|
Theisi11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes Team Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Stationärer Aufenthalt Gynäklologie zur TLH 11/24
Ganz tolle Betreuung und im Vorfeld Beratung. Super nettes Schwestern- und Ärzteteam. Ich fühlte mich als Patientin bestens versorgt und war begeistert, wie schnell ich wieder fit war.
|
Nadine281083 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Ärzte und Kollegen
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Endometrioseablation mit Goldnetz, Sterilisation und Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 25.6. bis zum 26.6. auf der Gynäkologie. Ich hatte eine Endometrioseablation mit Goldnetz und eine Sterilisation durchführen lassen. Unter der OP hatte man eine 6cm große Zyste entdeckt, diese gleich mit entfernt wurde. Ich muss dazu sagen, ich arbeite selbst auf dieser Station und wurde nun selbst zur Patientin. Ich selbst arbeite sehr gern auf dieser Station, da es einfach ein total schönes Arbeiten mit den Ärzten und Kollegen ist. Ich fühlte mich auch für die eine Nacht sehr gut aufgehoben. Alle gingen auf meine Wünsche und Bedürfnisse ein. Ich möchte mich hier bei allen Ärzten und meinen Kollegen bedanken. Ihr leistet echt hervorragende Arbeit, habt immer ein Lächeln im Gesicht obwohl es manchmal auch sehr stressig ist, das lasst ihr Euch aber nicht anmerken. Nun muss ich mich für ein paar Tage erholen und komme dann gesund und munter wieder zu Euch zur Arbeit. Ihr seit Spitze. Ich habe echt ein mega geniales Team. Diese Station kann ich nur empfehlen.
LG Nadine
|
Hope242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das beste)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom 13.06.2024 bis 19.06.2024
Auf dergynägologischen Station des Sophien-und Hufelandklinikums behandelt,wegen einer nicht sehr schönen Erkrankung.Die Schwestern haben mich vom ersten Tag an sehr sehr höflich und sehr zuvorkommend behandelt.
Die medizinische Versorgung war hervorragend.Mein spezieller Dank gilt Frau Dr.Petkova,Frau Dr.Neatuund Herrn Dr.med.Georgiev und den anderen Ärzten der Station die mi mit ihrer mitfühlenden und herzlichen liebevollen Art Mut und Zuversicht gaben und mich Aufbauten.Ich persönlich bin mit diesem Klinikum und speziell der Arbeit der Gyn die hier geleistet wird sehr sehr zufrieden und möchte mich auf diesem Wege nochmals ganz,ganz,herzlich bedanken.Auch die anderen Abteilungen die ich durchlaufen musste waren ausnehmend zuvorkommend(CT,EKG,Herzecho,Narkose).
Auch die Verpflegung war mehr als gut und ausreichend es hat mir immer geschmeckt und war immer sehr lecker.
Auch aufs Reinlichkeit und Sauberkeit wurde hier sehr geachtet.Ich bin am 17.06.2024 in den Genuß eines Klavierkonzerts gekommen was sehr schön warund mir gut gefallen hat.Also ich persönlich finde das Klinikum als sehr,sehr gut und werde mit weiteren Behandlungen wieder in die Klinik gehen .
herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben.
Gerne informieren wir unser Team der Gynäkologie über Ihre lobenden Worte.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Dank und Anerkennung für das Personal der Gynäkologie
|
IBZi302 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Operation befand ich mich im Klinikum auf der Gynäkologie. Dem gesamten Personal dieser Abteilung gebührt mein Dank für die Behandlung und Betreuung. Überaus nettes und kompetentes Personal mit einem großen Einfühlungsvermögen. Jede Frage wurde beantwortet, niemand war genervt und alle strahlten eine Ruhe aus, dass einem das Gesundwerden leicht genacht wurde.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße an alle!
P.S.
Das Essen aus der eigenen Küche war schmackhaft und abwechslungsreich.
Die neuen Kopfkissen fand ich prima.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unser Team der Gynäkologie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
die81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles perfekt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Über alles aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP Verlauf sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
operative Tagesklinik
Erfahrungsbericht:
Ich war am 15.03 in der operativen Tagesklinik zu einer Nova Sure Operation.
Ich hatte soviel Angst vor der OP war ja ausser zur Entbindung der beiden Kinder (auch in Weimar bekomme)n nie in der Klinik und hatte auch nie eine OP. Hätte mein Mann mich nicht direkt vor die Tür gebracht, wäre ich sicher wieder heim gegangen vor lauter Angst. Ich wurde in der Tagesklinik von einer super netten Schwester in Empfang genommen auch die anderen Schwester dort super lieb. Das Op Team war ebenfalls sehr einfühlsam und gab einem nicht das Gefühl nur eine Nummer zu sein. Nach der OP wurde auf Schmerzen auch sehr schnell reagiert. Ich möchte mich bei dem gesamten Team der Tagesklinik bedanken. Wen ich wieder was machen lassen müsste dann immer wieder in Weimar.
|
Sanbuschi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit allem)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke an das ganze Ärzteteam)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke an Dr. Herrmann und sein Team)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität gepaart mit absoluter Hingabe
Kontra:
Keines
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern , 8.2.2024, zu einem gynäkologischen Eingriff, in der Tagesklinik des Hufeland Klinikum Weimar. Schwester Claudia Schneider war ganz alleine, da ihre Kollegen alle erkrankt sind. Sie war nicht nur absolut professionell, sondern macht ihren Job mit Hingabe und sehr viel Gefühl für Details. Sie gibt einem das Gefühl gut aufgehoben zu sein und hat immer ein Lächeln auf dem Gesicht. Ich möchte mich bei Schwester Claudia bedanken! Sie machen einen mega Job!
Aber auch die Arbeit des gesamten Ärzte- und Schwesternteam sollte nicht unerwähnt bleiben. Alle waren sehr freundlich und ich fühlte mich gut aufgehoben und in guten Händen!
|
DS4.10.17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stets positive Einstellung
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Team der Gynäkologie ist sehr kompetent und freundlich. Das Stationspersonal war stets freundlich und hilfsbereit. Durch Humor und Einfühlungsvermögen wird der Aufenthalt leichter. Großes Lob an euch,,Ihr seid ein tolles Team"!
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unser Team der Gynäkologie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Vollumfängliche Empfehlung für die Gynäkologie dieser Klinik
|
ARB23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Ärzteteam
Kontra:
Magenfreundlichkeit des Essens
Krankheitsbild:
Hysterektomie mit Entfernung der Eierstöcke und des Gebärmutterhalses
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patientin im September 2023 auf der gynäkologischen Station zwecks Hysterektomie mit Entfernung der Eierstöcke und des Gebärmutterhalses aufgrund des bei mir diagnostizierten Lynch-Syndroms. Die Operation verlief sehr gut, ich habe mich insbesondere beim Chefarzt und der Oberärztin in absolut guten und sicheren Händen gefühlt. Mir wurde im Vorfeld (Voruntersuchungen) ebenso wie bei der Abschlussuntersuchung alles verständlich erklärt und alle Fragen beantwortet. Die Betreuung auf der Station war ebenfalls gut. Die meisten Schwestern waren sehr bemüht, ebenso die Physiotherapeutin. Ich würde die Klinik für derartige Operationen in jedem Fall weiterempfehlen.
Ich wurde auf eigenen Wunsch am 4. Tag nach der Operation entlassen.
Die Klinik selbst macht einen einladenden Eindruck. Ebenso das Klinikgelände.
Kleine Verbesserungswünsche oder Vorschläge hätte ich aber.
Die Kopfkissen sind wirklich eine Zumutung. Zum Glück hatte ich mein eigenes dabei. Aber das wurde ja schon vielfach angemerkt.
Essen: Leider ist die Küche nicht wirklich auf die Beschwerdebilder eingestellt. Gerade nach Operationen am Bauch wäre bspw. das Angebot von Haferbrei als Frühstück oder auch leichtes Mittagessen (kostengünstig, einfach zu machen) hilfreich. So könnte man auch ganz natürlich der postoperativen Verstopfung vorbeugen.
Ich bedanke mich hiermit für die gute Behandlung und hoffe, dass auch die Genesung so gut gelingt. Dem Team der Gynäkologie noch einmal ein ausdrücklicher Dank auch und gerade in diesen nicht immer einfachen Zeiten.
herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben. Gerne informieren wir unser Team der Gynäkologie über Ihre lobenden Worte.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
Stine07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die gute Aufklärung
Kontra:
Die Kissen
Krankheitsbild:
Pulsionszystozele II.-III.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 31.05.-05.06.2023 auf der Gynäkologie A3 . Ich wurde von Dr. med. Jörg Herrmann umfassend über die OP Methoden zum Anheben der Blase mittels eines Netzes aufgeklärt.
Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Die OP ist gut verlaufen. Auch die Nachsorge seitens der Ärzte und Schwestern war sehr zufriedenstellend. Die Schwestern auf der Station sind zuvorkommend und nett. Besonders die Nachtschwester ist wie ein kleiner Engel. Allerdings sollten die Kissen unbedingt ausgetauscht werden. Da sind nur noch einzelne Klumpen drin. Nach der letzten Nacht hatte ich Kopfschmerzen, habe aber auf Frage gleich eine Schmerztablette erhalten.
Ich hatte am Sonntag dann die Abschlussuntersuchung durch Frau Dr. Petkova. Sie hat mir noch einmal alles erklärt und war wirklich sehr nett und einfühlsam. Am Montag waren dann meine Papiere früh fertig, ohne nochmalige Aufforderung (was ich aus einem anderen Krankenhaus anders kenne). Ich durfte auch Problemlos im Zimmer auf meinen Mann warten. Ich kann die Gynäkologie dieser Klinik bedenkenlos weiter empfehlen.
herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben.
Gerne informieren wir unser Team der Gynäkologie über Ihre lobenden Worte.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
Susi170 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Kopfkissen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär v. 30.9.-5.10.22 auf der Gyn. (Haus A, Zimmer 303). Trotz auffallenden Personalmangels: Die Schwestern waren allesamt sehr fürsorglich, lieb und lustig! Vor allem die „Nachtschwester“ Maritta war wie eine Mami zu uns!
Die durchweg jungen Ärztinnen - absolut professionell! Ich habe mich, trotz vorheriger „Todesangst" sehr sicher und gut aufgehoben gefühlt!
Ein Tipp bei Einweisung: Bitte nehmen Sie Ihre eigenen Kopfkissen von zu Hause mit! Entweder waren die fast leer oder solche „Klumpen“ drin, dass es wirklich ungemütlich war.
Alles in allem: Die Gyn-Station in diesem KH ist absolut zu empfehlen.
Vielen Dank für alles!!!
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte haben wir gerne an unser Team der Gynäkologie weitergegeben.
Vielen Dank für Ihren Hinweis bzgl. der Kopfkissen. Auf Grund verschiedener Anregungen unserer Patienten, werden die Kopfkissen in 2023 getauscht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
A.El berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute Arbeitsatmosphäre, harmonisches Miteinander, Mensch steht im Mittelpunkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen einer OP (Zyste am Eierstock) überwies mich meine Frauenärztin ins Sophien-und Hufelandklinikum Weimar.
Ins Krankenhaus geht ja keiner gern - aber wenn es denn sein muss, dann kann ich dieses Klinikum wärmstens empfehlen.
Am Vortag der OP war ich zur Vorbereitung - vom Empfang im Eingangsbereich, über die netten Damen auf der gynokologischen Station mit Vorgespräch und Blutabnahme, die wunderbare Frau Dr. Neatu, die sich sehr viel Zeit nahm und alle Fragen ausführlich und einfühlsam beantwortete bis hin zum Gespräch mit dem Anästhesisten - alles ging reibungslos und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich bekam einen Laufzettel und konnte so alle Punkte zügig abarbeiten. Die tolle Organisation und Zugewandtheit alle Mitarbeiter war zu spüren. Am nächsten Tag kam ich zur OP. Als ich kurz auf der Station auf mein Zimmer wartete, war ich ziemlich angespannt. Ein Arzt (Dr.Yau)lief über die Station und bemerkte dies - sofort beruhigte er mich und sprach mir Mut zu. Das war so nett und aufmerksam und tat einfach gut.
Die OP verlief reibungslos und ohne Komplikationen, das Team im OP war einfach klasse. Nach der OP wurde ich auf sehr gut umsorgt und habe mich die ganze Zeit sehr wohlgefühlt.
Die Schwestern auf der Station leisten eine sehr gute und wertvolle Arbeit. Es ist zu spüren, dass die Arbeitsatmosphäre dort sehr harmonisch ist und ein gutes Miteinander unter allen Beteiligten herrscht.
Nach einem Aufenthalt von 6 Tagen und einer gyn.OP bin ich sehr zufrieden mit dem Ärzte- und Schwesternteam.
Alle waren sehr nett und hilfsbereit. Die ärztliche Beratung und Behandlung top.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unser Team der Gynäkologie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
NatalieMueller berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und Ärztinnen
Kontra:
Zusammenlegung mit dem Shunt-Zentrum
Krankheitsbild:
gynäkologische Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich im Frühling 2022 einer gynäkologischen Operation unterziehen und wurde 4 Tage lang auf der gynäkologischen Station aufgenommen.
Ich habe eine sehr gute Erfahrung mit dem gesamten Ärzte- und Schwestern-Team der Station gemacht und kann die Behandlung dort weiterempfehlen. Die Krankenschwestern sind freundlich und beharrlich zugleich; sie bemühen sich sehr darum, im hektischen Klinik-Alltag sofort zur Stelle zu sein und treffen die richtigen Empfehlungen. Die Ärzte und Ärztinnen sind erfahren, kompetent und auf das Wohl ihrer Patientinnen bedacht.
Einzig schade ist nur, dass ich mich nicht persönlich bei meinen beiden Operateuren (Chefarzt/Oberarzt) habe bedanken können. Ich sah sie schlichtweg nicht noch einmal.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte geben wir gerne an unser Team der Gynäkologie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte
keine guten Erfahrungen, würde eher in ein Endometriosezentrum gehen
|
little-one-one berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sanierung
Kontra:
nicht alle Herde gefunden, Betreuung
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:
Ich hab hier meine Endometriose behandeln lassen und würde für jedes weitere Mal eher in ein Zentrum gehen. Insgesamt wurde mir versprochen, dass spezielle Ärzte interdisziplinär mit operieren, was dann nie eingetreten ist. Auch mein Arztwunsch bei der O.P wurde leider nicht berücksichtigt. Nach der O.P hatte ich leider erst richtige Beschwerden, weil zwei Herde offenbar übersehen wurden, die noch dazu Schmerzen ohne Ende gemacht haben und wodurch vieles verwachsen ist. Monatelang bin ich von Arzt zu Arzt gefahren, bis ich mich erneut habe operieren lassen. Ich war hierbei in einem Endometriosezentrum, wo mir zu verstehen gegeben wurde, dass die alten Herde in Weimar nicht vollständig entfernt wurden. Ich hatte eine tief infiltrierende Endometriose, die man scheinbar nicht gesehen hat. Auch meine Adenomyose wurde ebenfalls übersehen.
Bei der Voruntersuchung durch die Ärztin wurden meine Beschwerden meines Erachtens nicht für voll genommen. Sie sagte, ich hätte mit Sicherheit keine Endometriose. Hinterher wurde mir die Diagnose durch die Assistenzärztin mitgeteilt. Die Fachärztin sah ich nie wieder.
Nach dem Infusionslegen durch einen Assistenzarzt war mein Arm so grün und blau, dass ich mich erschrocken habe. Die Nachtschwester war genervt von mir, als ich klingeln musste. War danach in einer anderen Klinik wo selbst bei 4 maligem Klingeln nie eine genervte Reaktion kam. Mitpatienten, die privat versichert waren, wurden meines Eindrucks nach wie gold behandelt. Da wurde regelmäßig Blutdruck gemessen und vor und nach der O.P kam ein Arzt vorbei. Bei mir gab es nicht mal eine Abschlussuntersuchung. Die Körnung war, dass ich nicht mal Schmerzmedikamente und eine Thromboseprophylaxe mit nach Hause bekam. Meine Erfahrungen waren leider nicht so gut. Bin beim nächsten Mal in ein Endometriosezentrum gegangen und werde dort auch bleiben. Seit meiner erneuten O.P im Endometriosezentrum bin ich glücklicherweise schmerzfrei.
es tut uns leid, dass Ihr Klinikaufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Für Ihren Erfahrungsbericht sind wir Ihnen sehr dankbar, denn durch Ihre Hinweise können wir unsere Patientenversorgung weiter verbessern. Ihre Kritikpunkte werden wir gemeinsam mit dem Team der Gynäkologie besprechen und auswerten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
AHaufe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 2 operative Eingriffe und kann über beide nur Gutes berichten. Die Schwestern sind zuvorkommend, haben immer ein offenes Ohr für Fragen und machen den Aufenthalt besonders angenehm. Für diese Damen kann ich nur 35 Sterne vergeben, denn sie lieben und leben ihren Beruf am Patienten. Auch die Ärzte leisten hier hervorragende Arbeit, aufgrund der schonenden OP Methoden. Besonders zu erwähnen sind die liebenswerten Assistenzärzte mit einem sehr guten Gefühl für die Patienten. Alles in allem: hätte ich vorher gewusst wie gut und problemlos die OP hier vonstatten geht, hätte ich mir eine Menge Kummer und Angst erspart.
|
Tugce berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Liegt nicht an den netten Schwestern, eher an der Unterbesetzung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Physiotherapie, OP Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Operativen Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen operativen Eingriff. Die Gespräche und Voruntersuchung verliefen super. Es wurde einen alles erklärt und alle Fragen beantwortet. Am OP Tag Einzug ins Zimmer, OP Vorbereitung und ab in den OP. Dort wurde ich sehr nett empfangen und habe gleich ein paar warme Socken und eine angewärmte Decke bekommen. Die Schwester verwickelte mich kurz in ein Gespräch und schon habe ich geschlafen. Ich bin fast schmerzfrei aufgewacht und vor allem ohne Übelkeit. Nun ging es wieder zurück auf Station, auch hier waren die Schwestern freundlich und hatten oft ein nettes Wort für einen. Mit Ausnahme am nächsten Morgen 5 Uhr kam die Schwester ins Zimmer forderte uns ( mich und meine Mitpatientin)auf sofort die Maske aufzusetzen, wir sollten dann versuchen aufzustehen und uns frisch machen, danach wurde uns der Katheter gezogen.
An Schlaf war dann natürlich nicht mehr zu denken. Auch die Versorgung mit Essen fand ich nicht so gut, zum Frühstück hatte ich den Wunsch Haferflocken mit Mandelmilch, dass gibt's nicht nach Aussage der Service Mitarbeiterin. Und von den Mittagessen bekommt man auch wenn es einigermaßen schmeckt, ganz dolle Blähungen. Das Problem sei bekannt, sagte mir die Schwester und ist mir auch beim letzten Aufenthalt aufgefallen, nur frisch operiert ist dies sehr unangenehm. Auch auf die Medikamenten Einnahme sollte besser geachtet werden, die werden einfach mit auf das Essentablett gelegt, ohne weitere Informationen. Das es die Tabletten für den ganzen Tag Tag sind, habe ich erfahren, nachdem ich nachgefragt habe warum das so viele sind. Auch gab es die Medikamente erst am zweiten Tag, am ersten waren sie nicht verfügbar. Ich weiß natürlich das alle unterbesetzt sind und seit vielen Monaten am Limit arbeiten. Kurzum Ärzte immer auf Augenhöhe mit Patienten sehr zufrieden, OP sehr zufrieden, Station zufrieden, essen und Medikamente Luft nach oben. Vielen lieben Dank an alle.
herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben. Gerne informieren wir das Team der Gynäkologie über Ihre lobenden Worte.
Ihre Kritikpunkte bzgl. der Medikamenten- und Speisenversorgung leiten wir an die entsprechende Abteilung weiter.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
J.Riehmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gesundes Essen)
Pro:
Freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Transport zum OP besser Organisieren
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1 Woche Aufenthalt zur gynäkologischen OP
Zur Aufnahme schon alle Mitarbeiter super nett und freundlich.Ja die langen Wartezeiten, das ist für mich verständlich im laufenden Klinikbetrieb und ich wurde auch freundlich darauf hingewiesen Zeit einzuplanen.
Die ersten Untersuchungen sehr gründlich und verständlich erklärt.
Ich konnte alle Fragen stellen und erhielt auch Antworten bis ich alles verstanden habe.????
Einweisung mit Corona Regeln alles entspannt und freundlich.
Ankommen auf der Station Gynäkologie, freundliche ruhige Aufnahme und Begleitung bis zur OP.
Der Transport zum OP sollte vll noch verändert werden.(MA die nur für den Transport zuständig sind) So fehlen für die Transportzeiten keine MA auf den Stationen.
Im OP Bereich freundliche einfühlsam Begrüßung und Vorbereitung.
OP nichts mitbekommen ( Gott sei Dank).
Nachsorge im OP geduldig ruhig und freundlich bis zur Rücktransport auf Station.
Hier wurde ich wieder sehr gut versorgt und betreut, alle MA ob Schwestern, Pfleger, Ärzte und Azubis waren immer bei Fragen für mich da und haben alle Fragen und Wünsche beachtet und erfüllt.
Ich konnte mich selber schnell betätigen und nur im Ausnahmefall den Rufknopf benutzen.
Die Zuwendung der MA auf Station war so herzlich und fürsorglich das ich mich sehr wohl gefühlt habe und schnell genesen konnte.
Es wäre für alle MA und Patienten angenehmer wenn die Besetzung des Personals überarbeitet wird. Hier sind noch Mängel zu erkennen durch Unterbesetzung.Nachtschichten sind für eine Schwester allein kaum zu bewältigen, trotzdem bleiben die Schwestern freundlich zum Patienten.Das ist einfach super egal welcher Stress aufkommt ich als Patient habe das zwar bemerkt aber nie über die MA reflektieren müssen.DANKE
Ich werde die Gynäkologie im Hufeland Klinikum Weimar gern weiter empfehlen.
J. Riehmann
|
RockBert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit/ Sachlichkeit/
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Unterleibs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2021 wurde bei mir die Gebärmutter, der Gebärmutterhals und die Eileiter entfernt.
Es erfolgte ein umfangreiches Aufklärung- und Aufnahmegespräch, auf der Station 3 erfuhr ich eine freundliche und sehr kompetente Versorgung und Betreuung.
Ich danke allen für die umfangreiche Betreuung und den Eingriff.
|
Sonne237 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
umfangreiches und ausführliches OP und Anästhesie Aufklärungsgespräch, Verpflegung sehr gut
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
laparoskopische Gebärmutter- und Eileiterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Team der gyn. Station sowie Anästhesie und OP Team!
Bei mir wurde am 1.9. eine laparoskopische Gebärmutter- und Eileiterentfernung durchgeführt.
Auf diesem Weg möchte ich mich noch einmal ganz herzlich für die ausgezeichnete medizinische Behandlung und kompetente, einfühlsame Betreuung bei Ihnen allen bedanken. Ein ganz großes Dankeschön meinem Operateur Herrn Oberarzt Dr.med. Georgiev und an die herzliche Anästhesistin für den erfolgreichen Verlauf der Operation.
Macht weiter so und bleiben Sie alle wie Sie sind.
Ich werde Ihre Klinik sehr gern weiter empfehlen.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte geben wir gerne an die Mitarbeitenden der Gynäkologie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
Katchen21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aus meiner Sicht gab es nichts zu bemängeln.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam gestern als Notfall in die Klinik und bin - angefangen von der Aufnahme bis zur heutigen Entlassung- ausgesprochen zufrieden. Das Personal, ob Schwestern, Ärzte, Azubis, sonstige Mitarbeiter, waren sehr freundlich.
|
Ines888 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen einer laparoskopisch durchgeführten Gebärmutterentfernung befand ich mich im Juni 2021 stationär auf der gynäkologischen Station. Mit dem Ergebnis der Operation bin ich sehr zufrieden und kann die Hufelandklinik Weimar nur empfehlen! Sehr beeindruckt hat mich zudem, dass die Krankenschwestern auf Station, trotz erheblichen Personalmangels und damit einhergehenden Stresses, immer ansprechbar und freundlich waren! Insbesondere für Sie wünsche ich mir, dass Sie gesund bleiben, die Klinikleitung für mehr Personal sorgt und man Ihren Einsatz viel mehr würdigt!
herzlichen Dank für Ihren positiven Erfahrungsbericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum wohlgefühlt haben.
Gerne informieren wir die Mitarbeitenden der gynäkologischen Station über Ihre lobenden Worte.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
Inabauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich war wegen einer Myomentfernung auf der Gynäkologischen in der Klinik.
Leider wurde aus dem Eingriff eine OP von 4 Stunden mit Bauchschnitt. Diagnose Endometriose und geplatzten Zysten im Bauchraum. Zu guter letzt heilte meine Narbe nicht richtig zusammen. Es wurde eine vacuum Therapie angesetzt. Dadurch war ich sechs Wochen stationär in der Klinik.
Ich war mit den Ärzten fachlich sehr zufrieden. Die Ärzte waren auch sehr einfühlsam.
Alle Schwestern auf der Gynäkologie und im OP sind sehr einfühlsam gegenüber der Patienten und trösteten mich wenn die eine oder andere Träne geflossen ist.
Mir wurde der Aufenthalt so angenehm wie möglich gemacht. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.
Einfach ein ganz großes und herzliches Dankeschön an das Team auf der Gyn. Ich bin extra von Gotha nach Weimar gefahren, weil ich das Helios satt hatte. Und es hat sich gelohnt. So ein menschlicher, verständnisvoller und lieber Umgang! In Gotha und Friedrichroda hätten sie mir die Gebärmutter einfach rausgeschnitten. Weimar hat sie mit NovaSure/der Goldnetzmethode gerettet und ich hab ganz viel Lebensqualität zurück bekommen. Einfach danke dafür, dass ich den Eingriff und die Nacht so gut aufgehoben dort geschafft hab. Die Aufnahmegespräche, die Organisation, das Hand in Hand, die Zeit auf Station, OP-Vorbereitung, das Kümmern, der transparente Umgang auf Augenhöhe… Es hat einfach alles gepasst. Besonderes Danke an Frau Dr. Thater, Dr. Petkova, Dr. Yau und die unendlich herzige Schwester Christiane! Und alle anderen auf Station natürlich auch!
|
Janaa1989 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Der Umgang der Schwestern mit den Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Gyn ist die schlimmste Stadion und wer kann, der sollte lieber nach Apolda!
Da bekommen 5 Personen einen Termin um 10Uhr.Wer denkt sich sowas aus? Da sitzt man nun und wartet 3 Stunden und muss sich anhören wie sich die Schwestern in Fekalsprache unterhalten und in Hörweite über die Wartenden lästern. Respekt und Freundlichkeit sind Fremdwörter für manche Schwestern. Wie kann man solche Leute mit Menschen arbeiten lassen? Die Gyn-Station ist das Allerletzte dort!
es tut uns leid, dass Ihr Klinikaufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Für Ihren Erfahrungsbericht sind wir Ihnen sehr dankbar.
Ihre Kritikpunkte werden wir gemeinsam mit dem Team der Gynäkologie besprechen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
Hanna_15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
3 Schwestern möchte ich meinen Dank aussprechen!
Kontra:
Reinigung,Schwestern,Essen,eine Assistensärztin
Krankheitsbild:
Myom Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2020 war ich Patientin und lag auf der Gyn.Wenn man als Patient nicht mitdenkt, wird man vergessen!Außerdem muss mann echt freundlich zu den Schwestern sein,ansonsten wird man richtig schlecht behandelt.D.h.wir Patientinnen wurden absichtlich schmerzlich behandelt.Die Schwestern haben dann ihre Wut an uns ausgelassen,weil man nicht so gesprungen ist,wie die schwestern gern hätten.Da wird einem die Kanüle nach mehrmaligen fragen,richtig schmerzhaft rausgezogen und nebenbei noch gesagt,dass man ja eine Übergabe habe und nicht viel zeit hätte!Absolute Fechheit.Ich hatte nicht das Gefühl das viel los war in der Zeit die ich dort verbracht habe.Denn als Patientin bekommt man so einiges mit,wie es auf dem Fluren läuft.Da wird ganz offen über Patienten gesprochen,sodass man alles hören kann!So viel zum Thema Datenschutz.Die Sanitären Räume sind das letzte,kleine Toilette,kaum Platz für 3 Patienten und die Reinigung eine Katastrophe!1x am Tag kam eine Reinigungskraft die NUR über die Amaturen im Bad gewischt und den Müll mitgenommen hat.Und das in Corona Zeiten!Keine Tische,Türklingen,Boden,NICHTS!Was die Sauberkeit angeht gebe ich NULL Punkte.Für die Behandlung von den Schwestern gebe ich 2 Punkte,da es doch 3 Schwestern gab,die in Ordnung waren.Dem Ärzteteam gebe ich 3 Punkte,eine Assistenzärztin wusste kaum welche Patientin wer ist(Verwechslungsgefahr),zum Glück wurde ich nicht von ihr Operiert.Visite 1 Minute und teilweise nicht Richtig.Bei Entlassung habe ich noch gefragt ob eine evtl.Blutabnahme noch erfolgt.Antwort:Nicht nötig,5 Minuten bevor ich gehen wollte,kam der Assistensarzt und hat doch eine Blutprobe gebraucht.Nun ja,keine Worte!Die Anmeldung/Abmeldung sind die Frauen teilweise sehr Arrogant. Eine junge Frau lässt sich schön Feiern,nach jedem Patienten/inn nimmt sie sich min.15 Minuten Zeit bis eine/n weiterer Patient/inn aufgerufen wrid.Lieber unterhält sie sich mit kollegen und geht ein wenig spazieren, bevor sie weiter macht.Unprofessionell!
vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung, die wir an dieser Stelle zur Kenntnis genommen haben. Ihre Kritik haben wir an den Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe weitergeleitet. Im genannten Zeitraum ist der Station keine Patientin mit den von Ihnen genannten Vorkommnissen in Erinnerung. Deshalb möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch zu Klärung anbieten. Dazu können Sie gerne mit dem Sekretariat der Klinik unter der Rufnummer 03643/57-1600 einen Termin vereinbaren.
|
Heike2101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die menschlich-zugewandte und herzliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde auf der gynäkologischen Station behandelt und operiert (laparoskopische Gebärmutterentfernung). Heute werde ich entlassen. Die Schnittstellen/Wunden auf dem Bauch sind sehr klein. Es ist alles gut verlaufen. Und, das Wichtigste: Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt!!!
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte geben wir gerne unser Team der Gynäkologie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
Kersti2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Athmospäre, Umgangston, Medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom an der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 5.11. bei Ihnen operiert. Da ich außer bei den Geburten meiner Kinder noch nie im Krankenhaus lag, war ich ziemlich aufgeregt. Ich fühlte mich von Anfang an gut umsorgt, ernst genommen und medizinisch professionell behandelt. Meine Fragen wurden sowohl bei den Voruntersuchungen, vor der Operation und danach geduldig und freundlich beantwortet. Ein großes Dankeschön an alle Schwestern auf der Station, die sich trotz Personalmangel und erschwerten Bedingungen durch Corona stets freundlich,kompetent und fürsorglich um mich gekümmert haben. Immer wurde gefragt, ob es mir gut geht und was ich noch brauche. Die medizinische Versorgung lief vorbildlich. Die Anästhesieschwestern und der Rettungsassistent haben mich so lieb versorgt und mir viel Angst genommen. Die Ärzte/Ärztinnen/Schwestern haben Ruhe und Kompetenz ausgestrahlt und so hatte ich ein sicheres Gefühl, in Ihrem Krankenhaus behandelt zu werden. Ich würde Sie jederzeit weiterempfehlen. Liebe Grüße an alle Kerstin G.
|
anne265 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller MitarbeiterInnen
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Ausschabung bei Polyp im Uterus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer ambulanten OP in der Tagesklinik.
Ich bin durch einen angeborenen Herzfehler sowie diverse Allegien und auch aus psychologischer Sicht sicher keine einfache Patientin.
Aber die Betreuung und der Umgang des gesamten Personals mit mir war von der Aufnahme an wunderbar. Man hat nie das Gefühl, einfach nur ein Fall oder eine Nummer zu sein. Alle waren freundlich und geduldig, mitfühlend und um mein Wohlergehen besorgt, jeder nahm sich Zeit. Mit Fragen und Anliegen konnte man sich jederzeit an die Schwestern wenden, bekam umgehend Hilfe bzw. eine hilfreiche Antwort.
So war auch die Zeit des Wartens im Bett auf den Eingriff, in der man verständlicherweise angespannt ist, gut erträglich.
Auch vom OP-Team wurde ich sehr freundlich betreut. Sie nahmen mir die Aufregung, mir wurde alles erklärt, ich fühlte mich einfach gut aufgehoben.
Der Eingriff verlief problemlos. Ich wachte in meinem Zimmer in der Tagesklinik wieder auf. Ich wurde sofort gefragt, wie es mir geht,ob ich Schmerzen habe oder etwas benötige. Die Schwestern schauten in regelmäßigen Abständen vorbei und erkundigten sich weiterhin immer freundlich, ob sie etwas für mich tun könnten.
Bis zu meiner Entlassung vergingen dann noch ca. 3 Stunden. Bis dahin hatte ich etwas gegessen und getrunken und fühlte mich wieder fit.
Auch das Abschlussgespräch mit dem Operateur war ausführlich, freundlich, gut erklärend und ohne jede Hektik.
Ich kann nur ein großes Dankeschön und ebensolches Lob an alle MitarbeiterInnen aussprechen. Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt und würde dieses Krankenhaus jederzeit wieder wählen.
über so viel Lob freuen wir uns natürlich sehr. Gerne informieren wir das Ärzteteam der Gynäkologie sowie das Team der OP-Tagesklinik über Ihre positive Einschätzung.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Erfahrungsbericht und wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!
|
Tantchen68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals , gesamtes Umfeld, alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich Mitte Oktober 2019 zur stationären Behandlung auf der gynäkologischen Station.Es war die operative Entfernung der Gebärmutter geplant.Das vorstationäre Prozedere fand einen Tag vor Klinikaufnahme statt.Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben,alles wurde erklärt und Fragen beantwortet.
Ich war in einem Zweibettzimmer untergebracht,die Zimmer sind modern eingerichtet.Jeder hat seinen Fernsehmonitor am Bett (Kopfhörer gibt es auf Station),das Bad ist ausreichend groß und ist mit Dusche ausgestattet.
Am Tag der OP wurde ich auch vom Anästhesistenteam gut betreut,alles sehr einfühlsam und beruhigend,sofern das in so einer Situation geht.Im Aufwachraum ebenfalls alles sehr ruhig und ohne Hektik.
Wieder auf dem Zimmer wurde ich von dem netten Stationsschwesternteam umsorgt.Vielen Dank dafür.
Bereits am späten Nachmittag durfte oder musste ich das erste Mal wieder auf die Beine.Am nächsten Tag klappte das schon wunderbar alleine.Dann zwei Tage später unternahm ich schon den ersten kleinen Spaziergang auf dem wunderschönen Klinikgelände mit viel Grün und Sitzgelegenheiten. Die Stationsärzte und Oberärzte sind sehr herzlich und man fühlt sich wirklich gut aufgehoben.Ich denke das ist auch ein wesentlicher Punkt für eine schnelle Genesung. Das Essen in der Klinik ist recht gut.Ich hatte nur Schonkost,kann also dazu nicht mehr sagen.
Nach fünf Nächten durfte ich die Klinik verlassen.
Auf diesem Weg nochmals vielen Dank an alle Ärzte und Schwestern der Gyn-Station,macht weiter so !!!
Ich werde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen,es lohnt sich auch bei einem weiteren Anreiseweg,wie bei mir !!!
wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum zufrieden waren. Ihre lobenden Worte haben wir gern an das Team der Gynäkologie weitergegeben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
Hilli0202 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Stationsärztin
Kontra:
Pflegepersonal, veraltete Betten
Krankheitsbild:
Geplante Laperoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde zur geplanten OP früh kurz vor 7 aufgenommen. Mit mit eine ca Ende 20 jährigen Patientin, in dauerhafter Begleitung ihrer Übermutter! Ich war vor ihr dran. Die sorgte für Drama. Ich musste mich entkleiden, leider sah niemand ein, die Angehörige so lange aus dem Zimmer zu schicken. Nach der Op war ich platt. Doch leider war durchgehend die Angehörige im Zimmer, an Ruhe nicht zu denken. Sogar bei der Visite musste expliziet erinnert werden, dass die aus Datenschutz bitte raus gehen möge. Ebenso bei Katheterziehen, Ankleiden, usw. Privatsphäre? Keines Weges. Auch keine Ruhe. Ich habe dann teilweise sitzend im aufenthaltsbereich, wo keiner war, geschlafen. Das Personal maximal unfreundlich, hat es nicht interessiert. Dann sollte ich kurz nach der Op, noch mit liegenden Katheter, vor dem ersten aufstehen, ohne etwas zu essen erhalten zu haben, plötzlich entlassen werden. Keine Betreuung zu Hause, keine Abholung. Taxischein sei angeblich nicht möglich??? Ich hätte den Zug nehmen können, dafür dann aber plötzlich einen Revers Schein unterschreiben sollen? Was soll das? Entlassen auf Teufel komm raus, aber keine Verantwortung übernehmen? Die stationsärztin war die einzig nette Person, welche auch Empathie zeigte. Somit ging ich am nächsten Tag, bekam dies jedoch den Rest des Tages von der Pflege zu spüren. Ich erhielt nicht einmal meine reguläre Hausmedikation. Nach schmerzmediakion traute ich mich auch nicht mehr zu fragen. Nie wieder Gynäkologie Weimar.
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Es tut uns leid, dass Ihr Klinikaufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Die von Ihnen genannten Kritikpunkte haben wir gemeinsam mit dem Team der entsprechenden Fachabteilung besprochen und auswertet. Ihre geschilderten Aspekte entsprechen nicht unserer Wahrnehmung. Gerne bieten Ihnen hierzu ein klärendes Gespräch an. Für eine Terminvereinbarung stehe ich Ihnen unter der Rufnummer 03643 57-2167 zur Verfügung.
|
F.Niedling berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Essen und Matratze
Krankheitsbild:
Endometridose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich vom 24.06 bis 30.06 zur Behandlung und Operation in der Klinik gewesen.
Station Gynäkologie
OP: Gebärmutterentfernung inklusive Hals und Eileiter, Eierstockzyste entfernt, starke und großflächige Verwachsungen entfernt sowie Endosanierung im gesamten Bauchraum.
Hier herrscht ein sehr soziales, wertschätzendes und fachkundiges Klima.
Allein nach meiner Op, kam meine operierende Ärztin ganze 5 mal in mein Zimmer, um mich aufzuklären, zu beruhigen und zu untersuchen.
Die Mitarbeiter sind/ arbeiten alle sehr hilfsbereit, nachsichtig und Patienten orienriert.
Glauben Sie mir, ich war sicher nicht einfach!
Ständig verschwunden, bei jeder Nadel bald gestorben und mein Mimimi und meine Heulanfälle, bekam auch jedee mit.
Doch KEIN böses Wort, im Gegenteil!
Verständnis, Kaffee und ein offenes Ohr trotz der ganzen Arbeit, waren an der Tagesordnung!
Die Ärzte haben hier definitiv NICHT ihren Beruf verfehlt.
Meine Op war alles andere als leicht und mehr als geplant und sie haben es vollendet.
über so viel Lob freuen wir uns natürlich sehr. Gerne informieren wir das Team der gynäkologischen Abteilung über Ihre positive Einschätzung. Ihre angegebenen Kritikpunkte haben wir zur Kenntnis genommen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Erfahrungsbericht und wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Unzufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sunshine2467 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Gynäkologiestation dieser Klinik war teirlweise eine Zumutung.
Bis auf einigen Ausnahmen waren die Schwestern sehr gestresst, alles andere einfühlsam und lassen ihren gestressten Alltag direkt an dem Patienten aus.
Man muss als Patient selbst mitdenken, damit keine Fehler seitens des Personals passieren.
Obwohl man beispielsweise nüchtern für eine OP hätte sein müssen, brachte mir das Personal Essen.
Die Hygiene in den Zimmern lässt auch zu wünschen übrig.
Die Viste hatte kaum Zeit und war super kurz angebunden. Keine Zeit für Rückfragen.
Bei Entlassung gab es keine Mitgabe von Medikamenten oder Wundversorgungsmaterialien, obwohl nur ein Tag seit der Operation vergangen ist und das Wochenende vor der Tür stand.
Ich würde dieses Krankenhaus nicht weiter empfehlen.
wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht rundum zufrieden waren.
Für Ihren Erfahrungsbericht danken wir Ihnen sehr, denn nur so können wir unsere Patientenversorgung noch weiter optimieren.
Wir leiten Ihre Kritikpunkte an die entsprechende Fachabteilung weiter, damit diese gemeinsam besprochen und ausgewertet werden kann.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte
DANKE
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Grit09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und freundliche Schwestern
Kontra:
Die Betten sind noch mit Hand zu verstellen, das ist aber nicht immer möglich wenn man Krank ist.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 5 Tagen Gynäkologie kann ich nichts negatives berichten. Im Gegenteil, im OP habe ich mich sehr gut umsorgt gefühlt. Auch das Aufwachen war in einem angenehmen Ambiente möglich. Vielen Dank dafür!!!!!
Auf Station sind rund um die Uhr sehr freundliche Schwestern,die immer alles für ihre Patienten tun. Auch dafür DANKE!!!!
Besonders Danken möchte ich Dr. Hermann!!!!
Er hat sich für mich Zeit genommen ( wo sicher eigentlich keine da ist) und hat die OP so ausgeführt dass ich schnell wieder auf den Beinen war. Vielen DANK!!!!!!!
|
Willi002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (das größte Problem- die Hygiene- wurde auch von Patienten anderer Stationen massiv bemängelt)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke an meinen Arzt und die Stationsärzte)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Freundlichkeit und Kompetenz des Stationspersonals, Hygiene
Krankheitsbild:
Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als erstes ein Lob an meinen Arzt und sein Team, ebenfalls an die Stationsärzte. Sie machen wirklich einen hervorragenden Job. Dies kann man leider von einem Großteil des restlichen Personals nicht sagen. Von der Unfreundlichkeit und teilweise Inkompetenz der Schwestern hat man hier ja schon gelesen, dies muss ich leider bestätigen. Hier scheitert es teilweise schon an der Fähigkeit Blut abzunehmen oder den Puls zu messen. Die Hygiene ist wirklich bedenklich, 1x am Tag wird kurz das Bad und der Weg zur Zimmertür gewischt, Tisch und Ablagen wurden am 4. Tag grob gereinigt. Ich will mir gar nicht vorstellen wie es Patienten geht, die sich mit 3 oder gar 4 weiteren kranken Menschen den Hygienebereich teilen müssen. Ich hatte mich zum Glück trotz des horrenden Aufpreises für ein Einzelzimmer entschieden, hier stimmt allerdings das Preis-Leistungsverhältnis keinesfalls. Auf einer gynäkologischen Station liegen Frauen nach relativ großen Bauch-OP`s, gehört hier nicht zumindest ein elektrisch verstellbares Bett zum Standard? Auch von Erholung kann keine Rede sein, selbst während der Mittags- bzw. Nachtruhe herrscht ständig Lärm auf den Fluren. Diese Klinik ist in meinen Augen leider ein negatives Beispiel dafür, dass finanzieller Gewinn im Vordergrund steht und nicht der Patient und seine Genesung. Nach meinem Aufenthalt habe ich mich schriftlich ans Qualitätsmanagement der Klinik gewandt, bis heute habe ich keine Antwort erhalten.
Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht zufrieden waren. Für Ihren Erfahrungsbericht danken wir Ihnen. Ihre Kritik unterstützt uns, Verbesserungspotential zu erkennen und so den Aufenthalt unsere Patienten angenehmer zu gestalten.
Die Kritikpunkte bzgl. der Sauberkeit haben wir daher umgehend mit unseren Reinigungskräften besprochen und behoben. Ihre weiteren Anregungen zu unseren Wahlleistungsangeboten werden wir mit den entsprechenden Bereichen diskutieren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Durchweg positive Erfahrungen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ALUSRU2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018 O
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wohlfühlklima)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (genaue Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keinerlei Probleme)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (keine Bürokratie)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles in Ordnung)
Pro:
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Kontra:
Es gab nichts zu beanstanden.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Hufelandklinik in Weimar nur empfehlen.Die Ärzte sind sehr kompetent und patientenorientiert.Die Schwestern sind sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr für die Belange ihrer Patienten. Die medizinische Betreuung in der gynäkologischen Station war einfach Spitze.Vielen,vielen Dank dafür.
|
SophiaE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Bemühungen bei der Bettenbelegung seitens der Schwestern, Essen für Krankenhausessen erstaunlich gut,
Kontra:
kein kostenfreies WLAN, keine elektronischen Betten, Hygiene mangelhaft, Gefühl der Abfertigung bei der Visite
Krankheitsbild:
frühe Cervixverkürzung und Infektionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag aufgrund einer vorzeitigen Cervixverkürzung insgesamt fünf Wochen auf der Gynstation.
Allgemein:
Die Arbeit der Putzfrauen ließ zu wünschen übrig. In den fünf Wochen wurde die Dusche kein einziges Mal gesäubert.
Die Betten sind nicht elektronisch verstellbar - eine Katastrophe bei angeordneter Bettruhe!
Die Schwestern:
Jeder Mensch hat gute und schlechte Tage. Das fällt sonst bei 3-4 Tagen kaum auf - nach fünf Wochen schon.
Positiv: die Schwestern gaben sich Mühe, die passende Zimmergenossin zu finden. Gelang mal mehr, mal weniger.
Negativ: ich fühlte mich mit meinen Beschwerden oft nicht ernst genommen. Gab ich an, dass es zog und drückte, wurde gesagt, dass das Ziehen für die Woche (19-23 SSW) normal sei. Ich hatte aber bereits ein Jahr zuvor in der 16. SSW ein Kind verloren & wahnsinnige Angst.
Die Ärzte:
Aufklärung war gut. Auch die vorgenommene OP (Cercelage und Pessar) verlief gut & ohne Komplikationen. Generell strahlen beide in den schlimmsten Situationen noch Ruhe aus.
Die Visite:
Ineffektiv. Vor allem die Chefarztvisite. Oberärztin liest vor, Chefarzt nickt wissend - totaler Quatsch.
Wenn ich keine akuten Beschwerden angab, dann war alles in Ordnung. War es schlussendlich aber nicht, da ich unbemerkt (!) Wehen hatte, die auch das mobile CTG-Gerät nicht wahrnahm. Die Öffnung meines Muttermundes und der anschließende Fruchtblasenprolaps sprachen jedoch Bände. Es machte sich niemand die Mühe, einfach mal die Hände aufzulegen und Wehen zu ertasten (im Gegensatz zu den Ärzten und Hebammen in Jena, wohin ich noch verlegt wurde, bevor mein Kind zur Welt kam).
Außerdem wusste Arzt X manchmal nicht, was Arzt Y sagte, sodass man als Patient besser beraten war, selbst mitzudenken!
Insgesamt okay.
Besonders positiv bleibt jedoch die Anästhesie in Erinnerung. Sowohl das Aufklärungsgespräch (& seine Betreuung als Notarzt) als auch die Behandlung während der OP.
wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Klinikum nicht rundum zufrieden waren. Für Ihren Erfahrungsbericht danken wir Ihnen sehr, denn nur so können wir unsere Patientenversorgung noch weiter optimieren. Wir leiten Ihre Kritikpunkte an die entsprechende Fachabteilung weiter, damit diese gemeinsam besprochen und ausgewertet werden kann.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte
Danke für Kompetenz und Fürsorge
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bari3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Betten lassen sich nur mechanisch einstellen, was nach der OP nur mit Hilfe möglich ist.)
Pro:
Die Station strahlte eine positive und harmonische Haltung gegenüber den Patienten aus.
Kontra:
Krankheitsbild:
OP -gutartige Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer OP vom 23. bis 30. Januar 2017 auf der Gyn - Haus A, Ebene 3.
Die ärtzliche und pflegerische Betreuung war sehr gut.
Die Betreung durch Physiotherapeutin und Sozialarbeiterin kann ich ebenfalls nur loben sowie auch die Verpflegung und Hygiene. Alles war sauber und sehr ordentlich.
Vielen Dank an das gesamte Team!
|
Geli2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
liebevolle Pflege von Seite der Schwestern und Ärzte.
Kontra:
die Betten sind sehr hart
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 28.11.2016 zur OP wegen Inkontinenz auf der gynokologischen Station.
Die Schwestern waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Sogar am Abend schaute der Oberarzt noch einmal ins Zimmer und erkundigte sich nach dem Befinden.
Ich war vor kurzem auf der Station 3, Gynäkologie im Haus A wegen oben genanntem geplanten Eingriff. Mein Gynäkologe hatte auf Nachfrage meinerseits diese Klinik wärmstens empfohlen.
Tag der vorstationären Aufnahme: insgesamt nur drei Stunden benötigt. Die administrative Aufnahme am Haupteingang: Personal sehr freundlich, Erläuterungen zu allgemeinen Abläufen und Orientierung im Haus sehr gut.
Die pflegerische Aufnahme durch die Stationsschwester: freundlich distanziert, ideal fürs "Ankommen und Kennenlernen", alles wird erklärt und der Ablauf für den nächsten Tag klar und konkret beschrieben.
Die ärztliche Untersuchung und OP-Aufklärung: TOP, keine Beanstandungen.
Die Aufklärung durch Anästhesie: sehr persönlich, sehr freundlich und zugewandt
OP-Tag: ich wurde optimal vom Pflegepersonal betreut. Bedanken möchte ich mich beim gesamten OP-Personal: Verwechslungen wären bei mir definitiv ausgeschlossen, hier merkte man die Checkliste, die zur Fehlervermeidung abgearbeitet wurde. Währenddessen eine liebevolle Versorgung durch Pflegepersonal und Anästhesistin, da war die Angst fast vergessen und das Aufwachen war in einer entspannt geschäftigen Atmosphäre möglich.
Auf Station nach meiner OP: sehr individuelle und auf meine Bedarfe angepasste Betreuung. Trotz erhöhter Arbeitsbelastung an diesem Tag haben Spätdienst und vor allem Nachtdienst (Schwester Susanne, DANKE!) mich bestens mobilisiert und versorgt, ich hatte einige Start-Schwierigkeiten. Alle anderen Tage: sehr gute und sehr freundliche Betreuung durch Ärzte und gesamtes Pflegepersonal.
Der einzige Wermutstropfen: die Betten/Matratzen sind sehr hart und nicht elektrisch einstellbar (was gerade am Anfang beim Aufstehen/Hinsetzen problematisch ist). Allerdings wird man dadurch auch schnell mobilisiert. Die Freude auf mein eigenes Bett wurde immer größer.
Fazit: Das herzliche und kompetente Personal wiegt das harte Bett allemal auf und auch eine etwas längere Anreise lohnt sich, wenn eine OP unausweichlich ist.
1 Kommentar
Sehr geehrte "Nadine281083",
über dieses Lob freuen wir uns natürlich sehr und leiten dieses an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter.
Herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und weiterhin alles Gute für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schwarz
Qualitätsmanagementbeauftragte