Katholisches Krankenhaus Dortmund-West

Talkback
Image

Zollernstraße 40
44379 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

42 von 67 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

67 Bewertungen davon 52 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (67 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (26 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Knie Tep

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nun meine zweite Knie Tep gehabt und bin jedesmal zufrieden gewesen... Ärzte top.und das Pflegepersonal auf der Station 4durchweg freundlich und sehr hilfsbereit..Essen war wirklich Klasse .alles in allem .. würde ich empfehlen..

1 Kommentar

QM-Abt. am 04.02.2025

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die lobenden Worte. Gerne leiten wir das an unsere Abteilung weiter.

Weiterhin alles Gute
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Super erfolgreiche Knie OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super kompetente Ärzte und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens gelaufen!!
Kontra:
Es gibt nichts negatives zu berichten!!
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ganze Personal ist freundlich, hilfsbereit, kompetent und zuvorkommend.
Die Ärzte erklären alles was an OP und Therapie gemacht wird bis ins kleinste Detail.
Man fühlt sich hier gut und sicher aufgehoben
Die Klinik ist nur bestens weiter zu empfehlen

1 Kommentar

QM-Abt. am 13.01.2025

Guten Tag,

wir freuen uns, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden waren! Das Lob geben wir gerne weiter.

Alles Gute wünscht
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Sehr Gut

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2424   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Wärmedecke vor der OP notwendig
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal war sehr sehr freundlich, ein großes Lob. Man fühlt sich wohl, alles ist sauber, Essen ist gut und vielfältig. Von Aufnahme bis zur Entlassung lief alles Spitzenklasse. Jeder wusste was er zu tun hatte, alles lief reibungslos wie Schnürchen.
Dr. Schmidt ist einzigartig, sehr menschlich, einfach einmalig. Der beste Arzt den ich kennenlernen durfte.

1 Kommentar

QM-Abt. am 18.11.2024

Guten Tag,

wir freuen uns, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden waren! Das Lob geben wir gerne weiter.

Alles Gute wünscht
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Riss der Archillessehne

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche Beratung von Chefarzt und Oberärztin sowie operative Umsetzung
Kontra:
Krankheitsbild:
Riss der Archillessehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Beratung zur möglichen Behandlung mit Vor-und Nachteilen und vor allem Klartext.
Trotz viel Betrieb sehr sorgfältige Vorunterschungen und Nachbehandlung
Ansonsten überschaubare Klinikgrösse mit kurzen Wegen.

1 Kommentar

QM-Abt. am 02.09.2024

Guten Tag,

wir freuen uns, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden waren! Das Lob geben wir gerne weiter.

Alles Gute wünscht
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Peridurale Injektion

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Wirbelgleiten und Diagnose Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 A Klinik
sehr freundliches Personal.
von der Aufnahme bis zur Entlassung alles Top.
mein Dank geht an Dr. Schmidt und Fachärztin K.
Verbücheln-Wirth, beides sehr gute fachkundige
kompetente, qualifizierte Mediziner, die ich
ruhigen Gewissens weiter empfehlen kann.
allen Beteiligten in der Orthopädie die zum
Erfolg meiner Therapie beigetragen haben herzlichen
Dank.

1 Kommentar

QM-Abt. am 23.05.2024

Guten Tag,
herzlichen Dank für den freundlichen Bericht und weiterhin alles Gute.
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Tolle Leistung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Künsliches Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Station 4.
Von A-Z kann ich nur positives berichten. Hervorheben möchte ich aber das Personal der Station 4. Soviel Menschlichkeit, Fürsorge und Freundlichkeit gegenüber den Patienten, sucht seines gleichen.
Ich bin schwer beeindruckt.
Natürlich war auch die ärztliche Leistung und die Vor und Nachsorge perfekt.
Das Essen dort ist ebenfalls einfach nur gut und schmackhaft.
Wenn ich jemals wieder eine orthopädische OP vor mir habe, gibt es für mich nur das KH Kirchlinde und auf Station 4 bestehe ich. ;-)

1 Kommentar

QM-Abt. am 23.05.2024

Guten Tag Frau Koel,
wir freuen uns, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden waren! Das Lob geben wir gerne weiter.
Alles Gute wünscht
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Freundlich und kompetent

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent und freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Haben konservative Maßnahmen vorgeschlagen statt gleich zu operieren)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider viel Papierkram)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ganz neues Gebäude mit top-Ausstattung)
Pro:
Sehr freundliches Personal. Ärzte und Ärztinnen versuchen konservative Heilmethoden
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Knie-Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik wegen eines Meniskusschadens. Da mein Knie schon ziemlich verschlissen ist hat mein Orthopäde zu einem künstlichen Knie geraten.
In der Orthopädischen Aufnahme sagte mir die Ärztin, dass man es noch einmal mit einer Arthroskopie versuchen sollte. Alle Personen in dem Umfeld waren sehr freundlich und kompetent. Die OP wurde vom Chefarzt durchgeführt und hat wohl nur 15 Min gedauert. In der Zeit wurde das Knie umfassend von innen renoviert. Auch der Chefarzt nahm sich ausreichend Zeit mir alles zu erklären.
Die Orthopädie ist in einem Neubau untergebracht, der erst wenige Jahre alt ist. Die Zimmerausstattung ist sehr ordentlich. Auch der OP-Saal ist nagelneu.
Am meisten hat mich die Freundlichkeit aller Mitarbeitenden überrascht. Ich war sehr zufrieden und kann das Krankenhaus sehr empfehlen, ich war (leider) schon mehrfach da.

1 Kommentar

QM-Abt. am 23.05.2024

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Bewertung und die lobenden Worte. Gerne leiten wir das an unsere Abteilung weiter.
Weiterhin alles Gute
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Einfach nur Perfekt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente und freundliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Patellasehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor vielen Jahren bin ich schon einige Mal als Patient in der Orthopädie Kirchlinde gewesen.
Achillessehnen Op, mehrere Schmerztherapien und Nervenverödung am Rücken.
Nachdem ich mir nun die Patellasehne abgerissen habe, habe ich mich wieder mal für die Orthopädie im Katholischen Krankenhaus Dortmund West entschieden.
Und ich kann nur sagen das dies meine beste Entscheidung war.
Pflegepersonal und Ärzte kompetent und freundlich und sind ständig erreichbar und für einen da.
Besser geht es nicht..

1 Kommentar

QM-Abt. am 23.02.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die lobenden Worte. Gerne leiten wir das an unsere Abteilung weiter.
Weiterhin alles Gute

Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Absolut Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Ambulante Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde eine ambulante OP am Knie bei mir durchgeführt. Die Vorbesprechung, Voruntersuchung und der OP Tag, der gesamte Prozess verlief reibungslos, kompetent. Alle Mitarbeiter von der Aufnahme, Ärzte, OP Personal, Station habe ich als unglaublich freundlich, stellenweise auch herzlich empfunden. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und nicht nur wie eine Nummer. Vielen Dank dafür!

1 Kommentar

QM-Abt. am 05.07.2023

Guten Tag,

wir freuen uns, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden waren! Das Lob geben wir gerne weiter.

Alles Gute wünscht
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Sehr kompetente und freundliche medizinische Versorgung und Pflege

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr verständliche und kompetente Diagnose- und OP Aufklärung Gespräche
Kontra:
Die Massenaufnahme Montag morgen mit Einweiserin in der Ecke der Empfangshalle könnte man durch Zeit-Taktung und oder Wartemarken entzerren.
Krankheitsbild:
Endoprothese Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Diagnose des MRT mit dem Chefarzt, der Terminabsprache mit dem Sekretariat, der Aufnahme mit Untersuchungen Blut, EKG, Aufklärungsgespräche lokale Anästhesie, orthopädisch -chirurgischer Verlauf der OP, Empfang und Führung auf der Station, die OP mit Nachsorge, die Pflege auf der Station mit der Ausstattung, die Versorgung für das leibliche Wohl, die physiotherapeutische Begleitung, die ungewöhnlich häufigen Gespräche mit dem Arzt - und Pflege -Personal, auch nachts, bis hin zur Entlassung in einer außergewöhnlichen warmherzigen, freundlichen und menschlichen Stimmung machten die schwere OP trotz allem zu einem einfühlsamen Ereignis mit positiv bleibender Erinnerung. Von Herzen danke dafür!

1 Kommentar

QM-Abt. am 03.05.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die lobenden Worte. Gerne leiten wir das an unsere Abteilungen weiter.

Weiterhin alles Gute
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Pflege nur teilweise gut, falsche Internetseitenversprechungen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Sauber
Kontra:
ÄRZTE SCHLECHT ZU ERREICHEN ZWECKS RÜCKSPRACHE MIT ANGEHÖRIGEN
Krankheitsbild:
BANDSCHEIBENVIRFALLVERDACHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde dort wegen Bandscheibenvorfallverdacht noteingewiese . Aufnahme Notaufnahme ging relativ zügig und Viruntersuchung Notaufnahme auch recht intensiv. Leider fiel mein Mann in der ersten Nacht und einige Tage später vom Stuhl. Was ich aber nicht von den Schwestern/Ärzten, sondern von Bettnachbarn erfuhr. Auch meldete sich nicht der Sozialdienst vo selbst, wie so schön auf der Internettseite beworben wird, um einen Pflegegrad zu beantragen, so das musste ich aktiv werden, obwohl die Damen am Telefon sehr nett waren. Ich hätte auch gerne eine Beratung durch sie gehabt in Punkto Pflege und Antragsmöglichkeiten. Auch die Buchung eines der auf der Internetseite so heiss beworbenen Komforteinzelzimmer war nicht möglich wie mir die Ärztin in der Notaufnahme sagte: Sie hätten sowieso schon kaum noch freie Zimmer und die Privatzimmer seien nur für Privatpatienten, sie traute uns wohl keine Zahlungsfähigkeit zu, schätze ich. Ansonsten war das moderne Dreibettzimmer sehr gut ausgestattet, sehr sauber, selbst die Besuchertoiletten, da hätte man fast vom Fussboden essen können, Essen und Kaffee, selbst für Besucher, hervorragend.

1 Kommentar

QM-Abt. am 05.04.2023

Guten Tag,

wir bedauern, dass Sie sich nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Melden Sie sich gerne per E-Mail (info@krankenhaus-kirchlinde.de) bei uns, damit wir Ihrer Kritik nachgehen und diese angemessen bearbeiten können.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann alles Gute.
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Besser geht nicht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rund herum alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Hüftgelenk OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo und guten Sonntag, ich habe vor einer Woche ein neues Hüftgelenk bekommen und bin nun leider wieder zu Hause. Leider weil ich mich dort super wohlgefühlt habe und ich 24/7 top versorgt und gepflegt wurde was zu Hause natürlich in dem Maß nicht gegeben ist. Ich bedanke mich bei allen Ärzten, Pflegepersonal, Versorgungsmanagment, Physiotherapie, Lymphdrainage und Säuberungspersonal. Sie haben alle einen tollen Job gemacht und den Rest werde ich allein schaffen mit der Reha natürlich. Dankeschön und Gruß Roswitha Babilas

1 Kommentar

QM-Abt. am 05.04.2023

Guten Tag Frau Babilas,

wir freuen uns, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden waren! Das Lob geben wir gerne an alle genannten Bereiche weiter.

Alles Gute wünscht
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Gerne wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Klaus Schmidt hat im Januar bei mir eine Hüftarthroskopie
durchgeführt. Dazu wurde ich, für zwei Tage, auf Station 4 aufgenommen. Die Station ist renoviert, die Zimmer sind hell und relativ groß. Auch das Badezimmer war neu und alles war sehr sauber!
Die Schwestern und Pfleger waren überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Eine "Oberschwester Hildegard" gibt es ja auf allen Stationen, die hat auch hier nicht gefehlt.
Der Stationsarzt war auch sehr freundlich und zuvorkommend.
Erwähnen möchte ich auch noch die jungen Damen, die täglich die Essensbestellung aufnehmen. Die haben immer für gute Stimmung im Zimmer gesorgt, ebenso die Reinigungskraft, die morgens fleißig die Zimmer reinigt.
Das Essen war überraschend gut, selbst der Kaffee hat geschmeckt!
Medizinisch bin ich top zufrieden. Nach einiger Rennerei, zu verschiedenen Orthopäden, bin ich bei Herrn Dr. Klaus Schmidt gelandet. Dieser hat das Problem gleich erkannt und konnte mich endlich von meinen Schmerzen befreien. Dafür bin ich ihm sehr, sehr dankbar. Auch wenn ich nicht hoffe, dass wir uns so schnell wiedersehen, würde ich mich jederzeit wieder in dieser Klinik behandeln lassen. Herzlichen Dank!

1 Kommentar

QM-Abt. am 05.04.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung! Gerne leiten wir das Lob an unsere Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Vorbildliches Krankenhaus!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bitte bei der Ausstattung die dort Tätigen in die Planungen mit einbeziehen)
Pro:
Sehr kompetente interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft- TEP rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin gestern nach Hüft - OP, von der Station 6, entlassen worden.
Ich kann dies Klinik nur weiterempfehlen. Sehr kompetentes ärztliches, pflegerisches und therapeutisches Team. Nicht zu vergessen der Reinigungsdienst und die immer freundlichen Servicekräfte und die Menüassistentinnen, sowie der problemlos funktionierende Sozialdienst.
Die Zimmer und das Essen haben Hotelcharakter.
Die Betreuung ist sehr herzlich und es gibt, auch bei ausgeprägtem Stress seitens des Pflegepersonals, keine langen Wartezeiten, wenn man etwas benötigt oder Hilfe braucht.
Sämtliche Tätigkeiten, auch im Vorfeld der OP, wurden gut und verständlich erklärt.
Sowohl die vorstationäre Planung als auch das Entlassmanagement haben reibungslos funktioniert. Etwaige Wartezeiten kommen eben dadurch zustande, dass wir uns in einem Krankenhaus befinden und es dort wiederholt, auch zu Notfallbehandlungen kommt.
Also rundum zufrieden. So muss Krankenhaus sein!!!!!

1 Kommentar

QM-Abt. am 13.02.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung! Gerne leiten wir das Lob an unsere Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Sehr gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Team aus allen Abteilungen ist sehr gut
Kontra:
Kein negatives Erlebnis
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur empfehlen, Notaufnahme sehr gut, OP 1 Hüfte ( 11 Monate alt ) wurde ausgebaut und nach 3 Wochen eine neu Hüfte eingebaut, weitere 3 Wochen später geht es in die Reha. Fazit: alle Ärzte sehr kompetent, Aufnahme auf Station hat sehr gut geklappt, die Schwestern, Pfleger und Physiotherapie war super gut. Das Essen ist auch super Hauseigene Küche. Ich bin allen sehr Dankbar

1 Kommentar

QM-Abt. am 30.01.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die lobenden Worte. Gerne leiten wir das an unsere Abteilung weiter.
Weiterhin alles Gute

Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Top Klinik !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz/ menschlich/ OP Ergebnis
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Innenmeniskus riss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine super Klinik. Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung ist alles sehr gut gelaufen. Sehr freundliche und vor allem kompetente Mitarbeiter im Krankenhaus. Man hat sich Zeit für mich und meinem Problem genommen. Sehr gute Aufklärung der Ärzte. Operation ist hervorragend verlaufen. Morgens rein. Abends wieder raus. Ich habe mich auf der Station wo ich den Tag über lag regelrecht wohl gefühlt. Ich würde mich, wenn es nötig wäre jederzeit wieder dort operieren lassen.

1 Kommentar

QM-Abt. am 19.12.2022

Guten Tag,

wir freuen uns, dass Sie mit unserer Behandlung zufrieden waren!

Alles Gute wünscht
Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Gelungene Hüftoperation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern, Essen und Physio
Kontra:
Kommunikation zwischen Stationsarzt und Patient
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die komunikation zwischen Patient und Ärzte lässt zu wünschen übrig.
Im Gegensatz zu Chefarzt Dr.Schmidt der sehr nett zuvorkommend verständlich und einem sehr gut über die Operation informiert hat.
Die Schwestern und Physiotherapeuten waren hervorragend nett und freundlich.
Das W-lan im Neubau ist eine Katastrophe.
Das war gut.
Für eine Hüftoperation ist das Krankenhaus nur zu empfehlen.
Vielen Dank auch ans OP Team

1 Kommentar

QM-Abt. am 01.12.2022

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Bewertung! Gerne leiten wir das Lob an die Abteilungen weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team aus dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West

Ja, man kann das Krankenhaus empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof.Schmidt und sein Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal gibt sich große Mühe
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieschaden, Rückenkanalenge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies ist meine erste Bewertung die ich überhaupt geschrieben habe . Ich schreibe sie auf Grund der hier zu lesenden negativen Bewertungen . In einem Krankenhaus ist doch die Frage, nicht ob ich Freundschaft mit dem Personal geschlossen habe, sondern ob sich alle Mühe gegeben haben, mir zu helfen . Man kann eben nicht mit jedem auskommen und ein Krankenhaus ist auch kein Hotel !!
Ich war mehrmals mit Angehörigen (Mutter und Ehefrau) dort als Patient und kann das Krankenhaus nur empfehlen !
Alle geben sich Mühe und geben ihr Bestes !
Liebe Dauernörgler : dort arbeiten auch nur Menschen mit ihren eigenen Sorgen und trotzdem versuchen sie für ihre Mitmenschen da zu sein .

In der Not wird man dort einfach wieder weggeschickt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unterlassene Hilfeleistung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort morgens um halb 7 mit starken Rückenschmerzen hingeschleppt. Nicht nur das ich kaum zur Wort kam, man schnautze mich regelrecht an bevor ich genau erklären konnte was mein Problem war. Als ich eine Position gefunden hatte in der ich wieder ohne starke schmerzen atmen konnte, habe ich erbeut versucht mein Problen zu schildern und wurde wieder angeschnautzt. Ich konnte kaum laufen vor schmerzen aber die wollten mich nicht mal untersuchen. Man wollte mir 2 Novalgin Tabletten geben und mich dann nach Hause schicken. Ich fing dann an zurück zu schnautzen und die Schwester meinte dann nur sie müsste so nicht mit sich reden lassen. Aber ich muss mir das gefallen lassen??? Jedenfalls habe ich dann angekündigt dass ich nach dieser Unterlassenen Hilfeleistung ich mir jetzt ein Taxi rufe und dem Krankenhaus die Rechnung zukommen lassen werde. Was ich auch getan habe. Der Tacifahrer hat das auch so akzeptiert und das Krankenhaus bekonnt jetzt die Rechnung. Meiner Meinung nach, ist dieses Krankenhaus schuld am Tot meines Vaters und nach der Erfahrung ist mir klar: Solange ich bei vollem Bewustsein bin betrete ich dieses Ra.loch NIE WIEDER!!!!!

Top Personal - Operateur + Pflege

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Untersuchungen zwei Tage vor der OP, so dass man nicht unnötig einen Tag vor der OP ins KH muss)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Im Einbettzimmer mit Zuzahlung top -- 3-Bett-Zimmer nicht zeitgemäß)
Pro:
ärztliche + pflegerische Betreuung auf Top Niveau
Kontra:
3-Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Hüft TEP - Hüft Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zweimal zur OP in der Klinik. Erster Eingriff: Entfernung Dynamische Hüftschraube (1 Nacht Aufenthalt), zweiter Eingriff: künstliche Hüfte (6 Tage).

Mit der Betreuung (ab dem ersten Beratungsgespräch vor den OPs) war ich sehr zufrieden. Die Ärzte haben viel Erfahrung und nehmen sich durchaus Zeit, was im hektischen Klinikalltag nicht immer und überall üblich ist.

Der Operateur hat beide OPs durchgeführt und ist in beiden Fällen nach der OP zur Visite gekommen und hat erklärt, was er gemacht hat und wie es weitergeht.
Sehr beeindruckend war, dass er prophezeite, dass ich 4 Wochen nach der Hüft-TEP wieder Fahrrad fahren könne. Hätte funktioniert, habe ich aus Sicherheitsgründen erst einmal gelassen.
Hoch zu bewerten: Beide Beine sind nach dem Eingriff gleich lang!

Nach einer knappen Woche Krankenhaus und drei Wochen Reha hatte ich so gut wie keine Beschwerden mehr - außer dass die Oberschenkelmuskulatur noch Aufbau benötigt.

5 Monate später war Auf-/Absteigen und Fahren auf einem normalen Herrenrad überhaupt kein Problem mehr.

"Handwerklich" eine absolut tolle Leistung.

Trotz Corona war auch der Aufenthalt in Summe sehr positiv, neben erstklassigem Essen ist vor allem das Pflegepersonal auf der Station hervorzuheben - DANKE!

3-Bett-Zimmer finde ich persönlich nicht besonders zeitgemäß und in den 1,5 Tagen der ersten OP hatte ich alleine drei unterschiedliche Mitbewohner. Ein ständiges Kommen und Gehen.

Für die 6 Tage Aufenthalt hatte ich mir ein Einbettzimmer gegönnt - sehr empfehlenswert. Viel besser ausgestattet und zusätzlicher Service (Zeitung, anderes Essen, WLAN inkl., Wäscheservice, abschließbarer Schrank). Wobei mir die Ruhe wichtiger war als der restliche Service.

Einziger Negativpunkt: ich musste nach der ersten OP einem Befund als Voraussetzung für die Hüft-TEP selber hinterher telefonieren und zwischen Klink und Labor vermitteln, dass die richtigen Informationen ausgetauscht werden.

Nie wieder dieses Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Schmidt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Dr. Schmidt
Kontra:
Das Krankenhaus
Krankheitsbild:
Knie-EP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Knie-OP war ich in diesem Krankenhaus. Dr. Schmidt wurde mir empfohlen, war super zufrieden, kann ich immer wieder empfehlen.
Aber das Krankenhaus!!!!!
Die Station 9 war in Ordnung ebenso das Personal. Aber dann ging Dr. Schmidt in Urlaub und während des Essens mussten wir auf Station 10 umziehen. Katastrophe. Das Zimmer war groß, total ungepflegt, Putz unter dem Fenster fiel ab, Matratze war total im Eimer, Bett musste gewechselt werden, die Sauberkeit im Badezimmer war mangelhaft bis ungenügend (Haare hingen noch an den Fließen). 80% des Pflegepersonals hatte von Orthopädie keine Ahnung (Aussage der Pflegerin), Motorschiene die ich täglich 2 mal brauchte musste ich mir verlangen (teilweise brachte sie die Nachtschwester).
Einfach unhaltbare Zustände. Das alles für ein Einzelzimmer mit tollem Aufpreis.
(Bei Urlaub des Dr. Schmidt wird das oft gemacht.) Liegt wahrscheinlich an der Kostenersparnis. Typisch Lukas-Gesellschaft!

Fehldiagnosen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Corona dürfen Angehörige ja nicht mit in die Notaufnahme, schon beim Rettungswagen wurde durch die Angehörigen geäußert das der Verdacht eines Schlaganfalls besteht.(Tante wurde in ihrer Wohnung, gestürzt und durcheinander aufgefunden, was Sie aber sonst nicht war)
Notaufnahme hat aber nur Röntgenbild Hüfte durchgeführt, Fraktur ausgeschlossen und meine kaum ansprechbare Tante auf die Orthopädie aufgenommen. Immer wieder Anrufe auf der Station das da etwas nicht in Ordnung ist wurde durch das Personal runtergespielt,sie sei dehydriert ( Angabe das Sie tgl 2 L trinkt wurde gemacht), ein anderer Pfleger versuchte demenzielle Veränderungen zu erläutern (gesagt das Ich 20jahre in der ambulanten Altenpflege arbeite und dies nicht auf Sie zutrifft).....erst nach 24std ließ sich der Stationsarzt auf weitere Untersuchungen/ mrt / ct vom Kopf ein.Und siehe da,Hirninfarkt ,sofortige verlegung,anderes Krhs Neurologie.Meine Tante kämpft immer noch!!

Ich verstehe einfach nicht in der heutigen Zeit warum man nicht auf die Anamnese der Angehörigen hört.Ist ein Menschenleben im alter gar nichts Wert??? Denkt mal nach was diese Leute schon alles überlebt haben!!!
Echt traurig, sowas darf nicht passieren.

Hüftgelenke

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP-s und Pflege waren super
Kontra:
Krankheitsbild:
beide Hüftgelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März und im Juni 2019 mit 2 verschlissenen Hüftgelenken Patient in der Orthopädie, die auch zu diesen Zeitpunkten erfolgreich ersetzt wurden. Ich habe seit den Operationen keine Schmerzen mehr und kann seitdem wieder normal ohne "Krücken" laufen und mich normal bewegen. Es wird wirklich von Tag zu Tag immer besser. Mein Dank gilt allen Ärzten. die mir die Lebensqualität wiedergegeben haben. und auch der guten Pflegefürsorge in Ihrem Hause. Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.

Rundum gute Dienstleistung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Die Qualität des Essens
Krankheitsbild:
Hüftkopfnekrose links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Beratung und Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt war gut, genauso wie Aufnahme im KH und die Voruntersuchungen mit individueller Aufklärung. Auch die OP mit nachgeschalteter Schmerztherapie und der physiotherapeutischen Erstbehandlung war gut organisiert - der Erfolg der Therapie wurde durch die tägliche Visite des Chefarztes und das kontinuierliche Nachfragen des Pflegepersonals kontrolliert. Alle Therapieparameter wurden individuell auf den Patienten abgestimmt.

Leider fehlt die Menschlichkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte Qualifiziert, wissen was sie tun!
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beratung und Aufnahme waren ausführlich. Einen Termin,hatten wir sehr kurzfristig bekommen.Meine Frau hatte eine Kniearthroskopie,mit einer Übernachtung. Dreibettzimmer ohne WC. Für insgesamt 6 Patienten ,1 Toilette auf dem Flur.Zimmer ansonsten sauber und groß genug.
Pflegepersonal,obwohl keine volle Bettenbelegung, gestresst und entnervt.Bei allem Respekt für diesen stressigen Beruf,wäre etwas mehr Empathie und Freundlichkeit angebracht.Von ca. 6 Krankenschwestern die dort tätig waren,gerade mal 1 etwas
umgänglicher. Und wir bemühen uns auch immer um einen netten Umgangston.Das finde ich sehr schade...

Absolut empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Pflegeteam mit kompetenten Ärzten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kreuzbandplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Exzellente Betreuung durch das hervorragende Pflegepersonal. Auf Station 9 fühlt man sich von Anfang an sehr wohl. Die Atmosphäre ist trotz des stressigen Alltags immer ausgesprochen freundlich. Herr Dr. G. ist fachlich kompetent und absolut empfehlenswert.

Ich lag auf einem Zweibettzimmer. Diese sind schön eingerichtet und sehr sauber.

Meines Erachtens wird hier sehr gewissenhaft gearbeitet und es wird deutlich, dass der Mensch im Vordergrund steht.

Reinste Geisterbahn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Vorkriegszustände)
Pro:
Operation
Kontra:
Service auf Station
Krankheitsbild:
Meniskusschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am 14.3.2018 Knieathroskopie. 6 Wochen auf Termin gewartet.Nach 2,5 Std warten endlich ein Bett. Der Alptraum begann. Station 4, Zimmr 117. 3Betten auf gefühlt 12m2, incl. Bad aus Kriegszeiten. 2 meiner Medikamente waren nicht vorrätig.Ständige Unruhe, da Mitpatienten über 80 und ziehmlich hilflos waren.Essen mit Schnabeltasse geliefert, auf Nachfrage stellte man fest, es ist gar nicht meins.Namenschilder am Mann und Bett !!!!!! Aber es war ja nur eine Nacht, sonst nicht zumutbar, Personal überfordert und teilweise unfeundlich gegenüber den Älteren.Zustände wie im Feldlazarett.
Wenn nicht der geniale Oberarzt Dr. Gerdemann in der Orthopädie tätig wäre, niemals.....
Der Mann bekommt alles hin. Danke vielmals dafür.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ablauf
Kontra:
Internet, WLAN
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde Anfang Januar 2018 ein neues Knie eingesetzt. Ich kann nur positives berichten. Angefangen von der Aufnahme über die OP bis hin zur Entlassung.
Das Zusammenspiel aller Abteilungen (Ärzte, Schwestern, Physiotherapeuten und Sozialer Dienst) hat reibungslos funktioniert. Ärzte und Schwestern waren sehr nett und jederzeit ansprechbar. Noch am Tag vor der OP hat sich die Dame vom Soz. Dienst mit mir zusammengesetzt um die anschließende REHA zu besprechen. Auch das hat reibungslos funktioniert.

Ich hatte das Glück auf Station 2 ein 2-Bettzimmer bekommen zu haben. Schön eingerichtete großzügige Zimmer, modernes Bad. Die 3-Bettzimmer sind doch etwas eng und die Toiletten für jedes Zimmer auf dem Flur.

Das Essen war eines Erachtens sehr gut. Man konnte beim Mittagessen aus drei verschiedenen Gerichten auswählen. Es gibt immer frischen Salat und Obst. Vorteil ist hier natürlich das im Haus gekocht wird. Mit der sonst üblichen Krankenhauskost ist das nicht zu vergleichen.

personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Krankenschwestern waren freundlich
Kontra:
Manche Personal
Krankheitsbild:
Schulterspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde gestern am Schulter operiert und heute durfe ich ihn abholen. Die Schwester bat mich kurz draussen zu warten. Er lag in Station 2. Nun war ich vor der Tür und mein Vater wartete auf die Physiotherapeutin. Ich war da , weil mein Vater nicht so gut deutsch sprechen kann ( aber verstehen tut er alles). Da hat ein Arzt oder Arzthelfer (keine Ahnung was er vom Beruf ist,da er im Büro war) zu der Physiotherapeutin über mein Vater gesagt,dass sie sich um mein Vater kümmern soll. Daraufhin hat die Schwester irgendwas gesagt aber das habe ich nicht mitbekommen. Der Mann sagte laut aus der Zimmer „ zeig ihn kurz auf die schnelle bisschen übung und dann soll er gehen. Er kann sowieso kein deutsch“.und die Schwester darauhin am kischern. Wie bitte? Auf die schnelle i.was zeigen ? Weil er kein deutsch kann? Dort randalieren wollte ich nicht, sonst würde sich mein Vater unwohl fühlen. Also als Ausländer solltet ihr definitiv nicht hin, weil Ihr von manchen Leuten nicht beachtet werdet. Die Krankenschwestern waren sehr lieb und aufmerksam aber der Herr im Büro ging garnicht. Es ist ein FRECHHEIT.

1 Kommentar

med2 am 05.04.2018

Ich habe den Ton der Pfleger und Pflegerin als sehr unfreundlich und unverschämt erlebt. Bei allem Verständnis für den angeblichen Pflegenotstand. Ärzte waren arrogant.

Kompetent und menschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr aufmerksames Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter,Knie, Hüfte
Erfahrungsbericht:

Herr Dr. Schmidt ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr menschlich und nimmt sich ausreichend Zeit für seine Patienten:

Medizinisch privat , ansonsten gesetzlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit Ausnahme der Oberärztin der Anästhesie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztliche und Personelle Betreuung
Kontra:
Oberärztin der Anästhesie unzumutbar. Räumlichkeiten und Hilfsmittel katastrophal
Krankheitsbild:
Hand und Hüft Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Behandlung eins plus mit Ausnahme der oberärztin der Anästhesie. Betreuung durch das Pflegepersonal sehr gut. Ausstattung der Zimmer mittelmäßig. Bad außerhalb des Zimmers nicht zumutbar.Bad ist mit Rollator oder Rollstuhl nicht erreichbar. Dusche ist nicht Barrierefrei.Die Behinderten Dusche muss vor der Benutzung erst frei geräumt werden, da dort Rollstühle ,Toilettenstühle und ähnliches aufbewahrt werden. 80 % der Rollstühle defekt. Keine Rollstühle für Übergewichtige vorhanden. Das Essen ist gut und abwechselungsreich. Die Nachversorgung ist optimal. Mehrfache Hand und Hüft Op .

Katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mit regelmäßigen Verbandswechsel wären die Beine meiner Mutter jetzt nicht eitrig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei Visiten wurde nicht auf Fragen meiner Mutter eingegangen, Gespräche wurden notiert, die nie stattgefunden haben)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (in 2 Wochen nur 2 Verbandswechsel bei offenen Beinen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (immer spontan, Wassertabletten verabreicht und sich dann beschwert wenn meine Mutter auf Toilette war, wenn sie reinkamen und was von ihr wollten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (In einem Krankenhaus erwartet man weniger Ungeziefer auf den Zimmern)
Pro:
gibt es nicht viel, 1 bis 2 Krankenschwestern waren freundlich
Kontra:
die meisten Ärzte waren nicht viel am Patienten interessiert, Ungeziefer in den Krankenzimmern, zu gering beheizte Krankenzimmer, mehr Verschlechterung als Verbesserung des Gesundheitszustandes durch mangelhafte Behandlung
Krankheitsbild:
offenes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mir nicht sicher, ob es tatsächlich die Abteilung Orthopädie war. Es war jedenfalls Station 6.

Fazit: eine riesen Katastrophe!

Meine Mutter wurde aufgrund offener Beine (Wasseraustritt bei Wasseransammlung in den Beinen) eingeliefert. 13 Tage hat sie in dem Krankenhaus verbracht. In dieser Zeit wurde nichts weiter gemacht als 2 mal den Verband an den Beinen zu wechseln, eine Magenspiegelung, Röntgen und das Ausschließen einer Herzschwäche. Sie hatte Wassertabletten bekommen, soweit ich das mitbekommen habe. Bei offenen Beinen muss ein Verband sehr viel öfter als nur 2 mal in etwa 2 Wochen gewechselt werden. Das ist nicht geschehen. Entlassen wurde sie mit der Begründung, dass sie wieder stabil am Rollator sich fortbewegen könne. Bei der Entlassung und auch zuvor bei der Einlieferung wurde ich jeweils als Angehörige informiert, ebenfalls standen im Arztbrief Halbwahrheiten, wie dass man mit mir als ihre Tochter Rücksprache gehalten hätte. Das ist nie passiert. Jedoch noch schlimmer ist, gestern kam ein Arzt, der in Bereitschaft war, als Hausbesuch zu meiner Mutter. Er war schockiert. Die Unterschenkel sind beidseitig mittlerweile entzündet und infektiös, da nicht, wie es hätte geschehen müssen, der Verband regelmäßig in kurzen Abständen erneuert wurde. Er hat sofort alles in die Wege geleitet, damit aufgrund dieser mangelhaften Behandlung im Krankenhaus nicht noch schlimmeres eintritt wie die Möglichkeit einer Beinamputation. Ich habe die Beine meiner Mutter heute beim Verbandswechsel gesehen. Sie haben teilweise schon angefangen zu eitern. Ich rate jedem davon ab für etwas wie offene Beine in dieses Krankenhaus zu gehen, wenn er denn an seinen Beinen hängt. Ich hoffe, dass die neu verschriebenen Medikamente zusammen mit dem Pflegedienst der dafür vom Arzt beauftragt wurde, die noch größer gewordenen Schäden noch "richten" können. Meine Mutter war schon vorher stark gehbehindert, der Verlust eines Beines wäre für sie dahingehend das "bewegliche" Ende.

1 Kommentar

TochterEinerPatientin am 27.03.2017

Ein Nachtrag. Durch die unglaubliche Behandlung durch nicht regelmäßiges Neubandagieren der offenen Beine meiner Mutter sind diese nun entzündet und eitrig, daher muss sie nun wieder umgehend in ein Krankenhaus, da jetzt wirklich der Verlust eines Beines droht dank dieses Krankenhauses. Ich bin nur noch entsetzt.

Ein sehr zufriedener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Keine negativen Anmerkungen
Krankheitsbild:
Implantation einer Knie-EP aufgrund einer Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Voruntersuchung und Beratung durch Dr. Schmidt sowie die OP und der
nachfolgende KH Aufenthalt ( 7 Tage) waren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Bereits am nächsten Tag nach der OP begann eine sehr professionelle REHA,
so dass ich das KH bereits nach 7 Tagen problemlos und ohne Schmerzen
verlassen konnte.
Das Schwesternteam auf Station 9 war außerordentlich freundlich und stets
hilfsbereit. Die Verpflegung und das Zimmer (2 Bett) waren absolut in Ordnung.
Nach jetzt 8 Wochen nach der OP und einer ambulanten 3 wöchigen REHA in der REHA Klinik am Romberg Park bin ich voll bewegungsfähig, fahre Rad und Auto und setze mein Muskelaufbautraining fort.
Nach dem derzeitigen Stand kann ich die Orthopädie im KH West sehr empfehlen und vorallem den Chefarzt und Operateur Dr Schmidt.

Tolle Begrüßung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der komplette Aufenthalt
Kontra:
Die Ambulanz
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach erfolgreicher Op sollte ich mich in 3 Monaten wieder vorstellen..Mein Ortophäde schickte mich aber schon nach 4 Wochen wieder ins Krankenhaus da etwas nicht in Ordnung war.
Was ich dann erlebte war einmalig.
Ich würde von einem sehr jungen Arzt angemacht was ich hier schon wolle.ich sollte doch erst in 3 Monate kommen. Er meinte ich wolle doch nur Krankfeiern. Darauf bin ich sofort gegangen. Ende vom Lied jetzt bekomme ich ein neues Knie .

Und das bestimmt nicht hier.

Super Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialdienst für die Reha ist Klasse)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (3 Bettzimmer muß nicht sein)
Pro:
Behandlung Spitze
Kontra:
3 BETTZIMMER
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk Rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich über Internet schlau gemacht über verschiedene Kliniken zwecks Hüft OP.
Meine Wahl viel auf Do.-West.
Das KH ist super sauber, die Reinigung in den Zimmern mehr als gut. Die Ärzte sind super,und das Pflegepersonal Weltklasse. Die Küche macht wunderbare Essen.3 Bettzimmer sind nicht ganz mein fall aber mit den richtigen Bettnachbarn klappt das schon.
Fazit: Ich würde wenn es nötig wird,mich jeder zeit wieder für dieses Krankenhaus entscheiden!

In besten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

19.03.15 - die Diagnose Achillessehnenriss
- ausführliches Beratungsgespräch
24.03.15 - Operation durch den
Chefarzt der Ortophädie Dr. Schmidt
Ich verblieb bis zum 30.03.15 in der STATION 9
Auch in dieser Zeit waren Dr. Schmidt und seine Kollegen/innen präsent oder erreichbar.
Das Pflegepersonal war sehr freundlich und von der Physio (Frieda und Jan) wurde ich schon vom ersten Tag nach der OP , zu Frage der Reha, beraten .
Gestern 07.04.15 wurden die Fäden gezogen.
Zur wöchentlichen Kontrolle und anschließenden Reha werde ich weiterhin die Einrichtungen des Krkh aufsuchen.
FAZIT:
In meinem speziellen Fall, kann ich nur positives berichten. Das Ortophädie-Team ist TOP !
Nach anfänglicher Skepsis und meiner etwas respektlosen Frage an Dr. Schmidt : "können sie das überhaupt", (ich dachte da eher an eine Fachklinik)konterte er humorvoll und souverän.
Ich hörte erst später von seinem sehr guten Ruf.
Chefarzt Dr. Schmidt sehe ich als absoluten Profi (Facharzt). ...symphatisch, verbindlich, kompetent.
Angefangen von der Diagnostik mit eingehender Beratung (operativ oder eher konservativ), auf "deutsch", bis zur Durchführung der OP.
Der Heilungsverlauf ist gut und ich hatte/habe kaum nennenswerte Schmerzen. Lediglich die relative Langzeitbehandlung/Reha (ca. 3-4 Monate) und die einhergehenden Widrigkeiten sind schon sehr nervig.
...ich werde mich noch einmal kurz melden, wenn ich zum ersten Male wieder joggen war.

1 Kommentar

PeSchDo am 16.07.2015

Bzgl. meiner Achillessehenruptur und der von Dr. Schmidt durchgeführten OP (24.03.2015), wollte ich mich noch einmal melden.
Nach ca. 3 1/2 Monaten kann ich jetzt ohne jegliche Beschwerden, zügig walken bzw. leicht joggen. Natürlich bedurfte es einem regelmäßigen (alle 2 Tage) Physiotraining (Lymphdrüsenmassage, Dehnungs- und Kraftübungen).Zur Vermeidung von Schwellungen, empfehle ich einen Trombosestrumpf zu tragen.
DANKE ! an den Operateur Dr. Schmidt für die großartige Arbeit. (leider ist von der 10cm langen Angebernarbe kaum noch etwas zu sehen ;-)

OP gut, Aufenthalt Stress

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Stationärer Aufenthalt
Krankheitsbild:
OP Krallenzeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der medizinischen Seite her ist alles gut gelaufen, soweit ich das beurteilen kann. Leider war der Aufenthalt auf der Station sehr stressig.
Das Personal war zu großen Teilen kurz angebunden bis sehr unfreundlich, auch bei nötigen und berechtigten Fragen. Ich habe viel Verständnis dafür, dass das Pflegepersonal extrem viel leisten muss, aber trotzdem liegen auf einer Station kranke, meist frisch operierte Menschen. Mit am schlimmsten war das Tag und Nacht anhaltende, durchdringende Piepen, wenn eine Schwester gerufen wurde. Man hörte es immer auf der ganzen Station, nachts wurde man davon wach.
Die Nachtschwester war teilweise die ganze Nacht hindurch dermaßen laut mit Geklapper, Geschepper , knallenden Schranktüren, usw., dass man davon immer wieder aufgeweckt wurde.
Als ich in der dritten Nacht deswegen ab 4 Uhr nicht mehr schlafen konnte, nachdem ich gegen halb 12 endlich eingeschlafen war, war ich entschlossen, keinen Tag länger als unbedingt nötig zu bleiben, was dann auch geklappt hat.

Schade, denn die Klinik hat in der Orthopädie einen guten Ruf, und die medizinische Behandlung war auch gut.

Arthroskopie/Meniskusabriss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: .08.2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
top Ärzte, top Personal
Kontra:
Ausstattung im Altbau lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Arthroskopie/Meniskusabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 27.-28.08.2014 wegen eines Meniskus Abrisses hier im Krankenhaus und muss im allgemeinen sagen, ich bin ganz froh, dass ich mich für diese Klinik entschieden hatte.
Drei Wochen vor meinen OP-Termin hatte ich ein Beratungs-/Untersuchungstermin wo ich von einer Ärztin untersucht wurde, die sich mein mitgebrachtes MRT ausführlich angeschaut hat und mich über die weiteren Abläufe informiert hatte.
Ich kann mich auch nicht über lange Wartezeit beklagen, lief sehr reibungslos und zügig bei mir, auch wenn ich kein privat Patient bin.
Die eigentliche Aufnahme und Terminabsprache war mit dem Pflegepersonal sehr zuvorkommend.
Zwei Tage vor meiner OP hatte ich noch mal Labor, EKG und eine weitere Untersuchung durch einen Orthopäden mit Aufklärungsgespräch, sowie mit einem Anästhesisten und Chirurgen. Es wurde in der Radiologie vorsorglich noch Röntgenaufnahmen von Kniegelenk gemacht.
Ach hier lief alles sehr reibungslos und unkompliziert ohne lange Wartezeiten ab.
Zum eigentlichen OP-Aufnahme Termin musste ich morgens um halb acht nüchtern auf Station 2 erscheinen, wo ich dann wirklich das erste Mal für die Aufnahme fast eine Stunde warten musste, da das Zimmer/Bett welches für mich geplant war noch nicht frei geworden ist.
Dann teilte man mir mit, dass ich mich auf Station 4 melden sollte, da Station 2 kein freies Bett hätte.
Ja ok, der erste Eindruck im Altbau der Klinik auf Station 4 ist schon für die heutige Zeit erschreckend, aber was nutzt einem ein schönes schickes neues Zimmer, es kommt doch mehr auf die fachliche Kompetenz der Ärzte und des Personals an, was hier auf Station 4 absolut top war.
Ja ich kann mich in keinster Weise beklagen, Personal und Ärzte haben ihr bestes gegeben.
Ich kann mich auch nicht über den Verwaltungsablauf beklagen, meine Entlassungspapiere für meinen weiter behandelnden Orthopäden habe ich am Entlassungstermin sofort mitbekommen, nachdem die Therapeutin und der Arzt bei mir war.
Danke noch mal an das ganze Team, ich würde immer wieder zu Euch (Station 4) kommen, wäre zwar schön wenn sich der Standard und die Ausstattung auch bei euch verbessern würde, was nicht nur wünschenswert für die Patienten wäre, sondern auch die Arbeit fürs Personal erleichtern würde.

Verwaltung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit dem Personal auf der Station 2)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (nach 10 tagen immer noch kein Entlassungsbericht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Artroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 24.03.2014 eine Artroskopie am rechten knie durchgeführt, lag auf Station 2 gegen das Personal ist nichts nachteiliges zu sagen,sehr nett und zuvorkommend.Meine Beschwerde richtet sich mehr gegen den Verwaltungsapparat ich habe bis heute noch kein Enlassungsbericht und der ist für den weiterbehandelden Arzt sehr wichtig,habe jeden tag angerufen ohne erfolg ich finde es eine Frechheit ein Patienten so lange warten zu lassen,
die Zuzahlung habe ich einen tag später bekommen das geht.Um halb 8 wurden wir aus unseren Betten verbannt weil die gebraucht wurden ich habe noch keine Enlassungspapiere bekommen und der Therapeut ist auch noch nicht da gewesen ist es nun ein Krankenhaus oder ein Hotel betrieb.Ich werde dieses Krankenhaus für eine OP bestimmt nicht mehr
aufsuchen

Wundheilungsstörungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Nachbehandlung/Ambulanz)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Stationär gut
Kontra:
Ambulanz weniger zufriedenstellend
Krankheitsbild:
Knieartrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Voruntersuchung war zufriedenstellend, ich hatte Vertrauen. KnieOp verlief gut, Pflege-Betreuung und Essen gut. 6 Wochen nach OP ging die OP Narbe wieder auf und die Wunde war mit Keimen besiedelt. Behandlung in der Ambulanz war zuerst gut, Heilung setzte ein. Heute wurde mir die Behandlung verweigert, da die Kasse dies nicht bezahlt! Überweisung und Versichertenkarte wurden aber verlangt! Wörtlich: Wir kriegen das nicht bezahlt, also machen sie ihren SCHEIßverband selber oder gehen sie zu ihrem Ortopäden.

2 Kommentare

Pippilotta3 am 05.04.2013

Die Wartezeiten in der Ambulanz sind trotz Termin unendlich lang, man braucht viel Geduld und reichlich Zeit und Nerven

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...