total inkompetent. Zeischengespräch zu früh. Wie wegen einer Verlängerung gering entschieden wird entscheidet sich für die eigentlich schon am Aufbahmetag. Therapeuten schauen sich dein Krankheitsbild besser an wie der aufnahmearzt und der Stationsarzt. Viele Sachen sind wie 1980.Wie zum Beispiel WLAN und Getränkeautomat. Kein Kühlschrank am Zimmer. Alles für 70 jährige aufgebaut.Sicherheit im Untergeschoss vor den Aufzügen katastrophal. Kabel und Brandneuer hätte gen weit von der Decke und die Kabel sind seit sehr langer Zeit nicht verdeckt. Geht meiner Meinung nach gar nicht.
Positiv die Ergotherapie und der Zugang zur Europatherme somit kann man täglich selbst was für seine Gesundheit tun.

Keine vollständige Zufriedenheit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Habe mich bei meinem Arzt nicht wirklich angenommen gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Im Vorfeld - telefonisch , sehr zufrieden. Bei Ankunft wurde ich kaum freundlich empfangen!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer nicht renoviert,)
Pro:
Freundlichkeit ist groß geschrieben- Pflege, Service, Zimmerservice ... Physiotherapie, bis auf 1 Mitarbeiterin im Geräteraum!
Kontra:
1physiotherapeutin sehr unfreundlich bzw.fehl am Platz. Ärztlicherseits fühlte ich mich nicht in verständnisvollenHänden
Krankheitsbild:
Arthrose, Skoliose, LWS- Knie Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nur zum Teil renoviert,sonst sehr marode. Nasszelle sehr klein, alt verwohnt.als nach 1 Woche dunkles Wasser mit Schmutzpartikeln aus dem Wasserhahn kam - war ich höchst unangenehm überrascht!
Mein zuständiger Arzt hat mit nicht richtig wahrgenommen.
Therapie gut , entsprach meiner Vorstellung
Absolutes Plus insgesamt ist der Zutritt in die Therme, was Hauptbestandteil der Therapie ist!

Ehrliche Meinung über eine in die Jahre gekommene Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Festlegung der Therapien zu Pauschal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Oberarzt schaute sich Röntgenbilder erst ein paar Tage vor dem Ende an.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uraltes Zimmer. Keine Gesundheitsfördernde Ausstattung.)
Pro:
Behandler, Zimmerservice, Speisesaalpersonal, Angestellte TOP
Kontra:
Medizinische Pflege könnte besser und intensiver sein
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich zur Reha ankam, war ich geschockt vom Äußeren der Klinik. Im Stil der 70 ziger Jahre gebaut. Bräuchte dringend mal etwas Farbe. Auch im Inneren setzt sich der Stil fort. Einzig das zentrale Treppenhaus und die Zimmer sind teilweise renoviert.

Im Inneren gibt es 220 Patientenzimmer, wovon ca. 150 renoviert sind. Ich hatte das Pech, ein uralt Zimmer zu bekommen, abgewohnt mit alter Einrichting, Risse in den Wänden, altes Bad mit enger Duschecke, orthopädisches Bett mit Spanplatte drin als Lattenrost, (Lachhaft für eine orthopädische Klinik) und Aussicht gegen das Behandlungsgebäude gegenüber.

Bei der Reservierung angeben, das man ein renoviertes Zimmer ab dem 4. Stock möchte. Zur Straße sind die Sonnenzimmer, nach hinten Blick zur Therme mit entsprechendem Geräuschpegel. Aufzugsknöpfe bei allen drei Aufzügen im ersten Stock defekt. Über einen hinteren Aufzug musste man einen Umweg in Kauf nehmen. Allgemein sollte man einigermaßen mobil sein, da doch weite Wege zurück zulegen sind.

Die Therapeuten sind Spitze. Sehr kompetent. Der medizinische Bereich eher Mittelmaß. Die direkte Nähe der Therme ist ja ganz gut, sofern man es mag Tagein Tagaus dort in die Becken zu gehen. Das Schwefelwasser soll ja ganz gut sein.

Für das Auto kann man sich einen TG Platz reservieren, da sonst Parken nicht so einfach ist. Man könnte aber in der nahen TG der Europatherme kostenlos Parken. Verbindung dahin durch den Bademanteltunnel möglich, aber recht weit zu Laufen, als Fußkranker. Fahrräder kann man auch in die TG stellen.

Wlan im Zimmer ist möglich via Hotspot. TV ist in jedem Zimmer. Telefon auch. Aber es kostet auch alles etwas. Umsonst gibt es nichts.

Ganz nett aber hätte ich mir sparen können

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Umgebung und Therme
Kontra:
Ärzte, Zimmer und Altersstrucktur
Krankheitsbild:
Bandscheibenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik typischer 70 er Jahre Bau, Zimmer zum Teil unrenoviert und absolut ungeeignet für Papienten mit Handicap.
Pysiotherapeuten kompetent Ärzte weniger.
Keine Flexibilität bei den Therapien. Therapieschema starr und teilweise überaltert.
Esssen 1 Menü auf biegen oder brechen nur Privatpatienten mit privater Zuzahlung hatten die Chanche etwas Abwechslung zu erhalten.

Ich war 4 Wochen dort und gemacht wurde ....nichts.
Gesamtfazit Netter Aufenthalt wi in einem 2 Sterne Hotel mit Thermennutzung. Die war allerdings sehr gut. Habe meine Therapie mehr oder weniger selbst in der Therme durchgezogen.
Leider kann ich die Klinik bei Wirbelsäulenpapienten absolut nicht für eine Reha emphehlen. Schade.

Die Umgebung sehr schön jedoch im Ort überlaufen von Herrschaften weit über die 70 Jahre.

Endergebnis: Keinen Plan welche Übungen ich zu Hause machen soll. 2 Kilo Gewicht mehr aufgrund der erzwungenen Untätigkeit. Und das Gefühl das ich mir die REHA eigentlich hätte sparen können.

1 Kommentar

Ibi am 17.08.2015

Hallo Moni, du dürftest in der selben Zeit wie ich in der Klinik gewesen sein (Juli 2015), ich kann deine Bewertung nicht nachvollziehen.Das Essen war - wenn auch "nur" eine Vollkost und zusätzlich eine reduzierte und eine vegetarische Hauptmahlzeit, hervorragend. Wieso sonst hättest du 2 kg zugenommen - wer nicht viel ißt, der nimmt auch trotz wenig Bewegung nicht zu! Und bezüglich der Anwendungen hättest du dich selber kümmern können, Nachfragen bei der Visite oder beim Stationsarzt haben mich jedenfalls weitergebracht. Ich und alle die mir bekannten Mitpatienten waren zufrieden mit den Behandlungen. Bezüglich der Zimmer bist du wahrscheinlich von zuhause verwöhnt, vermutlich wohnst du in einer Luxuswohnung, die alle 10 Jahre grundlegend renoviert wird. Übrigens auch in der Klinik werden die Zimmer renoviert, alles auf einmal geht halt nicht! Das Bad war zwar etwas klein, das dürfte bei einer körperlichen Behinderung nicht bequem gewesen sein - aber warum hast du nicht wegen eines renovierten Zimmers nachgefragt, da wäre das Bad behindertengerecht gewesen!! Also immer erst selbst bei der Nase nehmen - wie man in den Wald reinschreit, so hallt es zurück! Du warst ja nicht in Urlaub, sondern auf Reha, ein Vergleich mit einem 2-Sterne-Hotel hinkt deshalb. Du vergleichst ja auch ein Krankenhaus nicht mit einem Hotel!

Nur bedingt empfehlenswert (Forts.)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (je nachdem, an wen man gerät)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unflexibel und unengagiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (unrenoviert und nur bedingt behindertengerecht)
Pro:
Zugang Europatherme, nettes Team
Kontra:
hässliches Ambiente, medizinische Qualität Glückssache
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung Bandscheiben-OP LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-- Fortsetzung von Klinikbewertung AHB LWS --
In der Abschlussbehandlung (ich konnte immer noch nicht sitzen) erzählte mir die Ärztin dann, dass es noch eine Weile dauern würde, bis ich wieder arbeiten kann, sich die Beschwerden aber oft urplötzlich bessern würden. Ich hatte mich auch um eine IRENA Nachsorge gekümmert, die von ihr eingeleitet worden war. Im ärztlichen Entlassungsbericht stand dann, sie hätte mir gesagt, dass ich in 5 Wochen wieder voll (!) arbeitsfähig sei, und ich würde dies genauso sehen! Dieses Gespräch hatte so nie stattgefunden!
Die wöchentlichen Visiten beschränkten sich auf die Frage, wie es geht, ob die Behandlung gut vertragen wird, und das war's. Dauer vielleicht 3 Minuten.
Physiotherapie war sehr in Ordnung, hier hatte ich Glück und "erwischte" eine sehr engagierte und qualifizierte Therapeutin, die auch osteopathische und manuelle Behandlungen anwandte. Alle anderen Therapieangebote waren in Ordnung, aber nicht individuell ausgerichtet. Beim Reizstrom wurde über gut die Hälfte der Anwendungen der falsche Muskel therapiert.

Tolle Essensbewertungen kann ich nicht bestätigen, sind für Besucher m.E. auch die nicht billige Zuzahlung nicht wert; Frühstück immer gleich, außer 2 x Woche Frühstücksei, täglich 1 Stück Obst zur Mitnahme aufs Zimmer. Mittags immer das gleiche Rohkostbuffet - Möhren, Zucchini, Radieschen etc. geraspelt und in Essigwasser haltbar gemacht, dazu drei Salatsoßen. Vollkost mittags immer eine Fleisch- oder Fischspeise, meist langweilig gewürzt und mit wässrigem Gemüse und einer Sättigungsbeilage serviert. Abends kaltes Buffet und ein paar warme Reste vom Mittagessen. Mittags/abends Mineralwasser am Tisch - sonst ist MW kostenpflichtig am Getränkeautomat zu beziehen! Abends auch Tee, einige Sorten nur im Speisesaal (d.h. keine Teebeutel mit aufs Zimmer, damit es hier keine Flecken gibt - das war nicht mal in der Akutklink so, wo Wasser/Tee/Kaffee frei war und die Zimmer neu möbliert)
Man nimmt Geld ein, wo es geht: Kopie des Entlassungsberichts kostet 10 EUR, Faltblatt mit Übungen 1 EUR (bei meiner ersten AHB in der Bavaria Klinik Bad Kissingen bekamen wir nach jeder Stunde ein Infoblatt kostenlos mit, auch Wasser war hier gratis), Zustellbett im winzigen Zimmer 29 EUR, Mittagessen 9 EUR - Preis-Leistung für die Region Bad Füssing nicht stimmig
Zum Schluss noch was positives: Sehr nettes Team, von der Zimmerfrau bis zum Physiotherapeuten und auch manche Ärzte.

1 Kommentar

Else13 am 14.04.2016

Kann das bzgl. des Essens nur bestätigen. Zur Station 3 sei angemerkt: Der Arzt ohne seinen Namen zu nennen - mit hochrotem Kopf (entweder Bluthochdruck oder Alki) ist m.E. fehl am Platz in dieser Klinik.

Nur bedingt zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (medizinisch 08/15, hässliches Ambiente)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine Beratung erhalten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kommt sehr darauf an, an wen man gerät)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenig Flexibilität)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (abgeschrabbeltes 60er Jahre Zimmer)
Pro:
Direkter, kostenfreier Zugang zur Europatherme, sehr nettes Team
Kontra:
Ambiente tw. in die Jahre gekommen, medizinische Qualität wechselhaft bzw. sehr personenabhängig
Krankheitsbild:
Anschlussheilbehandlung nach Bandscheiben-OP LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anschlussheilbehandlung nach Bandscheiben-OP an LWS, hatte die Klinik auf Empfehlung des Sozialdienstes ausgewählt - würde ich heute nicht mehr tun! Der große Pluspunkt der Klinik ist der direkte Zugang zur Europa-Therme, 2 x täglich 5 Stunden sind kostenlos. Direkter Zugang über Bademantelgang. Wer allerdings noch nicht ins Wasser darf, nach einer OP (z. B. Fäden frisch gezogen o.ä.) hat davon nichts! Ich selbst durfte erst in der 2. Woche ins Wasser.
Das Gebäude stammt aus den 60er Jahren, derzeit sind ca. die Hälfte der Zimmer und eine Reihe der Gemeinschaftsräume renoviert. Wer wie ich eines der alten Zimmer erwischt, hat nichts zu lachen: Möbel abgeschrabbelt, Badezimmer i.d.R. nicht behindertengerecht. Das Bett ist an einer Wand fest (!) verbaut - schlecht für Patienten, die Schmerzen in einer Körperhälfte haben, so wie ich. Ich bat daher direkt nach der Anreise um ein anderes Zimmer, damit ich mich nicht mehrmals am Tag über die schmerzende Seite ins Bett rollen muss. Der Wunsch sorgte für große Aufregung, der nette Pfleger im 3. Stock schaffte es aber, mich zu verlegen. Toilettenaufsatz und andere Hilfsmittel anstandslos, aber man muss danach fragen. Im neuen Zimmer war das Bett dann auf der für mich richtigen Seite, auch behindertengerechtes Bad. Für Besuche bietet die Klinik ein Zustellbett an; mein Zimmer war allerdings so klein, dass sich mein Mann lieber in eine Pension einquartierte (zum gleichen Preis). Speisesaal und "Cafeteria" verströmen auch eher den Charme einer osteuropäischen Jugendherberge.
Sehr ausführliche Eingangsuntersuchung auf Station 3 durch Dr. Koller, auf dem ein qualifizierter Therapieplan basierte (Mix aus Einzel- und Gruppenanwendungen, Physiotherapie, Wirbelsäulengruppe, Wassergymnastik, Massage, MTT, Rückenschule - Negativkritik an ihm in einer anderen Bewertung kann ich nicht bestätigen.
Mit Verlegung in anderes Zimmer kam ich leider auf Station 4. Das Zwischengespräch nach einer Woche fand mit der dortigen Stationsärztin statt und dauerte vielleicht fünf Minuten. Da ich nach einer relativ großen Bandscheiben-OP noch nicht sitzen konnte und auch sonst im Vergleich mit anderen Bandscheiben-Patienten in einem eher schlechten Zustand war, fragte ich nach einer Verlängerung. Diese wurde mit der Begründung abgelehnt, dass mein Zustand so schlecht sei, dass eine Verlängerung diesen auch nicht kurieren könnte und man mich schließlich nicht wochenlang bis zur Genesung dabehalten könnte.

Was ist nur aus dieser Klinik geworten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (ärzte austauschen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
essen
Kontra:
arzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im August 13 in der Klinik war etwas Entäuscht von der Klinik besonders vom Stationsarzt auf Station 3 er hat ja wirklich keine Ahnung vom Fach bei im bekommen die Patienten die schon öfters in der Klinik waren einfach eine Verlängerung ob wohl es nicht notwendig ist haben viele Patienten gesagt das es so ist,nur Gruppentherapie und total Überfühlt keine Einzel-Therapie ,Essen war sehr gut Zimmer TOP sehr Sauber die Therme war sehrgut das man sie nutzen konnte wenn man die nicht gehabt hätte wäre der Aufenthalt schlecht gewessen.

3 Kommentare

helgaw am 31.10.2013

Das alles kann ich nicht bestätigen. Verlängerungen nur den
Patienten die es benötigen, lange nicht jedem. War auch auf der Station 3 und fand den Arzt sehr kompetent. (Meine 10. Reha insgesamt) kann es also beurteilen. Für die Gruppengymnastik ist die Rentenversicherung verantwortlich

  • Alle Kommentare anzeigen

schlechte ärztliche Leistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Osteochondrose LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Osteochondrose der LWS und chronischen Schmerzen in Behandlung, und war mit der ärztlichen Leistung sehr unzufrieden. Das Arztgespräch verläuft wenig individuell, es wird nur dokumentiert, wie die Schmerzen wann waren. Verordnet werden nur Gruppentherapien, gar keine Einzeltherapie, daher keine individuelle Mögichkeit der Verbesserung. Auf Nachfragen reagieren die Ärzte beleidigt.
Die auf mich zugeschnittene Therapie, die ich mir erhofft hatte, habe ich in keinster Weise bekommen.
Da ich selber seit 10 Jahren aktiv Sport treibe, ist auch das Sportangebot zu gering. Die Gruppentherapien dauern nur 25 Minuten, im Geräteraum hatte man nur 30 min Zeit, viel zu wenig.

Die THerapeuten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, genauso die Putzfrauen sowie die Frauen in der Cafeteria.
Besonders hervorzuheben sind die beiden Psychologen, hier hatte ich das Gefühl, wirklich mal als Mensch wahrgenommen zu werden. Sowohl Gruppen- als auch Einzelgespräch waren wunderbar.
Das Essen ist in Ordnung, die Therme ist wunderbar.

2 Kommentare

sana09 am 02.04.2013

Sie beschreiben haargenau, was meiner Frau in dieser Klinik zur Zeit widerfährt!
Nur Gruppentherapieen, einmal pro Woche Massage, ansonsten "darf" man noch die Therme benützen.
Kein Interesse an den Beschwerden des Patienten seitens der Ärzteschaft!
Keine Gesprächsbereitschaft, sobald man um zusätzliche Anwendungen ersucht.
2 Anwendungen pro Tag, von denen eine Anwendung ein Vortrag ist?
Wie soll so etwas zur Verbesserung des Gesundheitszustandes beitragen?
Diese Reha kostet Unmengen an Geld, und die meiste Zeit passiert dort nichts!!
Da wäre man zu Hause mit ambulanter Physiotherapie besser aufgehoben!
Wer "nur" ein paar Wochen Umgebungswechsel braucht, der ist in der Niederbayernklinik bestens aufgehoben.
Wer allerdings wirklich den eigenen Gesundheitszustand verbessern will, der sollte sich nach einer anderen Rehaklinik umsehen.

  • Alle Kommentare anzeigen

abgewohnt und schlechte Küche

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Thermenanbindung
Kontra:
Zimmer und Küche
Krankheitsbild:
Hüft Tep li.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Fj 2012 dort.
Das gesamte Gebäude wirkt schon recht "abgenutzt". Die Küche/Speisen wirken schon sehr nach dem Motto "Fertigfutter und für 3 Cent kann man nicht mehr erwarten".
Bin selber Koch und weis sehr wohl was machbar ist, da wir täglich selber bis zu 100 Essen haben und da gibt nichts aber auch gar nichts aus der Dose. Dort ist es gerade andersrum.
Die einzelnen Teams sind sehr nett, der Zugang zur Therme genial. Obwohl ich diese nicht nutzen durfte wegen einem großen Bluterguß unter der Narbe. Naja
Ansonsten: Man muss dort ja nicht sein ganzes Leben verbringen.

4 Kommentare

urul am 11.02.2013

würde mich schon interessieren, wo sie als Koch arbeiten u.
welches Buget Sie verbrauchen dürfen. Ich war schon 2x in der Klinik u. finde, dass die Auswahl der Gerichte völlig i.O. ist. Das nächste Mal suchen Sie halt ein Hotel zur
Regeneration.

  • Alle Kommentare anzeigen

Zu jung für diese Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
ich überleg mal noch ein bissi, dann fällt mir vielleicht noch was ein...
Kontra:
tausenderlei Kleinigkeiten, die sich ganz schön summieren
Krankheitsbild:
Coxarthrose, Z. n. TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr schon mal in einer Rehaeinrichtung für mehrere Wochen. Und die war viel, viel besser als die Niederbayernklinik.

Was mir zu allererst aufgefallen ist in der Reha, die hier arbeitenden Menschen könnten freundlicher sein.
Manchmal wurde man richtig blöd angesprochen.

Hier sind fast nur ältere Patienten.
Wer selber jünger ist, sollte sich eine andere Klinik suchen.

Hier ist Reduktionskost noch echte Reduktionskost im Sinne von FDH anstatt von kalorienreduzierten Lebensmitteln.
Viel Öl im Salat, jeder nur 1 Obst pro Tag.
Reduktionskopst besteht hier aus kein Dessert und keine Suppe und abends nur ein bissi was. War für mich sehr, sehr schwierig.
Die Ernährungsberatung der Einrichtung könnte der Küche echt mal Tipps geben. ;-)
Auf der letzten Reha hatte ich 4 Kilo abgenommen. Diesmal habe ich zugelegt. :(

Es gibt keinerlei Freizeitangebote.

Die Therapeuten sind sehr gut.

Es gibt nur Mineralwasser mit Kohlensäure und das im Automaten. Übliche Wasserspender gibt es hier gar nicht. :(

Die medizinische Betreuung variiert von Station zu Station stark.

Das Haus ist leider nicht patientenzentriert. Sondern klinikzentriert, was mir immer wieder aufgefallen ist.
Gscheid altbacken hoit. ;-)

Am schwierigsten fand ich allerdings den manchmal ruppigen Ton.

Hier waren viele Mitpatienten sehr zufrieden.
Ich nicht.
Lag vielleicht daran, dass ich dieses Jahr schon mal auf einer so viel besseren Reha war.

1 Kommentar

JuTTaH am 15.03.2013

hallo da ich immer an guten Kliniken interessiert bin würde mich die ANDERE Klinik in der Sie waren sehr interessieren.

Schmerzlinderung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche Personal und Therapeuten sind gut
Kontra:
Therapieplan allgemein ausgelegt nicht auf seine persönlichen Beschwerden
Krankheitsbild:
Hüfte, Rücken und Schulter Probleme und Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut geführte Klinik mit angrenzender Therme die kostenlos genutzt werden kann.
Die Therapeuten sind ein gut geschultes und eingespieltes Team.
An der Küche und dem dazugehörigen Personal gibt es nichts zu beanstanden. Das Essen ist Abwechslungsreich und sehr lecker. Das Tischpersonal ist aufmerksam und hilfsbereit.

Kleines Manko: Der persönliche Therapieplan könnte besser auf die eigenen Beschwerden abgestimmt sein.

Abends ist der Lounge Bereich bis 21:30 Uhr geöffnet und einmal pro Woche kommt Donnerstags ein Alleinunterhalter.

Wer sportlich ist sollte auf diese Klinik verzichten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therme , Essen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Ärztinnen sehr unfreundlich/kein einziges medizinisches Gespräch)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (S.o.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Therme ist natürlich sehr schön aber die Geräte sind fast alle aus den 90 igern)
Pro:
Therme, Essen
Kontra:
Ärzte , Schwestern
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man die Zeit dort als Urlaub ansieht, ist man dort ganz richtig. Schöne Therme. Nettes Essen. Wenn man aber wirklich etwas für seine Gesundheit beziehungsweise Gelenke machen möchte, ist man dort definitiv falsch. Als ich dort ankam, ich bin die ganze Nacht durchgefahren, wurde ich von einer sehr unfreundlichen Ärztin empfangen. Sie hat mich nicht einmal angeschaut, geschweige denn etwas über meinen Bandscheibenvorfall gesagt .Hat nur auf ihre Unterlagen geguckt Und mich sehr unfreundlich nach meinen mitgebrachten Bef.gefragt. Da die Schwester mich gleich zu der Ärztin geschickt hat, hatte ich sie noch in meinem Zimmer. Daraufhin wurde die Ärztin ziemlich laut und sagte das wäre ja wohl klar, dass ich die Unterlagen mitzubringen hätte. Die Untersuchung dauerte höchstens 2 Minuten und dann war ich draußen. einige Tage später bekam ich eine Erkältung und dazu einen hohen Blutdruck. Die Ärztin, die ich dann kurz gesehen habe, fragte mich, wie es mir ginge. Daraufhin sagte ich, dass es schade wäre, denn ich wäre erkältet .Die Antwort der Ärztin lautete, da kann ich doch wohl nichts für. Das hatte ich ja auch gar nicht gesagt. Ich hatte ihr einfach nur geantwortet. Der hohe Blutdruck hat mich ein wenig beunruhigt und so wollte ich zweimal den Blutdruck gemessen haben. Die Schwestern waren so unfreundlich und genervt nur weil sie einmal den Blutdruck- Knopf drücken mussten. Dazu meinten sie dann noch der Blutdruck wäre doch wohl ganz normal. Da ich selber Krankenschwester in einer kardiologischen Abteilung bin, kann ich es sehr gut beurteilen wann ein Blutdruck zu hoch ist. So habe ich mir dann von zu Hause mein eigenes Blutdruckmessgerät mitgebracht, da ich ein sehr ungutes Gefühl hatte, die Schwestern beim Kaffeetrinken zu stören. Die Therapien an sich dauern maximal 10-20 Minuten. Rückentraining, Rückenschule Terra Band Training hört sich alles gut an aber für 10-20 Minuten würde ich mir daheim noch nicht mal die Turnschuhe anziehen. Wir sollten immer pünktlich sein, aber die Therapeuten kamen immer 5-7 Minuten zu spät . wie gesagt, bin ich selber Krankenschwester und hatte gehofft, in den vier Wochen eine starke Rückenmuskulatur aufzubauen. Das ist in dieser Klinik nicht möglich. Ich habe in meinem Zimmer dann meine eigenen Übungen gemacht. Also wer einen schönen Urlaub haben möchte mit lecker essen und toller Therme ist dort nett untergebracht .Aber wer wirklich gesund werden und Muskeln aufbauen will sollte dort

Gute Klinik mit Einschränkungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kostenloser Zugang zur Therme über den Bademantelgang
Kontra:
Essen zu fleischlastig, Fertigsossen und nicht arthrosegerecht
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten, Ärzte und das gesamte Team in der Rehaklinik haben hervorragende Arbeit geleistet und der tägliche kostenlose Besuch in der Therme hat meine Beschwerden spürbar verbessert.
Leider war es enttäuschend zu sehen, dass auf dem Buffet überwiegend Fleisch und Wurstwaren (Aufschnitt, Wurstsalate aus Schweinefleisch) angeboten wurden, obwohl in den Vorträgen auf einen Verzicht für Patienten mit Osteoporose oder Arthrose hingewiesen wurde. Das Fehlen von Kennzeichnungen für Intoleranzen/Allergien am Buffet führte zu Problemen, da am Morgen/Abend wenig Auswahl für Betroffene blieb.
Gesunde, arthrosegerechte Ernährung geht anders.

Des Wiederholens wert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, KnieArthrose, Bakerzyste
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit wenigen Tagen zurück. Im Ergebnis ein sehr hilfreicher und gesundheitsfördernder Aufenthalt. Großer Pluspunkt: die Therme , die Verpflegung ist wirklich in Ordnung(Vegetarierin) und schmackhaft, wenn auch gleichzeitig wirklich viele Fertigprodukte Verwendung finden. Man kann sich aber gut an Gemüse und Rohkost halten. Das Serviceteam ist sehr freundlich.
Therapeuten sind Top.Ärzte soweit ich Ssie kenngelernt habe na ja. Eigenes Fahrrad sehr empfehlenswert. Dann ist man sportlich, unabhängig umd erlebt eine schöne Flusslandschaft. Gerätebereich ist leider nur sehr kurz am frühen Morgen und Nachmittags zum freien Training geöffnet. Das empfand ich als wirkliches Manko. Ansonsten sauberes, renoviertes Zimmer ohne Teppich. Letzteres soll es aber noch geben. Wunderbare Dachterasse. Ich kann mir einen Wiederholungsaufenthalt durchaus vorstellen. Ausflugsziel Cafe Kolbinger in Aigen. Toller Kuchen und schöner Bauerngarten.

Kommunikation zwischen Patient und Arzt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahme gestaltete sich problemlos. Zügig wurde am ersten Tag mit einer ganz kurzen Untersuchung begonnen. Arztgespräch wurde hauptsächlich ohne große Kommunikation geführt. Auf die eigene Wichtigkeit des Rehaaufenthaltes wird nicht eingegangen. Es werden von Ärzten Fragen gestellt, die man am besten nur mit ja oder nein beantworten soll. Ich persönlich fand das extrem daneben.


Physiotherapeuten mega Klasse. Sie verstehen ihr Handwerk.
Sportlehrer im Geräteraum erklären alles,punkt genau. Vielen Dank dafür, an alle Physiotherapeuten inklusive Gruppentherapeuten.

Die Küche,der Service ist vorzüglich.
Auch da vielen lieben Dank.

Der Service bei der Aufnahme ist immer sehr freundlich gewesen.

Trotz allem finde ich es sehr traurig, daß man von den Ärzten ausgebremst wird beim reden. Und dies auch noch unhöflich. Vielleicht sollte man da auch nochmals eine extra Schulung im Hause anbieten. Im Bezug auf,höflicher Umgang mit Patienten.
Der Oberarzt Dr. G..... und Chefarzt Dr.W.... sind die einzigen die ihr Handwerk verstehen und sehr freundlich dabei sind. Vielen Dank dafür.

Wenig Anwendungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen und Personal im Speisesaal sehr nett u. hilfsbereit
Kontra:
Einige Therapeuten unfreundlich u. faul (verkürzte Behandlung, lt. Oberarzt Behandlungszeit 20 Min)
Krankheitsbild:
HÜFT-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen nach Hüft-Tep in der Klinik. Das Essen ist hervorragen, dass Personal im Speiseraum sehr nett und zuvorkommend. Nach was sich die Verlängerung richtet weiß ich nicht. Es gibt einige, die können sich bewegen und tanzen, die bekommen Verlängerung und andere nach OP und mit Krücken bekommen sie nicht. Leider sehr wenig Anwendungen, dafür viele Vorträge, die keiner braucht. 3 x Lymphbehandlung, 2 x Massage, 4 x KG-Einzel, 2 x Wassergymnastik und 2x Gymnastik in der Gruppe u. das in 3 Wochen. Es heißt dann, man kann ja die Wassergymnastik in der Therme nutzen, nur leider ist die allgemein und nicht auf die speziellen Bedürfnisse für Hüftpatienten ausgerichtet. Kein elektrisch verstellbares Bett, was gerade nach einer OP sehr gut wäre, da man sich nur eingeschränkt bewegen kann. Es gibt Physiotherapeuten die halten sich nicht an die 20 Min. Behandlung, beenden schon nach 12 Min die Behandlung und spielen dann lieber mit ihrem Handy. Auch im MTT-Bereich gibt es Physiotherapeuten die sehr unfreundlich sind, aber der Großteil der Therapeuten sind sehr nett u. hilfsbereit. Vorteil, man bekommt für die gesamten Aufenthalt Eintrittskarten für die Therme.

1 Kommentar

KlinikNB am 25.03.2020

Sehr geehrte/r Weiki,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements arbeiten wir kontinuierlich an unseren Abläufen und Prozessen. Hierfür benötigen wir auch die Rückmeldungen von Patienten wie Ihnen. Leider ist es Aufgrund der Anonymität des Portals nicht möglich den genauen Sachverhalt zu klären. Deshalb bitte ich Sie, sich direkt mit uns unter info@klinik-niederbayern.de in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Nerl
Qualitätsmanagementbeauftragter

Klinik der Mittelklasse mit diversen Organisationsproblemen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Klinik und Therme gut - Ärzteteam unzureichend)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Minimalistische Aufnahme - keine Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztetam unzureichend - Therapeuten super)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Änderungen in der Anwendung teils sehr kurzfristig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Speisesaal zu laut - Duschvorhang Bad geht gar nicht)
Pro:
Therapeuten und Therme
Kontra:
Ärzteteam und Pflegedienst
Krankheitsbild:
Schulterprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im grossen und Ganzen eine gute Klinik, nachstehend einige Bemerkungen zu den einzelnen Bereichen:
Zimmer:
Sind zweckmässig eingerichtet, im Bad Zuwenig Gefälle zum Ablauf, aber dafür gibt es einen Gummischieber....., der Duschvorhang klebt am Körper beim Duschen, ist nicht ganz so toll, eine Duschabtrennung wäre hygienischer.
Ärzteteam:
Station 3 Stationsarzt H. Koller - gehört in die Rente geschickt..., minimalistische Aufnahme, meiner Meinung nach Fachunkenntnis, die DVD vom MRT wurde überhaupt nicht gesichtet - Anwendungsempfehlungen unzureichend, H. Laeski im 1.OG sehr sehr kurz angebunden. Wer überhaupt nicht funktioniert ist Chefarzt Wein, die volle Arroganz in Person - sowas habe ich schon lange nicht mehr erlebt, was der sich wohl einbildet....
Behandlungen:
Das Defizit der Ärzte geben die Therapeuten wieder ins Positive, die sind alle sehr bemüht - super...., Poitiv ist der Besuch der Therme, hier kann man Leerlaufzeiten gut überbrücken
Kraftraum:
Ein absolutes NoGo ist, dass der Kraftraum (Muckibude) ausserhalb von festen Terminen nur von 16-17 Uhr frei benutzt werden darf - man wird auch mal weggeschickt - nicht der Sinn einer Reha.
Speisesaal:
Akustik (sehr grosse Lautstärke) unertragbar, wirklich nur zum Essen aufhalten - dann so schnell wie möglich weg. Wäre mit Schallschutzsegeln und diversen Schallschutzwänden zu lösen.
Küche:
Die Köche sind "Könige" in der Fertigküche aus Eimern und Tüten. Was es fertig gibt, wird auch fertig serviert. Es wäre ein Einfaches manche Gerichte und Beilagen (Kartoffelbrei, Gemüse, Knödel usw) frisch zu machen, der Internetauftritt dieses "Starkochteams" ist komplett überzogen, man wird satt aber das wars auch.

1 Kommentar

KlinikNB am 09.12.2019

Sehr geehrter thomas-reha-2019

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut mich, dass Sie die Klinik im Großen und Ganzen gut finden.
Die von Ihnen aufgeführten Punkte nehmen wir zur Kenntnis und werden sie intern prüfen.
Uns ist es wichtig, dass wir unsere Patienten nicht nur medizinisch und therapeutisch erstklassig versorgen, sondern auch zufrieden entlassen. Daher sind uns Rückmeldungen sehr wichtig und wir stehen unseren Patienten jederzeit, auch schon während des Klinikaufenthalts, zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Nerl
Qualitätsmanagementbeauftragter

Moderne Klinik aber Einsparmaßnahmen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Bistro /Cafe
Krankheitsbild:
Knie-TEP-Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Reha überhaupt und deswegen habe ich keinen Vergleich.

Im ganzen Haus begegnet man sehr freundliches Personal.

Mein nettes Zimmer wurde immer zu meiner Zufriedenheit gereinigt. Vielen Dank den Zimmerfrauen!

Anwendungstermine hätten in den 3 Wochen mehr sein können,an einigen Tagen hatte ich nicht mehr als 2-3 Therapien, dafür würde ich in viele und z.T.sehr langen Vorträge gesteckt(8 Stk).
Therapeuten könnten noch spezifischer auf Krankheiten und Behandlung eingehen.

Essen hat mir meistens geschmeckt,jedoch herrschte in dem großen Speisesaal ein extremer Geräuschpegel.

Ein großes Manko war das hauseigene Bistro,dass in den 3 Wochen immer um 17:30 Uhr schloss.

Klinik gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen schlecht mit Ausnahme Frühstück
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal im ganzen Haus. Ganz großes Plus der Bademantelgang zur Europatherme, die 2 x täglich genutzt werden könnte. Leider aufgrund der vielen Anwendugstermine an manchen Tagen keine Möglichkeit dazu.

Essen war mit Ausnahme vom Frühstück, schlecht. Dampfkost, Tiefkühlgemüse, Tiefkühlbeilagen, Fertigprodukte, Resteverwertung...

Zimmer sehr schön.

Weitere Bewertungen anzeigen...