LWL-Klinik Münster
Friedr.-Wilh.-Weber-Straße 30
48147 Münster
Nordrhein-Westfalen
33 Bewertungen
davon 5 für "Psychosomatik"
aufehnthalt in der geronto Tagesklinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Postraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 10 Wochen in Haus 25 auf der Senioren Geronto station.Ich kann nur Gutes berichten.( Fast) ,Ich war dort um den tod meines Mannnes zu verarbeiten .Die Psychologen waren echt klasse.Sie haben mir sehr geholfen .die Ärzte top.Auch der Stationspfleger war super.nichts wurde ihm zuviel.Die morgenrunden mit ihm haben mir immer viel pass gemacht .Auch die Ergotherapeutin und die Stations hilfe waren super,alllen im Allen ein toller Aufenthalt mit Anwendungen die mir gut taten.Ich denke oft an die Zeit zurück und würde jederzeit wieder dort hingehen wenn es mir nicht gut geht
Was mir nicht so gut gefallen hat war das Mittagessen.Sehr einfallslos.Es gab wenige Tage wo es geschmeckt hat
Ein grossses Danke an das ganze Team der Geronto station
Noch zu erwähnen wäre der Sozialdienst der echt super war.immer gleich zur Stelle wenn man fragen hatte
kaum noch Aufnahmemöglichkeit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- schöne Station, kompetentes Personal
- Kontra:
- Keine Rücksichtnahme auf Intervallpatienten
- Krankheitsbild:
- Essstörung, Depressionen, Ptbs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich versuche seit Monaten auf die Station K4 ehemals 26.3. aufgenommen zu werden, was kaum noch möglich ist, seit es den Neubau gibt. Mir geht es psychisch wirklich beschissen, aber egal. Ich habe das Gefühl, das die meisten Leute denken, super neues Gebäude, schönere Station, dann mache ich doch mal Urlaub auf Gelb. Das aber andere Menschen, den es echt beschissen geht von der Psyche her auf der Strcke bleiben ist doch egal. Weiter frag ich mich, was ist aus den guten alten Wartelisten grworden? Auf der ehemals 26.3 gab es die noch und so hatte man auch die Chance einen Aufnahmetermin zu bekommen, was jetzt kaum noch möglich ist, da es ja seit dem es den Neubau gibt, plötzlich angeblich mehr psychisch erkrankte Menschen gibt. Wer es glaubt, wird selig!! Mal ehrlich das geht garnicht, das man plötzlich, sogar als langjähriger Patient kaum noch eine Chance hat z.B. auf die K4 aufgenommen zu werden, irgend etwas läuft da mächtig schief!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- der Rest -
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde diese Klinik kein 2tes mal betreten. Die freundlichkeit ist nurn arsch. die Therapeuten sind unter aller sau Reden hinter deim Rücken über andere und schmeissen ein Grundlos raus BZW wenn man ein mittagsschlaf !!! Nicht in der Therapie zeit !!! also wie gesagt ich empfehle die klinik nicht weiter!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Trainieren, nicht aufhören nach der Entlassung!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnelle Diagnose, Medikamente.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr guter Plan und Programm! Personell sehr gut!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Keine Spüren von Krankenhaus! Ich fühlte mich wie zu Hause oder gutem Hotel)
- Pro:
- Sehr professionell!
- Kontra:
- Kann im Moment nichts finden!
- Krankheitsbild:
- Depression, soziale Phobie. Paranoide Persönlichkeitstörung, Angstattacke
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich komme aus Polen und ich kann leider nicht alles so ausdrücken wie ich es möchte. Ich hatte Möglichkeit in der LWL Klinik drei mal zu sein ( Stationär und Tagesklinik ). Ich war auch einmal in der anderer und wenn ich vergleiche, dann LWL scheint mir sehr professionell zu sein. Meine Krankheiten sind sehr schnell erkannt worden, was mir geholfen hat zu verstehen was mit mir in den letzten Jahren war los. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich in den guten Händen bin. Pflegedienst war sehr professionell und in der Krise sehr hilfsbereit! Die Psychologen sehr engagiert und Ärzte einfach toll. Ich habe viel gelernt Z.b. wie ich Symptome von Attacken erkennen kann und wie am besten soll ich reagieren. Ich habe gelernt wie wichtig für mich ist Ergotherapie ( wie Freude von eigener Arbeit wichtig ist ), Musiktherapie ( ich würde früher niemandem glauben, dass sowas kann mich beruhigen und dass ich kann meine Gefühle ausdrücken durch Musik hihi ), Progressive Muskelentspannung ( kannte ich auch früher nicht und was mache ich bis Heute ). Große Lob für Personell. Das alles hat gemacht, dass ich Lust hatte zu arbeiten an mich, dass jemand glaubt mir und ich bin nicht mehr allein. Ich lernte auch was mir sehr wichtig ist über meine Gefühle zu sprechen!!! Ich bin sehr Zufrieden von Aufenthalt in dieser Klinik! DANKE! DANKE! DANKE!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- die Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war auf 26.4 erstmals 2011
2. Aufenthalt 2012/13
Station ist veraltert
die Pflegenden waren kompetent und immer zur Stelle
Gesprächstherapie war ausreichend und in Notsituationen war immer Hilfe da.
Die Kommunikation unter den einzelnen Berufsgruppen ist erwähnungswert !!!!!!
der Therapieplan sehr ausgewogen