Johanna-Etienne-Krankenhaus
Am Hasenberg 46
41462 Neuss
Nordrhein-Westfalen
363 Bewertungen
davon 9 für "Lungenheilkunde"
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In allen Punkten einfach großartig. Wenn man als 69jähriger, voll aktiver Macher niemals ernsthaft krank war, hält man sich fast für unsterblich. Wenn dann im Rahmen einer ganz normalen kardiologischen Untersuchung fast durch Zufall eine Gewerbeveränderung in der Lunge festgestellt wird, dann gebührt dem Chef der Inneren Medizin, Herrn Prof. Jens Encke und seinem Team ein großes Lob für Sorgfalt, Weitsicht und Intensität. Diese hohe Kompetenz setzte sich bei der Terminierung, Organisation und erklärenden Begleitung aller Folgeuntersuchungen uneingeschränkt fort. Der Höhepunkt ärztlicher Kunst erfolgte einige Tage später durch das Team der Thoraxchirurgie, durch das OP-Team unter Leitung durch Herrn Horst Mertins, Dr. Pierre Yussuf und Frau Dr. Olivia Schäfer. Durch zwei Schnitte, kaum größer als eine Streichholzschachtel, entfernte man mir sowohl einen bösartigen Lungentumor und den mittleren Lungenlappen und mehrere Lymphknoten. Die OP war am Mittwoch, 3 Tage später konnte ich mittags um 11:30 Uhr die Klinik verlassen. Gottlob, Stand heute, ohne weitere Befunde also ohne Anforderung weiterer Folgemaßnahmen. Diese Klinik überzeugt ganz sicher durch außergewöhnliche Kompetenz, hohe medizinische Handwerkskunst aber insbesondere auch durch Normalität, persönlichem Respekt vor dem Patienten, durch Rücksicht, Weitsicht und aller höchstem Qualitätsanspruch in wirklich allen Beziehungen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gesamtpaket überzeugt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut - Danke)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Seit Notaufnahme zäh, danach gings prima)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Regelbelegung sicher lebensrettend, aber nicht angenehm)
- Pro:
- Perfekte Behandlung und Unterbringung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Embolie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
- Ich berichte als gesetzlich versicherter Patient mit der privaten Wahlleistung Einzelzimmer (keine Chefarztbehandlung) durch private Zusatzversicherung, bzw. als Selbstzahler
Die Aufnahme in der Notaufnahme nach Überweisung der CT-Praxis mit positivem Befund einer Lungenembolie war professionell, es hat von ca. 15:00 Uhr bis ca. 20:00 gedauert, bis alle Voruntersuchungen und Formalitäten abgeschlossen waren und ich auf der Station war.
Bis dahin musste ich mich in der Notaufnahme mit Wasser aus deren Plastikbechern und Wasserhähnen versorgen (starker Durst). Nun gut. Die Vorerfassung hat eine Weile gedauert, da die Notaufnahme wohl richtig dringende Fälle (Lebensgefahr) vorrangig bearbeitet.
Mein Fall wurde dort aber über die Zeit komplett erfasst mit Vorerkrankungen und untersucht (Anamnese, Ultraschall, Blut usw.) und als Akte angelegt. Die Ärzte und Pflegekräfte rotieren hier ständig zwischen mehreren Fällen und geben m.E. ihr bestes, was ein paar Stunden dauern kann. Dafür sollte ein nicht vom Tode direkt bedrohter Patient wohl Verständnis haben.
Meine erste Nacht dieses Aufenthaltes im Etienne verbrachte ich im Dreibettzimmer auf einer Station mit Regelbelegung, mangels Wahlleistungs-Einzelzimmer.
Dreibettzimmer gehören abgeschafft! Ebenso die darin verbauten schlecht gereinigten und belüfteten Toiletten mit Waschbecken, die nach Fäkalien riechen, keine Dusche haben und abstoßend sind. Auch die Zimmer sind mehr oder weniger abstoßend.
Am nächsten Tag konnte ich umziehen in die Komfortstation 37, Einzelzimmer. Ab hier mein herzlicher Dank an die Ärzteschaft, Pflege- und Servicekräfte für die jederzeit gute Versorgung!
Jeder Wunsch wurde soweit möglich erfüllt, alle Ärzte hatten die nötige Zeit, das weitere Vorgehen zu besprechen und Fragen detailliert zu beantworten. TOP!
Ich bekomme nun viel besser Luft und freue mich des Lebens.
Rundum überzeugende Leistung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hohe fachliche Kompetenz des gesamten Ärzteteams der Thoraxchirurgie und der Lungenheilkunde in Kombination mit einer selten – in so ausgeprägter Form – anzutreffenden Menschlichkeit.
Unsere 36-jährige, schwerst-mehrfach behinderte Tochter (gesetzlich versichert) musste infolge einer zu spät erkannten Lungenentzündung / stark vereiterten Rippenfellentzündung freitagabends mehr als drei Stunden lang notoperiert werden. Alle für die Diagnose im Vorfeld notwendigen medizinischen Untersuchungen wurden sehr schnell und gewissenhaft, in enger Absprache mit uns (Eltern), durchgeführt. Mithin fühlten wir uns in medizinischer wie auch in menschlicher Hinsicht bestens aufgeklärt und aufgehoben. Das Ärzteteam hat Maximales geleistet und unserer Tochter damit das Leben gerettet.
Ebenso war die ärztliche Begleitung nach der Operation während des gesamten Krankenhausaufenthaltes extrem fürsorglich und medizinisch professionell. Die Unterbringung auf den verschiedenen Stationen war mehr als komfortabel und ging weit über die übliche Kassenleistung hinaus. Auch für die ambulante Nachsorge wurden uns kompetente Ansprechpartner empfohlen, verbunden mit dem Hinweis, dass wir in der ambulanten Krankenhaussprechstunde jederzeit wieder vorstellig werden dürften.
Wir sind den Ärzten und Pflegekräften der Thoraxchirurgie, der Lungenheilkunde, der internistischen Abteilung sowie der Intensivstation zu großem Dank verpflichtet und empfehlen diese Abteilungen des Johanna Etienne Krankenhauses uneingeschränkt weiter.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (frustriertes Personal)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Ärzte ,keine Beratung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (man ist hier ein Versuchskaninchen für angehende Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nettes Personal
- Kontra:
- Ständig wechselnde Ärzte ohne Patientenkenntnis
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2 mal zu früh entlassen und wieder eingeliefert
Schlimme Erkrsnkung, schwierige Umstände - professionell gelöst
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (so wünsche ich mir das "Etienne")
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (in allen Bereichen sehr gut)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (man hat entweder gelernt oder im Februar eine schlechte Phase gehabt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mechanische Be-und Entlüftung über Oberlichter fehlte mir - Die zentral gesteuerte äußere Sonnenschutzanlage war total durcheinander)
- Pro:
- Aufmerksamkeit des medizinischen Personals
- Kontra:
- grenzwertige Belatung des Pflegepersonals
- Krankheitsbild:
- Bronchialkarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein schlechter Eindruck bei meinem Aufenthalt im Februar (Onkologie) wurde jetzt komplett ins positive korrigiert.
Von der Aufnahme über die Behandlung bis zur Entlassung war diesmal ein Konzept zu erkennen, das insbesondere aus Kommunikation und Information bestand.
Die ärztliche und die gesamte medizinische Betreuung war sensationell gut.
Sauberkeit, Verpflegung, Kompetenz - alles war sehr stark ausgeprägt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Mitarbeiter und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Produktiver Husten über ein Jahr
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Bronchoskopie..
Die Abteilung Endoskopie war klasse...Ganz liebe Menschen.. Sehr rücksichtsvoll. Tolle Betreuung.. Spitze..empfehlenswert
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (der Fernseh und einige technische Gerätschaften im Zimmer waren sehr alt/unmodern (jedoch funktionstüchtig))
- Pro:
- Freundliche und kompetente Ärzte & Pfleger*innen
- Kontra:
- etwas unmoderne Gerätschaften in den Zimmern
- Krankheitsbild:
- schwere Lungenentzündung -> Lungenspiegelung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor knapp einer Woche war ich das erste Mal im Johanna-Etienne Krankenhaus und habe gute Erfahrungen gemacht.
Angefangen bei der modernen Optik des Krankenhauses bis hin zu den sehr freundlichen und kompetenten Ärzten sowie Schwestern!
Ich wurde zwecks einer Lungenspiegelung eingewiesen und musste eine Nacht im JEK verbringen. Meine Lungenärztin hat vorher dort angerufen und Bescheid gesagt, dass ich sehr sehr ängstlich bin, da ich vorher in einem anderen KH bereits schlechte Erfahrungen gemacht habe und die Ärzte und Pfleger/innen haben sehr auf mich Rücksicht genommen und mir alles genau erklärt.
Als ich dann zur Lungenspiegelung musste und etwas ängstlich war und angefangen habe zu weinen, haben mich die beiden Schwestern getröstet und besonders die eine hatte sehr Mitgefühl und hat mir versichert, dass alles gut gehen würde.
Am selben Tag durfte ich wieder nach Hause.
Ich bin den freundlichen Ärzten und Schwestern sehr sehr dankbar!
Das Johanna-Etienne Krankenhaus kann ich jedem nur weiterempfehlen!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Qualität einer Müllkippe)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine große Info)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Verkaufen Privatzimmer und landet im 3 Bettzimmer. Betrug)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ich stelle bessere Sachen zum Sperrmüll)
- Pro:
- Wenn ich hier schnell raus bin
- Kontra:
- Ich würde diese Bruchbude schließen
- Krankheitsbild:
- Lunge
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dieses Krankenhaus ist absoluter Schrott mit den Zimmern/ Ausstattung. Ich würde für die Lungenbiopsie fertig gemacht mit Betäubung für den Hals, da wurden verschiedene Oberärzte angerufen die alle keine Zeit hatten. Dann durfte der Assistentarzt ran. Ich als Privatzusatzversicherter wurde in ein 3 Bettzimmer untergebracht und dann dieses noch. Die Stationsärztin sagte ich könnte am Abend gehen und sagte den Schwestern aber nicht Bescheid. Unfassbare schlechte Hütte. In diesem Krankenhaus herrschen noch die 1950 Gesetze. Die Ordensschwestern laufen hier auch noch rum. Die Krankenschwestern sind sich nur am verpissen um keine Antwort geben zu müssen. Katastrophale Sauberkeit in den Bädern. Ideale Schimmelherde. Meine einweisende Ärztin bekommt von mir persönliche warme Worte verpasst.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es gibt leider noch einige 3 Bett Zimmer)
- Pro:
- sehr umfangreiche und gründliche Suche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Viele Ärzte und med. Personal mit sehr viel Engagement und Fachkompetenz.Es wurde sehr gründlich gearbeitet, Ängste wurden Ernst genommen, ich wurde bis über die Entlassung hinaus gut begleitet.
Die Krankenschwestern, Pfleger, HelferInnen, Aushilfen, StudentInnen waren immer freundlich und hilfsbereit und wirkten sich wohltuend auf den Heilungsprozess aus.
Mir war das Krankenhaus vorher vollkommen unbekannt und ich würde es jedem empfehlen. Ich war auf fünf verschiedenen Stationen und der wertschätzende Umgangston fand sich in allen Abteilungen wieder.
1 Kommentar
Sehr geehrter User,
Gerne möchten wir Ihnen und dem Bereich die Erlebnisse aufarbeiten. Wir würden uns freuen, wenn Sie hierzu telefonischen Kontakt mit uns aufnehmen oder uns eine Email schreibe damit wir den Fall zuordnen können.
Tel. 02131/529-79790 oder l.matyschik@ak-neuss.de
Mit freundlichen Grüßen
Johanna Etienne Krankenhaus