Johannesbad Klinik Königshof

Talkback
Foto - Johannesbad Klinik Königshof

Hochbergle 1a
86983 Lechbruck am See
Bayern

61 von 86 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

86 Bewertungen davon 42 für "Frauen"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (23 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (86 Bewertungen)
  • Frauen (23 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (40 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)

Schöne Zeit mit meinen Kindern verbracht.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit, Physio, Essen,
Kontra:
Aufenthaltsräume nicht gut nutzbar
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik zur Mutter-Kind Kur. Es war eine wunderbare Zeit.
Die Zimmer sind sauber und Geräumig.
Essen ist super lecker, auch meine Kinder haben immer etwas gefunden.
Leider sind die Aufenthaltsräume nicht so schön. Spielsachen sind nicht komplett oder kaputt. Unter dem Gymnastikraum haben wir uns auch etwas mehr vorgestellt. Wir hatten aber Glück mit dem Wetter und waren die meiste Zeit draußen. Die Landschaft ist wunderschön!

Die Behandlungen und Kurse sind toll und bei Änderungswünsche wird sofort reagiert.

Vielen dank an das ganze Team

1 Kommentar

König2015 am 19.03.2024

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns in der Klinik Königshof. Es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Ihr Lob an die Küche geben wir auch gerne weiter.

Es ist schade, dass der Gymnastikraum nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Wir hoffen jedoch trotzdem, dass Sie sich gut erholen konnten und neue Kraft für den Alltag getankt haben.
Alles Gute weiterhin für Sie.

Beste Grüße
Das Team der Johannesbad Klinik Königshof

Wir waren wieder gerne hier!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Pläne sind in Papierform und bei jeder kleinen Änderung wird ein neuer Plan gedruckt!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mangelnde Selbstführsorge, Alltagsbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön auf einer Anhöhe gelegen. Unser Zimmer hatte einen Balkon von dem aus wir einen tollen Blick auf die Berge hatten. Das Zimmer an sich ist "in die Jahre gekommen", also schon recht abgewohnt, aber sauber und es gab genug Stauraum für alle unsere Sachen (2 Erwachsene, 3 Kinder).
Die Anwendung sind ein guter Mix aus Bewegung und Entspannung. Manche Tage sind recht straff, an anderen Tagen sind es nur 2 Anwendung mit einer größeren Pause. Alle Mitarbeiter sind freundlich und wenn einem die Anwendungen zu viel werden oder zeitlich sehr knapp hintereinander liegen, gibt es immer eine Möglichkeit den Plan anzupassen.
Das Essen ist super, uns hat es immer geschmeckt und oft haben wir mehr gegessen, als wir eigentlich wollten.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne noch ein 3. Mal hier her.

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns zu hören, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik genossen haben. Wir sind stets bemüht, unseren Gästen eine angenehme Atmosphäre zu bieten und freuen uns, dass Sie den Blick auf die Berge und das leckere Essen genießen konnten. Es ist schön zu hören, dass Sie mit dem Mix aus Bewegung und Entspannung zufrieden waren und dass wir flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen konnten. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren nächsten Besuch und hoffen, dass es Ihnen auch beim dritten Mal bei uns gut gefällt. Vielen Dank noch einmal und alles Gute!

konstruktives Feedback

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (teilweise gefühlt Inkompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
abwechslungsreicheres Sportprogramm
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr sauber und das Personal sehr freundlich, egal in welchem Bereich, man wird immer höflich freundlich begrüßt!
Gut gefallen hat uns, dass die Anwendungen entweder vormittags oder nachmittags waren. Somit hatte man einen halb Tag Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit den Kindern.
Die Klinik liegt in einer wunderschönen Landschaft, was zum Erholen und Entspannen einlädt.

Es sollte überlegt werden, dass Mütter mit Kindern unter 3 Jahren einen etwas abgeänderten Therapieplan bekommen. Die Kinder mehr Zeit für einen Mittagsschlaf bekommen oder man ganz auf eine Mutter-Kind-Kur unter 3 Jahren verzichtet (persönliche Meinung).

Die Sportgruppen sollten besser in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt werden und der Therapieplan hat manchmal etwas überarbeitungsbedarf zwecks Abwechslung von Ausdauersport zu Kardiosport.

An einigen Tagen fehlen Freizeitangebote für Mutter-Kind Aktivitäten.

Die Lösung mit den Essengruppen ist sehr gut, auch wenn man bei Gesprächen von anderen Müttern einen anderen Eindruck bekommt. Ist es anders nicht möglich.

Alles im allem, eine sehr freundliche Einrichtung mit einem abwechslungsreichen Konzept.

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihre ausführliche und konstruktive Rückmeldung! Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Sauberkeit der Klinik, dem freundlichen Personal und der idyllischen Lage zufrieden waren. Ihre Anregungen bezüglich des Therapieplans für Mütter mit Kindern unter 3 Jahren nehmen wir gerne auf und werden dies intern diskutieren.

Wir werden ebenfalls prüfen, wie wir die Sportgruppen besser an die unterschiedlichen Bedürfnisse anpassen können und werden den Therapieplan hinsichtlich der Abwechslung von sportlichen Aktivitäten überarbeiten.

Wir bedauern, dass an einigen Tagen Freizeitangebote für Mutter-Kind Aktivitäten fehlen und werden dafür sorgen, dass dies zukünftig verbessert wird.

Es freut uns, dass Sie die Lösung mit den Essengruppen positiv bewerten, auch wenn es hier noch Verbesserungspotenzial geben könnte. Ihre Rückmeldung ist uns wichtig und hilft uns, unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Vielen Dank für Ihr Feedback und alles Gute weiterhin.

Super Klinik nur zu empfehlen ????

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hausmeister danke für die Starthilfe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren hier zur Mutter-Kind-Kur.
Es war ein schöner Aufenthalt,das Personal ist sehr freundlich.
Und äußerst qualifiziert,die Abteilung Physiotherapie ist nur zu empfehlen.Viele meiner Beschwerden sind nun gemildert.
Die Umgebung ist wunderschön.
Im Haus ist das Essen sehr gut,das Reinigungs Team bemüht und gründlich,stets freundlich.
Die Verwaltung genauso.
Alle Angebote sind nur zu empfehlen.
Meine Tochter und ich konnten uns sehr erholen.Die drei Wochen sind zu schnell vergangen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitern,ihr macht einen tollen Job .
Vielen Dank!!!!!

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie und Ihre Tochter einen schönen und erholsamen Aufenthalt bei uns hatten. Es ist immer unser Ziel, unseren Patienten:innen den bestmöglichen Service zu bieten und es freut uns zu hören, dass Sie mit unserem Personal, der Physiotherapie-Abteilung, dem Essen, dem Reinigungsteam und der Verwaltung so zufrieden waren. Wir werden Ihr Lob an unser gesamtes Team weitergeben, sie werden sich sicherlich sehr darüber freuen. Wir hoffen, dass Sie sich gut erholt haben und wir Ihnen vielleicht in Zukunft wieder bei Ihrer Gesundheit helfen können. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre positiven Worte!

Erholsame Mutter-Kind-Kur mit Dreijähriger

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung / Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit meiner dreijährigen Tochter eine sehr erholsame Zeit in der Klinik Königshof im Januar '23 gehabt. Sie hat sich bei der Betreuung sehr wohl gefühlt. Ich hatte ein breites Spektrum von Anwendungen: über Massagen und Yoga, sportlichen Aktivitäten draußen über Workshops zu Schlafproblemen und Stressbewältigung hin zu sehr wertvollen Einzelgesprächen mit Psychotherapeutinnen und einer Erziehungsberaterin (Dank dafür!). Mir hat es sehr gut getan aus dem Alltag rauszukommen und neue Impulse zu erhalten. Außerdem ist die Beziehung zu meiner Tochter durch die Zeit entspannter geworden. Zum Glück sind wir trotz Winterzeit nicht krank geworden und konnten die tolle Landschaft inklusive Schnee genießen.
Das Essen könnte abwechslungsreicher mit mehr Gemüse und Obst sein, aber das hat uns letztlich nicht gestört.
Wer Wasser und Berge mag und ein Kind/Kinder hat, das/die sich problemlos fremdbetreuen lässt/lassen, kann hier eine wertvolle Auszeit verbringen.

1 Kommentar

Königshof am 06.03.2023

vielen Dank für Ihre Ausführungen und die Bewertung.
Es freut uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben und etwas mit nach Hause nehmen konnten.
Vielen Dank für die Rückmeldung zum Thema Essen, das werde ich umgehend ans Küchenteam weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Voll zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine schöne Zeit geht nun zu Ende. Die Anwendung sind gut aufeinander abgestimmt. Sport und Entspannung im Gleichgewicht. Es bleib Zeit fürs alleinsein und Zeit mit den Kindern was zu unternehmen.
Ja. Es ist laut im Essenraum und auch auf den Fluren. Dies liegt aber hier nicht an der Klinik sondern an den zu den Kinder gehörigen Eltern....
Und auch die Zimmer sind in die Jahre gekommen. Aber zweckmäßig. Und bei der schönen Landschaft will man aber automatisch raus.

Auch das Essen ist gut. Aber eben auch kein 5* de lux Hotel essen.

Wir hatten hier eine sehr schöne Zeit. Für uns drei 6 /11/40 ist die Zeit wie im Fluge vergangen.

Meine Erfahrungen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Essen, Sportangebot
Kontra:
Kleinigkeiten, nicht der Rede wert
Krankheitsbild:
Migräne, Erschöpfung, Trennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in Allem sehr zufrieden mit unserem Kur Aufenthalt.
Das Schönste an der Klinik ist der See und der phänomenale Blick auf die Alpen. Die Zimmer sind geräumig und gemütlich. Die Sauberkeit ist ok. Das Essen (ich bin Vegetarierin) ist einwandfrei und abwechslungsreich. Gerade mittags kam ich voll auf meine Kosten. Auch die Kinderbetreuung der „Käfer“ kann ich nur lobenswert erwähnen. Mein Sohn ging gerne dorthin. Ein weiteres Highlight war für mich die Physio. Sowohl Massagen, Gymnastik, wassergymnastik, Nordic walking, Terrain Training, Lechseerunde.... alles toll! Auch die Entspannung in der Natur war ein Highlight für mich!
Ich, für meinen Teil, kann sagen, dass auf meine Wünsche und Erwartungen eingegangen wurde. Auch bekam ich aufgrund meiner Migräne spezielle Massageanwendungen,
Trotz 4,5 Tage Quarantäne mit Magen Darm haben wir den Aufenthalt genossen. Wo sonst, wenn nicht hier, erhält man bei Krankheit täglich frisch bezogene Betten und Handtücher, Tee und Zwieback und Schonkost aufs Zimmer, bis man wieder genesen ist? Das war Luxus. Zumal eine Schwester 24h vor Ort ist, was einem obendrein noch Sicherheit gibt.
Die Klinik besticht durch rundum tolles Personal!
Man darf nur nicht das 5 Sterne Luxus Ressort erwarten, dann ist alles gut!
Ich bin dankbar die Möglichkeit bekommen zu haben, diese Kur gemacht zu haben!

Simone Kirch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Kuraufenthalt für mich und zwei meiner drei Kinder.

Wir wurden super empfangen und das Essen war perfekt. Alles war sehr sauber. Es gibt eine sehr gute Kinderbetreuung. Somit konnte ich mich den ganzen Tag richtig erholen und den Stress im Alltag als Alleinerziehende perfekt geniessen.
Einfach alles top...

1 Kommentar

König2015 am 22.08.2018

Liebe Frau Kirch,
vielen Dank für den lieben Eintrag.
Wir freuen uns, dass Ihnen den Aufenthalt so gut gefallen hat.
Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Liebe Grüße vom ganzen Team

Schön war es in Lechbruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Umgebung, Yoga, Physiotherapie, Sport
Kontra:
Fehlende Sitzmöglichkeiten und fehlendes Ambiente
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im August 2017 in der Mutter Kind Kur in Lechbruck in der Klinik Königshof und insgesamt hat es uns sehr gut gefallen. Wir haben uns wohlgefühlt. Das Essen war sehr gut und insbesondere das Mittagessen war qualitativ gut sowie lecker und nett angerichtet.

Die Sport und Physiotherapie war ebenfalls sehr gut. Das Therapieprogramm war umfangreich. Langeweile kam nicht auf. Ich habe mir viel Sport gewünscht und auch bekommen. Die Sportstunden waren kreativ und angemessen anstrengend. Herr Frie hat sich viel Mühe um meinen Rücken gegeben. Danke dafür. Einfach super.

Die Umgebung in Lechbruck ist toll. Wir haben viele Ausflüge gemacht. Wir hatten super Wetter mit viel Sonne.

Wir hatten Glück mit dem Zimmer im Erdgeschoss. Es war ausreichend groß und funktionell eingerichtet und hatte eine Aussicht auf den See. Vor allen Dingen war es dort angenehm ruhig und ich hatte einen Balkon. Das Zimmer war sauber geputzt. Im Bad allerdings gab es Silberfische.

Die Kinderbetreuung war bemüht, aber manchmal etwas langweilig für meinen älteren Sohn. Mein mittlerer Sohn hat sich in der Maxi Gruppe sehr wohlgefühlt. Mein jüngstes Kind hätte gerne mehr Sport im Rahmen der Betreuung gemacht. Es gab nicht allzuviele gleichaltrige Jugendliche und die Klinik hat für ältere Kinder nicht viel zu bieten. Das ist schade. Es bleibt kaum Platz dort Fußball zu spielen oder sich drinnen mit anderen Kindern zu treffen.

Das ist der Schwachpunkt der Klinik. Nach der Therapie und Betreuung gibt es keinen schönen Platz in und um die Klinik sich gemütlich aufzuhalten. Weder für Mütter noch für Kinder. Im Sommer ist das nicht ganz so tragisch wenn auch manchmal schade. Im Winter stelle ich mir das nicht so doll vor. Insgesamt fehlt das Ambiente und oft eine gründliche Reinigung in der Klinik was aber durch gute Therapie und gutes Essen sowie ausreichende Funktionalität und tolle Umgebung noch kompensiert wird. Back to the basics.
Durch die wenigen netten Plätze in der Klinik reduziert man sich auf das Wichtige nämlich Kids und Therapie. Ein paar nette Bänke würden aber nicht schaden.

Sauna ist okay. Schwimmbad ist klein aber ausreichend. Personal ist sehr freundlich und bemüht.

Dank der netten Mütter und des guten Sportprogrammes sowie des tollen Wetters war es insgesamt eine tolle Kur. Danke dafür.

Kommen gern wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportprogramm
Kontra:
Ernährungsberatung zu kurz und zu spät
Krankheitsbild:
Adipositas, psychosom. Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind nun wieder zu Hause angekommen und haben ein lachendes und ein weinendes Auge. Es waren tolle 3 Wochen, mit sehr lieben Personal und tollen Trainern. Vielen Dank an Frau ** für super Nordic Walking Stunden und Danke an Herrn ** für die tollen und lustigen Aqua Fitness Kurse. Danke natürlich auch an alle anderen im physio Team für entspannende Massagen und anstrengende Gymnastikeinheiten Großes Lob an die Küche, es war immer ein leckeres Essen auf dem Tisch und das bei so vielen Patienten. Danke an *** und *** für die tolle Betreuung in der Maxi Gruppe. Mein Sohn hat sich als Patient sehr wohl gefühlt und auch seine Behandlungen sind nicht zu kurz gekommen. Er wurde abgeholt und zurückgebracht, hat alles super funktioniert so das ich mich ganz auf meine Behandlungen konzentrieren konnte
Die Klinik liegt wunderschön und auch wenn man einen durchgeplanten Tag hatte, konnte man mit der Aussicht von der Terrasse aus toll entspannen. Würde jederzeit wiederkommen
WLAN funktionierte im Altbau nicht so gut alllerdings war es auch mal wieder schön und stressfrei das Handy einfach liegen zu lassen
Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen aber wir haben uns trotzdem sehr wohl gefühlt. Die Freizeitangebote kommen von außerhalb so das die Klinik nichts dafür kann wenn etwas ausfällt kosten zw. 0,20 bis 8,00 Euro und einige gibt's auch umsonst. Fahrräder sollte man, wenns geht, mitbringen der Verleih in Ort ist zu teuer. Kleines Minus gibt es für die Situation im Speisesaal besonders abends war das laut, Buffet etwas langweilig da es immer das selbe gab und etwas eng. Dennoch würde ich wieder hinfahren. für mich war die Ernährungsberatung sehr wichtig, leider ist sie mir zu kurz gekommen. Klar gab es in der Gruppe Gespräche, aber individuell war es nur 1x 1 Stunde und das ganz blöd am ende der zweiten Woche so das ich bis dahin nicht wusste was und wieviel ich am Büfett nehmen sollte durfte konnte. vuel Zeit mit den Kindern hat man nicht da eher Urlaub statt Kur machen !

jederzeit gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Gesamtkonzept aus Körper und Geist ist stimmig
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo wir waren bis vor einer Woche dort auf Kur und ich kann nur positives berichten . Hübsch und praktisch eingerichtete Zimmer . Das gesamte Personal im Haus ist einfach nur superlieb gewesen und alle waren immer bemüht auch Extrawünsche" möglich zu machen. Angefangen vom gut gelaunten Hausmeister über ne megafreundliche Rezeption, über die Küchendamen die echt in Krisenzeiten einiges leisten mussten und auch das mit einem Lächeln gemacht haben. die immer freundlichen und herzlichen Reinigungskräfte die auch unter schwierigen Bedingungen nicht das Lächeln verlernt haben und immer die richtigen und lieben Worte fanden, über das gesamte medizinische Personal, die Nachtschwester die auch nach dreimal Klingeln noch freundlich geholfen hat , die immer netten Arzthelferinnen und netten Ärzte und nicht zuletzt eine liebe Psychologin die mir zu so starken Fortschritten geholfen hat dass ich einfach nur Danke sagen möchte. Danke an alle Menschen die diese drei Wochen so schön gemacht haben. Danke an alle Physiotherapeuten die immer geduldig waren. Danke an die superliebe Kinderbetreuung. Mein Großer ist fünf und der Kleine fast ein Jahr und überwiegend konnte ich mich einfach fallenlassen und meine Anwendungen machen in dem Wissen den Kindern geht es gut. Leider hat uns zum Schluss ein Magendarmproblem erwischt aber auch da waren alle für uns da. Ich würde jederzeit wieder hinfahren. Die Landschaft ist schön und die klare Bergluft lädt zum laufen ein.

Schöne Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einrichtung ist etwas veraltet)
Pro:
Physioabteilung, Diätküche
Kontra:
Krankheitsbild:
Übergewicht, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August drei Wochen mit meinen zwei Kindern (6 und 11 Jahre) in Lechbruck. Unser Zimmer war sehr groß und sauber. Das Reinigungspersonal war sehr zuverlässig. Vom Balkon aus konnten wir die Rehe beobachten.

Die Küche und das Servicepersonal war Klasse. Wünsche wurden soweit machbar sofort erfüllt. Die Diätküche war sehr gut und auch meine
Laktoseintolleranz wurde immer berücksichtigt. Traumhaft war die Grillparty auf der Terasse. Nur das Kindermenü könnte etwas weniger Pommes enthalten.

Ich hatte bei den Anwendungen überwiegend Sport. Und das war ausnahmslos toll. Ich wusste gar nicht, dass man bei der Wassergymnastik so viele unterschiedliche Stunden abhalten kann. Hier sei Frau Hackenberg herzlich gedankt. Sie ist echt super.

Die Kinderbetreuung war sehr gut. Unsere Große wollte gar nicht nach Hause.

Noch zu erwähnen sind die Rezeption und die Krankenschwestern. Sie hatten immer ein offenes Ohr für uns.

Abschließend sagen wir: Herzlichen Dank für die schöne Zeit!

bin sehr erholt und habe wieder Lebensfreude

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kindertreff: einsame Spitze für die Maxis
Kontra:
die Räumlichkeiten könnten sicher etwas aufgepeppt werden
Krankheitsbild:
Stress , Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen 2 Kindern (8 und 12 jahre) dort und kann insgesamt von einem vollen Erfolg für uns drei sprechen. Der Kindertreff war absolut super, die Betreuer dort Daniela, Steve, Chris , Jaqueline sind der Wahnsinn! Meine Tochter wollte gar nicht wieder weg. Die Physiotherapeuten sind ebenso spitze, jeder darf so sein wie er ist und jeder darf auch seine unterschiedlichen Erfahrungen reinbringen, das fand ich sehr bereichernd.
Sicher könnte man den Charme der Räumlichkeiten ein wenig aufpeppen. Zimmer, Gymnastikraum etc wäre sicher mit ein paar Highlights aufzuwerten. Aber es kommen ja jetzt auch neue Zimmer und vielleicht können die anderen dann renoviert werden.
Abgesehen von diesen Hardware Komponenten geht es ja aber auch um etwas ganz anderes bei allen. Und dieses "back to basics", mal weg von allem Chichi ist vielleicht auch mal ganz gut und man konzentriert sich auf das Wesentlich; seine innere Mitte wiederzufinden. Dankbar sein ist hier sicher ein Schlüsselwort. Dankbar sein Teil so einer Maßnahme sein zu dürfen. Ich hoffe, ich kann ganz viel in meinen Alltag integrieren! Der Erziehungsworkshop bei Frau Mosch war unschlagbar! Sollte eine Pflichtveranstaltung für alle Eltern sein!!!!!!! Sehr empfehlenswert!!!! Auch die Therapeuten für die Kids;Frau Schmidt Faifer: vielen Dank!!!! Wünsche allen eine gute Zeit dort und die Fähigkeit zu sich selbst zurück zufinden! Sicher ist auch das Essen erst eine Umgewöhnung aber das Team gibt sich sehr viel Mühe und es war immer lecker! Auch hier einfach mal dankbar sein, dass man selber nicht kochen muß. Gigantisch fand ich ebenso die Abendbastelangebote von Frau Martinage! herzlichen Dank für die tolle Zeit und der absolute Burner war die Klangmassage von Frau Winkler! Wie waren jedes Mal dabei! Nicht zu vergessen Qi Yoga & Co bei Frau Hollmann! Exzellent!!!!! Hier noch einmal ein herzlichen Dank an alle! Ihr habt mir alle sehr geholfen und wart alle ein Puzzleteil in meinem neuen Lebenspuzzle!
DANKE!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr schöne Gegend
Kontra:
Weniger Pommes
Krankheitsbild:
Übergewicht, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von 18.05.2016 bis 15.06.216 mit meinen Jungs 11 und 9 Jahre. Es war eine sehr schöne Zeit. Die Kinder und ich haben uns erholt. Das essen wahr sehr gut da kann ich nichts dazu sagen(ich komme Beruflich aus dem Bereich und ich kenne mich aus). Maxigruppe war sehr gut die haben sehr viel Unternommen.Die Ärztin,Krankenschwester, Küchenpersonal, Physiopersonal und Rezeptionpersonal alle sehr Freundlich und Hilfsbereit. Danke für die 4 sehr schöne Wochen.

Super Klinik, komme bestimmt wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physioteam, Arzt, Küche
Kontra:
Kinderbetreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik, komme bestimmt wieder!!! Das Physioteam ist einfach nur zu empfehlen und auch die Küche war spitze. Die Klinik hat eine schöne Lage direkt oberhalb des See. Einzigst die Kinderbetreuung war nicht ganz so toll. Die einzelnen Erzieherinnen waren sehr nett und auch bemüht sich um jedes Kind zu kümmern, die Gruppen, speziell die der Zwerge, waren einfach zu groß, so dass nicht auf jedes Kind individuell eingegangen werden konnte. meiner Tochter (3 Jahre) war es viel zu laut.

1 Kommentar

Susi512 am 17.12.2015

Hi ich gehe mit meinen 6 und 1 jahr alten söhnen dort hin hab gelesen die gruppen sind so voll was heißt das genau also um den große mach ich mir da nicht so ein kopf aber der kleine brauch schon noch einiges an betreuung.
dann wollt ich mal fragen gab es dort noch andere kostenpflichtige dinge z.b. fernsehen oder wäsche waschen??

Glg

Empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportprogramm in toller Natur
Kontra:
Kein Spielzimmer für Frühaufsteher
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom/Rücken/Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Sohn vom 02.09.15 bis 30.09.15 (eine Woche Verlängerung) in der Klinik Königshof. In allen Bereichen der Klinik sind wir stets freundlich und professionell behandelt worden.

Die Klinik hat schon einige Jahre auf dem Buckel, was allerdings durch die Arbeit der tollen Putzfeen kaschiert wird. Die Zimmer haben eine gute Größe und die räumliche Trennung zu dem Kinderbett ist sehr praktisch. Ich bin gespannt inwieweit sich der Ausstattung verbessert wenn der Anbau fertig gestellt ist.

Das Essen ist super Klasse und auch für "Opti-Mahl"-Patienten sehr abwechslungsreich, schmackhaft und vor allem voll ausreichend. Ich habe in vier Wochen jeden Tag etwas anderes gegessen und ich musste nie hungern. Mit hat es an nichts gefehlt. Großes Lob an den Küchenchef und seinem Team.

Das Physioteam ist super. Sie verstehen etwas von ihrem Fach. Egal ob tolle Massagen oder abwechslungsreiches Sportprogramm. Sogar mich Sportmuffel haben die Therapeuten dazu bewegen können mit Freude an den unterschiedlichen Anwendungen teilzunehmen. Insbesondere die Terrainläufe und das Nordic Walking haben mir in dieser traumhaften Umgebung bei jedem Wetter sehr gefallen.

Der Kindertreff ist meiner Meinung nach sehr bemüht es allen Recht zu machen. Für manche Mütter ist es das erste Mal,dass sie ihre Kinder von Fremden betreuen lassen müssen, was ansich schon ein Problem ist. Mein Sohn geht schon seit zwei Jahren in eine Kita und hatte nur kleinere Probleme sich an die neuen Erzieher und Räumlichkeiten zu gewöhnen. Daher finde ich, dass vorangegangene Kritik nicht allzu ernst genommen werden sollte. Klar ist es nicht leicht für die Kleinen zu verstehen was mit ihnen passiert, aber die Erzieher sind liebevoll und einfühlsam mit den Kleinen umgegangen. Ich konnte meinen Sohn beruhigt morgens um acht hoch in die Zwergengruppe bringen und um 16 Uhr wieder abholen, so dass ich meine Anwendungen entspannt machen konnte.

Das medizinische Team ist durchweg freundlich und hatte immer Zeit, auch wenn es nur ein Splitter im Finger war oder die Ausgabe von frischer Bettwäsche. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich nur eine Nummer bin. Es herrschte eine familiäre persönliche Atmosphäre.

Das Verwaltungs- und Rezeptionsprsonal war zuvorkommend und hilfsbereit. Wobei es besser war wenn man am Mittwoch besser nicht stören sollte. An den An- und Abreisetagen sind die Damen so unter Druck, dass sie zum Teil doch sehr gestresst wirkten.

TollE Klinik! Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sportprogramm
Kontra:
Zu grosse Gruppe im Kindertreff
Krankheitsbild:
Mutter-Kind Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine zwei Kinder und ich haben uns in der Klinik sehr wohl gefühlt. Es stimmt, die Ausstattung ist schon etwas in die Jahre gekommen aber sie erfüllt ihren Zweck und schließlich darf man in der Kur kein 5 Sterne Hotel erwarten. Es ist sauber und ordentlich und alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend, hilfsbereit und nett. Die Mahlzeiten sind klasse. Abwechslungsreich und frisch. Das Sportprogramm ist toll, vor allem draußen in der Natur. Den Kindern hat es in der Maxigruppe sehr gefallen, jeden tag wurde etwas unternommen. Die Gruppe war zwar etwas groß aber es war halt Hauptsaison. Alles in allem ist die Klinik zu empfehlen!

Eine Klinik zum Entspannen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Entspannung pur)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor allem Physioabteilung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gegend, Personal, Orga, ANwendungen
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Burn Out, Physio, Immunsystem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits 2011 über Ostern in Lechbruck.
Dieses Jahr im April steht nun wieder eine Kur an. LEIDER ist der Königshof ausgebucht... :-(
Ich verstehe gar nicht diese negativen Meinungen. Wir kamen damals an und wurden empfangen mit den Worten "Lassen Sie ihre Koffer stehen! Wir machen das, Sie sind hier zur Erholung!" Und so war es auch!
Das Essen war größtenteils wirklich sehr lecker! Am 1. Mai wurde draußen gegrillt, es gab ein einmal ein Buffet...
Das Personal war so dermaßen freundlich!!!! Wir haben uns nie schlecht oder unfreundlich behandelt gefühlt.
Die Physiotherapie war der Hammer! Ich war nach den 3 Wochen zum ersten Mal, seit ich mich erinnern kann, schmerzfrei!
Die Gegend ist traumhaft! Einfach genial zum Entspannen! Der See direkt am Grundstück ist ein wunderbarer Rückzugspunkt um zu Entspannen!
Die Kids waren immer gut betreut! Man konnte sie ohne schlechtes Gewissen auch mal ne Stunde länger dort lassen!
Die sportlichen Anwendungen (Nordic Walking, Wassergymnastik,...) machen viel Spaß!

Ich habe fast zwei Jahre von diesen 3 Wochen gezehrt!!!!

Auf der Suche nach einer Klinik für dieses Jahr habe ich die ganzen Bewertungen gelesen. Ich war von "meiner" Klinik wegen der Bewertungen echt abgeschreckt... Aber nachdem ich auch hier negative Meinungen gelesen habe (vor allem was den Lärmpegel betrifft), gehe ich frohen Mutes dort hin ;-)
Man muss sich vllt einfach ein eigenes Bild machen!

Sehr schön!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schön gelegene Klinik, in der man endlich mal zur Ruhe kommt und das Kind in erfahrene Hände geben kann. Der Zustand war durchweg gut, das Essen war abwechslungsreich und lecker! Die Behandlungen waren sehr gut, allerdings nicht jedermanns Geschmack!

Schöne, erholsame Zeit in Lechbruck am See

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche Atmosphäre
Kontra:
Kinder können sich so schnell nicht an den Kindertreff gewöhnen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann den Königshof in Lechbruck am See, wo ich im Herbst 2010 mit zwei Kindern zur Mutter/-Kind-Kur war, nur weiterempfehlen!
# Einrichtung: Das Haus ist schön gelegen und auch die Umgebung bietet nette Ausflugsziele. Es hat 53 Zimmer, so dass die Zahl der Mütter mit ihren Kindern überschaubar ist. Es gibt u.a. Schwimmbecken, Sauna, Terrasse und Spielplatz. Die gut ausgestatteten Zimmer haben alle Balkon und ein separates Abteil für Kinder mit Schiebetüren. Ich hatte das Glück, ein Zimmer mit See- und Bergblick zu haben!
# Therapie: Massagen, Kneippen, Kranken- und Wassergymnastik, Inhalationen, Bäder, Entspannungstechniken, Gruppen- und Einzelgespräche, Terraintraining (wie Nordic Walking), Gesundheitsbildung.
# Freizeit: Neben Ausflügen gibt es Yoga, Fitness, Pilates, Entspannung, Kreatives, Disko, Kasperle, Schwimmkurse, Spiel- und Bastelangebote für Kinder. Für die Abendaktivitäten gibt es in jedem Zimmer eine Babyphone-Anlage, die die Schwester alarmiert, die dann die Muttis holen kommt.
# Verpflegung: In der Küche wird gut und gesund gekocht, das Essen und Buffet war reichhaltig. Mittags essen alle Kinder ab 2 im Kindertreff. Ich habe es genossen mal in Ruhe zu essen.
# Kinderbetreuung: Der Kindertreff machte auf mich einen professionellen Eindruck. In den altersgerechten Gruppen wurde viel unternommen. Man konnte die Kinder auch jederzeit flexibel bringen und abholen. Dennoch haben sich viele Kinder dort nicht wohl gefühlt, was aber am Prinzip liegt, dass neu ankommende Kinder weinen und die anderen anstecken…
# Service: Ich kam mir manchmal fast wie im Wellness-Hotel vor. Die Angestellten dort waren alle super-freundlich und auch allgemein gab es einen guten Service!
*** P.S.: Die persönliche Einstellung spielt eine große Rolle für das Gelingen einer Kur. Ich hatte viel Negatives über Mutter-Kind-Kuren gehört und so konnte es nur noch besser kommen… Wenn man will, findet man natürlich überall ein Haar in der Suppe. Besser: Positiv denken! ***

1 Kommentar

Manumaus am 18.03.2011

Ich kann diesem Kommentar nur zustimmen. Ich war mit meinen beiden Jungs (4 und 8 Jahre) im Feb./März 2011 in Lechbruck und hatte auch das Glück ein Zimmer mit See- und Bergblick zu haben(traumhaft schöne Aussicht). Durch die Freundlichkeit des Personals, der Therapeuten und Ärzte hat man leicht vergessen in einer Klinik zu sein, es war eher wie Aktivhotel. Auch die Unterbringung und Verpflegung meines Mannes an den Wochenenden war kein Problem. Das Einzige, das evtl. noch verbessert werden könnte ist der Austausch des Internetcomputers im Foyer gegen einen WLAN-Zugang oder HotSpot. Mir hat es sehr gut gefallen,ich kann diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.

Uns hat es gut getan!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Beratungsangebote, freundliches Personal und sehr gutes Essen
Kontra:
zu wenig Angebote für die Kleinen Kinder (2-4)
Krankheitsbild:
Erschöpfung / Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar mit meinen zwei Kindern (2 & 4 Jahre alt) in der Mutter/Vater-Kind-Kur und wir fanden es toll. Wir sind ohne jegliche Erwartung in die Kur gefahren und sind erholt und mit vielen Ansätzen wieder nach Hause gefahren. Wir hatten ein Zimmer im Altbau mit Balkon. Die Zimmer sind geräumig, sauber und alles funktionierte wie es sollte.

Allgemein positiv:
- sehr nettes Personal
- wirklich gutes Essen mit einer für meinen Geschmack großen Auswahl gerade was Salate angeht
- Anliegen/Bitten wurden jederzeit Nachgekommen und ernst genommen
- Therapeuten gehen sehr individuell auf die Patienten ein und geben gute Ansätze und Ratschläge


Verbesserungen würde ich mir in folgenden Bereichen wünschen:
- mehr interne Freizeit-Angebote für Kleinkinder (2-4 Jahre) (zum Beispiel eine Art Kinderturnen, wo auch die Kleinsten entdecken und ausprobieren können auch in Begleitung der Eltern)
- die Essenszeiten sind etwas zu knapp bemessen da die Kleinen (u8) sich selbst nichts nehmen dürfen (was ich verstehe) und vllt. auch Unterstützung beim Essen brauchen (zumindest war es bei meinen so dass sie Hilfe brauchten)
- Die Zeit zwischen dem Abgeben der Kinder im Kindertreff und der ersten Therapie ist zu knapp. Mit zwei Kleinen Kindern nur 10 Minuten zu haben bis die Therapie beginnt ist schwierig da man sich ja ordentlich von dem Kind verabschieden will und die Sachen an die Garderobe müssen.

Was ich jetzt nicht als Kritikpunkt führe aber mir dennoch negativ aufgefallen ist ist die Lautstärke beim Essen. Da mir aber nicht einfällt was man ändern könnte um dies zu entspannen führe ich es nicht als Kritikpunkt. Bei knapp 200 Menschen bzw. ca. 100 pro Essensgruppe ist es verständlich dass es laut ist. Wenn man nun Kinder hat die sich leicht ablenken lassen ist das natürlich nicht optimal aber wir sind dennoch immer satt geworden, es hat einfach nur mehr Zeit gebraucht.

Im gesamten bin ich aber sehr zufrieden mit der Kurklinik und würde dort jederzeit wieder hinfahren wollen

1 Kommentar

König2015 am 19.03.2024

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rezension über Ihren Aufenthalt in der Mutter/Vater-Kind-Kur im Januar. Es freut uns zu hören, dass Sie und Ihre Kinder eine tolle Zeit hatten und erholt nach Hause zurückgekehrt sind.

Es ist schön zu lesen, dass Sie mit dem Personal, dem Essen und den Therapeuten zufrieden waren und dass Ihre Anliegen ernst genommen wurden. Auch die geräumigen und sauberen Zimmer im Altbau haben offensichtlich zu einem angenehmen Aufenthalt beigetragen.

Ihre Vorschläge für Verbesserungen in Bezug auf interne Freizeit-Angebote für Kleinkinder, die knappen Essenszeiten und die zeitliche Planung zwischen Abgabe der Kinder im Kindertreff und der ersten Therapie sind sehr hilfreich. Es ist wichtig, dass solche Punkte angesprochen werden, um den Aufenthalt für Familien mit kleinen Kindern noch angenehmer zu gestalten.

Auch Ihre Anmerkung zur Lautstärke beim Essen ist verständlich und zeigt, dass es immer noch Potenzial für Verbesserungen gibt, hier arbeiten wir stetig daran.

Insgesamt klingt es jedoch so, als hätten Sie einen positiven Eindruck unserer Kurklinik gewonnen. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben.

Alles Gute Ihnen weiterhin.
Beste Grüße

Ihr Team der Johannesbad Klinik Königshof

Kann man machen, muss man aber nicht

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Menschen, tolles Sportprogramm
Kontra:
Essen, Kommunikation
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen mit meinen beiden Kindern zur Mutter-Kind-Kur in der Einrichtung. Die Landschaft ist sehr schön und so konnte ich bei Spaziergängen und Sport im Freien viel entspannen und den Kopf frei bekommen. Die Menschen hier geben sich viel Mühe, dennoch könnte das ein oder andere besser sein.
Die Zimmer sind sauber, dennoch sieht man hin und wieder einen Silberfisch oder Krümel oder auch etwas Staub. Ob das jetzt wirklich schlimm ist, oder wie empfindlich man darauf reagiert, muss jeder selbst entscheiden. Ich finde die veraltete Einrichtung und den Schimmel an den Fenstern schlimmer.
Beim Essen muss ich leider viel kritisieren. Ich hatte das Gefühl, sehr viel TK Ware und wenig frische Lebensmittel serviert zu bekommen. Teilweise sind die Speisen versalzen, teilweise aber auch einfach geschmacklos. Die Essenssituation ist ein Albtraum, Mütter, Väter, Kinder jeden Alters die sich quasi ohne Hirn und Verstand um das Essen prügeln und eine so extrem unangenehm hohe Lautstärke. Eigentlich hat man ja das Ziel ein wenig vom Stress Abstand zu nehmen, das gelingt hier leider gar nicht.
Die Kommunikation muss dringend verbessert werden. Ich hatte teilweise das Gefühl, die eine Hand spricht nicht mit der anderen. Beim ersten Besuch meines Mannes musste ich der Bettwäsche machtelefonieren, beim zweiten Mal hab ich alles doppelt bekommen...
Leider ist während unserem Aufenthalt ein Magen-Darm-Virus ausgebrochen, dieser hat sich die gesamten drei Wochen durchgezogen... Liegt das an der Hygiene? Oder vielleicht am Essen? Vielleicht aber auch an der Zimmerreinigung, die mit dem selben Wischer durch alle Zimmer geht.
Trotzdem konnte ich mich Mal auf mich konzentrieren, hab viel gelernt und nehme sehr viel positives mit nach Hause. Beispielsweise die Erkenntnis, dass meine Kinder bei weitem nicht so anstrengend sind wie ich manchmal denke.
Die Physiotherapie macht einen tollen Job! Die Schwestern sind immer freundlich und hilfsbereit. Die Kinderbetreuer sind Profis

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Einrichtung. Wir freuen uns, dass Sie die schöne Landschaft und die Möglichkeit, bei Spaziergängen und Sport im Freien zu entspannen, genießen konnten.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit einigen Aspekten unseres Angebots nicht zufrieden waren. Wir werden Ihr Feedback bezüglich der Sauberkeit der Zimmer, der Qualität des Essens, der Essenssituation und der Kommunikation intern prüfen und Verbesserungen vornehmen, wo notwendig.

Wir freuen uns jedoch über Ihr positives Feedback zur Physiotherapie, den Schwestern und den Kinderbetreuern. Es ist unser Ziel, dass sich unsere Gäste bei uns wohl und gut betreut fühlen, und wir sind froh, dass Sie auch positive Erfahrungen gemacht haben.

Vielen Dank nochmals für Ihre ehrliche Rückmeldung. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und werden daran arbeiten, unseren Service weiter zu verbessern und unseren Patienten:innen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt zu bieten.

Gute Lage, sauber, freundliches Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage (Natur), Sauberkeit, Freundlichkeit
Kontra:
Lage (Pampa), wenig ansprechende Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist entsprechend ihres Jahrgangs in die Jahre gekommen, für eine Mutter-Kind-Kur jedoch ausreichend. Saubere Einrichtung, funktionale Räume, freundliches Personal. Freizeitgestaltung nur bedingt möglich, wenig Angebote („Pampa“), auch in der Klinik für größere Kinder. Sporttherapieräume klein und nicht mehr zeitgemäß, aber OK.
Keine Sozialräume, man verbringt Freizeit auf dem Zimmer, insbesondere für ältere Kinder schwierig.
Ärzte sehr freundlich und zuvorkommend, Oberarzt sehr hilfsbereit und patientenorientiert, Dankeschön dafür.

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihre ehrliche Rezension. Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Sauberkeit der Einrichtung, den funktionalen Räumen und dem freundlichen Personal zufrieden waren. Wir nehmen Ihr Feedback zu den begrenzten Freizeitangeboten zur Kenntnis und werden daran arbeiten, das Angebot zu erweitern.

Wir werden auch Ihre Anmerkungen zu den Sporttherapieräumen und dem Fehlen von Sozialräumen berücksichtigen und prüfen, wie wir diese Bereiche verbessern können. Es ist schön zu hören, dass Sie mit den Ärzten zufrieden waren. Wir werden sicherstellen, Ihr Dankeschön an sie weiterzuleiten.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Wir hoffen, dass Sie dennoch eine entspannte Mutter-Kind-Kur bei uns hatten und würden uns freuen, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Information

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ein Kinderarzt wäre hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Abläufe teilweise etwas umständlich und Zeitintensiv)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Grundsätzlich Ausstattung gut, aber nicht für Allergiker geeignet, Fenster sind vom Kondenswasser halb aufgeweicht)
Pro:
Sehr gute Anwendungen
Kontra:
Zimmer veraltet
Krankheitsbild:
Mutter-Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Anwendungen für Mütter sind hier sehr gut, großes Angebot. Die Ärzte nehmen sich viel Zeit und gehen auf Fragen ein. Auch für die Kinder, die hier als Patient da sind, haben verschiedene Anwendungen, die man dann auch gut im Alltag umsetzen kann. Auch die Workshops sind sehenswert hilfreich.
Das Essen ist sehr lecker, allerdings für die Kinder nicht immer ganz passend und wenn man Allergien hat, muss man es jeden Tag aufs neue in der Küche Bescheid geben.
Der Kindertreff für die Kinder ist toll, meine Kinder haben sich wohl gefühlt. Die Erzieherinnen machen tolle Angebote. Auch die Bastelangebote außerhalb des Kindertreffs sind sehr gut und es ist für jeden was dabei.
Die Zimmer sind nett eingerichtet. Allerdings wäre es dringend nötig, dass die Zimmer im Altbau saniert werden müssen, da die Fenster immer anlaufen und die Wände teilweise feucht sind.
Die Umgebung ist sehr schön, es gibt viele verschiedene Ausflugsmöglichkeiten.

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rezension! Es freut uns zu hören, dass Sie mit den Anwendungen für Mütter und Kinder sowie mit den Ärzten zufrieden waren. Wir nehmen Ihr Feedback bezüglich des Essens für Kinder sehr ernst und werden dies intern besprechen, um Verbesserungen vorzunehmen. Die Zimmer werden in den letzten Wochen nach und nach alle renoviert. Es freut uns, dass Ihre Kinder sich wohl gefühlt haben und die Angebote des Kindertreffs und der Erzieherinnen genossen haben. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute!

Bewertung der Kur

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ablauf während der Essenszeiten sehr chaotisch und laut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein größerer und einladender Aufenthaltsraum wäre toll)
Pro:
Trainer sind sehr motiviert
Kontra:
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Trainer, gute Anwendungen

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie zufrieden sind und es Ihnen gut gefallen hat. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und wir werden weiterhin unser Bestes tun, um unsere Patienten:innen zufriedenzustellen. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung und für die Zukunft alles Gute.

Gute Klinik, tolle Lage, prima Personal, gute Kleinkind Betreuung.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Mitarbeitenden von Verwaltung über Reinigung, Ärzteschaft, Schwestern und Küche sind durchgehend freundlich und hilfsbereit.
Kontra:
Betreuung der größeren Kinder (v. a. schulisch) angeblich eher zu wenig (nach Hörensagen).
Krankheitsbild:
Depressionen und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderschöne Lage: Lechbruck am See ist ein hübscher kleiner Voralpenort, mit wunderschönem Blick auf die Alpen und den Lechsee.

Ich würde die Klinik empfehlen!

Ein 5-Sterne-Service sollte bei einem Kuraufenthalt keiner erwarten. Das ältere Gebäude ist zweckmäßig ausgestattet und sauber. Das Reinigungspersonal macht einen guten Job.

Das Personal (alle!) ist generell jederzeit hilfsbereit und bemüht!

Die Anwendungen werden am Anfang zusammen mit dem ärztlichen Personal abgestimmt. Persönliche Bedürfnisse und Bedarfe werden berücksichtigt.

Das Essen ist vielfältig, wenngleich typisch für eine Großküche. Im Angebot findet sich aber für jede/n etwas.

Kaltes und heißes Wasser für Tee steht ständig kostenlos zur Verfügung.

Das Betreuungs- und Beschäftigungsangebot für Kinder (Basteln, Ausflüge etc. ist prima!). Die Betreuenden sehr freundlich und und zugewandt.

Die Schwestern sind zu jederzeit und für alle Belange ansprechbar.

Auch ohne Auto kann man die Gegend prima erkunden und sogar kostenlos mit dem ÖPNV fahren.

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihre Empfehlung der Klinik. Es freut uns zu hören, dass Sie die wunderschöne Lage und den hilfsbereiten Service des Personals genossen haben. Es ist immer schön zu hören, dass persönliche Bedürfnisse bei den Anwendungen berücksichtigt werden und dass das Essen vielfältig ist.

Es klingt nach einem gelungenen Aufenthalt und es ist toll zu wissen, dass auch das Betreuungsangebot für die Kleinen so gut ankommt.

Vielen Dank für Ihre ehrliche und detaillierte Bewertung, das hilft sicherlich vielen anderen Interessenten bei ihrer Entscheidung. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße, Das Team der Klinik Königshof

Mutter-kind-kur in Lechbruck 08/2022

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hoher Freizeitwert
Kontra:
Mittelmäßige medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Skeletterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 3 Wochen hier auf Mutter-kind-kur. Hier sind alle Anwendungen nach wie vor nur halbtags. Das muss man sich gut überlegen! Wir waren hier in den Sommerferien und bei tollem Wetter ist es natürlich schön, hier die Gegend zu erkunden. Bei schlechtem Wetter wird es mit der Kinderbetreuung schnell auch sehr anstrengend.
Das Essen war immer sehr lecker und abwechslungsreich. Leider ist es im Essensraum sehr eng, sehr laut und voll.
Die Zimmer sind praktisch und sauber und alle Mitarbeiter hier sehr freundlich.
Der betreuende Arzt war hier leider wenig an meiner Gesundheit und Zustand interessiert. Auch die Therapien waren wenig auf mich abgestimmt. Einige Angebote waren sehr gut, vieles fand ich jedoch nur mittelmäßig.
Mein Fazit: wir hatten hier eine schöne Zeit, haben viele tolle Ausflüge gemacht und uns gut erholt. Auf Grund der nur mittelmäßigen Therapien würde ich hier aber kein zweites Mal herfahren.

Therapie toll, Klinik könnte liebevoller sein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
unflexibel und lieblos eingerichtet
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Physioteam ist super. Kindertreff auch toll, bei den Zwergen könnten sie die Kinder häufiger wickeln.
Zimmer sind nicht so toll. Toller Blick auf den See, aber renovierungsbedürftig. Die schiebetüre zum Kinderbereich war nicht optimal.

ZUFRIEDEN!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgebung
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Blackforest123 am 01.05.2018

Die fragezeichen einfach übersehen das waren mal bildchen.

kompetente Beratung. Top Anwendungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pysio Team mit allen Angeboten Eltern-Kind Interaktion Kindbetreuung ab 3 Hilfe durch die Schwestern
Kontra:
Lautstärke man fängt sich echt schnell was ein
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kur vom 17.01- 7.2

Das Team der Physio. Top. Wissenswertes vermittelt. Stets nett und freundlich.
Ich War begeistert. Mein Therapieplan umfasste alles was ich brauchte.
Meine Tochter War sehr zufrieden in der RaupenGruppe.

Auf Rückfrage warum unten das Spielzimmer kein Spielzeug enthält, kam die Antwort das alles mal eingerichtet war aber wenn es mutwillig zerstört wird ist es zu teuer immer neu zu kaufen.
Fand es zwar auch schade, aber an dieser Stelle verständlich.

Habe selbst Leute kennen gelernt, die es nicht interessiert, wie ihre Kinder umgehen.

Das Essen ist okay und sorgte für 3 kg Gewichtsverlust.
Nette Leute kennen gelernt.

Nicht so gut: Die Lautstärke im Essensbereich. Da manche Kinder über Tische und Bänke gehen, das ist kaum auszuhalten.
Kleine Kinder können da schlecht essen.

Man hat sich in der kurzen Zeit echt viele Infekte eingefangen.
Viele hatten Magen Darm. Auch länger.

Bindehautentzündung ging rum.
Bronchitis.
Als wir fuhren kam noch Mandelentzündung hinzu, trotz das wir ständig desinfiziert haben.
Ich weiß nicht ob das so in jeder Einrichtung ist...

Nur gehört : Kur mit Kindern unter 3 allgemein schwer und die Betreuung war wohl auch nicht so gut, bzw nicht altersgerecht.

Die Umgebung und Luft im Winter nicht zu toppen und im Grossen und Ganzen waren es 3 Schöne Wochen.

Besonderen Dank an: Herrn Erhardt. Frau Danner. Frau Zäbisch. Frau Merkel.
Und die Damen aus dem Schwesternzimmer.
Und die Damen der Rezeption.

1 Kommentar

König2015 am 15.02.2018

Liebe Frau S.,

viele Dank für Ihren Eintrag.

Ich habe Ihre positive Rückmeldung gerade an unser Physioteam und die Raupengruppe weitergegeben. Alle haben sich sehr gefreut von Ihnen zu hören. Liebe Grüße zurück von beiden Teams!

Damit der Spielspaß für unsere kleinen Gäste nicht zu kurz kommt, dennoch aber die Hygiene und Sicherheit der Spielsachen gewahrt wird, haben wir einen vielseitigen Bücher- und Spieleschrank (Bücher, Gesellschaftsspiele…) eingerichtet, der zu den Öffnungszeiten der Rezeption geöffnet ist.

Wo viele Menschen beieinandersitzen und gemeinsam speisen lässt sich eine gewisse Lautstärke leider nicht vermeiden. Zur Reduzierung der Lautstärke haben wir die Essenszeiten am Abend in zwei Gruppen aufgeteilt. So ist es ruhiger und läutet einen entspannten Abend ein.

Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es vermehrt Krankheitserreger, die auf klimabedingt geschwächte Immunsysteme treffen. Unsere Hygienebeauftragten, ein geschultes Reinigungsteam und regelmäßige Schulungen in Sachen Desinfektion sichern über das gesamte Jahr hinweg einen entsprechenden Hygienestandard. Aufgestellte Händedesinfektionsspender in Fluren, öffentlichen Räumen, Therapiezimmern etc. sichern die Hygienestandards unter den Patienten und allen Angestellten. Eine Nutzung kann nur nachdrücklich empfohlen werden. Sie verstehen sicher, dass die Nutzung nicht erzwungen werden kann. Sie haben das also ganz richtig gemacht, dass Sie sich regelmäßig die Hände desinfiziert haben, vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Umsicht.

Im Moment haben wir strahlenden Sonnenschein mit Schnee und wie immer eine der schönsten Umgebungen. Wir freuen uns, dass wir an und mit diesem schönen Fleck Erde im Allgäu unseren Teil auf dem Weg Ihrer Genesung beitragen konnten.

Ich habe Ihren Dank an alle im Team weitergegeben und soll von allen recht herzlich Grüßen!
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit!

Alles Liebe
Heidi Zink
Klinikleitung

Konnte abschalten- Lage top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Ausstattung könnte etwas erneuert und heller gemacht werden.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im August in der Klinik und waren zufrieden.
Es waren alle sehr bemüht und die Lage ist top, vor allem bei einem Zimmer mit Seeblick.
Das Personal des Kindertreffs ist mit vollem Elan dabei und die Kids fühlten sich wohl.
Die Anwendungen waren super.
Was mir nicht gefiel, dass es viele Räume ohne Fenster gab...u d somit finster und gerade im Sportgeräteraum war das sehr störend.
Ebenso im Kindertreff in bestimmten Gruppen. Da das Personal aber täglich mit den Kids rausgeht und viel mit den Kids unternehmen hat das für die 3 Wochen nicht gestört. Im täglichen Kindergarten würd ich was sagen...

Im großen und ganzen war es eine schöne Kur und ich würde wieder hingehen ;-)

Schön gelegene Klinik mit bescheidenem Essen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Königshof liegt malerisch, wer Glück hat vom Zimmer einen herrlichen Blick über den See.
Die Klinik liegt etwas abseits, ein Auto ist daher von Vorteil.
Das Personal war durchweg freundlich und bemüht, die Zimmer sind nett eingerichtet – das „Kinderzimmer“ ist eine abgeteilte Ecke des Raums mit Schiebetür und hat leider kein Fenster.
Eigentlich wäre ich mit unserem Aufenthalt sehr zufrieden gewesen (Anwendungen sind auch sehr gut).
Wenn das Essen besser gewesen wäre.
Offensichtlich hat dieses Jahr der Koch gewechselt. Das Essen war leider eher das, was man -vor Jahren- als „Krankenhaus- oder Kantinenessen“ bezeichnet hat.
Ich finde, die Klinik sollte sich hierzu ein paar Gedanken machen, da man nicht nur Patient, sondern auch Gast ist. Ich esse gerne und vernünftig und hätte den Aufenthalt mehr genießen können, wenn man sich mit der Zubereitung der Mahlzeiten mehr Mühe gegeben hätte.

Fit werden und schlecht essen mit Bergblick

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (gute Psychologische Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (gutes Sportprogramm)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sportangebot
Kontra:
Essen, Gemeinschaftsräume
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pro:
sehr gute Physio und Sportangebote
Schöne Umgebung
sehr nettes und kometentes Team, von Housekeeping, Rezeption über Kinderbetreuungund PhysiotherapeutInnen bis Oberarzt (einzige Ausnahme war ein Herr im Küchenteam - aber jeder hat mal einen schlechten Tag)
Sauna

Kontra:
Das Essen war leider nicht das, was ich unter gesund und wohlschmeckend verstehe. das Konzept „das Auge isst mit“ könnte ruhig erweitert werden: der Gaumen isst mehr als das Auge und die Ernährung trägt einen großen Teil zur Gesundheit bei. Die kulinarischen „Ausflüge“ nach Spanien, Thailand, Griechenland … haben sehr ähnlich geschmeckt (Zeug in Soße mit Nudeln oder Reis) und auch die standard Nudeln mit Tomatensauce schmeckten eher nach Fertiggericht, als nach frisch gekocht. Obst gab es leider nur zum Frühstück und dann auch meistens nur eine Sorte, höchstens zwei. Ich denke, frische, gute Küche ist möglich. Hier leider noch nicht angekommen.
Der Kaffee ist zum Fürchten…

Die Räume zum gemeinsamen (gemütlichen) verweilen, Spielen, … sind entweder nicht vorhanden oder müssen erst durch Personal aufgeschlossen werden. Einladen zum verweilen tuen sie nicht. Auf dem Zimmer ist es stickig. Vielleicht eine Aufforderung zum Rausgehen, dennoch möchte ich mich auch ausruhen und es mir gemütlich machen auf Kur.

die Kinderbetreuung ist nur 3h am Tag während der Anwendungen. Zu sich kommen kommt dadurch zu kurz. Vor allem mit Kleinkind. das hatte ich anders erwartet, da ich von einer längeren Betreuung ausgegangen bin.

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns. Es freut uns zu hören, dass Sie mit unseren Physio- und Sportangeboten sowie mit der schönen Umgebung zufrieden waren. Auch das Lob für unser Team, von Housekeeping bis zum Oberarzt, freut uns sehr.

Im Hinblick auf Ihre Kritikpunkte bezüglich des Essens und des Kaffees sowie der fehlenden gemütlichen Aufenthaltsräume und der begrenzten Kinderbetreuung möchten wir uns aufrichtig entschuldigen. Ihre Anregungen nehmen wir sehr ernst und werden sie intern diskutieren, um unseren Service in diesen Bereichen zu verbessern.

Wir bedauern es sehr, dass Sie sich auf Ihrem Zimmer nicht so wohlgefühlt haben, wie Sie es sich gewünscht hätten.

Wir hoffen, dass Sie dennoch positive Erinnerungen an Ihren Aufenthalt bei uns behalten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Nettes Personal. Schlechte Hygiene und Ausstattung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal, Essen, Service, Kinderbetreuung
Kontra:
Ausstattung, Hygiene, Silberfische
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter Ende September Anfang Oktober in der Mutter-Kind-Klinik zur Mutter Kind Kur.
Die Klinik ist absolute nicht Kleinkind gerecht eingerichtet. Sie hat keine kleine Hocker in den Bädern zum Händewaschen, keine Toilettensitze bzw Toilettenverkleinerung. In jedem Restaurant in der Umgebung gibt es dies in öffentlichen Toiletten.

Das Spielezimmer ist sehr alt, die Spielsachen sind alt und unvollständig.
Liebevoll ist wirklich anders.

Es gibt keine Küche um das Essen fürs Kind zu erwärmen falls es zu den Essenszeiten schläft oder mal für ein Snack zwischen durch.

Es gibt einen Spielplatz auf dem Gelände, hier gibt es aber keine Sandelaschen oder ähnliches, davon gehe ich in einer Mutter Kind Kur eigentlich aus.

Die Zimmer sind sehr als und nur oberflächlich geputzt, hinter den Möbeln tümmelt sich der Staub.

Die Bäder bzw Wasserhähne sind als und voller Rost und grün schmierig, sogar meine 3 jährige Tochter fand es eklig.

Und das schlimmste für mich war, überall Silberfische, im Bad und sogar bei einer Patientin im Bett.

Die Anwendung waren sehr gut. Viele Massagen und es wurde auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen.
Das Personal war auch sehr nett und bemüht das es einem gut geht.

Das Essen war sehr sehr lecker. Die Essenszeiten waren manchmal Recht kurz sodass man schauen musste das man schnell fertig wird da es auf zwei Gruppen aufgeteilt war.

Aber auch hier Küchenpersonal und Servicepersonal war sehr lecker und immer bemüht. Sie haben auch Mal geholfen wenn Kinder geweint haben ect.

Die Kinderbetreuung war auch super. Sie sind sehr auf die Wünsche der Kinder eingegangen und waren sehr Bedürfnisorientiert.

Bei Wind und Wetter draußen sehr toll.

Und die Gegend und Landschaft ist einfach traumhaft dort.

1 Kommentar

König2015 am 26.02.2024

Vielen Dank für Ihre ausführliche Rezension. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit der Einrichtung und Sauberkeit der Klinik nicht zufrieden waren. Toilettensitze und Hocker hätten Sie jedoch an der Rezeption bzw. in der Pflege ausleihen können.

Es ist jedoch schön zu hören, dass die Anwendungen, das Personal und das Essen positiv waren. Es freut uns auch zu hören, dass die Kinderbetreuung gut war und Sie die Gegend und Landschaft genossen haben.

Es ist wichtig, dass solche Rückmeldungen an die Klinik weitergegeben werden, damit Verbesserungen vorgenommen werden können. Wir hoffen, dass Sie dennoch einige erholsame und positive Momente während Ihrer Mutter-Kind-Kur hatten. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben.
Alles Gute weiterhin für Sie und Ihre Familie.

Grundreinigung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 3 Wochen in der Klinik und hatte leider keine wirkliche Erholung! Ich war mit meinen Kindern im Altbau, wo eine Renovierung dringend notwendig ist. Zimmer sind nicht sauber und das Treppenhaus einschließlich, Gemeinschaftsräume sehr dreckig. Des Weiteren ist es sehr hellhörig in den Zimmern. Sicherlich sind einige Eltern mit ihren Kindern sehr unbedacht, aber dann sollten, gerade in einer Pandemie, Gemeinschaftsräume etc. 2xtgl. gereinigt werden. Die Spielecke ist super dreckig, da kann auf kalten Fliesen ein Kleinkind nicht spielen! Die Klinikleitung geht bei jeglicher Kritik in eine Abwehrhaltung,da ist keine Diskussion möglich, als es zum Abendbrot weder Quark noch Bananen gab.Im Speisesaal wird kein Abstand eingehalten,deshalb sollten eigentlich alle eine FFP 2 Maske tragen, aber wird nicht gemacht. Eine ausreichende Desinfektion der Tische wird nicht durchgeführt usw. Die Klinik ist generell eher eine Jugendherberge,da eine kinderfreundliche, liebevolle Einrichtung fehlt.
Einzige Lichtblick sind die kompetenten Therapeuten und die Erzieher. Die Umgebung ist auch sehr schön. Leider bei schlechten Wetter nicht nutzbar, deshalb kann ich die Klinik nicht empfehlen, da man in den Zimmern und in der Spielecke,wo kein Spiel komplett ist, eher Depressionen mit Kids bekommt.

Keine Empfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Umgebung außerhalb der Kur
Kontra:
fehlender Kur Charakter, Raster Schema, Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Altbau im dunklen Zimmer EG untergebracht
nach Stockschimmel riechende Matratze/Kissen
muffiges Zimmer,
Schimmel in der Dusche
urinvergilbte Klo/-brille,
kaputter Boden und Wände.

Umgang mit Reklamation seitens Verwaltung - unterirdisch! Anstatt zu prüfen, ob diese womöglich gerechtfertigt ist, wird man sogleich als unverschämt betitelt, unverschämter Ton, alles unverschämt! Ein Lieblingswort gewisser Dame.
Das Gespräch suchen - Fehlanzeige !
Abreiseangebot/-aufruf kommt dann telefonisch, man sollte sich also im Zimmer aufhalten, auch wenn es nicht dazu einlädt????.

Beschwerdemanagement ist eine
"Friss-oder-Stirb" Mentalität, und diese wohl bereits von ganz oben herab. L


Jeder der hier ankommt bringt m.E. eine positive Grundeinstellung und Eigeninitiative mit als Patient (!) und nicht quengelnder Urlaubsgast

Die Gymnastik eher "BootCamp" (schweissig alter Gymnastikraum muss ich mich bei überlauter Musik dazu anschreien lassen?????
Milon Zirkel Gerätetraining prima

Zimmer lieblos für Kinder, Gefahrenquellen: spitze Tischecke in Raum ragend auf Kleinkindhöhe, rutschiger Kinderhocker der auf Fliesenboden im Bad wegrutsch.
Keine Rücksichtnahme auf Schlafenszeiten bei Kleinkindern, brauchen gestresste Mütter noch mehr Stress mit übermüdeten quengelnden Kindern am Nachmittag ?
Bei schlechtem Wetter kein angenehmer Spieleraum verfügbar vormittags. Kein angenehmer Gemeinschaftsraum. Aufhalten im kalten Foyer mit tobenden Kindern zum Austausch?????

Essen ok (Frühstück Salat/Vesperbüffet)
Warmes Essen typisch Kantine fettig, ölig viel mit Käse überbacken,.m.E. mässig gesund, zB Schnitzel Pommes, Fischstäbchen Gratin, Zuckergriesbrei ???????....

Für eine Kur hättet ich mehr individuelles Eingehen, Wohlfühlambiente und Herzlichkeit erwartet. Letzteres traf auf
Betreuerinnen im Kinderhort und Servicepersonal zu.

Meines Erachtens ruht sich das Kurhaus sehr auf Ihre tolle Lage in der Natur und Umgebung aus.
Aber was hilft ein schönes Außen wenn's Innen fault?

1 Kommentar

König2015 am 21.02.2025

Liebe Patientin, lieber Patient,

es tut uns leid, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und Sie solche negativen Erfahrungen gemacht haben. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst, da uns das Wohlbefinden unserer Gäste und die Qualität der Unterbringung am Herzen liegen.

Die von Ihnen beschriebenen Mängel in Bezug auf das Zimmer, wie Schimmel und defekte Einrichtungen, entsprechen nicht unserem Standard und werden selbstverständlich umgehend überprüft. Wir bedauern, dass Ihre Reklamation nicht die gewünschte Aufmerksamkeit erhielt und verstehen, dass dies sehr frustrierend war. Unser Ziel ist es, bei Beschwerden schnell und professionell zu handeln und wir entschuldigen uns, dass dies in Ihrem Fall nicht der Fall war.

Ihre Anmerkungen zur Kinderbetreuung, den Spielmöglichkeiten und dem Essen nehmen wir ebenfalls zur Kenntnis. Wir bemühen uns, den Aufenthalt für alle Familien so angenehm wie möglich zu gestalten und werden Ihre Hinweise dazu nutzen, Verbesserungen vorzunehmen. Durch den momentanen Umbau, über den wir im Voraus informieren, können wir im Moment bedauerlicherweise keine ausreichenden Gemeinschafts-/Spielräume zur Verfügung stellen.

Die von Ihnen erwähnte Atmosphäre und das Konzept der Klinik sind uns wichtig und es tut uns leid, dass Sie diese nicht als einladend und herzlich empfunden haben. Wir werden Ihre Rückmeldungen zum Service und zum allgemeinen Wohlfühlfaktor an das Team weitergeben, um künftig eine noch positivere Erfahrung für unsere Gäste zu gewährleisten.

Trotzdem wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.

Ihr Team der Johannesbad Klinik Königshof

Mangel an fachliche Kompetenten und Rücksicht auf die Bedürfnisse der Patienten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Wunderschöne Umgebung
Kontra:
Mangel an fachliche Kompetenzen, alles muss nach Schema laufen
Krankheitsbild:
Mutter - Kind - Kur ( Erschöpfung )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fangen wir erstmal mit dem guten Eindrücken an: super Location, gute Ausflugsmöglichkeiten, Haus von der Ausstattung her ganz in Ordnung, Buffet -Essens Qualität gut, Therapieangebote leider wegen hausinternen Coronaschutzmaßnahmen stark eingeschränkt (Sport nur mit FFB -Maske möglich!)

Meine Kritik äußert sich an den Umgang mit den Patienten seitens der Leitung des Hausses: alles läuft nach einem abgefertigten Schema, wer in diesem Raster nich passt wird strengstens verwarnt, abgemahnt und auf die hausinternen Regeln hingewiesen. Man kommt sich vor wie in Vollzugsanstalt. Es ist keine Flexibilität vorhanden, werden keine Patienten orientierte Lösungen gesucht.
Als Beispiel: mir als Allergiker mit Asthma wurde klipp und klar gesagt, Sie sind VERPFLICHTET an alle Anwendungen teilnehmen zu nehmen und Sie MÜSSEN bei allen Anwendungen eine Maske tragen (was in meinem gesundheitlichen Zustand ) nicht möglich ist. Man wird unter Druck gesetzt und an jede Ecke kontrolliert, ob man die Regeln einhält! NEIN ICH MUSS GAR NICHTS habe ich mich entschieden und habe die Kur nach einer Woche abgebrochen.

In diesem Fall konnte ich meine vorzeitige Abreise mit meinem Gesundheitszustand argumentieren und musste keine Ausfallkosten tragen. Bei vielen drohen sie mit hohen Beträgen, wenn sie NUR wegen dem UNFREUNDLICHEN UMGANG MIT PATIENTEN oder stressigem und an die Bedürfnissen der Kinder unangepassten Tagesplan die Klinik verlassen wollen.

In Großem und Ganzen ein schönes Haus in einer wunderschönen Umgebung, der Mangel an soziale Kompetenzen und Rücksicht auf die Bedürfnisse der Patienten macht es zu einem NICHT EMPFEHLENSWERTEN ORT!

1 Kommentar

MamaMiaMama am 12.04.2022

Hallo, meine Erfahrungen gingen im letzten Jahr auch in diese Richtung. Leider lässt die Klinikleitung keine Kritik zu, sondern wird schnell persönlich und wenn man sich auf dieses Niveau einlässt wird man als Undankbar usw. hingestellt. Ich denke, wenn im Bereich Kommunikation und Kundenfreundlichkeit Weiterbildungen für die Mitarbeiter, besonders in der Verwaltung, angeboten oder implementiert werden, dies eine sinnvolle Investition wäre.
Einige Ansätze sind gut z.B. was wird von der Kur erwartet, welche persönlichen Einschränkungen etc. schränken die Gesundheit ein usw. Ich habe alles schön ausgefüllt und interessiert hat es niemanden, weder Ärztin noch Verwaltung. Es musste viel unterschrieben werden,gerade da wir uns in einer Pandemie befinden, aber wirklich an die eigenen Vorgaben haben sich nur die Mitarbeiter von der Physiotherapie und der Kinderbetreuung gehalten. Im Bereich Desinfektion der Tische nach den Mahlzeiten (alle Tische mit einem Lappen und Spülmittel-> keine Desinfektionslösung) selbst mit Zeugen gesehen oder diese lieblose, schmutzige und kalte einzige Spielecke "Bergblick" im Winter, wurde bei Nachfrage alles auf die Pandemie, Kinder oder gesagt es wird sich an die Hygieneregeln vom Gesundheitsamt gehalten....aber es wird sich nix ändern, da es sich um eine gestresste Mutter handelt...

Leiterin ist unmenschlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen, Umgebung, Therapie
Kontra:
Zimmer Altbau, Beschwerde Management existiert nicht
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag
Meine lang ersehnte Kur in Königshof endete als Alptraum und Schock für mich und Kinder.
Am Anreise Tag erhielten wir das unrenovierte und schlecht ausgestattete extrem dunkle Zimmer im Altbau, so fragte ich in der Verwaltung ob wir wechseln könnten. Ne, erst in eine Woche und zzgl. Endreinigung 60€.
Das machte mich perplex.
Ich habe ja die Klinik Bilder von Zimmer gesehen und deswegen die gewählt und das hatten wir nicht bekommen..
So war für mich unakzeptabel, dass ich Pech hatte und altes Zimmer bekam und musste beim Wechsel Geld zahlen, andere wiederum hatten entweder tolle Aussicht aufs See und Berge oder neues schönes Zimmer. Unfair. Wieso?
Vor allem ich habe 2 Schulkinder die keinerlei Leselampen am Bett hatten wie im Neubau, so war abendliches Lesen nicht möglich. Dazu Schimmel im Bad, dreckige bröckelnde Wände, klappernde Tür und und und..
Nach unzähligen Mails an Verwaltung kam nur 60€ bitte.
So bat ich um Gespräch mit Klinik Leitung und wollte nur hören wie die Zimmer aufgeteilt werden und wieso wir nicht im Neubau bekamen? Von Anfang an?
Die Leiterin kann keine Kritik akzeptieren, gab mir nicht mal Möglichkeit auszureden und schmiss mich aus dem Zimmer mit Worten: verlassen Sie mein Haus.
Entlassung auf Wunsch der Klinik ohne Grund.
Schock, Kinder in Tränen. Fahrt heim 6 std in der Nacht.
Unfassbar.
Essen, Therapie, Umgebung- Top, aber wenn man Pech hat das Zimmer im Altbau mit Blick aufs Hof zu haben, weiß ich nicht, schön und wohl stelle ich mir anders vor.
Das was die Klinik macht ist arglistige Täuschung.
Noch schlimmer, es macht mich noch mehr krank weil ich dadurch noch mehr Stress hatte .
Nervenzusammenbruch dank Beschwerde Managements der Klinik.

5 Kommentare

König2015 am 12.11.2021

Sehr geehrte Frau Rein,
jeder Patient darf seine Eindrücke schilden. Gerne möchten wir dazu Stellung beziehen, da die Darstellungen nicht ganz richtig sind.
Die Zimmer werden nach verschiedenen Kriterien vergeben wie z.B. Anzahl der Kinder oder auch die Anmeldung eines Übernachtungsgastes. Der Großteil der Zimmer befindet sich im Bestandsgebäude und nicht im Neubau. Jeder Patient, der ein anderes Zimmer möchte, darf diesen Wunsch gerne äußern. Gerne prüfen wir die Zimmerkapazität. Bei einem Zimmerwechselt entsteht ein nicht unerheblicher Mehraufwand für unsere Reinigungskräfte. Eine Grundreinigung, die nochmals durchgeführt werden muss, beansprucht eine Zeit von ca. 45 Minuten. Die Umzugsgebühr von € 60 ist unserer Meinung gerechtfertigt und fällt für jeden Patienten an. In Ihrem Fall wurde Ihnen von Frau Haslach ein Südzimmer zum Umzug angeboten.
Sie teilten uns mit, dass sie nicht bereit sind die € 60 zu bezahlen und somit ein Umzug für Sie nicht in Frage kommt.
Welche Zimmer wann belegt werden obliegt der Patientenverwaltung und bedarf einer Vorausplanung für die nächsten Wochen.
In den Appartements gibt es verschiedene Lichtquellen. Eine Lichtquelle, wie auf dem Bild zu sehen ist, zusätzlich eine Stehlampe, Lampe am Bett der Butter und im Schlafbereich der Kinder. Ebenfalls auf dem Bild zu sehen. Wenn die Lichtquellen nicht ausreichend sind, können wir eine Leselampe zur Verfügung stellen. Die angebotene Lampe haben Sie leider nicht in der Verwaltung abgeholt.

Bereits bei Ihrer ersten E-Mail an Frau Haslach hatte ich um einen angemessenen Ton gebeten. Bereits die erste Mail war sehr anmaßend formuliert. Beim Gespräch haben Sie wild gestikulierend auf Frau Haslach mit den Händen gezeigt, auch hier hatte ich um angemessenes Verhalten gebeten.
Nach dreimaligem Hinweis, dass ich bitte aussprechen möchte, hatte ich Sie gebeten die Klinik zu verlassen. Es ist schwierig einer Person Lösungen anzubieten, die nicht zuhört und die Lösungen in keiner Weise überdacht wurden. Ihre einzige Lösung, die Sie akzeptiert hätten, wäre ein Umzug ohne Gebühren gewesen. Die Lüftungsgitter der Badtüre abzumontieren, in der Hoffnung, dass Sie hier Staub finden, um dann einen kostenlosen Umzug zu erzwinge, ist schon sehr unverschämt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Menschlichkeit
Krankheitsbild:
Mutter Kind Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich war 2017 in dieser Klinik und hatte eine tolle Zeit erlebt. Daher plante ich meine letzte Mutter-Kind Kur in der gleichen Klinik. Leider ist hier durch die Pandemie die Menschlichkeit und Freundlichkeit verloren gegangen. Alle Mitarbeiter sind sehr nervös, Verständnis los und nutzen die Pandemie als Ausrede für die Unfreundlichkeit.
Wer sich tatsächlich erholen möchte sollte im Norden sich anmelden da dort viel besserer Umgang gehegt wird.

Ich kann es vom Herzen nicht empfehlen. Mein Aufenthalt in 2021 ist gar kein Vergleich mehr mit 2017. echt schade und sehr enttäuschend!

Nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Total unflexibel gehen nicht auf Wünsche ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unflexibel
So gut wie keine Freizeitangebote und wenn nur für Paar Kinder.
Keine Möglichkeit zur Erholung da es keine freie Zeiten gibt. Wenn hat man Behandlung oder die Kinder beschäftigen.
Ausrede Corona zählt nicht da die Klinik selber nicht sehr an Sicherheitsabstand achtet.
Drohen das Auto abzuschleppen da einige auf dem Mitarbeiter Parkplatz parken. Die Patienten Parkplätze sind voll gibt keine andere Möglichkeit wenn die Verwaltung darauf angesprochen wird haben sie auch keine Lösung wo noch geparkt werden kann

Weitere Bewertungen anzeigen...