Klinik Bavaria Kreischa

Talkback
Image

An der Wolfsschlucht 1-2
01731 Kreischa
Sachsen

41 von 84 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
 (4 Bewertungen)
  •  (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (5 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (26 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (19 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Gelungene Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stark eingeschränkte Mobilität nach längerer Komaphase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 9 Monaten Krankenhaus und auch keiner sehr hohen Meinung von Ärzten und Klikiken bin ich nach Kreischa zur Reha gefahren und hatte durchaus meine Bedenken.

Heute nach knapp 2 Monaten Aufenthalt hier bin ich sehr froh darüber hier in dieser Klinik gewesen zu sein. Ich habe in dieser Zeit keinen unfreundlichen Mitarbeiter kennen gelernt. Die Betreuung durch Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten war einwandfrei. Die Anlage dieser Klinik mit einer schönen Sonnenterrasse und einem Park ist sehr ansprechend.

Ich konnte hier in dieser Zeit erstaunliche gesundheitliche Fortschritte erreichen und wurde dabei sehr gut begleitet.

Besonders erwähnenswert ist für mich auch die Qualität der Speisen. Das Essen war immer gut zubereitet, sehr schmackhaft und abwechslungsreich.

Wenn überhaupt kann ich nur zwei kleine negative Punkte nennen. In vielen Zimmern gibt es gar kein oder nur einen sehr schlechten Empfang. Ohne das Handy mit ausreichend Datenvolumen wäre es kaum möglich gewesen. Der zweite Punkt ist die fehlende Cafeteria o.ä. Zwar wird am Nachmittag Kaffee angeboten und an der Rezeption werden kleine Süßigkeiten verkauft. Hier wäre es schön gewesen wenn das Angebot etwas mehr gewesen wäre.

nach lumbosakraler Spondylodiszitis

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
eine sehr gute Rehabilitation
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Querschnittlähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte erst Befürchtungen, dass die Reha in Kreischa wirklich schlecht ist. Aber nach meinem Aufenthalt wurde ich eines besseren belehrt.Das Ärztliche Personal ist super, es wird auf jede Kleinigkeit eingegangen und erklärt. Für den Patienten wird sich richtig Zeit genommen. Wenn man Probleme auf einem anderen Fachgebiet hat, wird einem sofort geholfen und an die entsprechende Fachabteilung überwiesen. Die Rehaabteilung Krankengymnastik ist mit den neusten geräten ausgestattet, so dass es einem leicht fällt an den geräten zu Üben. Das Pflegepersonal: ein besseres habe ich in noch keiner Klinik kennen gelernt. (bei 30 aufenthalten habe ich aufgehört zu Zählen) Die Zimmer werden jeden Tag gesäubert, die Betten werden jeden Tag gemacht und aller paar Tage frisch bezogen. W-lan gab es auf der Station, der Empfang hat zum Fersehen mit W-lan gereicht (Laptop- Waipu TV) Das Essen war auch sehr gut und schmackhaft. An der Salatbar gab es zum Mittag immer frischen Salat zum selbst zusammen stellen durch das Personal. Deswegen kann ich manch negative Kritik nicht verstehen. Geschmäcker sind verschieden. Meine Reha wurde zwei mal verlängert , am Ende habe ich viel für zu Hause beigebracht bekommen. Die Therapeuten und -innen, haben sich seh viel Mühe gegeben. Für mich war es fast eine erfolgreiche Reha. Zaubern kann niemand.

Vielen lieben Dank

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ein tolles Team der Klinik 4
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit etwas Abstand auf mein Reha-Aufenthalt im Januar 2024 möchte ich mich für die kompetente und freundliche Betreuung durch das gesamte Team der Klinik 4 bedanken.
Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Psysiotherapeuten und dem Krankenschwester-Team war sehr gut, auch terminlich, abgestimmt. Davon sind die fleißigen Arbeitskräfte im Hintergrund - z.B. Küchen-und Reinigungspersonal - nicht ausgeschlossen.
Vielen Dank an alle für die Genesungshilfe.

Bewerung über das persönliche Engagement der Mitarbeitenden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Relativ kleine Zimmer für zwei Patienten, aber es ist ja auch kein Hotel)
Pro:
Wurde von ärztliche Seite immer über den aktuellen Gesundheitszustand informiert. Patient war immer in einem gepflegten Zustand.
Kontra:
Krankheitsbild:
REHA nach Aneurysma-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehörige eines Patienten der REHA Station 31 bin ich durchwegs positiv überrascht, vor allem aber von den Mitarbeitenden. Ich bekam bei jedem Besuch das Gefühl, der individuellen und ehrlichen Wertschätzung sowie Zugewandtheit gegenüber der Patienten. Aufgrund der langen Anfahrt durften wir am Samstag nach Absprache auch vor den offiziellen Besuchszeiten kommen.
Telefonisch und persönlich habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Besonders gilt mein Dank den Pflegekräften für ihre tolle Arbeit und Frau Dr. Simon für ihr Engagement.
Kleiner Tipp: Brotzeit mitnehmen, da Cafeteria aktuell geschlossen.
Über die REHA-Maßnahmen selbst kann ich keine Bewertung abgeben, da mein Angehöriger in einem sehr schlechten Zustand war und es vor Beginn der REHA schon unklar war, ob er überhaupt REHA-fähig ist.

Die Beste Klinik mit dem besten Personal in Deutschland

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer ein Ansprechpartner mit viel Emphatie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle, unbürokratische Hilfe bei jeglichen Fragen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (bei dem Ambiente kann man nur gesund werden)
Pro:
sehr gute Betreuung und Behandlung
Kontra:
absolut nichts
Krankheitsbild:
RSV, mehrere Lungenentzündungen, Magendurchbruch,4xKoma,4xWeaning, 6x Sepsis uvm.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die vielen schlechten und dramatischen Bewertungen sind für mich einfach unverständlich. Ich hatte große Bedenken meinen Mann in diese Klinik verlegen zu lassen, nachdem ich im Internet die Bewertungen gelesen hatte. Für uns war die Klinik ja auch sehr weit weg von zu Hause. Aber ich darf heute rückblickend sagen, wir sind froh und dankbar in diesen Kliniken gewesen sein zu dürfen. Alle Befürchtungen haben sich in nichts aufgelöst und wir haben die beste Behandlung erfahren dürfen, die wir uns hätten wünschen können. Sehr positiv war schon der erste Eindruck. Die Patienten bekamen wieder ihren Namen, nicht irgendeine Nummer. Der zweite überaus positive Aspekt für mich war, das mein Mann vom ersten Tag an nicht mehr ans Bett gefesselt wurde, sondern es gab spezielle Handschuhe für die Patienten, die ebenso effektiv das Ziehen von Schläuchen und Kanülen verhinderten und dem Patienten trotzdem seine volle Bewegungsfreiheit ließen.
Mein Mann war vom 02.05 bis 13.10 2023 in den Kliniken 6,2 und 1 in Behandlung und es gab für uns nicht einen Tag, an dem wir uns hätten auch nur über einen Bavarianer beschweren können. Auch das oft gescholtene Essen gab für uns keinerlei Grund zur Beanstandung. Ich selbst habe öfter in der Klinik zu Mittag gegessen und es hat mir immer gut geschmeckt. Die Kommunikation mit allen behandelnden Ärzten, Therapeuten, Pflegern, uva war immer hervorragend. Selten wurde ich als Angehöriger eines Patienten so persönlich , freundlich und respektvoll mit einbezogen. Ich durfte meinen Mann in einem Zustand mit nach Hause nehmen, den ich mir nicht zu träumen gewagt hatte. Wir sind dem ganzen Team aller Kliniken sehr dankbar für die aufopferungsvolle Pflege und die beste medizinische Behandlung, die man sich nur wünschen kann. Am Anfang versprach mir der behandelnde Arzt meinen Mann weitgehend so wieder her zu stellen wie vor der Krankheit-und so ist es tatsächlich gekommen. Viele bezeichnen ihn als medizinisches Wunder-das Wunder seid ihr alle-danke

2 Kommentare

diddilein am 15.12.2023

Hallo, ihre Bewertung macht mir Mut.
Mein Mann , Sepsis, dadurch Endokarditis (Herzklappe erneuert), Vorfußabnahme, fast 7 Wochen sediert, immer mal mit aufwachen, mehrmals Lungenentzündung, Luftröhrenschnitt, jetzt Weaning, multiresistente Keime, und nun noch Corona. Station 3 Z 18 Leider ist er wahrscheinlich noch im Delir. Geht es Ihrem Mann gut ? ich wünsche Ihnen und Ihrem Mann alles erdenkliche Gute.
Liebe Grüße

  • Alle Kommentare anzeigen

Beste Klinik Deutschlands

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besuchszeiten nicht zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut und Verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gehen sehr gut auf den Patienten ein)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Besuchszeiten läßt zu wünschen übrig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hygiene und Ausstattung sehr gut)
Pro:
Klinik-Team sehr gut
Kontra:
Besuchszeiten sehr begrenzt 1X die Woche und 1Std pro Tag
Krankheitsbild:
Traumatische Subarachnoidalblutung nach einem Treppensturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selten wurde ich als Angehöriger eines Intensiv - Patienten so persönlich , freundlich und respektvoll mit einbezogen und behandelt. Diese Intensiv- Pflege- Klinik Bavaria in Kreischa kann ich nur weiterempfehlen. Beim Krankenbesuch wurde mir sogar Kaffee vom Pflegepersonal angeboten. Mein Mann , im Rollstuhl wurde zwar noch instabil entlassen, freut sich aber nach 21 Wochen Aufenthalt auf das Weihnachtsfest daheim. An das Ärzteteam der Neurologie, sowie der ganzen Belegschaft von der Pflege und den Therapeuten ein ganz großes DANKESCHÖN
Diese Klinik kann ich nur Weiterempfehlen

Mir wurde ein zweites Leben geschenkt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
beste Intensivmedizinische Betreuung, Rehabilitationsziele waren speziell auf mich abgestimmt
Kontra:
hatte während des Klinikaufenthalts nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Langzeitbeatmung, invasive Beatmung, Dialyse, Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 09.05.2022 bis 02.09.2022 war ich erst Patient in der Klinik VI Zscheckwitz und später wurde ich verlegt in die Klinik II und I in die Reha-Kliniken in Kreischa. Ich möchte mich auf diesem Weg bei dem Ärzteteam, bei den Schwestern und Pflegern und bei den Therapeuten für die fachkompetente Behandlung, für die liebevolle Pflege und mitfühlenden aufmunterten Worte bedanken. Ich wurde von allen bestens betreut und habe es dem gesamten Team zu verdanken, dass ich trotz einer schweren Erkrankung hoffentlich in wenigen Monaten wieder ein normales Leben führen kann. Auch meinen herzlichen Dank an das übrige Klinikpersonal- von der Küche bis zum Reinigungsdienst, es sind von meiner Seite keine Kritikpunkte vorzubringen.
Ich kann die Klinik BAVARIA in Zscheckwitz/Kreischa uneingeschränkt weiterempfehlen.
Nochmals herzlichen Dank an alle.

1 Kommentar

Marion#0111 am 23.03.2023

Hallo Richard,

mein Mann leidet seit September 2022 unter einer Sepsis nach einem Hirnstamminfarkt. Nun sind wir am Überlegen ihn nach all den vielen OP und immer neuen Fieberschüben nach Kreischa verlegen zu lassen. Jedoch sehr weit weg von unserem Zuhause. Sollen wir den Schritt wagen und die Verlegung wirklich durchführen? Er ist noch ziemlich jung und kämpft sich zurück ins Leben. Mit vielen Baustellen nach dem Multiorganversagen. Momentan hat er noch eine TK aber Atmen klappt bereits gut. schlucken gar nicht und Bewegung kommt sehr langsam zurück. Aber immer wieder Fieberschübe. Er braucht liebevolle Menschen um sich und Menschen, die auch beim 3. klingeln noch gerne helfen. Er liegt bereits 7 Monaten in Kliniken incl. Lange Zeit ITS Uniklinik Frankfurt Main.

Diese Klinik ist super

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Ich war zur REHA als ehemaliger Corona Patient auf Station 4. Das Pflegepersonal ist super lieb und gibt einem fast ein familiäres Gefühl. Auch die Ärzte haben immer ein offenes Ohr für die Patienten. Ein ebenso grosses Lob geht an die wirklich sehr guten Therapeuten.

Eine sehr schöne Auszeit mit vielen schönen Erlebnissen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle einfühlsame und kompetente Therapeuten
Kontra:
Kleiner Kühlschrank auf dem Zimmer fehlt
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Trauer, Verlust, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 2.9.-7.10.21 zur Reha in der Klinik Kreischa Abteilung Psychosomatik. Es war eine wunderschöne Zeit dort. Es hat alles gestimmt. Die Therapeuten, die Ärzte und Schwestern haben sehr gute Arbeit geleistet. Sie waren immer für einen da, haben gute Hinweise und Tipps gegeben. Wir haben tolle Gespräche geführt und gemeinsam haben wir Wege gefunden, wie ich mit meiner Situation besser klar kommen kann. Die Zimmer waren sporadisch eingerichtet, aber zweckmäßig und sauber. Das Essen war sehr gut, abwechslungsreich und frisch. Von der Gegend ganz zu schweigen. Was wir alles gesehen haben, war traumhaft. Ich bedanke mich bei allen, denn Sie haben mir dabei geholfen, runter zu kommen, an mich zu denken und und schöne und tolle Dinge zu erleben. Vielen Dank ??????

Perfekte Intensivreha

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Zustand nach Koma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gern möchte ich meine Erfahrungen mit der Klinik 2 / Intensiv bewerten und mitteilen . Seit 2 Wochen liegt mein Vater , nach einer Herz - Op die durch eine bakterielle Infektion nötig war und ihn aus seinem , bis dahin sehr aktivem Leben, völlig unvermittelt gerissen hat , auf dieser Station . Sein Zustand hat sich seitdem sehr stabilisiert und positiv entwickelt. Die Entwöhnung von der Beatmung läuft gut und geht voran . Die Pfleger und Krankenschwestern sind unglaublich fürsorglich und auch am Telefon immer sehr auskunftbereit und herzlich . Auch die Ärzte rufen zurück und erklären die weiteren Schritte und Behandlungen .Mein Vater ist perfekt versorgt und seinem derzeitigen Gesundheitszustand entsprechend gefördert . Als weit entfernt wohnende und besorgte Angehörige ist dies beruhigend und wichtig. Einzig die doch sehr eingeschränkten Besuchszeiten sind zu bemängeln . Als geimpft und vor Ort getestete, sollte die Besuchsmöglichkeit , auch und vor allem für die Schwerkranken Patienten , anders gestaltet werden . Das wäre wirklich wichtig !!

Danke für die fachliche Kompetenz

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Interdisziplinäre Zusammenarbeit Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Critical illnes myopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson mit meinem Sohn von August 2020 bis November 2020, nach sehr schwerer Krankheit ,meines Sohnes, zur Frühreha. Ich kann nur ein riesiges Lob an das gesamte Klinikpersonal geben. Vom ersten Moment, bis zur Entlassung, hat man sich fachlich kompetent, mit sehr viel Herz um meinen schwerkranken Sohn gekümmert. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, der verschiedenen Fachrichtungen, suchen ihresgleichen. Der Gesundheitszustand meines Sohnes war sehr instabil, und das Pflegepersonal der Station 2, der Oberarzt,die Stationsärzte und der Chefarzt waren jederzeit für mich ansprechbar und haben immer sofort nach Lösungen gesucht. Als Mutter eines schwerbehinderten Sohnes, wurde ich ernst genommen, und man hat mir immer zugehört. In dieser sehr schweren Zeit, zählen nur die ärztliche und pflegerische Kompetenz. Hiermit möchte ich mich ganz herzlich auch bei den Therapeuten und der Sozialarbeiterin bedanken.

Eine überragende Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitiche Behandlung, Freundlichkeit, Kompetentz
Kontra:
keine Getränkeautomaten, keine Eisautomaten
Krankheitsbild:
Neuropathie, Mitrochondriopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bavaria Klinik Kreischa liegt wunderschön eingebettet in einer sehr gepflegten Grünanlage.
Durch das weit gefächerte Leistungssprektrum und viele der modernsten Untersuchungsmethoden und Geräte ist es in dieser Klinik möglich einen Patienten ganzheitlich zu behandeln. Dies ist für sehr viele Patienten unheimlich wichtig, denn die wenigsten Patienten leiden nur an der einen Erkrankung wegen welcher sie in der Rehaklinik sind.
Die Ärzte sind alle sehr freundlich und durchweg kompetent. Es werden die unterschiedlichen Symptome ganzheitlich betrachtet und die Medikation entsprechend
angepasst. Durch die begleitende Physiotherapie und Sportprogramm wird man auf die Zeit nach der Reha gut vorbereitet. Viele Übungen kann man ohne Probleme zuhause weiterführen oder mit einer entsprechenden Physiopraxis fortführen.
Der Aufenthalt ist durch die sehr schöne und wertige Einrichtung der Klinik so angenehm wie nur möglich gestaltet. Die Zimmer sind großzügig geschnitten und mit allen erforderlichen Annehmlichkeiten ausgestattet. Sogar ein Kühlschrank steht einem neben Safe, TV und Telefon zur Verfügung. Im Sommer kann der Außenpool, welcher sich in der gepflegten Gartenanlage befindet, auch zur freien Verfügung genutzt werden. Es findet auch jedes Monat an einem Samstag eine Poolparty statt.
Das Einkaufen wird durch einen stündlichen Shuttle-Service nach Kreischa ermöglicht, dort findet man alles was der kleine Klinikkiosk nicht bietet. An den Wochenenden stehen verschiedene kostenpflichtige Ausflüge in die Umgebung zu den bekannten Schlössern und Sehenswürdigkeiten zur Wahl.
Rundum bin ich sehr zufrieden mit dem überaus freundlichen Personal, den Schwestern und Pflegern, allen Physiotherapeuten und Ärzten. Einige der Patienten sollten nicht vergessen, so wie man in den Wald hineinruft- schallt es auch zurück. Das Personal ist nicht zur persönlichen Bedienung anwesend sondern um notwendige medizinische Maßnahmen durchzuführen. Ich komme bestimmt wieder! Vielen Dank!!

1 Kommentar

Lisa64 am 23.01.2021

Gibt es hier auch Fake News Berichte?

Sehr kompetente und freundliche Reha bei Bavaria in Kreischa

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie, freundlich-engagiertes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Aneurysma mit SAB und Hemiparese rechts
Erfahrungsbericht:

Vom 18. September 2020 bis zum 16. Oktober 2020 war ich Patient der Bavaria Klinik. Ich kam dorthin aus dem Universitätsklinikum Dresden, nach neuroradiologischer Behandlung eines geplatzten Aneurysmas.

Nach einer Hemiparese rechts, konnte ich zum Zeitpunkt meiner Ankunft nicht ohne Hilfsmittel aufstehen und schon gar nicht laufen. Duschen war nur auf dem Duschrollstuhl mit Hilfe Dritter denkbar. Nach vier Wochen Reha ist dies alles wieder selbstständig möglich. Ich komme im Alltag komplett ohne fremde Hilfe aus und auch ohne Hilfsmittel. Laufen ist wieder ganz selbstverständlich möglich und wird Tag für Tag immer besser.

Hervorheben möchte ich die kompetente medizinische Betreuung. Weiterhin die Herzlichkeit und Fürsorge, aber auch das große Engagement, mit dem die Pflegerinnen und Pfleger zu Werke gehen.

Von besonderer Güte sind die Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. Sie haben mir geholfen, in einer für mich nicht vorstellbaren kurzen Zeit im wahrsten Sinn des Wortes „wieder auf die Beine“ zu kommen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden.

Danke auch in die Werkstatt!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhig und besonnen
Kontra:
Wüsste nicht
Krankheitsbild:
Fett und unbeweglich mit Schlafproblemen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein tolles Team, wo ich mich während einer medizinisch-beruflichen Reha von den Folgen meines Schädelhirntrauma und 14Tagen Koma erholen und 30kg abnehmen konnte, weil mir Blutdrucksenker den Apetit verbesserten und die Gefäße im Hirn (also in den übriggebliebenen 80%) entlasteten. Das Personal und die Ärzte pflegten und kümmerten sich so gut, dass ich sie schon 3 Jahre vermisse und mich dahin zurückwünsche, weil ich als EURentner nur im Weg und lästig bin. Ich hoffe dass alle gesund durch diese belastende C...krise kommen.
Freundlichstes Dankeschön nochmal aus Teutschenthal

Sehr schöne Klinik mit freundlichem kompetentem Personal

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall Krebs
Erfahrungsbericht:

Da ich an Krebs erkrankt bin und mein Mann einen Schlaganfall erlitt, dürften wir nach vielen Anträgen usw hierher nach Kreischa . Wir waren, wegen der Schwere unserer Erkrankungen schon in einigen Einrichtungen- aber erst hier haben wir uns richtig wohlgefühlt. Es war wie Urlaub, verbunden mit Rehabilitation. Das gesamte Personal, ich nehme da niemanden aus, war freundlich , jeder hatte ein Lächeln übrig. Die Anwendungen waren fachlich auf jeden Patienten zugeschnitten.
Die bauliche Anlage mit dem Park ist wunderschön. Das Essen war vielfältig, gesund und lecker. Nun hoffen wir , dass wir im nächsten Jahr noch einmal zu Gast in der schönen Bavaria Klinik Kreischa sein können. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern, dass wir eine sooo schöne Zeit hatten und wünschen Ihnen alles Liebe !

Alles in allem Reha Ziel erreicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Teilweise sehr dunkle u kleine Zimmer)
Pro:
Physio und Ergotherapie/Ärzte
Kontra:
Altes Mobilar
Krankheitsbild:
Burn Out/ Angsterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war das 2te Mal in dieser Klinik....und das freiwillig;
Es war wieder sehr schön und vor allem erfolgreich.
Herauszuheben ist das wirklich grosszügige und vielfältige Freizeitangebot

Ich habe mich bestens erholt und würde auch ein 3tes Mal dorthin fahren.

Vielen Dank nochmal an die gesamte Belegschaft

Kompetent !

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alle Ärzte und Therapeuten, viele Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten u.v.m.
Kontra:
Ganz klar.. des Essen !!!!
Krankheitsbild:
Div. schwere Krankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 9 Monate insgesamt in Intensivstation, Station 23, Station 33 und Klinik 1 verbracht.
Was ALLE Ärzte angeht, absolut kompetent, freundlich, nett, hilfsbereit... ein Segen. Ich für meinen Fall kann sagen, dasS Ärzte bei mir fast Unmenschliches getan haben, um mich dahin zu bringen wo ich jetzt bin.
Natürlich gilt das gleichermassen für das Pflegepersonal.. na ja ab und an stimmte die Chemie zwischen Schwestern und mir nicht so ganz.
Erwähnenswert sind ausserdem die "weltbesten" Physiotherapeuten, die ebenfalls Wahnsinnsarbeit an mir geleistet haben. Für jeden, der einen Physiotherapeuten
benötigt, wünsche ich eine solche Crew. Und selbstverständlich gehören auch die Ergotherapeuten, Sporttherapeuten bis hin zu psychologischen Therapeuten mit dazu.
ALLE diese tollen Menschen, haben mir nach einem sehr harten und steinigen Weg nach und nach "mein Leben" und meinen Lebenswillen zurückgegeben. Ich war ein ziemlich schlechter Patient in der Anfangszeit und niemand hatte es leicht mit mir, was sich Gott sei Dank nach und nach legte !
Der wirklich einzige Minuspunkt - zumindest für meinen Geschmack - war das ESSEN, teilweise No-Go.. aber ich hatte ja kaum eine Wahl.
Alles in allen kann ich diese Kliniken weiterempfehlen.
Nochmals, was die Behandlungen und Therapien angeht für mich nicht zu toppen !! Dazu kommt natürlich noch die ganze Ungebung, schlossähnkiches Ambiete, einfach herrlich.
Ich möchte hier noch einmal allen ein herzliches Dankeschön sagen und hoffe sehr, dass das auch bei den verschiedenen Stationen ankommt.

Sehr empfehlenswerte Klinik mit Urlaubs Charakter

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: August 201   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Klinik, sehr professionelles Personal
Kontra:
Teilweise Doppelbelegung der Zimmer
Krankheitsbild:
Magenkrebs, Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vier Wochen Reha in Kreischa waren für mich ein voller Erfolg! Angefangen vom Abiente der Klinik, ist glaube kaum zu toppen. Meine Ankunft, physisch und psychisch ganz weit unten. Dank der sehr guten Ärzte und vor allem der sehr guten Therapeuten fahre ich nach vier Wochen körperlich und auch psychisch wieder fit nach Hause. Ganz besonders hervorzuheben ist die Ernährungsberatung! Ich habe schon viele gehabt, aber hier wurde ich sehr professionell und mit Sachverstand beraten und eingestellt.
Noch einmal vielen lieben Dank an die Frau Paul, ich glaube sie hat meinen zukünftigen Weg, was die Ernährung ohne Magen betrifft, geebnet!
Die Ärzte, sehr kompetent, die Aufnahme ca. eineinhalb Stunden, es wird jedes Problem besprochen und berücksichtigt. Mein Stationsarzt, Dr. Funke, schön sie kennengelernt zu haben, fachlich und vor allem menschlich nicht zu übertreffen. Der Urologe, Dr. Ebermeyer, Koryphäe auf seinem Gebiet, hat einem gezeigt was
nach Prostatakrebs wieder möglich ist.
Und absolut hervorzuheben ist das Essen. So eine Vielfalt und Geschmack, meine dritte Reha in eineinhalb Jahren, hab ich noch nicht erlebt. Auch ganz vielen lieben Dank an das gesamte Personal im Speisesaal, alle unheimlich nett, freundlich und hilfsbereit!
Ein Manko habe ich allerdings anzumerken, was mich selbst aber nicht betroffen hat. Eine Doppelbelegung der Zimmer ist heut zu Tage nicht mehr zeitgemäß. Eine gewisse Privatsphäre über diesem Zeitraum sollte schon bewahrt werden.
WLAN, okay sind in Sachsen, gab ja früher auch kein Westfernsehen. Lach!!!
Werde diese Klinik auf alle Fälle meinem Sozialdienst empfehlen!!!

Empfehlenswerte Klinik mit traumhaft schöner Anlage

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr zufrieden mit der Gesamtanlage -Zimmerausstattung zufrieden)
Pro:
Gute Therapiemöglichkeiten, Freundliche Mitarbeiter, bezaubernde außergewöhnliche Anlage
Kontra:
WLAN-Verfügbarkeit, EZ ist hier nicht Standard
Krankheitsbild:
Tibiakopfsplitterbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr zu empfehlen. Gute Therapiemaßnahmen, freundliches Personal in allen Bereichen. Sehr schönes Ambiente im Klinikbereich und in der gesamten außergewöhnlich schön gestalteten Anlage. Die Zimmer sind völlig in Ordnung. Kühlschrank und Safe ist vorhanden (das ist nicht in allen Kliniken der Fall) Natürlich hat die Zeit am Zimmermobiliar schon ihre Spuren hinterlassen, aber man sollte auch immer bedenken, dass man sich nicht in einem Ferienhotel befindet. Auch die kostenfreie Parkmöglichkeit finde ich sehr großzügig. Es wird sehr viel getan, dass sich Patienten auch außerhalb der Therapiezeiten wohl fühlen können und dies mit außerordentlichem Aufwand (Abendliche Veranstaltungen, Poolfest, sehr gute Ausflugsangebote zum günstigen Preis)
Ein großes Dankeschön an alle Therapeuten, der gesundheitliche Erfolg war spürbar, messbar und sehr positiv. Viele Hinweise kann man in seinen Alltag übernehmen. (Tipp: Tasche oder Beutel mitnehmen, für Therapielaken/Handtuch etc.)Das Essen schmeckt gut, man hat Wahl zwischen 2 Gerichten und zum Frühstück/Abend gibt es Auswahl am Buffett + sehr leckerer Suppe. Die Mitarbeiter im Speisesaal haben ein extra Lob wegen besonderer Freundlichkeit verdient! Wasserspender stehen zur Verfügung (Flasche mit in den Koffer packen oder eine am Kiosk erwerben!) Kritikpunkte gab es nur wegen der WLAN Verfügbarkeit (Internetempfang über Handy Vodafone keine Problem) und was ich als das A & O für Erholung und Genesung empfinde, ist, dass man ein Einzelzimmer bekommt. Ich hatte Glück, ansonsten wäre das der einzige große Nachteil den man in dieser Einrichtung nennen könnte.

Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Kein freies WLAN
Krankheitsbild:
Operation an der LWS Bandbreibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es Giebt nichts auszusetzen an der Klinik außer das es kein freies WLAN gibt (das sollte eigentlich Standard sein) ansonsten ist alles Top!

Immer wieder gern!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei den Ausflügen sollten Rollstuhlfahrer mehr integriert werden.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Physiotherapeuten gaben ihr bestes.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetentes freundliches Personal
Kontra:
kein WLAN
Krankheitsbild:
Amputation, gestörte Hormonfunktion, Rollstuhlfahrerin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große klinik mit langen Wegen, der Zustand der Zimmer ist etwas abgewohnt, Safe und Kühlschrank sind vorhanden
Die Reinigung der Zimmer erfolgte regelmäßig.
Das Personal in der Klinik ist überaus freundlich und steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Die Ärzte waren absolut kompetent und sind auf meine Behandlungswünsche gut eingegangen. Sie haben sich Zeit genommen und die Kommunikation war sehr angenehm. Man fühlte sich verstanden.
Die Therapeuten der Physiotherapie waren sehr einfühlsam und kompetent. Die Behandlungen zeigten ein breites Spektrum, sodass sich der Behandlungserfolg bald einstellte.
Auch das Servicepersonal im Küchenbereich war überaus freundlich. Bei Problemen mit dem Essen wurde schnell reagiert und eine Lösung gefunden.
Ich war vorher schon in Kreischa und auch diesmal bin ich wieder sehr begeistert von der Klinik. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen!
Ein Manko ist allerdings das fehlende WLAN - nicht mehr zeitgemäß!
Die Freizeitangebote waren recht vielfältig, leider immer in verschiedenen Kliniken. Für Rollstuhlfahrer waren die Ausflüge meist nicht geeignet - schade.

Immer wieder gern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Kurheim)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut erklärt, tolle Informationen auch für zu Hause)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Möbel in den Zimmern müssten mal erneuert werden)
Pro:
Ambiente, Behandlungen, Ärzte, Küche
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Kurkklink sehr empfehlen, bin nach drei Wochen nur mit positiven Erinnerungen nach Hause gefahren...alles im allen sehr gut.

Sehr gute Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BSV HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule war ich vom 16.5. bis 6.6. stationär in der Klinik I.
Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben. Die Schwestern, meine behandelnde Ärztin (Frau Dr. Bietenbeck), meine Physiotherapeutin (Frau Jenkis) und sämtliches anderes Personal waren super freundlich, sehr kompetent und mir alle meine vielen Fragen geduldig beantwortet.
Ich konnte während der dreiwöchigen Reha meine zwei Schmerzmedikamente, welche ich dreimal täglich nehmen musste, komplett absetzen.
Die Motivation zusammen mit den Übungen, welche wir dort erlernt haben, machen es mir einfach zu Hause effektiv weiter zu trainieren.
Ein dickes fettes Lob an die Klinik.
Ich würde diese Klinik zu 100% weiter empfehlen.

Tolles Haus, tolle Mitarbeiter!!! - Sozialrechtliche Vorab-Aufklärung unzureichend!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung/Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war die Reha ein großer Gewinn. Ich habe viel Neues ausprobiert, was Körper und Seele entstressen kann - z.B. Duftöle, Jonglieren, Faszienmassage. Jetzt zu Hause führe ich einige Dinge weiter. Auch die Gruppen- Vorträge und Gesprächsübungen fand ich hilfreich und die Freizeitangebote sehr interessant ausgewählt. Mein Rehaziel war es, als körperlich behinderter Mensch, an der Arbeit weniger schnell zu erschöpfen und dazu hilfreiche Impulse zu bekommen. Zudem brauchte ich nach wiederholten Krankschreibungen wegen Überlastung eine aktivere Auszeit als den Rückzug zu Hause. Mein Ziel wurde sehr gut erreicht und wer mit ähnlichem Anliegen kommt wie ich, für den ist die medizinische Reha die richtige Hilfemaßnahme.

Für meine (Lern-)Erfahrungen in Kreischa bin ich sehr dankbar und möchte mich bei allen Mitarbeitern - von den fleißigen Schwestern/Pflegern über die rührige Reinigungsabteilung, die begabten Parkpfleger, die 24/7 besetzte Rezeption, die ansprechbaren Ärzte & Therapeuten, das umsichtige Küchenpersonal incl. der fachlich beeindruckenden Ernährungsberaterin,... - für ihren Dienst am Menschen bedanken. Der Chefarzt wurde zu meiner Visite vertreten, so kann ich dazu keine persönlichen Erfahrungen weiter geben. Ganz besonders danke ich meinen Mitpatienten, die mich so angenommen haben, wie ich bin.

zu den vielen Kritiken hier: Für Kritik am Klinikalltag gibt es wöchentlich eine Morgenrunde/"Meckerrunde" im Haus 4. Diese bei Bedarf unbedingt nutzen! Ansonsten rate ich dringend, sozialrechtliche Fragen (z.B. Stimmen meine Ziele für die Reha mit den Zielen meines Kostenträgers überein? Wer ist nach der Reha finanziell für mich zuständig?) bereits im Vorfeld zu Hause gründlich zu klären. Auch finde ich es wichtig, spätestens in der 3.-4. von 5 Wochen die Reha-Nachsorge (Psy-Rena, I-Rena oder T-Rena) beim Sozialarbeiter oder Psychologen anzusprechen.

P.S.: canislupus, sei gegrüßt!! :)

Intensivstationen Klinik 2

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, empathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater lab von November 2018 bis März 2019 in der Klinik 2. Die Intensivstationen 4W3, 4W5, 4W6, leisten großartige Arbeit. Das Pflegpersonal sowie auch die Ärzte sind freundlich und zuvorkommend. Nehmen sich viel Zeit für ihre Patienten und deren Angehörige, erklären Abläufe.

Gerne wieder!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Komplette Personal jederzeit wirklich freundlich und ansprechbar
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende März für 3+1 Woche Patient in der Klinik Haus 4. Aufgrund der hier dargestellten Erfahrungsberichte bzgl. Haus 4 und damit verbundenen Rehaansatz kam ich mit gemischten Gefühlen dahin. Wurde aber vom 1. Tag an positiv überrascht. Ich besuchte die Klinik aufgrund von Schlafstörungen und arbeitsbedingter Belastung. Für mich ging es hauptsächlich darum, meine Akkus wieder aufzuladen. Dabei würde ich vollumfänglich unterstützt. Durch die äußert gründliche Erstuntersuchung meiner mir zugewiesenen Ärztinnen wurde noch einiges entdeckt, was behandlungsbedürftig war und was dann auch sogleich erfolgte. Dafür bin ich sehr dankbar. Der erstellte Behandlungsplan meiner Psychologin war allumfassend und auf meine Bedürfnisse bzgl. der Genessung zugeschnitten. Abschließend kann ich sagen, ich fühlte mich durch die Psychologin, Ärzte/Ärztinnen, Therapeuten/-innen und das Pflegepersonal aufs Beste betreut. Hierfür möchte ich meinen Dank aussprechen!

Haus und Ausstattung waren i.O. - alles Nötige ausreichend vorhanden. Sauberkeit 1A.
Küchenpersonal sehr nett. Essen gut und vielfältig.

Sollte wieder einmal Bedarf einer Reha bestehen, würde ich gerne wiederkommen!!!

Meine Meinung nach 5 Monaten Reha

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Pfleger, ...
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach Koma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom November 2018 bis zum Ende April 2019 in der Reha-Klinik in Kreischa (Klinik 2), erst dort auf der Intensivstation, dann auf der Reha-Station.
Die Ärzte waren sehr freundlich und schienen auch kompetent zu sein und immer bemüht, auf Wünsche und Fragen zu reagieren.
Die Schwestern und Pfleger waren, mit wenigen Ausnahmen, freundlich, zuvorkommend und auch sehr geduldig.
Die Therapeuten waren in der Ergo- wie auch in der Physiotherapie überdurchschnittlich kompetent und zusätzlich noch sehr motivierend, so dass ich dort sehr schnell auch sehr große Fortschritte machte.
Das Essen war, meiner Meinung nach, überdurchschnittlich gut und sehr abwechslungsreich, selbst die Vorsuppen waren sehr lecker; die Angestellten im Speisesaal waren sehr nett und halfen, wo sie konnten.
Auch die Angestellten in der Cafeteria und an der Rezeption waren mmer nett und hatten auch immer ein Lächeln parat.

Als einzig negatives kann ich nur die WLAN-Möglichkeiten nennen, die erstens etwas kosten und dann ( in der Klinik 2) nur in der Nähe der Rezeption oder an ein paar Plätzen in der Cafeteria nutzbar sind, ein flächendeckendes und, wenn möglich kostenloses WLAN wären in allen Bereichen und Stationen der Klinik wünschenswert.

Ich war mehr als zufrieden mit meinem Aufenthalt in der Reha-Klinik, würde IMMER wiederkommen und sie auch, aus voller Überzeugung, weiterempfehlen.

Was einige Menschen vergessen, ist, dass man gewillt sein muss, sich selbst einzubringen und, dass man selbst die größte Arbeit leisten muss, um die Reha mit einem erfolgreichen Abschluss zu krönen. Und, wenn man dazu nicht bereit ist, sollte man die Schuld nicht bei den Ärzten, Therapeuten oder Schwestern und Pflegern suchen!

Vielen Dank an ALLE Mitarbeiter der Klinik und viele liebe Grüße.

Sehr gute Gesamtbilanz

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Über Architektur läßt sich streiten)
Pro:
Freundliches und zugewandtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte nch einer Prostataoperation eine Anschlußbehandlung in der Bavaria-Klinik. Ärzte und Schwestern, sowie Therapiepersonal waren äußerst zugewandt und freundlich. Das ganze Therapieprogramm hat mir sehr gut getan und ich habe mich rundum erholt. Bis auf ein paar etwas unfreundliche Mitarbeiterinnen an der Rezeption kann ich nicht klagen. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Für eine Großküche war das Essen außergewöhnlich gut. Lediglich mein Badezimmer hätte eine etwas gründlichere Reinigung vertragen. Aber die Gesamtbilanz stimmt voll und ganz.

100% zufrieden

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenbruch mit Plastik Netz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt das 3x in Kreischa und wat wieder sehr zufrieden. Nach anderthalb Wochen ging es mir deutlich besser als vorher. Durch den gut abgestimmten Therapieplan hatte ich einen guten Ausgleich zwischen Therapie und Entspannung. Ich komme gerne wieder.

Immer wieder Kreischa

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ortopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verbrachte mein Reha.im Januar 2019 in der Klinik 1 in Kreischa. Diese Klinik kann man nur jedem weiter empfehlen. Ob Ärzte, Therapeuten und alle anderen Mitarbeiter im Haus waren einfach Spitze. Man fühlte sich dort gut aufgehoben und mit seinen vielen Problemen gut verstanden. Auch das kulturelle Angebot und die Ausflugsfahrten waren spitzenmäßig. Ich kann mich nochmals bei allen für die Mühe und Hilfe herzlichen bedanken.

Eine gute wahl

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Information, Behandlung und Zuwendung sind beispielgebend
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Kleinhirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rund um sehr gute Betreuung

5 Wochen wie ein langer Urlaub!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
man lehrnt da viel und man bekommt da richtig Hilfe
Kontra:
6.30 Frühstück
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5 Wochen in dieser wunderbaren Klinik waren wie Urlaub! Starkes Ärtzliches Team, kompetente Kollegen, fürsorgliches Personal und sehr leckeres und vielseitiges Essen!
Nutzung des wunderbaren Schwimmbades, der Sauna. Wunderbare gestaltung des Arbeits und Sportplanes!
ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Mir ging es schon nach ein paar Wochen deutlich besser, ich habe viele gelernt, ausprobiert und konnte vieles Umsetzen im Leben. Wunderbare Psychologen und Oberärtze! Danke an das Team Prychosomatik!

Danke für die großartige Unterstützung !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Allemenschen aus allen Professionen in der Klinik sind sehr,sehr freundlich und empathisch
Kontra:
Die Raümlichkeiten und vor allem Aufenthaltsräume sind renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Depressionn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik habe ich trotz herrschenden (wie überall in der Pflege )Personalmangel nur freundliche Menschen erlebt. Ich wurde sehr in meiner Genessung sehr unterstützt ,habe sehr viel Hilfe bei der Selbstheilung erfahren. Viele unterschiedliche Aspekte wurden angesprochen und neue Anregungen gegeben. In der Physiotherapie mit vielfälltigen Sportangeboten und Entspannungsübungen zum Ausprobieren . Das Pflegepersonal war immer freundlich und geduldig.
Die Psychotherapeuten jederzeit ansprechbar.
Es gab viele gute Therapien ,die ich im Einzelnen gar nicht alle aufzählen kann.
Für mich war es ein großes Glück dort 5 Wochen bleiben zu dürfen und ich bin frohen Mutes und gestärkt nach Hause gefahren.

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
BURN OUT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich dürfte vom 20.9. Bis 8.11.18 in der Reha Kreischa eine Rehabilitation im Haus 4 machen.
Ich bin mehr als zufrieden . Mir geht es deutlich besser.
Mein grosser Dank gilt dem gesamten Team vom Arzt bis zur Reinigung.
Meine Behandlungen haben mir sehr gut getan.
Ein besonderen Dank gilt meiner Therapeutin Frau o.p.s., OA Dr. Tei., Masseur Hr. Lu. , Sporttherapeutin Fr. Wü.
Auch danken möchte ich dem gesamten Team des Speisesaals und den Reinigungsfeen.

Ich hoffe alle Beteiligten wissen wen ich meine.
Eins möchte ich noch erwähnen an Alle, die dem nächst eine Reha antreten.
Macht mit....seit offen für Neues....

Vielen Dank nochmals.
Ihre dankbare Patientin Petra Do.

Sicher zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (individuelle Besonderheiten werden gut berücksichtigt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individueller Zuschnitt für die fachliche Betreuung, Möglichkeiten der begleitperson
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Akustikneurinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik überzeugt mit gut ausgebldeten fachlichen Personal. Als Patient fühlt man sich hier gut untergebracht und spürt die Sicherheit gute Unterstützung zu erhalten. Ich bekam ausreichende Antworten auf all meine Fragen. Das Freizeitangebot ist top, es werden alle Interessen angesprochen, so das jeder etwas findet. Ich werde diese Klinik gut in Erinnerung behalten und stets weiter empfehlen.

Wunderschöne empfehlenswerte Reha-Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtpaket sehr stimmig und positiv.
Kontra:
WLAN nicht in den Wohnbereichen verfügbar.
Krankheitsbild:
Hirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bavaria-Klinik ist eine gut organisierte, gut ausgestattete, moderne und breit aufgestellte Klinik in wunderschöner Lage zwischen Obstplantagen in den Ausläufern des Osterzgebirges.

Ich habe das Betreuungspersonal und die Reinigungskräfte während meiner 6-wöchigen Rehabilitation immer nur freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und kompetent erlebt.

Genauso verhielt es sich mit dem ärztlichen und therapeutischen Personal.

Neben den vielfältigen therapeutischen Angeboten und Möglichkeiten, gibt es an allen 7 Wochentagen interessante kulturelle Angebote wie Filmvorführungen, Diavorträge, Musik oder Bastelabende. An den Wochenenden werden gut organisierte Ausfahrten und Besichtigungen kultureller Einrichtungen z.B. in Dresden angeboten.

Bei den Freizeitangebote fand ich für mich sehr hilfreich, dass ich die Trainingsgeräte unter Anleitung außerhalb der Therapie nutzen konnte und dass z.B. Tischtennis und Billard kostenlos genutzt werden konnte.

Die Verpflegung ist sehr vielseitig, abwechslungsreich und wohlschmeckend und das Buffet bietet zusätzlich immer frisches Obst und Gemüse, Suppen und Salate.

Für den Nachmittag, die Wochenenden oder bei Besuchsempfang steht eine zusätzliche Cafeteria mit einer riesigen Sonnenterasse zur Verfügung.

Die Umgebung bietet mit Ihrer Nähe zum Elbsandsteingebirge vor allem an den therapiefreien Wochenenden viele Ausflugsmöglichkeiten wie wandern, radfahren oder paddeln.
Aber auch die unmittelbare Klinikumgebung habe ich mir für schöne Wanderungen zwischen den Obstplantagen erschlossen.

Der Aufenthalt hier war für mich aus medizinischer Sicht erfolgreich und ich habe mich zu jedem Zeitpunkt aufgehoben und wohlgefühlt.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen!

Schöne Reha in Kreischa

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann Klinik nur weiterempfehlen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Möglichkeiten!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde gut psychiatrisch betreut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ausdruck des Therapieplans gewöhnungsbedürftig.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein schönerer Aufenthaltsbereich wäre wünschenswert.)
Pro:
Schön im grünen gepflegten Park gelegen
Kontra:
Wetter war zu heiß
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe relativ kurzfristig von der Rentenversicherung eine Kur in Kreischa genehmigt bekommen.
Kannte die Ecke vorher nicht und war gespannt, was mich erwartet.
Es war zunächst nicht ganz klar, welche Klinik in Kreischa die richtige war, habe dann die im Tal jedoch mit Autoselbstanreise gefunden.
Parkplatz wird von der Klinik gestellt und kostet nichts, prima.
Rezeption war da, Hilfe bekam ich von den Schwestern, die mir alles erklärten und später noch von schon anwesenden Mitpatienten.
Die schöne Lage begreift man erst nach dem ersten Spaziergang durch den Park und das anliegende Wäldchen. Alles hübsch und sicher.
Einen Therapieplan bekam ich gleich, ging aber erst einmal nur übe 2 Tage, der endgültige ändert sich dann nocheinmal.
Die Angebote kannte ich von der vorherigen Reha woanders, nur die freiwilligen Mittagsangebote kannte ich noch nicht und habe mich da systematisch durchprobiert und viel Schönes gefunden.
Das Publikum der Mitpatienten ist gemischt, deutlich mehr Frauen als Männer und meistens aus Angestelltenberufen.
Einige waren von der Rentenversicherung wohl zwangsgeschickt worden und waren entsprechend drauf.
Auch das kannte ich schon.
Die Therapien finden fast alle vor Ort im Tal statt bzw. gegenüber in der Turnhalle, selten auch in der obigen Klinik auf dem Berg.
Die Klinik unten im Tal ist klein, überschaubar und fast familiär, dort war ich auch und fast alle Psychopatienten, nur einige waren oben in der Klinik untergebracht.
Ich hatte das Auto dabei und war entsprechend mobil, eine Bushaltestelle nach Dresden ist direkt vor der Tür und war eine gute Alternative.
Mir hat es in Kreischa noch besser als zur letzten Reha gefallen, das lag vor allen an den doch netten Mitpatienten und dem fast ausnahmslos freundlichen und zuvorkommenden Personal der Klinik.
Auch das Kantinenessen war besser.
Also wer es ruhiger, etwas ländlicher will und dennoch in der Nähe einer großen Stadt zum Shoppen und Stadtbummeln will, für den kann ich Kreischa nur empfehlen.

Gute Fachklinik für eine Anschlußheilbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal
Kontra:
Kein kostenloses WLAN Netz
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung in der Onkologie ist sehr gut. Ärzte gehen auf die Erkrankung ein und erklären mit viel Geduld alle anfallenden Fragen. Sie nehmen sich richtig Zeit für den Patienten.Therapiepläne werden nach Zustand kompetent erstellt und besprochen.
Bei dem Pflegepersonal ist es genauso. Anliegen der Patienten werden sofort erledigt bzw. eine unkomplizierte Lösung gesucht und gefunden. Der Patient steht hier im Vordergrund und wird immer freundlich behandelt.
Die Therapeuten sind fachlich und menschlich sehr gut. Auch diese gehen auf die Patienten ein und tun alles um die Genesung voran zu bringen.
So könnte man noch viele weitere positive Aspekte für die Klinik aufzählen.

Leider gibt es aber auch ein paar kleine Mängel die vielleicht abgestellt / geändert werden könnten um alles perfekt zu Gestalten.
Es ist nicht verständlich das in der heutigen Zeit die W-LAN Nutzung nur gegen Gebühr möglich ist! Mindestens im Bereich der Rezeption und der Cafeteria sollte das angeboten werden.
Die Handtücher werden leider nur 2x wöchentlich gewechselt. Die Bettwäsche wurde nach 2 Wochen das erste mal getauscht und das Behandlungslaken nicht einmal in 3 Wochen.
Die Abflüsse in den Zimmerbädern sollten öfter gereinigt/gespült werden. Ohne offene Fenster hat man ständig eine Geruchsbelästigung.

Beste Anschlussheilbehandlung nach OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Kompetent und zielführend!
Kontra:
Berge und Täler nur ohne elektrischen Rollstuhl bezwingaber.
Krankheitsbild:
Prostata-Karzenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Ablauf der Behandlungen ist kompetent geplant. Es gab keine Ausfälle der Behandlungen.

Die medizinische Betreuung in der Station Onkologie sowie in der Urologie war sehr patientenorientiert und berücksichtigte meine Interessen und Ziele.

Das Essen war vielseitig. Es hat mir jederzeit geschmeckt. Vorssuppe, Hauptgericht, Nachspeise, Salate. Alles konnte ich nicht verspeisen, die Auswahl war riesig.

Abends ab 19:00 fast jeden Abend kostenloses Abendprogramm von einer Stunde. An Sa, So, Feiertagen angebotene Ausflüge für kleines Geld. Alles um von den Sorgen der eigenen Situation abzulenken und das schöne im Leben zu entdecken, um weiterzuleben!

1 Kommentar

Dr.Meineid am 24.07.2018

‘Beste Anschlussheilbehandlung nach OP‘...woher wissen Sie, dass das die ‘Beste Anschlussheilbehandlung nach OP‘ ist? Sie kennen sich also mit den ‘Anschlussheilbehandlungen‘ aus?
‘Der Ablauf der Behandlungen ist kompetent geplant.‘...Wie haben Sie das bemerkt? Haben Sie davon Ahnung?
‘Die medizinische Betreuung in der Station Onkologie sowie in der Urologie war sehr patientenorientiert und berücksichtigte meine Interessen und Ziele.‘...Welche Interessen und Ziele haben Sie denn?
‘Kontra:Berge und Täler nur ohne elektrischen Rollstuhl bezwingaber.‘...also sind Berge und Täler für Rollstuhlfahrer tabu? Wieviel Berge und Täler haben Sie denn da gesehen und wollten Sie bezwingen?

Super hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Reinigung der Zimmer ist nicht in Ordnung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik hat unseren Erwartungen voll entsprochen. Wir werden bei der nächsten Reha wieder dort hin fahren. Es gibt leider auch einiges negative zu sagen, es wäre angebracht an den Fenstern statt Gardinen und Vorhänge aussenjalousinen anzubringen denn die halten die waerme besser ab. Die Reinigung der Zimmer ist nicht in Ordnung, es wird husch husch gemacht, staubwischen Fehlanzeige es liegen zwischen den Heizkörperrohren salzstangen in Spinnweben eingebettet. Ansonsten ist es sehr schön auch das Umfeld. Danke an alle. Vom Empfang bis zum Pflegepersonal und aerzten.

Weitere Bewertungen anzeigen...