Dr. Becker Kiliani-Klinik

Talkback
Image

Schwarzallee 10
91438 Bad Windsheim
Bayern

255 von 351 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

352 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (352 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (352 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (23 Bewertungen)
  • Neurologie (154 Bewertungen)
  • Orthopädie (158 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Kein Reha-/Kurerfolg

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hatte keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Bei dieser Klinik geht man wenig auf die Bedürfnisse des Patienten ein, wenn es um die Therapien geht.
Krankheitsbild:
Leukämie (Chemo+Schädelbestr.),Schilddrüsenca. (+ Bestrahlung),Schmerz. n. Kopf-OP, Covidimpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zimmer, welches ich als erstes bezog, war im Altbau.Es war Finster (weil ein Baum davor stand).Im Bad schimmelte die Außenwand, die Heizung war total voller Fusseln u. Grünspan.Zudem konnte man den Nachbarn hören wenn er duschte o. auf der Toilette war.Ich fragte mehrmals nach ob ich ein anderes Zimmer bekommen könnte, wurde aber immer wieder vertröstet, weil sie angeblich voll belegt waren.Was nicht stimmte, da andere auch die Zimmer wechseln konnten.Nach einer Woche durfte ich in ein neues Zimmer.
Vom Arzt verordnete Anwendungen wurden plötzlich gestrichen. Bei Anfrage warum, hieß es: Sie haben was anderes bekommen (was n. stimmte) o. das Personal fehlte (was auch nicht stimmte).Bestimmte Anwendungen wie z.B. Psychologische Einzelgespräche fehlten.Es gab nur ein Aufnahmegespräch.Manche wurden zu wenig eingeplant, andere wieder zu viel. Zudem war auch die Reihenfolge teilweise nicht nachvollziehbar z.B. erst entspannen u. dann voll im Fitnessraum durchstarten.Obwohl die Therapeuten sich sehr viel Mühe gegeben haben, gab es auch Ausnahmen, welche z.B. beim Stick-/Nordik-Walking auf ihre eigene Gesundheit geachtet haben, Fahrrad gefahren sind u. nicht auf die Patienten geachtet haben.Es wurden sehr viele Vorträge gehalten, welche die Klinik selbst nicht immer um setzte.Z.B. der Ernährungsvortrag.Erzählen was von viel Gemüse/Obst/trinken/Hartkäse u. wenig Fleisch/Wurst. Zudem noch Regional u. Saisonal.Es gab jeden Tag die selbe Wurst (4/6 Sorten) u. wenig Käseaußwahl (2/3 Sorten Scheibenkäse, ganz selten Frisch-/Körnerkäse o. Camembert, kein Hartkäse).Früh u. Abends.Auf die Frage warum es keine Gurken/Tomaten/Paprika/Kohlrabi ec. gibt, hieß es "Die Saison ist noch nicht da, aber es gibt bald Gurken u. Tomaten.".Wobei es dann plötzlich doch Möhren u. Kohlrabi, aber als gedünsteten Salat gab u. nicht frisch.Was ich nicht weiß, wo die Regionalen Mandarinen wachsen, welche es jeden Tag gab. Ich wünsche den neuen Patienten gute Erholung u. dass es ihnen besser geht.

1 Kommentar

KilianiKlinik am 03.06.2024

Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Rückmeldung ist für uns äußerst wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Gerne laden wir Sie ein Ihre Kritik mit uns persönlich zu besprechen. Diese Möglichkeit zum Gespräch mit dem Klinikdirektor haben alle Gäste während des gesamten Aufenthaltes.
Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik

Schwester EVA Stadion 2

Innere
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Gehört auf den Kasernenhof nicht zu Kranken Leuten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War auf Stdion 2,habe mit Schester Eva nur schlechte Erfahrungen gemach, ist eine richtiger Drachen der auf einen Kasernenhof abernicht zu Kranken Leuten in eine Klinik gehört.Dieser Ton und das Benehmen dieser Person ist under aller würde für Kranke Leute. Muss in eine <kaserne als feldwebel nicht zu >Kranken Leuten.
Dieser Drachen von Schwester ist unter aller würde,für die <patienten. würde jeden abraden auf diese Stdion zu gehen restliches Personal ist Freundlich und Hilfsbereit
kann man nichts sagen oder eanstanden. nur dieser eine Drachen macht einen das Leben in der KLinik unangenhm
In meinen Entlassungsbericht hat sie bei allen äuserungen nicht die wahrheit geschrieben habe mich 2 wochen vorher schon morgens und Abends selbst Gewachen und Bettfertig gemacht,diese Frau hatte mich von anfang an auf den Kicker was ich soford zu spüren bekam, kann mit Leuten nicht umgehen, war ihr einfach zu Selbständig .Überlegst Euch so ein Personal zu behalten
Sie macht den guten Ruf der Klink kaputt. War einfach entäuscht über so eine Behandlung bin jeden Tag über2 Stunden mit meinen Mann im Park Spazieren gegangen,und Sie berichtet ich musste Animiert werden das ich mich bewege. So eine verlogene Person von Pflege Personal ist mir noch nicht unter gekommen. hoffe das so niemand mehr unster diesen Drachen leiden muss,würde niemals mehr auf diese Stdion gehen und jeden davon aabraden.

nicht erfolgreiche Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundliche und überfordernde Krankenschwester,Ärzte die einen nicht verstehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man geht überhaupt nicht auf den Patient ein.Bei Problemen wird man unfreundlich weggeschickt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schmerzmittel tun es auch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn man was brauchst musst du für alles eine Leihgebühr bezahlen und das ist nicht wenig und man muss es auch erstmal haben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
eine Klinik wo der Patient wenig zählt
Krankheitsbild:
HWS und LWS ,Arthrose im linken Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha startete am 17.04.-08.05.2024.Mit großen Erwartung startete ich meine erste Reha und noch dazu mit meinen Hund Sammy.Angekommen bekamen wir unser Zimmer und gleich darauf einen Anruf zur Untersuchung. Ich nahm meine MRT und Röntgenbefunde und suchte mich durch die Etage wo ich dann das Ärztezimmer nach langen suchen fand. Der Arzt wollte die Befunde nicht sehen und fragte mich einige Sachen ab, tastete meinen Bauch ab.Das wars auch schon .Für alle Sachen die man noch benötigt und ausleihen muss wird ne Menge Geld verlangt. Z.Bsp Wärmedecke-15.00 Euro, Thermoskanne -15.00 Euro, Bademantel -25.00 Euro, Schlüsselpfand -15.00 Euro.TV für 3 Wochen 40.00 Euro. Und Hund nur das er mit darf 15.00 Euro pro Tag.So kann man auch zu Geld kommen. Die negativ Bewertung die man online nachlesen kann sind leider wahr.Die Zimmerreinigung ist unterirdisch, ich hab danach selbst ausgekehrt und ausgewischt. Das Essen ist wirklich sehr schlecht und es hat nix damit zu tun das es kein Hotel sondern eine Rehaklinik ist. Man erklärt sehr gern die gesunde Ernährung, jedoch bietet man überwiegend Obst aus Konserven an ,Wurst zum Frühstück und Abendbrot immer die selbe. wir haben dann sehr oft das Abendbrot ausfallen lassen ,weil es einen wirklich zum Hals raushing. Die Ärzte gehen mit keiner Silbe auf dein Körperliches Befinden ein .Wenn du Schmerzen hast, bekommt man in Massen Schmerzmittel (ohne Wieviel und wann du welche nehmen sollst)Die Krankenschwester in der 5 Etage sind sowas von Unfreundlich und von Hilfsbereitschaft kann überhaupt keine Rede sein. Eine Patientin hat im Speisesaal einen MS Anfall.es hat ganze 45 min gedauert bis ein Arzt und Schwestern zur Hilfe eilten. Der Kurpark ist wirklich wunderschön ,der Haken dort finden immer wieder mal Razzien statt. Wir mussten da auch schon schnell aus den Park raus und sollten ihn erst einmal nicht wieder nutzen bis wir wieder Bescheid bekommen. Die Anwendung Stickwalking fiel an diesen Tag für alle Gruppen aus. Man erzählte uns ,dass Tage vorher ein Amoklauf stattgefunden hat.Das hinter lies bei uns ein mulmiges Gefühl, so das wir den Park überwiegen zusammen genutzt haben. Ich bin als Patientin nicht krankgeschrieben gewesen als ich die Reha begann ,Habe aber durch die Schmerzen keine Besserung bekommen. Im Gegenteil .der Arzt meinte dann noch "Da ich gesund (nicht krankgeschrieben )gekommen bin ,kann man mich nicht krank entlassen ,dass wäre dann ein schlechter Ruf für die Klinik.

1 Kommentar

KilianiKlinik am 03.06.2024

Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Rückmeldung ist für uns äußerst wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Gerne laden wir Sie ein Ihre Kritik mit uns persönlich zu besprechen. Diese Möglichkeit zum Gespräch mit dem Klinikdirektor haben alle Gäste während des gesamten Aufenthaltes.
Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik

Diese Reha war Zeitverschwendung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich bin in einem schlechteren Zustand nach Hause gegangen als wie ich gekommen bin)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Habe keine erhalten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Frau Angelowa und Frau Trips-Hasebrink sind ausgezeichnete Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Unterlagen kamen zum Teil nicht aufs Zimmer obwohl das so abgesprochen war)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Abendangebote sind sehr gut)
Pro:
Tolle Therapeuten und einige sehr gute Ärzte
Kontra:
Krankenschwestern die ihren Beruf verfehlt haben
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliche, beleidigende Schwestern der Station 2, die mir ihre Hilfe verweigerten so dass die Ergotherapie, Ärzte und Mitpatienten mich bei meiner Versorgung unterstützen mussten.
Ich hatte viel Therapie verordnet bekommen, diese wurde aber von der Therapieplanung nicht umgesetzt und das bisschen das mir geplant wurde ist dann zur Hälfte noch ersatzlos ausgefallen da einige Therapeuten krank wurden.
Die Therapeuten die ich gelegentlich hatte waren überwiegend sehr gut.
Großes Lob an meine Psychologin und die Oberärztin, die mich sehr unterstützt haben.

1 Kommentar

KilianiKlinik am 03.06.2024

Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir bedauern, dass Ihre Erfahrung bei uns in der Dr. Becker Kiliani-Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Rückmeldung ist für uns äußerst wichtig, um unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Gerne laden wir Sie ein Ihre Kritik mit uns persönlich zu besprechen. Diese Möglichkeit zum Gespräch mit dem Klinikdirektor haben alle Gäste während des gesamten Aufenthaltes.
Wir hoffen, dass wir Ihnen auch in Zukunft bei Ihren medizinischen Anliegen behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Becker Kiliani-Klinik

Niemals wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Kinderbetreuung und die Therapeuten
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Physiotherapeuten sind absolut bemüht und geben ihr Bestes. Leider sind keine ausreichenden Behandlungen möglich da nicht ausreichend Therapeuten da sind. Mit zwei Terminen in der Woche kann man sich schon glücklich schätzen.

Die Ärzte schauen sich keine MRT Bilder an und sind eher an einem schnellen Abarbeiten der Patienten interessiert. Kommunikation findet kaum statt.

Für HWS-Patienten ungeeignet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich habe nicht das erhalten, was ich benötigt hätte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Schwestern können einem nicht helfen und fragen bei Schmerzen nur nach dem Blutdruck)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ich durfte in Absprache mit dem Arzt die Reha verkürzen.
Kontra:
Nicht für HWS-Patienten geeignet
Krankheitsbild:
HWS C3/C4 und C5/6 Bandscheibenvorwölbungen, Ausstrahlung in die Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn Sie eine HWS-Thematik haben, dann suchen Sie sich eine andere Klinik, denn hier wird Ihnen nicht geholfen. Gut ist diese Klinik für Schlaganfallpatienten und alles rund um Neurologie, sowie Hüft-Tep und Kniegelenk.

Ich gehe mit mehr Schmerzen nach Hause, als ich gekommen bin und suche nun wieder meine Therapeuten in meiner Heimat auf, die meine Thematik im Griff haben.

In 2 Wochen nur je 1 x 20 Minuten Einzelphysio. Aber Vorträge, die der DRV haben möchte, wurden noch und nöcher abgehalten. Das hilft aber bei akuten Schmerzen nicht. Dafür gibt es nur Ibuprofen und keine Anwendungen.

Wartezeit bei der wöchentlichen Visite trotz Termin zwischen 40 - 60 Minuten.

Bettwäsche wird bei 3-wöchigem Aufenthalt nicht gewechselt! Es gibt 3 Handtücher, die einmal wöchentlich gewechselt werden. Alles extra an Wäschewechsel kostet Geld. Es gibt auch keine Vorlage für die Dusche.

Die Sauberkeit in den Zimmern lässt zu wünschen übrig. Nicht unters Bett schauen und auch nicht die Fliesen im Bad genauer betrachten. Da sind die Bremsspuren vom Vorgänger noch dran. Die Zimmer werden 3 x wöchentlich im Schweinsgalopp gereinigt. Teppichböden in den Zimmern finde ich persönlich eklig.

Das Essen ist ok. Es gibt Nachschlag, falls jemand nicht satt werden sollte. Ich habe meistens etwas gefunden. Immer Brot und Wurst/Käse zum Frühstück und Abendessen wird langweilig. Aber das Budget lässt mehr nicht zu.

Die Physiotherapeuten wurden in anderen Bewertungen hochgelobt. Ich kann das nicht unterschreiben. Im MTT schaut nur 1 Therapeut nach, ob die Patienten die Übungen richtig machen, der Rest glotzt auf den PC oder ins Handy.

Ich persönlich habe nur 1 Physiotherapeutin gefunden, die fähig ist.

Meine MRT-Bilder hat noch nicht einmal den Arzt interessiert. Soviel zum ganzheitlichen Ansatz, den ich hier offen gestanden nicht vorgefunden habe.

Es gibt keine Osteopathie, so gut wie keine manuelle Therapie. Ich habe die Reha in Absprache mit den Ärzten vorzeitig beendet.

Maßnahme für die Katz

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
medizinische REHA-Maßnahmen
Krankheitsbild:
Neurologische REHA nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 82 jährige Mutter kam als Schlaganfallpatientin mit halbseitiger Lähmung im Rollstuhl zur neurologischen REHA in die Klinik. Die ersten 4 Tage erfolgten keine Anwendungen, danach, trotz Bitte, den Schwerpunkt auf das Wiedererlernen des Laufens zu legen, wenig zielführende. Statt einer erbetenen Verlängerung, wurde die 3-wöchige Maßnahme um einen Tag verkürzt. Meine Mutter kam in einem schlechteren Gesamtzustand nach Hause als sie vorher war. Z.B. konnte sie vor der REHA den linken Arm komplett anwinkeln, danach nur noch bis 90 Grad. insgesamt 3 verschenkte Wochen, die meiner Mutter nichts gebracht haben und nur Versicherungsgelder kosteten. Einziger Lichtblick war, bis auf eine Ausnahme, das freundliche Pflegepersonal.

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es nichts
Kontra:
Klinik schließen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wo fängt man am besten an.....
Das Zimmer ist verreckt, die Klobrille versifft(Bilder wurden gemacht), Wechsel der Bettwäsche nur gegen Aufpreis! Das es Essen unter aller Sau, für einen Muskelaufbau komplett falsch und schmeckt nach Dosenfutter! Anwendungen absolut sinnfrei, man erzählt dem Arzt das man kein Herzkreislauf braucht und man soll wieder hin. Man braucht die Bewegungsschiene wird eingetragen und kurz vorher wieder ausgetragen. Sinnfreie Befragungen, in dieser Zeit könnte man weitere sinnvolle Anwendungen machen.
Und wäre das nicht alles, wird man auf Plattformen gesperrt, weil man die Wahrheit löscht und vertuscht!!!
Die Presse wird sich sicherlich freuen, zu erfahren was sich in dieser "Klinik" abspielt!

1 Kommentar

KilianiKlinik am 09.10.2023

Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr,

wir nehmen jede Kritik sehr ernst und nutzen kritische Hinweise zur Verbesserung unserer Dienstleistung. Wir bedauern sehr daß Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik unzufrieden sind.

Wie Sie sich sicher erinnern können haben wir mehrfach auf Ihre an dieser und anderer Stelle veröffentlichten Kritik mit persönlichen Besuchen und Gesprächen reagiert. Wir hatten den Eindruck alle Kritikpunkte geklärt und eine Optimierung der Behandlung erreicht zu haben.

Wir hoffen deshalb trotz Ihrer Kritik einen Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitszustandes geleistet zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Vitzithum
Klinikdirektor

Dr. Becker Kiliani-Klinik Band Windsheim

Naja

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Speisesaal
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Naja - REHA halt - zuviel Anwendungen - keine Rücksicht auf frisch operierte - Speisesaal:nur Chaos,keiner hat einen Plan, organisiert gleich Null.Rollifahrer werden bevorzugt und der wo nicht laufen kann muss schauen wo er bleibt.Entweder mit Schmerzen essen holen oder verhungern.

Nie wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Nerven Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte große Erwartungen welche leider wegen mieserabler Ärzte nicht erfüllt wurden. Leider ist man hier nur eine Nummer und kein Mensch mit persönlichen Problemen. Selbst die Psychologen vor Ort versprechen einem Hilfe und vergessen einen dann. Werde hier nie wieder herkommen. Vier Wochen ohne dass ich etwas mitnehmen konnte. Sehr traurig.

H. K

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Insgesamt sehr negativ
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik bist du dich selbst überlassen. Ärzte haben keine Zeit und ich hatte erst nach zwei Wochen das erste Gespräch mit der oberärztin. Wenn man wirklich krank ist dann ist diese Klinik absolut nicht zu empfehlen. Da kann man unten um sich die Zeit tot zu schlagen und mehr nicht

Absolute Katastrophe diese Klinik

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es hat keine Beratung gegeben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles ist hier negativ
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine absolute Frechheit diese Klinik!!!! Ein Patient(mein Vater) war 24 Stunden in der Klinik und die Mitarbeiter wussten nicht ein Mal dass er blind ist, Kommunikation gleich Null!!!! Keiner hat nach ihm gesehen und gefragt ob er was braucht bis die Angehörigen angerufen haben und die Schwestern darauf hingewiesen haben. Zu all dem war er als erblindeter Schlaganfallpatient in einer ganz falschen Station (Ortopädie)… Medikamente wurden vertauscht. Patienten werden nach den Behandlungen vergessen und nicht abgeholt obwohl sie auf die Hilfe des medizinischen Personal angewiesen sind. Die Behandlungen die meinem Vater angewiesen wurden sind absolut sinnlos. Ein blinder Mensch musste auf einem Tablet bestimmte Farben und formen erkennen. Auf den Hinweis dass er ja nix sieht, hieß es sie müssen es versuchen. Ich bin sprachlos…
Nach 24 Stunden haben wir entschieden dass meine Mutter auf eigene Kosten als Begleitperson vor Ort ist und musste tagelang auf einem Klappbett als selbstzahler schlafen. Niemanden aber absolut niemanden in dieser Klinik interessieren die kranken hilflosen Menschen.
So so viel ist vorgefallen dass ich es nicht ein Mal in Worte fassen kann!

Wir werden uns bei weiteren Instanzen Beschwerden, ich möchte andere Menschen davor bewahren was mein Vater erlebt hat.

Danke nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich dachte hier kümmert sich mal ein Arzt um mich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Kommentar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kein Kommentar)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Kommentar)
Pro:
die Physiotherapeuten waren gut
Kontra:
Der ganze Rest
Krankheitsbild:
Anscheinend hätte ich ein künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder: - es gibt nur wenige Behandlungen da die Klinik sehr wenig Personal zur Verfügung hat. --ich dachte das hier wennigstens mein Blutdruck richtig eingestellt werden kann, das war ein Irrtum, es hieß dann immer legen Sie sich hin und messen dann noch mal nach -- Es gibt hier Ärzte, die sind sehr unfreundlich, ja man kann es als frech und herablassend bezeichnen. Nach meiner ersten Visite war mein Aufenthalt nur noch der blanke Horror, ich habe die Welt nicht mehr verstanden es ging mir dann nach einer sehr unfreundlichen Arztvisite richtig beschissen. -- Die Klinik selber und vor allem die Zimmer haben einen Charm der 80"iger Jahre, insgesamt ist hier alles schmudelig und es wird wenig gereinigt. Auf dem Stuhl in meinem Zimmer (4022) sind Kotflecken im Sitzpolster, das ist schon etwas grenzwertig und pervers. Ja und dann zu den Krankenhausbetten mit der Gummimatratze und den billigen Wattebauschkissen, da muss ich mich erst einmal Zuhause erholen.
-- Die Verpflegung: es fehlt an Obst und Gemüse. Kein Senf, Essigurken oder mal was erfreuliches wie Radieschen oder ähnliches...immer Wurst und Käse, insgesamt hat es nicht mal einen richtigen Kantinencharm. ---Jetz zum Standort, hier stinkt es den ganzen Tag rund um die Klinik nach verbranntem verschmorten ..anscheinend einer Nähe gelegenen Fabrikation geschuldet. Das hat nichts mehr mit Erholung zu tun.

Sehr Unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenversteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Einzige was in der Klinik positiv ist sind die Therapeuten, die sind echt gut.

Tolle Lage

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Essen, Organisation, Freundlichkeit
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat eine tolle Lage, aber das war’s auch
schon! Überwiegend unfreundliches Personal, Vorträge sollen teilweise über TV angeschaut werden, fast keine Einzeltherapien, eigenständiges und unkontrolliertes Blutdruckmessen.

Speiseraum: - Essensreste vom Vortag sind am nächsten Morgen immer noch auf dem Boden auffindbar, das Essen auch die Menge eine absolute Katastrophe, Tellerbedeckte Portionen, auf Nachschlag wartet man ewig oder bekommt es garnicht, Menüs nicht kombinierbar - entweder man isst es so oder nicht, kein kindgerechtes Essen, Auswahl minimalst, täglich hartes trockenes Brot, fast immer die gleiche Wurstauswahl, wenn Kinder Toastbrot möchten bekamen wir die Aussage wir sollen welches kaufen denn das was da ist ist nur für Patienten auf den Stationen die nicht in den Speiseraum können!

Reinigung/Zimmer: - Reinigung der Zimmer und die damit verbundene Sauberkeit ist unzumutbar, nach dem Putzen Fremde Haare im Bad, Ecken voll Staubflusen, Handtücher teilweise noch unsauber obwohl sie neu sein sollten, einmal in vier Wochen neue Bettwäsche, Tiere im Bett ( Bettwanzen, Milben) nach Beschwerde Tiere sind doch süß wir sollen uns nicht so haben schließlich wohnen wir im Park, oder die Aussage wir haben das Viehzeug selbst ins Bett gebracht von draußen!

Betreuung Kinder: 1h maximal Betreuung Hausaufgaben vom ganzen Tag obwohl im Internet damit geworben wird das die Kinder geschult werden!

Oberarzt und Chefarzt der Neurologie sind super und auch erwähnenswert! Danke dafür.

Anschließend kann ich noch schreiben, dass ich tolle Menschen kennengelernt habe, die mir die Zeit wie im Flug vergehen lassen haben.

2 Kommentare

Ed1509 am 22.05.2023

Auch wenn die Reha nicht ganz gelaufen ist wie man es sich vielleicht vorgestellt hat, wünsche ich dir und deiner Tochter nur das beste für die Zukunft.
Von mir nur die liebsten und besten Wünsche an euch :)

Eddy :)

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Positives:
Ich durfte einige wundervolle Personen kennenlernen die mir die Zeit wirklich angenehm gemacht haben.

Personen mit Beeinträchtigungen werden hier berufliche Chancen gegeben und somit gleichgestellt.

Negatives:
-Kein strukturierter Plan, mehr Lückenfüller als richtige Therapien.
-überwiegend unfreundliches Personal.
-im gesamten Zeitraum meines Aufenthaltes wurde mein Zimmer nicht einmal richtig gereinigt, nach dem 3. mal beschweren bei der Hausdame habe ich die Hoffnung aufgegeben.
-bei vielen Patienten waren Bettwanzen vorhanden (sogar auf Fotos sichbar) und als man dies gemeldet hat, wurde nur behauptet man hätte diese aus von außen selbst mitgebracht.
-mit starken Schmerzen und starkem Schwindel wurde ich in Würzburg mit dem Taxi abgesetzt und hätte mich bei kaltem Wetter 3 Stunden selbst beschäftigen sollen bis zu meinem Termin. Bei Nachfrage in der Kiliani Klinik wurde mir klar vermittelt von 2 Personen das dies nicht ihr Problem sei und ich mich in ein Kaffee setzen solle.
-von einer Stationsschwester aus der 5. Etage wurde ich wortwörtlich als jemand abgestempelt der mal wieder kein deutsch kann, als ich auf ihre recht dumme Aussage nicht geantwortet habe. Nachdem ich ihr klar machen konnte dass ich sehr gut deutsch spreche und verstehe hat sie leider kein Wort mehr gesagt und eine Entschuldigung kam auch nicht zu Stande.
-an meinem vorletzten Tag in der Klinik habe ich über Nacht sehr starkes Fieber bekommen, als ich am nächsten Tag nach Tabletten gefragt habe gegen die Schmerzen und der Übelkeit wurde mir zu gesagt ich solle mich nicht so anstellen und Tee trinken.

Zwecks fahrlässigem Verhalten werde ich mich nochmals rechtlich beraten lassen.

1 Kommentar

Ma29 am 22.05.2023

Dem kann ich nur Zustimmen. Sehr gut beschrieben.

Nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind gut
Kontra:
Die Anwendungen sind viel zu wenig. Man sehr viele Vorträge
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Verwaltung in dieser Einrichtung ist eine Katastrophe. Das Essen ist zum größten Teil eine Zumutung.Die Sauberkeit in den Zimmern und im Speisesaal lässt sehr zu wünschen übrig. Nudeln vom Vortag ( Mittagessen) waren am Folgetag ( Frühstück) noch unter den Tischen zu finden.

Nicht zu empfehlen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage und Zimmer
Kontra:
Informationen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist unmöglich.
CORONA Vorsichtsmaßnahmen werden nicht kontrolliert .Vorgeschrieben wird ein Test ,Maske 1 Stunde Besuchszeit und nur 1 Person .Es marschieren die Besucher zu mehreren ohne Anmeldung rein ,niemand kontrolliert irgendwas .Mein Mann hat sich mit Corona angesteckt ,musste in ein KH verlegt werden .
Anschließend kam er wieder zurück,bekam dann eine Lungenentzündung und musste wieder in ein KH .
Alles nicht gerade förderlich für eine Besserung seines Zustandes .Informiert über die Verlegungen wurde ich immer von meinem Mann selbst ,nicht von der Kiliani Klinik .Ich konnte dort auch nie mit einem Arzt oder einer Schwester sprechen .
Alles in allem ist die Klinik nicht zu empfehlen .

Es geht auch anders

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Aug./Sept. 2022 in dieser Klinik (siehe meine Bewertung v. 09/2022). Vom 07.02.23 - 07.03.23 war ich in der Klinik Hohenurach in Bad Urach, nashc einer massiven Beschwerde genehmigte mir die RV eine 20. Reha. Die Klinik ist mal richtig. Da passt alles. Schaut euch mal die Bewertunge an. Ein Traum. Im gegensatz zu hier antwortet der Geschäftsführer auf jede Bewertung. Sollte mal etwas negatives aufgeführt sein bemüht sich derGF um Kontaktaufnahme seitens des Patienten (E-Mail). Ist euch schaon aufgefallen, dass hier auf jede negative
Bewertungen (und die sind hier verherend) mehrere sehr possitive Bewertunge folgen!!!!!!!!! Welch Überaschung. Kein Versuch der Kontaktaufnahme!!!!! Die gesamte Führungsebene sollte zwangsverpflichtet werden 3 Monate nach Bad Urach zu gehen damit Sie lernen wie man eine Klinik führt.

Sparen und Einschränkungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bedingungen sind momentan eine Katastrophe.
Zimmer werden kaum geheizt, ebenso kalter Duschbereich.
Top des Klinikpersonals: Man könne sich doch eine Decke leihen und sich mit Jacke im Zimmer verweilen, nach dem Duschen solle man halt gleich einen Bademantel anziehen.
Physiotherapie-Räume ebenfalls kaum geheizt
Das Essen unterliegt zwischenzeitlich auch den Sparzwängen.
Kein Friseur mehr im Klinikbereich. Der Kiosk nur spärlich bestückt.
Aktuell noch immer keine Besucher erlaubt.

Rate aktuell jeden Patienten von einer Reha abzusehen.
Ich werde meine Reha sobald möglich abbrechen.

Hauptsache das Geld stimmt

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zustand nach der Reha deutlich schlechter als vorher)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Im Vorgespräch wurde Erfahrung mit PPMS betont, leider stimmte dies nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine passenden Therapien, willkürliche Medikamentenvergabe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
n/a
Kontra:
Erfahrung des Personals, Therapien, Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Primär progrediente Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater, erkrankt an primär progredienter MS, war dort 3 Wochen zur Reha. Wir haben uns vorher mehrmals telefonisch versichert, dass die Rehaklinik mit dem Krankheitsbild vertraut ist, welches sich grundlegend von der schubförmigen MS unterscheidet. Mein Vater konnte bis zum Zeitpunkt der Reha kurze Wege zu Fuß (mit einem Rollator) zurücklegen. Dort wurde er stets in den Rollstuhl gesetzt (auskunftsgemäß damit er sich für die Therapien nicht bereits vorher übernimmt). Die Therapien waren leider gar nicht auf seine Symptome und Beschwerden ausgerichtet, an einigen konnte er durch seine Einschränkungen nicht teilnehmen, Ersatz konnte nicht gefunden werden. Das Personal gab dann mehrmals zu, nicht zu wissen, wie mit dieser Verlaufsform umzugehen sei. Etwa nach der Hälfte der Reha erkrankte mein Vater an einem Harnwegsinfekt und bekam Fieber. Durch die Wechselwirkung des Fiebers mit der MS entstanden Lähmungen, die ihn dann 3 Tage lang an das Bett fesselten. Mithilfe von fiebersenkenden Mitteln wäre die Lähmung zu behandeln gewesen, leider kannte das Personal sich auch damit nicht aus. Stattdessen wurde er täglich mit hochdosierten Medikamenten behandelt, die er zuhause nie einnahm. Er nimmt lediglich etwas gegen Muskelschmerzen und für Verdauungsbeschwerden. Mein Vater kam entsprechend nach der Reha körperlich enorm geschwächt zurück, weil das Personal mit dieser Verlaufsform nicht vertraut ist - trotz vorheriger Nachfrage. Scheinbar geht es heutzutage nur um das Geld. Die gesamte Zuzahlung muss vom Patienten selbstverständlich geleistet werden, auch, wenn die Reha ihn, mangels Erfahrung und passender Therapie, niemals hätte aufnehmen dürfen.

Nichtzulassung empfehlen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Reha nach Rücken-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Anwendungen
Essen ein Desaster

Nein Danke, Kiliani

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physioabteilung
Kontra:
Der Rest ist leider bedauernswert
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4Wo in dieser Klinik. Habe höflichst 5x darum gebeten die Heizung zu überprüfen. 4Wo keine Heizung.
Der Staubsauger hat mein Zimmer leider nur 3x gesehen. Hygiene unter aller Kanone.
Die Küche brachte es nicht fertig, ausgewogene Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen. Das Angebot früh und abends stinklangweilig und halb verdorbene Wurst. Wurstsalate wurden gut überwürzt, um die Qualität zu übertünchen. Es passierte auch, dass das Brot, alt und hart, nicht für alle Patienten reichte. Zum Abendbrot waren teilweise die Tische der Vorgänger weder abgeräumt noch desinfiziert. Mit nur 2 Servicekräfte geht's halt nicht. Es wird mit aller Gewalt gespart auf Kosten der Patienten. Aussen Hui, innen Pfui.
Am Tag vor meiner Abreise dann noch Keime im Wasser. Kann vorkommen aber wie in der Klinik damit umgegangen wurde, holla. Die Rezeption teilte mir auf Anfrage lapidar mit, es gibt erst am nächsten morgen Mineralwasser. Was dann trinken oder wie Mundhygiene? Dann sind sie Stunden später doch auf die glänzende Idee gekommen, Wasser auf die Stationen zu verteilen.
Wen ich nur lobend erwähnen kann, ist die Physioabteilung. Kompetent und tiptop.
Wer ganzheitliche Reha zu schätzen weiß, sollte um diese Klinik einen riesengroßen Bogen machen. Gewinnorientiert bis ans Limit auf Kosten der Patienten.

Warnung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mangelnde Hygiene in der gesamten Einrichtung, diese beinhaltet Blutige Toilettensitze, Nicht desinfizierte Bäder, dreckige Bettdecken, Essensreste auf dem Boden im Speiseraum.

Des Weiteren ist nicht immer Gewährleistet gewesen, dass für alle Rehapatienten Brot zur Verfügung stand.

Es wurden Behandlungen gecancelt, dieses hat zur Folge das gar keine bis Kaum Behandlungen zur Regeneration erfolgen.

All die genannten Gründe, vor allem jedoch das Gesundheitsrisiko, dass durch die Verschmutzung (Keime) im Wasser gegeben ist sowie die Nicht-Nutzung bzw. sehr eingeschränkte Nutzung der Sanitären Anlagen über mehrere Tage hinweg (Duschen nicht möglich, Toilettenspülung darf ausschließlich nach Schließung des Toilettendeckels benutzt werden, Zähneputzen nur mit Mineralwasser möglich
und die ausdrückliche Untersagung jeglicher Nutzung des Wassers aus dem Wasserhahn.) haben zur Folge, dass ich aus gesundheitstechnischen Gründen, Physisch wie Psychisch die Rehaeinrichtung verlassen muss.

Rausschmiss nach Beschwerde.

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Physios sind Klasse.
Kontra:
............................
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist das letzte. Soviel kann mir keiner zahlen, dass ich da nochmals hingehe.
Das Essen ist lausig. Frühstück langweilig. Mittlerweile gehen die Brötchen. Beim Abendessen das Brot ist hart. Habe mir Brot gekauft und zum Abendessen miutgebracht.
Das Mittagessen ist sehr geschmacksneutral. Musste immer Nachwürzen. Die Sauce schmeckt öffters nach Tomaten, auch bei Bratensaucen etc.. Einmal Sonntags bekam die zweite Schicht beim Essen z.T. nur nach Braten ohne Knödel und der Rest garkeinen Braten und Knödel mehr.
Das einzig Positive sind die Physios. Die sind Klasse. Die Einteilung der Anwendungen ist lala. Musste öfters Änderungen veranlassen. Es gab Schädlingsbefall. War auch davon betroffen. War an den Oberschenkeln und dem Intimbereich total zerbissen. Bei den Patienten ging die Vermutung Bettwanzeb rum. Lt.m KLinikleitung sind es Grasmilben. Mir wurde nach Meldung des Befalls angeboten entweder Abrechen oder Umziehen. Entschied mich für umziehen. Durfte nur ein Minimum an Bekleidung mitnehemen. Am nächsten Montag ging ioch an die Rezeption und teilte den Damen mit, dass ich noch Bekleidung brauche. Als ich im Laufe des Vormittags zu meinem Zimmer ging standen 5 große balue Plastiksäcke neben meiner Tür. Dachte mir nichts dabei. Als ich das Zimmer aufschloss fragte mich eine Putzfrau ob diese meine Sachen wären. Nach einem Blick in einen der Säcke bestätigte ich dass es meine Sachen sind und ging zur Rezeption und beschwerte mich das die Sachen einfach neben die Tür gestellt wurden. Ging eine Rauchen. Als wieder ins Zimmer wollte stand ein Pfleger neben dere Tür und telefonierte. Als ich im Zimmer war klopfte er 2 Min. später und teilte mir mit, dass er seinen Vorgesetzten momentan tel. nicht erreichen können, er aber sich demnächst bei mir melden würede ich solle auf dem Zimmer bleiben. 10 Min. später klopfte es und der Pfleger und der Bereichsleiter kamen herein. Ich sprach ihn auf das Thema Reinigung, Desinfizierung meiner Sachen an. Die Antwort war das müsse ich machen, man könne die Bekleidung reinigen aber das müsse ich bezahlen. Ich sagte ihm, dass ich dies nicht mache und die Säcke könnte3n lange auf dem Gang stehen bleiben. Als er merkte dass er nicht weiterkommt ging er. Nachmittags wurde ich aufs Zimmer zitiert. Eine Oberärztin kam und teilte mir mit, dass die Kliunikleitung beschlossen hätte mich zu entlassen. Super!!!!!!!!

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Dr. A.
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der betreuende Stationsarzt Dr A. war sehr gut, auch Oberarzt und Chefarzt waren gut. Die Physio Anwendungen waren inhaltlich gut, aber wenig gut geplant. zB nach Massage im Anschluss Fango, zweimal Wirbelsäulengymnastik an einem Vormittag... Auf Nebendiagnosen wurde nicht eingegangen.
Das Essen war eine reine Katastrophe: zB Pures Tomatenmark mit dicken, weißen Bohnen, gab es was vernünftiges war das Essen plötzlich aus, wie der Schweinebraten mit Klößen am Sonntag.
Baulärm ohne Ende !!!
Das Schwimmbad wegen Energiekosten 30% geschlossen, Freizeitangebote fast gleich 0. Lt. Patienten 3 Fälle von Bettwanzen, einer wurde nicht gemeldet, bei zweien wurden die Matratzen ausgetauscht. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig: Bettwäsche wurde erst kurz vor Abreise erstmals gewechselt, Staub ohne Ende, sichtbar am Fuß des Tisches, Dusche mit großem Kranz am Abfluss.
Die in der Nähe befindliche Therme war prima, deren Nutzung kostete 19€ für 2,5 Std mit Salzsee durch die Klinik gab es 1€ Rabatt. Kurzum dort bitte nie wieder.... Ich bin maßlos enttäuscht und bräuchte eigentlich eine Reha von der Reha...

Nein Nein Danke

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Es gibt nichts gutes zu berichten
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War dort zur Reha ich kann nur abraten das ist der letzte Laden Finger weg von dieser Klinik sucht euch lieber eine andere Reha Klinik. Dort werde ich niemals wieder hingehen. War so froh das ich dort wieder raus war. Nein Danke

H. K

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ich wurde erst einmal falsch untergebracht)
Pro:
Nichts Positives
Kontra:
Insgesamt sehr negativ
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für neurologische Probleme absolut nicht zu empfehlen. Man ist nur auf sich alleine gestellt und niemand kümmert sich ernsthaft um deine Probleme!!!

Gute Basis, aber übertrieben gewinnorientiert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (übertrieben gewinnorientiert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medikamentöse Falschbehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Gab keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modern und praxisgerecht ausgestattet)
Pro:
Therapeuten herausragend
Kontra:
Verpflegung, ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Physiotherapeuten sind hochkompetent und hilfsbereit.
Technische Ausstattung ist top.
Ärzte machen es sich einfach und verabreichen Massen an Schmerzmitteln. Keine Ahnung bei nicht orthopädischen Erkrankungen. ( Durch übertriebene Vergabe von Schmerzmitteln und Falschdosierung von Wassertabletten ( 100 mg statt 10 mg ) Nierenprobleme und Herzrhythmusstörungen, dadurch nierentechnische Rückenbeschwerden, Lösung: noch mehr Schmerzmittel. Wahnsinn. Ich entkam gerade noch rechtzeitig. Mein Hausarzt hat die Nieren, die 4 Tage nicht mehr gearbeitet hatten, wieder hinbekommen.
Essen: Immer das gleiche, Schwerpunkt Schweinefleisch und Fertigprodukte ( billig, Gewinnorientiert ).
Dabei hat der Koch auch Lichtblicke und kann gesundes Essen. Aber man scheint ihn nicht zu lassen, wohl zu teuer.

Mir ging es vor Reha besser als danach

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten sind nett
Kontra:
Essen und fehlende Ärzte
Krankheitsbild:
Ms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist leider nicht abwechslungsreich und schlecht für Menschen mit Allergie gegen Paprika und Tomaten.
Viele Ärzte und Therapeuten waren leider krank.
Sozialmedizinischer Dienst sollte für alle mit festen Termin in Plan eingetragen werden.

Lebensgefahr

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alptraum)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Herzinfarkt wurde nicht erkannt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Information wurden nicht weiter gegeben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gerettet durch den Notarzt
Kontra:
Allein gelassen und ignoriert
Krankheitsbild:
Zustand nach Gehirnblutung/ Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Zustandsverschlechterung und mehrfache Bitte durch Betreuerin/ Tochter um Abklärung durch einen Arzt, wurde nichts unternommen.Meine Mutter kam orientiert und motiviert auf die neurologische Reha in die Kiliani Klinik. Ihr Therapieplan beinhaltete fast nur Sport und keine Gedächtnisleistungen, logisches Denken, Rechentraining oder Schulung von Handlungsabläufen im Alltag.. Sie sagte nach sechs Tagen in der Klinik am Telefon sie möchte Heim, ihr geht es nicht gut. Wenige Stunden später war meine Mutter so verwirrt, dass sie weglief. Schließlich wurde sie von dem durch die Polizei gerufene Notarzt untersucht. Der stellte einen Herzinfarkt fest und (hohe Entzündungswerte) auf den sich die zunehmende Verwirrung und Müdigkeit zurückzuführen ließ. Sie wurde am selben Tag in der Klinik Neustadt Aisch operiert und sehr gut versorgt. Sie liegt auf der Intensivstation und wir hoffen, dass sie nach dem Durchgangssyndrom wieder klar wird und uns erkennt. Der zuständig Stationsarzt in der Kiliani Klinik stimmte zu, als ich ihn fragte, ob die zunehmende Verwirrung und Müdigkeit von dem Herzinfarkt herrühren kann. Auf die Frage wie das auf der Reha passieren kann, kam die Antwort, als er im Dienst war ging es ihr gut und am Wochenende gäbe es viele Arztwechsel, da es einen Ärztemangel gibt.
Ihr Zimmer wurde gleich am nächsten Tag leer geräumt und ich bekam die Information, dass ich die Sachen meiner Mutter abholen kann. Das fühlte sich wie ein Rauswurf an.
Von der Kiliani Klinik kam überhaupt keine Reaktion oder Nachfrage wie es meiner Mutter geht.

Keine Rehaziele, Schlechtes Essen, schlechte Ärzte

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stick-Walking Programm
Kontra:
Keine Reha Ziele Vereinbarung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Tage in Quarantäne, da mein erster Covid Test verschlampert wurde und ich nochmal einen machen musste. Danach hatte ich schon ohne überhaupt ein Ziel festzulegen einen Therapieplan. Dieses Ziel wurde auch erst auf Nachfrage ende der 2 Woche festgelegt. Kurz vor ende der Reha. Es wurden einige Therapien festgelegt die nicht für mich sinnvoll waren. Es gab Probleme bei der Medikamentenverteilung. Beim essen gab es wenig Auswahl und die Portion waren sehr klein. Ich kann diese Klinik nicht weiterempfehlen. Nach 2 Wochen bekamm ich meinen Arztbericht, dieser war komplett fehlerhaft.

Einmal dort und nie wieder

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Ärzte und Pflegedienst arrogant und desinteressiert, sehr raurer Umgang
Krankheitsbild:
COPD/Corona
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach monatelangen Aufenthalt in Akkutkliniken, war ich zur Reha in der Klinik. Von Anfang an ein sehr rauen Umgangston die Verwaltungsabläufe eine einzige Katastrophe, und das ganze Personal ist sehr arrogant, selbst Hilfskräfte maßen sich an medizinische Anweisungen zur erteilen obwohl ihre Aufgabe darin besteht, die Patienten im Rollstuhl zur Anwendung oder zum Essen und zurück zu bringen. Dann es sind sehr vielen Mitarbeiter mit größtenteils sehr schlechten Deutschkenntnissen. Ebenfalls im Speisesaal. Das Mittagessen ist eine Witz meisten nur sehr kleine Portionen und sehr schlecht zubereitet. Beschwerden werden nicht für ernst genommen, wer dies tut bekommt es sofort mit dem Oberarzt zu tun und man wird mit dem Rausswurf bedroht. Es wurde mir verdeutlicht, das mehrere offene Stellen mangels Bewerbungen nicht besetzt werde konnten, somit werde mann keine Mitarbeiter verärgern, denn die neuen Patienten kommen sicherlich aber neue Mitarbeiter nicht. Es ist sehr Schade, die Therapeuten sind gut, sie sind sehr bemüht und freundlich. Der Pflegedienst ist das letzte, selbst Patienten die als Pflege intensiv eingestuft sind, erhalten diese nicht obwohl der Kostenträger dafür bezahlt. Man muss sich pausenlos das Jammern der Überlastung des Pflegepersonal anhören, ich habe gesehen welchen ruhigen Dienst die da schieben, die sind einfach nur faul und bequem. Insgesamt wird in dieser Klinik nicht auf Qualität geachtet sondern nur auf möglichst hohen Gewinn und ob Patienten zufrieden sind, ist denen völlig egal. Kurzum diese Einrichtung ist nicht zu Empfehlen.

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist mehr als unfreundlich und launisch.
Ich bin Gott sei Dank nach 1 Woche rausbekommen, dank dem bis dahin 2ten großen Coronaausbruch...
Diese Rehakliniken lernt nicht sus ihren Fehlern...denn gleich drauf,folgte der 3te Ausbruch.
Am besten haltet ihr das Haus für Reha geschlossen....außer ihr wechselt das Personal komplett durch.
Nicht für viel Geld würde ich nochmal in dieser Haus gehen!!!

Reha mit Corona Einschränhungen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wegen unsinniger und belastendender Corona Maßnahmen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (wegen unsinniger und belastendender Corona Maßnahmen)
Pro:
gutes Therapie Angebot
Kontra:
teilweise unsinnige und belastende Corona Maßnahmen
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich am 8.3.2021- nach 3 Versuchen - endlich im Erlanger Waldkrankenhaus operiert wurde, wurde ich am 17.3.2021 in Ihre Klinik verlegt. Aufnahmebedingung sowohl im Waldkrankenhaus als auch in der Kilianiklinik, war ein neg. PCR Test. Im Waldkrankenhaus wurde außerdem 2 mal pro Woche ein Schnelltest durchgeführt.
Die anschließende 2 Tägige Quarantäne fand ich sehr belastend und unsinnig, da ja schon ein neg. PCR Test als Anreisebedingung vorlag. Ich würde mir wünschen, dass sich die Kliniken untereinander besser abstimmen.
Auch die Einschränkung, dass die Klinik nicht verlassen werden darf, ist für mich sehr belastend.

Corona statt Reha, Umgang mit Corona sehr fragwürdig

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzureichendes Coronakonzept, Kommunikation zw. Patienten und Mitarbeiter bzgl. Corona Ausbruch sehr schlecht, habe mich als Patient allein gelassen gefühlt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Baustelle wurde erstmals im Einladungsschreiben der Klinik erwähnt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Therapieplan viel zu voll, Patient kann Änd. selbst vornehmen, Ärzte nehmen jedoch zu wenig Einfluss auf Plan, keine mediz. Auswertungen,)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolutes Chaos im Umgang mit Corona, als Patient erfährt man aus Zeitung von über 31 Neuinf., nächster Tag trotzdem normaler Klinikalltag, es hätte sofort alles gestoppt werden müssen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Habe nicht zu viel erwartet, ist ja schließlich kein Hotel, Zimmergröße i.O., große Schränke, sehr harte Betten, dadurch schlafen schwer möglich, Zimmer sauber)
Pro:
freundliche Physiotherapeuten, Psychologen und hilfsbereites Küchenpersonal
Kontra:
Umgang mit Corona katastrophal, ganz schlechte Kommunikation, Mitarbeiter schlecht informiert u. ausgebildet, betreten mit Schutzanzug sämtl. Zimmer ohne erneutes Umziehen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha absolute Katastrophe, da großer Coroba-Ausbruch. Der Ausbruch war nicht das Problem, aber der Umgang mit Corona; völlig unzureichendes Corona Konzept. Ich bin sehr von der Klinik enttäuscht. Als Patient habe ich mich sehr allein gelassen gefühlt, musste wegen Quarantäne im Zimmer bleiben, (unzureichende) Infos erhielt man nur, wenn man die Schwestern mittels Telefon "nervte". Häufige PCR-Tests, die t.w. sehr schmerzhaft waren. Aber den Arzt interessierte es nicht-das Stäbchen wurde trotz Widerstand einfach weiter in die Nase gerammt! Da Kiosk geschlossen wurde, keine Möglichkeit mehr Dinge des tägl. Bedarfs zu besorgen oder Kaffee zu trinken. Patienten durften Klinik nicht verlassen, später auch nicht mehr die Zimmer-ruchtiges Gefängnisflair. Daneben eine Baustelle. Bei Massagen tolle Baustellenkullisse um Hintergrund. Diese Reha war der totale Reinfall. Niemand hat sich für die Umstände persönlich entschuldigt!

keine Reha mehr in dieser Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gut ausgebildete Therapeuten
Kontra:
Anzahl der Therapien zu viel, kaum Pausen zum Erholen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anzahl der Therapien sind viel zu viel

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolle Physios
Kontra:
Unfreundliche Schwestern,unfähige Leitung
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einmal und nie wieder...
Anreise am Do.19.11...am Dienstag 25 positiv getestete Covidpatienten...einen Tag später schon 65...diesen zweiten Wert musste man aus der Presse erfahren...von der Klinik kam nichts deswegen...keine neuen Maßnahmen,nichts....als Hochrisikopatient bin ich dann abgereist...danke für diese tolle AHB...hat ja nichts gebracht...
Die Schwestern sind auch nur launisch...stellt bloß keine Fragen,wenn ihr dahin ommen solltet....

Absolute Fehlplanung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Logopäden
Kontra:
Unsympathische Klinik, Fehlkommunikation
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Pfleger sind total unfreundlich und unhöflich, man fühlt sich nicht wohl. Tragen oft keine Masken! Genauso wie viele Ärzte im Haus!
- Ärzte sprechen nahezu kein Deutsch, sind sehr schlecht zu verstehen. Sind nicht zu erreichen, wenn man etwas hat.
- Abteilungen der Klinik weisen Verantwortung häufig ab, man weiß nie wohin man sich wenden muss.
- Kommunikation im Haus sehr schlecht, die eine Hand weiß nicht was die andere Hand macht! Fehlinformationen!
- Ich habe kein Information bekommen, dass sich mein Kostenträger und meine Reha verkürzt hat. Nur durch mehrmaliges Nachfragen an 5! verschiedenen Stellen im Haus, habe ich das mitbekommen.
- Planung im Vorfeld der Reha: Internetseite funktioniert nicht richtig, hängt ständig, viel zu viel Text, verwirrende Information (z.B. findet man unterschiedliche Besuchszeiten auf ihrer Website).
- Essen ist sehr schlecht. Mittags gibt es die Wahl zwischen 3 verschiedene warmen Gerichten. Morgens und abends gibt es immer Brot mit Wurst und Käse, keine Abwechslung.
- Betten sind so hart, dass ich mit Rückenschmerzen aus der Reha komme....
- Nach über 2,5 Wochen Aufenthalt, außer dem Neuropsychologischen Erstkontakt, immer noch keinen Neuropsychologen zu einer Diagnostik oder zu einem Einzelgespräch gesehen! Absolute Fehlplanung! Die gewünschten Therapien, weswegen ich in das Haus gekommen bin, habe ich leider nicht richtig erhalten.

Leider nicht der richtige Ort

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Der Angehörige konnte sich nicht in seinem Tempo erholen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die medikamentöse Behandlung war auf den Zustand des Patienten abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Größtenteils freundliches Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Angehöriger wurde etwa 5 Wochen auf Station 3 behandelt. Das Personal und die Ärzte waren weitestgehend freundlich. Die Therapien waren allerdings nicht optimal auf den Zustand des Angehörigen abgestimmt. Zwar wurde eine Mobilisierung mittles Physio- und Ergotherapie unternommen (Diagnose Polyneuropathie nach mehrwöchiger Intensivmedizinischer Behandlung), die bestehende Schluckstörung wurde allerdings nicht behandelt. Die Nahrungsaufnahme gestaltete sich äußerst schwierig (auch weil das angebotene Essen nicht schmeckte), schließlich erfolgte die Ernährung über eine Magensonde. Leider wurde auch diese Nahrung immer wieder erbrochen und die Schuld mehr oder weniger auf die Verweigerungshaltung des Patienten geschoben. Der Angehörige wurde schließlich als Folge des häufigen Erbrechens mit einer Aspirationspneumonie in das Krankenhaus in Bad Windsheim überwiesen. Dort erfolgte nach Ausheilung der Pneumonie eine intensive Behandlung der Schluckstörung durch tägliche Termine mit einem Logopäden. Nach weiteren drei Wochen konnte der Angehörige nachhause entlassen werden, zu diesem Zeitpunkt erfolgte die Nahrungsaufnahme wieder vollkommen selbstständig und ohne jegliches Erbrechen. Diese intensive Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen unseres Angehörigen hat in der Becker Kiliani Klinik leider gefehlt.

Weitere Bewertungen anzeigen...