Klinik Dr. Robert Schindlbeck
Seestraße 43
82211 Herrsching
Bayern
16 Bewertungen
davon 11 für "Kardiologie"
Weiterempfehlung? Nein danke !
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Der gesamten Behandlung)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Falscher Einsatz von Medikamenten im Koma)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kammerflimmern, stellte sich als Gendefekt heraus
- Erfahrungsbericht:
-
Vor ungefähr vier Jahren wurde ich in diese Klinik eingeliefert - als Notfall.
Kammerflimmern war die Diagnose.
Ich wurde zuvor eine halbe Stunde reanimiert - zum Glück bin ich noch recht jung. Ich wurde dann in ein künstliches Koma (sechs Wochen) versetzt.
Aus diesem hat man versucht mich mehrere Male zurückzuholen, aber vergeblich.
Ich bekam einen Harnwegsinfekt dazu. Darauf hin verabreichte man mir Antibiotika. Natürlich auch noch genau die, gegen die ich allergisch bin. Das hatten mein Lebensgefährte und auch meine Eltern den Ärzten mitgeteilt. Rücksicht wurde darauf allerdings nicht genommen.
Ab dem zweiten Tag in der Klinik habe ich Antiepileptika bekommen (Arztbericht) ohne jemals vorher einen Anfall gehabt zu haben. Der Konsilarzt, ein Neurologe aus Herrsching, hat mir dann auch noch die Antiepileptika gegeben, welche einer Frau im gebährfähigen - bin ich allerdings immer noch - Alter nicht verabreicht werden dürfen bzw. sollten.
Daraufhin bin ich dann auch noch in den Status Epilepticus gefallen.
Ich würde diese Klinik niemandem empfehlen, der nach einem Krankenhausaufenthalt noch ein erfülltes Leben haben möchte und aus diesen Gründen werde ich dieses auch nicht (mehr)weiterempfehlen.
Durchaus zufriedenstellend
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrythmusstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr angenehm ist das freundliche, aufmerksame und stets hilfsbereite Personal. Außergewöhnlich auch, dass man täglich nach dem Essenswunsch abgefragt wird unter Einhaltung der Kriterien aufgrund der jeweiligen Krankheitsbilder der Patienten.
Erwähnenswert ist die tägliche intensive Reinigung von Krankenzimmer und Bad. Konnte beobachten, als die Reinigungskraft mein Bett für eine neue Belegung vorbereitete. Wirklich alle Teile des Bettes bis in den letzten Winkel wurden mit einem Desinfektionsmittel akribisch gereinigt. Ein großer Zeitaufwand, aber beeindruckend.
Auch die Küchenleistung hervorragend. Alles ist appetitlich, sauber und geschmackvoll zubereitet. Wirklich eine Top-Leistung, die weit über dem üblichen Krankenhausniveau liegt.
Obwohl ich stationär angemeldet war, wurde ich auf der Notfallstation einer Erstuntersuchung unterzogen. Sehr interessant, dass ich dabei laut genug z.B. Vorerkrankungen, aktuellen Blutdruckwerte, Lebenspartnerin usw. von den aktuell eingelieferten Notfällen erfuhr. Der Datenschutz lässt grüßen.
Fragwürdig war, dass ich dort 2 Nächte ( 3 Tage ) bleiben musste, obwohl in anderen Kliniken mein Fall auch ambulant behandelt wird. Dass man bei einem nie ausschließbaren Notfall dann im Krankenhaus auf der sicheren Seite ist, könnte evtl. dafür sprechen.
Störend war der Aufenthalt, weil ich abends vom Nebenzimmer den lauten Ton des Fernsehers ertragen musste. Ärgerlich und unakzeptabel solch ein schlechter Schallschutz in einem Krankenhaus.
Fazit: Sehr gute Klinik, die aus meinen Erfahrungen sicher auch zur 1. Wahl in den Landkreisen LL, FFB und STA gehört, mit zusätzlichem Potential nach oben.
Behandlung war erfolgreich, jedoch nicht nachhaltig ( Kardioversion ).
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandelnden Ärzte, Pflege und Betreuer, alles hochkompetent
- Kontra:
- Kann nichts nennen
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzinfarkt Nachuntersuchung, alles top von Aufnahme über Pflege, Behandlung und Betreuung alles hervorragend, bin jetzt zum dritten Mal hier und habe nicht eine negative Erfahrung erlebt. Kann die negativen Bewertungen schlicht nicht nachvollziehen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz auf allen Ebenen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Akuter Hinterwandinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit akutem Herzinfarkt in der Notaufnahme, ich verdanke dem ganzen Team schlicht mein Leben.
Nichts hätte besser laufen können, alle fürsorglich und kompetent! Nach 15 Minuten war der Stent implantiert und ich auf der Intensivstation in besten Händen. Gleiches gilt für den späteren 5 tägigen Stationsaufenthalt.
Auch hier schlägt die allgemeine Situation im Gesundheitswesen durch, aber alles toll im Team aufgefangen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz, herzlicher und fürsorglicher Umgang
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater ist seid 12 Jahren immer wieder Patienten in der Klinik Dr. Robert Schindelbeck in Herrsching. Wir haben bei allen Aufenthalten nichts zu beanstanden und waren sehr zufrieden mit der Herzlichkeit und der Fachkompetenz in diesem Haus.
Die Ärzte mit Ihrem Team haben meinem Vater schon mehrmals buchstäblich da Leben gerettet und wir sind sehr dankbar hierfür.
Wir sind auch in der Corona-Pandemie da gewesen und natürlich ist dieser Ausnahmezustand auch hier sehr zu spüren wie in anderen Kliniken auch. Wir hoffen, dass die Mitarbeiter weiter gut durchhalten und entgegnen ihnen mit Freundlichkeit und Verständnis für ihre oft sehr schwierige Situation.
Dennoch machen alle ihren Job sehr gut.
Vielen Dank dafür an das gesamte Haus.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (soweit aus der Ferne beurteilbar ja, alles andere nein)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ausstattung kann wegen Besuchsverbot nicht beurteilt werden)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- mangelnde Fürsorge, Missachtung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Patient war 3 Wochen stationär in der Klinik. Trotz sich verschlechterndem Zustand keine Besuchserlaubnis wegen Corona. Widersprüchliche telefonische Auskünfte. Patientenverfügung mit Wunsch in einem Hospiz zu sterben wurde missachtet. Stattdessen kurz vor dem Tod nach Hause geschickt. Zustand des Patienten nicht mit Worten auszudrücken..
Beschwerde wurde beantwortet, dabei aber nicht auf die wesentlichen Kritikpunkte eingegangen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einrichtung
- Kontra:
- Ärzte, Behandlung, menschliches
- Krankheitsbild:
- Notaufnahme Tachykardie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus Datenschutzgründen halte ich hier meine Bewertung eher allgemein. Hinweis: diese Bewertung spiegelt rein meine persönliche Meiung wieder, diese ist aber wohlüberlegt.
Nach meinen Erfahrungen als Kassenpatient in der Notaufnahme rate ich von diesem Krankenhaus absolut ab.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzerkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine gesundheitliche Situation hat in den vergangenen Jahren mehrfach Klinikaufenthalte notwendig gemacht. In aller Regel habe Ich dabei größere Kliniken bevorzugt. Erstmalig habe ich mit der Schindelbeck-Klinik ein kleineres Haus ausgewählt und hier eine eingehende Herzuntersuchung und -Behandlung durchführen lassen.
Fazit: Unter Leitung von Dr. Rotter, Chefarzt der Kardiologie und ärztl. Direktor der Klinik, habe ich mich bestens und hochkompetent behandelt geführt. Gleich gut empfand ich die Betreuung durch die in meine Behandlung mit eingebundenen Ärzte des Hauses. Nach wie vor kontaktiere ich Dr. Rotter zu regelm. Nachuntersuchungen und fühle mich in allen involvierten Abteilungen der Klinik bestens aufgehoben.
Die ärztl. Behandlung steht im Vordergrund. Hier zeigt sich, was man 'vor Ort' draufhat. Doch muss bei einem Klinikaufenthalt auch die Peripherie stimmen (z.B. die Betreuung durch das Pflegepersonal, die Verpflegung, die Zimmerausstattung, die Klinikatmosphäre u.v.a.m.). Chapeau! Auch hier kann ich nur sagen, dass ich es anderen Ortes nicht bessere hätte treffen können.
Wenn’s dann noch einmal notwendig werden sollte: Gern wieder in die Schindlebeck-Klinik nach Herrsching.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschrittmacherwechsel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2014 bereits zum zweiten Mal in der Klinik zum Schrittmacherwechsel. Fühle mich hier super behandelt. Egal ob Ärzte, Pfleger, Schwestern... alle super nett und freundlich. Die erste Klinik, in der ich nicht das Gefühl habe als Kassenpatient schlechter behandelt zu werden. Mein nächster Schrittmacherwechsel auf jeden Fall wieder hier!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Nur TV)
- Pro:
- Ärztin, Freundlichkeit
- Kontra:
- Schwester, blutabnahme, Organisation
- Krankheitsbild:
- Verdacht Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Musste nofallmässig in die Schindelbeck Klinik, wegen Verdacht auf Herzinfarkt, hat sich dann aber nicht bestätigt, Gott sei Dank!
Aufnahme war sehr gut und schnell auch sehr hilfsbereit und freundlich gerade die Ärztin und die Schwester.
Nachdem dem Schichtwechsel musste ich leider eine extrem unfreundlichen Schwester entgegen sehen die mir sehr schlecht Blut abgenommen hat, habe dazu noch eine Nadelphobie für mich also der blanke Horror, so geht man nicht mit Patienten um zudem bin ich auch noch privat versichert für eine solche Leistung würde ich im normalen Geschäftsleben nicht bezahlen, zudem wurden die Richtzeiten der Blutentnahme nicht eingehalten!
Die Entlassung lief leider auch nicht gerade toll, die Blutwerte kamen ewig nicht.
Fazit: Gute Ärzte, nette Schwestern aber leider kann eine einzelne Person auch ziemlich viel versauen, das sollte man überdenken! Gutes Personal macht ein Krankenhaus aus!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- siehe meinen Bericht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem 24-Stunden-EKG, das ich am Donnerstag begann und am Freitag zur Auswertung in der Klinik abgab, bekam ich um 16.00 Uhr einen Anruf, der mein Leben rettete. Es wurde festgestellt, dass die Hauptaorta, die mein Herz versorgte, fast komplett verschlossen war. Mein Herz hatte nur mehr 15% Auswurfleistung. Herzlichen Dank dem gesamten Schwesternteam der Überwachungsstation, deren Namen ich aufgrund der schwierigen Situation nicht alle behalten konnte, und der leitenden Oberärztin, Fr. Dr. Fischer, die alle eine hervorragende und kompetente Pflege und Überwachung geleistet und dabai nicht auf Freundlichkeit und Charme verzichtet haben. Einen besonderen Dank möchte ich Herrn Dr. Rotter, Chefarzt der Kardiologie, und Frau Dr. Engelhardt, Oberärztin, aussprechen, die mir mit ihrer Kompetenz und Erfahrung eine sehr schmerzvolle und langwierige Beipaßoperation ersparten. Selbst die Überwachungsschwestern, die mich 11 Tage betreut haben, waren von dieser Leistung begeistert und blinzelten mir freundlich zu. Danke für alles.
Thomas Jürgen Ogrzey
1 Kommentar
Lieber Patient,
wir bedauern die Unzufriedenheit im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Hierzu steht Ihnen unser aktives Beschwerdemanagement über https://www.klinik-schindlbeck.de/patienten-besucher/beschwerdeannahme/ über unsere Internetseite zur Verfügung. Auf diesem Wege können wir vertrauensvoll Ihre vorgebrachte Kritik bearbeiten und mit Ihnen besprechen. Denn wir sind ständig bemüht unsere Prozesse und Abläufe zu verbessern und an uns zu arbeiten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit!
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Klinik Dr. Robert Schindlbeck