Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH

Talkback
Image

Henry-van-de-Velde-Str. 2
99425 Weimar
Thüringen

121 von 172 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

173 Bewertungen davon 12 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (173 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (32 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (19 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (21 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

NICHT ZU EMPFEHLEN!!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Insgesamt nicht zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hört den Patienten mal zu und fallt ihnen nicht bei jedem zweiten Satz ins Wort)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Schwestern sind großartig)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr bemühte und nette Schwestern mit viel Herz und Empathie
Kontra:
Ärzte ohne großes Interesse am Patienten, sehr viele Schwestern in Ausbildung die offensichtlich keine Lust auf diesen Beruf haben
Krankheitsbild:
BWK 8 Fraktur, Nervenschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun zwei mal eine Woche in dieser Klinik untergebracht und möchte dort nie wieder hin.

Die Schwestern geben sich die größte Mühe, was aber bei dem Großteil dieser Ärzte keinen Sinn macht. 2 Stationen, 4 Ärzte, 5 Meinungen.

Meine erste Woche begann mit einem Oberarzt ohne wirkliches Interesse am Patienten. Nach 15 Minuten war das "Aufnahmegespräch" gegessen ohne irgendwelche Informationen für mich. Medikamentenumstellung ohne mit dem Patienten irgendwas zu besprechen. HIV test ohne schriftliche zustimmung. Man könnte dieses Haus bis auf den Grund verklagen. Ich würde Freitag eingeliefert, Montag auf eine andere Station verlegt. Plötzlich ging alles sehr schnell, Behandlungen waren auch ok und ich konnte sogar einen Tag früher nach Hause als geplant.

Meine zweite Woche war ich mit einem Privatpatient in einem Zimmer. Diese Unterschiede alleine schon in der Behandlung, Verpflegung und allem drum und dran. Von 3 bestellten Scheiben Brot zum Abendessen kam nur eine an. Fruchtjoghurt wurde zu Naturjoghurt ohne das man irgendwas umbestellt hat.

Ich darf nicht zur nachkontrolle kommen, da ich nur Kassenpatient bin, darum soll sich bitte der Haus- oder Facharzt kümmern. Ein Arzt der mich also garnicht behandelt hat. Der Privatpatient hat in 2-3 Monaten einen kontrolltermin in der Klinik, beim Chefarzt.

Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Hier wird so schnell mit Cortison um sich geschossen. Gefühlt jeder zweite wird nur mit Cortison zugepflastert und dann wieder heim geschickt.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 05.09.2023

Sehr geehrter "DanielAusE",

vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung, die wir an dieser Stelle zur Kenntnis genommen haben. Ihre Kritik haben wir an unser Team der Schmerztherapie weitergeleitet, um sie dort gemeinsam zu besprechen und auszuwerten.

Da uns die Zufriedenheit unserer Patienten sehr am Herzen liegt, möchten wir Ihnen gerne zur Klärung des Problems ein persönliches Gespräch anbieten. Dazu können Sie gerne mit der Stabsstelle Qualitätsmanagement unter der Rufnummer 03643/57-2167 einen Termin vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

nicht zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
besseres personal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
magen
Erfahrungsbericht:

Krankenhaus Weimar
Wann hört endlich die Schikanen von den Krankenhäusern Schwester und Ärzte auf über die patienten-
was sich hier herausgenommen wird, ist nicht mehr lustig,
die machen hier die kranken Leute nieder, das geht gar nicht-
und das Krankenhaus unternimmt nichts da gegen-
wenn die Ärzte und Schwestern nicht mit kranken Patienten zurechtkommen sollen sie sich anderen Beruf suchen
wenn ein Gesicht nicht gefällt, wird der Patient niedergemacht
kommt man zu früh zu ein Termin ist es nicht gut. Kommt man zu spät, ist auch nicht gut.
Das war nur ein Beispiel.
Die Schwestern und Ärzte lassen ihren Frust an kranke Patienten aus
sowas sollte entlassen werden, das braucht die Welt nicht und die kranken Leute erst recht nicht,
Es gibt eine Minderzahl die gut zu Patienten sind, das mus sich ändern.
Aber die Leute und Patienten sind viel selbst schuld, weil sich keiner beschweren geht
und keiner den Mund verbrennen will, so wird sich nie was ändern, das ist nicht gut.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 21.06.2023

Sehr geehrte "marteer",

es tut uns leid, dass Ihr Klinikaufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Für Ihren Erfahrungsbericht sind wir Ihnen sehr dankbar, denn durch Ihre Hinweise können wir unsere Patientenversorgung weiter verbessern. Ihre Kritikpunkte haben wir gemeinsam mit dem Team der entsprechenden Fachabteilung besprochen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Schlecht

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Guten Tag
Viele Bewertungen sind hier übertrieben gut, ich finde, es war gar nicht gut in diesem Krankenhaus, Schwestern unhöflich, Ärzte Notbesetzungen, ich wurde mit dem Not-Krankenwagen eingeliefert, es hat lange gedauert bis ich dran kam, die Ärztin, die mich behandelt hat, war unhöflich und aggressiv hat mir sogar auf die Finger geschlagen ich hatte starke schmerzen Wirbelsäule und starke Magenschmerzen durchfall und Blut im Stuhl und immer drängen musste auf Toilette mehrmals als ich wieder auf Toilette gehen wollte sagte die eine dicke Schwester sie waren doch erst auf Toilette jetzt gehen sie nicht auf Toilette eine Unverschämtheit.
Ich rate von diesem Krankenhaus ab, die haben gar keine Lust mehr den kranken Leuten zu helfen ist alles nur Mus. Wenn man krank ist, ist man aufgeschmissen.

Super versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viele Fachleute an einem Tag
Kontra:
Zeit einplanen und Verpflegung mitbringen
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen /Kyphoskoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute zur multimodalen Schmerztherapie AOK PLUS vorstellig, ich war von 9:45-15 h in der Klinik, man sollte sich etwas zu essen und trinken mitbringen. Alles in allem war top organisiert, ich hatte viele Termine bei Fachärzten und Therapeuten, zum Abschluss wurde mir das Ergebnis und die Einschätzung gesagt. Ich fühlte mich sehr wohl und gut AUFGEHOBEN und kann es jedem empfehlen der seit Jahren chronische Schmerzen hat und bei den eigenen Ärzten nicht mehr weiter kommt.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 05.11.2018

Sehr geehrte "Katy333",

herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben.
Gerne informieren wir die entsprechende Fachabteilung über Ihre lobenden Worte.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Empfehlung für die Sophien- Hufefelandklinik, Abt.NonPain

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal.
Kontra:
Dreibettzimmer, das geht garnicht in einer NonPain-Unit!!!
Krankheitsbild:
Neuropathie - unklare Ursache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf eigenen Wunsch erhielt ich die Einweisung zur Diagnostik der Ursache einer neuopathischen Erkrankung in das Klinikum, Abt.NonPain.
Mit Vorsicht aber auch einer gewissen Erwartungshaltung begann mein Aufenthalt.
Es gab viele gute Arztgespräche,vor allem auf Augenhöhe.
Es wurden viele diagnostische Untersuchungen durchgeführt!!!;leider ohne durchschlagendes Ergebnis.
Abschlussgespräch: es sind wohl doch nur Abnutzungserscheinungen an der Wirbelsäule/Extremitäten. Verordnung von Medikamenten, welche im zweiwöchigen Aufenthalt auf mich eingestellt wurden.
Einem Wiedersehen zur Multimodalen Schmerztherapie steht nichts im Wege und ich bin gerne willkommen.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 18.04.2018

Sehr geehrter "maschi56",

herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben.

Gerne informieren wir die entsprechende Fachabteilung über Ihre lobenden Worte.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Super Klinik! Saubere Zimmer! Deutsche Fachärzte die wirklich was drauf haben!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Ursachenforschung sehr gründlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr schön eingerichtet, die Mitarbeiter sind sehr nett und zuvorkommend! Alle Anliegen wurden sofort bearbeitet und erfüllt! Bei der Diagnose von Krankheiten sind die Ärzte sehr sehr gründlich und es wird sich Zeit für den Patienten genommen!
Ich war die komplette Woche in einer Hand bei einem sehr kompetenten und netten Oberarzt, der sich ausgezeichnet um mich gekümmert hat.
Er veranlasste alle weiteren Untersuchungen, die nötig waren, in kürzester Zeit, vom Herz bis Nerven. Das alles in einer Woche!

Ich hatte nur deutsche Ärzte und ich bin nicht Privat versichert!!!!

Wirklich eine super Klinik die ich jedem problemlos empfehlen kann!

Auch in den Zimmern war es sehr sauber und die Schwestern sehr nett. Auf den Zimmern gibt es sogar w lan! Das Essen ist auch gut. Es gibt viel Auswahl für ein Krankenhaus!

Einzelzimmer auf Anfrage kein Problem.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 20.02.2018

Sehr geehrter Benno99999,

über dieses Lob freuen wir uns natürlich sehr.
Gerne leiten wir Ihre positive Kritik an das Team der entsprechenden Abteilung weiter.

Herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und weiterhin alles Gute für Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Ärzte und ich geben nicht auf!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sauber und einladend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zügige Untersuchungen im eigenen Haus)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzdiagnostik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 02.05.-11.05.2016 lag ich auf der Station NPU zur Diagnostik.
Ich kann die Kompetenz aller Ärzte und Schwestern nur lobend erwähnen----immer nett und mir wurde auch alles mit viel Geduld erklärt!
Sämtliche Untersuchungen wurden gemacht - mit dem Ergebnis, dass bei mir alles ok ist (auch positiv, auch wenn ich vorläufig noch nicht schmerzfrei bin)

Aber die Doc`s geben nicht auf - ich komme bald wieder - in der Hoffnung, dass es dann besser wird!!!
Bis bald also!
VG Ines May

Besser geht es kaum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Qualität der Klinik
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen in Beinen und Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 2 Wochen auf der Non Pain Unit Station zur Diagnostik.
Mein Dank gilt dem Ärzteteam um Dr. Malessa und den Schestern der Station.
Und vorallem den Schwestern danke ich ganz herzlich für all Ihre Mühe , freundlichen Worte und ihre Hilfsbereitschaft Tag und Nacht.
Die Klinik hat mich in jeglicher Form überzeugt.
Gute Abläufe, stets nettes fachlich kompetentes Personal und ganz besonders danke ich der Dame aus dem MRT Team für Ihre Mühe mich mit meinen Ängsten aufzufangen.
Und ich bitte dieses Lob weiterzureichen.
Ich fühlte mich wohl und selbst das Essen, was immer ein Kritikpunkt ist, war sehr gut.
Ich komme wieder zu einer Multi modalen Schmerztherapie.
Danke.
S. Roßbach

Station NPU

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Eine Patientin schrieb:

Ich war 8 Tage Patientin der Klinik auf Station NPU. Wieder zu Hause bin ich dabei, den bei Ihnen ausliegenden Testbogen der TA auszufüllen. Dieser ist mir aber zu formal, daher diese persönlichen Zeilen.

Vor allem möchte ich feststellen, wie zufrieden ich mit der ärztlichen und pflegerischen Behandlung von der 1. bis zur letzten Stunde meines Aufenthaltes war. Ich hatte stets das beruhigende Gefühl in den besten Händen zu sein.

Diagnosen und sofort einsetzende Behandlungen wurden verständlich von allen Ärzten, aber auch Schwestern, mutmachend erklärt.

Also eine Atmosphäre, in der man gesunden konnte.

Doch dazu müsste unbedingt auch die Ernährung beitragen und hier hat die Küche erheblichen Nachholebedarf. Vitaminreiche Kost, frisches Obst und Gemüse, sollte doch selbstverständlich sein! Essigreiche Salate aus der Konserve im Sommer gehören nicht dazu! Das es außer Salz noch andere Gewürze gibt, scheint unbekannt zu sein.

In der Hoffnung auf Änderung dieses Zustandes schreibe ich diese Zeilen.

DANKE FÜR DIE ERHALTENE HILFE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ich kann die Klinik und ihre Mitarbeiter weiter empfehlen
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen der LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich am 06.Dezember 2013 entlassen wurde, möchte ich es nicht versäumen, mich bei allen Mitarbeitern der Station NON PAIN UNIT ganz herzlich für die Fürsorge und Hilfe zu danken.
Ich kann die Ärzte, Schwestern, Therapeuten und sonstigen hilfreichen Geister dieser Klinik ohne Wenn und Aber empfehlen. Sie hatten stets ein offenes Ohr und sind auf Wünsche und Fragen so eingegangen, dass sie allgemein verständlich waren.
Ich habe mich hier gut "aufgehoben" und verstanden gefühlt.

Meinen "Probelauf" habe ich heute mit gutem Ergebnis absolviert.
Da mein Ziel dieser "Multimodalen Schmerztherapie" war, dass sich meine Wegstrecke verlängert, bin ich mit dem Ergebnis nun total zufrieden.

Ich wünsche allen Mitarbeitern eine frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das Jahr 2014.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 06.03.2014

Sehr geehrter „Ju40“,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Dankesworte, die wir gerne an die Station NONPain Unit weiterleiten. Wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie Ihr Behandlungsziel erreicht haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

K. Schwarz
Stabstelle Qualitätsmanagement

Keine Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gute Diagnostik aus medizinischer Sicht
Kontra:
schlechte Behandlung als Mensch
Krankheitsbild:
Schmerzen im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag im August 2012 für eine Woche auf der NONPain Unit, bin mit der großen Hoffnung in die Klinik.
Mein Problem: ungeklärte Schmerzen im Gesicht seit Sommer 2011, danach mehrere Zahn-OP und darauffolgende Zahnextraktionen, weiter anhaltende Schmerzen.
Bewertung der NonPain Unit aus meiner Sicht:
Aufnahme und Entlassung waren furchtbar !!!
Aufnahme: Ich habe 5 Stunden gewartete, bis mein Bett frei wurde.
Entlassung: Noch während ich meinen Kaffee trank, wurde mein Bett entfernt und ich begab mich in den Wartebereich (ca. 8.30 Uhr) vor der Station. Dort wartete ich 7 Stunden, bis mir endlich mein Entlassungsbericht von einer Schwester ausgehändigt wurde - und das auch nur auf mehrmalige Nachfrage - die Schwestern der Station gingen an mir vorbei, als hätten sie mich noch nie gesehen. Ein Abschlussgespräch fand nicht statt.
Der Aufenthalt dort war nicht viel besser. Ich habe keine Nacht geschlafen, habe mich dann nachts in dem Trainingsraum aufgehalten.
Positiv waren für mich die vielfältigen Untersuchungen, da man diese ambulant nicht bekommt und ich hatte am Ende meines Aufenthaltes endlich eine Diagnose.
Allerdings darf man keine Erklärungen zu den Untersuchungen erwarten, da sich dafür keiner Zeit nimmt.

Fazit: Auf dieser Station braucht man ein dickes Fell, wenn man nicht jeden Tag verzweifelt beenden will ... und die Überlegung des Abschlusses einer privaten Zusatz-Krankenversicherung, damit man vielleicht, wie ein Mensch behandelt wird.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 23.04.2013

Sehr geehrte „marionbl65“,

wir haben Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen und Ihre Kritik an die angesprochene Abteilung weitergeleitet, um sie im Team zu besprechen und ggf. Verbesserungen für die tägliche Arbeit ableiten zu können. Da die Anliegen unserer Patienten einen hohen Stellenwert für uns haben, möchten wir Ihnen zur Klärung des Sachverhalts zusätzlich ein persönliches Gespräch mit Mitarbeitern der von Ihnen beurteilten Abteilung anbieten.
Sollte Ihrerseits daran Interesse bestehen, möchten wir Sie bitten, mit dem Sekretariat der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie (Tel.: 03643/57-1300) einen Termin zu vereinbaren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Stabsstelle Qualitätsmanagement

Weiter geplagt mit Schmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
freundliche, sowie saubere Station
Kontra:
Neuro Diagnostik fand zu spät statt
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hoffnungsvoll meldete ich mich, nachdem ich den Chefarzt der Klinik in einer Fernsehsendung sah, in der Schmerzklinik an.
Es fing mit Medikation und Therapieplan an, einige Tage später kam dann die Neuro Diagnostik. Von der Organisation her fand ich es nicht gut. Bei einigen Patienten wurde die Diagnostik erst
bei der Entlassung beendet, weil es organisatorisch nicht anders machbar war. Nicht gut fand ich, dass für fasst jeden Patienten
nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung stand, weil schon wieder neue Patienten auf ein Bett warteten. Einmal die Woche war Chefarztvisite, wo die Therapie weiter festgelegt wurde, wie es bei mir war. Er sagte, wir sehen nächste Woche weiter, wenn Ihnen die Behandlung nichts bringt. Es gab keine nächste Woche mehr, ich wurde entlassen, obwohl mir die Therapie nichts brachte. Zur Visite kam meistens ein anderer Arzt und so wurde ich entlassen, mit der Begründung, wenn es Ihnen nichts bringt, was wollen sie dann noch hier?
Wann gehen sie heim, heute oder morgen?
Der Arzt brachte es nicht so böse rüber, wie es jetzt aussieht.
Es herrschte immer ein freundlicher Umgang zwischen Ärzten und Patienten, was ich auch über die Schwestern sagen kann.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 16.04.2013

Kommentar von QMB-Schwarz am 16.04.2013
Sehr geehrte „Sue8“,

wir haben Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen und Ihre Kritik an die angesprochene Abteilung weitergeleitet, um sie im Team zu besprechen und ggf. Verbesserungen für die tägliche Arbeit ableiten zu können. Da die Anliegen unserer Patienten einen hohen Stellenwert für uns haben, möchten wir Ihnen zur Klärung des Sachverhalts zusätzlich ein persönliches Gespräch mit Mitarbeitern der von Ihnen beurteilten Abteilung anbieten.
Sollte Ihrerseits daran Interesse bestehen, möchten wir Sie bitten, mit dem Sekretariat der Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie (Tel.: 03643/57-1300) einen Termin zu vereinbaren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Stabsstelle Qualitätsmanagement