Dr. Lauterbach-Klinik GmbH - Kurparkklinik

Talkback
Image

Heinrich-Mann-Str. 5
36448 Bad Liebenstein
Thüringen

83 von 127 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

131 Bewertungen davon 160 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (67 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (131 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (35 Bewertungen)
  • Psychosomatik (67 Bewertungen)

Ich habe mich sehr wohl gefühlt !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November/Dezember 2024 war ich für 5 Wochen in der Kurparkklinik Bad Liebenstein. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit, weil ich mich dort sehr wohl gefühlt habe. Die freundliche Atmosphäre im Haus war sofort spürbar. Besonders gut gefallen haben mir die Musiktherapie, die Psychotherapie und die vielfältigen Sportangebote. Aber auch alles andere war gut. Bei den Mahlzeiten fand ich die Salatauswahl am besten.
Ich bin gut erholt und mit positiver Sicht auf die Zukunft nach Hause gefahren. Ich empfehle diese Klinik uneingeschränkt weiter und würde selbst sehr gerne noch einmal dort in Reha sein.

Trauerverarbeitung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mir wurde sehr gut geholfen!
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Phsyschische Störung wegen Todesfällen in der Familie
Erfahrungsbericht:

Es sind alle sehr nett und hilfsbereit m!

Empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (besser geht immer)
Pro:
Gute Gruppenmischung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist gut organisiert. Wünsche und Anliegen der Patienten werden berücksichtigt. Regelmäßige Sprechzeiten mit den Ärzten zur Beratung mit den Patienten. Sehr schönes Außengelände für Spaziergänge .
Kann ich ruhigen Gewissens weiter empfehlen, denn auch ich würde diese Klinik nochmal wählen. Danke für den sehr hilfreichen Aufenthalt.

Alles sehr gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Spätherbst in dieser Klinik zur Psychosomatischen Reha. Ich kann fast nur positives berichten. Die Lage, das Personal, die Therapie‘n: alles sehr gut. Besonders hervorheben möchte ich allerdings Frau Radloff, meine Psychotherapeutin und Frau Waldmann, die Musiktherapeutin.
Negativ zu bewerten war auf jeden Fall die ständigen Wechsel der behandelnden Ärzte. Wobei dass wahrscheinlich dem Personalmangel geschuldet war.
Kurzes Fazit: ich habe mich sehr gut behandelt und versorgt gefühlt! Gerne wieder!

Nie wieder! Ein Alptraum

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Da gibt es leider nichts!
Kontra:
Siehe obigen Text
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.10.- 16.10.2024 in der Klinik.
Ja genau richtig gelesen. Keine 24 Stunden habe ich es dort ausgehalten.

Behandelt werden sollte ich in der psychosomatischen Klinik.

Mein Bewertung der Klinik in einer Schulnote:
mangelhaft-

Warum:

-mangelnde Hygiene im Zimmer, der Safe ist eine Geldkassette, es gibt noch nicht einmal ein Glas auf dem Zimmer, Matratze ist sehr alt, so starke Rückenschmerzen musste daher am 18.10.2024 zur Massage, Bettwäsche dreckig
- Lichtschalter dreckig
- Essen was vorher angemeldet war, habe ich nicht erhalten
- Verständnis der Ärzte und Psychotherapeut, kann man gar nicht beschreiben, so schlecht war es.
Bemerkungen wie: Sie sind aber dünn“ und ich saß weinend in dem Untersuchungszimmer und wurde aggressiv genannt.
Wie kann man sich so etwa anmaßen zu sagen?
- Nach Anfrage wo man kostenlos parken kann bekommt man zu hören: „ Bin ich hier die Parkplatz Auskunft.“
- Wasser und Fernsehen muss man bezahlen.
- Medikamente, sollte man selber mitbringen obwohl in der Beschreibung steht wird vom deutschen Rentenversicherungsbund in meinem Fall übernommen.

Fazit: Nie wieder, kann jedem nur davon abraten dort hinzufahren.

Ich weiß das ich nicht in einem Hotel untergebracht war, habe aber so etwas schreckliches noch nie erlebt.

Einschätzung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten geben sich große Mühe
Kontra:
Rezeption und so manche Schwester sehr enttäuscht
Krankheitsbild:
Psyche
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist in so manchen Dingen nicht das was man sich wünscht angefangen von der Rezeption an- und Abreisetag sind einige sehr überfordert es ist kein angenehmes Gefühl wenn man ankommt. Die Zimmer sind ganz okay. Ich fand es auch nicht schön das man Visite immer bei einem anderen Arzt hat,und durch Zettel hin und her geschickt wird. Die Therapeuten geben sich große Mühe und sind bestrebt das der Tag angenehm ist. Ein besonderes Lob ist an die musiktherapeutin und Psychologen die sehr bemüht sind und alles möglich machen. Beim Essen fehlt das man sich mal einen joghurt mit nehmen könnte,auch früh oder abends mal eine warme Suppe wäre nicht schlecht.

Schlechte klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Interesse an den Patienten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man sollte die Klinik meiden.
Die Gespräche mit der Psychologin war absolut nichts. In den einmal wöchentlichen Gesprächen von 30min ging es nur um die Belange der Psychologen. Und ich fühlte mich wie auf ne Verkaufsveranstaltung von Medikamenten.
Die anderen Probleme wurden voll ignoriert. Man stand immer für sich alleine. Ärztliche nicht gut. Ich weiß auch nicht wie die zu der Beurteilung kommen ,die sie für mich negativ ausfallen könnte. Ich bin Körperlich und Psychisch nicht in der Lage voll zuarbeiten.Aber wenn keine gute Betreuung da ist ist das so.Man gut das ich alle Termine pläne kopiert habe. Ich war im August 2024 dort.

Absolut nicht empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Psychologen
Kontra:
Die klinikführung
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht weiterzuempfehlen. Nach 13 Tagen wurden wir nachhause geschickt da angeblich der Arzt sich krank gemeldet hat der aber schon seit mehr als 5 Wochen nicht da gewesen. Also in den 13 Tagen wurde alles aufgebrochen und dann wurden wir vor die Tür gesetzt. Die Physiologen sowie die Therapeuten und Angestellten waren gut. Die Geschäftsleitung haben leider ihren Job nicht gemacht. Es wurde sogar am nächsten Tag die leute kommen lassen dann postwendend nachhause geschickt. Diese klinik gehört geschlossen oder unter einer neuen Führung mit ahnung zu stellen. Normal müsste man sie verklagen was sie mir und den 119 anderen angetan haben.

1 Kommentar

Susa777 am 23.06.2024

Die haben euch einfach alle rausgeschmissen aus der Klinik?120 Leute die eigentlich einen zugesagten Rehaplatz hatten?
Wurde die Reha neu terminiert?

Überraschend gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Anmeldung zu lange Wartezeit mit Gepäck)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Appartement)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Wartezeit auf das Zimmer bei der Anreise
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gespräche mit den Therapeuten haben mir sehr geholfen. Ich hatte vorher ein paar weniger gute Bewertungen gelesen und war deshalb bei Beginn der Kur sehr skeptisch. Als ich vor Ort war, wurde mir jedoch gezeigt, dass im Gesamten die Klinik sehr daran interessiert ist sich ständig zu verbessern. Ich befand mich in einem sauberen, freundlichen Umfeld mit Therapeuten, die mir auf sehr unterschiedliche Art und Weise halfen. Mir wurde in den ersten Tagen Zeit gegeben zur Ruhe zu kommen. Als ich Unterstützung brauchte, bekam ich professionelle Tipps und Anleitung. Es gibt aber einen wichtigen Punkt, dessen man sich bewusst sein sollte. Das ist kein Hotel, das ist eine Klinik. Dort wird einem nicht jeder Wunsch von den Augen abgelesen und sofort umgesetzt. Das ist ein Ort, um wieder gesund zu werden oder die Gesundheit wieder zu stärken - und zugegebenermaßen, das setzt die Klinik sehr gut um.

Ein guter Ort für meine Reha!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das engagierte Personal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha in dieser Klinik dauerte fünf Wochen und heute fahre ich mit einem gutem Gefühl nach Hause zurück.

Ich möchte mich hier für den Einsatz des gesamten Personal im Haus bedanken, insbesondere bei allen Mitarbeitern in der Therapie! Mehr Unterstützung kann ich mir kaum vorstellen: DANKE!

1 Kommentar

Marketing am 13.11.2023

Sehr geehrte/r AlexBerlin2023,

wir bedanken uns bei Ihnen für die positive Bewertung unserer „Klinik mit Herz“ und geben diese gerne an unsere Mitarbeiter*innen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.

Beste Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

5 wöchiger Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zum größten Teil alles über Fernseher)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Viele extra Kosten)
Pro:
Küche Essen war Top, Chefarzt und Psychologe Top
Kontra:
Schlecht gelaunte Mitarbeiter (nicht alle)
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist zentral gelegen, es gibt Mitarbeiter die sehr unfreundlich sind,

1 Kommentar

Marketing am 20.07.2023

Sehr geehrte/r T54,

haben Sie herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik GmbH zu bewerten. Wir bedauern es zu lesen, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprechen konnten, denn wir sind stets bestrebt, unseren Rehabilitanden einen angenehmen Aufenthalt sowie einen guten Service zu bieten. Ihre angebrachte Kritik werden wir im Team besprechen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt begann am 20.04.2023 und schon bei der Anreise hatte ich das Gefühl, dass man hier gut aufgehoben ist. Das "Empfangspersonal" war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Aufnahme erfolgte zügig und auch die weiteren Eingangsuntersuchungen waren gut aufeinander abgestimmt. Auch in der Folgezeit war mein Therapieplan ausgewogen und ohne großen Stress zu bewältigen - und das, obwohl erst kurz vor meinem Aufenthalt die Software gewechselt wurde. Alle Therapeuten - insbesondere mein Bezugstherapeut Herr A.) waren kompetent und sehr einfühlsam. Lediglich ein Therapeut fiel (wegen sprachlicher Probleme) etwas aus dem Rahmen. Neben Herrn A. verdienen sich die Jungs aus der Muckibude und das Küchenpersonal ein Sonderlob. Das Essen war sehr ausgewogen, abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Die Jungs aus der Muckibude waren immer locker drauf und haben ganz tolle Workouts im Repertoires.
Insgesamt kann ich rein positives Fazit ziehen und würde die Klinik bedenkenlos weiterempfehlen. Die Zimmerausstattung ist ok, hätte aber eine kleine Auffrischung verdient (Renovierungsmaßnahmen scheinen auch in Planung). Es wäre wünschenswert, wenn auf jeder Etage eine kleine "Teeküche" mit Heißwassergerät und evtl. Kühlschrank vorhanden wäre.
Die Klinik liegt im kleinen Ort Bad Liebenstein; Geschäfte für den täglichen Bedarf sind ausreichend und in der Nähe vorhanden.

1 Kommentar

Marketing am 19.06.2023

Sehr geehrter Ailton,

haben Sie herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der »Klinik mit Herz« zu bewerten. Wir freuen uns über die überaus positive Rückmeldung und danken Ihnen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit zukünftigen Rehabilitanden teilen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und Gesundheit.

Beste Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Nie wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeutisches Bogenschießen, Musiktherapie
Kontra:
Hygiene, wenig Zugewandtheit zum Patienten, zu wenige Therapien
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Ende März bis Ende April war ich in der Kurparkklinik zur Reha. Folgendes habe ich erlebt:
Unfreundlicher Empfang.
Aufnahmemodalitäten umständlich und unkoordiniert.
Therapeutisch werden gerade so die Mindeststandards der Rentenversicherung erfüllt. Eine Praktikantin fühlte sich berufen, meine psychische Verfassung nach meiner Kleidung zu beurteilen.
Mit Frühsport sollen lt. Aussage eines Therapeuten die Patienten diszipliniert werden!
Feedbackrunde für Kritik, Patienten werden aber z.T. nicht ernst genommen, unterbrochen oder wegen ihrer Körperhaltung als unglaubwürdig hingestellt.
Essen besteht viel aus Fertigprodukten, frische Produkte wie Obst und Gemüse gibt es wenig.
Servicepersonal im Speisesaal ist oft ungehalten, z. B. die Bitte um eine 2. Tasse wird nur mürrisch erfüllt. Hinweisschilder "Es ist untersagt ..., die Patienten müssen... .
In der gesamten Klinik gibt es nur 2 Wasserspender und damit weite Wege für die Patienten.
Einmal Wäsche waschen und trocknen kostet zusammen 9 Euro.
Freie Benutzung des Fitnessraumes und Schwimmbads wochentags nur abends, Wochenende ab 10 Uhr.
Reinigungspersonal ist sehr freundlich, aber ohne Fachkenntnisse. Ich war schockiert, dass die Reinigungskraft in meinem Zimmer zuerst die Toilette und anschließend das Waschbecken mit dem gleichen Lappen "putzte". Auch die Vorgesetzte kannte sich mit gängigen Hygienestandards nicht aus. Dies in einer Klinik! Corona Patienten in Quarantäne wurde das Essenstablett auf einem Polterstuhl abgestellt, auf dem vorher unzählige Leute gesessen haben. Zumindest konnte ich mein Fahrrad in der Tiefgarage abstellen, das wiegt aber nicht die Mängel auf.
Ich vermute, dass viele Maßnahmen nicht dem Wohl der Patienten, sondern der Gewinnmaximierung dienen sollen.
Positiv habe ich erlebt:
Therapeutisches Bogenschießen mit Herrn Vogt,
Musiktherapie bei Frau Waldmann,
Frau Preißler vom Empfang und Schwester Annett von Station 3. Diese Personen heben sich meiner Erfahrung nach vom Standard der Klinik ab und haben sich Lob verdient.

2 Kommentare

Marketing am 22.05.2023

Sehr geehrte Heinermädche,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik GmbH zu bewerten. Natürlich nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst und werden diese in den entsprechenden Gremien besprechen und aufarbeiten. Das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten hat für uns höchste Priorität. Dass wir dies in Ihrem Fall nicht erzielen und Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten, bedauern wir sehr. Gerne steht Ihnen das Patientenmanagement zur Verfügung, um weitere Optimierungspunkte entgegenzunehmen und Diskretion zu wahren: patientenmanagement@dr-lauterbach-klinik.de.
Für das Teilen Ihrer positiven Erfahrungen möchten wir uns selbstverständlich bedanken und leiten das Lob an die entsprechenden Kollegen weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben…

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Bewertung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Atmosphäre
Kontra:
Sauna defekt
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Lage im Thüringer Wald.
Geräumige, gut ausgestattete Zimmer. Alles sehr sauber.
Freundliche Atmosphäre im ganzen Haus, viele Freizeitangebote im Hause und auch im Ort.
Kompetentes Personal und Ärzte. Die Reha hat für mich den von mir erhofften Erfolg gebracht.

1 Kommentar

Marketing am 27.04.2023

Sehr geehrte/r Bäre23,

haben Sie herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten und für die überaus positive Rückmeldung. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie einen Reha-Erfolg verzeichnen konnten.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und Gesundheit.

Viele Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien,Ärzte, Schwestern,Freizeitgestaltung
Kontra:
Ein bestimmter Psychologe
Krankheitsbild:
Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde sehr auf meine Wünsche eingegangen und die Therapien wurden perfekt auf mich abgestimmt.
Ich hatte noch genug Zeit für mich selbst.
Ein riesen Lob an die Küche, wer hier meckert, meckert auf hohem Niveau,es ist eine Reha und kein 4 Sterne Hotel.
Ich habe nur eins zu bemängeln und zwar einen bestimmten Psychologen,der vielen Patienten einfach nicht gut tut, auch ich durfte ihn vertretungsweise kennen lernen...
Alle Mitarbeiter der Klinik waren sehr freundlich und hilfsbereit, vielen Dank für die schöne Zeit.

1 Kommentar

Marketing am 22.03.2023

Sehr geehrte Josie76,

vielen Dank für Ihre Bewertung über unsere Einrichtung. Es freut uns zu lesen, dass Sie mit Ihrer Behandlung, unserem Personal sowie der Küche zufrieden waren. Sehr gerne geben wir Ihre Wertschätzung an das Team weiter. Ebenso werden wir auch ein Gespräch mit den von Ihnen genannten Psychologen aufsuchen, wenn Sie uns eine Konkretisierung Ihrer personalbezogenen Kritik per Mail an patientenmanagement@dr-lauterbach-klinik.de senden könnten.

Für Sie weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund!

Beste Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Rundum gelungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen in der Dr. Lauterbach Klinik, es war meine erste Reha und ich habe alles so genommen, wie es kam. Das war genau richtig, ich bekam genau die Hilfe, die ich mir im Vorfeld erhofft hatte.
Die Aufnahme am Anreisetag war sehr freundlich und auch die Anfangsuntersuchungen liefen gründlich, zügig und freundlich ab. Die Abschlussgespräche/- untersuchungen ebenso.
Die Therapeuten waren alle einfühlsam, kompetent und freundlich.
Ich hatte einen gut gefüllten Therapieplan, hatte aber täglich auch genug Zeit für eigene Freizeitaktivitäten. Die Gegend um Bad Liebenstein lädt ein zu ausgiebigen Wanderungen in jede Richtung, das konnte ich sehr genießen.
Das Mittagessen war lecker, ich konnte täglich zwischen drei Menüs wählen.
Alles in allem war ich zufrieden und bin dankbar für die Erfahrungen, die ich hier machen durfte.

1 Kommentar

Marketing am 22.03.2023

Sehr geehrter Charly1507,

haben Sie herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten und für die positive Rückmeldung, über die wir uns sehr freuen. Gerne geben wir Ihr Lob an das gesamte Team weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

5 wunderschöne Wochen in Ba-Lie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es begann mit einer sehr netten Dame in der Aufnahme)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super Vorträge des Chefarztes der Psychosomatik)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle Antworten und Bearbeitung von Anträgen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Therapeuten, alles sauber, super Schwimmbad
Kontra:
als "Psycho" gibt es keine orthopädische Behandlung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeden Morgen konnte ich das Schwimmbad vor dem Frühstück nutzen. Es sind kurze Wege im Haus. Alle Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Besonders die Musiktherapeutin hat ein außergewöhnliches Gespür auf die Verschiedenheit der Patienten einzugehen. Mein "junger" Psychotherapeut- ausgebildet im Systemischen - hat auch die Gruppentherapien mit neuen Ideen, Humor und ganz viel Einfühlungsvermögen zu beliebten Stunden gemacht. Bogenschießen- und Klangschalentherapie haben die Reha abgerundet.
Der einzige Minuspunkt ist der, dass es für psychosomatische Patienten keine Behandlung im orthopädischen Bereich gab. Auch auf Nachfrage bei verschiedenen Stellen wurde gesagt, dass quasi eine Doppelbehandlung nicht im Kostenplan vorgesehen ist. Das wäre Sache der Rentenversicherung. Schade, denn nun muss ich mir zu Hause einen Termin beim Orthopäden machen, lange drauf warten, dann auf die Termine bei der Physio nochmal warten und das ganze in der Zeit erledigen, wenn nebenbei ein voller Arbeitstag ansteht.

1 Kommentar

Marketing am 24.02.2023

Sehr geehrte/r Schwimmer02,

vielen Dank für Ihre Bewertung über unsere Einrichtung. Wir freuen uns, dass es Ihnen in unserer „Klinik mit Herz“ gefallen hat. Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut und geben dieses gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und bleiben Sie gesund.

Beste Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
-----------------
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:

Eine super Klinik,die ich nur weiter empfehlen kann.
Sehr schöne und saubere Zimmer.Die Speisen waren immer
sehr schmackhaft,beim Frühstück und Abendbrot fehlte es an nichts,viele Salate und Obst.Ein sehr schönes Schwimmbad und Fitnessraum,welche man auch in der
Freizeit nutzen konnte.Nicht zu vergessen die Therapeuten.Alle kann man sie nicht nennen,aber ich möchte hier Frau Dr.Frank-Auth,Herrn Dr.Nikisch,Herrn
Dr.Schatz und das Team von der Rezeption nennen.
Auch der Ort Bad Liebenstein ist sehr schön.Er lädt zum
Stadtbummel,oder Wanderungen in der schönen Umgebung mit
seinen Sehenswürdigkeiten ein.

1 Kommentar

Marketing am 02.02.2023

Sehr geehrte/r DeSen,

haben Sie herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten und für die positive Rückmeldung, über die wir uns sehr freuen. Wir geben Ihre Wertschätzung sehr gerne an die von Ihnen genannten Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und bleiben Sie gesund.

Beste Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

5 Wochen voller Chancen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In Bezug auf Psyche! Nicht relevant für mich in Bezug auf Physis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (eingeübte verlässliche Abläufe, souverän vom gesamten Personal gelebt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wohlfühlatmosphäre in allen Bereichen, Garagenstellplatz für´s Rad, Schwimmbad)
Pro:
freundliche, souveräne Mitarbeiter in allen Bereichen
Kontra:
mir sind keine negativen Dinge widerfahren noch habe ich solche irgendwo wahrgenommen
Krankheitsbild:
Erschöpffungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungsbericht 11.08. - 15.09.2022
Dem Bericht vom 17.09. kann ich zu 100% zustimmen.
Dennoch hier mit meinen Worten.
Die freundliche, ja herzliche und gut organisierte administrative Aufnahme führte dazu, dass ich meine innere, hektische Nervosität binnen kurzer Zeit ablegen konnte. Und obwohl ich zu Spät kam wurde für mich noch ein Mittagessen serviert!
Dies war der Beginn einer 5 wöchigen Reha voller Chancen, meine mentale Schwäche in mentale Stabilität und Stärke umzuwandeln und gleichzeitig meine körperliche Fitness (60 J jung) signifikant zu verbessern.
Fünf Wochen voller Chance die es zu nutzen galt!
Hier gibt es keine Gehirnwäsche! Hier gibt es "nur" Angebote. Die kann man annehmen oder man lässt es bleiben. Wer aber trotz seiner persönlichen Probleme versucht offen zu sein für diese Vortrags-, Gesprächs- und Diskussionsangebote wird spüren wie die eigenen Synapsen im Hirn wieder zu leben beginnen. Es entsteht wieder Neugierde - Wissensdurst!
Die Therapiepläne werden dann auch den persönlichen Neigungen angepasst damit man das bestmögliche Angebot erhält. Flankiert werden diese Therapieangebote von einer durchdachten Organisation welche vom gesamten Personal souverän gelebt wird.
Die schöne Kleinstadt Bad Liebenstein und die wunderbare Landschaft die sie umgibt war für mich (Wessi) ebenfalls eine Bereicherung.
Thema Essen: Auf Grund meiner Berufstätigkeit habe ich viele Restaurants und Kantinen großer Unternehmen in Europa kennengelernt, darum denke ich das ich eine Einordnung vornehmen kann. Dreimal täglich erhält man ein reichhaltiges Angebot . Am Morgen und am Abend in Form eines Buffets. Mittags am Tisch serviert. Das Mittagessen wird in der Klinik täglich frisch gekocht (Auswahl unter 3 Gerichten möglich!). Die Gerichte sind schmackhaft, von guter Qualität und vorbildlich auf dem Teller dargeboten. Die Portionen sind nicht so, dass man Gefahr läuft zuzunehmen (oft soll ja das Gegenteil erreicht werden) - einen Nachschlag hat aber jeder bekommen der danach gefragt hat!
Nur wenige Mitpatienten bemängelten die Würze der Speisen oder z.B. das Kissen im Bett weil es nicht so ist wie das eigene in der Heimat. Wer aber erkannt hat was ihm hier in der Klinik in allen Bereichen geboten wird der wird ein Gefühl der Dankbarkeit - vielleicht Demut in sich wahrnehmen.
Meine klare Empfehlung für die Dr. Lauterbach Klinik!
Ich habe hier meine Ziele erreicht!

1 Kommentar

Marketing am 04.10.2022

Sehr geehrte/r SO-VIERSEN,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus wohl gefühlt haben, Ihre Ziele erreichen konnten und unsere Klinik empfehlen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und bleiben Sie gesund!

Beste Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein

Ort der Gesundung und Erholung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Therapieteam sowie erholsame Gesamtatmosphäre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
depressive Verstimmung, Überlastung, Schlafstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 9.8.-13.9.22 habe ich in der Lauterbach Klinik, in schöner Natur, eine sehr gute Zeit verbracht.
Nach einem sehr freundlichen Empfang und Aufnahme wurde ich von den Schwestern und Ärzten der Station respektvoll empfangen und ich fühlte mich jederzeit Ernst genommen.
Regelmäßige Visite, ein gutes Therapieteam mit qualifizierten Therapeuten, ein abwechslungsreicher Therapieplan, sowie ein gutes Hauskeeping und schmackhafter Küche haben zu meiner Erholung und Entspannung ihr Bestes getan.
Ich kann das gesamte Personal nur loben in den heutigen Zeiten so die Ruhe zu bewahren und habe die Unzufriedenheit und Meckereien macher Mitpatienten nicht nachvollziehen können. Diese hätten sich besser auf ihre Ziele und Therapien konzentrieren sollen.
Ein großes Lob an die Klinik ich kann sie nur jedem empfehlen und würde jederzeit wieder dorthin fahren.

2 Kommentare

UtaSaa am 17.09.2022

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe soeben meinen Bescheid für diese Klinik aus dem Briefkasten geholt und hatte schon Angst vor den Kommentaren der ewig undankbaren und nörgelnden Patienten. Ihr Beitrag war der Erste und nun bin ich erleichtert und voll Vorfreude :)

  • Alle Kommentare anzeigen

Dennoch etwas mitgenommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Gesamtkonzept passt nicht, Psyche und Somatik gehören einfach zusammen behandelt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sozialberatung und ausgewählte TherapeutInnen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (stellenweise sprachlos über das Ärzteverhalten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unzureichende Planung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ausstattung i.O., Gestaltung mangelhaft)
Pro:
Musiktherapie, Bogenschießen, sportl. Aktivitäten mit Unterstützung,Sozialberatung, Wandermöglichkeiten
Kontra:
liebloses Früstück und Abendbrot
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 02.08.- 06.09.2022 Patient.
In den ersten beiden Tagen war damit beschäftigt, Fragebögen auszufüllen und jedem Fachbereich die gleichen Angaben zu machen. Offensichtlich hat man meine ausgefüllten mitgebrachten Bögen gleich ad acta gelegt.
Die Qualität der psychtherapeutischen Behandlg. war für mich persönlich eher unzufriedenstellend.Häufig wechselnde Gruppen und Therapeuten als auch Desinteresse Einiger prägten den Behandlungsalltag. So oft,wie in diesen 5 Wochen habe ich mich noch nie vorgestellt. Positive Ausreißer waren hier die Musiktherapie, das Bogenschießen,sportliche Aktivitäten unter Anleitung als auch die Sozialberatung. Glücklicherweise hatte ich vier mal eine Einzeltherapie, in der ich mich als Patientin wahr- und ernstgenommen fühlte. Der Rest war schlichtweg katastrophal.Die einzelnen Behandlungen waren unkoordiniert geplant, Schuld wäre hier der Computer. Bei den wöchentlich stattfindenden CA-Visiten konnte man zwar Kritik anbringen, dennoch hatte ich das Gefühl, dass es nicht wirklich jemanden interessiert.Auf meine häufig gestellte Frage, warum man nicht die Patienten mit ähnlichen Symptomen, die an einem Tag für fünf Wochen anreisen, in einen Gruppe zusammenfasst, erhielt ich die Antwort, das wäre nicht möglich. Also bitte..dann hätte man zumindest in der Bezugsgruppe, die derzeit den Namen nicht verdient, Beständigkeit. Das Frühstück und das Abendessen wurden lieblos präsentiert. Ungesundes Essen obendrein. Wenn man dann nach zehn Minuten sein Essen zusammen hatte, blieben noch 20 Minuten zum runterschlingen. Kaffee gab es nur zum Frühstück, ansonsten sollten man für sage und schreibe 1,70€ sein Getränk am Automaten ziehen. Das empfinde ich als unverschämt. Die Service-Kräfte waren häufig unfreundlich. Das Bett musste ich beim zweiten Mal selber beziehen? Was soll das! Die MitarbeiterInnen der Rezeption und die Schwestern waren alle sehr freundlich. Am meisten haben mir die Gespräche mit den Patienten außerhalb der Gruppen geholfen.

1 Kommentar

Marketing am 15.09.2022

Sehr geehrte/r Stine1962,

zunächst herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten. Wir bedauern es zu lesen, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprechen konnten. Wir nehmen jedes Feedback als eine Gelegenheit, unsere Mitarbeiter über ihre Leistungen aufzuklären, um es künftig besser zu machen. Die von Ihnen angebrachte Kritik prüfen wir und besprechen diese in den entsprechenden Gremien.
Wir bitte Sie aber um Verständnis, dass aufgrund der coronabedingten Situation die Essensdurchgänge entsprechend der Hygienemaßnahmen mit einer bestimmten Uhrzeit im Therapieplan je Patient verplant werden. Bei rückläufigen Inzidenzen werden wir die Uhrzeiten für die Essensdurchgänge wieder großzügiger gestalten können.
Es freut uns zu lesen, dass Sie dennoch Positives aus Ihrem Aufenthalt für Ihren weiteren Weg mitnehmen konnten. Für die von Ihnen als positiv bewerteten Therapie wie bspw. Bogenschießen und Musiktherapie bedanken wir uns und geben das Lob sehr gerne an die entsprechenden Therapeuten weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben…

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Optimierungsbedarf

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet Ernährungsberatung an … und ich kann verstehen, dass die Klinik auf kosten achten muss … aber … Tütensalat mit braunen Kannten und Fertigdressing. Zerkochtes Gemüse und fertig geschälte (somit geschwefelte) Kartoffeln etc? Salate bei denen ich nach mehrmaligem probieren bis jetzt noch nicht weiß, woraus der Salat bestand …? Etc.
Bis auf das Personal an der Rezeption habe ich durchgängig erleben dürfen, dass wirklich aus jedem Bereich, mit dem ich Kontakt hatte, ob Ärzte oder jegliches andere Personal, schlecht über die Kollegen sprach. Lief etwas nicht gut wurde die Schuld einem anderen gutgeschrieben … sich selbst dadurch entschuldigend in ein besseres Licht setzend. Schade. Aus meiner Sicht gehört sich das nicht und spiegelt eine bestimmte Stimmung von innen nach außen.
Die Einführungsvorträge, sehr sachlich vorgetragen, was den jeweiligen fachlichen Bereich angeht und wenig interessant für die Zuhörer. Monoton und leidenschaftslos vorgetragen, werden sie die Empfänger niemals erreichen. Mir ist klar, dass die Vortragenden zu diesen Einführungen verpflichtet sind und diese als lästig empfinden einfach nur noch hinter sich bringen möchten.
Bei den Ausführungen über die Klinik, den Ort und die Region wäre eine Abstimmung unter den Vortragenden zu empfehlen … es doppelt sich doch einiges in den jeweiligen Vorträgen, was die Spannung wenig erhöht.
Der Pool … es ist verständlich, dass es aus Versicherungstechnischen gründen zu empfehlen ist, bei Nichtanwesenheit eines Bademeisters, eine Nutzung erst ab drei Personen zu gestatten. Was sich mir nicht erschließt … Öffnungszeiten morgens und abends jeweils für eine Stunde … abgesehen von den Therapien, die dort angeboten werden wird der Pool oft nicht genutzt. Med. Trainingsschwimmen verteilen auf mehrere Zeitfenster? Schwimmen ist aktuell nicht möglich bei der Auslastung per Std.
Last but not least … die Matratzen sind unfassbar hart … als Frau mit weiterer Hüfte biegt sich die Wirbelsäule kaum beim Seitenschlaf, dass das Becken leider nicht ausgeglichen absinken kann. Das wars erstmal.

1 Kommentar

Marketing am 08.08.2022

Sehr geehrte OXMOX2,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten. Es tut uns leid, dass Sie negativen Erfahrungen gemacht haben, für die wir uns entschuldigen möchten. Natürlich nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst und werden diese klinikintern besprechen und aufarbeiten. Grundsätzlich möchten wir jedoch betonen, dass wir selber kochen und wir bemüht sind, eine ansprechende Qualität zu gewährleisten. Der Geschmack sowie die Meinung bzgl. unserer Speisen werden bei anderen Patienten als positiv gewertet. Schade, dass diese nicht Ihrem Geschmack entsprochen haben.

Um Ihre weiteren Optimierungspunkte in entsprechenden Gremien zu diskutieren und Maßnahmen zur Verbesserung zu realisieren, bitten wir Sie um weitere Hinweise, bspw. um welche Referenten es sich handelte oder in welchen Vorträgen die Inhalte wiederholt dargelegt wurden. Gerne steht Ihnen das Patientenmanagement zur Verfügung, um weitere Optimierungspunkte entgegenzunehmen und die Diskretion zu wahren. Nehmen Sie persönlich Kontakt mit uns auf - wir würden gerne die Hintergründe Ihrer Bewertung erfahren: patientenmanagement@dr-lauterbach-klinik.de.

Wir hoffen, dass Sie dennoch auch Positives aus Ihrem Aufenthalt für Ihren weiteren Weg mitnehmen konnten.



Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und verbleiben…

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Danke BaLi 3.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Musiktherapie
Kontra:
Gruppentherapien, keine Beständigkeit
Krankheitsbild:
Psychosomatik, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

so, ich bin seit einer Woche zu Hause, meine 3. Reha in Ba(d) Li(ebenstein) ist zu Ende.
Die Klinik hält noch immer, was sie verspricht. Ja, Corona hat hier auch gewütet und es gibt so einige Therapien nicht mehr oder sie werden im Vertretungsfall nicht besetzt. Dumm, nicht zu ändern. Auf meine Wünsche wurde mit dem Tag der Aufnahme eingegangen, vielleicht weil ich inzwischen Inventar bin? Nein, denke nicht. Ich denke, dass man das Wohl der Patienten im Blick hat. Ich habe all die Therapien erhalten, von denen ich denke, dass sie mir guttun. Hervorheben muss ich wieder die Musiktherapie und ganz lieben Dank, dass ich die in Gruppe und Einzel hatte. Es hat meine Blickwinkel verändert und ich bin gut "aufgeräumt" zu Hause angekommen. Wer übers Essen meckert.... soll es erstmal besser machen. Ja in 5 Wochen wiederholt sich was, aber das tut es zu Hause auch. Die Feen im Speisesaal geben ihr Bestes und sind immer ansprechbar. Die Zimmer werden ordentlich geputzt. In beiden Bereichen merkt man die Krankheitsausfälle, aber es klappt trotzdem.
Verbessern kann man definitiv die CA Visiten. Alle Patientin im Zimmer warten zu lassen, nervt und ist nicht nachvollziehbar. Macht doch Zeitfenster und lasst die Patienten zu den Ärzten kommen.
Ein großer Dank an den Chefarzt, der nicht für meine Indikation zuständig war, sich aber an mich und mein Krankheitsbild 2020 erinnerte und sich meiner annahm. Auch meiner Einzelpsycholoin gebührt der Dank. Diesen Menschen hab ich es zu verdanken, dass ich in eine gute Zukunft schaue. Und zum Schluss: Den Patienten von Tisch 42 und da insbesondere dem, der nicht mein RÜP wurde ;-), lieben Dank für tolle Momente, wie die kurzweilige Wanderung zur Burg. Die Umgebung bietet sehr viel, ich vermisse sie jetzt schon.
Insgesamt: Lasst euch nicht abschrecken, hier kann man gesund werden, wenn man sich drauf einlässt. D A N K E
Ach ja, ich hatte in den ersten 2 Wochen Froschkonzert. War anstrengend, aber ich hab es mit offenen Fenstern überlebt.

1 Kommentar

Marketing am 25.07.2022

Sehr geehrte/r Fridoline,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Bewertung und die überaus positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen in unserer Klinik mit Herz (einmal mehr) gefallen hat. Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut und geben dieses gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Für Sie weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund!

Beste Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein

Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
leider nur wenig
Kontra:
Unfreundliches Personal an der Rezeption
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich die Klinik mit nur zwei Sterne
Bewerten. Pflegepersonal war nur schwer erreichbar und teilweise überhaupt nicht zu erreichen.
Die Einrichtung der Zimmer war, bis auf das Bett,
befriedigend! Wie schon öfter beschrieben sind die Betten eine Katastrophe!! Jede einzelne Latte von dem Lattenrost war zu spüren. Dementsprechend wäre die Rückenschmerzen vorprogrammiert! Auf meine Bitte mir einen zweiten Topper auf die Matratze zu legen würde mir von der Reinigungskraft erklärt, dass sie das nicht dürfte!!! Die Reibungskraft war dabei sehr nett und höflich was man von einigen anderen vom Hauspersonal absolut nicht sagen kann. Mürrisch und unhöflich waren die Damen an der Rezeption. Außer einer! Da ich keine Namen nennen darf, Versuche ich die freundliche und stets gut gelaunt Dame zu beschreiben: Etwas kleiner, Brillenträgerin und jung mit längeren Haar. Stets ein freundliches Lächeln und höflich im Umgang mit den Pat. Noch ein paar Sätze zur Einrichtung meiner Unterkunft. Bei den sehr heißen Wetter und auch generell ist ein Mini-Kühlschrank angebracht.Es soll wohl in den Patientenwohnungen einen solchen geben. Ich komme mir da vor wie ein Pat. zweiter Klasse! Ebenso möchte ich vorschlagen dass das Toilettenpapier weicher sein sollte. Meine Hämorrhoiden lassen herzlich Grüßen.
Ein Wort noch zum Therapieangebot: Auf dem Papier liest es sich gut. So haben von vier Bezugsgruppensitzung nur zwei statt gefunden.
Über das Essen kann ich nicht klagen es schmeckte zufriedenstellend und machte satt.
Zum Schluss möchte ich noch Tisch 15 ganz herzlich grüßen. Mit dem Dubai Inder und mit "Timo" und den Roten Kreuz Mitarbeiter war der Spass vorprogrammiert.Gruss an Euch!

1 Kommentar

Marketing am 05.07.2022

Sehr geehrter Hoppeditz2003,

zunächst herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Wir möchten uns stetig weiterentwickeln. Ihr Feedback ist für uns daher wichtig. Es wurden bereits Schritte zur Optimierung an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.

Das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten hat für uns höchste Priorität. Dass wir dies in Ihrem Fall nicht erzielen und Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten, bedauern wir sehr.

Wir geben Ihre Wertschätzung sehr gerne an die beschriebene Rezeptionistin weiter.

Für Sie weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Fehlende Konzepte und Absprachen führen zu ungenügenden Ergebnissen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ((Psychologische Behandlung))
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit im Hause
Kontra:
Ständig wechselnde Therapeuten und viele Ausfälle
Krankheitsbild:
Psychosomatische Störungen, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha kann ich leider nur als ungenügend bewerten.
Vorhandene Strukturen und Konzepte sind nicht geeignet, die Personalprobleme aufzufangen. Es ist offensichtlich eine ziemliche Glückssache, wie sich die Reha hier für einen gestaltet.

Pro:
- alle sind bemüht und freundlich, insbesondere auch die Servicekräfte, Danke dafür
- am Essen konnte ich gar nichts aussetzen
- Unterkunft hat einen klaren 90er Jahre Charme, aber soweit sauber und gut
- Umgebung ist sehr schön
- Ganz doll: die Musiktherapeutin - leider fand nur eine Sitzung statt
- Bogenschießen: da habe ich tatsächlich etwas mitgenommen, Danke an den Therapeuten
- der zuständige Arzt - sehr bemüht, zu schauen, wie geholfen werden kann

Contra:
- ständig wechselnde Therapeuten und Ärzte (Visite)
- psychologische Betreuung hat de facto nicht stattgefunden
- die Gruppentherapien - ständig wechselnde Therapeuten u Teilnehmer - sind nie vernünftig moderiert worden, alle Sitzungen wurden durch sprechvoluminöse und zugleich inhaltsarme Beiträge von zwei TeilnehmerInnen gesprengt
- An den von mir formulierten Zielen wurde während der gesamten Zeit nicht gearbeitet. Dafür habe ich mindestens 6 mal mich und meine aktuellen Probleme vorgestellt
- Eine Absprache zwischen den Therapeuten findet - wie mir bestätigt wurde - nicht statt. Dadurch werden krankheits- und urlaubsbedingte Ausfälle inadäquat vertreten
- Es fehlt ein übergeordnetes Konzept, an dem die Mitarbeiter sich gemeinsam ausrichten und auch vertreten können. Jeder macht's wie er's meint.
- Es gibt anders als versprochen keine Körper-Geist Anwendungen (Ausnahme: Bogenschießen). Kein Yoga, kein Thai Chi, Qigong...
- Mit einer Ausnahme hatte ich keine Anwendungen, die ich einfach zuhause weiterführen könnte. Kein Beispiel für Hilfe zur Selbsthilfe
- Einführung in Nordic Walking der 3. Woche, selbst in der 4. Woche kein Walking
- Insgesamt hatte ich sehr sehr wenige Anwendungen, gefühlt 70-80% waren Einführungs/Vorstellungsgespräche, Abfragen/Fragebögen, Vorträge mit für mich wenig bis gar nicht relevanten Inhalten
- Angebotene Bewegungs-/Sporteinheiten waren max. 90min/Woche
- Anders als beworben, profitiert niemand davon, dass die Klinik neben dem psychosomatischen auch z.B. einen orthopädischen Bereich hat. Wer eine psychsomatische Reha genehmigt bekommen hat, hat keinen Anspruch auf orthopädische Unterstützung/Anwendungen aus dem Bereich der orthopädischen Reha

1 Kommentar

Marketing am 28.06.2022

Sehr geehrter Gaston1848,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten. Es tut uns leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprechen konnten und Sie durch den Therapeutenwechsel Ihr Reha-Ziel nicht erreichen konnten. Die von Ihnen angebrachte Kritik prüfen wir und besprechen diese in den entsprechenden Gremien, um zukünftig die von Ihnen beschriebene Ineffizienz zu vermeiden.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben…

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Fähige Therapeuten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik optimal
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 5 Wochen in der psychosomatischen Abteilung.
Der Therapeut, Herr Albrecht, ist einer der fähigsten Therapeuten, die ich Kennenlernen durfte. Sehr sympathisch, einfühlsamen. Hatte immer offenen Ohren für die Patienten.
Hervorzuheben sind auch Frau Radlof und Frau Eckert in der Trauergruppe.
Sehr kompetent und einfühlsam.
Der Bereich MTT hat ebenso freundliche und kompetente Mitarbeiter.
Ich bin voller Zuversicht nach Hause.
Die Bewertungen über die Verpflegung kann ich nicht nachvollziehen.
Zum Mittagessen und Abendessen werden frische und frisch zubereitete Rohkostsalate angeboten.
Der Mittagstisch wird serviert und ist sehr lecker.
Ich hatte bei einer Großküche nicht diese Qualität erwartet.
Die Klinik liegt sehr gut gelegen im Zentrum z Bad Liebenstein.
Alles ist fußläufig erreichbar.
Optimal für schöne Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren...
Meine nächste Wunschklinik für eine evtl nächste Reha/ Kur.

1 Kommentar

Marketing am 23.06.2022

Sehr geehrte/r Ichbinhier,

Vielen Dank für Ihre Bewertung über unsere Einrichtung. Wir freuen uns, dass es Ihnen in unserer Klinik mit Herz gefallen hat. Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut und geben dieses gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.


Beste Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein

Enttäuschung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Musiktherapeutin
Kontra:
Chefarzt, Informationsfluss, Behandlungsverlauf
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

leider war der Aufenthalt alles andere als zufriedenstellend.
Bei jedem Arztgespräch eine anderer Arzt / Ärztin, viele Krankheitsausfälle.
Die Bezugsgruppen (psychologische Gruppengespräche) sind keine geschlossenen Gruppen, d.h. bei jedem Termin gibt es Wechsel in der Gruppenzusammensetzung, jedesmal werden die Gesprächsregeln neu erklärt, jedesmal erneut Vorstellrunden - das kostet Zeit, die für andere Themen sinnvoller verwendet werden könnte. Zu wenig methodisches Arbeiten, Theorie ist ja gut, jedoch fehlt die Anleitung zur Umsetzung / das lösungsorientierte Arbeiten.
Die Therapeutischen Angebote sind unterschiedlich gut, sehr abhängig von der Motivation der Therapeuten.
Die Verpflegung ist für eine Reha-Klinik nicht sehr positiv zu bewerten, zu wenig Salate, Obst, zu wenig wirklich frisch zubereitetes, Inhalte der Ernährungsberatung wurden nicht umgesetzt.

Positiv hervorzuheben ist die Umgebung, wunderschöne Landschaft, die zu Spaziergängen und zum Wandern einläd.
Aber ist das ausreichend?

1 Kommentar

Marketing am 23.06.2022

Sehr geehrte HedwigErnst,

wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten. Jedes Feedback ist uns wichtig und es tut uns leid, dass Sie ernüchternde Erfahrungen mit dem therapeutischen Angebot gemacht haben. Wir sorgen dafür, dass unser Team sich über Ihr Feedback bewusst ist. Ebenfalls ist es schade, dass Sie mit der Speisenversorgung unzufrieden waren, da andere Patienten diese als sehr positiv bewerten. Die von Ihnen angebrachte Kritik prüfen wir, denn wir nehmen jedes Patientenfeedback als Anlass, es künftig besser zu machen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben…

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Das allerletzte

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Putzfrau war die einzig freundliche dort
Kontra:
Alles andere war scheiße
Krankheitsbild:
Panik Attacke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist der letzte Sauladen.
Hilfe hat es dort keine gegeben. Meine Freundin wurde nur noch kränker.
Das allerschlimmste war der Froschteich direkt vorm zimmer. 24 Std dauer quarken.
Dazu unfreundliches Personal.
Wenn man von der behandelten Ärztin als Antwort bekommt " hier ist kein Wunschkonzert" sagt schon alles aus.
Gewünschte Aktivitäten wurden ignoriert ständig nur Ernährungsberatung und fitblocke. Sehr gut für psychisch kranke Menschen.
Das Essen war aufgewärmter frass aus Eimer. Sehr gesund.
Beschwerde egal bei wem werden einfach ignoriert.
Das ist nur die Spitze des Eisberges dort.
Absolut nicht zu empfehlen. Außer man will richtig krank werden....

2 Kommentare

Marketing am 10.06.2022

Sehr geehrte/r Molle4,

danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, um den Reha-Aufenthalt Ihrer Freundin zu bewerten – auch wenn uns Ihre Bewertung Fragen aufwirft. In unserer „Klinik mit Herz“ steht der Mensch mit seinen körperlichen und seelischen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Oberstes Ziel unseres Handelns ist es daher, durch qualitativ hochwertige medizinische und menschliche Versorgung die Gesundheit unserer Patienten zu verbessern. Wir versuchen den Erwartungen unserer Patienten gerecht zu werden und schaffen dies zum Großteil auch, dass dies bei Ihnen bzw. Ihrer Freundin offenbar nicht gelungen ist, ist bedauerlich.

Natürlich setzen wir uns mit kritischen Bewertungen auseinander. Leider haben wir keine weiteren Informationen außer die hier vorliegende Bewertung und können aufgrund der Anonymität nicht entsprechend reagieren. Lassen Sie uns doch bitte weitere Informationen per E-Mail an Patientenmanagement@dr-lauterbach-klinik.de zukommen, wenn wir etwas verbessern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Therapeuten, schlechtes Housekeeping

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Therapie)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine Info zur Allergikerzimmer und Besuchsverbot)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (keine interdisziplinäre Zusammenarbeit)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung betagt, aber funktionsfähig)
Pro:
Musiktherapie
Kontra:
Reinigung und Essensdeklaration
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Gegend ist wunderschön und unterstützt den Heilungserfolg.
Die Therapeuten in der Psychosomatik, besonders die Musiktherapeutin, sind hervorragend.
Die Gruppentherapie-Runden bringen einen wirklich weiter.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit z.B. zwischen Psychosomatik und Orthopädie oder Diabetologie funktioniert nicht bzw. schlecht.

Das Housekeeping ist hoffnungslos unterbesetzt, so dass die Zimmer sehr mangelhaft gesaugt und nur husch-husch gereinigt werden. Die Laken haben massives Pilling. Mein Allergikerzimmer hatte Schimmel im Silikon der Dusche.

Im Service besteht das Problem, dass die Deklaration der Salate und Aufschnitte mangelhaft, also überhaupt nicht vorhanden, ist. Für Allergiker ist das problematisch. Auch auf Nachfrage wurde nicht nachgebessert. "Diätecke" steht zwar dran, da ist aber nichts drin. Brot: 2 Sorten, Brötchen: 2 Sorten, Marmelade gelb oder rot und nur süß, Obst: Äpfel, mal eine Birne, selten etwas anderes. Süßspeisen als Nachtisch oft billige Fertigprodukte, z.B. Fruchtjoghurt mit Glukose-Fructose-Sirup. Portionen mittags extrem klein, normal gekocht und auf 500 - 600 kcal herunterportioniert.

Besuchsverbot war aufgehoben, wurde aber nicht kommuniziert.

1 Kommentar

Marketing am 13.05.2022

Sehr geehrte/r HN37,

herzlichen Dank für Ihre Beurteilung zu Ihrem Reha-Aufenthalt in unserer Klinik.

Es freut uns zu lesen, dass Sie mit dem Therapieangebot zufrieden waren. Sehr gerne geben wir das Lob an die entsprechenden Mitarbeiter weiter.

Für Ihre kritische Äußerung bedanken wir uns ebenfalls und nehmen uns dieser gerne an. Wir haben die Optimierungspunkte bzgl. Housekeeping und Service intern weitergeleitet. Dies wird an der entsprechenden Stelle geklärt und thematisiert, umso unsere Leistungen in entsprechenden Bereichen zu optimieren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

nicht zu empfehlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ernährungsberatung und Musiktherapie
Kontra:
Psychotherapie und medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die psychologische Behandlung war laienhaft, die Schwestern unfreundlich und kurz angebunden.keiner liest vor Aufnahme die ganzen Fragebögen und so, du wirst dauernd das gleiche gefragt, hatte das Gefühl, keiner interessiert sich wirklich für dich.du bleibst die Nummer die auf dem grünen "festivalbendchen" steht, dass sie dir bei Eintritt in die Klinik ohne Erklärung ans Handgelenk pappen. Eine Klinik " mit Herz", wie sie sich nennen is das echt nicht.

1 Kommentar

Marketing am 27.04.2022

Sehr geehrte/r klmihe,

es ist schade, dass Sie schlechte Erfahrungen mit unserer Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik gemacht haben. In unserer „Klinik mit Herz“ steht der Mensch mit seinen körperlichen und seelischen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Oberstes Ziel unseres Handelns ist es daher, durch qualitativ hochwertige medizinische und menschliche Versorgung die Gesundheit unserer Patienten zu verbessern. Der Wert und die Würde des menschlichen Lebens gelten als Maßstab unseres Handelns. Sie genießen eine persönliche, freundliche und respektvolle Betreuung durch das gesamte Personal der Klinik. Sollten Sie hier andere Erfahrungen gemacht haben, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen.

Die von Ihnen angebrachte Kritik prüfen wir intern und leiten diese an entsprechende Stellen weiter, um unsere Mitarbeiter über gute/schlechte Leistungen aufzuklären und Optimierungsmaßnahmen zu vollziehen.


Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben…

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Rehaerfahrung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Mit der Bezugspsychologin war ich sehr zufrieden sonst hätte ich hier unzufrieden angekreuzt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (die ganzen Begrüßungsvorträge hätte man in 30 min. Zusammenfassen können.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (was stattgefunden hat war gut, Baulärm hat zu Punktabzug geführt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliche Schwestern und Therapeuten
Kontra:
fehlende Ressourcen für Therapien
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiten waren freundlich und hilfsbereit. Mit meiner Bezugspsychologin war ich sehr zufrieden.Die Therapien, die von meiner Psychologin verordnet wurden, klangen sehr vielversprechend:Entspannungstherapie,Klang-schalen,Bogenschießen,Chi Gong,Waldbaden, BiblioPoesie,Musiktherapie,Ergotherapie. Stattgefunden hat davon in fünf Wochen 2x Entspannung,2x Musiktherapie,3x Biblio-Poesie, und 2x Klangschalen, wöchentlich Ergotherapie.Die Ergotherapie stellte sich als freies Bastelangebot heraus, das hätte ich nicht gebraucht, da in dem Freizeitbereich weit schönere Angebote waren und ich den ausgiebig genutzt habe. Auch meine Reklamationen über fehlenden Therapien haben nichts genutzt, entweder waren die Therapeuten erkrankt oder die Kurse waren voll, so dass ich keinen Platz bekam. Andere Patienten hatten jedoch voll gefüllte Tage. Die Therapieplanung müsste hier dringend optimiert werden um begrenzte Ressourcen zumindest gleichmäßig aufzuteilen. Die Bezugsgruppe hat regelmäßig 2 x die Woche stattgefunden und ein 30 minütiges Einzelgespräch jede Woche bei der Bezugspsychologin ebenfalls. Einzelgespräche hätte ich mir zweimal die Woche gewünscht, zumal die Bezugsgruppe mit 12-14 Teilnehmern recht groß war und auch gemischten Geschlechtes, so dass es für viele Themen keinen Raum gab diese anzusprechen.
Wichtig für alle chronischen Schmerzpatienten die psychosomatisch kommen: Als psychosomatischer Patient hat man keinerlei Zugang zu orthopädischen Behandlungen. Wer mit chronischen orthopädischen Diagnosen kommt, ist gut beraten sich von daheim Verordnungen mitzubringen, sonst gibt es fünf Wochen nichts!
Die Matratze in meinem Bett war so hart, dass sie überhaupt nicht nachgegeben hat und meine orthopädischen Beschwerden haben sich ohne Therapien und mit dieser Matratze drastich verschlimmert. Nach 1,5 Wochen war ich soweit die Reha abzubrechen, habe dann aber doch noch eine andere Matratze erhalten. Ich war aber für die ganze Reha Zeit auf mehr Schmerzmittel angewiesen wie daheim. Zu optimieren ist ganz bestimmt auch die Verpflegung für Vegetarier. Einmal die Woche eine Süßspeise zu Mittag und einmal nur einen kalten Salat, ist schon eine Herausforderung. Außerdem gibt es extrem wenig Gemüse für eine vegetarische Ernährung. Zu optimieren wären auch:
- Essenszeiten (30 min. mit Anstehen am Buffet)

1 Kommentar

Marketing am 08.04.2022

Sehr geehrte/r Vascha16,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten und mit anderen/zukünftigen Patient:innen zu teilen.

Wir nehmen jedes Feedback als eine Gelegenheit, unsere Mitarbeiter über gute/schlechte Leistungen aufzuklären, um es künftig besser zu machen. Ihre Anregungen nehmen wir sehr ernst und werden die kritisierten Punkte in den entsprechenden Gremien thematisieren.

Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der coronabedingten Situation die Therapiegruppen kleiner sind und die Essensdurchgänge entsprechend der Hygienemaßnahmen mit einer bestimmten Uhrzeit im Therapieplan je Patient geplant sind.
Bei rückläufigen Inzidenzen werden wir die Uhrzeiten für die Essensdurchgänge wieder großzügiger gestalten können.

Ebenfalls bitte wir um Ihr Verständnis bzgl. des gelegentlichen Baulärms: Um unseren Service weiter verbessern zu können, führen wir in der Klinik aktuell zahlreiche Bau- und Renovierungsarbeiten durch.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute, allem voran Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Gute Klinik mit Optimierungspotential

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen und Behandlungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Wochen Aufenthalt in der Dr. Lauterbach Klinik möchte ich hier gerne meine ehrlichen und fairen Eindrücke für zukünftige Patienten wiedergeben.

Angekommen in der Klinik wurden mir an der Rezeption die ersten Unterlagen ausgehändigt sowie einiges in Rechnung gestellt. Parkplatz für 4 Wochen für 25 Euro, TV für 5 Wochen 7 Euro, eine Wasserspendergebühr von 3 Euro und wenn man es denn benötigt WLAN für 1 Euro pro Tag. Dann ging es gleich zum obligatorischen Corona Test und zum Mittagessen. Das Mittagessen hatte sofort überzeugt. Ganz großen Dank dafür an das Küchenteam, welches ein sehr abwechslungsreiches und leckeres Mittagessen über 5 Wochen fast widerholungsfrei gezaubert hat.

Nach dem Essen ging es zur Aufnahme zur Stationsärztin, der Oberärztin und den Schwestern. Danach durfte ich mit meinem Gepäck auf das Zimmer, welches hell, freundlich und sauber war sowie über einen großen Balkon verfügte.

Der Reha-Wochenplan war immer ausgewogen und abwechslungsreich gestaltet. Es gab unzählige verschiedene Entspannungstechniken wie z. B. Körperreisen, PMR, Klangschalen oder therapeutisches Bogenschießen. Weitere Therapieangebote waren z. B. die Kunst-, Musik- oder Ergotherapie. Dazu kamen diverse Sportangebote wie der von mit geliebte Fitblock, die Wassergymnastik, Nordic Walking, Terraintraining Wandergruppe oder ein Frühsportprogramm.

Ein weiterer wichtiger Punkt im Reha-Wochenplan waren die Gruppen- und Einzelgespräche mit dem Bezugstherapeuten. Hier kann ich nur von meiner Bezugstherapeutin sprechen. Diese war jederzeit nett, hilfsbereit und brachte immer gute Ansätze oder auch relevante Themen auf den Punkt. Ich fühlte mich bei ihr sehr gut aufgehoben und bin sehr dankbar für alles.

Um es nicht zu lang zu machen, schreibe ich hier für die Klinikleitung noch ein paar Optimierungspunkt auf:

- Frühsportprogramm
- Frühstück und Abendessen
- Coronamaßnahmen und Hygienekonzept
- interdisziplinäre Behandlungen
- Preise für Waschen und Trocknen 8.60 Euro

1 Kommentar

Marketing am 04.04.2022

Sehr geehrter Stupps1973,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Klinik so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns über jedes Feedback – nur so erfahren wir, was unsere Patienten und Gäste empfinden und können darauf reagieren.

Es freut uns zu lesen, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben fühlten und mit unserem Therapieangebot zufrieden waren. Sehr gerne geben wir das Lob an die entsprechenden Teams sowie unser Servicepersonal weiter.

Ihre Optimierungspunkte geben wir ebenfalls an entsprechende Stelle weiter und werden diese intern im Team besprechen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Nichts zu meckern

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang Februar 2022 war ich für fünf Wochen Rehabilitand in der Klinik.
Meine Befürchtungen sind nicht eingetroffen und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Das gesamte Personal war sehr aufmerksam, hilfsbereit und freundlich. Das Zimmer, der Speisesaal, die Räume für die Anwendungen und alles andere waren picobello. Das medizinische Fachpersonal, in meinem Fall überwiegend die Therapeuten und Psychologen, waren sehr einfühlsam und haben sich Zeit genommen. Ich habe viel über meine Krankheit und über mich gelernt. Chapeau über soviel geballte Kompetenz. Hierzu möchte ich anmerken, dass es sehr wichtig ist, sich zu "öffnen". Der Therapeut braucht Informationen, um damit arbeiten zu können. Das Essen war wirklich gut und reichlich. Es gab Frühstücks- und Abendbrotbüffet. Mittags standen drei warme Mahlzeiten zur Auswahl. Alles war sehr lecker. In Zeiten von Corona wurde sehr streng auf die Einhaltung der Hygienevorschriften geachtet. In der näheren Umgebung gibt es Reichelt, Rossmann, Apotheken und diverse Restaurants.
Die Natur lädt zum wandern ein, sofern das Wetter mitspielt.
In der Gesamtheit bin ich mit dem Aufenthalt sehr zufrieden und kann die Klink ohne weiters empfehlen.

1 Kommentar

Marketing am 29.03.2022

Sehr geehrte/r t.hermanni,

vielen Dank für Ihre Bewertung, über die wir uns sehr freuen. Wir geben Ihre Wertschätzung sehr gerne an das Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik GmbH Bad Liebenstein weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Eine Klinik steht und fällt mit dem Personal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Stations Arzt, Küchen Personal, Kliniklage
Kontra:
DER CHEFARZT SOLLTE ERSETZT WERDEN
Krankheitsbild:
Depression
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 2021 dort in Reha. Klinik, Anwendungen und Therapieräume sind ok. Essen war prima. Therapiepläne angemessen. Die Umgebung ist sehr schön und fußläufig rewe, Rossmann für notwendige Besorgungen erreichbar.
Nach fünf Tagen, ohne nennenswerte Therapien, bereits grosse Chefarzt Visite. Vor meiner Erkrankung war ich 35 Jahre am Stück berufstätig und er sagte, ich solle arbeiten gehen; wenn mir das bossing nicht passiert wäre, könnte ich ja auch arbeiten. Und da ich zur Zeit nicht mehr berufstätig sei, würde man mich auch definitiv arbeitsfähig entlassen. Ich war schockiert...!!! Das weiss er schon nach einer knappen Woche??? Wirtschaftlich denken ist ja ok. Aber hier will jemand bei der DRV nicht in Ungnade fallen und möglichst immer arbeitsfähig entlassen. Gott sei Dank hat die DRV im Zweifel doch eine andere Ansicht.
Therapeuten, und anderes Klinik Personal war wirklich sehr nett. Im übrigen bin ich seit Reha Ende voller Erwerbsminderungsrentner... Soviel zur Äusserung des Chefarztes

1 Kommentar

Marketing am 18.03.2022

Sehr geehrte/r Kreativlinien,

vielen Dank für Ihre Bewertung über unsere Einrichtung. Es tut uns leid, dass Sie mit dem CA schlechte Erfahrungen machten. Natürlich setzen wir uns mit kritischen Bewertungen auseinander und besprechen diese auch intern im Team.

Für Sie weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Klinik mit Herz - Der Name ist Programm

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeutin, behandelnder Arzt, Bogenschießen, Hui Chung Gong
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 26.1.22 - 2.3.22 in der "Klinik mit Herz". Vor Antritt der Reha fand ich den Namen ein wenig befremdlich. Kann ihn aber jetzt absolut bestätigen.

ALLE waren super freundlich und hilfsbereit.
Man war "wild entschlossen" mich wieder auf die Füße zu bekommen ;-).Was ihnen auch gelungen ist.

Mein Therapieplan war sehr abwechslungsreich und so getaktet, dass nach den Terminen genug Zeit war, um das Gelernte wirken zu lassen.

Die Mischung aus Entspannung, Bewegung und Therapie war für mich genau richtig.

BaLi ist ein überschaubarer Ort und die Klinik liegt so, dass man in 5-10 Minuten alles Wichtige zu Fuß einkaufen kann.
Die Umgebung läd zu Ausflügen und Wanderungen ein.

Das Essen in der Klinik war sehr lecker. Allerdings sind mir persönlich die Gemüseportionen zu klein gewesen und die vegetartische Auswahl fand ich etwas einfallslos. Aber das ist Geschmacksache.

Die Klinik ist insgesamt tipp topp sauber und gepflegt. Man sieht, dass sie während meines Aufenthaltes 30sten Geburtstag hatte. Aber ich bin nicht wegen der Möbel und des Essens in Reha gefahren.

Ein Tipp für zukünftige Patient*innen:
Bei der Chefarztvisite nicht aus der Reserve locken lassen.
Aber schwarze Schafe (in dem Fall weiße) gibt es überall.

Ich kann die Klink von ganzem Herzen empfehlen und würde immer wieder eine Reha dort machen.
Herzlichen Dank liebes Team. Sie machen alle einen richtig guten Job.

2 Kommentare

Marketing am 18.03.2022

Sehr geehrte/r BaLi2022,

vielen Dank für diese positive Rückmeldung, über die wir uns sehr freuen. Schön, dass Ihnen die Mischung aus Entspannung, Bewegung und Therapie gefallen hat.
Wir geben Ihre Wertschätzung sehr gerne an die entsprechenden Teams weiter.

Für Sie weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund!

Viele Grüße
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Negative und positive Erfahrungen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Musiktherapie
Kontra:
Chefarzt
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich hab in dieser Klinik sehr positive, aber auch sehr negative Erfahrungen gemacht.

Negative Erfahrungen:
Ich bin mit der Erwartung hergekommen, dass hier auch orthopädische Anwendungen stattfinden ( so wurde es auch von meinem Arzt zu Hause beantragt). Die Klinik wirbt ja, dass alles unter einem Dach ist. Leider bekommt man keinerlei orthopädische Anwendungen, wenn man nicht in der Orthopädie ist, obwohl mein hier behandelnden Arzt alles versucht hat! Trotz starker Schmerzen hab ich die Behandlung, welche mir vom Arzt verordnet wurde, in der entsprechenden Abteilung nicht erhalten, die Behandlung wurde aber in meiner Akte als gemacht eingetragen!

Sehr negativ war auch der Chefarzt. Er kam mit Stechschritt ins Zimmer, meinte hier ist es aber kalt und hat sich dann erst mal auf den Balkon in die Sonne gestellt, so dass wir alle (der behandelnde Arzt, Psychologin und ich) erstmal warten mussten. Danach ist er nur auf seinem Stuhl rumgerutscht, so dass man den Eindruck hatte, dass er sofort wieder raus will. Ich als Patientin habe ihn überhaupt nicht interessiert. Im Gegenteil! An dem Tag ging es mir nicht gut und ich habe von ihm noch eins drauf gesetzt bekommen.

Positive Erfahrungen:
Sonst waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen waren super, allerdings viel zu wenig. Man hat sehr viel freie Zeit. Sehr positiv fand ich die Musiktherapie. Auch das Teeseminar fand ich super toll!

1 Kommentar

Marketing am 18.03.2022

Sehr geehrte/r Ems22,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik zu bewerten und mit anderen/zukünftigen Patient:innen zu teilen.
Es tut uns leid, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprechen konnten. Wir haben die Beschwerde intern weitergeleitet und dies wird an der entsprechenden Stelle geklärt und thematisiert.

Anmerken möchte ich, dass nur erbrachte Leistungen abgerechnet werden - bedingt durch softwaregestützte Abrechnung ist dies nicht anders möglich.

Für Sie weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Klinik mit Herz, der Name ist verdient

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Musiktherapie, Haslauer Liege, Sport Angebot
Kontra:
Nicht viel Abwechslung bei Frühstück und Abendessen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin heute aus der Reha "Klinik mit Herz" zurückgekommen. Ich war in der Zeit vom 03.02.2022 bis 10.03.2022 dort untergebracht. Ich habe die Zeit dort sehr genossen. Trotz Corona, wurde man überall mit einem lächeln begrüßt. Ein hoch an die Damen von der Rezeption. Die Zeit dort habe ich sehr genossen und viel Erholung und Aufmerksamkeit erfahren.

Ich würde jederzeit wieder in Lauterbach Klinik einen Reha-Aufenthalt verbringen.
Ganz besonders muss ich die Musiktherapie hervorheben. Das war mein erstes mal, ich wusste nicht was auf mich zukommt, aber es war mega.
Auch konnte ich eine sehr aufmerksame Betreuung der behandelnden Ärztinnen und Ärzte, den sehr versierten und inspirierenden Therapeutinnen und Therapeuten, den aktiven Sportlehrerinnen und Sportlehren bis hin zu dem gesamten Servicepersonal genießen.
Der Sozialdienst im 4 Stock, muss auch noch positiv bewertet werden.

Ein tolles Team in der Klinik mit Herz.

Auch ist Bad Liebenstein ein wunderschöner Ort mit vielen Wandermöglichkeiten.
Von der Burgruine, zum Schloss Altenstein, dem Felsentheater, alles zu empfehlen.
Wenn man mit dem eigenen KFZ anreist, kann man wunderschöne Ausflüge machen.

Gute Restaurants gibt es auch, indem man dem Alltag der Klinik mal entfliehen kann.

Ich bedanke mich daher bei Ihnen allen für die freundliche Aufnahme und die sehr schöne und erholsame Zeit in Ihrer Klinik.

Ich habe viel mitgenommen, in meinem 5 wöchigen Aufenthalt.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für die Zukunft alles Gute und bleiben Sie gesund.

1 Kommentar

Marketing am 14.03.2022

Sehr geehrte/r HeiSchnü73,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie sich bei uns gut betreut und rundum wohl gefühlt haben. Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut und geben dieses gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach-Klinik

Immer wieder gern…

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz gewIsser Coronabedingter Einschränkungen war der Reha-Aufenthalt kaum gestört…
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Einschränkungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 18. Januar - 22. Februar in der „Klinik mit Herz“. Meine dort verbrachten 5 Wochen habe ich in vollen Zügen genossen und viel Erholung und Aufmerksamkeit erfahren.

Ich würde jederzeit wieder in Ihrer Klinik einen Reha-Aufenthalt verbringen. Die Betreuung, die Organisation sowie das gesamte Klinikumfeld sind etwas ganz Besonderes.
Angefangen bei der sehr aufmerksamen Betreuung der behandelnden Ärztinnen und Ärzte, den sehr versierten und inspirierenden Therapeutinnen und Therapeuten, den aktiven Sportlehrerinnen und Sportlehren bis hin zu dem gesamten Servicepersonal machten meinen Aufenthalt perfekt.

Der ausgezeichnete Zimmerservice und insbesondere die leckere und sehr abwechslungsreiche Versorgung durch die hauseigene Küche (mit dem sehr freundlichen Serviceteam) sind zudem in höchsten Tönen zu loben.

Hinzu kommt noch der Erholungswert dieses schönen Ortes Bad Liebenstein und seinem näheren Umfeld.

Ich bedanke mich daher bei Ihnen allen für die freundliche Aufnahme und die sehr schöne und erholsame Zeit in Ihrer Klinik.

Die Dr. Lauterbach Klinik hat den Beinamen „Klinik mit Herz“ wahrlich verdient.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für die Zukunft alles Gute und bleiben Sie gesund.

1 Kommentar

Marketing am 24.02.2022

Sehr geehrte Mieze1960,

vielen herzlichen Dank für Ihre so positive Bewertung. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie sich bei uns gut betreut und rundum wohl gefühlt haben. Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut und geben dieses gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen sowie Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute und bleiben Sie gesund.

Beste Grüße,
Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein

Super nett, Fachlich 1 a

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Musiktherapie
Kontra:
Nach Verlängerung so gut wie keine Therapien.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 05.01.22 bis 09.02.22 in der Klinik. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Alle waren sehr nett. Ich hatte erst einen Genehmigung für drei Wochen habe dann eine Verlängerung von zwei Wochen bekommen. Leider waren dann in diesen zwei Wochen sogar wie keine Anwendungen mehr das war wirklich schade. Ich habe zwei Tage über Ärzte und Psychologen versucht noch einige Anwendungen zubekommen bin aber nicht weiter gekommen. Erst der Einsatz der Musiktherapeutin. Brachte mir daneben ihr noch einige Anwendungen, diese Frau ist einfach ein Engel.
Ansonsten war ich sehr zufrieden. Musste nach Verlängerung in einanderes Zimmer umziehen das war aber nicht schlimm.

1 Kommentar

Marketing am 14.02.2022

Sehr geehrte/r Ciaobella,

vielen Dank, dass Sie sich für unsere Klinik entschieden haben und Ihre Erfahrungen mit anderen Rehabilitanden teilen. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie sich wohlgefühlt haben und geben Ihr Lob gerne weiter! Wir bedauern aber natürlich, dass Sie in den zwei Wochen Ihrer Verlängerung wenige Anwendungen besuchen konnten. Seien Sie sicher, dass wir das Anliegen im Team besprochen haben, damit dies kein Dauerzustand in unserer Klinik wird.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein

Reha im Januar

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Therapien
Kontra:
Zu seltene Coronatestung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 30.12.21 bis zum 03.02.22 in der Lauterbach Klinik. Es war mein 2 Aufenthalt jedoch der erste zu Corona Zeiten. Es war wieder eine schöne Reha. Alle Anwendungen wurden durchgeführt, das Schwimmbad ist geöffnet zum freien Schwimmen (bis zu 8 Personen. Die Therapeuten sind sehr kompetent und die Musikgruppe ist besonders zu empfehlen. Der Speisesaal wurde zu meiner Zeit neu renoviert. Das Essen ist abwechslungsreich jedoch sollte auch dort darauf geachtet werden, das weniger Plastikmüll erzeugt wird. Nicht zufriedenstellend war für mich, das es keine regelmäßige Coronatestung gab und einige Ärzte die Maskenpflicht zu locker nahm.
Der Ort und die Umgebung ist sehr schön und für Ausflüge gut geeignet. Ich hatte eine schöne Zeit

1 Kommentar

Marketing am 08.02.2022

Sehr geehrte/r Kido63,

vielen Dank für Ihre Bewertung über unsere Einrichtung.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus wohl gefühlt haben und gesundheitliche Besserung in unserer Rehaklinik erreichen konnten.

Bedingt durch die Hygienemaßnahmen kommt es momentan zu einer erhöhten Menge an Plastikmüll. Das ist in der momentanen Situation leider nicht zu vermeiden.

Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut und geben dieses gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kurparkklinik Dr. Lauterbach Bad Liebenstein

Weitere Bewertungen anzeigen...