Hufeland-Klinik

Talkback
Image

Taunusallee 5
56130 Bad Ems
Rheinland-Pfalz

100 von 126 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

127 Bewertungen davon 237 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (102 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (127 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (102 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (20 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

NIE Wieder!!!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 20258   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
meine Gesundheitszustand ist schlechter als vor der Reha!!!
Krankheitsbild:
Post-Covid
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen Post-Covid 3 Wochen in der Hufeland Klinik Bad Ems. In der Zweiten Woche infizierte ich mich in der Klink wieder an Covid, sodass ich eine Woche auf Überwachungsstation , bzw. Isolierstation lag. Die Vorsichtsmaßnahmen in der Klinik gegen Covid sind absolut katastrophal!! Jeder neue Patient wird NICHT!! getestet und kann ohne Weiters in die Klinik kommen.
So ist es dann auch nicht verwunderlich, wenn die Klinik spätestens alle zwei Wochen eine Corona-Warnung heraus gibt oder es zum Coronaausbruch kommt.

Während der Reha sind bei mir 6 Anwendungen ersatzlos ausgefallen, entweder durch Urlaub oder durch Krankheit der Therapeuten!

Überteuerte Nebenkosten!
- 25€/30Tage für WLAN mit sehr schlechter Qualität
- 3,50€ Parken pro Tag (mit EasyPark-App ist es wesentlich günsiger , erfährt man aber nicht von der Klinink)

es wird überall geraucht, trotz Rauchverbot und gibt KEINE!!!!! Konsequenzen - soviel zu einem Nichtraucherschutzgesetz!!

Essen ist eine Katastrophe

Das Mobiliar in den Zimmern ist alt und abgelebt, das Bett ist eine Zumutung!

Reha abgebrochen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht zu empfehlen. Habe die Reha aufgrund von Schwarzschimmel an den Fugen im Bad und der Belüftung im Schwimmbad abgebrochen. Zudem wurde ich vor einem Feiertag und dem darauffolgendem Wochenende eingeladen, sodass 4 Tage bis auf die Aufnahe nichts passiert ist, keine Anwendungen, keine Therapien, keine Gespäche. Laute Lüftungsgeräusche auch im Zimmer, Schwimmbad und Kraftraumnutzung nur zu dritt (trotz Coronawarnung)möglich,ein Bau aus den 80er Jahren, usw.

1 Kommentar

E_2024 am 11.11.2024

Das klingt aber nicht gerade heilsam.
Eine Frage: ist gerade in der Klinik Corona ausgebrochen, laufen alle wieder mit Maske herum, auch im Sport?

Danke für die Info - meine Rehazeit folgt bald.

Schlechtes Management

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Anwendungen überwiegend hilfreich
Kontra:
Essen, zimmer, Management
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mittelmäßige Klinik, Herunter gekommene Einrichtung, Pflegerisches und medizinisches Fachpersonal ost motiviert, Verwaltungs- und Ernährungsbereich eher nicht.

Aber:

Das Allerschlimmste: hier ist Corona ausgebrochen ind man hat es am Anfang einfach laufen lassen, statt zwei Personen nach Hause zu schicken, jetzt sind es ganz viele Infizierte und das bei Menschen mit Lungenerkrankungen, hier herrscht halt die Geldgier.

1 Kommentar

ralf574 am 19.08.2024

und Menschen mit Lungenerkrankungen rauchen weiter !

Sehr schlechte Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Sehr viel
Krankheitsbild:
Lungenentzündung nach Covid, bei schon vorgandenem Krankheitsbild Lungebfibrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde nach einer Weaningphase eigentlich zur Frühreha eingeliefert, was aber keine Rega, sondern eine Pneumologische Komplexbehandlung war, diese 14 Tage dauerte und nicht länger, was mir sofort vermittelt wurde.
Die Pflege war katastrophal, er benötigte intensive Pflege, die aber nicht bewältigt werden konnte.
Die Behandlung war genauso katastrophal, er hatte einen Keim in der Lunge, da er aber keine Infektwerte hätte, müsste das auch nicht behandelt werden, lt. Stationiert wurde aber isoliert!
In dem Entlassungsbericht, sah man an der Werte, das aber doch nicht alles gut war, den nach den Werten (Entzündung, etc.)sah man das etwas nicht stimmte.
5 Tage nach Entlassung musste er wieder ins Krankenhaus, wo er 3 Tage später verstarb.
Man hätte ihn mit den schon in der Klinik steigenden Werten, wenn man es selber nicht kann, in ein Akutkrankenhaus einliefern müssen.
Ich kann diese Klinik nicht empfehlen, wenn man wirklich krank ist.

Nicht zu empfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trachealstoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte: Nicht wirklich gut
Pflege: Nicht besser
Therapie: bemüht
Verwaltung: ok
Kulinarik: unterirdisch
Ambiente: abgewohnt

Fazit: Ich rate dringend ab

1 Kommentar

Hufeland-Klinik_BadEms am 12.06.2023

Sehr geehrte/r wully,

es tut uns sehr leid, dass Sie sich bei uns nicht gut betreut gefühlt haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mitteilen würden, was genau Ihrer Meinung nach nicht gut gelaufen ist, denn nur dann können wir uns verbessern. Rufen Sie dazu gerne unsere Qualitätsmanagement-Beauftragte unter der Telefonnummer 02603-921916 an.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.

Herzliche Grüße vom Team der Hufeland-Klinik Bad Ems

Kein drittes mal diese Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
BAD EMS wenn man es nach unten schafft ist eine schöne Stadt
Kontra:
Zustand des Gebäudes
Krankheitsbild:
Sarkoidose Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang/Info je nach Personal top sonnst flop.

Vorträge waren ok.
Personal bei den Behandlung freundlich.
2 Ärzte 2 ganz unterschiedlich Aussagen über den gesundheits Zustand der eine bewertet anhand der Untersuchungen der andere beurteilt es im sinne des Kostenträgers.
Das Gebäude naja Eingang top renoviert, der rest sehr Renovierungs bedürftig. Teilweise fehlen deckenteile.
Zimmer ein Fenster zum öffnen wäre schön und nicht nur ein oberlicht über der Balkontür diese konnte man auch nur auf oder zu kippfunktion nicht vorhanden.
Badezimmer sehr Renovierungsbedürftig.
Küche ok mit wenig Geld pro Person kann man nicjt viel erwarten, gefühlt aber von 21 Tagen 16 Tage Reise oder Nudeln.
Portion da bekommt ein Kind in der Schule mehr. Frühstück Abendessen leider nicht sehr viel an Auswahl an Aufschnitt.

2 Kommentare

veggieboy am 11.05.2023

Gibst Du echt so viel auf die Beurteilung der Ärzte in einer Reha?

Natürlich hat hier jeder Arzt eine andere Einschätzung.

Ich würde aber auf von keinem dieser Ärzte was geben.

Ärzte in einer Reha (egal welcher) kennen Dich doch gar nicht und können Dir doch demnach nicht kompetent was sagen.

Hast Du denn keine guten Ärzte bei Dir vor Ort?

Natürlich ist der Eingang top renoviert, der Eintritt zur Pforte muss ja „stimmen“.

Was an der Küche i.O. war würde ich mal gerne wissen. Nun ja, wer daheim ständig nur Fertigzeugs ist und mit Maggie und Knorr arbeitet findet das dort alles sehr lecker.

Kinderportionen?

Ich habe zwar nicht oft da unten in der Kantine gegessen, die Portionen waren aber für mich reichlich (170 cm/58 Kg).

Die Schwergewichte hauen sich ja natürlich schon am Morgen 4 Scheiben Toastbrot, 2 Eier, 4 Scheiben Käse, 4 Scheiben Wurst, Marmelade und Quark+Obst auf den Teller (das gleiche dann am Abend).

Darauf dann das Mittagessen.

Ich würde alleine das Frühstück nicht schaffen und falls ja wäre ich den Rest des Tages satt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Diese Klinik ist für Post-Covid nicht geeignet

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Mitte September 2022 bis Mitte Oktober 2022 zum ersten Mal wegen Post-Covid in dieser Klinik. Ich hatte mich damals noch gefreut, dass es offenbar eine Klinik gibt, die sich mit Post-Covid auskennt.
Ich kam angereist, war noch ziemlich fertig, stand DIREKT Frau Dr. Braun vor meiner Tür. Ein herzlicher Willkommensgruß ihrerseits und direkt die Frage: " Ich weiß, sie sind eben erst angekommen. Aber möchten sie verlängern?" ....... Was sollte diese Frage??? Noch nicht einmal den Koffer offen und schon verlängern??? ???? Meine Antwort war: "Schauen wir mal, bin eben erst angekommen ".
Es wurde am gleichen Tag ein Lungenfunktionstest gemacht. Daher wusste ich, dass ich nur zuviel Luft in der Lunge habe. Wurde aber in jegliche COPD Kurse eingeteilt. Ich musste an allen Lungen-/Copd-/Astmakursen teilnehmen. WOFÜR???
Ich bekam Heisse Auflagen, Wasserbettmassage und diverse unnütze Anwendungen für Post-Covid. Nach fast einer Woche wurde bekannt, dass Therapeuten Corona in die Klinik eingeschleppt hatten. Ca. 3 Tage später war 3/4 der Klinik an Corona infiziert. Ich persönlich war 9 Tage in Isolation. In dieser Zeit wurde mir:
Tag 1: Das Essen in's Zimmer gebracht
Tag 2: Geklopft und das Essen vor die Tür gestellt
Tag 3 bis 6 : das Essen vor die Tür gestellt und weder Geklopft, noch sauber gemacht.
Tag 7 rief eine Ärztin an, wie es mir denn geht.....
Ich hätte Tage tot im Zimmer liegen können, hätte keiner mitkommen!!!!!!!
Nun war ich zum 2. Mal aufgrund der Rentenversicherung in dieser Klinik...
Post-Covid ist eine Fremdsprache für die Ärzte dort!
Verlängern hätte ich direkt bei Frau Dr. Braun wieder können...
Tür auf, ohne Ankommen oder Auspacken
"Wenn Sie möchten, können Sie verlängern " ????
Therapien:
Vivamed ( 15 Minuten Fahrad fahren ohne Wiederstand)
20 Minuten Hockergymnastik
15 Minuten Sandliege
15 Minuten Wasserbettmassage
Kognitiven Training 20 Minuten ( wurde aufgrund der händischen Massage gestrichen genauso wie die Wasserbettmassage. Angeblich zahlt das die Rentenversicherung nicht)
Kein, wie in den Klinikflyern angekündigt:
Psychologe
Händisch Massage
Schwimmbad aufgrund Energiekosten geschlossen, daher auch keine Wassergymnastik
Essen: UNTERIRDISCH
LIEBE GRÜßE
BIRGIT HÖRNLE
ZIMMER 237

Als Reha Klinik nicht zu empfehlen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
minimale Therapien, zu viele Seminare
Krankheitsbild:
Postcovid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer: Besonders das Bad und unter dem Bett unsauber, ansonsten alt aber funktional. Bettwäsche sollte alle 10 Tage gewechselt werden nach 9 Tagen das erste mal, danach nicht mehr. Ich war 4 Wochen da. Essen: das bestellte Mittagessen oft gar nicht oder nur teilweise vorhanden dazu versalzen oder zu ölig (Nudeln). Ständig fehlte etwas wie Kaffee, Brot, Obst... Leider haben die Ernährungsberater keinen Einfluss darauf. Sehr schlecht, wenn man aufs Essen achten soll Therapien: in 4 Wochen 17 Seminare aber nur 5 Einzeltherapien aufgeteilt in ca 10 Min. Atemtherapie und 10 Min. KG. Auch der beste Therapeut kann da nichts erreichen. Hockergymnastik war der einzige Lichtblick.
Wassergymnastik ist der Energiekriese zum Opfer gefallen. Auf kognitives Training, Lymphdrainage und Psychologische Behandlung habe ich vergebens gewartet. Atemübungen, Inhalation... in Eigenverantwortung, keine Kontrolle. Habe ich alles richtig gemacht? Hat sich etwas Verbessert? Massagebett für alle gleich eingestellt, ob dick oder dünn, groß oder klein, alles egal. Eingangsuntersuchungen langsam und mit bedacht. Abschlussuntersuchung schnell, noch schneller, Luftnot egal. Oh Wunder, die Werte haben sich verbessert. Sehr fragwürdig.
Im Speisesaal saßen wir wegen Corona alle hintereinander an Einzeltischen aber die Seminare waren teilweise Überfüllt und wir durften in unserer Freizeit Fahrten nach Koblenz oder andere Besichtigungen ohne Masken machen, die Logik soll man verstehen. Die Klinik hat wohl ein Papierüberschuss Problem. Zettelwirtschaft ohne Ende. Meine Fragebögen wurden alle nicht ausgewertet. Ich habe diese nach der Reha zu Hause in die Tonne getreten. Das war meine 3. Reha und mit Abstand die schlechteste. Sogar eine Reha im Volllockdown 2021 war um Klassen besser. Diese Reha hat mir absolut nichts gebracht.

Juli 2022

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Könnte ich ein Buch von Schreiben)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Habe nette Leute kennengelernt
Kontra:
Mehr Zettelwirtschaft als sonstiges
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Juli 2022 Rehapatient dort
und mich 21 Tage gelangweilt. Zimmer zweckmäßig aber veraltet und abgenutzt. Badezimmer Katastrophe, 21 Tage übelriechender Geruch. Kaum brauchbare Anwendungen, wenn diese nicht noch wegen Personalmangel ausgefallen sind.
Verwaltung sehr große Katastrophe
und mit Ausreden nicht sparsam gewesen.Therapeuten und Ärzte nett aber ich hatte ja keine Reha wegen Nettigkeit beantragt. Ein 14tägiger Urlaub hätte mir mehr gebracht, vor allem Bewegung.
Vorträge ohne Ende, die man schon alle genannt hatte .
Long und Postcovid ist dort Thema Nummer 1 und andere Lungenerkrankungen gehen dort unter.Essen war ausreichend und gut. Mein Fazit: 21 weggeschmissene Tage

Klinik ist nicht zu empfehlen.

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisch Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dieser Klinik nicht zufrieden. Es werden an den Patienten keine Coronatests vorgenommen. Der Chefarzt vertröstet einen auf Anfrage mit lapidaren Ausreden wie z.B., ein Testkonzept müsse noch erarbeitet werden, das Personal fehle etc. Ich finde solche Aussagen unverantwortlich für eine Lungenfachklinik. Die Klinik ist stark renovierungsbedürftig. Das Essen ist sehr minderwertig. Die fachärztliche Betreuung ist auch nur befriedigend. Alles in alem ist diese eine Klinik, die in keinster Weise zu empfehlen ist.

Schrecklich

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Asthma Bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Juli 2019 war ich für 3 Wochen zur Reha in der Klinik.
3 verlorene Wochen für mich.
Die Klinik mag für COPD Patienten ja richtig sein, aber für mich mit Asthma Bronchiale so gar nicht.
Mein Ziel mehr Kondition und Kraft zu erhalten, gleich null.
Das Essen eine reine Katastrophe. Auch dieses sollte zu einer erfolgreichen Reha beitragen. Meine Fruktoseintolleranz und Lebensmittelallergie wurde in keiner Weise berücksichtigt. Bekam stattdessen von der Diätassistentin den Rat, mir selber im Ort Lebensmittel zu kaufen.
Konnte es kaum erwarten, wieder abreisen zu können.
Es ist so schade, meine erste Reha und dann so eine abgeranzte Klinik, in der ich mich nur schlecht und unbehandelt gefühlt habe. Ich weiss, es geht an anderen Rehakliniken anders und sehr erfolgreich.
Leider werde ich nicht mehr in den Genuß einer erfolgreichen Reha kommen, da ich schon 63 Jahre alt bin und die Rentenversicherung keine mehr bewilligen wird.

2 Kommentare

Katze20172 am 13.09.2019

Ich simme Ihnen voll zu. Bitte diese Klinik ablehnen !!
Da ich auch schon in einigen Reha"s war kann ich Realistich bewerten .

  • Alle Kommentare anzeigen

Geldgeile Klinik ohne echte Kompetenz wenn diese doch gibt wird sie aber nur dann angewand wenn sie sehen das sie mit dwm patienten auch Geld versienen lassen...

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen Teilweise und die Cafeteriea wlan
Kontra:
Zu klein die Spalte und ich würde gerne Namen sagen damit auch andere Patienten. Wissen wwlcher Arzt vll gut und welcher nicht gut ist...
Krankheitsbild:
copd
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

KatholischeKliniken am 02.10.2019

Sehr geehrter yllnwa,

es tut uns äußerst leid, wie unzufrieden Sie mit der Behandlung Ihres Vaters waren. Gerne würden wir die Umstände mit Ihnen persönlich besprechen. Rufen Sie doch hierfür gerne im Chefarztsekretariat unseres Hauses an (Tel. 02603 92-1811).

Herzliche Grüße aus Bad Ems
Ihr Team der Katholischen Kliniken Lahn

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war vom 19 Juli bis 8 August dieses Jahres nach einem Krankenhausaufenthalt in Reha .Leider kam er nach 3 Wochen kränker zurück,als er vorher war Er muss seitdem fast ständig an ein Sauerstoffgerät ,die Abschlussbesprechung ,übrigens von einem ihm völlig fremdem
Arzt,WAR in einigen Minuten erledigt.Das vom medizinischen her.Essen sehr schlecht,kein Sportangebot Zimmer uralt und abgewöhnt,kein nennenswertes Freizeitangebot ,und vor der Tür wurde trotz Verbot heftig geraucht ,ohne Kontrolle. Der Platz HIER reicht nicht ,um alles zu bemängeln .ich würde jedem abraten von einem Aufenthalt in dieser Klinik.

Wo sind die Ärzte?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Arzt?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ärzte?)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uralt und abgewohnt)
Pro:
Kontra:
Schlimme Erfahrung
Krankheitsbild:
Bronchialcarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstuntersuchung durch Atemtherapeutin.....
In 2 Wochen Aufenthalt ( vorzeitiger Abbruch) keine ärztliche Untersuchung!!!!

Sehr abgewohnt.
Schlechtes Essen. 3 Kilo Gewichtsverlust....

Kaputte Trainingsgeräte

Habe die Reha in schlechterem Zustand verlassen als begonnen.

Nicht zu empfehlen

COPD Rezidiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund verschleppter Erkältung erfolgte stationäre Aufnahme, da Antibiotika über Infusion geplant.
Die Infusion lief nur wenige Sekunden und ich reagierte heftig darauf, so dass ich hochdosiert Cortison bekam und zur weiteren Beobachtung meine erste Nacht auf Intensiv verbringen musste.
Nachdem ich dem Arzt erklärte, dass ich so etwas noch nie erlebten musste und nur noch nachhause möchte, ich schließlich das Antibotia auch oral einnehmen könne, ließ ich mich dann doch überreden und blieb.
Ich bekam nun Antibiotika in Tablettenform und einen Pariboy aufs Zimmer.
All das hätte ich auch gleich zuhause machen können!
Am 3. Tag, völlig überraschend, hieß es dann auf Station, ich würde heute entlassen.
Ich ging daraufhin zum Arzt ins EG. und fragte ihn, ob es vielleicht möglich wäre, dass ich so plötzlich entlassen würde, weil mein Zimmer für einen Reha-Patienten benötigt würde?
Der Arzt grinste ein wenig verschämt und meinte, er würde es sonst nicht über meine private Krankenkasse abgerechnet bekommen und zudem sei ich auch nicht krank genug, um weiterhin stationär zu bleiben...
Solch eine Aussage finde ich einfach nur unverschämt und hat mir gezeigt, worum es hier letztlich ging...
Während meines recht kurzen Aufenthalts wurden etliche Lungenfunktionstests gemacht, woran man offenbar am meisten verdient?!?
Nachdem mir der Arzt dann auch noch offerierte, ich hätte gar kein COPD 2, sondern Asthma, war meine Laune wirklich restlos hin.
Seit 2012 habe ich die Diagnose COPD 2 und bin seitdem entsprechend mit Medis eingestellt.
Nach meiner Entlassung habe ich sofort meinen Lungenfacharzt aufgesucht und ihn mit dem Asthma konfrontiert, doch es blieb bei COPD!

Die Klinik selbst hinterlässt den Eindruck eines alten, grauen Bunkers typisch 70er Jahre Stil.
Die Zimmer; insbesondere das Bad/WC, bedürfen schon langer Zeit einer Modernisierung!
In der Dusche eine tote Spinne und nicht sauber, sollte in einer solchen Klinik nicht sein.
Das Essen selbst war für meinen Geschmack eher mittelmäßig, doch über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Alles in allem betrachtet bin ich sehr enttäuscht und kann die Klinik daher nicht weiter empfehlen.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juni 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma/Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich auch nichts positives sagen. Beim ersten Arztgespräch wurden gleich Medikamente verändert (was sich bitter gerächt hat)und mir wurde noch Osteoperose diagnostiziert ohne Untersuchung. Wie kann das sein???
Zimmer sehr abgewohnt, Rost in der Dusche. Betten ein Alptraum. Balkon sehr verschmutzt. Alles sehr oberflächig. Personal grösstenteils sehr überlastet und unfreundlich (Personalmangel) Deshalb fallen auch immer wieder Anwendungen aus.
Abschlussgespräch hat ein Hausarzt aus dem Ort gemacht. ERHOLUNG sieht anders aus. Bin sehr entäuscht gewesen. Mir ging es als ich abgereist bin schlechter, als bei meiner Ankunft.

Anwendungen top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Essen. Und die Zimmer
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal Top. Anwendungen top. Essen nach schulnote 4.zimmer urald.kein Internet auf dem Zimmer geht nicht. Und Internet im einganangs schlecht. Kaffeetaria
70 jahre und Preise 1.80 für eine Tasse Kaffee geht nich. Und im Automaten 1.50 geht nicht

1 Kommentar

KKL_QM am 10.11.2017

Sehr geehrte(r)jehö,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre Anmerkungen zur Umgebung nehmen wir zur Kenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Neuroth, QMB

Schrecklich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma und Allergien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in dieser Klinik leider viel Inkompetenz und lustlosigkeit von den Pflegern, Ärzten und auch dem restlichen Personal erfahren.
Ich habe meine Reha am 10.08.2017 dort Begonnen und alle waren zu dem Zeitpunkt noch sehr nett und man hatte das Gefühl Sie wissen wo von Sie Reden.
Leider war dem nicht so , schon am 3.ten Tag hatte ich Luftnot und es hat niemanden der Ärzte wirklich Interessiert man würde damit also allein gelassen.
Dann ist es mir von Tag zu Tag immer schlechter gegangen und zu allem Überfluss hab ich dann auch noch starke Allergische Reaktionen von der Umwelt und den nicht gut geputzten und verwahrlosten Gebäude erfahren müssen.
Ich bin in dieser Reha zusammen gebrochen und keiner fühlte sich in der Lage mir richtig zu helfen im Gegenteil Sie haben dich alleine gelassen in dieser Situation.
Dann das Essen ich bin Hochgradig auf Obst und bedingt auf Gemüse Allergisch dies war dort auch bekannt trotzdem musste ich mein Essen fast jedes mal zurück gehen lassen.
Also für mich war das eine Grauenvolle Erfahrung und in meinen Augen nicht weiter zu empfehlen

2 Kommentare

KKL_QM am 18.08.2017

Sehr geehrte(r) Danny2017,
mit großem Bedauern habe ich Ihre Bewertung gelesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meine hiermit ausgesprochene Einladung zum Gespräch annehmen und mich kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Neuroth, QMB

  • Alle Kommentare anzeigen

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ruhiger lage , gute luft
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Astma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nie wieder Hufelandklinik
Ihre klinik würde ich keinem weiterempfehlen.
Das Personal der Klinik kam mir überfordert vor. Angefangen vom Empfang über Therapeuten bis hin zum Küchenpersonal.Anwendungen:eine Massenabfertigung.Ein Therapeut ist zuständig für gleichzeitig unterschiedliche Anwendungen.
Frühstück und Abendbrot war ok. Das Mittagessen zu 90% ungeniessbar. Mehrere Patienten klagten über Übelkeit und Magenbeschwerden. Zuhause bin ich weiterhin wegen Magenbeschwerden in ärztlicher Behandlung.DA ich schon öfter zur REHA war ,war das hier das schlechteste Haus.
DIE KRÖNUNG HIER WAR DAS ABSCHLUSSGESPRÄCH......

1 Kommentar

KKL_QM am 29.11.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr "Herbst16",

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und leiten diese nun intern weiter, wünschen uns aber, dass uns idealerweise unsere Patienten während ihres Aufenthaltes auf Kritikpunkte ansprechen. Denn nur dann haben wir die Chance, nachzubessern.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit!

Ihr Team der Hufeland-Klinik Bad Ems

Nie mehr Hufelandklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Oberlapsymtrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die 3 wöchige Reha in der Hufelandklinik ist heute zuende. Leider sind meine Erfahrungen nicht positiv : die Hygiene sehr nachlässig ( Handtücher alle 10 Tage Bettwäsche 1 mal im aufenhalt ) auch wurde das Waschbecken nicht jeden Tag sauber gemacht ! Außer einem Workshop Dienstag und Donnerstag ,gab es keine Freizeitangebote ! Die Ärzte waren desinresiert und immer Eile ! Das Frühstück und Abendbrot war ok , das Mittagessen ließ zu wünschen überig ! Das Personal war nett aber total überfordert ! Viele Seminare wenig Therapien ! Leider hat mir die Reha nichts gebracht, ich werde keine Reha mehr in der Hufelandklinik machen.

1 Kommentar

KKL_QM am 16.11.2016

Sehr geehrte/r Frau/Herr "Big3",

wir danken für Ihre Rückmeldung und bedauern, dass Sie sich in unserem Hause nicht wohlgefühlt haben. Ihre Meldung leiten wir umgehend zwecks interner Prüfung weiter.

Mit freundlichem Gruß

D. Hilbig
(Qualitätsmanagement)

Einmal und nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Copd 4 Gold
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sind nicht auf meine Krankheit eingegangen

1 Kommentar

KKL_QM am 17.10.2016

Sehr geehrte/r "geli582",

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und bedauern, dass wir während Ihres Aufenthaltes Ihre Kritikpunkte nicht mit Ihnen gemeinsam klären konnten; Ihre Meldung wird intern weitergeleitet.

Mit freundlichem Gruß

D. Hilbig
(Qualitätsmanagement)

Unzufriedenheit pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Liebevolle Schwestern Ausreichende Mahlzeiten
Kontra:
Inakzeptabele Essenszeiten.Unprofessionelles Ärzteteam
Krankheitsbild:
Atembeschwerden. Luftnot. Ungeklärte Verdachtsdiagnosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ungeschultes Personal. Ausländische Ärzte mit Sprachdefizit. Unzureichende Aufklärung und Informationen. Entlassung ohne Diagnose.

1 Kommentar

KKL_QM am 15.08.2016

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und leiten diese zur internen Prüfung weiter - wir bitten allerdings um genauere Angaben zum Patienten, die uns zur Rückverfolgung weiterhelfen würde.
Diesbezüglich steht Ihnen das Beschwerdemanagement als Kontakt bzw. Ansprechpartner selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

D. Hilbig
(QM/Beschwerdemanagement)

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da jetzt schlimmer dran als vorher)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich fühlte mich nicht ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Essen, nette Pfleger
Kontra:
ärztl. Betreuung, Klima, kein Handy-/Internetempfang
Krankheitsbild:
Asthma bronchiale
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 06.08. - 27.08.2015 in der Hufelandklinik und bin nun kranker als vor Antritt der Reha. Der Arzt hört einem nicht zu und stellte beim Entlassungsgespräch fest das ich angeblich keine COPD hätte aber allergisches Asthma. Das ich Allergikerin bin und unter chron. obstr. Bronchitis und Asthma leide stand bereits bei der Aufnahme fest. Für Menschen mit Asthma ist das Klima in Bad Ems nicht gut. Leider habe ich eine Woche vor Abreise auch noch eine schwere Bronchitis bekommen. Da ich mit dem PKW dort war habe ich Herrn Dr. R.... mitgeteilt das ich aus Erfahrung mit meiner seit dem 6. Lebensjahr bestehenden Krankheit weiß das solch ein Infekt 2 Wochen dauert und ich mich nicht in der Lage fühle die 220 KM zurückzufahren. Das war dem Arzt aber anscheinend ziemlich egal. Er teilte mir mit das ich aufgrund meines angeschlagenen Zustandes aber auf jeden Fall AU entlassen werde. Toll arbeiten kann ich nicht, aber Auto fahren (unverantwortlich). Für die Rückfahrt, die ich leider 5 mal unterbrechen mußte weil ich mich einfach mies fühlte und kaum konzentrieren konnte habe, habe ich dann 3,5 Stunden gebraucht. Dies entspricht wohl nicht der Fürsorgepflicht einer Rehabilitationseinrichtung!!! Selbstverständlich werde ich diese Beschwerde auch der DRV als Kostenträger schildern.

Positiv ist zu erwähnen das bis auf eine Ausnahme alle Therapeuten einsame Spitze sind. Herauszuheben sind hier Herr Heun, Frau te Uhle und Frau Kraus. Auch die Entspannungstherapie bei Frau Schang war toll.

Für eine Klinik war das Essen wirklich gut wenn man nicht gerade unter einer Lactoseintolleranz leidet, da hier nicht besonders viel geboten wird und das Personal erst mehrfach aufgefordert werden muß doch bitte bei Frühstück und Abendbrot eine Auswahl an Käse oder Joghurt bereit zu stellen. Mich persönlich hat dieses Problem nicht betroffen aber einige meiner Mitpatienten.

Zimmer: renovierungsbedürftig, Röhrenfernseher, Südseite ohne Klima (40 Grad)

1 Kommentar

KKL_QM am 31.08.2015

Sehr geehrte Kommentatorin,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung, nehmen die Patientenzufriedenheit in unserem Hause sehr ernst und werden Ihre Kritik zur internen Prüfung weiterleiten.

Mit freundlichem Gruss

D. Hilbig
(Qualitätsmanagement)

Danke für gar nichts!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle negativen Erwartungen total übertroffen. Die Klinik ist eine absolute Katastrophe und wenn man sich die Bewertungen hier durchliest, ist das nicht erst seit gestern so. Leider nimmt sich das scheinbar niemand zu Herzen. Das Personal ist mehr als unfreundlich, das Essen absolute Katastrophe, geschweige die Zimmer. Hier wird man nur noch kranker als man ohnehin schon ist. Die Zimmereinrichtung ist unter aller Kanone, die Betten mehr als unbequem, ganz zu schweigen von der Hygiene. Bin nun seit 10 Tagen hier und das Zimmer wurd nicht einmal richtig sauber gemacht - ekelhaft -

Das Essen ist eine Zumutung, schlimmer geht nimmer!

Sehr freundlich ist das Personal, haha guter Witz, hier herrscht ein Umgangston wie beim Militär.

Die Anwendungen bringen meiner Meinung nach gar nichts, alles ein Witz.

Ich kann nur jedem raten, dem diese Klinik vorgeschlagen wird, alle Hebel in Bewegung zu setzen, damit einem eine Alternative angeboten wird.

In diesem Sinne: Danke für gar nichts!

1 Kommentar

KKL_QM am 26.08.2014

Sehr geehrte/r Kommentator/in,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und leiten Ihre Kritikpunkte zur internen Prüfung an unsere Fachabteilungen weiter.

Mit freundlichem Gruss,

D. Hilbig
(Qualitätsmanagement)

Nie wieder Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Raucher die nicht nur sich sondern auch andere Gesundheitsschäden zu fügen.
Krankheitsbild:
Pneumonektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer wirklich krank ist, hat in dieser Klinik nichts zu suchen. Geht man trotzdem dahin ist man verloren. Die Betreuung durch die sogenannte Fachtherapeuten ist eine einzige Katastrophe. Einige hatten keine Ahnung was eine Pneumonektomie bedeutet. Es werden dumme Witze und platte Sprüche gemacht. Die Therapieverordnungen gehen zum großen Teil an den Bedürfnissen der wirklich Kranken und Hilfesuchenden vorbei. Dies wurde mir in vielen Gesprächen mit wirklichen Kranken bestätigt. Für mich Persönlich waren die Verordnungen völlig konträr für meine Krankheit und vom Ausgangspunkt beim Erstgespräch ausgehend eine völlige Missachtung meiner Bedürfnisse. Für angeblichen Asthmakranken und COPD geschädigte ist diese Klinik ein Eldorado: sie können und dürfen nach Herzenslust Rauchen ohne Sanktionen zu befürchten. Für mich hat sich die Klinikleitung von einer Rauchfreien Zone verabschiedet. Das Personal war sehr freundlich immer hilfsbereit und zuvorkommend insbesondere Empfangsbereich und Küchenpersonal.
Wer das Essen als gut und abwechslungsreich bezeichnet der hat ein sehr besonderen Geschmack. Im Medizinischen Bereich hatte ich das Gefühl der Überforderung.

1 Kommentar

KKL_QM am 01.08.2014

Sehr geehrte/r Kommentator/in,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und leiten Ihre Kritikpunkte zur internen Prüfung an unsere Fachabteilungen weiter.

Mit freundlichem Gruss,

D. Hilbig
(Qualitätsmanagementbeauftragte

Fehl am Platz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
das Personal war in Ordnung, Zimmert waren sauber und genügtem dem Anspruch
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur abraten in die Hufeland-Klinik zu gehen, war fast 6 Wochen da, bin kränker nach Hause gekommen als ich hin kam, das einzige was gut war sind die Patienten gewesen mit denen man sich sehr gut verstand, Arzt Fehlazeige nur nach dem man ihn selber gesucht hatte, Anwendungen entsprachen meiner Laienhaften Ahnung nicht meinem COPD und wenn der Arzt beim Abschlußgespräch meint, man wäre in der falschen Klinik und am falschen Ort gewesen, das sagt doch schon alles.
Also nie mehr Hufeland Klinik Bad Ems

1 Kommentar

KKL_QM am 10.03.2014

Sehr geehrte Kommentatorin,

wir bedanken uns für Ihre kritische Anmerkung und werden den von Ihnen geschilderten Sachverhalt in unserer Klinik prüfen.

Mit freundlichem Gruss,
D. Hilbig
(Qualitätsmanagementbeauftragte)

Nie wieder Hufeland Klinik Bad Ems

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Viele Raucher im Klinikgelände
Krankheitsbild:
COPD 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In die Jahre gekommener Altbau, Zimmer sind sehr abgenutzt viele Einrichtungen sind defekt Zimmer sehr hellhörig. Organisation ist dort ein Fremdwort Anwendungspläne werden ständig geändert. Zu wenig Personal.
Das Essen wird extern angeliefert. Der Koch hat leider eine Ausbildung bei Maggi oder Knorr gemacht sehr salzhaltig. Freizeitangebot gleich null. Viele Raucher und überall auch kippen stört sehr.

Nie Wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (die Therapeuten gaben sich alle Mühe,das reicht aber nicht!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenn man einen Arzt muß suchen gehen.....und ständig falsche Auskunft bekommt....)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auch ein Computer ist nur so schlau...wie der der ihn bedient!)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD mit Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich persönlich kann die Klinik nicht empfehlen!

Die Therapeuten geben sich wirklich alle Mühe,auch der Chefarzt ist als Dozent beim Vortrag sehr anschaulich und erklärt sehr gut....ABER... den Rest,von Ärztlicher Versorgung an ist Mist,hier weiß die Rechte Hand nicht was die Linke macht!!!

Die Schwerkranken(Akutklinik)und die Toten werden mit dem gleichen Aufzug und durch das Foyer,in dem jeder sitzt gefahren!!!

Keiner hat Ahnung,das Essen des Caterings, nicht im Hause zubereitet ist alles andere als frisch,meistens verkocht.
Da ständig umgebaut wird ist es sehr laut,das fängt morgens schon um 4uhr45 an.

Freizeitangebot naja,ist ja jeder für sich selbst verantwortlich,teils noch uralte Miniröhrenfernseher und da der Plattenbau in die Jahre gekommen ist,nicht zu überhören .was der Nachbar sieht.

Um 22uhr30 wird alles abgeschlossen und auch die Lichter im Foyer gelöscht,dann hat man nur die Wahl,sich in sein Zimmer zu begeben und zu hoffen,dass man auf diesen komplett mit Gummiüberzogenen Matrazen zu schlafen,sie knistern ständig!
Die Raumpflege hat leider pro Zimmer,ich glaube höchstens 5 Min....

mein Fazit...
der Fisch stinkt vom Kopf her....

ich kann diese Klinik im derzeitigen Zustand niemand empfehlen!!!

1 Kommentar

hanjin am 21.11.2013

Da hat sich ja immer noch nichts geändert. War wegen COPD und SLE dort 2011/12 zur Reha, was zu einer gesundheitlichen Verschlechterung geführt hat.
Nun habe ich eine neue Reha bewillig bekommen, wieder Bad-Ems. Diese habe ich abgelehnt, nun geht es im Jan.2014 nach Norderney.

Kann nur jeden von der Hufeland abraten.

Nie mehr Bad Ems

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
keine Angaben
Kontra:
das ganze Haus
Krankheitsbild:
COPD Gold IV und ein Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 1
Da ich schon länger COPD Gold IV und ein Lungenemphysem habe muss man ja alles versuchen damit es einem ein wenig besser geht. Nach dem ich zweimal in der Ruhrlandklinik Essen war wurde von dort aus eine Reha beantragt. Man hat alles mit mir besprochen und eine Rehaklinik an der Nord oder Ostsee mit einem Behindertenzimmer im Antrag gewünscht. Ich bin Beinamputiert und Rollstuhlfahrer. Nach einiger Zeit bekam ich dann den Bescheid - Rehaklinik Bad Ems-. Naja, das ist nicht die Nord oder Ostsee wie vorgeschlagen. Ich bin dann mal hin gefahren und habe mir die Klinik angesehen. Der erste Eindruck, na ja, das ist eine alte Kiste aber wenn es mir was bringt ist es OK und drei Wochen sind schnell vorbei. Nun kam es zur Anreise. Einchecken, kein Problem. Ich konnte mir das Behindertenzimmer (grins) ja schon mal ansehen bis mir geholfen wird das Gepäck auszuladen. Station 100 Zimmer 125 Behindertenzimmer, der erste Eindruck hier, hier ist kein Standard vorhanden und mit dem Rollstuhl wird es im Bad ganz schön eng. Spiegel nicht verstellbar, Toilette Standard normal aber mit Haltegriffen, mit dem Rollstuhl an die Dusche fahren ist auch nicht einfach. Ein normales Bett, sieht aus wie ein Notbett aber ich habe gut geschlafen. ( Positiv ) Das Fernsehen, ich habe es erst nicht gesehen so klein, unmöglich, musste erst eine viertel Stunde laufen bis das Bild klar war. Vom Bett fernsehen schauen, fast unmöglich. Das schlimmste aber war der Geruch, Muffig wie ein alter Keller. Fenster auf und Lüften und im Bad nimmt es dir erst recht die Luft. Licht an damit die Lüftung läuft. Die Sauberkeit in den Zimmern ließ auch zu wünschen übrig. Ich habe gehört 3 Minuten pro Zimmer. In diesem Haus sind nicht so viele Frischluftfans, es riecht auf den Fluren der Stationen überall unangenehm.

2 Kommentare

AHAB1 am 25.06.2013

Teil 2
Den Eingangsbereich fand ich sehr schlimm, man hat es nur gesehen wenn man sich die Fußmatte mal angesehen hat, alter Dreck in jedem Loch, man hätte ja nur mal mit einem Industriesauger die ganze Matte absaugen können. So wurde bei jedem Windstoß ein wenig Staub ins Haus geblasen.
Zum Essen werde ich nicht viel sagen, manches war OK manches hat mir nicht geschmeckt und der Koch hatte nach meiner Meinung einen schnellen Salzfinger. So manches Gericht hätte man mit ein wenig Gewürzten verfeinern können. Das Personal immer Freundlich und Hilfsbereit.
Einen richten Arzt als Ansprechpartner für die 3 Wochen hatte ich auch nicht, ich habe wohl fünf kennen gelernt. Auf den Stationen gibt es auch Sprechstunden. Ich habe dort 45 Minuten gewartet und keiner kam und bin dann auf Station 300 gegangen und habe mal nachgefragt. Man sagte mir es sind einige Krank und andere haben Urlaub, also kein Arztgespräch. Kann man dann nicht eine Info an das nicht besetzte Sprechzimmer hängen „ Zimmer nicht besetzt bitte Zimmer YX“ aufsuchen, na ja.
Noch etwas, der Informationsfluss ist meiner Meinung nach nicht der Beste und man hatte den Eindruck hier ist Team Arbeit. Team --- Toll ein anderer machst..
Ein Lob aber an alle Therapeuten, sie sind alle super und das hat auch etwas gebracht.
Ich bin leider mehr krank als gesund wieder nach Hause gefahren und Bad Ems wird mich nie wieder sehen. Für mich als COPD und Lungenemphysem kranker ist diese Klinik völlig ungeeignet.
In diesem Sinne AHAB

  • Alle Kommentare anzeigen

fehlbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mann wierd nicht ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mann wierd nur verwaltet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
keine abschprache der ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war drei wochen da .und habe erst beim abschlus geschpräch einen lungen arzt kenengelernt. habe drei mal auf meine gesundheitlichen probleme hingewiesen und wurde nur abgewiesen.zu dem war ich auf der st.. naturheilverfahren untergebracht

Kerngesund muss man sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kenne die Abläufe leider nicht)
Pro:
nette Schwestern, leider zu wenig
Kontra:
fast alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die negativen Bewertungen nur bestätigen. Das kaum vorhandene Personal gibt sich wohl alle Mühe, aber in Bezug auf Hygiene, medizinische Versorgung, Pflege und Ernährung ist diese Klinik eine Katastrophe! Ich kann mich den Kommentaren: Man muss kerngesund sein oder hilfreiche, sich lautstark beschwerende Verwandte haben, nur anschließen. Ich frage mich warum die Krankenkassen so etwas bezahlen (müssen?). Mir tun alle Angestellten und Patienten leid, die so einen Standard ertragen müssen!! Wo wird denn hier gespart und in wessen Taschen fließt das Geld!

1 Kommentar

colorful am 14.07.2018

DAS ist eine sehr gute Frage, die anscheinend nie wirklich interessiert?!?
Die immergleichen Kommentare des Qualitätsmanagements wie: "Es wird zur internen Prüfung weitergeleitet" haben selbst nach 5 Jahren offensichtlich zu keinen positiven Veränderungen geführt.

Zwischenzeitlich habe ich hier so ziemlich alle Bewertungen durchgelesen und bin schlichtweg entsetzt über solche Gleichgültigkeit.
Ich selbst befand mich lediglich für drei Tage in der Klinik, bekam im Anschluß zwei Rechnungen präsentiert (eine des Arztes und eine der Klinik), die ich a) nicht entziffern kann und b) mich diesbezüglich nun an meine Krankenkasse wenden werde!
Für all das, was ich in der kurzen Zeit erleben musste und letzlich an Leistung erbracht wurde, dürfte die Rechnung noch keine 50% von dem ausmachen, was gefordert wurde...

Diese Klinik ist das Letzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (weil kaum vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (einziger erfolg: keine Beatmung mehr)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sozialdienst war sehr engagiert)
Pro:
nichts
Kontra:
fast alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als meine Oma in der Hufeland eintraf war sie erst eine gute Woche aus dem künstlichen Komma erwacht und hing noch an der Beatmung.
Wenn meine Mutter oder ich zu Besuch kamen war sie immer wie ausgedörrt und wollte ihr Getränk am liebsten garnichtmehr hergeben. Als sie uns erzählte man würde ihr Wasser außer Reichweite platzieren haben wir zunächst nicht geglaubt weil sich durch die starken Medikamente noch manchesmal verwirrt war.
Wenn ich zur Intensivstation kam gescha es fast immer das ich einige Zeit warten musste.
Ziemlich am Anfang ihres Aufenthalts dort hat meine Oma sich offen gelegen und hatte einen sogenannten Dekubitus, wen das Personal darauf angesprochen wurde hieß es nur: Sie ist zu schwer wir haben nur einen Rücken und machen uns den bei IHnen nicht kaputt.
Nur irgendwie komisch,dass es für die Intensivstation unseres KKH möglich war und zwar dann noch als meine Oma im Koma lag.
Als es im Frühjahr einige Tage lang so heiß war war meine Oma erleichter als man ihr anbot sie ein wenig mit Wasser abzuwaschen. Doch anstatt ihr Lindurung durch Abkühlung zu verschaffen brachte man HEIßes Wasser.
als wir dann endlich einen richtigen Reah Platzt für meine OMa hatten konnte sie aufeinmal nicht entlassen werden wegen Verdacht auf Gallensteine die eventuell operativ entfernt werden müssten. Als meine Oma dann sogar in eine andere Klinik wer weiß wo verlegt werden sollten klingelten bei meiner Mutter alle Alarmglocken und sie sorgte persönlich für eine Rückverlegung zurück in unsere KKH, wo man feststellte das es garkein Anzeichen für Gallensteine gab.
Mitterweile ist meine Oma wiede zu HAuse und macht nach einer richtig guten Reha anderswo, immer weiter Fortschritte.
Für uns ist das Thema Hufeland mitterweile einfach nur noch ein schrecklicher Traum, den wir so schnell wie möglich vergessen wollen. Ich empfehle niemandem (sofern man nicht mobil ist) in dieser Anstalt Einzug zu halten!!!

Heilbehandlung ist was anderes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Kommunikation Arzt-Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärztliche Betreuung:
Den Arzt habe ich während meines dreiwöchigen Aufenthalts nur 3-mal sprechen können. Bei der Aufnahme fand der Frage-/ Anamnesebogen den ich im Vorfeld per Post zugeschickt bekam und zuhause ausfüllen musste, kein Interesse, alles wurde mündlich erläutert.Den Bericht meines Hausarztes, den ich mitbringen musste der über meine Blutwerte Auskunft gab, interessierte den Arzt ebenfalls nicht. Noch am Tag der Aufnahme wurde ich dann ins Stationszimmer gebeten, da ich aufgrund meiner „schlechten“ Blutwerte Tabletten bekommen sollte. Dies verweigerte ich und bestand darauf erstmal den Bericht meines Hausarztes zu sichtigen. Daraufhin fiel dann auf, dass die Tabletten gar nicht für mich bestimmt waren. Ein Ablauf der Behandlung mit Therapieziel dieser Anschlussheilbehandlung wurde nicht besprochen.
Es sollten 3 Visiten stattfinden (jeweils Mittwoch). Die erste fand eine Woche nach meiner Ankunft statt, die zweite war schon das Abschlussgespräch, obwohl ich noch eine Woche in der Klinik blieb.
Der Arzt machte auf mich einen sehr desinteressierten Eindruck. Auf meine Fragen ging er nicht ein und auch meine Sorgen schienen ihm gleicher Maßen egal zu sein.
Allgemeine Hygiene:
Es wurde jeden Tag gewischt, der Dreck wurde mit einem nassen Wischmopp verteilt und nicht wie es sein sollte aufgenommen und ausgewaschen. In den Stationszimmern wurden die Toiletten nur abgewaschen, und es war verschmiert.
Kantinen Betrieb:
Frühstück und Abendbrot war ohne Abwechslung, kein wechselnder Aufschnitt, kein wechselnder Käsebelag. Das Mittagessen war optisch und geschmacklich eine Zumutung sondergleichen. Im Salatbüffet fanden sich zum Teil Haare oder schon mal Tiere ( Küchenhygiene ??? ) , die Salatsoßen waren dünn wie Wasser. Teilweise fand man am Morgen noch die Krümel vom Vortag an seinem Platz, Tischmülleimer wurden nur sehr unregelmäßig geleert.
Therapeuten:
Teilweise unfreundlich, besonders die Jüngeren.

Vorher ging´s besser....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Veraltet, schmutzig und frei von jeglicher Hygiene!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Seminare und Schulungen bringen einen nicht wirklich nach vorne)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Contraproduktiv mit großem Negativerfolg)
Pro:
nette Tischgesellschaft, schönes Wetter, sehenswerte Landschaft
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte nicht dort hin - aber der Sozialdienst hat mir die REHA in dieser Klinik wärmstens empfohlen. Mein Gefühl hat sich schon direkt bei der Ankunft bestätigt und ich fragte mich, wo ich nur gelandet sei. Okay - das Leben ist kein Ponyhof und eine REHA kein Urlaub im Grandhotel... doch sollte sich der gesundheitliche Zustand doch eher gebessert als verschlechtert haben. Einige Mitpatienten bekamen dort eine Lungenentzündung obwohl es ihnen bei der Ankunft recht gut ging... und der negative Krankheitsverlauf wurde erst erkannt/berücksichtigt, als Angehörige (gottseidank anwesend!) sich lautstark Gehör verschafften... traurig aber wahr!!!
Das Essen war für meinen Geschmack schlichtweg eine Katastrophe - ja, ich weiss: Krankenhausgeschmack... ganz in der Nähe steht aber der Bismarcktum (dort kann man hervorragend speisen!).
Die Zimmer sind auch eine K.. (habe stark überlegt, doch mir fällt kein passendes Synonym ein) - asbach uralt mit einem feldbettähnlichen Gestell zum Schlafen, klebriger und fleckiger Linoleumbelag (so richtig was zum Wohlfühlen) und ein Bad mit Vorgängergeschichte in Waschbecken, Dusche und Tö... den Duschhocker hätte ich im Leben nicht benutzt. Hier Dank an meine kleine Tochter, die mir unser gutes SAGROTANspray eingepackt hat!!!

Resumeé: Wie schon einige Menschen hier vor mir geschrieben haben darf man nicht krank sein bzw. eine richtige REHA benötigen. Das eigene Immunsystem muss stark genug sein (bei Lungenkranken - ha, ha), um sich selbständig gegen Bakterien zu wehren, da es nur an speziellen Stützpunkten die Möglichkeit zur Händedesinfektion gibt! Die Hygiene und Sauberkeit werden dort auch nicht so eng gesehen... weder im medizinischen Bereich (BGA's bei mehreren Patienten gleichzeitig - ohne Handschuhe, ohne Zwischendesinfektion... H A L L O O O O ?!?) noch im Patientenbereich...

2 Kommentare

UtaF am 27.07.2011

Ich kann nur hoffen, dass in dieser Abteilung endlich mal die Kittel gewechselt werden.
Wenn mein Vater damals gleich wie geplant nach Bad Wildungen gekommen wäre, wäre er im März schon auf dem Stand gewesen wie heute.
Er hat es überlebt ! Ja so kann man es ausdrücken denn als er zuhause war ,nachdem sie ihn vor die Tür gesetzt haben in Bad Ems (was sich als Lebensrettend herausstellte ) musste er vom Notarzt geholt werden und er hatte eine veraltete Embolie und eine Infektion . Auch diese haben sie nicht erkannt nach der, wie von ihnen behauptet, gründlichen Totaluntersuchung.
Mein Vater ist jetzt endlich zuhause und wir können langsam wieder aufatmen. Jetzt kann ich mich darauf konzentrieren, was ich angesagt habe. Ich werde gegen diese Klinik angehen. Nicht um etwas herauszuschlagen, nein , um andere Menschen in Zukunft zu schützen. Denn in dieser Klinik betagt, krank und womöglich noch alleine zu sein, ist ein Todesurteil.
Auch wenn man mir drohte ich müsse einen langen Atem haben (Der Herr Chefarzt meinte das)

  • Alle Kommentare anzeigen

Vielleicht würde mein Vater noch leben !!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nettes aber total überfordertes Pflegepersonal
Kontra:
keine Kommunikation und Abschiebung in Pflegeheim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Papa hatte COPD 4. In unserem KKH war er soweit wieder fit, daß er Essen und Trinken konnte. Er war auf dem Wege der Besserung. Als ich ihn das erste Mal in Bad Ems besuchte, fand ich einen verwirrten nackten Mann vor, dem es nicht mals mehr erlaubt war etwas zu trinken. Ein Blick in die Akten wurde nicht getätigt, dann hätte man gewußt, das er bereits wieder trinken und essen konnte.
(Lebensqualität) Lediglich ein Spray zur Mundbefeuchtung wurde mir gereicht. Nach Tagen im Koma wurde Papa dort isoliert gehalten unter Videoüberwachung. Das Zimmer war sehr unordentlich. Der Mülleimer quoll über, ein blutver-schiertes Kissen lag über der Heizung. Die Sonne knallte durch die große Fensterfront. Schlagartig verschlechterte sich sein Zustand. Im Schlaf hatte er sich alle Schläuche rausgerissen - er kam auf Intensiv. Eine Intensivstation die über längere Zeiträume nicht durch Pfleger besetzt war, die Klimaanlage kaputt, das Wasser außer Reichweite, den Blutdruckmesser an einem extrem geschwollenen Oberarm befestigt und permanent Weißbrot mit Schierkäse. In all der Zeit habe ich nur eine Ärztin gesprochen und die konnte ich aufgrund ihres Osteuropäischen Akzents kaum verstehen. Das neue Gerät kam und wurde erklärt. Ein Inhalationgerät wurde direkt angeschlossen und Papa bekam die Maske auf. Die Pfleger verließen die Internsivstation. Wie gesagt, wir waren mal wieder alleine. Plötzlich merkte ich, daß etwas nicht stimmt und half Papa die Maske vom Kopf zu reißen. Das Ventil für die Sauerstoffzufuhr war zugedreht. Anstatt meinen Vater zu beruhigen, wurde ihm sofort wieder die Maske auf das Gesicht gepreßt - Panik - Erst als im massiv und laut eingriff ging man langsam und bedacht vor. Der Lebensmut verließ meinen Papa und er wollte nicht mehr beatmet werden. Anstatt im phsychologisch zu helfen, wartete man bis der CO2 spiegel so hoch war, daß er sich nicht mehr wehren konnte. Therapie war was anderes !!!! Wir haben uns noch nie so hilflos gefühlt. Nach 30 Tagen wurde gesagt, daß Papa zu schwach für die Reha sei, er gut eingestellt ist und nun in ein Pflegeheim käme zum aufpeppelt. Keine 48 Stunden nach Verlegung starb mein Papa.

2 Kommentare

marionh am 26.04.2011

Sorry für die Rechtschreibfehler - habe lange überlegt hier zu schreiben und war schließlich doch aufgewühlter als ich gedacht hatte

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die linke Hand weiss nicht was die Rechte macht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Solange sie selbstständig handeln können und nicht vom Medizinbereich abhängig sind)
Pro:
Sozialstation ist sehr bemüht
Kontra:
Man kommt sich abgefertigt vor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich, was die Lungenheilkunde betrifft, nur den negativ Berichten zustimmen.
Mag sein, wenn man nur eine Erholung braucht und nicht mehr genesen muss, dass man sich da wohl fühlen kann.
Allerdings auch nur dann, wenn man über den zeitweiligen Bohrlärm und dem überall zufindenden Schmutz hinwegsieht.
Unfassbar, dass man nur Anspruch auf einen halben Liter Wasser hat und sich den benötigten Rest am Kiosk erwerben muss.
Dies fordert jedoch die Vorraussetzung, dass man mobil ist.
Sprich, in dieser Klinik muss man Kerngesund sein.
Der Informationsfluss ist selbst intern sehr schlecht ganz zu schweigen zu den Angehörigen.
Spricht man dort mit 3 Personen (Personal) bekommt man 3 verschiedene Aussagen.
Die Therapeuten sind bemüht.
Ebenso der Sozialdienst sehr bemüht sogar doch scheint gegen Windmühlen zu kämpfen.
Mein Tipp an die Rentenversicherung:
Vielleicht in eine Klinik investieren die Erfolgsversprechender ist.
Dies den Patient eine schnellere Genesung ermöglicht und somit weniger kostet.

Lebensbedrohlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde dort hin verwiesen nach einer schweren Lungen OP mit folge einer blutvergiftung.Reanimieren und künstliches Koma waren notwendig.Dann schwere Lungenentzündung.33Tage intensiv 5 tage wachstation 1 tag normalstation und dann sogenannte pflegestation in Hufelandklinik.Freitags Einlieferung.Samstag war ich vorort.Mein Vater sass dort, nacht und hilflos seit 3 Stunden auf einem Hocker da er die Kraft verloren hatte.Das ihm lebenswichtige Sauerstoffgerät konnte er aus eigener Kraft nicht erreichen.Sein Popo wund von fast 40 tagen festem liegen, klebte am Stuhl fest.Die Diensthabende meinte nur sie is alleine und kann nicht gleich springen wenn jemand klingelt.Er sollte überwacht sein da auch die Psyche strk angegriffen ist durch die Medikamente und das lange Koma.Er hatte kein Wasser, welches im moment Lebenswichtig ist.Nach Aussage der Diensthabenden steht ihm nur eine halbeliter Flasche am Tag zu ..mehr muss er sich am Kiosk kaufen.Toll wenn man sich nicht auf den Beinen halten kann.Die Frage ..warum war er ausgetrocknet..zeigte mir auch hier , keinerlei Kenntnis vom Krankheitsbild.Weder die nötigen geräte für die lebenswichtige Atemtherapie noch sonstige Versorgung war gegenwärtig.Sein Problem..er ist Freitags eingeliefert worden und Montag solle es losgehen.Heute ist Montag und alle auf Fastnacht.Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat er nur jemanden im weissen Kittel gesehen die nur Betten macht und Essen bringt.Leider sind die Zeichen hier begrenzt denn das war noch lang nicht alles.Sollte sich der Zustand meines Vaters sich verschlechtern so werde ich die Medien benachrichtigen und es bleibt nicht ohne Folgen:Von dem optischen Zustand der Klinik mag ich gar nicht reden denn er ist zweitrangig denn aus einer schönen Schüssel wird man nicht satt.Wenn nur der Inhalt stimmt aber der stimmt weniger wie der äussere Zustand!

2 Kommentare

marionh am 26.04.2011

Diesen Weg wollte ich auch gehen. Vielleicht findet wirklich mal jemand den Mut an die Öffentlichkeit zu gehen. Auf Rücksicht meiner Mutter bin ich nicht diesen Weg gegangen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010/2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Oberarzt war sehr nett
Kontra:
Pflegerinnen und Pfleger der Station und Stationsärztin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich selber gelernte Gesundheits und Krankenpflegerin in einer Klinik gearbeitet habe, mussich mal meinen Senf dazu geben denn so gehts NICHT!! Es kann nicht sein das man als Betreuerin einer zu Pflegenden Person keine Auskünfte bekommt. Oder auf der Intensiv,da sind ja die Bsuchszeiten sowieso Bescheiden, noch ne halbe Stunde vor der Tür warten muss und somit einem die Zeit gestohlen wird. Besonders wenn der Obrarzt einem vorher sagt, momentan ist es ruhig sie werden bestimmt gleich rein gelassen. Das die zu pflegende person in eine andere Reha verlegt wird und wieder postwenden zurück und niemand sagt bescheid. Mein Opa wäre daran fast zerbrochen weil meine Oma nicht in der Klinik war. (besuch 2 Tage später). Man die Stationsärztin nicht versteht weil sie der Deutschensprache nicht mächtig ist. Äähhh bei uns mussten die Ärzte in Schrift und Wort klar deutsch sprechen bzw. schreiben. Leute selbst auf einer Akut Intensiv kümmern sich die Leute mehr um einen und sind nicht so Patzig wie die krankenschwestern dort.

1 Kommentar

Ran am 03.03.2011

Nachtrag: Warum werden eigntlich Patienten aus de Klinik "rausgeschmissen" wenn weder das Pflegebett noch die dazu gehörige Dekubitusmatratze da sind und nicht genhemigt worden sind. Ich glaub in Rheinlandpfalz ticken die Uhren anders. Normaler weise muss die Betreuerin nicht sich um alles kümmern sondern der Sozialdienst. Obwohl der Sozialdienst sehr nett ist.

Nie wieder Hufeland!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapheuten bemüht
Kontra:
Essen, Sauberkeit, mangelnde Kompetenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eintöniges Essen, immer gleicher Aufschnitt 3 Wochen der gleiche Salat, gleiches Dressing. Eier schmecken wie Fisch! Gerne wird auch um 17.50 Uhr alles weggeräumt wo offiziell Abendessen bis 18.30 ist. Sauberkeit ist unzumutbar Schimmel in der Dusche im Lungenbereich ein unding! Schwimmbecken total verdreckt! Lärm von 7.15 Uhr durch Bohren etc. bis abends zum erholen ein Witz, Farbgerüche unerträglich und dann auch bloß kein Fenster öffnen. MEdizinische Versorgung lachhaft, wer hier stört wird auch mit nem Schlafmittel aus dem Verkehr gezogen. 1 Schwester über Tag für 40 Patienten, nachts 1 Schwester für 3 Etagen incl. Intensivstation wer da hilfe brauch kann lange warten. Therapeuten waren freundlich und bemüht! Das ist das einzig positive was ich hier sagen kann! Schönen Gruß an die Rentenversicherung das Geld hättet Ihr euch sparen können

NIE WIEDER eine reha in bad ems!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
empfang, essen, housekeeping, freundlichkeit der therapeuten
Kontra:
ärztliche kompetenz, einfühlungsvermögen, sauberkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

also ich war 3 wochen zu einer AHB in der klinik.
essen sehr gut, auf wunsch gab es sogar eine 2. oder 3. portion.
negativ= nicht verbrauchte wurst fand man mit rändern beim abendbrot wieder auf dem tablett.

abwicklung, empfang, hasdame etc.
sehr gut, reklamationen wurden ernst genommen.
besonders hervorzuheben sind, frau N. und herr G. vom empfang, die immer freundlich und hilfsbereit waren und jederzeit ein nettes lächeln übrig hatten.

ärztliche kompetenz unter aller sau,
hier werden medikamente verordnet ohne in die akte zu schauen. antidepressiva als schlafmittel verabreicht, therapien verordnet, die einem mehr schaden würden als das sie helfen. bitte selber ein auge darauf haben und packungsbeilagen beachten!

sauberkeit im schwimmbad= schlecht, über 2 wochen fanden sich ganze sandbänke im wasser.
auf anfrage wurde gesagt das es sich wohl um baudreck handelt!

mäuse oder ratten im zimmer sollten ebenso nicht vorkommen
wie der unerträgliche baulärm.
man musste teilweise die klinik verlassen um ruhe zu bekommen, in einer REHA nicht sinn und zweck!

ABSOLUTE FRECHHEIT = o,5l wasser pro tag sind gratis,
der rest muss selber bezahlt werden!
und dann wird einem gesagt man solle 4 liter am tag trinken.!
ohne worte!!

ich wurde übrigens als gesund und vollzeit arbeitsfähig entlassen. da frage ich mich warum ich kurz nach ende der reha, wieder in ein krankenhaus gesteckt werde und es mir schlechter geht als zuvor.

mein fazit, mitteilung an die rentenversicherung geht raus!
NIE WIEDER eine reha in bad ems!

3 Kommentare

casper-79 am 15.09.2010

vergessen zu erwähnen, ich habe bei der anreise ausversehen
den schwesternknopf gedrückt, dies bemerkte ich aber erst nach über 5 stunden weil sie niemand abschaltete.
einen notfall wünsche ich also keinem auf station 3.

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...