Klinik Alpenland GmbH und Co. KG

Talkback
Image

Zenostr. 9
83435 Bad Reichenhall
Bayern

47 von 56 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

56 Bewertungen davon 102 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (32 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (56 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Onkologie (21 Bewertungen)
  • Psychosomatik (32 Bewertungen)

Gefühle und Lebensfreude wiederentdeckt - Utopia Alpenland

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emphatisches Personal, Märchenlandschaft, gute Betreuung, saubere Zimmer
Kontra:
Keine Kühlschränke auf den Zimmern, Endgegner deutsches Abendbrot
Krankheitsbild:
(Belastungs)depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

*Personal*:

In jeder Position, egal ob Schwestern, Admin, Sozialdienst, Catering- und Reinigungskräfte, Klinikleitung oder Psychologen wird Empathie gelebt. Die verstehen genau worum es hier geht.
Vielen lieben Dank an euch alle <3

Protip: Wenn Bedürfnisse nicht erfüllt sind oder etwas nicht passt, einfach freundlich und konstruktiv den Mund aufmachen, egal was es ist.

*Ausstattung*:

Ich hatte ein Doppelzimmer angefragt obwohl ich für meinen Besuch dann doch ein Airbnb genommen habe.
Geräumig und modern mit 2x Schreib- und Esstisch, Bodenbeschichtung aus Epoxidharz o.ä. also kein Teppich. Traumhafter Bergblick.
Ein Hotelzimmer in der Größe & Ausstattung wäre sehr teuer.

Sobald man die Rollos runterfährt hört man die Straße auch nicht.

2x/Woche (auch öfters, siehe Mund aufmachen) kann man Bettwäsche & Handtücher auswechseln, geputzt wird auch häufig.
Einziges Manko die fehlende Mülltrennung, selbst wenn man es sortiert kommt's in den gleichen Container.

Mittagessen ist warm und stets lecker. Morgens und Abends kaltes Buffet mit Suppe. Fast jeden Tag auch gekochte Eier für den Proteinschub.
Wenn man lieb fragt, kann man auch ein paar Sachen im Kantinenkühlschrank lagern.


*Behandlungen*:

Wer mit der Erwartung "Bisserl Musiktherapie rumklimpern & stumm in der Gruppe sitzen wird es richten, der Therapeut sagt mir sowieso genau was zu tun ist" kommt, wird enttäuscht.

Man bekommt hier genau das zurück was man gibt.

Für mich war es insbesondere die selbstständige Freizeit in den Bergen sowie Gespräche und Ausflüge mit den Mitpatienten innerhalb und außerhalb der Klinik.
Qi Gong war auch jedes Mal ein Highlight ^^

"Je ne sais Quoi":

Das muss man erlebt haben. Der "Vibe" ist unheimlich stark wenn sich viele Menschen emotional öffnen und allesamt unterschiedlich aber auch gleich sind.

Die Märchenlandschaft und durchweg freundlichen Interaktionen mit den Lokalen runden es ab.
Das Leben könnte so einfach sein, das lernt man hier.

Reha Erfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal, Kurse, Region, Luft
Kontra:
Ausstattung Interieur, Parksituation
Krankheitsbild:
Depression, Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer Psychosomatischen Reha für 6 Wochen Patient in dieser Klinik.
Mit etwas Abstand von einer Woche seit meiner Abreise möchte ich hier mein Feedback hinterlassen.
Da ich innerlich hoch motiviert an diese Maßnahme herangegangen bin, war dies sehr förderlich für die erreichten Ziele.
Das Personal, insbesondere meine Bezugstherapeutin/Psychologin, die Schwestern des Pflegestützpunktes, die Damen an der Rezeption, die freundlichen Mitarbeitenden im Bereich Service, Küche, Reinigung, Hausmeister waren immer hilfsbereit, freundlich, hatten ein Lächeln auf dem Gesicht (zumindest fast immer - wir sind ja schließlich alle nur Menschen) und vermitelten mir das Gefühl willkommen zu sein.
Es stimmt, das Gebäude und das Interieur sind deutlich in die Jahre gekommen und eine Sanierung wäre mehr als wünschenswert.
Aber was nützt einem die modernste Ausstattug, wenn der Inhalt der Reha, das Betreuungsangebot, die Therapeutischen Kurse und vorallem diejenigen, die das alles durchführen demotiviert oder unnahbar sind?
Dies alles trifft auf diese Klinik nicht zu!
Was zutrifft ist wie folgt:
Ich habe mich steht's wohl gefühlt und war von den therapeutischen Kursen begeistert.
Musiktherapie Trommeln, Kunsttherapie Malen, Kunsttherapie Tanzen, Wassergymnastik, Qi Gong, Aktiv in den Tag, Wandern, offene therapeutische Gesprächsgruppe, persönliche Einzelgespräche mit dem Bezugstherapeuten/in, Faszientraining, progressive Muskelentspannung, freies Schwimmen, usw. usw. ...
Mir ist es tatsächlich etwas schwer gefallen abzureisen, da ich in Summe die 6 Wochen als äußerst hilfreich, entspannend, runter kommend, sportlich fit werdend, Selbsterkenntnis gewinnend und ein Verstehen der eigenen Erkrankung mit Hilfestellung "wie kann ich es zukünftig anpacken, wenn es wieder passiert / was kann ich vorbeugend machen" empfand.
Ich sage einfach DANKE! und ich komme gerne wieder, wenn es an der Zeit ist.
Die Lage der Klinik im Berchtesgadener Land tut ihr übriges zum Wohlfühlen....

TOP KLINIK

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte sind hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten/Psychologen und Ärzte ebenso Schwestern und Pfleger sind hervorragend. Es wird jederzeit auf Probleme oder Bedürfnisse geachtet. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind vom ganzen Personal immer vorhanden. Das Essen ist sehr gut. Zimmer sind immer sauber.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Personal ist sehr freundlich und kompetent. Die Ausstattung ist etwas in die Jahre gekommen. Jederzeit würde ich hier wieder meine Reha verbringen.

Sehr gute Sozialberatung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sozialberatung sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr hilfreich und unterstützend war die Sozialberatung bei Frau Eckel. Sie kennt sich sehr gut im Sozialgesetzbuch aus. Sämtlich Fragen zu Übergangsgeld, Schwerbehindertenausweis oder Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben konnte sie mir beantworten. Sie hat mir Anträge sofort ausgedruckt und gemeinsam mit mir ausgefüllt. Bei der Rentenversicherung gemeinsam mit mir angerufen.
Somit war ich sehr gut vorbereitet für die Zeit nach der Reha und konnte gestärkt nach Hause fahren.

Empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
EINZEL- und Gruppengespräche
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswerte Klinik...
Therapie und Umfeld top
5-wöchige Reha mit guten erfolgen gemeistert.

Sehr zu empfelende Rehabilitationsklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologische Abteilung, Physiotherape, Pflege
Kontra:
Klinik ist etwas in die Jahre gekommen, was durch die Leistungen des Personals in den Hintergrund rückt
Krankheitsbild:
Rezidivierende Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in dieser Klinik war sehr hilfreich. Zwar ist die Klinik Alpenland einrichtungsmäßig etwas "in die Jahre gekommen", doch rückt dieses durch das freundliche und kompetente Personal in den Hintergrund. Das Essen ist abwechslungsreich und lecker. Es wird frisches Obst zum Mitnehmen angeboten. Kaffee darf man sich beim Frühstück abfüllen und mitnehmen. Die Physiotherapie hat bei mir erstaunlich gute Erfolge geschaffen. Die Psychologen sind durchgehend kompetent und einfühlsam. Ebenso verhält es sich mit der medizinischen Abteilung und der Pflege.

Abgewirtschaftet, Warme Speisen z.T. ungeniessbar.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Renovierung dringend notwendig! Teppicböden, Mobiliar z.T. in inakzeptablem Zustand)
Pro:
Kompetente Psychotherapeuten
Kontra:
Heruntergekommene Zimmer, z. T. inakzeptable warme Speisen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist überwiegend freundlich. Die Therapeuten sind überwiegend motiviert und kompetent.

Inakzeptabel ist ein großer Teil der Klinik. Hier ist vermutlich seit den 80ern nichts mehr erneuert worden. Hauptsächlich im Nebengebäude, sowohl auf den Gängen als auch in den Zimmern: Zerschlissene Teppichböden, an den Kanten der Treppen in Auflösung begriffen, übersäht mit Flecken in allen Farben. Plastikmatratzen! Nur mit einem dünnen Leintuch bedeckt, ist erholsamer Schlaf kaum möglich. Extrem hellhörig, abends im Zimmer zu telefonieren ist dem Zimmernachbarn nicht zuzumuten.

Zur Verpflegung: Obst zum Mitnehmen, ebenso heißes Wasser für Tee. Reichhaltige und abwechslungsreiche Salatbuffets.
Die Suppen waren meistens sehr versalzen (Keine Einzelmeinung, sondern vielfach bestätigt), das Gemüse meist zerkocht und labberig. Quallige Soßen aus der Packung. Desserts gab es, wenn überhaupt, meist in Form von abgepackten Billig-Puddings: Süß, fettig und knallig gefärbt. Gesund geht anders!
Cafeteria nicht vorhanden. Kaffeeautomat sehr gewöhnugsbedürftig.

Viel zu laut an der Durchfahrtsstraße

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Küchenpersonal sehr angenehm
Kontra:
Lärm durch Hauptstraße / Ausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider liegt die Klinik direkt an der Hauptdurchfahrtsstraße der Stadt. In den Zimmern zu dieser Straße ist es durch Verkehrslärm den ganzen Tag (bis in die Nacht hinein) sehr laut. Am Gebäudeeck reflektiert sich dieser Lärm zusätzlich. Das Vorbringen dieser Tatsachen will in dieser Klinik niemand hören. Hier gibts zuweilen auch "eigenartige Antworten". Auch ein Wunsch nach einem Zimmerwechsel wird abgelehnt.

Bei offenem Fenster gibts ab 06h morgens zusätzlich den Rauchgeruch, der aus dem Raucherpavillon vor der Klinik kommt.

Die Zimmertüren sind mit einem Türschließer vesehen, welche allerdings in den letzten 10cm frei in das Schloss fallen und ohne festhalten einen kräftigen Knall verursachen. Leider kümmern sich einige rücksichtslose Mitpatienten nicht um vorsichtiges schliessen. Um 06h morgens ist das äußerst unangenehm.

Die Räumlichkeiten sind insgesamt in die Jahre gekommen (dies wusste ich allerdings im Vorfeld). Kellertherapieräume im Nebengebäude sind ohne Fenster und Lüftungsmöglichkeit, sie schaffen ein unbehagliches Gefühl. Die physikalische Abteilung erscheint räumlich eher als Abstellkammern im Keller. Ein "Renovierungsstau" ist durchwegs zu erkennen.

Die Therapieplanung scheint verbesserungswürdig. Terminüberschneidungen und kurzfristige Ausfälle sind keine Seltenheit.

Als sehr angenehm empfand ich das Küchenpersonal, welches hier einen deutlichen Pluspunkt bekommen soll.

Insgesamt betrachtet erscheint mir die Lage und einige Tatsachen der Klinik als ungeeignet für eine psychosomatische Reha. Es gab für mich keine ruhige Rückzugsmöglichkeit innerhalb des Hauses.

Im großen Ganzen bin ich zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliche Therapeuten
Kontra:
Essensform abgefragt, dies aber vom Servicepersonal ignoriert
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beim Fragebogen der Klinik zum Aufenthalt wurde die Essensform abgefragt, dies aber vom Servicepersonal ignoriert oder nur sehr sporadisch serviert.
Unglücklicherweise war meine Reha in der Urlaubszeit, deshalb sind viele Termine ausgefallen.
Dabei ist leider auch noch krankheitsbedingt die Therapeutin ausgefallen und die Vertretung hatte sich nicht mit meiner Krankenakte nicht befasst.
Im großen Ganzen bin ich zufrieden mit der Klinik.
Unternehmungen für Patienten am Wochenende gibts leider keine und kontaktscheue Menschen sind auf sich alleine gestellt.

Voll begeistert von der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Psychologische Gespräche
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik und Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Wochen ab dem 1 Februar '22 in der Klinik und es hat mir sehr geholfen und gut getan. Sollte ich nochmal eine Kur genehmigt bekommen komme ich sehr gerne wieder. Die Anwendungen waren nicht zuwenig und mir angepasst.
Das Essen war sehr gut nur die vollkornsemmeln zum Frühstück sind ein bisschen knapp kalkuliert????. Die Therapeuten haben alle sehr gut und freundlich ihre Arbeit gemacht. Komme gerne wieder und kann die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen.

hab den Schlüssel für ein neues und zuversichtliches Leben bekommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ist für mich nicht so wichtig)
Pro:
Einsatz und Engagement des gesamten Personals
Kontra:
ungünstige Rahmenbedingungen (Corona)
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Wochen (Ende Oktober bis Mitte Dezember) zur Reha zur Behandlung meiner Depression.
Die äußeren Bedingungen waren ungünstig (Corona, sehr hohe Inzidenzwerte). Die Klinik hat aber ein gutes Hygienekonzept.
Ich hab mich von der ersten Minute dort sicher gefühlt. Alle Menschen, die dort arbeiten waren (trotz schon länger andauernder, sehr hoher Arbeitsbelastung) freundlich und haben dafür gesorgt, dass ich mich dort sehr wohl gefühlt habe. Die Abläufe waren weitgehend reibungslos, was dem außerordentlichen Einsatz der MitarbeiterInnen zu verdanken ist!
Mein Therapieplan war gut auf mich und meine Problematik abgestimmt und für mich sehr gewinnbringend.
Sehr gut hat mir getan: Qi Gong, Pilates, meditatives Malen, musikgestützte Tiefenenspannung und das autogene Training.
Ich nehme da vieles mit nach Hause!
Zu meiner Bezugstherapeutin hatte ich sofort Vertrauen und sie hat mir sehr dabei geholfen, meine Krankheit besser/endlich zu verstehen und mit ihr umzugehen. Sie hat mir auch sehr konkrete Tipps gegeben, die ich im Alltag gut anwenden kann und die mir sehr helfen!
Aus der Gruppentherapie konnte ich auch sehr viel für mich mitnehmen.
Das Team der Pflege war immer für mich da, wenn ich in schlechten Phasen Unterstützung gebraucht habe!
Das Essen war gut und abwechsungsreich.
Gigantisch ist die Umgebung, die viele Möglichkeiten zum Wandern, Sport und Kultur bietet (wenn nicht gerade wegen Corona abgesagt...).

Ich habe großen Respekt vor dem Einsatz und der Leistung aller dort Tätigen, wie sie unter diesen Bedingungen eine so gute Arbeit leisten!
Ich kann jetzt zum ersten Mal mit Zuversicht auf den Weg schauen, den ich noch zu gehen habe.

Nicht zeitgemäß...

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Ort zum wohlfühlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (70 er Jahre)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten haben wenig Zeit um sich um die Patienten zu kümmern. Keine geführten Wanderungen mehr. Frühstück wegen COVID muss auf Bestellung verteilt werden
Chefarzt der Psychosomatik arrogant. Wenig Parkplätze vorm Haus vorhanden und diese ständig besetzt. Kein Kiosk oder die Möglichkeit frischen Kaffee oder Kuchen zu bekommen.
Das ganze Gebäude renovierungsbedürftig...

1 Kommentar

Wunder321466 am 14.02.2022

Der Bewertung kann ich mich vollends anschließen. Ärztl.+ psycholog.Betreuung in der Psychosomatischen Abteilg.sagen wir mal " unglaublich" ich muß jetzt nach 3 mon. in eine Akutklinik.Danke dafür..Ich denke die Onkolog.Abteilung war besser- die Zimmer besser- die Ärzte netter / kompetenter? die Leute generell entspannter.Zu meiner Zeit dort haben 7 Mitarbeiter aufgehört- das wird ja einen Grund haben. Aber man kann ja mit Glück auch ne gute Therapeut*in haben ,ein gescheites Zimmer o.ä. udund einen Arzt der zuhört;-)Das Küchenpersonal bevorzugt eher die Bundeswehrler- Psychos v.a. Frauen sind eher nicht willkommen.Was ich sehr loben kann ist das Essen- die wahnsinnig tolle Umgebung - die männl.Schwester und den jungen Sporttherapeuten.

Gleichgewicht wieder gefunden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sind super freundlich, Therapieplan sehr ausgewogen
Kontra:
Interieur der Klinik, alt aber sauber und gepflegt
Krankheitsbild:
Depression Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund von Depression und Burnout 7 Wochen in der Klinik. Die Aufnahme, Unterbringung im Einzelzimmer, die Betreuung und die Therapien waren für mich sehr gut. Das Essen ist vollkommen in Ordnung.
Allerdings ist das Interieur in die Jahre gekommen und hier sollte sich mehr Mühe gegeben werden. Die Bestuhlung in den Tagungs- und Therapieräumen sind sehr Rücken unfreundlich. Der Kraftraum ist im Keller schlecht belüftet und befindet sich in einer Gaststube, die Ergometer stehen hier - statt einem Tisch - in einer Sitzgruppe. Mir ist bewusst, dass es sich um eine Klinik handelt, aber auch diese sollte sich moderner und dem heutigen Zeitgeist anpassen.
Negativ erwähnen möchte ich hier auch die Räumlichkeiten der Physiotherapie. Ich vermute, es ist das ehemalige Getränkelager des Hotels. Hier fehlt jegliches Wohlfühlgefühl. Je nach eingeteiltem Personal gibt es dann leichte Entspannungsmusik oder nicht-hier sollten eventuell Qualitätsstandards entwickelt werden. Für mich gab es hierzu noch 2 negative Erlebnisse. Aufgrund von Personalknappheit wurden Kurse von Mitarbeitern geleitet, die sehr unlustig, unmotiviert und wie gehetzt das Programm abspulten. Fit in den Tag macht Spass, aber nicht, wenn man 4x um den Sportplatz laufen muss und danach 5 min Pseudodehnungen macht oder wenn sich das Rückentraining wie Zirkeltraining von 1982 anfühlt.
Aber, dies ist Personenabhängig, die meisten Trainer sind motiviert und schaffen es auch die Teilnehmer zu motivieren. Somit kann ich sagen, dass ich sehr gerne zu den Trainingseinheiten gegangen bin.
Auch die musikalische Tiefenentspannung, das autogene Training, Pilates und Yoga haben mir sehr geholfen mein Gleichgewicht wieder zu finden.
Und ein grosses Kompliment an meine Bezugstherapeuten, sie haben mich gut durch die 7 Wochen gebracht.
Ich fühle mich gut, ausgeglichen und stabil. Daher Danke an alle Mitarbeiter dieser Klinik

Als Stützpunkt zum Skifahren ok

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mittagessen
Kontra:
Alls andere
Krankheitsbild:
Präventivkur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Rahmen der Einsatznachbereitung der Bundeswehr zu dreiwöchigen Präventivkur hier.

In einem 2 minütigen Gespräch mit der Physiotherapeutin wurde mir vorgelesen was angeboten wird. Ich habe alles genommen, bis auf Faszientrainig.
Das Angebot:

Funktionelles Training:
Je nachdem bei wem man ist, entweder 30 Minuten leichte Gymnastik, was man sich als Soldat auch schenken kann. Oder 45 Minuten Sport mit dem eigenen Körpergewicht.

Massageliege:
20 Minuten auf einer vibrierenden Liege die Spinnweben an der blanken Leuchtstoffröhre in einem ansonsten kahlem Kellerraum zählen.

Moorpackung:
20 Minuten auf einer warmen Moorpackung liegend die Spinnweben an der blanken Leuchtstoffröhre in einem ansonsten kahlem Kellerraum zählen.

Teilmassage:
10 - 15 Minuten Rückenmassage.

Das funktionale Training findet meist 2 mal pro Woche statt, der Rest einmal.
Man hat also pro Woche, wenn man alles auswählt und nichts ausfällt 6 Anwendung. Mehr wurde mir auch auf Nachfrage nicht angeboten.
An den meisten Tagen standen auf meinem Therapieplan also nur die Essenszeiten.

Auch sonst wurde vom Haus aus nichts angeboten.

Bad Reichenhall ist natürlich wunderschön gelegen und man hat viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen so lange man sich ein wenig in den Bergen auskennt und das Wetter mitspielt. Aber das werde ich dem Haus nicht anrechnen.

Als Stützpunkt fürs Skifahren oder Wandern ok, als Kureinrichtung ein Reinfall.

Die beste Klinik in der ich jemals war!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonderes Lob an Fr. Einer)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychosomatisch hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wer jammert sollte mal nach Passau Kohlbruck in die Klinik gehen! Die nehmen alles auf und können nichts! Nicht mal kochen!)
Pro:
Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen!
Kontra:
Mir ist nichts negatives aufgefallen!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehme Therapeuten, auch das gesamte Personal ist immer freundlich und hilfsbereit, die Zimmer sehr sauber, das Essen hervorragend,auch sehr gute Möglichkeiten zu Freireitaktivitäten!
Z.B. Einen Hund vom Tierheim holen und an den schönen Wanderwegen an der Saalach spazieren gehen!

Ein hilfreicher Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzeltherapie, musikalische Tiefenentspannung
Kontra:
Teilweise alte Ausstattung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Juli bis August 2020 in der Klinik und bin sehr zufrieden. Allen voran der Therapeutin Fr. Dr. A. Diese hat sich sehr für Ihre Patienten eingesetzt und man hat sich verstanden gefühlt.

Auch die musikalische Tiefenentspannung ist sehr zu empfehlen. Danke auch an die Physio Abteilung.

Das Essen war gut und reichhaltig. Aufgrund von Corona waren die Patienten in zwei Essensschichten eingeteilt. Leider hat die zweite Schicht oft wenig Zeit zu frühstücken, da der Speisesaal nicht pünktlich geöffnet wurde und man dann auch noch anstehen musste um sich seine Sachen zu holen.

Aber alles in allem waren die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit.

Das Haus selbst ist schon ziemlich in die Jahre gekommen, was den Therapien aber nicht schadet. Teilweise waren fleckige und mufflige Teppichböden in den Zimmern.

Pru.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sehr kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super Klinik mit fachlich kompetentem Personal. Alle immer sehr freundlich. Zimmer top. Im Speisesaal wurde trotz Corona Maßnahmen darauf geachtet die Patienten zufrieden zu stellen.
Essen war ebenfalls top.
Immer wieder gerne.

Meine Rettung gewesen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zu 98 Prozent sehr zufrieden.

Alle Bereiche sehr professionell.

Die 2 Prozent sind zurück zu führen auf das Zimmer

Sehr angenehmer und hilfreicher Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, Breit gefächertes Angebot an Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Reizdarmsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Breit gefächertes Angebot an Anwendungen. Es liegt an einem selber dies anzunehmen und für sich daraus Erfolge zu erzielen. Sehr Gute Verpflegung.
Günstige Lage der Klinik (Kubereich mit großen Gartenanlagen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Kino, Therme). Sehr gute Möglichkeiten in und um Bad Reichenhall zum Wandern und für Ausflüge.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle wahnsinnig zuvorkommend
Kontra:
Etwas altes Haus
Krankheitsbild:
Depression,Grübeln und Kraft schöpfen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in dieser liebevollen Klinik war genau(laut Therapien) für mich abgestimmt. Es waren alle sehr herzlich und lieb. Von den Therapeuten besonders Herr Modzelewski und Frau Popp in der wahnsinnig tollen Musik-tiefenentspannung bis zur Plegestation besonders Frau Schaller,Frau Christ,Herr Albin und Köche und Service aber auch die Hausmeister Herr Roman und Herr Uwe. Einfach alles Spitze!! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und denke gerne,an die hilfreiche Zeit die mir das ganze Team bereitet hat. Die Klinik ist zwar eher älter aber was hat man von einer neuen Klinik wenn das Team nicht passt. Ein großes Dankeschön nochmal an jeden einzelnen. :)))

Wohlfühlklinik - ich komme gerne wieder !!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen, berufliche Überlastung, Anpassungsstörung, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2018 für 5 Wochen hier. Ich hab mich sehr wohlgefühlt und gut erholt. Die Therapien waren gut abgestimmt und man hat natürlich auch ein Mitspracherecht. Die Ärzte, Therapeuten und auch die Verwaltungsmitarbeiter waren ausnahmslos nett. Das Haus ist schon etwas älter, aber genau DAS hat mir gut gefallen. Dadurch hat es nicht diesen typischen, kalten Krankenhauscharakter. Zentral und trotzdem ruhig gelegen und nur wenige Gehminuten von der wunderschönen Innenstadt entfernt. Das Essen war sehr gut. Ich würde jederzeit wiederkommen.

Klinik mit Herz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
menschliches Miteinander von Patienten und gesamten Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich sehr empfehlen. Die Ärzte und Therapeuten, sowie das Pflegepersonal machen ihre Arbeit sehr gut. Die Küche ist hervorragend und das Servicepersonal im Speiseraum ist sehr kompetent. Mein Aufenthalt in dieser Klinik war sehr erfolgreich. Würde für meine nächste Reha wieder sehr gerne diese Klinik wählen.

Fair behandelt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Freundlichkeiten überwiegen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kompetente Ärzte und Psychotherapeuten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden ( )
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (In Ordnung)
Pro:
Sauber und freundlich
Kontra:
Veraltet
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Etwas in die Jahre gekommenen und dennoch in guten Zustand sehr sauber und ordentlich alle sind sehr bemüht .

Reha in der Alpenlandklinik - Top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben.
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nur empfehlen. Ärzte, Therapeuten fachlich sehr kompetent und immer sehr freundlich.Mein Gesundheitszustand hat sich gebessert und ich habe mich in der Reha sehr wohl gefühlt wo auch das gesamte Team (Rezeption, Küche, Reinigungspersonal, usw.) dazu beigetragen hat.Das Essen war super, vielfältig und reichlich.Danke!

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut ausgebildet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf jeden individuell abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ansprechpartner jederzeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Aus allem das Beste gemacht)
Pro:
ganz liebes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen Schlafstörungen Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an das Personal an allen Stellen. Immer freundlich, hilfsbereit und verständnisvoll.
Die Lage ist ideal und egal, ob man Ruhe sucht oder eine kleine Besorgung machen möchte; alles ist möglich.
Das Gebäude ist zwar veraltet und trotzdem wird versucht, das Beste zu schaffen. Besonders der lichtfreundliche Durchgang mit Sitzmöglichkeiten zwischen 2 Gebäuden hat mir super gefallen.
Beeindruckend fand ich auch, dass ganzheitliche Medizin im Vordergrund steht. Das ist phantastisch.
Die Küche ist besser als in vielen Hotels. Alles frisch und für spezielle Wünsche offen.
Das medizinische Personal ist bestens ausgebildet und hat mir sehr gut geholfen.
Durch die körperlichen Anwendungen wird eine gute Ausgeglichenheit erreicht.
Dabei kann man selbst mitbestimmen, was Freude macht. Sehr respektvoller Umgang mit den Menschen wird hier gelebt.
Auch ambulante Patienten sind gerne willkommen.
Alles in allem eine sehr positive Erfahrung.
Ich war ambulant dort und kann diese Klinik sehr empfehlen.
Natürlich muss auch der
Patient sich darauf einlassen können.

Sehr zufrieden, komme gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression ,Körperliche Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter sehr hilfsbereit und auch sehr kompetent. Auch auf meine körperlichen Probleme wurde eingegangen. Wie überall ist das Personal knapp, sodass bei Erkrankung Therapien abgesagt werden müssen. Das Essen sehr gut und abwechslungsreich(Frühstücksbuffet, Salatbuffet). Die Zimmer sauber, teilweise älter. Sehr zentral, mit Vor- und Nachteilen (öffentlicher Verkehr, Radwege,Konzerte,Therme, Verkehrslärm).

Sehr zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal, nette Therapeuten, Essen sehr gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Burn out, Erschöpfungszustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Therapeuten, Ärzte und Personal sind alle sehr nett. Das Essen ist vorzüglich, die Zimmer und sonstige Räume sind sehr sauber.
Die Gespräche und auch die verschiedenen Therapien haben mir sehr geholfen. Ich bin nach 5 Wochen sehr erholt und mit positiven Vorsätzen wieder nach Hause gegangen.
Die Umgebung von Bad Reichenhall und der Ort selbst sind umwerfend schön. Man kann wunderschöne Ausflüge unternehmen oder im Kurpark oder der schönen Fußgängerzone verweilen.
Ich würde jederzeit wieder hierher kommen!

Ich komme gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz u Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression, Schmerzpatientin nach Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Klinik. Was sehr positiv auffiel, ist die Freundlichkeit, die Hilfsbereitschaft und Kompetenz. Es war rund um die Uhr Personal verfügbar, das sich um die Patienten kümmerte und Probleme löste. Vom Hausmeister bis zum Chefarzt: menschlich und kompetent. Ein besonderes Lob verdient auch die Küche. Im Haus wird selbst gekocht (keine Anlieferung und Warmhaltung), das schmeckte man. Natürlich ist die Klinik bautechnisch etwas in die Jahre gekommen. Aber die Behandlungen waren äußerst hilfreich. Die physiotherapeutischen Behandlungen halfen gut, gegen altersbedingte und chemotherapeutischen Auswirkungen Besonders hervorheben möchte ich die Arbeit "meiner Bezugstherapeutin" Frau Z. Sie hat mir mit viel therapeutischem Wissen und ebenso viel "Menschsein mit Lebenserfahrung" ermöglicht, meine Probleme zu erkennen und mich stabilisiert, so dass ich mit großer Zuversicht in den Alltag zurückgekehrt bin.
Ich kann diese Klinik in jeder Hinsicht empfehlen.

Nur zum Empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eine Wohlfühloase
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Schlafbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist zwar schon in die Jahre gekommen und das sollte niemanden abschrecken. Man kann sich hier sehr wohl fühlen. Das Angebot ist ausreichend, die Region lädt zum Wandern und die Seele baumeln lassen ein. Bad Reichenhall bietet wirklich sehr viel an Freizeitaktivitäten. Das Personal im Haus - Hut ab. Das Personal ist freundlich und sehr nett. Wünsche werden jederzeit entgegen genommen und man geht auf die Bedürfnisse ein.
Ein Lob an die Küche und dem Servicepersonal (die sind ausgesprochen nett).

Nette Ärzte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte super...Essen ausgezeichnet
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal und Ärzte waren sehr bemüht.
Essen ausgezeichnet.

sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
mit allem sehr zufrieden
Kontra:
Gruppen manchmal zu groß
Krankheitsbild:
Depressionen, Schlafprobleme, psychog. Husten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun schon zum 2. mal in dieser Klinik und würde jederzeit wiederkommen.
Der Aufenthalt hat mir wieder sehr viel Kraft gegeben für meine Arbeit. Frei von Verpflichtungen konnte ich wieder zur Ruhe finden. Die Klinik ist sehr zentral gelegen.. Kurze Wege zur Fußgängerzone, Kurpark und verschiedenen Geschäften (Edeka, Aldi, DM). Das Therapieangebot ist sehr gut und wird mit dem Patienten abgestimmt. Die Küche ist sehr gut und vielfältig.
Das gesamte Personal (z.B. Therapeuten, Ärzte, Service) ist sehr freundlich und immer bemüht um die Patienten.
Vielen Dank an alle.

Die Klinik hat mein Leben sehr positiv verändert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Eine Dame vom Kantine Personal war ziemlich zickig!
Krankheitsbild:
Burn Out, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang 2018 5 Wochen in der Klinik und kann nur sagen der Aufenthalt hat meinem Leben eine neue sehr positive Wendung gegeben. Nettes,kompetentes Personal, tolle Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, gute Therapie Angebote die individuell angepasst werden. Ich habe in einigen Mitpatienten echte Freunde gefunden und würde den Aufenthalt jederzeit wiederholen. Mein Fazit: Wenn man sich darauf einlässt, offen ist und wirklich eine Veränderung möchte ist in dieser Klinik sehr gut aufgehoben. Man bekommt jede Hilfe an die Hand,es werden einem viele Möglichkeiten geboten und letztendlich kann man das Beste daraus machen wenn man nur will. Mir persönlich hat es zum Neustart meines Berufsleben verholfen und ich habe gelernt wieder am Leben teilzunehmen. Von mir 100% Empfehlung! :-)

rundum entspannend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin dankbar für die gute Zeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mein Therapeut war sehr gut - leider gab es da wohl auch nicht so gute Therapeuten - wie Mitpatienten bemängelten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
engagiertes Personal; große Auswahl an Anwendungen und viel Wahlfreiheit
Kontra:
Manche Zimmer müssen noch renoviert werden; Renovierungsarbeiten, die allerdings wenig störend waren.
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmes Haus. Zentral und doch ruhig gelegen im schönen Bad Reichenhall.
Geführte Wanderungen in die umliegende, wunderschöne Bergwelt.
Viele Anwendungen, bei deren Auswahl man viel Mitspracherecht hat.
Gute, vielseitige Küche. Man geht gerne auf Sonderwünsche, wie z. B. bei mir auf den Wunsch nach Vollreis statt weißem Reis, ein.

Gute Betreuung und Behandlung in der Klinik Alpenland

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Klinik-Renovierung ist wahrscheinlich frühestens 2020 abgeschlossen.)
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ALLER Mitarbeiter/innen
Kontra:
---
Krankheitsbild:
---
Erfahrungsbericht:

Die Klinik, welche sich in der Nähe vom Karlspark, der Kirche St. Zeno und nicht weit vom Kurpark entfernt befindet, wird derzeit (2018) aufwändig renoviert (Zimmer, Flure, Physikalische Behandlung, ...).

Alle Mitarbeiter/innen dort sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und nach Möglichkeit auch flexibel, was die Terminplanung der Anwendungen betrifft.

Beim Frühstück hat man eine reiche Buffet-Auswahl und frisches Obst, mittags gibt es sehr gute Hausmannskost.

Hervorragend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Personal sehr zuvorkommend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nehmen sich Zeit ,sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nehmen sich Zeit ,sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nehmen sich Zeit ,sehr kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr gemütlich)
Pro:
super Atmosphäre in der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Born out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal
Ärzte
Therapeuten
Küche
sehr kompetent und sehr nett, nehmen sich
ausreichend Zeit.
Haus an sich sehr wohnlich und gemütlich
Essen große Auswahl ,vorzüglich
Klinik bietet hervorragende Therapien an.
Geführte Wanderungen sind super.
Feldenkrais sehr gut
Autogenes Training super
Qi Goong super
PME super
Hervorragende Umgebung mit sehr viel Möglichkeiten für Wanderungen, Therme,Gradierhaus

Klinik mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Klinik kann sehr gute Therapeuten und damit Therapien anbieten.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine Verwaltung, die man nicht merkt und im Hintergrund gut funktioniert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Haus ist alt, aber okay. Gute Therapien sind viel wichtiger!)
Pro:
Ich habe mich in so kurzer Zeit sehr gut erholt
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn nicht nur ich sondern viele Patienten wieder kommen, spricht das eindeutig für sich und braucht keine weiteren Worte!
Beste Behandlung, die ich bisher bekommen habe! Das Therapieangebot ist sehr groß und wird individuell auf die Patienten abgestimmt. Kompetente, überdurchschnittlich gute Therapeuten in der Psychosomatik und in der Physiotherapie. Ich habe mich nicht wie eine Nummer gefühlt, sondern als Mensch angenommen. Außerdem wurden Dinge verändert, neue Therapien angeboten, die andere Patienten bei meinem vergangenem Aufenthalt 2016 bemängelt hatten. Auf meine Diät konnte gut eingegangen werden: Ich bin Vegetarierin mit einer Glutenunverträglichkeit. Ich habe mich insgesamt sehr erholt und kann die Klinik wärmstens weiterempfehlen.

Eine wohltuende Auszeit nur für mich !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Es muss dringend renoviert werden)
Pro:
Gutes Haus und tolle Lage mit super Anbindung an Salzburg
Kontra:
Renovierungsrückstand in vielen Bereichen
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand und Trauerbewältigung
Erfahrungsbericht:

Von Anfang Februar 2018 bis Mitte März 2018 durfte ich wunderbare 5 Wochen in der Klinik Alpenlang erleben. Mein besonderer Dank gilt in erster Linie den Ärzten, Therapeuten und Pflegern, die mich während der gesamten Zeit umsorgt und gefördert haben. Lieben Dank dafür!
Frei von allen Verpflichtungen konnte ich wieder zu mir selbst finden. Durch die Anwendungen konnte ich meine Bilanz im Bereich Ruhefindung und Entspannung wieder in die Balance bringen. Viele Vorschläge und Tipps sind auch für den Alltag tauglich und lassen sich in meine beruflichen Termine und Verpflichtungen einplanen. Das Haus gleicht in seiner Einteilung eher einem Hotel, statt einer Klinik. Es weißt in vielen Dingen einen baulichen Investitionsrückstand auf, aber man ist dran! Besonders wichtig ist die Renovierung im Bereich physikalische Anwendungen. Das Personal hat hier die vorsintflutlichen Räume durch Liebenswürdigkeit ausgeglichen. Wer die Treppen am Haupteingang mit dem Gepäck nicht alleine bewältigen kann bekommt Hilfe. Gefehlt hat mir ein bisschen Eleganz, auch in der Kleidung aller Mitarbeiter. Die Küche und das Personal im Speisesaal haben hervorragende Arbeit geleistet, Frühstück-, Mittag- und Abendessen einfach super. Die Vielfalt der Küche war toll, schade, dass der Bereich Lehrküche und Diätberatung nicht mehr angeboten wird. Hervorheben will ich auch noch die tolle Lage der Klinik. Gleich gegenüber sind alle Versorgungseinrichtungen für den täglichen Gebrauch und die Anbindung an Salzburg und viele andere Ausflugziele ist hervorragend. Wer will hat nicht eine Minute Langeweile. Danke für die schöne Zeit!

Bad Reichenhall war eine Reise wert !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Überlastungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war es der erste Rehaaufenthalt und ich habe daher keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen Kliniken. Insgesamt waren die 6 Wochen eine lehrreiche Zeit für mich, besonders die Küche kann ich nur positiv erwähnen, es war immer alles frisch, die Mitarbeiter sehr freundlich und das Speisenangebot sehr abwechslungsreich. Negativ für mich war, daß sehr viele Therapien oder Angebote aufgrund Personalmangels einfach gestrichen wurden bzw. es viele Überschneidungen gab, was zu unnötigem Stress führte. Die wunderschöne Berglandschaft und viele nette Bekanntschaften machten den Aufenthalt insgesamt doch zu etwas, wo man gerne zurückdenkt.

Ich werde auch ein 3. Mal wieder kommen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Das Haus wurde zum Zeitpunkt meines Aufenthalts (Herbst 2017) gerade renoviert! Alles wird neu und ich freue mich schon auf meinen nächsten Aufenthalt.)
Pro:
Das gesamte Ambiente, insbesondere das Personal ist positiv.
Kontra:
Die Parkplätze vor dem Haus sind beschränkt. Der nächste öffentliche Parkplatz für Dauerparker ist ein paar Minuten entfernt.
Krankheitsbild:
Angstzustände, Panikattacken, phobischer Schwindel, psychosomatische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Herbst 2017 war ich schon zum 2. Mal in der Klinik Alpenland Bad Reichenhall. Das erste Mal im Sommer 2016 habe ich auf Empfehlung eines ehemaligen Patienten für diese Klink angesucht. Damals war ich von den schlechten Internetbewertungen schockiert. Relativ schnell konnte ich mir dann aber ein eigenes Bild machen und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war. Deswegen habe ich mich auch etwas über ein Jahr später für einen 2. Aufenthalt dort entschieden. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr kompetent. Die Küche ist besser als in jedem Hotel und auch die Damen im Speisesaal sind äußerst höflich und zuvorkommend. Aufgrund diverser Nahrungsmittelunverträglichkeiten musste für mich teilweise extra etwas gekocht werden. Trotzdem habe ich immer hervorragende Gericht bekommen. Die Portionen sind groß (man kann natürlich auch kleinere bestellen, wenn man abnehmen will/muss) und das Essen ist insgesamt sehr lecker. Jene Personen die sich hier über das Essen aufregen leben zu Hause wahrscheinlich von Dosen-Ravioli und Würstln. Die Zimmer wurden gerade umgebaut und erneuert, weshalb auch das Thema betreffend der veralteten Räumlichkeiten sehr bald der Vergangenheit angehört, obwohl ich persönlich finde, dass die Klinik gerade deswegen einen eigenen Charme hat. Alle Therapien werden von stets freundlichen und gut ausgebildeten Therapeuten geleitet. Man merkt, dass es sich hier nicht um eine Massenabfertigung wie zum Beispiel bei orthopädischen Rehab´s handelt.
Bei meinem 2. Aufenthalt habe ich dort 7 Wochen verbracht. Manchmal ging es mir auch ziemlich schlecht. Die Schwestern und Therapeuten haben mir sehr geholfen und hatten sogar am Abend (nach Dienstschluss) noch Zeit für ein Gespräch. (Natürlich ist auch eine Nachtschwester da.)
Das ganze Ambiente mit den Einzelzimmern, dem Wintergarten, usw. erweckt eher den Eindruck als wäre man in einem (mindestens 4-Sterne-) Hotel und nicht in einer Krankenanstalt. Stadtzentrum und Kurgarten liegen 5 Minuten entfernt.

Weitere Bewertungen anzeigen...