SLK-Kliniken – Fachklinik Löwenstein

Talkback
Image

Im Geißhölzle 62
74245 Löwenstein
Baden-Württemberg

33 von 47 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

47 Bewertungen davon 16 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (11 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (13 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (14 Bewertungen)

Selten zu empfehlende Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bitte weiter so!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man bekommt Antworten auf jeder Frage)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wird akribisch nach beste Behandlung gesucht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sind einwandfrei)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wird aus der Immobilie das beste gemacht)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chonische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
ich wurde in die Klinik im April 2023 für 16 Tagen stationär gegen Schmerzen (Fibromyalgie) behandelt. Aufgrund von mehrere Krankheiten und OP Eingriffen wurde ich bereits in diversen Kliniken in Stuttgarter Umgebung behandelt deshalb kann ich, denke ich mindestens das es so ist, einen objektiven Vergleich machen.
Die Klinik für Schmerztherapie in Löwenstein bekommt von mir alle 5 Sterne.
Natürlich kann man über eine oder andere Sache motzen, aber dann nur auf hohem Niveau.

Meine Wahrnehmung zu den einzelnen Bereiche:
- Terminierung hat bestents geklappt.
- Unterbringung war auch sehr gut organisiert und ohne Wartezeiten.
- Die Räume sind, der Alter entsprechen gut und sauber.
- Das Essen war der beste im Vergleich zu andere KH wo ich war. Wie in eine Reha.
- Die Therapie wird der einzelnen Patient angepasst und täglich mit Ärzte besprochen.
- Man sieht das hier tatsächlich der Patient an erste Stelle steht und ernst genohmen wird.
- Das ganze Personal ist nicht nur sehr proffessionel sondern auch menschlich sehr angenehm.
- Die Behandlung nach der Stationären Aufenthalt klappt auch bestens. Die Termine und Therapien werden besprochen und angepasst.
Ich hoffe nur das es so weiter bleibt und kann jedem mitleidenden die Schmerz Klinik in Löwenstein empfehlen.

Adnan Skenderi aus
Marbach am Neckar

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 20.01.2025

Hallo as2011,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns eine so positive Bewertung und ausführliche Nachricht zu hinterlassen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause gut betreut gefühlt haben und mit unseren Leistungen zufrieden waren. Alles Gute weiterhin für Sie!
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken

Schmerzklinikum ok, aber mit einigen Problemen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank Oberarzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gutes Pflegepersonal)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Personal mangel)
Pro:
Oberarzt top
Kontra:
Einige andere Ärzte sind fehl am Platz!
Krankheitsbild:
Schmerzpazienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2024, Sationär in Behandlung. Ein Großes Lob an das Pflegepersonal und an einige der Ärzte. Die meisten haben sich Mühe gegeben um das Beste aus der Situation zu machen. Leider herrscht akuter Personal Mangel! Dazu sind manche Ärzte einfach fehl am Platz!
Das Personal war sehr nett und hilfsbereit. Die Behandlung durch mache Ärzte war sehr gut, bei anderen habe ich nicht habe ich nicht heraus gefunden welche Rolle sie spielen.
Handlungsbedarf besteht dringend bei anzahl oder Pfleger und ganz wichtig wäre die Trennung von Schmerzpazienten und Lungen Patienten. Es ist eine sehr große Belastung für die Schmerzpazienten, die schon genug Belastungen mit sich bringen.

Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit der Behandlung und kann die Klinik weiterempfehlen.

gepulste Radiofrequenztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (verstorben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (---)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (verstorben)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Es wurde mir auf alle Fragen Auskunft gegeben)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (verstorben)
Pro:
----
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Spastik im Schulterbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Lebensgefährtin 54 J. wurde wie geplant am 04.04.2023 zur Schmerzbehandlung durch gepulste Radiofrequenztherapie aufgenommen. Durchgeführt wurde es am 05.04.2023 ...um eine Schmerzlinderung zu erreichen wurde Lokalanästhetikum Scandicain und Rapivacain eingesetzt. Wie man uns sagte ,ein Eingriff der schon hunderte mal durchgeführt wurde. Im laufe der Durchführung verstarb meine Lebensgefährtin. Eine Opduktion ergab keinen Ärztlichen Fehler. Meine Lebensgefährtin hatte schon viele Operationen und nie ist etwas unerwartetes aufgetreten. Man vermutet, so sagte mir der Arzt es war warscheinlich eine Asystolie.

Tolles Team und top zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023-2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe und Antworten
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule Kanalstenose und Nervenverengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist seit einem Jahr in Behandlung in der Schmerztherapie bei Dr. Kugler und seinem Team. Wir sind so glücklich, dass meiner Mutter endlich geholfen werden kann. Wir fühlen uns gut aufgehoben, die Ärzte hören zu und nehmen sich die Zeit für uns. Der Aufenthalt in der 2 wöchigen Schmerztherapie war sehr erfolgreich und es hat alles einfach gepasst. Im Ganzen sind wir so sehr zufrieden. Vielen Dank an das tolle Team.

Sehr zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zu Empfehlen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schmerzen, psychische Belastungen
Erfahrungsbericht:

Ich war 16 Tage in der Schmerzklinik .
Erforagende Ärzte
Meine Probleme und Schmerzen wurden wahrgenommen.
Die pflegekräfte waren alle sehr nett und ich habe mich sehr wohl gefühlt, ich empfehle diese Klinik für Patienten die Längere Zeit so wie ich Jahre lang mit schmerzen leben müsste ,
Hier wird uns geholfen ,es wurde bei mir THC experimentiert und ich konnte Treppen richtig gut laufen ,das einschlafen und durchschlafen ging auch besser
Also nur zu Empfehlen .
Lieben Dank an alle Ärzte ,Therapeuten und pflegekräfte .

Rundum Zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter sehr net und zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Medikamentenumstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 16 Tage in der Klinik Löwenstein zur Schmerztherapie. Ziel war eine Medikamentenumstellung, welche bei mir „reibungslos“ verlief. Mir geht es seither richtig gut.
Angefangen bei der Terminvergabe für den stationären Aufenthalt, bis hin zur Entlassung verlief bei meinem Aufenthalt alles reibungslos. Ein besonderes Dankeschön geht an die Chefarztsekretärin Frau Künzlen, welche alles Organisatorische für mich abwickelte. Sie ist bestens organisiert und setzt sich sehr dafür ein jedem Patienten einen reibungslosen Klinikaufenthalt zu ermöglichen.
Auch die Mitarbeiter der Abteilung S1 möchte ich hervorheben, und mich auf diesem Weg für den tollen Aufenthalt und die einwandfreie Betreuung bedanken.
Zusätzlich geht ein Lob an die Physiotherapie, welche ausnahmslos versucht jedem einzelnen Patienten eine individuelle Betreuung zur Verfügung zu stellen und individuell auf jeden einzugehen.

Empfehlenswerte Klinik, nur ein kleiner, aber wesentlicher Kritikpunkt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ausnahme: Dame am Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier bemüht sich wirklich jeder um das Wohlergehen der Patienten
Kontra:
Empfang
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin inzwischen zum 2. Mal als Schmerzpatientin in Löwenstein.

Man fühlt sich in dieser Klinik einfach gut aufgehoben. Egal, ob Ärzte, Schwestern, Pfleger, Therapeuten oder Reinigungskräfte, jeder einzelne von ihnen versucht, es den Patienten so angenehm wie möglich zu machen. Probleme werden angehört und - sofern möglich - umgehend beseitigt. Man kann sich wirklich mit allem an jeden wenden. Und trotz der Zeitknappheit und des Stresses der Mitarbeiter, den sie zwangsläufig haben - nichts davon kommt beim Patienten an. Selbst die Visite nimmt sich Zeit für jeden einzelnen Patienten. Dass es da Patienten gibt, die sich darüber beschweren, so lange auf die Visite warten zu müssen, erschließt sich mir nicht. Wo gibt es das noch, dass sich Ärzte wirklich Zeit nehmen? In einem Krankenhaus habe ich das noch nicht erlebt und ich war schon in einigen.

Also eine tolle Klinik, die man getrost weiterempfehlen kann, wobei ich nur über meine Erfahrung in der Schmerztherapie sprechen kann.

Sehr gerne hätte ich die volle Punktzahl vergeben, wäre da nicht ein kleiner, aber wesentlicher negativer Punkt, der einfach erwähnt werden muss. Evtl. erfolgt da ein Mitarbeitergespräch, das wünschenswert und absolut notwendig wäre.

Eine der Damen an der Anmeldung (kurze, gesträhnte Haare + Brille - nur für die Herren Vorgesetzten) ist leider sehr sehr unfreundlich. Sauertöpfische Miene, Fehlverhalten seitens Patienten o. Personal wird sofort scharf geahndet. Arrogant und von oben herab. Was ich persönlich beobachten musste, war, wie diese Dame einen älteren Herrn, der wohl neu in der Klinik aufgenommen wurde, und der sichtlich überfordert und ängstlich war und keinen klaren Kopf hatte, heruntergeputzt hat. Arrogant, scharfe Worte („das werden Sie ja wohl noch können - höhnisch!), es war kaum mit anzusehen. Als ich ihr ein Zeichen gab, freundlicher zu sein, lachte sie laut auf und winkte ab. SO ETWAS GEHT GAR NICHT!

Der Empfang ist ein Aushängeschild eines jeden Unternehmens und insbesondere einer Klinik. Die Patienten so zu behandeln, wie diese Dame es macht (übrigens bekannt bei den Mitarbeitern), ist inakzeptabel.

An den Rest des gesamten Teams: Meinen herzlichen Dank, Sie machen Ihre Sache großartig! Noch bin ich hier und darf das Gefühl des Umsorgtseins genießen. Vielen Dank dafür!

1 Kommentar

Moggele1 am 14.03.2022

Würde mich schon interessieren wo die Person genau am Empfang saß?
Wenn schon Kommentare abgegeben werden, sollten auch doch etwas genauere Angaben gemacht werden.

Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach super topp)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken und Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine tolle Klinik,wo man sich sofort wohl und ernstgenommen fühlt.
Die Ärzte hören einem zu, man wird als Mensch und Patient ernst genommen. Die Therapeuten und Schwestern sind immer freundlich, höflich und hilfsbereit.
Natürlich muss man auch bereit sein Teil dazu beizutragen.
Auch in der Ambulanz bei Rezept Abholung oder Termine vereinbaren immer sehr freundlich und zuvorkommend. Es wird immer versucht jedem zu helfen,manchmal muss man halt auch etwas Zeit mitbringen aber es arbeiten hier Menschen und keine Roboter.

Danke dem gesamten Team für die tolle Arbeit.

super klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor allen die stations Assistäntin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super behandlung von schwestern und arztin station schmerztherapie
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Fibromalgie und Poloneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt das 2 mal in löwenstein in der schmerztherapie , es gibt nichts besseres als diese klinik für schmerzen . ich weis nich wo ich anfangen soll ich kann nur danke sagen für alles. mir ging es sehr gut dort. ichw erde diese klinik immer wieder empfhelen . <macht bitte alle weiter so danke sagt Frau Linkohr

Jahrzehnte Lange Schmerzkrankheit wo mir zum ersten Male geholfen wurde!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es wird hier alles Perfekt gemacht nur zu Emphfelehen!
Kontra:
Habe absolut keine Punkte dafür gefunden
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom der Stufe 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist eine Fachlich sehr kompetente Abteilung. Zum ersten Mal wurde mir hier wirklich geholfen. Sehr freundliche Ärzte und Mitarbeiter! Der Schmerz wird einem geglaubt was ich für sehr wichtig halte. Und man wird nicht von vornherein Verdächtigt diese doch sehr starken Medikamente die man zum Teil benötigt Missbräuchlich einzunehmen. Die Stationäre Behandlung ist sehr Vorbildlich.

Beste Klinik ever

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zu den 5 Sternen kommt noch ein Krönchen dazu :-))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nahm sich immer viel Zeit.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kein Fachchinesisch. Habe alles gut verstanden.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und hohe Kompetenz des gesamten Klinikpersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 12.08.2019 - 28.08.2019 war ich zur Schmerztherapie im Klinikum Löwenstein. Ich kann nur Gutes über meinen Aufenthalt und den Behandlungen in allen Bereichen berichten.
Die Aufnahme ging relativ zügig voran. Schnell bekam ich ein Zimmer zugewiesen, die Aufnahmeuntersuchungen gingen auch rasch vonstatten. Noch am selben Tag waren Thearpien angesetzt. Alles war genau auf mich zugeschnitten. Es wurden nicht nur meine chronischen Schmerzen behandelt, meine akuten Schmerzen wurden ebenfalls betrachtet und dementsprechend Behandlungen vorgenommen. Z.B.: Ein Fersensporn der mich seit Monaten quälte, wurde um mehr als 70% gebessert, mein linkes Knie, vom Chirurgen zur OP verdonnert, wurde wieder beweglicher, sodass ich mich heute auch hier einer Besserung von mehr als 70% erfreuen darf. Von NICHTS kommt NICHTS, selbstverständlich muss ich die erlernten Übungen täglich mehrmals weiterführen. Bei meiner Entlassung bekam ich einige Rezepte für die Physiotherapie, die ich auch recht schnell einlösen konnte.
Von Anfang an war klar, dass ich meine Schmerzmittel, die ich bis zum 12.08. täglich in hohen Dosen einnahm, absetzten muss. Ein neues Mittel wurde ausprobiert. Auch war klar, dass dieses Mittel wieder abgesetzt werden muss. Die Ärzte müssen sich an die Vorschriften der Krankenkassen halten und erst einen Antrag stellen, den der MDK für jeden einzelnen Patienten prüft. Zur Überbrückung zwischen Entlasstag und (hoffentlich) Genehmígung der Kasse bekam ich niedrig dosierte Schmerzmittel.
In meinem Leben war ich schon öfter in Kliniken. Meistens habe ich gute Erfahrung gemacht. Aber die beste Erfahrung ever machte ich hier in Löwenstein. Noch nie, gar nie, sprach ich täglich mit so vielen Ärzten. Sie nehmen sich Zeit, hören gut zu und wenn du so ganz nebenbei erwähnst, dass es hier und dort zwackt oder du schon länger unter dies oder jenes leidest, kommt plötzlich eine Fachkraft, holt dich zur Therapie und nimmt sich den Beschwerden an. Den Schwestern und Pflegern ist nichts zu viel. Sie umsorgen einen ständig und schauen, dass es an nichts fehlt.
Die Physiotherapeuten sind alle hochqualifiziert. Jeder weiß ganz genau wo er hinlangen muss oder wie er/sie dich motivieren kann, Übungen zu tun.

schlechte Betten, schlechte Organisation

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (für Schmerzpatienten zu schlechte Betten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzklinik wo die Akkupunkturnadeln ausgehen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Ergo + KG war super)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat wohl den Überblick verloren und nur Geld im Kopf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (wenn man keine Akkupunktur will)
Pro:
Essen
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Schmerzpatient HWS, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

März 2018 war ich in der Schmerzklinik auf Empfehlung eines Arztes. Eine Schmerzklinik in der die Akkupunkturnadeln ausgehen, ohne den Einsatz eines Arztes welcher seine privaten Akkupunkturnadeln mitgebracht hat, hätte ich diese Therapie gar nicht bekommen. Die Betten waren für Schmerzpatienten nicht geeignet schon nach der ersten Nacht hatte ich mehr Schmerzen als vorher. So einige angesagten Therapien konnten aus Mangel an Personal und Ärzten nicht gemacht werden. Der vereinbarte Antrittstermin konnte auf Grund vieler Krankheitsausfälle der Ärzte und des Personals nicht eingehalten werden. Kann ja vorkommen. Die Patienten aber doch kommen zu lassen obwohl noch eine komplette Abteilung (Schmerzabteilung) wegen Unterbesetzung geschlossen ist, finde ich nur geldgierig. Für die erste Nacht war ich in der Lungenabteilung, eigentlich kein Problem. Umzug am nächsten Tag, 3 Personen im 2 Bett Zimmer, Fernsehen konnte ich gar nicht, ich lag ja unter dem Fernseher. Den Oberarzt sah ich gar nicht. Das Essen war toll, die Zimmer sauber, das Personal bemüht, die Ärzte unterschiedlich von sehr arrogant bis super nett. Das Personal in der KG, Ergo und Mensa super toll und nett.

Supergeile Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 02/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles passt
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Schmerztherapie orthopädisch
Erfahrungsbericht:

Krankheitsbild:
Schmerztherapie orthopädisch
Erfahrungsbericht:
ich war schon in 2 Schmerztherapien vorher, aber diese hat alles getoppt, angefangen im Sekretäriat von Chefarzt Dr. Kugler, eine nette junge Dame Frau Carolin Künzlen, hat alles toll erklärt und war sehr hilfsbereit, wie auch ihre Kollegin. Dann in der Station, alles so was von familiär und zuvorkommend, 1. Sahne.

Das Fachpersonal war wirklich vom Fach, du bist nicht nur eine Nummer, sondern ein Mensch, der von jedem seine Hilfe bekommt. Natürlich auch die Ärzte, nehmen sich richtig Zeit für einen und helfen wo sie können.
Das Essen und das Servicepersonal wie in einem 3 Sterne Hotel, wirklich !!!!

Nur jetzt kommt es, wenn du jahrelang mit Schmerzen gelebt hast und dir geht es nach der 1. Woche so viel besser, geht es dir am Ende der Therapie so beschissen weil sie die Droge ( Drohabinol ) wieder ausschleichen und du auf den Antrag auf der Krankenkasse warten musst, bis sie es genehmigen oder auch nicht. Die Damen und Herren vom med. Dienst sollten wirklich selbst diese Schmerzen haben, dann ginge es wahrscheinlich auch schneller. So wirst du wieder vollgepumpt mit BTM und deine Werte von Leber Niere, Magen schnellen wieder in die Negativzone.

Ganz zu schweigen von deinem seelischen Zustand !!

Da sollte sich wirklich was ändern, nun genug.
Gesamtbewertung der Klinik 1+
da gehe ich sehr gerne wieder hin, natürlich nur wenn es sein muss.

Thomas Köhler Patient in der Schmerztherapie 17 Tage

Cronisches Scmerzsyndrom

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mit dem System was Vorschrift ist unzufrieden, nicht mit Umsetzung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Möglichkeit der Schmerzlinderung
Kontra:
Testung zeert am Körper
Krankheitsbild:
cchronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieser Erfahrungsbericht is eine persönliche Feststellung.
Er betrifft ausschließlich die Schmerztherapie.(Dronabinol Test 17 Tage)
1. Aufnahme:
Bereits vorab nach erster Vorstellung kommt Post mit Fragebögen, Diese sind einem meist bekannt, denn es ist nicht de erste Versuch, trotzdem etwas Zeitaufwendig. Arztberichte CDs usw. natürlich auch die Fragebögen können vorab per Post, Fax oder Mail eingereicht werden. Natürlich auch zur Aufnahme mitgebracht werden.
Benötigt werden zudem ein Einweisungsschein und ein Überweisungsschein.
Glücklicherweise als erster dauerte die Aufahme nur kurze Zeit und ein Armband etwas Papier und ab zur Station.
2. Station
Schwesten sind durchwegs freundlich, klar dass auch eine mal einen schlechten Tag hat, dafür sind alle motiviert.
Bereits bei der Aufnahme war bekannt ein Rollstuhlfahrer K
kommt, das bedeutet zweierzimmer, wegem erhöhtem Platzbedarf.
Das Zimmer war zwar angemessen hatte aber den nachteil, dass ein Bett städig bewegt werden müßte um Platz am Schrank oder Tisch zu bekommen. Daher lieber leben auf dem Koffer. Naßzelle ist zu eng und schlecht konzepiert für Rollstuhlfahrer, besseres WC im Flur, Dusche leider nicht.
Schwestern gehen auf Patienten gut ein.
Visite, erst durch nachfrage stellt sich heraus wer der oder die zuständige Mediziner/in ist.
3. Medikamente
Wer Opiate vorab genommen hat oder andere muss erst einen entzug machen.Was mir erspart wurde.
Dank Dronabiol konnte ich eine Schmerzreduktion feststellen.
4.Therapie
Pysio sehr
engagieter Mitabeiter beste Qualität.
Ergo leider greifen die Ergotherapeutinnenzu stark in die Pysio schiene, dabei wäre ihr Fachwissen besser angebracht.
Psychologe ein nicht typischer Psychologe, der Hilfe bietet.
Gesamt eher gut.
5. Negativtestung
Das helfende Medikament wird abgesetzt
Der Schmerz kommt zurück, Beweis, dass das Medikament wirkt. Sowürde an Tag 16 der Antrag an die Kranken Kasse gestellt.
6. Entlassung
Etwas langwirig mit Terminen am Entlasstag.
Entlassung ohne Schmerzmedikament.

Nur Geldmacherei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik zur Schmerztherapie NICHT weiterempfehlen.
Der Hauptbestandteil besteht aus Medikamenten.
Viel zu wenig Therapie.
Sehr unzuverlässige Therapieplanung.
Vorzimmer des Arztes wurde vor kurzem neu mit einer älteren Dame besetzt,die keine Ahnung hat was zu tun ist. Eine absolute Vollkatastrophe. Vergisst Termine einzutragen oder zu verschieben uvm.
Testung von Schmerzpumpen,Neurostimulator und Medikamenten erfolgt nur stationär und nicht im Alltag. Dadurch ist keine Bewertung möglich.
Viele Patienten in möglichst kurzer Zeit durchschleusen.
Ich hatte 2014 meine 1. Schmerztherapie, 2017 meine 2. und 2018 meine 3. und letzte Schmerztherapie dort. Bis auf das es jetzt locker doppelt so viele Patienten sind, hat sich die Qualität kontinuierlich verschlechtert.
Das ist einfach reine Geldmacherei,den mit Schmerztherapie lässt sich gut verdienen. Vor allem auch mit den ganzen Operationen die einem dort aufgezwängt bekommt.

Aus der ersten Erfahrung gerne wieder dort , zweiter Termin steht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr angenehm
Kontra:
nichts bis jetzt
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr netter Empfang und eine schnelle Aufnahme . Bin aus anderen Kliniken stundenlanges Warten gewohnt .
2 Bett Zimmer , das bei Platzmangel auch mit einem 3. Bett kurzzeitig belegt wird .
Ärzte und Personal sehr freundlich , geht auf Wünsche ein und hat stets ein offenes Ohr.
Gegessen wird , für nicht Bettlägrige Patienten , in einem Speisesaal . Man hat mehrere Wahlmöglichkeiten und kann unter den Angeboten auch tauschen .
Ich fands Klasse . Man hat schnell Kontakte , wenn man mag.