Positive Erfahrungen Augenklinik Essen Werden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ptosis OP an beiden Augen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Empathisches Personal
kompetent
Patientenorientiert
Pattbergstraße 1-3
45239 Essen
Nordrhein-Westfalen
Empathisches Personal
kompetent
Patientenorientiert
Als Privatpatient Stunden in derallgemeinen Ambulanz verbracht,zwei Mal im Wartebereich für Privatpatienten 2,5 Stunden gewartet um dann doch wieder in der allg. Ambulanz erneut zu warten. Nur mit zwei Stationsarzten sprechen können, weder Chefarzt noch Oberarzt gesehen.Wer mich operiert hat weiss ich nicht, darüber würde ich weder vor noch nach der OP aufgeklärt.Nur die Rechnung fiel dann typisch Chefarzt konform aus, im Gegensatz zu Allem anderen.
Ich kann nur positives berichten. Ich bekam den grauen Star operiert und Stents gesetzt gegen den grünen Star. Von den Voruntersuchungen bis zur Operation und Nachsorge alles wunderbar. Ärztliche Versorgung, die überaus freundlichen Schwestern, alles top. Im OP alle unglaublich nett. Es wird auf Ängste eingegangen. Erwähnenswert auch die Mahlzeiten, große Auswahl, lecker. Für jeden etwas dabei. Dickes Daumen hoch und Dankeschön
Ich bin von meiner Augenärztin wegen Blepharoplastik beider Augen zur Augenklinik überwiesen worden...
Die Augenklinik Werden hatte gute Bewertungen im Netz also bin ich hier hin gegangen.
Das Personal am Empfang war sehr freundlich, die Ärztin die meine Untersuchung durchführte war leider das ganze Gegenteil.
Die Untersuchung war fachlich gut aber menschlich nicht.
Auf meine Fragen ist sie nicht eingegangen, sie ist dann sofort nach der Untersuchung den Aufklärungsbogen im Monolog durchgegangen, meine Fragen wurden "überhört".
Zuhause angekommen habe ich den Aufklärungsbogen nochmal gelesen und gesehen, dass die Ärztin die OP in zwei Terminen durchführen will. Auf telefonische nachfrage sagte man mir "Die Zeiten haben sich geändert und man macht das in zwei Operationen. Ich Informierte mich und habe erfahren, es ist keine Vorgabe der Krankenkasse und auch in anderen Kliniken werden beide Augen in einem Termin operiert. Es wurde mir auch von einer OP in zwei Terminen abgeraten!
Ich habe dann nochmal angerufen und darum gebeten ob man diese OP nicht doch in einem Termin für beide Augen durchführen würde? Das wurde verneint. Auf meinen Einwand, das es keine Vorgabe der Krankenkasse sei wurde mir gesagt "Entweder machen sie die OP bei uns in zwei Terminen oder gar nicht". Dann wurde das Telefonat durch auflegen des Hörers von der Dame beendet. Ich würde die OP gerne in Werden durchführen lassen aber nicht in zwei Terminen! Nun suche ich mir eine Neue Klinik und nehme wieder Wartezeit in Kauf und werde die Untersuchungen leider auch nochmal machen müssen.
Ich entschied mich statt einer ambulanten Behandlung für einen stationären Aufenthalt und habe das als eine gute Entscheidung empfunden. Die medizinische Vor- und Nachversorgung war hervorragend. das Stationspersonal sehr, sehr freundlich und zuvorkommend. Immer wieder ...
Leider kann ich nur negativ bewerten.Infolge Netzhautablösung stand eine OP an, die auch sofort am gleichen Tag erfolgte.Es kam im Nachhinein zu Komplikationen und Lt. Auskunft des Arztes müsse nachoperiert werden.Allerdings wurde diese Meinung eine Woche später zurückgenommen.Bei den Kontrollen beim eigenen Augenarzt stellte sich heraus, dass das Problem am Auge keinesfalls behoben ist.Es wurde erneut operiert, jedoch frage ich mich im Nachhinein, was operiert wurde, das Problem besteht nach wie vor.Vom behandelnden Arzt der Klinik wurde ich vor 12 Tagen bei der Nachkontrolle mit dem Satz- sie können gehen, dies ist eine Sache die mit dem Chef erörtert werden muss und wir melden uns bei ihnen.Bis heute habe weder ich noch meine behandelnden Ärzte irgend etwas gehört.Ich werde nunmehr in einer anderen Augenklinik zwecks Begutachtung und erneuter OP vorstellig werden und das muss Lt. behandelnden Arzt noch vor Weihnachten geschehen.Danke liebe Klinik für solch eine Behandlung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Fachlich erstklassige Behandlung durch Professor Scheider und sein Team .
Eine Ärztin ist im Umgang mit meiner Person etwas forsch im Ton.
Sollte etwas einfühlsamer mit den Patienten umgehen.
Hinweis meinerseits ist erfolgt.
Als Prvatpatient fühlte ich mich, was die Unterbringung und sonstige Versorgung anging z.B. das Essen, nicht angemessen versorgt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin seit 2016 Patientin der Sehschule im evangelischen Krankenhaus und bin hoch zufrieden!!
Die Ärztin und ihre Assistentin sind sehr professionell und leisten hervorragende Arbeit!
Ganz besonders gefällt mir, dass sie sich offenbar an jeden Patienten erinnern können. So wurden meine Mutter und ich - nach fast einem halben Jahr - sofort freundlich namentlich begrüßt. Dies vermittelt ein sehr heimeliges Gefühl.
Das und die professionelle Betreuung geben mir das Gefühl, dort sehr gut aufgehoben zu sein.
Hier allerdings eine Kritik an die Klinikleitung: Es ist äußerst schade, dass ein so professionelles Team in die "hinterste Abstellkammer" gesteckt wird. Die "Praxisräume" sind winzig, im Wartezimmer ist kaum Platz und über Barrierefreiheit will ich sowieso kein Wort verlieren.
Hier muss dringend Abhilfe geschafft werden! Dieses tolle Team hat eine entsprechende Räumlichkeit verdient!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Bei mir wurden am 19.April und am 17.Mai 2 Augenoperationen durchgeführt.
Ich Hatte vorher Angst diese durchführen zulassen.
Ich bin jetzt so begeistert von den ganzen Vorbereitungen und der Ausführung, dass ich allen
Personen diese Klinik bestens empfehlen kann.
Das OP Team ist spitze und auch die Postoperative
Behandlung lässt keine Kritik zu.
Ich wurde von Herrn Dr. Gossen operiert, er hat
begnadete Hände.
G. Happel
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Leider wurde hier meiner Lebenspartnerin trotz enormer Schmerzen erst nach 2,5 Std. geholfen und das erst als ich eine andere Augenklinik angerufen habe und um Hilfe gefleht habe. Bei der Anmeldung wollte man sie erst gar nicht aufnehmen, weil die Überweisung fehlte. Dann sollte sie im Wartezimmer Platz nehmen und warten bis sie dran kommt. Meine Partnerin hatte aber keine Möglichkeit mehr in eine andere Klinik zu fahren, weil sie nichts mehr sehen konnte. Unfassbar dieses Verhalten hier. In Duisburg wurde ihr dann endlich geholfen. Sehr kompetent und neuste Behandlungstechnik.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich hatte Ende November eine Schieloperation (bin 54 Jahre alt), welche mit vollem Erfolg durchgeführt wurde.
Meine Op fand Montags statt und schon Dienstag konnte ich wieder nach Hause.
Alle Vorgespräche in der Sehschule, auf Station und den einzelnen Abteilungen (EGK, Narkosegespräch usw.) verliefen sehr zeitnah, alle Schwestern, Ärzte waren sehr nett, kompetent, alle Fragen wurden beantwortet.
Die Ärztin, welche mich operiert hat, ist kompent, sehr freundlich und nimmt sich Zeit für jeden Patienten.
In der Sehschule wurde ich ebenfalls sehr gut beraten.
Kann diese Klinik nur empfehlen, zumal auch die Wartezeiten auf einen Op-Termin nicht so abschreckend lang sind wie in der vielgelobten Uni-Klinik Essen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
mein dank gilt dr.gossen und seinem team.super nett beratung verständlich.keine hetze.schwestern alle nett fühlte mich gut aufgehoben.zimmer ok.abendessen für mich etwas karg 2 kl scheiben dunkeles brot 1 scheibe käse,2 x wurst und tee.etwas mickrig mehr so ein snack---muss aber dazu sagen hatte das letzte am abend vorher um 20 uhr gegessen ,wegen op.aber das ist das kleinere übel gewesen.fazit===grauer star nur dieses krankenhaus :)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Sowohl die Voruntersuchung, das Narkosegespräch als auch die beiden OPs haben meine Mutter restlos zufriedengestellt.
Sie hat sich vom ersten Moment an sehr wohl und gut betreut gefühlt. Das gleiche Gefühl hatte ich als ihre ständige Begleitperson.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Meine Mutter (78) war in der Augenklinik zur OP! (Nach vorherigem 2maligen Vorstellen ambulant) Aufnahme Dienstags morgens 8 Uhr! Voruntersuchungen völlig unkoordiniert mit der Notwendigkeit, einige sogar wiederholen zu müssen! Trotz nicht ausgewertetem EKG OP-Zusage für Mittwoch! "Narkose-Ärztin"-Gespräch am Dienstag spätnachmittag und abends noch einmal!
Mittwochs morgens erneut zum EKG gebracht, mit dem Ergebnis "Notaufnahme in der Kardiologie"! (Hier musste sich meine Mutter, nachdem sie eine Unterschrift ohne eine Rücksprache mit mir und meinem Vater verweigert hatte, die unverschämte Frage gefallen lassen "Ob sie ENTMÜNDIGT sei"?) Notaufnahme in der Kardiologie abgelehnt, da Herzprobleme im Vorfeld mit dem behandelten Kardiologen abgeklärt und bekannt! Den Hinweis, nachdem das Krankenhaus 3 mal bei der Hausärztin angerufen hat, den Kardiologen ebenfalls anzurufen, ignorierte man geflissentlich! Jetzt kam IHR NARKOSEARZT (den hatte sie vorher noch nie gesehen), der sich weigerte bei ihr eine Vollnarkose einzusetzen!
Sie wurde kurzerhand ENTLASSEN!
Die Angelegenheit wird jetzt weitergegeben an die Krankenkasse!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin nach einer ambulanten Operation am Gauen Star mit der Klinik Super zufrieden.Die Betreuung,egal ob bei der Anmeldung oder ganz besonders möchte ich die Betreuung vor der OP lobenswert erwähnen,war wirklich vorbildlich.Auch der operierende Arzt war sehr einfühlsam,was ja nicht immer der Fall ist.Da mir bei diesem netten Personal sofort die Angst genommen wurde war die OP letztendlich überhaupt nicht schlimm.Ich werde dieses Krankenhaus mit bestem Gewissen weiterempfehlen können.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unglaublich freundliche Klinik - an jeder Stelle. Fachliche und persönliche Betreuung vorbildlich.
In dieser Klinik fragt man sich - warum geht das nicht überall?
Das muss hier von der Krankenhaus Leitung schon vorgelbt werden..
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung der KEM| Evang. Kliniken Essen-Mitte genommen haben. Ihre Hinweise nehmen wir gerne auf und bedauern sehr, dass Sie mit ihrer Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren. Wir möchten Ihre Anmerkungen gerne nutzen, um die Ereignisse nachzuvollziehen und uns weiter zu verbessern. Gerne stehen wir für ein Gespräch über die geschilderten Ereignisse zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0201-174-10031 oder per E-Mail unter [email protected].
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team