Karl-Olga-Krankenhaus
Hackstr. 61
70190 Stuttgart
Baden-Württemberg
256 Bewertungen
davon 20 für "Gefäßchirurgie"
Dr Gabel & Team sind Top- Spezialisten
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal im OP sehr nett und angenehm beruhigend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morton - Neurom Fuss
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal, gute Betreuung
Zum 2. Mal hat mich Dr. Gabel & Team am Fuß operiert, keine Zweifel: er ist ein Meister, dankeschön für alles
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fühle mich hier sehr wohl freundliche kankenschwestern und Pfleger.
Einen besonderen Dank an das Herzkatheterlabor eine gesellige und lustige Truppe, erfahren und kompetent. Bleibt so wie ihr seit.
Hier bin ich in den besten Händen, muss noch ein paar Tage hier verbringen da noch andere beschwerden zum Vorschein kamen.
Biggestloser2000@gmail.com Grüßt alle
Daumen hoch für Ärzte und Team
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Über 7 Brücken musst du gehn)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Siehe Erfahrungsbericht)
- Pro:
- Siehe Erfahrungsbericht
- Kontra:
- Dito
- Krankheitsbild:
- Amputation 3. + 4. Zehe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wie auch schon beim ersten Mal war auch mein 2. Aufenthalt in der Klinik recht positiv. Mein Dank gilt dem Leiter der Gefäßchirurgie sowie seinen sehr kompetenten Ärzten. Die Operation sowie alle nachfolgenden Eingriffe als auch die Wundversorgung waren einfach Spitze. Dies gilt auch für die Beantwortung aller offenen Fragen. Mein Glückwunsch zu so einem Team.
Ebenso gilt der Station B 3.1 mein Dank an das gesamte Personal. Trotz Unterbesetzung immer freundlich und hilfsbereit und das zu jeder Uhrzeit.
Negativ beurteilen kann ich nur das im 14- tägigen Turnus wiederkehrende Essen. Anmerken möchte ich auch die vielen defekten Radio- und Fernsehgeräte in den Zimmern. Nicht jeder Patient hat bedingt durch seine Krankheit die Möglichkeit sein Bett zu Verlassen und so am aktuellen Zeitgeschehen teilzunehmen. Da besteht dringender Handlungsbedarf.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die medezinsche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verschluss der linken Beinarterie
- Erfahrungsbericht:
-
Super medizinsche Behandlung durch Dr.Steffen Endres und Pilipp Reinhardt.Ich kann Dr.Strohschneider zu diesem Team nur beklückwünschen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Selbstlose Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Akuter Re-Re-Re-Bypassverschluss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die ärztlich Betreuung hat in meinem Notfall sehr gut funktioniert. Es war der 1. Weihnachtsfeiertag 2018 als ich eingeliefert wurde. Ich wurde sehr gut aufgenommen. Die medizinische Behandlung war bestens. Auch wurde ich auf der Aufwachstation medizinisch und menschlich hervorragend behandelt. Nochmals herzlichen Dank an das gesamte Team, das über die Weihnachtstage 2018 Dienst hatten. Ich kann nur sagen „hervorragend“.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schweres Hämaton nach Bagatelltrauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein stationärer Aufenthalt vom 18.10.2018 bis 23.10.2018.
Von der Aufnahme bis zum Verlassen der Klinik war und ist alles in allerbester Ordnung, wie immer.
Die ärztliche Behandlung und auch die Informationen darüber waren sehr gut.
Gefreut habe ich mich über die fürsorgliche Behandlung durch das Ärzteteam und das Pflegepersonal.
Ich werde die Gefäßklinik des KOK sehr gerne
weiterempfehlen.
justri
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teilweise nicht sehr behindertengerecht)
- Pro:
- Alles war hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Cronisches Lymphödem beide Beine, Erysipel li. Unterschenkel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt vom 01.11. – 13.11.2017
In den 13 Tagen wurde ich wieder hervorragend versorgt. Sowie von pflegerischer als auch von ärztlicher Seite. Man nahm sich wieder viel Zeit für mich, egal ob es die Pflege betraf oder durch ausgiebige Gespräche mit dem Pflegepersonal und den Ärzten. Da ich vor lauter Schmerzen nicht aufstehen konnte war ich auch dieses Mal wieder ziemlich Pflegeaufwendig.
Vor allen Dingen möchte ich mich beim Chefarzt bedanken, der immer für mich Zeit hat, wenn ich ihn sprechen möchte. Bei dem Diensthabenden Patientenbegleiter und ab und zu Pförtner, der am 31.10.2017 morgens in der Anmeldung von der Notaufnahme war. Es sollen ja leider keine Namen genannt werden.
Dieses Mal ist meine Bewertung nicht so lange, aber so kurz war ich auch noch nie da. JUHU, welch eine Freude!!! War sehr froh, dass ich nicht so lange dableiben musste.
Es kann nie oft genug erwähnt werden. Das Team der B3.1 und B3.2 ist einfach spitze. Schade das die Stationsleitung und die Stellvertreter aufgehört haben. Aber die Neue macht die Arbeit bestimmt auch sehr gut. Superfreundliches Personal; super Pflege; schnelles Reagieren, wenn geklingelt wird. Trotz der chronischen Unterbesetzung nimmt sich da Personal auch Zeit für Gespräche, die meiner Ansicht nach auch sehr wichtig sind.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Personal / Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krampfaderentfernung (große Vene)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute Aufklärung, gute Information
Kompetente Mitarbeiter,
sehr freundlich und hilfsbereit
Man spürt eine positive Grundstimmung in der Klinik.
Vor der OP wird die Angst durch Aufklärung und freundliche Worte genommen. Alles wird erklärt, auch der zeitliche Ablauf, wie lange es noch dauert, welche einzelnen Maßnahmen unternommen werden.
Die Nachbehandlung ist gut organisiert, weniger Wartezeit als in der Hausarztpraxis.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Der Patient wird als Mensch sehr ernstgenommen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Varizen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war total begeistert von dieser Klinik.
Die Schwestern waren immer sehr nett und es gab überhaupt keinen Grund zur Beanstandungen irgendwelcher Art. Die Ärzte nahmen sich viel Zeit um alles mit mir ausführlich zu besprechen.
Ich möchte nochmals sagen Vielen Dank für alles.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teilweise nicht Behindertengerecht. In den Behindertentoiletten im 4. und 5. OG sind keine Glocken drin. Sollte dort mal ein Patient stürzen kann das auch mal ganz böse ausgehen.)
- Pro:
- Tolles medizinisches Personal
- Kontra:
- Hygiene: Es wäre super, wenn die WC-Bürsten regelmäßig gewechselt werden. Die sehen manchmal ziemlich eckelig aus. Es ist traurig, dass Patienten das Reinigungspersonal bitten muss diese auszuwechseln.
- Krankheitsbild:
- Abzess in meinem Oberschenkelstumpf
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt vom 21.06. - 16.08.2017
Leider kam ich mal wieder als Notfall. Die Aufnahme von den Ärzten und Pflegepersonal verlief mal wieder Reibungslos. Am nächsten Tag stellte man fest, dass ich eine Abszeß in meinem Stumpf hatte. Knapp 2 Wochen später äußerte ich den Wunsch, dass mir ein Tel meines Stumpfes zunäht. Man muß dazu sagen, dass ich fast 2 Jahre eine VAC-Pumpe an meinem Stumpf hatte und der STumpf seit Januar 2014 offen ist. Mein Wunsch wurde mir erfüllt. Ich bekam wieder eine VAC-Pumpe.Leider gab es dabei auch Komplikationen. Es entwickelt sich ein Abzeß, bekam Fieber. Nach ca. 4 Wochen wurde Die VAC-Therapie entgültig abgebrochen.
Während dieser Zeit waren wieder viele Abteilungen mit mir Beschäftig. Die Ärzte der Gefäßchirurgie, das Pflegepersonal der B3.1, das OP-Team, das Team vom Aufwachraum, die Allgemeinchirurgen, Physiotherapie und die Pastoralrefertin. Alle haben mir sehr geholfe,sind weitgehends auf meine Wünsche und Probleme eingegangen. Es gab aber auch Situationen, wo zum Glück für mich nichts festgestellt wurde und mir dann nicht geglaubt wurde. Leider kam es einmal vor, dass ich fast 1 Stunde auf mein Schmerzmittel warten musste.
Was aber ganz toll war, ich wurde endlich ohne VAC-Pumpe entlassen. Nach 2 Monaten durfte ich endlich Heim.
Bin mir aber auch sicher, dass gewisse Menschen froh sind, wenn sie mich nicht mehr sehen müssen. Man muss sich ja nicht immer sympatisch sein.
Was aber immer noch nicht klappt, ist das Essen für Patienten mit Schlauchmagen-OP optimal zu portionieren. Pro Essensportio zwischen 120 - 150 Gramm.Es wird dadurch ziemlich viel an Essen rausgeschmissen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches und kompetntes Personal
- Kontra:
- Hygienische zustände in den WC´s
- Krankheitsbild:
- Chronisches Lymphfistel u. Zustand nach Oberschenkelamputation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt v. 8.06.-30.08.2016 auf der Stat. B3.1 /3.2
Auch dieses Jahr war es wieder ein Aufenthalt über mehrere Wochen. Schon am Aufnahmetag wurde ich wieder sehr freundlich empfangen. Bekam wohl das schönste Zimmer auf Station. Mit viel Grün vor dem Zimmer u. Blick auf die Heilandskirche. Da ich schon im Vorjahr 5 Monate auf Station war, kannte ich das Team überwiegend und das Vertrauen war dadurch immer noch da. Durch meine Erkrankung kenne ich die Gefäßchirurgen schon über Jahre. Chefarzt Dr. Strohschneider u. die beiden Assistenten kenne ich sogar noch von Paracelsus-Krankenhaus Ruit. Auch die Anästhesisten, das OP- und AWR-Personal waren mir durch meine OP´s und VAC-Wechseln sehr angenehm vertraut.
Dieses mal war es so, dass ich 9 Tage nicht aufstehen konnte, da es meine Schmerzen nicht zuliesen. Außer eine Pflegekraft reagierten alle sehr schnell darauf, mir sofort was gegen meine Schmerzen zu geben, wenn ich dies verlangte. Wenn man nonstop auf Hilfe angewiesen ist, weil mal nicht aufstehen kann, sich nicht alleine richtig drehen kann oder Hilfe bei den ntimsten Verrichtungen benötigt, ist man froh, wenn man professionelles und vor allen Dingen auf Pflegepersonal trifft, welches freundlich u. denen vor allen Dingen nichts zu viel ist. Aus eigenen Erfahrungen weis ich, dass das nicht immer zutrifft.
Auch meine 17 Narkosen verliefen diesmal wieder komplikationslos. Bin jedesmal übelfrei u. vor allen Dingen klar bei Verstand wieder aufgewacht.
Probleme, die es mit einer Schwester und einem Pfleger gab wurden durch Gespräche und mit sofortigen und späteren Maßnahmen auch behoben. Ob von pflegerischer oder ärztlicher Seite, man hatte stets ein offenes Ohr für mich. Egal ob es Fragen, Anregungen oder Probleme waren. War auch froh, dass mir fast tägl. Frau Sauer-Mok zugehört hat. Möchte ich mich bei den Ärzten, dem Pflegepersonal, dem Patiententransport, den Service- und Reinigungskräften, den Pförtnern-/innen u. PDL Frau Ritter bedanken.
Andrea Mikula
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- einfach gutes Zusammenspiel aller Bereiche unter einander.
- Kontra:
- selbst mit größter Anstrengung nicht zu Bemängeln
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern/-flatern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich verkleiche so einen Klinikaufenthalt gerne mit einem Handwerksbetrieb. Hier sind "Facharbeiter" am Werk und wenn man sich selbst nicht als "DEN WICHTIGSTEN und EINZIGEN" betrachtet ist das schon die halbe Miete. Ich wurde nicht nur auf Nachfragen gut Informiert sondern das gesammte Team war immer wieder bedacht das gewonnene Vertrauen weiter auszubauen. Ich fühlte mich immer in guten und hilfsbereiten Händen.
Verpflegung: GUT
Sauberkeit : GUT
Betreuung : GUT
Fachwissen : Gut
Information: GUT
Gesammt : GUT
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- ?
- Kontra:
- Gestank und mangelnde Hygiene auf habe nur eins gesehen in dem ich war und das war pfuuiii
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sollte mich morgens auf Station B 5.1 melden. In den Gängen duftete es irgendwie nach etwas ganz ekeligem undefinierbarem, dann wurde ich ins Zimmer gebracht..... zu meinem Schrecken stank es dort noch viel viel schlimmer. Überall auf dem Boden waren hartnäckige alte hinterlassen schaften undefinierbarer Art. Direkt unter dem Kopf Teil meines Bettes befand sich eine ekelhafte schon fast eingetrocknete Lache. Undefinierbar und es stank richtig erbärmlich ! Die Meinungen von anderen Patienten kann ich nur bestätigen,für mich unerklärlich warum man schon morgens in der früh sich so gestresst und abweisend verhält. Dann würde ich diesen Beruf nicht ausüben sondern etwas suchen das "bessere" Laune an den Tag bringt. Dann hab ich mir die "Reinigungskraft" bei ihrer Arbeit im Zimmer mal genauer betrachtet. .. sie putzte mit einem Lappen ohne ihn einmal auzuwringen das komplette Zimmer inklusive Bad.Die ekelhaften flecken auf dem Boden sind logischer weiße geblieben. Die Toilette wurde oberflächlich kurz abgewischt. Da wundert sich Deutschland noch über resistente Bakterien in deren Krankenhäusern.Ich frage mich nun ernsthaft warum man einen Job dort im KH nachgeht wenn man es nicht auch nur halbwegs mit Sorgfalt Pflicht tut. Da ich meine Arbeit im Grunde genommen gerne mache und relativ viel Spaß dabei habe. Naja sind nicht alle vom Pflege Personal gemeint. Aber ohne Scherz so geht es dort zu nach meinem persönlichen Eindruck
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Herrausragend med. Behandlung
- Kontra:
- ------
- Krankheitsbild:
- Durchblutungsstörungen in beiden Beinen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht mehr das nach Jahren neueste Haus. Es gibt, in Teilen , auch noch 4-Bett Zimmer.
Jetzt nur noch Positives:
Zwei Gefäßoperationen im Abstand von wenigen Wochen, davon ein Bypaß von der Leiste bis zum Fuß. Großer Zeh von der Amputation gerettet!
Ein wirklich herausragendes und absolut kompetentes ärztliches Team. Jeden Tag Visite, daneben ist immer ein Arzt ereichbar. Auch der Chefarzt läßt sich fast jeden Tag blicken. Fragen werden immer ausführlichst und verständlich beantwortet.
Auch dem Pflegeteam, inc. d. 2 Gefäßassistenten,
gebührt nur Lob, sehr lieb und nett, kümmern sich um alles, finden ggfs auch Lösungen, wenn es einmal schwierig wird. (ungewaschener Stinker im Nebenbett)
Zusammenfassend she ich als Laie eine hohe med. Kompetenz, zuleich eine sehr liebevolle menschliche Behandlung.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Fachärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhytmusstörungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Jan.2014 musste ich erneut wegen Herzrhytmusstörungen ins Krankenhaus. Ich entschied mich, wie bei meinen letzten Eingriffen am Herzen, für das Karl-Olga Krankenhaus, wo meines Erachtens der beste Kardiologe im Land, Dr.Ikrath tätg ist.
Vor 16 Jahren wurde mir in einem namhaften Stuttgarter Klinikum ein Herzschrittmacher emfpohlen, was ich aber ablehnte. Rat holte ich mir dann in
der Uniklinik München, welche meine Meinung unterstützten, da dies mit einem Eingriff aufschiebbar sei.
Nach dem die Rhytmusstörung leider ca. alle zwei Jahre zurück kam fand ich nach vielen Fehlschlägen zu dem meiner Meinung nach besten Kartiologen
den es in Deutschland gibt. Dr.Ikrath
Das Personal im Karl Olga-Krankenhaus ist sehr freundlich und verfügt von gutem Fachwissen. Das einzige was hier sehr zu bemängeln ist, es gibt kaum Einzelzimmer.
Erich Öttinger
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ergänzung bzw. Berichtigung meines Berichts mel.schmidt3 über einen Klinikaufenthalt vom 13.05. bis richtig: 23.05.2012!
Nachdem ich bei anderen Berichten die Nennung von Namen festgestellt habe, möchte ich hiermit unbedingt noch die Namen der mich behandelnden Ärzte nennen:
Prof. Dr. med. Fangmann - Chefarzt -
Dr. med. Phu - Oberarzt -
Dr. med. Yaugyuoru - Assistenzarzt -
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ohne Einschränkung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfassend, hervorragend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (vom Chefarzt, Oberarzt bis zum Assistenzarzt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (meiner Meinung nach gut organisiert)
- Pro:
- Gesamtes Ärzteteam, Pflegepersonal, Zimmer
- Kontra:
- Entfällt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikaufenthalt vom 13.05. bis 22.05.2012.
Auf das Karl-Olga-Krankenhaus wurde ich aufmerksam gemacht durch meinen Hausarzt sowie durch die Empfehlung einer Kollegin mit selbst gemachten positiven Erfahrungen.
Kurzfristiger Termin-Erhalt in der Chirurgischen Ambulanz und Vorbesprechung der notwendigen OP mit dem Chefarzt. Anschließend kurzfristiger OP-Termin nach Absprache mit dem Belegungs-Management und Nennung meines Zimmer-Wunsches.
Ausgiebige Aufklärung über mögliche Risiken vor der OP.
Gut organisierter/vorbereiteter Aufnahmetag mit entsprechender Vorbereitung auf die am nächsten Tag stattfindende OP.
Vor-, während- und nach der OP hervorragende ärztliche Betreuung durch den Chefarzt, Oberarzt, Assistenzarzt und weitere Ärzte sowie durch das gesamte Pflegepersonal (weiblich und männlich). Ich hatte ein absolut gutes Gefühl!!
Mein Zimmer war hervorragend. Essen, soweit ich überhaupt
daran teilnehmen konnte in Ordnung und das vorhandene Dienstleistungsangebot des KKH ausreichend.
Auch am Entlassungstag bis zur letzten Visite, mit den aktuellsten Laborwerten, alles bestens organisiert!
Alles in Allem bin, bzw. war ich: " sehr zufrieden ".
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr sehr zufrieden
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für´s Karl-Olga-Krankenhaus habe ich mich eigentlich wegen Prof. Dr. Fangmann entschieden. Dieser hervorragende Chirurg hatte mich bereits 2006 in einer großen OP von 6 Lebertumoren befreit. Damals war er noch an einer anderen Klinik. Da 2011 bei mir nun wieder einen Tumor in der Leber festgestellt worde, entschied ich mich dafür die 500 km hinterherzureisen. Und es hat sich gelohnt.
Was ich in dieser Klinik erlebte, ist einfach nicht zu überbieten. Die OP ist sehr gut verlaufen, die Narbe wunderbar. Die Betreuung sowohl auf der Intensivstation, als auch danach auf der E4 war optimal. Die Schwestern, Pfleger und auch die Ärzte waren jederzeit für mich als Patient da. Nicht nur der medizinische, sondern auch der menschliche Aspekt hat mich besonders beeindruckt. Ausnahmlos alle Mitarbeiter waren stehts freundlich, nahmen sich immer Zeit Fragen zu beantworten, waren einfach immer da, egal wieviel "Streß" sie gerade hatten.
Besonders hervorzuheben ist natürlich das der Chefarzt Prof. Dr. Fangmann sich täglich persönlich, auch am Wochenende, die Zeit nimmt und nach seinen Patienten schaut. Bei ihm fühlt man sich durch seine ruhige und menschliche Art gut auf die OP vorbereitet und danach optimal betreut. Er ist wirklich ein Arzt des Vertrauens!
Sollte ich aus welchen Gründen auch immer nochmal operiert werden müssen, würde ich jederzeit wieder in diese Klinik kommen. Denn hier stimmt einfach alles, die medizinische Betreuung, die schönen Zimmer mit Balkon, das abwechslungsreiche jeden Tag neu bestellbare Essen, selbst die freundlichen "grünen Damen", einfach die gesamte Atmosphäre trägt zur schnellen Gesundung bei.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hervorragender Chefarzt.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Empfehlenswert.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Empfehlenswert.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Empfehlenswert.)
- Pro:
- Alles.
- Kontra:
- Nichts.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Monat Januar 2010 hatte ich einen stationären Klinikaufenthalt,in der Allgemeinen-,Visteral-und Gefäßchiurgie
Chefarzt Prof.Dr.Josef Fangmann.
Da ich schon in anderen Kliniken in Stuttgart und Umgebung stationäre Aufenthalte hatte,kann ich die allgemeine Behandlung und medizinische Betreuung vergleichen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bin auf der Station bestens gepflegt worden.Das Engagement,der Schwestern möchte ich besonders hervorheben,ebenso die gute Unterbringung. Prof.Dr.Josef Fangmann ist ein hervorragender Spezialist,zu dem ich von Anfang an volles Vertrauen hatte.Auch eine so freundliche und mutmachende Betreuung,findet man sehr selten.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klasse betreung
- Kontra:
- ---
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War wegen meiner Schilddrüse im Karl-Olga
1 Kommentar
Sehr geehrter, lieber Patient,
wir danken ganz herzlich für die freundliche Rückmeldung und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute, vor allem beste Gesundheit.
Ihr Lob leiten wir gerne weiter.
Ihr Klinik-Team