MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen

Talkback
Image

Günter-Hartenstein-Straße 25
34537 Bad Wildungen - Reinhardshausen
Hessen

97 von 183 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

184 Bewertungen davon 173 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (184 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Diabetes (3 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (30 Bewertungen)
  • Orthopädie (26 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (103 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Klinik ist sehr zu empfehlen,

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB Bandscheiben-OP
Erfahrungsbericht:

Nettes Personal, sehr guter Arzt, gute Behandlungen.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 06.05.2025

Sehr geehrte/r Dihowi,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat.

Freundliche Grüße

T.L.
Patientenservice im Haus

Patienten bericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Würde wieder zum junkerngrund gehen
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.10 bis 14.11.24 im Junkerngrund,die Therapeuten sind soweit gegangen wie es geht und nicht weiter einfach TOP. Mein zugewiesener Arzt Dr Eshmaway ist auf meinen wünsche ohne Probleme eingegangen, sehr guter Arzt. Mein Zimmer war neu renoviert und schön,die Reinigung und die Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig. Essen war auch gut,die servicekraft waren sehr freundlich bis auf der grosse Breite mensch.
Ich war zufrieden mit dem Haus.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.03.2025

Sehr geehrte/r Offermanns,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Das ist ein großer Ansporn für uns. Deshalb geben wir Ihr Lob sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die sich darüber freuen werden.

Bitte empfehlen Sie uns weiter, wenn Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Raucherdiskriminierung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Raucherpavillon
Krankheitsbild:
Künstliche Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Therapeuten, Personal, Zimmer Essen usw. alles Super. Nur Raucher werden extrem diskriminiert. In einer Klinik in der die meisten Patienten nicht gut laufen können, ist es eine Zumutung einen so weiten, mit Stolperfallen übersäten Weg zum Raucherpavillon gehen zu müssen

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.03.2025

Sehr geehrte/e Asalna65,

vielen Dank für Ihre positives Feedback. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen.

Wenn Sie mit Ihrer Behandlung und den Therapien zufrieden waren, empfehlen Sie uns gerne weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal stets sehr freundlich
Kontra:
Viel zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Völlig veraltet. Unzumutbare Zustände.

Hellhöriger als die Zimmer geht nicht.

Die ersten Wochen keine Therapien, nur Gymnastik und Vorträge.

Dann fallen sie reihenweise aus.

Bei manchen Arzt zweifle ich an der Eignung.

Die Überleitung in andere medizinische Bereiche findet nicht statt, nur auf der Homepage.

Wenn Therapien statt finden sind diese gut.

Essen geht so, Abendessen stets dasselbe.

Kann niemandem empfehlen hier her zu kommen.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 08.05.2025

Sehr geehrter 2024Willi,

Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung in der Median Klinik Mühlengrund nicht Ihren Erwartungen entsprach. Wir streben stets danach, unseren Patienten eine angenehme Umgebung und eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten.

Ihre Kritikpunkte nehmen wir zur Kenntnis. Wir freuen uns jedoch, dass Sie unsere Therapieangebote positiv hervorheben. Dies zeigt uns, dass wir in diesem Bereich auf dem richtigen Weg sind.

Was das Essen betrifft, legen wir großen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung, die den Bedürfnissen unserer Patienten entspricht.

Wir hoffen, dass Sie trotz Ihrer Kritikpunkte von Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik profitieren konnten.

Freundliche Grüße
T.L. / Patientenservice im Haus

Reha absteige

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Überalter, Teppichboden,)
Pro:
Kann der Klinik nichts abgewinnen
Kontra:
nicht zu sagen
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist das letzte
Das Bett einer Hängematte ähnlich. Kein WLAN auf den Zimmer.
Essen immer das selbe als beilage Erbsen u. Möhren wird nur immer anders vormuliert.
2 bis 3 Behandlungen am Tag das heißt zeit absitzen unmöglich. Die heim reise muß man selbst in die Hand nehmen, kenne ich nicht von anderen Reha Einrichtungen.
Nie mehr hier her.
Teppichboden im Zimmer unsauber viel Flecken. Fernseher mit einer Fernbedienung wo man nur rauf und runter drücken konnte und das bei 120 Programmen wo die Hälfte überflüssig ist.nach 2 wochen tut der daumen weh vom Vielen drücken.

Mit vereinten Kräften,Danke Team Junkerngrund

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Z.n Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss hier mal ein großes Lob für die Klinikmitarbeitenden aussprechen.
Insbesondere für die Rezeption,das Stationspersonal, den Arzt, den Patientenservice,die Reservierung, und die Pflegedienstleitung.
Mein Vater ( 86 Jahre ) , kam mit Z.n Hüft -Tep. in die Reha.
Am Aufnahmetag dort war er zwar etwas geschlaucht von der Anreise,aber sonst war alles ok.
Leider hatte die Klinik wo er operiert wurde noch 1 Tag vor Verlegung eine Magenspiegelung gemacht,dort wurde ein Keim gefunden der mit Antibiotika behandelt werden sollte.
Wurde aber nicht begonnen,und der Entlassbericht war diesbezüglich auch etwas schwammig.
Am nächsten Tag klagte mein Vater über anhaltende Übelkeit und Erbrechen.Dies hatte eine Austrocknung zur Folge.Das Stationsteam hatte sich wirklich bemüht ihn mit Tee,Zwieback und Hafersuppe zu versorgen.
Mein Vater fühlte sich matt,und das Denken fiel schwer.
Der Arzt der Rehaklinik entschied dann folgerichtig ihn wieder zurück ins Krankenhaus zu transportieren, da in der Rehaklinik keine adäquate Therapie dieses akuten Problems erfolgen konnte.

Nochmal ganz lieben Dank,auch im Namen meiner Eltern,an dass ganze Team Junkerngrund.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 23.04.2024

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung hier Nurse73.

Es tut uns leid, dass wir Ihren Vater nicht wie erwartet behandeln konnten nach seiner Hüft-OP.
Die Entscheidung unserer Ärzte war aufgrund des gesundheitlichen Zustandes Ihres Vaters vollkommen korrekt und eine Rückverlegung war unumgänglich.

Wir bedanken uns noch einmal für Ihr Verständnis und Ihre netten Worte hier für unser Team.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vater weiterhin alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice der Klinik

Der Fisch stinkt vom Kopf

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Bemühtes Personal
Kontra:
Von einer Reha weit entfernt
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entspricht nicht ansatzweise einer Rehaklinik.
Erst am vierten Tag erfolgte das Gespräch mit dem Stationsarzt, um einen Therapieplan für die Anwendungen festzulegen. Meine Wünsche nach umfangreichen Anwendungen, egal ob Einzel-, Gruppentherapie oder Motorschiene usw. wurden zwar entgegengenommen, jedoch im Therapieplan nicht berücksichtigt.
Bei täglich zwei Anwendungen, von denen teilweise eine noch ausgefallen ist, kann nicht von einer zielführenden Rehamaßnahme gesprochen werden.
Die Gründe sind leicht nachvollziehbar:
Absoluter Personalmangel bei den Physiotherapeuten und in der gesamten Klinik. Über 30 Stellenausschreibungen sprechen eine eindeutige Sprache. Von acht Physiotherapeuten (absolutes Minimum bei einer Klinik dieser Größenordnung) waren teilweise nur drei im Dienst. Ausgefallene Therapien gehörten zur Tagesordnung.
Unter den Patienten gab es eine große Unzufriedenheit, aber Reklamationen brachten keinen Erfolg (wie denn auch?) und deshalb haben auch viele sich ihrem Schicksal gebeugt.
Der Fisch stinkt vom Kopf!
Die Klinik wird voll belegt und die Kostenträger zahlen treu und brav.
Bei minimalem Personaleinsatz und maximalen Einnahmen bleibt schon ein ordentlicher Gewinn.
In dem Wissen, dass viele Patienten ihr Schicksal einfach hinnehmen, entsteht kaum Druck auf Verbesserung.
Das vorhandene Personal leistet trotz aller widrigen äußerem Umstände hervorragende Arbeit, ist aber zum Scheitern verurteilt. Daher rührt natürlich auch die hohe Fluktuation.
Den Ärzten sind die Hände gebunden und sie befinden sich zwischen Baum und Borke, oben das Management, unten der Patient.
Da die Einahmen stimmen und die Ausgaben minimiert sind, leidet der Patient.
Eine Besserung ist nicht in Sicht!

Nicht in der Lage zu Behandeln

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Speiseraum, versuchen sie mal ein Kaffee zu trinken in der Kaffeeteria)
Pro:
Küche, Reinigungspersonal versucht alles umzusetzen, aber Ohne Geld geht nichts
Kontra:
Veraltet, Viele Geräte, Moderner werden
Krankheitsbild:
Orthepädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war und bin sehr unzufrieden mit der Ausstattung, Versorgung (Küche), Rehamaßnahmen gleich, null, für ERGO. Wirbelsäulen_Muskelaufbau gerade so erreicht, das Ziel , viel zu WENIG. Gut das ein Schwimmbad vorhanden war, wenn auch viele Gerätschaften für Wasser fehlten.

Ich kann die Klinik leider nicht weiter empfehlen.

2 Kommentare

orelii am 27.08.2023

Ich merke grad es hat’s sich in der Klinik nichts geändert. Ich war letztes Jahr 07/22 da und war geschockt. Runter gekommen, Essen, Anwendungen kam immer drauf auf. Schwimmbad war bei uns leider zu wegen angeblich Corona im Junkergrund. Aber ist ja schön wenn im Mühlengrund alles im alten geblieben ist in einem Jahr.
Schwimmbad war letztes Jahr schon zu wegen Schwarzschimmel.

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Termin Planung schlecht
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut schlecht.Eine Woche hier keine Anwendungen.Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Termine Planung eine Katastrophe.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 15.02.2024

Vielen Dank für Ihren Eintrag hier Ralf18.

Es tut uns leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns nicht wohl gefühlt haben und die Maßnahme nicht den gewünschten Erfolg hatte.

Es besteht immer die Möglichkeit, sich bei unserem Patientenservice im Haus zu melden, wenn man das Gefühl hat, mit den Problemen alleine nicht weiter zu kommen oder man unzufrieden ist. Wir finden fast immer eine gemeinsame Lösung, damit unsere Gäste zufrieden sind und sich wohl fühlen.

Wir wünschen Ihnen dennoch alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice der Klinik

Therapien Mangelware

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20.23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage, freundliches Personal, Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige
Kontra:
Medizinische Betreuung , viel zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Knie TEP OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nach einer Knie TEP zur Reha in die Klinik Junkerngrund gegangen.
Leider habe ich von Anfang an schlechte Erfahrungen gemacht. Ein großer Teil des Komplexes ist in die Jahre gekommen, so auch dass mir zugewiesene Zimmer. Die Aufnahme nach meiner vier Stündigen Anreise in einem völlig ungeeignetem Taxi die von der Einrichtung organisiert wurde,war schon etwas fragwürdig. Nur auf massiven Druck meinerseits kümmerte man sich um mein extrem geschwollenes linkes Bein.
So ging es auch am nächsten Tag weiter, auf dem Therapieplan keine für mich wichtigen Anwendungen, erst nach Druck meinerseits bekam ich einen Termin für die Motorschiene, Eine sehr Wichtige Lymphdrainage gab es dann erst nach einer Woche. So verliefen dann die drei Wochen.
Ohne Eigeninitiative ist man aufgeschmissen. In den drei Wochen erhielt ich nur eine Einzeltherapie bei einem Therapeuten. Die zuständigen Ärzte sind junge Assistenzärzte mit ausländischen Wurzeln denen ich leider keine Fachkompetenz in Bezug auf meine Erkrankung zuordnen konnte.Während meines Aufenthaltes war einer der beiden Aufzüge über eine Woche defekt.
Etwas positives gibt es auch, daß Personal,die Therapeuten waren sehr freundlich. Die Verpflegung war auch gut.
Fazit: Die Reha hat die Krankenkasse viel Geld gekostet, hat mir als Patient nach der Knie TEP OP aber nicht viel zur Wiedermobilisirung gebracht.
Ich kann jedem nach einer Knie OP von dieser Einrichtung abraten.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 28.06.2023

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung hier Andi563.

Es tut uns leid, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben und die Reha bei uns nicht den gewünschten Erfolg hatte.

Dennoch wünschen wir Ihnen alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Nicht für Bandscheibenvorfall geeignet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Anwendungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ersten eindrücke, waren nicht so gut. An den eindrücken hat sie nicht wirklich was geändert. Die Aufnahme war ganz gut, bis man zur Ärztin kommt, sowas habe ich noch nicht erlebt, Untersuchung war gleich null, auf das Problem was man hat wurde null eingeben, so sah dann auch der erste Therapieplan aus, kaum bis keine Anwendung, dafür 5 mal in der Woche Aquafitnes, keine Massage, keine Krankengymnastik nur Vorträge und Aquafitnes. Zum essen, ist ganz gut Morgens und Abends ist halt fast immer das gleiche. Zimmer in der ersten Etage, alle Renoviert und schön eingerichtet. Wlan geht so, Fernsehprogramm naja. Klink selbst sehr in die Jahre gekommen, sieht alles nach den 60 er aus. Was ich noch anmerken muss, in der zeit wo ich da war, waren ca. 10 Corona fälle. Diese wurden nicht nach Hause geschickt, sondern mussten auf ohr Zimmer bleiben, wobei eine Dame nach 3 Tagen mit Maske schon wieder unten in der Aula stand.

2 Kommentare

PatientenserviceMK am 28.06.2023

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung hier Panki3.

Es tut uns leid, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben und die Reha bei uns nicht den gewünschten Erfolg hatte.

Die Aufnahmen unserer Ärztinnen und Ärzte erfolgen individuell. Zudem gibt es Vorgaben und Standards der Kostenträger, nach denen wir uns richten müssen. So war es vielleicht auch in Ihrem Fall. Unsere Kliniken sind nicht aus den 60er Jahren. Dennoch sind wir seit den letzten Jahren dauerhaft am renovieren und sanieren - mit Ausnahme während der Pandemie.

Sämtliche Corona-Regeln wurden auch bei uns nach Beschluss unserer Bundesregierung ausgesetzt (07.04.2023). Positiv getestete Rehabilitanden*innen mussten nicht mehr abreisen. Sie durften sich mit FFP2-Maske im Haus und außerhalb bewegen. Lediglich die Mahlzeiten mussten für 5 Tage im Zimmer eingenommen werden und die Therapien wurden für diese Zeit abgesetzt.

Wir wünschen Ihnen trotz alledem alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Unmenschlich und schlecht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Katastrophe)
Pro:
Kontra:
Respektlosigkeit
Krankheitsbild:
Hüft op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe noch nie so eine schlechte Klinik erwischt. Die Zimmer sind alt und Dreckig. Nicht Behindertengerecht. Überall im Haus ist es Dreckig und kaputt. Lieblos und geschmacklos. Hier wird man eher krank anstatt gesund. Es wird nicht auf den Patienten eingegangen. Therapieplan ist unmöglich und nicht auf den Patienten geführt. Ich bin noch da und werde am Montag eine Beschwerde einreichen . Bitte schließt diese Klinik .
Therapeuten sind sehr freundlich, aber Personal beim Essen total unfreundlich.
Ich hoffe es liest jemand und es wird sich hier was tun. Dankeschön

2 Kommentare

orelii am 20.03.2023

Ich habe es gelesen, aber daran wird sich tun.
Diese Klinik ist echt das absolute Letzte.
Aber es schreiben ja immer wieder Leute wie toll die ist.
Gegen Behandlung usw ok
Aber der Rest echt traurig und dafür bezahlt evtl ne RV viel Geld. Aber scheinbar ist das nicht interessant in dem Moment, da wir ja auch wieder Geld dafür bezahlen.
Persönlich ist diese Reha Kilinik das absolute Letzte.
Wie sich da Leute wohl fühlen, versteh ich nicht.
Für mich ist die Klinik das absolute das letzte

  • Alle Kommentare anzeigen

Schlechteste Klinik die ich je erlebt habe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal, Therapeuten
Kontra:
Gebäude, Mahlzeiter
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlungszeitraum: Februar 2022

Negativum:
Die Klinik ist total runtergewirtschaftet.
Ekelhaft verschmutzter Teppichboden, verrostete Heizkörper, verschlissenes und abgewetztes Mobiliar, Verbrühungsgefahr beim Duschen wg. alter Armaturen. Belüftungsöffnung des Bad - WC war verschlossen und wurde erst nach einer Woche (trotz mehrmaliger Hinweise) geöffnet.
Dieser insgesamt marode und ungepflegte Zustand
hat den Träger der Klinik letztendlich zu einer
umfangreichen Sanierung, mit erheblichem, ganztägigen und oftmals unerträglichen Baulärm, bewogen.
Laute Renovierungsarbeiten bei laufendem Betrieb sind eine unzumutbare Frechheit des Betreibers, dessen Augenmerk - so erschien es mir - mehr auf den finanziellen Gewinn als auf das Wohl des Patienten gerichtet ist. Eine Arztvisite musste wegen des Baulärms abgebrochen werden, da eine Unterhaltung nicht möglich war.
Die bei Dunkelheit nur spärlichst beleuchtete Zufahrt stellte aufgrund erheblicher Schlaglocher eine große Unfallgefahr für Fußgänger dar.
(Wie hält es der Betreiber mit der Verkehrssicherheitpflicht?)

Frühstück, Mittagessen und Abendbrot sind an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten. Man verhungert zwar nicht, aber Vorfreude auf`s Essen wollte sich einfach nicht einstellen.

Positivum:
das gesamte Personal bemühte sich, durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft den o.g. niederschmetternden Gesamteindruck zu korrigieren. Leider konnte das nicht gelingen.

Anmerkung:
Mit einer vorübergehenden Schließung für die Renovierungsarbeiten hätte der Betreiber mehr für sein Image getan und nach der Sanierung dann nur wohlwollende Kritik erfahren.

Fazit:
Schlechter geht es nicht mehr !!!

2 Kommentare

AndyBe2 am 17.03.2022

Die Klinik ist vom Vorbesitzer total heruntergewirtschaftet worden. Der alte Betreiber war pleite und Median hat die Klinik übernommen für den berühmten Euro.
Der Betreiber kann nicht eine Klinik schließen, um sie zu renovieren. Das ist unwirtschaftlich.

Wer sagt, dass das Essen nicht gut ist, der verwechselt eine Rehaklinik mit einem 5* Hotel.
Bei dem Buffet morgens und abends wird so viel geboten, wie man wohl zu hause nicht hat.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gewinnorientierter Rehaablauf

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Reinigungspersonal, Speisen schmackjhaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Spinalkanalverengung, Fußhebeschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erster Eindruck Gut. Blick in Eingangshalle abstoßend Sitzpolster unhygienisch aus Stoff, verschlissen und farblich nicht definierbar.
Empfang sehr geschäftsmäßig
Aufnahmeuntersuchung sehr routiniert und kompetent
Therapiepläne vom Sonntag wurden schon am Montag geändert. Durch Personalmangel ausgefallene Anwendungen
wurden nicht anderweitig ersetzt.
Teurere Einzelkrankengymnastik wurden durch billigere
Überfrachtete Gruppentherapien ersetzt.
Massagen wurden genügend ausgeführt, jedoch nicht speziell für mein Erkrankung.
Durch Kurarzt verschriebene Reitstromtherapie wurde
auch wegen fehlenden Fachpersonal nicht ausgeführt. Bei der Abschlussuntersuchung entschuldigte sich der Arzt
für die Pannen die bei meiner Rehamaßnahme entstanden sind.
Das Rehaziel wurde nicht erreicht. Die Stimmung unter den übrigen Patienten war wegen der vielen Anwendungs-
ausfällen ebenfalls sehr gereizt.
Ich werde diese Klinik nicht weiter empfehlen

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 24.03.2023

Vielen Dank für Ihren Eintrag hier Trebla.
Es tut uns leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns nicht wohl gefühlt haben und die Maßnahme nicht den gewünschten Erfolg hatte.

Es besteht immer die Möglichkeit, sich bei unserem Patientenservice im Haus zu melden, wenn es Probleme gibt oder man unzufrieden ist. Wir finden fast immer eine gemeinsame Lösung, damit unsere Gäste zufrieden sind und sich wohl fühlen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Nie mehr wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik Mühlengrund war mal 2018 noch gut !
Jetzt kann ich nur eine schlechte Bewertung abgeben
Komunikation sehr schlecht
Unfreundliches Personal bis hin zur Buchhaltung
Hilfebedürftige Patienten werden alleine gelassen schlechte Therapeuten Arzt bekommt man gar nicht zu Gesicht um einiges zu klären Begleitperson 60 Euro für ein Beistellbett (Pritsche ) hier kommt man nicht weiter
mein Vater hat nach 1 Tag abgebrochen
Diese Klinik ist nicht zu Empfehlen seit ein neuer Besitzer dort übernommen hat !!!!!

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 24.03.2023

Vielen Dank für Ihren Eintrag hier Petri66.

Es tut uns leid, dass sich Ihr Vater bei uns nicht wohlgefühlt hat und die Maßnahme nach einem Tag beendet hat.
Leider haben wir in so kurzer Zeit keine Möglichkeit, eventuelle Probleme oder Beschwerden zu lösen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vater für die Zukunft alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Nie wieder Median Klinik Mühlengrund

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Verpflegung und Restaurant
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
künstliches Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient zur Anschlussheilbehandlung nach OP künstliches Knie die ersten vier Tage auf Station für Psychosomatik untergebracht, danach Umzug auf Station für Orthopädie. Möblierung auf Zimmer stark abgewohnt und verschlissen, es soll aber auch renovierte Zimmer geben. Für gesamtes Haus ein Fahrstuhl, der wegen Corona nur von zwei Personen benutzt werden darf. Nach zwei Wochen ein weiterer Fahrstuhl repariert, die anderen weiter defekt.
Eine bis zwei Therapien und Anwendungen am Tag, nach Beschwerde über Krankenkasse drei bis vier Anwendungen, wobei die Therapheuten sich sehr bemüht und engagiert haben. Leider befanden sich Therapeuten in Kurzarbeit, obwohl das Haus mit Patienten voll belegt war. So lassen sich Lohnkosten sparen. Die Ärzte sind lustlos und kaum zu erreichen, keine Hinweise und Empfehlungen zu Therapie- und Verhaltensmaßnahmen. Ich hatte nach der OP Unterstützung für Heilungsprozess und die Widererlangung der Beweglichkeit erwartet.
Küche und Restaurant war Super, Essen hatte 5-Sterne-Niveau.

2 Kommentare

Motte22 am 02.08.2021

Hallo, das es dir im Mühlengrund nicht gefallen hat das kann ich mir vorstellen da hätte ich auch nicht meine Reha machen wollen. Deshalb war ich auch gegenüber im Feb.- März diesen Jahres im Junkerngrund schon das 2.mal das heißt ja was, ich würde auch ein 3.mal wieder hin fahren wenn ich müsste da wurde mir immer gut geholfen vom Arzt- Therapeuten bis hin zu den Anwendungen. Ich kann dir nur raten wenn du mal wieder eine Reha antreten mußt dann im Junkerngrund. Ich wünsche dir alles Gute

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Ohne Worte
Krankheitsbild:
Rücken Hüfte Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist das letzte Schmutzig Unfreundlich man geht nicht auf die Bedürfnisse ein. Die Ärzte sind Unfreundlich. Vom Essen ganz zu schweigen jeden Abend und Früh die selbe Wurst der selbe Salat. Saft und Milch gibt es nur Frühs. Wasser gibt es auf Zuteilung. Nie Wieder. Habe Abgebrochen.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.08.2021

Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns nicht wohl gefühlt haben und auch nicht ausreichend betreut.

Da wir von Ihrer Unzufriedenheit nicht erfahren haben, konnten wir Ihnen leider nicht helfen.
Es ist schade, dass Sie die Maßnahme bei uns abgebrochen haben.
Wir wünschen Ihnen dennoch alles Gute, vor allem Gesundheitlich.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

schlechteste Klinik in Wildungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Peronal ist mürrisch und rücksichtslos)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche Anwendungen wurden verordnet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte sind nie da)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beschwerdemanagement läßt sich verleugnen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (altes Gebäude, alte durchgelegene Betten)
Pro:
nichts ist positiv zu bewerten!
Kontra:
durch die Reha mehr Schmerzen als zuvor
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenversteifung von 10 Wirbeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist die schlechteste in Wildungen.Es ist uns unerklärlich wie jemand behaupten kann,dass es wie in einem 5*Hotel sei.Ich frage mich in welchem Dreckloch diese Person wohnt?Im gesamten Eingangsbereich der Klinik sind böse Stolperfallen:mein Mann wäre mit dem Rollator beinahe gestürzt!Die Hygiene lässt zu wünschen übrig:nur alle 2 Wochen frische Bettwäsche und nur 1mal wöchentlich frische Handtücher,das ist nicht akzeptabel.Das Pflegepersonal ist teilweise sehr unfreundlich und benimmt sich rücksichtslos!Man hatte das Gefühl,dass man dem Personal lästig war. Das nächsten Problem ist das Essen:Es ist sinnvoll,dass in Corona-Zeiten die Patienten nicht zur gleichen Zeit im Speisesaal und in Gruppen aufgeteilt sind.Wenn man allerdings in der 3.Gruppe ist(so wie wir)bekommt man fast keine Brötchen mehr,teilweise altes Brot und vor allem "abgefressene Platten" serviert,die auch nicht mehr aufgefüllt wurden.Die servierten Portionen mittags waren immer knapp bemessen, wir standen auch schon mal hungrig vom Mittagstisch auf.Weiterhin gab es nur morgens Saft und man bekam nur Leitungswasser anstatt Mineralwasser. Der Kaffee,den man sich holen konnte,war ungenießbar bitter.Der eigentliche Zweck meines Aufenthaltes wurde komplett verfehlt:ich habe mehr Schmerzen als vorher und bin noch unbeweglicher geworden.Die ärztliche Betreuung ist alles andere als gut und angemessen.Den eigentlichen Chefarzt Dr.Todorovic haben wir nie zu Gesicht bekommen,der Oberarzt meinte,dass die Anwendungen wohl nicht so sehr helfen würden und die Schmerzen zum größten Teil so bleiben würden,dass die Genesung eine sehr langwierige Angelegenheit sei und er mir wenig Hoffnung machen könnte.Dieses will kein Patient hören!!!Die Stationsärztin war interesselos, die meiste Zeit nicht da, las die Diagnosen nicht gründlich durch.Es wurden Anwendungen verordnet,die mein Mann nicht machen durfte.Was gut für ihn gewesen wäre wurde gestrichen! Alles in allem NOTE 6! Leere Versprechungen im Internet!!

4 Kommentare

PatientenserviceMK am 17.08.2021

Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns nicht wohl gefühlt haben und auch nicht ausreichend betreut.
Es ist schade, dass Sie sich nicht bei unserem Patientenservice gemeldet haben als Sie unzufrieden waren. Wir finden fast immer eine gemeinsame Lösung, damit sich unsere Gäste wohlfühlen.
Ihre weiteren Kritikpunkte geben wir an die entsprechenden Abteilungen weiter, um die Mängel für die Zukunft zu beheben.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Reha mit Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (altes mobiliar in den Zimmern)
Pro:
gute Therapeuten, gutes Essen
Kontra:
Sportangebot leider erst Abends
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 10. bis 31.03.21 in der Klinik.
Ich habe nichts negatives anzumerken.
Die Therapeuten sind sehr gut, die ärztliche Betreuung in Ordnung und das Angebot der Kantine ist spitze.
Die Einrichtung der Zimmer ist zwar alt und angewohnt aber zweckmäßig. Und ein Balkon zur Sonnenseite ist toll.
Leider können aufgrund der Situation (Corona) nicht alle Bereiche genutzt werden.
Der Aussenbereich ist gepflegt und ein Ausflug nach Bad Wildungen kann ich nur empfehlen!

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.08.2021

Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat.

Aktuell haben wir mit der Renovierung der Patientenzimmer in der ersten Etage im Junkerngrund begonnen. Diese Zimmer werden komplett renoviert incl. Dusche/WC. Die Zimmer in der Alten Mühle sind alle renoviert (außer die Nasszelle).

Bei auftretenden Problemen oder Unzufriedenheit kann man sich aber jederzeit (Montag-Freitag) an unseren Patientenservice im Haus wenden.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Erfahrungsbericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte und Unterbringung
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist stark renovierungsbedürftig,
die Zimmer sind in einem schlechten Zustand.
Bad Dusche und WC.sind eine Zumutung.
zB.viel zu eng ,Duschvorhang WC.viel zu klein.
das Zimmer riecht nach Schimmel,
die Fenster undicht,
Klinikbetten.
Ein weiterer schlechter Eindruck macht das Schwimmbad an den Wänden Schimmel sowie in den Duschräumen zB.viel zu kalt.
Die Sauna und Saunabereich müsste geschlossen
werden.
Die Saunabänke- Latten lose,Saunaofen schutz defeckt
Duschen in der Sauna mangelhaft,Schimmel
Tauchbecken ohne Wasser

Cafeteria und Essensbereich viel laut und zugig.
Keine gute Verständigung mit Ärzten. Anwendungen
zu wenig wegen Personalmangel.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 14.02.2020

Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns nicht wohl gefühlt haben und auch nicht ausreichend betreut. In der Alten Mühle sind alle Zimmer renoviert worden, bis auf die Patientenbäder. Die Renovierung der restlichen Zimmer im Junkerngrund steht auf unserer Agenda. Es ist schade, dass Sie sich nicht bei unserem Patientenservice gemeldet haben als Sie unzufrieden waren. Wir finden fast immer eine gemeinsame Lösung, damit sich unsere Gäste wohlfühlen – in Ihrem Fall ein Umzug in ein anderes Zimmer. Ihre weiteren Kritikpunkte geben wir an die entsprechenden Abteilungen weiter, um die Mängel für die Zukunft zu beheben.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Klinik mit Mängeln

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Reha ohne Erfolg für mich)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (alles geht im Galopp , keiner nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keine Hilfe oder Unterstützung erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Service beim Essen, Umgebung
Kontra:
Unterbringung, Renovierungsarbeiten, Behandlungen
Krankheitsbild:
LWS , BWS , muskläre Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich Juli 2019 in einer orthopädischen Reha in der Klinik Alte Mühle.Es gibt hier schöne und weniger schöne Erfahrungen.
Da fängt man besser mit den schönen Erfahrungen an.Das Essen ist wirklich in Ordnung, es findet sich immer etwas und ich hatte kein Gericht, was nicht geschmeckt hat. Es könnte mal nachgewürzt werden, aber es sollte bedacht werden, jeder Mensch hat einen anderen Geschmack.
Die Servicedamen sind sehr aufmerksam,freundlich und helfen gern. Echt super, da noch einmal "Vielen Dank". Das Kaffee mit der schönen Terrasse ist toll,etwas in Jahre gekommen, aber man konnte dort schön sitzen und abends auch mal ein Bier trinken.
Da Gebäude ist in die Jahre gekommen und wird renoviert, dass ist auch nötig.Die Zimmer gehen so, wenn man Glück hat.Im Kaffee hat es durchgeregnet, musste geschlossen werden, überall standen Eimer. Die Teppiche haben es hinter sich und überall sind die Decken offen. Im Keller wo viele Anwendungen sattfinden, standen überall Ventilatoren, da die Luft dort nicht schön war.Stickig, warm, hatten ja tolle Themperaturen im Juli.Man kann ja über viele Dinge hinwegsehen, wenn die Anwendungen stimmen.Da muss man aber schon Glück beim Therapeuten haben.Bei den Ärzten ist es auch so. Ich hatte da weniger Glück. Ich brauchte Hilfe, da ich etwas in der BWS blockiert hatte. Keiner nahm sich meiner Beschwerden an.Weder Stationsärztin, Chefarzt ( nur Gespräch über seine Sekretärin). Nach 3 Tagen hatte dann jemanden gefunden, der mir geholfen hat.Das fand ich echt schade, wenn ich schon einer orthopädischen Reha bin, erwarte ich da Hilfe. Ich empfand, dass ich nicht für voll genommen worden bin,ein Patient von der Masse war,mit einem Eingangsstempel versehen wurde, durch die Anwendungen geschleust wurde und dann wieder entlassen wurde.Ich persönlich habe nicht viel aus dieser Reha mitnehmen können, würde diese Klinik auch nicht wieder in Betracht ziehen.Ich persönlich kann keine Empfehlung aussprechen.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 14.02.2020

Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback.
Es freut uns, dass Ihnen unser Servicebereich (Küche, Speisesaal, Cafeteria) gut gefallen hat.
Es ist schade, dass Sie sich nicht bei unserem Patientenservice gemeldet haben als Sie unzufrieden waren. Wir finden fast immer eine gemeinsame Lösung, damit sich unsere Gäste wohlfühlen – in Ihrem Fall die Betreuung durch Station und Ärzte. Ihre weiteren Kritikpunkte geben wir an die entsprechenden Abteilungen weiter, um die Mängel für die Zukunft zu beheben.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Küche, Therapien
Kontra:
Zimmer, Verständigung
Krankheitsbild:
LWS / HWS /Schulter rechts Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.09.-11.10.2019 in der Reha Klinik Junkerngrund untergebracht LWS/HWS/ Schulter rechts.
Bin mit Schmerzen hin und mit mehr Schmerzen nach Hause.3 Wochen für den Arsch.
Positiv: Therapeuten alle super und Motiviert, Speisesal und Essen super, Reinigung der Zimmer zufriedenstellend, Anwendungen ausreichend ( das ein oder andere hat gefehlt ).
Negativ: Verständigung mit Stationsarzt sehr schlecht, Vernünftige Gespräche und Verständnis unmöglich, Behandlungen rein Orthopätisch ohne auf meine Schmerzen einzugehen.
Zimmer na ja.
Aufnahmegespräch und Abschlussgespräch hätte man sich sparen können.
Nie wieder diese Klinik

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 14.02.2020

Vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns leid, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns nicht wohl gefühlt haben und auch nicht ausreichend betreut. Es besteht immer die Möglichkeit, sich bei unserem Patientenservice im Haus zu melden, wenn es Probleme gibt oder man unzufrieden ist. Wir finden fast immer eine gemeinsame Lösung, damit sich unsere Gäste wohlfühlen.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Erfahrungen Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Empfang und Räume Mühlengrund negativ)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten klasse)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Räumlichkeiten Mühlengrund nicht mehr zeitgemäss)
Pro:
Therapeuten, Arzt beim Abschlussgespräch
Kontra:
Mühlengrund Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
LWS, HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anreise Klinik Junkerngrund, sehr unfreundlicher Empfang an der Rezeption. Unterbringung Mühlengrund, das gleiche Spiel, Rezeption unfreundlich.Optischer Eindruck eine Katastrophe, Zimmer aber sauber. Schwestern auf Station 3 sehr freundlich und zuvorkommend.Reinigungskraft sehr freundlich- trotz extremes Arbeitsaufkommen. Im Speisesaal sehr zuvorkommender Service. Küche- sehr gut, trotz kleines Budget, sie haben dafür Ihre Arbeit sehr gut gemacht.Gott sei Dank wird dort noch gekocht und es gibt kein Apetito. Die Holzwerkstatt war für mich ein Gewinn. Bäderabteilung sehr nettes Personal. Therapeuten, bis auf eine, wussten was sie machten. Die meisten Therapien waren im Junkerngrund. Für mich absolut passend. Ich war mit den Leuten und ihren Therapeuten mehr als zufrieden, jeder Zeit wieder! Allerdings lassen die Therapieräume zu wünschen übrig. Jedes kleine Fitnessstudio hat mehr Platz und ansprechende Räumlichkeiten.Nach der ersten Woche wesentliche Besserung der Beschwerden, ich fühlte mich bei den Therapeuten sehr gut aufgehoben und betreut. Ich konnte einiges an Informationen und Übungen mit nach Hause nehmen :).
Leider wurden einige Kurkollegen von Ärzten betreut, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Das halte ich für kontraproduktiv. Ich hatte Glück, allerdings hätte ich mir den Arzt, bei dem ich Abschlussgespräch hatte, von Anfang an gewünscht. Therapieplan eng gesteckt, aber da ist man selbst gefragt und eventuell Plan verändern lassen.

Wegen laufender Umbaumaßnahmen Finger weg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei der Vielzahl der Therapien wären Merkblätter für die Fortführung zu Hause hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Gebäudezustand
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin seit dem 30.01.2019 Patient im Gebäude 'Alte Mühle.
Positiv zu erwähnen sind das zum grössten Teil freundliche und immer ansprechbare Personal. Auch die Küche gibt, wenn man die ernährungstechnischen Vorgaben berücksichtigt, ihr bestes.
Demgegenüber steht der Zustand des Gebäudes und die z. Zt. während des Betriebes durchgeführten Umbaumaßnahmen. Das führt dazu, das z. Bsp. Stemmarbeiten bis weit nach 22 Uhr durchgeführt werden. Aber auch tagsüber ist es nicht gerade angenehm, wenn direkt neben einer laufenden Therapie ein Türrahmen von der Wand gemeißelt wird.

Ich war zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr altbacken aber funktional)
Pro:
Gesamtes Personal sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Man könnte etwas energieeffizienter durch neue Durchlauferhitzer in den Bädern arbeiten
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen 3 wöchigen Rehaauffenthalt heute beendet. Auch wenn ich nicht mein Ziel erreicht habe würde ich diese Klinik immer wieder aufsuchen. Jeder Angestellte in diesem Haus ist bemüht Wünsche zu erfüllen. Die Physiotherapeuten sind sowas von toll, an der Rezeption wurde ich nett beraten, die Schwestern waren nett,aber der Hammer sind die Servicekräfte. Was diese Menschen um die Patienten bemüht sind- Wahnsinn natürlich auch das Küchenpersonal. Ich habe sogar tolle Rezepte mit nach Hause bekommen- Danke dafür!
Alles in Allem habe ich mich sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt.

Ich kann nicht klagen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Küche
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer im Junkerngrund sind schon ziemlich in die Jahre gekommen und werden lt.Aussage der Hauswirtschaft zeitnah renoviert.
Die Teppiche sind schon recht müffelig, auch das Inventar stammt aus den frühen 70igern.
Betten auch recht schlecht.
ABER: Man muss nur mit dem Personal reden, dann wird geholfen. Sei es bessere Matratzen, andere Zimmer oder oder oder.
Denn, das Personal ist immer hilfsbereit und stets freundlich.

Die Schwestern auf den Stationen sind immer freundlich und engagiert.
Die kümmern sich und erfüllen Sonderwünsche!

Auch sind die Therapeuten stets freundlich und mit Spaß an der Sache. Ich habe sehr viel mitgenommen und durch die Behandlungen einen Mehrwert.

Ein ganz besonderes Lob an die Küche. Das Essen war stets frisch gekocht und wohlschmeckend. Für eine Klinik mit wenig Mitteln total lecker!! Dem Koch auf diesem Wege großen Dank!
Auch das Servicepersonal war immer freundlich und flink.
Ich habe keinen Grund zu meckern:-)

WLAN ist in der Cafeteria kostenlos. Im Zimmer gibt es Highspeed-Internet für 2 Euro pro Tag.Wo gibt es das sonst?

Mir hat es gut gefallen und kann die Klinik weiterempfehlen.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zimmer des grauens
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer im Junkergrund sind fast alle sehr stark Renovierungs bedürftig! In fast jedem Zimmer ist ein Teppichboden des Grauens mit Flecken, Brandlöcher.
Sehr Hygienisch! Im Bad gibt es nicht mal eine Handseife!
Die Reinigung fand in den 4 Wochen wo ich da war vielleicht 2x statt! Habe 1x selber mein Zimmer gesaugt da ich es nicht mehr ausgehalten habe und die Reinigungsfrauen keine Zeit!
Die Schwestern auf Station 3 besser nicht ansprechen!! Man bekommt nur eine pampige Antwort.
Die Ärzte naja..... wer Englisch kann, das hilft vielleicht bei der Kommunikation.
Das Mittagessen ja gibt schlechteres. Frühstück und Abendessen 4 Wochen das gleiche jeden Tag, keine Abwechslung und wenn es doch was anderes gab, dann musste man pünktlich vor der Türe stehen um was abzubekommen, sowas habe ich noch nicht erlebt!!

Vorsicht an der Rezeption, am besten nichts fragen, die Damen sind nicht besonders freundlich!

Das einzig positive waren die Therapeuten! Frau Wagner und Herr Beck sind wirklich super!!

Mein Resümee: Wer kann fährt da
Nicht hin!!!!!!!!!!!!!!

Die Kur hat mich wieder nach vorn gebracht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es war nicht so einfach, dem Orthopäden die relevanten Informationen zu entlocken. Man muss sehr beharrlich sein!!! Die Physiotherapeuten waren sehr engagiert. Die psychologische Betreung hat mir zusätzlich geholfen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Petsonal sehr freundlich und hilfsbereit.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gerätetraining unterentwickelt, Gymnastikräume sehr eng. Es fehlt an Platz. Technische Ausstattung wie internet mangelhaft!)
Pro:
Intensives Training mit Kompetenz und Erfahrung trotz Schmerzen hat mir Mut gemacht, dass vieles möglich ist.
Kontra:
Mir fehlten Angebote aus der Alternativen Medizin wie Akupunkturn tai jii etc.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall im unteren Lendenwirbelbereich, Blockierungen der Brustwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Architektur undMöblierung der Zimmer im “Charme“ der 70er Jahre. Wird allmählich renoviert. Trotz hoher Patientenanzahl gut organisierter Betrieb. Es wird versucht, auf die Belange und Wünsche der Patienten ein zugehen. Anzahl der Anwendungen pro Tag sehr hoch, Physiotherapeuten sehr engagiert und kompetent. Klinikpersonal insgesamt sehr engagiert. Besonders freundlich und hilfsbereit in der Mensa. Die Küche macht alle Diätnotwendigkeiten möglich! Grossen Dank an den engagierten Koch!!!
Schwimmbad ist ausserhalb der offiziellen Trainingszeiten nutzbar. Training an Geräten ist nur eingeschränkt möglich. Lange Spazietgänge und Eanderungen sind sehr erholsam. Ich würde jederzeit wieder zu einer Kur dorthin gehen.

Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positiv
Kontra:
Positiv
Krankheitsbild:
Orthopädie, Schulter und LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,

Als Kurpatient zum ersten mall und für mich gleich ein volller Erfolg.

- Küche/ Service finde ich die 1
- Sporttherapeuten finde ich die 1,
- Betreuung beim Sport/ Meditation u.v.m. finde ich
wieder die 1.

Kompetente und fachliche Betreuung von die Ärzten und Schwestern, auch an der Rezeption sehr nette und kompetente Betreuung bzw. Patienten Information die manchmal wirklich sehr nötig und Behilflich ist.
Die Gästekarte für Bussfahren ein Volltreffer und für mich sehr gute Erfahrung,

Die Kritik muss ich leider wegen Wlan (wi-fi) einlegen, weil ich die letzte Zeit mehr mall in verschiedene Krankenhäusern lag und der Wlan war immer um sonst.


Für Unterkunft an allen ein Herzlichen

Gerne komme ich wieder zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles war im grünen Bereich
Kontra:
Man muß nicht immer alles so genau nehmen.
Krankheitsbild:
Rückenprobleme und Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft: Kuraufenthalt "Junkergrund"

Falko

Ich war 2009 und 2018 in der Klinik im "Junkergrund und 2013 in der der "Alten Mühle" untergebracht. Vom 20.06 bis 18.07.18 war ich wieder im "Junkergrund" in der dritten Etage einquartiert worden und hatte wieder einmal das Glück gehabt und bekam ein helles und freundliches Zimmer, Möbel waren in Buchenholz gehalten. Das einzige, was ich bei der Ankunft bemängelte war die Bettwäsche, die roch stark nach Waschpulver. Die Bettwäsche wurde sofort ausgewechselt, sonst war alles im grünen Bereich.

Ich hatte auch noch einen schönen Ausblick, von meinem Balkon aus, auf die Wiesen und Weizenfelder sowie auf Albertshausen.

Der Stationsarzt hatte bei mir ein gesundheitliches Problem festgestellt, sofort verständigte dieser den Oberarzt und der wiederum das Krankenhaus in Bad Wildungen. Die Zusammenarbeit der Ärzte war einfach gut. Im Krankenhaus wurde ich genau untersucht und über mein Problem aufgeklärt. Ich bin froh, dass der Stationsarzt und der Oberarzt in diesem Fall so schnell reagiert haben. Das gesamte Personal in der Klinik gab sich viel Mühe und es waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.

Ich hatte im Speisesaal am Tisch auch noch nette Mitpatienten. Meine Kur war auch dieses Mal kein "Rheinfall von Schaffhausen". Ich erinnere mich gerne an die Zeit in der Kurklinik "Junkergrund" zurück.

Reha ? Welche Reha ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Das hätte jede ambulante Reha besser hinbekommen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Top Therapeuten - Rest nicht erwähnenswert)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Absolut schlechte Termingestaltung - zu wenige Therapien)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einfach aber zweckmäßig und sauber)
Pro:
Top Therapeuten, Top Verpflegung
Kontra:
Schlechte Termingestaltung / Unzureichende Behandlung
Krankheitsbild:
HWS-Syndrom / Schulter-Arm-Syndrom / konvulsive Synkopen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Interessenten an dieser Klinik, bleibt einfach weg, wenn Eure Erkrankung mehrere Fachbereiche betrifft. In meinem Falle sollte eine Behandlung (laut Aussage der RV-Gutachterin) in den Fachbereichen Orthopädie, Neurologie und Psychosomatik erfolgen. Letztere 2 Fachbereiche wurden nicht bzw. unzureichend abgedeckt.
Verlängerungen ohne wirkliche Untersuchungen sind hier an der Tagesordnung! Schon 2 Tage nach der Anreise hatte ich einen Termin beim Oberarzt und ohne gründliche Untersuchung wollte man mir 3 Wochen Verlängerung gönnen. Ich habe jedoch nur 1 Woche Verlängerung erfolgreich angenommen. In den ersten 7 Tagen hatte ich doch schon insgesamt 7 (!) Anwendungen insgesamt, wenn man von den Vorträgen (2!) absieht, während andere Patienten ihre Pläne randvoll hatten. Dieser Zustand hielt auch die restlichen 3 Wochen an. Lediglich 2-3 Anwendungen am Tag waren Standard. Nur an einem Tag pro Woche waren es mal 4 Anwendungen. Langeweile und rumsitzen - Tagesordnung. Ausfälle von Anwendungen und Terminplanänderungen erfolgten fast regelmäßig. Entlassungsberichte werden modular erstellt und wurden bereits 2 Wochen vor der Entlassung begonnen. Und wehe dem, Ihr bekommt eine Erkrankung während des Aufenthaltes. Bei mir trat während der Reha eine (bekannte) Sonnenallergie auf. Am Tag des ersten Auftretens bekam ich lediglich Fenistil gegen den Juckreiz, statt mich einem Dermatologen vorzustellen. Erst eine Woche später, als dann nichts mehr ging, bekam ich Kortison etc. / hier wurde auch dann erst gefragt, ob es eine Sonnenallergie oder Chlorallergie wäre. Seinbar war die Problematik mit dem Chlor bekannt, da mehrere Patienten drunter litten. Weiterhin ist der Sozialberater Herr J. mit Vorsicht zu genießen - Unsozialer ging es nicht mehr. Die Abschlussuntersuchung war eine Farce - Es wurde nicht auf den Patienten eingegangen.

Einziger Trost: Alle Therapeuten der Physiotherapie sind durchweg Spitze! So viel gebündelte Sachkenntnis ist höchst lobenswert. Küchenteam TOP!

2 Kommentare

Korse68 am 02.08.2018

Traurig ist, dass die Zustände bekannt sind und die Patienten sie ausbaden dürfen.
Ich habe einen ausführlichen Bericht an die Rentenkasse verfasst, aber wenig Hoffnung.
Offensichtlich gibt es da einen Filz zwischen beiden.

  • Alle Kommentare anzeigen

verschenkte Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Cluster-Kopfschmerz, Anpassungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Wochen Aufenthalt und es geht mir schlechter als vorher! Inkompetente Ärzte, Behandlung nach "Schema F", psychosomatische Therapie fand trotz bestehenden Diagnosen und Hinweisen meinerseits nicht statt. Alles was in den vielen Vorträgen erzählt wird, wird tatsächlich nicht gelebt. Für mich waren es 3 Wochen verschenkte Zeit mit dem Ergebnis, dass es mir anschließend schlechter geht als vorher.
Zimmer alt, aber okay. Verpflegung angemessen. Dass die Klinik gerade von einem größeren Konzern übernommen wurde war täglich zu spüren, viele Krankheitsausfälle, abgesagte Therapien, Urlaub,... defekter Fahrstuhl und Räume (offene Kabelschächte, etc.) ... nie wieder!!

Nicht weiterzuempfehlen - Rehaziel nicht erreicht ! -

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal und Therapeuten nett!
Kontra:
Inventar, Sauberkeit und Verpflegung sehr grenzwertig.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe hier keinen Roman, selbst wenn ich das könnte. Ich gebe zur besseren Übersicht meine Erfahrungen stichpunktartig wieder:

- Innenausstattung der Klinik sehr veraltet-dringend renovierungsbedürftig.
- Sauberkeit im Speisesaal sehr bedenklich,wenn man sich an hygienetechnische Richtlinien messen will.
- Sauberkeit in den Patientenzimmern nur befriedigend, oftmals wird das Zimmer in 5 Minuten "gereinigt"! Betten werden nur Lust und Laune gemacht!
- Therapiepläne werden nicht immer mit den Patienten abgestimmt. Änderungswünsche werden erst nach 1 Woche berücksichtigt.
- 1 Fahrstuhl 4 Wochen defekt - unzumutbar für Patienten mit Rollator und Gehbehinderung!
- schlechtes WLAN, keine Abdeckung über den gesamten Bereich.
- freies WLAN in der Cafeteria funktioniert nur minutenweise, dann stürzt die Verbindung ab.
- Wurst und Käseangebot beim Frühstück und Abendbrot gleicht dem eines schlechten MENSA Essens. Zu eintönig, keine große Abwechslung, Schinken und qualitativ etwas bessere Wurstauswahl nur selten zu finden.
-Salatangebot sehr monoton - teils Eimerware und das jedes Mal.
- Mittagessen mittelmäßig, wenig Gemüsebeilage.
- Angebot an Erfrischungsgetränken zu den Mahlzeiten lässt sehr zu wünschen übrig - außer Wasser, keine Alternative zum Abendessen.
- Öffnungszeiten für das freie Gerätetraining nicht ausreichend! Besser am Wochenende vormittags. als nachmittags zu öffnen, dann kann der Rest des Tages besser geplant werden.
- Öffnungszeiten des Schwimmbades nicht ausreichend.
- Unterbringung mit Partner im Doppelzimmer heisst:
Eine Klappcouch und 1 Bett. Danke für 4 Wochen Rückenprobleme, die man vorher nicht hatte!
Konnte auch nicht abgeändert werden!

+ Personal trotz der schlechten Umstände größtenteils freundlich!
+ Therapeuten sehr nett und fachlich kompetent
+ Lage der Klinik sehr schön und ruhig
+ Freizeitmöglichkeiten sehr zu empfehlen
+ Anbindung an den Nahverkehr sehr gut.

Behandlung für HWS gleich null

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
personal auf Station und Speisesaal sehr gut
Kontra:
nicht richtig abgestimmter Behandlungsplan
Krankheitsbild:
HWS beschwerden
Erfahrungsbericht:

Patient in diesem Jahr

Der äußere Anlick ist sehr Gut ,aber die Zimmer sind im Zustand von 1990 und früher denn der Teppich ist total fleckig.Die Dusche ist so was von eklig da als abtrennung nur ein Vorhang dient
der sich während des Duschens sich regelrecht um den Körper legt.
Der Arzt der für mich zuständig war,hat mich nicht verstanden oder wollte nicht.Dadurch wurde meine Behanlung nicht speziell auf meine beschwerden ausgrerichtet sondern allgemein Orthopädisch.
Deashalb waren die 3 Wochen für die Katz,was ich sehr bedauere den die Kosten sind ja nicht gerade unerheblich.

1 Kommentar

eins23 am 26.07.2018

Schade das Du eine schlechte Erfahrung machen mußtest... Arzt und Zimmerwechsel sind eigentlich möglich...
Ich fahre nun zur dritten Reha dort hin... hatte immer Top Zimmer und jede Reha war erfolgreich... ich war in beiden Häusern und in den Bereichen....Innere.und.Orthopädie untergebracht....ich kann das Klinikzentrum nur weiter empfehlen... Lg...

Super Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
TollesTeam
Kontra:
Alte Zimmer
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nach einem Bandscheibenvorfall 5 Wochen Reha in der Klinik verbracht und mir wurde sehr gut geholfen. In den 5 Wochen habe ich keinen unwilligen oder unhöflichen Mitarbeiter kennengelernt. Das Essen war für eine Großküche überdurchschnittlich gut. Die Anwendungen sehr gut abgestimmt und von der Menge der Anwendungen passend. Termine konnten gut eingehalten werden, Therapeuten waren immer pünktlich.
Einziger Kritikpunkt waren die Zimmer, die sehr sauber gehalten wurden, aber sehr abgenutzt waren.

Vielen Dank an das komplette Team.

Klasse Ernährungsberatung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ernährung und tägliche körperliche Bewegung
Kontra:
Ärztliche Untersuchung
Krankheitsbild:
Adipositas/ extreme Rückenbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die schlechte Meinung einiger Patienten nicht teilen. Ich war im vorigen Jahr September 2017 für 4 Wochen in der Klinik. Mir hat es gut gefallen dort. Sicher, der Komfort ist nicht auf dem neuesten Stand, aber das war nicht so ausschlaggebend. Wichtiger war, dass ich dort Klasse Anleitungen zur Reduzierung des Gewichtes bekommen und dies auch umsetzen kann. Die Ernährungsberater kriegen eine glatte "1". Auch war noch Spaß dabei, denn unser Team, also die Mitpatienten in der Gruppe, dort waren toll. Was auch Klasse ist, dass mann bei Halten des erreichten Gewichtes noch zwei zusätzliche Wochen , jeweils nach einem halben Jahr, zusätzlich bekommt.

Ein wenig zu bemängeln war die ärztlich Untersuchung. Es gab einige Verständigungsprobleme und keine der Schwestern auf der Station war im Stande mir Blut abzunehmen......oh oh.....

Ansonsten waren die Zimmer immer ordentlich und auch sauber.

eigentlich voll Zufrieden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Haus ist nun schon 50 Jahre alt, dafür aber noch o.k.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Ärzte , Therapeuten und andere Mitarbeiter sehr Nett
Kontra:
Ständig meckernde Patienten
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, leichter Schlaganfall und Fußbett durchgelaufen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Körperlich wurde auf meine Krankheiten voll eingegangen. Wer sich hier beschwert ist selbst Schuld. Und man muß auch gesund werden wollen. Ein Fahrrad sollte man sich auch selbst mitbringen.

1 Kommentar

Claudiaf68 am 12.07.2018

DerSatz und man muss auch Gesund werden wollen ist ja leicht geschrieben
Es gibt Menschen, da schlägt die Reha an und es gibt Menschen, wo das leider nicht klappt. Es gibt Menschen, den es nach der Reha schlechter geht

3 Wochen für nichts

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (So was schlechtes hab ich noch nie erlebt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Schlechte Ärzte,
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dafür gibt es keine Worte! Drei Wochen für nichts!
Ich bin in einem schlechteren Zustand nach Hause, als ich die Reha begonnen hab. Bin mit Bandscheibenvorfall ohne Begleiterscheinungen rein.
Die Zimmer waren eine Unverschämtheit, die Zeit ist stehen geblieben, im Stil der 70er. Ein Bett, wo man nicht 3 Wochen vor Schmerzen drin schlafen konnte.
Ein Stationsarzt, der einen nicht versteht, ein Oberarzt, der nach ca 10 min einen regelrecht abgefertigt hat, er könne nichts mehr für mich tun, ohne mich untersucht zu haben.
In der 2. Woche verschlimmerten sich die Schmerzen, sogar Ausstrahlungen im rechten Bein. Als ich das gesagt habe, auch mit Hinweis, die Schmerzmittel reichen nicht aus, wurde das gut überspielt. Was tat man, in der letzten Woche hab ich Krankengymnastik erhalten, 3x hintereinander.
Lächerlichkeit ohne Ende, das hätte man Therapie begleitend machen müssen.
Aber Hauptsache, die Leute werden durchgeschleust und man gut abrechnen und das Geld läuft.
Aber eins muss ich erwähnen, Diabetes wurde gut behandelt.
Das Essen war prima und echt tolle Therapeuten, besonderen Dank an Herrn Becker, Frau Stephan , Frau Wacker und Frau Negovan.

3 Wochen für die Katz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen sehr gut
Kontra:
alles andere war Sch....e
Krankheitsbild:
Ich bin nach 3 Wochen Kur mit 2 Bandscheibenvorfällen wieder nach Hause gekommen und warte auf OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen im Klinikzentrum Mühlengrund 3 Wochen total verschenkt. Eine reine Baustelle. Therapeuten Größtenteils unmotiviert. Psychosomatik/Depressiv 70% Orthopädie 30% das kann nicht gut gehen.Der Terminplan meiner Anwendungen wurde sinnvoll erstellt hierzu ist nur anzumerken das im Anhang sehr ausführlich auf Einschränkungen durch mein Krankheitsbild gemacht wurde. Die Einschränkungen meiner Therapie aufGrund meiner körperlichen Verfassung wurden ausführlich dokumentiert. In der Praxis zeigte sich allerdings das diese von den Therapeuten nicht oder nur teilweise Berücksichtigung fand. Das dieses Klinikzentrum aus den 80 Jahren stammt ist nicht zu verbergen. Die Struktur der Gebäude ist nicht, trotz einiger Umbauten, mehr zeitgemäß was sich im besonderen in der Ausstattung der Zimmer widerspiegelt.
Leider ist die Ausstattung für orthopädisch behinderte Patienten weder in den Zimmern noch in den Behandlungs- und Therapieräume,Wartezonen,Gymnastikhallen,Seminarräumen vorhanden. Orthopädische Stühle und Tische und Sanitäre Ausstattungen sind der Mindeststandard aber leider nirgends vorhanden.
Der zeitweise Baulärm war nicht mal das schlmmste.
Verständigung mit den Ärzten/Schwestern/Therapeuten nur sehr mühsam möglich. Die Reinigung der Zimmer 3 Minuten Zimmer 2 Minuten Bad also 5 Minuten und 1 Mal in der Woche Saugen das war es.Ein großes Lob an die Gastronomie im Klinikzentrum. In den Wochen meines Aufenthalts habe ich nie ein Essen zweimal bekommen. Die Zubereitung war schmackhaft und durch die Portionsgröße immer ausreichend. Erwähnen möchte ich noch die Freundlichkeit und den „Bringservice“ an den Tisch. Glückwunsch zu diesen Mitarbeitern vor und hinter den Kulissen (Küche).

2 Kommentare

Claudiaf68 am 01.07.2018

Da kann ich nur zustimmen!
Ein Stationsarzt, der einen nicht versteht, ein Oberarzt, der einen nicht zuhört und nach noch nicht einmal 10 min. Abfertigt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Balsam für Körper und Geist...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind mir total an's Herz gewachsen!
Kontra:
Die Arbeitsmoral des Personals an der Info. Für einige Damen ist jeder Handschlag zu viel und sie sind dann auch noch mega unfreundlich!
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 3 Wochen im Adipositasprogramm der alten Mühle und ich kann wirklich sagen, dass ich die Zeit dort niemals mehr vergessen werde! Es war einfach toll und neben dem Abnehmerfolg, konnte ich mich von Grund auf entspannen und wieder zu mir selbst finden!! Die Therapeuten (Bewegungstraining, Massage, Diätassistenten...) sind einfach wahnsinnig toll und super lieb <3 ich freue mich schon wahnsinnig darauf, in einem halben Jahr wieder dorthin zu kommen. Denn das ist auch toll an der Klinik; man wird nach seinem Aufenthalt nicht einfach allein gelassen, sondern kann sich durch weitere Abnahme noch mal 2 Wochen "Urlaub" hier erarbeiten <3 ich bin einfach von Grund auf begeistert!

Weitere Bewertungen anzeigen...