Hospital zum Heiligen Geist

Talkback
Image

Lange Straße 4-6
60311 Frankfurt/Main
Hessen

42 von 67 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

67 Bewertungen davon 6 für "Schmerztherapie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (67 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (23 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (13 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Zwei 4-Bett-Zimmer auf der Gynäkologie nennen sich Schmerzklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei einem Aufenthalt, der meine Krankenkasse an die 10tsd. Euro kostet, hätte ich mehr erwartet. Man sollte in den Sommermonaten eine Sommerpause einlegen, da die eigentliche Therapie bei 38° Durchschnittstemperatur sehr, sehr leidet,)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Beratung konnte bei mir nur telefonisch stattfinden, da ich exakt 4 Minuten zu spät kam. Klar war das meine Schuld aber es war angeblich 1 Stunde für mich eingeplant und die Ärztin hatte auf einmal einen "Notfall" - ja ist klar!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider sind die Ärzte anscheinend dazu angehalten Hoffnung zu schüren um das Haus voll zu bekommen! Die Abschiedsworte meines Chefarztes waren: Glaube (an sich selbst), Liebe (zu sich selbst), Hoffnung (geheilt zu werden) . Schönes Blabla, mehr nicht!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Bürokratisch hat alles gepasst - das Einzige was man hier erwarten darf, neben dem Essen wohlgemerkt. Es traten keine Probleme auf, wohl auch weil ich anscheinend in der richtigen Krankenkasse bin. Mein Kollege hatte weniger Glück mit der Verwaltung.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Klimaanlage, keine Ventilatoren - im Hochsommer nur für hartgesottene Saunagänger zu empfehlen. Es ist schade, dass man nur darauf schaut, eine gute Auslastung der veralteten Räume zu bekommen. Standard von: 1980 (außer der Mini-Flachbild-TV))
Pro:
Das Essen war durchweg akzeptabel, teilweise sogar richtig gut. 3mal bekam ich allerdings etwas anderes, was ich nicht bestellt hatte und dummerweise auch nicht mochte. Das Haus selbst macht auf den ersten Blick einen sehr guten und modernen Eindruck!
Kontra:
Die Behandlung hat sich (laut meinem Leidensgenossen) die letzten 25 Jahre nicht weiterentwickelt. SCHWARZSCHIMMEL in den Feuchträumen der Station 2 Süd (aber auf Station 2 Ost & 3 Ost sah es nicht besser aus). Schwestern ÜBERLASTET, zuwenig Personal!
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider werden 2000 Zeichen kaum ausreichen die ganzen Missstände aufzuzählen daher werde ich mich auf einige, wenige Punkte beschränken. Ich bin Schmerzpatient und wurde bisher die letzten 2 Jahre mit Oxycodon zuletzt 60mg behandelt. Das Oxycodon habe ich 2 Monate vor der Aufnahme abgesetzt, da ich die Schmerztherapie selbst nicht gefährden wollte und offen für neue Behandlungswege war. Leider habe ich mich zeitweise wie ein Versuchskaninchen gefühlt, da die Ärztin alle 2-3 Tage ein neues Medikament aus dem Giftschrank zauberte. Teilweise waren Sachen darunter, die ich als Risikopatient gar nicht nehmen darf. Bei einem davon (Celebrex)gab es extreme Nebenwirkungen, weshalb ich dann auch die Einnahme verweigerte. Es wurde sehr viel ausprobiert und ein Mitpatient sagte mir, dass er vor 25 Jahren bereits hier war, dass sich aber die letzten 25 Jahre nichts geändert habe, was ich sehr schade finde, denn ich erhoffte mir wirklich viel von der Therapie. Schlussendlich sagte man mir, dass ich gegen Ende des Aufenthaltes wohl wieder auf Opiate eingestellt werden muss, da es für mich mit meiner degenerierten Wirbelsäule wohl keinen anderen Weg gäbe. Was noch hinzu kam: ich bekam meinen Therapieplatz in der "Schmerzklinik" im Hochsommer. Wir hatten teilweise Temperaturen von 39°-40°tagsüber und 36°in der Nacht!!! Die Klinik verfügt (außer in den Chefarzt-Büros und im Raum der Physiotherapie) über keine Klimaanlage! Nicht einmal Ventilatoren gab es! Teilweise lagen bettlägerige Patienten halbnackt auf den Betten und stönten vor Hitze vor sich hin. Der Aufzug war an 6 von 17 Tagen defekt, so dass man in den 2. Stock meist laufen oder einen langen Umweg in Kauf nehmen musste. Das Sonnenschutzrollo war die erste Woche komplett defekt bevor man es richtete. In unserer Dusche/Toilette wuchs Schwarzschimmel und die Abluft war defekt! Ein defekter Handlauf wurde kurz vor meiner Entlassung repariert obwohl ich es am 1. Tag und darauf hin noch 5 Male meldete. IchSagNur: niemals wieder!

Annemariebratznaqvi

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Diabetes mellitus2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankenhaus Aufenthalt mit fuss gibst sich fort zu bewegen mit gibst War nicht möglich ,daher dann Übernachtung im krankenhaus ,Problem kam wegen meiner Medikamente die nicht vorrätig waren
Insulin kein LANTOS BEKANNTESTE LANGZEIT INSULIN
MEIN MANN MUSSTE NACH HAUSE UM ES MIR ZU BRINGEN
STAND WAR 220
KANN NICHT SEIN DIE AUSSAGE ALLE INSULINSORTEN WÄRE UNMÖGLICH ZU HABEN
LANDES IST DAS MEINST EINNEHMEN LANGZEIT INSULIN
IST NICHT EMPFEHLENSWERT

Man hat sich bemüht!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten und behandelnder Arzt sehr bemüht!
Kontra:
Umfeld stimmt nicht!
Krankheitsbild:
Schmerzen nach Sturz 2021 !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient Mitte November bis Dezember 2022!
Ich war enttäuscht über die Unterbringung!
Zimmer gleichen einem veralteten Krankenhaus!
Keiner Spint für die Kleidung!
Außer Tisch und zwei Stühle keine Sitzgelegenheit!
Das Bad war für 4 Personen! Echt unangenehm!
Essen fand im Zimmer statt!
Geschmacklich na ja!
Die Schwestern waren überlastet und der deutschen Sprache nicht richtig mächtig!
Zu wenig Personal!
Das Personal bemühte sich aber, siehe oben!
Ärzte und Therapeuten wechselten teilweise!
Wichtige Bestandteile der Therapie fehlten!
Zum Beispiel Biofeedback fehlte komplett, da keine Mitarbeiter vorhanden die das Gerät bedienen konnte!
Lange Wartezeiten bis zur nächsten Behandlung!
Putzen: Das Personal war in einer Minute mit dem Zimmer fertig! Das in diesen Zeiten!
Ich hatte schon überlegt die Behandlung abzubrechen!
Wenn meine Zimmerkollegin mich nicht aufgebaut hätte
wäre ich gegangen!
Fazit: Meine Schmerzen sind immer noch vorhanden!
Ich gebe nicht auf und versuche es mit einem anderen
Ansatzpunkt!

Danke

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin stationär in der Schmerzklinik für drei Wochen gewesen.
Leider lässt das Essen sehr zu wünschen übrig.
Auch sind die netten Krankenschwestern auf ziemlich verlorenen Posten geben sich sehr viel Mühe aber können die viele Arbeit fast nicht bewältigen aber immer nett und hilfsbereit.
Die Therapeuten wie auch Herr Kratz gehen mit viel Mitgefühl und Einfühlungsvermögen auf ihre Patienten ein. Auch die Behandlungen werden auf jeden Patienten mit vielen persönlichen Gesprächen und passenden Therapie zugeschnitten. Vielen Dank an alle das sie damit trotz der chronischen Schmerzen mein Leben lebenswerter machen.

Was ist chronischer Schmerz?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine klare Struktur, sehr motiviertes und aussagekräftiges medizinisches Personal, umfassende Aufklärung über die Erkrankung "Chronischer Schmerz". Nach anfänglichen Unsicherheiten, ob diese 3 Wochen Klinikaufenthalt mir mit meinen teilweise unerträglichen Schmerzen helfen könnten, bin ich heute froh, das Angebot angenommen zu haben. Eine zwingende Voraussetzung ist: "man muss wollen und positiv denken"! Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung, die ich erfahren durfte!

Schmerztherapie toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fuehlte mich aufgehoben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wusste frueh was ich benoetige)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Tolles Zimmer,aber gewoehne Dich an die Wege)
Pro:
3 Wochen voller Erfolg
Kontra:
Die Wege innerhalb der Klinik
Krankheitsbild:
Nervenverletzung re.Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
bin 3 wochen in der Schmerztherapie gewesen und habe Vergleichsmoeglichkeiten!!
Ich kann nur sagen :Super!!!Ich bewerte nicht Zimmer Essen usw!!
8 Patienten und fast soviele Therapeuten.
Der Sport kein Rentnersport,die Aerzte toll,genau wie die Therapeuten!
Habe seid fast 2 Jahren abartige Nervenschmerzen in der Hand und bin jetzt 1 Woche zu Hause und es geht mir immer noch besser,aber ich habe zugehoert und mache meine Uebungen,
Was toll war, zu verstehen,wie kann ich Schmerz beeinflussen und warum !soll ich ueberhaupt Entspannungsuebungen machen ! Voll zu empfehlen.An dieser Stelle,ganz lieben Dank !
Wichtig Wer von aussen gesund gebetet werden will,nehmt Willigen bitte nicht den Platz weg,Danke.