Klinik Fränkische Schweiz
Feuersteinstraße 2
91320 Ebermannstadt
Bayern
20 Bewertungen
davon 12 für "Geriatrie"
Sehr zufrieden, empfehlenswert
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Oberschenkelhalsbruch bin ich zur Reha in die Klinik in Ebermannstadt gekommen und ich muss sagen, dass mir nichts Besseres passieren konnte.
Die Ärztin, Frau Dr. Siegel, die Ergotherapeuten, die Physiotherapeuten, das ganze Pflegepersonal, einschl. der Lernschwestern waren freundlich und kompetent was eine sehr angenehme Atmosphäre geschaffen hat.
Mein Dank gebührt auch dem Küchenteam für das gute Essen.
Das Zimmer und die Toilette sind zwar etwas zu klein gewesen, aber sauber. Auf jeden Fall könnte man alles mit ein wenig guten Willen managen.
Mit dieser Rezension möchte ich mich nochmals bei dem gesamten Team für die liebevolle und motivierende Behandlung bedanken.
Astried-Antoinette Murgan
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mit Ärzten, Pfleger und Therapeuthen (m+w) sehr zufrieden
- Kontra:
- Toilette zu klein wegen Rollator
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Mutter (98 Jahre, nicht dement, geistig sehr rege) war nach einem Schlaganfall zur Rehabilitation in der Klinik. Wir waren mit Ärzten/innen, Krankenpfleger/innen und Therapeuten/innen voll zufrieden. Unsere Mutter wurde in allen Bereichen gut betreut und kann wieder alleine in ihrer Wohnung leben so wie das vor dem Schlaganfall war. Sie hat sämtliche Therapien (3 Stück täglich) mitgemacht und mit allen Therapeuten gut zusammengearbeitet. Die Verpflegung war in Ordnung. Das Zimmer war etwas klein für eine Belegung mit zwei Personen. Die Toilette war ZU klein, da die Patienten, die auf Rollator angewiesen waren, sich darin kaum bewegen konnten.
Das neu gestaltete Atrium ist wunderschön und lädt zum verweilen ein. Vielen Dank an die Belegschaft!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung eigentlich nur durch Sozialdienst)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (der Aufenthalt auf der Akutstation war um einiges besser als auf der Rehastation)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (keinerlei Informationen erhalten)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (immer nur im Bett und im Zimmer lässt Menschen vereinsamen, alles sehr veraltet,)
- Pro:
- Physiotherapie war bemüht
- Kontra:
- unmotivierte Pflegekräfte
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten große Hoffnungen, als mein Vater im Oktober 2023 nach einem Oberschenkelhalsbruch in die geriatrische Reha überwiesen wurde.
Letztendlich waren wir froh, als er dort wieder entlassen wurde!
Die Pflegekräfte erschienen uns unmotiviert, lieber wurden Windeln angelegt, als ihn zum Toilettengang zu motivieren. Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass sie ihn zu zweit nicht aus dem Bett bekommen würden (wir Angehörige habe das alleine geschafft).
Der Stationsarzt war arrogant und hat uns immer nur auf dem offenen Flur empfangen.
Bemüht war die Physiotherapie und die Akutstationen.
Beim Verlegen auf die Coronastation und die Intensivstation wurden wir nicht informiert!!!
Am ehesten hat mir immer noch die Dame vom Sozialdienst geholfen.
Der Wechsel durch verschiedene Stationen sind für einen alten Menschen eine Belastung. Auch das Pflegepersonal hat oft gewechselt.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kleines Haus, kompetente Stationärztin
- Kontra:
- Kleine Nasszelle, veraltet
- Krankheitsbild:
- Künstliches Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sicher, es ist nicht der neueste Bau. Mir war aber wichtig, dass meinem Schwiegervater geholfen werden konnte. Er brauchte wenig Unterstützung bei der Körperpflege, hatte gute Anwendungen und die eine Ärztin ist immer wieder auf seine Bedürfnisse eingegangen. Er hatte 3 Wochen und in der Zeit hat er viel besser, mit Gehstöcken, laufen geübt. Das Essen war reichlich. Besuche waren, wegen Corona, umständlich, aber möglich.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Therapeutische Behandlung positiv!)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Kontakt mit Verwaltung vor Aufnahme positiv)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Therapeutische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärztliche Versorgung: Die ärztliche Versorgung war größtenteils gewährleistet. Großer Minuspunkt war, dass die Ärztin sich nicht entsprechend der Hörminderung optimal verhalten hat. Zuhören war auch nicht ihre Stärke. Die Patientin hat sich außerdem nicht gut informiert gefühlt. Ganz negativ war, dass der Patienten bei einem akuten Problem/Blutdruckkrise nicht geholfen wurde, obwohl die Ärztin darum gebeten wurde. Es wurde nicht mal der Blutdruck akut kontrolliert, mit dem Hinweis, dass die Langzeitmessung da schon ein Ergebnis zeigen wird. Die Patientin hat sich in dieser akuten Phase hilflos gefühlt, deshalb ja die Info an die Ärztin. Das grenzt für mich bei einer akuten Krise m. E. an unterlassene Hilfeleistung. Ärztlich steht die Zielerreichung der Mobilität durch Punktevergabe im Vordergrund; gefühlt aber nicht der Patient selbst.
Therapeutische Versorgung: Therapeuten kompetent und freundlich. Häufigkeit der Termine u. E. zu wenig.
Pflegerische Versorgung: Das Pflegepersonal war zum Teil freundlich und hilfsbereit. Zum Teil auch sehr schroff und unsensibel. Zimmerausstattung: zweckmäßig und veraltet. Bett war nur mechanisch verstellbar und unbequem was für eine geriatrische Reha mit körperlichen Einschränkungen ein NO-GO ist, zudem das Personal nicht bereit war, die Höhe des Kopfteiles mehr als 1x zu verstellen. Dies wurde unfreundlich unmissverständlich klar gemacht. Es erfolgte kein Bettwäschewechsel. Der Bitte nach einem weiteren Kissen wurde nicht nachgekommen.
Verpflegung: Die Versorgung mit Essen war soweit in Ordnung, bis auf das Abendessen, das stark heruntergekühlt serviert wurde. Umgang mit Corona: Alle Vorgaben der Klinik wurden strengstens und beharrlich durchgesetzt ohne jegliches Verständnis für individuelle Situationen/Bedürfnisse. Man hatte den Eindruck, die strengen Schutzmaßnahmen spielten dem Personal in die Karten, um organisatorischen, pflegerischen Aufwand erheblich zu reglementieren. Hier könnten etliche Beispiele beschrieben werden; würde aber hier den Rahmen sprengen. FAZIT: Der Grundwert der Menschlichkeit und dem Patientenwohl sollte eine viel stärkere Gewichtung erhalten, da es bei den Patienten einer geriatrischen Reha um ältere kranke MENSCHEN geht!
Deutliche, strenge Worte; Jedoch wurden die Anforderungen/Erwartungen an die Reha größtenteils enttäuscht. Die Mobilisation wurde zufriedenstellend hergestellt und dennoch überwiegt die negative Seite.
Nie wieder in diese Klinik, wenn jemand dort überwiesen wird dann ablehnen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder in diese Klinik, wenn jemand dort überwiesen wird dann ablehnen.
Meine Tante liegt seit 3 Wochen dort nur am Tropfer keinen anständigen REHAplan was veranlasst wird. Zustand ist immer noch so wie man sie eingeliefert hat.
Zimmer ist zwar hell aber es gibt keine Dusch im nass Bereich nur ein Waschbecken und Clo und dieses nennt man dann Reha.
Für ältere Menschen ist das nur ein Abstellgleis bis man einen Heimplatz gefunden hat.
Diese REHA ist für ältere Menschen nicht zu empfehlen
Schlechteste Reha die ich kenne
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Mehr als schlecht
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Pate war 3 Wochen lang auf Reha dort und wurde dann nach Hause entlassen. Im Arzt
brief waren nur Fehler und Unwahrheiten zu lesen. Nach den 3 Wochen konnte er keine Treppen steigen und mit Hilfe eines Rollators sich etwas im Hause fortbewegen. Diese Art von Reha kann ich nicht nachvollziehen und auch nicht weiterempfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter hatte nach einem Oberschenkelhalsbruch eine geriatrische Reha dort und war sehr zufrieden. Sie hatte gute Anwendungen dort, wurde gut versorgt und ihr geht es wieder wesentlich besser.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernseher nicht dem heutigen Standard entsprechend)
- Pro:
- freundliches Personal
- Kontra:
- An- und Abtransporte mit langen Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Darmoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Kritiken von einigen Bewertungen nicht nachvollziehen. Meine 91-jährige Mutter war nach einer Darmoperation in Erlangen im August 2017 drei Wochen auf REHA in Ebermannstadt.
Der Aufenthalt war ein voller Erfolg.
Die Ärtzte waren sehr kompetent, das Personal freundlich, zuvorkommend und immer verfügbar.
Die Anwendungen waren sehr hilfreich, sodass meine Mutter nun wieder alleine in ihrem Haushalt zurecht kommt.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Huebsch aussehen hilft bei solchen zustaenden auch nicht)
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Folgeschaeden einer radio-chemotherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die schlechtmoeglichsten Erfahrungen!
Meine mutter wurde nach einer krebsbehandlung nach ebs zur reha geschickt.
Leider erhielt sie keine anwendunge und wurde stattdessen mit beruhigungsmitteln vollgedroehnt. Aerzte und schwestern gaben keinerlei auskunft ueber ihren zustand. Uns wurde eine gesrtzliche betreuung aufgeschwatzt die alles noch viel schlimmer machte.
Stationsarzt -den ich selber oft nach meiner mutter befragte- erwaehnte der betreuung gegenueber dass mom 1.dement sei und 2.nur noch ein paar monate haette...
Schock pur!
Uebrigens, mutter ist weder dement, noch dem tode nahe. Sie ist auf dem weg der besserung
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schöne Umgebung, Helle Zimmer
- Kontra:
- Aufsicht, Aktivitäten, Versorgung, Auskunft
- Krankheitsbild:
- Reha nach größerer Operation
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater (67 Jahre) sollte nach einer größeren Operation dort zur Reha untergebracht werden. Innerhalb von 4 Tagen hat sich sein Zustand dermaßen verschlechtert, dass bei den Ärzten erst strikt nachgehakt werden musste um überhaupt zu einer Diagnose zu kommen. Es wurden keine Aktivitäten wie auf einer normalen Reha Behandlung durchgeführt und er wurde den ganzen Tag nur im Bett/Zimmer gelassen. Aufgrund des schlussendlichen Wassermangels, durch die mehr als mangelhafte Aufsicht konnte er nicht mal mehr richtig laufen o. Ä. Die Tabletteneinnahme wurde nicht richtig kontrolliert, einmal lagen sie sogar auf Tisch und Boden verteilt herum. Man bemerkte wahrliches Desinteresse am Patienten und wenn man Auskunft wollte wurde man erst Tage- und Stundenlang am Telefon herumgeschoben. Jetzt nach 1 1/2 Wochen haben wir ihn dort wieder rausgeholt. Insgesamt also meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Damen am Empfang war sehr nett!!)
- Pro:
- schöne Umgebung
- Kontra:
- Zimmer, medizinische Pflege, Hygiene
- Krankheitsbild:
- Zur Reha nach größerer Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter, 77 Jahre sollte nach einem längeren Krankenhausauenthalt zu einer geriatrischen Reha nach Ebermannstadt gehen. Das bedeutete für uns eine Reha für ältere Menschen. Auf der Station fanden sich größtenteils schwerkranke Menschen, die bettlägerig schienen. Uns kam dies wie ein Altenheim bzw. eine Kurzzeitpflege für alte hilflose Menschen vor. Eine Reha-Abteilung sieht anders aus. Nachdem auch die Hygiene im allgemeinen und die Hygiene im Umgang mit meiner Mutter völlig unakzeptabel waren, habe ich meine Mutter nach 3 Tagen dort wieder abgeholt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Murgan,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung!
Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Geriatrie so zufrieden waren und geben Ihren Dank gerne an das Team der geriatrischen Rehabilitation weiter.
Alles Gute für Sie weiterhin!