|
börek05 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pfleger
Kontra:
Wartezeiten, Organisation
Krankheitsbild:
Gaumen- und Rachenmandel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich selbst wurde trotz meines vergleichsweise „hohen Alters“ (17 Jahre u. 9 Monate) in diesem Krankenhaus behandelt. Die Terminvergabe dauerte sehr lange weil ich aufgrund meines Alters ständig hinten angestellt wurde, was meiner Meinung nach irgendwann nicht mehr vertretbar ist. Außerdem wurde mein erster OP Termin (der 6 Monate geplant war) eine Woche im Voraus plötzlich verschoben, was sich für mich als schwierig gestaltete, weil ich und auch meine Eltern alle vollzeit beschäftigt sind. Die Wartezeiten am Tag der Terminvergabe, am Einweisungstag und selbst am Tag der OP waren unglaublich, die OP selbst fand erst ca 2 Stunden später als geplant statt und am ersten „Terminvergabe Tag“ waren wir insgesamt knapp 5 Stunden im KH. Die Pfleger*innen waren allesamt sehr freundlich und ich und meine Eltern wurden über Ablauf Risiken etc. sehr gut aufgeklärt. Die Zimmer waren Nachts etwas laut aber ertragbar. Das Essen war ok.
|
Goemoe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandel-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Tochter war zur Mandel-OP vor Ort. Alle Beteiligten waren freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Räumlichkeit und selbst das Essen waren gut. Wir waren sehr zufrieden.
|
sandra1383 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die prestationäre Aufnahme dauert sehr lange.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, sehr ansprechende Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gaumenmandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur geplanten Entfernung von Rachen- und Gaumenmandeln von unserer 4-jährigen Tochter. Die prestationäre Aufnahme dauerte 2,5 Stunden. Es waren mehrere Stationen abzuarbeiten ohne lange Wartezeiten dazwischen. Bei der Aufnahme am Op-Tag wusste man erst nicht, wohin wir sollen. Doch das hat sich dann schnell geklärt. Das Personal, ob Ärzte oder Pfleger war sehr nett. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte auch noch meinen 6 Monate alten Sohn dabei. Aber auch das war kein Problem. Die Zimmer war neu renoviert und ansprechend gestaltet. Genug Platz war vorhanden und alles sauber.
Schon bei Aufnahme wurde uns die Entlassung für Mittwoch 10 Uhr angekündigt und so kam es dann auch.
Einzig über das Verhalten nach Entlassung hatte man mehr aufklären können.
|
Hannover10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wirklich alles
Kontra:
Ich kann nichts negatives sagen.
Krankheitsbild:
Mandel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn wurde aufgrund einer Mandel OP stationär aufgenommen.
Wir waren 2 Nächte auf der Bult und haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Man muss wirklich sagen, nachdem Um- bzw. Neubau der HNO Station, fühlt man sich viel wohler ( wir waren schon öfter dort)
Die Zimmer sind größer und heller. Es gibt keine Klappbetten für das Elternteil das mitaufgenommen wird mehr. Man hat quasi seinen eigenen Rückzugsort mit Nachtschrank und bequemen Bett.
Wir hatten ein Bad mit Dusche und WC im Zimmer.
Auf die Bedürfnisse unseres Sohnes wurde sehr gut eingegangen, sodass man ihm den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet hat.
Die Stationsschwestern sowie die Ärzte und Ärztinnen waren sehr freundlich. Großes Lob hierfür. Man hat uns alles sehr gut erklärt und ich kann wirklich nichts negatives sagen.
Ein großes Lob gilt auch für die Küche. Das Essen war sehr gut.
Also alles in allem, trotz Krankenhaus, ein sehr angenehmer Aufenthalt.
|
Steffi_1412 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Da es noch Neubau ist, ist es noch ausbaufähig)
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann all die negativen Bewertungen nicht verstehen. Ich bin als Begleitperson für meinen Sohn (5) stationär mit aufgenommen. Wir liegen auf der HNO im Neubau. Ja, es gibt kein Bad auf dem Zimmer. Das finde ich nicht so schlimm. Und zum Essen muss man in den Speisesaal, auch nicht schlimm. Bewegung hat man hier eh zu wenig.
Die Schwestern sind total nett. Zu den Kindern sind sie super freundlich.
Das sie sich nicht den ganzen Tag um die Kinder kümmern, ist klar.
Ich kann bisher nix negatives sagen. Warten mussten wir hier auch nie lang, auch nicht bei der Aufnahme. Wir sind keine privat Patienten.
Wir fühlen uns hier wohl. Das Essen schmeckt, die Kinder werden immer gefragt, was sie essen möchten und bekommen das auch fertig ans Bett.
|
SamNds berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetente und nette Mitarbeiter
Kontra:
Wartezeiten am Prä-OP-Tag
Krankheitsbild:
Mandel-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn war zur Mandel-OP im Kinderkrankenhaus. Das bedeutet wegen möglicher Nachblutungsrisiken einen Aufenhalt von sechs Tagen. Die OP und die Versorgung nach der OP waren sehr gut. Alle wirkten nett und kompetent. Meine Frau und ich haben uns bei der Mitaufnahme abgewechselt. Auf den vorhandenen Klappliegen konnte man überraschend gut schlafen. Natürlich war die Zeit kein Urlaub / Hotelaufenthalt. Mit den anderen mitaufgenommenen Eltern auf dem Zimmer hatten wir Glück, so dass wir etwa beim Gang zur Toilette / zum Holen des eigenen Essens gegenseitig auf die Kinder aufpassen konnten ohne eine Schwester rufen zu müssen. Schön war auch, dass an einem Tag Clowns vorbeikamen und an einem anderen ein Klinikmusiker - so ging die Zeit zumindest etwas schneller vorbei.
Da wir in der Nähe des Krankenhauses wohnen konnten wir am Tag vor der OP noch einmal nach Hause fahren, um am Morgen der OP wiederzukommen. Wir hatten uns aber mehr Zeitersparnis davon versprochen, da sich die Voruntersuchungen und Aufklärungsgespräche sowie das Warten auf das Blutergebnis am Tag vor der OP ganz schön hinzogen(vom frühen Nachmittag bis abends) Hier könnte man die Abläufe noch etwas verbessern und die Wartezeiten etwa auf den Arzt verbessern.
Dennoch ist das Kinderkrankenhaus auf jeden Fall zu empfehlen.
|
Gladbacher01 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Manchmal wird wohl vergessen, das im Vorraum kleine Kinder warten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung, genügend Zeit für Fragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Macht alles einen soliden und vertrauenvollen Eindruck)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unzumutbare Wartezeiten auch am OP Tag. Man bedenke, die Kinder durften vorher nichts zu sich nehmen.)
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Organisation bei der ambulanten HNO Abteilung
Krankheitsbild:
Ergüsse in den Ohren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit unserem 6 jährigen Sohn mittlerweile mit Voruntersuchungen und OP´s das achte mal in dieser Klinik da die Paukenröhrchen in den Ohren erneuert werden mussten. Der medizinische Standard ist top auch ist das Personal nett.
Aber jedesmal mussten wir Wartezeiten von vier Stunden ertragen. Erst wenn man an das Personal herantritt und energisch wird geht es weiter, dann wird auch mal der Anästhesist angerufen damit die Voruntersuchungen weiter gehen. Man hat das Gefühl, die HNO Abteilung läuft nur nebenher.