Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH

Talkback
Image

Henry-van-de-Velde-Str. 2
99425 Weimar
Thüringen

121 von 172 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

173 Bewertungen davon 31 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (173 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (32 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (19 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (21 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (15 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Top Klink

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Durchgehend freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
mir ist nichts negatives aufgefallen
Krankheitsbild:
Polypen Nasennebenhölen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 5.2.24 bis 9.2.24 stationär in der HNO Abteilung.

Man kann den Aufenthalt kurz zusammenfassen,

Die Klink ist in allen Bereichen sehr zu empfehlen.

Sollte es nochmal nötig sein!

Dann nach Weimar !!!

Vielen Dank

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 13.02.2024

Sehr geehrter "Bernhard163",

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unser Team der HNO weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Sehr freundliches und kompetentes Tesm

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Rachenmandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an das Team der HNO Klinik! Wir wurden sehr freundlich und kompetent aufgenommen und trotz hoher Arbeitsbelastung hatte jeder ein Lächeln im Gesicht und nahm sich Zeit für uns. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich kann diese Abteilung nur weiterempfehlen!

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 26.09.2023

Sehr geehrter "Malte13",

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unser HNO-Team weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Sehr zufriefen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte einfach nur euch Leser sagen, wenn operiert dann hier.die ganze hno Station verdient grosses Lob.du wirst hier nicht allein gelassen.die Ärzte sind vor und nach der OP immer für dich da.nehmen dir die Angst und wichtig hören zu.danke

Die Schwestern also das ganze Pflegepersonal tut alles das du dich wohlfühlt.erfüllen deine bitten und wünsche ,egal welche Tageszeit.
Großes Lob an die ganze Station und nochmal vielen Dank.

2 Kommentare

QMB-Schwarz am 19.09.2023

Sehr geehrter "Appolo",

über so viel Lob freuen wir uns natürlich sehr. Gerne informieren wir unser Team der HNO über Ihre positive Einschätzung.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Erfahrungsbericht und wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

  • Alle Kommentare anzeigen

Stadion sehr gut

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung, Pflege alles top
Kontra:
Küche uninspiriert und lustlose Darreichungsform
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand,Polyp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt ist zu meiner größten Zufriedenheit verlaufen, alle ist positiv zu bewerten bis auf die Leistungen der Küche die wahren zum Teil unterirdisch.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 20.06.2023

Sehr geehrter "Peter002",

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unser HNO-Team weiter. Unsere Küche haben wir über Ihre Kritik informiert.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Negative Erfahrungen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Einiges
Krankheitsbild:
Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Voruntersuchung für eine geplante Ohren-Op. Es erfolgte eine Blutentnahme sowie das Festlegen des Operationstermins in sechs Wochen. Zwei Tage vor dem Operationstermin wurde ich angerufen und mir mitgeteilt, dass ein Blutwert auffällig ist und ich nochmals in die Klinik kommen soll zum Blutabnehmen. Wieso werden fast sechs Wochen benötigt, um einen auffälligen Blutwert festzustellen? Mir wurde gesagt, ich soll in zwei Tagen den Bereitschaftsarzt des Klinikums anrufen und mich nach dem Blutbefund erkundigen. Die Auskunft des Arztes war, Blutwerte sind in Ordnung und einer Operation steht nichts im Wege. Dementsprechend am nächsten Morgen nüchtern und mit Koffer in die Klinik gefahren. Leider war der ganze Aufwand umsonst, denn ich wurde wieder weggeschickt aufgrund eines angeblich schlechten Blutwertes. Es wurde nochmals Blut genommen mit dem Hinweis, es soll jetzt eine genauere Untersuchung gemacht werden. Da frage ich mich, warum wurde die genauere Untersuchung nicht schon zwei Tage vor der geplanten Operation gemacht. Ich ging an dem Tag noch zu einem ambulanten Arzt, um mit ihm über die Blutwerte zu sprechen. Dort bekam ich ebenfalls die Auskunft, Blutwerte sind in Ordnung und die Operation hätte stattfinden können, der ganze Vorgang würde eher den Eindruck vermitteln, dass die Klinik die Operation aus irgendwelchen Gründen absagen wollte. Ich jedenfalls war bedient, aber es geht noch weiter. Am nächsten Tag erhielt ich einen Anruf aus der Klinik, die Blutwerte sind alle in Ordnung und man möchte mit mir einen neuen Termin zur Operation ausmachen. Ich dachte ich bin im falschen Film und fühlte mich komplett veralbert. Schlussendlich hat mir der Kontakt mit der HNO-Klinik des Hufeland Klinikums Weimar außer mehrfachen Parkgebühren nichts gebracht und einen unzufriedenen Patienten hinterlassen, der diese Klinik mit Sicherheit nicht weiterempfehlen wird.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 21.06.2023

Sehr geehrte "helli83",

vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung, die wir an dieser Stelle zur Kenntnis genommen haben. Ihre Kritik haben wir mit dem HNO-Team besprochen und ausgewertet.
Kinder werden vor Operationen hinsichtlich der Gerinnung untersucht, um Komplikationen (Nachblutungen) für den kleinen Patienten zu vermeiden. Im Falle einer auffälligen Gerinnungsdiagnostik werden weiterführende Untersuchungen erforderlich, u.U. auch eine Vorstellung in der Gerinnungsambulanz der Uniklinik Jena.
Ein ambulant tätiger Kinderarzt ist in die Untersuchungserfordernisse hinsichtlich spezieller Gerinnungsfaktoren nicht involviert. Am Herzen liegt uns primär, dass kleine und auch "große" Patienten keiner unnötigen Gefahr ausgesetzt sind und bitten um Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202222   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Erfahrung
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.02.22 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Frau Prof.Dr.Hoffmann ist eine ruhige,freundliche und angenehme Ärztin.Ihre Aufklärung sehr verständnisvoll...Ich bin froh mich für diese Klinik entschieden zu haben. Mit freundlichen Grüßen Uta Schneider

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 01.03.2022

Sehr geehrte "Methik25",

herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben.
Gerne informieren wir die Mitarbeitenden der HNO über Ihre lobenden Worte.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

es gibt bedeutend bessere Kliniken

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
schneller Termin
Kontra:
Kommunikation sehr bedürftig, Behandlungsmethoden auf Stand von 1989
Krankheitsbild:
vergrößerte Nasenmuscheln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider werden Patientenwünsche eine OP betreffend ignoriert.Die Kommunikation ist auch unterste Ebene.Kein Rückruf, Nichts!!! Behandlungsmethoden wie ehem. DDR völlig rückständig im Gegensatz zu den alten Bundesländern.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 16.11.2021

Sehr geehrter "AxelB2,

wir bedauern, dass Ihr Klinikaufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Ihre Kritikpunkte haben wir gemeinsam mit dem Team der HNO besprochen und auswertet.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

leider konnte mir hier nicht geholfen werden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr genaue Untersuchung
Kontra:
keine Behandlung wegen weiteren Krankheitsbild möglich
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandverengung und stark vergrößerte Nasenmuscheln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider gibt es auch hier in der HNO-Klinik keine Möglichkeit Angst und Panikpatienten zu behandeln.Es wird einem zugemutet, nach einer Nasenscheidewand-OP tagelang ohne Nasenatmung auszukommen.Für Panikpatienten ein absolutes no go weil in solch einer Situation alles vom Patienten aus der Nase rausgezogen wird, ohne an die Folgen zu denken.Nur um Luft zu bekommen!Obwohl es Möglichkeiten gibt einen Stent bei der OP zu setzen.Ist aber nicht gewollt, deshalb wird es auch nicht im Vorgespräch erwähnt.
Ich muss wohl oder übel mit der schlechten Nasenatmung weiterleben weil es keine anderen Möglichkeiten für mich gibt.Jedes Tier wird humaner behandelt und bekommt die erlösende Spritze, anstatt sich Nacht für Nacht weiter rumzuquälen weil die Luft ständig weg bleibt.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 16.11.2021

Sehr geehrter "Axel69,

wir bedauern,dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht rundum zufrieden waren. Ihre Kritikpunkte haben wir gemeinsam mit dem Team der HNO besprochen und auswertet.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Oleg Kryukov

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war vor kurze Zeit zur Untersuchung während der ambulanten Sprechstunde bei der Klinik in Weimar. Es ging um mein langjähriges Problem mit Hals. Trotz alle meine Versuche bei unterschiedlichen HNO Praxen bekam ich keine passende Behandlung und keine Aufmerksamkeit zu den meinen Beschwerden. Deswegen war es immer schlimmer bis zur Aphonie. Die Stimme verschwand, Schmerzen im Hals waren unerträglich. Hier in der Klinik wurde ich untersucht und innerhalb von einer halben Stunden wurde die richtige Diagnose gestellt, so dass ich sogar sofort für die stationäre Behandlung bleiben sollte. Ich kann nur HNO - Abteilung und alle Mitarbeiter, einschließlich Ärztinnen und Krankenschwestern loben. Hier wird nicht nur versprochen sondern auch gehandelt im positiven Sinn. Die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft wird hier noch sehr groß geschrieben. Man darf sich hier sehr wohl fühlen.
Ich möchte besonderen Dank an Frau Dr. L. Poeplau
und an die dr. prof. Kerstin Hoffmann.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 20.04.2021

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Frau Prof Dr Hoffmann eine Top Ärztin

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärztliche Beratung Top. Klinik war keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bekam immer Antwort auf meine Fragen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ständig Nummern ziehen und warten. WLAN viel teuer)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alte Fernseher auf Zimmer, Duschkabiene undicht auf Zimmer 258 kein kostenloses Wlan)
Pro:
Auf Station 5 alles ok.
Kontra:
Service von Klinik Verbesserungs fähig ( kostenloses WLAN in heutiger Zeit wär Vorteilhaft)
Krankheitsbild:
Stimmband operation
Erfahrungsbericht:

Wurde von Prof Dr Hoffmann operiert. Sie ist eine super Ärztin und kennt sich in Sachen Stimmband und Kehlkopf super aus. Auf all meine Fragen bekam ich Antwort uns Sie nimmt sich Zeit.

Die Pfleger geben sich mühe, die Mehrheit ist voll cool drauf. Hängt auch mit der momentanen Corona Situationen wohl zusammen.

Das essen war ok,

Es wäre gut, wenn man eine Checkliste bekäm, denn ich reiste aus München an und hatte keine Handtücher im Gepäck. In München bekommt man diese bei Stationären Aufenthalt.

WLAN finde ich zu teuer. W Euro pro Tag für nur ein Gerät.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 06.01.2021

Sehr geehrte "Nancy76",

herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben.
Gerne informieren wir das Team der HNO über Ihre lobenden Worte. Ihre Verbesserungsvorschläge haben wir zur Kenntnis genommen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

sehr gute Behandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war in den Zeitraum von Juli bis Dezember 4 mal Patent auf der HNO station und habe eine sehr gute Meinung ueber die Fachaertzte sowie das ganze Schwester Theam. Wurde sehr gut beraten und sehr gut betreut. also eine sehr gute Behhandlung

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 06.01.2021

Sehr geehrter "ottyfantus",

über dieses Lob freuen wir uns natürlich sehr.
Gerne leiten wir Ihre positive Kritik an das Team der HNO weiter.

Herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und weiterhin alles Gute für Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Ärzte haben kein Interesse am Patienten

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Op-Ergebnis
Kontra:
Krankenhauszustand und Berufseinstellung der Ärzte
Krankheitsbild:
Korrektur Nasenscheidewand
Erfahrungsbericht:

- Stationsärzte sind sehr ungenau über ihre Patienten informiert; ändern auch nach Kenntnis falscher Tatsachen nicht die Patientenakte, vergessen ihre eigenen Rezepte, äußern offen Desinteresse am Patienten
- Schwestern sind nett aber oberflächlich
- Krankenhausausstattung veraltet und "kaputtgespart"
- OP dagegen verlief gut mit einem Super Ergebnis

1 Kommentar

Axel69 am 21.08.2021

Ja es fällt schon auf dass die Klinikleitung nur auf positive Bewertungen reagiert...

Klinikaufenthalt vom 27.05.2020 bis 09.06.2020

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr engagierte und motivierte Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchte ich mich für die Betreuung während meines Aufenthaltes auf der Station 5 im Klinikum bedanken.
Ich danke dem gesamtem Operationsteam sowie allen Schwestern dieser Station für Ihre hervorragende Arbeit.
Sie waren immer freundlich und hilfsbereit.
Ich habe mich hier rundum wohl und gut versorgt gefühlt.

Noch einmal vielen Dank für alles!

Mit herzlichen Grüßen
Inge V.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 16.06.2020

Sehr geehrte "inge0603",

über dieses Lob freuen wir uns natürlich sehr.
Gerne leiten wir Ihren positiven Bericht an das Team der HNO sowie das OP-Team weiter.

Herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und weiterhin alles Gute für Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Einfach ein tolles Team

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
empathisches,freundliches Stationsteam
Kontra:
Krankheitsbild:
polypenentfernung , paukenröhrchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kamen zur geplanten Polypenentfernung und Paukenröhrchen Setzung und waren sehr zufrieden.
Man wurde freundlich begrüßt und den Zimmer zugewiesen.
Die op sowie alles im Nachhinein verlief ohne Komplikationen.
Das komplette Team war freundlich, hatte immer ein offenes Ohr für Fragen und ging einfach super mit meinen Sohn um. Er ist sonst eher sehr verschlossen und spricht nicht mit Fremden , aber die Schwestern und Pfleger waren so empathisch und haben ihn alles kindgerecht erklärt das selbst er auftaute. Auch das Ärzte Team hatte einen offenen, freundlichen Umgang mit ihm. was mir auch sehr gefiel, das das Wort zuerst immer an ihn gerichtet wurde wenn es um sein befinden etc ging.
Lobenswert zu erwähnen sollte auch sein das der Diensthabende Arzt sich am Abend vorstellte, meinen Sohn nochmals untersuchte und offen für allerlei Fragen war.
Alles in allem waren wir super zufrieden mit den Aufenthalt und der Betreuung und können jeden die hno Station in Weimar nur ans Herz legen.
Da für meinen Sohn in den nächsten Jahren wahrscheinlich noch eine Mandelverkleinerung ansteht werden wir auf jeden Fall wieder ins shk auf die hno Station gehen.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 07.01.2020

Sehr geehrte "anja1107",

über so viel Lob freuen wir uns natürlich sehr.
Das Team der HNO haben wir gerne über Ihre positive Einschätzung informiert.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Erfahrungsbericht und wünschen Ihnen und Ihren Sohn weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

HNO Abteilung war eine sehr gute Entscheidung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes hilfsbereites kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson mit meinen 4 jährigen Sohn auf der Hals -Nasen -Ohren Abteilung und das zum zweiten Mal und wir waren wieder sehr zufrieden.

In dieser Abteilung sind alle sehr hilfsbereit und vor allem nett und haben immer einen freundlichen Umgangston. Gerade zu Kindern sehr einfühlsam das hat mir als Mutti etwas die Aufregung für die Op erträglicher gemacht.
Auch die Stationsärzte gehen auf Kinder sehr gut ein versuchen vor den Untersuchungen den Kindern zu erklären was sie machen und Eltern können jederzeit Fragen stellen.
Wir hätten uns nicht besser entscheiden können als diese Klinik zu wählen sowohl als auch unseren HNO Arzt der zum MVZ gehört.

Was uns in den 3 Besuchen zu Untersuchungen und OPs auch sehr angenehm in Erinnerung geblieben ist ist das Mittagessen und die Auswahl in der Kantine. Sehr gutes Essen zu erschwinglichen Preisen.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 07.01.2020

Sehr geehrte "Familie2015",

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte haben wir gerne an das Team der HNO sowie unserer Küchenleitung weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Beste Betreuung und Versorgung in der HNO

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Eiter -Ekszem im Rachen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche lang Patient in der Hufeland Klinik weimar. Ich wurde von den Schwestern und Pflegern sehr gut und sehr hilfsbereit betreut. Das Ärzteteam war sehr kompetent und ich wurde immer sehr gut von Ihnen beraten ebenso fachlich betreut.
Auch nach Ihren Dienstzeiten wurde ich mehrmals gefrat wie es mir denn geht und ob Sie mir helfen können. Das fand ich ganz besonders toll. Ich danke nocheinmal der HNO- Station für diesen unvergesslichen Aufenthalt.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 31.07.2019

Sehr geehrte "Ester2019",

über so viel Lob freuen wir uns natürlich sehr. Gerne informieren wir das Team der HNO über Ihre positive Einschätzung.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Erfahrungsbericht und wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

super Personal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kopfkiessen u. Bettdecken verschlissen , betten horor zu klein und unbeqwem)
Pro:
Personal
Kontra:
ausstadung und sauberkeit der zimmer
Krankheitsbild:
Nassen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 08.04.2019 - 13.04.2019 als patient im klinikum . Die Schwestern der HNO Sttzion sind einfach nur super , sehr hilfsbereit ,freundlich ,euserst kombetent . alles in allem ein super team ! Macht biette weider so
Von den Ärtzten bin ich sehr gut auf meine OP vorbereitet worden und die Nachbehandlung war auch sehr gut ! Ein wunderbares Ärtzte Team !
Als Patient spührt man auch die sehr gute zu sammen arbeit der Ärtzte mit den Schwestern !
Biette macht weider so ein eusrst zu freidener Patient aus Zimmer 529 .

Eine anmerkung habe ich noch die Betten und das Bettzeug ist der Horror auch ein Fehrseher von 50cm in der Ecke eines drei Bettzimmers geht garnicht

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 06.05.2019

Sehr geehrte "Dresy",

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an das Stationsteam der HNO weiter.

Ihre genannten Kritikpunkte zur Ausstattung und Sauberkeit haben wir zur Kenntnis genommen. Wir werden die entsprechenden Abteilungen darüber informieren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

HNO Station mit guten Personal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal das versteht mit Menschen zu arbeiten.
Kontra:
Die Fernseher zu alt und kaum etwas zu erkennen
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende März für eine Woche stationär auf der HNO Station wegen einer Nasennebenhöhlen OP.Vom 1.bis zum letzten Tag war ich positiv überrascht vom ganzen Team Ärzten, Schwestern und Pfleger . Immer freundlich nett und hilfsbereit.Mittag war sehr gut aber Portionen etwas klein.Ich mag zwar auch nicht XXL aber etwas mehr dürfte es sein. Zum Abendbrot wäre mehr Gemüse schön und mehr Abwechslung beim Nachtisch wäre schön. Es gab immer nur Apfel Banane und Joghurt. Ich vertrage kein Joghurt somit war klar was ich im Überfluss hatte. Ich weiß natürlich das Ich nicht im 5 Sterne Hotel bin und Kassenpatient aber das einzige worauf der Patient sich freut ist Besuch und das Essen. Aber das hat meinen gesammt Eindruck über die Arbeit die auf dieser Station geleistet wird nicht geschmälert. Für diese möchte ich mich bei allen bedanken.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 06.05.2019

Sehr geehrter "Steffschwa251270",

herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben.
Gerne informieren wir das Stationsteam der HNO über Ihre lobenden Worte.

Ihre genannten Kritikpunkte zur Verpflegung und der TV-Anlage haben wir zur Kenntnis genommen. Wir werden die entsprechenden Abteilungen darüber informieren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Polypen op

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung...auch bei mir als Mutter
Kontra:
Fällt mir nicht's ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unserer Tochter (2 Jahre) wurden die polypen entfernt. Wir hatten im Vorfeld um ein Einzelzimmer gebeten, dies hat super geklappt.
Die Vorbereitung zur Op verlief ganz ruhig, sodass die kleine keinen Stress hatte. Schwester PETRA hat unsere Maus vorbereitet. Frau Dr. Lundershausen (sehr sehr zu empfehlen) hat die kleine dann operriert. Alles ist super gelaufen.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 05.02.2019

Sehr geehrte "Brina8",

über so viel Lob freuen wir uns natürlich sehr. Gerne informieren wir das Team unserer HNO-Klinik über Ihre positive Einschätzung.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Erfahrungsbericht und wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Der richtige Ort wieder gesund zu werden !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
motiviertes & nettes Personal & gutes Essen , da gibt es nichts zu nörgeln
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt 13. April - 22. April 2017

Ich möchte mich ganz herzlich bei den ganzen Pflegepersonal der HNO bedanken ,
während meines stationären
Aufenthaltes auf der Station.

Da ich ein Schmerzpatient bin ,
war vieles schwerer die richtigen Medikamente zu finden .
Alles wurde versucht mir zu helfen
und gibt einen Fahrplan , damit ich mit der Krankheit besser umgehen und leben kann.

DANKE

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 22.08.2017

Sehr geehrter "Thüringen",

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an die entsprechende Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte

Sauberkeit, Hygiene und Essen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Text!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (OP-Aufklärung, Nachsorge und weitere Möglichkeiten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fehlender Informationsfluss zur Weiterbehandlung nach der OP! Alles muss man erfragen & oft sind Ärzte nicht erreichbar bei Rückfragen!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Fachkompetenz der Ärzte (HNO-Station)
Kontra:
Zum Teil überfordertes Personal (Auslastung)
Krankheitsbild:
OP der Nasennebenhöhlen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich fühlte ich mich gut beraten und betreut, jedoch lässt die Sauberkeit sehr zu wünschen übrig. Nicht nur die Nassbereiche während meines 6-Tage-Aufenthaltes wurden nur notdürftig gereinigt, der Raum nur einmal in dieser Zeit grob gewischt (unter den Betten garnicht!) und im Gang der Station fuhr ein Putzfahrzeug, wobei die ganzen Tage sämtliche Ecken, Nischen bzw. unter den Stühlen das Reinigen garnicht erfolgte. Bereits bei meiner Einlieferung lag Staub und Schmutz an den vom Putzen ausgesparten Stellen und am Tage meiner Entlassung lag dort noch wesentlich mehr. Die Frage der Hygiene erübrigt sich hierdurch.
Das Essen ist miserabel, frisches Gemüse wie Salat, Kräuter oder Garnitur gab es so gut wie nie. Das Essen -hauptsächlich Frühstück und Abendessen- kam selten so, wie es bestellt wurde. Das Mittagessen hal kein einziges mal geschmeckt und selbst in der Kantine war das Essen miserabel.

Nachdem ich mehrfach Angehörige in der Neurologie und Kardiologie besucht habe, musste ich feststellen, das es dort genauso war.

Alles in allem lässt die Sauberkeit im gesamten Krankenhaus und der Essenservice dort sehr zu wünschen übrig.

Bereits an der Rezeption im Eingangsbereich des Krankenhauses sollten zum Händedesinfizieren zwei Vorrichtungen (rechts und links) für kommende und gehende Besucher hängen und nicht nur eine vor der Treppe die kaum ins Auge fällt und die auch abends schon mal leer war!!!

Sehr kinderfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, hilfsbereit und immer zur Stelle
Kontra:
nichts...
Krankheitsbild:
Mandelverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war letzte Woche (Juli 2016) mit meiner Tochter (5) zur Mandelverkleinerung (+ Polypen) auf der HNO- Station und bin total zufrieden. Schon in den Vorgesprächen war ich begeistert, wie schnell man einen Termin bekommt und wie nett alle Ärzte und Schwestern waren und auch bei dem 3-tägigen Aufenthalt blieb das so. Ich habe keine einzige genervte Schwester erlebt. Sie haben sich immer viel Zeit genommen, auch bei großer Angst vor der OP stand die Schwester meiner Tochter so lange zur Seite bis sie sie mit ihrer tollen Art überzeugt hatte, doch das OP- Hemd anzuziehen und den "Zaubersaft" zu trinken. Es wurde immer sofort und liebevoll geholfen, egal ob es mitten in der Nacht war oder das Kind zum 3. mal gebrochen hatte. Keiner war genervt. Super für die Kleinen, dass man es auch für den Mittagschlaf ausreichend dunkel machen kann und die Patienten so gelegt werden, dass es vom Alter her passt. Muttis bekommen sogar ein richtiges Bett und Essen ohne in ein anderes Haus laufen zu müssen. Super, da Kinder nicht immer allein gelassen werden wollen. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten empfehle ich allerdings sich selbst zu versorgen, aber darauf war ich vorbereitet, immerhin war ich auch nur Begleitung. Die Zimmer sind schön groß und sauber.

Also ein großes Danke! Wir würden auch beim nächsten Mal dieses Klinik wählen, auch wenn wir aus Erfurt sind.

krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lympfdrüsen Entzundung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

noch einmal herzlichen Dank an alle Ärzte und
Schwestern. War sehr angenehm überrascht
gegenüber meinem ersten Aufenthalt.
Schwestern und Ärzte hatten immer ein freundliches
Wort übrig.Da ich ein etwas schwieriger Fall war
immer behutsame Behandlung.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 05.03.2015

Sehr geehrter "hansjuergen",

vielen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Das große Lob werde ich an unser Team weitergeben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, voran beste Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

PD Dr. med. Kerstin Hoffmann
Chefärztin der Klinik für HNO-Heilkunde

Danke Ihnen allen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO-Klinik
Erfahrungsbericht:

Ein Patient schrieb:

Sehr geehrte Damen und Herren,

dankend möchte ich mich auf diesem Weg nochmals an Sie wenden, um Ihr Bemühen zur Wiederherstellung meiner Gesundheit zu würdigen. Bereits bei der ersten Untersuchung mit anschließendem Aufklärungsgespräch zu einer notwendigen OP am 28.08.14 hatte ich ein gutes Gefühl und ein hohes Vertrauen in die Arbeit Ihrer HNO Klinik gewonnen.

Dieser gute Eindruck sollte sich durch die erfolgreiche OP an meiner Ohrspeicheldrüse am 03.08.14 bestätigen. Auch die Nachsorge war für mich sehr zufrieden stellend zumal ich auch von Anfang an auf die möglichen Komplikationen bzw. Risiko erhöhende Besonderheiten hingewiesen wurde.

Um so erfreulicher ist es für mich, dass keine dieser möglichen Komplikationen eingetreten ist. Dank Ihres fachlichen Könnens geht es mir heute schon wieder gut und das wollte ich Ihnen auch dankend mitteilen.

Mit Ihrer guten Fachkompetenz tragen Sie im hohen Maße dazu bei, ein großes Vertrauen zwischen der Ärzteschaft und den Patienten herzustellen. Bei mir ist es Ihnen bereits bei meiner ersten Vorstellung gelungen.

DANKE Ihnen allen.

Ärzte hui , Schwestern und Aufenthalt pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Der Plan vom Haus
Kontra:
Die unfreundliche Empfangsdame ( hinter Telefon links ) vielleicht mal freundlicher !?
Krankheitsbild:
Paukenröhrchen Polypen Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit meinem Kind eine Nacht im Klinikum .
Morgens um 6.30 Uhr auf Station ,kein Zimmer , kein Bett , dafür unfreundliche Schwestern . Später ( ca. 2 Stunden ) endlich Zimmer aber überfüllt .
Jeder Massenschlafsaal ist besser !
Trotz Allergie der Mutter ( Lactose ), lecker Fruchtaufstrich MIT Zucker und gesüßten Tee bekommen ! Warum wird vorher nachgefragt wenn es eh scheißegal ist??
Abends wollte das Kind gerne Eis, aber die Schwester meinte es gäbe gleich Abendbrot ! Diesmal sogar gewelltes Brot ( Frisch war gestern ) und wieder Lactose für die Mutter .

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 26.09.2014

Sehr geehrte "PolyPe1234",

wir haben Ihren Erfahrungsbericht zur Kenntnis genommen und Ihre Kritik an die angesprochene Abteilung weitergeleitet, um sie im Team zu besprechen und ggf. Verbesserungen für die tägliche Arbeit ableiten zu können. Da die Anliegen unserer Patienten einen hohen Stellenwert für uns haben, möchten wir Ihnen zur Klärung des Sachverhalts zusätzlich ein persönliches Gespräch mit Mitarbeitern der von Ihnen beurteilten Abteilung anbieten.

Sollte Ihrerseits daran Interesse bestehen, möchten wir Sie bitten, mit dem Sekretariat der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen (Tel.: 03643/57-1700) einen Termin zu vereinbaren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Stabsstelle Qualitätsmanagement

" schicksalhafter Verlauf"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Klinikum Weimar HNO Abteilung.

Nach meinen mehrmaligen Operationen an der Stirnhöhle, auch von außen bekam ich eine Knochenentzündung( Staphylokokken waren auch im Spiel).Es mußte mir nach zwei Jahren unerträglicher Schmerzen, da niemand die Knochnentzündung erkannte das Stirnbein entfernt werden.
Es heißt heute schicksalhafter verlauf!
Ich bedanke mich bei den Ärzten, die angeblich alles nach Lehrbuch gemacht haben und dabei mein Leben ruiniert haben.

Beurteilung der HNO Abteilung als Begleitmutti

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (einige Schwestern waren schon betriebsblind- Lieblingswort "gleich, dann, später")
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (verständliche Beratung und Aufklärung zur OP)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (fachlich sehr zu empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Voruntersuchung von 10 - 13:30 -> zu lang für kleine Kinder)
Pro:
Nette Assistenzärztin, welche gut mit Kindern umgehen kann
Kontra:
Essen nicht Kindgerecht
Krankheitsbild:
Nasenpolyphen entfernen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Begleitperson für meinen 1,5 jährigen Sohn, dem die Nasen-Polyphen herausgenommen wurden und Paukenröhrchen beidseits gesetzt wurden. Die Voruntersuchung zur OP sollte am Vortag vor der OP erfolgen, aber verschob sich durch die Osterfeiertage auf die darauffolgende Woche. Die Voruntersuchung im HNO-Bereich der Klinik begann 10 Uhr,sie war ausführlich, kompetent und gründlich. Eine lange Wartezeiten ergab sich nur durch die Sprechzeit des Anästhesie-Arztes, welche erst 13 Uhr begann. Dies ist für ein 1,5 jähriges Kind eigentlich Schlafenszeit. Dadurch, dass wir aber die Ersten waren, hielt sich die Wartezeit in Grenzen und wir waren 13:30 Uhr fertig mit allen Untersuchungen. Am OP-Tag mussten wir 7:00 Uhr in der Klinik sein. Wir meldeten uns nochmals an und gingen mit unseren Papieren auf die HNO-Station, dort wurden wir bereits erwartet. Da mein Sohn der jüngste Patient war, war seine OP als Erstes geplant. Wir bekamen zügig von den Schwestern ein Zimmer zugewiesen. Es war ein Doppelbettzimmer, welches wir uns mit einer Mutti und einem anderen Jungen teilten.Die meisten Schwestern waren nett, einige teilweise kurz angebunden.Wir bekamen ein OP - Hemdchen und es ging los. Die OP verlief komplikationslos. Wir blieben eine Nacht im Klinikum. Die Assistenz-Ärztin kontrollierte kompetent und liebevoll die kleinen Patienten. Schmerzmittel wurden auf Wunsch und medizinischer Notwendigkeit dosiert. Das Essen war ausreichend, aber nicht sonderlich gut. Die Nudelsuppe für die kleinen Patienten am Abend war total versalzen, aber zum Glück gab es für die Mutti´s Weißbrot und davon haben wir den kleinen Patienten etwas abgegeben. Tee, Wasser und Kaffe war immer ausreichend auf Station vorhanden.Leider war der Tee ziemlich heiß und die Kinder mussten warten, bevor sie trinken konnten. Für die Patienten gab es auch ein Eis zum Naschen. Die Zimmer und das Bad waren sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das TV war an das Telefon gekoppelt und somit auch für die Kinder kostenpflichtig.

1 Kommentar

QMB-Schwarz am 08.04.2013

Sehr geehrte „Susa2013“,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht, den wir gerne an die angesprochene Fachabteilung weiterleiten. Wir freuen uns, dass Sie uns auf Grund Ihrer positiven Erfahrung im Bereich der HNO-Heilkunde weiterempfehlen werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Schwarz
Stabsstelle Qualitätsmanagement

Mensch 3 Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Nett)
Pro:
Lass es
Kontra:
Lass es
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich mache es Kurtz.
ich bin aus Nürnberg und habe 2002 die OP Mann zur Frau gemacht und wolte meine Stimme in Weimar durch stimmerhöende OP machen lassen die OP war am 29.03.2011.
Es hat von anfang an geisen wenn die stimm OP nichts würde kann man nochmalst nach OP machen nun wiel die operrirente Ärztin mich nach Würzburg abschiben warum ?ich sas in meinem 3Bett zimmer wie eine aussetzige essen immer das selbe Abends und Früh auch hat man mir gesagt ich därf 5Tage nicht Reden manche schwestern sagten sie dürfen ein wenig reden und das am 3Tag ?Bad i git war froh wie ich wieder daheim war ich glaube die da Oben wissen gar nicht was sie uns Antun ich wolte nur stimm erhöende OP weil ich wieder arbeiten Möchte aber als Frau mit einer Männer Stimme in NBG Bekommt Frau keine Arbeit wennn Man eine Frau ist die Früher mal ein Mann war sage ich nur Geht nicht in diese Klinik!!!

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tee und Kaffee steht immer parat
Kontra:
Kleinigkeiten beim Essen gehen schief
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde am 7.1.09 im Krankenhaus die Nasenscheidenwand begratigt.
Ich fand die Abteilung sehr sehr schön.
Kann es nur sehr weiter empfehlen.
Das Essen ist zwar nicht immer so berauschend, aber ich war ja nicht im Hotel.
Am letzten Tag wurden wir nicht geweckt. Und ich bekam den Abend zuvor leider ein falsches Abendessen. Aber egal, gegessen habe ich es trotzdem.
Bei den Ärzten und Schwästern sind die einen super nett und die anderen weniger nett. Aber es war keiner extrem Böse oder so.

Ich empfehle es auf jedenfall weiter.

1 Kommentar

Q-M-B am 23.01.2009

Sehr geehrte/r "Naamah",

danke für Ihren Erfahrungsbericht. Wir haben ihn an die Klinik weitergeleitet, die Sie betreut hat.

Freundliche Grüße


OA Dr. med. L. Iffert
Qualitätsmanagementbeauftragter
Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar

NIE WIEDER KLINIKUM WEIMAR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreuntlich,lange warte zeiten,keine genauen angaben usw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

man sollte wissen wenn man in dieses krankenhaus geht das man sehr lange warten muss und auch keine freundlichkeit erwarten darf.ich durft zb. vor meiner op 7 stunden warten und durtfe nichts trinken,obwohl von anfang an klar war das ich die letzte sein werde.die krankenschwestern haben mich bei fragen entweder irnoriert oder zickige antworten gegeben.
zb. wo ich um 8 gefragt hab ob ich einen schluck wasser trinken dürfte wurde mir geantwortet nein,aber ich kann sie ja den tropf anschließen wollen sie das wirklich.
dazu muss man sagen das ich dann erst um 2 zur op sollte.
also ich kann jeden nur abraten da hin zugehen.
also ich geh dort nie wieder hin!!!!

1 Kommentar

Q-M-B am 13.02.2008

Sehr geehrte Frau „hanna22“,

wir haben Ihren negativen Erfahrungsbericht im Internet-Forum zur Kenntnis nehmen müssen. Ihre Kritik wurde an die angesprochene Abteilung weitergeleitet, um sie im Team besprechen und Verbesserungen für die tägliche Arbeit ableiten zu können. Sollte bei Ihnen der Wunsch nach einem persönlichen Gespräch mit uns bestehen, wären wir an dessem Zustandekommen sehr interessiert. Für diesen Fall möchten wir Sie bitten, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Freundliche Grüße


Dr. med. L. Iffert
Qualitätsmanagementbeauftragter
Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar

Kann man nur weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Beratung vom Arzt fand ich super, nach dem Gespräch (und Voruntersuchung) mit dem Stationsarzt hat sich sogar die Oberärztin nochmal Zeit genommen um mit mir zu sprechen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr sehr nette Ärzte
Kontra:
Abendessen: Butter und Streichkäse zu warm (kann man aber drüberweg sehen, man ist ja schließlich nicht im Restaurant)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Ende Mai 2007 eine Nasenscheidewandbegradigung auf der HNO-Station des Sophien-Hufeland-Klinikums.

Kann mich überhaupt nicht beklagen.
Die Ärzte waren sehr sehr nett. Sogar der Stationsarzt hat sich am späten Nachmittag noch Zeit genommen.
Die Betreuung von den Schwestern war auch gut, die eine war eben mehr die andere weniger nett...
Was mir persönlich nicht so toll gefallen hat...man hatte keine Möglichkeit mit dem Operateur über den Verlauf der OP zu sprechen.

3-Bett-Zimmer mit Bad, Fernseher und eigenem Telefon (da die HNO-Station im 3OG lieg, hat man einen super Ausblick auf die schöne Landschaft)

Das Essen war auch ganz ok, man kann sogar aus verschiedenen Menüs auswählen. Nur beim Abendessen muss man n'paar abstriche machen, da z.B. die Butter und der Sreichkäse immer sehr warm waren. (Fand ich aber nicht soooo tragisch...man ist ja schließlich im Krankenhaus und nicht im Restaurant)

Die Klinik hat auch eine Bibiliothek mit Internetzugang (hab ich selbst aber nicht benutzt)

Insgesamt hab ich mich die 6 Tage, die ich da war, super aufgehoben gefühlt. Wenn ich wieder irgendwelche Problme im HNO-Bereich hätte, würd ich auf jeden Fall wieder dorthin gehen.

Kann man echt nur weiterempfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

Q-M-B am 13.02.2008

Sehr geehrte Frau „dinchen27“,

wir haben Ihren Erfahrungsbericht im Internet-Forum gelesen und an die angesprochene Abteilung weitergeleitet. Auch wenn es heißt, dass man vor allem aus Kritik lernen kann, tut auch Lob sehr gut. Danke.

Freundliche Grüße


Dr. med. L. Iffert
Qualitätsmanagementbeauftragter
Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar