Dr. Lauterbach-Klinik GmbH - Kurparkklinik

Talkback
Image

Heinrich-Mann-Str. 5
36448 Bad Liebenstein
Thüringen

83 von 127 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

131 Bewertungen davon 30 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (131 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Diabetes (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (16 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (35 Bewertungen)
  • Psychosomatik (67 Bewertungen)

Habe mich sehr wohlgefühlt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10.24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Einrichtung Schlecht
Krankheitsbild:
Bybass-op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich sehr wohl gefühlt

Geht bestimmt besser

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Klinikabläufe/Ärzte
Krankheitsbild:
Herzinfarkt Herzschrittmacher LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 24 dort, hatte mir mehr erhofft. Die Aufnahme dauert sehr lange. Das Aufnahmegespräch beim Arzt war etwas umständlich. Ich schilderte meine Probleme, wurde ständig unterbrochen. Eigentlich sollte es Kardiologische Reha werden, wurde dann aber mehr wegen der Wirbelsäule behandelt. Ständig wurden die Therapiepläne geändert. Mal hatte man viele Anwendungen, kaum Zeit, dann hatte man kaum Anwendungen. Zur Verpflegung, ich bin bestimmt nicht verwöhnt, aber so ein langweiliges Geschmackloses Essen hatte ich noch. Jeden Tag das gleiche zum Frühstück Abends genauso. Keine Abwechslung. Mittagessen es schmeckte irgendwie immer gleich. Zimmer war ok. Ein Vorfall der alle Patienten beschäftigte. Ein Patient verletzte sich am Fuß, der Fuß war dick und Blau, es war am Abend, die Schwester nicht schlimm etwas Salbe und kühlen. Am nächsten Tag der Fuß wurde dicker, niemand kümmerte sich darum das der Fuß geröntgt wurde.
Der Arzt meinte er solle sich ein Taxi nehmen und in die nächste Klinik fahren. Eine Mitpatientin erklärte sich bereit zu fahren. Ergebnis Bänderriss und Knochen abgesplittert. Eigentlich ein Grund die Reha zu beenden, er musste bleiben er war ja wegen Herzinfarkt in der Reha. Es gibt eine Fürsorgepflicht der Klinik für Patienten.

Klinik mit Herz

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zeit für die Patienten
Kontra:
schlechte ÖPNV
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Name Klinik mit Herz stimmt wirklich. Als Gast hat man immer das Gefühl es ständig jemand für einen da ,aber man merkt es nicht. Die Zeit die sich Ärzte und Therapeuten für einen nehmen ist nicht mit dem normalen Gesundheitswesen zu vergleichen und sorgt für Wohlbefinden. Selbst unter den Bedingungen von Corona sind viele Dinge möglich z.B. die Benutzung der Schwimmhalle.
Dadurch das das Haus nicht so groß ist ist es möglich das fast ein familiäres Gefühl entsteht.

Im Umfeld der Klinik entsteht gerade viel neues was nachfolgenden Gästen bestimmt zu Gute kommen wird.

Was besser sein könnte ist die Anbindung an den ÖPNV damit für Gäste ohne PKW eine bessere Möglichkeit besteht sich das schöne Umfeld anzusehen.(Kein Problem der Klinik)

Führer

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küchenpersonal,Ärzte,Schwestern
Kontra:
Klima in der Klinik sehr kalt
Krankheitsbild:
Chemo Patient, Lungenrmbolie,Thrombose am Herz
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist für Menschen mit schwerer Erkrankung nichts, da beim Essen einem nur 30 Minuten zustehen, obwohl mann schlanke stehen muss beim Frühstücken.Werde mich von meinem Rechtsanwalt beraten lassen,wie ich gegen dieser Klinik klagen kann.

1 Kommentar

S.Heß am 14.06.2021

Sehr geehrte Frau Führer,

zunächst herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, unsere Klinik zu bewerten. Wir freuen uns über jedes Feedback- nur so erfahren wir, was unsere Patienten und Gäste empfinden und können darauf reagieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass auf Grund der Corona bedingten Hygienemaßnahmen die Essen- Durchgänge in unseren Speisesälen 1, 2 und 3 auf eine bestimmte Uhrzeit im Therapieplan je Patient geplant sind. Wir sind aber guter Hoffnung, dass wir bei weiter rückläufigen Inzidenzen die Uhrzeiten für die Essensdurchgänge noch großzügiger gestalten können.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben

mit herzlichen Grüßen

S. Ruck
Geschäftsführerin

Ein sehr gutes Haus mit engagierten Therapeuten und schöner Umgebung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Haus, Essen, Umgebung, Schwimmbad
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine 1. Reha seit sehr langer Zeit, ich habe mich sehr darauf gefreut und bin mit einer entsprechend positiven Grundsteinstellung nach Bad Liebenstein gereist. Ich kam deutlich erholt zurück - körperlich und seelisch. Alles tat mir rundum gut. Es gibt immer etwas zu meckern, wenn der Mensch es denn so will, dass das Buffet schon zu leer sei, der Terminplan zu straff. Mir hat es immer sehr gut geschmeckt, vor allem die vielen frischen Salate. Das Programm war üppig, aber ich konnte mich ganz darauf konzentrieren. Das Zimmer war von der Einrichtung her etwas älter bzw. zusammengestellt, aber sauber und freundlich, das Bett war prima, ich konnte gut schlafen und mich zurückziehen, hatte ein TV, einen Balkon; es hatte Hotel- und nicht Krankenhauscharakter. Ich war von Mitte November bis Anfang Dezember 2020 wegen meines Herzens dort zur Reha. Corona bedingt gab es Einschränkungen, aber einen vollen Therapieplan mit viel Sport, dazu Packungen und Massagen, etwas für meine Knie (die ich vor allem beim spaßigen Tischtennis-Spielen gefordert habe), Entspannung und 2 psycholog. Gespräche und ein paar kürzere Vorträge. Ich fühlte mich als Mensch und nicht als Nummer. Alle Therapeuten waren sehr freundlich, die ärztliche Beratung und Betreuung sehr engagiert, vor allem die Klinikleitung/Chefarzt. Das Schwimmbad ist sehr schön, die Gegend lädt zum Wandern ein. Am Wochenende habe ich einige Ausflüge unternommen, teils mit sehr netten Menschen, die ich dort kennengelernt habe. Ich habe mehr Kondition und Sicherheit im Umgang mit meinem Herzen finden können, mich gut erholt, Anregungen für einen veränderten Lebensstil zuhause erhalten, stresse mich nicht mehr so viel selber. Das war ein nötiger, sehr guter Break. Jederzeit dort gerne wieder.

1 Kommentar

MissPS am 26.08.2021

Ich habe das große Glück, dass ich momentan die Dr. Lauterbach-Klinik noch genießen kann. Ich kann dieser Bewertung nur zustimmen: Wären da nicht die medizinischen Anwendungen/Therapien, wäre es Wellness! Ich kann die Klinik sehr empfehlen. Ich fühle mich hier seit mehr als vier Wochen sehr wohl!

Sehr gute Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Essen
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal schöne Zimmer,sehr gutes Essen,Schwimmbad ist Klasse.

Kann das blöde Gemekker wegen eines quäkenden Froeschleins und sonstiger Unpässlichkeiten nicht nachvollziehen,es kann ja jeder das Beste draus machen aber es gibt halt Patienten die sich lieber selbst im Weg stehen.

Top

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal

zum 2. Mal Bali und nicht enttäuscht

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte, Sozialberatung, Ernähurngsberatung kompetent.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (umfangreich und aufklärend! Danke an die Ärzte und das weitere Personal in der Kardiologie.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (vielleicht braucht es hier doch zusätzliches Kontrollpersonal, solange Covid 19 nicht unter Kontrolle ist. Ohne geht's nicht wirklich gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal in der Kardiologie, die Ärzte nehmen sich Zeit und die Patienten ernst.
Kontra:
Patienten, die glauben, sie seien im Urlaub und deren Egoismus... Im Urlaub werfen sie um 06:00 die Handtücher auf die Liegen, hier liegen sie auf der Lauer, bis die Schwimmlisten kommen.
Krankheitsbild:
Venentrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2015 und einer anderen Indikation hat es mich wieder nach BaLi verschlagen. Ich bin erneut sehr zufrieden. Die Betreuung in der Kardiolgie ist ausdrücklich hervorzuheben. Das trifft wohl nicht auf alle Stationen zu, schade. Ich wurde umfassend untersucht, beraten und meine Wünsche bezüglich der Erweiterung der Therapien wurden umgesetzt. Das Personal dieser Station und alle, die für diese Staton arbeiten (auch die Damen im EG) sind freundlich.
Die Rezeption ist immer zuvorkommend, die Damen im Speiseaal auch. Ja ihr lieben Vegatarier... Donnerstag gibt es keinen Käse auf dem Buffet, aber wer eine Frage nicht scheut bekommt seinen Teller Käse aus der Küche. Die Lösung aller hier genannten Probleme lautet wie so oft: Reden. Wer sich allerdings aufregt und fordert, wird nicht zum Ziel kommen. Ist ja auch keine Umgangsform. Und wenn man 2015 schon nett war, erkennen sie einen auch wieder :-) Die Sporttherapeuten muntern immer wieder auf, auch wenn man mal so keine Lust hast. Dank an euch.
Die Klinik ist in Corona Zeiten sehr bemüht, es allen Recht zu machen. Es sind die Patienten, die die Regeln missachten und sich dann aufregen.
Noch so große Schilder, die auf das Hygienekonzept verweisen, werden oft ignoriert. So tanzen an den WE die Verwandten in!!! der Klinik an. Desinfektionsspender werden oft ignoriert.
Die Essenzeiten sind pro Patient auf eine 1/2 Stunde begrenzt. Das ist knapp, aber es geht gerade nicht anders. Das Problem: Man geht, wann man will und nicht wie es im Plan steht und solange wie man will.
Das Schwimmbad ist offen, 8 Personen freies Schwimmen pro Durchgang. Man muss sich in Listen eintragen und morgens um 6:45 sitzt eine Abgesandte eines aus allen Indikationen bestehenden Kaffeekränzchens und belegt alle Plätze. Nun, das wurde geändert und sorgte für Aufregeung. Man, wir wollen schwimmen, wenn ihr quatschen wollt, geht ins Cafe.
In unserem Land geht leider nichts ohne Kontrolle.
Ich bin zufrieden und reise am 7.10 gesünder ab, als ich ankam

nichts für Vegetarier

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sehr schlecht auf Vegetarier eingestellt:

1.)
Am Anreisetag wird nicht gefragt, was man essen möchte. Es wird einfach ein Fleischgericht serviert.

2.)
Am Buffet abends werden die warmen Gerichte (sofern es welche gibt) nicht gekennzeichnet, ob sie Fleisch enthalten.

3.)
Donnerstags gibt es abends nur Wurst und Fisch. Käse fehlt gänzlich. Alternative: abgepackte vegetarische Brotaufstriche, die nach Kalbsleberwurst schmecken.

1 Kommentar

Manni1952 am 28.09.2020

Für Vegetarier stehen doch ausreichend Grünanlagen und Wiesen zur Verfügung. Man könnte sich auch an die vielen Enten und Schwäne in den Teichen wenden, ob die einem etwas abgeben von den Semmeln, die viele zum Füttern reinwerfen. So dumm, den Enten Fleisch reinzuwerfen ist wohl keiner, das kommt nämlich aus einer Privatfleischerei nur ca. 2 km entfernt und ist Spitzenklasse.

Empfehlenswerte Reha Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schönes Schwimmbad)
Pro:
Betreuung durch Chefarzt Dr. Kowalski
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankungen nach Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 02.01.20 bis 23.01.20 zur Reha in dieser Klinik. Ich kann nur positives berichten. Die Aufnahme durch den Chefarzt Dr. Kowalski war sehr umfassend und sehr ausführlich. Es wurde sehr detailliert über die persönlichen Erwartungen und die möglichen Anwendungen gesprochen. Die Zimmer waren sehr ansprechend und einzig die Betten, bzw. Matratzen sind etwas verbesserungswürdig ( man könnte sich aber Topper bei den Schwestern besorgen). Die Anwendungen waren sehr umfassend und haben sportliche Betätigungen, Vorträge, Massagen und Fangopackungen beinhaltet. Die Therapeuten waren alle sehr nett und kompetent und haben sich immer sehr große Mühe gegeben alles interessant und abwechslungsreich zu gestalten. In den Vorträgen gab es nie den erhobenen Zeigefinger, die Inhalte wurden sachlich, interessant und kurzweilig vermittelt. Das Essen war gut und schmackhaft und es war variabel gestaltet.
Das Abschlussgespräch nach 3 Wochen mit Dr Kowalski war ebenfalls von sehr guter Qualität und inhaltlich wirklich auf meine Person abgestimmt und es kam nie das Gefühl auf nur irgendeine Nummer in dem ganzen Reha Ablauf zu sein.
Ich kann diese Klinik wirklich nur empfehlen, und möchte auf diesem Wege nochmals für die guten 3 Wochen danken.

Empfehlenswert mit kleinen Einschränkungen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Chefarzt Kardiologie, Schwimmbad, Mittagessen
Kontra:
Hellhörig, laut, etwas veraltet
Krankheitsbild:
Herzklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beginnen wir chronologisch. Am Empfang war man meist bemüht und freundlich. Nur eine Dame war schnell überfordert und wurde etwas ungehalten.

Die Zimmer sind großzügig und sauber. Fast alle haben eine Beistellliege und Balkon. TV ist vorhanden und Stand Anfang 2020 ist man auch im digitalen Zeitalter mit Wlan angekommen. 1€/ Tag finde ich dafür okay.
Der ganze Klinikkomplex ist extrem hellhörig, sodass man jedes Wort welches auf dem Gang gesprochen wird wahrnimmt und auch jeden Wagen, der durch den Gang geschoben wird.

Der Chefarzt ist sehr kompetent und man fühlt sich sehr gut bei Ihm aufgehoben. Wann begegnet man schon einem Arzt, der einem auf dem Flur auch mal fragt, wie es einem geht? Er hat immer ein offenes Ohr und geht auf den Patienten ein.
Frühstück und Abendbrot sind okay. Leider täte hier etwas Abwechslung gut. Das Mittagessen hat durchgehend gut geschmeckt und war qualitativ gut.

Die Therapeuten habe ich immer freundlich mit einem Lächeln auf den Lippen erlebt. Es gab nur eine Ausnahme, aber jeder hat mal einen schlechten Tag. Die Therapiepläne sind, nach Absprache mit dem Arzt, gut und abwechslungsreich. Einzig die Vorträge haben mir zum Teil nicht immer gefallen. Geräte sind teilweise sehr alt, erfüllen aber ihren Zweck. Eine permanente Pulsüberwachung hätte ich mir allerdings beim Ergometertraining gewünscht.
Das Schwimmbad ist auch sehr gut und super gepflegt. Das Freizeitangebot ist ausbaufähig. Da könnte mehr getan werden, vorallem am Wochenende. Ein vorhandener Dartautomat war die ganze Zeit über defekt.

Die Nächte enden teilweise 5:30 Uhr, weil im Nachbarzimmer ohne Rücksicht geputzt wird. Dabei wird die Toilettenbrille fallen gelassen, sich lautstark unterhalten oder die Türen fliegen zu, sodass man im Bett sitzt.

Rund um die Klink liegt ein schöner großer See, Cafés, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und schöne Parks.

Als Fazit kann ich jedoch sagen, dass der Aufenthalt hier gut war und ich es weiterempfehlen würde.

ein sehr erholsamer Klinikaufenthalt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Hellhörigkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Herz/Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in der Klinik wohl und gut aufgehoben. Die ärztliche Betreuung war fundiert und kompetent. Die Therapeuten sind fast ausschließlich sehr nett und machen eine guten Job. Hatte ich mal einen Ânderungswunsch an meinem Therapieplan dann wurde der auch weitgehend berücksichtigt.
Das Haus ist etwas hellhörig daher war der Schlaf nicht immer erholsam. Aber alles in allem würde ich meine Reha wieder dort verbringen.

Große Erfahrung, die ruhig daherkommt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (W-LAN gibt leichten Abzug)
Pro:
Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypertonie, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entgegen der hier beschriebenen Meinungen kann ich nur Gutes über die Klinik berichten. Innerhalb von 4 Wochen Aufenthalt in der Kardiologie wurde ich über die Verbesserungsmöglichkeiten systematisch geschult; mehr noch: eine Verbesserung wurde erzielt, die mir ermöglicht auf zwei Tabletten / Tag zu verzichten, die wirklich große unangenehme Nebenwirkungen hatten. Gewichtsabnahme und "vor Ort geschulte" gesundheitsfördernde Verhaltensänderungen halten nachträglich auch weiter an.

Das Fach und Pflegepersonal ist sehr kompetent. Die Ärzte sind nicht nur fachlich absolut erfahren und fähig,sondern auch menschlich engagiert und das ist ein Faktor, den man nicht unterschätzen sollte.

Zum Thema Personal möchte ich betonen, dass es bekanntlich aus dem Wald herausschallt, gerade so wie man hineinruft. Ich habe nichts Unangenehmes vernommen. Im Gegenteil, ist man mir stets mindesten höflich bis sehr freundlich begegnet.

Die Zimmer und die Verpflegung sind völlig in Ordnung- auch hier sollte betont sein, dass man sich nicht in einem Wellness - Urlaub sondern in einer Kureinrichtung befindet. ( Ich möchte erwähnen, dass ich mich selber in Qualitätsfragen als sehr kritisch einstufen würde)
Die Natur ist phantastisch, die Kultur- und Ausflugsmöglichkeiten weit gefächert. Ist man nicht mit dem eigenen Auto angereist, gibt es im Ort die Möglichkeit, E-Autos für einen Spottpreis zu mieten.
Der einzige Wermutstropfen ist das mangelnde W - LAN an dessen aber bereits Einrichtung gearbeitet wird

Super Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik,nur zu Empfehlen!

Wenn man es sich aussuchen kann lieber nicht!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Entspannungskurse
Kontra:
Stationsärztin ohne Interesse an Patienten
Krankheitsbild:
Herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 5.4.-26.4.2019 zur AHB nach Herzinfakt in der Dr. Lauterbach Klinik in Bad Liebenstein. Leider war ich mit der REHA sehr unzufrieden. Man merkt, dass die Klinik mehr auf Psychosomatische Erkrankungen ausgerichtet ist. Nach einem 5 minütigen Aufnahmegespräch bei einer völlig desinteressierten Stationsärztin erhielt ich dann meinen Rehaplan, welcher in vielen Sachen nicht zu mir passte. Nach der 1.und einzigen Chefarztviste wurde es dann besser, was sich allerdings in der 3.Woche wieder zum Negativen wandelte. Die Krönung war dann das 3 minütige Abschlußgespräch, in welchem ich von der Stätionsärztin als sofort arbeitsfähig eingestuft wurde. Einwände meinerseits wurden mit dem Satz" DAS MUSS ICH SO AUFSCHREIBEN" abgetan. Die Schwestern, Therapeuten und Psychologen waren freundlich, doch nicht alle gut ausgebildet. Das Essen war frühs und abends sehr eintönig, die Qualität des Mittagessen schwankte gewaltig. Freizeitgestaltung war auch eher mittelalterlich.

Medizinische Betreung gut, Rest so lala

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Betreuung besonders der Chefarzt und Behandlungen sehr gut.
Geschäftsleitung mangelhaft.
Nachtruhe wurde nicht eingehalten.
Einbettzimmer für 2 Personen mit Aufbettung nicht zumutbar. Ebenso läst die Zimmerausstattung zu wünschen übrig.
Preis für Gast für Aufenthalt überteuert.

1 Kommentar

bienemayo am 23.03.2019

Es ist schon bemerkenswert. Bei einigen kritischen Patienten-Beiträgen wie Ihrem schaltet sich in diesem Forum die Geschäftsleitung, die Verwaltungsleiterin oder die Hausverwaltung der Klinik ein. Selten bei positiven Kommentaren, wenn, dann voll mit Lobeshymnen. Bei vielen kritischen Beiträgen eben auch nicht.

Offensichtlich hat Ihr Beitrag einen, Ihrer persönlichen Wahrnehmung entsprechenden, Wahrheitsgehalt.

Aussitzen und totschweigen, was nicht gefällt.

Schöne Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, RIZ, Oberarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember dort in Reha und habe mich ganz wohl gefühlt. Der Oberarzt war sehr gut und hat mir sehr bei meinen Beschwerden geholfen. Essen war sehr gut. Aber das beste waren die netten Menschen die ich dort kennen lernen durfte im RIZ. War ne schöne Zeit.

1 Kommentar

marina.57 am 28.03.2018

dem kann ich nur zustimmen!!!

Für kardiologische Rehapatienten gute Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Chefarztbehandlung
Kontra:
veraltete, nicht mehr zeitgemäß ausgestattete Rehaeinrichtung
Krankheitsbild:
Kardiologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt ist absolut kompetent auf dem Fachgebiet der Kardiologie, was man leider von den Stationsärzten nicht behaupten kann.

Leider fehlt es an Freizeitangeboten!

Sehr hilfreiche Reha in angenehmer Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Höchst kompetent und empathisch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chefarzt der Kardiologie
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik habe ich eine hervorragende Betreuung erfahren dürfen.
Sehr dankbar bin ich dem Chefarzt der Kardiologie, der mir mit seiner fachlichen Kompetenz und Empathie sehr geholfen hat, mit meiner Erkrankung besser umzugehen.
Im ganzen Haus spürt man, dass es sich um eine Klinik mit Herz handelt.
In den Bereichen, mit denen ich zu tun hatte, waren alle engagiert, freundlich und hilfsbereit.
Anliegen wurden besprochen und im möglichen Rahmen umgesetzt.
Der Sozialdienst ist engagiert und hilfreich, die Sportgruppen werden abwechsungsreich gestaltet, so dass man viel Freude bei den Kursen hat.
Auch das Freizeitangebot, sei es der liebevoll geführte Kreativraum, die Abendveranstaltungen oder Ausflüge zeugen vom Engagement des Hauses.
Die Zimmer, Verpflegung und der beschauliche Ort sind hilfreich zur Erholung.
Alles in allem prima und ich bedanke mich bei allen sehr herzlich.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Ärzte
Kontra:
Schlechter Kaffee
Krankheitsbild:
Hypertonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung betreffen die Kardiologische Abteilung und die angegliederten Therapien sowie Haus und Personal.
Top Ärzte die ihr Handwerk verstehen.
Kompetente Therapeuten mit großer Freude an Ihrer Arbeit!
Klasse Sozialberatung die echt etwas bringt.
Die Versorgung und wie mit den Patienten auf Station umgegangen wird ist vorbildlich.
Das gesamte Personal im nichtmedizinischen Bereich, Speiseraum, Rezeption und Haustechnik sind wirklich klasse!
Top saubere gepflegte Zimmer und ein ebensolches Haus.
Die Verpflegung war klasse und könnte mir bei einem längeren Aufenthalt zum Verhängnis werden.
Die Therapeuten waren klasse und dadurch das ich anscheinend über Jahre nicht angemessen behandelt wurde haben der Chef- und der Oberarzt der kardiologischen Abteilung mir perspektivisch gesehen das Leben gerettet!
Zusammenfassend kann ich mich für die 4 Wochen bei den Ärzten, den Therapeuten und dem Personal nur bedanken. Mir wurde wirklich geholfen!!

Bluthochdruck gesenkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Physiotherapeutinnen waren sehr kompetent, im ärztlichen Bereich waren extreme Unterschiede.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Hausmanagement ist sehr serviceorientiert. Anfragen und Bitten von mir wurden schnellstmöglich erledigt.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Wochen in der Reha und konnte in dieser Zeit meine Medikation zur Blutdrucksenkung absetzen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Fitnesssport, zum Schwimmen und Wandern, die ich ausgiebig genutzt habe. Auch der offene Kreativraum war ein toller Ort um Neues auszuprobieren (Töpfern, Korbflechten, Malen, Schmuckgestaltung...) und Kontakte mit den anderen Mitpatientinnen zu pflegen. Die Anleiterinnen sind sehr unterstützend, geduldig und freundlich.
Vom Hausmanagement werden zahlreiche Freizeitaktivitäten organisiert (Ausflüge, Lesungen, Vorträge, Theaterbesuche, Tanzveranstaltungen...., man kann aber auch selbst vieles erkunden und unternehmen.
Das Essen ist für eine Großküche o.k., es wurden aber auch sehr individuelle Ernährungswünsche meiner Tischnachbarinnen erfüllt. Man muss dies nur gut kommunizieren, dann wird auch versucht es möglich zu machen. Die vielen Menschen im Speisesaal waren zunächst gewöhnungsbedürftig.
Die Umgebung ist wirklich sehr schön. Man kann direkt vom Haus aus mehrere schöne Wanderungen unternehmen. Im Ort gibt es auch tolle Restaurants, gut sortierte Supermärkte und kleine Läden.
Die Zimmer haben unterschiedliche Qualitäten, je nachdem, ob man ein gerade frisch renoviertes oder ein etwas älteres erhält. Auch die Lage im Haus ist entscheidend (zu welcher Seite und in welcher Etage). Ein Zimmertausch war jedoch möglich. Ich habe mich letztendlich sehr wohl gefühlt.
In Bezug auf die ärztliche Behandlung habe ich große Unterschiede erlebt. Während eine Ärztin bei der Eingangsuntersuchng meinen Wunsch nach Medikamentenfreiheit für absurd hielt, verringerte der Chefarzt meine Medikation während meines Aufenthaltes und ermutigte mich, sie ganz abzusetzen, da sich meine Blutdruckwerte nach 3 Wochen komplett normalisiert haben.
Ich war sehr positiv von der Klinik überrascht und würde dort auch wieder hinfahren. Und auf der Liste für mögliche Urlaubsziele steht der Thüringer Wald jetzt auch.

Kein so toller Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Therapeuten
Kontra:
ärztliche Betreuung und Beratung
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also Klinik mit Herz, kann ich so nicht zustimmen.
Ich war das zweite Mal in Bad Liebenstein und es ist nicht besser geworden.
Das Zimmer war nicht so schön,uralter Fernseher für den man auch noch Gebühr bezahlen musste und schmutzige Liege.Einfach ungemütlich und nicht ansprechend!!Mit dem Ärzteteam war ich einigermaßen zufrieden,aber man hört nicht zu und bei Problemen ,einfach Medikation erhöhen. Unbefriedigend!!!!
Die Mahlzeiten sind auch genauso schlecht wie beim ersten Aufenthalt, abwechslungsreich und gesund kochen wird als Vortrag vermittelt,aber kommt im Speiseplan nicht an.
Die Therapeuten waren nett und eigentlich immer gut drauf,Qi Gong war top ?Die Feier zum 25 jährigen Jubiläum,war für die Patienten eine Zumutung,wir mussten durch die Garage nach draußen und störten eigentlich bei den Festreden nur.Warum sind wir nicht vorher richtig über den Ablaufplan? informiert worden?Die Reha hätte besser sein können , schade.

Klinik ohne Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Soziale und Psychologische Betreuung
Kontra:
Ärzteteam
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten sind gut.Stationsärztin und Chefarzt eine Katastrophe.
Meine Medikamente wurden in drei Wochen ohne Untersuchung 2mal geändert.
Meinung des Patienten wird nicht akzeptiert,den Ärzten geht es nur um einen schnellen Rehaerfolg.
Habe mich nicht gut aufgehoben gefühlt.Die vielen Vorträge die stattfanden und zur Therapie gehörten,hatten fast alle nicht mit meinen Krankheitsbild zutun und halfen mir daher auch nicht weiter.
Einzige positive Eindrücke hinterließen die sozialberaterin und die Psychologin der kardiologischen abteilung
Ihnen vielen Dank für die Gespräche.

1 Kommentar

nemok am 05.07.2017

Bei den Vorträgen und Schulungen merkt man recht schnell, dass der jeweils Vortragende das gleiche schon hundertfach vorgetragen hat. Dazu gehören die immer gleichen Witze an der gleichen Stelle.
Unglaublich, wie der ein oder andere so tut, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Und wäre auf seinem Gebiet eine unantastbare Koryphäe.
Als ehemaliger nicht-Ossi ist mir aufgefallen, neben dem Dialekt von Ex-Ossis unter den Mitarbeitern und Patienten, dass 40 Jahre Prägung immer noch Ihre Spuren hinterlassen haben.
Freundlich sind in dieser Klinik alle. Schliesslich ist das auch der Job aller Mitarbeiter, die kriegen sogar Geld dafür.
Allerdings haben einige wohl noch nicht mitgekriegt, dass es keine Ostzone mehr gibt. Na ja, vielleicht in nochmal 27 Jahren...
Besser verstehen kann ich jetzt, warum es früher in der Ostzone Vollbeschäftigung gab:
Der Frühsport morgens um 7 Uhr besteht darin, 3x um den ca. 100 m gegenüber liegenden Ententeich in strammen Tempo zu gehen. Warum bedarf es dazu jedesmal eines Diplom-Sportlehrers? Das gleiche gilt für die Wanderungen. Jeder Ortskundige könnte das.
Einen weiteren Eindruck von sog. "Ossi-Mentalität" habe ich im Speisesaal erfahren. Alles was von den Regularien der uniformierten Service-Damen abweicht, wird streng behandelt. Ich war schon froh, den Saal als freier Mensch verlassen zu können. Es wird Zeit, dass diese Generation aus Altersgründen endlich mal abtritt...

Aufenthalt zum Jahreswechsel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 29.12.2016 bis 17.01.2017 zur AHB in der Klinik.
Der Aufenhalt war sehr angenehm. Die gesamte Atmosphäre in der Klinik wirkt positiv.
Da ich zum Jahreswechsel dort war, war Sylvester ein neuralgischer Punkt für mich. Aber was für die Patienten da getan wurde: Sehr gut!. Man konnte fast vergessen das man nicht zu Hause ist. Ein Abend mit prima Menu zweitem Buffet nach 21.00 Uhr, Musik und Tanz. Das alles wurde besonders von dem Personal getragen, welches sich rührend um alle Anwesenden gekümmert hat. Ich habe mich nicht "nur" als Patient gefühlt, sondern als Gast.
Diese Einstellung des gesamten Personals setzte sich dann auch über den gesamten Reha-Verlauf fort.
Es wird wird nicht nur stur auf deine eigentliche Krankheit eingegangen, sondern soweit wie es in den Möglichkeiten der Klinik liegt, auf andere Wehwehchen die man noch so hat.
Das Essen fand ich gut und abwechslungsreich. Wenn dann trotzdem mal der Appetit etwas anderes will, bietet der Ort genügend Möglichkeiten.
Die Zimmer sind sauber. Stück für Stück wird renoviert, so das auch ältere Zimmerneu werden.Aber in Ordnung sind alle.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

Bad Liebenstein immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War vom 20.09.16-11.10.16 in Bad Liebenstein zur Reha.,und kann nur gutes sagen über diese Klinik.
Am Anfang War die Begrüßung herzlich und zuvorkommende,die Schwestern die mich ins Zimmer begleiteten waren sehr nett und zeigten mir alles und klären mich über alles auf.Das Personal im Speisesaal War ebenfalls immer freundlich und zuvorkommende.
Über die Anwendungen kann ich nur soviel sagen sie waren immer hervorragend und angebracht, aber das wichtigste ist das ich dort vier sehr nette Menschen getroffen habe und wir sehr viel gelacht haben und auch das hat mir zu Genesung geholfen.Zum Schluß kann ich nur sagen Kurparkklinik Bad Liebenstein immer wieder

1 Kommentar

nemok am 08.07.2017

Die Schwester die mich ins Zimmer begleitet hat, hat augenscheinlich erst mal mein offenes Gepäck inspiziert. Aufgefallen ist Ihr sofort ein Mehrfachstecker, was Grund genug war, um darauf hinzuweisen, dass Wasserkocher verboten seien. Den Stecker habe ich für ein medizinisches Gerät gebraucht.

Beurteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Anmerkung: Essen und Pesonaldecke)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (QM nur mit mehr Personal.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Bestuhlung für Protesen Pat. nicht Geeignett. Möbel kommen ins Alter. aust.)
Pro:
Kompetenz, Fachwissen, Freundlich, offen, Hilfs und Einsatzbereit.
Kontra:
Selbst bei 0 Krankenstand und Urlaub ist die Personaldecke zu schwach.
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz, Kox und Ganartrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 09.06.bis zum 23.07.2016 in der Lauterbach Klinik.Ich kann guten Gewissens allen Mitarbeiter/rinnen hohe Fachkompetens bescheinigen.
Ob in der Küchen oder Speisesaal, in dem alle Damen sehr Freundlich und Korrekt ihren Dienst am Patienten geleistet haben.
Die Ernährungsberatung und Lehrküche.Hier währe es wünschenswert das die Ernährungsberatung sowie die Diabetisberatung (Bezogen auf die Einzelbedürfnisse der Patienten) einen größeren Einfluss auf den Speiseplan haben.

Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Fragen oder Wünsche werden wenn möglich im sinne des Patienten umgesetzt.
Danken will ich auch allen Reinigungskräften Sagen die es trotz vollem Haus geschafft haben die Klinik und die Patientenzimmer sauber zu halten.

Alle Therapeutinen und Therapeuten haben immer ein offenes Ohr für die Patienten.Ich möchte an dieser Stelle Fr. Böse und allen in der Einzelgymnastik Fr. Matheus, Fr Rüger, und Fr. Schmidt ein Danke sagen. In der Lymphdrainage hat Herr Senger, Fr. Danz, und Fr. Natschinski für den Abbau von Gewebewasser ( 12l) gesorgt. Super!
Auf der Station haben die Schwestern rund um die Uhr ihr Arbeit sehr Fürsorglich gestalltet.So fühlt man sich gut Aufgehoben.

Fr. Buberl von der Diabetisberatung hat viele Tips weitergegeben.
Der Stationsarzt hat mit seiner offenen und Freundlichen Art wesendlich zum Positiven Verlauf beigetragen.
Mein Besonderer Dank Gehört CA Dr Kowalski! Durch sein arrangement und Einsatz wurde ein sehr Positives gesammt Ergebnis für mich Erreicht. Er hat mir neue Möglichkeiten für Behandlungen eröffnet für die ich sehr Dankbar bin. Die mir speziell alls Herzpatient neuen Mut geben. Diese habe ich von zwei renommierten Deutschen Herzkliniken leider nicht erhalten.
Ich Danke dem kompletten topp Team der Klinik mit Herz für die geleistete arbeit.
Für die Geschäftsleitung: Wohl Wissend alles unterliegt der Kosten Nutzung. Topp Qualität geht nur mit topp Personal. Sparen sie nicht daran!!!! Nur so bleiben sie gut.

Quintessenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetentes Team
Kontra:
Frisör
Krankheitsbild:
kardiologische Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit kardiologischen Problemen für 4 Wochen
in der Dr.Lauterbach Klinik. Mit der medizinischen Beratung, der Physiotherapie, sowie
sportlichen Aktivitäten und Koronarschwimmen war
ich sehr zufrieden. Auch die Mitarbeiter des Sevices waren überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen war nicht schlecht, hätte
aber etwas abwechslungsreicher sein können.
Eine Kritik bzw. Beschwerde habe ich dennoch.Die
Leistungen des Frisörbetriebes, der 3x in Woche für einige Stunden, im Hause tätig ist, halte ich für nicht überzeugend.
Beispiel: Ansatzfärbung mit Kurpackung, ohne Föhnen € 46,50!!!!!! Entschuldigung, aber für mich war das Abzocke, zumal nach 2x Waschen die Farbe komplett raus war.

Sehr guter Aufenthalt zur Reha in Bali

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Verpflegung, Anwendungen
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war knapp 4 Wochen zur Reha in BALI, und kann eigentlich nur positives berichten. Bei der Ankunft wurde man freundlich an der Rezeption empfangen, und die Formalitäten waren auch schnell erledigt.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und verfügten über einen Fernseher (der neueren Bauart) ebenso war der W-LAN Empfang ausgezeichnet. Hier fällt allerdings eine Nutzungsgebühr von 20 € an + 30 € Pfand für den W-LAN Router (Wird bei der Rückgabe des Gerätes zurückerstattet).Die GEZ schlägt mit 5 € zu buche. Falls man mit dem Auto anreist steht ein Parkplatz ca.500 Meter bei der Kath. Kirche zur Verfügung (20 € Parkgebühr für den Aufenthalt)
Das Haus bietet alles was man so braucht, ein kleiner Kiosk, Kaffeeautomat, Schwimmbad ,Sauna ,Tischtennis, Darts , Billard, etc…Die Vorträge sind Informativ, und auch gut gestaltet.
In Bad Liebenstein ist nicht so viel los, aber Eisenach oder Erfurt ist immer eine Reise wert.Die Umgebung lädt zum Wandern ein, das Highlight für mich war das Altensteiner Schloß und das Teehäuschen ,zum Verweilen und die erste frühlingssonnenstrahlen zu genießen.
Kurz gesagt vieles kann, nichts muss, der Erfolg der Reha liegt zu einem Großteil auch an der Persönlichen Einstellung des Rehabilitanden. Durch Gespräche mit dem Stationsarzt etc. kann man immer wieder auch Wünsche oder Änderungen im Therapieplan besprechen.Das Essen war Schmackhaft und ausreichend, vor allen die Mediterrane Sparte fand ich sehr gut. Bei Frühstücksbuffet und Abendbuffet habe ich immer etwas gefunden was meinen Geschmack traf.
Die Damen vom Speisesaal waren super freundlich und hatten immer ein Lachen im Gesicht. Ebenso das MTT Team, ich bin immer gern zum Sport, das lag nicht zuletzt an den Mitarbeitern in der „ Muckibude“ Vielen Dank für 10 kg weniger Gewicht das ich mit nach Hause nehmen durfte!
Vielen Dank an das gesamte Team der Klinik,wenn eine Reha mal wieder ansteht dann nur bei Euch und an Tisch 17 ;)

Klinik im Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Seminare und Einzelgespräche)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Diagnistik)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Behaltet die Köche und das Service personal!!!)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit.
Kontra:
Leider nur 4 Wochen
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 20.1.2015 bis zum 17.2.2015 war ich Patientin.
Einem Viersternehotel entsprechend, war das Essen und das Service personal. Ich freute mich jeden Tag auf ALLE Mahlzeiten.
Das Zimmer war gut ausgestattet mit Balkon und sehr sauber.
Die Stationsschwestern waren freundlich und kompetent. Die Diagnostik durch den Oberarzt und Frau R. sehr kompetent. Seine Ausführungen, auch in seinen Seminaren waren sehr Patienten nah und verständlich.
Ich hatte viel schweißtreibende, aber lustige Stunden in der Sportabteilung,(Danke J,M und die anderen)immer kompetente Betreuung beim Ergometer und konnte damit eine gute Kondition aufbauen, von der ich heute noch profitiere.
Neue,interessante Anregungen bei der Aquagymnastik, gute Gespräche mit der Psychologin Frau G. und einige tolle Trommelsessions bei Frau W. rundeten meine Therapien ab.
Herr L. aus der Küche hat einen kompetenten Vortrag gehalten und ging beim Essen auch sehr gut auf Sonderwünsche ein.
Die Atmosphäre in der Klinik war sehr gut, auch die zusätzlichen Angebote an der weißen Tafel, die ich wenig genutzt habe, weil ich ganz tolle Tischnachbarn hatte, mit denen ich viel unternommen habe.

Freut euch, wenn ihr hier einen Platz bekommt!

Prima Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zuwendung und Beratung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.6.-16.7.2010 als REHA-Patient in der Klinik und kann nur positiv berichten. Es ist eine ruhige, angenehme Atmosphäre, fast familiär. Alle Therapien sind im Haus, es gibt vielfältige Seminare und Beratungen die über alle Seiten der Erkrankung umfassend und verständlich aufklären. Besondere Wünsche, egal welcher Art, werden, wenn möglich, erfüllt. Es wird der Patient ganzheitlich gesehen.
Neben den Therapien gibt es auch ein vielseitiges kulturelles Angebot.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich, die Unterkunft sehr angenehm. Alle Personen, die in der Klinik tätig sind, waren stets freundlich.
Mein besonderer Dank geht an Herrn Chefartz Dr. Kowalski und Frau Buberl die beide stets ein offenes Ohr für mich hatten und meine Fragen ausführlich beantworteten, so dass ich optimistisch in die Zukunft blicke.
Danke für die vier Wochen!

1 Kommentar

Wirbelsäule1 am 28.07.2010

Diese Bewertung und die Bewertung darunter sind offensichtlich Fakebewertungen (Fake = Fälschung) der Klinik selbst. Sie wurden aufgrund meiner der Realität entsprechenden Kritik erstellt. Dafür sind sie leider gekünstelt und nicht authentisch. Die Fakebewertungen sollten zum Wohle der Objektivität der Seite hier gelöscht werden.

1. Der Nickname ist der Nickname des Bewerters unter mir mit leichter Abänderung
2. Die beiden Bewertungen bewerten die von mir bemängelten Bereiche Kardiologie (oha die erste Kardiologiebewertung?) und Orthopädie vorzüglich, und das nur 3 Tage nach der meinigen, sonst sind die Bewertungen eher zeitlich sporadisch.
3. Keine andere Bewertung erwähnt namentlich Klinikpersonal, aber gerade diese beiden
4. Der Text von beiden Fakebewertungen ist sehr ähnlich geschrieben und natürlich gibt es das Wort ganzheitlich, schnell mal aus dem Werbeslogan übernommen
5. Und natürlich gibt es für alles 5 Sterne?!

Schlecht gemacht liebes Klinikpersonal! Anstatt auf berechtigte Kritik zu reagieren wird versucht mit Fakebewertungen die Klinik in einem besseren Licht dastehen zu lassen.