|
LH2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn kam hier zur Welt und ich kann dieses Krankenhaus bzw. die Geburtsstation nur wärmstens empfehlen. Danke an die beste Hebamme Ivanka und danke an Milly in der Wochenbettstation für die tolle Betreuung.
|
Pusteblume2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schöne, familiäre Klinik)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zu jeder Frage gab es eine Antwort.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Durch die Einleitung hatte ich einen längeren Prozess. Großer Dank geht an Dr. Anna Vormehr, die mich jedes Mal abgefangen und motiviert hat weiterzumachen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ein großer Dank geht an die Hebammen und an die große, schlanke, hübsche, blonde Kinderkrankenschwester
Kontra:
Man merkt den Unterschied zwischen dem älteren und dem jüngeren Personal. Bsp: Wenn das Baby Blähungen hat, dürfen Sie XYZ nicht verzehren. Dabei weiß man mittlerweile, dass Muttermilch aus Blut entsteht und Blut wiederum aus Eisen & Wasser. :)
Krankheitsbild:
Schwangerschaft/Einleitung/Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich während meines Aufenthaltes sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Assistenzärzte waren fürsorglich, einfühlsam und immer hilfsbereit.
vielen lieben dank für Ihren sehr netten Kommentar. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei Ihrer Entbindung in unserem Krankenhaus so gut aufgehoben gefühlt haben.
|
Fra.Sarah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe letzten Sonntag unsere kleine Tochter hier zur Welt gebracht und kann das Krankenhaus nur wärmstens empfehlen!! Ich bin sehr froh, hier entbunden zu haben.
Die Geburt verlief recht schnell und anfangs unkompliziert, von Anfang an war die Betreuung einfühlsam und es waren zwei Hebammen während der gesamten Geburt bei uns. Zu keiner Zeit war das Team nicht ansprechbar, hektisch oder kurz angebunden. Schmerzmittel habe ich nicht genommen, die Badewanne habe ich genutzt mit Duft und mir wurde mit Lavendel Öl der Rücken massiert durch die Hebammen - man hat sich sehr viel Mühe gegeben meine Wehen zu lindern.
Zum Ende hin wurde es leider schwierig und die Kleine musste per Saugglocke und mit Dammschnitt zur Welt gebracht werden. Auch wenn dies natürlich nicht der Wunschtraum war, die Oberärztin und das Team waren absolut schnell und haben mich geleitet.
Unser Familienzimmer war direkt verfügbar (bereits beim „Check In) und nach der Geburt wurde uns direkt Essen und Trinken gebracht auf der Station. Auch dort waren alle total toll und haben uns viel gezeigt bzgl Wickeln und Stillen und uns viele hilfreiche Tipps gegeben.
Voll war es weder im Kreißsaal noch auf der Station.
vielen lieben Dank für Ihre sehr nette Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei der Entbindung in unserem Krankenhaus so gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hospital zum Heiligen Geist
Angenehmer Aufenthalt im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnenstation
|
PatriciaAlea berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals, professioneller Umgang, hohe Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für die Geburt meiner Tochter verbrachte ich gemeinsam mit meinem Mann drei Tage auf der Wöchnerinnenstation. Selbst im Gesundheitswesen tätig, war mir bereits im Voraus bei der Klinikauswahl, eine professionelle Betreuung sehr wichtig. Da es sich um meine erste Geburt handelte wollte ich mich gut aufgehoben und begleitet fühlen. Kurz vorab: das Heilig-Geist- Krankenhaus konnte meine Erwartungen und Wünsche alle erfüllen.
Aufmerksam auf das Team des Kreißsaals wurde ich über den online stattfindenden Informationsabend. Auch die persönliche Anmeldung aber der 37.Ssw überzeugte, da sich die Hebammen für ihre Sprechstunde und die Erhebung einer Anamnese Zeit nehmen. Ein weiterer Pluspunkt ist die zu jeder Zeit freundliche Art der Kommunikation des Personals. Ich empfand meine Wehen als sehr schmerzhaft, da der Kreißsaal jedoch über eine gute Ausstattung verfügte und die Hebammen fachlich auf höchsten Niveau arbeiten, verging die Zeit wie im Fluge. Ich durfte in einer Badewanne ein Bad nehmen, welches mich entspannte und den Geburtsprozess deutlich verkürzte. Ebenfalls möchten mein Mann (Mediziner) und ich, den in dieser Nacht und bei der Geburt anwesenden ärztlichen Dienst (Oberärztin und Assisstenzärztin) loben, welcher mich betreute. Sehr dankbar bin ich noch einer Krankenpflegerin, welche mich in ihrem Nachtdienst beim Stillen unterstütze. Dank ihrer guten Beratung konnte dies schnell erlernt werden, sodass ich mit einem guten Gefühl nach Hause ging.
|
Pati222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die zuständige Hebamme hat mich sehr gut betreut während der Geburt meiner Tochter. Wie waren sehr zufrieden wie die Geburt abgelaufen ist. Vielen Dank an das Geburthilfe Team!
|
Samanthagrün berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klasse Hebamme Ivanka
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte dort meine erste natürliche Geburt bin abends 23 Uhr mit regelmäßigen Wehen im Abstand von 5 Minuten hin mich hat Hebamme Ivanka empfangen und war dann auch bis zur Geburt für mich da diese Geburt ging sehr schnell 3 presswehen und knappe 3 Stunden vorher wehen ! Ivanka war ganze Zeit für mich da ich möchte mich herzlich bei ihr hier öffentlich bedanken was eine klasse Frau das ist nicht selbstverständlich Vorallem weil ich nicht mehr genau weis wie ich mich unter schmerzen verhalten habe !! Ganz großes danke bin immer noch fasziniert im Nachhinein die Geburt war sehr intim nur sie und eine Ärztin war dabei die Ärztin fand ich jetzt nicht die einfühlsamste trotz allem war es im Nachhinein echt schön !! War ambulant um 3:22 Uhr ist meine kleine Mia geboren und um 14 Uhr wurde ich entlassen ich kann nicht für jede Hebamme oder Ärzte in diesen kh sprechen aber meine Erfahrung war klasse !! Weiter so wen ich irgendwann noch ein Kind bekomme dann bitte genau wieder so !
Grüße !
|
Didi35 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl ich so einiges über die Klinik gehört habe und persönlich auch weiß, habe ich mich, nach dem ersten Gespräch mit der Hebamme Ivanka dafür entschieden hier mein Kind zur Welt zu bringen. Ich wurde bei der Anmeldung für die Geburt sehr nett empfangen, mir wurde alles erklärt und auch angeboten jeder Zeit zu kommen wenn sich was verändern würde oder ich Ängste hätte (ich erwähne das hier weil dies nicht Standard bei allen Kliniken ist und ich spreche aus erfahrung). Mir wurde sogar ein CTG bei der Anmeldung gemacht (was auch nicht gang und gebe ist).Die Hebamme Ivanka weiß was sie macht und man sieht dass sie ihre Arbeit mit Gefühl,aber auch sehr sorgfältig und zuverlässig macht.
Nun zur Geburt...
Es sagt viel aus wenn man gleich nach der ersten Geburt weiß und sagt man würde jedes nächste Kind hier zur Welt bringen nur wegen den Hebammen. Sie haben Stress und es ist nicht einfach,sie rennen von Klingel zu Klingel, von Gebärende zu Gebärende aber trotzdem habe ich persönlich von alldem nichts zu spüren bekommen. Sie waren jeden Moment, wo ich sie gebraucht habe, da!
Den aller größten Dank möchte ich an die Hebamme Martina richten,so einen Menschen wünscht sich jede Frau,vor allem die Erstgäberenden,im Kreißsaal.Ich kann nur danke sagen, für die Stundenlangen Bemühungen,die Motivation,die Hilfestellung,die aufmunternden Worte.. Für alles!!
Es ist ein tolles Gefühl nach nicht mal 3 Wochen nach der Entbindung sich zu 99% erholt zu haben und zu wissen wem ich das zu verdanken habe.
Alles in allem,die Station der Geburtshilfe ist einfach etwas spezielles im HeiGei. Ich hoffe es bleibt so und das Team hält lange zusammen.
|
Saskia94 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Wochenbettstation, Assistenzärztinnen, Anästhesisten Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei der Anmeldung zur Geburt, habe ich gemerkt, dass die Klinik mir sehr zusagt. Es wurde sich wirklich viel Zeit genommen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Als es dann losging hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung und das schon ein paar Tage bevor ich die Klinik kam. Daher musste eingeleitet werden. Dazu kamen leider ein paar kleine Komplikationen an sich keine schöne Geburt. Jedoch muss ich sagen, dass ich mich so gut aufgehoben gefühlt habe. Das Hebammen Team ist einfach super auch die Ärztinnen kann ich nur loben. Ich hatte eine Walking PDA bekommen auch das Anästhesisten Team war unglaublich toll. Besonders bedanken muss ich mich nochmal bei den Hebammen Rebecca und Zara. Rebecca ist wirklich eine so einfühlsame und unglaublich gute Hebamme. Auch die Wochenbettstation war gut.
Meine nächste Entbindung möchte ich definitiv wieder in diesem Krankenhaus haben.
|
T-G berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Hebammen, OP-Team
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zur geplanten Sectio wurde ich hier stationär aufgenommen. Vor der Aufnahme war ich einige Male Vorstationär in der Klinik ( Hebammen vor allem Ivanka-sehr einfühlsam, erfahren und kompetent) wurde untersucht, beraten und ausführlich aufgeklärt. Die Oberärzte vor allem der Leitende OA sind sehr bemüht und kompetent. Im Op sind alle sehr einfühlsam und freundlich. Die Ärzte der Anästhesie (Chef und OA) sind ebenfalls uneingeschränkt zu empfehlen. Die Wochenbettstation war ebenfalls super die Schwestern sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Jeder Schwangeren kann ich die Gynäkologie uneingeschränkt weiterempfehlen
|
SK0719 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (hat zum Teil nicht gestimmt!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat wochenlange Nachbehandlungen nach sich gezogen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
sehr gute Oberärztin
Kontra:
Beschwerden werden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen dort waren mehr als traumatisch. Beim Infogespräch wurde behautet, sie würden eine "Walking PDA" anbieten, das war, zumindest im meinem Fall, eine glatte Lüge. Als ich nach einer PDA fragte, hieß es, wir machen erst mal einen Morphintropf, PDA können wir immernoch machen. Ich habe halluziniert und ähnliches, so muss sich ein echt fieser Trip anfühlen. Schmerzen hatte ich trotzdem sehr extrem. Als wir das nächste Mal nach einer PDA gefragt haben, war es plötzlich zu spät.
Nach der Entbindung musste ich genäht werden. Hierbei lief offensichtlich etwas schief, was ich am Tag nach der Entbindung mehrfach gesagt habe, ich konnte nämlich weder stehen noch gehen. Leider wurde ich nicht ernst genommen, sondern behandelt wie eine dumme Frau, die sich nur anstellt, besonders von einer Assistenzärztin. Ausgerechnet diese Assistenzärztin hat dann das Entlassungsgespräch gemacht und es trotz meiner Beschwerden nicht für nötig gehalten, mich auf dem Gynstuhl zu untersuchen.
Zwei Tage später war ich bei meiner Frauenärztin, die mich grade wieder in die Klink schickte, weil die Wunde schlimm aussah. Ich musste nachoperiert werden. Die ganze Angelegenheit zog sich über viele Wochen und war völlig unnötig!
Ich habe auch keine gute Erinnerung an die Hebammen, der Umgang war zum Teil sehr respektlos und es kam mir nicht so vor, als würde sich irgendwer für meine Wünsche interessieren, es könnte ja Arbeit verursachen.
|
Natalija berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und hilfreiches Ärzte und Schwesterteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtseinleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl es um eine Geburtseinleitung ging und zu kleinen Komplikationen kam, haben mir das unglaublich freundliche und kompetente Ärztliche Team, sowie die Hebammen zu einer schönen, angenehmen und unvergesslichen Entbindung verholfen. Auch nach der Entbindung war der Stationäre Aufenthalt sehr angenehm, bei jeder Frage und zu jeder Zeit steht das Personal (immer gut gelaunt) zu Verfügung. Ich würde die Klinik immer und jeden weiterempfehlen. Eine Entbindung hier war die beste Entscheidung.
|
Annahesa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes Ärzte & Hebammenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter im September 2020 in der Klinik auf die Welt gebracht.
Das Ärzte- und Hebammenteam waren sehr kompetent und fürsorglich. Ich habe mich zu jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Besonders auf der Wochenbettstation herrschte eine familiäre Atmosphäre und alle Hebammen und Schwestern waren sehr freundlich und standen mir jederzeit zur Seite.
|
Mathias5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wenn man mit Partner kommt, kümmern sich die Hebammen kaum um die Frau)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Infoabend super, ansonsten gab es mehr Bevormundung als Selbstbestimmung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Alles was man bei Geburtsvorbereitungsveranstaltungen gelernt hat, wurde hier ignoriert und tlw. auf mehrfaches Rückfragen nicht angeboten.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Eine Hebamme sagt rechts und die andere links.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
unserem Kind geht es gut
Kontra:
Man wurde als Erstgebärende nicht ernstgenommen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau und ich haben uns im Vorfeld 5 Kliniken angeguckt und waren nach dem Infoabend so begeistert vom Hospital zum heiligen Geist, dass wir uns hier für die Geburt angemeldet haben. Es war die erste Geburt, keine Risikoschwangerschaft, unser Sohn hatte Schädellage und insgesamt sind wir eine ganz normale gesunde Familie.
Wegen eines Blasensprungs sind wir dann um 9:30 Uhr ins Krankenhaus gefahren und wurden dort behalten. Es wurde ein CTG geschrieben. Meine Frau hatte regelmäßige Wehen und es schien ein ganz normaler Geburtsverlauf zu werden. Um 13 Uhr ging es dann mit heftigen Wehen meiner Frau los, die alle 3-4 Minuten kamen. Diese haben wir (meine Frau) 4 Stunden auf dem normalen Stationszimmer durchgeatmet und sind dann endlich in das Untersuchungszimmer im Kreissaal gekommen. Hier wurden wir ans CTG gehängt und 1:45h alleine gelassen, während meine Frau weiterhin heftigste Wehen hatte, die ja auch alle auf dem CTG aufgenommen wurden. Nachdem 6 Stunden der Schmerzen vergangen waren, kamen 2 Hebammen hereingestürmt, haben schnell eine vaginale Untersuchung gemacht, gesagt dass der Muttermund weiterhin nur 1 cm geöffnet ist und sind wieder rausgerannt. Meine Frau war vollkommen aufgelöst und hatte schlagartig gar keine Wehen mehr.
Die Nacht über kamen unregelmäßig Wehen. Am nächsten Morgen haben die Hebammen dann beschlossen die Geburt einzuleiten. Meine Frau musste sich bei den künstlichen Prostaglandinen jedes Mal 20 Minuten später übergeben und die Antwort lautete, das passiere manchmal. Wir sind Treppen gelaufen, haben gegessen usw. alles, was uns gesagt wurde. Ab 15 Uhr gab es dann 4 Stunden Oxytocin und im Anschluss hat der Arzt uns zum Kaiserschnitt geraten - eine gefühlte Niederlage, nachdem wir uns sehr auf eine normale Geburt vorbereitet haben.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass wir die perfekt deutsch sprechende leitende Hebamme des Infoabends in 40 Stunden Geburt nicht einmal gesehen haben und sich niemand um unsere Bedürfnis kümmerte.
|
IvanaK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles schön sauber)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde nie missachtet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich musste keine Schmerzen ertragen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wartezeiten könnten kürzer sein)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die letzte IUntwrsuchung fand auf der Liege statt! Völlig ungeeignet! Nach einer Bauch OP wäre ein Bett wie im Zimmer geeigneter, damit man sich hinlegen und aufstehen kann. Abgesehen davon, könnte die Ärztin mit ihrem Gerät ins Zimmer fahren!!!)
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 21.1.2020 kam unsere Tochter per Kaiserschnitt auf die Welt. Wir bedanken uns beim Ärzteteam und dem Pflegepersonal für eine wundervolle Begleitung. Vor allem bei den Ärztinnen Frau Dr. med Pileva und ihrer Kollegin Dr. med Mehl. Die Anästhesisten waren sehr liebevoll. Ich fühlte mich in den Händen aller Ärzte, Pfleger, Hebammen und Krankenschwester sehr gut aufgehoben. Frau Weinmann als Hebamme sorgte dafür, dass ich meine Ängste während der Behandlung abbaue, genauso wie die Anästhesie. Auf der Wochenstation wurden wir alle sehr gut betreut und ich bekam die nötige Unterstützung beim Stillen. Ich kann dieses Krankenhaus allen Frauen nur empfehlen! Ivana K.
|
Nati1989 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 1.4.2020 meine Tochter zur Welt gebracht.
Von Ankunft bis zum Schluss, wurde ich super Herzlich aufgenommen und Unterstützt.
Die Hebammen und die Ärzten haben sich jederzeit Die Zeit für mich genommen und mich unter Schmerzen ausgehalten und versucht bei Unsicherheiten zu beruhigen.
Die Geburt an sich ist eben dass was sie ist...Schmerzhaft...!
Bedanke mich herzlich bei meiner ITALIENISCHE Hebamme, die mich bis zu Ihren Schichtwechsel unterstützt hat und bei der Metzgerin Hebamme, mit der 30 Jährige Erfahrung, die die Geburt in 5min, wie versprochen durchgeführt hat. Sie war in den Moment in meinen Augen,eine richtige Metzgerin durch Ihr bestimmender Ton und Handeln, aber die Erfahrung sprach für sich. Kein Riss oder Komplikationen..Danke vom Herzen.
|
Kasia5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte, Schwestern und Hebammen sind alle sehr nett und nehmen sich Zeit bei Fragen und Anliegen. Die Station war angenehm ruhig und sehr familiär. Insgesamt habe ich mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt, deswegen kann ich die Baby-/Schwangerenstation nur empfehlen.
|
Lauterbach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr familiär
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 19.11.19 haben wir unsere Tochter Franziska bei euch auf die Welt gebracht. Wir haben uns super wohl und aufgehoben bei euch gefühlt. Die Hebammen waren sehr einfühlsam und haben die Geburt super unterstützt. Das Team aus einer Hebamme und einer Hebammen Schülerin hat super funktioniert. Der kreisssaal ist sehr schön, modern und hell. Die ganze Stadion ist neu. Das Ärzte Team und auch die Krankenschwestern auf Station helfen einem und geben alle Tipps und Ratschläge die man benötigt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden jeder Zeit wieder zu euch kommen. Die familiäre Atmosphäre hat uns gut gefallen. Wir empfehlen euch weiter!!! Danke für alles!
|
Teodora82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche Hebammen/ Schwestern/ Ärzte, eigene Meinung/Ängste/Fragen wurden jederzeit ernst genommen
Kontra:
konnte nichts feststellen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 11.11.2019 wurde meine Tochter per Kaiserschnitt auf die Welt geholt und ich bin sehr zufrieden.Vielen Dank an das tolle OP-Team und besonders an die Oberärztin Fr.Dr.Pileva,die sehr viel Geduld, alle meine Fragen zu beantworten hatte und meine Operation perfekt durchgeführt hat.
Wir wurden von den Hebammen und Ärzten super
aufgenommen, beraten und betreut und waren richtig lieb und zuvorkommend während unseres kompletten Aufenthalt.
Vor der OP waren alle gut drauf morgens um 7 Uhr.
Mein Partner durfte von Anfang auch mit dabei sein.
Nachdem unsere Tochter geboren wurde, durfte mein Partner mit der Hebamme und unsere Tochter zusammen sein und trotz Kaiserschnitt die Nabelschnur durchtrennen.
Auf der Kinderstation war auch alles wunderbar.
Super medizinische Betreuung.Absolut empfehlenswert.
Wir können nur ein ganz großes DANKE an das gesamte Team sagen und das Klinikum zur Entbindung absolut weiterempfehlen.
Liebe Grüße
|
Sabine1111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 219
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Entbindungsstation des Hospitals zum Heiligen Geist kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Ärzte sind engagiert und professionell. Besonders hervorzuheben ist, dass die Station und der Kreißsaal Hebammen-geführt sind. Im Kreißsaal wurde uns die Zeit gelassen, die wir brauchten. Wir hatten während der Geburt eine Hebamme, die sich liebevoll und professionell um uns gekümmert hat. Schmerzmittel werden nur nach Bedarf verabreicht. Der Arzt kam nur zum Schluss dazu, als das Baby schon so gut wie da war. Ich empfand das als sehr hilfreich, so viel Zeit wie möglich nur für uns zu haben.
Auf der Station sind alle Hebammen immer ansprechbar und sehr hilfsbereit. Toll war die Stillberatung und allgemeinen Tipps zur Säuglingspflege. Es gibt ein ruhiges Stillzimmer nur für die Mütter, was klasse war. Wer mag und wenn es die Kapazitäten zulassen, bekommt auch ein FamilienZimmer.
Wir haben uns während der gesamten Geburt und auf Station sehr wohl gefühlt.
|
Dilaraleyla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärztin
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 19.07.2019 dort entbunden und muss wirklich sagen ich fand es toll!!!!!! Die Hebammen, die Ärztin, Krankenschwestern echt großes Lob ich würde dort immer wieder entbinden! Alle total freundlich, kompetent und und und
Es würde sich viel Zeit für mich genommen unter der Geburt es war immer eine Hebamme da die mich gut gestärkt hat und die Ärztin was so super toll also wirklich ich kann jedem nur empfehlen dort zu entbinden alles war top leider hab ich durch die ganze Aufregung vergessen mich zu bedanken für die tolle Unterstützung
Ich habe um 22:56 entbunden falls die Ärztin und Hebamme die an dem Tag entbunden hat das hier liest vielen vielen lieben Dank für die tolle Arbeit!!!!!!!!!!!
|
Silvidg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
besonders freundliches, kompetentes und hilfsbereites Team
Kontra:
keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben unsere Tochter am 29.04.2019 per Kaiserschnitt entbunden.
Trotz Kaiserschnitt war es eine wunderschöne Geburt!
Im Rahmen einer Risikoschwangerschaft wurde ich schon vorher bestens betreut.
Uns wurde diese Klinik vorab aufgrund des tollen Entbindungsteams empfohlen-und unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht!Von der superlieben Betreuung durch die Hebammen bis hin zu einer sehr kompetenten, behandelten Ärztin-wir fühlten uns vom Tag der Aufnahme bis zur Entlassung in besten Händen.Wir haben drei schöne Tage im Familienzimmer verbracht. Die Krankenschwestern und die Hebammen standen jederzeit zur Seite, wenn mann sie brauchte.
Mann hatte in diesem Krankenhaus das Gefühl, dass der Mensch zählt und nicht nur eine Nummer ist.
Insgesamt ein großes Dankeschön an Dr. Mariya Pileva und das großartige Team aus Hebammen und Pflegepersonal.
Eine klare Weiterempfehlung als Entbindungsklinik!
|
Pat0319 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Oberärztin, nette Hebammen ein schöner Kreißsaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Beschwerden im 3. Trimester
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und nette Oberärztin, die meine Beschwerden ernst genommen hatte und nach der schnellen Diagnose die richtige Therapie einleitete.
Kann ich nur weiterempfehlen.
|
lindi86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr schnelle Reaktion)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt und Wochenbett
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns für dieses Hospital entschieden, da wir schon bei unserem ersten Aufenthalt (Fehlgeburt mit Ausschabung) sehr zufrieden waren. Kompetente und verständnisvolle Schwestern und Ärzte!
Die Betreuung während der Geburt durch die Hebamme war super, sie war sehr verständnisvoll, hilfsbereit und motivierend, ohne sie hätte ich es nicht geschafft. Ich habe ein Schnerzmittel bekommen und mir wurden zur jederzeit alle Fragen kompetent beantwortet. Ihr gilt ein großer Dank.
Die Betreuung auf der Wochenbettstation durch die Hebammen war ebenfalls spitze. Alle Hebammen waren jederzeit verständnisvoll und hatten gute Tipps. Zu jederzeit hatten sie ein offenes Ohr für Probleme und Ängste! Wir haben uns richtig wohl gefühlt, schöner hätte der Start ins Leben für unseren kleinen neuen Erdenbürger nicht sein können. Den Hebammen, Kinderkrankenschwester und Ärztin möchten wir herzlichst danken und ein Lob aussprechen für die Arbeit, die sie jeden Tag machen.
Weiter so!!!!!
Auch das Essen war lecker, die Armosphäre und Zimmerausstattung waren auch sehr gut und sehr hygienisch.
|
MalBen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zentrale Lage
Kontra:
wenig erfahrenes Personal, Anästhesie nicht verfügbar
Krankheitsbild:
Sekundäre Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich für die Klinik entschieden, da ich eine komplikationslose Schwangerschaft hatte und nur wenige Hundert Metern vom Hospital entfernt wohnte.
Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung mit grünem Fruchtwasser und darauf eine Einleitung.
Aspekte wie Zimmerausstattung, Laune des Personals etc. hatten für mich nicht so große Bedeutung, würde aber sagen sie waren durchschnittlich.
Mein größter Fehler: ich hatte stärkste Schmerzen und ließ mich zunächst für eine Opiateninfusion anstatt einer PDA überreden. Im weiteren Verlauf wurde die Maximaldosis von Opiaten erreicht, es kam aber zum Geburtsstillstand. Gegen 17 Uhr wurde seitens der Hebamme eingesehen, dass eine PDA notwendig sei. Ein Anästhesist stand aber angeblich im OP und ich wurde alle 30 Minuten vertröstet, dass es nur noch 30 Minuten duern würde bis er kommt. Meine Frage was wäre wenn wir notfllmäßig eine Betäubung bräuchten wurde nicht beantwortet. Aufgrund von Schmerzen und Aussichtslosigkeit dachte ich, es war die schlimmste Zeit meines Lebens, es wurde aber noch schlimmer. Nach einem Horrorbad (Badewanne als Überbrückung angeboten) wurde im CTG ein Herztonabfall bis zum Verlust gesehen, danach innerhalb von wenigen Minuten wurde mein Sohn per Sectio zur Welt gebracht. Es war kurz vor 23 Uhr.
Die panische Angst um sein Leben und Gesundheit, die ich in dieser kurzen Zeit erlebte wünsche ich keinem, die Verarbeitung habe ich noch nicht abgeschlossen.
Zusammenfassend kam es zu einer notfalligen Situation, auf die man selbst fleißig gearbeitet hat indem man mich ca. 5 Stunden lang in Wehen ohne Geburtsfortschritt liegen ließ. Ein Krankenhaus mit Geburtshilfe sollte m. E. über einen Anästhesisten in Bereitschaft rund um die Uhr verfügen. Aufgrund dieser Erfahrung kann ich die Klinik nicht weiterempfehlen und würde aktiv dagegen abraten.
|
Frankfurtmummy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinisch habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Kontra:
Manche Kinderkrankenschwestern waren ziemlich schroff. Lange Wartezeiten.
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Die Hebammen und Ärzte halte ich für sehr kompetent, jedoch gibt es wie fast überall leider, zu wenig Personal. Es war nur eine Hebamme für mehrere Kreissälle da. Leider war kein Familienzimmer frei. Aber besser als das Bürgerhospital das noch überfüllter ist.
|
Angelika85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Freundlichkeit, Behandlung, Gute Unterstützung beim Stillen
Kontra:
Parkhaus oft besetzt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Entbindung unseres ersten Kindes ins Heilig Geist Krankenhaus nachdem ich mir beim Infoabend ein Bild des Krankenhauses, des Kreißsaals und der Station machen konnte.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Die Ärztin die die Voruntersuchungen gemacht hat, hat diese sehr genau gemacht und ist sehr sehr freundlich. Sie war immer für Fragen offen.
Auch unter der Geburt die Ärztin hat mich sehr gut betreut. Ebenso die Oberärztin die mich nach dem Dammriss genäht hat, sie hat das sehr gut gemacht. Heute 2 Wochen später sieht man kaum dass ich genäht wurde. Ich bin so dankbar so gute Ärzte gehabt zu haben. Auch auf der Station die Betreuung durch die Schwestern war unglaublich. Ich hab mich so wohl gefühlt. Mit dem Stillen hat es erst nicht so geklappt...ich hatte keine Milch...wurde aber immer ermutigt nicht aufzugeben und wurde super beim stillen unterstützt.
Vielen vielen Dank an das ganze Team des Kreißsaals und der Babystation. Ich kann euch nur weiter empfehlen und vermisse die Zeit auf Station. Ich hab mich wirklich sehr wohl gefühlt.Dankeschöööön !!!
|
ThaysMancini berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Ich habe dort mein Elternkurs, Akumpuntur und Entbindung gemacht und das Personal ist sehr nett (Hebammer, Ärtzen und Pflegekraft). Ich hatte ein etwas kompliziert Entbindung ( Wasser Sprung + 2 Tage mit Anleitung) und ich kann mich nicht vorstellen niergendwo anderes zu gehen)-
|
MuttiAugust berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Abläufe. Gute Zusammwnarbeit.
Kontra:
Hat mich nichts gestört
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik herzlich empfehlen da hier die Abläufe im Kreißsaal klar waren und das Personal gut miteinander zusammengeabeitet hat. Keine langen Wartezeiten auf Ultraschalluntersuchung,alles auf einer Etagge d.h. kurze Laufwege und ich fühlte mich jederzeit mit kompetenten Menschen umgeben. Keine Hektik,zum Schluss als unsere Kleine schon auf der Welt war gab es 2 oder 3 Notfälle so dass wir warten mussten bis unser Baby gewaschen wird aber dad ist selbstverständlich. Mir war wichtig dass ich während der fortgeschrittenen Wehen nicht mich selbst überlassen werde wegen z. B. Entbindung im Nebenraum aber das war um 4 Uhr in der Nacht nicht der Fall. Der Oberarzt war sofort da und hat sich nochmal die Lage des Babys angekuckt. Also klares JA,keine Angst, hier wird gut gearbeitet.
|
InteressierterVaddr berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
warmes und familiäres Kilma
Kontra:
Kein WLAN, Keine Handdtücher, Teures Parken
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wichtige Info: Wir sind schnöde gesetzlich versichert.
Zunächst das Negative: Es gibt kein Tagesticket beim Parken und eine Ärztin war gegenüber mir (Mann) sexistisch. Auf der Toilette waren keine Handtücher, weil man die selbst mitbringen sollte, was im Vorfeld aber nicht deutlich gemacht wurde ... es gab genügend Papier.
Jetzt das Wichtige: Schon bei der Informationsveranstaltung hat sich der leitende Arzt sehr viel Zeit genommen um auf alle Fragen ausführlich einzugehen, nachdem er ein (jetzt nach der Geburt meiner Ansicht nach zutreffendes) realistisches Bild der Geburt und aller möglichen Variationen der Geburtsmethode von Wassergeburt, Problemfällen bei Hausgeburten, Schmermitteln, Geburtstechniken etc. gegeben hat. Danach wurde eine ausführliche Führung durch die Klinik veranstaltet. Die Ruheräume sind hell, sauber (!!) aber sonst schlicht. Die kritischen Phasen verlaufen allerdings in den Kreissäälen, welche eine gute Mischung aus gemütlichem Zimmer und medizinischer Technik bieten. Die Hebammen und Ärztinnen haben uns rund um die Uhr freundlich versorgt und beraten. Das Personal ist TOP! Neben dem Krankenhaus liegt ein kleiner Park mit See und die leichte Erreichbarkeit von Supermärkten ermöglicht die wunschlose Versorgung der Heldin durch ihren Vasallen :P
Wir hatten nie das Gefühl, dass bei der Geburt gedrängelt wurde oder irgendetwas anderes, als das Wohlergehen von Mutter und Kind getan wird.
Vorsicht: Der Bericht basiert auf der Geburt meiner ersten Tochter und abgesehen von Krankenhäusern, die bei der Vorbesichtigung schon einen schlechteren Eindruck gemacht haben habe ich noch keine Geburt in einem anderen Krankenhaus miterlebt.
|
Jul4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Ärzte und Hebammen
Kontra:
Schlechtes Pflegpersonal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe in dieser Klinik im Jahr 2016 entbunden.
Die Entbindung an sich war komplikationslos, habe eine PDA erhalten(Komplement an die Anästhesistin, sie hat es super gelegt).
Man fühlte sich von den Ärzten und Hebammen gut beraten und betreut.
Was mich echt enttäuscht hat, war das Pflegepersonal.
Man war komplett auf sich alleine gestellt und hat nur dann Unterstützung bekommen, wenn man gefragt hat.
Die Babys sind nicht gewaschen worden , sondern ich zittire die Schwester" ein mal in der Woche gebadet", gewogen wurde mein Baby irgendwann mittags genau so auf Nachfrage.
Der Milcheinschuss kam bei mir irgendwann mal am 4- 5 Tag, davor musste ich um ein Fläschchen betteln, und dürfte mir anhören, dass es nicht gerade das Stillen fördert. (ja , aber wenn das Kind nach eine Stunde anlegen immer noch schreit und Hunger hat , dann ist es was anderes).
Am dritten Tag unseres Aufenthaltes war der Kinderarzt da, und siehe da , das Baby hat 10% seines Gewichtes verloren, danach dürften wir immer das Fläschchen haben( aber nur nach der Anordnung eher Anschieß vom Kinderarzt).
Ich habe Nachts entbunden und es war sehr anstrengend, ich habe seit über 24 Stunden nicht geschlafen, aber mein Baby wurde mir trotzdem dierekt nach dem ich im Zimmer war und etwas Ruhe und Schlaf haben wollte, gebracht , mit der Aussage "ja er soll lieber hier bleiben, der wäre sonst alleine im Babyzimmer"!
Hinzu möchte ich noch den hygienischen Aspekt hinzufügen, ich habe das Zimmer mit einer Mitpatientin geteilt, und ich weiß dass man nach der Entbindung besonders auf die Hygiene achten muss. Es gab z.B. keine Desinfektionstücher für die Toilettenbrille und wir wurden nicht über die Hygienemaßnahmen aufgeklärt.
Das Essen, Zimmer usw. war ganz gut, wenn man bedenkt, dass man in einem Krankenhaus ist.
|
Stromer00 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team, Versorgung, Stillberatung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hab mich nach der Besichtigung verschiedener Krankenhäuser bewusst für das HZHG entschieden, da allein der Infoabend schon sehr entspannt war. Und ebenso verlief die Geburt, ich war komplett ungestört mit meiner Hebamme und meinem Partner und habe mich zu jeder Zeit unterstützt und beraten gefühlt. Obwohl ich einen Riesenkoffer gepackt hatte mit allem erdenklichen zur Erleichterung der Geburt habe ich nichts davon benötigt. Nach der Entbindung hatten wir 3 Stunden im Kreißsaal zum Bonding in warmer Atmosphäre - so stelle ich mir den ersten Kontakt vor, wunderschön. Selbst das Familienzimmer war trotz großer Nachfrage sofort bereit gestellt worden und meine Empfehlung an alle jungen Eltern - es gibt nichts Schöneres als zusammen die ersten Tage mit Baby zu genießen. Wochenbettbetreuung war klasse und auch die Hilfe zum Handling mit Baby (mein armes Kind war das Erste, das von mir gewickelt wurde :D) und Stillen war ausgezeichnet. Ich hatte nie Probleme und habe bei der Entlassung ein paar Tränen nicht unterdrücken können (aber man ist ja auch vollgepumpt mit Hormonen!). Ich würde dieses Krankenhaus IMMER empfehlen! Selbst das Putzpersonal war so lieb und vorsichtig, wenn einer von uns geschlafen hat! Das einzige Manko: das Essen, aber Frühstücksbuffet ist gut ;)
|
Babyliebe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal, keine Kompetenz
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe hier einen überflüssigen Kaiserschnitt bekommen. Als ich auf dem OP Tisch lag und die PDA bekam, sagte die Hebamme zum Arzt sie hätte anders entschieden!!!! Assistenzärztin machte sich lächerlich über mich. Meine KS Narbe ist sehr selig wellig und unschön. 1 Nachtschwester für die gesamte Station. Absolute Überforderung des Personals. Jede Hebamme hat eine andere Meinung. Eine Schwester hat mir anvertraut, das eine der Hebammen ihren Abschluss in Polen gekauft hat. Keine Stillberatung. Als ich um Hilfe bat, knallte man mir eine Säuglingsnahrung hin und sagte ich soll tun was ich will. Kein Bonding. Dadurch habe ich über 8 Monate keine Bingung zu meinem Baby aufbauen können.
In der gesamten Zeit, hat man mich nicht über den aktuellen Stand der Dinge informiert.
Bin absolut traumatisiert. Was man uns genommen hat kann man nicht rückgängig machen. Es wird für immer fehlen.
Mache jetzt eine Traumatherapie. Kann jeder werdenden Mutter nur empfehlen einen grooooßen Bogen um dieses Krankenhaus zu machen.
|
NGM berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor kurzem in Zum Heiligen Geist mein zweites Kind bekommen.
Das erste Kind habe ich in Sachsenhausen Krankenhaus entbunden, ich war sehr zufrieden, aber hier war wirklich der TOP. Das ganze Personal ist sehr freundlich, kompetent und menschlich einfühlsam.
Die Wochenbettbetreung war ebenso Top..In diesem Krankenhaus würde ich immer wieder entbinden und weiterempfehlen kann ich es aus meiner Erfahrung bedenkenlos jeder Schwangeren.
Frauenärzte, Hebammen, Schwestern, alle super freundlich!
|
mikilila berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Assistenzärztin hat durch ihr aufmerksames zuhören Probleme erkannt die meine erfahrene Frauenärztin übersehen hat!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
idividuelle & warmherzige Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe die Geburt meiner Tochter im Hospital zum Heiligen Geist als ein sehr schönes Erlebnis in Erinnerung. Die aufmerksamen, warmherzigen und professionellen Art aller Hebammen, Ärzte, Krankenschwestern hat maßgeblich dazu beigetragen.
Zu jeder Zeit hatte ich das Gefühl, dass ich bestmöglichst untersucht und versorgt werde. Egal wie viel Stress auf der Station war, die Ärztinnen und Hebammen haben mir immer das Gefühl gegeben, dass sie mit ihrer vollen Aufmerksamkeit gerne bei mir waren und sich sehr engangieren. Ich hatte den Eindruck, dass wirklich alle Beteiligten ihr Besten geben um mir eine möglichst angenehme, angstfreie und natürliche Geburt zu ermöglichen - was auch gelungen ist.
Gemeinsam mit meinem Mann und Baby waren wir noch mehrere Tage im Familienzimmer. Hier hatten wir die Möglichkeit uns ganz ungestört die erste Zeit mit unserer Tochter zu verbringen oder zu jeder Tages- und Nachtzeit bei Fragen eine Ansprechpartnerin vor Ort zu haben. Das war z.B. beim Thema Stillen sehr hilfreich.
|
Tiger2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliche Schwestern
Kontra:
Ärzte nicht kompetent
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kaiserschnitt: Nachdem fest stand, dass ich mit einem medizinisch notwendigen und geplanten Kaiserschnitt entbinden musste, hatte ich mich für das Hospital zum Heiligen Geist entschieden, weil dort angeboten wird, das neugeborene Baby nach der Entbindung sofort zur Mutter unter ein wärmendes Tuch zu geben. Da mein Baby nach der Entbindung angeblich zusätzlichen Sauerstoff brauchte, wurde es in ein entsprechendes Bettchen in ein Zimmer gelegt in das mein Bett nicht hineinpasste.
Die ersten 3 Stunden nach der Entbindung verbrachte ich alleine auf meinem Zimmer bis ich darauf bestand, mich unter fürchterlichen Schmerzen im Rollstuhl zu meinem Baby zu fahren.
Kaiserschnittnarbe: Meine Kaiserschnittnarbe ist schief, wellig, aussergewöhnlich lang und hoch (ausserhalb des Schamhaarbereichs) und reibt z.B. am Hosenbund. Die Narbe sieht aus wie aufgeschlitz und wüst zugenäht.
Laut meiner Frauenärztin "war das wohl die Assistenzärztin". Auch wenn es immer ein erstes Mal geben muß, habe ich kein Verständnis dafür, dass ein Oberarzt danebem steht und so etwas zuläßt.
|
glück60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Freundlichkeit, Sauberkeit
Kontra:
fachliche Kompetenz der Pflege
Krankheitsbild:
Beckenbodenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wegen Überfüllung der gynäkologischen Abteilung wurde ich auf die Entbindungsstation aufgenommen. Ärzte kompetent und freundlich. Pflegepersonal sehr freundlich, aber die fachliche Betreuung nach großer Operation des kleinen Beckens (vier Stunden) fehlte. Trotz stärkster Schmerzen bekam ich zum Beispiel postop keine adäquaten Schmerzmittel verabreicht. Medikamente fehlten oder wurden am nächsten Tag wieder gegeben, obwohl sie durch den Arzt abgesetzt waren.
Die Liste ließe sich beliebig verlängern.
Vielleicht hätte ich einen besseren Eindruck von diesem Krankenhaus, wenn ich nicht fachfremd gelegen hätte.
|
Mel999 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Schöne Räumlichkeiten
Kontra:
Personal, Betreuung, falsche Rechnungsstellung
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik würde ich nie mehr entbinden.
Ich hatte mich für das Krankenhaus entschieden, weil ich beim Vorstellungsabend nicht den Eindruck hatte, dass die Patientin nur eine Nummer ist. Aber genauso war es. Die Betreuung während und nach der Geburt fand eigentlich nicht statt.
Es gab eigentlich keinerlei Unterstützung bei der Geburt. Ich wurde aufs Zimmer gelegt bis nach 5 Stunden die Presswehen einsetzten - trotz mehrfachen Klingeln dauerte es sehr lange bis eine Schwester kam, die aber gleich wieder weg musste, weil ihre Schicht endete. Das Kind kam dann irgendwie so nebenbei im Schichtwechsel zur Welt. Prima!
Die Betreuung danach war dann noch schlimmer. Auf Fragen wurden nur knappe, sich widersprechende und unfreundliche (in Angesicht des Hormonrauschs sogar verletzende) Antworten gegeben - das Personal wirkt gestresst und nicht gut über Mutter/Kind informiert. Beim Stillen wurde kaum geholfen und nach drei Tagen Aufenthalt fiel dann auf, dass das bei uns wohl nicht klappen würde. Also - schnell mal zufüttern...
Da ich Privatpatientin bin, kam natürlich auch mal der Chefarzt zum Händeschütteln vorbei - sein Interesse an mir war aber nicht sonderlich groß, auf ein von mir angesprochenes Problem sagte er mir einen Untersuchungstermin am Mittag zu - am Mittag war der Arzt aber schon nicht mehr da. Ich musste wirklich kämpfen, um nochmal einen Untersuchungstermin zu kriegen.
Auch mit der Rechnungsstellung nahm man es nicht so genau. Leistungen wurden abgerechnet (sogar für Leistungen an einem Tag, an dem ich nachweisbar nicht im Krankenhaus war), obwohl diese gar nicht erbracht wurden.
Es gab so viele Dinge, über die ich mich während und nach (Rechnungsstellung) meinem Aufenthalt geärgert habe - und das in einer Zeit, in der es sich eigentlich nur ums kleine Baby drehen sollte - ich kann die Geburthilfe in dieser Klinik wirklich nicht weiterempfehlen.
|
dani2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
super ärzte und hebammen und super sauberrrr
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2009 meinen sohn im deiesem krankenhaus entbunde, die hebammen und ärzte waren super nett....
es gibt in diesem kh meiner meinung nach nichts auszusetzen....
und ich werde da auch jetzt im mai mein 2 kind per ks auf die welt bringen.....
|
Hanna123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (insbesondere Personal auf der Wochenbettstation)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärztin erschien kompetent - wenn zugegen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Baby-Anmeldung nach Geburt (Dokumente verschwunden))
Pro:
Hebammen im Kreißsaal waren nett, Ärztin kompetent
Kontra:
Bei Schichtwechsel wurden Informationen nicht weitergegeben, Betreuung auf Wochenbettstation unbefriedigend (ständig andere Auskünfte), Stillberatung schlecht
Krankheitsbild:
vaginale Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Bereits beim Empfang im Kreissaal fühlte ich mich nicht ernst genommen. Die Ärztin fragte - bevor sie mich überhaupt untersucht hatte - wo wir wohnen und ob wir ggf. noch einmal heimfahren könnten. Dabei war zu diesem Zeitpunkt nur eine weitere Frau zur Entbindung vor Ort. Nach dem CTG bemerkte die Ärztin, dass ich ja "wirklich" Wehen hatte und wir durften bleiben. Leider begannen meine Presswehen im Schichtwechsel und während mir die Hebamme Anweisungen zurief, räumte sie die Schränke ein. Ich fand das störend. Alternative Geburtspositionen wurden nicht angeboten. Das Bett wurde auf eine für die Hebamme angenehme Höhe eingestellt - für mich war die Position im Hohlkreuz jedoch nicht angenehm.
Positiv zu bemerken ist, dass kein Dammschnitt vorgenommen wurde - auch kann man abschließend sagen, dass alle Hebammen im Kreißsaal sehr nett und mitfühlend waren. Die bei der Geburt hinzugerufene Ärztin erschien kompetent.
Meine eher schlechte Bewertung bezieht sich jedoch auf die Wochenbettstation. Man hatte nicht den Eindruck, dass sich die Schwestern im Schichtwechsel gut austauschten. Jede Schwester sagte etwas anderes - keine Abstimmung. Mir wurden bspw. nach der Geburt Tupfer in die Scheide eingeführt, die nicht mehr entfernt wurden. Eine Schwester weigerte sich "da etwas raus zu holen". Erst am nächsten Tag und nach mehrmaligen Nachfragen wurde der Tupfer entfernt - dann allerdings schon so spät, dass die ganze Wunde wieder aufgerissen wurde und wieder blutete. Bezüglich des Stillens: ohne mich zu informieren wurde zugefüttert. Mir wurde dann die Auskunft gegeben, dass meine Milch nicht ausreiche (Wortlaut: "da kommen ja nur zwei Tropfen raus") und ich zufüttern müsse. Hier wurde sich erstmals Zeit genommen, uns das Zufüttern zu erklären. Hätte sich eine Schwester nur mal so viel Zeit genommen, uns beim Stillen zu beraten. Zuhause und mit Hilfe der Nachsorgehebamme kann ich voll stillen (ohne Zufüttern und das Kind lebt noch!!!).
Bei der angebotenen Anmeldung des Babys im Krankenhaus wurde das Familienstammbuch nicht mit den übrigen Unterlagen an das Standesamt versendet, sodass eine Zuordnung nicht mehr möglich war und das Stammbuch erst nach vielen Telefonaten wieder aufzufinden war.
1 Kommentar
Sehr geehrte:r LH2024,
haben Sie vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Viele Grüße
Ihr Hospital zum Heiligen Geist