Klinik am Osterbach

Talkback
Image

Am Osterbach 2
32545 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen

61 von 77 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

78 Bewertungen davon 25 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (78 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Psychosomatik (49 Bewertungen)

Unmögliche Planung, keine Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vier sinnlose Wochen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Lenkt vom eigentlichen Thema ab)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hat ja kaum stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einfach unterirdisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alt, aber vermutlich bezahlt)
Pro:
Freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Unfähige Planungsabteilung
Krankheitsbild:
Akustikneurinom, Vestibularisausfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alte Klinik mit kleinen Zimmern, alles sehr eng - besonders auch das Bad. Das Bett knarrt sogar noch nach dem man aufgestanden ist. Trotzdem aber relativ sauber.

Frühstück und Abendessen wie erwartet sehr eintönig. Mittagessen entgegen der Erwartung meistens ok, manchmal sogar gut.

Das Personal durchweg sehr freundlich. Besonders Stationsschwestern sehr bemüht zu helfen.

Als Patient sollte man sich darauf verlassen können, dass die Klinik in der Lage ist Therapien anzubieten und durchzuführen, die den Beschwerden entsprechen. Diese wurden im Aufnahmegespräch ausführlich besprochen und auch verordnet. Umgesetzt wurden sie allerdings nicht.
In meinem Fall geht es um viel Sport mit kurzen und schnellen Bewegungen.

Es ist keinesfalls nachvollziehbar wenn nach 2 Wochen erstmals überhaupt Sport auf dem Therapieplan steht, auch wenn er nicht zielführend ist. Am Ende standen in vier Wochen wichtige Dinge wie Aquafitness und Krankengymnastik 3 bzw 2 mal auf dem Plan.

Welche Erfolge sollen sich da einstellen?

Massage sollte nach ca. 2 Wochen beginnen. Ergebnis: Eine Massage am Tag vor der Abreise.

Statt erforderlicher Therapien als "Zeitvertreib" viele Gespräche (Einzel und Gruppe) und Vorträge ohne Belang.

Ärztliche Anordungen für Therapiezeiten (krankheitsbedingt erst ab einer gewissen Uhrzeit) werden von der Planung gänzlich ignoriert.

Selbst Ausdauersport (Nordic Walking, Muskeltraining), der nicht zwingend notwendig ist, nur 2 mal in vier Wochen.

Sogar Therapeuten sind über die Abteilung Planung ziemlich verärgert.

"Pufferzeiten" zwischen den Terminen werden oftmals ausgelassen. Gleichzeitig finden aber Behandlungen bei mehr als 3 Min. Verspätung nicht mehr statt.

Der Klinik wird es egal sein. Die nächsten Patienten kommen ganz bestimmt. Ich werde es sicher nie wieder sein.

Positive Anmerkung: Bei einem kleinen medizinischen Notfall wurde mir schnell und kompetent geholfen.

Qualitativ hochwertig

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierungsbedürftig)
Pro:
Ganzheitliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Disphonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung erfolgte fachlich kompetent, ganzheitlich und individuell ausgerichtet!

Alle Mitarbeiter der Klinik zeigten sich freundlich, interessiert und engagiert.

Dank der richtigen Menschen, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit, bin ich völlig unerwartet einen großen Schritt vorangekommen!

Was für eine tolle Klinik!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Anpassung an das Krankheitsbild
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Was für eine klasse Klinik!!!
Tolle Ärztinnen, tolles Personal, tolle Behandlungen...
War leider nur 3 Wochen wegen Tinnitus vor Ort zur Behandlung, angereist mit einem Bandscheibenvorfall.
Der Behandlungsplan wurde auch diesem Problem hervorragend angepaßt. Man hatte vom ersten Moment an ein sehr gutes Gefühl, schon bei der Anmeldung. Sehr nettes Personal, eine sehr angenehme Einrichtung, die nie den Anschein einer Klinik vermittelt....
Also einfach nur wunderbar...
Viele Grüße von einem CHAOT aus dem Rheinland

Empfehlenswerte Klinik am Osterbach

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Covid-Abläufe stören, mit den restlichen Abläufen bin ich sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Räumlichkeiten sind zweckmäßig, sollten jedoch modernisiert werden)
Pro:
Sehr wertschätzender Umgang mit Patienten
Kontra:
Einschränkungen durch Covid-Regelungen
Krankheitsbild:
Hörsturz/Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Suche nach einer - passend zu meinem Krankheitsbild - fachlich geeigneten Reha-Klinik bin ich auf die Klinik am Osterbach gestoßen. Die im Netz zu findenden Bilder weisen zwar auf eine in die Jahre gekommene räumliche Ausstattung hin, Entscheidungskriterium waren für mich aber die gesundheitlichen Angebote, die Fachkenntnisse und ärztliche Betreuung. Meine Wahl finde ich nun positiv bestätigt. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben, verstanden und gut betreut. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und gehen auf Bedürfnisse ein. Im übrigen betrifft das auch den Verwaltungspart. An mehreren Stellen im Haus wird zu Lob und Kritik aufgefordert. Die von mir in den Abendstunden per Mail angemerkten und aus meiner Sicht verbesserungswürdigen Punkte waren bereits am nächsten Vormittag in die Wege geleitet und mittags durch Haushandwerker behoben/abgearbeitet. Alles begleitet, durch zugewandte Antworten. Diese Schnelligkeit und somit persönliche Wertschätzung habe ich in mehreren Hotelaufenthalten nicht vorgefunden. Die Zimmer und Räumlichkeiten sind sauber. Etwas nervig und schwer sind derzeit immer noch die Bedingungen durch Corona. Spontanes Schwimmen oder Trainieren in der Freizeit sind derzeit nicht möglich, sondern müssen geplant und angemeldet sein. Zudem gibt es eine durchgängige Maskenpflicht. Gegessen wird in zwei Gruppen, was die Essenszeit schon sehr einschränkt, so dass eine gewisse Hektik entsteht. Letztlich kann die Klinik hierfür wenig, da die staatlichen Vorgaben und Hygienekonzepte das entsprechende Handeln fordern. Einschränkend wirkt es natürlich trotzdem. Positiv möchte ich auch noch die fachärztliche Betreuung hervorheben, die in meinen Augen wirklich gut und sehr individuell zugewandt ist. Ergänzend finden inhaltsreiche Fachvorträge statt. Für mich ist der Aufenthalt schon heute ein schöner Erfolg. Die Klinik empfehle ich gern weiter.

Hervorragende Rehaklinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimmstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Stimm- und Sprachheilzentrum war ich 4 Wochen lang.Die Begrüßung und Aufnahme durch die Mitarbeiterinnen der Rezeption und Pflege war sehr freundlich und ich habe mich gleich wohlgefühlt. Bereits am Anreisetag hat sich die Ärztin 2 Stunden mit mir "beschäftigt ".
Der daraus erstellte Behandlungsplan war genau auf meine Bedürfnisse/ mein Krankheitsbild abgestimmt. Neben engmaschiger Logopädie standen verschiedene Sport- und Entspannungstherapie'n, Krankengymnastik, Massage, Wasseranwendungen, Inhalationen, diverse interessante Vorträge von Ärztinnen , Psychologin und Sozialdienst auf meinem Programm.
Die Sichtweise der Behandler:innen habe ich als sehr " ganzheitlich "empfunden .
Jeder Mitarbeitende, mit dem ich zu tun hatte, verstand "sein Handwerk".
Besonders erwähnenswert ist auch die Küche. In den 4 Wochen meines Aufenthaltes gab es für mich keinen Grund zur Beanstandung. Das Mittagessen war sehr schmackhaft und es gab mittags und abends frische Salate(Ausnahme Samstag mittag).Die Küchen Feen waren sehr freundlich und sorgten auch für Sauberkeit.Dank der ebenfalls sehr freundlichen Reinigungsfrauen hatte ich stets ein sauberes Zimmer.
Die Damen von der Rezeption und Verwaltung hatten immer ein offenes Ohr und meine Anliegen wurden umgehend erledigt.
Es gibt auch viele Möglichkeiten im Freizeitbereich der Osterbachklink, z.B.
Schwimmen,Zumba, Bauchtanz,Yoga, Kreatives Gestalten,Musik- und Filmabende,Wanderungen,Stadtführung.....
Der Ort Bad Oeynhausen ist ein hübscher Kurort, mit netten Café's, schönem Kurpark und kulturellen Angeboten.
Die Umgebung lädt zum Wandern ein.
Mein Fazit: Die Osterbachklinik bietet beste Voraussetzungen um gesund zu werden!Es gibt vielfältige Angebote für Körper und Seele.
Tatsächlich gibt es auch ein paar" Ecken",denen man ansieht, dass Teile der Klinik schon etwas "in die Jahre" gekommen sind. Aber das sind nur Äußerlichkeiten und stören keinesfalls !
Vielen Dank an Alle , die für mein Wohlbefinden gesorgt haben !!!

Gute Ärzte und Therapeuten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zufrieden bis sehr zufrieden)
Pro:
Gutes Team
Kontra:
Klinik etwas in die Jahre gekommen, Hellhörigkeit
Krankheitsbild:
Chronische Heiserkeit, Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist etwas in die Jahre gekommen. Das Personal ist immer freundlich gewesen, alles sauber und in Ordnung gewesen. Es ist etwas hellhörig.
Die Ärzte*innen waren freundlich und haben sich Zeit genommen. Auch die Logopädischen-Therapien waren zielgerichtet und taten gut. Viel neues gelernt und Übungen die im Alltag umsetzbar sind.

Wertvolle Erfahrungen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, vielfältige Therapiemöglichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juni 2021 hatte ich Gelegenheit mich für 3 Wochen in der Tinnitusfachabteilung behandeln zu lassen. Der Aufenthalt war für mich in vielen Bereichen eine wertvolle Erfahrung. Neben dem Medizinischen Aspekt samt einer Tinnitus-Seminargruppe konnte man ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Sport, Gymnastik und Entspannung wahrnehmen. Besonders hilfreich für Tinnitus-Patienten habe ich dabei die HWS-Massage und Gymnastik, Qui Gong, Feldenkrais und das Zusatzangebot einer Klangschalentherapie empfunden. Auch im psychologischen Bereich wurden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt. Der Stundenplan der Patienten ist gut gefüllt und wer sich darauf einlassen kann, hat die Möglichkeit physisch und psychisch an sich zu arbeiten und wieder besser ins Lot zu bringen.

Durch die Corona-Auflagen wurden die zugelassenen Teilnehmer verringert. Das führte zu kleineren Gruppierungen, was durchaus vorteilhaft war. Durch sorgsame Vorkehrungsmaßnahmen (Test, Maskenpflicht, Abstand) fühlte man sich absolut sicher.

Ein großes Lob möchte ich allen Mitarbeitern des Hauses aussprechen. Als Patient fühlt man sich vom ersten Moment an gut aufgehoben, man wird wahrgenommen und in seinen Befindlichkeiten ernst genommen. Der Tonfall im Haus ist absolut freundlich und zugewandt. Auch meinen Nahrungsmittelunverträglichkeiten konnte entsprochen werden. Herzlichen Dank an die Ernährungsberaterinnen und die Mitarbeiter der Küche!

Ich habe jedenfalls nur gute Erfahrungen gemacht und kann diese Klinik sehr empfehlen! Dazu bietet sie durch ihre Lage gute Freizeitmöglichkeiten. Wald, Kurpark und Umgebung sind wunderschön und lassen sich zu Fuß oder per Rad erkunden, was durchaus zu Genesung und Entspannung beitragen kann.

Große Klasse

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagiertes und herzliches Klinikteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Dysphonie nach Stimmlippen-Carzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jan. 2020 war ich für 4 Wochen im Stimm- und Sprachheilzentrum. Ich fühlte mich im gesamten Klinikteam von Beginn an gut aufgehoben.
Die Chefärztin liess sich im Erstgespräch/Untersuchung und auch den Darauffolgenden viel Zeit. Sie war interessiert, fragte genau nach, um auch Hintergründe meiner Person in das Krankheitsbild miteinzubeziehen. Sie hat die Fähigkeit, den Menschen im Ganzen zu sehen und zu begleiten, was für mich sehr wertvoll ist.
Es war ein Genuss, ihren Vorträgen zuzuhören, sehr kompetent und humorvoll. Ich habe mich immer auf die Donnerstage gefreut.
Großen Anteil der Behandlungen hatte die Logopädie, sowohl im Einzel als auch in der Gruppe. Beide Logopädinnen waren sehr kompetent und engagiert. Durch die hochfrequentierten Behandlungen konnte sich ein Prozeß entwickeln, auf den besonders im Einzel durch Übungen und Gespräch sehr flexibel eingegangen wurde.
Meine Physiotherapeutin eine Perle, ein Mensch mit viel Humor und Herz für die Patienten.
Der Therapeut für Feldenkrais und Chi Gong ganz große Klasse mit seinem Wissen und seiner Zugewandtheit. Gutes Autogenes Training der Psychologin mit ihrer entspannenden Stimme. Sensible Kunsttherapeutin, gutes Yoga, Zumba hat Spaß gemacht, alle Anwendungen einfach gut.
Beeindruckt hat mich, dass das gesamte Team gut miteinander kommuniziert hat und im Austausch über meine Person war, sodass ich mich in den unterschiedlichsten Behandlungen sehr sensibel und aufmerksam begleitet fühlte.
Dazu zählten auch die Schwestern der Station sowie die Chefarztsekretärin, immer ansprechbar, interessiert nachfragend und sehr freundlich.
So konnte ich ganz eintauchen in meinen Gesundungsprozess, was ich in dieser Form in einer Reha nicht erwartet habe.

Besser kann man nicht gesund werden...

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Klinik mit hohem Qualitätsprofil
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimmlippenlähmung
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Stimmlippenlähmung war ich in den vergangen vier Wochen Patientin in der Klinik am Osterbach.

Bereits die Aufnahmeuntersuchung bei Frau Dr. Scheer hat mir gezeigt, dass diese Klinik eine besondere Einrichtung ist. Die Chefärztin hat sich über zwei Stunden Zeit genommen, um die gesamte Anamnese meiner Erkrankung zu erfassen und mich umfassend zu untersuchen. Im weiteren Verlauf der Reha wurde ich von Frau Dr. Scheer optimal behandelt.

Direkt am ersten Tag erfolgte dann der Beginn der Therapien. Der Therapieplan war sehr genau auf meine Erkrankung abgestimmt und sehr ganzheitlich gestaltet.

Zu jeder Zeit meiner Reha habe ich mich hervorragend unterstützt gefühlt.

Besonders hervorzuheben ist das überaus freundliche und kompetente Personal. Von den Schwestern auf der Station 1, den Logopädinnen, den Servicemitarbeitern, den Ernährungsberaterinnen, bis hin zu den Damen an der Rezeption – alle waren äußerst engagiert und hilfsbereit.

Eine Mitpatientin sagte gleich am zweiten Tag zu mir: „Was stimmt hier eigentlich in der Klinik nicht?!“ Diese Ironie trifft es sehr gut. Die Veränderungen im Gesundheitswesen wirken sich häufig negativ auf die individuelle Behandlung der Patienten aus. In der Klinik am Osterbach hingegen realisieren die Mitarbeiter trotz dieser immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen, eine herzliche, liebevolle, den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtete Behandlung und Betreuung.

Am Ende meiner Rehamaßnahme darf ich mich nicht nur über die Rückgewinnung meiner Stimme, sondern auch über eine ganzheitliche Genesung erfreuen. – Herzlichen Dank dafür!

Achtung Schwerbehinderte und schnarchende Personen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unwille zur Problemlösung
Krankheitsbild:
CED; Berufsdysphonie
Erfahrungsbericht:

Schwerbehinderte und schnarchende Patienten sollten vor Antritt der Reha prüfen, ob die Bedingungen, die die Klinik stellt, mit ihren Erfordernissen, betreffend der Schwerbehinderung/en vereinbar sind. Die Klinik ist zu Anpassungen, Schwerbehinderungen betreffend, nur äußerst bedingt bereit.
Im nicht renovierten Teil der Klinik befinden sich äußerst kleine Patientenzimmerchen. Die Wände dort sind offenbar so dünn, dass Mitpatienten es nicht wagten, die Toilettenspülung von spät abends und in der Nacht zu betätigen, aus Furcht, mit Beschwerden der Nachbarn konfrontiert zu werden.

1 Kommentar

Marikii am 22.10.2019

Wie kann man sowas schreiben?
Die Kernaufgabe einer Klinik ist es Menschen zu helfen wieder gesund zu werden. Dies sind in vielen Fällen Menschen mit Behinderungen (Rollator, Rollstuhl etc.). Auch in der Klinik am osterbach gibt es viele Menschen mit Handicaps. Ich selbst habe eine leichte Behinderung und es wurde alles dafür getan, dass ich mich wohl fühle.

Empfehlenswerte Klinik, wenn der Chefarzt ausgetauscht wird.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich hätte mir mehr Behandlungen für mein Krankheitsbild gewünscht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche Schwestern, Pfleger, Therapeuten
Kontra:
Chefarzt an Arroganz nicht zu überbieten
Krankheitsbild:
AHB (Anschlussheilbehandlung) nach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2019 in der Klinik, 4 Wochen waren geplant, 2 Wochen Verlängerung gabs dazu.
In Bezug auf die Schwestern, Pfleger, Therapeuten und Reinigungskräfte ist die Klinik sehr zu empfehlen. Allesamt waren überaus freundlich und hilfsbereit.
Der einzige, der negativ auffiel, war der Chefarzt. Ein an Arroganz nicht zu überbietender Zeitgenosse, der einen nicht anguckt, wenn er mit einem redet, sondern ständig auf den Boden starrt. Erklärt hat er auch nichts und von 3x Visite für 5 Minuten maßt er sich an, zu wissen, wie lange ich arbeiten kann.
Der Oberarzt dagegen ist ein sehr freundlicher, höflicher und menschlicher Doktor.
Ich würde wieder hinfahren, aber dann bitte nicht auf der 3. Etage.

Wo gelächelt wird fühlt man sich wohl

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (eben 70er Flair jedoch ich mag Ihn)
Pro:
Therapien
Kontra:
NIX
Krankheitsbild:
Stimmbandparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April/ Mai in der Klinik am Osterbach. Wegen Stimmbandparese. Es ist ein Haus aus den 70gern jedoch gut gepflegt und sauber. Teilweise renoviert.
Wie ich dort erfuhr gibt es auf Reha Basis nur 3 Stimm- und Sprachheilzentren in Deutschland und sie sind eine davon.
Die Ärzte und Therapeuten waren super und hatten immer ein Lächeln im Gesicht, man fühlte sich ernst genommen. Die Therapien selbst waren gut organisiert und vielfältig. Vor allen die Logopädie war super und es wurde auch viel gelacht. Schön war das die Logo Gruppe 4 Wochen zusammen blieb und nicht immer zu Neue dazukamen. Stationsschwestern, Empfang, Service einfach super freundlich. Ich musste für 3 Tage das Zimmer hüten und auch da wurde ich umsorgt und bemuttert. Das Essen - also wenn da einer meckert verstehe ich die Welt nicht mehr. Es war wirklich lecker und reichhaltig. An den Feiertagen gab es sogar Erdbeeren, Melone, Trauben.... und Ostereier ohne Ende.
Wenn es mal ein Problem gab wurde es sofort behoben, man muss eben was sagen.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
Die Ausflüge die von der Klinik organisiert wurden waren super Preis/Leistung top und es bietet Abwechslung. Auch die Freizeitgestaltung ist ausreichen.
Die Umgebung, hinter Klinik Wald und oberhalb Kurpark und Städtchen bietet für jeden etwas. Preise im Städtchen nicht überteuert wie in vielen Reha Bädern.
Ich kann die Klinik wirklich empfehlen. Man muss sich natürlich auch auf was einlassen können. Es waren schöne 4 Wochen in denen ich mich gut aufgehoben fühlte.
Danke an Alle

Erfolgreicher Reha-Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe nichts zu meckern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an alle Therapeuten und Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, tolle Atmosphäre
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Stimmlippenlähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Patient in die Klinik am Osterbach auf Grund einer Verletzung meiner Stimmbänder. Ich kann die Klinik von Herzen weiterempfehlen. Die med. Versorgung ist toll und die Therapien helfen einem sehr weiter. Alle Mitarbeiter sind sehr herzlich und geben ihr Bestes, auch wenn es mal stressig ist. Es wird viel wert auf die individuellen Bedüfnisse der Patienten gelegt, bei Fragen ist immer ein Mitarbeiter zur Stelle.
Die Klinik ist zwar in die Jahre gekommen, aber dennoch sehr ansprechend. Die Zimmer sind schön eingerichtet, ich konnte mich wohl fühlen. Es gibt kostenloses WLAN. Das Essen ist wirklich sehr gut, besonders das tägliche Salazbuffer zum
Mittagessen hat mir sehr gefallen. Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten, es wird einem nicht langweilig. Bad Oeynhausen ist eine schöne Kurstadt mit schönen Gescgäften und netten Lokalitäten.

Danke an das gesamte Team der Klinik am Osterbach.

Ein Wunder ist geschehen !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekte Klinik gegen Schluckstörungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zum Glück keine Götter in weiß, sondern Menschen!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekte Tagesplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlicher und professioneller Umgang
Kontra:
Da fällt mir absolut nichts ein
Krankheitsbild:
Schluckblockaden u. Schluckstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin dankbar, dass ich in dieser Klinik sein durfte. In der Behandlung der Schluckblockaden und Schluckstörungen wurde mir auf der Station für Sprach- und Stimmtherapie mit angrenzender psycholog. Behandlung hervorragend geholfen. Binnen kürzester Zeit hat sich meine Gesundheitsproblematik mit Hilfe aller Spezialisten, aber insbesondere der Logopäden und der HNO-Ärzte stark verbessert. Hervorzuheben ist das über das übliche Maß hinausgehende Engagement von den Stationsschwestern bis hin zur Chefärztin. Der menschliche Umgang rührt mich noch heute. Ich kann endlich wieder ohne Erstickungsangst essen. Und das verdanke ich ausschließlich den Profis dieser Klinik.

Einfühlsame Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Jede einzelne Abteilung
Kontra:
Sehr schlechte Parkmöglichkeit
Krankheitsbild:
Keine Stimme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohlgefühlt obwohl es für mich die 1. kur in 47 Berufsjahren war und ich nicht wusste, was auf mich zukommt. Es war für mich eine gute Zeit, war im Oktober/November 2016 für 4 Wochen auf der Stimm- und Sprachabteilung. In der Klink ich kann nur wiederholen es war einfach toll.

Eine Klinik die ich jederzeit empfehlen würde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Ärztin die mich behandelt hat sollte auf Grund ihrer Krankheit keine Kehlkopfspiegelung mehr durchführen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesammte Personal super lieb und kompetent
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Stimmverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich möchte heute einmal von meinen Erfahrungen berichten.

Ich wurde sehr freundlich aufgenommen die freundliche Schwester brachte mich auf mein Zimmer, welches sehr geräumig war. Das Bad ist schon deutlich in die Jahre gekommen aber sauber.
Da ich ja nicht im Urlaub bin habe ich mich damit sehr schnell arrangiert. Mein Therapieplan war voll aber es war immer alles gut zu schaffen. Alle Anwendungen waren aufeinander abgestimmt und für mich sehr sinnvoll. Die Therapeuten waren alle zusammen sehr freundlich und haben viele gute Hinweise gegeben die man zu Hause auch umsetzen kann. Alles in allem fühlte ich mich sehr wohl und auch gut verstanden mein Problem konnte auch gelöst werden durch die rundum Versorgung. Es gibt dennoch etwas was ich als negativ in Erinnrung behalten habe...Ich habe Zöliakie und obwohl man mir sagte ich könnte jederzeit etwas zu essen mitbringen war es denoch nicht möglich mir ein Brötchen zum Abendbrot auf zu backen. Das Mittag wurde dann speziell gekocht was aber wirklich nicht mit sehr viel Liebe passiert ist. (Bolognese auf Wildreis) sieht nicht nur unglaublich aus schmeckt auch so!!!!

Eine tolle Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Logopädie und Therapeuten
Kontra:
Klinik renovierungsbedürftig und sehr hellhörig
Krankheitsbild:
Dysphonie, Stimmstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Klinik sehr gut aufgenommen. In den ersten zwei Wochen war der Tagesablauf sehr straff geplant, in meinem Fall hat mir das aber nichts ausgemacht. Acht logopädische Anwendungen pro Woche. vier mal in Einzeltherapie, die auch in den ganzen vier Wochen beibehalten wurde, vier mal Gruppentherapie die nach zwei Wochen endete. Tolle Therapeuten die sehr gut auf die unterschiedlichsten Menschen eingehen konnten und individuell gute Tipps gaben. Und was bedeutet da eine Klinik die mit Sicherheit renoviert werden könnte, ja, aber wo man sich wohlfühlen kann und medizinisch und therapeutisch gut versorgt wird ? Das war mir das Wichtigste, das Reha Ziel ist erreicht, zwar leider nicht ohne Beschwerden nachhause, dafür aber mit vielen nützlichen Erfahrungen und Hilfestellungen. Und ein Lob an die Küche, das Essen ist sehr sehr gut.Und wenn mal Abwechslung sein muss, die Gastronomie in Bad Oeyenhausen ist sehr gut !

Schnelle Hilfe bei Stimmproblemen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ü15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Logopädie
Kontra:
Zu straff organisierter Therapieplan
Krankheitsbild:
Stimmprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es gibt ein kompetentes und fachlich motiviertes Team.Jeder Tag ist straff organisiert.Es bleibt auch Zeit für persönliche Entdeckungen von Bad Oeynhausen und Umgebung.

Erfolge bei der Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in dieser Klinik vom 19.08.2014 bis zum 16.09.2014 zur Behandlung meiner Stimmprobleme.
Es hat alles gestimmt. Der Behandlungsplan war voll. Die Zusammenarbeit zwischen Arzt, Therapeuten und besonders der Logopäden war klasse. Was in den vier Wochen geschafft wurde, ist unglaublich. Nicht nur meine Stimme wurde deutlich besser, auch mein Selbstbewusstsein ist stark gestiegen. Besonders die Gespräche mit dem Psychotherapeuten wirken hoffentlich noch lange nach.
Die Mitarbeiterinnen der Küche waren sehr um die Patienten besorgt. Das Essen war wirklich gut. Die Auswahl an Salaten jeden Tag sehr umfangreich.
Die Zimmer waren sauber und das Reinigungspersonal war jeden Tag dafür im Einsatz.
Die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten wurden immer mit dem Patienten abgestimmt. Die Auswahl war sehr vielfältig.
Ich würde jederzeit diese Klinik wieder als Patient aufsuchen.

super, hilfreiche Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen, Therapeuten, Logopädie
Kontra:
andeutendes Schubladendenken der Ärztin
Krankheitsbild:
Dysphonie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine angenehme Zeit, was daran lag, dass ich echt Glück hatte, zur perfekten Zeit am perfekten Ort zu sein. Meine Mitmenschen waren super nett und stehen auch weiter in Kontakt.
Die Therapeuten (Sport/Entspannung/Psychologe..) waren auch alle sehr nett und hilfsbereit. Besonders die Arbeit der Logopäden ist lobenswert. Ein wirklich angenehmes Arbeiten mit Tipps und Übungen, die mich wahrscheinlich noch Jahre lang begleiten werden.
Auch die Ärztinnen sind nett, man muss allerdings mit den persönlichen Eigenarten klar kommen. Manche Patienten werden evtl in eine bestimmte Schublade gesteckt, aber davon sollte man sich nicht beeinflussen lassen.
Komisch war, dass in meiner Patientenakte Therapiemaßnahmen angekreuzt waren, die nie offiziell auf meinem Ablauf standen. Da ich aber etwas freie Zeit zur Verfügung hatte und es von den Uhrzeiten gepasst hatte, habe ich die Gruppentherapien "freiwillig" mitgemacht.
Die Zimmer auf der Vorderseite sind kleiner als auf der Hinterseite. Das "Bad" ist zwar auch mini, aber für die kurze Zeit, die man sich dort aufhält, ist das kein Problem. Das Essen war jeden Tag super. Die abendliche Freizeitgestaltung hätte etwas vielseitiger ausfallen können, aber man merkte die Bemühungen. Super war das freie Schwimmen mehrmals pro Woche.
Ich komme gerne wieder :-)

ostermann klinik the best.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
FÜR DAS GESAMTE HAUS:
Kontra:
Krankheitsbild:
STIMMSTÖRUNG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

BIN BESTENS IN DER KLINIK AUFGENOMMEN ;UND BETREUT WORDEN: BESTE KLINIK BESTES PERSONAL BESTE THERAPEUTEN UND ÄRZTINNEN: VIELEN DANK:

Stimm- und Sprachheilzentrum das mir geholfen hat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ganzheitliches Behandlungskonzept
Kontra:
Klinik renovierungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Klinik von Anfang August bis Anfang September und kann dem Stimm- und Sprachheilzentrum nur die Beste Beurteilung aussprechen. Es handelt sich wirklich um eine ganzheitliches Behandlungskonzept und die Therapeuten sind alle sehr gut . Vielen Dank an die Chefärztin für ihre nette freundliche Art und fachlich sehr gute Bahandlung.
Nach viel Logopädie und Reizstrom (VOCASTIM) bin ich mit einer, für mich, sehr guten Information entlassen wurden.
Ich habe Hoffnung, das ich wieder richtig sprechen kann.
Das Essen und Unterkunft waren gut.

1 Kommentar

liz_3009 am 24.11.2011

Hallo!! :)
Ich gehe ab nächsten Dienstag in die klinik auch in diese Abteilung!
Habe eine chronische Stimmbandentzündung, und diese schon seid über 5 jahren!!
Was hattest du wenn ich fragen darf, und wie hat die behandlung angeschlagen???

Würde mich sehr interessieren, kannst mir auch eine mail schreiben über liz_3009@gmx.de Wäre super nett!!

Ganzheitliches Konzept für Seele und Stimme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man ist sehr auf meine Wünsche eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut und gründlich, mit viel Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Alles ok)
Pro:
Es wird auf die Patienten sehr gut eingegangen
Kontra:
Die Pateientenzimmer sind renovierungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Klinik von Anfang Januar bis Anfang Februar und kann dem Stimm- und Sprachheilzentrum nur die Beste Beurteilung aussprechen. Es handelt sich wirklich um eine ganzheitliches Behanlungskonzept und die Therapeuten sind sehr gut auf mich eingegangen. Vielen Dank an die Chefärztin für ihre fürsorgliche und fachlich sehr gute Bahandlung.
Der Logopäde Herr M. ist in seiner täglichen Therapiestunde sehr auf meine Bedürfnisse eingegangen. Er hat es verstanden mit viel Einfühlungsvermögen den Kern der Problematik zu erfassen. Die logopädischen Übungen werden mir in guter Erinnerung bleiben. Einige Übungen machen mir wir wirklich viel Freude und ich werde dabei "gieriger" :-) nach einem schönen freien Klang der Stimme.
In der Reha habe ich die Logopädie ganz anders kennen gelernt. Vielen Dank für Ihr tägliches zuhören und Ihren Einsatz.
Das Essen war schmackhaft und gut. Ich hatte eine fettmodifizierte Kost bestellt. Allerdings war das Mittagessen nicht immer für die fattarme Kost geeignet. Vielleicht sollten die Diätassistentinnen der Klinik dieses noch mal kritischer überprüfen.
Es waren schöne 4 Wochen und ein angenehmes Gruppenklima im Stimmheilzentrum. Die Reha hat mich wieder ein Stück weiter gebracht. An alle herzlichen Dank!

weiter so...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
viel Geduld mit kranken Menschen
Kontra:
zu kleines Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist sehr zu empfehlen! Man ist von Anfang an in guten Händen. Die Ärzte nehmen sich Zeit und erklären alles sehr genau, auch mit den Angehörigen. Sie haben mir und meinem Mann viel Angst genommen. Man kann sagen ein rund um Sorglos Paket. Alle Freundlich, Hilfsbereit auf die Sorgen und Nöte wird eingegangen. Auch dem Pfleger Herrn Hollmann möchte ich sehr herzlich Danken. Die Einrichtung ist sauber. Das Personal höfflich und hilfsbereit. Und hat viel Geduld!! Vielen Dank!

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 18.11.2009

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von whitetwix, suppentopf, zdf und sam0815 wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – Redaktionsmitarbeiter www.klinikbewertungen.de

Kur ohne wesentliche Besserung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde in diese Klinik von der BfA geschickt, wegen der Stimmbänder (Belastbarkeit nicht zufrieden stellend). Bin von Beruf Erzieherin und somit auf meine Stimme angewiesen. War vor 10 Jahren deswegen schon einmal zur Kur in Bad Gögging, damals mit gutem Erfolg.
Meine Zielsetzung war stimmliche Verbesserung sowie Abbau der Rückenschmerzen.
Auch nach 3 Wochen konnte ich keine wesentliche Verbesserung feststelllen, was das Untersuchungsergebnis zum Schluß bestätigte.
Als ich meine Kur antrat, waren in Nodrhein - Westfalen noch Ferien, was sich auch bei der personelllen Belegung des Fachpersonals bemerkbar machte. Zu Beginn der Kur bekam ich starke Rücken und Nackenschmerzen, die wiederum Kopfschmerzen auslösten. Ich fragte nach wegen einem Nackenkissen oder ein kleineres Kissen für den Nackenbereich. Die Chefärztin antwortete zunächst etwas ungehalten, ich wäre hier nicht in einem Hotel, aber sie würde veranlassen dass ich ein kleineres Kissen bekäme. Die nachfolgenden Kissen waren leider auch nicht besser. Meine Kopfschmerzen und Beschwerden im Rückenbereich bekämpfte ich die erste Woche mit Schmerzmitteln. Wenige Tage später ließ ich mir mein Kissen von zu Hause schicken um die Kopfschmerzen zu umgehen. Die Chefärztin war nicht sonderlich Kritikfähig. Sie legte diese als negativ denken aus. Die Schultergymnastik die dort angeboten und von einem Praktikanten durchgeführt wurden nutzten mir leider auch nichts. Krankengymnastik für die Wirbelsäule gab es in der Klinik keine, hierfür fehlte wohl auch das fachliche Personal, denn das Rezept welches ich mir von zu Hause schicken ließ, konnte ich in der Klinik selbst nicht einlösen und das nächstgelegene Ambulante Zentrum hatte keine Termine frei. Auch meine Bitte Massagen zu bekommmen um die Verspannungen etwas zu lösen wurden abgelehnt mit der Begründung, dss die Klinik hierfür keine Kapazitäten frei hätte.
Nun möchte ich noch kurz auf die Behandlung der Stimmme eingehen. Der Logopäde gab sich sehr viel MÜhe, mir fehlte jedoch etwas die Praxis, es war sehr viel Theorie in Bezug auf Atmung, Kehlkopfaufbau Gehör u.s.w. Mehr praktische Übungen in Bezug auf Text und Lieder auch in der Grupppe so wie ich sie noch vor 10 Jahren in Bad Gögging erhielt hätten mir sicherlich mehr gebracht. Schließlich arbeite ich in der Praxis hauptsächlich mit Stimmeinsatz.
Die letzte Stimmfeldmessung zur Kontrolle konnte auch nicht mehr gemacht werden, da der Logopäde am anderen Tag krank war, somit viel sie einfach aus.
Bad Oeynhausen selbst ist eine hübsche Kurstadt, mit tollen Walking Trails die ich in der Freizeit als Ausgleich nutzte, ebenso wie die Bali Therme die wenigstens zum Schluß einen Tag Entspannnung brachte. Das Angebot der Klinik wie Benutzung des Ergometerraumes und Schwimmbad war fast zu kurz.
Fazit: Nie wieder Reha in Bad Oeynhausen, bin auch noch am überlegen ob ich einen Bericht an die BfA schicken soll, hat ja Genug Geld gekostet, dafür dass es fast nichts gebracht hat.
Essen war o.k. Im Speisesaal waren alle sehr nett.
Zimmer war einigerma0en. Teppichboden leider schmutzig, Reinigung des Zimmers etwas oberflächlich, Bad gehört renoviert.

1 Kommentar

mymind am 09.02.2011

Die Ausführungen zur Chefärtin kann ich nur bestätigen. Als ich in der Klinik war, hat sie mir nicht zugehört, mich ständig unterbrochen, ihren Abschlussbericht stark geschönt und war unfreundlich, sobald ich leichte Kritikpunkte hatte. Da brach das künstliche Lächeln, das sie noch zu meinen positiven vorherigen Äußerungen hatte, schlagartig weg. Außerdem hat sie meine Beschwerden, die wirklich jedem der mir gegenüber stand, aufgefallen sind, nicht wahr/ernst genommen.

Nichts desto trotz bin ich aber vom Logopäden begeist gewesen. Er war sehr freundlich und bemüht. Ich habe in den täglichen Logopädiestunden viele hilfreiche Sachen gelernt. Sollte das Ärzteteam wechseln, würde ich sofort wieder zur Reha nach Bad Oeynhausen fahren. Aber unter dieser Leitung bleibe ich lieber erst mal weg.