Vorzimmer entscheidet ob man Hilfe bekommt oder nicht
- Pro:
- mein Arzt empfahl mir die Klinik
- Kontra:
- Termin nur als Privatpatient
- Krankheitsbild:
- SL Bandrupturen im Handgelenk links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
...habe eine Überweisung von meinem Orthopäden (Handchirurg) an Dr. E bekommen. Lt meinem Arzt solle Dr E sich dringend und zeitnah meine verletzte Hand ansehen, denn aufgrund der Schmerzen, Entzündungen (heiss und Flüssigkeitsansammlung), Röntgenbilder und des MRTs sei zu erkennen dass mehrere Bänder gerissen sind. Dr E soll schauen, was noch zu retten ist. +++ Aufgrund meiner Schwerbehinderung (Rollstuhl) brauche ich meine einzig funkrionierende Hand dringend, um weiterhin selbständig bleiben zu können (lebe alleine). Überweisung und MRT-Bilder lagen bei der Terminanfrage vor. +++ Die Arzthelferin wimmelte mich eiskalt ab - es innteressierte nicht, was ich sagte (akut und schlimmme Schmerzen) oder was mein Arzt schrieb. Nach langem Bettteln hieß es dann frühestens in einem viertel Jahr aber ohne Garantie. KEINE Hilfe! KEIN Arzt, der hilft, wenn man ihn braucht... bzw eine Vorzimmerdame, die selbst entscheidet, ob ein hilfesuchender Mensch mit Schmerzen zum Arzt darf oder nicht. Meine Hand glüht inzwischen ...grausige Schmerzen... niemand hilft.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient, in den ambulanten Sprechstunden der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie nehmen sich unsere Ärzte sehr viel Zeit, um die Patienten objektiv, individuell und in ihrem Sinne zu beraten. Diese Termine gehen über die üblichen Zeitslots für einen Patientenkontakt deutlich hinaus. Auch Sie haben solch eine ausführliche Beratung und körperliche Untersuchung erhalten. Evtl. weiter notwendige Schnittbilddiagnostik kann nicht sofort im Rahmen einer orthopädischen Sprechstunde durchgeführt werden. Anhand der mitgebrachten Schnittbilddiagnostik wurde Ihnen jedoch dargelegt, dass die Lösung ihres Beschwerdebildes sicherlich nicht in einer operativen Therapie liegt, sondern in der Änderung des Lebensstils, was mit einer Gewichtsabnahme und körperlicher Bewegung verbunden ist. Rückenschmerzen sind ein Krankheitsbild mit vielen Ursachen, das ganzheitlich betrachtet und behandelt werden muss. Eine notwendige Lebensstiländerung muss angesprochen werden können, da hier sehr oft die Ursache für die Schmerzen liegen. Gerne hätten Sie Ihren Angehörigen auch mit zur Untersuchung bringen können, um solche Missverständnisse und Unmut nicht erst entstehen zu lassen. Wir wünschen Ihnen gute Besserung! Ihr Klinik-Team