Johannesbad Klinik Königshof
Hochbergle 1a
86983 Lechbruck am See
Bayern
86 Bewertungen
davon 85 für "Psychosomatik"
Für Kleinkinder nicht zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Umgebung, schöner See und viele Spielplätze in der Nähe
- Kontra:
- Ausstattung, gesundes Essen Fehlanzeige
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Schlafschwierigkeiten beim Elternteil + Kind
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde die Kureinrichtung für kleinere Kinder (jünger als 6 Jahre) nicht empfehlen. Durch die Betreuungszeiten von max. 3-4 Stunden wechselnd Vor- oder Nachmittags ist man den Rest des Tages und besonders am Wochenende auf sich allein gestellt. Für kleine Kinder gibt es auch kaum Angebote zur Freizeitbeschäftigung. Das Schwimmbad und die Sauna können nur abends ab 18Uhr nach Eintragung in eine Liste genutzt werden. Und wenn das Kind das nicht mitmacht kann man diese Dinge leider nicht nutzen.
Ich war mit meinem 30 Monate alten Kind im Februar 2025 dort und hatte außer die Umgebung mit Buggy zu erkunden wenig Möglichkeiten für Entspannung. In der Kinderbetreuung gibt es keinen Schlafraum. Das hieß entweder das Kind schlief beim Draußenspaziergang im Buggy oder irgendwo im Spielbereich oder nicht und ich hatte al Nachmittag zumindest das Problem das Kind bis zum Abendessen wach zu halten. Die Essenszeiten waren eher knapp bemessen und jegliche Verspätung führte zu Stress. Rausgeworfen aus dem Speisesaal wurden wir nie aber eine ordentlich Ansage gab es schon.
Der Spielraum für unter 7 Jährige Kinder ist auf Grund der Umbauarbeiten (noch Bis Frühjahr 2025) überschaubar und einen anderen Aufenthaltsbereich gibt es nicht. Im Foyer vor dem Speisesaal stehen Couches dort ist es aber nicht gemütlich und es wird schnell sehr laut.
Auf jeden Fall ist es anzuraten mit dem Auto anzureisen.
Die Zimmer sind funktional und für die Hausreinigung gut zu reinigende Bodenbeläge (Linoleum + Fliesen) leider aber nicht sehr gemütlich. Ich war in einem Zimmer im Altbau und hatte ein Balkon in den Innenhof. Eher Dunkel und morgens war schon sehr früh Betrieb wegen Anlieferung etc. Leider wird durch das medizinische Personal wenig auf die persönlichen Bedürfnisse eingegangen und eher nach Schema F abgehakt. Individuelle Bedürfnisse kommen zu kurz. Der Kontakt unter den Patienten wird nicht gefördert. Essen war lecker aber nicht immer gesund oder kindgerecht oft auch fett und süß
Absolutes Plus für den Königshof
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Anwendungs-und Freizeitausgleich
- Kontra:
- Kann ich nichts finden …
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Infektanfälligkeit, Asthma, familiäre und berufliche Vereinbarkeitsbelastungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus meiner Sicht ist die Eltern-Kind-Klinik im wunderschönen Allgäu sehr zu empfehlen.
Auch und vor allem im Vergleich zu Erfahrungen aus vorangegangenen Kuraufenthalten.
Die Belegung ist überschaubar, die Behandlungen und Kinderbetreuung in wöchentlich wechselnde Halbtagsanwendungen eingeteilt.
Dies bietet die Möglichkeit als Familie auch Freizeit, Ausflüge und Unternehmungen selbstbestimmt zu gestalten und die Gegend zu erkunden und genießen.
Die Einteilung in Gruppen trifft auch auf den Ablauf der Mahlzeiten zu, sodass kein großer Andrang entsteht.
Das Essen lässt sowohl für die Kinder, als auch für die Erwachsenen keine Wünsche offen. Das Angebot ist abwechslungsreich und liebevoll zubereitet.
Derzeit finden Umbaumaßnahmen und demzufolge Modernisierungen statt, was den Durchführungen der Maßnahmen jedoch aus meiner Sicht keinen Abruch tut und an die Abläufe und Zeiten im Tagesablauf angepasst ist.
Für mich ein durchdachtes Konzept.
Meine Tochter und ich haben uns sofort wohl gefühlt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Landschaft, Sportangebote
- Kontra:
- Essen, Anwendungen ausser Sport fehlen, heruntergekommen
- Krankheitsbild:
- Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schöne Landschaft tolles Wetter
Klinik unfassbar schlecht.
Sportangebot gut aber das reicht nicht.
Klinik wird als Familienurlaubshotel genutzt.
Partner können günstig zugebucht werden oder weitere Gäste. Dadurch ist alles überfüllt und unruhig.
Essen ist extrem viel Fertigzeug. Unverträglichkeitsreaktionen beweisen dies.
Zimmer für die Familien sind sehr schön mit Blick zu den Bergen,
der Rest der Kurgäste schaut in den Betonhof.
Vieles ist kaputt, Kneippbecken usw.
Gäste die bereits da waren waren geschockt, wie das heruntergekommen ist in den letzten Jahren.
Ich kanns nicht empfehlen.
Es geht wirklich auch anders.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Landschaft
- Kontra:
- Lautstärke
- Krankheitsbild:
- Burnout / Kind ADHS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Arztgespräche schlecht.Trainer und Erzieher häufig genervt. Klinik gerade beim Essen wahnsinnig laut. Anwendungen teilweise gut.Aussicht und Lage super.Essen häufig das Gleiche früh und abends. Für Burnout oder Kinder mit ADHS nicht geeignet. Magen Darm Virus bekommen wurde von der Klinik nicht gewarnt obwohl es schon einige hatten.Freihzeiten für Kinder häufig ausgefallen. Ergotherapie und Wahrnehmungstraining bestand aus ausmalen von Bildern. Ich würde die Klinik nicht empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hätten mehr sportliche Aktivitäten sein können)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal etwas unorganisiert. Bei Terminen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wir waren im 'alten' Teil und der Balkon ist Goldwert. Im Kinderbereich mit Doppelstockbett fehlte mir eine Steckdose und eine kleine Lampe. Ansonsten waren die Zimmer ordentlich und man hat genügend Platz.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal, egal in welchem Bereich.
Das Essen ist vielseitig, leider war für meinen Sohn nicht immer etwas dabei, da es "zu gesund" war.
Die Trainer haben tolle Trainigseinheiten geliefert und an der Rezeption, sowie im Schwesternzimmer, wurden Fragen jederzeit beantwortet.
Ich hätte mir mehr Indoor Spielmöglichkeiten in der Klinik erhofft, bei schlechtem Wetter sammelt sich alles im Foyer oder Gymnastikraum, das ist meistens sehr unentspannt. Des Weiteren wäre es schön, wenn die Tür vom Essenraum zu gemacht werden könnte, so daß kleine Kinder nicht 'abhauen' können ins Foyer oder eventuell sogar aus dem Gebäude.
Das Personal im Kindertreff ist sehr einfühlsam und sie geben ihr Bestes um die Kinder zu integrieren und die Zeit ohne Eltern schön zu gestalten. Meinen Kindern (2 + 6) hat es sehr gut gefallen.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen. Man hat eine Halbtagesbetreuung (im wöchentlichen Wechsel Früh oder Spät) und somit auch genug Zeit für die Kinder.
Wenn es nochmal klappt komme ich gerne wieder.
Mutter-Kind-Kur - vermutlich ohne langfristigen Effekt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sportangebot
- Kontra:
- Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung/psychosomatische Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikort, Natur und Umgebung sehr schön. Das Klinikgebäude, die Räumlichkeiten und Ausstattung sind deutlich in Jahre gekommen, Bett- und Kissenqualität schlecht.
Das Physio/Sportteam ist sehr engagiert, die vielen Sportangebote und Anwendungen tun gut.Die Ärzte, Ergotherapeutin und Teile der Rezeption scheinen unmotiviert und desinteressiert. Anregungen, Wünsche und Probleme werden freundlich distanziert zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter verfolgt. Man muss genau wissen, welche Anwendungen man möchte bzw passend zu seinem Beschwerden sind und diese einfordern, sie werden einem nicht proaktiv vorgeschlagen. Dies wäre jedoch zu erwarten, nachdem man sowohl beim Kurantrag als auch im Klinikeigenen Fragebogen alles ausführlich angibt. Obwohl es eine der beiden Grundsäulen der Kur ist, habe ich nur zwei statt drei psychologischer Gespräche erhalten und diese waren auch ungünstig geplant: ganz am Ende der Kur, so dass sich kein Prozess ergeben konnte.
Leider gibt es sehr wenige Räume für Kinder bzw für die Freizeitgestaltung mit den Kindern,obwohl es sich um eine Mutter-Kind-Klinik handelt. Beim guten Wetter ist die Natur das perfekte Ziel, Schlechtwetteralternativen fehlen jedoch, in der kalten Jahreszeit wird es besonders schwierig.
Das Sportangebot, Essen (v.a.das tägliche Salatbuffet) und Housekeeping habe ich sehr genossen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Behandlung war nicht sehr individuell)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leider gab es manchmal sehr spät die Informationen, wenn eine Behandlung ausgefallen ist oder umgestellt wurde)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik
- Kontra:
- Hellhörig und im Speisraum sehr laut
- Krankheitsbild:
- Emotionale Belastug
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es handelt sich um eine Kureinrichtung Mutter/Vater/Familie mit Kindern. Hier gibt es eine bezaubernde Umgebung der Lechsee und die Berge. Wir waren viel draußen in der Natur und es wurden vielfältige sportliche Angebote vermittelt. Das Personal war stets sehr freundlich. Die Kinderbeteuung war auch gut. Leider war wenig Zeit, um die Kinder vor der Anwendung in Ruhe abgeben zu können. Es gibt auch Angebote außerhalb der Beteuung für die Kinder, jedoch waren diese nicht immer für alle Kinder verfügbar. Ich würde mir wünschen, wenn es noch mehr Angebote für die Eltern mit Kind geben würde. Super war jedoch, dass das Schwimmbad täglich nachmittags für alle verfügbar war. Sehr anstrengend empfand ich die Lautstärke bei der Essensitiation.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter waren durchweg nett, hilfsbereit und kompetent. Das Essen hat meine Erwartungen übertroffen. Es gab bei jeder Mahlzeit frisches Obst oder Gemüse. Viele frische Kräuter, genügend Auswahl und oft einmal täglich eine Besonderheit. Zu Stoßzeiten musste man manchmal auf Nachschub warten, aber das war nicht schlimm. Zeitweise ist es laut im Speisesaal, aber das ist kaum vermeidbar.
Ich war mit meinen beiden Kindern im Altbau untergebracht. Das Zimmer war geräumig, sauber, zweckmäßig eingerichtet und hatte einen Balkon mit Aussicht auf den Innenhof. Es gibt einige Regeln im Haus, die aber alle sinnvoll sind und einem respektvollen Miteinander dienen (Nachtruhe, Kleinkinder nicht alleine am Buffet, nicht zu viele Menschen gleichzeitig im Schwimmbecken,…) Es werden genügend Räume zur Verfügung gestellt, die man in seiner Freizeit nutzen kann. Es können Bücher und Spiele ausgeliehen werden. Es gibt auch immer wieder abwechslungsreiches Freizeitprogramm, zu dem man sich anmelden kann. Ich bin gut ohne Auto zurechtgekommen.
Die Anwendungen sind top, meine Kinder haben sich wohlgefühlt im Kindertreff (der 2jährige hatte keinerlei Fremdbetreuungserfahrung).
Ich konnte sehr gut abschalten und erholen, außerdem stand viel Sport auf dem Programm.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sehr nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Zu wenig Umkleiden im Schwimmbereich. Das Essen lässt an gewissen Tagen zu wünschen übrig.
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zimmer sind sauber, das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Die empfohlenen Anwendungen sind auch sehr gut und machen Spaß. Der Schwimmbereich ist ebenfalls ausreichend. Allerdings fehlt es an Umkleiden.
Wenn man ohne Auto innder Klinik ist, ist man ebenfalls aufgeschmissen. Der Bus fährt alle jubel Jahre mal. Dennoch war unser Aufenthalt sehr angenehm.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Keine Möglichkeit, am Wochenende oder an Feiertagen z.b. an Spiele und Bücher zu kommen, wenn man es zuvor versäumt hat.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien
- Kontra:
- Aufenthaltsmöglichkeiten außerhalb des eigenen Zimmers
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier mit meiner 11jährigen Tochter für 3 Wo im Rahmen einer Mutter-Kind-Kur eine wunderbare Zeit verbracht. Das therapeutische Angebot der Klinik war umfangreich und treffend ausgewählt. Dabei wurde mir seitens des sehr freundlichen und sensiblen Arztes ein hohe Entscheidungsbegugnis eingeräumt. Sämtliche Therapeuten habe ich freundlich und sehr engagiert erlebt.
Die Klinik besteht aus einem Alt- und einem Neubau. Wir waren in einem Zimmer im Altbau mit Blick auf den Hof untergebracht. Es gibt auch Zimmer mit Blick auf die Berge und den See. Unser Zimmer war sauber und ansprechend (hübsche Bilder, Möbel teilerneuert, völlig ok) ausgestattet. Wer 5 Sterne Komfort erwartet, sollte lieber ins Hotel gehen.
Der Service im Speisesaal ist auf Zack und ebenfalls freundlich. Allergikerkost ist möglich, muss aber ständig - bei jedem Mittagessen- erfragt werden. Vor dem Speisesaal hängt zwar eine Wochenübersicht samt Kennzeichnung der Allergene, allerdings wurde der Plan nicht immer entsprechend umgesetzt. Wenn man Pech hat, ist in der Küche kein Koch mehr da, der Auskunft über die Allergene geben könnte. Hier sind sicherlich Verbesserungen möglich.
Nicht so schön fand ich, dass ich an Silvester und Weihnachten nicht selbst entscheiden konnte, neben wem ich zum Festmenü sitze. Stattdessen hieß es, die eine Stunde (es waren 50 Minuten - zu kurz für ein so tolles Menü!) Würden schon rumgehen...
Die Klinik wird zzt. renoviert und die Gestaltung des Eingangsbereich wirkt vielversprechend. Auch die geräumige Sauna lädt zum Verweilen ein. Hier könnte es mehr Liegen geben. Eine Idee wäre, die Umkleide hierfür abzuschaffen.
Insgesamt gibt es leider zu wenige Aufenthaltsräume zum gemütlichen Verweilen. Der große Aufenthaltsraum Bergblick" ist nicht ausreichend und vor allem abends nicht gemütlich.
Unschön fand ich auch, am Tag vor der Abreise um Klopapier bitten und dies erklären zu müssen. Ansonsten werden nach Möglichkeit alle Wünsche erfüllt.
Absolut empfehlenswerte Kur-Klinik!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- das komplette Klinikpersonal, die Therapien und Anwendungen
- Kontra:
- selten kindgerechte Essensangebote, wenig Abwechslung z.B. Brot/Brötchen/Aufschnitt/Marmeladen usw.
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin rundum zufrieden mit meiner Auswahl der Kurklinik zu meiner ersten Mutter-Kind-Kur.
Absolut freundliche und hilfsbereite Klinikmitarbeiter.
Mein betreuender Kurarzt war immer offen und gesprächsbereit. Lösungen wurden immer gefunden! Er war ein sehr guter Ansprechpartner und ist stark auf meine Bedürfnisse und auch Wünsche eingegangen.
Ein enorm großes Dankeschön geht auch an die gesamten Physiotherapeuten und Mitarbeiter aus diesem Bereich, die meinen Rücken wieder schmerzfrei (nach Jahren voller Schmerz) bekommen haben.
Die Mitarbeiter im Küchenbereich sind immer darauf bedacht, dass das Essen ansehnlich ist und auch für Jedermann etwas dabei ist. Auch hier noch einmal ein riesen Dankeschön, dass Sie alle in der Küche sich auf meine aufgetauchte Gastritis eingestellt haben und sich die Mühe machten, mir immer etwas zauberhaftes zu zubereiten.
Das einzige was ich an dem Essen kritisiere, dass selten etwas für Kinder dabei war.
Die Reinigungstruppe ist immer freundlich und über die Sauberkeit in meinem tollen Zimmer (alter Hausteil) kann ich mich null beschweren. Sie haben so viele Zimmer, Flure etc zu reinigen, da kann man vor dieser Leistung nur den Hut ziehen!
Ich kann diese Kur-Klinik absolut weiter empfehlen und würde hier wieder hinfahren.
Das gesamte Klinikpersonal ist top, genauso wieder die malerische Umgebung.
Wir haben uns hier sehr wohl und willkommen gefühlt.
Gepflegte Klinik in schöner Lage
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagiertes Personal aus allen Abteilungen
- Kontra:
- laute Flure und Gemeinschaftsräume
- Krankheitsbild:
- Mutter Erschöpfungszustand, Kind hyperreagibles Bronchialsystem und Neurodermitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Waren im Novemver 23 zur Mutter Kind Kur hier.
Die Klinik ist sauber und gepflegt.
Das Servicepersonal der Hausreinigung als auch das gesamte Küchenpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Die einzelnen Fachbereiche wie Physio, Ergotherapie und das Therapeutenteam sind freundlich, zugewandt und hören zu, man merkt hier deutliche Fachkompetenz.
Das Essen war in der Regel gut, es gab Mittags immer ein vegetarisches als auch fleischhaltiges Menü.
Es gab sowohl Morgens/Mittag und Abend eine Rohkostplatte bzw. verschiedene Rohkostsalate zur Auswahl.
Morgens und Abends diverse Wurst und Käsesorten.
Mir persönlich hat gut gefallen, dass Salate als auch Gerichte mit frischen Kräutern zubereitet waren.
Wer mehr Abwechslung erwartet, könnte etwas enttäuscht sein, alles in allem für eine Großküche dennoch lecker und ausreichend für alle Ernährungsgewohnheiten.
Die landschaftliche Lage ist sehr schön. Der kleine Klinikspielplatz ausreichend, zudem steht das Schwimmbad als auch der Gymnastikraum ab Nachmittag wenn alle Anwendungen beendet sind den großen und kleinen Patienten zur Verfügung.
Die Zimmer sind schlicht und funktional eingerichtet. Ebenfalls sauber und gepflegt.
Sie sind nicht hellhörig. Klar hört man mal wen über den Flur laufen oder ein weinendes Kind. Aber absolut im Rahmen.
Einziger kleiner Kritikpunkt aus meiner Sicht.
Der Gemeinschaftsraum Bergblick, der Speisesaal als auch die Flure sind laut, da alle Umgebungsgeräusche zurück hallen.
Wir würden jederzeit wieder hierher kommen.
Eine klare Empfehlung für eine Eltern/Kindkur
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fand den Aufenthalt hier in der Klinik für mich persönlich sehr schön, konnte auch gut zur Ruhe kommen.
Personal in allen Bereichen ist sehr freundlich und hilfsbereit
Schöne Klinik und zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten sowie Therapieangebot super
- Kontra:
- Oft zu wenig oder zuviele Therapien am Tag
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön gelegene Klinik und erster Eindruck war super.
Es ist alles gut organisiert und das Personal immer sehr freundlich und egal welches Problem man hatte,es wurde immer geholfen.
Was mich störte war die Essenssituation,extrem laut im Speisesaal (was ja normal ist bei so vielen Menschen) und man musste oft schnell sein,um in vollem Umfang vom Buffet Essen zu bekommen, außerdem wäre eine feste Platzordnung gut.
Besser wäre vielleicht,die Essenszeiten etwas zu entzerren,um den Ansturm und den Lärm etwas zu dämmen.
Zu den Anwendungen: diese waren oft meiner Meinung nach zu wenig,an einem Tag hatte ich gar keine Therapie,an manchen Tagen nur ein oder zwei und an manchen Tagen sehr viel hintereinander ohne große Pause zwischendurch,also ich hätte es mir besser verteilt gewünscht,aber ist nur meine Ansicht.
Ansonsten wurde viel für die Kinder und auch für die Erwachsenen geboten,was ich wirklich super fand.
Auch mit der Kinderbetreuung war ich zufrieden,meine Kinder haben sich wohl gefühlt und die Betreuer haben sich sehr viel Mühe gegeben,um den Kindern Abwechslung zu bieten.
Auch am Wochenende wurde immer ein Ausflug oder Ähnliches angeboten.
Die Therapeuten sind alle super und ich habe für mich sehr viel mitgenommen,was ich versuchen werde in meinem Alltag umzusetzen.
Zu den Zimmern:ich fand es sehr sauber und schön eingerichtet. Man hatte alles was man braucht.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Lärmpegel im Foyer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai 2023 mit unserem Sohn(11 Jahre)zum zweiten Mal in der Klinik Königshof.
Wir hatten eine sehr schöne und erholsame Zeit dort verbringen können.
Angefangen im Schwesternzimmer und dem Chefarzt, bei dem Team aus der Physio, Kinderbetreuung und Küche, der Verwaltung und auch bei dem Zimmerservice..wir hatten tolle Menschen um uns herum.
Allerdings müsste es im Speisesaal eine andere Regelung geben bezüglich der Menge an Menschen, welche dort speisen möchten.
Es waren in unserer letzten Woche einfach zuviele am Buffet, welche in langen Schlangen anstehen mussten.
Da hat tatsächlich das Team aus der Klinik manchmal in leere Töpfe schauen müssen.
Es wurde dann improvisiert...aber dies soll ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen sein.
Ansonsten trotzdem ein dickes Lob an die Küche.
Ich wünsche dem Team der Klinik weiterhin eine schöne Zeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten,, Ärzte,; Zimmer, das Essen; die Umgebung.... und viel mehr!
- Kontra:
- Fehlender gemütlicher Aufenthaltsraum für die Eltern am Abend!
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich befinde mich noch hier im Mutter- Kind Kur, es ist gerade Halbzeit und ich muss ehrlich sagen, ich kann die negative Kritiken nicht komplett nachvollziehen......ES IST EINE KUR; KEIN LUXUS HOTEL AUFENTHALT!!!
Auf eine Kur muß man sich einlassen können; es ist nicht wie zu hause und eben auch kein Urlaub. Eine Kur ist anstrengend, für Mutter/ Vater UND Kind. Beide benötigen Eingewöhnungszeit; das muss eigentlich jedem klar sein. Das Klinikpersonal ist einfach nur toll! Absolut nett, kompetent und sehr hilfsbereit. Therapeuten, Ärzte, Reinigungshelfer, KiTa-Betreuer sind freundlich, kompetent und offen auf Änderungen und Wünsche; Im Anfangsarztgespräch werden die einzelnen Anwendungen besprochen, wenn es gar nicht passt, dann kann es tatsächlich noch geändert/ angepasst werden. Das Reinigungspersonal ist im Dauerbetrieb; das Essenspersonal ist auch sehr nett.
Es gibt ein abwechslungsreches Buffett , natürlich nicht wie in einem 5 Sterne Hotel! Wir sind bis jetzt immer satt geworden!
Man bekommt hier eine Rundumbetreuung, selbst am Wochenende kann man, muß man aber nicht, die angebotenen Ausflüge mitmachen. Aber allen kann man es nicht recht machen... Wir freuen uns auf die weitere Zeit hier!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapieplan
- Kontra:
- Veraltet
- Krankheitsbild:
- Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist veraltet. Alles ist defekt, wie Klingel, Tasten im Aufzug oder Steckdosen im Zimmer. Die Holzbrüstung auf dem Balkon muss generalüberholt werden. Ich konnte sie ohne Probleme bewegen. Kinder also nicht allein auf dem Balkon lassen!
Das Internet ist nicht stabil, obwohl man extra 10€ für den Account zahlt.
Das Essen ist einseitig und nicht wirklich gesund. Ein Beispiel: Frühstückseier gibt es nur montags, Rohkost gibt es gar nicht oder Saft nur sonntags. Nachgefüllt wird beim Frühstück und Abendbrot nur bedingt. Meine Kinder sind nie satt geworden, sodass ich zukaufen musste.
Datenschutz wird auch nicht berücksichtigt. Die Fächer für die Zimmer sind offen, für jeden zugänglich. Dort wird der ganze Briefverkehr, wie Therapieplan oder Post reingelegt.
Die Sauna hat lediglich Dienstag und Donnerstag von 20-22 Uhr geöffnet. Aussage der Klinik war, aufgrund der Einsparungen der Energie werden nur diese beiden Zeiten zur Saunanutzung angeboten!
Wenn es regnet, kann man sich mit den Kindern nur im Foyer oder auf dem Zimmer aufhalten. Es gibt keine Räume zur Nutzung.
Auf Beschwerden reagiert die Verwaltung mit Ausreden. Angenommen werden diese nicht.
Das einzige positive ist der Therapieplan.
In einer Woche haben 10 Patienten die Kur abgebrochen. Das spricht für sich!
Ich würde diese Klinik niemandem empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- - Landschaft, Therapeuten, Essen
- Kontra:
- - WLAN funktioniert nicht wirklich
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren Mitte April bis Anfang Mai im Königshof. Die Lage der Klinik ist toll und die Landschaft wunderschön, am Wochenende haben wir tolle Ausflüge gemacht.
Die Therapien werden vorab mit dem Arzt besprochen, auch Wünsche werden beachtet und kurzfristig im Plan geändert falls mal was nicht passt. Die Therapeuten sind alle super, vor allem die Sport Gruppen machen viel Spaß, wenn man den Bock drauf hat.
Die Kinder werden vormittags oder nachmittags während der Therapien betreut, auch da waren alle super lieb und mein Kind hat sich wohl gefühlt.
Das Essen ist sehr gut, hat immer geschmeckt auch hier gibts nichts zu meckern, bei schönem Wetter konnte man draußen sitzen da war es auch nicht so laut ????
Was hier wirklich nicht gut funktioniert ist das W-LAN, aber gut haben wir auch überlebt …
Den Arzt hab ich außer beim Anfangsgespräch nicht wieder gesehen, hatte aber auch nichts weiter zu besprechen…
Kann die Klinik nur weiterempfehlen ???? ich persönlich hatte die 3 Wochen leider mit großem Heimweh zu kämpfen, sonst hätte ich alles noch besser genießen können.
Lg Tina
Das Beste, was uns passieren konnte!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Sauberkeit, Essen, Freizeitwert / Landschaft
- Kontra:
- Fehlende Indoor-Spielmöglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rückschmerzen, Spannungskopfschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe über die Herbstferien 2022 mit meinen beiden Kindern (3 und 7 Jahre) eine Mutter-Kind-Kur in Lechbruck verbracht und es war das Beste, was uns passieren konnte. Die Kur war für uns ein positiver Wendepunkt mit nachhaltigem Erfolg und wir sind sehr dankbar für die Zeit, die wir dort verbringen durften. Wie die teilweise vernichtenden Bewertungen zustande kommen, können wir nicht nachvollziehen. Uns hat es dort so gut getan, dass wir sogar noch eine Woche verlängert haben. Leider gab es für unseren Kleinen keinen Betreuungsplatz für die Verlängerungswoche, sodass mein Mann die Betreuung übernehmen musste.
Nachdem unserem Wunsch nach einem Zimmer im Neubau entsprochen werden konnte, haben wir uns vom ersten Tag an wohl gefühlt. Die Kinder haben sich in der Betreuung ebenfalls von Anfang an wohl gefühlt, sodass man als Mutter die Zeit für sich wirklich genießen konnte. Das Personal war durch die Bank weg sehr freundlich und bemüht. Das Essen hat für eine Klinik unsere Erwartungen übertroffen, wenn es auch für unseren Geschmack weniger fleischlastig hätte sein können, dafür gibt es ja aber immer auch eine vegetarische Alternative. Die Ärzte waren sehr freundlich und bemüht, unsere Wünsche im Behandlungsplan nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Insbesondere die Einzelgespräche waren sehr hilfreich.
Wir konnten Dank des guten Wetters viel Zeit im Freien verbringen und das wunderschöne Allgäu erkunden (eigenes Auto empfehlenswert). Bei schlechtem Wetter wären mehr Indoor-Möglichkeiten wie ein Aufenthalts-/Spielzimmer wünschenswert, da die Zimmer auf Dauer zu eng sind, um sich dort den ganzen Tag aufzuhalten. Es gab von der Klinik viele schöne Bastelangebote oder Nachmittags-/Abendaktivitäten, an denen man allerdings mit Kindern unterschiedlichen Alters meist nur schwer oder garnicht teilnehmen konnte. Wir haben uns aber auch so gut beschäftigen können (z.B. mit Spielen, die man sich ausleihen konnte).
schöne Kur in toller Landschaft
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (tolle Mitarbeiter, die dort arbeiten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (tolle Therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr nette Damen, die immer nach einer Lösung suchen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer könnten renoviert werden, Aufenthaltsräume gemütlicher gestalten)
- Pro:
- Therapeuten, Kindertreff, Küche
- Kontra:
- Aufenthaltsräume
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter sind sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Therapeuten machen eine tolle Arbeit egal ob Psychologin, Erziehungsberatung, Ergo oder Physiotherapie.
Die Mitarbeiter in der Kinderbetreuung sind sehr liebevoll und einfühlsam. Meine Kids sind sehr gerne hingegangen.
Das Essen schmeckt toll und das Frühstücksbuffet ist ein Traum. Müsli, Brötchen (Vollkorn oder weiße Brötchen), Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Joghurt mit und ohne Laktose, ab und an auch Eier sowie Gurken und Tomaten. Kalte/heiße Milch usw. diese Vielfältigkeit hat man in Hotels nicht. Abends gibt es immer eine Suppe und auch warme Speisen an bestimmten Tagen.
Über das Essen kann man nicht meckern. Ein Lob an das Küchenteam.
Die Reinigungsmitarbeiter sind sehr freundlich und bei mir sehr gründlich und sauber. Ich kann nicht meckern.
Die Aufenthaltsräume könnten mehr und gemütlicher ausgestattet sein. Es fehlt ein Rückzugsort für die Eltern.
Für die Kinder gibt es im Untergeschoß einen Toberaum, ein Schwimmbad und einen Jugendraum für die größeren Kinder sowie einen Kicker dazu.
Schöne Landschaft und viele Freizeitmöglichkeiten.
Uns hat die Kur sehr gut gefallen und wir nehmen viel mit nach Hause. Wir haben es genossen, nur einen halben Tag Therapie zu haben. Die restliche Zeit konnten wir als Familie genießen.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Vielen Dank ans gesamte Team.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Landschaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mutter-Kind-Kur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kann ich die guten Bewertungen nicht teilen. Auch am 7. Tag hier fand wieder keine Hausaufgabenbetreuung statt. Kreativangebote - Fehlanzeige. Sauna - geschlossen. Mitter/Vater-Kind Interaktionen - gibt es nicht. Obst, nur früh wenn man schnell ist. Ansonsten ist das Essensangebot gut.
Fazit, entspannen und mich kreativ ausleben, Neues probieren….bisher nicht gelungen. Das liegt sicher auch daran, dass die Kinder nur halbzags während der Behandlungen/Therapien betreut werden
Mit kleinen Kindern auf engstem Raum ohne separates Kinderzimmer, trägt auch nicht zur Entspannung bei.
Das kenne ich von anderen Kureinrichtungen anders.
Schade, dabei ist es ein sehr schönes Objekt in herrlicher Landschaft.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik, Spielplatz, Physiotherapie
- Kontra:
- Masken beim Sport
- Krankheitsbild:
- Stress, Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 15.6.-6.7.22 mit meiner Tochter zur Mutter Kind Kur in Lechbruck am See. Ich kann die ganzen Horror Bewertungen nicht nachvollziehen und möchte daher meine Erfahrungen teilen.
Wir haben uns von Anfang an super wohl gefühlt. Wir hatten ein Zimmer im Altbau mit Blick zum See und den Bergen. Das Zimmer war groß und sauber. Klar, etwas abgewohnt aber man ist eben auch nicht in einem 5 Sterne Hotel. Das Zimmer wurde fast täglich gereinigt.
Das Essen hat uns geschmeckt. Etwas übertrieben fanden wir die Plastikhandschuhe und dass sich die Kinder nicht selbst am Buffet bedienen dürfen. Aber auch damit hatte sich meine 5jährige Tochter am zweiten Tag arrangiert.
Der Kindertreff ist ebenfalls lobend zu erwähnen. Alle Betreuer haben sich sehr viel Mühe gegeben. Meine Tochter hat sich beim Abgeben immer etwas schwer getan, hier wurde sich immer liebevoll um sie gekümmert und sie ist sehr gerne hin gegangen.
Außerhalb des Kindertreffs konnte man fast jeden Tag abends etwas basteln, was meiner Tochter großen Spaß gemacht hat.
Die Behandlungen waren halbtags im Wechsel vormittags oder nachmittags. Es war von Nordic walking, Terraintraining, Wassergymnastik, Gymnastik, Rückenschule, Massagen, Workshops etc. alles dabei. Ich war mit allem total zufrieden und fühlte mich gut ausgelastet und auch sportlich gefordert!!
Im gesamten Haus herrscht Maskenpflicht auch beim Sport indoor und in der Physiotherapie. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Sport mit Maske macht einfach wenig Spaß :(
Die Lage der Klinik ist einfach perfekt. Wir hatten 3 Wochen herrlichstes Wetter und konnten viel in der Freizeit unternehmen. Ein Auto ist definitiv von Vorteil.
Der Spielplatz der Klinik ist ebenfalls wunderschön und wurde viel von uns genutzt.
Mein Fazit: Wir hatten 3 entspannte Wochen mit super netten Bekanntschaften. Wir haben die Zeit sehr genossen und möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Der Baderwäldlesee fehlt mir in Berlin schon sehr :-)
Johannesbadklinik Könighof nie wieder
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Spielplatz
- Kontra:
- Einrichtung
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe die Kurmaßnahme jetzt vorzeitiger nach einer Woche abgebrochen. Wie schon mehrmals auf dieser Seite hier gelesen, hatten auch wir eher das Gefühl in einer Vollzugsanstalt untergebracht zu sein, als in einer Kureinrichtung. Mir persönlich geht es nach der Maßnahme schlechter als vorher. Ich kann nur jedem, der noch die Möglichkeit hat, ans Herz legen den Aufenthalt in der Einrichtung zu stornieren. Leider kann man hier keine Bilder hinzufügen.
Sehr unfreundliches Personal
Facharzt höchst inkompetent und unfreundlich
Menschlich eine volle Null, auf psychisch belastete Menschen darf dieser „Arzt“ nicht losgelassen werden
Zimmer und Ausstattung total abgewohnt und verdreckt
(Plastikmöbel auf dem Balkon, Schimmel an der Decke, Silberfische im Zimmer, kein Steckdosenschutz, Steckdosen direkt am Kinderbett, nicht jedes Zimmer hat einen Balkon, Duschvorhang in der Dusche, penetranter Uringeruch im Bad) uvm)
Speisesaal sehr verdreckt (Essensreste auf dem Boden, Kinderstühle verklebt) und kein gesundes vollwertiges Essen (Kindergerichte gleichen einem Schnellimbiss)
Strikte Essenszeiten, keine Flexibilität
Kindertreff ebenfalls sehr abgewohnt
Kein Spielzeug für Kinder vorhanden (gehört ausschließlich dem Kindertreff)
Rezeption nur mittwochs besetzt, ansonsten war lediglich die Schwester zu erreichen
Innenhof und Fitnessraum, sowie Schwimmbad sehr trist und lieblos eingerichtet/gestaltet (Schwimmbad lediglich für die Therapie geöffnet angeblich wegen Corona)
Sobald man Kritik äußert wird man als Lügner betitelt und sollte man nicht an den Anwendungen teilnehmen wird einem direkt mit Rauswurf gedroht
Auf Mittagsschlafzeiten von kleineren Kindern wird keine Rücksicht genommen
Das einzige was uns gefallen hat war der Spielplatz, aber das war es dann leider auch schon
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zimmer, Küche, Ärzte, Klinik, Anwendungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe diese Klinik besucht,es war eine tolle Zeit. Das Zimmer war toll, wir hatten ein Zimmer im Neubau. Das Zimmer war sauber, es wurde regelmäßig geputzt und die Betten wurden auch immer nach paar Tagen neu bezogen. Die Küche ist super, es ist immer reichlich zu essen vorhanden und die Abwechslung ist ganz toll. Da ich ein hochallergisches Kind habe, was wirklich kaum was essen darf,habe ich mich jede Woche mit dem Küchenchef abgesprochen und ein Essenplan für meine Tochter erstellt,was wirklich alles super lief und meine Tochter sehr glücklich mit dem Essen war. Vielen lieben dank an die Küche????. Die Anwendungen waren sehr gut, die Physiotherapie ist spitze. Alles in allem eine super Kur. Der Kindertreff war mega, meinen Mädels hat es sehr gefallen. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Wir kommen gern wieder ????
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ziel erreicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, Lage, Physiotherapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund der schlechten Bewertungen möchte ich dringend meine sehr guten Erfahrungen mit der Klinik teilen. Leider gibt es viele Menschen, die immer nur meckern können und nur das schlechte sehen. Aber hier arbeiten Menschen mit Herz und haben es nicht verdient, dass die Klinik so schlecht gemacht wird. Wer einen 5 Sterne Urlaub braucht, sollte sich ins Reisebüro begeben und nicht dringend benötigte Mutter-Kind-Kur-Plätze belegen.
Ich war im Januar 2021 mit meinem 11jährigen Sohn während des Lockdowns in der Klinik.
Ich litt sowohl unter starker Erschöpfung als auch an diversen orthopädischen Problemen. Beides wurde in der Klinik gut behandelt und ich profitiere heute noch von dieser Zeit. Meine Rückenschmerzen sind komplett verschwunden (Dank der super Physiotherapie!!!) und ich konnte während der Kur wieder meine Akkus aufladen.
Mein Sohn war auch sehr glücklich und wollte gar nicht nach Hause.
Ich war schon in 5 anderen Einrichtungen und kann nur jeden ermutigen, der sich von den schlechten Bewertungen hier abgeschreckt fühlt, diese Klinik zu wählen.
Eine gute Zeit in Lechbruck
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bis auf das angesprochene wegen dem Lüften,)
- Pro:
- Die Gegens ist der Hammer. Das Essen SUPER.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung abnehmen Ptbs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom März bis April 3 Wochen mit meinen 2 Jungs (11 und 13) in der Königshof Klinik und kann fast nur positives berichten. Wir waren froh, einfach mal rauszukommen, wir waren erschöpft durch die Corona Situation und hatten alle zugenommen, meine Kinder waren, wie alle Kinder in der momentanen Situation erschöpft und müde.
Wir wurden vom Bahnhof abgeholt und in die Klinik gebracht. Dort konnten wir sofort unser Zimmer im Neubau beziehen. Die Zimmer sind schön und funktionell. Es war sauber und die kleinen Schlafkojen für die Kinder ganz niedlich. Gestört hat mich etwas, dass wir das Zimmer (3) wegen dem Wall nicht richtig lüften konnten, es gab kaum Luftbewegung.
Das Essen war sehr sehr gut. Wirklich überdurchschnittlich. Auch das Essen Morgens und Abends sehr reichhaltig. Mit viel Liebe zubereitet. Viele Brotsorten und viele Sorten von Auflage. Ich weiß wirklich nicht, wie man hier jammern kann. Vielen Dank an den Koch.
Das Zimmer wurde immer gereinigt, ich fand das Reinigungsteam sehr nett und auch gründlich.
Die Therapien waren alle gut. Auf Corona abgestimmt und ich fand das Konzept, dass man entweder Vor oder Nachmittags Therapie hatte gut. Zur Kinderbetreuung kann ich nicht viel sagen. Meine Kinder waren im Maxiclub und soweit zufrieden.
Die Gegend ist ein absoluter Traum. Wir hatten kein Auto dabei und waren deswegen gezwungen viel zu laufen, was ich sehr gut fand. Schade, dass im Moment keine Ausflüge stattfinden können. Wir haben einiges selber besichtigt, aber die Busverbindungen sind nicht so gut. Aber es ist möglich überall mit dem Bus hin zu kommen.
Die Leute waren Nett. Kompetent. Aber nicht über dem hinaus. Mir persönlich hat in dem Haus ein wenig die Herzlichkeit gefehlt. Mag an der momentanen Situation durch Corona liegen. Aber mal ein nettes Wort an die Mütter mal ein nachfragen, aber auch auf das eingehen von persönlichen Bedürfnissen.
Das schmälert aber unsere gute und wichtige Zeit in dem Haus nicht. Für uns war es ein Geschenk.
Was andere hier machen ist Meckern auf hohem Niveau! Ich komme sehr gerne wieder!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Landschaftlich der Knaller
- Kontra:
- Beschäftigungsmöglichkeiten der Kinder bei Regen
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte im September/Oktober2020 4 Wunderschöne Wochen mit meinem Sohn in der Klinik verbringen. Die Therapien waren von A-Z super, die Therapeuten,Ärztin, die Mädels aus der Verwaltung,einfach alle waren so unfassbar nett und hilfsbereit! Es ist und bleibt einfach so, "wie es in den Wald rein ruft, so kommt es auch wieder raus"! Es ist schon erstaunlich wie unfassbar respektlos andere Menschen sein können und sich dann auch noch im Recht fühlen. Somit der Klinik eine schlechte Bewertung geben, welche sie definitiv nicht verdient hat. Wir kommen gerne wieder!!!!
Danke für die schöne Zeit!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie, Psyschologin, Ärztin, Küche, Verwaltung, Kindertreff, Abläufe, Umgebung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 3 Kinder (11, 3 und fast 1 Jahr) und ich sind jetzt seit 3,5 Wochen hier zu Mutter-Kind- Kur. Wir genießen die gemeinsame Zeit hier sehr. Das gesamte Team ist freundlich und versucht auf die Wünsche einzugehen.
Meine Kinder gehen gerne in den Kindertreff und fühlen sich dort sehr wohl. Die Erzieher gehen geduldig auf die Kinder ein und sind sehr liebevoll im Umgang mit ihnen. Dadurch fiel es mir auch leichter als gedacht, die Kinder abzugeben, gerade weil meine Kleinste noch keinerlei Erfahrung in der Fremdbetreuung hatte. Danke!
Der Therapieplan ist für mich auch mehr als ausreichend und man konnte auch stets (Änderungs-)Wünsche angeben. Die Therapien sind vielseitig und die Ärzte und Therapeuten von Physio bis zu den Psychologen sind super engagiert und sehr motiviert. Ich fühle mich bei ihnen gut aufgehoben und bekomme viele konstruktive Anregungen und Tipps. Die Sportprogramme sind abwechslungsreich, von Wassergymnastik, über Terrain Training, Nordic Walking, Gymnastik ( wo jeder Trainer unterschiedliche Sportelemente einbringt), Yoga, Zumba, BeBoTraining und dem Milonzirkel.
Das Essen schmeckt uns sehr gut und es hat sich nichts in den 4 Wochen wiederholt. Vor allem ist es auch immer schön angerichtet und dekoriert.
Die Zimmer und die Sauberkeit sind ausreichend und man hat alles, was man für diese Zeit braucht. Wir haben auch Glück gehabt und ein Zimmer mit Seeblick bekommen.
Die Gegend ist toll und es gibt diverse Wander- und Ausflugsziele. Man sollte jedoch versuchen, wenn möglich mit dem Auto anzureisen, da die Busverbindungen laut anderen Patienten nicht so optimal sind und geplante Fahrten bei schlechtem Wetter abgesagt werden.
Wir können hier für uns nichts negatives aus anderen Kommentaren bestätigen und fühlen uns hier sehr wohl. Wir können nach der Zeit gestärkt heimfahren und kommen sehr gerne in ein paar Jahren wieder nach Lechbruck zur Kur! Danke an das gesamte Team, macht weiter so.
Tolle & unvergessliche Zeit gehabt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Mitarbeiter tragen dazu bei)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage, Mitarbeiter, Küche, Freizeit, Herzlichkeit, Kinderfreundlich
- Kontra:
- manche andere Gäste kann man sich nicht aussuchen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vater/Kind-Kur // Februar/März 2020
Meine 6-jährige Tochter und ich waren von Ende Februar bis Mitte März 2020 in der Klinik Königshof in Lechbruck am See. Schon vorwegnehmen möchte ich, dass die Zeit dort für uns beide wunderschön war und wir ausschließlich gute Erinnerungen mitgenommen haben. Für sie als Begleitkind (Zitat!) „..der schönste Urlaub, den wir je hatten!“ Und in dem Vergleich rücken vorherige, selbst fernste „richtige“ Urlaube nach hinten. Was ich auch sehr gut nachvollziehen kann.
Die Klinik selbst ist tatsächlich zum größten Teil baulich schon etwas in die Jahre gekommen und es ist kein 5* Hotel zu erwarten. Es gibt einen sehr modernen Anbau, in dessem Erdgeschoss sich ein großer Raum befindet, in dem sich die verschiedensten Veranstaltungen abspielen. Von Gruppengymnastik über Entspannungsübungen bis hin zu Abendveranstaltungen. Ganz oben sitzen die Ärzte, Therapeuten und das Schwesternzimmer. Dazwischen Zimmer. Die sind aber alle ohne Balkon, weshalb ein Aufenthalt im Altbau für uns einfach attraktiver erschien. Ein spontaner Zimmerwechsel bei Anreise war problemlos für uns möglich. Der Altbau ist grundsolide, die Zimmer und Einrichtung haben ihre Jahre auf dem Buckel, sind aber absolut okay und sauber. Der Blick auf den See (sofern Zimmer nicht Richtung Innenhof oder Feriendorf) ist so gigantisch!
Alle MitarbeiterInnen von Rezeption über Anwendungen, Verwaltung, Kinderbetreuung, Technik, bis Küche und Reinigung sind außergewöhnlich nette Menschen, die immer sehr freundlich waren. Das ist uns besonders aufgefallen und bleibt lange in Erinnerung.
Die Küche war exzellent und sehr oft kreativ. In den drei Wochen gab es nichts zweimal. Das Servicepersonal dort auch super lieb und aufmerksam.
Das kleine Schwimmbad im Keller war das Highlight für meine Kleine. Bis in die Nacht nutzbar. Wir waren jeden Abend drin.
Die Gegend auch Mega! Viel gemacht und gesehen.
Tolle Klinik! Eine richtig gute Zeit dort gehabt.
Danke an alle Mitarbeiter dort =)
zufrieden, Erwartungen übertroffen, wir wollen wieder kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Patient mit meinen zwei Jungs (8 und 4) 3 Wochen im Königshof zur Kur.
Die Begrüßung an der Rezeption war herzlich und absolut kompetent. Egal, was ich in den 3 Wochen gefragt hatte, mir wurde immer sehr freundlich geholfen. Wir hatten ein Zimmer im Altbau was aber neu renoviert war und wo wir uns, nach 2 holprigen Anfangstagen, super wohl gefühlt haben. Mit zwei Jungs war immer Dreck auf dem Zimmerboden, was aber morgens entfernt wurde, da ich freundlich darum gebeten habe. Das Reinigungspersonal war freundlich und unaufdringlich. Es haben sich in den 3 Wochen alle an die Hausregeln gehalten, so dass wir ab 20h absolute Ruhe hatten.
Die Jungs sind beide gerne in den Kindertreff gegangen (in zwei unterschiedliche Gruppen) hier auch noch mal ein großes Lob an die Erzieherinnen. Diese Tatsache hat es mir ermöglicht, mich komplett auf das ganze mir verordnete Programm einzulassen. Hierbei möchte ich die Tanztherapie ebenfalls nochmal hervorheben - GENIAL!
Das Buffett war ausreichend und wir sind immer satt geworden. Das Essen war sehr schön angerichtet und die ganzen drei Wochen abwechslungsreich.
Sicherlich sieht man an paar Ecken der Klinik ihr "Alter " an aber lieber habe ich freundliche, kompetente, erfahrene Angestellte, die ihren Job lieben und ihn gut machen. Darauf lege ich meinen Fokus.
Auch wir hatten am 2. Tag ein Problem, welches ich der Verwaltung gemeldet habe und auch hier wurde sofort reagiert und das Problem war am nächsten Tag gelöst.
Leider kann ich die ganzen negativen Kommentare hier nicht verstehen - mein Großer sagt jetzt schon, dass er in 4 Jahren wieder genau da hin möchte :)
Liebes Klinik Königshof-Team, weiter so!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärztin war sehr schroff)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alt,dreckig und nicht einladend, Erholung stellt man sich anders vor.)
- Pro:
- Empfangsdamen sehr nett, Spielplatz toll
- Kontra:
- Schmuddelig und alt
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War leider nur ein paar tage in dieser Klinik, musste abbrechen sonst wäre ich in einem Loch gelandet. Kind wollte nicht in den kindertreff, was ich verstehen kann. Man merkt das das Team sehr überfordert ist und alles ist so lieblos eingerichtet und spiele etc. Nicht vollständig oder kaputt. Zimmer sind sehr schmuddelig und alt. Silberfische im bad,krachende betten und Schimmelansätze. Keine Toiletten beim Schwimmbad. Spielzimmer gleicht einem Speisesaal. Kinder spielen vor der Rezeption am kalten Boden. Salat buffet hätte man den Schweinen hin stellen können nicht mal die hätten es gegessen. Das einzige was an dieser klinik toll ist, ist die Lage und der Spielplatz...der Rest sollte dringend General überholt werden.
Top Kurklinik in Traumlage, absolut empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kindertreff, Physiotherapie, alle Mitarbeiter
- Kontra:
- Reinigungsfirma, rücksichtslose Eltern, Nörgler statt Patienten
- Krankheitsbild:
- Burnout,.Rückenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem Sohn vom 10.07.2019 bis 31.07.2019 Patientin in der Kurklinik. Mein Sohn war Begleitkind.
Wir fühlten uns sehr wohl in der Klinik. Ausnahmslos alle Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Man versucht wirklich auf alles Machbare ein zu gehen.
Die Behandlungen haben mir sehr gut getan. Mein Sohn war in der Zeit im Kindertreff. Dort arbeiten absolut top Pädagogen, die ganz wundervoll auf jedes Kind eingehen.
Die Freizeitangebote der Klinik sind auch super. Wir waren mit dem PrivatPKW angereist und konnten so unabhängig der Angebote super tolle Ausflüge machen.
Das Essen war auch gut. Es gab ein großes Frühstücksbuffet, das Mittagessen war abwechslungsreich und auch das Abendessen war immer top.
Dumm ist es natürlich, dass es so viele Menschen gibt, die ihren Kindern wenig Anstand beibringen. Dementsprechend waren die Mahlzeiten ziemlich lautstark und das Buffet ziemlich "zerstört". Tja… Erziehung ist Arbeit. Kinder für viele nur Prestige...nun ja… das ist ein anderes Thema.
Unser Zimmer war im Neubau. Es war gemütlich eingerichtet und bietet genügend Stauraum für die 3 Wochen… und wir hatten wirklich viel dabei.
Der einzigste Kritikpunkt ist die externe Reinigungsfirma… nun ja, sauber ist anders. Tip… Putzlappen mitbringen, einfach schnell selbst durchwischen und gut ist es ;-)
Ich kann diese Klinik 100% weiter empfehlen… wer aber glaubt er macht 3 Wochen Urlaub auf die Krankenkasse ist hier Fehl am Platz.
Für inkompetente Eltern und nicht beachten der Hausordnung kann das Personal nichts. Vielleicht sollte man da strenger durch greifen?
Wir kommen gerne wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes, freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Nichts :-)
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt landschaftlich wunderschön. Es gibt einen Alt-und einen Neubau mit einem Innenhof, in welchem die Kinder schön spielen können. Es gibt viele Freizeitangebote am Nachmittag und am Wochenende. Die Mitarbeiter habe ich als durchweg nett, hilfsbereit und kompetent erlebt.
Wirklich ein Königshof :-P
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr sehr gut hat mir der sehr authentische Workshop zum Thema Erziehung gefallen
- Kontra:
- Silberfischchen Plage in meinem Badezimmer :-(
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Trennungssituation, Traumata, Psychomatic
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
3 Wochen habe ich es mir mit meiner kleinen 2 jährigen Tochter gut gehen lassen. Ich war und bin wirklich sehr zufrieden mit der Klinik. Freundliches Personal, tolle und sehr motivierte Therapeuten, Pädagogen und Psychologen, ein super Angebot an Anwendungen , sehr schöne Freizeit - und Kreativangebote, die Umgebung ist einfach traumhaft und das Essen auch ein Träumchen :-)
Der Kindertreff ist auch sehr süß , liebe Erzieher - meine Tochter hat sich wohl gefühlt :-)
Unser Zimmer hatten wir im Altbau. Und auch hier war ich sehr zufrieden :-) vor allem mit dem schönen Balkon auf dem ich abends noch die Seele baumeln lassen konnte :-)
Wir sind also sehr begeistert und kommen gern wieder :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (3xArzt-Gespräch! (Aufnahme-, Zwischendurch-Abschlussgespräch))
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- flexibles, dynamisches TherapeutInnen-Team
- Kontra:
- nette Zusatzaktivitäten, aber überholte Ansichten (kreative, zu zahlende Angebote bei einer recht einseitigen Dame)
- Krankheitsbild:
- Stress/Burnout/Rückenschmerzen/Schlafdefizit/Unruhe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik inmitten der Natur, nahe des wunderschönen Lechs (See), mit vielen Aktivitäten in der Natur, Zeit für verschiedenste Anwendungen, und jeder Menge Erlebnisse für Mutter/Vater und Kind/Kinder ...
Jederzeit gerne wieder !!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor kurzem mit meinem 3 Kindern dort und hatte im Vorfeld einige Bedenken aufgrund mancher negativer Bewertunge. Aber ich muss sagen, das wir uns in diesem Haus total wohl gefühlt haben. Wir würden definitiv wieder kommen!!! Ich fühle mich nach 3 Wochen total erholt und körperlich fitter. Meinen 3 Kindern hat es dort auch sehr gut gefallen. Wir hatten nichts zu bemängeln. Alle aus dem Königshof Team haben sich immer sehr bemüht und waren immer sehr freundlich. Wie auch schon in anderen Bewertungen erwähnt, wer etwas zu meckern finden möchte, der wird auch was finden. Aber für uns waren es super schöne 3 Wochen.
Vielen Dank an das komplette Team vom Arzt bis zur Verwaltung!
Ich kann dieses Haus nur empfehlen!
Tolles Personal in großartiger, landschaftlich sehenswerter Lage.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kur, Leute und Umgebung - Top! Man fühlt sich willkommen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Arzt und die Therapeuten sind kompetent und haben mich gut beraten. Ich bin vollstens zufrieden.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Therapieplan war gut abgestimmt und die Einheiten wurden nach und nach intensiver.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkomplizierte Abläufe, schnelle Hilfe und es wurde auf Wünsche eingegangen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Neubau Top! Die Bereiche im Altbau sind zum Teil in die Jahre gekommen, werden aber lt. Aussage der Mitarbeiter nach und nach erneuert.)
- Pro:
- Personal war stets freundlich und ist auf Belange eingegangen. Insbesondere das Personal der Physiotherapie war sehr motivierend und kompetent. Weiterhin ist das Essen großartig.
- Kontra:
- Teils nicht mehr zeitgemäße Einrichtung im Altbau. Leider sind die Umkleiden, Duschen und Toiletten beim Schwimmbad wegen einem Wasserschaden zur Zeit nicht nutzbar. Der Aufenthaltsraum ist leider von der Raumakustik miserabel.
- Krankheitsbild:
- Stress, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit meinem Sohn angereist und war sehr gestresst und überlastet. Die Anreise erfolgte mit der Bahn. Wir würden ohne Probleme mit weiteren Patienten im nahegelegen Marktoberdorf mit einem Bulli abgeholt. Der Fahrer war sehr nett und hat bereits auf der Fahrt zur Klinik uns Information zur Umgebung gegeben.
Nach der Anmeldung an der Rezeption, konnten wir umgehend unser Zimmer beziehen. Das Zimmer ist gut eingerichtet und mit liebenswerten Details ausgestattet (Ablage am Hochbett, tolle Bilder mit Motiven aus Bayern, ...).
Nun ging es das erste Mal in den Speisesaal zum Abendessen. Es gibt verschiedene Sorten Brot, Wurst, Käse, Salate und die Tagessuppe. Weiterhin gibt es Obst und eine Nachspeise.
Am nächsten Morgen sind wir gleich zum Frühstück. Dies ist ebenso reichhaltig wie das Abendessen. Ohne Suppe und Salat, dafür aber mit verschieden Sorten Müsli und Brötchen.
Darauf folgte das Arztgespräch. Es wurde das allg. Befinden festgestellt und allerhand gefragt. Der Arzt ging mit mir seine Einschätzung durch und erkundigte sich nach meinen Zielen. Dann würde mein Therapieplan erstellt.
Nun ging es für meinen Sohn in die Kita. Dort wurde er gut aufgenommen und es gibt dort allerhand zum spielen.
Mittags war ich von der Qualität der Speisen überrascht. Respekt für die tollen Gerichte. Das Essen ist lecker und schön angerichtet.
Darauffolgend gab es eine tolle Wanderung durch die Natur.
Über die Zeit wurde das Fitnessprogramm gesteigert (Nordic Walking, Wassergymnastik, schnelles Wandern, Zyklustraining etc.). Die Therapeuten waren immer motiviert und könnten uns mitziehen, selbst bei schlechtem Wetter. Auf Fragen wurde eingegangen.
Alles in allem war die Zeit in der Klinik Spitze!
Klar, gibt es immer was zu verbessern und die Situation mit dem Altbau ist jedem bewusst. Doch mit ein wenig Verständnis, muss jeder einsehen können, dass man nicht alles auf einmal baulich ändern kann. Der laufende Betrieb geht ja weiter!
Lt. Klinik sind Umbauten geplant.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nicht wirklich entspannend)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärztin sehr unfreundlich und mit meiner Diagnose weiß hier keiner was anzufangen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Auf Wünsche und Anmerkungen weiß keiner was zu tun ist.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Schwimmbad Türe steht immer auf, wobei das für die Kleinen sehr gefährlich sein könnte, Toiletten beim Schwimmbad kaputt schon seit Wochen. Im Saunabereich kommt die Decke runter. Ich könnte noch viel mehr nennen...)
- Pro:
- Freundlichkeit Rezeption, Restaurant und alle Therapeuten
- Kontra:
- Schmutzig, nicht kindersicher, überforderte Ärztin, Klinikleitung scheint auch mit Allem etwas überfordert
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung und Anorexie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit meiner Diagnose Anorexie weiß hier keiner was anzufangen, anstatt dass ich mich erhole, entspanne oder Psychologengespräche führen kann, bekomme ich nur Gymnastik, Sport, Fitness, Training und wieder Sport. Dabei wusste man ja, dass ich keine Adipositas habe, wie die meisten hier. Ich bin hier nicht gut aufgehoben. Dazu kommt, dass nicht nur das Reinigungspersonal, sondern auch die Ärztin über Patienten lästert; mehrfach schon mit angehört, als ich dann darauf angesprochen habe, bekam ich ich nur als Antwort, wir haben ja nicht über Sie geredet. Also wirklich GRAUENVOLL.
Die Krankenkasse habe ich informiert. Würde gern Fotos mit anhängen, das geht aber leider nicht.
Wir hatten eine schöne Zeit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Therapie, freundliches Personal, wunderschöne Gegend
- Kontra:
- Etwas in die Jahre gekommene Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Burnout, Übergewicht, Diabetes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang dieses Jahres in der Klinik Königshof zur Mutter-Kind-Kur. Mit Verlängerung war ich vier Wochen dort und es war eine wirklich gute Zeit für mich und die Kinder.
Zimmer: wir waren im Altbau untergebracht. Sicher, die Ausstattung ist etwas in die Jahre gekommen, aber dafür war das Zimmer schön groß. Der Schlafbereich der Kinder könnte abgetrennt werden.
Das Essen war lecker und die meisten Kellner im Restaurant waren sehr umsichtig und freundlich.
Die Therapeuten, Schwestern und Ärzte habe ich immer als freundlich, motivierend und hilfreich erlebt. Ich habe mich gut erholt, viel gelernt und versuche jetzt, das ganze im Alltag umzusetzen. Besonders die Psychologin war eine große Hilfe für mich.
Ich denke, entscheidend sind die eigenen Erwartungen und die Bereitschaft zum Mitmachen. Es ist eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel. Ich muss mich an Regeln halten im Interesse aller. Und ich muss mitmachen. Hier gab es leider einzelne, die das ganze nicht ernst genommen haben und natürlich fürchterlich gemeckert haben. Aber wie es in den Wald reinschallt...
Meine Erfahrung war jedenfalls: Auf freundliche Kritik wurde eingegangen und es wurden auch gerne unkomplizierte Lösungen gefunden.
Das Freizeitprogramm war z.T. etwas dürftig, aber wir haben dafür Schnee, Schwimmbad und Sauna genutzt.
Meine Kinder haben eine schöne Zeit im Kindertreff gehabt, viel erlebt.
Hervorragend war der Schwimmkurs, der angeboten wurde. Mein jüngerer Sohn hat hier innerhalb von kurzer Zeit schwimmen gelernt und konnte kurz nach der Kur das Seepferdchen ablegen.
Erholsame Zeit in toller Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Anwendungen, Essen und Kindertreff
- Kontra:
- Die Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen, für uns aber OK
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen beiden Kindern vom 12.12.-02.01.19 in der Klinik und uns allen hat es sehr gut gefallen. Trotz einiger Feiertage hatte ich genügend Anwendungen und vor allem draußen das Nordic Walking und Terrain Training waren super Angebote mit tollen Therapeuten. Die Jungs haben sich im Kindertreff wohl gefühlt und ich habe die Zeit von 8-16 Uhr in vollen Zügen genossen. Von nörgelnden Mitpatienten distanziert man sich am besten. Die gibt es ja überall. Ich habe viele nette Frauen kennengelernt. Das Essen war lecker, hauptsache ich musste Mal nicht kochen. Das Buffet an den Feiertagen war super. Ein Lob an das Küchenteam. Auch an der Rezeption wurden alle Fragen beantwortet und gelöst.
Danke für die schöne Zeit.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie und Ihre Tochter sich bei uns so wohl gefühlt und den Aufenthalt genossen haben. Ihre lobenden Worte über unsere Klinik bedeuten uns sehr viel. Schön, dass Sie unser Konzept genauso gut finden wie wir.
Genau aus diesem Grund, wie Sie erwähnt haben, finden wir dies sinnvoll, sodass die Familien in der therapiefreien Zeit auch noch freie Zeit gemeinsam verbringen und den Zusammenhalt stärken können.
Es ist schön, dass Sie auch mit dem Mahlzeitenangebot so zufrieden waren und unsere Bemühungen, sowohl für Kinder als auch Erwachsene abwechslungsreiche und liebevoll zubereitete Speisen anzubieten, zu schätzen wissen.
Wir wissen, dass die Umbaumaßnahmen manchmal etwas störend sein können, aber es freut uns, dass diese den Ablauf und die Qualität des Angebots nicht negativ beeinflusst haben und gut in den Tagesablauf integriert sind. Genau das ist unser Bestreben.
Danke, dass Sie uns als Eltern-Kind-Klinik weiterempfehlen! Wir hoffen, Sie irgendwann wieder begrüßen zu dürfen.
Alles Gute Ihnen und Ihrer Familie.
Ihr Team der Johannesbad Klinik Königshof