MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen

Talkback
Image

Günter-Hartenstein-Straße 25
34537 Bad Wildungen - Reinhardshausen
Hessen

91 von 176 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

177 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (177 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (177 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Diabetes (3 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (27 Bewertungen)
  • Orthopädie (25 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (100 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Reha übertraf Erwartungen! :-)

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (medizinische Beratung hier ausgenommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Klinik-Team,

ich war im gesamten Februar in Reinhardshausen im Haus "Am Mühlengrund", Alte Mühle. Ich habe mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt, konnte runterfahren und mich gut erholen. Mit Katharina Oidtmann hatte ich eine ganz tolle und kompetente Therapeutin. Auch die Gruppentherapien mit Frau Bahr waren hilfreich und immer mit einem Schuss Humor versehen. Das Personal war immer hilfsbereit und hat unterstützt, wo es möglich war.

Einziger Kritikpunkt war die Tatsache, dass man mir bei erhöhten Blutdruckwerten gleich Senker verschrieben hat, ohne dass zu besprechen und darauf eingegangen zu sein, dass ich noch nie in meinem Leben an Bluthochdruck gelitten hatte

Sehr genossen habe ich das Angebot auf der Farm mit den Tieren, besonders mit den Eseln. Maria und Thomas machen dort einen fantastischen Job und ich kann nur hoffen, dass dieses Angebot bestehen bleibt und genügend finanziell unterstützt wird.
Bogenschießen hat Spaß gemacht. Beides sollte unbedingt im Programm der Einrichtung weiter gefördert und aufgebaut werden.

Ein besonderes Lob gilt der Küche und dem Servicepersonal. Es waren immer alle zuvorkommend und haben Extrawünsche nach den Möglichkeiten erfüllt.

Das Haus selbst ist etwas in die Jahre gekommen, mit der richtigen Einstellung kann man sich wohlfühlen. Insgesamt war die Reha eine sehr gute Sache für mich, vielen Dank und alles Gute.

Es liegt an einem selbst, was man draus macht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24-25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schön, dass es solche Häuser gibt.
Kontra:
Ich wäre lieber zu einer anderen Jahreszeit dort gewesen.
Krankheitsbild:
Ich hatte ein Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 war ich in Reinhardshausen im Haus "Am Mühlengrund", Alte Mühle. Ich habe mich in der Klinik gut aufgehoben gefühlt. Es war genügend Zeit, um wieder mal zu sich zu kommen. Die Ärzte, Therapeuten und das Personal waren immer hilfsbereit und haben unterstützt, wo es möglich war. Es gab da Ausnahmen, aber wir sind alle nur Menschen. Sehr genossen habe ich das Angebot auf der Farm und bei "Natur Pur". Bogenschießen hat Spaß gemacht. Diese Angebote müssen natürlich zur Persönlichkeit des Rehabilitanten passen und sollten unbedingt im Programm der Einrichtung weiter gefördert und aufgebaut werden. Ein besonderes Lob gilt der Küche und dem Servicepersonal. Es waren immer alle zuvorkommend und haben Extrawünsche nach den Möglichkeiten erfüllt. Das Haus selbst ist etwas in die Jahre gekommen, mit der richtigen Einstellung kann man sich wohlfühlen. Insgesamt war die Reha eine gute Sache für mich, vielen Dank.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 24.03.2025

Sehr geehrte/r GerB2,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Das ist ein großer Ansporn für uns.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice im Haus

Nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Desinteresse am Patienten
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hat sich der schlechte Eindruck vom Aufenthalt im Januar/Februar 2023 bestätigt. Bei der in der Klinik zugezogenen Verletzung am Rücken stellte sich nun heraus, dass ich mir damals einen Brustwirbel gebrochen hatte. Da in der Klinik keine richtige Untersuchung stattfand, es wurde nicht einmal geröntgt, lebe ich seit zwei Jahren mit Rückenschmerzen! Macht endlich diese sogenannte Klinik dicht.!

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.03.2025

Sehr geehrte/r ChrissiABG,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung hier. Dazu können wir nur sagen, dass Rehabilitanden*innen, die während der Maßnahme einen Unfall haben sollten, immer einem Durchgangsarzt vorgestellt werden müssen. Vorausgesetzt wir haben Kenntnis über diesen Vorfall. Dieser entscheidet dann, ob ein Röntgen erforderlich ist oder nicht.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg alles Gute, vor allem natürlich für Ihre Gesundheit.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 04.03.2025 wurde ich zur AHB in der Klinik aufgenommen.
Am selben Tag erfolgten auch Untersuchungen einschl. Arzt. Die Anwendungen kann man sich schenken. Ergometrie, Aufbau Gymnastik und Atemtechnik. Alles zusammen maximal 1,5 Stunden am Tag. Die Zimmer sind total abgewohnt, die kleinen Bäder stammen wohl aus 1970 und riechen nach Abfluss. Das Bett gleicht einen Brett.
Das Essen verdient 1 Stern. Getränke nur Wasser und Tee.
Morgens Saft. Alles ist in die Jahre gekommen und unterliegt sehr stark dem Verfall. Der Aufenthaltsbereich gleicht einer Bahnhofshalle sehr laut. Handtücher werden nur einmal die Woche gewechselt.
Dreimal die Woche wird das Zimmer gereinigt
.
Wer es sich Aussuchen kann, sollte sich nach einer anderen Klinik umsehen.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.03.2025

Sehr geehrte/r Schildkröte234,

da Ihre Aufnahme am 04.03.2025 bei uns erfolgt ist, gehen wir davon aus, dass Sie sich noch in unserer Einrichtung befinden.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre Anliegen zu besprechen.

Freundliche Grüße und vielen Dank.

T.L. / Patientenservice im Haus

Gelungene Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson, Lumboischalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich. Die Sachbearbeiter helfen wirklich gerne und wissen sehr gut Bescheid. Die Küche macht sehr leckeres und abwechslungsreiches Essen und der Service macht seine Arbeit mit Freude. Und die Ärzte sind mit ihren Fachgebieten sehr vertraut. Für mich war die Reha hierein voller Erfolg, auch wenn man mir mit meinen chronischen Erkrankungen nicht wirklich helfen konnte.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r hg56-1,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, darüber freuen wir uns sehr. Unser Ansporn ist es, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gerne gebe ich Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter. Wenn Sie mit Ihrer Behandlung und den Therapie zufrieden waren, empfehlen Sie uns gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

TL / Patientenservice im Haus

Projekt Wald und Wiese war das Highlight

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Projekt Wald und Wiese
Kontra:
Die Organisation hätte manchmal besser sein können
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Wochen Patient der Psychosomatik in der Fachklinik "Alte Mühle".
Der Klinikaufenthalt hat mir gut sehr gut getan. Dazu hat insbesondere das selbst gewählte Projekt "Wald und Wiese" beigetragen, an dem ich 2 mal pro Woche teilnehmen durfte.
Mir haben auch die diversen Sporteinheiten und die Gespräche mit den Mitpatient:innen sehr geholfen und das Bogenschießen könnte ich neu für mich entdecken.
Meine Einzeltherapie- und Gruppentherapie-Gespräche fanden alle stat und ich konnte z.T. wertvolle Anregungen mitnehmen. Andere Patient:innen hatten jedoch dieses Glück nicht. Bei Ihnen fielen diverse Anwendungen aus.
Das Haus ist in die Jahre gekommen. Mich hat das nicht gestört. Mein Zimmer war funktionell und für mich ausreichend.
Das Essen war - mit Ausnahme des Salats - gut und abwechslungsreich.
Besonders nett fand ich die Mitarbeiterinnen in der Badeabteilung.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r BHF,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten.

Das ist ein großer Ansporn für uns. Deshalb gebe ich Ihr Lob, aber auch Ihre Anregungen, sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

TL / Patientenservice im Haus

Nicht alles schlecht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/3025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung, kreativ, Freundlichkeit usw.
Kontra:
Angewöhnt, Sauberkeit, Schwimmbad
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

I'm Großen und Ganzen war meine Reha vom 18.12. 2024 bis zum 05.02. 2025 in Ordnung. Es gibt immer etwas zu verbessern und Recht kann man es niemanden machen ! Leider konnte ich durch mehrere Orthopädische Sachen nicht an vielen , oder nur eingeschränkt Therapien teilnehmen. Man nahm aber Seitens der Klinik und Ärzte Rücksicht darauf. Das was ich machen könnte, tat ich. Lobenswert die Arbeit der Ärzte und Therapeuten. Hervorzuheben die Diabetes Abteilung, Sozial Abteilung , und die sehr gute Küche und deren Restaurant Abteilung. Desweiteren ein Lob für das kleine Kaffee ( was hoffentlich mal größer wird ) , Rezeption und verschiedene Projekt Abteilungen. 5 Sterne bekommt Frau Vaupel für ihre tolle Kreativ Abteilung ! Beste was geht. Hilfreich, Nett, sehr interessiert ihren
" Schützlingen " das beste aus sich raus zu holen. Vielen lieben Dank Frau Vaupel. Frau Dragan ist unbedingt zu erwähnen die mir eine andere Denkweise anberaumte. Schwestern Station im 4. Stock immer nett und ein Ohr am Patienten. Musik Abteilung ganz toll , Frau Göbel die mich mit ihrer Lustigen und freundlichen Art begeistert hat. Es gibt so viel gutes zu berichten was aber zu lange dauert. Negativ oder kritik würdig währen das Schwimmbad was nicht mehr da ist so das man in die Nachbar Klinik muss. Dort ist die Halle sehr kalt gewesen. Die Schränke in defekt. Kein schönes Zeugnis. Dann sind dringend Modernisierungs Maßnahmen für die Etage und Zimmer nötig. Und die Reinigung der Zimmer lässt auch sehr zu wünschen übrig. Trotz bemängelung hatte ich das Zimmer geteilt mit Silberfischchen und Spinnnetzen. 1x in 7 Wochen frische Bettwäsche ist zu wenig. Jo, leider konnte mir nicht in allen Fällen geholfen werden, so das der Kampf im privaten nun weiter geht. Wünsche der Klinik alles gute und das es bald Aufwärts geht mit den Plänen. Beste Werbung sind zufriedene Patienten und Angestellte ,! Das ist zu schaffen, oder ? Vielen Dank Ingolf Nicklisch Zimmer 412

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrter Papabär61,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Das ist ein großer Ansporn für uns. Deshalb gebe ich Ihr Lob sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die sich ebenso freuen werden wie ich. Wir bedauern es allerdings, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zu 100% zufrieden waren.

Die Reinigung der Zimmer soll regelmäßig erfolgen. Die Reihenfolge der Zimmer ist festgelegt und wird bei Bedarf – etwa unvorhergesehener Verschmutzung - angepasst.

Die laufenden Renovierungsarbeiten in den verschiedenen Abteilungen gehen weiter stetig voran.

Wir nehmen Ihre Erlebnisse sehr ernst und lassen dieses wichtige Feedback in unsere internen Gespräche einfließen, damit wir überall noch besser werden. Unser Ziel ist es, uns für einen so angenehmen Aufenthalt wie möglich einzusetzen.

Wir hoffen, dass Sie an Ihren positiven Erlebnissen festhalten können und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

TL / Patientenservice im Haus

Gehört dicht gemacht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik wird kaputtgespart, schade um die Steuergelder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frontalunterricht, kein Eingehen auf die Situation des Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte desinteressiert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Gebäude ist hässlich, alt und kaputt)
Pro:
Ranch und Farm, gutes Essen
Kontra:
so gut wie alles andere
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gebäude ist alt, hässlich, schmuddelig und kaputt. Überall finden sich im Haus Wasserschäden (undichtes Dach?), Kabel hängen ungesichert aus der Wand, Balkongeländer sind morsch, in die Fensterfronten zieht es rein, in meinem Zimmer waren mehrere Dinge beschädigt, die Putzkolonne schiebt den Dreck nur von einer Ecke in die andere. Darüber könnte man hinwegsehen, wenn der Rest stimmen würde. Leider weit gefehlt. Es wird bei winterlichen Temperaturen im Bereich des undichten Vordaches des Haupteingangs (?) nicht gestreut, nicht einmal nachdem eine Mitrehabilitantin schwer gestürzt ist. Die Psychologen machen in den Gruppentherapien reinen Frontalunterricht und gehen nicht auf die Patienten ein. Ist auch schwer möglich wenn beispielsweise in der Ressourcengruppe 40 Patienten sitzen. Was man hier hört, kann man in jeder Frauenzeitschrift nachlesen.Hier geht es nur um die Abrechnung der Leistung und nicht um die Belange der Patienten. In Bezug auf meine behandelnden Ärzte habe ich selten so unempathische, desinteressierte, gelangweilte bis genervte Mediziner erlebt. Hier haben sich Leute massiv in der Fachrichtung verirrt. Es wird einem nicht zugehört, man fühlt sich nicht ernst genommen, Informationen über Beschwerden werden nicht richtig weitergegeben. Man bekommt als Patient der Psychosomatik keine manuellen Massagen trotz HWS-Syndrom mit massiven Kopfschmerzen. Hier scheint man zu glauben, mit genügend Sport verschwinden stressbedingte Beschwerden von selbst. Das hauseigene Bewegungsbad ist seit 4 Jahren geschlossen, hierfür muss man ins Gebäude gegenüber. Die Umkleiden dort sind völlig unzureichend für Patienten von extern. Gut ist hier nur das Essen und die Therapeuten in den Anwendungen, die versuchen all das irgendwie mit Freundlichkeit auszugleichen. Super ist das Projekt Ranch und Farm. Hier bin ich richtig runtergekommen. Nur leider wird auch dieser Bereich systematisch kaputtgespart und steht kurz vor dem aus. Schade.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r Loki7,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und das Teilen Ihrer Erlebnisse in unserer Einrichtung. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren. Für die von Ihnen beschriebenen Störungen entschuldigen wir uns. Wir arbeiten stets an Verbesserungen. Ihre Erfahrungen nehmen wir deshalb gerne auf und mit in interne Feedback-Gespräche.

Es ist der Ansporn für uns alle, uns stetig weiter zu entwickeln. Wir hoffen, dass Sie auch einige positive Inhalte mitnehmen konnten und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

TL / Patientenservice im Haus

Wohlfühl-Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Projekt Ranch und Farm
Kontra:
Lautstärke und teilweise Gedränge im Speisesaal
Krankheitsbild:
Depressionen, Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich hier sehr wohl, gut aufgenommen und aufgehoben. Die Ärzte/Ärztinnen, Therapeuten/Therapeutinnen sowie das Personal sind sehr nett, hilfsbereit, kompetent und sehr bemüht. Am meisten bin ich von den Projekten beeindruckt, insbesondere von dem Projekt "Ranch und Farm". Hier konnte ich durch die Arbeit in den Ställen und vor allem mit den Tieren Ablenkung und Abwechslung erfahren. Es hat großen Spaß gemacht. Leider ist aber auch feststellbar, dass hier nicht viel investiert wird, was sehr schade ist. Sicherlich ist dieser Bereich noch etwas ausbaufähig...

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r Biene6202,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, darüber freuen wir uns sehr. Unser Ansporn ist es, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gerne gebe ich Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir arbeiten auch stets an Verbesserungen. Ihre Erfahrungen nehmen wir deshalb gerne auf und mit in interne Feedback-Gespräche.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

TL / Patientenservice

Schlimme Hülle, toller Kern …

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super Ärzte & Therapeuten
Kontra:
Ein Gebäude zum Weglaufen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck zählt, sagt man … Wenn es danach geht, dreht man sich auf dem Absatz wieder rum und verlässt die Klinik innerhalb von 5 Min. wieder. Das Gebäude ist derartig drüber, dass man nur schwerlich irgendwo von Aufenthaltsqualität sprechen kann. Aber, es wird eifrig saniert, was im laufenden Betrieb sicherlich noch ein paar Jahre dauern kann. Hält man aber durch, und gönnt sich einen zweiten Eindruck, dann stellt man sehr schnell fest, das das Team aus Therapeuten und Ärzten wirklich großartig ist. Man hört auf die Patienten, ist sehr flexibel was die Anwendungen betrifft, Gruppen werden nicht gewürfelt, sondern nach Krankheitsbild und Genesungsstand gebildet, alle sind nicht nur sympathisch sondern auch empathisch ! Wer also eine Rehaklinik sucht, die sich gezielt um den Patienten und seine Anliegen kümmert, und dabei optische Mängel ausblenden kann, ist hier genau richtig. Eins noch zum Schluss … Man sollte das Angebot der Vorträge überdenken, gegebenenfalls auf freiwillige Teilnahme setzen. Es macht in meinen Augen absolut keinen Sinn, sich 45 Min. eine Vortrag über Hygiene anzuhören, der vielmehr auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abzielt und wie eine Werbeveranstaltung des Desinfektionsmittelherstellers wirkt. Diese Zeit hätte ich gerne noch für eine weitere Anwendung genutzt !

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r DanielF,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Wir bedauern es allerdings, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zu 100% zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Erlebnisse sehr ernst und lassen dieses wichtige Feedback in unsere internen Gespräche einfließen, damit wir überall noch besser werden.

Wir hoffen, dass Sie an Ihren positiven Erlebnissen hier festhalten können und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservicee im Haus

Eine Zeit an die ich gerne zurück denke!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gabis Kreativwerkstatt
Kontra:
nicht wirklich
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2023 für 6 Wochen in dieser Klinik und war sehr zufrieden. Die Therapeuten waren alle sehr nett und bemüht. Das Angebot an Therapien war auch toll. Z.B. das therapeutische Reiten war eine ganz neue Erfahrung und die Wahlmodule wie der Tierhof, Holzwerkstatt usw. sind Angebote die in anderen Rehas so nicht im Programm sind.
Sicher das Haus steckte mitten in der Sanierung und ich hatte noch ein unsaniertes Zimmer, aber man kann sich mit Allem arrangieren und immer das Beste daraus machen. Wichtig ist ja die Behandlung vor Ort und deren Nutzen daraus. Das Freizeitangebot mit der Kreativwerkstatt hat mir persönlich am Besten gefallen. Endlich mal Zeit für sich zu finden und unter absolut kompetenter, engagierter Betreuung von Gabi Keramikmalerei in stressfreier Atmosphäre vorzufinden, hat mir sehr geholfen. Das steckt viel Herzblut drin für die Patienten. Dafür ein großes Dankeschön, auch für die Zeit der Abendveranstaltungen durch sie, was nicht selbstverständlich ist. Die fleißigen Bienchen aus dem Service des Speisesaales verdienen auch Lob. Die Umgebung ist so schön und es gibt viel zu besuchen und zu erkunden. Anreise mit Auto darum sehr zu empfehlen. Mir hat die Zeit sehr viel gebracht und ich würde jederzeit wieder kommen.

2 Kommentare

Schnute1001 am 16.01.2025

Wie Recht du hast...

  • Alle Kommentare anzeigen

Beste Reha die ich je hatte...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gaby's Kreativwerkstatt
Kontra:
Außenalage der Klinik
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bald ist es wieder soweit, am 11.02.25 geht es für mich zum zweiten Mal in die MEDIAN Klinik am Mühlengrund in Bad Wildungen. Ich freue mich sehr darauf, weil ich dort vor einem Jahr schon einmal für 5 Wochen gewesen bin. Ich bin Schlaganfallpatientin und hatte eine AHB. Nach der Nachricht vom Rententräger wo es für mich hin geht, war ich nach Ansicht aller Bewertungen im Internet über die Klinik sehr misstrauisch. Doch dies hielt nicht lange an. Den bei meinen ersten Telefonaten mit der Rezeption wurde ich mit sehr viel Freundlichkeit und Informationen versorgt. Bei der Ankunft in der Klinik (12.02.-15.03.24) wurde ich sehr nett und einweisend empfangen. Das Zimmer war für mich völlig in Ordnung und ausreichend. Es war sauber und gut eingerichtet. Die Klinik selbst hatte hier und da einige Baustellen, die mich persönlich aber in keinster Weise behindert oder gestört haben. Meine Eindrücke von den Ärzten sowie Stationsschwestern war durch weg positiv. Ich fühlte mich die ganze Reha gut aufgehoben und verstanden. Es war immer ein Arzt zu sprechen bei Bedarf und die Station zu jeder Zeit besetzt.
Meine Neuropsychologin hat mich die Reha über sehr gut begleitet und ich konnte sehr gut mit ihr arbeiten. Der Bericht von ihr hat über 10 Seiten und jedes Wort stimmt. Die Arbeit dieser Neuropsychologin ist sehr lobenswert. Aber auch alle anderen wie die Damen aus der Bäderabteilung, die Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Reinigungspersonal, Rezeptionsmitarbeiter und das gesamte Servicepersonal die für aller leibliches Wohl gesorgt haben, sind zu 100 Prozent positiv zu erwähnen. Alle dort machen einen sehr guten Job und haben ihre Berufung verstanden. Einen besonderen Dank geht an Gaby... sie ist die herzallerliebste Seele der Klinik. Bei ihr kann man die Zeit mit ganz viel Kreativität genießen. Sie hat immer ein offenes Ohr und steht mit Rat und Tat zur Seite. Bei ihr konnte ich all meine Sorgen und Ängste vergessen. Mir hat die Reha sehr sehr geholfen. MfG N.B.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r Schnute1001,

auch Ihnen vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass auch Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten.
Das Lob gebe ich sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die sich ebenso freuen werden wie ich.

Wir hoffen, dass Sie an Ihren positiven Erlebnissen hier festhalten können und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.


Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Reha war ein Erfolg

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gezielte Therapie
Kontra:
Lampe am Schreibtisch fehlt...
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist seid 17.12.24 im Junkerngrund zur Reha. Als wir vor Antritt der Reha einige Bewertungen im Internet gelesen haben, waren wir sehr verunsichert was ihn da wohl erwarten würde.Drum ist es mir ein großes Anliegen von unseren durchaus positiven Erfahrungen zu berichten.
Schon bei der Eingangsuntersuchung erkannte der Arzt bestehende Probleme und es wurde sofort gehandelt.Mein Mann bekam einen super auf ihn abgestimmten Terminplan der ihm ( trotz der ungünstigen Weihnachtszeit mit vielen Leerlauf) super voran gebracht hat. Er hatte ein total neu renoviertes Zimmer, das Personal überaus freundlich und hilfsbereit und das Essen war auch ok. Man sollte nicht vergessen, dass man sich in einer Rehaklinik und nicht in einem Sternehotel befindet.
Also ich kann nur sagen, dass sich mein Mann hier außerordentlich wohl fühlt und wir nur Gutes über den Reha Aufenthalt berichten können.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r Gudi2012,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, darüber freuen wir uns sehr. Unser Ansporn ist es, dass Ihr Mann sich bei uns wohl gefühlt hat und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnte. Gerne gebe ich Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter. Empfehlen Sie uns gerne weiter, wenn Sie und Ihr Mann mit allem zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen beiden alle Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Klinik mit vielen Netten Mitarbeitern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024 12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Eben in die Jahre gekommen)
Pro:
Liebe hilfsbereite Therapeuten und Mitarbeiter
Kontra:
Kantinen Essen
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 03.12 - 31.12.24 für 4Wochen in der Klinik Mühlengrund alte Mühle. Mein Aufenthalt war sehr angenehm, leider konnte ich die vielen Sport Therapien nicht alle mitmachen da ich ein neues Knie brauche. Das Mittagessen war Kantinen Essen, was mir meistens nicht geschmeckt hat und daher muss ich leider einen Stern weniger geben. ABER!!: Ich muss ein sehr großes Lob und ein Dankeschön an alle Mitarbeiter aussprechen mit denen ich es zu tun hatte,sowas von hilfsbereit, Freundlich und immer gutgelaunt habe ich noch nie erlebt, großen Dank an die Stationsmitarbeiter der Etage 4. Mein Dank gilt auch meiner Therapeutin Frau Czerti mit der ich gute Gespräche geführt habe und auch lachen konnte,Danke! (Besonders Fr. Schanze- Fr.Weinreich hatten immer ein offenes Ohr)
Das Haus befindet sich im Umbau, aber davon wie es so manches mal hier beschrieben wird kann ich nicht bestätigen. Ich hatte ein nicht Renoviertes Zimmer im 3 Stock, was jeden 2ten Tag gereinigt wurde.Das Bad ist klein mit einem Duschvorhang und ja, das Wasser läuft drunter, aber man bekommt 4 Handtücher gestellt, wovon man 3 vor dem Duschen auf dem Boden legen kann.
Mein Fazit: Vielleicht gibt es schönere und bessere Kliniken wie diese Klinik, Aber ich war hier sehr gut aufgehoben und würde jederzeit wieder hier eine Reha machen! DANKE ihr lieben Menschen

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r UweLau,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, darüber freuen wir uns sehr. Wenn Sie mit allem zufrieden waren, empfehlen Sie uns gerne weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Alles sehr gut gewesen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die 3 Wochen waren sehr gut für mich.
Egal ob Ärztlich oder Krankengymnast alles sehr gut.Immer freundlich und hilfsbereit.
Mein großes Lob geht an die Schwestern,Pfleger und Helfer der Station 6.Macht alle so weiter ihr seit einfach toll .Ich denke viel an euch und Erzähle von Euch.Mit meiner Bett -Nachbarin telefoniere ich heute noch.Auch von Ihr Schöne Weihnachten und ein Gesundes neues Jahr.Bleibt alle schön gesund.
Die zwei aus Zimmer 601 …

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.03.2025

Sehr geehrte/r Carmen532,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, darüber freuen wir uns sehr. Unser Ansporn ist es, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter. Wenn Sie mit Ihrer Behandlung und den Therapien zufrieden waren, empfehlen Sie uns gerne weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Patienten bericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Würde wieder zum junkerngrund gehen
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 17.10 bis 14.11.24 im Junkerngrund,die Therapeuten sind soweit gegangen wie es geht und nicht weiter einfach TOP. Mein zugewiesener Arzt Dr Eshmaway ist auf meinen wünsche ohne Probleme eingegangen, sehr guter Arzt. Mein Zimmer war neu renoviert und schön,die Reinigung und die Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig. Essen war auch gut,die servicekraft waren sehr freundlich bis auf der grosse Breite mensch.
Ich war zufrieden mit dem Haus.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.03.2025

Sehr geehrte/r Offermanns,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Das ist ein großer Ansporn für uns. Deshalb geben wir Ihr Lob sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die sich darüber freuen werden.

Bitte empfehlen Sie uns weiter, wenn Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Reha ein voller Erfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team, das Angebot
Kontra:
Das etwas in die Jahre gekommene Gebäude
Krankheitsbild:
Mobbingopfer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha und ich kann nun am Ende des Aufenthalts in dieser Klinik sagen, dass ich mich während der 5 Wochen hier sehr wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Am Ende kann ich sagen, dass ich von der Behandlung profitiert habe und sehr viel für mich mitnehme. Die Klinik in selbst ist in die Jahre gekommen. Darüber konnte ich aber hinwegsehen, denn letztendlich kommt es mir auf die Qualität der Therapien an. Ich bin nicht im Urlaub, in einem 5 Sterne Hotel, welches ich teuer bezahle. Die Therapeuten waren sehr gut. Von der Therapie von Frau Schefer habe ich sehr profitiert. Eine sehr gute, empathische und sympathische Therapeutin. Die vielen Sportangebite waren perfekt für mich, in Zeiten zwischen Therapien war ich in der wunderschönen Landschaft walken, was sehr gut getan hat. Abends konnte man schwimmen. Einfach perfekt. Auch die anderen Therapien wie Entspannung, Gruppentherapien waren sehr gut. Musiktherapie bei Frau Wagener war einfach klasse.
Ich hatte das Projekt Ranch und Farm gewählt. Das war einfach noch ein i- tupfen oben drauf. Es hat so viel Spaß gemacht mit Maria und Thomas auf der Farm zu arbeiten, die Zeit mit und bei den Tieren zu verbringen. Das Zimmer war ok, Bad etwas klein, aber ausreichend. Man kann es sich gemütlich einrichten, so dass man dich richtig wohl fühlen kann.
Nun gehe ich gestärkt und erholt nach Hause. Ich werde sehr viel von dem erlernten mitnehmen und bin mir sicher, dass diese Reha genau das Richtige für mich und meine Problematik war. Ich kann nur sagen: herzlichen Dank. Nicht zuletzt ein Lob an die Küche. Das Essen war abwechslungsreich und lecker.,

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.03.2025

Sehr geehrte/e Siby61,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Das ist ein großer Ansporn für uns. Wir geben auch Ihr Lob sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter, die sich ebenso freuen werden.

Bitte empfehlen Sie uns weiter, wenn Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Raucherdiskriminierung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Raucherpavillon
Krankheitsbild:
Künstliche Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Therapeuten, Personal, Zimmer Essen usw. alles Super. Nur Raucher werden extrem diskriminiert. In einer Klinik in der die meisten Patienten nicht gut laufen können, ist es eine Zumutung einen so weiten, mit Stolperfallen übersäten Weg zum Raucherpavillon gehen zu müssen

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 17.03.2025

Sehr geehrte/e Asalna65,

vielen Dank für Ihre positives Feedback. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen.

Wenn Sie mit Ihrer Behandlung und den Therapien zufrieden waren, empfehlen Sie uns gerne weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin alle Gute für Ihre Gesundheit!

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Positiver Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch Frau Schefer, Mitpatienten
Kontra:
Ständiger Therapeutenwechsel
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 07.08. bis 25.09.2024 in der Median Klinik Mühlengrund in Reinhardshausen zur Reha und möchte vor allem die herausragende Betreuung durch die Psychologin Frau Schefer hervorheben. Sie hat sich während meines gesamten Aufenthaltes sehr gut um mich gekümmert und stets meine Beschwerden ernst genommen. Besonders beeindruckend fand ich, dass bei ihr das Menschliche im Vordergrund steht. Man fühlt sich verstanden und wertgeschätzt, was in einer solchen Situation enorm wichtig ist.

Natürlich handelt es sich bei einem Reha-Aufenthalt nicht um einen Urlaub, sondern um eine Phase der Heilung, bei der die psychische Gesundheit im Mittelpunkt steht – nicht der Komfort. Trotzdem fühlte ich mich insgesamt gut aufgehoben.

Ich bin unglaublich dankbar, dass ich auf so tolle Mitpatienten getroffen bin, die meinen Weg zur Besserung unterstützt haben. Vielen Dank insbesondere an Frau Schefer, für die wertvolle Hilfe in dieser schwierigen Zeit.

Insgesamt ein sehr guter Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viele interessante Anregungen
Kontra:
zu viele nörgelnde Mit-Patienten
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen in der Mühlenklinik, und es hat mir sehr geholfen.

Ich habe viel Kritik gelesen und gehört. Was mich während meines Aufenthalts am meisten gestört hat, war das ewige Gemecker und Genörgel der Patienten, insbesondere derer, die zum Aufenthalt in der Klinik verpflichtet waren.

Ansonsten:
- Das Essen war sehr gut.
- Das Zimmer war gut und praktisch eingerichtet.
- Das Personal war freundlich und hilfsbereit.
- Das Programm hat mir viele gute Anregungen gegeben.
Besonders die wöchentlichen Gespräche mit der Bezugstherapeutin und die psychologischen Gruppensitzungen waren sehr wertvoll.
Das Projekt "Ranch" war sehr wertvoll für mich, da der Umgang mit den Tieren, aber auch die Arbeiten auf dem kleinen Bauernhof die Perspektive auf den mich sehr belastenden Arbeitsalltag im Büro änderte.
Anstatt Meditation half mir das samstägliche Bogenschießen, mich auf mich, meine Haltung und mein Inneres zu konzentrieren.
Ranch und Bogenschießen sind außergewöhnliche und sehr wichtige Angebote in dieser Klinik - das Echo der anderen Patienten dazu war ausnehmend gut.
- Es half immer, wenn man einen Wunsch hatte, das Personal anzusprechen. Z. B. bekam eine Patientin einen Matratzentopper, als sie anmerkte, die Matratze sei ihr zu hart. Wenn jemand beim Abendessen Marmelade wünschte, bekam er ein Extraschälchen.

In fünf Wochen wird man nicht zu einem neuen Menschen - das kann die Klinik nicht leisten. Aber man kann jede Menge Anregungen sammeln, wie man sich selbst erneuert und in bessere Bahnen kommt.

Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal stets sehr freundlich
Kontra:
Viel zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Völlig veraltet. Unzumutbare Zustände.

Hellhöriger als die Zimmer geht nicht.

Die ersten Wochen keine Therapien, nur Gymnastik und Vorträge.

Dann fallen sie reihenweise aus.

Bei manchen Arzt zweifle ich an der Eignung.

Die Überleitung in andere medizinische Bereiche findet nicht statt, nur auf der Homepage.

Wenn Therapien statt finden sind diese gut.

Essen geht so, Abendessen stets dasselbe.

Kann niemandem empfehlen hier her zu kommen.

Baustelle mit sehr nettem Personal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten waren gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Keine körperliche Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Baustelle, sehr "runtergerockt")
Pro:
Sehr nette Angestellte
Kontra:
Baustelle, kein WLAN auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Ängste, Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sechs Wochen dort, die Klinik ist eine einzige Baustelle, wenn man in die Lobby reinkommt, ist es schon unsympathisch, allerdings gibt es nur dort und im kleinen Raum hinter der Cafeteria WLAN. Stellenweise war kaum noch Platz auf dem Gang zum laufen, weil dort überall Wassereimer standen, da es beständig aus der Decke tropfte. Mein Badezimmer bestand auch aus abgeplatzten Fliesen, Löcher in den Wänden, Charme der 70er Jahre. Eine körperliche Untersuchung gab es bei mir überhaupt nicht, ich hätte gerne Hilfe für meine orthopädischen Probleme bekommen, das ist aber nicht vorgesehen wenn man wegen der Psyche da ist. Gruppengespräche sind auch stellenweise ausgefallen, MTT wurde scheinbar gerne vergeben, mochte ich aber überhaupt nicht in dem kleinen Raum. Hatte nur ein einziges Mal PMR und Qigong, Waldbaden überhaupt nicht. Wenn ein Therapeut nicht da ist, gibt es keinen Ersatz, dann fällt es einfach aus und man muss sehen wo man mit seiner Zeit bleibt. Freizeitangebote gab es überhaupt nicht. Die Angestellten sind allerdings durchweg sehr nett und wirklich bemüht. Bogenschießen am Samstag hat mir auch gut getan. Man sitzt ständig in der Terminvergabe um etwas zu ändern. Manchmal liegen die Termine sehr ungünstig, dass man keine Zeit hat zu essen. Auch Termine schon um 7 Uhr morgens. Die Klinik liegt direkt am Kurpark, das ist bei schönem Wetter eine echte Naherholungszone. Kurz noch zum Thema Essen: Entweder gab es Kartoffeln, die zeitweilig auch mal sehr hart waren oder totgekochten Reis. Ich hatte das Gefühl, dass meine Probleme zwar in den sehr kurzen Einzelgesprächen behandelt werden konnten, aber die Gruppengespräche waren meist nicht zielführend, ich hatte das Gefühl, genauso schlau wieder rauszugehen wie vorher. Mittwochs angekommen passierte bis Freitag gar nichts. Kunst hatte ich in der ersten Woche nicht und in der letzten auch nicht mehr. Zum Glück kann man mit der Gästekarte kostenlos im Bus nach Bad Wildungen fahren und drumherum wandern.

Reha Aufenthalt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreativgruppe
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Kreativ Beschäftigung im Haus Alte Mühle ist sehr zu Empfehlen

Schlechteste Rehaklinik ever

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Katastrophe.)
Pro:
?
Kontra:
Keine psychotherapeutische Behandlung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schlechteste Rehaklinik, die ich bislang erlebt habe.
Wegen psychischer Probleme hier, doch seit zwei Wochen keine psychotherapeutischen Anwendungen mehr, keine Einzelgespräche und keine Gruppen. In der kurzen Zeit hier so viele unzufriedene und enttäuschte Mitpatienten kennengelernt. Und schon von etlichen Mitarbeitern gehört, die gekündigt haben.
Median kassiert von der Rentenversicherung Geld für die Behandlung der Patienten, bietet aber nicht die entsprechende Leistung. Ist das schon Eingehungsbetrug?

Diese Klinik….NEIN!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Haus veraltet, seit Jahren Baustellen
Krankheitsbild:
Spastische Hemiparese links nach Myelitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war entsetzt, wie alt diese Klinik zum Teil noch ist. Durch Gespräche mit Personal erfuhr ich das seit vielen Jahren umgebaut wird.
Pflegestation mit Rollstuhl…Katastrophe.
Überall riecht es nach Zigarettenqualm, überfüllte Aschenbecher unmittelbar am Eingang.
Ganz schlimm empfand ich die Tatsache das man sich nirgendwo zu einem Spiel oder Gespräch ohne WLAN treffen konnte. Es gibt nur die Möglichkeit im Empfangssaal oder Cafeteria gemeinsam zu sitzen. Dies sind allerdings auch die einzigen Räumlichkeiten mit WLAN. Entsprechend werden sie auch für Gespräche mit Verwandten, Straeming und weiteres netzgebundenes genutzt. Da kommt man nicht auf die Idee jemanden zu bitten das Handy aus der Hand zu legen um zu reden. Spielen ist auf diesen winzigen Tischen schon garnicht möglich.
Aber die Raucherecke….. groß, gemütlich, zum Teil bedacht!
Wenn sich Raucher hier nicht wohl fühlen, dann weiß ich nicht.
Der Kurpark….größter Europas, steht groß am Eingang. Das schlimme ist, ich konnte ihn nie kennenlernen da ab 17.00 Uhr die Behindertentoilette abgeschlossen ist und eine öffentliche auf dem Weg dorthin so schmutzig ist das man sie nicht benutzen möchte. Weitere….fehl am Platz. Mein Euroschlüssel kam nie zum Einsatz
Ein Kurpark der zur Neurologie, Urologie, Orthopädie etc. gehört. Also wo es definitiv den einen oder anderen mit Behinderung gibt.
Die Therapeuten geben sich viel Mühe aber können leider die Mängel nicht ausgleichen.
3 Wochen zum Teil auf 15qm incl. Nasszelle. Das macht was mit der Psyche!
Positiv zu erwähnen ist die Verpflegung. Das Kochteam könnte bequem in einem Sternenrestaurant tätig sein. GROßARTIG!

Nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abhorchen und „Beugen Sie sich mal vor und zurück“ sind eine sehr dürftige medizinische Eingangsuntersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Änderungswünsche für den Therapieplan nur schwer anzubringen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Wald&Wiese-Projekt
Kontra:
Mangelnde therapeutische Anwendungen
Krankheitsbild:
Vorstufe Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht empfehlenswert.
Wegen Erschöpfung in der Klinik, aber fast kaum psychotherapeutische Hilfe. Nur zweimal ein halbstündiges Einzelgespräch innerhalb von 7 Wochen. Verschiedene (aber auch nur relativ seltene) Gruppen - aber immer wechselnd, ohne roten Faden. Ob das eigene Problem thematisiert wird, ist Zufall. Probleme werden so gegebenenfalls aufgerissen, aber nicht weiter behandelt bzw. gelöst - und man kommt mit mehr Themen zurück als in die Klinik hinein. Also keine systematische Hilfe.
Weil offenbar Psychotherapeuthen fehlen, wird der Therapieplan halt mit Fitnessprogramm gefüllt (Ergometer, Gymnastik, veraltete Muckibude, etc.).
Großer positiver Lichtblick während der Zeit: das Wald&Wiese-Projekt von Frau Schmitz. Sehr große und vor allem auch konstante Hilfe beim Thema Achtsamkeit und Entspannung. Sie macht eine sehr gute Arbeit.
Die Klinik selbst: Von wegen sukzessive Sanierung; hier wird nur noch notdürftig geflickt. Man sieht deutlich, dass der Konzern nur noch Geld rauszieht und nicht mehr investiert. Weiß gar nicht, wo ich anfangen und wo aufhören soll. Kein WLAN in den Zimmern. Wochenlang stehen Eimer im Flur, um das von der Decke tropfende Wasser abzufangen. Wer duscht, setzt zwangsläufig sein komplettes Bad unter Wasser - was für eine unhygienische Sauerei. Die Bäder sind ohnehin komplett veraltet. Nur 2 Waschmaschinen für mehrere hundert Patienten. Und so weiter.
Das Essen ist gut; keine Beanstandung meinerseits.

machen schon ihre Arbeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (sehr wenige Einzelgespräche)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fenster auf der Westseite brauchen Rolladen, 24 Grad am Abend im Zimmer ist sehr viel)
Pro:
Ranch, Wald und Wiese, tolles Angebot
Kontra:
bisschen in die Jahre gekommen, Arbeiten daran
Krankheitsbild:
psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist in Ordnung. Aber man merkt das die Privatisierung viel Geld rauszieht. Das ist ja das Problem vieler Kliniken das die letzten wichtigen Euros nicht dort bleiben wo sie hingehören sondern in die Taschen von Aktionären wandern. Einiges ist in die Jahre gekommen.Aber Zimmer war OK, war alles da was ich brauchte.
Ich denke das an Einzelgesprächen gespart wird und es mehr mit Gruppen versucht. Essen will ich nicht klagen, manchmal gab es nicht so dolles, aber ist ja auch eine persönliche Einstellung. Aber, dafür muss ich die Klinik loben, das Arbeiten mit den Tieren auf der Ranch ist was gutes, hat mir eine Menge Spaß gemacht. Und ich hoffe es bleibt für die nächsten Patienten erhalten.

Zeit für mich, wäre aber auch in einer Ferienwohnung auf einer Insel gegangen...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Meine Ziele standen außen vor)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (!Therapeuten!, Arzt negativ)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig/ zu selten erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Versuch der Verbesserungen anzubringen fanden gehör, jedoch haperte es an der Umsetzung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (baufällig)
Pro:
Umgebung, Projekteinsatz, Einzeltherape, nettes Personal, Walking
Kontra:
zu wenig gesundheitsförderndes auf dem Therapieplan, keine individuelle ärztliche Betreuung, desolaten Bauzustand
Krankheitsbild:
Fatigue-Syndrom, chronische Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt war für 5 Wochen anberaumt. Ich musste von Beginn an Termine einfordern, da ich diese nicht auf meinem Therapieplan finden konnte. Am 3. Aufenthaltstag wurde ich erst ärztlich sowie therapeutisch aufgenommen. In der 2. Woche fand ich die mit diesen Fachkompetenzen besprochenen Therapien nicht in meinem Therapieplan wieder! So war ich während des gesamten Reha-Aufenthalts damit beschäftigt, meine Therapien zu erbetteln und einzufordern. Für die Erkrankungen gibt es leider nur wenig Behandlungen. Da diese Klinik unterbesetzt ist, waren nicht dementsprechende Platzkapazitäten vorhanden. Meine in diversen Fragebögen eruierten Rehaziele fanden leider nur sehr geringe Beachtung! Der behandelnde Arzt, der mich 2 Mal für insgesamt. 15 Minuten gesprochen hat, zeigte Null Interesse und wies erhebliche Konzentrationsprobleme auf, die Krankengeschichte in seiner Dokumentation korrekt aufzunehmen.
Die Bezugstherapeutin hingegen zeigte sich trotz der wenigen Zeit, die ihr für einen Patienten zur Verfügung stand, interessiert und engagiert. Auch die Physiotherapeuten waren in ihrem eng gestrickten täglichen Arbeitstag, sehr freundlich und bemüht.

Hervorzuheben ist der Projekteinsatz Ranch, Maria, Thomas und die tollen Tiere waren Gold wert!!! Dieser Einsatz hat mir viel Energie gegeben, die ich eigentlich nicht habe.
Auch, das leider aus fehlenden Platzkapazitäten nur einmalig oder nur wenig stattfindende Waldbaden, Yoga, Musiktherapie und Bogenschießen, waren für mich wertvoll und gut. Hingegen der 2-4 wöchentliche Einsatz im MTT-Raum war eher mäßig und passte nicht zu meiner Person/Krankheitsbild
und persönlichen Zielen.
Das Essen war leider kantinenmäßig, für gesunde, vollwertige
Ernährung musste man täglich auf die Suche gehen und wurde nur wenig fündig.
Die Lage der Klinik war sehr schön (Kurpark /Natur/ Umgebung). Me-Time, Zeit zum Auftanken.
Der Bauzustand der Klinik ist desolat, eine Verbesserung scheint sichtbar in weiter Ferne zu liegen...

Reha absteige

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Überalter, Teppichboden,)
Pro:
Kann der Klinik nichts abgewinnen
Kontra:
nicht zu sagen
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist das letzte
Das Bett einer Hängematte ähnlich. Kein WLAN auf den Zimmer.
Essen immer das selbe als beilage Erbsen u. Möhren wird nur immer anders vormuliert.
2 bis 3 Behandlungen am Tag das heißt zeit absitzen unmöglich. Die heim reise muß man selbst in die Hand nehmen, kenne ich nicht von anderen Reha Einrichtungen.
Nie mehr hier her.
Teppichboden im Zimmer unsauber viel Flecken. Fernseher mit einer Fernbedienung wo man nur rauf und runter drücken konnte und das bei 120 Programmen wo die Hälfte überflüssig ist.nach 2 wochen tut der daumen weh vom Vielen drücken.

Für Psychosomatik leider nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Servicepersonal
Kontra:
Baulicher Zustand
Krankheitsbild:
Vorstufe Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang Juli bis Mitte August 2024 Patient in der "Alten Mühle". Die medizinische Betreuung war eine Katastrophe, bzw. nicht existent, der Arzt der deutschen Sprache nur mäßig mächtig. Eingangsuntersuchung = abhorchen und jeweils einmal die Knie bewegen. Alle Maßnahmen und Therapievorschläge habe ich dann zur Sprache bringen müssen.
Der Psychologe mit dem ich die Einzelgespräche hatte bot dann das komplett gegensätzliche Bild, kompetent, emphatisch, offen und realitätsnah mit guten Ideen und Vorschlägen als Empfehlung, einfach klasse.
Meine Schulterprobleme musste ich, in Ermangelung der ärztlichen Kompetenz und Diagnose mit einer sehr versierten Physiotherapeutin beheben, nochmals vielen Dank hierfür Frau I. Maier.
Die Gruppentherapien waren für mich sinnlos, da die Zusammensetzung der Gruppe und die Therapeutin jedes Mal neu waren.
Nach der jeweils geforderten Vorstellungsrunde waren noch knapp 10 Minuten Zeit um Plattitüden mitzuteilen und das war es dann.
Offensichtlich war die Klink personell extrem unterbesetzt, was sich im Ausfall von Anwendungen und den fast standardisierten Verspätungen der Therapeuten bemerkbar machte.
Das Servicepersonal im Speisesaal und an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit, in Teilen auf Grund der Trägervorgaben aber auch hilflos (Butterrationierung Mo., Mi. und Fr., Getränkeangebot, Bettenangebot, Zimmerausstattung, etc.).
Der bauliche Zustand der Klinik ist katastrophal, tropfende Decken im Erdgeschoss, riesige Flecken im Eingangsbereich auf dem 40 Jahre alten Teppich, defekte Lifte, bunkerählicher Behandlungstrakt im Keller, Schwimmbad außer Betrieb.
Meine positiven Ergebnisse verdanke ich vor allem der Zeit und dem Abstand zum normalen Alltag und einigen wenigen, netten und kompetenten Mitarbeitern der Klinik, sowie den Gesprächen mit anderen Patienten.
Auch hat der angenehme, nette Ort mit seine gastronomie- und Unterhaltungsmöglichkeiten (einen extra Dank an Uwe, jetzt mittwochs in der Rock Bar) positiv gewirkt.

Erfolgreiche Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Projekte, Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir (2 Personen) waren für 6 Wochen (5+1) in der Klinik "Alte Mühle". Das Gebäude ist in die Jahre gekommen, wird aber zur Zeit noch in Teilen renoviert. Die Renovierungsarbeiten wurden kaum wahrgenommen und hatten bei uns keinen negativen Einfluss auf die Abläufe und die Qualität der Anwendungen.
Unser Zimmer war in Ordnung und es wurde regelmäßig gereinigt. Die Verpflegung war sehr gut.

Die Therapiegespräche und Gruppengespräche haben uns bei underen Problemen geholfen und weiter gebracht.

Besonders hervorzuheben sind die Projekte "Natur Pur" und "Ranch und Farm". Bei "Natur Pur" wurden wir zu einer Hüüte im Wald gebracht, dort wurde gemeinsam gekocht und gegessen und anschließend zur Klinik zurükgewandert.

Bei "Ranch und Farm" verrichteten wir in kleinem Umfang die typischen Arbeiten, die auf einem Bauernhof anfallen. Dort waren Schweine, Enten, Hühner, Hasen, Esel und Alpacas zu versorgen. Es wurden auch Wanderungen mit den Eseln unternommen.

Beide Projekte waren für uns eine ideale Ergänzung zu den übrigen Anwendungen, so dass am Ende eine deutliche Verbesserung unseres Zustandes und Situation stand.

Insgesamt kann man sagen, dass die Therapeuten und auch das Pflege- und Service Personal sehr freundlich und hilfsbereit waren.

Ich hole das Beste raus

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Farm und Ranch - Gruppentherapien
Kontra:
Kein eigenes Schwimmbad im Gebäude
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha war von Juni-August 2024...also meine Eindrücke sind noch ganz frisch.
Positiv:
-nettes,hilfsbereites Personal am Empfang , auf der Station und im Speisesaal
-aus den Gruppentherapien konnte(wollte ich aber auch)viel für mich herausnehmen und erarbeiten
-MEGA:Farm und Ranch-Projekt
Dieses Projekt hat mir in vielen Entscheidungen weiter geholfen!!
Ein besonderer Dank geht an Frau Berendes, die mit ihrer empathischen Art bestens zu diesem Projekt passt!!!
Ich hoffe nur,dass dieses Projekt noch für viele Patienten/ Patientinnen zur Verfügung steht!!
Mittelmäßig:
-Mahlzeiten im Speisesaal,aber man verhungert nicht und ich bin immer satt geworden
-Das Gebäude ist renovierungsbedürftig und eine freundlichere Einrichtung wäre sicher ansprechender
Negativ:
-Andere Erkrankungen wurden nicht berücksichtigt
-Kein Schwimmbad im Haus
-Schlechtes bzw.kein WLAN

FAZIT:
Mir hat die Zeit für mich sehr gut getan,habe viel über mich erfahren und bin gespannt,wie es jetzt für mich weitergeht!!

Entlassungsbericht ist nicht korrekt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Habe nette Leute kennengelernt
Kontra:
Ich fühlte mich oft nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Ängste und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr 5 Wochen in der Reha.
Bin leider etwas enttäuscht, da in meinem Entlassungsbericht nicht alles korrekt angegeben ist, was tatsächlich besprochen wurde. Es quälen mich schon Jahre lang Ängste und Depressionen, es wurde kommuniziert, dass ich nicht mehr so belastbar bin, d.h. keine 8 Stunden täglich mehr leisten kann, im Bericht aber nicht berücksichtigt wurde.
Es wurden körperliche Krankheiten nicht alle aufgeführt, zum Teil sollten sie, laut Klinik, besser geworden sein (ein Implantat)????
Es wurden Anwendungen erwähnt, die gar nicht stattgefunden haben.
Ich habe Widerspruch gegen diesen Bericht beantragt, bin gespannt wie die Klinik reagiert.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r Pauline1764

vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dafür, dass Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten daraus bestmöglich lernen, um Verbesserungen prüfen zu können. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren.

Wir hoffen, dass Sie auch einige positive Inhalte mitnehmen konnten und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L./ Patientenservice im Haus

Ein unzufriedener Patient

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wenig Anwendungen, diese nur in der Gruppe.
Zimmer sind total verwohnt.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r HWo2

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice im Haus

Zwischenbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Außenanlage)
Pro:
Therapie, Schwestern, ganz besonders Therapeutin Frau Schefer
Kontra:
Außenanlage, Hof, Eingangsbereich, Zeitmanagment
Krankheitsbild:
Belastung durch Dauerschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwischenbericht, ich befinde mich zur Zeit noch in der Reha.

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem bisherigen Verlauf meiner Reha mehr als zufrieden.

Ja, die Klinik ist in die Jahre gekommen, dass die Renovierung schon seit 2018 im Gange sein soll, kann man kaum glauben, nach 6 Jahren könnte dies auch mal zum Ende kommen.

Was ich bis jetzt zu beanstanden habe betrifft das Organisatorische, die Außenanlage und zum Teil auch die Eingangshalle wo sich die Mehrzahl von Patienten bei schlechtem Wetter, zwischen den Anwendungen und am Abend aufhält.

1. Organisatorische
7.30 Uhr bis 9.00 Uhr Frühstück passt mit vielen Anwendugszeiten nicht zusammen. Aus eigener Erfahrung: 8.00 Uhr Anwendundung Schwimmbad, Hydrojet, Garten, Adipositas in einem anderen Gebäude über die Straße und noch ein Stückchen weiter und das bei einer Gebehinderung, laufen am Rollator, Anwendung zum Teil als Doppelstunde. Zeitfenster zum Frühstück höchstens 15 Minuten.

2. Außenanlage Hofseite
Keine richtige Möglichkeit einmal vernünftig draußen zu sitzen. Trinken, Kaffee, Tee, Wasser usw kann man nirgends abstellen, oder mal ein Kreuzworträtsel machen geht wegen fehlender Tische nicht. Es gibt ja Patienten, die sich den ganzen Tag am Haus aufhalten, egal aus welchen Gründen. Es gibt im Hof 2 Holzbänke, die morgens noch feucht sind und auch kaputt sind. Eine Bank nahe der Tür und eine nahe der Raucherzone, es gibt ein paar Stühle, die stehen aber alle im Raucherbereich und um diese nutzen zu können, müsste ich mir (Gebehindert) diese dort weg holen oder ich werde genötigt mich zu den Rauchern zu setzen.

Vorne im Eingangsbereich sieht es auch nicht anders aus, ich habe zum Glück meinen Rollator gehabt, sodass ich wenn hinten keine Sonne war, diese vorne genießen konnte. Denn auch vorne gibt es nur eine oder 2 Bänke, weiß ich nicht so genau, auch diese sind von den Rauchern besetzt. Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass ich etwas gegen Raucher habe aber als Nichtraucher und Asthmatiker halte ich mich nun mal eben nicht bei Rauchern auf, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Hier finde ich müsste ganz dringend nachgebessert werden, auch schon bevor die Renovierung zum Ende kommt, da die Patieten dies auch jetzt schon benötigen auch das ist ein Wohlfühlfaktor der genauso wichtig wie die Therapien ist.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r Ullimaus030363,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten.
Wir bedauern es allerdings, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause nicht zu 100% zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Erlebnisse sehr ernst und lassen dieses wichtige Feedback in unsere internen Gespräche einfließen, damit wir überall noch besser werden. Unser Ziel ist es, uns für einen so angenehmen Aufenthalt wie möglich einzusetzen.

Wir hoffen, dass Sie an Ihren positiven Erlebnissen festhalten können und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

TL / Patientenservice im Haus

Sehr gute Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Junkernklinik zur AHB, und war dort sehr zufrieden. Meine Ärztin top, Gespräche auch mit den anderen Ärzten sehr ausführlich. die ganzen Anwendungen und Therapeuthen waren sehr gut. Was das Essen betrifft einfach sehr zufriedenstellend. Auch konnten man bei Bedarf Speisen austauschen, Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 27.02.2025

Sehr geehrte/r Iso1,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, darüber freuen wir uns sehr. Unser Ansporn ist es, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten.

Weiterhin alles gute für Ihre Gesundheit.

Freundliche Grüße

T.L./ Patientenservice der Klinik

Sehr gute Klinik für die Behandlung von Depressionen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
S.o.
Kontra:
S.o.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gebäude sind aus den 70'er Jahren, werden aber seit 2018 umfassend saniert.
Kostenloses Parken des PKW, kostenlosen Nutzung der Fahrradbox, kostenloses W-Lan.
Gutes, reichhaltiges Essen.
Nettes, fachkompententes und hilfsbereites Personal.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 16.05.2024

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung hier Manni#1964.

Es freut uns, dass es Ihnen bei uns gut gefallen hat und Sie einen positiven Eindruck von uns haben.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg weiterhin alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Tiere und einzelne Therapeut*innen helfen über viele Missstände hinweg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeutin Fr. Schefer, Farm-Projekt, Sport, Natur
Kontra:
Essen, Sauberkeit, marodes Gebäude, keine Räumlichkeiten, wenig Angebot am Wochenende
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von März bis April in der Klinik, Abteilung Psychosomatik. Meine Bewertung muss ich aufspalten:
> Haus-Zustand, Angebot im Haus, Atmosphäre, Essen: Wie schon oft beschrieben ein marodes altes Klinikgebäude aus den 70ern, dementsprechend auch die Zimmer (+Bäder!!) und der Rest. Außer der zugigen "Lobby" und einem minikleinen Raum mit WLAN (sonst kein WLAN im Haus) gibt es keine Möglichkeit, sich mit Mitpatient*innen zusammenzusetzen. Die Cafeteria hat wöchentlich wechselnde Öffnungszeiten, oft war sie zu, als ich da war. Hier und da wird "renoviert" - ob das reicht, wage ich zu bezweifeln. Personal am Empfang und in den Stationszimmern ist bemüht, kann aber oftmals auch nicht viel weiterhelfen oder ist an irgendwelche Formalien gebunden, deren Sinn ich teilweise nicht verstehe. Essen im lauten Speisesaal ist Geschmackssache; ich persönlich fand es ziemlich unkreativ, eintönig und geschmacksneutral. (glücklicherweise gibt es im Ort gute Gastronomie - Gutes Essen ist auch etwas für die Seele, das bekommt man aber nicht in der Klinik). Sauberkeit war für mich unzureichend - ich habe in meinem Zimmer öfter nachgeputzt.
> Angebote: Gruppenangebote fand ich schwierig, weil die Besetzung sehr oft wechselt; Pünktlichkeit ist bei den Ärzt*innen und Therapeut*innen nicht immer so im Fokus. Ich habe teils sehr gute Therapeut*innen erlebt; v.a. Frau Schefer, der ich sehr dankbar für viele gute Erkenntnisse bin! Sport- und Entspannungsangebote fand ich sehr gut und abwechslungsreich! Der Fitnessraum ist von der Größe ein Witz für so eine große Klinik...
> Highlight für mich: Projekt "Farm/Bauernhof": Tolles Team, sehr empathisch, offen, herzlich. GROßES Danke an Maria Berendes und auch an Aaron und Thomas, es war großartig, eine kleine Oase mit lieben Tieren und Natur. Das hat mir sehr viel gegeben. Das ist ein Vorzeige-Projekt, das die Klinikleitung viel mehr bewerben müsste!!!

MEDIAN sollte stolz auf die Projekt-Mitarbeitenden und Therapeut*innen vor Ort sein - die reißen sehr viel raus. So konnte ich viel für mich mitnehmen.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 16.05.2024

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung hier SKa7180.

Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht uneingeschränkt zufrieden waren. Wir sind stets bemüht die bestmögliche Versorgung und individuelle Behandlung für unsere Patient*innen zu leisten. Grundsätzlich sind uns Rückmeldungen, auch kritische, sehr wichtig.

Wir haben bereits viel hinsichtlich Ausstattung und Einrichtung in unseren Kliniken unternommen, damit sich alle wohlfühlen können. Trotz vielfach erneuerter Ausstattung und gesetzlichen Auflagen bleibt es nicht aus, dass regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen notwendig sind.

Wir hoffen, dass Sie dennoch die positiven Aspekte Ihrer Behandlung bei uns für Ihren Alltag mitnehmen können.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen
T.L. / Patientenservice der Klinik

Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Keine Aufenthaltsräume)
Pro:
Projekt Ranch und Farm
Kontra:
Kein WLan während 5 Wochen
Krankheitsbild:
Psychosomatisch und orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik sehr veraltet,Zimmer zweckmäßig und sauber.
Das Essen war okay,morgens und abends Buffet,mittags 3Menüs zur Wahl.
Der Service im Speisesaal war sehr gut.
Die Anwendungen waren gut und abgestimmt.
Am besten gefiel mir das Projekt Ranch und Farm.
Die Therapeuten waren sehr nett und die Zeit mit den Tieren verging sehr schnell.Sehr empfehlenswert.
Leider waren keine ausreichenden Aufenthaltsräume vorhanden,wo man sich mal zusammen setzen konnte.
Alles in allem war die Reha gut und hat mir auch geholfen.

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 23.04.2024

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung hier Ela869.

Es freut uns, dass es Ihnen im allgemein gut bei uns gefallen hat, Sie Ihre Reha bei uns als gut bezeichnen und wir Ihnen auch helfen konnten.

Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg weiterhin alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice der Klinik

Kurz-Info

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (mehr Einzeltherapien notwendig)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (hatte ich nicht oder ist hier Sport gemeint)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Natur Pur und Ranch
Kontra:
Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon der Eingangsbereich der Klinik wirkt düster, riesig, kalt, nicht einladend. Auch der Vortragssaal ist mega-düster, alles ist alt und höchst erneuerungsbedürftig. Es gibt keinen gemütlichen Raum, wo man gemeinsam zusammen sitzen kann und möchte. Der Speisesaal ist sehr groß und dementsprechend die Geräuschkulisse sehr laut.
Das Essen, besonders das Mittagsessen ist zum Glück, sehr gut für eine so große Küche.
Großen Dank an das Küchenpersonal.
Auch die übrigen Mitarbeiter sind sehr freundlich und sehr hilfsbereit, am Empfang, auf dem Stationszimmer vierte Etage (war für mich zuständig), die Therapeuten.
Lichtblicke sind die Projekte „Natur Pur“ und die „Ranch“. In Natur Pur konnte ich das Bogenschiessennutzen, welches fachkundig angeleitet und geduldig erklärt wird. Ich konnte hierbei voll entspannen und mich konzentrieren. Es hat richtig Spaß gemacht. Auch jeder Anfänger hat seine Erfolgserlebnisse. Weiterhin bekam ich von Natur Pur auch Qui Gong und Yoga, welche beide wärmstens zu empfehlen sind. Man ist bei sich, ein wunderbares Gefühl.
Auf der Ranch erlebte ich den Umgang mit den verschiedensten Tierarten hautnah, nicht nur beim streicheln, auch beim Stall säubern und füttern. Es sind Stunden, in denen ich meine Probleme vergessen konnte.
Die therapeutischen Gesprächsgruppen sind leider mit 12 Patienten deutlich zu groß für mein Empfinden. Es dauert und fiel mir sehr schwer mich hier zu öffnen.
Die Termine im Kalender sind oft so eng getaktet, dass ich teils Probleme hatte Mahlzeiten einzunehmen bzw. keine Ausruhphase zum nächsten Termin möglich war.
Die Klinik wird derzeit saniert bei laufendem Betrieb. Die Belästigung durch Baulärm war während meines Aufenthalts sehr gering. Zum Glück war meine Etage bereits renoviert, andere sind Baustellen. So kann man sich nicht wohlfühlen.
Mit der Zeit gelang es mir über einiges hinwegzusehen.
Beim Eintrag der Bewertung kann ich zwischen vier Wertigkeiten wählen , zum Ende erscheinen sechs Wertigkeiten. Das verfälscht meine Bewertung!!!

1 Kommentar

PatientenserviceMK am 23.04.2024

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung hier Ego2024.

Es tut uns leid, dass Sie sich nicht rundum wohl gefühlt haben bei uns. Sie haben Lob, aber auch Kritik geäußert. Wir wünschen uns dennoch, Sie ein weiteres Mal bei uns begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie sich dann vor Ort mit mir in Verbindung setzen, wenn es zu Problemen kommen sollte.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute.

Freundliche Grüße aus Reinhardshausen

T.L. / Patientenservice der Klinik

Weitere Bewertungen anzeigen...