Klinik Malchower See
17213 Malchow
Mecklenburg-Vorpommern
56 Bewertungen
davon 79 für "Orthopädie"
Klinik mit Kompetenz, Freundlichkeit und steter Hilfsbereitschaft;; der Patient steht im Mittelpunkt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte , Pflegepersonal und Therapeuten; ausgezeichnetes und abwechslungsreiches Essen; stets freundliches und hilfsbereites Personal
- Kontra:
- Toilette und Waschbecken im Bad ohne Geruchsstopp!
- Krankheitsbild:
- Implantation einer hybrid Hüftendprothese rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Anmeldung konnte ich mein geräumiges Zimmer sofort beziehen. Das Bett war super (behindertengerecht ausgestattet) und auch mein Ehemann konnte am Wochenende in dem vorhandene 2. Bett übernachten. Nach dem Mittagessen hat mich die äußerst kompetente und nette Assistenzärztin untersucht und den Therapieplan mit mir besprochen. Da ich bereits vor ca. 2 Jahren die erste Hüft-OP links hatte, wußte ich, was auf mich zukam. Bezüglich der Anwendungen wurde ich nicht enttäuscht. Kompetente Physiotherapeuten/innen und Schwestern trugen mit dazu bei, dass es es schnell wieder mit mir aufwärts ging. Schon nach 3Wochen benötigte ich keine Schmerztabletten mehr. Ja, diese Reha-Klinik war besser als die, die ich vor 2 Jahren aufgesucht hatte. Das Essen war äußerst schmackhaft und abwechslungsreich. Alle Servicekräfte war sehr nett, stets freundlich und hilfsbereit. Vom Essenraum und der Cafeteria hatte man einen wunderbaren Blick auf den See und die Altstadt. Auch das Strandbad kann man mit Gehhilfen über einen neuen Gehweg am See entlang bequem erreichen. Ein großes Lob allen Mitarbeitern der Klinik, die sich stets für die Patienten einsetzen. Sollte es einmal kleinere Probleme geben, kann man ja fragen oder sich an die Rezeption wenden, wo sofort versucht wird, eine Lösung herbei zu führen. Auch mein zwischenzeitlicher grippaler Infekt besserte sich -Dank ärztlicher Hilfe-schon nach 3 Tagen .
Ich kann die Klinik für den Bereich Orthopädie nur weiterempfehlen!
sehr gute Reha-Klinik in schöner Umgebung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bei der wöchentlichen Visite wurden Fragen gleich beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (die Behandlungen ließen genug Zeit für Pausen, ohne Stress)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Arbeit der Ärzte, Schwestern, Therapeuten und Servicekräften, sowie Fahrdienst
- Kontra:
- Teppichboden in den Fluren fleckig, evtl. Austausch mit pflegeleichteren Materialien
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach meiner Knie-OP vom 03.-23.07.24 in der Reha-Klinik Malchow am See. Die Abholung durch den Fahrdienst erfolgte pünktlich und reibungslos. Nach Anmeldung an der Reception wurde ich von einem Pfleger mitsamt meinem Gepäck auf mein Zimmer gebracht und erhielt alle wichtigen Informationen. Die Zimmer sind sehr geräumig und auch für einen Übernachtungsbesuch groß genug. Der Aufnahmearzt war sehr nett und ich konnte meine Erwartungen und Ziele an die Reha mit ihm besprechen und erhielt einen entsprechenden Therapieplan (jeden Abend für den Folgetag mit 5-6 Anwendungen). Jeden Montag erfolgte eine Visite und man konnte Änderungswünsche vorbringen. Mein Wunsch nach An- und Ausziehen der Kompressionsstrümpfe wurde täglich von den Schwestern erfüllt. Positiv war die Möglichkeit der Nutzung des Schwimmbades täglich von 19 - 21 Uhr.
Die Behandlungen haben mir sehr geholfen, die Beweglichkeit des Knies und Kräftigung der Beinmuskulatur wieder herzustellen. Die Therapeuten waren alle sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Das Mittagessen war abwechslungsreich (3 Wahlessen). Frühstück und Abendessen mit Buffet war etwas eintönig und Salate nach 30 Minuten meist alle. Die Servicekräfte waren sehr nett, freundlich und hilfsbereit, unterstützten besonders Patienten mit Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühlen. Zweimal wöchentlich wurden Kulturveranstaltungen angeboten. Auch Fahrten in die Stadt zum Geldautomaten und Edeka.
Alles in allem ein großes Lob an alle Mitarbeiter für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Patienten trotz Personalmangels. Man sollte vor Kritik stets das Gespräch suchen (freundlich und höflich).
Ich würde wiederkommen!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fakultativ die tägliche Nutzung des Therapiebad
- Kontra:
- Ohne
- Krankheitsbild:
- Beidseitig Hüft TEP
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt war im Mai 2024. Die Aufnahmeuntersuchung erfolgte am Anreisetag durch einen sehr freundlich Arzt. Wir erarbeiteten gemeinsam Ziele in der Reha und sprachen über Therapiewünsche.
Meinen unbedingten Willen nach der beidseitigen Hüft TEP so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen, wurden alle gewünschten Therapien von mir angenommen. Zusätzlich verzichtete ich auf die meist überfüllten Aufzüge. Am Abend kann man ab 19:00 Uhr fakultativ das Therapiebad nutzen. Ein großer Vorteil ggü.anderen Einrichtungen! Ich habe dieses Angebot fast jeden Tag genutzt und bin sehr schnell kräftiger und leistungsfähiger geworden. Wenn dann noch Spaziergänge genutzt werden, ist das Reha-Ziel zum greifen nah.
Die Schwester, Ärzte und Physiotherapeuten machen es einem leicht sich wohl zu fühlen. Wichtig war immer das ansprechen von Fragen und Missstände.
Das Essen war vom Frühstück bis zum Abendessen lecker und ausgewogen. Es gab immer Obst, Gemüse und Salat.
Aussen wow, innen eher flau
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es gab kaum eine)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die Therapeuten sind nett, auch die Chefärztin ist sehr nett, aber die Behandlungen sind immer gleich ohne Steigerung., weil ständig die Gruppen gemixt werden und wenig Kontinuität und Individualität herrscht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Man bekam abends den Plan für den nächsten Tag)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind oldschool aber sauber. Die Therapieräume im Keller dind wenig einladend und haben eher Waschküchenstyle)
- Pro:
- Sehr gute Lage, nette Mitarbeiter und Therapeuten,
- Kontra:
- schlechtes Essen, keine Individualität in Bezug auf den Einzelnen bei den Therapien
- Krankheitsbild:
- Knie Tep
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Reha begann an einem Freitag. Mit großen Erwartungen bin ich nach meiner Knie Tep Op dorthin gefahren. Am Freitag passierte nichts mehr mit mir. Hmm Traurig, aber auch am Samstag war nur ein Arztgespräch und sonst gar nichts. Am Sonntag ist dort Wochenende und am Montag hatte ich sagenhaft, einmal die Motorschiene. Ich war so sauer und enttäuscht, dass ich meinem Unmut bei meiner Krankenkasse Luft machte und die Reha abbrechen wollte. Die Krankenkasse meinte, dass bisher noch nichts falsch sei und ich das ganze beobachten soll. Also ging es weiter. Die darauffolgenden Wochen waren zwar therapeutisch etwas voller also 4-5 Behandlungen täglich, aber alles Dinge, die schnell in Masse abgerechnet werden können. Dazu zählen Moorpackungen, Strom, Gruppentherapien, Lymphomat. Naja auch die Gruppenübungen waren keine Herausforderung, denn hier wurde nicht nach Leistungsfähigkeit unterschieden. Schade. Die Therapeuten waren nett, aber sie sind alle Teil der Tretmühle. Einzeltherapie in Form von Massage oder Sport gab es nur einmal pro Woche. Schade, denn das war immer gut. Der Sport am Gerät war auch wenig angeleitet, auch wenn ich dort gerne hingegangen bin. Die angebotene Aquagymnastik war eine tolle Abwechslung aber auch hier waren die Leistungen an die Schwächsten angepasst. Sehr schade. Kühlakkus muss man übrigens selbst mitbringen und bei den Schwestern zum kühlen einlagern.
Naja über das Essen will ich gar nicht reden. Das ist so schlecht, dass man gut abnehmen kann. Stulle mit Brot ist das Motto. Grünes oder Rotes als Beilage vermisst man dort. Also kaufte ich mir selbst Tomaten und Gurke und Honig, um das Ganze etwas aufzufrischen. Ich bin mit dem Ergebnis nicht so zufrieden und meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt, auch wenn die Therapeuten und die Mitarbeiter vor Ort alle sehr nett waren und ich bereit war, 150% zu geben.
Die Lage der Klinik ist sehr schön. Direkt am See und ca. 1km vom Ort entfernt.
Als Schulnote gäbe es dennoch nur eine 4.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Merfach Beinbruch nach unfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Pfleger und auch die Ärzte sind sehr gut, aber am besten ist der Koch, der einen täglich mit leckerem Essen überrascht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Bäder sind renovierungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- MS,mehrere OP,Rheuma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum dritten Mal Patientin in dieser Klinik gewesen und würde jederzeit gerne wiederkommen. Da ich viele Erkrankungen habe und versucht wird mir zu helfen, sei es durch Einzel oder Gruppentherapie,fühle ich mich dort gut aufgehoben!Die Freundlichkeit des gesamten Personals ist trotz großer Belastung erwähnens-und lobenswert!Ich wede dieses Jahr die Klinik nochmal als Privatpatientin nutzen!
Ausstattung, Personal, Therapie und Mahlzeiten wirklich gut! Gute Anleitung zur Selbsthilfe!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr empfehlenswert! Dies ist eine Reha-Klinik und kein Interhotel!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Hilfe und Anleitung zur Selbsthilfe. Man ist auch selbst gefordert!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bei Wünschen an die Therapieplanung wenden.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Mit Ärzten, Pflegepersonal und Therapieplanung sprechen, bevor man kritisiert!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Küche in der obersten Etage?)
- Pro:
- Für eine Großküche ein sehr gutes Essen. Großes Lob an die Küche und das Bedienpersonal. Dies wurde auch von vielen anderen Mitpatienten so gesehen.
- Kontra:
- Nie ist etwas zu 100% perfekt, egal wo man ist, auch nicht im eigenem Zuhause!
- Krankheitsbild:
- TEP Knie rechts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinikgelände ist klein und kann gut umrundet werden, auch mit Gehstützen, mit direktem Wasserblick (Malchower See). Das Gebäude ist interessanterweise um einen alten Fabrikschornstein herum (Ehemaliges Sägewerk.) gebaut worden. Wenn man im 4.Stock im Speisesaal sitzt (Insbesondere den kl. Speisesaal + Cafeteria mit Terrasse.), als eine Art Wintergarten mit festem Dach und entspr. Sonnenschutz gebaut, hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Malchower See und die Inselstadt Malchow. Die Zimmer sind ausreichend groß und gut ausgestattet. Alle Zi. haben ein Balkon und ab Ostern auch mit Sitzmöbeln. Der Fernseher ist groß genug, kein PC-Bildschirm. Wie auch in anderen Reha-Kliniken, zahlt man eine Telekommunikationspauschale von 44€. Telefonie in Fest-/Handynetz + WLAN inklusive.
Dafür das die Klinik schon 27 Jahre alt ist, sieht sie für meine Begriffe sehr gut aus. Natürlich gibt es die eine oder andere Ecke, welche vielleicht etwas besser aussehen könnte, aber wenn ich suche, werde ich immer etwas finden, egal wo ich bin.
Die Klinik liegt in einem ruhigen Wohnumfeld. Zum Strandbad sind es ca. 700m. Ich empfehle eine Wanderung über die Strandstraße zum Strandbad.
Einkaufsmöglichkeiten in ca.700-900m Entfernung. Kulturelle Angebote und Stadtfahrten zum Einkauf werden angeboten.
Das Personal ist den Patienten gegenüber stets sehr freundl., höflich u. aufgeschlossen. Fragen werden sofort, ansonsten im Nachgang, beantwortet. Und falls mal jemand doch nicht so freundl. sein sollte, nun ja, auch man selbst hat mal einen schlechten Tag und vielleicht ist auch mal ein Patient nicht immer freundl. oder ungeduldig?!
Generell werden ca. 4 Anwendungen/Tag, wie auch in anderen Reha-Kliniken, angeboten. Auf Nachfrage habe ich sogar bis zu 6 Anwendungen erhalten. Bei Fragen und Wünschen kann man sich an die Therapieplanung wenden, finde ich sehr gut und wurde durch mich auch erfolgreich in Anspruch genommen. Frühstück/ Abendessen völlig ausreichend. Mittag hervorragend.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-Prothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gutes Essen, ein großes Lob an die Küche!
Breites Angebot an Therapieanwendungen, u.a. Massage,
Wassergymnastik.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie
- Kontra:
- Sauberkeit infolge Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Zustand nach OP am Spinalkanal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum wiederholten Male in dieser Klinik und habe mich bewußt für diese Einrichtung entschieden.
Meine Entscheidung beruht auf der Ausrichtung der angebotenen Therapien. Basierend auf dem Zustand des Patienten werden die Therapien individuell angepasst.
Das Pflegepersonal ist hilfsbereit, freundlich, professionell, die ärztliche Betreuung gut. Das Aushängeschild der Klinik die Physiotherapie. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter ob der Einsatzbereitschaft und der ausgezeichneten Behandlung.
Das Essen hat sich im Vergleich zu den vorherigen Aufenthalten sehr verbessert, es ist abwechslungsreich und wird durch das stetig wechselnde reichliche Angebot an Salaten aufgewertet.
Unzureichend ist die Reinigung der Zimmer, welche nicht dem Personal angelastet werden kann.Die Reinigungskräfte sind sehr bemüht, jedoch völlig überlastet. Es besteht dringender Bedarf an gewerblichen Arbeitnehmern.
Die langen Abende kann man im Schwimmbad bei 30,3 Grad Wassertemperatur verbringen. verbringen.
Vielleicht sollten einige Mitpatienten bedenken, dass sie in dieser Klinik keinen 5 Sterne Urlaub gebucht haben,sondern die Zielstellung die Verbesserung des gesundheitlichen Befinden ist.
Veraltetes Inventar dreckig und beschädigt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Anscheinend könnten mehrere Handwerker hier gebraucht werden bzw mit Arbeiten versorgt werden - Anscheinend auch keine Hausdame die den Dreck sieht an den Teppich im gesamten Haus 5 cm an den Scheuerleisten könnte man Gemüse anpflanzen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr alt dreckig und defekt)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Teppiche total verdrängt, insbesondere die 5 cm zur Wand da kann man Gemüse anpflanzen. Inventar alt und defekt zum größten Teil. Schade, dass man hier keine Bilder Hochladen kann- die Katastrophalen Zustände muss man gesehen haben um zu begreifen was hier alles schief läuft.
Das Essen ist genauso unterirdisch- man weiß nur nicht ob einen schlecht ist weil es immer das gleiche zum Frühstück gibt oder so wenig zum Mittag.
Keine Teeküche
Alles was man normalerweise
Kennt von Kuhr/oder Reha
Kann man hier nur Käuflich erwerben €€€€
Da ist das schon fast billig 44€ für den TV den ganzen Leuten abzuknöpfen. Patienten sind hier meist über 80 Jahre, an meinem Tisch waren sogar 3 die waren bereits 88 Jahre, die haben alle kein WLAN und trotzdem mußten sie bezahlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Krankenschwestern, Physiotherapeuten
- Kontra:
- Zu wenig Anwendungen
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war selbst nach Knie TEP in der Klinik Malchower See und leider nicht zufrieden.
Die Therapieangebote waren definitiv zu wenig.
In 2 Wochen nur 2 Einzeltermine Krankengymnastik und Lymphdrainage, eindeutig zu wenig nach einer so schweren Operation.
Zudem hat sich niemand verantwortlich gefühlt mir Morgens die Kompressionsstrümpfe anzuziehen, laut Aussage einer Physiotherapeutin muss ich mir die Strümpfe Zuhause auch allein anziehen.
Die Physiotherapie war, soweit vorhanden, freundlich und kompetent aber es gab leider zu wenige Einzeltherapien die zur Genesung beigetragen hätten was dazu geführt hat dass ich die Reha vorzeitig abgebrochen habe.
Dass Essen war "Okay", die Portionen nicht gerade groß aber der Altersdurchschnitt lag bei 75+ und den meisten Patienten hat es gereicht.
Die Cafeteria hatte einige Angebote aber auch Preislich zu hoch.
Ich kann diese Klinik nicht empfehlen und finde diese Zeit hätte ich besser nutzen können wenn ich in einer anderen Klinik gewesen wäre.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- super Therapeuten
- Kontra:
- Sauberkeit in den Zimmer
- Krankheitsbild:
- Rücken-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang Juli diesen Jahres war ich "Gast" in dieser Klinik.
Die Klinik ist fast in guten Händen. Was zu wünschen übrig lässt, ist, das es zweimal die Woche nur Käse und Marmelade zum Frühstück gibt. Ausserdem werden die Beläge für´s Essen nicht nachgelegt. Zitrone für Tee ist selten.
Was positiv war:
* die Schwimmhalle war jeden Abend von 19 bis 21 Uhr nutzbar
* die Einrichtung gab sich grosse Mühe, Angebote für die Patienten zu organisieren (z.B. Dampferfahrten)
* die Therapeuten sind kompetent und machen einen wirklich guten Job
Negativ fand ich übrigens auch: Malchow hat viele Sehenswürdigkeiten und ein tolles Umland. Leider ist es für viele Patienten nicht erreichbar. Es gibt kein Taxi in Malchow und die Einrichtung bietet keinen Pendelbus an, der mal die 5 Minuten in die Stadt fährt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin 89 Jahre alt und habe nach einem Sturz ein neues Schultergelenk in einer OP im Urban-Krankenhaus in Berlin bekommen. Es schloss sich eine dreiwöchigen Reha in Malchow an. Pro Tag 3 verschiedene Anwendungen bei bester Betreuung. Bin über die Fortschritte begeistert. Die Schwestern sind sehr fürsorglich. Das Essen ist abwechslungsreich und reichlich. Die Überraschung war das Abendbuffet zum Frühlingsanfang. Ich kann die Reha hier nur empfehlen.
Vertane Zeit, verschwendetes Geld
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Stationsarzt
- Kontra:
- Sauberkeit, Service
- Krankheitsbild:
- Brüche
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das waren 3 verlorene Wochen meines Lebens. Nix hat geklappt, angefangen vom nicht reservierten Einzelzimmer. Dann sollten mein Mann ich ich in getrennten Zeitfenstern essen. Die gesamte Klinik macht einen schäbigen Eindruck, vieles ist vergammelt und sieht wie die Stuhlpolster eklig aus. Wir mussten zig Reparaturen anmelden, Fenstergriffe, Stuhl, Dusche, Waschbecken. Die Bitte, die Toilette zu reinigen beantwortete die Putzfrau mit einem Klostein, der meinem Mann in die Hand gedrückt wurde. Die 2. Toilette ist schon lange so verdreckt, dass nur ein Austausch hilft. Das Oberbett war viel kürzer als der Bezug und das war schlecht zu händeln. Der Teppichboden ist verdreckt.
Das Essen war immer gleich - morgens, abends - und mittags nicht heiss. 50 % der Tellerauflage bestanden aus Kartoffeln, das Pürree war billigster Kleister.
Teewasser war lauwarm, der Kaffee ekelig. Frisches Gemüse war Mangelware, alles nur billig, billig.
Der Stationsarzt war Spitze, ihm wünschen wir alles Gute. Das Pflegepersonal war äusserst arrogant, Kommunikation gleich 0 - dafür rigorose Ansagen. Eine Woche wartete mein Mann auf ein Medikament, keiner hielt es für nötig uns Verzögerungsgründe - die übrigens nicht wir zu vertreten hatten - mitzuteilen.
An der Rezeption hatte man das Gefühl zu stören. 1 Woche haben wir gefühlt vor und in Aufzügen zu warten.
Das einzige Angebot für Selbstzahler war das kleine Schwimmbecken mit Sauna, aber auch nur abends pro Tag zwei Stunden nutzbar. Sonst nix, keine Massage, kein Fitnessraum etc. Und dafür 96 € pro Tag - für Jugendherbergsniveau. dabei ist die Klinik ein Neubau nach der Wende.
Schade drum!
Klinik nicht zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nicht zu empfehlen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (schlecht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (mangelhaft)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (mangelhaft)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmerausstattung okey)
- Pro:
- freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Alles schlecht besonders das Essen
- Krankheitsbild:
- Orthopädich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik am See in Malchow ist eine einzige Katastrohe, Anwendungen viel zu kurz, Anwendungen nicht passend für den Patient, Essen oft nicht zu genießen, WLAN muß teuer bezahlt werden und trotzdem ein sehr schlechter Empfang, Freitzeitangebote gleich null, Preise in der Cafeteria unterererdich, Personal freundlich, allgemeiner Service sehr schlecht.
Alles in allem erhält diese Klinik die Note 6 von mir, wenn man dort entlassen wird geht es einem schlechter als zuvor. Meine Krankenkasse und die DRV wurden von mir ausführlich informiert.
Klinik mit Herz " Wir kümmern uns, das es Ihnen wieder besser geht!"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Therapien, Verpflegung und Freizeitgestaltung sehr gut.
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Hüftbruch mit Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war erstmalig auf einer Reha, bin 76 Jahre alt, auf Gehilfen angewiesen und war deshalb etwas ängstlich. Ich bin aber nach drei Wochen Reha restlos begeistert!
Das gesamte Team, ob Ärzte, Therapeuten, Küchen- und Servicepersonal waren immer freundlich, hilfsbereit und sehr bemüht. Sogar die Hin und Rückreise mit dem netten Fahrdienst war für mich ein Erlebnis.
Die Abläufe waren sehr gut organisiert und die Therapien, Behandlungen und Arztgespräche wurden alle auf mein Krankheitsbild abgestimmt. Es wurde sogar noch einmal mein Hüfte geröntgt! Die Verpflegung war für einen Klinikaufenthalt zu jeder Tageszeit abwechslungsreich, schmackhaft und ausreichend.
Selbst beim Essen wurde ich (mit Gehilfen) immer von einem Mitarbeiter unterstützt.
Die Zimmer sind sauber und gut ausgestattet und die Möglichkeit das Schwimmbad auch nach der Therapie zu nutzen war einfach toll.
Es wurden von der Klinik sogar eine vorweihnachtliche Schifffahrt, verschiedene Musikveranstaltungen, ein wunderbarer Weihnachtsabend inkl. Festessen und eine schöne Silvesterfeier organisiert. Alles wunderbar und für einsame Herzen ohne Familien perfekt. Ich weiss das ist keine Selbstverständlichkeit und dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, wurde Mental gut aufgebaut und liebvoll betreut und konnte meine Mobilität in der Zeit verbessern und wertvolle Tipps mitnehmen.
Ich kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen!
Außergewöhlich gutes Niveau
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlungen, Freundlichkeit, zahlreiche Veranstaltungen, Qualität der Verpflegung
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum 2. Mal Patientin in der Klinik Malchower See und bin erneut begeistert von der Einrichtung. Das gesamte Team der Kurklinik, Ärzte, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Masseure, der Fahrdienst und das Küchen- und Servicepersonal sind überaus kompetent, freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte aufgrund der Behandlungen meinen Gesundheitszustand nach einer komplizierten Hüft-OP wesentlich verbessern. Die Zeit während der Weihnachts- und Jahresendfeiertage wurde für uns Patienten durch zahlreiche Veranstaltungen sehr abwechslungsreich gestaltet, die köstlichen Festessen trugen ihr Übriges dazu bei. Mein herzlicher Dank gilt allen Beschäftigten der Klinik. Ich kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen!
Klinik bietet sehr gute Voraussetzungen für Reha
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Pflege-und Therapieteams, Ärzte, Umgebung
- Kontra:
- Keine Kulturveranstaltungen, keine Übungsgeräte außerhalb der Therapiezeiten
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Woche nach einer Hüft-Tep-Operation begann mein Aufenthalt in der Malchower Kurklinik am 4.10.2022. Die Abholung zu Hause erfolgte pünktlich nach Ankündigung des Fahrers.Der Fahrer war sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend und bereitete uns während der Fahrt schon mit Informationen zur Klinik auf unseren Aufenthalt vor. Die Aufnahme an der Rezeption erfolgte zügig, so dass wir schnell unsere Zimmer beziehen konnten. Bei dem am nächsten Tag folgenden Arztgespräch konnte ich alle Probleme beschreiben, die einer Behandlung bedurften. Der freundliche Arzt stellte daraufhin meinen Therapieplan zusammen, Die Therapien waren allesamt sehr intensiv und gut auf meine Belange ausgerichtet, auch auf Veränderungen in der Schmerzproblematik wurde flexibel eingegangen. Die Essenversorgumg war ausreichend und abwechslungsreich, das Personal glich manche Unzufriedenheiten verschiedener Patienten mit seiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aus. Ich kann diese Klinik für eine gute Rehabilitation wirklich weiterempfehlen.
PS: Verbesserungswürdige Punkte:1. das Schwimmbad sollte auch am Wochenende zur Verfügung stehen (evtl. Anmeldelisten zur Teilnehmerbeschränkung und Hinweis auf eigene Gefahr)
2.Fahrradergometer sollten immer zugänglich sein (Hinweis auf eigene Gefahr)
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, physiotherapeutische Behandlungen
- Kontra:
- kulturelle Veranstaltungen (es gab keine)
- Krankheitsbild:
- Reha nach Hüft-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Arbeit der Physiotherapeuten
Essen gute Qualität und ausreichende Menge
Sauberkeit nur gut, was nicht Schuld der Reinigungskräfte ist, sondern an deren miesen Verträgen liegt
Personal sehr freundlich
Hoffentlich wird es besser
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Noch nicht einzuschätzen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Lage
- Kontra:
- Die Anreise
- Krankheitsbild:
- Knieschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter ist seit 1 Woche Patientin in der Reha. Die Anreisespektakel über Stunden durch die schönen Landschaften ist eine Zumutung. Mittagessen fehl am Platz. Zumindest wusste meine Mutti nicht wo. Jetzt mit den Tagen hat sie sich etwas eingelebt. Leider ist sie noch auf keine der freundlichen Pflegekräfte gestoßen! Leute mit Ende 70 kann ja schon mal was durcheinander kommen. Mein Sohn hat jetzt der Oma die vergessenen UAG gebracht…… standen neben dem Koffer zur Mitnahme Mittwoch Abend standen sie immer noch da und Mutti war weg. Es ist traurig, dass meine Mutti dort nicht so betreut wird. Unsere Sonne ?? Pflegedienst ist gegen die Reha ein Traum. Ich hoffe , dass der Schichtdienst nun ein Wechsel beschert ????
Vielen Dank für ihre Herzlichkeit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Service, Sozialdienst
- Kontra:
- Ein paar kleine Schwarze Schafe in der Pflege
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter war schon zum zweiten Mal in der Rehaklinik. Der letzte Aufenthalt war Anfang Juli diesen Jahres. Sie war auch beim zweiten Mal sehr zufrieden. Die MItarbeiter der Klinik sind nett und freundlich, haben immer ein nettes Wort übrig. Meine Mutter ist von Natur aus ein sehr ungeduldiger Mensch, aber dennoch hat sie es geschafft gestärkt und erholt aus der Klinik nach Hause zu fahren.
Sie sagte, die Therapeuten war alle sehr nett und geduldig mit ihr. Durch ihre Verlängerung hat sie viel mehr Kraft tanken können, am Rollator geht sie mittlerweile wieder viel sicherer.
Der freundliche und hilfsbereite Sozialdienst hat ihr einen Pflegedienst für zu Hause engagiert, der ihr zu Hause die Thrombosestrümpfe an- und auszieht und ihr bei ihren Medikamenten hilft.
Sie hatte einen netten Stationsarzt. Die Therapien waren anfangs zwar anstrengend, aber rückwirkend betrachtet, hat es ihr so am meisten was gebracht. ihr Mittagsschläfchen könnte sie meist auch machen.
Mit dem Essen war sie auch sehr zufrieden.
Bei den Schwestern musste sie allerdings immer mal gucken, wer gerade im Dienst war, nicht alle sind freundlich und zuvorkommend. Aber die guten Schwestern gab es immerhin auch.
Meine Mutter würde bei BEdarf jederzeit wieder in die Klinik Malchower See gehen.
Klinik mit engagiertem Sozialdienst
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sozialdienst
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelknochen-Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Sturz mit Oberschenkelknochen-Fraktur und Erstbehandlung in einem anderen Krankenhaus kam meine hochbetagte Mutter wegen Corona in das Ersatzkrankenhaus Malchower See. Dort hat man sich bis zum Negativ-Test gut um sie gekümmert. Besonders der Sozialdienst der Klinik verdient grosses Lob. Erst dieser hat engagiert Pflegegrad, Kurzzeitpflege und Anschluss-Reha beantragt und war mir als Sohn in dieser auch organisatorisch fordernden Zeit ein sehr hilfsbereiter Ansprechpartner. Und dies auch noch bei späteren Nachfragen, lange nachdem meine Mutter schon wieder zu Hause war. Danke! Eine echte Hilfe, gerade wenn man sich in der Krankenhaus-Materie nicht so auskennt.
tiptop, alles in Ordnung dort, Personal mit Herz
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Therapeuten, Sozialdienst
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patientin in der Rehaklinik im Juni 2022.Ich kann die vorherigen negativen Klinikbewertungen nicht nachvollziehen.
Ich hatte einen tollen, sympatischen Fahrer bei der Abholung von zu Hause. Die Fahrt war gut, trotz kurzem Stau. Die Ankunft an der rezeption verlief reibungslos und noch am selben Tag wurde ich von den Schwestern aufgenommen. Am nächsten Tag vom Arzt.
Mein Therapieplan war für mich in Ordnung, Änderungswünsche hätte ich besprechen können. Es gab Gespräche mit dem Stationsarzt und 1x wöchentlich Zimmervisiten.
Die therapeuten und auch das Pflegepersonal waren nett, hilfsbereit und haben geholfen so gut sie können. Fleißige Bienchen.
Über das Essen kann ich absolut nicht meckern, es wird neutral gekocht, wem es zu nüchtern war, der könnte nachwürzen. Wir sind ja schließlich nicht im 5-Sterne-Hotel.
Lobenswert zu erwähnen ist der Sozialdienst im Haus. Ich habe sie mehrfach "besucht", weil ich immer wieder Fragen hatte... sie haben immer geholfen, man sah ihr Lächeln über die Augen (Mundschutzpflicht). Ich wurde dort sehr gut beraten, sie waren nett und freundlich und ein Pflegedienst hat man mir für zu Hause organisiert.
Ich kann diese Rehaklinik weiterempfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit Anfang Juni in der Klinik Malchow und bin sehr zufrieden. Die Therapeuten geben sich grosse Mühe, die ärztliche Betreuung klappt sehr gut, das Servucepersonal ist sehr gut. Ich kann diese Einrichtung nur weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alles)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles)
- Pro:
- Ges. Personal immer freundlich
- Kontra:
- nur 1 Arzt 1. Etage
- Krankheitsbild:
- Knie Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier ist mein Erfahrungsbericht der letzten 3 Wochen.
Bei meiner Ankunft wurde ich sehr freundlich empfangen. Leider konnte ich noch nicht gut selber laufen. Nach der Vorstellung im Schwestern Zimmer bekam ich gleich einen Rollstuhl zu gewiesen. Für die ersten 2 Tage hatte ich eine Begleitung, auch die Laufzettel für die nächsten Tage wurden gebracht. Alle Therapien durch die Therapeuten wurden so gelegt, das man alles zeitlich gut erreichen konnte. Hervorzuheben ist auch die Betreuung zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Alle Mitarbeiter waren sehr besorgt. Das ist ein Hotel mit Reha Charakter.
Die Rückfahrt, durch einen Hausmeister war der Krönende Abschluss.
Sollte ich nochmal in die Reha müssen nur nach Malchow.
MfG Zimmer 224 25.03.2022
Bitte diese Reha-Klinik meiden
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nur das Essen
- Kontra:
- das ich mit stärkeren Schmerzen nach Hause fahre als ich vorher hatte
- Krankheitsbild:
- Orthopädie,Wirbelsäule,Beine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 18.01.2022 bis 11.02.2022 in dieser sogenannten Reha-Klinik.Ich muss vorher noch schreiben das ich im April-Mai 2021 in der Reha-Klinik in Klink war und feststellen musste das da der Unterschied zwischen der Müritz-Klinik in Klink und der Klinik in Malchow 1000 Prozent beträgt,besonders in der Freundlichkeit des Personals,der Therapeutischen Anwendungen und der Freizeitgestalltung.Besonders schlimm ist die Betreuung des Ärztlichen Personals da wurden falsche Diagnosen gestellt und bei Nachfrage hat es nur geheissen das das berichtigt werde aber im Abschlußbericht steht alles wieder drin.Genauso schlimm ist die Betreuung durch die Schwestern vor allem die unfreundlichkeit.Vorallem die Therapie-Geräte und Methoden sind veraltet.
Freizeitangebote gab es gar keine außer im Zimmersitzen und Fernsehen schauen.
Erwähnen muss ich aber auch das das einzige gute im Haus das Essen war.Es war abwechslungsreich und schmackhaft.
Das einzige was ich empfehlen kann ist die Reha-Klinik in Malchow zu meiden.
Alles was stört, ist der Patient
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Eine Beratung fand nicht statt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keine Kommunikation zwischen den einzelnen Bereichen)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- manche Therapeuten
- Kontra:
- Ärzte sowie Personal am Emfang
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bedauerlicherweise können wir diese Einrichtung nicht empfehlen. Besonders zu erwähnen ist, dass unser Angehöriger tatsächlich mehrfach von den Ärzten, die ihn ohnehin wöchentlich in knapp 5 Minuten abfertigten, über seinen Gesundheitszustand belogen wurde. Erst durch unser Eingreifen und Hilfe durch unsere Krankenkasse, konnte Abhilfe geschaffen werden. Unerhört!!!
Verwaltung und Empfang kommunizieren nicht miteinander, sodass es auch hier zu extremen Situationen kam. Unser Angehöriger wurde dann als senil dargestellt und beschimpft.
Unser Angehöriger hoffte zumindest auf eine Verpflegung auf Kantinenniveau. Dem wurde die Küche keinesfalls gerecht. Das Essen war geschmacksneutral und teilweise ungenießbar.
Therapeuten und Schwestern waren die Einzigen, die Engagement zeigten und im Rahmen ihrer Möglichkeiten eine guten Job taten.
Verstehen und Zuhören sollten gegeben sein
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Die Therapeuten waren gut. Es sollte die richtige Therapie verordnet werden.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter der Cafeteria
- Kontra:
- Die Ärzte
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte haben sehr wenig Zeit. In den Visiten stehen ca. fünf Minuten pro Patient zur Verfügung. Viele von ihnen verstehen die Patienten nicht, dadurch bleibt einiges auf der Strecke. Der zuständige Chefarzt wollte das nicht wissen, hat laut reagiert. Es schien nur um schnelles Abarbeiten zu gehen, selbst wenn man einiges übersehen, nicht verstanden, nicht gewusst hat. So gab's dann auch Fehler bei den Medikamente und fehlenden Therapieangeboten. Unsere Angehörige ist erfreulicherweise auch im höherem Alter geistig fit und hat immer wieder darauf hingewiesen und nicht richtige Massnahmen nicht mitgemacht. Das passiert, wenn man Menschen nicht versteht. Viele Ältere dort waren zwar geistig fit, waren aber eingeschüchtert, wurden ärztlich nicht wahrgenommen, beim Chefarzt wirkte es so, keine Zeit, kein Eingehen auf die Patienten.
Für meine Angehörige hat diese Reha keinen Fortschritt gebracht. Ärztlicherseits menschlich und fachlich entweder Desinteresse oder lautes Abtun.
Wir hatten Glück, dass die Krankenkasse eine weitere Reha genehmigt hat. Hier haben wir uns vorher genau erkundigt, was dort möglich ist, dies am besten schriftlich tun.
So hat unsere Angehörige im zweiten Anlauf ein gutes Rehaergebnis erzielt, schmerzfrei, sicheres laufen, gute verständliche Erklärungen zu den Behandlungen und wie es weitergeht. Dabei war dann auch das ärztliche Engagement entscheidend. Diese haben sich Zeit genommen, insbesondere hatten sie sich sehr gut über die Vorgeschichte informiert, die geplanten Therapien mit unserer Angehörigen abgestimmt. Die Chefärztin war dann auch sehr gut im Bilde, hat noch etwas ergänzt, hat sich für jeden neuen Patienten Zeit genommen. Wir haben Glück mit der neuen Rehaklinik gehabt: Engagierte Assistenärzte, ebenso Ober- und Chefärztin. Dort war man wirklich am Menschen interessiert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ein sehr gutes Gesamtklima!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ziel/Inhalt der Anwendungen wurden erläutert und somit Patient "mitgenommen")
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (spürbare Verbesserung des Zustandes,auch tangierende gesundheitliche Problem (Bluthochdeuck) wurden behandelt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (stets pünktlich, rectzeitige Informationen über Zeitplan etc)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- wirksame Anwendungen,kompetente Kräfte,freundliches Personal,sehr angenehme Gesamtatmosphäre,sehr gute Verpflegung,stets frisch,Einzelzimmer mit Balkon
- Kontra:
- -----
- Krankheitsbild:
- nach OP Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach OP nach schwerem Bandscheibenvorfall wurde ich zunächst wegen Corona getestet und 1 Tag auf Quarantänezimmer gebracht.Bereits dort individuelle
Unterstützung.
Folgetatg Einweisung auf mein Zimmer---- sauber,Einzelzimmer,Balkon mit Blick auf See..Sehr gutes Empfinden
Der Rehaplan für die Woche lag samstags jeweils vor,Änderungen(wenig) jeweils abends im Postfach.
Sehr freundliches Mitarbeietr in allen Bereichen(med. und Betreuung,z.B. Essen)
Sehr hilfsbereite Kräfte zur Unterstützung bei Essenzeit für gehbehinderte bzw.inmobile Patienten.
Sehr vielfältiges und stets frisches Büffett ,schmackhaftes Mittagessen.
Fühlte mich bei Behandlungen "mitgenommen", Massnahmen wurden erläutert.
Sehr vielfältige Massnahmen,.Alle Anwendungen pünktlich und sehr freundliche Atmosphäre.
Helle,motivierende Klinik mit exzellenter Lage unmittelbar am Malchower See.
Fussläufig Einkaufsmöglichkeiten bzw. Spazierwege erreichbar.
Ich habe während meiner 3-wöchigen Reha spürbare Verbesserungen meines körperlichen Zustandes verfolgen können.
Ich habe mich dort sehr aufgehoben gefühlt und spürte das Engagement des gesamzen Personals.
Ich kann diese Reha-Klinik uneingeschränkt empfehlen!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik war einfach nur die Hölle gewesen. Meine Mutter ist in dieser Klinik gefallen und es gab von seitens der Klinik kein Interesse,den Unfall aufzuklären. Es gab keine Entschuldigung oder es tut uns leid. Diesen Unfall hätte man vermeiden können und ich hätte meine Mutter noch. Bis heute,habe ich zu Kämpfen, warum meine Mutter. Ich werde nie mehr in meinem Leben diese Gegend besuchen fahren. Es war alles so schlimm gewesen, zumal es keine Hilfe gab. Ich verstehe es nicht,dass es solche Menschen gibt,die grade andere Menschen helfen wollen. Warum haben diese Menschen nichts anderes gelernt? Im sozialen Berufen zu arbeiten heißt, für kranke Menschen da zu sein. Jeder von uns kann in einer solchen Situation kommen und möchte geholfen werden. Ich hoffe,dass ich eines Tages wieder so sein werde,wie ich vorher war. Meine Mutter war alles für mich gewesen und ich kann es bis heute nicht verstehen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vor allem bei Ausfall von Therapeuten superschnelle Kompensierung ohne Ausfälle von Behandlungen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles ohne Ausnahme
- Kontra:
- Keins
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Würde die Klinik jedem empfehlen.
Therapeuten , Servicepersonal überhaupt alle Mitarbeiter
Immer freundlich und gut gelaunt , jederzeit hilfsbereit.
Essen hervorragend- alles super und zur besten Zufriedenheit.
Zimmer eingerichtet wie Hotelzimmer , groß und geräumig .
Sauberkeit nicht zu überbieten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung ,Verpflegung und Unterkunft sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- spinalkanalstenose op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mich hier sehr wohlgefühlt,Therapie war anstrengend aber sehr gut,ebenso das Essen das sehr schmackhaft war.Die Lage der Klinik ist sehr gut.Auf Grund von Corona leider kein Programm was aber verständlich war.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Krankengymnastik)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann mich an vielen Stellen den Bewertungen anschließen. Positiv zu nennen ist die Arbeit der Krankengymnasten.
An anderer Stelle ist die Klinik eine Mogelpackung...einer der Chefärzte der Orthopädie ist laut Homepage nichtmal Orthopäde?!? Die Assistenzärzte sind überwiegend Berufsanfänger. Trotz Coronavirus läuft der Betrieb auf vollen Touren.
In dieses REHA Klinik geht man alt und krank hinein und kommt jung und gesund wieder heraus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es bleiben keine Fragen offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles sehr kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es bleiben keine Fragen offen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich hatte eine sehr gute Zeit)
- Pro:
- In dieser Klinik ist alles darauf ausgerichtet, dem Patienten die alte Beweglichkeit wieder zu ermöglichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gonarthrose mit Kniegelenkoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Gebäude macht äußerlich einen gepflegten Eindruck.Der Empfamg war nett und freundlich, ebenso war mein Zimmer funktional gut ausgestattet,
so daß man sich auch zwischen den Anwendungen
wohl fühlen konnte. Das Personal, Schwestern, Pfleger, Tharapeuten uund Ärzte sind insgesamt sehr
nett, freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist
sehr gut und das servieren läuft sehr professionell. Natürlich kann die Küche nicht jeden
individuellen Geschmack befriedigen ! Daran sollten die Patienten denken, die ständig am Essen herum-
meckern!Das Essen ist völlig in Ordnung!
Die Anwendungen sin in der Summe sehr gut und haben
mir sehr geholfen wieder mein Knie schmerzfrei
benutzen zu können. Auch die Cafeteria ist eine
tolle Einrichtung. Ich werde nach der nächsten Knieoperation gern wiederkommen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Kein
- Krankheitsbild:
- 3. Lendenwirbelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter hatte sich den 3. Lendenwirbel gebrochen und verbrachte 4 Wochen in der Klinik. Das Personal, die Therapeuten und die Ärzte waren sehr zuvorkommend und machten ihre Arbeit sehr gut. Das Essen war auch in Ordnung. Viele Leute meckern auf ein hohes Niveau. Das ist kein Interhotel, es ist eine Klinik wo Menschen wieder fit für den Alltag gemacht werden. Meiner 76 jährige Mutter hat es gefallen und sie kann sich wieder frei bewegen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Bauarbeiten nicht nutzbare Balkon
- Krankheitsbild:
- Neues Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Zeit Bauarbeiten,wie bereits von anderen Patienten berichtet.Nervend weil eine Ruhephase nicht möglich war teilweise laute Bauarbeiten auch nach 16:00 Uhr.
Das Essen war auch leider oft nicht zufriedenstellend,2xwöchentlich Frühstück Käse.
Salate waren schnell alle,wurden aber nicht nachgefüllt.
Schlimm fand ich auch die Rezeption,die ja eigentlich ein Aushängeschild für die Klinik ist.Eine besonders unfreundliche und den Patienten gegenüber im Ton vergriffen ist Frau Köster.Wenn diese Dame aber ihren Verkaufsstand aufstellte vor Freundlichkeit nicht wieder zu erkennen, diese Erfahrungen haben auch die Patienten an meinen Tisch festgestellt.
Positiv ist aber zu sagen : Die Physiotherapeuten
waren alle einsame Spitze besonders Herr Reu hat zwar viel Anstrengung verlangt aber Top.
Durch das Gesamtbild dieser Rehaklinik werde ich diese Klinik nicht weiter empfehlen.
Reha im August 2019
Zustände in Rehaklinik unzumutbar
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeuten und ANwendungen
- Kontra:
- Alles andere (Essen, Hygiene, Lärm, Freizeit, Ärzte etc.)
- Krankheitsbild:
- Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hygiene:
Die Teppiche waren verschmutzt und es war nicht ersichtlich, um was für Flecken oder Flüssigkeiten es sich dabei handelt. Dasselbe gilt auch für die Stühle. Des Weiteren sind diese mehr als ungeeignet für Patienten der Orthopädie. Leider hat auch niemand darauf geachtet, ob Patienten gewisse Hygienevorschriften, wie das Hände desinfizieren, einhalten. Auch Essen wurde mit den Händen gegriffen, sowie private Flaschen am Hahn zum Auffüllen genutzt.
Lärm:
Durch die bestehenden Bauarbeiten (Einrüstung des gesamten Innenhofes) von 07:00 bis 16:00 Uhr war es nicht möglich, sich zwischen den Therapien zu entspannen oder auszuruhen. Es ist eine fragliche Entscheidung, die Klinik bei solch umfassenden Bauarbeiten offen zu lassen. Nicht nur war der Lärm insgesamt ein Problem, sondern auch die teilweise zugeklebten Fenster haben dem Ambiente geschadet. Auch die Nutzung der Strandkörbe war unzumutbar, da man dort vor 16 Uhr nicht ohne Ohrenschutz hingehen konnte.
Freizeit:
Leider musste ich auch feststellen, dass es keine ausgewogenen Freizeitmöglichkeiten/ Angebote für jüngere Patienten gibt. Es ist zwar erfreulich, dass es ein paar Musikangebote gibt und auch verständlich, dass Sie nicht jeden Geschmack treffen können, aber auch die restlichen Angebote waren sehr mager. Es gab alleine drei Tage, an denen es nicht ein einziges Angebot gab. Auch die Auswahl eine Kirche zu besuchen, mag für manche schön sein, jedoch ist dies nicht die typische Freizeitaktivität des Durchschnittsbürgers. Auch der Preis erscheint mir etwas unverhältnismäßig. Für ein einziges Freizeitangebot 19 € zu verlangen, ist meines Erachtens nach unangemessen. Ich hätte mir ein paar Aktivitäten innerhalb des Grundstücks gewünscht, welche auch an das junge Publikum gerichtet sind.
Therapien:
Dennoch haben die Anwendungen geholfen. Trotzdem kann ich die Klink nicht empfehlen. Durch die massiven negativen Umstände war es für mich im Nachhinein eine größere psychische Belastung, als eine Hilfe.
Klinik mit vielen großen Herzen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte,-Therapeuten- und Pflegeteam, technisches Personal - Lage und Umgebung des Hauses
- Kontra:
- ... zu kleine Fahrstühle für Patienten im Rollstuhl, mit Rollatoren...
- Krankheitsbild:
- OP Oberschenkelhalsfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Oberschenkelhalsfraktur OP(Endoprot.)war ich von Ende Juni- Anfang Juli 2019 Patientin in dieser Klinik.Ich wurde bei meiner Ankunft von einem FA für Orthopädie gründlich untersucht und umfassend über meinen derzeitigen Zustand aufgeklärt- die zu erhoffenden Wirkungen der mir deshalb verordneten therapeutischen Maßnahmen( Elektro,- Ergo,- Gruppen-und Sporttherapie, Massagen, Psychol.Gespräch.... ) wurden mir auf Nachfragen verständlich erklärt.
Die täglichen Abläufe der einzelnen Behandlungen waren durchweg gut geplant und liefen geordnet ab.
Das alles hatte ich mir von einem Aufenthalt in dieser Klinik auch versprochen ; ich gehe mit sehr annehmbaren Resultaten nach Hause.
Die Umgebung des Hauses, die Räumlichkeiten, die Patienten-Zimmer taten das ihre- man kann sich hier wohlfühlen.
Einzig die für Patienten im Rollstuhl, mit Rollator viel zu kleinen Fahrstühle sorgten nicht selten für Missbehagen bei ungeduldigen Patienten-hier wäre nun Abhilfe ( Vergrößerung z.B. ) unbedingt notwendig.
In diesem Haus wirken viele, viele Herzen ..es ist sehr empfehlenswert.
H.En22
P.S. Die "Schreiber" einiger sehr kritischen Beiträge müssen, aus meiner und aus der Sicht vieler Mitpatienten, wohl in einer anderen Klinik gewesen sein.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Dritte Etage Zimmer 357 Vorhänge und Fenster nicht so toll)
- Pro:
- Behandlung, Service,Therapie sehr gut
- Kontra:
- Fenster und Vorhänge
- Krankheitsbild:
- HWS/LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 29.04. - 17. 05.2019 Patient in dieser Klinik. Bin mit gemischten Gefühlen hingefahren da die Bewertungen zum Teil sehr schlecht waren. Ich bin aber sehr Positiv überrascht worden. Angefangen vom Fahrservice über Rezeptionsmitarbeiterinnen und den gesamten Klinikmitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr zuvorkommend, freundlich und Hilfsbereit. Wünsche (ein zusätzliches Kissen oder defekter Lattenrost) wurden prompt erledigt. Das Essen war reichlich und Abwechslungsreich am Buffet und auch Mittags, drei Gerichte zur Auswahl, müsste für jeden was dabei gewesen sein.
Die Therapeutischen Behandlungen und die Therapeuten sehr gut. Wenn man ein Problem hatte wurde auch darauf eingegangen.
Die Gespräche mit den Ärzten bei der Visite oder bei der Aufnahme beziehungsweise Abschlussgespräch wurde sich auch Zeit genommen um Fragen zu beantworten.
Ich habe mich in dieser Klink sehr Wohl gefühlt und kann sie gut weiterempfehlen.
Die Menschen die hier am rumnörgeln sind müssen sich im klaren sein das dies eine Reha ist und kein Urlaub im 5 Sterne Hotel.
Tolle Klink und gute Ausstattung, super Personal in allen Bereichen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Beratung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schöne Räumlichkeiten, ZIMMER super)
- Pro:
- GUTER Gesamteindruck
- Kontra:
- AUF dem Behandlungsplan sollte die Behandlungsdauer mit vermerkt werden, ist für neue Patienten sinnvoller den Ablauf zu planen
- Krankheitsbild:
- BWS , Schulter, LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die schlechten Berwertungen einer sehr guten Klinik sind nicht nachvollziehbar und beruhen zum größten Teil auf persönliche Befindlichkeiten und haben mit der Realität nichts zu tun, traurig, dass soLche Bewertungen für Patienten, die eine Reha beginnen wollen ein falsches Bild von der Klinik vermitteln. Das medizinische und therapeutische Personal kümmert sich liebvoll um die Patienten und die Behandlungspläne werden individuell auf den Patienten abgestimmt und besprochen. Die ZIMMER sind gut ausgestattet mit Balkon und mam hat eine gute Sicht in den Innenhof und auf den See. Alle angebotenen Therapien sind zeitlich von 10 min. Elektrotherapie, 20 min Gruppentherapie und 30 min. Wassertherapie und alle anderen Therapien dazwischen liegend sind gut zu absolvieren. Die Verpflegung wird mit verschiedenen Angeboten in Büffetform angeboten und bisher konnte ich nichts beanstanden, was andere negativ bemängelten. EINE gute Bild sehr gute K.inik, die einen guten Ruf
Verdient.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Liebe/s/r @BöserHasi,
dass ich kein Zimmer "auf der Sonnenseite" des Hauses, sondern ein etwas düsteres mit Blick in den Innenhof bekam,wo während der 3 Wochen meines Aufenthaltes sehr laute Bauarbeiten stattfanden, das hat mich natürlich im ersten Moment sehr enttäuscht und geärgert; doch was hätte es mir gebracht, wenn ich mich nun laufend darüber beschwert hätte?
Aber durch den gut organisierten und stets pünktlichen Ablauf der täglichen Anwendungen kam ich doch wenig zum Überlegen.Hier taten die engagierten ,kompetenten Therapeuten Gutes für meine Gesundung.Und das m i r wichtig.
Auch waren es gerade diese KLinikangestellten,die -beinahe gebetsmühlenartig -uns Patienten ständig auf die Benutzung der überall im Haus installierten Behälter mit Mitteln zur Händedesinfektion h i n w i e s e n !! Gleiches erlebte ich im großen( den ich aber als wenig angenehm empfand) Speisesaal, wo die Bedienung diesbezüglich immer aufmerksam war.
Jedoch werden Hinweise, Ratschläge, Anweisungen, Regeln, ja, auch Verbote heutzutage von s e h r vielen Zeitgenossen immer und überall nur allzu gern ignoriert...selbst der als Piktogramm( damit auch ausländische Gäste es verstehen ??!!) dargestellte Hinweis, wie man die Rufknöpfe an den Liften bitte NICHT bedienen sollte , wurde missachtet.
Viele meiner Mitpatienten empfanden die 2€ für den Kauf der am Wasserautomaten unproblematisch zu befüllenden Flaschen wohl als'nen "Batzen Geld", weshalb sie lieber ihre eigenen Fl. durch das Berühren des Füllzapfens des Gerätes füllten. Man hätte darum hier evt.noch eindringlicher darauf hinweisen sollen, dass die Berührung der Zapfens der Maschine mit solchen Fl. zur schnellen Verbreitung gefährlicher Keime beitragen kann.
Mein Fazit: M i c h hat diese AnschlussHeilBehandlung nach dem KH -Aufenthalt wegen einer einer Unfall- NotOP
ein Stück weiter gebracht und ich würde diese Klinik weiterempfehlen.
P.S. Im Anschluss daran hielt ich mich ( unser geplanter SommerUrlaub musste ja infolge meines Unfalls ausfallen )noch einige Tage in einem privaten 4*"KURhotel" in Waren/Müritz auf, wo ich mir Krankengymnastik-und Lymphdrainge-Behandlungen
k a u f t e ....Vergleiche mit der "Klinik MalchowerSee"möchte ich darob nicht anstellen ...