|
Prellbock60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Therapien mit Spitzen - Therapeuten
Kontra:
Mangelnde Freundlichkeit und Empathie bei einigen Pflegekräften
Krankheitsbild:
Z.n. OP und Bestrahlung bei Ependymom mit neurologischen Ausfällen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut ausgestattete Zimmer mit schönem Ausblick. Gute Lage mitten in einem riesigen Kurpark. Super Therapeuten, sehr gute, individuell abgestimmte Therapie-Planung, sehr abwechslungsreiche und kreative Küche nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal, nur einige Pflegekräfte benötigen eine Fortbildung in Sachen Freundlichkeit und Empathie bzw Umgang mit Patienten. Die Kommunikation zwischen den Ärzten könnte auch besser sein.
vielen Dank für Ihre detaillierte Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie unsere Zimmer, Lage und Therapie-Planung schätzen. Ihre Hinweise zur Kommunikation und zum Verhalten einiger Pflegekräfte nehmen wir ernst. Wir werden dies intern Besprechen um diese Bereiche zu verbessern. Ihre und die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns wichtig. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gute Genesung.
|
pekoblenz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Es wäre schön gewesen wenn das Pflegepersonal sich zu Beginn wenigstens 1x vorgestellt hätte und einen informiert hätte, wo man im Notfall jemanden findet.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Sporttherapeuten, wunderschöne Lage, Flexibilität bei der Therapieplanung
Kontra:
Mir fällt eigentlich nichts ein, was mich ernsthaft gestört hat. Man ist schließlich in einer Klinik und nicht in einem 5 Sternehotel.
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Rehaklinik zum Wohlfühlen mit wunderschöner erholsamer Parkanlage. Sehr motivierte und kompetente Sporttherapeuten. Das gesamte Personal war stets freundlich. Man konnte flexibel und unkompliziert seine Therapien mitbestimmen und ändern lassen. Garantiertes Einzelzimmer überwiegend mit Balkon. Das Essen hat mir immer sehr gut geschmeckt und war abwechslungsreich. Es war mein 2. Aufenthalt dort und ich werde in 3 Jahren wieder kommen.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Rehaklinik wohlgefühlt haben und die Parkanlage, das Personal und die Therapien so positiv erlebt haben. Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns Sie in 3 Jahren gerne wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
|
Petra1364 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hier reißt das Therapeutenteam alles raus!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sämtliche Therapeuten/innen sind extrem gut, sehr innovativ und gehen auf das jeweilige Krankheitsbild der Patienten ein, schauen über den Tellerrand und hören zu. Hier werden wirklich alle Therapieformen auf höchstem Niveau angeboten. Alle Mitarbeitenden im PhysioGym sind außerordentlich engagiert.
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch das Team der Terminplanung - hier wird im Hintergrund beste Arbeit geleistet.
Die Oberarztvisiten sind ordentlich eng getaktet, trotzdem bemüht man sich jedem Patienten gerecht zu werden. Hier taten mir mitunter die Ärzte/Ärztin leid.
Beim Pflegepersonal gibt es solche und solche - leider war die für unseren Bereich verantwortliche Schwester nicht sonderlich engagiert, eher desinteressiert - schade!
Die Zimmer sind je nach Lage im Haus ok. Meines hatte 70er Jahre Jugendherberge-Stil - letztendlich war es funktional und hat völlig ausgereicht! Ich habe mich wohl gefühlt. Die Sauberkeit ist allerdings nicht ausreichend für eine Klinik.
Hier im Hause wird frisch gekochtes Essen zubereitet und wenn auch an der Geschmack-Schraube noch ordentlich gedreht werden kann, so ist die Verwertung der Lebensmittel nachhaltig.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Therapeuten/innen und dem PhysioGym-Team zufrieden waren. Ihre Kritikpunkte bezüglich der Pflege und der Sauberkeit nehmen wir ernst und werden daran arbeiten, um unseren Service zu verbessern. Vielen Dank für Ihre ehrliche Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und gute Genesung.
|
Solly32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3x
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zu 100 %)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Behandlungsmöglichkeiten sind super
Kontra:
Okay das Essen ist noch etwas verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
MS
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits mehrfach hier , auch momentan wieder. 2x mit Hund und diesmal alleine.
Ich bin zu 100 % mit den Behandlungsmöglichkeiten zufrieden. Die Zimmer sind funktional, sauber und teilweise mit Balkon.Das Umfeld wunderbar und ja es werden sehr viele Möglichkeiten zur Mitsprache und Absprache angeboten. Sollte irgendetwas nicht passen gibt es immer die Möglichkeit sofort Hilfe zu bekommen und es wird umgehend nach Lösungen gesucht.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie Ihre Reha wieder bei uns absolvieren und Sie mit unseren Behandlungsmöglichkeiten und dem Service zufrieden sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und gute Genesung. Gerne begrüßen wir Sie bei Bedarf wieder bei uns.
|
Matthias25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Oberärzte allerdings Top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer haben natürlich keinen Hotelstandard)
Pro:
Tolle Betreuung und viel Verwertbares für Beruf und Privat
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Grundsätzlich kann man diese Klinik wärmstens weiter empfehlen. Nachfolgende Kritik ist nur "Meckern auf hohem Niveau". Zunächst das Positive:
- Kurpark direkt bei der Klinik
- Bahnhof, Supermärkte und Altstadt schnell zu erreichen
- Schöner Empfangsbereich mit Cafeteria, die guten Kaffee (sogar oft besser als in der Stadt), schmackhaften Kuchen und sogar jeden Tag Pizza und tageweise "Ausweichgerichte" anbietet. Auch kann man dort das nötigste für den Alltag kaufen (Zahnpasta, Zeitschriften etc.)
- Die Oberärzte und Therapeuten sind sehr kompetent und engagiert.
- Aus der Reha kann man sehr viel für zuhause mitnehmen.
- Das Essen ist relativ gesund, schmackhaft und fleischarm. Die Fischgerichte gelingen immer.
Wovon ich persönlich am meisten profitierte, waren die Erkenntnisse aus den Stressgruppen, die Einzeltermine mit der Neuropsychologin und die Vorträge.
Als leichte Kritik könnte man folgendes anführen:
- Das Gemüse ist öfters verkocht.
- Die Rezepte für manche Gerichte könnten etwas differenzierter sein.
- Zwischen den Oberärzten und den Assistenzärzten scheint ein zu großes Qualitätsgefälle zu bestehen.
- Engagement und Betreuung der Physiotherapeuten bei den Gruppenterminen sind unterschiedlich. Die älteren Therapeuten erklären in der Regel viel mehr und sind engagierter bei der Sache.
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Sie insgesamt mit unserem Service zufrieden sind. Ihre Anmerkungen nehmen wir ernst und werden sie zur Verbesserung nutzen und uns intern diesbezüglich nochmal besprechen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gute Genesung.
|
PeterW25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Bewegungsbad könnte wärmer sein
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner 3 Wöchigen Reha als MS Patient war für mich ein voller Erfolg. Der Therapie Plan war auf meine Erkrankung gezielt abgestimmt. Vielen Dank an das komplette Team der Kiliani Klinik
wir freuen uns, dass Ihre Rehabilitation in unserer Klinik ein voller Erfolg war. Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir Wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gute Genesung.
|
Jenny1005 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle super freundlich und nett
Kontra:
Hin und wieder das Essen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstens bin ich in der Klinik super freundlich empfangen worden. Die Abläufe, Therapien, Therapeuten und Ärzte waren super. Ich habe mich die 4 Wochen super wohl und aufgehoben gefühlt. Mir ist es schon lange nicht mehr so gut gegangen wie in dieser Zeit. Körperlich, sowie auch psychisch. Ich würde die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen und hoffe selbst, dass ich wieder in diese Klinik komme wenn Bedarf besteht.
wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und es Ihnen so gut ging. Vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung, wir würden uns freuen, Sie bei Bedarf wieder in unserer Klinik begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
|
Rike595 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Therapeuten auf allen Gebieten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom Speisesaal bis zu den Therapeuten und Reinigungskräften sind alles sehr freundlich. Gute Atmosphäre. Aus der Klinik gelangt man direkt in den Kurpark für Spaziergänge. Viele Bänke - die habe ich z.T. benötigt.
Andererseits viele Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe (dm, Edeka, Rewe, Lidl, Buchhandlung, etc.)
Gutes und abwechslungsreiches Therapieprogramm, das man jederzeit an eigene Bedürfnisse anpassen konnte.
Sehr gute Therapeuten.
Besonders geholfen haben mir die Gespräche mit der Neuropsychologin und die Erkenntnisse, wo bei mir noch Defizite sind, die ich nicht gesehen habe.
Manchen Patienten war das Essen zu gesund, zu viel Salat, zu viel vegetarisch: Aber dazu war ich ja da.
Wer mehr und anderes will, kann sich in der Cafeteria versorgen - geöffnet von 11 bis 20 Uhr.
Dort kann man auch Spiele ausleihen.
Am Wochenende kann man Anmeldung auch das hauseigene Schwimmbecken nutzen.
Empfehlenswert!
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserer freundlichen Atmosphäre, dem Therapieprogramm und unserem Team zufrieden waren. Ihre Anregungen zum Essen nehmen wir gerne auf. Wir hoffen Sie bei Bedarf wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
|
Jantek berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich sehr gut versorgt. Kompetentes und hilfsbereites Personal. Sehr gutes Reha-Programm.
Habe trotz negativer Prognose Gesundheitliche Fortschritte festgestellt.
es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich gut versorgt gefühlt haben und positive gesundheitliche Fortschritte feststellen konnten. Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und weiterhin gutes vorankommen in Ihrer Genesung.
|
Tina198 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderbetreuung
Kontra:
Fachkräftemangel
Krankheitsbild:
Faszialesparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vier Wochen zur Reha mit zwei kleinen Kindern. Mit der Kinderbetreuung war wir rundum glücklich.
Die Klinik hat ein sehr gutes Konzept und passt die Behandlungspläne den Gegebenheiten umgehend an. Zudem gab es viele Möglichkeiten sich sportlich und koordiniert zu bewegen. Der Kurpark ist ein Traum. Die Essenauswahl war immer sehr gut.
Der Fachkräftemangel war dort leider, wie vielerorts, auch ein Thema.
In der Logopädie hat nicht jeder Mitarbeiter die gleichen Kenntnisse, sodass ich von neueren Therapiemöglichkeiten nur zufällig am vorletzten Tag erfuhr, da dann jemand anderes die Vertretung Übernahm.
vielen herzlichen Dank für Ihr wertschätzendes Feedback! Es freut uns zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Reha-Klinik Ihren Erwartungen entsprochen hat. Unser Team ist stets bestrebt, unseren Patienten eine umfassende und hochwertige Betreuung zu bieten. Ihre positive Erfahrung ist für uns Ansporn und Bestätigung zugleich. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani Klinik
Therapien und Klinik top, Orga und ärztl. Betreuung ausbaufähig
Die Physiotherapeut*innen und Sportwissenschaftler*innen geben alles in der Klinik. Ebenso die Neuropsychologie.
Großes Lob an die alle - ich habe viel für mich und meinen Alltag mit genommen.
Die ärztliche Betreuung fand ich fragwürdig. Vorbefunde interessierten niemanden.
Die Organisation der Visiten war furchtbar. Stundenlanges auf dem Flur sitzen - gemeinsam mit vielen anderen - um dann gefragt zu werden, ob alles okay ist… ich hätte mir da mehr Beratung/Empfehlungen gewünscht und zielgerichtete Therapien.
Zu Post Covid assoziierten Erkrankungen wie PoTs und co gab es weder Hinweise noch einen Schellong Test o.ä. Mein Eindruck war: Da wussten wir als Post Covid Patient*innen oft mehr als die Neurolog*innen.
Nachdem ich mich selbstständig positiv auf Corona getestet hatte, ging es für mich in die Isolation. So weit so gut. Nach ein paar Tagen hieß es, ich solle wieder an den Therapien teilnehmen. Da war ich laut Schnelltest noch positiv. Das interessierte niemanden weiter.
Dass man Infektionen in einer offenen Rehaklinik nicht verhindern kann, ist klar. Aber es zu provozieren ist fragwürdig - zumindest wenn man explizit eine Post Covid Reha anbietet, um die Folgen weiß und es ja auch schwerkranke Patient*innen im Haus gibt.
Das Essen und die Zimmer waren super.
Die Kommunikation im Haus war oft schwierig. Vor allem zwischen Arztvisite, Therapiezentrum und der Station… wenn es um die Anpassung von Therapien ging, wurde man regelmäßig von A zu B zu C und wieder zurück geschickt und jeder verwies auf den jeweils anderen und erklärte, dass man wieder zu A, B oder C müsste um Dinge zu klären… das hat bei mir für viel Frust gesorgt.
Die Klinik an sich ist schön! Pacing ist bekannt. Fatigue auch. Wer halbwegs fit ist, kann dort Fortschritte machen und trotzdem auch die eigenen Grenzen einhalten.
Nerven braucht es aber ggf. im Nachhinein. Mein Rehabericht musste 3 Mal korrigiert werden, weil Diagnosen und Absätze von anderen Patient*innen drin gelandet waren.
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, dass Ihre Erfahrungen mit der ärztlichen Betreuung, der Organisation der Visiten und der Kommunikation im Haus nicht zufriedenstellend waren. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und werden die genannten Punkte intern überprüfen, um unseren Service zu verbessern. Es freut uns jedoch zu hören, dass Sie mit den Therapien, dem Essen und den Zimmern zufrieden waren. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und hoffen, dass Sie dennoch positive Erfahrungen aus Ihrer Zeit in unserer Klinik mitnehmen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
|
MSC123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
bequemer Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroframenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik, wird auf Patientenwünsche eingegangen, das Personal ist freundlich und zuvorkommend.
Bei allen Behandlungen wird auf das Patientenwohl und die Regenerierung eingegangen, sollte eine falsche Therapie verordnet worden sein, wird diese durch eine andere ersetzt.
Die Ausstattung des Zimmers ist sehr gut. auf Anfrage bekommt man einen Topper für das Bett umgehend gestellt.
Zum Thema Essen, möchte ich sagen, während meines Aufenthaltes wurden schmackhafte Speisen angeboten. Man versucht aus den vorgegeben Mitteln etwas schmackhaftes zu kreieren.
Alles in allem, wurde mir der Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Service und der Behandlung zufrieden waren. Wir legen großen Wert auf das Wohlergehen unserer Patienten und sind stets bemüht, deren Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Weiterhin Alles Gute und Gute Genesung.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserem breiten Angebot zufrieden sind und Ihre Unterbringung sowie das Essen genießen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
|
Luna1236 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Personal
Kontra:
Arztsprechstunde zu bekommen
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapeuten und das Personal sind sehr freundlich!
Die Therapeuten verstehen ihr Handwerk und haben immer ein offenes Ohr.
Das Essen ist soweit in Ordnung. Frühstück ist fast alles da was man braucht. Mittags gibt es sehr leckeres Essen und auch immer eine Suppe. Beim Abendessen ist keine große Freude aufgekommen. Brot ist leider öfter trocken und es gibt auch immer nur zwei Sorten Käse. Schade. Abends noch mal eine warme Suppe wäre schön gewesen.
Das mit den Ärzten ist so ein Ding. Man bekommt nicht wirklich einen Termin. Freundlich sind sie aber alle!
Für Migräne Patienten ist diese Klinik nur bedingt zu empfehlen. Ich würden jedem direkt eine Schmerzklinik empfehlen.
vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie mit unserem Therapeuten-Team zufrieden sind. Wir werden Ihr Lob weitergeben. Bezüglich des Essens nehmen wir Ihre Anmerkungen gerne auf und werden sie intern besprechen um dies in Zukunft zu verbessern. Wir entschuldigen uns für die Schwierigkeiten bei der Terminvergabe und nehmen Ihr Anliegen ernst. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen weiterhin Alles Gute und Gute Genesung.
|
November24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Küche, Umgebung, Cafeteria
Kontra:
Akkustik im Speisesaal
Krankheitsbild:
FSME
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gesundes Essen gehört zur Philosophie des Hauses. Es gibt also viele Gemüsegerichte, selten Fleisch, Fisch und Eier. Salate findet man mittags und abends in vielen Varianten am Buffet. Die Küche verdient ein grosses Lob.
Im Speisesaal ist es allerdings unglaublich laut.
Die Zimmer sind ( zumindest teilweise ) etwas abgewohnt, jedoch garantieren ausschliesslich Einzelzimmer entsprechend Privatsphäre, in meinem Fall mit Ausblick in den schönen Kurpark und mit Balkon. Die Umgebung ist sehr schön, die Stadt und Geschäfte sind in der Nähe.
Die Therapeuten sind sehr bemüht, an der Genesung zu arbeiten und uns Patienten Übungen und Strategien für Zuhause mitzugeben, meist in Gruppen von 4 bis 16 Personen. Oft gibt es da nette Kontakte.
Die Terminplanung und die Wahl der Anwendungen kann in Maßen vom Patienten beeinflusst werden.
Das Pflegepersonal zeigt sich unkooperativ, z.B. bei Herausgabe der Arztbriefe.
vielen Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Ihnen unser gesundes Essensangebot und die schöne Umgebung gefallen haben. Veränderungen im Speisesaal sind bereits im Gespräch, die Umsetzung wird allerdings noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir wünschen Ihnen weiterhin Gute Genesung und alles Gute. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und unsere vielen Anwendungen genossen haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin Alles Gute und Gute Genesung. Bei Bedarf würden wir uns freuen Sie wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
|
Chrissip44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Oktober 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Therapeuten sehr nett, gute Küche
Kontra:
Sehr laut im Haus, leider viele Therapien ausgefallen
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv:
Zimmer war zweckmäßig und sauber. Hatte ein grosses Zimmer mit Balkon und netten Blick ins Grüne.
Sehr freundliche und motivierte Therapeuten, besonders die der Sportkurse.
Das Essen war sehr gut.Viel Bio und veggie.
In der Cafeteria gab es täglich frischen, leckeren Kuchen, preislich auch sehr gut.
Tolle Umgebung, besonders der gepflegte Kurpark. Bad Windsheim ist gut zu Fuss zu erreichen, sowie einige Supermärkte.
Auch wenn es mich nicht persönlich betroffen hat, fand ich die Möglichkeit toll, den Hund mitzubringen. War gut organisiert!
Negativ:
Absolut ungeeignet bezüglich Migräne. Es war in den Fluren/im ganzen Haus sehr laut und man hatte keine Rückzugsmöglichkeit bei Migräneattacke. In den drei Wochen hatte ich zwei "Migränetherapien". Das war jeweils eine Schulter-Nacken Massage. War sehr angenehm, aber dafür muss ich nicht 500 km zur Reha fahren. Der Therapeut kannte sich auch nicht mit Migräne aus. Leider sind viele Therapien ausgefallen.
Mir fehlten Vorträge, Infos...rund um Migräne oder Kopfschmerzen. Es fand leider nichts in dieser Richtung statt.
Im ganzen habe ich für mich das beste daraus gemacht. Ich konnte viel Sport machen, hatte Zeit für mich und konnte viele nette Leute kennenlernen.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir freuen uns, dass Sie die Sauberkeit und das freundliche Personal genossen haben. Wir bedauern Ihr Anliegen Ihrer Migräne, in unserem Haus ist wirklich immer viel los und der Lautstärkepegel lässt sich hierbei leider nicht vermeiden.
Ihre Anregungen bezüglich Migräne-Therapien und Vorträgen nehmen wir ernst und werden möglichst versuchen intern unser Angebot auszubauen. Wir freuen uns, dass Sie für sich das Beste aus Ihrem Aufenthalt gemacht haben und wünschen Ihnen weiterhin Alles Gute und eine Gute Genesung.
|
Barnikol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Allgemein 5+
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 4 Wochen bei diese klinik kann ich sagen bin eigentlich zufrieden. Vielleicht hab ich mein Ziel nicht erreicht aber ein paar sahen gelernt dank tollen Psychologen und Physiotherapeuten , manche meckern wegen essen hier aber für mich ist ok , Kann immer schlimmer sein , Zimmer sind jeden Tag sauber gemacht von sehr netten personal , und die schönste bei dem klinik ich finde Hunde station , so was sollen mehrere Kliniken anbieten , und natürlich die Menschen mit jeder alte , mit verschiedenen Krankheiten wo halten zusammen , helfen einander. Schöne zeit hab ich hier gehabt.
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden sind. Wir sind stets bemüht, unseren Patienten eine angenehme und unterstützende Umgebung zu bieten. Über unsere Hundestation freuen wir uns auch besonders. Bleiben Sie weiterhin motiviert. Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem weiteren Genesungsweg.
|
KLKE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapien und Umgebung
Kontra:
Höhe der Zuzahlung für Annehmlichkeiten
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Reha mit Hund war mein Wunsch, daher fiel die Wahl auf Bad Windsheim.
Von der Anlage mit umgebenden Park war ich sehr angenehm überrascht. Das zwischenmenschliche Klima zu Patienten und Personal habe ich als ausgesprochen freundlich empfunden.
Die Zimmer sind praktisch eingerichtet und von der Größe ausreichend. Das Mobiliar und die Wände sind in die Jahre gekommen und könnten eine Auffrischung gebrauchen.
Die Reinigung erfolgt in der Hundeabteilung regelmäßig. Die Reinigungskraft ist sehr nett und hilfsbereit.
Fernsehen und WLAN sind leider nicht kostenfrei und ich musste für 4 Wochen 99 € bezahlen.
Für den Hund kommen 15 Euro pro Tag dazu. Da wäre es schön, wenn es eine Angleichung zur Rasse geben würde....Yorkshire z.B. haaren nicht und sind auch für Allergiker geeignet. Ausserdem von der Größe her nicht mit Schäferhunden etc. zu vergleichen. Da wären meiner Meinung nach 10 Euro völlig ausreichend.
Die Therapien sind manche Tage straff getaktet. Für mich, als mobile Patientin kein Problem. Mit Rollstuhl etc. sicher etwas schwieriger.
Der Oberarzt ist ein sehr angenehmer zuhörender Arzt. Die Therapeuten sind motiviert und geben dies weiter.
Das Essen ist sehr gesund, wenig Fleisch und viel Salat. Es ist kein 4Sterne Essen, dessen muß man sich in einer Klinik bewusst sein. Abends hin und wieder Fisch wäre nicht schlecht. Man wird satt, sollte aber keine Vielfalt erwarten.
Alles in Allem würde ich persönlich Bad Windsheim weiterempfehlen.
Letztendlich ist es wie überall, es kommt auf das Personal an, welches gerade da ist, auf das zugewiesene Zimmer etc. man kann Pech oder Glück haben.
Ich sehe vieles aus Sicht einer Krankenschwester und sehe da sicher einiges anders als andere.
Die Reformen machen auch hier nicht halt und so empfinden Gäste aus vergangenen Jahren sicher eine Verschlechterung.
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Anlage und dem zwischenmenschlichen Klima in unserer Klinik zufrieden waren. Ihre Hinweise bezüglich der Zimmer und der Kosten für Hundebegleitung nehmen wir ernst und werden uns darüber intern besprechen und nach einer Lösung suchen. Bezüglich den Kosten für das Medienpaket fallen 69 € an für die 4 Wochen, die Differenz für die 30 € sind für das Schlüsselpfand angefallen, diese erhalten Sie am Ende Ihrer Reha bei Abgabe wieder zurück.Es freut uns, dass Sie insgesamt eine positive Erfahrung gemacht haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin Alles Gute und weiterhin Gute Genesung.
|
Tuffiy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
gute Behandlung
Kontra:
Mieserables Essen und Raucherfeindlich
Krankheitsbild:
Multiples Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapien sind hervorragend, die Oberärztin ist sehr gut, sie hört zu und nimmt sich Zeit und das Personal ist freundlich und kompetent. Rund 90 % der Therapeuten leisten wirklich ausgezeichnete Arbeit und man merkt, dass sie wissen, was sie tun. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Was mich jedoch zunehmend frustriert, ist der übermäßige Fokus auf Nachhaltigkeit, der teilweise auf Kosten des Komforts der Patienten geht. Zum Beispiel wird die Bettwäsche nur alle drei Wochen gewechselt – es sei denn, man bezahlt extra für einen früheren Wechsel. Und wenn man noch mal ein weinig draufzahlt, wird sie einem noch bezogen, ansonsten muss man dies alleine machen. Ich verstehe, dass Nachhaltigkeit wichtig ist, aber in einer Klinik sollte das Wohlbefinden der Patienten und die Hygiene Vorrang haben. Auch werden die Zimmer nicht regelmäßig gereinigt.Ein weiteres Beispiel in der Klinik betrifft die Kommunikation von Terminen. Immer wieder kommt es zu Änderungen bei den Therapiezeiten, was an sich nicht problematisch ist. Problematisch ist jedoch die Tatsache, dass bei jeder Änderung nicht nur der betroffene Termin, sondern der gesamte Wochenplan neu ausgedruckt wird – und das oft mehrmals in der Woche! Ein riesiger Stapel Papier wird so verschwendet, und das in einer Klinik, die nach außen hin Nachhaltigkeit großschreibt.Das Essen ist ein weiteres großes Ärgernis. Es wird immer wieder betont, wie nachhaltig das Essen ist – doch dabei leidet die Qualität enorm. Das Essen ist geschmacklich kaum ansprechend, sehr eintönig und überhaupt nicht abwechslungsreich. Nachhaltigkeit in Ehren, aber in einer Klinik erwarte ich auch gesunde und schmackhafte Mahlzeiten, die die Genesung fördern und nicht zum täglichen Frust werden.
Besonders ärgerlich ist die neue nachhaltige Regelung für Raucher. Sie dürfen nicht mehr in der Raucherzone auf dem Klinikgelände rauchen, sondern müssen sich auf öffentliches Gelände begeben. Für Rollstuhlfahrer ist das eine Zumutung. Der Weg dorthin ist beschwerlich, und in den Abendstunden ist es dunkel und unsicher. Als Frau hat man dort ein mulmiges Gefühl. Dazu kommt, dass man von Passanten dumm angeredet oder sogar belästigt wird. Und wenn man stürzt, ist man nicht mal mehr auf Klinikgelände – aber Hauptsache, es ist „nachhaltig“.Ich frage mich wirklich, in was für einer Welt wir leben, wenn eine Reha Klinik Nachhaltigkeit über das Wohl und die Sicherheit ihrer Patienten stellt
wir danken Ihnen für Ihr wertvolles Feedback und bedauern, dass Sie mit einigen Aspekten unseres Service zumteil unzufrieden waren. Wir setzten auf unser Ernährungskonzept und kochen täglich frisch, regional, saisonal und mit biologischen Produkten. Jeder Patient kann zwischen 3 Mahlzeiten auswählen und Sie können zwischen 4 frischen Salaten wählen. Ihre Anmerkungen bezüglich Nachhaltigkeit, Kommunikation und Raucherregelung nehmen wir ernst und werden sie intern besprechen, um Verbesserungen vorzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir wünschen Ihnen weiterhin Gute Genesung und Alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik
Sehr gute Betreuung, Behandlung mit Mitspracherecht
|
steauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelles Personal, gute Therapien
Kontra:
./
Krankheitsbild:
Post Covid Syndrom, chron. Fatique
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Reha mit Hund, war mir sehr wichtig. Sehr gute Therapeuten,, Ärzte und Bezugspflegekraft, wertschätzender Umgang und es wird auf die persönlichen Belange eingegangen. War letztes Jahr und vom 20.08.-24.09.24 dort. Jederzeit wieder.
vielen Dank für Ihr positives Feedback zur Reha mit Hund. Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Team zufrieden waren und sich gut aufgehoben gefühlt haben. Es ist schön zu hören, dass wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen konnten. Vielen Dank nochmal für Ihre Rückmeldung und Ihr beisteuern zum Thema "Reha beflügelt".
Bei Befarf freuen wir uns, Sie jederzeit wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
|
Nachtarbeiter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeutinnen und Therapeuten
Kontra:
Wege im Kurpark zum Teil marode
Krankheitsbild:
Neurologische Erkrankung, ähnlich MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr gut organisiert und gut vorbereitet. Die Anwendungen starten bereits am nächsten Tag. Die Therapeutinnen und Therapeuten sind sehr engagiert und kompetent. Generell herrscht ein freundliches und hilfsbereites Klima.
Die Utensilien sind grundsätzlich gut, aber zum Teil in die Jahre gekommen. Aber alles ist gut in Schuss.
Die Zimmer haben eine ausreichende Größe, sind aber auch seit vielen Jahren unverändert.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserer Organisation zufrieden sind und das freundliche Klima genossen haben.Im Rahmen der Modernisiierung nehmen wir nach und nach Veränderungen und Sanierungen vor.
Wir wünschen Ihnen weiterhin Alles Gute und weiterhin eine Gute Genesung.
wir freuen uns sehr zu hören, dass Sie mit unseren Therapeuten zufrieden waren und Fortschritte machen konnten. Ihr Wohlergehen steht für uns an erster Stelle. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.
|
peggy.m berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwamnon LW5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr angenehme und freundliche Atmosphäre.
Zimmer sind geräumig und mit Balkon.
Die Auswahl beim Essen ist zu allen Mahlzeiten vielseitig. (wer hier nichts findet ist selber schuld).
Auf Wünsche wird von allen Seiten sehr schnell und unkompliziert eingegangen und umgesetzt.
Die Therapien sind sehr gut auf den Patienten abgestimmt. Auch hier wird auf Änderungswünsche eingegangen. Die Therapeuten sind Klasse!
Medizinisch gibt es auch keine Kritik. Man wird angehört und gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Auch wenn ich als noch arbeitsunfähig entlassen wurde und meine Beschwerden noch vorhanden sind, ich konnte viel für mich und meinen Alltag mitnehmen.
Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und zufrieden waren. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.
|
Michael0569 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf meiner ersten Reha in dieser Klinik.
Vom 16.07.24 bis geplant zum 06.08.24.
Zusätzlich habe ich zwei Wochen Verlängerung erhalten, so daß ich bis zum 20.08.24 dort stationär nach einem Schlaganfall dort therapiert wurde.
Ich habe mich dort außerordentlich wohl gefühlt.
Das Zimmer sowie auch das Badezimmer war sauber und ordentlich.
Es gab auch einen Balkon.
Mit dem Essen war ich auch sehr zufrieden.
Es gibt dort Frühstück vom Buffet, Mittagessen konnte man unter der Woche zwischen drei Menüs wählen und Abendessen war auch wieder vom Buffet.
Alles in allem sollte da für jeden etwas passendes vorhanden sein.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und auch kompetent.
Die Therapieplanung und Anwendungen waren straff aber auch angemessen.
Ich fand auch alle Therapeuten außerordendlich kompetent und sehr freundlich.
Man konnte mit den Therapeuten auch speziell auf einen abgestimmte Übungen besprechen und durchführen.
Alles in allem war mein Aufenthalt sehr angenehm und hat mir sehr geholfen.
Sollte ich nochmal auf eine Reha müssen, so wird die Dr.Becker Kiliani Klinik meine erste Wahl sein.
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und zufrieden waren. Es freut uns zu hören, dass wir Ihnen bei Ihrer Genesung helfen konnten. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute. Wir würden uns freuen, Sie bei einem erneuten Reha-Bedarf wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
|
sunny06 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Speiseangebot, Therapieangebot
Kontra:
Platz der Brandschutzübung
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine erste Reha, daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeit. Mir war wichtig, dass ich meinen Hund mitnehmen konnte und dies ist in dieser Klinik möglich. Ebenso wollte ich mehr über die Krankheit MS erfahren und auch da habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das therapeutische Angebot war sehr vielseitig und auf den persönlichen Bedarf abgestimmt. Es wurde meist sehr gut durchgeführt und auf Wunsch jederzeit geändert oder angepasst. Als Vegetarierin konnte ich von dem großen Angebot profitieren, auch wenn mich der volle und laute Speisesaal krankheitsbedingt oft sehr gestresst hat. Das Konzept der Nachhaltigkeit und Wiederverwertung finde ich ebenfalls lobenswert. Meine laufende WC-Spülung und die schlecht ablaufende Dusche ,wurden nach Meldung, sofort repariert. Ungünstig fand ich, dass die Glasscherben(kann passieren) im "Hundegang" nicht gründlich entfernt wurden. Ebenso wäre ein anderer Platz für die Brandschutzübung sinnvoller. Den einzigen Hundeein- und Ausgang dafür her zu nehmen fand ich nicht geeignet.
Im großen und ganzen haben wir uns sehr wohl gefühlt und vor Allem auch den wunderschönen Park sehr genossen.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Hund bei uns Ihre Reha bestreiten konnten. Dass Ihnen unser therapeutisches Angebot und das Konzept der Nachhaltigkeit gefallen haben freut uns ebenfalls sehr. Die ungünstige Lage der Brandschutzübung können wir natürlich total nachvollziehen, leider sind das die Vorgaben für die Übung, diese findet zum Glück nur wenige male im Jahr statt. Weiterhin wünschen wir Ihnen Gute Besserung und Alles Gute für Ihre Zukunft.
|
Sani248 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Anwendungen, Therapeuten super)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr.schneider konnte individuelle Fragen gut beantworten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (- Extras mussten häufiger nachgefragt werden, bettwäschewechsel nur vei 4 wochen kostenlos sonst muss nan das auch zahlen. ,)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Man muss sehr viel bezahlen, wenn man extra haben möchte)
Pro:
-hauptsächlich gutes freundliches Personal, gute Anwendungen und gute Therapeuten
Kontra:
-Abendbrot sehr einseitig, wenig Alternativen, wenn man laktose nicht verträgt
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik empfehlen. Die Anwendungen waren sehr gut und die Therapeuten wussten wovon sie sprechen und waren sehr nett. Auch die Mitarbeiterinnen im Service sind sehr nett aber für den Speisesaal maßlos unterbesetzt. Das Essen wurde immer besser. Ich vertrage laktose nicht worauf sie beim Mittagessen gut eingehen konnten. Beim Abendbrot gibt es viel Potential nach oben. Es gibt vier Wochen das gleiche Brot, was hin und wieder alt geschmeckt hat. Käse und Wurst waren fast immer gleich und auch der Salat darf etwas abwechslungsreicher sein.
In der Klinik muss nun vieles extra zahlen. Möchte man mehr als zwei Handtücher der Woche kostet es Geld. Auch Telefon und Fernseh ist nicht günstig. Ich hatte dass Glück, dass WLAN noch kostenlos war, jetzt muss man dafür allerdings auch zahlen.
Insgesamt war ich mit der Klinik zufrieden, da für mich die Anwendungen dass wichtigste waren.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es freut uns zu hören, dass Sie mit den Anwendungen und Therapeuten zufrieden waren. Wir werden Ihr Feedback bezüglich des Servicepersonals im Speisesaal und der Speisenauswahl weitergeben. Wir freuen uns über Ihre gute Bewertung!
|
KJ24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umfangreiche Anwendungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hereditäre sensomotorische Neuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Dr. Becker Kiliani Klinik in Bad Windsheim fühlt man sich von Anfang bis Ende sehr wohl. Alle Therapien wurden speziell auf einen angepasst. Wenn man eine Anwendung nicht machen wollte, wurde der Wunsch akzeptiert und berücksichtigt.
wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, daher passen wir die Therapien individuell an Ihre Bedürfnisse an. Ihre Wünsche respektieren wir und nehmen sie ernst. Vielen Dank für ihr positives Feedback!
|
Vamos18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Vernetzung unter Ärzten u. Therapeuten
Kontra:
Pastinaken statt Sellerie
Krankheitsbild:
SFN-Neuropathie, Myalgie, chron. Schmerzyndrom, Fatigue, Migräne mit Aura, Postcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte, Therapeuten, das Pflegepersonal etc. waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Vernetzung unter den Ärzten und Therapeuten war sehr gut. So konnte sehr schnell ein guter Behandlungsplan für mich erstellt werden. Er wurde auch jederzeit flexibel meiner Situation angepasst. Man wurde als Patient mit einbezogen. Ich war begeistert von diesem Konzept!
Von den Therapeuten gab es sehr gute Tips und Handouts, die man auch prima zu Hause umsetzen kann.
Das Essen war aus meiner Sicht sehr gut. Ich ernähre mich sehr gesund und esse nur 1-2x in der Woche Fleisch. Genau so wurde dort auch gekocht.
Wie zu Hause, gab es auch dort jeden Tag selbstgemachte Brotaufstriche. Es wäre allerdings schön, wenn es für Sellerie-Allergiker mehr Alternativen geben würde.
Die 'Nörgler' waren im Allgemeinen die Patienten, die nicht bereit waren für Ihre Gesundheit die Ernährung umzustellen und weniger Fleisch zu essen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Team und dem Behandlungskonzept zufrieden waren. Wir nehmen Ihr Feedback zur Kenntnis und werden dies intern besprechen. Ihre Anregungen helfen uns, unseren Service zu verbessern.
|
Suzanne63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von dieser Klinik können andere in Hessen (ob es am Bundesland liegt?) sich eine Scheibe abschneiden. Der Eingangsbereich ist kaum Klinik-Like, denn es gibt gemütliche Sitzgruppen. Das Einchecken ist überall gleich, Papiere, TV, Telefon, W-LAN und Schlüssel gegen Pfand.
Dann auf der nächsten Ebene Gruppen mit breiten Stühlen (endlich passte mein Popo mal rein ohne zu quetschen) und Tischen. Von dort wird man persönlich zur Aufnahme gerufen. Alles ohne Hektik, ????. Danach erst mal in Ruhe essen gehen. Von dort erstmal auf das Zimmer und dann zum Schwesternzimmer um sich Infos wg. z.B. Blutabnahme etc. zu holen. Das Arztaufnahmegespräch findet im Zimmer statt. Ein Gespräch dass völlig entspannt und freundlich ausfiel. Dann geht’s los mit vollem -3-6 Behandlung pro Tag- Terminplan. Kaum Ausfälle, wenn, dann meist mit Alternativen gefüllt. Kompetenz und Freundlichkeit bei den meisten Therapeuten, Klinikmitarbeitern und Servicepersonal. ???????? Der Speisesaal, es mag bessere geben, etwas zu laut, aber dort sind alle Rehakliniken die ich kenne ( 6 Kliniken in 6 Jahren!!) gleich. Aber!!!!! Es wird mittags frisch gekocht, magenfreundlich zwar, es gibt Salz & Pfeffer am Tisch und es gibt eine Gewürzbar. Das System mit festen Sitzplätzen und kleinen Infos, welches Menü man möchte, ist einfach und praktisch. Der Service im Saal ist von „ sehr zuvorkommend bis grantig „ Menschen eben????. Ich finde kaum Kritikpunkte: so z.B. das Abendessen in Büfett-Form, es ist kein 4 Sterne Hotel!! Es ist Reha. Die Auswahl war nicht umfangreich genug, morgens fehlte einigen der Obstsalat. Mein großer Punkt ist die wöchentliche Obetarztvisite, denn der Zeitdruck dort ist nicht schön, viele Patienten haben um die selbe Zeit diesen Termin. Man sitzt in der Reihe und wartet, mit Pech muss man weg um an einer Therapie teilzunehmen (die geht vor!). Dann hat man Pech gehabt, oder der Patient vor mir braucht 15 Minuten, dann musste ich gehen. Dagegen aber: Frau Dr. A., sie hat sich extrem viel Zeit für mich genommen. Das war für mich super. Genau so ausführlich ist mein vorläufiger Entlassbrief ausgefallen- danke schön dafür ????. Es gibt Freizeitangebote von der Klinik und auch von der Stadt . Besser als in jeder anderen Klinik bisher. Dieser Klinik kann ich 9 von 10 Punkten geben.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu Ihrem Klinik-Aufenthalt. Wir freuen uns, dass Sie mit dem unseren Leistungen zufrieden waren und sich gut aufgehoben gefühlt haben. Wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Bewertung und hoffen, dass Sie sich bei uns gut erholt haben.
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu unserem Reha mit Hund-Angebot. Wir freuen uns, dass Sie die Erfahrung als toll empfunden haben. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen und wir sind stets bemüht, unseren Kunden eine angenehme und effektive Rehabilitation zu ermöglichen.
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns zu bewerten. Wir schätzen Ihr wertvolles Feedback sehr und freuen uns, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik positiv war. Es liegt uns am Herzen, den bestmöglichen Service und die höchste Qualität der medizinischen Versorgung zu bieten – hierfür setzt sich unser gesamtes Team täglich ein. Ihre positive Bewertung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik
|
GabyB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich bin in einem schlechteren Zustand nach Hause gegangen als wie ich gekommen bin)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Habe keine erhalten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Angelowa und Frau Trips-Hasebrink sind ausgezeichnete Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Unterlagen kamen zum Teil nicht aufs Zimmer obwohl das so abgesprochen war)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Abendangebote sind sehr gut)
Pro:
Tolle Therapeuten und einige sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankenschwestern die ihren Beruf verfehlt haben
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliche, beleidigende Schwestern der Station 2, die mir ihre Hilfe verweigerten so dass die Ergotherapie, Ärzte und Mitpatienten mich bei meiner Versorgung unterstützen mussten.
Ich hatte viel Therapie verordnet bekommen, diese wurde aber von der Therapieplanung nicht umgesetzt und das bisschen das mir geplant wurde ist dann zur Hälfte noch ersatzlos ausgefallen da einige Therapeuten krank wurden.
Die Therapeuten die ich gelegentlich hatte waren überwiegend sehr gut.
Großes Lob an meine Psychologin und die Oberärztin, die mich sehr unterstützt haben.
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Rückmeldung ist für uns äußerst wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Gerne laden wir Sie ein Ihre Kritik mit uns persönlich zu besprechen. Diese Möglichkeit zum Gespräch mit dem Klinikdirektor haben alle Gäste während des gesamten Aufenthaltes.
Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik
|
Omi7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Zimmertemperatur war mir persönlich zu niedrig.
Krankheitsbild:
Schlaganfallpatientin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Insgesamt bin ich mit dem Verlauf der Reha zufrieden.
Ich hätte mir mehr neurologische anstatt orthopädische
Anwendungen gewünscht.
Die für mich zuständige Stationsschwester hat mich enttäuscht,
z. B. mußte ich auf meine verordnete Medikation mehr als
eine Stunde vor dem Schwesterzimmer warten. Ich denke
Freundlichkeit geht anders.Ein besonderes Dankeschön
möchte ich der Psychologin, Frau Marino, aussprechen, mit ihr hatte ich ein außerordentlich guten Verhältnis.
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns zu bewerten. Wir schätzen Ihr wertvolles Feedback sehr und freuen uns, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik positiv war. Es liegt uns am Herzen, den bestmöglichen Service und die höchste Qualität der medizinischen Versorgung zu bieten – hierfür setzt sich unser gesamtes Team täglich ein. Ihre positive Bewertung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik
|
Alpenn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gehstrecke geringer als vor Reha
Ziel meiner Reha war die Verbesserung der Kraft im linken Arm und die Verbesserung der Feinmotorik meiner Hände. Diese Ziele habe ich erreicht. Wichtig war mir auch die Verbesserung der Gehstrecke. Diese wurde allerdings während meines vierwöchentlichen Aufenthalts deutlich schlechter.
Um meine Gehstrecke zu erhalten bzw. zu verbessern wäre mehr und bessere Physiotherapie notwendig gewesen. Da ich schon einen Termin wöchentlich brauche um meine Spastik aus zu gleichen, sollte ich 3 Termine pro Woche erhalten. In der ersten und zweiten Woche hatte ich nur je einen Termin. Nach einem Gespräch mit dem Oberarzt, erhielt ich in der dritten und vierten Woche je drei Physiotherapie Termine. Ich hatte am Ende insgesamt 8 Termine bei 5 verschiedenen Therapeuten. Die Behandlungen erfolgten ohne jedes Konzept und zwei Therapeuten waren völlig unmotiviert. Nur ein Therapeut hatte den richtigen Ansatz, allerdings behandelte er mich nur zweimal.
Da ich in den ersten zwei Wochen zu wenig Physiotherapie hatte, wollte ich eine Verlängerung um zwei Wochen. Dies wurde mit dem Hinweis abgelehnt, man bräuchte mein Zimmer. Letztlich wurde meine Reha um eine Woche verlängert.
Die Qualität der Therapeuten, mit denen ich in den verschieden Bereichen zu tun hatte, reicht von sehr gut bis mangelhaft. Entgegen der Empfehlung der DMSG scheint mir der Schwerpunkt der Klinik nicht bei Multipler Sklerose zu liegen.
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Rückmeldung ist für uns äußerst wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Gerne laden wir Sie ein Ihre Kritik mit uns persönlich zu besprechen. Diese Möglichkeit zum Gespräch mit dem Klinikdirektor haben alle Gäste während des gesamten Aufenthaltes.
Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik
Ich hatte eine Kombination aus Neurologie und Orthopädie.
Die Therapien können mitbestimmt werden was ich super fand. So kann man den Therapieplan auf verschiedene Gesundheits und Fitnesszustände anpassen und ist weder unter noch überfordert.
Die Therapeuten sind positiv hervorzuheben, fast alle sind kompetent und freundlich.
Die Therapien fand ich meistens gut.Aber bei den ausführenden Therapeuten waren von anspruchsvoll, lustig bis langweilig und monoton schon Unterschiede zu spüren.
Leider darf man hier keine Namen nennen, einigen hätte ich gerne nochmal ein dickes Lob und Danke ausgesprochen.
Mir hat die Reha körperlich und geistig viel geholfen.
Die nicht so positiven Sachen sind die renovierungsbedürftigen Zimmer,
der eher schlechte Reinigungsservice und vor allem das Essen....
Frühstück war in Ordnung.
Mittagessen war durchweg schmackhaft aber für viele wahrscheinlich viel zuwenig Fleisch. Überwiegend vegetarische Gerichte, Nachspeise bestand zu 90% aus einem Apfel oder einer Banane.
Grenzwertig fand ich das Abendessen. Brot und eine wirklich geringe Auswahl an Wurst, Käse noch weniger.Jeden Tag Quark.Das Salatbuffet bestand vier Wochen aus Rettich, Rote Beete, Weiss- oder Blaukraut,Blattsalat und mit Glück, Gurken.
Das nervigste aber war, das wenn man eine halbe Stunde nach Beginn zum Abendessen kam die Hälfte schon gefehlt hat.
Es hieß zwar es wird immer wieder aufgefüllt, das war aber bei meinem Aufenthalt eher selten der Fall. Ergebnis:
Manche Leute standen schon 30 Minuten vor Öffnung vor der Tür...Gedränge um die viel zu kleinen Buffets...Wer später kam, hatte halt Pech. Klar konnte man beim Personal nachfragen ob dies oder jenes noch da ist.Aber wer möchte jeden Tag beim Abendessen (eine Stunde vor Schluss!) wegen Wurst,Käse ect nachfragen?
Ich war doch schon in einigen Reha Kliniken, so geringe Auswahl und Mengen habe ich allerdings noch nirgends erlebt.
Die Umgebung fand ich schön, die Klinik grenzt direkt an einen riesigen Park, ideal zum spazieren gehen. Lebensmittelgeschäfte, Drogerien und Altstadt fußläufig erreichbar.
Fernseher meiner Meinung nach zu teuer, dafür das WLAN kostenlos. Waschmaschine und Trockner mit je 3 Euro ok.
|
chris799 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten, viele Anwendungen
Kontra:
Zimmer, Ärzte, Essen
Krankheitsbild:
MS, Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fangen wir mit dem positiven an:
Ein sehr gutes und motiviertes Therapeuten Team
Viele Anwendungen
Terminplanung arbeitet gut
Freundlichkeit des Personals (abgesehen von ein paar Ausnahmen)
Und nun zu den negativen Dingen, was mich dazu veranlasst hat, nicht mehr in diese Klinik zu gehen, obwohl ich seit 2012 viele Aufenthalte dort hatte und ich sagen muss, dass die Klinik sehr abgebaut hat.
In vier Wochen kommt zweimal die Oberärztin, hat keine Zeit, man hört sich schon auf dem Flur schimpfen, dass das nicht geht und sie nicht zu jedem Patienten gehen kann. Sie hat keine Zeit, das ist zu viel. Abgesehen von der Stationsärztin bei der Aufnahme, die schon länger dort ist, habe ich so gut wie null ärztliche Kompetenz gesehen. Da war ich in der Physiotherapie besser aufgehoben, denn die haben mir gesagt was ich machen soll und was wahrscheinlich das Problem ist, was danach mein Neurologe vor Ort bestätigt hat.
Zimmer mit dreckigen Boden, dreckigen Stühlen, ein Abfluss im Bad, der stinkt, was auch nicht behoben wurde, obwohl ich es mehrfach angewandt habe. Betten überziehen kostet fünf Euro, das habe ich noch in keiner Klinik in Deutschland erlebt. Es ist einfach nur eine Frechheit. Die Putzfrau hat ihren Beruf komplett verfehlt, sie saugt um den Dreck herum.
Die Einsparungen im Speisesaal und der Cafeteria werden auch immer mehr, ich frage mich, was man da noch sparen will. Trockenes Brot zum Abend, immer die selbe Wurst und Käse, Mittagessen naja, Frühstück war noch einigermaßen in Ordnung, wobei hier auch schon deutlich mehr im Angebot war.
Cafeteria schließt abends pünktlich um acht, wenn man zusammensetzen will, muss man das außerhalb der Klinik machen.
Fernseher muss wie immer selbst bezahlt werden, finde ich zu teuer.
Für eine MS Fachklinik erwarte ich deutlich mehr ärztliche Kompetenz. Und mehr MS spezifische Angebote. Vorträge, die im Zimmer angeschaut werden können im TV, das ist nicht das wahre.
Fazit: ich werde zukünftig andere Kliniken zur Rehabilitation aufsuchen wegen MS. es gibt deutlich bessere.
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Rückmeldung ist für uns äußerst wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Gerne laden wir Sie ein Ihre Kritik mit uns persönlich zu besprechen. Diese Möglichkeit zum Gespräch mit dem Klinikdirektor haben alle Gäste während des gesamten Aufenthaltes.
Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik
|
FKarin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal sehr nett und hilfreich, kompetente Beratung. Die meisten haben wirklich Spaß an der Arbeit und vermitteln das auch. alles gut organisiert, viele Freiheiten als Patient, man fühlt sich nicht überwacht. Ich war mit zwei Kindern dort, die hatten riesig Spaß, die Kinderbetreuung ist klein, aber alle sehr freundlich und die Kids haben sich gleich wohl gefühlt. Ich komme gerne wieder, sollte es nochmals nötig sein. Die Klinik ist sauber und gepflegt, die Zimmer sehr schön und ordentlich. Der Kurpark ist toll und die direkte Anbindung an Bad Windsheim sehr zu empfehlen, da kann man das Auto gerne stehen lassen. Das Essen war nicht mein Fall, teilweise sehr "kreativ" beim Mittagessen und sehr eintönig dann beim Abendessen. Aber es war trotzdem für alle etwas dabei, ich esse generell lieber Obst und Gemüse, als ewig Brot und Wurst, aber für die meisten Patienten hat es wohl gepasst. V.a. sollte das Essen nicht ausschlaggebend sein.
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns zu bewerten. Wir schätzen Ihr wertvolles Feedback sehr und freuen uns, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik positiv war. Es liegt uns am Herzen, den bestmöglichen Service und die höchste Qualität der medizinischen Versorgung zu bieten – hierfür setzt sich unser gesamtes Team täglich ein. Ihre positive Bewertung bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik
Ich habe in der Klinik wieder einmal gute Erfahrungen gemacht.
Am Tag soll 3 x der Briefkasten geleert werden, da die neuen / geänderten Therapiepläne nicht mehr auf der Station ausgegeben werden.
Die Therapeuten der Physiotherapie, Neuropsychologie, Gehschule sind engagiert und ausgezeichnet.
Sie haben mir weitergeholfen und positive Aspekte geliefert. Man muss natürlich mitarbeiten um seine Ziele zu erreichen.
Was Schade ist, ist das die Klinikvorstellung durch die Hausdame erfolgte. Also sind keine Rückfragen an einen Arzt möglich.
Ich habe den Eindruck, dass sich die Organisation seit meinem letzten Aufenthalt wieder verbessert hat.
Was noch zu erwähnen ist, dass es eine Kinderbetreuung und auch eine Infrastruktur für Reha mit Vierbeiner gibt.
In zwei Jahren werde ich die Kiliani - Klinik Bad Windsheim wieder als Wunschklinik angeben
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Deiss-Mangold,
vielen Dank für Ihre detaillierte Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie unsere Zimmer, Lage und Therapie-Planung schätzen. Ihre Hinweise zur Kommunikation und zum Verhalten einiger Pflegekräfte nehmen wir ernst. Wir werden dies intern Besprechen um diese Bereiche zu verbessern. Ihre und die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns wichtig. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik