Klinik Dr. Robert Schindlbeck

Talkback
Image

Seestraße 43
82211 Herrsching
Bayern

6 von 16 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
keine gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

16 Bewertungen davon 13 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)

Katastrophale Hygiene

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygienische Zustände, Unfreundlichkeit und Respektlosigkeit durch die Bank
Krankheitsbild:
Gallenkoliken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die hygienischen Zustände waren katastrophal. Die Toilette und das Bad waren äusserst schmutzig, ich habe Fotos gemacht, erst das Qualitätsmanagement konnte am dritten Tag Abhilfe schaffen, da kam dann mal jemand zum Putzen, die Dame war auch entsetzt. Das Essen, das sich nach 3 Tagen im Zimmer stapelte (komplette Mahlzeiten trotz Durchfall, eine Suppe oder entsprechender Haferschleim war allerdings nicht zu bekommen) wurde einfach nicht abgeholt und fing an zu riechen. Pfleger wie Ärzte waren absolut respektlos, unpassende Bemerkungen, unverschämt. Nachtdienst komplett überfordert und vorwurfsvoll wenn ich nach einem Wasser gefragt habe. Von einer Pflegerin, die nach 3 Tagen die Essenstabletts entfernte (nach mehrmaligen Beschwerden meines Mannes über die Rezeption) wurde ich angeschrieen, er hätte die Falsche erwischt, sie wäre gar nicht auf dieser Station. Ich habe mich in ein anderes Krankenhaus verlegen lassen, Unterschied wie Tag und Nacht bei allem. E wurde auch noch das Antibiotikum in falscher Form verabreicht und Gallenkoliken/Gallensteinabgang übersehen. Keine Empfehlung für dieses Haus.

Hat leider sehr stark nachgelassen - keine Routine mehr

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Das Gesamtbild einer zuverlässigen Versorgung existiert nicht mehr, da jeder irgendwie sein eigenes Ding zu machen scheint)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Visiten fanden z. T. nicht statt, keine Aufklärung, was noch alles kommen soll)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Immer sehr zügige und Kompetent wirkende Durchführung von Untersuchungen, wenn diese mal angesetzt wurden. Es könnte besser erklärt werden, was jetzt gerade gemacht und herausgefunden wurde)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (unzuverlässig, nicht vorhersehbar, keine Korrekturmöglichkeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (noch okay, aber man sieht der Einrichtung ihr Alter schon an)
Pro:
Freundliches und meist sehr bemühtes Personal
Kontra:
keine Routine, unzuverlässige Vorgehen, kein Interesse an Beschwerden
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat stark(!) nachgelassen. Ich war 2020 schon einmal hier und nun wieder.
Das Personal ist sehr freundlich, oder zumindest gegenüber den Patienten.
Leider ist die "Krankenhausroutine" aber, die mir als Patienten ein sicheres Gefühl geben sollte, doch sehr schlecht geworden.
Man hat den Eindruck, dass die eine Person nicht weiß, was die andere schon gemacht hat.
Ich wurde in der Aufnahme 5 mal nach meiner Größe und meinem Gewicht (90 kg) gefragt. Zum Schluss wurde aber 50 kg in die Akte geschrieben. Das 50 kg bei 1,95 m ein schlechtes Maß sind, ist aber erst nach 4 Tagen aufgefallen.
Bei der Aufnahme wurde auch das EKG doppelt gemacht, das erste hat man nicht mehr gefunden. Auch nach meinen Medikamenten wurde ich doppelt gefragt - vom gleichen Arzt - innerhalb 15 Minuten
Auf der Station habe ich 3x täglich einen Tropf bekommen. Wie viele unterschiedliche Arten gibt es, einen tropf zu geben und den Zugang zu spülen? Ich glaube 6 oder 7.
Auch die Fragen nach den Wunschessen und -Beilagen wurden zwar schön aufgeschrieben, es gab aber nie das, was es laut Menüplan hätte geben sollen. Und mein Wunschtee stand zwar auf dem Essenszettel, bekommen habe ich ihn aber nie. Auch Handtücher wurden zwar vom Zimmer mitgenommen, ich musste mir aber selber dann frische organisieren. Und Hilfsmittel für die obligatorische Stuhlprobe wurden mir nicht angeboten, sondern ich erhielt die nur auf explizite Nachfrage.
Als ich mich dann an das Beschwerdemanagement gewendet habe, wurde mir angeboten, dass ich am nächsten Tag persönlich aufgesucht würde. Dieses Treffen hat aber auch nicht stattgefunden.
Stattdessen wurden mit fadenscheinigen Untersuchungen mein Aufenthalt noch künstlich um ein paar Tage verlängert.
Das Essen und die Auswahl finde ich übrigens sehr, sehr gut. Wenn's denn besser passen würde.
Ich kann die Klinik daher Leider nur bedingt weiterempfehlen - allerdings befürchte ich, dass es noch viel schlechtere Häuser gibt und dieses daher eines der Besseren ist.

Unglaubliche Behandlung in der Notaufnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Formulare ausfüllen und Unterschriften leisten steht an erster Stelle!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem in der Notaufnahme, da ich Atemnot hatte und befürchtete eine Lungenembolie zu haben.
Es war 18 Uhr und das erste was man mich bat waren diverse Formulare auszufüllen. Ich wurde gefragt, ob ich Sonderleistungen haben möchte, wie Einzelbett/Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung. Da ich dies bejahte musste ich noch einige Unterschriften leisten. Dann kam plötzlich eine Schwester und teilte mir mit, dass das CT gerade gewartet wird und ich nach Starnberg fahren soll, da die Wartung bis 21 Uhr dauern wird und dann nicht gesichert ist, dass das CT ordnungsgemäss „hochgefahren“ werden kann.
Eine medizinische Untersuchung, wie EKG, Blutentnahme etc. erfolgte nicht. Mein Mann und ich entschlossen uns daher umgehend nach Starnberg zu fahren, da es mir nicht gut ging.
Das Verhalten der Klinik - ohne Worte!

sehr unzufrieden

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr wenig
Kontra:
die sehr schlechten und unfreundlichen Infos
Krankheitsbild:
Kreislaufkollaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere behinderte Tochter (Down Syndrom) wurde am 13.11.2021 wegen eines Kreislaufzusammenbruches in die Klinik eingeliefert. Unsere Tochter lebt in einer
Einrichtung in Breitbrunn am Ammersee und wir, ihre Eltern und Betreuer in Erding, also ca. 90 km ertfernt. Daher wollten wir natürlich von der Klinik eine
Auskunft wie es unserer Tochter geht.
Die Stationssekretärin verwehrte uns in einer sehr aroganten und unfreundlichen Art jegliche Infos und wollte uns auch mit keinem Arzt oder einer Krankenschwester verbinden. Angeblich aus Datenschutzgründen.
Außerdem wurden unserer Tochter, die an einer schwer einstellbaren Epilepsie leidet mitgebrachte Medikamente nicht vollständig verabreicht, was bei Epilepsie fatale Folgen haben kann.

Wir als Eltern und Betreuer waren mit Umständer in dieser Klinik keinesfalls
zufrieden.

Schade, aber diese Klinik ist nicht mehr empfehlenswert.

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die phantastische Küche.
Kontra:
Der Patient ist nur noch ein notwendiges Übel, das abgefertigt wird.
Krankheitsbild:
Zustand nach schwerer Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon mehr als zehn Mal Patient in der Schindlbeck Klinik gewesen. Von meinem letzten Aufenthalt bin ich mehr als enttäuscht. Diese Klinik ist nicht mehr die Klinik, die es einmal war. Und das hat nichts mit Corona zu tun, denn es war mein zweiter Aufenthalt in der Corona Pandemie. Bei meinem letzten Aufenthalt vor ca. einem Jahr, wurde ich wesentlich besser versorgt. Dieses Mal fühlte ich mich nicht ernst genommen. Ein herausragendes Beispiel im negativen Sinne ist ganz sicher auch der ltd. Pfleger auf der Station 2A. Ich habe mich dort immer sehr gut versorgt gefühlt, aber auch auf dieser Station ist nichts mehr, wie es einmal war.

1 Kommentar

PrivatklinikSchindlbeck am 07.06.2021

Lieber Patient,

wir bedauern die Unzufriedenheit im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen.

Hierzu steht Ihnen unser aktives Beschwerdemanagement über https://www.klinik-schindlbeck.de/patienten-besucher/beschwerdeannahme/ über unsere Internetseite zur Verfügung. Auf diesem Wege können wir vertrauensvoll Ihre vorgebrachte Kritik bearbeiten und mit Ihnen besprechen. Denn wir sind ständig bemüht unsere Prozesse und Abläufe zu verbessern und an uns zu arbeiten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit!

Herzlichst,

Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Klinik Dr. Robert Schindlbeck

Krankenhaus Herrsching Schindlbeck- Unfähiges Personal

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr schlechte notärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Notarzteinlieferung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Krankenhaus Schindlbeck Herrsching

Mein Mann wurde per Notarzt, gestern , 11.10. gegen 730 Uhr zu ihnen gebracht , wegen massiven Bauchbeschwerden!

Ich bin entsetzt , dass man so fahrlässig mit gerade solchen Patienten umgegangen ist !

Mal ganz abgesehen, dass mein Mann privat versichert ist , erwartet man , unabhängig davon , gerade bei einer Notdienstärztlichen Einlieferung , eine umfangreiche Untersuchung , die leider nicht vorgenommen wurde !

Außer EKG und Blut , die eine genervte Schwester dilettantisch vornahm , wurde nichts unternommen .
Als ich meinen Mann besuchte und fragte ob und wenn nicht , wann ein Ultraschall vorgenommen wurde oder wird , reagierte man gereizt ! „Das wird schon noch gemacht“ Allerdings mit dem Hinweis , nur wenn mein Mann stationär im Hause bleibt„ .... und am nächsten Tag sollte mein Mann sich einer Magenspiegelung, mal nur so auf Verdacht unterziehen!!
Warum ?
....man hätte alles in die Wege leiten müssen und zwar sofort , bei einem Notfall , gerade im Bauchraum!
Wir waren entsetzt!!!
Mein Mann wurde heute in einer NOTOPERATION , mit der Diagnose schwer entzündeter Blinddarm , in einer weitaus professionelleren und Patientenfreundlicheren Klinik ,, Unterzogen !
Zum Glück haben wir schnell , Die Unfähigkeit ihres Klinikpersonals bemerkt und uns quasi aus dem staub gemacht ! Nicht zu erahnen , was mein Mann passiert wäre , wenn er bei ihnen geblieben wäre !!

1 Kommentar

PrivatklinikSchindlbeck am 12.05.2020

Liebe Angehörige,

was Sie darlegen, haben wir zu dem aktuellen Zeitpunkt eingehend geprüft und hatten direkt Kontakt mit Ihnen aufgenommen. Der Fall wurde ausführlich besprochen. Daher können wir nur schwer nachvollziehen, warum Sie das Bedürfnis hatten diesen so publik zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Privatklinik Dr. Robert Schindlbeck

Keine gute Erfahrunge

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke unklare Oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen sehr starker unklarer Oberbauchbeschwerden links abends in die Notaufnahme gekommen. Dort war alles sehr gut, eine nette Ärztin untersuchte gründlich, nahm Blut und ich bekam eine Infusion mit Schmerzmitteln. Dann wurde ich stationär aufgenommen. Am nächsten Tag bekam ich nochmals eine Infusion und die Mitteilung, dass am folgenden Tag ein Ultraschall gemacht werde. Die Schmerzen besserten sich in ein erträgliches Maß, hinzu kamen aber starke Kopfschmerzen und Schwindel. Der nächste Tag war dann nicht gut. Morgens war mir so schlecht und schwindelig,dass ich nicht selbst zur Untersuchung gehen konnte, was aufgrund des Personalmangels Stress beim Pflegepersonal verursachte. Man war nicht wirklich freundlich. Nachdem der Ultraschall nichts ergeben hatte, wurde ich nach Hause geschickt mit der Begründung, man könne nichts für mich tun. Auf den Hinweis, dass ich so starke Kopfschmerzen bekommen hatte, hieß es, das könne nicht von der Infusion kommen, da sei nur Wasser drin gewesen. Im Arztbrief stand das aber anders. Ich finde es unglaublich, mit so starken Schmerzen und ohne auch nur irgendeine Empfehlung entlassen zu werden.

1 Kommentar

PrivatklinikSchindlbeck am 17.01.2017

Lieber Patient,

wir bedauern die Unzufriedenheit im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hier um ein Missverständnis, denn zur Klarstellung: Wir verabreichen keine Infusionen mit Wasser. Möglicherweise hat es sich hier um eine Kochsalzlösung gehandelt. Dies lässt sich für uns aus Ihrer Schilderung nun schwer nachvollziehen.

Wir hätten uns sehr gefreut, wenn Sie direkt zu uns Kontakt aufgenommen hätten. Hierzu steht Ihnen auch unser aktives Beschwerdemanagement über http://www.klinik-schindlbeck.de/patienten-besucher/beschwerdeannahme/ über unsere Internetseite zur Verfügung. Auf diesem Wege können wir vertrauensvoll Ihre vorgebrachte Kritik bearbeiten und mit Ihnen besprechen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit!

Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Privatklinik Dr. Robert Schindlbeck

Ganzheitliche und hervorragende Therapie, die ich erfahren habe.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut ausgebildete Ärzte und Medizin auf dem höchsten Niveau
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Zustand nach akute Pyelonephritis, stärkste Migräne (Sonderform)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam von einer anderen Klinik ( Harlaching) in dieser Klinik nach eine akuten Nierenentzündung und schlimmsten Kopfschmerzen mit Erbrechen und Übelkeit.

Dort würde ich trotz stärksten Kopschmerzen und ohne jegliche Untersuchung diesbezüglich entlassen, hier würde ich jedoch gehört.

Ich konnte die Schmerzen nicht mehr aushalten.

In der Klinik Dr. R. Schindlbeck wurde ich sofort untersucht und alle mögliche Ursachen meiner Unerträglichen Kopfschmerzen wurden sofort ausgeschlossen.

Ich komme selbst aus der Medizin und muss sagen das die Ärzte und Krankenschwester sin in der Klinik Dr. Schindlbeck sehr gut aut ausgebildet.

Das Personal allgemein angefangen von der Putzfrau bis zur Bedienung in der Cafeteria sind sehr nett.

Das Klima in der Klinik sehr angenehm.

Hier wird ein Patient ganzheitlich geheilt: durch die hervorragende Medizin, das nettes Personal und wunderschöne Umgebung.

Nur zum empfehlen!!!
Vielen Dank!

Klasse Kleine Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kleines Haus,familiäre Atmosphäre,hohe Qualität
Kontra:
3-Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Dermatomyositis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Oktober 2012 mit schwerer, akuter Autoimmunerkrankung zur Einstellung der Basistherapie auf Station 2a als Kassenpatientin, 2 Wochen, 3-Bett-Zimmer. Personal Aufnahme/Info/Verwaltung: Sehr freundlich -- Krankenschwestern und Pfleger auf Station: Gutes Team, fachlich kompetent, trotz hoher Arbeitsbelastung (Pflegefälle, volle Bettenbelegung,viele Aufnahmen/Entlassungen)freundlich, geduldig und empathisch, auch im Umgang mit älteren, schwierigen Patienten. -- Stationshilfen: fleißig, freundlich, ordentlich, hilfsbereit. -- Hygiene: einwandfrei. -- Essen: Wahlmöglichkeiten auch für Kassenpatienten, man kann jeden Tag das Menue selbst zusammenstellen, abwechslungsreich, leider geschmacklich nicht wirklich besonders. Dafür kompetente Ernährungsberatung, die kümmert sich auch, wenn mal was nicht klappt. -- Physiotherapie: sehr gut -- Ich hatte sehr viele Untersuchungen in den Funktionsabteilungen: Modernste Ausstattung, geschultes Personal, keine langen Wartezeiten, Hol/Bringdienst der auch tatkräftig und freundlich beim Transfer(Rollstuhl -->Liege etc.)mithilft, gründliche, sehr genaue Ausführung der Untersuchungen, schnelle Befundung. -- Und zuletzt, die Ärzte: Chef/Oberarzt nicht gesehen, wurde in meinem Fall von einem Facharzt der Gemeinschaftspraxis der Klinik behandelt, zusammen mit den Stationsärzten. Für den zuständigen Stationsarzt ein ganz besonderes Lob: Selten einen derart engagierten, freundlichen und gut informierten(meine Krankheit ist selten, kennt sich ein Nicht-Fachmann kaum aus)obwohl noch sehr jungen Arzt erlebt, der sich wirklich Zeit nimmt, alles gut verständlich und geduldig erklärt, mich ernst nimmt und sich in meine Lage einfühlen kann. Und glaubt mir, Leute, ich bin von Beruf seit 30 Jahren Krankenschwester, kenne also beine Seiten, war in den letzten 3 Jahren in 7 verschiedenen Krankenhäusern als Patientin und kann daher ganz gut beurteilen.

1 Kommentar

heinrichmeixner am 07.08.2014

Nahezu allem kann ich Ihnen aufgrund mehrfacher Klinikaufenthalte in der Schindelbeck in verschiedenen Jahren aus vollem Herzen beipflichten.
In einem Punkt allerdings muss ich widersprechen. Sie schreiben: "...Essen: ..., leider geschmacklich nicht wirklich besonders..." - Das habe ich wirklich anders erlebt und zwar jedes Mal! Ich fand ganz im Gegenteil das Essen durchgängig sehr geschmackvoll (und nicht nur deshalb, weil ich wegen zweimaliger Divertikulitis über mehrere Tage fast nichts zu essen bekam und also sehr "ausgehungert" war.) Nein, auch dann, als ich wieder volle Kost bekam fand ich das Essen -diese fein abgestimmten Suppen!- ausgesprochen geschmackvoll.
Aber vielleicht ist das mit dem Essen eher eine sehr, sehr subjektive Angelegenheit. Sei´s drum.

immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (soweit ich das beurteilen kann)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit Schlaganfall eingewiesen. Die notwendigen Untersuchungen wurden sofort veranlasst und auch durchgeführt. Ich konnte meinen Vater begleiten und uns wurde nach den Untersuchungen auch sofort die Ergebnisse gezeigt und erklärt.
Auf einer speziellen "Schlaganfallstation" wurde mein Vater für einen Tag behandelt und überwacht. Danach Verlegung auf eine normale Station. Er war, trotz Kassenpatient, in einem geräumigen 2-Bettzimmer untergebracht. Was mich besonderst überrascht hat, für 1 €/tgl. konnte er unbegrenzt in Festnetz telefonieren. TV war komplett umsonst, nicht mal eine Bereitstellungsgebühr wurde verlangt.
Sanitäre Anlage ist zweckmäßig (leider kein Aussenfenster) und sauber.
Täglich wurde nach den Essenswünschen gefragt und er konnte aus 2 Menüs auswählen.
Die pflegerische sowie die medizinische Versorgung und Betreuung war soweit ich das beurteilen kann sehr gut. Das Krankheitsbild und die Bufunde wurde von den Ärzten gut erklärt und es wurden auch die Angehörigen mit einbezogen.
Durch Gespräche mit dem Entlassmanagement und den Krankenschwestern konnte mir die Angst vor der Versorgung meines Vaters nach der Entlassung genommen werden.
Ich wurde auch darauf hingewiesen, das in der Klinik ein kostenlosen Kurs "Pflegende Angehörige" angeboten wird. Die Kursleiterin, eine Krankenschwester der Klinik, würde auch zu uns nach Hause kommen und mir Tricks bei der tgl. Pflege zeigen. Diese Kosten würde die Krankenkasse übernehmen.
Zusammenfassend hatte ich immer das Gefühl das mein Vater hier gut versorgt wurde und als Mensch und nicht als Nummer gesehen wurde. Der Kinikleitung kann man für die angenehme Atmösphäre die im Haus spürbar war nur beglückwünschen. Machen Sie weiter so.

Sehr schöne Klinik mit freundlichem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Klinik. Die Ärzte sowie das Pflegepersonal waren sehr freundlich.
Das Essen war abwechslungsreich und geschmacklich sehr gut.

Urlaub im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bluthochdruck,Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr persönliche Atmosphäre. Alles sehr sauber,schöne komfortable Zimmer. Die Ärzte sind sehr qualifiziert und bemüht.
Es sind alle relevanten Untersuchungsmöglichkeiten vorhanden.
Man hat den Eindruck, dass technisch alles auf modernstem Stand ist. Die Pflege ist vorbildlich organisiert und höflich.
Das Essen aus der eigenen Küche ist hervorragend. Kurzum ein sehr gut geführtes privates Haus mit Hotelcharakter und nebenbei hervorragender ärztlicher und pflegerischer Betreuung!

1 Kommentar

heinrichmeixner am 07.08.2014

Naja, "Hotelcharakter" hat´s wohl nur für Privatpatienten (aber da ist auch nicht alles Gold, was glänzt - siehe STALR vom 12.9.12). Aber in der Tendenz ist Ihnen zweifellos zuzustimmen: Eine Klinik, die durchaus herausragt.
Wollen wir als Ammersee-Anrainer hoffen, dass sie nicht eines Tages an Rhön bzw. Fresenius verkauft wird, sondern "die Schindelbeck" bleibt.

sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetentes Personal
Kontra:
Erfahrungsbericht:

In der Privatklinik Dr. Schindlbeck begegnete ich sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter. Auch durch das große Leistungsspektrum und der medizinischen Ausstattung (Geräte) fühlte ich mich in guten Händen.
Des Weiteren waren die Zimmer und der angelegte Garten sehr schön. Das Essen war auch hervorragend.
Aus diesen Gründen kann ich die Klinik nur weiterempfehlen.