Klinik Höhenried
keine Angaben
82347 Bernried
Bayern
602 Bewertungen
davon 418 für "Psychosomatik"
Psychosomatische Reha 2025
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Enger Austausch zwischen Professionen für einen ganzheitlichen Behandlungserfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Emotionale und Psychische Überlastung Arbeit Erkrankung des Partners
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Zeit in der Klinik war insgesamt sehr gut. Das gesamte Team (Psychologen, Ärzten, Physiotherapeuten) sind zugewandt, freundlich und sehr hilfsbereit. Die Gespräche in der Gruppe und auch in den Einzelgesprächen helfen dabei, sich intensiv mit den individuellen Problemen auseinandersetzen zu können und neue Sichtweisen und Lösungsstrategien zu entwickeln, um den Alltag wieder besser meistern zu können. Vielen herzlichen Dank an Alle!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zugewandt, auf das Wohl der Patienten bedacht
- Kontra:
- Teilweise knappe Zeiteinteilung
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Höhenried ist wunderschön gelegen. Alleine durch den Park und See tankt man Kraft. Die Mitarbeiter sind alle, egal aus welchem Bereich, sehr freundlich und sehr zugewandt. Ich habe mich bestens willkommen, aufgehoben und aufgefangen gefühlt. Die psychologischen Einzelgespräche waren fundiert, tiefgreifend, immer zugewandt und haben mich weitergebracht. Ebenso wie die Gruppentherapie, auf die ich mich zu Anfang gar nicht einlassen wollte.
Die Kunsttherapie hat mir geholfen mich wieder zu konzentrieren. Besonders die zusätzliche Möglichkeit der Einzelstunde empfand ich als Geschenk um mich wieder mit meinen Fähigkeiten verbinden zu können. Ich danke von Herzen der Psychologin für ihren unermüdlichen Einsatz, der Kunsttherapeutin und der Bewegungtherapeutin, deren Namen ich leider nicht in die Bewertung schreiben darf,für die rund um tolle Betreuung, Empathie, und auch für die großartige Absprache untereinander. An der Freundlichkeit aller Mitarbeiter spürt man das gute Arbeitsklima in der Klinik. Ich bin sehr froh, dass ich meine Rehabilitation in Höhenried machen konnte und danke wirklichallen für die gute Zeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Landschaftlich schön gelegene Klinik.
Personal ist stets freundlich und hilfsbereit.
Besonders das Reinigungs- und Pflegepersonal.
Das Frühstück ist auf Dauer eintönig, Mittag-und Abendessen (nach Wahl aus 3 Gerichten) ist abwechslungsreich und gut zubereitet.
Frühes Abendessen, das Unterhaltungsprogramm am Abend könnte interessanter sein.
Kann die Klinik Höhenried uneingeschränkt weiter empfehlen!
Wenn ich nochmal auf Reha gehen müsste, würde ich gerne wieder kommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles!!!
- Kontra:
- Leider keine Bushaltestelle vor der Klinik
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt. Alle Ärzte, Therapeuten und Pflgekräfte sind sehr empathisch und kompetent. Alle anderen Mitarbeiter sorgen für ein uneingeschränktes Wohlbefinden der Patienten. Die Anwendungen und ggf. Untersuchungen wurden stets schnell umgesetzt und es gab keine Ausfalltermine. Insgesamt fühlte ich mich als Mensch und Patient sehr gut gesehen, eingeschätzt und versorgt.Die sehr gute psychologische Begleitung hat mir sehr viel Erkenntnis und Handwerkszeug für zu Hause mitgegeben. Ich kann nur aus meiner Sicht sagen, dass ich hier, zudem in einer sehr schönen Umgebung, eine spitzenmässige Behandlung bekommen habe, die ich so nicht erwartet hätte. Riesen Lob an alle Mitarbeitenden und die gute Ausstattung der Klinik, auch im Freizeitbereich - nie wieder wo anders hin :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapie
- Kontra:
- enge Temrintaktung
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lage: sehr ruhig in die Natur eingebettet mit vielen Möglichkeiten zum Sport und anderen Aktivitäten
Infrastruktur: weitläufig, gutes & einfaches Essen, Einzelzimmer!, Fahrradverleih, aus den 70ern aber sehr gut gepflegt!
Mitarbeiter: selten so wertschätzende Mitarbeiter erlebt, Termine eng getastet, sehr kompetent und immer ein nettes Wort
Therapie: letzter Schritt vor dem Wiedereinstieg in die Arbeit und darauf wird man sehr gut vorbereitet, durchaus auch klare Forderungen stellen und die Therapeuten kümmern sich drum.
Zusammengefasst: sich die Zeit nehmen, sich drauf einlassen, sehr gutes Klima unter den Patienten & Mitarbeitern - ich war zufrieden!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- TOP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Februar und März dieses Jahres durfte ich sieben Wochen zur Rehabilitation in der Klinik Höhenried verbringen. Rückblickend kann ich sagen: Die Wahl dieser Klinik war absolut richtig.
Am Anreisetag wurde ich sehr herzlich empfangen und dieser erste positive Eindruck zog sich durch meinen gesamten Aufenthalt. Das gesamte Personal – von den Psychologen, Ärztin, Stationsschwestern, Therapeuten, der Sozialberatung bis hin zu den Mitarbeitenden in der Küche und Reinigung – war durchweg zuvorkommend, äußerst kompetent und engagiert.
Erstaunt war ich über die außerordentliche Sauberkeit der gesamten Klinik.
Das Küchen- und Reinigungspersonal arbeitete stets fleißig, zuverlässig und umsichtig, sodass man sich rundum wohlfühlen konnte.
Das abwechslungsreiche und schmackhafte Essen mit einem täglichen Angebot an Rohkost hat maßgeblich zu meinem Wohlbefinden beigetragen.
Das Schwimmbad und die Sauna stehen außerhalb der Therapiezeiten ausreichend zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Klinik ein wirklich umfangreiches Kulturprogramm, das für Abwechslung sorgt. Durch fachkundige Führungen im Park, Schloss oder nach Bernried erfährt man Wissenswertes über Flora, Fauna und Persönlichkeiten der Umgebung.
Die Lage der Klinik ist ein weiteres Highlight: Das 88 Hektar große Gelände lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ob beim Boccia, Minigolf, Schwimmen im Starnberger See, auf der Sonnenliege oder einem Cafe im Schloss – die wunderschöne Umgebung bietet Raum für Entspannung, Freude, Ruhe und Erholung. Die Umgebung bietet am Wochenende ausreichend Möglichkeiten Kunst, Kultur und Natur zu erleben.
Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit und die Zeit der Rehabilitation dort und kann die Klinik Höhenried uneingeschränkt empfehlen!
Bemerkenswerte Flexibilität
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Posttraumatischer Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- Freundlichkeit auf höchstem Niveau
- Versuch JEDEM in allen Bereichen entgegenzukommen
- Diverse Anwendungen (angepasst nach Bedürfnissen)
- Variantenreiches Essen
- Kostenloser Wasserspender
- Unterschiedliche Abendprogramme
- Sehr hohe Hygienemaßstäbe
- Freundlichkeit der Reinigung und Küchenkraft
- Absolut erholsame Lokation (Starnbergersee, Grünflächen, etc.)
- Entspanntheit
- Fairness (Betrachtung und Behandlung der Patienten/Menschen auf Augenhöhe)
- u.v.m.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sämtliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angststöhrung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist sehr freundlich und fürsorglich. Die Zimmer in Haus D sind alt aber gepflegt und sauber. Die Anwendung sind passend.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Bereiche
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin das 3 Mal in einer Reha. Es ist für mich der beste Platz um wieder gesund zu werden. Nicht nur dieser magisch schönen Ort. So viel Freundlichkeit und Wissen in allen Bereichen ist mir vorher noch nicht begegnet. Ich weiß wenn ich wieder krank werden sollte , komme ich an diesen Ort. Ein großes Dankeschön an die lieben Putzfeen , die Frauen aus der Küche. Großes Lob an Frau Mak ( Psychologin) und das gesamte Team, Ärztin,Physiotherapie, Stützpunkt, Ergotherapeuten?, Ausflüge und Freizeitangebot usw.....Ich kann diese Klinik absolut empfehlen. Danke
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Konzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn und ich waren durch die FER-REHA 5 Wochen in Höhenried. Wir waren ganz begeistert von der guten Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen ( Psychologen, Therapeuten, Kinderbetreuung, Angehörige …)
Vor allem das einbinden der Angehörige finde ich sehr wichtig, da diese Krankheit nicht nur den Patienten belasten sondern die ganze Familie.
Wir haben uns beide sehr wohl und aufgehoben gefühlt und sind gut gestärkt wieder zu Hause angekommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes Personal und Therapeuten. Genügend Therapien. Landschaftlich toll gelegen.
tolle Kilnik - klare Empfehlung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gut organisierte Klinik
- Kontra:
- Qualität Psycho-Einzeltherapie kommt auf Therapeuten/in an
- Krankheitsbild:
- psychische Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aus beruflichen (Überlastung) und privaten (Krebserkrankung Angehöriger) Gründen völlig erschöpft und ausgelaugt.
Im Haus herrscht eine positive, freundliche Atmosphäre; alle lächeln und grüßen - schon mal wohltuend.
Auf jeder Station gibt es einen Stützpunkt, an dessen stets freundliche und geschulte Mitarbeiterinnen man sich mit allen Anliegen wenden kann.
Ja, die Zimmer sind klein, aber hell und freundlich und man bringt alles (auch dicke Wintersachen) problemlos unter. Ich habe mich in meinem kleinen Reich sehr wohlgefühlt, wenn ich mal meine Ruhe brauchte.
Mit dem Essen war ich immer sehr zufrieden. Es müssen täglich über 500 Patienten versorgt werden, vermutlich mit kleinem Budget und es ist kein Sternehotel.
Warmes Mittagessen immer sehr lecker. Abends gibt´s meistens zusätzlich Suppe oder Pellkartoffeln.
Man ist einer Gruppe von 12 Leuten zugeteilt, die zusammen Gruppentherapien haben - Bewegung Halle und draußen, Wassergymnastik, Kunsttherapie, Psycho-Gruppen-Therapie etc. Zusätzlich können Ärztin oder Psychotherapeut/in nach Bedarf weitere Therapien verordnen. Ich hatte noch Yoga, Tanztherapie (klingt komisch, war aber super), Einzelphysio. Und als ich meinte, besser geht´s nicht, durfte ich mir auch noch regelmäßig ein Wärmekissen für meinen Rücken holen.
Samstagmorgens gibt´s noch ´nen Schnupperkurs, abends - sehr zu empfehlende - Vorträge über den Starnberger See, König Ludwig etc., Bastelabende...
Das Gelände rund um die Klinik liegt direkt am See, wunderschön und weitläufig. Ich war im Winter auf Reha und man begegnet auf Spaziergängen wenigen Menschen und kann in Ruhe die Landschaft genießen.
Will man das Gelände verlassen, sind es zu Fuß 4-5 km nach Tutzing zur S-Bahn oder ca. 2 km nach Bernried zur Bahn. Ich hatte mein Fahrrad dabei, oder jemand aus meiner Gruppe mit Auto hat mich mitgenommen.
Ich hatte eine wunderbare Zeit dort, konnte mich gut erholen, Kräfte sammeln und bin wieder beweglicher. Vielen Dank !
Jederzeit sehr gerne wieder!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (exzellent!!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gut geschultes, hilfreiches, aufbauendes, unterstützendes Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- (ein eigenes Auto/Fahrrad ist hier sehr hilfreich)
- Krankheitsbild:
- Angststörung, Depression, Mobbing im Beruf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine großartige Klinik mit
- herausragendem, sehr aufbauendem, freundlichem Personal,
- sehr erfahrene Psychologen, die sich sehr gut auf die jeweiligen Klienten einstellten und uns durchgängig sehr umsichtig und effektiv unterstützten,
- sehr guten erfahrenen Ärzten,
- engagierten, Wissen sehr gut vermittelnden Therapeuten,
- wohlwollendem, hilfbereitem Pflegepersonal und
- durchweg sehr motivierten Mitarbeitern.
Ich habe mich in den sieben Wochen sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Die Klinik liegt in herrlicher Landschaft mit direktem Seezugang. Sehr ruhig und idyllisch. Es wurde ein breites Spektrum an abendlichen Aktivitäten für jeden Geschmack geboten. Das Essen war gesund und sehr abwechslungsreich. Es gab immer drei Gerichte zur Auswahl.
Fazit: Jederzeit sehr gerne wieder!
Bei Psychosomatik gerne wieder
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klinikpersonal und
- Kontra:
- Mehr Entspannungstechniken, wie Joga, autogenes Training etc.
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr gut organisiert, die Mitarbeitenden sehr hilfsbereit, kompetent und freundlich. Die Lage ist ausgezeichnet und die Unterbringung in Haus D hervorragend. Die Verpflegung ist, gerade für ein großes Haus, sehr gut.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fast alles)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fast alles
- Kontra:
- gemeinsame Unterbringung mit kindern
- Krankheitsbild:
- psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Winter 2024/25 Patient in höhenried , ich war im Haus d untergebracht . Was mir gut bis sehr gut gefallen hat , war erst einmal das park ähnliche klinikgelände , die gesamte Belegschaft der Klinik, die alle sehr nett waren und das Essen. Man hat die Gelegenheit, viel zu laufen , abends oder am Wochenende so manche Veranstaltung zu besuchen oder Schwimmbad oder Sauna zu nutzen. Was mir überhaupt nicht gefallen hat , ist eine Besonderheit, die mit Haus d zu tun hat . Gleichzeitig mit den Erwachsenen Patienten sind auch Familien mit jüngeren Kindern in Haus d untergebracht . Vor allem in den abendstunden wurde gern in den Gängen und Fluren länger gerannt , gespielt und Türen geschlagen . Von den Eltern hat sich leider niemand um Ruhe bemüht . Es kommt aber auch ein bisschen darauf an , wer da ist , denn in der ersten Hälfte meiner Reha war Ruhe. Insgesamt ist es aber keine gute Lösung, Psychosomatik Patienten, die auch Ruhe brauchen und jüngere Kinder zusammen unterzubringen . Als Fazit kann man ziehen , das mir der Aufenthalt sehr gut gefallen hat ( ich hätte auch nochmal verlängert , ging aber nicht).Alles in allem , macht weiter so !
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wellness für Körper und Geist)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe 6 Wochen hier verbracht und wurde vom 1.Tag an wunderbar eingebunden in die Abläufe.
Integration in die Gruppe wird sehr professionell durch die Gruppenleitung und jeweiligen Mitpatienten veranlasst. Gut, der Erfolg und das Wohlfühlen in Höhenried hängt natürlich auch davon ab, in welcher Station, bzw. welche Therapeuten man bekommt und vor allem, welche Ansprüche man selbst mitbringt und auch wie man bereit ist, sich einzubringen. So trifft man auf wunderbare Personen, die einem in dieser Zeit begleiten. Die Ärzte haben sich sehr um alle Anliegen gekümmert und es ist in der heutigen Zeit ein großer Luxus, diese Behandlungen in diesem Umfang erhalten zu dürfen. Bei den 2 Gesprächen mit dem Chefarzt hat man gemerkt, wie gut er sich über das Krankheitsbild und vieles mehr informiert hat.
Ja, die Zimmer sind sehr klein, aber funktionell und wer es pieke sauber haben will, nimmt halt mal ein Wischtuch in die Hand. Zuhause macht man es doch auch?! Auf unserer Station hat Maria einen super Job gemacht und sich um jeden gekümmert.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und frisch. Gut, die vielen Hülsenfrüchte bekommen vielleicht nicht allen, gerade wer Convenience gewöhnt ist. Zum Frühstück gab es immer frische Brötchen oder auch Brot vom Bäcker im Ort. Wer es vom Belag her abwechslungsreicher haben wollte, hat sich entsprechenden Aufstrich oder Salami geholt, ist doch kein Problem. Auch ohne eigenem Auto gab es immer jemand, der einem zum Einkaufen mitgenommen hat.
Die Lage ist natürlich unbeschreiblich schön und der größte Luxus, auch als Kassenpatient in so einem traumhaft schönen Parkt für eine Weile "zuhause" sein zu dürfen.
Ich bin dankbar, dass es mir möglich gemacht wurde, hier einen Gesundungsprozess zu durchlaufen und habe sehr viel mit nach Hause genommen.
Es war eine sehr, sehr gute Zeit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Aufenthalt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen zur psychosomatischen Reha in der Klinik Höhenried. Bestens aufgenommen und individuell durch die Ärztinnen und Therapeutinnen betreut. Von den Reinigungskräften über die Küche bis zu den betreuenden Ärztinnen ein Rundum-sorglos-Paket.Neben der ausgezeichneten medizinischen Betreuung gibt es auch in der Freizeit ein hervorragendes Angebot. Von verschiedenen Veranstaltungen insbesondere den Vorträgen zu Ludwig dem 2. und Sisi oder dem Starnberger See und der Historie des Geländes ist für jeden etwas dabei. Auch die ökumenische seelsorgerische Betreuung ist gewährleistet. Die Verpflegung aus Frühstück, Mittag- und Abendessen bestehend ist ausgezeichnet. Insgesamt ist die Klinik ein wundervoller Ort um sich gesundheitlich zu verbessern .
Danke für den schönen Aufenthalt ,es hat mir sehr geholfen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke und weiter so)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich konnte sehr viel mitnehmen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Im D Haus)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein Kaffee automat wäre gut)
- Pro:
- Die Mitarbeiter des D Hauses und auch die Ärzte und psychologen
- Kontra:
- Kein Kaffee zwischendurch.....schadeeee
- Krankheitsbild:
- Panikattaken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin so dankbar das ich diese Klinik besuchen konnte.
Es war wunderschön von der Region und auch vom klinikgelände.
Ich war im d Haus.
Ich muss sagen das ich sehr froh darüber war.
Es war sehr ruhig und die Mitarbeiter waren alle super freundlich ich habe nichts zu beanstanden gehabt.
Das einige manko die repzeption
im Haupthaus könnte ein wenig mehr mit Freundlichkeit glänzen. Irgendwie hatte man Angst was zu fragen weil man jedes mal doof abgefertigt wurde. Privat Gespräche waren wichtiger als die Anliegen der Patienten.
Ansonsten hab ich mich vom ersten Tag an wohl gefühlt.
Mir ist auch sehr geholfen worden und das ist das wichtigste. Dankeeeeeeeee
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hat gut getan)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sprechstundenzeit verlängern)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Organisationsfehler, Schnitzeljagd nach Therapieplan)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (besser für Ambulante ausstatten)
- Pro:
- sehr netter Umgang, jeder ist sehr bemüht
- Kontra:
- schlechte Organisation, insbesondere zwischen den Feiertagen
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt sehr nettes und engagiertes Team!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Konzept wie man „zusammenkommt“ (Patienten);Bewegungstherapien/ psychologischen Gespräche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- mittlere Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Reha wirkt nach!!! Das Personal arbeitet sehr professionell und das Konzept ist gut durchdacht…Es gibt viele individuelle Angebote und Hilfe zur Selbsthilfe. Alle sind sehr freundlich!!
Die Lage der Klinik ist einmalig!
Es war eine gute Zeit, die mir wieder mehr Stabilität und Freude in mein Leben gebracht hat.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Konzeptstark und menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen/generelle Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach fünf Wochen in der Psycho-Kardiologie kann ich sagen: in allen Bereichen hervorragend. Insbesondere das Team der Psychologinnen arbeitet mit hoher Expertise und Empathie. Auch das Konzept der Gruppentherapie ist bei mir, nach anfänglicher Skepsis, absolut aufgegangen.
Der Erholungswert der Natur in dem weitläfuigen Gelände am See sowie die gesunde Luft ist ein weiterer Faktor, der zur Genesung beiträgt. Das Sportprogramm wird von exzellent ausgebildeten Physiotherapeut*innen geleitet.
Klinik Höhenried war Glückstreffer
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ich würde jederzeit wiederkommen, war klasse!!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik top, Ärzte, Psychologen, Pysiotherapeuten alle sehr nett, Anwendungen ebenso, dickes Lob und Dankeschön nochmal an alle die mich begleitet haben.
- Kontra:
- das wirklich einzige, zuviel Plastikmüll in den Kantinen, fiel uns allen in der Gruppe auf.
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch, Anpassungsstörung, depressive Episode.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat eine traumhafte Lage direkt am Starnberger See, was schon dazu führt dass man sich mit Ankommen wohlfühlt und wie in meinem Fall schnell angekommen ist und sich komplett auf die Reha einlassen konnte. Ausserhalb der Anwendungen hatte ich das Gefühl im Urlaub zu sein, weil man total abschalten konnte und sich wohlgefühlt hat.
Ich hatte auch das Glück eine tolle Gruppe zu haben, wurde dort sehr gut aufgenommen, die 4 Wochen haben mir persönlich sehr viel gebracht und waren einfach wunderschön.
Nochmals vielen Dank an alle die dies ermöglicht haben!!
Mensch sein und Leichtigkeit bekommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapeutische Themen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Überlastung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Danke für die tolle Zeit und die professionelle Zusammenarbeit aller Bereiche!
Insbesondere Haus D hat ein großes Lob verdient.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man geht individuell auf den Patienten ein
- Kontra:
- Frühstück könnte etwas mehr Auswahl bieten
- Krankheitsbild:
- Depression/Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 5 Wochen Reha, kann ich für mich sagen, dass ich unendlich dankbar bin, in diese Klinik gekommen zu sein.
Mein Therapieplan war individuell für mich zusammengestellt und ich hatte das Gefühl, dass hier das Wohlergehen des Patienten im Vordergrund steht.
Tanztherapie, Kunsttherapie, Achtsamkeitsübungen, Bewegungstherapie innen und außen, all das hat mir persönlich geholfen, wieder zur Ruhe zu kommen.
Auch die „Werkzeuge" für zuhause, die man von seiner Psychotherapeutin bekommt, sind nicht alltäglich.
Ich habe in diesen 5 Wochen mehr „gelernt" als in 3 Jahren Psychotherapie.
Das Personal ist überaus freundlich. Die Zimmer hell und freundlich, das Essen ist ok. Beim Frühstück ist noch etwas Luft nach oben.
Aber das ist „Jammern auf hohem Niveau" Summa summarum, ich bin/war hoch zufrieden und kann mich über nichts beschweren.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ganzheitliche Herangehensweise
- Kontra:
- In der psychosomatischen Abteilung etwas beengte Räumlichkeiten
- Krankheitsbild:
- Überforderung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wunderbar in einem Park gelegen
Freundliche Atmosphäre
Überdurchschnittlich engagierte und motivierte Mitarbeiter
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr fachliche und kompetente Klinik
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depression und Fersensporn
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin 7 Wochen in der Psychosomatik (Haus D) gewesen. Die Anreise mit der Eisenbahn und die Abholung vom Bahnhof Tutzing ist kein Problem, dies gilt auch für die Abreise.
Die Mitarbeiter am Empfang sind freundlich und waren immer Hilfsbereich, sind immer für den Patienten da.
Ich war mit einer Depressionen und mit einem schmerzhaften Fersensporn dort, trotz zwei unterschiedlichen Fachgebiete wurde mir sehr gut geholfen. Die fachliche Kompetenz und die Therapeuten hatten immer ein offenes Ohr für einem .Die Anwendungen waren zielgerichtet verordnet und wirksam durchgeführt.
Die Terminplanung war durchgetaktet und gut geplant. Kleine Wünsche wurden umgesetzt.
Besonders hervorheben möchte ich die Pysiotherapeuten die mir in der Zeit des Aufenthaltes sehr viele Tips für meine gesundheitlichen Probleme gegeben haben die Ich auch zu Hause anwenden kann. Man sollte immer daran Denken es ist eine Reha in der was gearbeitet wird und kein Urlaub.
Alle Mitarbeiter reden mit dem Patienten und nicht über Ihn (so sollte es sein), sondern hören zu.
Essen ist abwechslungsreich und weitgehend gesund.
Es gibt immer frisches Obst und Rohkost.
Traumhaft ist natürlich der Park in dem man sich wohlfühlt und auch viel lernt sich wieder mit der Natur auseinander setzen kann. Man kann sich Hier wunderbar erholen und vieles für zuhause mitnehmen.
Ich kann die Klink nur empfehlen und würde gerne wenn es wieder soweit ist zu Ihnen kommen.
Hervorragende Klinik für Psychosomatik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapieplan, Personal, Angebot, Umgebung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik Höhenried allen weiterempfehlen, die ihre Reha-Maßnahme ernstnehmen. Mein Erfahrungsbericht basiert auf einem stationären Aufenthalt in der Psychsomatik im Haus D:
- Der Therapieplan ist effektiv, ausgewogen und vielseitig mit ca. 20-25 Stunden an festem Programm pro Woche bestehend aus Bewegungstherapie inkl. Wassergymnastik, psychotherapeutischen Gesprächen -einzeln oder in Gruppen-, Kunsttherapie, Tanztherapie, Entspannungsmodulen, Vorträgen, Ernährungsberatung usw.
- Ergänzend stehen viele Möglichkeiten für Bewegung, Entspannung und Freizeit in der gesamten Anlage zur Verfügung wie Sauna, Schwimmbad, See, Park, MTT (Fitness-Geräte), Ergometer, Fahhrad (gegen Gebühr), Nordic Walking Stöcke, Freizeitprogramm am Abend, Ausflüge am Wochenende.
- Die Therapeutinnen und Therapeuten habe ich als sehr kompetent und freundlich wahrgenommen. Generell möchte ich dem Personal und dem ganzen Team aus dem Haus D herzlich für die Unterstützung und Begleitung während meines Aufenthalts danken.
- Durch den Zusammenschluss (zwei Mal wöchentlich) der unterschiedlichen Therapeutinnen und Therapeuten werden die Patienten und ihre Symptome, sowie der Therapieplan ganzheitlich betrachtet. Dies hat mir besonders gut gefallen.
- Die Umgebung ist einfach traumhaft (Höhenried-Anlage direkt am Starnberger See, Buchheim Museum um die Ecke, Bernried in ca. 20-25 Minuten Fußmarsch, Tutzing in ca. 1 Stunde zu Fuß oder 15 Minuten mit dem Fahrrad, sowie die wunderschönen Berge bei Garmisch-Partenkirchen).
Besonders hervorheben möchte ich das Haus D: insbesondere für Patientinnen und Patienten der Psychosomatik ist es eine Wohltat, viele der Aktivitäten und die Mahlzeiten etwas abseits des Hauptgebäudes geniessen zu können, da es sich dort familiärer und ruhiger anfühlt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fühlte mich so wohl und ausgeglichen
- Kontra:
- viele Termine ausgefallen
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War jetzt 5 Wochen hier fühlte mich sehr wohl und gut aufgehoben.Ärzte,Pflegepersonalund Therapeuten waren sehr lieb und kompetent. WAR ja 2005 schonmal hier(Kardiologie)Würde jeder Zeit wieder kommen.
Danke Höhenried.
Sehr gute Klinik in traumhafter Lage
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Lage Top Zimmer zweckmäßig)
- Pro:
- Behandlungskonzept
- Kontra:
- Desinteresse der Stationsärztin
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörunh
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr professioneller Empfang. Sehr empathische Psychosomatische Ärzte und Therapeuten. Stationsärztin im Haus D wirkte bei der Aufnahme sehr interessiert, dannach teilnahmslos und schaffte es noch nicht einmal die Patienten auf dem Flur zu grüßen. Das Behandlungskonzept hat mir sehr geholfen. Vielen Dank. Die Liegenschaft ist von der Natur ein Traum. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen, was den Behandlungserfolg nicht minimiert. Jeden Tag eine Abendveranstaltung, auch am Wochenende. Tolle Führungen durch Hern Kö..Das Essen war sehr gut. Das Küchenpersonal super freundlich. Das Reinigungspersonal immer gut gelaunt.
Ich nehme viel mit und danke sehr für meine Wiederherstellung.
Höhenried perfekt für mich
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
6Wochen durfte ich diese Klinik besuchen und es war ein großer Erfolg für mich. Die Therapie im Haus D war für mich genau ausgelegt.
Die Therapeuten und Psychologen waren sehr emphathisch und arbeiteten sehr professionell.
Ich fühlte sehr gut betreut.
Der Park ist eine Augenweide und man kann gut zur Ruhe kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Therapien
- Kontra:
- gibt es für mich nicht
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik wird man sehr freundlich aufgenommen und es wird sich um jede Befindlichkeit bemüht. Egal ob Probleme oder unwohlsein, alle nehmen einen immer sehr ernst.
positive Therapieerfahrung in naturnaher Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- tolles Angebot in der Bewegungstherapie
- Kontra:
- W-LAN Verbindung ist immer wieder abgebrochen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt in einem herrlichen Park direkt am Starnberger See mit eigenem Badesteg. So rundet die umgebende Natur mit ihren Freizeitmöglichkeiten das hervorragende therapeutische Angebot der Klinik harmonisch ab.
Hervorragende Reha Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es wäre schön, wenn für die Zimmerschlüssel ein Haken vorhanden wäre)
- Pro:
- Patientenorientierte Anwendungen mit viel Freundlichkeit
- Kontra:
- zu wenige Leihfahrräder
- Krankheitsbild:
- Depression Überforderung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine hervorragende Klinik mit einem außergewöhnlichen Park und einem besonderen Spirit. Tolle Menschen die sich um das leibliche, seelische und körperliche Wohl kümmern. Nach 3 Wochen werde ich mit einem guten Gefühl für die kommenden Herausforderungen nach Hause fahren. Alle Anwendungen waren mit Auge und dem persönlich zu erreichenden Ergebnis abgestimmt.
Reha in wunderschöner Umgebung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super freundliches und kompetentes Pflegepersonal in der Station/ im Haus D
- Kontra:
- Extra Gebühr für TV und WLAN trotz (m. M. n. ) hoher Tagessätze
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik befindet sich in einer weitläufigen und wunderschönen Parkanlage - kleines Schlösschen, Wildgehege und Zugang zum Starnberger See inklusive.
Im „Haupthaus“ geht es etwas quirliger zu (dort sind in den Stationen auch über 450 Patienten untergebracht). Dafür ist es im Haus / in der Station D (etwas abseits gelegen) umso ruhiger. Das Personal ist ausnahmslos freundlich und hilfsbereit! Ich empfehle diese Einrichtung uneingeschränkt zur Durchführung einer Reha-Maßnahme!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (man wird nicht als Akte behandelt, sondern als Mensch gesehen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kühlschrank auf jedem Zimmer wäre toll)
- Pro:
- tolle Lage, Sauberkeit, ganzheitliches Konzept
- Kontra:
- wenig vegetarisches Essen
- Krankheitsbild:
- Anpassungsstörung
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat eine tolle Lage direkt am Starnberger See mit eigenem Zugang zum See.
Das ganzheitliche Konzept ist sehr überzeugend und es findet immer ein Austausch unter den Therapeuten und Ärzten statt. Der Therapieplan wird immer in Absprache erstellt und man kann auch eigene Wünsche äußern.
Es finden viele Bewegungstherapien insbesondere auch im Freien statt.
Alle Mitarbeiter der Klinik (Küchenpersonal, Pflegepersonal, Reinigungskräfte, ...) sind sehr hilfsbereit und stehen für Fragen immer zur Verfügung.
Aufgrund der einzigartigen Lage kann man dort gut vom Alltag abschalten und sich auf sich selbst konzentrieren.
Einzig bei der Essensauswahl könnten mehr vegetarische Optionen angeboten werden und es wäre schön, wenn sich das Essen nicht schon nach 3 Wochen wiederholt.
Des Weiteren ist es auch möglich jederzeit Besuch zu empfangen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlungskonzept und Lage der Klinik
- Kontra:
- Langer Weg zum nächsten Supermarkt wenn man kein Auto oder Fahrrad dabei hat.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Psychosomatik arbeiten Psychologen, Therapeuten, Ärzte und Pflegepersonal ganzheitlich zusammen. Ich habe hier endlich eine stimmige Diagnose erhalten.
Das Personal ist durchweg freundlich und kompetent.
Die Lage am See und im Landschaftspark ist einzigartig.
Höhenried, jederzeit wieder!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schon das Telefonat vor dem Aufenthalt war freundlich und kompetent (Im Gegensatz zu Gesprächen mit anderen Kliniken))
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es wurde auch über den Tellerrand geschaut)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Der Abschied von Höhenried war echt schwer!
- Krankheitsbild:
- Burnout und traumatische Erlebnisse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Man fühlt sich schon bei der Ankunft super aufgehoben. Freundlichkeit bis hin zum Reinigungspersonal. Die Umgebung mit See und Park ist genial und hilft zusätzlich bei der Reha. Kompetentes Personal. Auch die zusätzlichen Angebote am Samstag als Schnupperstunden sind klasse. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Pilates oder Qigong zu versuchen. Wo gibts denn die Möglichkeit, zum Sonnenaufgang an See zu gehen und zu schwimmen? Falls ich noch mal eine Reha brauche, gehe ich wieder nach Höhenried!
Meine Eindrücke von Höhenried
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Durch die Lage des Klinikums und die Empathie des Personals fühlt man sich hier bestens aufgehoben.
- Kontra:
- Die Stechmücken nerven
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum ersten Mal in einer Psychosomatischen Behandlung und habe mich aufgrund der Empfehlung einer Bekannten für Höhenried entschieden ~ und diese Entscheidung keine Sekunde bereut. Die Lage ist traumhaft und das Gelände hat aufgrund der Weitläufigkeit und des direkten Seezugangs eine sehr entspannende Wirkung. Besonders hervorzuheben ist das Personal: von den therapeutischen Fachkräften bis hin zu den Essensausgabedamen oder den Reinigungskräften waren alle sehr zuvorkommend und freundlich. Dadurch fühlt man sich gleich willkommen und gut aufgehoben. Die Ganzheitlichkeit des Behandungskonzeptes und das Zusammenspiel zwischen den jeweiligen Fachkräften war exzellent.Ich kann nur positives über Höhenried berichten und die Klinik absolut weiter empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 5-wöchiger REHA-Aufenthalt im Haus D ist nun leider vorbei.
Besonderer Dank geht an meine therapeutische Psychologin und Physioterapeuthin Fr.H..Sie haben viel zur Verbesserung meines Tinnitusleidens beigetragen.
Weiterhin möchte ich den sehr netten Raumpflegerinnen und dem Personal bei der Essensausgabe ein Lob zukommen lassen. Sie waren sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Im Speisesaal sollte es Gruppentische geben)
- Pro:
- Individuelle Behandlung abgestimmt auf d Patienten Bedürfnisse
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen tollen 6wöchigen Aufenthalt hier.
Die Umgebung, der Starnberger See, der Park mit dem Schloß - das Alles ist schon sehr außergewöhnlich.
Die Betreuung durch Therapeuten, Pflegekräfte, Ärzte, etc. ist sehr gut. Das gesamte Personal ist stets sehr freundlich und man wird in jeder Hinsicht sehr gut unterstützt. Die Therapien, egal ob in der Gruppe oder Einzeltherapie, sind bestens auf die Patienten abgestimmt, und man wird bestmöglich therapiert und behandelt. z.T. auch in orthopädischen Belangen.
Höhenried ist für mich die 1. Wahl! Ich würde jederzeit hier wieder "kuren" wollen.
Einzige Punkt Abzüge gebe ich dem Speiseplan.
Das Essen schmeckt!
Aber die Mittagmenüs (Auswahl aus 3 verschiedenen Gerichten) kommen alle 14 Tage wieder auf den Plan.
Wer 6 Wochen hier ist weiß dann Bescheid. Ich denke, das der Speiseplan ausbaufähig ist, und mehr Abwechslungen bieten kann.
Gruppentische fehlen. Es gibt nur 1 Tisch für 10 Personen.
Weitere Bewertungen anzeigen...